1“
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen — In Beantwortung einer Frage, betreffend die Ver⸗ Regierungen, betreffend den Vollzug des Jesuitengesetzes, eine Iund nationalen Gewerkschaften haben sich durch i k 1 8 . 2 e ent gemacht. 2 1 nde . rma ; 1—. . 1
im 8 1““ 1 18. Wissenschaftliche Veröffentlichung der Deutschen Brienteefelschaft Leegengfehen “ ne 8-2. Hlh bes g
2 user des Ortes überragen.
- 1 “ 3 ä 1 tersekretär Acland, obiger 1 1 Die Oberförsterstelle Sullenschin im Regierungs⸗ Kriege erklärte der Parlamentsun F 2) Welche Schrities gedenkt der Herr Reichskanzler gegenü 88 Quelle zufolge, in der gestrigen Sitzung des b es: diesen Vorgeben der Koöniglich baverischen 1“ (Schluß des Blattes.) 8 H Poftraͤtkopf der Königin Teje im Besitz von Dr. James Nur der Dom ist noch erhalten und benutzbar. Ab 8 8 1 8 Simon in Berlin.“ Leipzig 1911. en und benutzbar. er nicht nur hier,
bezirk Danzig und 8 8
. 2 “ ; — Die Mächte hätten an Italien und die Türkei die Anfrage ge⸗ 19 8
die Oberförsterstelle Dratzig im Regierungsbezirk richtet, unter welchen Bedinsungen diese Länder bereit seien, eine “ zur Ueberwachung der Ausführung der .“ ames sondern auch auf dem schwedischen Fesiland finden wir um biese Zell Dem Herrenhause ist der Entwurf eines Rawa⸗ in den Städten ein Ueberwiegen des deutschen Einflusses. Das b25
Bromberg sind jum 1. Juli 1912 zu besetzen; Bewerbungen freundschaftliche Vermittlung anzunehmen. Die Antworten seien äsi 1— müssen bis zum 12. Mai d. J. eingehen. eebeercus eingegangen, aber da sie von den in Behracht konmenden Auf bie Frage des Prüsihenten Dr. Kaempf erklärte sch— gesebes nebst Begründung zugegangen, nach dem aus den sceidedder Eekannten, im Velag von 2,G. Teubner in Senvng ev. Heest. deg nr der. ha üsns geaasen Ke.e. .. . gewisser Prozentsatz von Deutschen vertreten sein müͤßte. So
Mächten noch n cht erörtert seien, sei es nicht wünschenswert, bei dem der Reichskanz er Dr. von Bethmann Hollweg zur soforti e d⸗ und Stadtkreisen die d 1 scheinenden S 1 · 1 * gegenwärtigen Stande der Angelegenheit mehr zu sagen. Er boffe, Beantwortung Interpellation bereit gen and⸗ * 1, ganz oder zum Teil nach der B en Sammlung „Aus Natur und Geisteswelt hat Dr. Gustav finden wir denn auch diese B 1 üdli s 2 Rawa und ihren Zuflüssen entwässern, eine Körperschaft des di raun ein Bändchen über „Das Ostseegebiet“ erscheinen lassen, d bi auweise wieder, die das südliche Ostsee⸗ ie nachfolgenden Ausführungen über die Ostsee als Wohng zem gebiet auszeichnet. Das dauerte so lange, bis die Hansa im sechzehnt gebiet - zehnten
Evangelischer Oberkirchenrat. 8 3 8 ügte Acland hinzu, Sir Edward Grey werde in der nächsten Woche 1 8 8 ; 1 , um Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde Santa Erklärungen abgeben, da er sicher sei, daß er es zu tun beabsichtige, 1“ 1 h Wort der jffentlichen Rechts zu dem Zweck gebildet werden soll, nach entnommen sind: Jahrhundert allmählich zerfiel und nun der politi f he Dr Junc (nl.): Der Erlaß des bayerischen Ministeriums — emheitlichem Plane Vorflut, Entwässerung und Abwässer⸗ —ꝙàVIm zweiten bis sechsten Jahrhundert finden wir im Süt narföeeticg germen Geahel begamn, der talbvanc gfese eundeb⸗
n Jahrhundert finden wir im Süden die gemeinschaft zerriß. 1 .“
3 sei, de Izabel (Campinho) im brasilianischen Staate Espirito Santo sobald die Antworten von den Mächten in Erwägung gezogen seien. ist ei ee ggesetes. Er i nhe j 1 me der Pfarrvikar W. S chmidt aus Steina ch (Sachsen⸗ Das Haus nahm im weiteren Verlauf der Sitzung das 1 2 G“ e nst dasf 4 ges süten 8 8 stwar perehaulch, V reingraüln 84 E zu regeln und hierzu die Anlagen Slawen, von Osten her in die Gegenden an der Ostsee vordringend Meiningen) berufen worden. Gesetz, betreffend die Trennung von Staat und Kirche trauliche. Solange Gesetze bestehen, muüssen sie auch ausgeführt ausfuführeng is. die Lee und zu unterhalten. Der Verband in denen vor ihnen Germanen saßen, während Schweden .“ Die Galeri in Wales, mit 331 gegen 253 Stimmen in erster Lesung an. werden. Wir müssen Achtung und Gehorsam vor den Gesetzen erhã 8 echt, die asserläufe im Rawagebiet auszubauen germanische Bevölkerung bewahrte. Im Mittelalter (um 1050 bis aussteli 12 Eduard Schulte bringt in ihrer Mai⸗ 1“ Wir wenden uns an den Kanzler als an den Hüter des Reichsrechts. und zu benutzen, soweit es der Plan vorsieht. 892 stellt Adam von Bremen im vierten Buch seiner „Hamburger Bilder g- E ich Ben Neuen Werzinahea Mhch een Hie Rawa sst ein kleiner, nicht schiffbarer Fluß im oberschlesi Kirchengeschichten eine Menge Notizen über Bölkerarten und Fierstücke 6 “] Fastser Sigen, von Fenn
“ sSFpanien. — 85 11“ 28 ebt 1 den Bundesstaaten schen Induftriegebiet. Sie entsteht durch den Zus ustände der Osts s . 1 z 5 aber die Autorität des Reichs erfordert, daß vom Reit en Ir „Sie entsteht durch den Zusammenfluß drei der Ostsee zusammen. In Dänemark bis ü ü .Bi Nichtamtliches. .“ 8 Alle vor dem Erlaß des neuen Militärpflichtgese tzes 8 eine Kontrolle stattfinde. Die Ueberwachung der Reilch durch agwasser und die Abwässer der J ges. en a weiß er recht gut Bescheid, kennt Aalborg, Aarhnach Fütland meacen . eden 8 Foft Side menn. ees; Werke von Fr. Frei⸗ Hauswirtschaften im Landkreise Beuthen gebildeter Wasserläufe, des eniger gut steht es in der oͤstlichen Ostsee, wo Samland, Kurland Reibmayr⸗Dusselvorf ; “ “ 2 8 v3 3 er von George
