1912 / 101 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

264&x.

17/11 1911. Fa. Max Bark, Düsseldorf. 12/4

1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gold⸗ und Silber⸗Waren. Waren: Uhren und Uhrteile, Gold⸗, und Silber⸗Waren, Schmucksachen, Ringe, Bestecke.

157253. 14098.

ore

Fa. Paul [Walb, Nürnberg. Waren:

d

14/11 1911. 12⁄4 1912. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenhandlung.

Gummiregenerate. 20 b.

8

157254. B. 25451.

Petrodukt

1/3 1912. Beerend Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg. 12/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mineralölen, speziell Petroleum, Maschinen⸗ und Zylinder⸗ Hlen und Fetten. Waren: Konsistente Maschinenfette, Maschinenöle, Zylinderöle, Petroleum, und Gasöl.

157255. 13901.

LITTA

Otto Lietz, Flensburg, Friedrich sstr. 6.

H

H.

88

26

19/12 1911. 12/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Desin⸗ fektionsapparaten und Desinfektionsmitteln. Waren: Desinfektionsdosen.

22 b.

157256.

Nlarmifil-

8 26/2 1912. Bowden Bremsen Company Limited, Berlin. 12/4 1912 Geschäftsbetrieb:

B. 25388.

Herstellung und Vertrieb von

Diebesalarmglocken. Waren: 22 b. 157257. 1580 3.

„Dialyt“

10/2 1912. Anton Schneeweis, Fabrik elektro⸗ technischer Apparate G. m. b. H., Berlin. 12/4 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Elemente. Waren: Ein Elektrolyt für Elementzwecke, sowie die mit demselben hergestellten Ele Elemente und Kohlenbeutel.

22 b. 157258.

10gk's ,,,

9/2 1912. Fa. Theodor Rosenfeld, 12/4 1912. Geschäftsbetrieb: Schaubühne und Theater; Her⸗ stellung und Vertrieb von Illusionsapparaten. Waren:

Illusionsapparate. 26 b.

ch.

Berlin.

157259. D. 10730.

Mesersana“

Delmenhorster Margarine⸗ Werke m. b. H., Delmenhorst.

11/1 1912. H. Ubenhe. & Co. G. 12/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Margarinewerke. garine Speisefette, Pflanzenspeisefette.

157 260. St. Lind 4 1912.

4/3 1912. Delfs & Co., Hamburg. 12 ⁄% d Geschäftsbetrieb: Versandhaus. Waren: Nargarine.

26 c. 157261. K. 20927.

Waren: Mar⸗

D. 10888.

8

Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken

G. m. b. H., Berlin. 13/4 1912. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik.

und Malztee, Tee, Maistee.

157262.

Brandt's

12/8 1911. Waren: Malz

B. 24643.

Kaffeezusatz

3/11 1911. Fa. Robert Brandt, Magoevurg.

1912. Geschäftsbetrieb: Zichorien⸗

13/4

und Kaffeesurrogate⸗

koladen,

b.

16/2 19 orferstr

17/2 1

Poststr. 20.

Viehfutter, eil-Mit futter, Viehnähr⸗ und Viehheil⸗Mittel.

Druckerei.

9/2 19

28/10 mund.

Waren: Scheuern

34

20/12 13/4 19

34.

24/2

14½2 13/4 19

Fabrik. Waren: Kaffeezusatz.

Waren:

12.

62 A. Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Kakaos, Bonbons,

912

17/2 1912. Osnabrück. Geschäftsbetrieb:

22/1 1912. m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Verlag und Photographische

W

912.

Leipzig⸗Plagwitz. Geschäftsbetrieb: Stahlfedern⸗Fabrikation. Waren:

Stahlschreibfedern.

1911.

13/4

Geschäftsbetrieb: Seifen,

nittel.

Rich ard Wirth, Chemnitz i. Sa.,

een

82

134 1912. 5s

157264.

Paul Janke,

13/4 1912. Geschäftsbetrieb: Viehnähr⸗

und ⸗Heil⸗Mit

157265.

Schoellerburg

Fa. Felix Schoeller jr., Burg Gretesch

13/4 1912. Papierfabri

157266.

