1912 / 102 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

ambur Bei der am 1. Februar erfolgten notarg 1— ungih. 1 8 n 9 9

x. n 1. Ge U vom [9512 8 8 8 8 T 2 8a 88 1onen ees nn. Märp 1912 hat 2naerag. vansenna,2 Aitien. 11, Aulosung unserer 4 % Vorrechtsan - öö do zur Pei⸗] beschlsssen, das sai um 175 000,— schast iu Halle a/ S wurden folgende 100 Nagmmern * 1 Emn ageverpflichtungen der G n Ess Gnilleaume⸗ Werhe Lügse ne eüschas.

0 ' 1ö1“ .3 2,„ 2 5 Fe Frer⸗⸗ versochert eösh 6 u Fihs Febriie de. n. en edentüchen 447 473 494 501 507 589 527 572 578 GS. Ee cvitals (8g 218 FaS 21 8. 1n8 8 Ff de Sayhunh. 2 9. she len ene ee

St. 560 auf aber aufgefordert, ihte Wisprüche bei d dem 4 16 b 1 ach, Fessabe von 8 n 4 E“ Ammlung; welche am Dienbtag⸗ den 608 680 705 708 719 787 749 761 777 11“ Grundbefit I 88u“ 8 309 0, 8 eher des Seorfahreg. ö 1,71 38 unz 79† 88 ,85 8 die . ahre er orit satsten Nr. 561 bis 564 674

SaFA. vrs Id . * 1 o, eanf 150 000.. erds g den., ver 28. apel 19/11. en 1919, Vorminhegs 11 Uhr. in 911 824 625.627 964 865, 673 891 901 88 vpotheken.. . 8 N111899 82806 ese weern h § E.n H.⸗G.⸗B. fordern wir die Glüu⸗ Der Vorstand. sen zur Stadt Hamburg in Halle a. S., Gr. Stein⸗ 1005 1035 1058 1066 1089 1092 1094 1118 IV. rlehen auf Wertpapiere bs- I. Friesgef für: 3 88 687 und 688 auf 9ℳ8 an uns einzusenden. Die

Sheeberss vezeder. auf den Todesfall] 100 423 503 90 8 1 zum 1. Angust b Jahres nicht in

biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei raße 73, siattfiner eingeladen. 1190 1246 1267 1270 1348 1353 1356 1373 V. Weripapiere: 6 anzumelden. Die Aktionäre der Gemeinnützigen Baugesell⸗ Tagesorduung: 1404 1466 1541 1542 1547 1549 1554 1555 1) Mündelsichere Wertpapiere .. 3 Kapitalversicherungen a 8 unserem . e 1. dli un Pambun 8 schaft auf Aktien zu Quedlinburg werden hier. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilang der 1604 1668 1717 1737 1784 1805 1836 1847] Perhahgs⸗ bn Eeh B“ C11““ Fnwantvftatsfalr f den Todes 881 892151 1og rernarb b 8 chen Aktien werden für kraft⸗ si 1873 1884 1918 1940 1954 1956 1984 1994] Ziffer Satz 2, V.⸗A.⸗G., nämlich 3) Kapitalver feanun auf ven Lehensfal 4 281 513 95 Fner eden⸗ wir 19ss Lla.⸗ unter Hin⸗

Hamburg, 8 4

Frheenfein den 30. März 1912. sdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Revisions⸗ G

Beahreneb. am Donnerstag, den 23. Mai d. J., Abends berichts und des Berichts des Aufsichtsrats für- Zahlbar am 1. Mai 1912 bei der Deuts b1ö1“ landesges. Vors ür ö1 4) Rentenversicherungen. ... 5 900 0847 weis 8 § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

riesen⸗Brauerei A. 6. 8 ½ Uhr, in Schillings Restaurant hier eingeladen. das abgelaufene Helchäftsjahr. Bank Filiale Hamburg, bei der De 11““ d un uts 5) Kleine Leb

F De Pershen .. ö“ 2) Bencbgegals der Bilaus und Ctteilung der Vauk in Werlig sowie bei beren son eehena Han. Mrhbelaech iNe n. 1 ““ 6—e Reustadt a. Hhardt, den 25.

2 b lost Prämienüberträge für: April 1912

——2Fn. Witter. v2. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Antrag auf Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Filialen unter Einreichung der ausgelosten Sd 8 . Phanazrr Herufscherväolheken. 1A“ 1) Fapstalvers erungen auf den Todesfall 5 587 330 er Pors and.

