55 EEE1““ 8
8 8 1111““ 1X““ 8 17 I“ EE1““ 11“ 4 b 8 88 1 8
ͤ Bekanntmachung. “ 88 8 1 [10490] 8 [10135] Möbel Magazin verei i 8 Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Ober⸗ An Stelle des Gegenstandes in Ziffer 3 der für Dampfbäckerei Bremen Aktiengesellschaft. „Gemäß § 244 H.⸗G.B. machen wir hierdurch be⸗ Aktiva. zin vercinigter Meister e. G. m. b. H. zu Paderborn. 7 110588 8 regierungsrat a. D. Schröder, Cöln, durch sein gestern die Generalversammlung vom 6. r Ifd. Ihrs. 1a ing . peber lben Gensensee. een. e Lan nef, gen eagtemente gen Bilanz am 1. Januar 1912. 3 Wegdeutsche Handels- & Pla ntagen “ Felannamachumg. 8 1 8 — igliederversammlung des Deutschen Gesellschaft Düsseldorf Vereins für Volkshngieue findet vom Freitag,
8 den 17., bis Sonntag, den 19. Mai 191*½
i erfolgtes Ableben aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ bestimmten Tagesordnung . „Aussichtsratswahl“, ammlun auf Mittwoch, den 15. Mai 1912, Se 8 25. April 1912 hel 8ega 5b ——— über folgenden Gegen⸗ Feeags 3 Aühr. im Dom⸗Restaurant, am Markt den 24. April 1912 Haffapestand. 1““ Geschäftsanteil von 7 Genossen 6 Zu d „ . 1 2. 9 r. 12, in Bremen. ; E“ 82 orderungen.. 8 1 300 u der am S Deutsch⸗-Südamerikanische Telegraphen⸗- 3 ra tbrat besteht bis auf weiteres au Pepesardmamg: uu“ Artien-Verein des zoologischen Gartens Hereeg.. Felerrefonde. Genössen .. . .. .. 2689 80 Vormittags 1-hgrage. Fe n in Danzig 8* Der Boestand. Waitzingerbrãäu Aktiengesellschaft. 2) Beschlußfassung hierüber und Erteilung der Dr. L. Heck. Keithner. X“ assabestand... 3 Reingewinn — 8 15 IA 89 ergebenst ein: erehrlichen Gesellschafter 8 Arforcchts ngesgale des Landeihaufese. 1 1 81“] b 21 er Aufsichtsrat. — zenden sowie der Vertreter 9 35 585,28 enaeenee 1 der, staatlichen und städkischen Behörden, Ver⸗
[10589]
echarge. 1
rank. 8 Ersatzwahl zum Aussichtsrat. [10176] 8 1 ahl der G “ 8 8 er, enossen Anfang 1911... 8 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1911. 2) Fesivortrag des Herrn Geheimen Medizinalrats
8G — ra 38
[10484] 8
Mathildenhütte Aktiengesellschaft 4) Beschlußfassung über die Uebertragung von Aktien. Betr. ehemals 5 % auf 4 ½ % konvertierte d
Bremen, den 26. April 1912. Teilschuldverschreibungen v. J. 1900 der 3 . 88 üngetragen “ 88 — 2) Bericht der Rechnungsrevisoren. usgetreten... 8 3) Entlastung der Verwalkungsorhane. ee Ewald⸗Berlin über „Die Hygiene
für Bergbau und Hüttenbetrieb. (10188. ver In der Generalversammlug vom 16. April 1912 Kölnische Immobilien⸗Gesellschaft. . Shrßenb. Union, Artiengesellschaft . 1111414142*4* 8 g der I 8 Freilossen . 88 I.undrevba⸗ 8 Ge⸗ Bilanz per 31. Dezember 1911. sĩ5b22 für Bergbau, Eisen und ru, den 27. März 1912. ““ 5) Se ufasang er die Gepinnverteilung Sonnabend, den 18. Mait. n erabzusetzen, — 2 . — 8 8. 1 8 gliedern. 2 . 1I 5. lschaft EI 9en hees 8 “ Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft laden Stahl-Industrie zu 1 vid Vorstand. “ . 6) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäfts⸗ we nne Stgungs ache des. Landeshaufes 2 1100 Aktien zusammengelegt werden, sodaß an Stelle I. Immobilien: wir hierdurch zu der am Freitag, den 17. Mai 78. Dortmund. 8 1 Paul Lüty. jahr 1912. (die Mitglieder erhalten being — EEE1ö11.3 2. Bauterrains in Cöln und Fiens Res everlor, Banncosr egpgüäner ders,M⸗lghnns 1. Js Bormn, 10 Uhr, Fiie [10518] Generalbil 91. Vormittags 17 Uhr: Geschäftsstnung lh über je 500 ℳ keine Ackie über 506 ℳ tritt. CölnMarienburg „ℳ abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung fan Heschäftshause der Süeetion der „Friedrichstädtischen Schornsteinfeger⸗ 17280 dem Kirchhofe der St. Jhirol.; St. Joseuhs-Arantzꝛen⸗Unterstützungskasse 1) Pchentng seer teachs über d „ 5 meisterschaft“ eingetragene Genossenschaft mit Mariengemeinde, hier, E 1 St. kath. Gesellenvereine, V.⸗B. a. S. schäftsjahr 1911. 1 raße 62, be⸗ zu Cöln a. Rh. 2) Entlastung des Hauptvorstandes für das Ge⸗
