[10063] ö Chemische Produeten⸗s abrik A.⸗G. 88 gesetzbuchs werden die Gläubiger der Gesellschaft “ Aktiva. 1 2 Bilanz per 31. Dezember 1911. “““ [9512] in Hamburg. 8 aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten 8 8 2 1 ekpan — — Die Generalversammlung am 21. März 1912 hat anzumelden. 8 S
———:ꝛꝛꝛ:;ℳxrꝛsůdů-sõ/-- ℳ ℳ ₰ beschlossen, das Aktienkapital um ℳ 175 000,— Hamburg, den 23. April 1912. e
Grundstückskonto: 8 Aktienkapitalkonto.. herabzusetzen. In Gemäßheit § 289 des Handels⸗ Der Vorstand. 1.“ “ 8 7 1 „ 2 „ Bestand am 1. Januar 1911 8 66 241 18] Reservefondskonto.. 76 937 s10065] Teisna cher Papierfabrik Ak t. Ges. chsanzeiger und Königlich Pr ““
u“ Delkrederekonto. 4 081 ““ .April
bäudekonto: 8
12 1. Januar 1911 258 420 8 “ . 12 792 Bilanz vom 29. Februar 1912. 8 1 B 8 3 8 26 u nterimskonto: “ — — — = —— — s
Zugag 918430 dter nhetlung: fuͤr Berufs⸗ 8 Sn neeara gg . „ erlin, Freitag, en 2
257851 R . va. eres — ge scaft, Lißne, Prc ö1414*“ 8 8 8 1 Untersuchungssachen.
en
6. Erwerbs⸗ und rreschesteenossenläsrser e
“ s viscang b vntn es 182 1) Meisnach. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. F 2 2 8 1 riebsdampfan : veerlust abzüglich Zinsen. 9 Grund, Boden und Wasserkraft.. . . 188 706,68 Ferkäufe, — G“ tl A 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. C222 510 Kontafgrrekonto.: ,13 Z1“ — 201340 185 693 11ö1““ entlicher nzeiger. R ifaf. und itatäitätg. K. Verjchenng. — reditoren. b 4 . 447 266,22 1— 1 Bankausweise.
Maschinenkonto: Bankkredit . „ 327 037,54 Gebäudekon Sb schreibang 8 . 21 893,22 427 373 — b. Kommanditgesellschaften auf ö Ehttiensssalschasten. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 Z. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bestand am 1. Januar 1911/ 100 640 Dividendenkonko⸗ So⸗ 88 8 . Ianganeh . . . . . . . . . 31 705 rücständt - Maschinenkonto. . . 488 820,37 1 . 1 ee 5 ge Dividende.. „190 Abschreibung. . 42 266,01]/ 424 554 Kommandit e ell ch a [9707] 10 % Abschreibung . . .. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Elektrische Beleuchtun konto —z 77725 . 5) 1 g s sch ften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. Berluste Gewinn, und Verlustkonto am A1. Dezember 1911. Gewinne. Wgkgeugfonto: 44“ — B3e- 9909 anosl Verlagsgesellschaft des „Mainzer Tagblatt“. .8 eg; Bestand am 1. Januar 1911 1 Gleisanlage 1 vjchreid 1 1“ 75 841 1 133 437 5: Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1911. Passiva. An hh egr. vncFeithfungfenfosh 8 Per Vortrag aus 1910 . .. 69 772 72 2) Marienthal. 1 Mainzer Tagblatt⸗Konto. ... . . 1—Aktienkontntntnwoo . 30 000— Reparaturen .. 11I11“ 88 . Zinsakationzgewing 1“ 380 8 88 20 % Abschreibung... 1 h Grund, Boden und Wasserkraft... 1 51 869,30 1 “ Verschiedene Debitoren und Guthaben bei — Reservefondskonto 3“ Handlungsunkosten .. . . . . 87 992 79 tar⸗ und Utensilienkonto: 8 Abschreibung. . 1 607,55 50 261 Bankiererrrrd. . 10 490 15]Reservekonto II. . . 15 268 37 vmmmst.. “ 1 693 93 Iegentarz und S.en 2 üges “ Gebantelontos .. .. —2qo17230 Wertpapierekonto .. .. . . 16 020 60% Dividendekonto (nicht erhobene Dividende) 45 Staats⸗ und Gemeindeabgaben. 25 905 49 Zugang 8 .1999 Abschreibung. 1 008,60 19 163 hech Verluftkonts .. 82 98 n Verschiedene Kreditoren . 2 941 Alters⸗ und Invaliditätskonto. 1 391 22 b 11“ V 11““ —98e 0 ew nd Verlustkonto. 743,31 “ 88 Feuerversicherung. 2 081 70 8 8 54 255/06 54 255 06 “ 1 . 194 576 88