3) Aufsichtsratswahl. 8 mit sämtlichen über den Fällge Akt.⸗Gesellschaften .. 8 2) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ —9 8 Arnst. A. Beckers. sinanereschde Zinsscheinen. 3) Sonstige Werlpapiere 1 5 076 032 und Invaliditätsfall . ..... 115 486011 [3750]

Entlastun 8 10491] 2) Artienübertragungen. b 4) Wahl zweier Revisoren für das lanfende Ge⸗ 8 Ser FLens scheinen negrent G ie Verzinsung hört mit dem Fälligkeltstag VI. Vorgutzablungen und Darlehen auf 3) Rentenversicherungen ... .. .. 2 777,62 Usines Mathes, Soeiété Anonyme

8 8 3) Dividendenauszahl 8 —7 schäftsjahr. des be S do Fgratt 5 Patent Aktiengesellschaft, 2 Bihentfczaa⸗ zahlung. [10548] dane a. S., 88 88 nchri 19—2. SHamburg, den 28. April 1912. Policen 10 580 612 4) Kleine Lebensversicherungen..... 24 655 53 eregcesenschat. Deutsch⸗Australische vIf. Necchsbankmäßsge Wechsei. Rieserven für schwebende Versicherungs. 88 à Bruxelles

. edlnbüpg, den 25. April 1912. fencns sen Pehe ne en deheist her .*“ VIII. Guthaben: 1 Fälhe e.n Mathesfabriken Aktiengesellschaft,

