10153) ) 1“ [10132] “ “ ö1111114““
1“ 8 Die im Reichsanzeiger vom Montag, den 22. April ““ T1ooo-] “ b 1912 anberaumte Generalversammlumg ee Lichtspieltheater⸗Acti 1 1 — jengesellschaft Germania-Brauerei Ahti Straßburg i. E erei Aktiengesellschaft,
werk Heidingsfeld Aktiengesellschaft findet am Kue.
Dienstag (nicht am Mittwoch), den 14. M
1912, Vormittags 10 Uhr,“ Bat. vrcttonc
152 ttag ihr, in Bremen, Bach⸗ biervaurch 77 der am Mittwoch, den 15. Mai “ Gesellschaft werden hiermit Der Vorstand. des Uongebmn ttag neürx . Cesüöstotai vxer Sehahc sevsens
Eöö ellermannstaden, stattfindenden findenden ordentlichen G
liasf ö Generalversammlung höf⸗ eingeladen. “
Tagesordnung: 1) Erwerb von Kinotheatern 5 von Konzessio atern bezw. Uebernahme 2) Vers Feeueis und Mietverträgen. Straßburg, den 24. April 1912. Der Aufsichtsrat. ammron.
— Bekanntma
Wir machen hierdurch 91 daß die 31
vrdentliche Generalversammlung der Firma
Eise . 8 enbach a. 8
S der Erledigung der in dg hehhder e.
2 he; angeführten Gegenstände am Mittwoch,
bbbö“ nicage 8. Ugee n
1 errn Stadtra . Fli
Frankfurt a. M., Myliusstraße 25, “ 1— Tagesordnung:
) Beschlußfassung über die Jahresrechnung (Ge⸗ hnn und Verlustrechnung) und die Bilanz für 86 Aeguidationsjahr vom 1. April 1911 bis . kärz 1912 nach Anhören des Berichts des und des Prüfungsberichts des Auf⸗
2) Erteilung der E iqui 8 Nur cla tüs an den Liquidator und
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
6 Freiwillige Versteigerung. 4. Mai, Vormittags im Auftrage der ver⸗
[9107] Am Sonnabend, den 11 ⅛, versteigere ich 8 einigten Dampfziegeleien und Industrie Aktien Gesellschaft, 32, in den Geschäfts⸗ räumen dieser Gesellschaft gemäß § 290 des Handels⸗ gisethuchs zusammengelegte Aktien, und zwar die Nummern 1543 1558 1575 1587 1601 1611 1617 1627 1639 1656 1669 1675 1685 1686 1696 1748 1752 1788 1803 1805 1806 1825 1828 1839 1843 1858 1861 1868 1881 1939 1952 1977 und 1981, im Nominalwerte von je 1000 ℳ öffentlich meistbietend gegen Barzahlung. rüger, Gerichtsvollzieher, Berlin, Yorkstr. 2. 8
Actien⸗Gesellschaft für Maschinenpapier⸗Fabrikation.
Bilanz per 31. Dezember 1911.
Aktiva. ℳ
1) Fabrikanlagen:
a. Grundstücke 2 430 968
b. Wohn⸗ und
gebäude Abschreibung..
c. Maschinen, Appa⸗
Abschreibung.. d. Fuhrwerk, Labora⸗ torium, Mobiliar, Utensilien, Werk⸗ staͤtt ecec... Abschreibung — 23 Konten — 2) Bestände: a. an Roh⸗ und Betriebs⸗ material 556 899,40 b. an Werkstatt⸗
233 533,84
material.. c. Holz und Wald⸗ gütern 6 840 767,51 d. an halbfertigen und fertigen Produkten 255 730.05 e. Kasse und Wechsel 549 072,56 416 500,33 teiligungen 859 399,25
f. Kautionseffekten
g. Effekten und Be⸗ Vorausbezahlte Versicherungsprämten 813 313888001“
u
Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren:
Regierungsbaumeister a. D. und Kommerzienrat Wilhelm Schäfer, Diez a. d. L.,
Fabrikbesitzer Dr. phil. Curt Albert⸗Wiesbaden, Gartenstraße 34,
Generalkonsul, Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer⸗ Düsseldorf,
Oberbürgermeister Arthur Altenberg⸗Memel, Ostpr., Kommerzienrat Hermann Gerlach⸗Memel, Ostpr., Bankdirektor Ludwig Kauffmann⸗Königsberg i. Pr., Bankdirektor, Generalkonsul Dr. Josef Löhr⸗
München, a. M.,