obö erklärte Personen werden, wie „W. T. B.“ gesetze gehört zur Amts⸗ oder Dienstpflicht des Reichskan 1 F 8 . — 1 zlers Deutsches Reich. meldet, in einem Dekret begnadigt. Sie werden für die und dieser ist dem Reichstage wenigstens politisch verantwortle ¹ Norgenrorher Bachs, des Friedenshuütter Bachs und des Schwarzen und Esthland fälschlich als Inseln erscheinen. V ’ sch 8 8 ch 1 nächste Aushebung eingeschrieben, können sich aber durch Es handelt sich um eine höchsteigene Angelegenheit üh Grabens, fließt durch die Landkreise Beuthen und b Orten ist ihm das heutige Si “ in 86 Stockholmer CUene. b1111“ fohnse Cenhlegaftet ven Ge. . Preußen. Berlin, 26. April. Zahlung einer Buße * 9* vom Militärdienst be⸗ C“ “ 5 ssalchen “ zu einem e JE“ nimmt n und Ehanlich belannt,;, S lieser er sowohl wie andere b 5 rsi reien. Den im slande befindlichen Deserteuren wird eine ichterspru erufen sein. rag „ o ieser ein re aus de rei euthen und Königshütte Zuflüsse 8 erichte über die Zustände der Länder in den früͦ ; 1 3 1 E1136. 1“ 8g natige F Un ährt 8 üch 498 K sul ld tauglicher Richter sei; er hat aber nur dann mitzusprechen, 1ns Außer der Zusammensetzung, dem Zweck und der ve Luflüsse, aue der Besiedlung, und gering nur sind die Studien 28 eh. „ Auf ihrer Besitzung bei Brugg im Aargau ist Betsy Meyer, ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Delbrück ab⸗ sechsmonatige rist gewährt, um sich bei den Konsuln melden Meinungkverschiedenheiten zwischen dem Reich Gen aus den bezeichneten Kreisen zu bildenden Verband historischen Geographie, di d ebiet der die Schwester Konrad Ferdinand Meyers, im Alter von 81 Jah und der Begnadiguß Hafng werden zu können. Aus⸗ einungsverschiedenheiten zwische m Reiche und den einzelnen Gesetzentwurf dessen Pertretung und V erbandes regelt der der Länder zu bestimm’ e aus diesen und anderen Quellen Bilder verstorben. Die Verstorbene war die treueste Freundi eretvh. 1 erwaltung, die Beschaffung der zu bestimmten Zeiten zu ermitteln gestatten. Die Fehler Dichters, hat ihm mit Liebe und 112“ 6 n eben
gehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem — . Aus⸗ Bundesstaaten bestehen. Wir möchten also fragen, ob solche Meinungs⸗ 1 b 8 genommen sind indessen von der Begnadigung rückfällige verschiedenheiten bestehen. Welche Antwort hat der Reicze. Geldmittel und die Veranlagung zu den Verbandslasten. 1 lieren hat Moritz untersucht; sein bis Anfang des hindurch zur Seite gestanden und lich i .Jahrhunderts reichendes Verzeichnis enthält etwa 100 geogra’. Jahren des ersten Maͤrsncvakters, als esenden I
8 “ 5 der⸗ ööu“ v Deserteure und solche, die zu den während des Riffeldzuges B h f F b owie über die Bergung und Hilfsleistung in Seeno ie Zu⸗ Hen „ 2 es kanzler von Bayern erhalten auf die Frage, d hier eine Gesetzes⸗ — Ferner ist stimmung erteilt. Der Antrag Preußens, betreffend teilweise mobilisierten Truppenableilungen gehört haben und nach dem perletzung vorliegt? Möglicherreistna⸗ ece, Eimigung mit Babe “ berressend de N enhruse, et as he aschate Füiche Ramen des Jstfeberachs, die bis Fahin gri ven Karten vor. nd sege unst no nich . Inkraftsetzung von Bestimmungen des Gesetzes über den 8. Juli 1909 desertiert sind. sstattgefunden. Aber wir müssen in erster Linie erfahren, was der 4 SHetbe dung einer Genossenschaft kommen. Vorherrschend war das Ostseegebiet wohl damals ein Wald.. Der D och nicht gefunden hatte, gestützt und gefördert. seßzung 9 3 Reichskanzler getan hat und tun will. Wir tun das nicht aus Ne⸗ zur Entwässerung des linksniederrheinischen In⸗ land, in dem größere Lücken, welche die Besiedlung zuerst anzogen, har seisem Nen e, ene. Jenns c6 Schveser zustriegebiets, nebst Begründung zugegangen. Nach diesem nur die Ränder des Meeres und der Seen⸗ sowie Moore und Suͤmpse Betsy Mever vicht ügt, JT“ S gesest. 3 ein uU „Konrad Fer⸗
Ausbau der deutschen Wasserstraßen usw., gelangte zur An⸗ Portugal. gierde, sondern wir tun das im Interesse der Autorität des Reichs⸗ — änder d Selbstverständlich ist nicht bei jeder Verletzung eines Gesetzentwurf soll zum Zwecke der Regelung der Vorflut nach bildeten. An diesem Zustand haben die Slawen wohl nur wenig ge⸗ dinand Meyer in der Erinnerung seiner Schwester“, das d er“, da en
Zugestimmt wurde 6 Vorlaße, betrefffnh 8 Im S v1““ 1 kanzleramts twurf neuer Bestimmungen über die Viehseuchen tatistik un Senat gab gestern der Justizminister lau e Reichs esetzs das Ueberwachungsamt des Kanzlers in B Maßgabe eines einheitlichen Bauplans mier eneh ändert; erst als sich rings um die Gestade d W. T. B.“ Kenntnis von einem Telegramm an das zu chung 6 ewegrh heitlich plans und der Abwässer⸗ zwischen den von Westen her 1“ 11“ vügclar 1 debe Aafchte helfe Lrent Frey und Langmesser 2☚η .