3n unserer am 25. März 1912 zu Berlin ab⸗ 1 Der Aufsichteat - 2 ehaltenen außerordentlichen Generalversammlung Vorsitzender des L“ der Gemeinnütz gen er Au rat. 2 Damp chi s8⸗Gesellscha 1) bei Bankhäusern . 22 1 bei uf. 1 8 I 1912 ven Baugesellschaft a. A. zu Quedlinburg. Dr. Heinrich Lehmann. fs h ff s sch ft 2) be er geringeinirr 9 denae ierzssecefonde 142 237 68 Berlin⸗Cüstrin. storbenen Herrn Robe aelz nhard [10172 22 8 ehmungen.. ac 3 1— 2 99 1 IcnngeZ aen . .... r Aufsichtsrat beehrt Theodor Baelz, London E. C., King 1“ 8 Concordia, Cölnische Lebens⸗ „Versicherungs Ges Uichatt . Aus IIX. Gestundete Prämien.. 388 88 3 Beripereserven e ücten zu der Montag, * L. Zi. Henen nrlonäe zum Mitgliede des Aufsichtsrats für den Rest der 4. Einnahmen. Gemiung und Verlustrechmung kür das Geschäftsjahr . Rückständige Zinsen und Mieten: 86 gn I. Sonstige Reserven und zwar: LIL“*“ 3 Uhr, im Hauptsitz der Gesellschaft, 14, Rue .SSe 8 1“ 18 Raberr Hael ü 8 ½ 8 3 3 8 1) ren he fällige Hypotheken⸗ 1) Unerhobene Rückkaufspreise G 88 rüsfel, stattfindenden ordent. erner w ofsen, 4 264 97 8 e wir⸗ 1 3 neralversam tsrat aus 4 956— estehen solle, und I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen 8 —. Se sesesscct. 2) Stückzinsen . 13 264 8 2) Peaesene Pe cheschene, wi leder⸗ en ra re. , ESd einzuladen. es wurde Alfred Vaughan, London W. C., 1) Vortrag aus dem Ueberschusse.. ungeßs e . eicer re aus selbst a 8 1u1u“ a. auf Hypotheken . . . . . 1 086 171 3) Ueber das Versicherungsjahr hinaus 1) Bericht des Aechegrats und der Revisoren Landsdown kace 2 zum Mitgliede des Aufsichtsrats 2) Przemsem serven, 171106132570 922 8 F 1 iche vn 5 1 .auf Darlehen an Stadt. gezabite Baimseneten H“ uͤber das Geschäftsjahr 1911. füͤr die laufende bbls 8 Fee vern 1e. Seiis. 5 394 511 2) 888 stelt .. 1“ 209 8 dufrnnhenelFeger . 73 195 83 4) I für eventuelle Verlufte und 1“ 2 2 Veiügsatas der Bülam und des Gewinn⸗ und h1“ 8 dnpofr. 88 ö8 8 1“ 9 8 2. auf münd ere ert 3 d 5 6 1“ nt 8 11 A. Metzdorf. rungsfälle .221 248 II. Zahlungen für eascherengeergch. auf Porauszahlungen eehhr üEg 5) Feeasfessche. 8 e 1es v. Um der Versammlung beiwohnen zu können, 8 1 8 8 Gerinnteserve der Versicherten .“ tungen im Gechäftsle re aus selbst ab⸗ 88 8 AN“ 264 204 Ge 6) Sicherhei sreserve für Versicherun werden die Herren Aktionäre gebeten, dem Artikel 24 110187] d ℳ8 7 490 505,77 1““ q geschlossenen Ver Feülgen fürsh desfall: Rücstündige Mieh HSan 1 455 929 nie Narip halter Ermäßigag de xde 8 Statuten nachzukommen und ihre Arktien Glashuͤtte vermels eer Hennen & Ce. 4 Zuwache Caus 88 8 1) v“ 8 88s 11u“ XI. Ausftände bei Generalagenten bezw. 9 y Uüheengaeng⸗ Fst 13 644 92 Se Tage vor der Versammlung zu hinter⸗ tolberg, Rheinland. 1“ . 211 genten: 8 Reserve für Grundstücke .. . . . Bilanz vom 31. Dezember 1911. 8 ) C . . Fenae 2) önteerschets he. znf nüEienn. 1 9) 8-. denn. Geschäftsjahre. 1 043 012 8) Reserve für Talonstempelsteuer... 199 660 2 428 089 Win nPrs -g. dem Hauptsitz, 14, Rue Vanden r 1 1 ar . Immobilien onto: uwa au em ge eiste 5 XIII. Inventar und Drucks chen .. 1 .„ . 8 5 8 8 8 561 Ueberschusse des 3) Kapitalv erungen auf den Lebensfall 1 sachen.. Barkautionen ... 11n1 . 8 8 in Zersim bei dem 98 e 8 v“ 111“ 8 Wagüts, . 134 508,06 2 384 486 53 124 300 627 14 S g 88 445 110 an Fessrts Be. 8. Honsa g⸗ Fentbre und zwar: r CF schaft, Ritterftraße 7u. unserer Gefell 98 465 95288 1) Feditelärcberungen auf den 4) Rentenversicherungen; F 1 1 1) Darlehen an die Stadkgemeinee 3) Nicht erhobene Zeöntasse der Aktionäre Abschreibung 25 863,53 Tcn a 8 beesclesene 8 Fäag vhesteiaisdk⸗ 598 159,16 Cöln 868 a; 1 aus früneren Jahren 8 . se a zurückge 3 v D 8 5 88 Bahnanschlußgleisekonto: 13 838 249,68 abgeoben) 1070,87 599 230 Mülgden 8 die Stabtgemeinde 8 4) ““ den Kinder⸗

ldo am 31. Dezember 1911 1 1. 1 . . hh 1 b. in Rückdeckung. 5) Kleine gebensversicherüngen⸗ geleistet 2 340 4 83) Guthaben an Behörden u. dgl. m. 6 168 48407]% 8 Vorausgezahlte Zinsen und Mieten. gs S Guthaben der Pensions⸗, Witwen⸗ und Fessabestand is. Perhens u. Serten 255 052

E— übernommene 138 773,60 Abschreibung 1 444, 279 8 1 8 . III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ 1 Verlust 11““ 8 218 Maschinenkonto: 2) Fhaaßsbi tsus den SIeisgen 11““ (gemäß 8 58 8 5 .““ 3 5 Waisenkasse der Beamten 1““ 31 655 1 898 000 Fhfeilt ne gab. ““ 8 42 456 ) Prämienreserveergänzung (gemäß 85 J 1 XI. Gewinn2 3 566 260 Fensgetiälhegeiligungen 3989 193

Saldo am 31. Iih ö a. selbst abgeschlossene V.⸗A.⸗G.) Un . 87 423 I ugang 1911. 36 757, 30 6 1“ 2) Ver erungs e: 8 166 639 0 nkguthaben.. 1 72 745 Zugang 29 Die Dividende der Aktionäre für das Jahr 1911 ist in der heute en eegrgegs Generalversammlung auf 54 für jede Aktie Feagres Debitoren 8 b5 288