“ 8 [101061 „Kolberger Kleinbahnen. ie onäre der Kolberger Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft werden hiermit eaee 2 außerordentlichen Generawversammlung am Freitag, den 17. Mai d. J., Nachm. 2 Uhr, ve Ereghansahne vhawn einzufinden. 18 — nahme an der außerordentli⸗ — 11“ 89 die 812 mmlung ihre Akti i einem . 5 Gesensesantase cher Snh n andelsgesell see⸗ 88 bvdelsseser schaft zu Berlin, Behren ie Stelle von wirklichen Hinterlegun 18 auch amtliche Bescheinigungen ef “ Kommunalbehörden und Kassen über die bei ihnen in Vernahrung befmdlichen Actten⸗ en Aktien oder den an ihrer Stelle ü 8 Bescheinigungen ist von jedem Ferfo te berbncht⸗ unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummer geordnetes Verzeichnis in zwei Ausfertigungen beizu fügen, wovon die eine Ausfertigung mit dem Verme der Stimmenzahl als Einlaßkarte zur außerorden lichen Generalversammlung zurückgegeben wird. Vollmachten und sonstige Legitimationspapier müssen mindestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung an den Vorstand eingereicht werden. für die Aitterser.ee SAen b r die auf entliche Generalversa Beschlußfassung über die Aufnahme 2 000 ℳ zur Vermehrung der Betriebs Kolberg, den 25. April 1912. Der Vorstand der Kolberger A ginbanm Aktiengesellschaft. er.
“ 1“
Aetiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke.
Bei der am 15. April 1912 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
Nr. 26 190 276 381 385 392 396 504 506 507 558 570 652 786 832 896 899 919 979 1005 1006 1018 1031 1034 1060 1142 1164 1165 1172 1197 1214 1230 1263 1380 1388 1425 1441 1492 1560 1572 1641 1901 1914 1950 1954 1970 2029 2108 2169 2173 2208 2268 2334 2428 2445 2487 2511 2732 2893 2935 2952 3000 = 62 Stück à ℳ 1000,—, Die Rückzahlung vorgenannter Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. Oktober 1912 ab zum Werte von je ℳ 1020,—
bei der Bank für Handel und Industrie,
Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin.
₰
[10093] Dampf-⸗Kornbrennerei & Preßhefe⸗ Fabriken A. G. (vorm. Heinr. Helbing)
Wandsbek⸗Hamburg. “ vom 6. Februar cr. sind Direktor V. Zwicklitz, Breslau, und
G SbEEEE Hamburg, in der i rat Sng 18 F. neu gewählt worden. err Direktor Jul. sa. Jul. Lewandowsky
8ö 8
tachdem die in der Generalversamm!
20. Februar 1912 beschlossene .“ des
Grundkapitals von ℳ 1 100 000 auf ℳ 860 000
in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern
ves tg. aseslicherz heschri die Gläubiger der ellschaft auf, ihre Ansprü⸗
Memel, den 20. Anncprüce “
Vereinigte Süge- & Hobel⸗Werke
n. Schaak & Co. Ahktiengesellschaft. 17528.
Tagesordnung: 1) Kntgegennahme, des Geschäftsberichts und der dpee aslage kües 212 am 31. Dezember 1911 8 Pürgakenmn schäf sjahr unter Vorlage des ntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 vehneefasn über die Verwendung des Ge⸗ Die Aktionäre, welche an der Generalb S een wollen, haben sich über Falvessemmlung nies 2. drei freie Tage vor der General⸗ 5 888 ung durch Hinterlegung bei der Gesell⸗ s af S. bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ 8 o⸗Gesellschaft Cöln A.⸗G. in Cöln oder bei 85 eslene; . (Rhein) . a ie nterlegung bei eine efolgt muß die Befchemnigung he g 81. z drei freie Tage vor der General⸗ Ne lung bei der Gesellschaft eingereicht sein. lheim (Rhein), 24. April 1912.
8 Der Aufsichtsrat.
iebert, Justizrat, Vorsitzender.
4 369 517,85
131 517,85] 4 238 000
Bankdirektor Gustav Schlieper⸗Frankfurt
Bankdirektor Carl Spaeth⸗Frankfurt a. M. Aschaffenburg, den 24. April 1912.
Der Vorstand.
Dr. Hasterlik.