den Nachrichtendienst bei Viehseuchen, der Vorlage betreffend des „W. 3. Ke eingung in einem Tei 8 8 Aenderung der Postzollordnung, und der Vorlage, betreffend portugiesische Ministerium aus Pontevedra, wonach 100 Kisten esen. ” Gen eenla 85 Ee11““ Osten zurückgeworfenen Slawen und Finnen abspielte, wurden die mit Mausergewehren und 18 Kisten Patronen sowie einige (Schluß des Blattes.) 8 8 Unterhaltung und des Betriebes ss er Wälder bewußt gerodet, später auch Suͤmpfe trockengelegt. Das süd⸗ 8 1 8 mit Ausrüstungsgegenständen bes chlagnahmt worden 1— Land⸗ und Forstwirtschaf
Aenderung der uckersteuer⸗Ausführungsbestimmungen. Dem b 2 1 bewuf Deutschen Moht in E.“ 188 vhes e ntt 1 ea dbes hbagen hen er ausgeführten Anlagen liche Ostseegebiet bis nach Rußland hinein ist vom zehnten und namentlich Deutschen Schulverein in Aleppo wurde die Rechts fähigkeit eien. Der Minister fügte inzu, diese Waffen seien augen⸗ 8 6 8 1 1 das Genossenschaftsgebiet durchfließ I .sich in den S . -.; verliehen. Demnächst wurde uͤber eine Reihe von Eingaben schemnhch für partisieslchen E11. Fwestn⸗ 8 In der henahhet 8 Sitzung des Hauses der Ab. zubauen und 8 1111““ sichis en Hitserodswzen ehnevdenasg: darlagffche elschwuen en 8 nnf der, Atriatischen Seite Sübitaliens (Apulien) hat es seit und ihre Besch ag ahme se⸗ ein Beweis für die Aufmerksamkeit geordneten, we cher der Minister des Innern Dr von ist. Genossen sollen sein: 1) die Eigentümer der im Genossen⸗ den südlichen Gestaden der Phtee Iäsen fich Als gewisemmaßen 8* v 1 “ Cene 8 nehe 88. e 89 . Sommers. an hegt die
Beschluß gefaßt. Beschluß gesaßr. 11“ der spanischen und portugiesischen Behörden. Dallwitz beiwohnte, wurden zunächst in dritter Berate 1 9) die Eigentü isen: 3 ic jü 5 M W K 86 5 — 11““ betreffend de eines g siagtaggen, ““ 11 beeg⸗ vassgee ozPemaraip masbabisfni 1“ v “ für die Ernten, besonders für den Weizen, u 1 “ BVBeelgien. gerichts in Gladbeck, und der Gesetzentwurf, betreffend — Eisenbahnen, Schiffahrtkanäl 9 rblichen Unternehmungen, verschiedener Zeiten verschieden gestaltet. Die Slawen — 8 )ef br 2 ö“ Tavoliere di Puglia (Foggia, Cerig⸗ Am 23. April d. J. ist in Berlin der frühere Ministerial⸗ Die Regierung hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ die Errichtung eines Amtsgerichts in Schönsee und t in der S näle und sonstigen Anlagen, sofern sie ihnen gegebenen Namen enden auf itz oder ow — wohnt in fatt) faftt schracht steßt; die Hätas. hesghee. direktor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche dem deutsch⸗franzöͤsischen Abkommen vom „„eendher die Aenderung der Amtsgeri hisbezirke Briesen s Fasssh cr dbett atzung für die Aufnahme in die Beitrags⸗ Straßendörfern, deren Häuser an einer Straße entlang in wei Reihen statte fafitg graugrüner Farbe. Wenn nicht bald Regen Geheime Nat Hermann Duddenhausen im eben vollendeten 1911 ihre Zustimmung erteilt. diellb und Thorn, unverändert endgültig angenommen G 3 zu 18 enden Mindestbeitragssatze zu den Genossenschafts⸗ angeordnet waren. Die slawische Bevölkerung lebte vielfach vom warten. Bis nc gebe geringe, wenn nicht gänzliche Fehlernte zu er⸗ 9 “ eshsgehh. 11“ n 1. Dann setzte das Haus die zweite Beratung des Et oß Hteises. lastuben. können, 3) die im Genossenschaftsgebiete Fhflcssona. 88 szifinden 8 bäufig 1. Dörfer in der Form der hältniffe gleich Deer und 55 atea, ernase lesse aasas Ige einige Jahre als Gerichtsassessor ei der Staatsanwalt⸗ Amerika. 1“ ür 1912 u . 1 erdörfer lang hingestreckt an Seen iegend, andererseits wurde häufig nommen; di k ä G sat gg. des Ministeriums des Innern für 1912 und zwar die 1 die Schutzlage in großen Mooren oder Wäldern gewählt. fi Schaden d.e eeet E11““ T 1“
chaft in Königsberg tätig gewesen war, im Jahre 1856 zur Das amerikanische Repräsentantenhaus hat gestern, bei dem ersten Titel der dauernden Ausgaben „Gehalt 8 1 Hentchn a30 wohnten mit Vorliebe in Haufen⸗ Menge nach geringe Ernte zu erwarten, w icht b örfern mit unregelmäßig angeordneten Häusergruppen mit einer be⸗- Regen einsetzt. Die Oliven stehen biber gut lrgichager
Staatseisenbahnverwaltung über und war hier, inzwischen ; n ; Mini vvübli S 1 1 „ wie „W. T. B.“ meldet, eine Resolution angenommen durch des Ministers“) übliche allgemeine Besprechung fort. — 3 zum Regierungsrat ernannt, längere Jahre mit der Verwaltung die die B efugnisse des Geldtrust⸗Untersu chungs komi Fer. Hierzu liegen außer den gestern mitgeteilten Anträgen Statistik und Volkswirtschaft. . “ “ “ kem efübrungsgebiet es von Regen ab, ob eine ertragreiche Ernte zu erwarten sein wird en finden wir schließlich eine dritte shr Die Mandeln haben dagegen vorzü ich a ; di üͤte 1 glich angesetzt; die ganze Blüte
11u““ 8
eine vekosenfchof gebildet werden, die berechtigt ist, die vom zwölften Jahrhundert ab Kolonisationsland der Deutschen, während Saatenstand in Süditalien
