1912 / 100 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Forst, Lausitz. . 8 1 1 1 . Konkursverfahren. [92961, Königsberg, Pr. [9292] Schiltigheim. Konkursverfahren. [9228] 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht G 9

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des D. 1 8 v“ Tuͤchfavbmikanten digre iemernn 186 ögen de as Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das V : an⸗ 24 h . er Schluß Forst j. L. Kaufmanns Richard Rosenthal, in F Ackerers eer das Vermögen des beraumt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum B B l ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Leopold Rosenthal, hier, Kneiphöfsche Peer 1““ . Ehere asgenaee⸗ gt. 2. Mai 1912. Die Gemeinschuldnerin wird bis zum 8 Sean 8 8 or en⸗ ei age

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gasse Nr. 26, wi ng. 8 1. Mat ei 3 1 ““ verzeichnis der bei der ¹ 8 3 ga se Nr. 26, wird nach rechtskräftiger Bestätigung Schlußtermins und Vornah 8 - . ga cr. einen Zwangsvergleichsvorschlag machen, 9 9 v59 85 Fordetungen sabie eeteansg nn rcc. dee. wangevergleichs und erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. v1“ Se e 6“ euj en el san ei er un ont 1 biger über die Erstattung der Auslagen . die Ge⸗ E“ Laggesot6n. 1 1919 Schiltigheim, den 22. April 1912 5 EE“ 8 3 eit N f . . 1 er . n . ri 2. K is 9 1 e 1 om 13. ai cr. 9 8 2 ieenge ensfcgoses vet Eatitteslte en der Königk. Amisgericht. Abt. 7. verhandelt und entschieden pergen fet... e. Berlin, Donnerstag, den 25. April 15. Mai 191² Vor 1 5 ürn en Krotoschi ürcheqs nceveeasvag g⸗ Schweidnitz. [9291] Wipperfürth, den 18. April 1912. M.s 2 4 8 dem Königlichen Amtsgeri 7 vancf. 1 ¾ Uhr, vor 8 schin. Konkursverfahren. [92151 ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgerich u. easxemmnn estimmt. tsgerichte hierselbst, Zimmer 7, erher Fenbhescverfahgen über das Vermögen der Juweliers Richard Sohn in Schweidnitz ist, Würzburg Bekanntmachn v1“ Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 1906 OJFaßst (Lausts). 3den 20. April 1913. ceeeeheeee e esger gtüchem Beschtaß don heute wurd. Lerliner Börse, 25. April 1912. de i8id be 2 aags er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, kräftigen Beschluß vom ZIossgnhag das Konkursverfahren über das Vermögen der in 1 Frank, 1 Ara, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ6. 1 bsterr. Manl Eif d2d1889 EI““ hluf . 2 d = 1,70 ℳ. Eis.⸗

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ist, aufgehoben worden. fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Abkömm⸗ . 1.heg ner .egid süd. W. do. kons. Anl,. 86

Fulda. [9314] „; 8 Lbiee.

8—8 8 A 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti Schweidni 95 Nyrir ] lingen lebenden Weinhändlerswitwe Paulina

Das Konkursverfahren über das Vermögen des genden Forderungen und zur E“ 78 8 Fiönialiches Inr 11e .“ Goldschmitt in Würzburg als durch Schluß⸗ 2. * .2 28 ennenen Srs.. een9s 1“ do do. 1903

K J f 2 2 5 3 r aufmanns Jonas Weil in Fulda wird, nach⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke verteilung beendet aufgehoben. 8481 een en —ze 354% 68,5 s 4, . geso (arg. Pap.) = 1, . do. do. 1896 ¾ 1908 unkv. 19

dem der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom sowi Anhö äubiger ü 8 Würzburg, den 19. Apri 6. 5* 8 öne. 1 owie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattun Schwerin, Mecklb. 1 Bürzburg, den 19. April 1912. —45. 2 . . kärz 1912, durch welchen der in dem Vergleichs⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Wattung Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. .em enier deigeslgte Berheicnang X besage Srherhe 11-; 28. ersch. 81. p.b 1193,00, 189986 8 8 ische „Rente ersch. ielef. 98,00, FG O⸗ 9

termin vom 6. März 1912 ange 1 b. grung 1 1— „März 1912 angenommene Zwangs⸗ an die Mitglieder des Gläubi ses Das Konkur über de ü bestimmte Nummern oder Gerien der be⸗ g äubigerausschusses der ursverfahren über den Nachlaß des Würzburg. Bekanntmachung. [91677 8 Ihne i2. See. ¹ ode 56 vlr. April BBochum... 189 3 %