“ 1
9 649 903,37
964 903 37] 8 685 000
fI0100] Delitzscher Schokoladenfabrik, Ahktien⸗
geselschaft, vormals Gebrüder Hüöhme. Unsere Aktionäre werden zu einer am Freitag, den 17. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr, zankhe im Gasthofe „zur Linde“ hierselbst stattfindenden bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, außerordentlichen Generalversammlung hiermit Berlin. eingeladen. “ Von den am 19. April 1911 gelosten 4 ½ % gen Tagesordnung: Teilschuldverschreibungen sind bis jetzt folgende Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 ℳ Numnern noch nicht vorgezeigt worden: und dementsprechende Abänderung des Gesell⸗ Nr. 667 1337 2229 2707 2794 2814 2847. schaftsvertrags. Schöneberg⸗Berlin, den 25. April 1912. Diejenigen Aktionäre, Der Vorstand. lichen Generalversammlung — gemaß § 19 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Niederlegung der⸗ selben bei einem deutschen Notar bis spätestens Dienstag, den 14. Mai ds. Js., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Delitzsch, den 25. April 1912.
Franz Dessauer.
f15068] Aktiengesellschaft für Maschinen⸗ papierfabrikation Aschaffenburg.
Bekanntmachung,
betreffend die im Jahre 1912 zur Heim⸗
zahlung ausgelosten Teilschuldverschreibungen
der Anleihen der Jahre 1894, 1899 und 1 L
Auleihe I vom Jahre 1894.
Lit. A 6 Stück à ℳ 2000,—: Nr. 63 64 78 134 146 157.
Lit. B 12 Stück à ℳ 1000,—: Nr. 349 413 450 469 482 499 513 515 521 525 538 542.
Lit. C 12 Stück à ℳ 500,—: Nr. 612 629 638 675 696 711 714 725 795 854 886 958. Obige Teilschuldverschreibungen treten am 30. Sep⸗ tember 1912 außer Verzinsung und gelangen von diesem Tage ab bei unserer Hauptkasse in
45 901,23 [10101]
45 878,23
welche an der außerordent⸗ teilnehmen wollen, haben
[10082] Westdeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei in Beuel am Rhein.
Bei der heute vor einem Notar stattgefundenen 13. Verlosung unserer 4 % hypothekarischen An⸗
8
Braunkohlen⸗ & Briketwerk Berggeist, A. G., Brühl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
1 824 975 90 000 6 068 696
Victoria zu Berlin Allgemeine Lu
Der Vorstand. Albert Böhme, Generaldirektor.
[10077] Bei der am 13. ds. Mon. unter Leitung eines
Notars im Geschäftslokale der Berliner Handels⸗ Gesellschaft stattgehabten Verlosung der am 1. Juli ds. Is. gemäß den Anleihebedingungen zur Rück⸗ zahlung gelangenden 4 ½ %igen Schuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe von 1901 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von ℳ 73 000,— ge⸗ zogen worden: . —51 66 215 293 297 305 332 337 343 361 362
449 503 535 556 604 711 764 769 779 805 856 862 881 919 1010 1070 1141 1156 1206 1216 1370 1386 1450 1452 1454 1485 1568 1619 1705 1867 1921 1947 1989 2008 2013 2058 2059 2104 2130 2150 2201 2278 2299 2305 2327 2393 2445 2447 2456 2485 2582 2528 2671 2693 2757 2776 2808 2861 2890 2904 2940 2972, im ganzen 73 Stück über je ℳ 1000,—.
Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausge⸗ losten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1912 ab:
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft
Berlin, bei der Deutschen Bank zu Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin
und bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Mauerstraße 37, egen Auslieferung der Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 23 und folgende sowie Erneuerungsscheinen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird 88 dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt. Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni 1912 auf. Zum Zwecke der Tilgung sind nachstehende elf Schuldverschreibungen à ℳ 1000,— angekauft
worden: 795 798 1811 1812 1813 1814 1815 1820 1821
1824 1825.
Diese Schuldverschreibungen werden vernichtet werden. Aus der Ziehung vom Jahre 1910 ist die Schuldverschreibung Nr. 888 bisher zur Ein⸗ lösung nicht eingereicht worden.
Berlin, den 25. April 1912.
Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Aettiengesellschefft.
H. Wolff⸗Zitelmann.
zu
““ . (882 Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bei der am 20. April 1912 vor einem Notar stattgehabten Auslosung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen aus den Jahren 1900 und 1901
wurden folgende Nummern gezogen: A. Von den Teilschuldverschreibungen des Jahres 1900:
Lit. A Nr. 211 365 415 456 480, 5 Stück zu ℳ 2000.
Lit. B Nr. 507 508 587 638 639 668 669 1371 1372 1444 1457 1500 1554 1619 1647, 15 Stück zu ℳ 1000.
Lit. C Nr. 2009 2128 2136 2225 2410 2540 2651 2727 2756 2769, 10 Stück zu ℳ 500.
