1912 / 102 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

sun⸗ Bei 8 pe⸗ zu 1““ (W. T. B.) Wechsel 1. ns uchungefagen. 0 v1XX“ 11“ .“ esuchen um Ermächtigung zum Vertriebe pharmazeu er roduktenmarkt. erlin, den 27. April. ie amtlich er⸗ . 8 1 *. Aufgebote, Verlust⸗ und Fund 3 9 6. Erwerbs⸗ Erzeugnisse sind folgende Vorschriften zu beachten: 1) Der Antrag⸗ mittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Elssehaen 3. Versäufe, Verpa .es Pesachen, Zustelungen O entli er An ei 7. Ferberbee und eee- steller muß einen bei dem Gesundheitsamt erhältlichen besonderen 233,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 234,75 235,50 Abnahme im G W ärkt 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 iger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1CAV6767665 8. Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis str den Raum einer zgelpaltenen Vetitzeile 20 g. 18. Bersceden Jenamntmac ile 3 . Verschiedene anntmachungen.

Vordruck ausfüllen. 2) In dem Vordruck muß die Zusammensetzung Mai, do. 233,00 232,75 233,00 Abnahme im Juli, do. 211,00 bis 8 des Erzeugnisses vollständig angegeben werden. Die Art und Menge 210,75 211,00 Abnahme im September, do. 211,00 210,75 211,00 Magdeburg, 27. April. (W. T. B.) uckerbericht. 88 Grad o. S. 14,20. Nachprodukte 75 Grad

snsdr barit Aastasttent. Mehlgen chme müsennth saher secasicen 1nhes in Dkürbfna shit. 19700 ab Bahn, Ntvenalzenicht aee ffgg- 1hc5 et Rubig. Brotraffinade I ohne Faß D Unt 1 ind darin aufzuführen. Drogen usw. müssen nach ihrer techn oggen, inländischer ,00 a ahn, ormalge o. S. 11,40 8 mmung: Ruhig. Brotraffinade I o 8 r. 3061 der Gebäudeste 1 b 3 8 Bezeichnung, die Mengen nach dem metrischen Dezimalsystem bezeichnet 712 g 192,25 197,75 197,25 197,75 Abnahme im Mai, do. 198,00 25,00 25,50. Kristallzucker 1 m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 8 in ersuchungs sachen Nutzungswert von 37 f68 Wel⸗ bet nvn,g. 5 ““ dem Antrag⸗ haben als Erben der Ehefrau des Handelsmanns und im übrigen muß der Vordruck in spanischer Sprache ausgefüllt bis 199,00 198,75 Abnahme im Juli, do. 179,50 179,25 180,00 24,75 25,25. Gem. Melis! mit Sack 24,25 24,75. Stimmung: Ruhig, 8 [10467] Verfügung. betrag zur Gebäudesteuer veranlagt und als in den Berlin, den 25 Apr 115 eilt wird. Karl Kamphenkel, Auguste geb. Vollbrecht, in Wieda werden. 3) Der ausgefüllte Vordruck muß bei dem Gesundheitsamt Abnahme im September. Fest. 1 Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: April 1 In der Untersuchungssache wider den: ungetrennten Hofräumen belegen mit einer Fläche Victoria zu Berlin Allgemein- Versicherungs⸗Acti das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des auf Stempelpapier von 1 Peso mn (= 1,80 ℳ) eingereicht werden. Hafer, Normalgewicht 450 g 201,50 Abnahme im Mat, do. 13,75 Gd., 13,85 Br., —,— bez., Mai 13,77 ½ Gd., 13,80 Br., 8 1) Musketier Adolf Hötzel von der 8. K. mp. im Kataster nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs. Gesellschaft. O. Gerstenbera Generasdi ctien⸗ Gläubigers der im Grundbuche von Wieda Bd. 1 4) Zugleich mit dem Vordruck müssen alle auf das Erzeugnis bezüg⸗ 201,75 Abnahme im Juli. Fest. —,— bez., Juni 13,92 ½ Gd., 13,97 ½ Br., —,— bez., August Inf.⸗Regts. Nr. 112, geb. 6. 12. 88 zu Stuttgart, vermerk ist am 21. August 1911 in das Grundbuch Gerstenberg, Generaldirektor. Bl. 201 und Bd. II Bl. 177 auf Grund der lichen Aufschriften, Anzeigen, Anpreisungen und sonstigen Drucksachen Mais geschäftglos. 14,17 ½ Gd., 14,20 Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 11,50 Gd., MKreis Stuttgart, Württemberg, eingetragen. 85. K. 107. 11. [10138] Aufgebot. 11“ vom 31. Dezember 1883 für die in je einem von dem Antragsteller unterzeichneten e. Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 11,52 ½ Br., —,— bez., Januar. März 11,57 ½ Gd., 11,62 ½ Br., 1 2) Mus“. er Heinrich Rastetter von der 10. Komp. Berlin, den 18. April 1912. SDne Frau Anna Tönnies, frühere Frau Anna din den Waldarbeiters Christoph Hund, Henriette reicht werden. 5) Von dem Erzeugnis müssen 5 Muster beigefügt 26,75 29,50. Ruhig. —,— bez. Stimmung: Schwach. 8 8 Inf.⸗Regts. Nr. 112, geb. 19. 7. 91 zu Mörsch, Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85 ramschütz, aus Grund i. H., hat das Aufgebot der 9e 2. Pilz (auch Pätz), in Wieda eingetragenen, mit werden. Die Muster müssen so verpackt sein, wie das Erzeugnis Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Cöln, 26. April. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00 Amt Ettlingen, Baden, . B Lebensversicherungspolice Nr. 17303 h/242612 der All⸗ 4 ½ % jährlich verzinslichen Hypothek zu 300 ge⸗ vertrieben werden soll. Auf jedem Gefäße müssen an deutlich sicht: und 1 22,90 25,10, do. 23,45 Abnahme im Mai, do. 23,60 Ab⸗ für Mai 68,50. 8 89 Börsenschlufbericht) 3) Musketier Wilhelm Zwick von der 8. Komp. [9735] 1 bb in Triest, Generalagentur mes B. G.⸗B. beantragt. Die Rechts⸗ Bremen, 26. April. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. Inf⸗Regts. Nr. 112, geb. 9. 4. 91 zu Lauterburg, Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute wderresr v