vergleich bestätigt worden ist, die Rechtskraft be⸗ Schlußtermi 25 MA. 9 1 EEb— chlußtermin auf den 25. Mai 1912, Vor⸗ Kaufmanns Richard Harms zu Schwerin Das K sverf 1 „Sond. 1900 dznIi⸗he: selb e 8 b mins hierdurch aufgehoben. bu GEu ⸗Rott. . do. unk. 21 do. T“ Arotoschine zn chen Amcbarcht. k banae schtge Würcburec dentzge gehach uh1sen. vrfe, Ankw. 110 Ge 80575G do. 1881—8331 versch. 89,00 G BoxbeRummelsb. 50 8 v“ Konkursverfahren. [9303] Königliches Amtsgericht. 1 8 Großherzogl. Amtsgericht. gehoben. g Don März 1912 auf⸗ do. do. 100 Frs. 3 80,00 G Preußische ntenbriefe. d a. H. 18 1““ 1 ehnaa e Lähn. Konkursverfahren. [9301] Schwetz, W'eichsel. [9319] rbzsrg. den 22. April 1912.⸗ G ie-xaea ... 8 6 s. 99,80 G Breslau 1880, 189. wird, nachdem der in dem Vergkeis ieeeshe 8 gn en.don nfater acen gh S. ber sg 86 In d K eeecg, pen 8 K. Amtsgerichts. Christiania 100 Kr. 112,30 bz Hessen⸗Nassau 416 Seeeh. nic. 170941 11. Januar 1912 angenommene Zwangsvergleich Flaan; de Schlußre 8 in Mauer ist zur em Konkursverfahren über das Vermögen Xanten. Konkursverfahren [97488 Italien. Plätze 100 Lire 80,25 bz B do. do .3 versch. —, do. 1855, 1999 3⁄ durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Januar 1912 Frpeb⸗ e der Schlußrechnung des Verwalters, zur des Maurermeisters Franz Zühlke in Schwet Das Konkursverfahren i EI“ do. do. 100 Lire eggr. Kuo⸗ und Nm. Brdb.) 4 versch. —, br. 6609 iiaf ist, bierburab 8g von Einwendungen gegen das Schl ist zur Prüfung d achträgli e 1s Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen . 100 Kr. 3 versch. se bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 1 gegen das ußver⸗ g. der nachträglich angemeldeten Hausierers Heinri 2 8v1 Feesagen. 3 do. do. versch. 68 9b 11.“ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Termin auf den 11 2 ees einrich Hellermann in Panten Lissab., Oporto 1 Milr. —,— Lauenburger 1.1.7 1912. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glbubiger Vormittags 9 Uhr, 1 dear en nüchen Anse Fesdang hanfä alhen Abhaltung des Schlußtermins 6- 85 I“ 20,48 B Pommersche 4. 1410 —,— do. 1895, 1902 L Ssneeee“ gericht in Schwet; Zimmer Nr. b, anberaumt. Pauten, den 19. April 1912 16 124 20,455 bb Pofensche verch.9 Cdorlottenb. 89,95,99 4 versch09008G, Mülbausfgoh C. 96 99,702 do Malle, Wersatf. Konkursverfahren. (9304]) mittags 11 Uhr, vor de Z“ den 20. April 1912. Königliches Amtsgericht. d 1 £ 20,29 G do. 3; versch. harlotteny; untv, 1774 1.4,1099,70G Mülheim, Rbh. 99, 04 1099.10 G Wesifälische In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ttags r, vor dem Königlichen Amts⸗ er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8 100 Pes. 1 Preußische versch. 100,00 B do. 1908 unkv. 18 /20/4 esch. 100,10 b. do 1908 ukv. 13 99,10 G do aedahn een uh Arrinelg, 199 e d versch. 89,80G do. 191112 unk. 224 versch. 99 30595 do. 1910 N ukv. 214 14.1099,10 G . 90,75 G 99,10 G 90,90 G

Kaufmauns Heinrich Wagener zu Versmol 8 8 55 8 8 d M. o. ist zur Prüfung der edelch Lähn, den 18. April 1912. Schwiebus. Konkursverfahren. [9317] 1 1 ½ 4,20 B Rhein. und Westfäl. 4 versch./99,90 G do. 1885 konv. 1889 3 versch. 95,300 do. 1899, 1904 Forderungen Termin auf den 18. Mai 1912 8en Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 .. 15 M. 811125 b 3 o.. do. 3 ½ versch. 89,80 G do. 95, 99, 1902, 05, 3 91,50 B Mülh. Ruhr 09 E. 11 N Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. L. guchbindermeisters Alfred Karge in Schwiebus Tarif⸗ . Bek t ch 100 Frs. 188 zB Sächsische 1.4.10 8 Coblenz 1916 Nukv. 2074 14.107,— do. 1889, 97 gerichte in Halle i. W 3 3 8 17 ts⸗ andsberg, Warthe. [9295] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins * ann ma hungen 1 100 Frs. . 81,125 bz do. versch. 89,802 do. kv. 97, 1900 3 % —è— München 1892 4.10 [99,60 G Hane 88 e i. W., Zimmer Iit. 1, anberaumt. Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. b 8 d 100 Frs. 1 Schlesische 1.4.10100,25 bz Cöln 1900, 1906/4 100,00 G do. 1900/01, 190674 versch. 99,70 B d vernehtzschrejber d 1. 1n2 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwiebus, den 17‧ April 1912. der Eisenbahnen 1¹“ d do 100 9. 8 Fih do. 1908 ukv. 1318 1.1.7 (99,90 G do. 1907 unk. 134 1.4.10(99,75G We rrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spediteurs Willy Luft in Landsberg a. W. Königliches Amtsgericht. [955772 Bekanntmachung 1“ Schweis. Plaße 100 Frs. 80,95 B J33 versch. 88808 PS. g 96, 11,01 8 e 197919 18 198 regg. 10 ,998 8 . S. 15; G 8 d d - versch. 91,10 G do. S. versch. 90,25 G do. 8

Heldrungen. Konkursverfahren. 92941 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 Am 1. Mai d. J. wi 8 cüe 100 Frs. Kenc 1 3 4 ʃ— do. 8. 11eugg 8. In dem Konkursverfahren über das . des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 19308 Ae,dede wüheder um er Ettecge Rontte⸗ Stoch. Gthbg. 100 Kr. 112,35 b; G Anleiten staantcher Fnstikute. Gattb909 N unkv. 154 14.10.— do. 1897,99, 03, 04 zersch.90,25G

.1.7 [99, 0. dD.

