1912 / 102 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 66 Oeffentliche Zustellung Zum Veckauf ne00 xg alte Akten, 8 1 ierte B eil age .“ . 8 2 . 8 ä 1u 8 8 hga e hest. Ltan. Ganseteteehezete gtnieb scheren Gennstan iPes ag. Fostzezot Szntosenehätpen Klete 1sgsdo Le alte Fracht⸗ nzei d Köniali taats er e 9 5 2 2 . 8 8 nbeeredFmtcht ergcte er eee ce geen Ne getet. 11“ zum Deutschen Rei zeiger und Königlich Preußischen Staatsan in Trossingen bei Tuttlipgen, Prozeßbevolmoge bach, 39,40 eingetragen stände und die For sten⸗ Paul, Schneidermeister, zuletzt in Ober Sart. c. ungefähr 16 000 kg alte Depeschen⸗ ö1““ u““ 1 8 CCTbö ei dem Antrage auf kosten⸗ . ist, durch vorläufig vollstreck⸗ 80 - 8 8 9 1 Naga ee 49— Bftegtacbehänt lätgnn des Beklagten, durch vo läufig E11 vascha Beklagte schuldtg d ftraftgt, 1500 kg Bücherdeckel zur freien Ver⸗ No. 102. 1 8 8 Berlin, Sonnabend, den 27. April v ie edshatt, gst ehne, bekannten ühe dn Fahf. veüftrzenes Ueiel zie Löschung des, sür iüm. in canctstznezeis ℳ, 20 3. Hanwtsr, a09 a. wnghtg 8 1au de e Ceir ann Uae gigsche ei Cnanebach wpeahe de 989 66 enn Finsen EF. Fcenhn findet Termin am 11. Mecterer e Dom⸗ 5. Uersuchan Flüchehr d d tell dergl d 9 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. ö] ꝑ1“ Offentlicher Anzeiger...... Beree., dem Beklagten die Kosten de 8-3 das Königliche Amtsger klagten Geiger die öffentli 28, 8 vens L. Fn erden. 1 Jertäufe, Verpachmgen, Vendi . seid aherait, de Fübe hast Hetts assszeig anf den 20. JZunt 1912, Vabmitrags Jehan der Klahe bemüle unc dr va Vati Bee cgerasebehinounorn nehst Eehorb en nof 9e. 5. Kommandttgesellschaften auf Artien u. Aktiengesellschaften 10. Verschtedene Bekanntmachungen. nümülichen “] ö 1 lichen Land⸗ 10 Uhr, geladen. Verhandlung Termin auf Mittwo 9, h 5 d der bei unserer Hausverwa ung z 88 ige h t 8 hr de1e 20 3 I Beataen 1 vor die IV. Zivilkammer des König 2 eydekrug, den 17. April 1912. ichts. 1912, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, woz im mer 27, eingefehen und von Hxorio⸗ 1 EoEo1113“ bjenedege 8 arrhz91⸗ i eltic Sganfngagsancöe. ½ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. enmn Actien⸗Gesellschaft tag 7 in, den 4 8 . I“ 8 ie 2 en 2n Süüe zecn g züsentlichen nanchnns 119ge2ls s effe ua Glück Gerichtsschreiberei werden mit der Aufschrif 8 bestellen. Zum Zwecke der öffen h. Die Gesellschaft mit besch 8 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

„Weser“ in Bremen. ote Beschlüsse der vierzigsten ordentl. Gene

1 Ss enannten Termin verschlossen 88 bestellgeldfrei [10191] Das aus 7172 Vorzugsaktien und 32 fe in Gelsenkirchen, Prozeßbevollmächtigte: S des Königlichen Amtsgerichts Sonthofen Angebot auf Altpapier, porto⸗ und beftellg