barer Stelle in spanischer Sprache die Zusammenstellung des Erzeug⸗ im Juli. Fest. 8 1 ür 88 kg mit Faß 63,90 64,00 Abnahme im Mai, Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 54 ⅛, Kreis Weißenburg, Els.⸗Lothr. folgendes Aufgebot erlassen: 1) Die Witwe des 88 vLuheceht Le. 6. drt . Mittags 12 uh b . . ober 2, Vormittags 10 Uhr, 2 r, anberaumten Aufgebotstermin

S. der 7 äcreban senan heen Rüböl Abnahse im Bikober. Fest Schmalz, Doppel 55 ½ Kaff Steti Offiziell ie Mengenangaben nach dem metrischen Dezimalsystem bezeichnet do. 65,30 65,50 Abnahme im Oktober. Fest. Schmalz, Doppeleimer 55 ½. Kaffee. Stetig. zielle 4) Rekruten Ernst Be 8 Chausseewärterz Andreas Herbst, Konradi werden. Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland Mülhausen i. vrf I2 srch hen Lendeee zez. Helms, aus Völkenrode, 2) Fe vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 355, Neues ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ II. Bei den an das argentinische Gesundheitsamt zu richtenden 8. 1“ loko middling 60. Kreis Mülhausen, Els.⸗Lothr., „Weferling, Dorette geb. Herbst, aus Braunschweig Justizgebäude, Volgersweg 1, 1I1. Stockwerk, scheiezung Ze“ Gesuchen um Ermächtigung zum Vertriebe von Mineralwässern Berlin, 26. April. Marktpreise nach Ermittlungen des Hamburg, 27⁄. April. (W. T. B.) Vormittagsbericht.) 1 eRekrutea lfret Herger aus dem Landw.Hey. 1 Rendie Shef hd nee eee Südelm Eüddece, maben undn edgge ctstermtine seine echte anu atrenried, den 28. April 1912. sind folgende Vorschriften zu beachten: 1) Wie bei den pharma⸗ Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedriaste Preise.) Der Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Mülhausen i. E., geb. 17. 12. 91 zu Bartenheim, Minna geb. Herbst, aus Lehndorf, 4) die Ehefrau melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 1 Bethmann, 8 zeutischen Erzeugnissen. 2) In dem Vordruck muß eine Abschrift des Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 23,20 ℳ, 23,16 ℳ. Weizen 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Kreis Mülhausen, Els.⸗Lothr., v des Arbeiters Hennig Sostmann, Anna geb. Herbst, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Ergebnisses der Untersuchung des Mineralwassers enthalten sein, Mittelsorte †) 23,12 ℳ, 23,09 ℳ. Meizen, geringe Sorte †) 23,04 ℳ, April 13,80, für Mai 13,90, für Juni 14,05, für August. 14,30, wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der §8,69 ff. aus Bortfeld, 5) die Chefrau des Arbeiters Gustas Dannover, der 19. April 1912. -“ gleichviel, ob die Untersuchung in Argentinien oder im Ausland aus⸗ E1“ Rögcen 68 Sorte †) 19,55 ℳ, —,— ℳ. Roggen, für Oktober⸗Dezember 11.55, für „Januar⸗März 11,65. Kaffee. 8 M.St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. Sievers, Auguste geb. Herbst, aus Hondelage, 6) der Königliches Amtsgericht. 3.. Frau Auguste verehel. Registrator Bär, geb 8 ters 3 8 EECETö“ te *) 21,00 ℳ, 20,50 ℳ. 2 Gd., ¼ Gd. 1 Freiburg i. B., den 24. 4. 1912. es Arbeiters Bernhard Brinkmann, Marie geb. Herbst, Das Herzogli tsgeri Plaͤrung des am 4. Nopemb 8 Mineralwassers beigefügt Weteeg I““ mugt sach Funterberste, vMattfcgerte⸗ 1959 ℳ. Futtergerste, Budapest, 26. April. (W. T. B.) Raps für Königl. Gericht der 29. Division. aus Völkenrode, pertreten durch die sub 9 P2 Falsende Fanerbhe ““ (Baden) geborenen, zulett in Are bach . ] Bescheinigung über das Vorhandensein und die geographische geringe Sorte *) 19,80 ℳ, 19,40 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 21,80 ℳ, August 16,80. 8 [10466] Fahnenfluüchtsecrklä haben das Aufgebot der Braunschweigischen Schuld⸗ mann⸗Wehrli in Zürich⸗Schweiz hat das Aufgebot haft gewesenen und seitdem verschollenen Blechners Lage der Quelle besorgen. Die Bescheinigung muß von dem zustän⸗ 21 fer, Mittelsorte*) 21,30 ℳ, 21,00 ℳ. Hafer London, 26. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % 89 ufluchtserklärung. verschreibung Lit. D Nr. 12 004 über 300 vom der Kurscheine Nr. 760, 761, 76 764,765, Wilbelm Ludwig, Herlan beantragt digen 1 Pha eglaubigt süin ic mit dem Ant Se E 6 .)Safsesh 20 60: ℳ. Mais (mixed) gute Hrer. Aprh 43 98 7 ¾ 2 Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt Fecnh erenchange sache gegen 88 .. 11“ 1903 beantragt. Der Inhaber der 766, 767, 768 und 769 der Ge2erkhcft⸗ schollene wird aufgefordert sich 1S ie Bescheinigung braucht n zugleich mit dem Antrag ein⸗ 30 ℳ, 19,00 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. 14 sh. Verkäufer, ruhig. 1 acn woßgnke 1. Bad. Leib. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf schweig⸗Lüneburg zu Graslehen vom 2 feetIe 2 dacBieresceitonnznbrucft ncht dgieag nt den aecensen. de 9he Segfr) 2— 38 nir 1 Vnae Sor =,= amrhat d o nfegrhg. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ gren.⸗Regts. Nr. 109, wegen Fahnenflucht, wird auf den 25. November 1912 Vormittags 11 uhr, 1910 beantra 11 9 8 be * vom 2. September vor dem Unterzetchtger. . tachm. Uhr, und nur, wenn das Gesundheitsamt es verlangt. 72 10,05 8,30 88 (Markthallen⸗ Kupfer stetig, 70 ¼, 3 Monat 71 ½. Grund der 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier, am Wenden⸗ aufgefordert lWät st 16 8 8g der, ä gebotstermine 8 meld wi en ag diten 8 Außer den in der Anweisung enthaltenen Vorschriften verlangt 7,50 ℳ, —,— ℳ. Heu 1 2 8,39 vef6. bes Liverpool, 26. April. (W. T. B) Baumwolle. der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der tore 7, Zimmer Nr. 29, anbelaumten 2 öts- vemb 512, Wormittags 10 Uhr, or er 8— 8 vv. wwoshesvüer eha mächtigung zum Vertriebe pharmazeutischer Erzeugnisse usw. eine Be⸗ 88 8 wenhe 8 6 band 20) 13 00ℳ 800 Rindfleisch endenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. 2, de 912. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Aufgebotstermine seine Rechte a ld b ie mögen, werden aufgefordert spätestens im A 8 scheimigung des Herstellers beigefügt wird, welche die Erklärung 40,00 ℳ. . Kartoffeln (Klein C h. April 6,34, April⸗Mat 6,30, Mai⸗Juni 6,30, Juni⸗Jult 631⸗² . Gericht der 28. Division. Uürkunde erfolgen wird. Zugleich iles en Bricenfallsn dien Kraftlode gehoickeemine dem Gerichkt Aapeezn machen. 1 8 40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg il 6,34, 8 37 1 g Zugleich wird bezüglich der Urkunden vorzulegen, widrigenfalls „gehotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Jeeeeeede Grheugnis, um n 88 2 g Shrein lasch 1 do. 1899 . 9 40 ℳ. Juli⸗August 6,31, August⸗September 6,30, September⸗Oktober 6,27, [104644 Fahnenfluchtserklärung. Schuldverschreibung die Zahlungssperre erklärung der Urkunden Auerbach i. Vogtl., am 228 Abril gr. rfügt und an Herzogliches Finanzkollegium das Helmstedt, den 19. April 1912. Königliches Amtsgericht.