100,25 G do. do

zei er bei Fertet Fvere J 8 5 Laskowitz (Westpr.) zwischen den Stati Franf 1 Klempnermeisters; Ki in5 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden hu dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sehten 1ö1121212“ Warschau ... 100 R. ve Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1.7 101,25 G 1 22 410.— „Gladbach 99, 1900 ist 1“ EEEe Forderungen der Schlußtermin auf den lht gen gij Schuhwarenhändlers Bernhard Hoppe g 8 und und zwar 3,78 km von Franken⸗ Wien 100 Kr. 84,75 bz Oldenbg. staatl. Kred; 4 versch. 100,20 G 9 unty. 26 4. 410—— M. Gladhach, unk. 36 . walters, zur Erhebung von Fiiendun en gegen D. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Soest ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Sütrepunkt en mn hoß. Sögen eingerichtete . ..“ 18 8S ne- 1 ö 18953 1.4.10G2, do. 1880, 1888 91,10 G do. neulandsch... heteg, pit cerb h ger rede ee gen g Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 33, 2 Tr., bestimmt. Forderungen Termin auf den 17. Mai 1912. Harrehan Petztin für den Personenverkehr eröffnet. 3 Bankdisront. Sacch.⸗Alt bdb.⸗Obl de 8 Crefeld 1900, 1901/06 ersch. 99,20 G do. 1899, 03 N 93,75 G do. do. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlitsfaßfung Landsberg a. W., den 18. April 1912. L 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 7 See. Berden voe e ü unabgefertigt mit⸗ 3 Bexlin 5 (Eomb. 6). Amsterdam 4. Brüͤssela3. E111““ do. 164907 unka 1f 4. 9930G Münfter 1908 utv 18 99,50 B do. TS üubiger üb je nicht · ichtsschrei önigliche ic S h . 7 1 MX““ Fracht hie er Fahr⸗ istiania 5 ½. ien. Pl. 5 ½. 1“ 8. S 8 v. 19/2 3.9 99,2 do. —,— IS⸗Hrp. Pf. der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geEpest, n Femarr 8 8 17, anberar it. kartenendstation erhoben Diebeanrrts.aufd rrr Fahr Shetianhe Hedn hes neegaas d; S. 1 unk. 20 1.4.10100,50 G 88 un882 88 1.7 —,— Naumburg 97,1900 kv. 89,60 bz veff 8* Hor ⸗P. mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Landstuhl. [9226] Köni Uhäll 8 icht zeiten der Züge in Petztin la. Fis. vei St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 4. 8 Sns 18 80 do 1901, 1993 1. Nürnberg 1899/01 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fliches Amtsgericht. d. J. Gültigkeit erlangende Fahrplan. Näheres ist Stocholm 5. Wien 5 bo. . 16 b 1998 709 do. Uh—g 11.186

100,00 B Barmen 76 82,87,91,96,3 ½ 100,25 G do. 1901 N, 1904,05 3 —,— Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4 77,50 G do. do. ukv. 14 4 —,— 3 1876, 78 3 ½ 88,80 bz G 8 1889/98 3 ½ 88,80 bz G 1 1904 S. 1,3 ½ 100,25 G Hdlskamm. Obl. 3 ½ . Spnode 1899/4

,—2

Kiel 1901, 1902, 1904 3 ½ 1.1.7 [90,00 G 1 Königsberg 1899, 01/4 vers 2ss d 3 1.1.7 [78,50 G 101,00 et. bz G do. 1901 unkv. 1774 1.1.7, 199,00 bz 17 [89,90 G 101,00 b do. 1910 Nunkv. 20 4 1.4.10199,00 bz do. 17 .— 99,00 z do. 1891, 93, 95, 01 31 versch. 90,00 G S. 6 104 1.17 [101,25B J8 2568G Lichtenberg Gem. 190074 1.4.102,— S. 11—17 J1. 92,50 G do. Stadt 09 S. 1, 2 1 unkv. 17 1.4.10 99,50 B 99,90 G Ludwigshafen 1906 . 99,00 G 99,90 G do. 1890,94,1900, 02 89,10 G 1 88,30 G Magdeburg .. 1891 100 00 G 1“ —.,— do. 1906 100,00 G Saͤchsische 95,30 G do. 1902 unkv. 17 —,— do.

e oen do. 91,60 G

94,90 B do. 1902 unkv. 20 94,25 G do. 80, 86, 91, 02 do. neue.. 1900/4 98,80 G Schles. altlandschaftl. o. 1905 unkv. 15 99,80 G do. do. 3 do. 1907 Lit. Ruk. 16 3.9 98,75 G do. 1911 Lt. SNuk. 21 1.6.12 09,30 bz do. 1888,91 kv., 94,05 ,3 versch. 90,00 G Mannheim 1901,06,07, 4 versch. 99,10 G do. 1908 unk. 13/4 versch. 100,00 B do. 1888, 97, 98, 3 versch. 90,50 G do. 1904, 1905/3 versch. 89,50 G 5 Marburg .1903 N h Minden 1909 ukv. 1919 :10 99,50 G 4. 10 99,70 B

B—

5 SSSSSE zU22NSN

8 8— G8 ——2

28

FFFffesfrfaeheee —,—— 22282

SSN —,—22

=S

2q—gP

n.

7. 84,00 B v

bo G bo amu.aes S Soo ISg⸗

Sraghisre 92 SSPEESPEEgE'EFgS;EgESPFg Sg

8 11

—,—

E OOtoSSvboC üSESSOooabbe

Serishx.

* g

EbE Peergnegnn

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

+ 2—

—22ͤ2ͤö2ͤö2ͤ2ͤ2ͤö2ͤöSͤö2ͤöIͤNͤ=SII

0&‿ A

99,25 b 89,902 79,50 B 89,90 B 79,50 B 99,25 bz 89,90 B 79,50 B 98,30 bz G 91,00 bz G 91,00 bz G 78,50 G 98,30 bz G 89,40 G 78,50 G 98,40 bz 88,50 G 78,50 G

, 2

NBFᷓFSnü SöEeIS’eeßeeeöeeee

9 e-

02 00 d”0 1 EEEEE111 —O—Y—OVO

0 0 Sb00

8

eGeüeGEE=EEggF 8 . 2. . . . . 2. 22222ö2ö2S2ö=2ööNNgnge S

SESWgEg=Ö=ÖEgEggʒ

8 —20 —2

3100,40 G 100,40 G 5100,50 G 100,60 G .89,70 G 3 100,40 G 100,40 G 100,60 G

5.—gêgng

B.