1 242 733,89 Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere b. Ackerland bei unserer Gesellschaft ein. ö“ 5 Aktionäre aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Eöln⸗Marien⸗ Die Tagesordnung besteht in: t g 8 Czahlbaren Teilschuldv ib 8 unbeschräukter Haftpflicht für das Geschäfts⸗ finden sich folgende drei u““ 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz werte rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen jahr vom 1. April 1911 bis ult. Mä ich folgende drei Gräber: Die diesjährige order tliche Mi FFb in Höhe von ℳ 165 500 statt. — — ult. März 1912. a. des Rittmeisters a D. Adolf Stahn sammlung findet atliche tgliederver⸗ schäftsjahr 1911; Wahl der Rechnungs vis — 1 1 am Sonntag, den 16. Jun für 1912 grevisoren
öö ö“ 8 5 bpäurg u. Roden⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für das 18. September ds. Js. der Gesellschaft ein. HAuen. Roden. 103 359,43 Nach § 5 der Anleihehedingungen sind die Glzu⸗ 1 8 1 8n zureichen. Häufer in Cöln Jahr 1911. 1— 1 Aktiva. 1 ℳ — au Cäroline Stahn, geb. Bier, 1912, Nachmittags 4 Uhr, im kath. N) Neuwahl irats. nicht eingereicht sind, sowie die Stammaktien, welche cpoorten (27) und 8 1 Bochum, den 26. April 1912. in Wechlell ℳ 5 500,— welche zweckg Verb Bhrenäahe Herzese süheaftas äht nae üch er ges teesthr, wean2 ““ usammenlegung nicht a 1 1 armen (9). 2 287, 28 8 1 Hütten⸗Aktiengesellschaft nto 8 597 50 vorstehend bezeichneten Gräbern beigef das Geschäfts 1““ 1 ö 4. Barmen.90 1. (betreffend Amtszeit des Aufsichtsrats). als Rechtsnachfolgerin der Union 3) Nachlaßarbeitsko 8 376/20 werden hierdurch aufgeford eigesetzten Personen as Geschäftsjahr 1911. 5) Mttteilungen d ü 1 8 4 a Besbe 1 gen des Schriftführers. döane gecrehace Fer —— 6 aszas 2Peih “ X““ . Feageer. 9 Hiberfentonie. 5 262/ 61 sa drei E “ iereriiger 2) Leneharhung de r Jahresbilanz und Verteilung “ 12 Mitgliederversammlung findet . — 5 II. Effekten (Staats⸗ und Stadt⸗ — . ses shä Stahl⸗Industrie. 500⁄— tanntmachung an, schriftlich od 3) Ent S ebnung: Bechtarfudes sget LG““ E16““ gelasse 1““ cei (10521] Sa. 35 061 31 veferenn “ deboenn 8 9 Herastankerk Wacsanda und Ausichtaras IIv S schlugfasung aäber die Be⸗ 8 31 reherde oh sie mit der Verlegung der 5) Neuwahl des Aufsichtsrats An beid finden Behis 8 19 eiden Nachmittagen finden Besichtigungen
Der Vorstand der Mathildenhütte. III. Kassenbestand 21 891 — 1 — der Gesellschaft anzumelden. Wer jedoch sein 8 ; Pa 1 Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft. gutzabenkont⸗ 17 ege. nnmer Bagfestndenvsae, Felenerhals der se 6. Bershegene. vözienischer Arftalten sah
1 G nicht eingegangen ist, nträge, die in die Tagesordnung aufgenommen Abends 8 ¼ Uhr: Oeffentlicher V .
. . : olksvortrag in
Birnbaum. Bingel. IV. Wechselbestand. 8 Stimmrecht ausüben will, hat nach § 22 der Die g Aktiona Gesellschaft lad 2) Verlustk ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Ve to.. 1s Erklaä r ) Verlustkonto 9 592 52 so wird das Einverständnis zur Verlegung der Gräber] werden sollen, müssen bis zum 19. Mai 1912 der Westpreußischen Gewerbehalle (Schuüsser d 8 8 6 alle üssel.