dessen Einführung es sich handelt, so wie es in der Zusammensetzung 1,0 w hn Ifleisch 1 1 Oktober⸗November 6,25, November⸗Dezember 6,23, Dezember⸗ In der Untersuchungssache gegen die Mat⸗ Kalbfleisch 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfleisch 1. kg Januar 6,22. Offizielle Notierungen. American good Karl Schmidt und Friedrich Vochen der 18 s Verbot erlassen, an den Inhaber der Urkunde eine Der Gerichtsschreiber Herzoglichen [10136] Aufgebot. v 1 Der Oberdeckoffizier a. D. Ernst Ludwig in Kiel,

angegeben ist, selbst hergestellt hat. Wenn die Bescheinigung im 3 Ausland ausgestellt ist, muß sie von dem zuftändigen argentinischen 3,200 ℳ1,, 1,30 ℳ. 39 Zutter -’- e“ ordin. 5,84, do. low middling 626, do. middling 6.56, do. good pagnie I. Matrosendivision, wegen Fahnenflucht, Leistung zu bewirken. 8 Sä. eeg einem Bericht des Kaiserlichen Aale 1 kg ,3,20 1 1,20 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. middling 680. do. fullh doo vidgang do. Wehdeihe air . werden auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ es Se den 18. April 1912. 7. [(10500 Aufgeb vertreten durch Rechtsanwalt Bergholtz i eneralkonsulats in Buenos Aires.) Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. 88 789) 8 8 fair 9 g 360 der Militärstraf⸗ Ver 1e Feroßlichen Amtsgerichts, 17:Bei dem unterzeledrtelat Gerich e sind hin ert. t strelitz, hat beantragt, den verschollenen Ren falar 8 1 zgL 5 75 - Küabas 8 74 . „2, 4 16, . . 7 90 un e 82 2 2 7 8 ekre 8 Me 1 i 1 d 3 Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,40 ℳ. Bleie 1 kg 1,40 8 do. brown fully good fair 9 ⁄16, do. brown good 10 ¼, Peru rough flüchtig erklärt 11“ 68. Taler 27 Ngr. 1 Pf. für die unbek 8 Erae dttvwis Kas üschnär üfess 1n Fbrbasch 1 8 1“ T 2 . für die unbekannten Piß, 1 au, zuletzt wohnhaft in

Krebse 60 Stück 40,00 ℳ, 3,00 ℳA. 8 3 3 ood fair 8,60, do. rough good 9,10, do. rough fine 11,20 Kiiel, den 23. A 912. [10503] ufgebot. aler 1— 8 good f 1 en pril 191 2 sg Erben des Johann Gotthilf Weiser sen. in Buchholz, Dirschau und alsdann nach Amerika ausgewandert,