=

22 —N —2—-2SöF=2

△ʃ—

—,—

=— EGSo”ESen - 2 2

99,10G 14,15,14, 26 29396h pa. S. 8. 18.28 99,75 G do. S. 10 a, 24, 25 1(0,00 et. bz G do. S. 1—11

SESre do. .

98,90 G do. S. 10 12

98,90 G do. S. 9a, 13, 14 do

10070G 90,60 bz 8.14 JL897 99,809 S.

8 Sachs. Ld. Pf. vis 234 100.10 bz G 8898 1oi. 88. P ... 100,20 89,00 G do. do. bis 25 ,3 ¾ ch. 90,10 G

deseN gt. do. Kredit. bis 224 1.1.7 100,10 G

do. do. 26 334 1.1,7 [100,20 bz G 99,25 G do. bis 25 3; versch. 90,30 G 99,25 G Verschiedene Losanleihen.

89,25 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867714] 1.2.8 [174,75 bz 94,50 G Bed. vfm. 20 Tlr.8. p. 2”188,96 ct. bz B 99,40 G amburger 50 Tlr.⸗8. 3 1.3 177,75bz 99,60 G idenburg. 40 Tlr.⸗F. 3/ 1.2 .— L89,50 G een, hein.7 1.⸗R. p. St. 35.90 bz

83,60G 90,10 G Augsburger 7 Sl.⸗vose— p. St. 88 oot,

uk.

8 2068 Danzi

88 19 vahrun 100,20 G 5 (99 702 7

Verat g 8 1 ng V 2 G . 07/08 uk. 17/18

59 Mitglieder 868 Gläubigeraus⸗ Naufmanns Jakob Weber in Miesenbach wurde Tuchel. 18 Beschluß. [9173. bei den Bahnhofsvorständen zu erfahren. 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. 18 9 1909 ukv. Ir 0s 86 69705 ug. 1991

gerichte hierselbst bestimmt. Tuchel wies ein E1u“ 8 fh .u.* Frnereians —⸗ 8 20,43 5z 8n do⸗ 1902 65 05 91 60G 18 16998 81 16 öobs Ohonbach a. M 1909 5 4 8 9 22 ;I“ 8 85b 5 . 1 8 G 2 rver .0 5 8 9 8 43 7. 8.4244 8 g F. 2 2 2 S . 2 . 2 Heldrungen, den 23. April 1912. . Landstuhl, 23. April 1912. zwecks Beschlußfassung über Vericfterftalkung des 19258 Bekanntmachung. 8 ö 16,245z Fachf. M cg. Fäs e d 1902, 05 do. 1907 N untr. s.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverwalters an die Versammlung und Neu⸗ Gelsen 88 brg g werden die Stationen Aplerbeck, Gold-⸗Hollarz. . . . . . . . 32 —,— do. do. unt. 19 D. Wigne 8 pdo. heim 1907991

wahl des Gläubigerausschusses auf den 10. Mai g enkirchen Hbf., Kamen, Kupferdreh, Merklinde, Imperials alte .. .. pro Stuͤcks 6,— 88 d vons. do. Sta ukv. b zbe kach-e

Hohensalza. Konkursverfahren [9742]2 Haulbronn . - 1 Mülheim (Rubhr)Styr r. 21 bo. Staph12 u0.23 866 8 In dem Konkursver 1 5 8 ne [9230) 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ S lheim (Ruhr)⸗Stvrum und Weitmar für den do. do. vpro 500 g—,— S.⸗Weim. Ldskr... 9,60 1910 N unk. 15 öö“ K.. Württb. Amtsgericht Maulbronn. eeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, anberaumt. ¹Sprengstoffverkehr geschlossen. Zu demselben geit⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 R.215,755b; do. do. uk. 186 1. 89698 do. 1 91893,1903 J. Wiza, Inhaber Stefau Wiza!in Svhensalge See LE e Vermögen der Tuchel, den 19. April 1912. W“ E11“ der Station vsmeriantsche Babtnoten. lroße 4,1975 bz Cewnsb hud edkr 34 *. sdo. 07] ukv. 9 99,60 ⸗⁶ Plauen 1903 un. 13 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ frau in Stebhgenfens, ist rersterbvanegscehg⸗ g2 8 diesem Bahnhof sir die Shehs erie ie auf 116“ Coup. zb. New York. , do. Sondh. Ldskred. 3 Bec6 Sde n; 6 1999 8. . 1900, 1905 rungen Termin auf den 25. Mai 1912, Vor⸗ termins heute aufgehoben worden. Waiblingen. 1.“ 3] Essen, Vogelsang in Bochum, Aktiengesellschaft Belgische Banknoten 78 Francs 80,60 bz Div. Eisenbahnanleihen. d0. 1968 N unkt 18 1808 unkv. 18 8 Durch Beschluß vom 19. April 1912 wurde das Witten zur Weiterbeförderung auf dem Anschlusse Banknoten 100 8r 49596, Braunschweigische .32 88750 1905 Regensburg 08 uk. 18

1 —q—E2qOO—

95 . 228

2E S

S 207-

o. o.