Berliner Verlag G.

13/4 1912.

aren:

Druckereierzeugnisse

Sücermaven; und Waffeln.

Rastenburg

Fabrikation

1912.

B erns

garren, Schnupftabak, ses sämtliche übrigen Tabakfabrikate.

Waren: Scho⸗

J. 5830.

13/4

6 i. Ostpr.

von Vieh⸗

Vertrieb Waren

und teln.

Sch. 15845 5.

k. Waren: Pagpier.

B. 25138.

157267.

dopotv-

Elasrisen 8

EM.IEOMRCHFb.

5 eeWanne 8

W. Leo Nach 13/4 1912.

E.

157268.

Fa Herm. Mei 1912. 8 Seifen⸗

1911,

12

Geschäftsbetrieb: Haarpflegemittel.

1912.

1912

Friedland⸗

12.

1 15726 9.

Haarerre

Pelz,

Fa. Willy

Vertrieb

157270.

Föll & Schmal

Feschaittse ees⸗ Seifenpulverfabrik und Fabrikation chemisch technischer

Produkte.

Vereinigte

Sinzig Aktiengesellschaft, Charlottenburg.

Geschäftsbetrieb: Keramische Wandplatte.

PRIAA quntirür

Seifenpräparate,

Waren:

14099.

m. h.ll.

folger G. m. b H.,

M. 17858.

ninghaus jr.,

und Glyeerin⸗Fabrik.

Waschpulver und

P. 9516.

Charlottenburg. von Haarpflegemitteln.

F. 11671.

z, Bruchsal. 19 1912

Seifenpulver.

Mosaikplattenwerke

und sämtliche sonstige 38.

Tabakfabrikaten.

157272. B. 25223.

Raumschots

3/2 1912. Fa. Philipp. Baetcke, Hamburg. 13/4 zi⸗

Zigarrenfabriken. Waren: Kautabak,

Geschäftsbetrieb: Rohtabak, Rauchtabak,

Zigaretten,

Mond im!

a. ¼ N.

N

6319.

üfe

Frankfurt a.

12/2 1912. F M 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.n⸗

Tabakfabrikate. 3 157274.

Neunmann,

Waren: Zigarren

W. 14651.

1912. Wellensiek⸗& Schalk, Speyer. 13/4

23/2 1912.

Geschäftsbetrieb: Waren: 38. 157275.

„Ganbäty Föshion Ligörette“

23/2 1912. J. Garbaty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ a 8* Gadbaty, Pankow⸗Berlin. 13/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Ver⸗ trieb sowie Export. Maren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und papier. 38. 157276. K.

Esakana

25/1 1912. S. A. Kahn Cigarren⸗Fabriken, Waren:

Heilbronn a. N. 13/4 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Zi⸗

garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

38. 157277. M. 18375

Herstellung und Vertrieb von Alle Tabakfabrikate.

G. 13193.

21845.

3/2 1912 2.

1912. Geschaͤftsbetrieb: Sämtliche ö1“

Zigarrenfabrikation. Wa

22

2A

157278. 1. 6229.

Da-Nu- Da

15/1 1912. Fa. Daniel Numrich, Darmstadt. 13 1912.

Geschäftsbetrieb: und Tabaken. Waren: 1572

8

4 Zigarren⸗ Zigaretten Tabakfabrikate.

N. 6291.

Verkauf von Sämtliche

79.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauchtabak, Kautabak, Zigarren, Zigaretten.

38. N. 5905.

8/8 1911. Lahn, 13/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Tabak.

38.

Wilhelm Niderehe, Marburg a.

von und

Vertrieb Zigaretten

157281.

13/2 1912. Berlin, Linienstr. 28. 4 1912. Geschäftsbetrieb:

Waren: Zigaretten.

Max Kroner,

2 0

1

Zigarren⸗ und Zigarettenvertrieb.

57282.

(Maschinen be gewehr Rompagnie)

4/3 1912 Egyptian Cigarette Company

K L. Przedecki, Berlin. 13/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrikation und ⸗handlung. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ papier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen. 38.