1 Luß in Dortmund, klag

M.⸗Gladbach, den 18. April 1912. anwälte Dr. Cohen und Luß

1 1 je 1000,— bestehende Grund⸗ Zuschlagsfrist bis 18. Mai Bilans der Firma Gebr. 5 ormann Actiengesellschaft D res den kkapital der Gesellschaft von nom. 7 500 000,— wird um den Betrag von nom. 8 8 000,— auf an E“ Eöla Uim April 1912. Aktiva. per 21. Dezember 1911. Passiva. nam. 336 000,— in der Weise herabgesetzt, daß die Stammaktien im Verhältnisse 2:1 zusammen⸗ 8 Technisches 1912, Nachm 1. 1 1 8— IS; s, gelegt werden. Anders, igen den früheren Inhaber der Firma be ——— Eisenbahndirektion. 2 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Vandgesshis. Vureau üi See und ir⸗ 1ebaan en .. II An Grundstück⸗ u. Gebäudekonto. . 672 966 (66 Per Aktienkapitalkonto 1 000 000 Büsammenkenn denchang eee Begihnhettlchung I1I1“ d g hurch r [101291 DOeffentliche Zustellung. Triebel, in Feen, 1ece Fisenbeüte unter der Behauptung, 8 en vn. 3 von Wert⸗ E“ Formenkonto .. 659 Hcpetheken⸗, Kreditoren⸗ und 91. e mmaktien e. zum Zwecke der Zusommenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ Fenn E13“ Dr. sest sie henn Bekla 85 bis dum d. he 1818, 3) Verkäufe, Verpach ung 2 4) Verlosung .2 8 8 1 Labfilinventarkonto v 1 gernio bra Dibers.⸗ 12 693 eilnen vinn der vom Aufsichtsrat festzusetzenden und in den ee, Prozeßbevollme 1 Kuhr⸗ ische⸗ inen und? ,82 . 449 161 6 ügl. 1 2 je’ Tobias in Restos, klagt gegfn ben seübe⸗ Verdingungen ꝛc. papieren. .. 120 000- eeqq henteJälahekats nftgrun 1918 B.heze, Beltns der haushregss gienannt hafcs golttren 110472]1 4 % ige Moskau-Kursk Kassa., Wechsel⸗ u. Kaukionskonts 10 764 31 v“ die Ehe der Parteien zu scheiden Ariragg den 1 500 nebst 5 vom (10377Jefischiffer⸗Bataillon Nr. 1 beabsichtigt fünf 8 obligationen von 1886. Warenkonto. . 223 336 59 3 Soweit Einzelstücke von den Aktionären eingereicht und der Gesellschaft zur Verwertung für 2 den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er⸗ bares Urteil zur voh 1. April 1910 kosten⸗ t 8 ortable Drachenballonhallen zu beschaffen. v. Eisenbahn Kaiserlich russischen Finanz⸗ 2 076 141 02 2 076 141102 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den sämtlichen in dieser vhe ein⸗ klären, 2) dem Beklagten die 8 EEöö Hunbeee 5 dhenc Zur mündlichen Berha . haet sind versiegelt und mit der Wir sind Srn Petersburg beauftragt, die am Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Aktien immer je eine vernichtet, die andere, durch den gedachten Vermerk . gültig LFercehen aufzuerlegen. Die Klägerin lade en die 8 Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 3 nig⸗ an Hrachenballonhallen⸗ bis Iügs West, minij erium in 3 fäͤlligen Coupons abzüglich der —— —— , ,—— 2 r 5 1 1 gelung eine o en 1“ E“ Mecklen. lihe Amtzgericht in Frttecet. Fingger enn9. 16 das Reinickendorf 28 . 5 % und die hwgene Sthr Geerlunks ie neh 334 359, 10 Bruttogewinn 1 ₰½ besi rfügung gestellt werden. bweiäfch Silacenchts in Rostock auf den 8. Juli den 12. Juli⸗ 1nene hgren auf 2 Wochen fest⸗ 11- Ftermin 17. 5. 12, 10 Vorm. vom Tage der Fälligkeit ne tsge tunden von 9 bis Zinsen⸗ u. Dekortkonts .. .. 68 388 36 g Soweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat be die Aktien nicht eingereicht 19412, Vormittags 9 Uhr, S e 85 e Finlasaeng, Gessnengen nnd gegen Einsendung von 50 lösung erfolgt in den Vormittag Geundstüͤck, u. Fabrikgebäudeunkofienkonts .. . . 88 38896 .“ s dee ofem ein Stac dbena hthg bleübr ber eseh Wirwertung shr Reahmag 8 1 Gerichte zugelassen gesetzt. ,C. 1178/11.) 1 1 hältlich. 2 Uhr. 1 1 I“ er Beteiligten zur Verfügung gestellt is wird die 5 eise ausgeführt, daß die An. 8 tgvede der öffentlichen— Kattowitz, den 25. Amtsgerichts. beim Felannen .— Berlin, im April 1912. Deutschland. Taltperunkostentonto v;11“ 12 92583 Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, und zu wird dieser Auszug der Klage bekannt Polke, Gerichtsschreiber des König Zuschlags ifif chiffer⸗Bataillon Nr. 1. Nationalbank für De 1— Betriebsunkostenkonts.. . ... . 82 255 94]% zwar für je zwei alte eine neue Aktie. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Bekeiligten durch die Züftenh ng 2 8 Oeffemliche Zuste Zustellung. u 8 Aschreibungskonto v111AAA“ 96 358/73]% 8 Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu ver⸗ dech gstn den 23. April 1912. 1098 Erbef 1de Sechtecets ünd Musiken v. J 1911 ““ 121 87943 kaufen; 18 Teä ee; hec. Heee thres Aktienbesites zur Verfügung zu stellen. R . etber 1 Erber 2 Allert in Gröbnig, 78 1 1 V . . 1u“ 1 —— ie Zusammenlegung muß bis zum 1. ober ü v ... (Far gerass ae1 Bcss Whert vit Vegich 10,, % Moskau⸗Kasan Eisenbahn⸗Obligationen v. J Fmng 8 b1““ no .,1, 1 b shälter erta 8 8 Zustellung. u Gröbnig, 2) die verehel. Hau 110130] Oeffentliche Zuste zu C