+‿ AGEEEê —SSęSVS=gESeEFEPFEgS ———— 222ö2ͤö2ͤö2ö2ͤ2ͤ2ͤ

e 80

do

—,—

Äe68SUÜöAnn

& EESEEEoergganEeEgn

oßhßmn

22 25

—2ö2ö2—-———

8

vwer- e-

28- —,—————OOO8OO— A:

82g

—,—22

d

FccchF

22 5 α SS

Hohensaiza, den 22. April 1912. [DhAaulbronn. 9229] Konkursverfahren über das Vermögen des Zi zu den Sprengs he d z b.⸗Wittenb do. 2 2 . 2 2 s Zimmer⸗ prengstofflagern eingehen. olländische Banknoten 100 fl. 169,50 Magdeb.⸗Wittenberge G92 gens bu h 18/20 Königliches Amtsgericht. d K. Württb. Amtsgericht manns Karl Schaal in Waiblingen nach Ab⸗ Essen, den 22. April 1912. Ftalienische Banknoten 100 L. 80,45bz Mecklbg. 90,00 G en 8 do. 97 N61.03. 06,32 Hohensalza. Konkursverfahren. [9743] r Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Norwegische Banknoten 100 Kr. —.— e 788 18 3 S. 7 unk 16 1889 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Jaggi, Bierbrauers in Sternenfels, verteilung aufgehoben. 1 [7400] eE Oesterreichische ö e 188 8 84,85 b; . E. z unk. 20 DNennscheid 1900, 190884 w 95 Uennneseg he Argenau wird 88n tung des Schlußtermins heute auf⸗ Den 23. April 1912. Amtsgerichtssekretär Böbel. Staats⸗ und Vetvarheehacgreltarif Heft C2. Rofische Banknoken p. 100 R. 215,90 bz Wismar⸗Carow. 3 ¾ 8 8. 8 ünk. 5 Rostock. . 1881, 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gehoden worden, 8 5 S Mit Gültigkeit Mai 1912 wird! ha.. do. „500 R.215,90 bz Provinzialanleih spo. Grundrbr. G.1,/2 v11““ 18953 aufgehoben. Den 22. April 1912. Gerichtsschreiberei. Walzer. Waldbröl. Konkursverfahren. 931611 erIhemerir Fom 1. Mai 1912 wird die Station —. 5, 3 u. 1 R 215,90 8 o. Grundrbr. S. 4. c) 8 In dem Konkursverfahren über das Pek.1- Winsen (Aller) als Versandstation in die Ausnahme⸗ do. 1 ult. Avri 38 Hbar 16,9 3. 19 ,90s Sücgzors 1a0r,6 89 08663 Chtsebräna7106

Hohensalza, den 22. April 1912. —.— 8 ife 3 Kalitarif, ein er. 1. V Königliches Amtsgericht. münchen. [9555] August Sterzenbach in Wald⸗ tarife 3 Kalitarif, einschl. Abt. II. Schnittfrachtsätze Caßel endskr. S. 22 ,4 S. 23 uk. 15

8 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des nach Stationen in der Provinz Ostpreußen, 3e für chweizer Bank 81,05 bz 4 Konkursverfahren. [9283]2 yAm 22. April 1912 Fenr das ieeen 88 Verwalters und zur Erhebung von und 3g für Steinsalz zum Salzen von ollooupons 100 Gold⸗Rubel—,— 89 S. 21 uf. 21 4 8 as Kon ursverfahren über das Vermögen des zember 1911. über den Nachlaß der am 26. Oktober gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 8 s 8 güchevenhircn. Näheres im Tarifanzeiger do. Feitee do. S. 19/3 ½ hebb i. IFee. 1911 in München verstorbenen Kaminkehrer⸗ der te c eig gesc Forderungen der Schlußtermin auf 2Geeöe Frftrchahnen. 8 Deutsche Fonds. do. 5 8 29. Mz 1 Vergleichstermine vom meisterswitwe Amalie Zelmel eröffnete „sden 11. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr ,ꝗI 2. 1s Staatsanlei .“ V. R. S. 15,16 42 “] Beglndmeng Senagsnegggech 8n. kursverfahren als durch Sleseerteftütn bendees vor Amisgerichte Hierselbst, Zimmer Königliche Eisenbahnvirektivn. Dtsch. Reichs E6“ do. do. S9. 8838 5½; 29. März 2 bestätigt aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konku r. 10, bestimmt. 1xxbö. Reichs⸗Schatz⸗ .„ do. S. ,8 dur 8 gen bdes; rs⸗ 5 [9559] Bekanntmar Uig 1. 7. 1214 1.1.7 [100,00 G Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17/4 111““” ril 1912 sverwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Waldbröl, den 19. April 1912. Deutscher ‚eehrgenvegehenztt Süddeut 116 154 1.4.10 100,20 G stpr. Prov. S. 8 10/4 8. esnigliczes Amtsgericht vicet,t erfiea aehen et 62 eschesesb Ohlig, Aktuar, land. Mit Gältigkett vom 1, Mat 1912 dean he Ot. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 101,50bz. do. do. S.1. 103 gliches Amtsgericht. München, den 23. April 1912. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Station Basel⸗St. Johann auch für den 89 8 do. do. uk. 18 Int. 840, 9600 esehe⸗ Pomm. Prop. 8.619 ¼