B. Von den Teilschuldverschreibungen des Jahres 1901:
Lit. A Serie II Nr. 181 225, 2 Stück zu ℳ 2000.
Lit. B Serie II Nr. 428 431 562 568 823 934 938 972, 8 Stück zu ℳ 1000.
Lit. C Serie I1 Nr. 1019 1021 1182 1237 1259 1450, 6 Stück zu ℳ 500.
Die vorgenannten Teilschuldverschreibungen werden zum Kurse von 103 % eingelöst. Die aus elosten Stücke, Kapital und Zinsen, werden gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, Talons und Zinsscheine vom 1. Oktober d. Js. ab eingelöst
in Magdeburg bei der Kasse der Gesellschaft,
bei dem Bankhause F. A. Neubauer, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. Für fehlende Zinosscheine wird der Betrag vom Die Verzinsung hört mit dem
Kapital abgezogen. 1. Oktober 1912 auf. Magdeburg, den 26. April 1912.
leihe wurden folgende Teilschuldverschreibungen ge⸗ ogen: v Lit. A 19 Stück à ℳ 1000,—.
Nr. 4 63 68 140 190 194 196 267 274 276 293
364 446 452 477 526 583 585 594. Lit. B 19 Stück à ℳ 500,—. Nr. 139 180 215 268 269 275 284 396 445 483 486 511 516 535 556 582 584. Lit. C 13 Stück à ℳ 200,—. Nr. 34 39 104 187 199 204 340 342 391 400 406. Die Zahlung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Kurse von 102 % vom 2. Ja⸗ nuar 19153 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Beuel, der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt M. und Berlin, dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankverein in Bonn, Cöln, VBerlin und Düsseldorf, der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp. A.⸗G. in Meiningen und deren Filialen, der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden und dem Bankhaus H. G. Lüder in Dresden gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem obigen Einlösungstage auf. Der Anspruch auf Auszahlung der Kapitalsumme erlischt mit dem 2. Ja⸗ nuar 1923. Beuel am Rhein, den 23. April 1912. Westdeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei. E. Reichenbach. Hch. Gujer.
439
368 377
[10074] 1 1 Duisburger Maschinenbau Actien Gesell⸗
schaft vormals Bechem & Keetman
in Liquidation Duisburg.
Die diesjährige zweite ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet Mittwoch. den 22. Mai d. J., Vormitrags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Deutschen Maschinenfabrik A. G. zu Huisburg statt. v1 1 Tagesordnung: . 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Feststellung der Jahresbilanz. 3) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe. 4) Aufsichtsratswahl. Duisburg, den 25. April 1912. Die Liquidatoren:
1“ Kauermann. Keetman.
[10075] Deutsche Maschinenfabrik A. G
Uuisburg/ Rhein. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch
zu der am Mittwoch, den 22. Mai d. J., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Duisburg stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ¹ 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Revisionsberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche spätestens bis Freitag, den 17. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Duis⸗ burg, oder
bei der Deutschen Bank in Berlin, oder
feld oder Düsseldorf, oder
der Essener Kreditaustalt A. G.
burg, oder bei dem Bankhaus J. in Elberfeld, oder hei dem Bankbaus A. Levy in Cöln, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 25. April 1912. Der Aufsichtsrat
Spezialreservefonds I.
bei dem Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Duisburg, Düsseldorf oder Berlin,
oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Glber⸗
bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale in Duis⸗
Wichelhaus P. Sohn
Avaldebitoren 699 900,— 12 000 000 510 000,— 984 000,— 1 710 000,—
A 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1894 ..
4 ½ % Anleihe vom Jahre 1899 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1903 . 4 ½ % Anleihe vom Jahre 19099 . Reservefonds
5 000 000,— 8 204 000
2 510 136,75 200 000,— Spezialreservefonds II. 55 000,—
Hypotheken in Aschaffenburg, Walsum und Memel Rückstellungen: a. für geloste Schuldverschreibungen, fällige Dividende und Anleihe⸗ zinsen 159 031,25 b. für Dezemberlöhne, Berufsgenossenschafts⸗ beiträge und Dekorte ꝛc. 152 013,67 c. Effektenrückstellungskonto . . d. Talonsteuer⸗ und Gebührenfonds Kreditoren . . .. .. Avalkreditoren Reingewinn in 1911
2 765 136
414 828
311 044
320 000 20 000 5 859 131
1 330 452 31 224 594 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
Debet. Generalunkosten, Steuern, Provisionen, 1 074 915 599 491
Skonti ꝛc... Anleihe⸗, Hypoth 669 496/77 1 142 299 45
zinsen ꝛc.