[10485] V. Mobilien 6 Statuten zu verfahren. Die Hinterlegung der Aktien Her jgi5 1 on⸗ m 8 5 660 hat bis spätestens am dritten Tage vor der wir hiermit zu unserer diesjährigen ordeuntlichen 2 Witwenabsindungskonto 3338 85 angenommen “ 1 b tralvorstand in Cöln a. Rh., Norbert⸗ mm 62): Herr Prof . ö — 9 1 essor Dr. Külbs⸗Berlin⸗
Mathildenhütte Aktien⸗Gesellschaft vr Einfriedigungen.... . .. 3
7. 82 h d 1— ütt ¹ lschaft VII. Straßenbaurechnung Marien⸗ 110 435 Generalversammlung, Abends 6 ÜUhr, bei der Generalversammlung auf Dienstag, den 4) Gewinnverteilungskonto 1 2 909 25 Berlin, den 15 1
für erg au un Hü enbe rie * urg 1 2 Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Bank⸗ 21. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, im ⁵) Reservefondskonto 500 0 AGemari⸗ en 15. A sstraße 12, eingereicht werden. »Sport in seinem Einflus 3
Unter Hinweis auf die von der Generalversamm⸗ 6 Eenanhsbrseesanc eggjhehees 8 88 firmen: “ Berchaleacigegebduhf 68 8 süh 6) Bilanzkonto .. 419609 * 1 Der Zentralvorstand. des Körpers“ Linfluß auf die Entwicklung —2⸗ 3 1 . v n unter Bezugnahme auf nach⸗ —y— 8 .A.: . 1
Fr Beruburger Filiale der gemeinen Deu ankvereins zu zug Sa 3506131 b vL1166e“A“ A.: Dr Schwer. Sonntag, den 19. Mai: Dampferfahrt nach
lung vom 16. April 1912 beschlossene Herabsetzung 8 b berfeld 12 197 des Grundkapitals von 2 400 000 ℳ auf X. Kanal aurechnung erfeld u1 schen Kreditanstalt, Bernburg, stehende Tagesordnung ein. 8 .. H — 8 Neufahrwasser (Quaranta . 1 700 000 ℳ fordern wir hiermit die Gläubiger XI. Augstände; Privatbank zu Gotha, Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die Pm Geschäftsjahr 1911 ist 1 Mitglied eingetreten. . eiel- t. .“ “ unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ a. “] 35 Bankhaus Carl Cahn, Berlin C. 2, Kaiser⸗ Aktien ohne Dividendenscheine bis zum 17. Mai Ausgeschieden durch Tod2 Mitglieder. EE ö prip Südbahn G ell ¼ Der Hau 8 tand 28 815,3 Wilhelmstr. 49 1, 1912, Vormittags 10 Uhr einschließlich, bei See am 31. März 1912 26 Mitglieder. Dienstag, den 14. Mai 1912, Vorm Die Herren Aktionär hi 88 scaft ereins hi Eop⸗ 5 erlin, den 24. April 1912. 11 Uhr, findet in Steinigers Restaurant in Erfurt Donnerstag 1a. warden biermmst u Oennnn e Tes1 1 Fen⸗ 720 b I. r taatsminister, Generaloberarzt z. D
zumelden. 1 8 h in hs enbe. 9 Bad Harzburg, den 25. April 1912. in laufende 1 Bankhaus Max Meyerstein, Hannover, einem deutschen Notar oder Der “ EECöe 8 “ . 88 1 “ Gottfried Herzfeld, Hannover ben 88 TT ö“” C. Strauß. M. Zuleger. G. Mirisch. statt Büetse e1 Genfralversammlung Vormittags, in Wien, 1 Eschenbachgasse Nr. 9 Vorf . . b 1 2 8 . 2 2 „ 2 glieder einge en. 22 .. Kr. 9 orsi 8 1 S 8 4 d. Straßenbau Alfeld a. L., lassungen in Bonn, Crefeld und Düsseldorf, ——ͤ Tagesordnun g Be chlußfassu 88 1u Fosir ehgalter Joenient, and Ev itzender Schriftführer. 8 der Satzung und ep. Wahlen 1- 20,,28 versammlung eingeladen 1I1I1X“ Gesellschafterbeschluß vom 27. März 1912 , om 27. März 1912
kosten. 49 673,18 1 857 597 27 Wermpüra den 23. April 1912. der Mittelrheinischen Bank in Koblenz und g. i 9) Niederlassung ꝛc von bis 25 der Satzung und ev Wahlen zum Aufst 1 8 1— sichtsrat. esordnung: ist F : die Fa. Friedr. Karl Prützel Ges. m. b H