Uruguay. †) Ab Bahn. 1 23. 1 A do. moder. rough fair 6,75, do. moder. rough good fair 7,75, Gericht I. Marineinspektion. Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes 8 1 ö Aufgebot sen: b angelegt im Jahre 1870 im A 2 S sen⸗ sfür tot zu erklären. Der bezeichnete Ve ufgebo erlassen Der Generalkonsul Fr. Wilhelm buche Nr. 6901, nnaberger Sparkassen wird aufgefordert, sich W“

Zollbefreiungen. Durch ein Gesetz vom 11. Januar 1912 *) Frei Wagen und ab Bahn. do. moder. rough good 8,25, do. smooth fair 7,19, do. smooth good Der Gerichtsherr: ist der Regierung die allgemeine Ermächtigung erteilt worden, die den fair 7,49, M. G. Broach good 511⁄16, do. fine 6, Bhownuggar J. V.: v. Rebenr⸗Me err: Kempff, vertreten durch die hiesigen Rechtsanwält

landwirtschaftlichen Eesef das Nset vong 6. Maiea11 good 57⁄½1 6, do. fully good 5 ⁄6, do. fine 51 6, Domra Nr. 1 good 5 ½, . Zäpfel, E“ al. Dres. Jaques, Strack, Bagge, scen Arch Ermälte e9 10 Taler 13 Ngr. 8 Pf. für die unbekannten u he 1913. Vormittags 10 Uhr, vor

zugestandene Zollbefreiung im einze Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in do. Nr. 1 fully good 5 ⅝, do. Nr. 1 fine 5 ¾, M. G. Seinde fully hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlogerklärung Erben des Kaufmauns Karl August Dürr in Anna⸗ dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗

auszudehnen, die für die dem Ackerbau und der iehzu Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den ood 5 ¼, do. fine 5 ⅜, Bengal fully good 5 ½, do. fine 5 , [10465] 1. Verfügung. der Aktien der Chemischen Produkten⸗Fabrik kets angelegt im Jahre 1874 im Annaberger Spar⸗ zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung

In der Untersuchungssache gegen die Infanteristen A. G. in Hamburg Nr. 201 bis 379 über je 8 k eg. r 18 ed de⸗ vn alle

(W. T. B.) 20 r Water courante Josef Bachschneider und Richard Jaumann, 1000 ℳ. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Erben 88 die lunkckannten ergeht die Aufsekbots⸗

2 1 . 12 Ho old / 2

dienstbaren Industriezweige bestimmt sind, z. B. für den Betrieb —26. April 1 8 . 18898 dee a gweig Gesez. spricht serner gusdricklich aus, 26. April 1912. adras Tinnevelly good 51596 daß der zum Gebrauche der Getreidemähmaschinen bestimmte Bind⸗ Milqhta.. . . ..8 faden zollfrei ist. Es ermächtigt endlich die Regierung, die ihr iggh.... . durch ein Gesetz vom Jahre 1906 zur Verfügung gestellten Mittel Zuggoch 3 zur Beschaffung von ö fanh vah e 1. S Jungoies. . . . .. 1 9 von 50 000 Pesos (1 Peso = 4,35 ℳ) zur zollfreien Einfuhr von Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; Jungvieh sehr 80r Cops für Nähzwirn 23 ¼, 100 r Cops für Nähzwirn 29 ¼, Deutschen Reich befindliche Vermögen des Mit⸗ nuar 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, anbe⸗ 44 für Ehregott Nestler in Mülse in [10505] K. Amtsgericht Stuttgart S Saatgut aller Art zu ung den ö schleppend; verbleibt Ueberstand; beste Ware über Notiz. 120 Cops für Nähzwirn 35, 40 r Double courante Qualität 12, beschuldigten Bachschneider mit Beschlag belegt. raumten Aufgebotstermin, gasecbnt göre engeist⸗ 1 48 6 g C““ Stadt. Haathut aller nrt. vurch eirrgfchenter in Montevideo.) Es wurden gezahlt für: 8 bor Double courante Qualität 14 ¼, Printers 31r 125 Yards 1717 fergftügel Erdgeschoß, Zimmer Nr. 145, anzumelden 1834 Leßts 1“ die im Jahre Mathilde Marie Rau, geboren zu Stuttgart am Milchkühe und hochtragende Kühe: 8 27/0. Tendenz: J . 8 8 eri Der K. 1. Division. 8 i Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 111e eu 8 in LLEE11“ 2. Mai 1852, Tochter des verst. Johann Andreas a. 4—8 Jahre alt: W Glasgow, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) oheisen [10468] Fahnenfluchtserklärung. oserklärung der urkunden erfolgen wird. Carl Heinrich M E4“ ittergutspachter Nau, Lohnkutschers hier, und der verst. Karoline geb. 450 550 stetig, Middlesborough warrants 54/1. Hamburg, den 11. April 1912. arl Heinrich Muth in Wiesa, Renz, welche im Jahre 1873 von Sorgar ams

Primcc72 ; ; 8 In der Untersuchungssache gegen d 1 I. Qualität, gute schwerer.... 380 440 Glasgow, 26. April. (W. T. B.) Die Vorräte von Sylvian Picard, citngsache 8899, 1““ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hannbner lunt. bee bfe söslenmefhta ae nen c- ven Jahreg1ebver 8 1 1 ufolge zugelassenen Aufgebots⸗