Insterburg. Konkursverfahren. [9282] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. v [9231] verkehr eröffnet. Das Dienstbeschränkungszeichen —r. 9 c. 8 versch.87 39b G 8. 8 10. nr 6 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müänchen Das Konk ben ü 5 t .. Apr⸗ 8 1ng9h 8 onku⸗ as Vermöge m. i 955 as Konkursverfahren üher das Vermögen de 8en 1 do. ult. April 10 b; G Posen Prov vengg. Füchermeisers Genmbefeers Feleveig nganamgericht München. 4] Puzaef chäftsinhaberin Anna Eee b e de⸗ Königl. Hannover do. Schutzgeb⸗dhnt 17 b9975b,G 8 1888,92,95,99,01 Rudat in Insterburg ist zur nahme der Am 23. April 1912 wurde das unte 20. J. og, geb. Schiller, in Hartha wird nach Ab⸗ Wee .4. 12. --i. J. 100,9 4 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von nuar 1910 über den Nachlaß des . vut cr Zas halkung des Schlußtermins hierdurch aufge 1956 vannemenchn⸗ 6“ 1 J01o og Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei J 1 en Nachlaß des Mehlhändlers Waldhei ET“ aufgehoben. [9560] Bekanntmachung. : 1.¼.18 410100 208, 35 218. 1. 06 ng das V Johann Fischer in München eröffnete Konkurs⸗ aldheim, den 18. April 1912. S te it 1,9 18 *.10 100920b9 .8.85, Sn. 82 rsch —. 5 Veatchlung sarbernefteag gangen 88 verfahren als durch Ceünchere leroff beendet as. Königliches Amtsgericht. S Th ehs rwit Ehbbewrsch. preuß. kons. Anl.ut. 18 8. 10020b3 bh S.852391n. 23-2 89888 1. e 83, 998 A 8* Jg950 bz G 89 1S. 180 Besch der Gläubiger ie nicht gehoben. ergüt 9 985 d- b nacd. aessactchanhee 8 EEEE5 achtrag 8 . do. uk. 18 Int. 4 abz. Z30.6,101,25 bz G do. S. 30 ⁄¾ 93,25 bz Flensburg... 41099,30 8 7 verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung See. ung, 9 das egengfe fearzans⸗ Waldheim. [9232] hintgegeben. Der Nachtrag enthält außer bereits 8 de. Senasbche 1490 97,90 b,G S. do. 3-7, 10, 12-17, do. 1809 unkv. 14 % V 4. 10 99,30 G Trier 1910 N unk. 59 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen protokolle ersichtlichen Beträge festgese Ztermins. Das Konkursverfahren über das Vermögen des elennt gemachten Aenderungen und Ergänzungen: do. versch. 90,70 B 19, 24 —29 4 ü88,75 bz; G do. 192 100,0 dordg 1996 ind die Gewä 11ö1“ . zen Beträge festgesetzt. E ers 8. 4 Aufnahme verschiedener Stationen i 3 Ff. versch. 81,10 G S. 18 unk. 163 ½ 1.1. 86,50, Frankf. a. M. 06 üuk. 14 100,00 G Wandsbek 10 N ukv. 20 und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ München, den 23. April 1912. Schueiders und Kolonialwarenhändlers Aend Stationen in den Tarif, versch. 81,10 G do. S.] 4 8 INa. 1907 unk. 18 100,40 bz Wiesbaden 1900, 01 glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts München Alexander Paul Weißflog in Hartha wird 5 erungen in den Abfertigungsbefugnissen einzelner do. 8 e d 1 9, 1-e,h 8 1. 83,50 G do. 1908 anes 18 99,90 bz B 1903 S. 4 auf den 13. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, cg nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Aenderungen von Tarifentfernungen sowie Baden 1701 5.18,4 17 100,00 G 99 H Prt 28c.5,3 1410,— . 1910 unkv. 20 99,70 b do. 1903 S. 3 ukv. 16 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Oberhausen, Kheinl. [9212] gehoben. Aenderungen und Ergänzungen verschiedener Aus. do. 1900, 09 unf. 14 1.1,7 100,20 bzG do. Landeskli Rentb./4. 14.1082 . 1911 unk. 100,40 do. 1908 Vrüadhb. 9, Nr. 24, bestimmt. Zugleich sollen die nachträglich Fonkursverfahren 1 1 Waldheim, den 18. April 1912. versgiets e und Ausnahmesätze. Soweit durch den S. .kvp v.75,78,79,80 3 versch. b8gg do. do. 3 1.4.10,— 3 1899 94,10 G do. 1908 N unkv. 1974 angemeldeten Forderungen geprüft werden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. g ötrag Frachterhöhungen eintreten, gelten sie erst do. v. 92, 94, 1900 3 ½] 1.5.1190,60 G Westf. Prov.⸗Anl. S. 3 4.10 99,80 G 1901 X. 91.70 B do. 9 179, 898 11090,20 G F 1902 u kv. 1913 erncertenre, den 19. Arl 1912. eee vom 1. Juli 1912, falls nicht im Nachtrage ein . . 1902 4.10 -,— do. S. 4,5 ukv. 15/16 rsch. 100,10 G SI 8 1903 91,10 G do. 95, S991. 189 4. 99290 82 8* 91006 11“ Peeenas ner benst Rhhelmas ber Ceisterle⸗ wogverg. Konkursverfahren. [9220] anderer Zeitpunkt angegeben ist. Abdrücke sind bei⸗ 3,9 —,— do. S. 43¼ 1. 95,90 G Freibrg. .B. 1900,09 9 Went 1S; 18,88G 8 Pr. 96 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. 1 Ie Fhfttr bersasten Lr den Nachlaß des am vete lgta 1e und den Güter⸗ IA 858 S. 88 1 10 n; Füchtenwalde Sp.00 N. a do. konv. 1892, 1894 38 1.1.7. 90,60 /⁰ bdo. 1000 u. 5004 69. Jarotschin. Beschluß. A1141664“*“ EE“ Ha duc er, de g38 hchatg12 100,90bz Wesipr. Pr⸗A, S., 6. 7 68, 14.109 1756 G Fulda 57en919,19 Ser do. 2e6. 06 88 versch H.200 1“ Ias Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des königliches Amtsgericht. 9 Heugen wird nach erfolgter Ab Josef Königliche Gisenb . 100,90 bz do. do. S. 5— 7 4.10 Gelsenk. 1907ukv. 18/1 1 99,25b Wollere Stadtanleiben werden am Dienstag d B lt Abr Lesina. g 4 8 da g g1 olgter haltung des Schluß⸗ g senbahndirektion. 100,90 b do. 1910 N unk. 21 99,602 eiter . 1 o. ult. . 1 b'. d jetzt in Pirna. 19: e hierdurch aufgehoben. 19561] EEe 901 Gießen 1901, 1907 99,00 b und Freitag notiert (s. Seite 4). Hulg chd Hop,⸗ Dortmund, wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des egberg, den 12. April 1912. 956 Bekanntmachung. 89,30 B Anklam Kr. 190 1ukv. 15 do. 1909 unk. 14 99,00 5 f8e F 2eerissi. Beeceen fng Fierzuncs auszebober⸗ E1“ Pelha. 5 . Königliches Amtsgericht. Deutsch⸗Südfranzöftscher Lec;gaut (Verk ge Eisenbahn⸗il. agur Emsch. 10/11 ukv. 20/21 1905 s Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561-136560 Jarotschin, den 13. April 1912 5 le 1 h9ö mit den P.⸗L.⸗M.⸗Vahne g . (Ver ehr do. Fisenk Berliner 5 1 2r 61551-85650 . . Pirna wird nach Abhaltung des Schlußtermins n. P.L. M.⸗Bahnen⸗) Am 1. Jult 1912 veecsdann Enbenech b rnsch.“ . . d VI