157283. E. 912

Patrouille

1912. Leopold Engelhardt & Biermann, 13/4 1912. 89

Bis e

Hamburg.

Geschäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb sämtlicher Rauch⸗,

5/2 1912. Waldorf⸗Astoria Company m. b. H, 13/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vor Zigaretten, Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier.

G. 13053.

Fay“

26/1 1912. J., Garbaty⸗Rosenthal Ciga etten fabsir J. Garbäty, Pankow⸗Berlin.“ 13/4 191

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Ver⸗ trieb Export. Waren: Zigaretten.

38. 157286 W. 14685. Naschkätzchen 27/2 1912. Fa.

J. Weißmann jr., Mannheim. 13/4 1912.

GZeschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. 9⸗ Waren: Rauc⸗

Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. —. 10796.

55 8

38.

„Tobids Hnop

Breslau. 213 Waren:

5/2 1912.14 Fa. Otto Deter, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. und Zigarillos.

38.

Zigarren

157288. I K.

d105

Cigaretten⸗ & Tabake u.

2183 2

Tabak Ciga 1912.

23/1 1912. „Kios“ Import⸗Engros Fabrik türk. retten E. Robert Böhme, Dresden. 13/4 Geschaftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarilbos Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigarxetten spitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter Beute! Etuis

G. 13118

3/2 1912. Heinrich Gebaner, Berlin. 15 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate. Waren:

und sonstige Tabakfabrikate.

Herstellung und Vertrieb sämtliche Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaba

E. 8863

VOCMNMVd S21138v919 001

100 ciGaRETTES

PANDORA

8

ANUEFACTORv OF GIlGARETTES.

24/11 1911.

13/4 1912. deese, Jn tsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarett terfab Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigare Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigaret tecgmhh Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Ta⸗ behälter (Beutel, Etuis).

41c.

22039

2,3 1912. Fa. A. W. Kisker, Bielefeid. 18 19ge Garne un

Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: lle un

Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten,

Kau⸗ und Schnupftabal. er

Ue g. aus 1.“ 1” Wolle, Baumwo

9 8 88

Roh⸗

A. M. Eckstein & Söhne, SDreg

C“

2 * 5 8 * 8 2 2 * . 8 *

2 1912. Leopold Engelhardt & Biermann, emen. 13/4 1912. cGesch äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

41c. 157293. P.

Faillesunshine 26 10 1911. Philipp & Co. Kommandit⸗Ge⸗ sellsschaft, Hamburg. 13/4 1912. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: geb⸗ und Wirk⸗Stoffe, einschließlich Taschentücher, Filz, Mlendess baumwollene Webstoffe und Satins.

157294. W. 14298

Hekonvalose

28712 1911. Dr. W. Wildt, Eupen. 13/4 1912. Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches Labo⸗ ntorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für nedizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ind Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ gertigungsmittel, Desinfektionsmittel, Mineralwäösser, akoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, ärztliche

gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen,

tische Nähr⸗ und Stärkungs⸗Mittel.

157295.

9339.

A. 9166.

1911. Dr. Fritz Acker, Karlsruhe rrerstr. 5. 13/4 1912. chäftsbetrieb: Chemische Fabrik. blaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

U mineralische Rohprodukte, Wachs.

8 157296.

i. Baden, Ge Waren: Vertilgungs⸗ Feuerlösch⸗

H. 24396.

Schepmoh

52 1912. Hompesch &X Co., Berlin. beschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: La⸗ ermnen, Lampen, automatische Taschenfeuerzeuge, Feuer⸗ Gasselbstzünder, Geldbehälter, Toilettegeräte, Reise⸗ Kochapparate für Petroleum, Gas, Spiritus, en⸗ und Haus⸗Geräte, Rasierapparate, Hühneraugen⸗ [‚Zigarettenetuis, Zigarrenetuis, Tabaksdosen, Schnupf⸗ vsen, Kompasse, Puderdosen, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Mal⸗ Laren, Sportgeräte, 41 24o5ob

13/4 1912

G. 12987.

e*

9 b. 157298. 8/11 1909.