. b b. in Rückdeckung leistet 58 125,— Abschreibung . 8 13 444,03 8 Prwsnricher S. 8 22289 298 767 Er ratreaeres 8* 8 venageset. 2 8 1 4Ln 8 1 8 8 aae 1 Is 828. F. 28. Diprleheg. 1eeg Kasse oder bei den Herren Delbrück, hhg in Berlin, Me.s 61/6 Grund dst.⸗Kto. Utensilienkonto: JLebensfall, selbst abgeschlossene. 337 580 orzeitig aufgelöste Ver 8 erungen. G CECöln, den 25. April 191k12. Orrotbet. . .. . 8e. Subdo um 31. Dezember 1911 b 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. 1 8 8 8 ili 1 12 537,— 4) kh abge 365 388 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgecsfhe. selbst 1“ Is 3 Mehiltartonto ö 188 d. Zugang 1911 5) K sen. Fhensverscherüngen, felbsi ub hütac Nö. v. Fessscecte er erüicherte; 1““ 10476 München Dachauer Aktiengesentch 9231 107 6 327 ee111““ 8 Geschäftsjahre, abgehoben . . . . . .. 88 achauer engefellschaft für Mheginengehiersabeitaion in München. assiv -2ahe 2e 6 32292 III. Pen ebühren .. . . . .... 8 26 283 VI. 99. S“ füt: 8 —— Bilanz pPer g1. Dezember e2 24q 8 Lapitalkonto. 1 88 8 ..68 500 000 Fuhrwesenkonto italerträge: 68 1) Kavitalversicherungen auf den Todesfall 319 051 3656 Ge Cude⸗, Maschinen. und Grundstüͤckkonto Moͤnchen⸗Dachauer Anl. 2 278 363,4 Aktienkapitasf t 1 Sbüigationenkonto 8. *ℳ 581 500 lch onto.. 3 zurückgekaufte ... 499 000

SEön 8 Öinsen füͤr festbelegte Gelder . 5 607 7567385 8 b 911 5* 32 4 22: 2 ““ 34 089 6 8 nd Fvasäöehinach f8 8 88 8 de Fesnceie bache Ank). 189 2 66 Shefeherer . Her igationenrückzahl.⸗ Kto., verloste, Zugang 1911. eer.. . ........ 8 58G VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüg⸗ Heuzkonte iesidemn⸗ kraße) 800 911 42 Dispofitionsk 11 . . Hen e v Stücke 54 040

it⸗ .. . 400 000 2 ypothekenkonto. 3 574 654 52 Zinssah heee 8 580

5 197,94 3) Mietsertragge.. .384 950 lich der vertka w 9 gsmäßigen Leistungen für in 4 Abschreibung 5196,941¹9 Gewinn aus Kapitalanlagen: Ruͤckdeckung übernommene eag ringen): n E .. . 1 457 2131140 Hypothekenstückzinsenkonto .. 33 149 92 Kontoknheutkrebitoren. 1 13 1 15 000 Kreditorenkonto .. 8e 790 014 62 Talonftenerreserde . . . . . . . . g.

Elektrische Anlagekonto: 1) Kursgewin ..... ds 1) Steuern ... 1 b 8 96 497 2 2) Verwaltungskosten: 8 Iosstenen. 8. 1 8 860 754 34 % Guthaben der Wählfürtzeinrigeigen 436 579 19 9 231 104

Saldo am 31. 1889g 28 G 2) Sonstiger Gewin... 1 Vergütung der Rückoersicherer für: 12. Ahschlußprovisionen. 57 8 1111*““ ... . 8 85 478 77 Avalbe h

5 21 . 224 790: 11 ponstge Bermaltumch. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗. b 84 3502— 12 per 31. 1912

Abschreibung. 6 470,11 8 heveereae B7g czünzgfäne. Bu kosten... 1 222 822,37 2 117 963 . üier; 8 I2 8 I. . Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 27 ae na. VIII. Abschreibungen.. 11“ E“ 1“ luftkont 7 Düebet.