Di ch der Zus eführt sein.

e na er Zu

Generalversammlung, welche am 28. Februar 1912 stattfand, setzte die benc Das Recht der Vorzu

* Dividende für das am 31. Dezember 1911 beendete Geschäftsjahr auf 9 % fest, welche an der Gesell⸗ statuten wird sowohl für die zum 31. V vhn Hreslan Beens sichehdere schaftskasse von heute ab ausbezahlt 88 2 . 11. Buagat Fena dieser Zeschlüsse hat der 2u tann a ginbsscns der Sgtemmekte Vüft

Pheenn cartö Etscbes⸗nde nhec8 vyet san glch veen Breslaas eee Ccher 1 Breslau, 3 * der Direction - Disconto⸗Gesellschaft, öX“ aitsrsectn. Sn) e. Der Aufsichtsrat 8 fordern daher die Inhaber von Stammaktien auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und

E“ 8e . g, 9) Fönscbaten di 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft, chaft Max Hörmann Emil Brüne scheinen innerhalb dieser Frist

bekannten Ausenchalts, eef bde § EEö 1. )., biPheaigen 289 in Schönheune- in Frankfurt a.⸗ M. bei der Direction der Pient9,esel che Originalstücke ein⸗ 1“ 8 in Bremen bei der ee zer Ceseusc g, 8

Bürgerlichen Gesetzbuchs, mi iden und Marie, eutscher Thekla Fuchs, geb. Pollak, n Fraur telle üblichen Geschäftsstunden zum G ö“ rnsit dhe

8 1ee.s taen e t sa leh ) dee wemnttw. Kut ser. 02 S cher s in den bei jeder Stelle 8G ver 1. November d. J. un g 8 101641 œ . 2 M JbA1I1XM“ 2 k Fil

bnisch dene igte ge, schuldigen Teil zu erklären, z1 Breslau, Albrechtstr. 21, 86 8 bb gsch wer Die Originalstücke sind he a gaeer arithmetisch geord et N 8cs 1 Internationale Baugesellschaft in Frankfurt a. . in Berlin bei der Deurtschen ö iale der Dresdner Bank,

ihr auch die Kosten des Rechtsstreits Kufoneesecen⸗ Franz Pollak zu vegsch e. eb. Heinrich, 9) die Die Interimscheine müssen von einen 1“ le Baugesellschaft in n. b

Der Kläger ladet die Beklagte zur men Scher Niedewietz auch Pedeh —.Stplaczet eb. Heinrich, verzeichnis begleitet sein. 8 Beaueeet 8. L“”; 6 bGesns *

aranmn deg 8 Büchen Land vrfchis zu Schede, vehebe. Ceahrwchfsbrige Josefa Heinch, 11) die Berlin, im Peir19 8. S. Bleich dͤdede s. Gesellschaft. 1) Kassakonto: V „1) Aktienkapitalkonto: Bremen, den 27. April 1912.

g9 Vormittags e Sagolla, geb. 88 zu , Fise eah V Disconto⸗Gesellschaft. Leeg. a ) 1 18 490 39 10 500 Stück Prioritäts⸗ 1

e pmasecenn

Peht Zwece ber dsentl stellung wird dieser früher in Gröbnig, jetzt unbekannten Auf. [1047 4 2 0 1 1 8 Mende, früher in Gröbnig,