v I hee 6 8 Bernburger Maschinenfabrik, der eea v e gr A.⸗G. Re ch 5 walt 1 “ Verein a. G I. Mitteilung 7 ahresberichts C . . . 1 j 1 1 in Man 3), Der Vorstand. O. Ottleben 8 1 8 S8 . öln a/ Rh. in Liqui Die ordentliche Generalversammlung findet 8 .. 3 000 000 Aktien Gesellschaft der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin 101 46] anwälten. 8 8 S8 8e 11 Beschlubzfassung über den Rechnungsabschluß des Die Gläuviger 1.e 8 8 1 Ansprüche bei dem unterzeichneten I
Der Aufsichtsrat. 2 1“ 1he Der Rechtsanwalt Dr. Willy Feschim zyk, zu [10587 III. Teilweise Erneuerung des Verwaltungsrats. elden.
am 24. Mai 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, a. Kaufpreisreste auf Bau⸗ Sellv M. Fen, 6 W. 8, 1 statt. Lokal: Königl. Württ. Hosbank G. m. b. H. terrains in Cöln und Cöln. A. Meyerstein, Worsibender. ven d s est eeeFestt en eren 8 Berlin wohnhaft, ist am 24. Ppril 191: 0 mi IV. Wahl de 3 88 jahs b — . 1912 ompahia . V. Wahl der Rechnungsreb 2 8 erden engefaden Remah. 39 des Ertan sin Nariendamg . 2ü3 37045 Ferwratchicte. norne. Gebr. Kosir, Gerecchessananelg an ,nneen. Seizet dir sitenter heh ses hefnehen en dhe hn. 1-hg-teiesahnse Ce F. Hesttrestegheszares de moman- wvvwrrsegePenger; Werder fäas längstens 22. Mai d. J. bei dem b. Hypotheken uf Axctiengesellschaft, Hendorf a/ Rhein. hinterlegung bei einem Notar, so ist dessen Be⸗ 8 Nechtzanwälte eingetragen worden. Gemäß Artikel 31 d ricidad. Nagergaättnisse der Gesellschaft. euburg, Bismarckstr. 6. Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar den eich 1 “ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter scheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ * Könioll 1912. 8 wir hiernit die Art. er Gesellschaftsstatuten laden ha ikel 22 der Statuten können der General⸗ [3029) oder bei der Württ. Vereinsbank oder der Königl. ttern 88 5 1 320 253,32 Bezugnahme auf § 22 unseres Statuts hiermit zu versammlung erfolgte Hinterlegung bis spätestens gliches Landgericht I. am 29. Mae 2 Gesellschaft zu der mnd2 ens a0 ur sene Aktionäre beiwohnen, welche Durch Generalversamml 2 Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart zu Denn kaufse chs. der am Freitag, den 31. Mai 1912, Vor⸗ 48 Stunden vor der Generalversamutlung bei 2149909 Bekanntmachung. Barrelshe d Hodnzil Uhr Morgens, in 14 Tage vor d tien besitzen und diese spätestens 1912 ist der Horflan engsbeschluß vom 20. März deponieren. 1. 8 monatlicheün ttaae dem .“ eghnge 82 1 in Oberröblingen am See ein⸗ sön vi Eist er Het. dem Kammergericht zuge⸗ de Canaletas 5 niüattstrdendece Tsee versamanlung “ 8 8 b. H., Zawadzki aufgelbst „desnadei “ Tagesordnung: digun 428 108,24 oneordiahütte in Engers am Rhein stattfindenden zureichen. 3 enen Rechtsanwälte ist am 23. d. Mts. unter Generalversammlung ein gg Kassen hinterlegt haben, 1 d Fend verzeichneten] Zum Liquidator ist Herr Prokurist Ewald Gri 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ gung . . 8 13. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Tagesordnung: sr. 322 eingetragen der Rechtsanwalt Otto T 3 8 in8 tee und zwar: Beuthen, bestellt w ist Gwald Gritschke, rechnung für 1911 sowie der Berichte des Vor⸗ d. 1“ 56 683,57 seeladen. 1) Vorlage des Fescchberlhs des berlin W. 8, Mohrenstr. 26. 