Unterhaltung und Erneuerung der 1 330 452 63 4 816 655
Fabrikanlagen 91
₰ 91 15
Abschreibungen auf Fabrikanlagen.. Reingewinlnlnn . .
Kredit. Betriebsgewinn aus Zellulose und Papier
Zinsen aus Effekten ꝛc. ortrag aus 1910
4 737 293 95
9 94880
69 413,16 4 816 655 91 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911 einer eingehenden rüfung unterzogen und bestätigen deren Ueberein⸗ timmung mit den von unz ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 24. Februar 1912.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Uhlemann. Fedde.
Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gefellschaft fetgesetzte Dividende von 8 % für
das Geschäftsjahr 1911 kommt mit: ℳ 24,— für die Aktie Nr. 1— 3750
ℳ 300,—, ℳ 80,— für die Aktie Nr. 5001 — 14000 ℳ 1000,—, ℳ 120,— für die Aktie Nr. 3751 — 5000 ℳ 1500,— vom 25. April 1912 an zur Einlösung: in v bei unserer Hauptkasse, erner: bei der Bayerischen Handelsbank Filiale Aschaffenburg vorm. M. Wolfsthal, in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Deutschen Bank sowie deren Filialen in Frankfurt a. Main, München und Nürnberg, in Berlin und
über über
—
über
deren Filialen,
in Frankfurt a. Main und München, Trinkaus, Bank und deren Filialen, in Königsberg i. Pr., Posen und Memel i. Ostpreußen & Alexander,
in München bei der Bayerischen Handels bank sowie deren sämtlichen Filialen,
Frankfurt a. Main bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und
in Berlin und Darmstadt bei der Bank für Handel & Judustrie und deren Filialen
in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. in Elberfeld bei der Bergisch: Märkischen
in Cöln a. Rh. bei dem Bankhause J. H. Stein, bei der Ostbank für Handel & Gewerbe und deren Filialen, 4) Entlastung
in Memeli. Ostpreußen bei den Herren Siebert
Aschaffenburg zur Einlösung. Anleihe II vom Jahre 1899. Lit. A 6 Stück à ℳ 2000,—: Nr. 27 43 91 102 123 169. Lit. B 12 Stück à ℳ 1000,—: Nr. 228 267 277 291 323 330 416 441 499 501 528 533. Lit. C 24 Stück à ℳ 500,—: Nr. 642 658 728 745 767 842 868 908 910 938 953 976 1004 1014 1049 1038 1089 1128 1157 1174 1252 1268 1293 1312. Dieselben treten am 1. Juli 1912 außer Ver⸗ zinsung und gelangen von diesem Tage ab bei unserer Hauptkasse in Aschaffenburg und bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin mit einem Aufgelde von 2 % zur Einlösung. Anleihe III vom Jahre 1903. 77 Stück à ℳ 1000,—: Nr. 15 33 65 66 107 108 109 110 120 190 195 196 235 262 310 322 343 435 436 467 553 554 617 627 650 651 672 696 738 744 755 777 801 840 881 890 906 961 1047 1057 1073 1149 1181 1186 1203 1218 1259 1366 1369 1404 1406 1421 1422 1437 1517 1534 1540 1675 1701 1723 1765 1768 1843 1849 1857 1909 1927 1928 1931 1932 1933 1973 2000 2060 2073 2092 2093. Dieselben treten am 30. September 1912 außer Verzinsung und gelangen von diesem Tage ab mit einem Aufgeld von 2 % zur Einlösung: in Aschaffenburg bei unserer Hauptkasse und der Bayerischen Handelsbank Filiale deee vorm. M. Wolfsthal, erner: in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Deutschen Bank sowie deren Filialen in Frankfurt und München, in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank und deren Filialen, in Königsberg i. Pr.] bei der Ostbank für in Posen Handel und Gewerbe in Memel i. Ostpr. und deren Fillialen, in München bei der Bayerischen Handelsbank und deren Filialen. Restantenliste. 6 Von den in früheren Jahren ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen sind bisher folgende Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt: Von Anleihe I vom Jahre 1894.
Lit. B Nr. 559 (verlost pr. 1. Oktober 1911). Von Anleihe III vom Jahre 1903. Nr. 48 432 1. Oktober 1911). 8
Von Anleihe IV vom Jahre 1906. Nr. 1013 (verlost pr. 2. Januar 1910). Aschaffenburg, den 24. April 1912.
Der Vorstand. [10102]
Rheinisch⸗-Westfülisches Kohlen-Syndikat.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zu der am Dienstag, den 14. Mai
1912, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof
zu Essen⸗Ruhr stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
a. Jahresbericht.
b. Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
c. Verwendung des Reingewinns.
d. Wahl von Mitgliedern des Aufsichterats.