Materiadenkonto ol kor 1 8 b . e Derluste onto per 21. Dezember 1911. Laben. Verwaltungskoffdr SFens

Sonstige vertragsmäßige Leistungen/ 239 690 28 IX. Verlust aus Kapitalanlagen: A 2 See Pocshe⸗ 8 üss Sonstige Einnahmenn 8 Serer ast, 84 990990 V 8 Finsenkonto; Abgabenkonio. 12 889 881 Per Vortrag vom Verjahre 5615 15017 2 2 v 8 nom. “] 1 1 ““ . gssekuranzkonto 772 Mieterträgniskonto.. b E 1A“ 2 400 Pfääleltente 8 b X. Pämienreserven am Schlusse des Ge⸗ Büerann nschaft.. .. 18 31273 Betriebskonto . . . 1878 Verlust auf Effektentonto . . . . . 563 239 Wertpapierek onto . . . . 8 8 chäftsjahrs für: Beiträͤgen zugunsten der Arbeiter und deren Kassen 8 18 g8 8 8 1 Talonsteuerrückstelluulg .. 37 800 Diverse Debitoren. 1) Kepeerersicherunoce auf den Todesfall] 100 423 503 900 Beiträgen zum Beamtenpensionsverein 84 98 88 . 88 789 707 (Darunter Bankguthaben EEI1“] W11 2) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ . Lasten⸗ und Zinsenkonto (Haus Residenistraße). 33 319 88 Kredit. 367 702,94) SSgs b und Invaliditätsfall .. 584 592 91] Abschreibungen 1““ . 88 ö“; (Gewinnvortrag vom 1. 4. 11 38 Palkonto . . . ... .. 3) Kapitfalversicherungen auf den Lebensfall 4 281 513 Konto 189 11A1A“”“ 2 769,65 Zugensten der Gesellsch. verfallene 2 1184 303 8 4) Rentenversicherungen. .. 5 900 084 88 . den ͤ—“; e gts. k h h. videndenscheine aus 1906 —07. 420 1 1— Ias. . 5) Kleine Lebensversicherungen... 85746 1““ 98 Saiste Fi Fansn d8e löes ex afsiva. XI. ienübert Schlusse des Ge⸗ 5 ¹ EEAe. Gewinn aus u. 8 . I Irpüanofhe fe ““ 8 eh kräge am Schluss vI des Cenbcn⸗ 88 EE“ berheeühanc, wnr de die 8 vidende füͤr das Jahr 1911 auf 100,— festgesetzt, welche sofort 14 Aaelieeanr5 unsortlar E; Reservefondskonto.. 88 1 K 1) Sägegsfrzuge. auf den Todesfa 78 8 Herr Koaerzeanrat Moriß Kir n und Cse Fee g.sgsee eehehespeeden⸗ B je nach dem Ee behasene eoereeeen .“ . 393 959

Dividendekonto... . 8 Diverse Kreditorenkonto 105 172 * b. in Rückreckung 8 übernommene .. 51 789,69 5 587 330

Talonsteuerkonto.. . 4 809 ““ I“ 1 88 18 99089 G“ 2) Kapital Todes. [10195055 W 8 2) Kapitalversicherungen auf den Tores Düsseldorfer Bürgergesellschaft A.G. u0178] Ilmenauer P orzellaufabeit Actien Gesellschafe.

Gewinn⸗ und Veriustkonio. 79 931 39 85 8 —2* und Invaliditaͤt fall: 1“ 2 1“ . a selbst ahgeschlossene 112 266,95 8 .“ Aktlva. ilang vro 21. 31. Dezember ber 1911. va. Verme. 8 Bilanzkonto per 321. Dezember 1011. 8

1 184 30377 8 8 S72 8 b. in Rückdeckung über⸗ L“ 8 8

—— 1 nommene 6 . . 3 ʒ219,06 115 486000 und eeespar.; 865 Petsceasilrchat⸗ An Iuusbiclenb⸗ s 2, r.g 3) Rentenaersthergngen: Uar Abschreibung . . . . 2 000. 992 000 89, elenfonts,. 28..5. Maschinenkonto .. .. 88 per Fefesrenzaten⸗ . 801 000 hien Utensilienkonto 8 ondskonto. 159 710

SS b 1A““; 1 dei 90 de de

Elektr. Belenchtungsanlagekonto 5 Elektr. Fsenaae onto. . . 22899 Hemfhettungsanla gekonto. Talonsteuerrücklage⸗ 88 . kont 1 001

eatet⸗ auf Häufe unserer Arbeiter. 8 W“ 4““ 2 02972 kont Faßskemg.. Diverse Debitores .. . 193 a

dabea. W“ ....ͤ 1“ Vfrlustvortrag Versccherundäpräͤmie ..

1.“ 12 882288 142 978 189,333 1““ 86 Beriuft pro 1911. —— i288 698bo0 e ö III 1 2 8 I Gewinn. und Verlustkonto per 21. Dezember 10911.

