g38
Wetterberie om 27. April 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr.
verlauf 8 “ „ “ I111A““ Feböate Dritte Beilage
24 Stunden
Annsichten Gesetzentwürfen gegenüber vertreten sollte, als dies von pressun gen sind, muß ich entschieden Verwahrung einlegen.
den betreffenden Herren in der Kommission geschehen ist, so glaube hen s. 8 en 8 Uee — 8 daß diesem Wunsche nicht wohl wird stattgegeben werden können; immer aus den bekannten nationalpolitischen Gründen ab⸗ Name der enn es ist unbedingt notwendig, bei den Vorberatungen Ider IZm⸗ gewiesen worden. Ueber die Auflösung von Gutsbezirken Beobachtungs⸗
mediatkommission darauf zu achten, da keinerlei politische Momente bestehen gesetzliche Bestimmungen. Ein Vorgehen im Aufsichtswege 1 8 ist aber nur da möglich, wo berechtigte Interessen verletzt sind. station
in die Verhandlungen hineingetragen werden daß vielmehr die Ver⸗ 1 8 w 1 ;
3 4 88 x Dagegen, daß die Gutsbe irke bestrebt sind, die Arbeiterwohnungen
handlungen der Immediatkommission von rein sachlichen Gesichts⸗ in PS. benachbarten Lonpeemeinden zu legen, kann im Aussichtswege 8 88 5 f 2 ede
punkten getragen werden. Dies würde gefährdet sein, wenn parla⸗ nicht eingeschritten werden. Wohl aber ist auf Grund von § 53 der Borkum ]
mentarische Verhandlungen den einzelnen Sitzungen der Immediat⸗ Landgemeindeordnung die Möglichkeit gegeben, für Landgemeinden die Keitum 758,0 NW 3 dedeckt —
tische Gesichtspunkte bei den Verhandlungen zum Ausdruck kommen verwaltungsgericht einzubringen. Gegen die Bemerkung des Vor⸗ Swinemuͤnde 756,0 SO 3 halb bed. 890 vorwiegend- 8 v11AA4““
müßten. redners über die Landräte muß ich Fgeü aacsn “ an. Neufahrwasser 754,7 W . wolkenl. 13 0 758 vSrwichens beteer Bericht
8 Im übrigen gestatte ich mir, mitzuteilen, daß wir die Hoffnung legen. Im übrigen wird die Wahlprüfungskommission des Reic stags Memel 752,9 WSWs woltig 757meist bewölkt — ichte von deuts ü
“ dehemcgfas bele 8 schen Fruchtmärkten herigen Verhandlungen der Immediatkommission in Form von Ge⸗ worder sanßd, Sab nicht 3 Jahre lang die Behörden Hannover 757,9 WNW 2 wolkenl. 70 porwlegend. heiter Qualttät 1““ — setzentwürfen diesem hohen Hause unterbreiten zu können. schalten und walten lassen. Gleich 1908 sind Ausführungsinstruktionen Berlin 757,3 SW 1 wolkig 29.0760 meist bewölkt. 8 2 gering mittel 1
Dresden 758,4 SS wolkenl. 8 0 761 vorwiegend heiter w Verkaufte Am vorigen Außerdem wurden Getahlte Markttage am Markttage
Dann wird ja das hohe Haus in der Lage sein zu entscheiden, ob und über das Reichsvereinsgesetz ergangen. 6. 761 vorwiegend heiter 1— r Preis für 1 Doppelzentner Menge (Spalte 1
nach welcher Richtung hin den Wünschen, die der Herr Abg. Freiherr Darauf vertagt sich das Haus. Breslau 759,2 S. heiter 0 76. von Zedlitz heute spezialisiert hat, Rechnung getragen werden soll oder Praͤsident Dr. Freiherr von Erffa: Ich habe die Aeußerung Bromberg 756,9 halb bed. 759 wborwiegend heiter niedrigster höchster niedrigst * Purch — Fersciacha, e 2 re höchster niedrigster höchster Doppelzentner scsecss. V dem Söhe verkauft
in
richtung, Wind⸗ Wetter stärke
d rschlag in Stufenwerten*)
in Celsius Varometerstand vom Abend
in 45° Bre Temperatur Niede
niveau u. Schwere
Larometerstand auf 0° Meeres⸗
11“
760 ꝙhtemlich heiter 780 Nemlich heiter v1A1X“ Ber lin, Sonnabend, den 27. April g g
4
SSEEE
& II
8 öI“*“ 8 8 1“ r Sewv. F.