6. Wahl der Rechnungsprüfer für 1912. 8
f. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
Essen⸗Ruhr, am 26. April 1912.
Der Vorstand. —
[9529] 8 Victoria Feuer-Versicherungs⸗Ackien⸗
Gesellschaft in Berlin. 1 Die Aktionäre werden hierdurch laut § 28 6 Statuten zur 9. ordentlichen Generalvet, sammlung, welche am 14. Mai er., Vormittage 10 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Victoria Berlin, Lindenstraße 20/25, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: dun⸗ 1) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Gew 89 und Verlustrechnung und Genehmigung Bilanz des Jahres 1911. 2) Verteilung des Ueberschusses pro 1911. 3) Entlastung des Vorstands pro 1911. des Aufsichtsrats pro 1911. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Wahl der Revisoren pro 1912. . Berlin, den 24. April 1912. Der Aufsichtsrat.
der Deutschen Maschinenfabrik A. G.
Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
W. Klitzing.
lönne, Vorsitzender.
in Würzburg bei Herrn Felix Heim.
Stäckel, Vorsitzender.
461 1580 1786 1897 (verlost pr.
Gesellschaftskafse, Berlin, Linkstr. 32, hinterlegt
2Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die ionäre werd 8s2 ““ en hierdurch laut § 28 sammlung,
schaft, Lindenstraße 20/25, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Gewinn⸗
9
und Verlustrechnung und Genehmigung der
8 Beaee pro 88 1. 2) Verteilung des Ueberschusses pro 1911. 3) Entlastung des Püvenlchus ö 4) Entlastung des Aufsichtsrats pro 1911 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 6) Wahl der Revisoren pro 1912. Berlin, den 5 April 1912.
er Aufsichtsrat.
A. Stäckel, Vorsitzender.
der ordentlichen Generalver⸗ 1t welche am 14. Mai cr., Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗
4) Ernennung des Liquid ür di 1. April 1912 ab und heffseüngdie Ogt von Jb ie zur eilnahme an der Generalversammlun Sg gen des Statuts erforderliche rammtung er Aktien hat spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage im Bureau der Gesell⸗ schaft in Offenbach a. M. zu geschehen. Offenbach a. M., den 22. April 1912. Ferdinand Flinsch Act. Ges. für Maschinen⸗ bau & Eisengießerei in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Heinr. Frtnich, Bender, Justizrat und Rechtsanwalt, Schriftführer.
[9517) Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗
[10099) Villengelände Zehlendorf Süd — Actiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur Teilnahme an der auf Mittwoch, den 15. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, in Berlin im Geschäftslokale des Herrn Justizrat De. ncer aen 1ee Berlin W., Tauben⸗ 8 „ stattfindenden ordentli 5 versammlung ergebenst dsnesshi den “ het has hnsn dnet eSfit Pattte⸗ erhalten die⸗ üonäre, we j S Statuts legitimieren. bö“ Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Geschäftsberichts der Bener⸗ und des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911 und Hesthlasfassung Iber 6 Gewinnverteilung. 3) E ung des Vorstands u w 8 büaal ama Ne orstan nd des Aufsichtsrats. 5) Vergütung an den ersten Au srat. Berlin, den 11. haerfen, 2 ö Billengelände Zehlendorf Süd — Acetien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Graf Benno v. Rittberg.
[10155]
Poppelsdorfer Konsumverein A. G.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer hbierdurch zu einer warf arnenies as e versammlung, welche am Samstag, den 25. Mai ds. Js., Abends 6 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Poppelsdorf stattfindet, ergebenst eingeladen. 3 Tagesordnung: 8 Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals und eine etwaige Aufgabe des Unternehmens. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Attien bis zum 23. Mai d. Js. in unserem Geschäftslokale, oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Bonn zu hinterlegen. Bonn⸗Poppelsdorf, den 25. April 1912. Der Vorstand.
[10133] Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie⸗ Ahtiengesellschaft Berlin. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 8 der am Mittwoch, den 15. Mai 1912, 1r ormittags 11 Uhr, im Hotel Kaitserhof anbe⸗ H 23. ordentlichen Generalversammlung 1 5 Bezugnahme auf § 21 des Gesellschaftsstatuts finberufen. Zur Teilnahme an der Versammlung 88 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre ien oder die Depotscheine der Reichsbank über 8 Aktien oder die Urkunde über deren Hinter⸗ legung bei einem Notar sowie die Vollmacht der 8n c. spätestens bis zum Sonnabend, den . Mai 1912, Abends 6 Uhr, an unserer
1 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗
) und Verlustrechnung pro 1911/12.