A. Feist & Co., Golingen. 13/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Tafel⸗, Küchen⸗, Schlacht⸗, Ar⸗ kansas⸗, Jagd⸗, Plantagen⸗ Brot⸗, Gemüse⸗, Taschen⸗, Feder⸗, Rasier⸗, Dessert⸗, Tranchier⸗, Bäcker⸗, Schuster⸗, Sattler⸗, Spachtel⸗, Butter⸗, Käse, Obst⸗, Kuchen⸗, Konfekt⸗ Radier⸗, Zigarren⸗Messer, Gabeln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Korkzieher, chirurgische Instrumente, Scheren, Zigarrenabschneider, Rasierhobel⸗ klingen, Rasierapparate, Rasiermesser, Schutzkämme, Streich⸗ riemen, Haars chneidemaschinen, Tafelstähle, Nagel⸗, Hammer⸗, Zucker. und Champagner⸗Zangen, Büchsenöffner, Nußknacker,

Brieföffner, Schuhknöpfer, Nagelfeilen, Pinzetten, Löffel, Teesiebe, 8””8 und Gabeln aus Britanniametall.

F.

„8.

1uNA

157299. 9681.

Nümjene Lüwonbräu Märzon ¶.⸗Bior/

8/3 1912. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München, München. 13/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Vertrieb alkohol⸗ freier Getränke. Waren: Bier, Färbebier, alkoholfreies Bier, böö Getränke, alkoholische Extrakte.

157300.

82

22/2 1912. Fa. Wolff Guttmann, 15

Posen. 1912.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Fruchtsaftpresserei. Waren: Spirituosen, Spirituosenessenzen.

.

18479.

22

28

157301.

PULSOCOR

26/2 1912. Gerald Joseph Macaura,

a.

London Berlin

Fe

11 1912. 5. F. Grell, Hamburg. 13/4 1912. Fecgisbetries 88. Exportgeschäft. Waren: Rohe 8 teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede⸗ 18 im besonderen Rasierapparate, Barthobel, Rasier⸗ nd iesserklingen; Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ din Uluminium ⸗Waren, Waren aus Blech, Neusilber, 98 Messing, Holz, Knochen. Horn, Schildpatt, 1e e Perlmutter, Celluloid, Leder; Maschinen und sebenge zur Herstellung von Rasierapparaten, Bart h Rasiermessern, Messerklingen; Toilettegeräte, im deren Rasierpinsel, Rasierseifen, Rasiernäpfe, Pinsel⸗ har. Toilettesei ifen, Rasiereremes, Rasierspiegel, Bart⸗ hne daarkämme, EE Hasebes. h Bartbinden, seremes. Besch.ß

(Engl.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Heinrich Neubart, SW. 61. 13/4 1912.

chäftsbetrieb: Herstellung und und gesundheitlicher Instrumente, Apparate und Vor⸗ richtungen. Waren: Instrumente, Apparate und Vor⸗ richtungen für chirurgische, Heil⸗ und gesundheitliche Zwecke für Menschen und Tiere.

Vertrieb ärztlicher

24.

157303.

L. 14007. 22/1 1912. Fa. Alfred Leine, Plagwitz. 13/4 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen einer Bau⸗ und Möbel⸗Tischlerei. Waren: Waren aus Holz zum Ausbau von Häusern, Fabriken, Wohnungen und Bureaus. Wirt⸗ schafts⸗, Archiv“ und Bureau⸗ Möbel. Beschläge und Verschluß⸗ einrichtungen für Fenster, Türen Tund Möbel aller Art. Karto⸗

Leipzig⸗

+

——

A

2B

Hack⸗, Wiege⸗ und Gabeln, Tafeln⸗, Dessert⸗ und Tranchier⸗

22 b. . 157302 27/2 1912. H. Genrich Rathenow. 13/4 1912. Geschäftsbetrieb: Optische Etuis⸗Fabrik und Vertrieb optischer Waren. Waren: Etuis aus Leder und Kunstleder für Brillen, Pincenez und andere optische

Instrumente und Apparate; optische Waren, nämlich Brillen und Pincenez.