Zum Zwecke der öffentlichen Zus

Actien⸗Gesellschaft „Weser“. 1 aktien à 300,— 3 150 000,— v. Ahlefeld. Dr. Tetens. iger Obligationen können h;a henlanden. Mobilien 8 5500 Stück Stamm⸗ . ie en Interimscheine obiger igaro 3) Kontokorrentkonto: B daß die für den den Unterzeichneten ausgestellten In 8 k acht. thalts, unter der Behauptung, G Die von den Auszug der Klage bekannt gemnach en f dem Grundstück Blatt 4299 Dom Schneidemühl, den 25. Aprt . Beklagten au ;

(ü10184 Jahresrechnung der aktien à 600,— 3 300 000,— 6 450 000 8 . . 1 8 8 Oebitoren. .. . . . . . 1 009 803 73]/2) Avalkonto: Wailandt'schen Druckerei Aktien⸗Gesellschaft 28 1 . Davon 949 000 für Bürgschaften. V Bürgschafttertt. 949 000 pro 1911. znigli ichts. Se⸗ .2 eingetragene Post von von jetzt an bei dem Bankhause Mendelssohn 4 othekenkonto: t : Soll. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts EEE nns Ieen vog den 1 n 88n; 8 1 8 Zleichrödes, enschaft, ) Hepother en in Hypotheken . . . 1 317 3) Kontokorrentkonto e, früberen Eigentümer dieses Grundstücks, Stesaununh der Direction der T 8, [10128] Oeffentliche Zus eb. Mielke, früheren Eigentümer die ecedn dhet t t. Die Böttcherfrau Adeline Schmulawa, ge lt Allert, bezablt worden sei, wie die die 1“ V 3 gter: Rechtsanwalt Allert, bez zu Zempelburg, Prozeßbevollmächtig

—————

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

bekanntzugebenden 3 i ürfen, einzureichen und erhalten von je zwei ei Vermerk zurück: „Gültig geblieben und den Vorzugs⸗ aktien gleichgestellt, gemäß Generalversammlun

8 8 8 sbeschluß vom 23. Februar 1912“. Die andere der ein⸗ 86 gereichten Aktien wird zurückbehalten, verliert Uhee Bauß 8

i obiger Obligationen können 3 de t e sgestellten Interimscheine D ig Elfeber in Schneidemühl, Scholz, geb. Escher, in Breslau, Vorwerkstr. 55, Die von den Unterzeichneten ausges J l eacs Peegehes shetchegter. der Rechts⸗ 3) 8689 Hilfsgerichtsdiener und Restaurateur Conrad von jetzt an: 18 Albre ra 3 8 G

Die erste ordentliche

vI

erklärt werden.

Bilanzkonto pr 8 Krebiteten . ... 1 191*“* 109 8 t 5) Immobilienkonto: 4) Hypothekenkonto: 8 b EEEEö“ onto⸗Gesellschaft ; a. Behausungen in ; 88 1 6 ö“ * 1' 8 5 1 isconto⸗ ese 8 8 8 g 3. März 1875 ausgestellte Quittung des Depost⸗ 8 Frankfurt a. M. bei der eec et. dee Umtausch in die Originalstücke rankfurt a. M. . 2 900 908,82 . t een den Böttcher 13. März ausge G erichts in Leob⸗ Stelle üblichen Geschäftsstunden z 8 und folgenden versehen 8 eee kee Assenthalts, fogsumg des Fömsr eshr Kreisggrihteanf Stefan Vormittags in den bei jeder Ste 8 1 id mit Coupons per 1. November d. J. un eordneten Nummern⸗ F kfurt a. M. u 5) Dividendenkonto: öe .„.FB.nee belsge. dars dater ih 8” rgegangen sei, gereicht werden. Die Originalstücke pon einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch g 8. Umngehun . . 1 782 635,55 Unerhobene Sütende.... 560 27 früher zu Zempelburg, 8— denr eperaac mit der Allert als erg 9 welche Die 11.“ müssen .u“ b dne Jge. 6) . 8 rhtenrono,. 8 5 7 800. Fägrcse atser deauzeder. B s,shnecn vdet un da0 eseeasgich zeltnen eeen ccebeszeichnis 63 n en Nl 1811. 2. Bleichruder. ejchft naih Frantfürka ir. 399 9122 5018 6091] ,ehenn sseeüt, .. V nt. 75 958 V

7 7 2 9 2 F8. 8 n7 5 1 1 S. den Brelaaten zur muͤndlichen Se e liichen zur Berichtigung als Selbstschuldner sühe nomhten Mendelssohn & Co. ft Berliner Handels⸗Gesellse Konsortialbeteiligungskonto: 1“ Jöhfehenc Jut 1912 worden sei, als Erben nnch We klacten 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Landgerichts zu Konitz auf 3 einen berechtiaten seien, mit dem Antrage, Vormittags 9 Uhr, mit der Au