einer Mitgliedstelle bei der Königlichen Eisenbahndirektion in erheblich erweitert werden. Das Komitee untersucht zunächst, der Abgg. Aronsohn und Genossen (fortschr. Volksp.), be⸗ 4 Soos ehsterher E111“ 8 222 2 e 8 8“ „ er U 8 „ 2 1 8 Regierungsrat und vortragenden Rat im Ministerium b sch 66 1851 (die Sozialdemok 8 “ ndling an hat lange geglaubt, wurde weder durch Regen noch durch Hagel oder Sturm beeinträchtigt. merziellen und Verkehrsgesell chaften. hen Preßgesetzes von 51 (die ozialdemokraten Gevichn der van dem Ausschuß der Anthratitgrub Osten Preußens eine rein slawische Dorfform wäre, doch scheint ch ei liche E g zen — 1 18“ I „ der v usschuß der Anthrazitgrubenbesitzer, je 3 h scheint noch eine vorzügliche Ernte übrig bleiben dürfte. , spätere Minister von Maybach zum Reichseisenbahnamt über⸗ Huttzilie im Staate Morelos nach einer Beschießung durch reichsgesetzlichen Bestimmungen über die Einwirkung von G 1 er vielmnehr eine von Slawen und Deutschen gleichmäßig an⸗ schen Seite Süditaliens (Eergbieihen ürfte. 2 nf der trat, wurde Duddenhausen als dessen Nachfolger Diri⸗ Artillerie 1“ Armenunterstützungen auf öffentliche Rechte auf die daß Eö“ 14“ gekommen ist. Runddorfe die Häuser einen runden Platz in ihrer Mitte, in d gegess s. b 3 Zechenbesitzer zu Versammlungen am 2. Mai in d 6 ; 1 h e, in den gut, und auch das Getreide scheint kräftig in. 3 kechts über die Privatbahnen betrauten Abteilung — verüfgschen ga Ee ) aht, betreffenb 1) LEEEEEEöö’ 1.1 as Vieh bei feindlichen Angriffen zusammengetrieben werden konnte. abzuwarten, ob die herrschende kalte “ vein 88 “ und am 5. Juni 1875 zum Wirklichen Geheimen Oberregie⸗ Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus sind in 1 8 85 znlich gung eines nach dem Bericht die Bestimmungen des Abkommens nicht 12., 13. und 14. Jahrhund . 0 8 b Sahec nh, daß Orett set 18 entwurfs zum Schutze der persönlichen Freiheit der veröffentlicht werden sollen, bevor diese Versammlungen wesentlich mit Hilfe Lohr unxrn, Febtsc hn scechäend öö konsulats in Neapel vom 20. d. M.) antwortungsreichen Stellung hat er vermöge einer hervor⸗ borene aus dem ale von Rhose die Stal tatun bese ; 1 Ie. — 8 geleistet und auch an den umfangreichen und schwierigen hätten. Der Gouverneur habe sich in die zurück⸗ Febrauch fremder G einen, eestslichen Ver⸗ Erhöhung. eine zwanzigprozentige Charakter sich in den angeführten Teilen des westlichen Schiffsliste für billige Briefe nach den Vereinigten Arbeiten für die Verstaatlichung der Privatbahnen mit großem gezogen, von wo aus er einen Ausfall gemacht und die Ein⸗ sammlungen allgemein gestattet, und Erlaß von Anweisur Der japanische Schiffahrtsstreik ist, nach einer Meldung lagen der D w Erfolge mitgewirkt. Aus Anlaß der Thronbesteigung Seiner Diese hätten sich inzwischen bI g g8 sungen des „Reuterschen Bureaus“ aus Tokio vorläufig beigelegt anlagen der Deutschen knüpfen in sehr vielen Fällen an ältere Die Portoermäßigu treckt si Mafestät des Kaisers und Königs Friedrich wurde Dudden⸗ aber wieder vereinigt und belagerten ihn. Oöb afghanische C die Behörden, wonach gemäß § 9 des Vereinsgesetzes fir al Die Reeder haben den Seeleuten Gratifikationen fü eigelegt. slawische Siedlungen an, bevorzugen aber dabei diejenigen, die nicht auch auf Postk sen9g. rüig sich net ,. ajestät des Kaisers und Königs Friedrich wurde Hudden⸗ 1— Versammlungen unter freiem Himmel und Auf värtigen Fahrten bewilligt. (Vgl. Nr. 100 d Br.) “ kine Fschuß agee gu hatssen⸗ und außerdem noch Punkte, die zu den Briefe nach 11“ 8 kka⸗, . ] „ ; 8 8 8 d en Verke en günstig lagen. So lä . kag erika, Geheimer Rat mit dem Prädikate Exzellenz Allerhöchst verliehen. — Die chinesische Zentralregierung hat, einer Meldung fest wird (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i 1 8 rsstraßen günstig lagen. So läßt sich häufig beob⸗ t auch nach anderen Gebieten Amerikas, z. B. der „St. Petersburger Telegraphenagentur“ ufolge, das Ab⸗ setzt wird. . 1 „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage.) liegen, die aus grö fl 1 Se g. 6 b 8 ; zufo ge, Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch (freikons.);: I1X1XMX““ dgenh hn aus größeren Moorflächen herausragen, so einerseits geschützt „Amerika“ ab Hamburg 2. Mai den Ruhestand. 8 1 . G Zli Huag 8 “ gegen Angriffe, andererseits den Uebergang über diese Moorsenken George Washington“ ab Bremen 4. Mai G weil bessen Ngai . 1 8 Iligebiet 1og gestern der Abg. Dr. Liebknecht gehalten hat. Es gibt weder eing Ostseegebiet das Auft S - remen 7. Nam rufen könne. Der Präsi ent Huan esteh aber auf seinem Ab⸗ parlamentarischen Ausdruck noch ein Wort der deutschen Sprale Die Königliche Akademie der Wissenschaften hielt Stellen im Beden hinduf r ee1““ 8 ⸗Fefer raati-h8. nnhath 14. Mai, 3 “ 2 1 8 üp⸗ d. 3 18 3 . . Bremen 14. Mai, In der Kammer der Abgeordneten richtete bei Nach M ld . des B.