nicht. Jetzt eine Auskunft über die Ergebnisse der bisherigen Ver⸗ des Se Gepreunge nicht gerügt, weil er sie Metz 757,9 bedeckt 758] meist bewölkt ; ; 5 aur in der konditionellen Form gebrau⸗ Hat. eenü “ 1“ handlungen zu erteilen, halte ich nicht für angebracht, da doch — Abg. Dr. “ Pole) bbestätigt, düß er den Ausdruck nur Frankfurt. M.-—7572 S Dunst 0 758 emlich heiter. ℳ ℳ „ℳ 2 preis Hrrer Karlsruhe, B. 758,4 2 wolkig 100 759 vorwiegend heiter 3 Allenstein. G keäecs. ℳ (Preis unbekannt) n 1 eizen.
unbedingt, ehe im Parlament derartige Dinge eingehend er⸗ konditionell gebraucht habe. 75. 1 Dr. Liebknecht (Soz., zur persönlichen Bemerkung): Muͤnchen 758,5 1 wolkenl. 760 meist bewölkt 4““ 22,12 22,31 22 1. 8 . 1 2, 50 22,50
örtert werden, eine Stellungnahme des Staatsministeriums 8 Ab. ütt “ 8 1* erforderlich ist, u icht lediglich unverbindliche Beschlüsse der Der Abg. Dr. Friedberg ha uns als politische Kinder bezeichnet, 59 S Ispen F 525 ziemlich heiter G Lissa i. Pos. 1 8 b 1 1e 1“ ““ “ 8 ““ nnenn wir fün⸗ sether nog 688 dgh 1“ Zugspiße — 5259 S 2 “ e enlchensbes) Fesescha 1 — 1 29,30 1 22,60 22,80 . 8 . * . „ e 792 4 8 ü 858 7 — 2 werden könnten, zu Unterlagen für parlamentarische Verhandlungen zu ponitische nder. 1“ Zedlitz da gesagt: „Eine Schamräte Stornoway 763,0 ONO 4 bedeckt 763 orwiegend heiter “ Besgfene nül 89 22 20 23,20 23,20 8 8. 8. 8 machen. muß die bürgerlichen Wähler des Kreises Osthavelland über⸗ ö 8 8 Riech) 1 “ 8 1989 21,00 21,50 21,50 21,50 19.,4. Meine Herren, der Abg. Freiherr von Zedlitz hat sich zu dem kommen, welche noch einen Funken von patriotischem Gefühl Malin Head 759,4 S9 4 Dunst 760 vorwiegend heiter Schweidnitz . . 21,80 21,60 21,70 22,60 20,50 23. 4. Antra räußert, in welch in weitergehender Schutz der per⸗ haben, wenn sie daran denken, daß sie durch ihre Stimme einem — (Wustrow i. M.) 8 Uegnitz . . 21˙60 21,80 22,40 22,40 .4. 1 rage geä ert, in we hem ein weitergehender 3 Manne wie Liebknecht zu einem Reichstagsmandat verholfen Valentia 756,6 Windst. heiter 758 vorwiegend heiter Hildesheim “ 3 21˙60 22,00 22,10 22,60 sönlichen Freiheit gegen Uebergriffe der Polizei⸗ baben.“ Ich weiß nicht, ob der Abg. von Zedlitz für diese — (Königsbg.) Pr.) Mayen. 3 21,40 21,60 22,60 22,60 behörden verlangt wird. In Uebereinstimmung mit dem Herrn Abg. Beschimpfung meiner Person und meiner Wähler zur Ordnung ge⸗ Scilly 755,4 O 5wolkig 757 ziemlich heiter . Crefeld. .. . 22,80 — 18 Freiherrn von Zedlitz und dem Herrn Abg. Dr. Friedberg bin auch nufegedüsn S. 8 8 88 Führugg Eö1“ it — (Gassel) “ Reut, 8 . 23,50 23,50 b792 22,00 M- 3,† räsident Dr. Freiherr von Erssa: Wie über mich denken, “ 5 1 88 ndshu . 