27v587 — ’1 7 8 Abschreibug.. 2 398,30 21 585 1 20 % Abschreibung .... 548987 1u“ Soll. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. i aungen: 903 89
Bestand am 1. Januar 1911 2 440— Grund, Boden, 11.“ 1“ . 8 88882 108 108 An Betriebskosten 119 437 48] Per Abonnements, Inserate usw.ü 17 Gebäudekonto . .. ...s22 594 56 111““ 1210 Gebäudekonto “ 36 783,85 1 — sS Verluste H Z25 743,31 Effektenkonto .. 1 EEEEe 33 ½ % Abschreibun 1230 Abschreibung 1 839,20 34 944 119 437148 ℳ 28 1] 222' 8[55 83 0 1“ 8 1 Maschinenkont —-— 2270 8 In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, von der Verteilung einer ewinn pro 1911.. 246 551 36
aschinenkontso. ... .. — vg Dividende für das Geschäftsjahr 1911 abzusehen. 169 385 19 Fveegr.
Elektrische Anlagekonto: 8 . geg; b Bestand am 1. Januar 1911 7790 86 Abschreibung. EEbe“ Mainz, den 18. April 1912. Der Vorstand. Hude, den 6. April 1912 Revidiert, mit den ordnungsmäßig geführt . . — . 1 ig geführten
. “ . . 3 783 Rollbahnkonto.. 1 528,70 V 3
1 = Abschreibung.. 152,90 1 375 187 595 .“ “ ö 14“ Premer Chemis che Fabrik Büchern übereinstimmend und richtig befunden. 20 % Abschreibung... 2 313 [10055] . Hude, den 6. April 1912. 1
Modellekonto: Grund, Boden und Wasserkraft. . 84 052,54 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1911. mrti G. Bornemann. L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor.
Bestand am 1. Januar 1911 5 000 1 Abschreibung.. — 2 660,65 81 391 1“ IZWIT“ — Bilanzkonto am 21. Dezember 1911 Passtva.
8 “ Grundstücke in Radebeul, Weißig Aktienkapital ... 6 ℳ ₰ ℳ 3
“ 10 201 “ Gebäudekonto.. b Abschreibung 8 und Kaditz... 876 765 — 4 ½ % Anleihe, rückzahlbar zu An Grundstückkonto ℳ 42 370,44 Per Aktienkapitalkonto.. 700 000
1520133 mecdil.s Ee““ — Abschreibuuugg . Lol: Maschtnentonta. .“ . V Gebäude in Radebeul und 10b9 ℳ 4 000 000,— †+† Zugang 8.532,95 „ Kapitalreservefonds. 70 000— schreibung 6 11ͤ18“ J Weißig. .. . 2 726 806 ausgelost „ 297 500,— 3 702 500 N*ℳ 50 903,39 „ Spezialreservefonds. 20 000 —
0
Patent⸗ und Lizenzenkonto: 3 1“ 9 Bestand am 1. Januar 1911 1 1 Elektrische Leitungkonto. Zugang in 1911 262 504 Reservefonds. — — 1130 000 — Abschreibung 903.,39 „ Kreditoren . . . .. . . 125 865 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
JZugang ———080 8 Abschreibung. 1 , . 110 067 2989 310 Reservefonds II . . . . . . 200 000 — „Gebäudekonto Nℳ 178 000,— . 1 iernberg. Abschreibung . . . . . . 151 787,11] 2837 523, —- Ausgeloste Anleihe; † Zugang . . * 1 594,56 Desh,. 11“
3 081
33 ½ % Abschreibung... 1031— 1 Grund, Boden und Wasserkraft.. 38 815 8 Dampfkessel u. Maschinen i unerhobene Stücke zu 103. 5 665 1 b
1 J5 Grundstückekonto 1 261 855 vhpftese u. vesescinen. ir 339 378 Anleihezinfen: eschreibung 224 59456 h““X“ 1II.⸗ 12E.12s 246 591 2 2 ewinnverteilung:
Automobilkontöo.. 10 523 “ 8
UIndah . . .