1 1) Verlesung des Geschndabnngheg Genehmi 2 —— 88 vrhd. Desterreichischen Zamvadoefe es Lvrdee 1912 stands und Aufsichtsrats. the 8, 8 f 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nebst Gewinn⸗ und Verluf rechnung und Bilanz [Berlin, den 24. April 1912. der Bilanz und Gewin 8189, enehmigung bei Herrn S. r Handel und Gewerbe, 8 Konsum.Verein 3 8 8 2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz 868 küche 8 nach § 22 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ pro 1911 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ Der Präsident das Kammergerichtt. über das abgelauf Ges und Verlustrechuung ei r v. Nothschild, GS. m. b. G.. Sa adzki 11111“ 3 runds üge. u. rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten sichtsrats. 3 , . 1147] — “ 2) WW 8n he. 1G eschäftsjahr. . ecden.. . K. privilegirten allgemeinen “ 89 5 Febeton. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Päuser in 1 588 733,75 2 637 149 Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Erteilung der Rechtsanwalt B 3) Wahlen zum v nns. . 8 zeichischen Boden⸗Credit⸗Anstalt, . d Gritschke. 2 feeld debaa 8 lung bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 8 valt Banaszak zu Bochum ist in zum Verwaltungsrat. t der Anglo Oesterreichischen Bank und „ Stuttgart, 88 879 9 II. Gesetzliche Rüclage- —— 306 768 vseh. va Uehee 3 der er en ihe Zwer g. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat⸗ Liste der beim hiesigen Amts⸗ und Land ichte 5 des Revisorenausschusset.. bei der Liquidatur der Gesellschaft, am [10042] eis u b IV. LEE“ 8 5 anstalten oder bei unserer Gesellschaftskaffe in b“ S rn 88 26. April 1912. r. Rechtzanwalte eingetragen. E1“ 5, verfcüchttgung, zur Ausgabe von Schuld⸗ in Blbbahnbof Le etnctratfansg ändch, Laut Juli 1911 ist die L. 4 b 2. 8 8 1 9 8 s 7 e 2 4 V. Sicherheitsrücklage Engers am Rhein hinterlegt, oder den Nachweis Adolf G 8” Frrer. Der Landgerichtspräsident. ssowie ferner zu der unmittelbar darauf folgende Siea egr. “ Schi nser “ — b in Triest bei der Filiale der K. K. erke in Aachen Forst
Gemeinnützige Baugesellschaft — 111 300 000— der Hinterlegung bei einem Notar erbracht haben. g) außerordentlichen Generalversammlung gemäß iv 7II. ung für no ahlende 1 se! ent 1 8 ückstellung für;: zu z Tagesordnun Artikel 24, 38 und 42 der Statuten mit folge ⸗ Oesterreichischen Credit⸗Anstalt vrfa in Liquidation getreten. Die Gläubiger der
Aktiengesellschaft zu Dortmund Reichswertzuwachssteuer 16 1) Ent Uasgericts T en ü8- . . gegennahme des Geschäftsberichts und der eeee der Rechtsanwalt Walter Nadolny in Berlin, Tages 8 1e deneanen Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts⸗ intardstraße 5 wohnhaft, ist am 20. April 1912 in] 1) Abänderung der 5 geemeftera. üefelch⸗ T beanazchg. Väübee bershes. - Der Liquidator:
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ VIII. ö . 8 2 E b. Liste der bei ee;. 89 drnn Freitag, üdön Zoße eb. 8g. Gewinnsaldo aus 954 374 338 Pger fh be 1e 8 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 1 Fechtboden⸗ seandgericht III in Berlin zu⸗ 2) Remuneration des Verwaltungsrats. 8 Disconto⸗Gesellschaft, F ““ 2 8 8 Vortrag aus 1910 340 003,90 894 37828 S g. lüsfassung über die enehmigung der genossens chaften dhersencerbuege e ngetksgen Stnnd ponserung 9* 8 hat laut Art. 34 der 1,hes 88 — Deutschen Bank, Cöln⸗Sül G“ Uplegger. geladen. u“ 7 243 276/54 3) Katlesung ee Forstanbe und des Aufsichtsrats. [10594] 8 Landgericht III in Berlin. Heganpeen eö 1 erfolgen: deu hass 8 88 LEE Gesell⸗ [97 be“ : p 3 8 9 11 .