V Haus.⸗ u. Druckereigebäudekonto v 370 36 J. Bestand. . . Per 31. Dezember aufgelaufene, Abschreibung pro 1911 . . 1 970,366 97 400— Annuitätenkonto: „Anteile an diversen Geschäften. 3 416 497,25 fällige Hypotheken⸗ 8 8 Setzmaschinenkonto .. . 17 00 55 V v an Annui⸗ 1 ichtig zu verurteilen, anzuerkennen, daß der 73 [10475] lich der zur Erbauung des Schlachthofs und ) Vehet Heltwen & Cie., G. m. 8) Gewemns. uftkonio: 2 Abschreibung pro 1911 . 2620 25 14 800— rdachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu kostenpflichtig 3 d Musiker, spätere Gärtnerauszügler [1047. 2 d des Privilegs vom 29. Mai 1888 sind Bezüglich der Gasanstalt aufgenommenen 1 behteden g.” Zwech⸗ der öffentlichen Zülelhacs 1 Gröbnig die Post Nöttitans 8 LE“ Auleihe der Stadtgemeinde zur Erweiterung 1 1 t. 3R 1/12. Stefan Aller b m. Gröbnig von 130 Rt. folge wird dieser Auszug der Klage bekannt gemach Nr. 2 auf Blatt 429 Dom. Grö Konitz, den 19. April 1912.

o 31. Dezember 1911.

3 Betrag der auf den Immobilien An Zeitungsverlag⸗ und Druckerei⸗

. haftenden Hypotheken. . 14 337 585 konto.

rundstücke in

Per Aktienkapitalkonto: v 44 000— 300 Aktien à 300 ℳ. Maschinenkonto .. .(25 978/73 Hypothekenkonto: Abschreibung pro 1911 3 978 73 22 Sece Bankkapital bei Pfälzer Hypotheken⸗Bank ..

Reservefondskonto:

jahr 1912 eine Stammeinlage 5000,800,— V Reingewinn 1 584 654 77 . Clektr Kraft.u. Lichtanlagekto. —951 75 sgelost worden: V. Anleihe hat für das Eesnühgts p S. 8 Uhämme lahe . w w 8 C atrn 1 vn * 2 bst Zinsen an ihn gezahlt hat und in ““ Nr. 28041 44 65 71 e nicht stattge nndie 2e. 27 Uerden sit dCantöhücn 25 1 8 .“ , v 5 e 8 8 4 aA . 28 8 1 3 1 L 1 b 4 tglel b 9 Bäggen dghe 2 Eranch 1009191e139 123 128 132 135 148 146 156 tilgenae. eingelöst sind 88 Aünt, Harner . Kontorutensilienkonto 460— E1“ wie 10119] Oeffentliche Zustellung. stücks Blatt 429 Dom. döents Fesefht gs, Re 172 188 355 357 Nr. 32 40 69 91 92 ausgelost-zum 1. 10. Sgü- 8 T13112112 18 Undnf enenns dase dee Verhandlung des Buchstabe n; ““ 330 334. Buchstabe 1 ü18 00 u. beteiligungen. 4 22000,— v“ b Zeitungspapierkonto: 1 5 % Dividende. . .4 500,— hätaseiraeh 1 ehe.ätass seetcteg encd 1“X“ 13211Iigager der angegebenen ö E April 1912. 15 584 045/20 I15 584 045/20 988 18 S 31. Dezember 1911 1 213 Tantieme d-- Re⸗ eebteolmächtgtere Oranienstr. 67, 1eg. de Amtsgericht in 8g uhr wollen am 1. EEE1131 Der Magistrat. 8 1— I.eee 8 brce n- s . Wi in Berlin, Dans Hildebrandt, 12. Juni 1912, Bormittags . Stadthauptkasse Kapital ne 1 Luue * . B“ dn beh äbn ceobschütz, den 28. Axrll 1812. eihescheine in Empfang nehmen. ie [10471] EEEE1ö““ emmMaxe 9 e Aufenthalts, früher in Verlin, Lesbschütz, den ,. gabe der Anleihesche 2 auf. Bei der heute vorgenommenen Ar 8 ] An Unkostenkonto: 1) Per Saldovortrag: Vorrat am 31. Dezember 1911 Sht knbfeagn g, unter der Behauptung, daß 8 Kieler, chen Amtsgerichts. Verzinsung hört mit dem 1. ö6 der Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummer Ihabaeeh. en n⸗ Beitaget aBensentersg 8 808 schid, anl Feöctsschreider des Fealgläc Gleichzeitig erinnern Uückhe: gezogen worden: 92 Nr. 12 32 41 kosten, Porti, Drucksachen ꝛc.] 116 05301 4 . da eSagsefaten icgig,oundeveltags vl. ntliche Zustellung. nachstehend aufgeführten Sche *1910: Buchstabe 15 Stück à 1000,— Lit. 4 Nr. 8 Antrage auf y““ bcehech⸗ 11“ 114“ b eklagten zur P. streckbare Verurteilung des Beklag