*
33 ½ % Abschreibung a. Mon. 583 9 940 bilie “ Anschaffung in 1911 . 50 3425666 unerhobene Coupons hinen⸗ und aratelant. 8 Inventarkonto 409 720 Zisternenwagenkonto . . . ..
Fabrikationskonto: 1 1X“ 8 6 Vorraͤtekonto: a. Papier.. 8 27 593 g b rückgestellt für .u“ 3 „Abschreibng H- 104 N72 590 304 748 „Coupon Nr. 22 „41 653,10% y43 588 Bassinkonto c. . . .. sichtsrat .. . . . .. 22 316,80
Eisenfässerkonto. 18 % Superdividende „ 126 000,—
Vorräte... 158 94606 8 91 3 Kassakonto . . .. 3 146 38 b. Materialien .. . . . 18 1 Apparate in Radebeul und 8 Holz und Holzstoff “ 352 904 457 952 eißig . 1 696 790— Talonsteuer: Anschluß⸗ und Gleisekonto Vortrag auf neue Rech⸗
Wechs. to. 19 114 51 vW“ nste
Fechseltentg. 232 062 85 Effektenkontio . 120 000 Anschaffung in i911 .. 770 550 18 1Sihesesi“ 21 000 Inventarkonto. B 79 234 56
Kautionskonto.. 8 9 637 10 8 Konto vorausbezahlter Versicherungsprämien .6 298 8 8 55 ““ “ Tlektrische Anlagekonto . . . . — v —een z2tcse Lontokorrentkonto: 3 Ib einschließlich Bankguthaben.. . e 8g Abschreibung .. . . . . . 628 734 83] 1 888 606 — Uüeeieasn. 1 E Debitoren, einschl. Bankguthaben 567 508,73 1 473 616/26 6 v“ üvg beul und Weißig.. 344 170 8 89
“ “ 1 8 11““ 8 2 902 894 1 8 Anschaffung in 1911 3 42 240 8Z8Z1“ u
.
Passiovaoau. V 86 710 800 r “ 1162 413740 “ V Abschreibung ... 100 640 285 770 Hude, den 6. April 1912. Revidiert, mit den ordnungsmä 89 geführten
Schladen, den 1. Januar 1912. — 8 F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengefellschaft.
Vorstehende Bilanz stimmt mit den mir vorgelegten ordnungsmäs ig geführten und von mir X“
sorgfältig Pehrnfen Heschäftabüchern überein. g d u.““ 8 ab in der Generalversammlung vom 25. April 1911 ausgeloste 20 000 — 20 000 Abschreibung ... 8 5 160— 12 040 B 8 8
eipzig, den 5. März 1912. 1 Reservefondskonti: eg Auswärtige Anlagen. 93 198 8 Die Dividende pro 1911: 22 %, wird “ Cö8 B 5“
1 — Friedrich Bünger, 58 -a. Reservefondskonto I (gesetzl. Reserve) 252 500 Abschreibung . . . . .. . 83 878 G. C. Wolch dfrn sn 28 188 . 0, . Ap „e. bei dem Bankhause
vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königliche Land⸗ und Amtsgericht b II (Gewinnreserve) 6“ 163 000 üt 155 476 1 6 1 8G. 8 wüen bö an gezah “
zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen. c. Trift⸗ Und Verhangreservekontöo.... u“ 85 65 1 Rohmaterial und fertige Waren 2 115 939 97 err Konsul Ed. Michaelsen, Vorsitzer 412 Kassa: Barbestand.... 86 64 871 HSHerr Generalkonsul St. C. Michaelsen, stellvertr. Vorsitzer.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Kredit. d. Delkrederekonhnlo q enna-wa 1 — str 2 8 4 —-- 6. Rücklagen für Talonsteuer und Gebührenäquivalent .390 0⁰0 Wechsel abzüglich Zinsen .. 167 728 8 . .F. Carl Melchers ℳ ℳ 4 Schuldverschreibungszinsenkonto: 8 1 u b Effekten: Akt. The Heyden . Herr Adolph Dreier. An Generalunkostenkonto 162 379 40% Per Vortrag aus 1910.. 20 noch nicht erhobene Zinsscheine und Rückstellungen Chemical Works und deutsche .“ 8 2 . F — Für Abschreibungen: 1“ 7 Konto ausgeloster Schültverscheibnhen, St⸗ Dilsgatiocnen ,. .. 648 3 Akt ärberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt. 1— .⸗ to 33 ½ ° 1922 “ ruttogewinn 3 ausgeloste, noch nicht erhobene Stücke: eteiligung im Auslande.. 345 150 1 Kontokorrentkonto: ℳ ₰ ℳ 8 ℳ 2