“ in Barrelona bei der Gesellschaftskasse aft und 11] '1) Vorlage des Betriebsabschlusses und der Bilanzs — Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 4) Erhöhung des Grundkapitals um höchstens Ergänzung zur Bekanntmachung der Bilanz en die Liste der beim hi 8 “ skasse, bei d 8 für das fieb Geschäftsjahr vom 1. Januar ℳ 1 000 000,— durch Ausgabe neuer auf den der Garantie Genossenschaft senen Rechtsanwälte ehiesigen nen gericht auge. 5 Sociedad v1 8a ee; EEö“ c . ei dem Banco Alemün Trans- Söhne und 8 . zeug⸗Gesellschaft m. b. H. zu Berlin vom 20. April
für 1911; nach Befinden Entlastung des Vor⸗ 31. Dezember 1911. 3 88 1 Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu ℳ 1000,—. Hamburg⸗Altonaer Apothekenbesitzer 4. Bernhard Rochol hier am heuligen Lane “ .Söhas und 1 8 8 „ 1 M. Warburg & Co. , 1912 ist das Stammkapital der Gesellschaft, um
g 19ehc. 8 h ) Irbaber lan Worafeattien, 10cen Ergänzung des Reservefonds bis zur zulässigen 5) Beschlußfassung über Gleichstellung der seit⸗ 8 getra
1 ℳ 1— - 4 . 5 Krragen. . 1
Ul ₰ herigen Vorzugsaktien mit den neuen Vorzugs⸗ Eingetr. Genossensch. mit beschränkter oesfeld, den 23. April 1912. bei der Sociediad de Credito mereamtil, in Breslau bei den Schlemsare
in München bei den Herren Merck, Finck 400 000,— (in Worten vierhunderttausend Mark)
Höhe aus dem Delkrederefonds. Geschäftsunkofte es 1 aktien durch Abänderung des Gesellschafts⸗ Haftpflicht. Königliches Amtsgericht. in Berlin bei der Deutschen 88
3) Neuwahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern an schaftsun für Gehälter, Lokalmiete, vertrags in § 29 Absatz II: das Nachbezugsrecht Mitgliederzahl am 31./12. 1910 .. . = 34. 1 der Deutschen 8 Succursale de Bruxelies. 8 in Basel bei dem Schweizerischen Bankverein, höhung des so herabgesetzten Kapitals um
l 8 I Hütten UeEssefler ö“ 1 56 259 “ 8 88 Berninghaus, Direktor Bormann, Königl. Geh. . 4 er seitherigen Vorzugsaktien wird für die Ze Im Jahre 1911 sind eingetreten 3 4 b Bergrat Kleine und des verstorbenen Herrn Zinsensaldo 35 990 27 vor dem 1. Januar 1912 aufgehoben. — er Rechtsanwalt Vildhaut von hier ist zurẽ· Barcel 2 in Züri 5 8 11111A1AX2X“; a ese t. denerlischaft ein diefigen Amtsgerichte zge.. Fim Nanden ö 1 Auich, bei der Schweizerischen Kredit hendetascht ge g defagssser Atree en füͤns⸗ ) alb Vorfis 2ade dgs eesefsramd⸗ “ auf Effektenbestand ... . 8 48 2) Cee Ft ee Gesellschaftsvertraas bezüglich der Die Gesamthaftsumme betrug am öö. ünen, den 23. afr hechtganwälte eingetragen. Marquis de Robert. Arthurvon Gwinner. in E Depotkassa der Gesellschaft, geee. 88 Gesellschaff werden auf⸗ 8 † w E“ ZERo. 8 S — 8 26, „ teser zu den. f10546] 1“ 2 11041 181 8) Kbürderung der Gestlschaftwertrags⸗ sie vermehrte sich gegen das Vorjahr um 100 000,— 1 Königliches Amtggerich. M ärki 8 82 den Herren N. M. Rothschild] Berlin, den 28. ggece lüinn⸗ 5 — züglich der Hö se in b . ie Geschäftsführer: S Haben. 9 T“ “ Die Geschäftsguthaben betrugen am “ Fseanwant Br. Hermann Heim in Ulm ist 8 ar ischer Verein in SS der Eanca Lombarda dii“ v. Kehler. v. Simson. ℳ6 V er bei dem Landgericht Ulm zu⸗ zur Prüfung und Uberwachung von bei der sev I 2ee,srs