“ d di Patrioten angesichts solcher Ausführungen erfüllen muß, vollen un eine Gesamtsitzung, in der zunächst Herr Waldeyer über einen einzelnen Orten sind die Salinen bis ins neunzehnte Jahrhundert Kaiser Wilhelm der Große“ ab gestrigen Beratung des Etats des Ministeriums des Aeußern Nach Meldungen des „v. .. F⸗ aus Fes wird die Sozialdemokraten. — Präsident Dr. Freiherr von Erffa: Heng Fahre b. schrieb Ul Mi inem 16 jähri — 8 6— “ Entwaffnung der scherifischen Tabors fortgesetzt. Zwölfhundert 1 1 - SK ere belchriebenen Fall von Mikrocephalie bei einem 16 jährigen Die Form der Städte ist i itlich; Abg. Hirsch, ich bitte Sie, Ihre Zwischenrufe vollständig zu unten Mädchen wurde über einen neu zur Beobachtung gek lei ädte ist im ganzen Gebiet recht einheitlich; „Kronprinzessin Cecilie“ ab Bremen 28. Mai die Anfrage, wie es sich mit dem Befinden Seiner Stadt ist i wund Mun ng gekommenen gleichen wenn es der Platz erlaubte, wurde der Grundriß schachbrettförmig Amerika“ ab Hamburg 30. Mai, 8 Majestät des Königs Otto verhalte. Wie „W. T. B.“ Stadt ist in ve rschiedene Bezirke eingeteilt worden, deren jeder Sie müssen sich gefallen lassen, da Ihnen darauf geantwortet wine die Windungen dieses Gehirns mit denen von normal llipti 8 inkli . seinen verantwortlichen Leiter hat. Der Fesfluß führt eine — Fortgesetzte Zwischenrufe bei den Sozialdemokraten. — gegliederten Gehirnen verglichen. 8 “ ipttsc, genghig 11 Hb Sela 8 Postschluß nach Ankunft der Frühzüge. darauf: 9 1 — 1— 3 V herein von der Bebauung freigelassen Alle diese Schiffe außer „Cincinnati“ sind Schnelld 8 ’ 8 die die Plünderer aus Angst vor Entdeckung weggeworfen Erffa: Ich bitte Sie, sich auf Ihre Plätze zu verfügen Band 4 der Serie III v egt: Dioptrica hrsg. v 3 d . ud Schnelldampfer oder Ich muß auf diese Anfrage dieselbe Antwort geben, die alle P Der “ für sein fürchtete hat und jeden Zwischenruf, zu unterlassen! Es ist 11“ vn bulies. Vol. 8 111“ 8 1X“ 1en besitzt. Im einzelnen wurde die Anlage des Stadtplans Beförderungsgelegenheit biet E b eine V gegel 1 B rjest I chatte 912. . „natürlich den vorliegenden Verhältnissen angepaßt, seine Regel⸗ ungeg eten. Es empfiehlt sich, die Briefe mit des Königs Otto ist völlig unverändert. Ich habe mich persönlich sich wieder beruhigt. öööG treffen noch dauernd ein. sogan, efe den Wortlaut des piovokatorischen Znuschrigutg ven n. Riseorie 9 in Werk: I arl einem Leitvermerk wie „direkter Weg“ oder „über Bremen oder Ham⸗ davon überzeugt, als ich vor zwei Tagen nach Fürstenried fuhr. Der General Moinier beabsichtigt, nach Sefru zu marschieren, sozialdemokratischen Seite unterschlagen zu müssen hat. Daß 1üsoee1411799—1811) Säe ee til Rigernes ursprünglichen Anlage später eine zweite gegründet wurde, die viel⸗ Ein scherifischer Tabor in der Stärk 175 M d 1- se Bind 7, Afd. 1. 1800 — 1807. Kjsben- fach wiederum ö. Grundriß auftre sodaß dann, z. B. wie Theater und Musik. Ein scherifischer Tabor in der Stärke von 175 Mann, der BSitzung zwar dem Abg. Dr. Liebknecht eine milde Mahnung wegln Die Akademie hat durch ihre phvsikalisch z Führ 8 8 b ;g- EE1 . h-mathematische Klasse regelmäßiges 8 J unter der Führung des Hauptmanns Vary steht, ist aus dem der Anrempelung Rushande zuteil werden lasseg afch nicht ein Wase ihrem Mitgliede F. C. Schulze weiter 10 000 ℳ zur Bearbeitung s febe 11““ ber üee sagcaabeft ae⸗ Berdis Oper in vier Akten La Matistae e nüt Frähleinn eeh. . h — Gepdch und 5 ö 889 . b lum 9 Violetta in Szene. Die Herren Kirchhoff (Alfredo) und Bronsgeest — Die „Agenzia Stefani erklärt die Meldung des Heiße Schamröte muß jeden, der nur einen Funken patriotischesg und durch ihre philosophisch⸗historische Klasse dem Professor Arnold mind estört 9 8 8 1 . gee Gefühls hat, überkommen, der durch seine Stimme einem Mamsa Oskar Meyer in Rostock 600 ℳ zu einer Reise nach “ be⸗ Fe G ePervice den, Ans 8l⸗ Grundriß BDer Kapellmeister von Strauß dirigiert. Im Wehrausschuß des österreichischen Abgeordneten⸗ Kampf hei Derna 150 Tote und Verwundete gehabt und 2 Ferpmen. benede kathold 1 eveffach . Mche h Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, neu⸗ auses beendete gestern der kroatische Abg. Tresic seine vor⸗ ihre Verschanzungen aufgegeben hätten, für falsch. Die TEöö“ frecson gerr Melkabedtei acht darum uültteig atholische Kirche unter Elisabeth und den Stuartz⸗. b älteren an. Dieser Stadttypus kehrt rings um das südliche Ostsee⸗ 2 gestern unterbrochenen Ausführungen in einer zweistündigen Italiener hätten in diesem Kampf, der übrigens schon am aß er die Order an die freisinnigen Wähler jene Herr Heinrich Wölfflin, bisher ordentliches Mitglied der philo⸗ gebiet überall wieder, herrscht auch bei allen finnischen und den Erilbafler,gn folgender aufgeführt: Gregor, Bischof von Keede und beantragte laut Bericht des „W. T. B.