Der Vorstand. E. Buschhorn. prüenkapitalkonto. ““ ““ 1 600 000 “ V 9 d st schh Schuldverschreibungskonto 340 000 Mobilien und Utensilien — 7255— Bremer Chemist che Fabrik. 28 E1““ richtig befunden. 8 1 1 8
Inventar⸗ u. Utensilienkonto 20 %] 5 489 h Elektrische Anlagekonto 20 % . 2 313 — 8s 1 Lit. B à ℳ 500, 1 St. Nr. 180 105 % 8 korren 11155““ ““ V Außenstände 1 720 963 An Immobilienkonto. . . . 940 362 42 *Over Aktienkavitalkonto .. 1 000 000
Bankguthaben 1 715 321 Abschreibung pro 1911 17 326,42 923 036 Obligationsanleihekontoyo 500 000
Werkzeugkonto 20 % . 2 297 03 Dividendenkonto: Betriebsdampfanlagekonto 10 % 1 730 noch nicht erhobene Dividendenscheine aus 1910/11: 8 Vorausbezahlte Versiche⸗
8 89 . u“ Maschinenkonto .. . . . . 1237 195 20 „ Reservefondskonto 166 526 . .296.534 70 3.532 81974 Abschreibung pro 1911 .. 32 636 20 404 559 — „Spezialreservefondskto. 25 000
Gebäudekonto 3 % 8 034 — Nr. 110 409 414 548 601 1031 1092 1093 à ℳ E“
atent⸗ und Lizenzenkonto 33 ½ % 1 031 — etricbskonio: G
Patente ingunh 5⸗ „% a. 2 M. 583 10% 43 645 27 8 aus dem Vorjahre ..ℳ 80 264,54 Berlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. Gewinn. Abschreibung pro 1911 1 643,95 Arbeiterunterstützungs⸗
Gewinnvortrag aus 1910 . 592 20 Betriebsgewiimn... . „ 255 072,52 b 8 98 1 318 “ 4. 4₰ ür 81 ö““ — “ 45 465
Reingewinn pro 1911. L.0.929 80— 61.252— E““ .. 94 456 Allgemeine Unkosten: b 3(Bortrag aus 1910 .. 130 67718 89. 8 8 Kontokorrentkonto
Y 267 27667 267 2767672 1 Gehälter, vertragsmäßige Gewinnanteile, Steuern, Gewinn auf Waren und nlangime⸗ ö 3 50 (Kreditoren, .. . 5893 303
Schladen, den 1. Januar 1912. v Fceisnach, im März 1912. “ v Handlungsunkosten, wissenschaftliche Arbeiten aus Beteiligung im reibung pro 1911 50 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 109 135
F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. G *% Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. und Veröffentlichungen, Skonto und Dekort, Auslande . .3 731 324 Warenkonto . . . 360 531
Der Vorstand. E. Buschhorn. 1.“ Mohrhagen. Reiseaufwand ec. .ℳ 1 240 518,62 Ertrag aus Effekten.. 51 096 Brennmaterialienkonto.. 3 882
1 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig Die Richtigkeit und Hebereige tizamnnn vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen. . 63 444,90 1 303 963 11“ “ . 3 432
geführten und von mir sorgfältig geprüften Geschäftsbüchern überitein. Büchern der Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. bestätigen vl“ Zinsen und Bankprovisionen ... 8 131 767 3 etriebsmaterialienkonto.. 33 183
Leipzig, den 5. März 1912. 81 Teisnach, den 6. April 1912. 1111“*“ .. 439 604 Kassakontöo . . . 10 894
EE11. der Kerzakiche nd ich v11“ B. Rosenbusch. F. Müßenberger. 6 n iabeingliche Forderungen .... 8 442 TPee L. v 1.
vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königliche Land⸗ und Am sger . e; 8 . 1. B reibungen: “ . 1““ 2
zu Leipzig vervflicbketer Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen. 8 Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. 8 v s z, . ℳ 151 787,11 8 Kontokorrentkonto (Debitoren) 666 318 : 1
8 Dividendenschein Nr. 13 unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1911 gelangt Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 29. Februar 1912. 3 ö und Maschinen 198 ng 2446 218728 2446 218 72 it 4 % = ℳ 40,— 2 . = — — — — — 2* 1 81A“X“X“ ,8⸗ 8 bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden, 5 1 Elektrische Anlagen.. .. 100 640,80 1 b Debet. Gewinn, und Verlustkonto am 21. Dezember 1911.
bei der Mitteldeutschen Privathank, A.⸗G. in Leipzig⸗ An Abschrelbugngen. . 94 456 86] Per Betriebskonto: 8 Mobilien und Utensilien.. 5 160,— 1 ““ eng eagghge —
bei der Hildesheimer Bauk in Hildesheim, 1 Delkrederekonto: Vortrag aus dem Vorjahre 1 Auswärtige Anlagen.. 9 320.— 1 000 615 30 . Generalunkosten 192 463 53 Gewinnvortrag von 1910 bei der Hannoverschen Bank in Hannover, zur Wiederaufrundung desselber ℳ 80 264,54 Reingewinn .. . . .. . 10028 704 47 Amortisation pro 1911 . . . . . . . . 53 854 07 Beuttogewinn pro 1911 .
Tantiemenkontnto ℳ 21 892,73
vom 5. Mai a. c. ab zur Auszahlung. .“ 8 „ Tantiemenkonto: bruttogewinn „ 255 072,52]/ 3835 337 3 . S.. I Ie 88 Pieeeeagta Rutzichtsrat und-. Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft. Dividendenkonto . . . . . . . . 60 000,— b Arbeiterunterstützungskonto „ 7 000,—
. Dippe, Ma inenfabrik Aktienge ellschaft. Vorstand sowie Gratifikationen 8 Der Vorstand. g — u F pp 2 sch f 9 s sch ft 1“ an Beamte. .. 8 Dr. R. Seifert. Kep errechen A. von Heyden. Gewinnvortrag a. neue Rechnung „ 20 242,59 109 135 32
Der Vorstand. E. Buschhorn. „ Dividendenkonto: 8 8 v Les122⸗ mc.