Baugesellschaft auf Actien. BVortrag aus 1910 . . 340 003 b. in §,29 am Schluß bezüglich der Tantieme senen Re . Ie 1 1 . 1 — z 8 se tsanwälte eingetr d Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gewinn aus verkauften Terrains und des Aufsichtsrats. 10576] Die Geschäftsguthaben haben sich ver im ech „erragen worden. in 8 h i de beNe Herren Attio elschaft we Bauzens aeinichäter Feenan 6“” nehek edes das Jjöclhr am .. 400 ten 24 Apri 1812. — b Dampfkesseln in Frankfurt a. Oder, in Geus bek den Herren Lombard, Odier Donnerstag, den 23. Mai 1912, für noch zu zahlende Reichswert⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. “ Carthausplatz 1. in Lyon bei! 12. A istas Srab, Mittags 12 Uhr, 8 zuwachssteuer. 609 800 86 C. Eswein, Königl. Kommerzienrat. F. A. Carstensen M. Mandowsky. P. Moses. 9- Unsere diesjährige 8 faen e 5 Herten Sainte⸗Olive, Cambe⸗ schaft 68 28115 ,xse ery in Geschcftslokale. Markgrafenstraze 92/88, statt. Hewinn aus vereinbarten Propisionen) 8 689 58 e i Riechtzanwalt Heinrich Friederich wurde ordentliche Hauptversan bei Veuve Morin Pons C Die Gläubiger d bCeselfe eteneinnahmen aus den Häusern, [7324] Casino⸗Gesellschaft Merzig E. G. m. b. H. Merzig. Passiva. 8 üfgabe der Zulassung in der Rechtsanwalts⸗ det aup ersammlung Gegen Erlag der Ne gecs Depofitensch ine wendungen gegen die Herabf Sen⸗ 8 si finde und Legitimationskarten ausgefolgt, welch leßtere der S. zu erheben haben, e
ndende 1— fi n abzüglich aller Unterhaltungskosten, Aktiva. Bilaunz vom 30. September 1911. a⸗ 5 ze igen Gerichts am Heutigen gelöscht. ürkheim, den 25. April 1912. Mittwoch, den 15. Mai 1912, Zutritt zu der Generalversammlung gewahren. dieser zu melden.
been Generalversammlung sowie Pachten aus Ländereien .. 85 687,55 *.
ergebenst eingeladen. 1041 187 69 Immobtlienkontöo.... 35 900 — Kreissparkasse Merzig, Hypothek... ah 1d N 8 1 041 18169 Immo b V Kgl. Amtsgericht. achmittags 1 Uhr. b 1 ng gewähren.
Mobilienkonto. 2 300,— Kreüs partasse Merzig, Kontokorrent . 87160 1 h. eaa hes.·Cibil. Kafinos. Bögemsplat Nr. 2 ncer Fe, u“ “ scrift. Stettin, 888 EF 1“
statt. treten lassen, der selbst zur Teilnahme an der General⸗ der Schloß Aunomar⸗Geselssche ft m. b.
Tagesordnung: 88 5 Der Vorstand. Weinkonto, Fässer u y 9 859 70]Anteilscheine .. . . . . . . .... ” Tagesordnun versammlung berechtigt ist. (Art. 23.) bell. Guent’her.
1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Rud. Scholz. Jean Martin. Kassakonto.. . 17 82 Genossenkonto . . . . . B 5068 . 1) Rechenschaftsbericht des Vorstands. Im Vertretungsfalle ist die “
des Geschäftsberichts für das verflossen Ge⸗ G. J. O. Schmandt. Mich. Roeckerath. Debitoren. 8 1 356 12 Kreditoren.. 8 2) Bgeclcgagtnge Uben bse Gasageng der Or. Carde Rlalse e atf,nber 8 8 b1116166““ 9 Verschiedene Bekannt⸗ 3) 8e enschaftsbericht des Sberingenieurs. Iarze vorgedrunte Bollistcht 7
bhe sur hüelher 189 -eee. g Die von der heutigen eö fest⸗ “ Gewinn.. 5 m achun en 11“ 38 5. 8 chaftsbericht des Kassenführers. 8 Vollmachtgeber eigenhändig “ 8 flgges. Bekanntmachꝛr ag. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und esetzte Dividende von 10 %, gleich ℳ 100 per 8 8 64 1 49 8 6 g 82 ) Frilchta der Rechnungsprüfer und Antrag auf spätestens am 23. Mai bei der Liguidatur der Sei1he enscaft veeng 99, Kü.v F.enh 98 4 wersichtnat. Revisoren ci Süe L9en Cenafäscng des gon vnf. Pr. 20 Sol. ud Verlustkonto. E — e der Denner⸗Benpecheg.. . nb 5) Verlage und Beschlußfasung über den Haus⸗ Gesenc vtn ndice (LFädzahnios Wsune 88. Feurzer Haftung zu “ . Revisoren. . S. 8 ran M. 8 b 1 na 8 ie .