II. Qualität, gute mittelschwere. 300 370 Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf wehrbezirk Schlettstadt für di 1b Leearasse im Autkande. U. Zualität, eichte. 8 6 250 290 394 460 t gegen 403 630 t in der Vorwoche. 1 Vnch Genird 8 88 8 5. nxeen, Fhnenfincht, wirh [10504] Aufgebot. 3 89 08 für die verw. Clausnitzer daselbst, antrags des Abwesenheitspflegers Gottfried Langbein üzi b. ältere Kühe: Paris, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker rubig, sowie der §8 8996, 360 der Meiilitarstlef eLich Die Aktiengesellschaft in Firma Bank fͤr Handel d030†ℳ 53 für Christiane Friederike verw. Nestler Prwatiers bier, hiermit aufgefordert, spätestenss in Galizien. 1. Qualität, gute schwere. 330 400 88 % neue Kondition 41 ¼ 42t. Weißer Zucker willig, ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenfin 5 dnt Zün hans hne ...e;ö. Annads e1“ Nr. 3 für 100 kg April 478, Mal 47 ½, Mai⸗Auguft 478, Oktober⸗ erklärt. chen kestrerexyeurth htent Barsiant, de Birentegan Be. esaishee Sehs se e an ehaante Zrhobe de denee Prede äeesate , .... 8 ,—₰ ür die unbekannten Inhaber der Stuttgart Stadt, Justizgebäude, II. Stock Zimmer

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des nicht protokollierten II. Qualität, mittelschwere . . . . 240 320 E heimen Oberfinanzrat von Klitzing, von Sims 8 S r z x 2 zing, von mson, 3 1 Straßburg i. Els., den 23. April 1912. g ten Schuldscheine Nr. 600, 601, 602, 603, 604 und 608 Nr. 90, bestimmten Aufgebotstermin sich zu melden

Kaufmanns Mendel Katz in Krakau, Dietlstr. 75, mittels Be⸗ 1144A“ . . 250 450 1, g Färs Amsterdam, 26. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee gocod Gericht der 31. Division. Marks, Andreae und Bodenheimer, wiederpertreten der loritä 1 1 9 2 8 1 durch den Justizrat Dr. Ernst Oppenheimer zu Prioritätsanleihe der ehemaligen Annaberger widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen würde.

lusses des K. K. Landes⸗ als Handelsgerichts, Abteilung VI, in 1“ Ehlese vom 15. April 1912 Nr. cz. S. 4/12. Provisorischer Jungvieh zur Mast: decbn kaen 2. b 8 öJö1111114““] 6 8 Senngt een en ität Antwerpen, 26. April. (W. T. B.) Petroleum. [10469] Fahnenfluchtserklärung. Berlin W. 10, Regentenstroße 2, hat das Aufgebot Aktiengesellschaft für Flachsindustrie. An alle, welche Auskunft über Leben orer T öJ13111““ ä 11““ Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für April 23 ½ Br, In der Untersuchungssache gegen den Wehrmann der bei einem Postraub in Berlin am 24. Xl. 1911 Alle Beteiligten werden aufgefordert, ihre An. Verschollenen zu erteilen vermögen ergedt 1i Aer⸗ mafseverwalters) 29. April, 1912, Vormittags 10 Uhr. Die, Forde⸗ 114“ do. für Mai 23 ¾ Br., do. für Juni⸗Juli 24 Br he Ludwig Schrepfer, geb. 25. 1. 1883, aus dem angeblich verloren gegangenen Aktien Nr. 343 und sprüche auf die hinterlegten Beträge oder Sparkassen⸗ forderung, s 4 st 8 8 eaais gün⸗ rgeht die Auf⸗ eeeeeehihiaeeh se genanzs⸗ Schmalz für April 126 ½. 1 Landwehrbezirk hercaz0eb. wegen Fahnenflucht, wird 344 der Finkenberg Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗ . und ihre Rechte daran spätestens im Auf⸗ Gericht Aufgebotstermin dem -bbe 8 New York, 26. April. (W. T. B.) Schluß. Baumwolle auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs Cement, und Wasserkalkfabrikation zu Ennigerloh gebotstermine, der auf den 26. Juni 1912, Vor⸗ Stuttgart, den 23. April 1912.

Lors pdhas 1 es, de. füt. Jutr . d... hüft 1ine sowie der §§ 356, 360 der Millitärstrafgerichts⸗ bei Beckum i. W., mit dem Sitze früher zu Hamm, mittags 9 Uhr, bestimmt wird, anzumelden, Der Gerichtsschreiber: Heller. widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen an den Staat bee. gen 122e⸗

bevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin 8 1“ 8 1 Feststellung der Ansprüche) 10. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. do. in New Orleans loko middl. 11 ⅛, Petroleum Refined der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig jest 88 voe à 1000 nebst Talons be⸗ auf Zahlung der Beträ d auf H be der 10506] Erbenaufruf antrag er Inhaber der Urkunden wird aufge G ua Herausgaße der Schreiner Karl Friedrich Stoll aus Staufen ist

Hamburg, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in (in Cases) 10,35, do. Standard white in New p 8,45, erklärt. Der 28 b Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das do. Credit Balances at Oil City 1,55, Schmalz Western steam Straßburg i. Els., den 23. April 1912 foordert, spätestens in dem auf den 16. November Sparkassenbücher und mit ihren Rechten an denselben am 26. Juni 1911 1 8 ngestellung für Kohle, Koks und Briketts Kilogramm 82,75 Br., 82,25 Gd. 1 11,15, do. Rohe u. Brothers 11,40, Zucker fair ref. Muscovados Gericht der 31. Division. 11912. Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ausgeschlossen werden. Apri Die bberechti 8 Be Untevainserts .