“ Vertagung 15. d. M. stattgefunden habe, mur einen Toten und einen] lichen Kandidaten, der ein Mitglied des Hansabundes war, zu sn ”e sort nach Mürchen verlegt und ist damit statutengemäß in die Reihe In den östlichen Teilen kommt dann noch, vielfach den Charakt 1ecdeceolgsandut thzabauldn Peg, smehazu; oßn 1 — d 5, en Charakter 1 — ei 8ee Textes der dem ungarischen Abgeordnetenhause vorgelegten bedeutend gewesen seien, so daß er sich schleunigst hätte zurück⸗ ages jedenfalls selbst zu der Ueberzeugung gekommen sein, da Das korrespondierende Mitglied der philosophisch⸗historisch 6 Zimmerer; Edrita, seine Tochter: Fräulein Arnstädt; Galomir, ihr G b Ansfü 8 1Cee Aedialich 10 Kl⸗ -8 5 2 ischen notwendig war. Um die Burg herum legten sich die ersten, ältesten 8 Lu⸗ t ha mit seinen Ausführungen in der „Neuen Freien Presse“ ledig asse Gabriel Monod in Versailles ist am 10. April gestorben. Teile der Stadt, und in sol Fall d die G 1 der Schaffer: Herr Winter; erster Knecht: Herr Angermann; zweit Landesverteidigungsminister von Georgi mit Genugtuung fest⸗ zu zwingen. spie g 3 „ und in solchem Falle sind die Grundrisse nicht so Knecht: Herr Hohenstein; erster Krieger: Herr Fichholz; “ estellt hatte, daß die Grundprinzipien der Wehrvorlagen in der den Verhältnissen gegenüberstehen. Die Ausführungen des Abg. 4 Funers abgehaltenen Sitzung der physikalisch⸗-mathematischen Die bauliche Ausgestaltung der baltischen Stadt vollzog sich i f lischer An⸗ 8 knecht sind typisch für den Mißbrauch der Rechte und Freiheiten d affe las Herr Schwarz über eine, wie es scheint, bisher Laufe des dreizehnten, vierzehnten und fünfzehnten Fe dlechern fhn Herr Mannstädt; sein Knecht: en Ausschuß, die Politik von der Armee fernzuhalten und Parlamentarische Nachrichten. zur Beschränkung der Freiheit anderer führen muß. Wenn n 18, 9.). Jede reelle ebene Konfiguration (93, 92) kann, entweder die Bautätigkeit und Entwicklung der Baukunst in den Nied nhhh r ündlic u 8 8 7 7 G d 9 e 2 8 8 Voölker bei der Beratung der Wehrvorlagen auszuschalten, und 1 chlußbericte über disc Situngen des Rüich⸗ nach dem Grunde fragt, weshalb der preußische Staat so gri ich eine Zentralprojektion oder durch eine Parallelprojektion, landen. Die Kirchen haben gotische Forn meist 8 überaus Mannigfaltiges. 1 bat, in die Spezialdebatte einzutreten. ags und des Hauses der geordneten befinden sich in· wäriigen Zeit der Wellenbrecher und feste Turm gegen die den welche die Eigenschaft besitzt mit sich selbst zur Deckung kei . Sro eutig 6 — der Ersten und Zweiten Beilage. kratische und sozialdemokratische Hoffnung ist. Allerdings ist Ne zu gelangen, wenn sie unter Festhaltung eines bestimmten Punktes 8 Fällen Vecheltnise 11““ bneea Am 6. Mai findet, wie „W. T. B.“ berichtet, infolge All „ 1w 1 — „W. T. B. erichtet, infolge er⸗ 8 t Zeiten gegeben, in denen sie es an kraftvoller Entschieden heit an den Vortrag legte Herr Schwar Zeichnungen von 34 in topo⸗ i 1 m Oberhaus gab gestern der Lordpräsident des Ge⸗ Reichstags welcher der Reichskanzler Dr. von Bethmann hat 36 v 8 über kanl N. G 7 3 9 n topo⸗ in den älteren Städten noch die Backsteinbauten der Wohnhä 80 3. s See Rats “ Morley au 8 Energie gegen die Bestrebungen hat fehlen lassen. Darüber c. 8 ischer Beziehung von einander verschiedenen, sich selbst zugleich ein⸗ erhalten, andererseits Rathäuser mit durchbrochenen GPenhbaufe⸗ seee san 1““ 5 Betung laut Meldung des „W. T. B.“ folgende Erklärung ab: Staatssekretär des Reichsjustizamts Dr. Lisco und der Staats⸗ 7 üh eine Konfiguratton (9⸗, 9) bilden. Diese Zeichnungen hat der Danzig, auch Riga und Reval sind besonders reich an derartigen Reedereien, der großen Werften, der Seeberufsgenossenschaft, des 3 w z che f z Rei i reußisch setei 9 ; - 1 8 4 Aünns Nation 18 L. bene seien, “ Gvoch Die Wahlen der Abgg. Brandes (Soz. 8. Magdeburg) “ 8 “ tauc . Snc. mns 9 - radial angeordnet, die meist charakterlosen neuen Vor⸗ der größeren Sicherung des überseeischen Passagier⸗ nehmen, wenn auch der britischen Regierung ni ekannt sei, da d . 1 g), Minister des Innern in seiner mit Beifall aufgenommend, Ahh ri n Conze abgehaltenen Sitzung der ilosophisch⸗histo⸗ n 3 % 8 5 IiG (Bentr. a. Oberbaver Dr. Feltes Gafet. Zeichen kaftvollen Sinnes der Regierung hier kundgegeben. Der l rischen Klasse las Herr 5 der vh 1 9b lendürf 111“ süte tllch Zese Bau⸗ Vordereunde dürsten stehen die Fragen der Mettugebs Festhaltung von Zeugen bestehe in den meisten Ländern; doch es sei 8 8 ; 8 ganze mittlere Ostseegebiet dichten Schotten, der Dampferrouten, der drahtlosen Telegraphie und einleuchtend, daß diese Befugnis, wo sie bestehe, mit voller Rücksicht wurden ohne Debatte, 1 entsprechend 3 dem Antrage der Wahl⸗ den großen Bergarbeiterstreik möglichst rein zu waschen und andere nc zeigen, daß Platon die Rede der Diotima durchaus nicht als Ausdruck land, wo die klei eit hi j 8 8 ir gültig erklärt. Möglichkeit zu beschuldigen. Nun, ein altes Sprichwort sagt: Qui 8 seiner wissenschaftlichen Ueberzeugung betrachtet wissen will. Die Plätze der Helffine Stäot Mehhh large ge herh Se der wichtigsten einer Unsersuchung in der Heimat ausgeübt eeme Es hlh⸗ 8. nneee. gn. 1““ I he snehn deg 1 1 1 en Verkehr nach Rußland war. Sechzehn gewaltige In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten bildete britische Regierung nehme nicht an, daß die amerikanische Unter⸗ 1) Erkennt der Herr Reichskanzler in dem Erlaß des önig er denkbar frivolste ist, der aus politischen Gründen je her t enbarungen mögen noch so Großes und Schönes enthalten, von ihnen so gr. Frt.; V1 8 1 ie Köni worden ist. id 6) Die ch Wahrheit “ groß, daß sie für die gegenwärtige Einwohnerzahl änderung der Ordnung über den Anschl i. ba⸗ 8 8 an 1 9 glichen orden ist. (Widerspruch bei den Sozialdemokraten.) heit widd nur in wissenschaftlicher Dialektik gefunden. Das — vollständig ausreichen würde, alles prächtige gotische Hallen, meist sation und die Sre Kn nai 69