3, 24,00 ich der Meinung, daß weit eher eine Verstärkung des Schutzes der mir persönlich gleichäültig; da Sie aber in meiner Person den vom Aberdeen 7623212“ wolkig 763 ziemlich heiter Augsburg . 19 23,00 24,00 2 80 bürgerlichen Freiheit gegenüber den Uebergriffen sozialdemokratischer Hause gewählten Präsidenten beleidigt haben, muß ich Sie zur Ord⸗ (Magdeburg) 8 Giengen. 23/80 25,20 25,33 25,33 Organisationen am Platze sein würde (sehr richtig! rechts), als ein nung rufen.) Mit dem Abg. von Zedlitz werde ich mich über Politik Shields 761,0 W bbedeckt 0 763 ziemlich heiter Mainz. u“ 23,20 24,40 24,60 25,00 vermehrter Schutz der bürgerlichen Freiheit gegen Uebergriffe der und Moral niemals unterhalten. Der Abg. von Zedli kann “ (GrünbergSchl.) St. Avold. 1 24/00 38 8 Polizeibehörden. (Sehr richtig! rechts.) Daß Mißstände der letzteren hnich Loch. mesge oeh, . “ sernusc sac Holyhead 758,4 SnS awolkig 8 0) 760 ziemlich h 1 2o 89 24,50 24,50 t 6 8 eiße Schamröte jeden mmen, der ein se ge “ (Mülhaus. ls. 18 — 888 Art im allgemeinen bei uns bestehen ist mir nicht bekannt geworden; Verhalten sieht dessen traditioneller Klopffechter der Abg von 3 8 1 Giengen 5 K 5 6 1 3 96 Nl., S 8 — 753,3 OSO 2 0 755 li eiter . . ernen (euthül daß einzelne Mißgriffe überall und zu jeder Zeit vorkommen können, Zedlif; ist. S. Se1 . St erth G. baß der Ab Iele vgi. 7533 080. 3 bedecht Lh-e gse Jenhco Elce Bopfingen. 3 84 23,40 1640s Spelz, Dinkel, Fesen). ändlich. g. Ströbel (Soz.): Ich er äre auch, daß der g. von 1 “ 5 1 ““ 3 23,20 26 — ₰ ist selbstverständlich 1 3 11 Zedlitz mich nicht beleidigen kann. Als Redakteur des „Vorwärts“ St. Mathieu] 755,0 NO 3 bedeckt 1 0 b8 vorwiegend heiter 1 Allenstei 23,20 —— 24,00 Meine Herren, es ist dabei Bezug genommen worden auf eine derwahre ich mich aber gegen die Annahme, als sei eine Stelle in [(Bamberg) Th ein. . 6 2 Roggen NO 4 Dunst 760 vorwiegend heiter orn. . 18,25 1 8 — —— —— J“ Posen . 8 18,50 8,50 18,75 18 75 11 8 . 18,70 18,80 19,00
bin in der Lage, den Wortlaut des Passus, den der Herr Abg. Frhr. 1 1 88 b 2 II 8 1 ; 8 G .lauf den Bericht geübt worden. Eine solche Behauptung ist mindestens zun oß 11 “ von Zedlitz im Auge hatte, mitzuteilen. Graf Vitztum führte aus: leichtfertig, weil der Abg. von Zedlitz schon als Seehandlungspräsident Vlissingen S.-Zctnar 759 Erotoschsn 11““ 8 18,20 18,20 85 1 Haben einmal Störungen der öffentlichen Ordnung statt⸗ sehr innige metallisch klingende Beziehungen zur Presse 1en Helder 759,2 NNO 2wolkig Feenefetiht .. 118” 19,00 19,50 188 187% V 28 4 ß herr von Erffa: 759,8 N Ib bed. 760 “ ,25 . 4 8 G v 4. ff 759,8 N 4 halb bed. Strehlen i. Schl.. g 17,50 8 11 8g. 1996 8 1889 V 1 5