8 mar 253, Vortrag auf 1911 2 632,09 euerungskonto: 113135“ 1161“ 801 747 23 am 31. Dezember 1911 b 22 230 231 264 296. ²) Unterhaltungskonto: obiltenkonto: Kassakonto: 2 61 84 107 113 114 121 122 230 36 Unterhaltungskosten der Be⸗ Gewinnsaldo .. . . ... 71 606/21

5, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Nr. 443 und 482 à 500 ℳ, 1: Buchstabe A G 101Stac à 500,— Lit. Nr. 313 386 Sg .22 625 55 3) Zinfenkonto: von 500 nebst 6 % Zinsen seit dem Eöö Rotenbergstraße 16, Prosghevolkaan 3, klagt gegen ausgelost zum 1. Oktober 1911: 397 416 429 437 439 461 462 efschl⸗ von 2 % 9) H Potheeerzinsakonto.: 1911 und 12,40 Wechselunkosten. Zur 8” anwalt E1 Fr. A. Bongies, früher in Nr. 514 à 500 ℳ, Oktober 1911: Buchstabe B’. Die Stücke werden mit einem Aufschlag lichen Verhandlung des L Bird demärte Vea hegente jett ohne bekannten Wohn, und Auf⸗ ausgelost zum 1. Oktober 19 838 ,I 8- Berlin⸗ Völklingen, jetz klagte vor das Königliche Amtsgeri