Elberfeld betraut. Im Jahre 1868 wurde er zum Geheimen die Beziehungen der Finanzkreise zu den industriellen kom⸗ treffend Aufhebung der 88§ 9, 10 und 41 des preußi⸗ Fph Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ernannt. Als 5 b esetz n Aus Philadelphia wird dem „W. T. B.“ telegrophiert: Ein daß der Rundling wegen seiner vorwiegenden Verbreitung im Die Bäume sind so voller Früchte, daß auch nach Abfallen der Hälfte Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten If. 688 — Nach Berichten aus Mex iko haben die Regierungstruppen haben den gleichen Antrag gestellt) und Uebertragung de der mit den Bergleuten verhandelt, h ben i G echandelt, herausgegeben ist, bestätigt, gewandte Verteidigungsform zu sein, Ge doch bei dem deutend besser, da genügender Regen gefallen ist; die Weiden stehe gent der mit der Ausübung des Staatzaufsichts⸗ Asien. preußischen Landesgesetze, noch Anträge der New York ein, in denen darüber verhandelt werden soll. Während s 1 äer 1 . 3 Geseh⸗ 1 . Während Die deutsche Besiedlung vom Westen hex, die allmählich seit dem Schaden anrichtete. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen General rungsrat und Ministerialdirektor befördert. In dieser ver⸗ Simla Nachrichten eingelaufen, daß dreitausend Einge⸗ Staalsbürger gegen behördliche Eingriffe, 2) Vor⸗] abgebalten sind, werden doch, Berschte verbreitet, daß die Bergleute od keine S 1 88 — 1 b 1 G oder gar keine Städte gehabt; jetzt kam der Deut ragenden juristischen Kenntnisse dem Staate wertvolle Dienste Irrenre anSied 11“ Verkehrswesen. (Vgl Nr. 81 d. Bl.) D eutschlands bereits ausgeprägt entwickelt hatte. Die Stadt⸗ Staaten von Amerika (1 ü geborenen zurückgetrieben habe. 41 4X“ hausen unterm 5. Mai 1888 der Charakter als Wirklicher Truppen zum Entsat, abgegangen sind, 1““ züge die Genehmigung durch öffentliche Bekanntmachung 9 b b achten, daß einzelne dieser Kolonisationsstädt iluvic 1 8 deh.; 1I;0⸗ b Am 1. Juli 1889 trat er nach 43 jähriger Staatsdienstzeit in ies 1 1A4““ 18 onisationsstädte 88 diluvialen Rücken „Kronprinzessin Cecilie“ ab Bremen 30. April, 8 schiedsgesuch des Präsidenten der Provinz Ili Huan zurück⸗ möchte beginnen mit einem flammenden Protest gegen die Rede, dö leichte 1 B Kunst und Wissenschaft. erleichternd. Gelegentlich kam noch — wenigstens im südlichen „Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen 7. Mai, Bayern. schied. überhaupt, das stark genug wäre, um der Entrüstung, die jedne unter dem Vorsitz ihres Sekretars Herrn Auwers am 11. April anregten, als man nicht das Steinsalz abzubauen verstand. In Kaiserin Auguste Victori b Hamburg 16. M g führung b — „ Victoria“ ab Ham 3 mächtigen Ausdruck zu geben. (Stürmische Unterbrechungen durch degls Fall von Mikrocephalie las. Im Anschluß an den im vorigen tätig -eher äh er. Hamburg ai, 8 1 5 n . — 8 „ 0 2 8 83 2 ber Rseferent, Abgeordneter Giehrl, an die Staatsregierung Askaris haben ihre Waffen und Munition abgegeben vie ctoria Luise⸗ ab Hamburg 23. Mai, 2 5 . 9 X 1 8 † broy zie ½ ogj 2 15 bri M . 8 lassen. Ihr Redner hat gestern saͤmtliche Parteien prov ziert, und Fall bei etnem 52 jährigen Mann berichtet, und es wurden insbesondere mit rechtwinklig sich kreuzenden Straßen angelegt, der Umriß häufig „George Washington“ ab Bremen 1. Juni meldet, erklärte der Ministerpräsident reiherr von Hertling 2 1 8 1- 1 de 8 F Menge Gegenstände, die von der Plünderung herrühren und Rufe rechts: Ruhe! Ruhe! — Präsident Dr. Freiherr von Von der Gesamtausgabe der Werke Leonhard Eulers wurde und zum Marktplatz bestimmt, der meistenteils eine recht bedeutende lche, die f i gegs 8 olche, die für eine bestimmte Zeit vor dem Ab 1 2 meine Vorgaͤnger gegeben haben. Das Befinden Seiner Majestät haber⸗ mit sich. 8 1“ . eäeis 7ol kipsia. 