efunden, so sind die Polizeibehörden befugt, die Straße auch von hat und das kennen muß. (Präsident Dr. Freiher 2 760 1) Wenn der Präsident meinte, einzelne Ab⸗ Christiansund 762, N — 1 Dunst I 76 Schweidnitz ; 18 1840 besnes sti 7 18,70 18,70
8 zuber V 9 b Das ist nicht persönlich 2 solchen Personen zu säubern, die .““ Anschein harmloser geordnete könnten das Niveau des Hauses herabdrücken, so ist das Sendesnes ——— — — g 1 f Skudesnes 758,7 S 4 wolkig jegnitz.. 18,20 18,5 2512 Hildesheim. 8 . 18,00 50 18,60 19,00 18,05 1 18,00 19,00 19,00 1 1
8 : ; ; Passanten geben. Der Regierung ist nicht bekannt, daß die eine optische Täuschung 1l 1 5 20 3 3 8 56 g, weil das Niveau schon so niedrig ist. —— Eö“ 1 Polizeibehörde in Plauen der Arbeiterschaft das gesetzlich gewähr⸗ (Präsident: Wegen Beleidigung des Hauses rufe ich Sie zur Vardö 754,2 N 4 heiter 3.9.2 (92 Maven . Skagen 7575 OS Sbalb bed. 6. 029. Crefeld 88 19,50 20,00
leistete Recht des Streikpostenstehens durch irgendeine Maßnahme Bäg,. 1 Zedlit übkkttrch (Frrikaaf.): Ich — Sg — ögli t 8 in di zeili Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukir h (freikons.); I 27572 OSO —wolki 5 bas 79 unmöglich gemacht hat, und gedenkt deshalb, in die polizeilichen habe nicht behauptet, daß der Aue Ströbel auf den Bericht des Hanstholm 757 1 3warne 02* 21,00 21,00 20,00 20,00 9 8 Maßnahmen nicht einzugreifen. 8 8 „Vorwärts“ eingewirkt hat, sondern nur, daß der „Vorwärts⸗ seinen Kopenhagen 755,8 N —2 bedect ⁴bC— Au F 8 1 20,00 20,00 21,00 21.0 9,99 Meine Herren, auch wir sind in der Lage, wenn Störungen der BLesern diese Redewendung unterschlagen hat. Im übrigen überlasse Stockholm 7583 NNO Lbedect — 2 — B 88 6. . 8 22,14 22,14 49 —1,00 59 50 öffentlichen Ordnung in den Straßen sich ereignen, dagegen ein⸗ ich das Verhalten der Abgg. Liebknecht und Ströbel dem Urteil des Hernösand — 755,5 NNW Zwolkenl. 4 0 757 Men 8 21,20 21,40 21,60 21,80 21,96 Haparanda 752, N . 51 St. Avold 1 . 20,75 58 22,80 22,80 2 —— “ 1 . . . 2 20,90 — . 20,50 20,80
zuschreiten und dem entgegenzutreten und dafür zu sorgen, daß die Hauses. 1 8
8 8 z Abg. Dr. Friedberg (nl.): Ich habe nicht den Abg. Liebknecht parareee—S
Polizeibehörden auch die Straßen von solchen Personen säubern, die als polttisches Kind bezeichnet, sondern diejenigen, die sich von ihm Wieby — 754,9 S ND Abedeckt —. be. he
sich zu Unrecht den Anschein harmloser Passanten geben. leiten lassen, als politische Kinder. Für den Abg. Liebknecht selbst Karlstad 757,5 NO 4 beiter- 5 3 Allenstein.. e“ 88 8
Ich möchte aber ferner noch mitteilen, daß in einer großen ist mir das Wort „politisches Kind“ viel zu eupbemistisch. Im Archangel 753,0 SSU 2 wolkig 1 Thorn. ... 1“ 1743 7 er ste.