1e“ 4 % ordentliche Dividende 1 ggseh. 6 serer Gesellcaft sezt sih 1 In Fes bente Lens § 6 ff 1“ 4 % Ueber ö Chemi e Fabrik von Heyden II “ Beschluß der heutigen Generalversammlung wird Dividendenschein Nr. 23 von heute Der ichtsrat unserer aft setzt si attgehabten Verlosung unserer gen Teila- 9 . . I. Okt! a —
mncherfctann Neuwahl 88 folgt vecdeten. schuldverschreibungen wurden folgende Nummern dividende.. „ 64 000,— 128 000 “ Aktiengesellschaft. FFrhe 8087— Räüczgabe ner Stücke und der dazu ge⸗ bei unserer Gesellschaftskasse,
Herr Konsul Paul Erttel, Leipzig, Vorsitzender, gezogen: 8 1000 — Mr. 38 329 340 19 Uebertrag auf neue Rechnung 81 112 Bei der om 23. Aprit 1912 erfolgten Auslosung 8Set 8 fälligen Zinsscheine und Er⸗ F. “ Ireiss b bön Waisenhausstr. 21, Herr Ingenieur Ad. Fes. Göͤttingen, Hene n n — r. 33 142 154 202. 335 337 8 unserer 4 prozentigen, mit 103 rückzahlbaren! in Dresden bei der Dresdner Bauk “ Komoatiche Filialbank nd4⸗ , ayreuth⸗
Hee Hencrtenge, Kertam Porchers, Goslar, Diefelben nerben vom 1. Okiober 1912 an, Teisnach, im März 1912. “ Feilschuldverschreibungen wurden folgende in Berlin bei der Dresdner Bauk h 1 eingelöst. 8 1
Herr Festin Hoffmann, Leipzig, 8 mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, 8 Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. 22 Pgick Lit. A à ℳ 1000,— 68G “ Kasse unserer Gesellschaft in Münchberg, den 23. April “
Herr Fabrikdirektor Hermann Raecke, Wefer⸗ in Serie A mit ℳ 1030,—, 1“ Mohrhagen. 1I h“ Nr. 186 242 269 302 318 376 400 406 423 519 vom 1. Oktober 1912 ab eingelöst Sae rv eeF g
lingen, in Serie B mit ℳ 515,— Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Gewinn. und Verlus echnung m 590 834 957 1003 1025 1210 1257 1429 1453 1459 „Von früheren Auslosungen sind gelöst. llcobe “ Künneth.
Herr u.. Otto Riemann, Chemnitz⸗ eingelöst, und zwar * g Deaaschen e. ordnüngt mm g geführten Geschäftsbüchern der Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. bestätigen 1474 1478 1540 1549 1586 1710 1763 1826 1925 Nr. 1226 9804 1843 Aktien⸗Fa b i Mi⸗ b Kommerzienrat Louis Ernst, Dresden, Vorsitzender, “ ““ veeg 2, 1 ei unserer Gesellschafts⸗ eisnach, den 6. A 1 1912. busch F. Müßenberger 1977 2095 2306. noch nicht erhoben worden. Diese Teilschuld⸗ Farberei tünch erg Kaufmann Carl Burger, Bayreuth, stellvertr. Vors⸗
Herr Bankdirektor Emi enberg, . g . 1 n 9. 1 ß ger. 40 Stück Lit. B à ℳ 500,— verschreibungen sind seit 1. Oktober des Auslosungs⸗ vorm. Knab & Linhardt. Vobic Ftner eeen.
Schladen, den 24. April 1912. 1 ugsburg, den 16. April 1912. Der Gewinnanteilschein Nr. 19 ist nach Genehmigung der Bilanz durch die General⸗ Nr. 2517 2595 2748 2793 2845 2852 2882 3005 3 F. Dippe, Maschinenfabrik, Johannes Haag, Maschinen⸗ Und versammlung vom 22. Fe⸗ . 18. 28 29 9 gibenden Stelen zahlbar: n 8 3361 3594 3697 3731 848 7889 ig. lahres anger erzinsan 1912. Mer eeen eeehe-Fenalens —5 Kesner sert Phasnes cusde se⸗ Hof. . ese asse eisnach, 1 1 3829 8 956 396 . . ds. . igte w t uf⸗ Mü „ 88 3 1. E de q115 Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft. sichtsrat unserer Gesellschaft ieh aus sekeenden h Sg 8* Vorstand. G
Aktiengesellschaft. Röhrenfabrik Aktiengesellschaft. b. bei der Deutschen Bank Filiale Müncher, 4870 4442 4493 4542 4547 4611 4621 4841 4956 8 Der Vorstand. E. Buschhorn⸗ [10091] J. Birlo. 8 . c. bei Herrn S. Rosenbusch in Augsburg. 5120 5159 5210 5244 5461. v Herren: A. Künneth.
6
1
.
Der
—ÿ—ꝛ—x:;—j——n——————— — E — — — 2 —,—