Bestand am 31. Dezember 1911

ersonalkonto: 8 v. 1n Zbefennahmim 6 1 Bezahlte abzüglich der einge⸗ eten und Zinsen na V ß die Be. Nr. 28 à 200 am 1. Oktober 1912 bei folgenden Zahlstelle 9., 9 n; Hypothekenzinsen] 124 247 S“ zig b 1 60 434 39 8 Eee 3 . der Behauptung, daß die Be⸗ Nr. 26 à [24. April 1912 eingelöst: 1 Kommanditgesell. „Provisionskonto: Konsortialbeteiligungskonto: 8 un 8 Friedrichstraße 13/14, Zimmer 152,154, enthaltsort, ünter 8 nebst zugehörigen Spandau, den 24.2 3 Deutsche Nationalbank 8 Bezahlte Provisionen.. .. 3 172 Gewinnsaldo . . . . . . (205 715 05 * * icesat, nae vn 2 Junt 1912, Bormictags flabienöt Degeettinee a acarmstraße Are , pom Der Magitrat. Ofcushe auf Attien, Bremen, und deren einzewinnron sonen.... 187207 9] / ⁸) ⸗Lbee’ dginn a Gie, ℳ., 2— 10 Uhr geladen. 812 b' die Klagebeträge verschulden, ö“ . Zweigniederlassungen, nover 8 8 G. m. b. H.: An Generalunkostenkonto . . . .. 90 855 /64] Per Gewinnvortrag von 1910 11“ Berlin, den 24. April 1912. 15. Januar 1 1 f kostenfällige und vorläufig [10474] ür die VI. Anleihe der Stadt⸗ Bankhaus Max Meyerstein, Han 889 Gewinnanteil nach Abzug des 1“ Steuern und Zinsen .. . .. 6 747 62 Bruttogewinn an Formularien, 11 e, Gerichtsschreiber 32. . kegh 1 1 der Vetlagten als Ge. Auf Grund des für die 8 8. ür 3 500 000 Bankhaus Heiurich Narjes, Hönnaper. m. 1 1 nteils der Unterbeteiligte. 716 250 Abschreibungen.. 11 714/62 Drucksachen, Abonnement und des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 32. hncshessahber b Iura von 75 % Fae. See das Jahr 1912 Kasse der Burgdorfer Kreisbahne 8 1855 752 88G 1 1 855 752 88 Reingewinn 9 548 09 8 16“ 12558 63 8 üe am 52 3 912 von je 50 sestgesetzten Tilgungsplans F : ¹.H., Hannover. 1 89 Hausmietekonto..P 9 [10120) SOeffentliche S Uzung. Breslau, Zinsen seit dem 1. 1 2 Juli d. Is. 8 Stücke zum 1. Oktober 98% 420ft n919n den 24. April 1912. z im April 1912 Die Unterzeichneten bescheinigen die Ueberein⸗ 718 86597 Ies . 8597 Der Kaufmann Josef Strzo dchti⸗ ter: Rechts⸗ am 1. April, 1. Mai, 1. Fälligkeitstagen an sowie BBuchstabe à Nr. 166 203 1“ Kreisbahnen G. m. b. H. rankfurt a. M., im Apri . mmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der 1 1 8 97 Victoriastraße 48, E“ 1g 8 len den nebst 4 % Zinsen von 59 84 8 zur Duldung der 260 292 621 773 867 872 897 à 100 1287 1291 Burgdorfer 8 Die Direktion Gesellschaft. Die Uebereinstimmung der für das Jahr 1911 aufgestellten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. anwalt Dr. Littmann in Breslau 88 9 I auf Verurteilung des Gut seiner Buchstabe Nr. 1155 1161 128 8 1557 1593 Selly Meyerstein. der Internationalen Baugesellschaft. Frankfurt a. M., den 11. April 1912. rechnung der Wailandt'schen Druckerei Aktien⸗Gesellschaft dahier mit den Geschäftsbüchern dieser Gesellscha Architekten Peser. Smnaeie Anffenthalte, unter Fehaaec . hee areeaig des Rechts⸗ 1310 1311 182 1g. 135, 1898 1639 1641 1643 güxmnFnFEIe Behrends. Kölle. Riese. 1 des Mufsichtsratz: wird von uns nach betätigter Revision hierdurch bestätigt. 11“X“X“ Kantstraße 57, jetzt unbekan Beklagten Anfang Ehefrau. Zur 1 Königliche 1594 1596 160:2 5 1635 ; 8 ü 1 n einr. ö. er vo kklagten Anfang verden di eklagten vor das gliche ½α8☚ 655 1656 1657 165 e deesch Jabneani dLsefernug ven Tapetene und dis nasgenastr i eaaalaickn gimmmgr ihr, eladen. 168 1650 1681 1882 1751 1782 1784 1765 1771 5) Kommanditgesellschaf 1 u““ G“ für das dem 81 Phasc in den 3. Juli 1912, Vormitkags 9 Uhr, geladen. 1659 166 . 7 vaene G dstü al . Breslau, Kantstraße 57, belegene Grun

nsch. H. Wormser. 8 ““ ritz Trockenbrodt. ilhelm mitt. G 1“ 358 , 2 s 1 i Generalversammlung vom 20. April 1912. ij 29. April 1912. E114““ 3829 3871 3889% auf Aktien U. Äktiengesellsch. 2 [10200] „Die Dividende von 5 % = 15,— pro Aktie gelangt gegen Einlieferung des per 1. Juni 2acsenesen, eegmeht 865 3281 3829 3876 3877 8878 3927 3946 4 int ti l B Il d t Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrages bringen 1912 fälligen Dividendenscheins pro 1911 durch die hiesige Volksbank und an unserer Kasse schon r. inbarten Preis von Schmidt 3262 3287 3288 3404 3405 3 3927 3946 4314 9 i Internationale augese . b Gese 9 Kostenanschlag für den Bofren daß er die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. 3873 3874 85 1” 3877 3878 7 3 l1gheim Niedermendiger ES e In der heute stattgehabten Generalversammlung nn terdurch dne hüchfm daß 98 von 8 s 1 8- Peen zeleseh die Arheit sget und daß der Gerlhtösche 1 8 561 576 955 älzerei vorm. Börsch & Hahn, durde die Di efü schäftsjahr 1911 eit aus den 8 „22. 2. . 2 leistet und daß der Nr. 5390 5561 5760 5931 5955 Mälzerei vorm. r nnde die Dividende für das Geschäftsjahr Se 1 28. 1 92 bn. Ses Waren geliefert, die Arheiten ge bge⸗ liche Zustellung. 1 Buchstabe C Nr. 5390 5 35 6836 à 200 ℳ. ülheim am Rhein. ufdie Pripritä 1 it 12 % 36, und ken, anftagzelns abae, (10497. S in Wittels⸗ 5167 6585 6820 6825 6835 6836 à 20 Mülhe 8 en der ie Prioritätsaktien mit 12 % Dr. Friedrich von Heyden, Dresden Eö“ nüaa den Beklagten zu „Schuhmacher Andreas Panella in ungart 5956 6167 6585 682 8 ist durch Ankauf Gemäß Artikel 14 der Anleihebedingung r⸗ die Stammaktien mit 12 % = 72,— 5 . vhrtalehean n hes Ver 3g; 00 7% ne s ne⸗ co 11“ 8E111 sie Stücke wolle :8 nuar 1888 ausgegebenen Teilschuldver⸗ verurtetlen, an den Kläger 586, ie Kosten heim, Proze t gegen 1) Luigi Leva, 2) Guerino gedeckt. Die Inhaber der ausgelosten S. am 7. Januar; 912 zu zahlen, die Kosten in Sennheim, klagt geg Zensen seit dem 3. April 1