Anzahl von Regierungsbezirken Polizeiverordnungen erlassen sind des Föbriger empfehle ich ihm das Studium des Begriffes der Retour⸗ Petersvurg 719,7 NW bedeckt. 1 Posen⸗. 1 W 19,10 19,30 1199 1800
Inhalts, daß die Polizei unter allen Umständen befugt sei, die Freiheit Abg. Dr. Liebknecht (Soz.): Diejenigen, die sich von dem Abg. Riga 454,3 NNW Ibedeckt I““ Eelnoschiho.. 1u“ Sg 19,60 20,00 39,20
und Ordnung des Verkehrs aufrecht zu erhalten und auch gegen von Zedlitz leiten lassen, sind allerdings politische Kinder. Unsere An⸗ Wilna 755,0 S lwolkig “ Schneidemühl . 20,00 89,98 * dFS Breslau. . 1 1 8 9 8 19,50 290 2969 21,00
1 4 20, 20,00
Streikposten, die nach dieser Richtung hin sich Ueberschreitungen hänger lassen sich von uns leiten, weil sie es nicht sind. Wenn dem Abg. Gorkt 752,7 SSWI beiter [4 0)756 1 S . 1 I V Streblen i. Schl. “ 17,30 17,60 17,70 18,00
ithin de Fri Ausdruck für mich zu euphemistisch ist. so verschweigt —; g n S — S 0759 zu schulden kommen lassen, einzuschreiten. Ich kann mithin der An⸗- Friedberg der Au z1 :mistise . so ve Warschau ĩ759,0 WSWl wolkenl.— 8 0759 8 len sicht Ausdruck geben, daß bei uns die bestehenden Bestimmungen Er schamaft die eseschhung, ttelen, für füur Früchtig, bält Kiew — 758, 8.NW J wolkenl. ““ Fehweidnit. 1870 190 1770 1890 zurzeit noch genügen, um einen Mißbrauch der öffentlichen Straßen mit der Auffassung decken, die ich von dem Abg. Friedberg habe. Wien 759,4 Windst. wolkenl. 8 0 760 meist bewölkt Crefeld .. . ... 17,00 17,50 17,50 18,00 zu wirtschaftlichen Kämpfen entgegenzutreten. Abg. Dr. Friedberg (nl.): Der Abg. Liebknecht täuscht( Prag — 759,6 Windst. wolkenl. — 8 0 1762 —melst. bewölkt Lerböhut. . . “ 1 20,00 20,00 298 39,99 In bezug auf etwaige weitergehende gesetzliche Maßnahmen, die sich, ich werde mich nicht bemüͤhen, seinem Wunse he nachzukommen. “ 761,3 N — z wolkig 7 0 762 Augsburg. 23,08 23,65 20,50 20,50 önli iheit i sönli Präsident Dr. Freiherr von Erffa schlägt vor, die Sitzung RNom ——t 9——4,ee öö. 23, 23, 8289 20,30 zum Schutze der persönlichen Freiheit im allgemeinen, der persönlichen am Sonnabend schon um 10 Uhr zu beginnen. Florenz 761,1 S 2bedeckt 9. 0 761 Bäcctche 2240 8— 1888 3288 Freiheit auch gerade der Arbeitswilligen bei wirtschaftlichen Kämpfen Abg. Dr. Gyßling (fortschr. Volksp.) wünscht den Beginn BCagliari 757,9 ND 5b bedeckt 13 0 763 2 2980 21,20 18 .,0 etwa erforderlich sein könnten, gestatte ich mir, auf die Erklärungen -sWehh Zwolkig 6.—68 b 1j vnhtn - 21,80 22,00 22,00
. nstein. 1 “ 11u.
2 „ 24,00 V 19. 4.