3 em Abgange die schnellste ogar der „Vorwar ei der Besprechung der gestrigen orrespondierendes Mitglied, hatte sein Werk: Danmark-Norges mäßigkeit ist heute auch vielfach dadurch gestört, daß neben der burg“ zu verseh . ehen. Das Haus nahm diese Erklärung zur Kenntnis. wenn in Fes die Ruhe wieder vollkommen hergestellt ist. Berliner Togeblatt⸗ hat in einer laͤngeren Besprechung der gesttigen lavn 1912 — übersandt. eheʒ; ösle traufche in 1 ganzen doch ein un⸗ Im Königlichen Opernhause geht morgen, Sonnabend, Lager von Arbaua mit Waffen, Gepäck und Pferden desertiert. des Tadels und der Entrüstung über jenen Zwischenruf gefunden b ‚Nomenclator animalium generum et subgenegrum“ bewilligt, eigentlich nur da verändert, wo durch Brände die Stadt mehr oder (G G 1 ch⸗n 1“ enzia 1 b 1 . eorge Germont) sind in de ännli 8 Oesterreich⸗Ungarn. türkischen Kriegsministeriums, daß die Italiener in dem letzten efühl, dett ber eümnen; asandant derhotfen dt vinea . . ) sind in den männlichen Hauptrollen beschäftigt. wie Liebkne um Reichstagsman erholfen hat. Man kann deshe h uüdien für die Fortsetzung seines Werkes „England und die neuen Straßen und Häuserblöcke knüpften nicht i immer an die einstudiert, „Weh dem, der lügt!“ iel in fünf 3 gt!“, Lustspiel in fünf Akten von Franz ousgegeben hat, dem Abg. Liebknecht ihre Stimme g gen den bi sophisch⸗historischen Klasse, hat am 1. April seinen Wohnsitz von hier meisten schwedischen Orten um den Bottnischen Meerbusen vor. Küchenjunge: Flewi er Beratung, bis die Regierung eine genaue Uebersetzung des Leichtverwundeten gehabt, während die Verluste des Feindes Herr Professor von Schmoller wird nach dem Erge bnis des gestrgegl der Cbrenmitglieder der Akademie übergetreten. 11“ njunge: Herr Clewing; Kattwald, Graf im Rheingau: Herr V1 ¹ 1 — 1-19 b 1 1 1 Fseses⸗ es Besitzes Bräutigam: V : 268 8 Wehrvorlagen dem Ausschuß unterbreitet habe. Nachdem der ziehen müssen, statt die Italiener zum Verlassen ihrer Stellungen e imn der Reuen Freien Piesse, paasejg 8 9 Herr Vallentin; Gregors Hausverwalter: Herr Eggeling; 1 neues Beispiel dafür gegeben hat, wie weltfremd deutsche Profesge, n der am 18. April unter dem Vorsitz ihres Sekreiars Herrn regelmäßig wie bei z6i I5 Debatt ist Zusti funden hätt Uiert gelmäßig wie bei den von sc ang an planmäßig angelegten Städten. Krieger: Herr Uhlig; ein Pilger: Herr Stange; ein fränkischer An⸗ ebatte mei ustimmung gefunden hätten, appellierte er an e9 8 g “ die Sozialdemokratie, einen Mißbrauch, der auf allen Gebiece, nicht bemerkte Eigenschaft der reellen Konfigurationen von Westen nach Osten fortschreitend, aufs stärkste beeinflußt durch iefen trennenden Faktor zum Heile des Staates und aller 11“”“ gesetzt. Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ gehaßt wird, so ist er darin zu finden, daß dieser in der gega in eine andere Konfiguration derselben Art übergeführt werden, imposante Größe, die zu dem heutigen Bedarf vielfach in gar 1G 8 9 Berlin, 26. April 1912. Großbritannien und Irland. 8 7 ; Regierung nicht immer auf der Höhe ihrer Aufgaben gewesen; ¹ ihrer Ebene 20° gedr. ird. 8 h J — Auf der Tagesordnung der heutigen (47.) Sitzung des g g H. h g um einen Winkel von 1209 gedreht wird. Im Anschlusse gestattet und in charakteristische Form gebracht. Neben ihnen sind höchster Anregung Seiner Masest des Kaisers im 8 f eine Anfrage wegen der Hollweg, der Staatssekretär des Innern Dr. Delbrück, kein Zweifel sein, daß Preußen seine deutsche Aufgabe nur Aüoes beschriebene d G 1 Untersuchung des Tit anic⸗Unglücks in Washington der Mini er der öffentlichen Arbeiten von Breitenbach, der keih, Shhee 6899 S ergas T“ 8 oc n und umschriebenen Neunecken vor, deren Ecken und mit Glasurziegeln gezierte Fhe haben. Lübeck, Stralsund, amtlichen Stellen sowie die Vertreter der transatlantischen Friedrichs des Großen: toujours en vedettol In neuerer Jei Stud. math. Detlef Cauer angefertigt und dem Vortragenden mit. Baudenkmälern. In kleineren Städten kann man wohl auch noch Nautischen Vereins, der Schiffsbautechnischen Gesellschaft und „ 2 un an⸗ abzuweichen, bei Unfällen fremder Schiffe, bei denen Angebörige seiner Wahlprüfungen. 1 .1 t 1 8 Wee veulich der Minister der öffentlichen Abeiten, so hat aucha In der an demselben Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretars städte liegen, deren erster, immer wiederkehrender Typus der der verkehrs zusammenhängen, sollen eingehend geprüft werden. J . 8 eingehend geprüft werden. Im ein derartiger Fall schon einmal ereignet hätte. Die Befugnis zur S ’ 26 b - 1 ben Sigmaringen), Mey er⸗Celle (nl.) und Astor (Zentr. 2. rier) Lebknecht hat es für nötig erachtet, die Sozialdemokratie in bezug über das Symposion des Platon. Die Antworten des Sokrates hin; eine besonders schöne Ausbildung erfuhren sie auf der Insel Got⸗ der Fahrgeschwindigkeit (Vgl. a. Washington.) ; 99 2 . eit. .a. ngton. auf die Zeugen selbst und auch mit Rücksicht auf die Erfordernisse prüfungskommission, fi gen. 9 1 1 n Bassermann: cuse, s'accuse. In Wirklichkeit muß man doch sagen, daß dies ophetin spricht zur Sache nicht anders als Arzt und Dichter. Kirchen erhoben sich auf dem kleinen Raum des Städichens, jede die Berichterstattung über die Magistratsvorl betreffend die Ab 1 vorlage, betreffend die . suchungskommission diese Erfordernisse über ehen werde. bayerischen Staatsministeriums des Innern 8
88* 8”