B. Pe cssaa⸗ Loy. Justizrat Dr. Wilibald Edmund Thürmer Dresden, gegebe 1 sstgesetzt. Die Auszablung erfolgt von heute ab Juß 10185] Bekauntmachung. 2) Fritz Trockenbrodt, Kaufmann und Magistrats- 4 sie bbes e. Finsen gegen, Rüüchhabe der Anlothe, schreibungen machen wir arauf häng. igen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 29 der 8 Prafessor Br. Ernst von Meyer, Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch rat, stellvertretender Vorsitzender, 8 h. f u tragen und das Urteil evtl. Chiamenti, früher in Wittelsheim, jetzt un 8 ver Kapital und -. Föicherne vom 1. Oktober merksam, daß die per 1. Dezember 19 8 lur 1. nactktzatiserung d. Dipidend vieins sür.; oecgen, . vHen Secodas eeghnece, ne z8 1gn ve gegen S Heitsleistung s Rechts⸗ t und Logis no 72%ß . Js. 8 8 1 nd be 322 344 zur Einlö Frankfurt a. M., sul M 9. Gesellschaft ausge und an deren Stellen mtliche in Aschaffehnbvure, .“ oo1“ Femnsp gheire neeng esse.19 epeeeeit Koüstt hh. mamm, Deenen daon und Cin ateseshahtseeiteeit Äcasn. des ch babrhesger ng hlnntaeten d8t des axerna ame. J9, 1. Stog, zur,Festuns pvon, diese unh, Hinsen se Klage, demg Henn0” fang nehmen durch die llschaft erren M. M. Warburg & Cie. in Ham⸗ Radebeul, den 25. April 1912 urg, un o Kurtz, Fabrikbesitzer un om⸗ n erg. Uövenataas 9 Uübr. gh hume 1438, I Stock, meng 37 nebst 4 % Zinsen seit. Flage, in Berlin in Empfang neh ird Betrag vom isch⸗Westfälische Diskonto⸗Gese 9 urg und . 1 . ingenieur in Rippberg, in der Generalversammlung Aschaffenburg, 21. April 1912. 3 . nach Zimmer 2 menti von 37 2 8 9 ) dlichen g de Zinsscheine wird der 8 e g 1— Rheinisch V 8.. frees c““ heefüeeags verasnegne nhro r. vrrsgs Farfantgan Hebben öfe c gözaiseeseishsrie ween 2edaadesche Brachre a.. EEö11“* ichts. Ee Sennheim auf Donnerstag. den 1. Oktober 1912 auf. 8 gegen Rückge I. April 1911 u. ff. G De A fi tsrat . H 8 1 Coy. 8* E1““] den genht ,12, Bon 1 April 1912. der Zinzscheine per il 1912. er Aufsichtsrat. Der Gerichtsschreiber des . önigl 8* Juni 1912, Vormttags 1nS. Spandau, Magistrut. b Mülheim am Rhein, den 8 Nyril 1912. Ritter. Heinrich Flinsch. Dr. R. Seifert. [10121] Oeffentliche Süise eng. .en ver⸗ Zum Zwecke der öffentlichen . 3 de ee.e b Feetee. Cecter Fessat anhe⸗ in Trakseden, Auszug der Klage bekannt gemacht. reten dur zer Georg

*

—/ erren: R. Vorländer. A. von Heyden.] 1) Professor Dr. Conrad, Vorsitzender,

Ludwig Börsch.

ü im, den 19. April 1912.

iger Michel Spingat, rühef ee egenehta iber des Kaiserlichen Amtsgerichts. I

ffa aegeeer ff he Haach Aufenthalts, auf! Der Gerichtsschreiber de

in Trakseden, jetzt unbekannten Au 1