2 Beschlußzsassung “ und
nung, Ertei 3) Fessichträtawatl. 11“ enehmigung zum Verkauf ei ionen.
Herlin egan zün e 89 6 gener Obligationen
ereinigte Dampfziegeleien und Industri
lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
An Maschinenkonto
lung vom 16. März 1912 wird das S i durch Zusammenlegung der Aktien ba8 . 100 000 ℳ auf 50 000 ℳ herabgesetzt und der hierdurch erzielte Buchgewinn zur Tilgung der Unter⸗ bilanz und Bildung von Reserven benutzt. Die In⸗ haber unserer Aktien werden demgemäß aufgefordert diese hen,tur Ieahes bei der 1 uger Creditan „A.⸗ anaoeien tanstalt, A.⸗G. Eisenach on zwei eingereichten Stammaktien wi vernichtet und eine abgestempelt ööö. Ane bis 16. September 1912 nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt und für Rechnung des Besitzers nach § 290 des H.⸗G.⸗B. veräußert. Eisenach, den 23. April 1912.
Mitteldeutsche Terrain. & Bangesellschaft
Akt.⸗-Ges. Eisenach. Gerlach.
19687 5
ie Herren Aktionäre unserer G erde zu der im 20. Mat 191 e. Mäcesc se lden in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordent
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1911.
2) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911.
8 Fereta 8 1
) Entlastung des Aufsichtsrats.
88
Die Herren Aktionäre, welche an de
versammlung teilnehmen veec ee;
des Statuts den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie
8 Stimmrecht ein der Generalversammlung aus⸗
1 en wollen, spätestens bis Abends 6 Uhr am . Werktage vor der anberaumten General⸗
Saeh. bei der Gesellschaft anzumelden und is zu dem obigen Termine diesen Aktienbesitz da⸗
le oder bei einem Notar mit einem doppelten ummernverzeichnis zu hinterlegen, dessen eines ab⸗
gestempeltes Exemplar als Eintrittskarte in die
Generalversammlung und als Legitimationskarte zur
Empfangnahme der Stimmkarte di Aachen, den 23. März 1912.
Motoren und Lastwagen⸗Aktie Der Vorstand.
Festsetzung des Gehalts
A. Schaaffhausen schen Bankvereins zu Cöln.
hierdurch zu der am 22. Mai 1912 n TT. „Nach⸗ aaenpe 3 ¾ Uhr, im Hotel Belvedere zisnacch. stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung sürgeladen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Ma gabe § 24 des Statuts ausüben wollen müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordnetem Nummerverzeichnis bis spätestens am 19. Mai 1912 bei der keran gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmzettel werden von der Hinterlegungsstelle ausgehändigt. Tagesordnung: ¹) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bi⸗ lanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 5) ötlab⸗ bezw. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ n. Brühl, den 27. April 1912. Der Aufsichtsrat. Th. Fühling, Oekonomierat, Vorsitzender.
[101311 Rheinische Wasserwerks⸗Gesellschaft
d in Cöln. inladung zur 40. ordeutlichen G — sammlung auf Dienstag, . 3 Vorm. 11 Uhr, in das Geschäftslokal des
Die Direktion. Dr. Flecken.
. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und ) Berastsfche ug ar 1911. eri es Aufsichtsrats über die Prü⸗ Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ Hbestngndes 8 ucgs und des Vorschlags zur Gewinnver⸗ 3) Besch ußfassung über die Genehmigung d Penhe hegstzefuses; Fnfbelehn egg Pde⸗ 8, 3 die 2 † 8 “ ichtsrats und die Verteilung des 4) Eeg . at ur Ausübung des Stimmrechts in der G ⸗ veet ftan nd nur diejenigen Aktionäre Srenahgn welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am 5. Tage vor dem Versamm⸗ Cegetage, deir affe der Gesellschaft zu vastfnn. athildenstraße Nr. 52, oder bei den Deichmann & Co. in Cöln, J. H. Stein in Cöln, A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln hin uhd dh hinterlegt haben veren bh nach abgehaltener General⸗ Cöl Deutz, 25. April 1912.
Dr. Kopp.
8
Der Vorstand E. Froitzheim.
[9632] Debet.
Kraft & Knust Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—— —
37 50 80
ℳ
27 225 7 564 4 047 2 91173
41 749/40 Bilanzk
An Handlungsunkostenkonto einschl 2 stands⸗ und Narichttecelschh her „ Kontokorrentkonto Maschinentonto, Abschreibungen
Reingewinn
Debet.