25.

13209. Söhne,

1-

2

157304. D.

„Herdim

2 1912. Hch. Herm. Dick, Markneukirchen. 1912. Geschäftsbetrieb:

10883.

134

Musikinstrumentenfabrik. Waren: Akkordions, Harmonikaflöten, Konzertinas, Mundhar⸗ monikas, sowie alle anderen Zupf⸗, Schlag⸗, Blechblas⸗ und Holzblas⸗Instrumente, Saiten aller Art und alle Bestandteile, sowie Zubehör nebst Etuis der genannten Instrumente.

26c. 157305.

Uohns

. H. Inhoffen G. m b. H., Berlin.

P

1/11 1911. 13/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großrösterei. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse, Eier, Mehl und Vorkost, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Futtermittel, Eis.

26 d. 157306. H. 24455.

EFinszweidrei

12/2 1912. Herzoglich Schleswig⸗Holstein'sche 55. Kultur⸗Gesellschaft m. b. H., Wandsbek. 13/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Ver⸗ wertung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Tee. Beschr.

26&xd. 157307. H

Dynakolade

10/2 1912. Herzoglich Schleswig⸗ Holstein’sche ian Kultur⸗Gesellschaft m. b. H., Wandsbek. 13/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Ver⸗ wertung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ Waren, Tee.

.24438.

ch. 14893.

S

157308.

13/6 1911. Schulze 13/4 1912.

Geschäftsbetrieb: schilder, Emailzifferblätter, zeiger, Signalflügel,

Wehrmann, Elberfeld. Emaillierwerk. Waren: Email⸗ Fahrplantafeln, Zugfolgean⸗ Weichenmerkzeichen, Glasschilder, Verspätungstafeln, Emaille, Richtungsanzeiger, Email⸗ kacheln, Emailpegel, Emailbriefkasten, Kuhtafeln, Börsen⸗ kurstafeln, Maschinen⸗Revisionstafeln, Arbeiter⸗Kontroll tafeln, Email⸗Tunnelnischenbekleidung, Email⸗Heizkörper⸗ Bekleidungen, Emaillegeschirre, Porzellanschilder, Blech⸗ plakate.

157309. F. 11306.

Hajjey“

9

25/10 1911. 3/4 1912. 3G.cgitst. ec; Bleistiftfabrik. Waren: Bleistifte, Bleistifthalter, Patentstifte, Künstlerstifte und deren Einlagen, Gummistifte, Schreibtafeln, e Füll⸗ federhalter, Radiergummi, Gummitabletten, Tinten, Feder⸗ fasten, Wischer, Briefständer, Federbecher und Gummibänder Bummistreifen in Bandform).

Fa. A W. Faber, Stein b. Nürnberg.

157310.

““

24/11 1911. Fa. R. Ihm, Mainz. 13/4 Geschäftsbetrieb: Fabrik gefärbter Leder. Leder.

22 b.

1912. Waren:

157311. —.4538.

10 2 1912. Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft, Berlin⸗Friedenau. 13/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb optischer und photographischer Instrumente und Apparate. Waren: Photographische Hand⸗ und Stativ⸗Apparate, Ver⸗ größerungsapparate, Projektionsapparate, Kinematographen, Apparate für die Dreifarben⸗Photographie, Dreifarben⸗ druck⸗Apparate, photographische Objektive, Objektivfassungen, Kameraansätze für Tele⸗Photopraphie, photographische Verschlüsse, Expositionsmesser, Geschwindigkeitsmesser, Photometer, photographische Sucher, einfache, Doppel⸗ Wechsel⸗ und Rollfilm⸗Kassetten, Kassetten für Tageslicht⸗ wechselung, Blechkassetten, Stative von Holz oder Metall, Taschen und Futterale für photographische und optische Apparate und Instrumente, Kassetteneinlagen, Mattscheiben, Einstelltücher, Balgen, Blenden, Raster, Filter, insbesondere Farbenfilter, lichtempfindliche Platten, Trockenplatten,

theken und Registriereinrichtungen.