iejenigen Herren Aktionäre, welche in der Stein und der Rheinischen Volksbank hier er⸗ Abschreibung a. Immobilien .. . Falh⸗ fem 88 10 B 8 9 4 Ld mmk lkrs Hander und Industrie weß 6) Pestegiegian für gas. Rechann 2* 5 ggenemn . bg. ttionär mehr als 10 Stin 8 sch See een der Vehnss faft werden aufgefordert,
ewinn aus Wein. . j u o/., hier, ist bei uns der An⸗ Rechnungsjahr vom 1. 2 8 Barmen, . . gsjahr vom 1. April 1913 b . 31. Män eigenem Rechte 8 den 17. 7 pril 1912.
Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, hoben werden. Abschreibung a. Mobilien..
haben lhre 1“ 86 1“ 18 die NeHersh igen besteht nach der heute erfolgten 19, ““ 1 8 aus Bier. 86 N.hüe 89b 86 stimmfähiger Aktionare sch
von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ Neuwahl aus den Herren: 2 insen.. . eitraaage . f 1 0,— 4 % à 105 7 „ näre in ve 1 b
gestellten Depotscheine spätestens am 20. Mai Pr. w5 e 898 Trn. Versitender 8 eleuchtung LE1“ g;g 8 9 söülbare, Felsczunhwerschtelzun gen 822 9 Wahr bes Rerstandamtg s 1“ I im gpri d1912. 1 nie “ 4 Sersisc. Feunsg⸗. 2 „ h alver . 8 8 3 8 3 8 . nke,
ritz Vorster, 8 Betriebskosten 0 g 33 elfcha eler Straßenbahn Aktien⸗ 9) M ktextunpes und Besprechungen über technische Nachdruck wird nicht hongtiert. beschränkter Faftung in Liquidatfon:
in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse, Markgrafenstraße 92/93, der National⸗ stellvertretender Vorsitzender. 8 Vergnügen. Fässer und Flaschen . . nnel ft Nr. 3001 — 4000 Dinge. 8 8 8 bank für Deutschland, Seten rößf 68/69, oder Dr. jur. Richard Schnitzler, Kommerzienrat, Bedienung. iht - zur Notierung an der hiesigen Börse/ Ich erseube mir, zu recht zahlreicher Beteili ung (97101 . Hin'sberg. Lucas. 8 bei dem Bankhause A. Hirte, Markgrasenstraße 92/93, Bankier zu Cöln. Gewinn .. ah vnorden. erjebenff emfulnden, vrd itne leu . ( 2rx . “ niederzulegen. Vergl. § 18 des Statuts. Carl T‚ Reiatsgena lied und 1 son 9. M., den 25. April 1912. ft Legitimation zu versehen” 8, e 2* 8 2&. Polz. A. 8 6“ G.v.g ger d.n. 19187 a0 in Gekn. Gijhngetreten 4, ausgetreten g⸗Mitglieder, Bestand am 1. 10. 11 62 M. nission sürr Zulassung von Wert. Frantsurt a. Over, den 27. April 19141. vlsdln t d. Beköngß Kerefuse, w. Di Ge. Machet kostenlos Testament!, 1 v“ Bappert. . Seuster. EInn der vorse zu Frankfurt a. m.“ Sas er Borfgerden., Sw gthatzats Veshansaih Ehechert thee ünsgecs. aF n ee⸗gelichen Rgtgeder mit Ferminmg vW“ b Schmetzer, Kgl. Baurat geltend zu machen. Der Ligusbatoe. Th. Vershen 71 88. 9 — 8. Schwarz & Co., Bealin C.,
8
’“¹“; „99 95— 131121“2“]“
88
8
5
E1“
Der Aufsichtsrat. Heim, Geheimer Hofbaurat. Der Vorstand. Lauff.
8 88
1“