[10516)

Arctiengesellschaft fur Montanindustrie. Bilanz per 31. März 11 1912.

SEE11e““““

An e 99 Immobillien, 8 Utensilien, Maschinen ꝛc... 1 4) Kleine Lebensversicherungen: 6 b 156 2 Lagerfaß⸗ und Kelecintentartents 1n gontator hesrent⸗

Anleibe Zinsenkonto:

EE 1I1 Lalonsteuerkonto 9—f . 8 1“ XII. Gewinnreserve der Versicherten .....“ laschenausstattungskonto. . 32 WEE 85 S. 3 h“ XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.. de en. und Kistenkonto. 16 nicht Zinsen. Fese⸗ und2¹ Verluftkonto. 79 931 39 8 XIV. Sonstige Ausgaben K erbhnen⸗ . Peesseg es ꝗ- 8 1 1795 647 449 78 ᷓrus u eaa eaane ito h“ 0

168 563,58 C. 2bschtu. 1,92 8* Kassakonto...

5 1 G“ v neberschuß der Einnahmen. 5b80 280,35 vh11111AAA6A6A“ ö“ 8 8 E .. 1585 eqeö1*X“ 8 Ear 1 86914 136791838 —— ¹ 3 Fg. vefonds des Versicherungsaufsichtsgesetzes es Handelsgesetzbu E. E“ 8 9 1. An⸗ den Reser efon 68 sich 8 g 8 8 8 1“ v.““ , aben. 8 An Steuern vI1111“¹“; 8 478 Per Gewinnvortrag

Bruttogewinn auf Glaswaren 136 068,14 II. An die 17 Reseiven: . 48 348,29 16 Verluftvortrag 25 255 847,56 Mieten . . . . . . .. 18. gr Nepaxaiuren 8 b 8 8 ee

168 563 58 a. Reserve für epent. Verluste und Bedürfnise .. g. 1 se . ) 8 1““ Zinsen, Repataturen, etzun 3,Steuern 50 717 11†¶ Weinkonto... 24 976 1 Ie ’. - 8 1 bo 003

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ b. Reserve für Felorfteav ener⸗ AbböqböböüööP—699599. rechnun . ich geprüft und mit den Büchern der 1 8 Reserve für Kursschwankungen.. .- 50 000,— Ahüsasralantosten 15 567 26Verzichtete Föleibeusfes.. 2 100, Talonsteuerrücklagek Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 9; 3 Sicherheitsreserve der Versicherunen n mit Vorbehalt der Ermäß äßigung der 18 Abschreibungeen.... 2 . .58 263 696 90 Gewiess rrũ ae to . 199 rig Farberg, verdd. Pücherrevisor.. 1 IIl. An die Aktionäre . . . . . . . . . . . . . . .. . 5200000— Düsseldorf, den 31. Dezember 1911. 8 s 1— 209 268. 209 Die Wividende von 8 % ist sosoet an der Kasse 88 b IV. Tantiemen an: 1 . 88 Die e ttr 8a9 Gescafteabt 1911 auf 12, 8 dder Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto Gesell⸗ 3 u V1 1 v“ 37 500,— In der am 24. April er. stattgehabten Gener⸗ Iehs scgwalune der Artionate⸗ wurden die ftatut. Aktie Nr. 1001 bis 8 pro Aktie Nr. 1 bis 1000 und 60,— pro 5 8* veig. A. G. ss Cöln sowie an unserer 8 9 e 8 1 8 .. .“* 21 000 61 800 säetengee gsecteran ünisehzseg be.ne E125 Bür sg 8 D. ene S 101 2. ör⸗ ühas a diseeirn⸗ rerengee bei dem Bankhaus 8 a 8 116“ h V. Gewinnanteile an die Versicherten, an die Gewinmreserben 8235232 .IE,üö ,2 852 380,7 8 N. Herrn Baugewerksmstr. Pbil. Fuchs und des ausgetretenen Her und an Sielle des per⸗ Almenau, den 24. April 1912. 22 1 v den 25. April 1911. 1 .“ 8. E. Gesamtbetrag. 3 566 260,39 die Herren Kfar. Arnold Jansen und Roland Freiherr von r nessessüßn. Direktor Wiedemeder 8 enegn 8 w 8 8

8. b e. . 1“ 8 ee(Schluß auf der folgenden Seite.) Der Borstand.