ZIZII1 EEhA

—,J——2 —2

SSS

St Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 80,509 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,

90,50 B 84,20 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

l. 99,50 G Kamerun E. G.⸗A. L. 33]/ 1.1 97 6 Ustasr. 3 1.1 8 8 v. Reich m. nf. 100,6 b5 u. 190 0 Rüct. Jar) 1 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 8 1.1.7

88 Ausländische Fonds.

99˙9 3 4822, 8 Staatsfonds. 99 ˙20 G Argent. Eis. 18905 1.1.7 8 86920; Legent. Eis. d989 V 1177 s10730 et. b; B 91,50 G do. 20 £ 5 1.1.7 [102,30 et. bz B 1 do. 88 g1n-. —,— 402 do. inn. Gd. 99,30 G 8 3802,8 101,00 bz G 2 [99,00 G do. Sne . 101,00 bz G —,— do. 09 50 er, 10 er Sge Srch E11““ 101,50 b; G nden zega . Anleihe 1887 n 99,00 G 1 kleine 99,20 B o. abg. 99,20 B . 887 kl. abg.

c EüßʒGeeüAEEE S

16 89,50 G do. 1900,7,8, 9uk. 13/15 99,10et. bz G do. 1896 ,3 ½ 100,10 G do. 1910 unkv. 20 4. 10 99,75 G Schöneberg Gem. 96˙3 ½ 100,10 G do. 1876,3 1 do Stdt. 04,07 ukvl7/18 101,00 G do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ 90,10 G do. do. 09 unkv. 19 91,25 G Duisburg 1899, 19074 1.1.7 99,20 G do. 1904.07 ukv. 21 92,90 G do. 1909 ukv. 15/1774 1.1.7 [99,20 bz B do. 1904 3%½ do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1.1.L7 ¼,— Schwerin i. M. 1897,3 ¾ do. 1902 N3½ 1.1.7 —,— Spandau 1891/4 Elberfeld .1899 N. 11.7 [99,40 G do. 1895 3 ½

do. 1908 Nukv. 18/20 4. 10 99,60 G Stendal 1901 do. konv. u. 1889 7 1.7 [94,00 G do. 1908 ukv. 191918 Elbing 1903 ukv. 174 1.1. 99,00 G do. 1903 3% de. 1909 N ukv. 194. 1.17 99.25G Stettin Lit. N, O, P, 23 ½ 100,50 B do. 1903 3 ½ 1.1. do. Lit. K 3 ½ —,— Erfurt 1892, 1901 N4 14.10—,— Strßb. i. E. 1909 u1. 194 do. 1908 N, 1910 N Stuttgart. 1895 4 88,10 G ukv. 18/21/4 do. 1906 N unk. 13,4 77,50 G do. 1893 N, 1901 N.3 1.4. 1 . do. unk. 1674 Essen 1901/4 1.4.10 99,50 1902 N3 % .99,80 bz G do. kv. 17 1900 4 100,20 G do. 1909 N ukv. 19/4 ¼

cEegceeeegeeeeeessse SZ ²2— DSSSSSSA

—=é2E2ͤE= SS88 28 2. —,— ZES —,— S

EE’ EeüEePrhrEeEErsegsegsssessesee

8 2=

100,90 bz 100,90 G 97,90 bz 97,90 bz

2 Rhencacehnnn

—⸗=qgS

SSxg gU

94,50 G 98,80 G

0 99,50 G do. 20 £ 99,50 G do. Ges. Nr. 3378 100,40 bz G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Ses n ABosn. Landes⸗A.

8 1898

99,30bz

==S= SEZ=E==ESS2gggSnn

0SS=SSU

7

100800, 91,70 bz G 71,75 bz G

SececE EEeegeeeszes⸗ S öSSenee PSneUSHS;