———
Per Gewinnvortrag
8 5 —
—
„ Zinsenkonto 8 40 e
16
7 8
onto. edit
3 Urensiltentonto 1. 6 „ Wechselkonto.. . E“ G ebitores einschl. B 5 2 Kassakonte u 8 2 8. 195 fabrikationsutensilienkto., Bestände Kohlenkonto, Sesgent. 8 8 Betriebsunkostenkonto, Bestände 5 168 Warenkonto, Bestände 61 296 19 892 97
7 5
8 “
Aktiengesellschaft. g r. Kanter.
Neubaukonto, Bestände 359 366 57
Berlin, den 31. Dezember 1911.
Per Vorzugsaktienkonto
1 Gewinnvortrag...
——
Stammaktienkonto Reservefondskonto . .. Kontokorrentkonto, Kreditores . Gewinnvortrag 1910 ℳ 477,20 Reingewinn 1911. „ 2434,53 Verteilung des Reingewinns:
Keservefonds. . . . . . % Dividende auf Vor⸗ ℳ 121,73
zugsaktien. „ 2 500,— — „ 290,— ℳ 2 911,73
359 366
u es nicht. werden vom 17. Mai d. J. ab bei unf
Berliner Geschäftsstelle an di veesse Hinterlegungsscheine ausgegeben.
liegt vom 1. Mai schäftsstelle für die Herren Aktionäre au
Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedland⸗Sinzig, A. G.
Zu der am 14. Mai 1912, Na 8 . 2, mit 3 Uhr. im Hotel „Deutsches Haus“ erbaag, b “ ftattht denb. außerordentlichen Ge⸗ . ammlun S g laden wir hierdurch unsere Tagesordnung: 9 Fenic der Rensionetommision. —. 2) Entlastung von Vorstand ür ene ehng drg,n stand und Aufsichtsrat fü See zum Aufsichtsrat. ionäre, welche an der Generalvers⸗ teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre eememlun spätestens dem 3. Tage vor der General 1eee. 53 ae. Gesellschaft in Char⸗ oder bei 8 S. er Rostocker Bank, Rostock Charlottenburg, den 25. April 1912. Der Vorstand.
(0157] Vereinigte Köln⸗Rottweiler
Pulverfabriken, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Ge hiermit zu der am dbeend ebn an d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Ge⸗ schäftslbkale in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 36, stattfindenden 23. ordentlichen Generalver⸗ sammlung insn. ergebenst eingeladen. esordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorst des Berichts des Aufsichtsrats sowie standg nn 8 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ un Z 88. der Verwendung des nn un n Ferrinns un astung des Vorstands und 2 Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Ernennung von Rechnungsprüfern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, werden gemãß . § 21 des Statuts gebeten, ihre Aktien — mit einem ziffernmäßig geordneten Nummernverzeichnis der⸗ selben — oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über Hinterlegung derselben bis spütestens zum 14. Mai d. J. bei einer der Geschäftsstellen unserer Gesellschaft in Berlin, Cöln oder Rottweil oder bei einem der nach⸗ 4818 und zwar: in Berlin bei dem A. 6 8 Vencrerein m A. Schaaffhausen’'scheu in Berlin bei der Di Leelseaf. rection der Disconto⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank, in Berlin bei der Nationalbauk für Deutsch⸗
land, 3 bei dem Bankhause Delbrück,
in Berlin Heree Co., i Berlin bei der Bank des Berliner K 88 6s n. 8 für 8. Mitglieder eghs 6 ercn. em . Schaaffhausen'scheu in Cöln bei dem Bankhause A. Levy, 8 bac. 8⸗ 1. Bankhause Sal. Oppenheim in Cöln bei dem Bankhause Deichmann & Co in Bonn bei de 6 en u Vanraerche, em A. Schaaffhausen’scheu in Stuttgart bei de vnen 19 ei der Württembergischen Ver⸗ in Hamburg bei der Deu Fi
tschen Bank Filiale 2 Senehe 8 Bank, n Frankfurt a. — 1 eebent der Deutschen Ver⸗ in Frankfurt a. M. bei d Iefente 9eheg⸗ er Direction der in eldorf bei dem A.
1...J e— ei dem Schaaffhaufen scheu
9 hinterlegen und bis nach der Generalversammlung
belassen. Der Beifügung von Talons und Dividendenscheinen Eintrittskarten und Stimmzettel
Berlin, den 23. April 1912.
Der Vorstand. Der Geschäftsbericht mit Jahresrechnung d. J. ab bei unserer hiesigen Ge⸗
NB.
Der Vorstand.