—
—
um 11 Uhr wie gewöhnlich, da die Fraktionen noch Zeit zur Vor⸗ Tborshavn 766,3 SRO 2 hinzuweisen, die von dem Herrn Staatssekretär des Reichsamts des bepfithas 8 mmüßten, und sonst Raubbau mit der Arbeitskraft Sepdisfford 767,5 W. Zwolkenl. —9. v— Thorn . 19,00 1 Innern erst vor kurzem im Reichstage abgegeben worden sind. v““ 8 8 Rügenwalder-.— ... , 9,13 19,25 . (Bravo! “ Nach kurzer Geschäftsordnungsdebatte stimmt das Haus ö 8 755,5 SW Zwolkenl.⸗ 8 0 299 vorwiegend heiter 8 hsen. .“ 1 19,50 19,70 197880 83. W für 10 Uhr. Snees 7508 O. 4Ecect. — ¹097629—— Krotoschin .. . 1960 1985 20,00 20,20 Abg. Dr. Seyda (Pole): In zahlreichen Gutsbezirken be⸗ Schluß nach 5 Uhr. Nächste Sitzung Sonnabend 10 Uhr. skegneß — (228 44. —=— -0ö761 zemlich heit Schneidemühl. . . ;59 19,80 g8 finden sich Bergwerke; die Arbeiter werden aber in die benachbarten (Etat des Ministeriums des Innern.) 1 Krakaa 780,0 NW woltenl. —,-U c iem ich heiter- Brecfc 1ö1“ . 12,80 19,80 20,30 20,30 Landgemeinden abgeschoben, die dadurch die ganzen Kosten für 8 1 Lemberg ——759,8 SSW 1 wolkenl. 70. 0 760 siemlich beiter. Strehlen i. Schl.. . . . . 18 19,50 20,00 20,00 die Schule und ebenso die Armenlasten zu tragen haben. Hermanstadt 761,8 SSW bedeckt [7.9 760 meist bewöltt- Schweidnitz. . 199 19,20 19,30 19,80 Bee Bichnenen an E faehesceh e zhhn,vvkei v — LBenene— 710 S8S S 2wolken!. —15.0. ,61porwlegend helte Cen g n. . . . ““ Kreisaus ie rubenbesitzer selb itzen. er muß Triest 6 Hi . 8. 9,6 Ber den Aaffichtswege 8 eschritten werden. So kann es nicht Jagd. 8 Reykjavik 767,0 Windst. heiter 5 111 e 3 V 88 19,50 20,00 369 veiter gehen, daß manche Gemeinden bis zu 300 % Steuerzuschlag Bekanntmachung. (5Uhr Abends) —= eh e Crefeld 8 b 21,40 21,80 ₰ b. s Cherbourg 756,2 Windst. Nebel 10 0 759 22,00 22,00
2
4
d0Oh h bo 255*¹*
2
EEgEEE
810
-SSS
S
1
d0.
—½ 1
=
[A
-
18
IM
erheben müssen. Mit der Auslegung des Reichsvereinsgesetzes durch Für den Landespolizeibezirk Potsdam wird der Beginn Cherk 56 Nebel 9 “ 2150 8 den Minister kann ich nicht übereinstimmen. Das Gesetz muß in der Schonzeit für Birk⸗, Hasel⸗ und Fasanenhähne auf Clermont 755,7 Zbedeckt 8 757 Trier .. 8- 21˙00 21,50 22,00 22,00 einem möglichst freiheitlichen Sinne gehandhabt werden. Die den 18. Mai 1912 festgesetzt. Biarris — 752,7 — bedeckt — 13 0 755 Saarlouis . 1“” Ei. 2200 21,00 22,00 22,00 Verordnung des Ministers hätte schon im September 1908 erfolgen Potsdam, den 23. April 1912. 8 veeh Ses bedeckt— 12 761 Landshut. . 23,40 24,00 22,40 22,60 23,00 M 538 nicht erst jetzt. Auf die Antwort des Ministers über die Be⸗ Der Bezirksausschuß. Nisa 8 75 118 bedeckt 12. Augsburg 3 . 8 17,20 23 12 24,50 24,50 25,00 8 8 des Abg. Korfanty will ich nicht eingehen. Der 8 sgsoachim. Perpignan 754,6 G Regen —11 758 Giengen. 3 z 21,20 21,70 23,66 24,73 25,27 21865 Korfanty wird selbst antworten. Der Minister stützt Belgrad,Serb. — e“ 8n 8 Bopfingen .. . . 1 8 b 853 20,60 92,00 22,20 22,60 1 797 sich bei seinen Ausführungen aber auch nur auf Berichte, und zwar 88 ö b Brindisi 762,7 indst. woltenl. 