———O O—O'ðAVYXSVOB—

—y2ggZo SS S

SraoeeEg vqwe we-

boPe 28

üeeeeEgn 222

7

103,50 B 98,50 B 92,50 G 93,70 B

92 25 b9 G

—,————— ÖFFÖZFNONS

—— —-

SSS==g 5b

810

f

40 —,— 91,80 G do. 1 4.10 99,50G do. 3 1 1 1

—2ö— 8-

vn . do. dFehs Flensburg Kr. 1901 eee Görlitz 1900 ven dZ. ;I. 4 . v. 39 2 21 6 - 0 F msg. 0000 Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Wg Eravel. Konkursverfahren. 19318] tieien folgende Nachträͤge in Kraft: 1 —,— Kanals. Mgr ,eng 988, 10 F 18 105 90, G JAuen vr n Karlsruhe, Baden. 1b [8802] Pirna, den 20. April 1912. v. e. ttatrefstren 1965 das Vermögen der Nachtrag IV zum Teil 1B vom 1. Juli 1910, 1 1 88. Anl 100Zuk 18 Ernk Sonderb. Kr. 1899 4. S 96 99,590 G do. Gold 89 gr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Königliche Amtsgericht. gesells chaft 88 een eb Hasseifien Ritzen⸗ . 9 8 I“ 8;8 1. November 1908, 8 egaurs S Telt. Kr. 1900,0 7unk. 15 4. 1 do. E. 08 /1 1 uk. 15/16 69580G 28 Tühe⸗ Zimmermeisters Gustav Sigmann in Karls⸗ Poses wantmtn der nachträglich angemeldeten Forderungen Termit 1. Juli 1910, do. do. 1911 uk. 21 8 81.255 do. 1906 ruhe, Nelkenstr. 3, wurde, da eine den Kosten des gen. onkursverfahren. [7003]1 auf den 11. Mai 1912, Vormittags 11. Uhn 11“ 10 1. Januar 1911, do. do. 1887,99 31 —,— (bines. 95 500 4 Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen vor dem Königlichen Amtsgericht 2 88g5 1 ½ Uhr, Der Rachtras 1v 110 1. Januar 1911. 8 do. do. 1905 unk 15 8 100250 2 ist, eingestellt. v ä Zimmer Nr. 4 . ht in Werder (Havel), Ss 8egh ücrcg Tessah Teil 8 kann zum Preise 8 öö 8 5 8 6 8 2 . „8 6, e rigen 9 1 8 .⸗Rnt. Karlsruhe, den 20. April 1912. Hellwig 4 Sokowska Werder (Havel), 89 19. April 1912. geltlich von unserem Feeu eb sgan gPranzürgat. do. amort Sf.⸗N1900 1 o.

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A4. in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ abteilung) gegen Mitte Juni bezogen werden 180% 82 88 . ukv.

1 —o-O9 termins hierdurch aufgehoben. ; 8 9881 38 Kiel. 19617)]/ Posen, den 15. April 1912. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bis zum Erscheinen der Nachträge erteilt unser de. 09 S. 1. 2 n.19

1 Brunswikerstr. 53, früher Inhaberin der nicht ein Schenefeld, Bz. Kiel. 1 98157 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Straßburg, den 18. April 1912. 1 do. 1886.1902 r e 1 3 e 8 1 V [93152] Firma Molkerei und Landesproduktenze . 8 1 1 Fihga b“ wird —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Müller & ECie. in irNreaee Die geschäftsführende Verwaltung. 1 1 188 Kiiel, den 18. April 1912. Scheuefeld Pen „8 öffnung des Verfahrens vom 27. März 1912 neuer Lothringen. . 91912 unk, 21 E e . z. Kiel, den 17. April 1912. Termin zur Prüfung der ange . ““ 1“ 8 1893.1909 Konigliches 1“ 18. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. auf 69 18. ncer. der 1 1896.1905 1 8 1“ 6 8 .

8 90

2

qq8übbbe

SEFSRS=SSSESSg 8

99,50 G 8 —,— D. 90,10 G do. do. .. ... 99,50 G Calenbg. vr.en

sch. ch.

22ͤ22öSöF2ͤ=

. .* . . .

—8

8 —,—,—6,—6—,—,—

ehS. do. do. 1890, 1901 ¾ 4. 1 Halberstadt 2umnbr—

88 Aachen 1893, 02 S. 8 do. 897, 1902 se g0bs Aachen 1879092 S.f 141099⸗ Halle 1900, 1905 N do. 1908 ukp. 18 4.10 100,000, do. 1910 N ukv. 21 —,— do. 1909 N unk.19,22 3. do. 1886, 1892

2 11“

AmEA;E;

= 2.5-——öOS—

2 2

—,— do. 8

do. 96 500, 100 £2 100,80 G do. .25 7 99,50 G do. ult. April S do E. Hukuang Int 10 100,00 bz do. Eis. Tients.⸗P. :10/89,80 G do Erg. 10uk. 21li. ² eem do. 98 500, 100 £ 99,60G do 50, 25 28 88,70 bz G do ult. April 80,30 bz Dänische St. 97 99,70 bz Egvptische gar. 89,90 et. bz B do. 29. 79,60 bz G do. 25000,12500 Fr 99,60 G do. 2500, 500 Fr.

do. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 1 do. 1900 S. 1, 2 unk. 30 Fena 1909 unt. 39 Kur⸗ u. Reum. alte

9 do.

100,25 G Altona 1901

100,25 G do. 1901 II unkv. 19 —,— do. 1911 unkv. 25/26 101,00 G do. 1887, 1889, 1893 —,— Augsbursg 1901 —,— do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 —,— Baden⸗Baden 98,05 N. 100,00 bz B 1880

J78.20G

Sorceoeüeeeönen

3 H annover... 11. 3 do. do. neue 3 eidelberg 1907 16,13 5. . do. Komm.⸗Oblig.

082

,Sn PPPSS=VSqPVSg

—,—,—,.—,.—

0 bz 94,60 bz 94,60 bz

do. Lö“

SSSB

do. rford 1910 rz. 1939 8 do. do * Fererde 1907 gr 13 28 99,3 bandschaft. Fentral 4

do. 3

e- höö

1.1.7 [99,30 G versch. 89,40 G do kv. 1902, 037

8 v. versch. 90,50 G do. 1886, 18893] 1.5 11 Vr 99,50 G Kiel ““ 1898 1.7 [99, Ofpreußzische o.

versch. —,— do. 1904 unkv. 17 jersch 99,25 b do. 07 Nukv. 18/19/21 4 1.2.8 1100,30 do. 1889, 1898 4

ve vwe-

S —OOSęSESEg —,—,—,—,—6—,—,— EEEEEEE1113 2 2 +——n8A

8.=FgS.ê2.”êSg H2NSSSc S’ 22ͤ2ͤ2ö2ͤ2ͤ

landsch.

. 28 81“

x 2 .