am 26. April 1912: Wien, 27. April, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 3,48, Getreidefracht nach Liverpool 3 ½, Kaffee Rio Nr. 7 Ieeeäha. —s Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebots. Annaberg, den 25. April 1912. icht 9 Listar tigten Berwandten konnten bis jetzt Naler vier Oberschlesisches Revier Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 89,30, Einh. 4 % Rente loko 14 ½, do. für April 13,48, do. für Juni 13,59, Kupfer 8 termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden Königliches Amtsgericht. Auffo 8 1 ale G ggeht die 8 Anzahl der Wagen Januar/Juli pr. ult. 89,25, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Standard loko 15,60 15,75, Zinn 45,15 45,35. vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ [10502] ihre Cobaung 9 8 bis jetzt nicht bekannten Erben, 10 991 89,30, Ungar. 4 % Goldrente 108,85, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. New York, 26. April. (W. T. B.) Baumvoll⸗ 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ folgen wird. 8 Das Amtsgericht Bremerhaven hat am 20. April gericht 8ee ei dem unterzeichneten Nachlaß⸗ Gestellt 28 948 89,00, Türkische Lose per medio 243,00, Orientbahnaktien pr. ult. Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 118 000, Ausfuhr . * Oelde, den 19. April 1912. . 1912 folgendes Aufgebot erlassen: Der Krämer 8 be ünde erhalb sechs Wochen anzumelden und M“ vTaeec. ö anhabwatag (einn) eit. achüesaair, Fede hesshcennren 8 e, Aasage vacz dem oziew üe, —+¼ ꝑsachen, Zustellungen u. dergl. Füanse n. leegeügtnan, Seleis rsümmmdte grtue., 1a giasmern aun 9p 3 esellschaft (Lomb. t. pr. ult. 104,50, ener n orrat 714 000. 1 8 88 aven, str. 282 das / öt. 8 vsk. Matiurie . .. 982,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult, 638,19, Ungar. allg. h1““ [10507 Zwangsversteigerung. [10525] Bekanntmachung. loren hüt wott. eüh ie der zemn se Großh. Notartat ere Nachlaßgericht In der gestrigen Sitzung des Verwaltungsrats der Be⸗ Kreditbankaktien 832,50, Oesterr. Länderbankaktien 531,50, Unionbank⸗ Verdingungen. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Die in Nr. 81 des Reichsanzeigers veröffentlichte Grundbuche von Bremerhaven, Bez. I, Blatt 106 [10141] Aufgebot. p aktien 610,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,85, Brürxer 1 s sspoctt der Berlin, Köpenickerstr. 71 a, belegene, im Grund⸗ Bekanntmachung vom 29. v. Mts. über gestohlene Abt. III zu Nr. 2 eingetragenen, mit 4 ½ % verzins⸗ Der Rechtsanwalt Tasse in Neukölln hat als erwaltungsress buche von der Louisenstadt Band XIII Blatt Nr. 829 Zinsscheine der Reichsanleihe von 1908 wird dahin lichen Posten von 1500 beantragt. Der Posten Nachlaßpfleger des Nachlasses des am 18 September 1911 in Buckow verstorbenen, in Neukölln wohnhaft

1753 Stück

Qualität 11 ½, 40r Mule courante Oualität 11 ¼, 40r Mule⸗ werden auf Grund der §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ Wilkinson 11 ⅞, 42r Pincops Reyner 10, 32 r Warpcops Lees 10, sowie der §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. die beiden platz, Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 168, 350 36r Warpcops Wellington 11 ½, 60r Cops für Nähzwirn 19 ¼, Beschuldigten für fahnenflüchtig erklärt und das im spätestens aber in dem auf Freitag, den 10. Ja⸗

nnaberger Sparkassenbuche Nr. 9759 Dirschau, den 22. April 1912. 4) 84 65 ₰, und zwar: 1 Königliches Amtsgericht.

Auftrieb: 2207 Stück Rindvieh, 511 Stück Kälb Manchester, 26. April. 8 . Qualität 9 ½, 30r Water courante Qualität 10 ½, 30 r Water bessere 10/16. Infanterieregiments, wegen Fahnenflucht u. a., gefordert, seine Rechte bei der Gerichtsschreiberei des 1 1 . deh in Annaberg, angelegt im Jahre 1874 im termine dem Gericht Anzeige zu machen.

esellschaft der orientalischen Eisenbahnen wurde tri⸗ b,Lecen. 8 „W. T. B.“ die Bilanz für das Jahr 1911 vor⸗ Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ 8 Der Zuschlag auf die von dem ö“ gelegt, welche einschl. des Vortrags vom Vorjahre von 1 314 022,57 Fr. schaftsaktien 980,25, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2912,090. E Kaiserlichen Feitt .“ 11 de eea zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks berichtigt, daß die Nummern 76466—- 76515 statt zu ist am 2 Mai 1911 mit den Zinsen seit dem 10. April 1 1131313““ dftge beha Sunt Seechäae 56zà J; 1“] Denol⸗ 283. Bassaen, Poller, fürs dieh. „G. Iean gpehen 88 preise von 163 auf den Namen der offenen Handelsgesellschaft in Firma 1“ Fund 89 8650 statt zu C zu Lit D 1911 als Grundschuld umgeschrieben auf den Namen E118 Vorjahres aufweist. Der Verwaltungsrat hat beschlossen, der am 1. Juni ssolische Konsols 78 1, Silber promp Perg J“ Deutsche Central Bodega Bergmann & Co. in Berlin s eine ist FaO 6 erng der gestohlenen Zins⸗ des Antragstellers als des Grundstückseigentümers. bverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ 1912 in Konstantinopel stattfindenden Generalversammlung vorzu⸗] Privatdiskont 3 16 8— Bankeingang 69 000 Pfd. Sterl. für g erteilt worden. eingetragene Grundstück, bestehend: a. aus Vorder⸗ scheine ist I. Oktober 1912. 8 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ laßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger wohnhaus mit linkem Seitenflügel und zwei unter. Cöln, den 23. April 1912. stens in dem hiermit auf Mittwoch, den 22. Ja⸗ werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen⸗

lagen, dem ordentlichen Reservefonds, um ihn auf das in den Paris, den Nachlaß des verstorbenen Lehrers Wilhelm

26. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Vers. 111 kellerten Höfen, b. aus Doppelquerfabrikgebäude mit Königliches Polizeipräsidium. nuar 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ Klucke spätestens in d fd 8 8 atestens in dem auf den 3. Juli 1912,

Statuten vorgesehene Maximum von 5 000 000 Fr. zu erhöhen, Rente 93,80. Die A über Verdi ie beim „Reichs, und li S imi t M N (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,80. ie näheren Angaben über; hhg dis heim. 2t * dessen linkem Vor⸗ und Seitenflügel, am 18. Juli 1912, Kriminalabteilung. ggerichte hierselbst anberaumten Aufgebotstermine inags 12 Uhr, vor dem Umtsgeccn 8 Uhr, vor dem Amtsgericht Neukölln,

91 702,71 Fr. gegen 230 616,28 Fr. im Vorjahre zu überweisen, da⸗ Madrid, 26 Avpril. zeiger“ ie⸗ taatsanzeiger“ ausliegen, können in Vormittags 11. Uhr, durch das unterzeichnete 5 sseine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Mitt d. - [10526] Bekauntmachung. widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen wird. Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 70, II. Treppen, anberaumten Aufgebotstermine bei

für Brü⸗ ten 1 000 000 Fr. gegen 700 000 Fr. im Vor⸗ Lissabon, 26. April. (W. T. B.) Goldagio 10. b Sac e 82 ent 8”b scher P I ne eine Plgeen von 7 % gleich 35 Fr. New Pork, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) Das Geschäft Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden Gericht an der Gerichtsstelle Neue Friedrich⸗ . eka

an der heutigen Fondsboörse nahm einen sehr lebhaften Charakter Bulgarien. straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, w.Die hiesige Zweigniederlassung der Mitteldeutschen. Bremerhaven, den 25. April 1912.

Privatbank hat angezeigt, daß ihr die 4 % Deutsche Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: diesem Gericht anzumelden. Dier Anmeldung hat

b. 8 2s e. h““ 8 cemefh 8 8 8 st t tarif 18 d die Grundstimmun wies sich von Beginn an als stramm b steigert werd 7 a 27 qm ße G 5 Gerich G G ktionäre zu verteilen und den nach Bestreitung der statutarischen an, un e Grundstimmung erwies sie 2g. 8 19 22. 2: Vergebung versteigert werden. Das große Grund⸗ Reichssch S Li 7 Höpp b 5 Kreisfinanzverwaltung in Sofia, 9. 8 - stück, Parzelle 626/313 des Kartenblatts 43 der Ge⸗ eichsschatzanweisun l ktr. 36 Eee eörase 9./22. M 4 G FüsseAgs asaräachntd. der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweis⸗

1474 970,39 Fr. auf neue Nach anfänglichen Deckungen übertrug sich die Kaufbewegung auch a- 6899 9 11“ s 1 und ne Kurse schlugen eine steigende Richtung Seh E11 markung Berlin hat in der Grundsteuermutterrolle über 1000 mit Zinsscheinen zum 1. 7. 1912 ab⸗ [10143 2 tl Santhaus ooo1134*ʒ vg. 6G grpßen Posten die busgar schen Eisenbahnen.é Anschlag 242 105,33 Fr. Kaution die Artikelnummer 4428, in der Gebäudest⸗ uerrolle Fen dies hiermit unter Die Witwe des Kolons Ernst Heinrich Klocke. 8 ö oder in Abschrift beizu⸗ Meldung des „W. T. B.“ aus Beuthen (O. S.) der Konkurs dem Markte genommen, da sich die erüchte bezüg 9 5 % des Offertenbetrags. Die Vergebung kann entweder im ganzen die Nummer 1337 und ist bei einem jährlichen Iööö H ekannt gemacht Luffe geb. Deppe in Steinbrüöndorf har d genn 8 ügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Winster höheren Dividendenbasis erhielten und man wissen 5 1 oder in drei Teilen (1) für Schienen, Laschen und dreilöcherige Unter⸗ Nutzungswert von 19 020 zu 564 Gebäude⸗ elmstedt, 5 24. April 1912. gebot eum .. 8 99 8 uf melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den 1 ernannt. . daß die Verwaltung der Habn 8 11 lagen, 2) für Bolzen und Krampen und ³) für die Weichenkreuzungs⸗ steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 1 1 Fradtboliteibebörde. C eacch ahtischet ans der 2, 1X.“ aus Pflichtteilsrechten, Vermächt. Ncch. rhe PI6 Ccc Helers Crid uns 190 800 Belars Siilrer denct, den, nthrsciegh genraesach en bishenigen Etand von 176 .] enlogen) erfelgen. Lastenhefje, Zechnungen nüsen eid besaernen dgr⸗ .“] 8 v Grondstzcks Nr. 52 Steinbründorf Abreil; l. Nr, 1 Erden mur wesnen Beeeente vvgrden, von⸗ 0 We . 1 D 8 ; . E ü ammen . . . . 1“ 3 8 9 ; ; S * v 8 dig! 8 ich eingeführt; ausgeführt wurden 565 000 Dollars Gold und- Auch für, Amalgamatens zeigte sich lebbaftes Füteresse Spelialwerre dirkilhn der Hvlgancchünägisenbahnen zul und Berlin, den 17. April 1912. 17.7 Beranntmachang Bei fir ze. vang Sophiee Laise Klocke. cgeb. 11. Niov. nacz Besriebigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger 873 000 Dollars Silber. waren wiederum stoagk begehrt, und das Anaehot war, guf der anzen Ebenda. 7.,/20. Mat 1912; Vergebung der Lieferung von Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Reichsanzeiger Nir 238 Por 24 Serth’ ”ge zum tember 1818, c. Anns Marie Elisabeth, geb. 25. Müen Leschtenlseercnenenüüb. g Die Gläubiger ans d. Men. ar h 28. Aorir ; 8. Sh Detz, Men 9030 ehtgee dech dlch de sreinne Granbsüegüng beteen. Die Wene Waseerleitunzrshren und deren Zubedör faß di dalgarschen gien. ligos] Zwangsversteigerung. Ffentlicht vom Amtbrorfüeger sir Ae resbitger, 1822, aus dem Shichtungsvertrage pom 28 Jalt de Gkbasäde⸗ denn dersGager nde wazagfedihan. 75 65 5 . Kautio v 3 8 9 5 ig Lij 8 8 - 26 ei Abfi on f 88 I u Dollars gegen 23 440 000 Dollars in der Vorwoche; davon für des Harriman⸗Sestems waren sehr begehrt, und die Spekulation xfte nsch ag adche d.r. eeen 19 Audrag von der General⸗ B2mn. ns 88n ahescang, son 110 ügts Fbben N. L., in Birkenhainchen vom 28. des⸗ 1928, ig7 7gsset.hch benotn 8 8 C w erden durch das Aufgebot nicht betroffen. Stoffe 2 289 000 Dollars gegen 3 313 000 Dollars in der Vorwoche. nahm beträchtliche Rückkäufe vor. Baltimores profitierten von vektion der dulgarischen Eisenbahnen kostenfrei abgegeben. andwehrstre hb, selben Monats ist durch Wiederfinden der Schuld⸗ 1i8 C. beantragt. Die Gläubiger Neukölln. den 20. April 1912. dem günstigen Einnabmeausweis, während man für Kohlen⸗ kektion der bulgarischen Eisen be egene, im Grundbuche von der Königstadt Band 20 verschreibung erledigt. swerden aufgefordert, spätestens in dem auf den Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. Wien, 26. April. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ · Blatt Nr. 1467 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Birkenhainchen, 23. April 1912. 21. Juni 1912. Vorm. 10 Uhr, vor dem (10549] —ꝙꝙ