12 50 761 Mainz.. 18 21,80 22,00 21,20 — Kn 5 580 auf Berichte derjenigen Beamten, die ja gerade angegriffen sind. Bekanntmachung. Brmeee e.37, S Ivalbbe 8 . St. Avolb .. 1 Fass 21,0 22,00 23,20 23,20 486 glaube nicht, daß diese Berichte glaubwürdiger sind als Für den Landespolizeibezirk Potsdam wird der Anfangs⸗ Moskau 753,8 SW 21 halb bed. 185 G . fa 888 21,50 22,00 22,25 553 2 reiche d bg Abg. Korfauth, zugegangen findf Gegen termin für die Jagd auf Rehböcke auf den 30. Mai 1912 fest⸗ Lerwick 763,5 NNO.=5 halb bed. 933 Fanhstnngen, Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzent 8 9* 8. ie polnischen Volksvereine in estpreußen, e sogar zu gesetzt. Helsingfors 752,0 NW 2bedeckt 53 n liegender Strich (— 8 8 elzentner und der V 8 1e,n ielen die Bekämpfung der Sozialdemokratie re 1 gesetz Hhotsdam, den 23. April 1912. 8 1 1edl. Nmes 2benec. 0b785 Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung Shet auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittsprei wird von den Amtsvorstehern in ungehöriger Weise vorgegangen. Der Bezirksausschuß zu Kuopio J05. eeeblech. 8.0 — 8 Berlin, den 27. April 1912 . etreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt ( ) preis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ein Amtsvorsteher hat, nicht etwa in gutem Glauben, bewußt das Joachimi. Zürich 759,5 S. 1 halb bed. 8.2 (290 .“ -.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Beri hk. Gesetz verletzt, er hat sein verbrecherisches Treiben sogar fort⸗ .“ 86 Genf 758,1 NNO 2 bedeckt 10 X““ Kaiserliches Statistisches Amt ö ͤ 1 ericht fehl gefetzt, nachdem gerichtlich die Unzulässigkeit seines Vorgehens fest⸗ “ 8. Lugano — 760,3 NW wolkig 10 1 11“ es Amt. 8 * gestellt war. Ist denn der Minister den Amtsvorstehern gegenuͤber 8 — 2559 1 SW — 2 balb bed. elbrück. inceos . Bei der Feststefazte des Ergebn her der 8 11“ 235⸗ Sn n asvlkens 1. wahlen sind zahlreiche Verstöße gegen ie Gesetze vorgekommen. 8 8 1 Bu t 760,7 Windst. 18 Bei der Wahl des 98 188 1“ sind dam “ zwei Mitteilungen “ Portland Bill] 756,3 NO bshalb bed. 8 LW“ se und Gewerbe. 8 Ausfübe, Veranstaltung von Vorlesung s H Stimmen, die zur absoluten Mehr heit genügt haben, zu Unrecht: ervatoriums, Horta — 2767,7 Windst. bedeckt. 14 geste n im Reichsamt des verschiedenen di ngen usw., Herausgabe v 1 kassie 9 ise 7 Hora —b——— ellte ;n des Innern Fah men⸗ 8* die Exportfrage behan 1 on u. dergl. unentgeltl s kalierche LE“ ni häg apde d ““ b89 gültig 86 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Coruña 753,2 N 2Mebel 11 8 Fts 48 für. ambel „Industrie und bec efsWärtugg und Drrcfhbrnde des “ fa. Rede sebenden Anschufftenesnse bie Pypden — der in geseben hatte, auf Veranlassung des Landrats, der dazu noch Gegen⸗ Ballonaufstieg vom 26. April 1912, 8 bis 8 ½ Uhr Vormittags: 9 Dis Zaßlen dieser Rubenr bedenten 0 20— nm. 1.n 991 AI 1I1I1 1 af t“.) n ö“ Wecechraßt bei den zuständigen Behörden; sepie S g hervorragendsten Großindustriellen umd — 8 