Papiere, Plattenhalter, Filmhalter, Platten und Film· packungen, Filmspulen, Filmbüchsen, Maschinen zur Her⸗ stellung und Verarbeitung von Films und Filmpackungen sämtliche Chemikalien zur Photographie in flüssiger, fester Tabletten⸗ und Röhren⸗Form, photographische Entwickler, Schalen und Gefäße aus Glas, Porzellan, Steingut, Holz, Metall, Celluloid, Papiermachs. Vorrichtungen und Apparate zum Entwickeln, Firxieren, Waschen, Trocknen und Retuschieren von Negativen und Positiven; Ent⸗ wicklungsvorrichtungen für Platten und Films bei Tages⸗ licht, Kopierapparate, Beleuchtungsvorrichtungen und apparate an Kopier⸗, Vergrößerungs⸗ und Projektions⸗ Apparaten und für die Dunkelkammer, Blitzlichtapparate, Beleuchtungslinsen, Kondensatoren, Kollimatoren, Blitz⸗ lichtlampen, Aufbewahrungskästen für photographische Negative und Positive, photographische Arbeitskästen, tragbare Dunkelkammern, optische und wissenschaftliche Instrumente, insbesondere Linsen, Prismem, Lupen, Libellen, Fernrohre, Operngläser, Feldstecher, Zielfern⸗ rohre, Visiervorrichtungen für Gewehre und Geschütze, Ges schützaussätze, Richtvorrichtungen Sund Apparate, Kom⸗ passe, Bussolen, Telemeter, Theodolite, Sextante, Nivellier⸗ instrumente, physikalische Instrumente und Apparate, Spektralapparate, S Spiegel, Scheinwerfer, Mikro⸗ skope, Stereoskope.

22 157312 2. 5695.

8 17/11 1911. Dresden. 13/4 1912. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export photo⸗ graphischer und verwandter Artikel. Waren: Bekleidungs⸗ stücke. Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, W Lasserleitungs⸗ Sund Bade⸗Anlagen. Borsten,

Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte. Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Werkzeuge, Nadeln, emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisen⸗ waren, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Glocken. Farbstoffe, Farben, Leder, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe. Seilerwaren, Netze. Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 1“ Zwecke. Stöcke, Reise⸗ geräte. Brennmaterialien. Leuchtstoffe, Benzin. Kerzen,

Dochte. Waren aus Holz, Kork Horn Celluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechfler⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Physikali che, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, „Instrumente und Geräte, Meß⸗

instrumente. Schläuche, Automaten. Möbel, Spiegel, Tapessesde s ar on Zeais⸗zate. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentier⸗

waren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗ und Mal⸗Waren, Signierkreide, Lehrmittel. Zündwaren. Holzkonservierungsmittel. Teppiche, Matten. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirtk⸗Stoffe.

Jea Actiengesellschaft,

157313. K. 20530.

26/5 1911. Friedrich Keller, Heilbronn a. N., W hausstr. 26. 15/4 1912. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. mazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungs mittel für Lebensmittel, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Kochsalz, Malz, Futtermittel, Eis, Kakao, Schokolade Zuckerwaren, Back⸗ und doxei Waͤren Hefe und Backpulper.

Poll⸗

Waren: Phar

4. 15731 2

CELUSD

1912. Carl Liebe & Söhne,

2

13928.

271 1912. Geschäftsbetrieb: Flüssigkeitserhitzer.

2.

Dessau. 15/4

Metallwarenfabrikation. Waren:

157315. C. 11979.

11/11 1911. Chemische Fabrik Wiesbaden. 15/4 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. salbe in Tubenpackung.

„Nassovia“,

Waren: Nasen⸗

73 17

2 5

L. 113763.

Linqd- hera

7/11 1911. 15/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit chemischen Präparaten. Waren: Chemische Produkte für industrielles Zwecke, Desinfektionsmittel, Seifen, Wasch⸗

Haus Lindner, Leipzig, Dresdnerstr.

Flach⸗ und Roll⸗Films, Dreifarbenfilms, photographische

und Bleich⸗Mittel, Fleckentfernungsmittel, noschesmaf Putz⸗ und Polier⸗Mittel. v“