3 it der Erhöhung der Kohlen⸗ F da. . bahnen im Zusammenhang m r - g Canada steigerungsvermerks auf den Namen des Rentiers Der Amtsvorsteher: W. Barschel. unterzrichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, anberaumten Durch Ausschlußurteil vom 18. April 1912 sti 8 4 85 r 12 8

reichisch⸗Ungarischen Bank vom 223. April (in Kronen). preise 50 C ende Chancen erwartete. Canada. easShnfe. cie preise um 50 Cents bedeutende Chancen 2. Juli 1912 Mittags. Department of Public Works f Paul Emil Hans Harrott hierselbst eingetragene Aufgebotstermine ihre Rechte anz melden, widrigen⸗9 1 falls ihre Ausschliezung mit ihrem Rechte die unbekannten Berechtigten, insbesondere die Erben und sonstigen Rechtsnachfolger des Referendars Ludwig

Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 15. April: Notenumlauf Moaciß b zchsten Stand infolge der günstigen 1 8 FItnisse: 2 106 304 000 (Abn. 47 267 000), Silberkurant 307 964 000 (Zun. Pnesfsetgerreichten . e vorfeilhaster Erbauung eines Trockendocks in Sghgemeehs Tiefe Grundstück bestehend aus: a. Vorderwohnhaus mit [10496] Aufgebot. 3 862 000)) Goldbarren 1 264 064 000 (Zun. 1 444 000), in Gold B 4 Schlußstunde drückten Realisationen, da der mindestens 1150 Fuß Länge, 110 Fut Eingangsweite,⸗ erhöhe. rechtem Seitenflügel und zwei Höfen, b. Quersaal. Die von uns unterm 5. Oktober 18 wird.

zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 764 905 000 ET111 Erwartu ents vrach und über den Schwellen, und Kielblöcken bei normaler Seee Reichs⸗ gebäude mit rechtem Vor⸗ und Rückflügel mit Quer⸗ Leben der Lise Lotte Frank i B 88o, auf Vlotho, den 20. April 1912 van Marlé aus Laakhausen bei Wesel, mit ihre (Abn. 1 743 690), Lombard 110, 570 000, (Abn. 10036 000), Hypo. Cnsmaie der ehrrüneng 88 Auflöͤsung 28 Snternakional Das Dock soll aus drei Abteilungen bestehen. Näheres beim⸗„Rer anbau, am 29. Juni 1912, Vormittags 15. Oktober 1898 in Berlin. vee ee Königliches Amtsgericht. Rechte auf Befriedigung aus dem Versteigerungs⸗ thekendarlehne 299 710 000 (Abn. 93 000), Pfandbriefeumlauf Harvester Co. Die Schlußtendenz war daraufhin unregelmäßig. anzeiger“. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue versicherungspolice Nr. 194 852 lautend über [10144] v111“ erlöse in der Zwangsversteigerungssache Klinge, be⸗ 22 2909) kunverändert), steuerfreie Notenreserve 125 723 000 (Zun. Aktienumsatz 909 000 Stuck. Tendenz für Geld: Stetig. beid ar Fiedrichstraße 16 Beshs e n öS Ren ee 5 2.. e gekommen. Der gegen. Das Amtsgericht erließ heute folgendes Aufgebot: vegehseen ese Honen grurl Nr. 17,. 52 572 000). 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¾, do. Zinsrate für leßtes Darlehn 8 HZ1“ Gr. 115— 115, versteigert werden. Das in der wärtige Inhaber der Police wird aufgefordert, sich Der Tischler Andreas Kamphentel i 8

8 des Tages 2 ¼, Wechsel auf London 4,8440, Cable Transfers 4,8750 6 y 1A11““ Gemarkung Berlin belegene Grundstück ist nach binnen 6 Monaten bei uns zu melden, widrigen⸗! und der Former Wilhelm Kamphenkel Hranplage D leblneg aafeere, 1912.