fendäet we, fir anglleggarellrh, eSdan wehn soicher Landrat d — 38˙98“941 42 99 118 1241,1 864, 9= nict semömar geiner Sägrussischen Ahteiluns bder Rafftschen nuseen und Veranstatmg Laemnnungen. Ertichtung von Erport. Konlulats in dhweszgebiets gewählt worden. (Bericht des Katseeücher er offensichtliche ahlfälschung begeht, weiter das Vertrauen 4 1 u rtkammer. in Fra 1 ür die 4 Kiew. . Ces seines serecses schen Winm 8 den Girtragungen, welche die Ost⸗ Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1500 m] 1860 m] Der Luftdruck ist gleichmäßig verteilt, ein Hochdruckgebiet 5 d Am 2. März 1912 ist in Ki . 88 ö“ 1 der Seee kfetnenden landwirtschaftlichen Produkte und brAusfahr “ “ preußische Landerwerbsgesellschaft bei der Vergebung von Parzellen Temperatur (Oo 88 C11“*“ 765 mm, nordwestlich von Schottland, hat abgenommen, enada nüssschen Erxporikaumer⸗ g gge Sädrwafsefche Abteilung der Die Kiewer Abteil 1 5 se 4 8 für sich vornehmen läßt, ein Zwang ausgeübt wird, so muß das g ) 2 — - “ druckgebiet unter 752 mm. über der Biscayasee ist vertieft, ein sü dan olgende Aufgaben erstreck en, deren Wirkungekreis sich 6 Sektionen n eilung der Russischen Exportkammer soll i 8n Irgentinis che Republik. “ Rel. Fchtgk. 0 %9 55 1 . det ein en pörtlich recken wird: a. Ergründung des die Zucker⸗ und Fesrehert werden, denen im einzelnen die Müh 88 8 Sanchreften über die Einfuhr von pharm “ 7 „ Erzeugnissen, Mineralwässern usw. V armatenkis sw. Von dem argentinischen
1 h b 8 8 79 iet ü innland entsende . direkt als niedrige Erpressung bezeichnet werden. Ein polnischer x 8 wärts schreitendes Tiefdruckgebiet über Finnland en E1“ G b Staatsbürger kämpft seit 1905 vergebens um die Genehmigung einer E 7 südwärts verlagerten Ausläufer nach der Nordsee. —. In Deutschlan, 5 Börsenkomitees und fafeneen Sestwesen⸗, b. Unterstützung und der Handel im eustne sowie der Getreide- und Holbandel G Mi Ansiedlung. So werden die Polen in Preußen rechtlos gemacht. Veiche wps. 8 ist das Wetter bei schwachen Winden im Nordwesten kühler, s ine s rifsischen Exports sowie Brgadesltion SErg. der Entwicklung In der ersten Genen als Arbeitsfeld zugewiesen wird dbe ettsamt ist eine gedruckte Anweisung über d “ Unterstaatssekretär Holtz: Gegen die “ daß 8e ee drei Viertel des Himmels mit Stratocumuluswolken Fürmef vand, nr Westen ziemlich trübe; e,Sigche Ge⸗ eülagen durch Büldan spegieler i ,dei Feglahr enh neeee⸗ scloffe worden, an ahg Crportkammer ist be⸗ naeg g Fesien 8 Ermächtigung a Beritiehe 18 decn. die Eintragungen der Ostpreußischen Landgesellschaft niedrige Er⸗] bede 1. e ge. G 28 diedenen ee sasammenstelinag. wunte Verofencichung Se helches. d Mägsiebern, beres Angaht bes veblihs Fben * äen. “ „A Beeflwässern Verfahren b ngaben über di Auskünfte über Zolla ) über⸗ verabfolgt wird. Di undheitsamt mentgelt. 8 e örtliche Absatzgelegenheiten, Ausstell 8. Zalfage een gith ast verhältnise und dabei gelrentüich aea E..v e Zeit zu Zeit büechgr.
een die Anweisung folgenden Wortlau geändert. Zurzeit hat
9. 8