1912 / 102 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Besch ““ baten 6. öbe. 110308] Amtsgerichte anberaumt werdene 8es 8. April 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehobbn. orsen⸗Be⸗ age Autustusburg, Erazseb. [103121 % Momburg v. 5 vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses 6. Apr 8 v“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß, der], Das Konkursverfahren über den Nachlaß dfs vonschlag Gerichtsschreiber⸗i des Konkursgerichts Waldsee, den 23. April 1812. Amtsgerichts.

5 lonialwarenhändlers Karl Bachmann in vee h t 3 Gerichtsschreiberei Königlich⸗ 8 92

Dn okiet ase esszsen Ales Bacenss daeerceeeheehe hecer 1gdünem ds zag eehene e Sgicen 41Fuin.. Ra, hiat Keh⸗Sch eutschen Neichsanzeiger u bniglich Preußischen Staatsanzeiger

EIW“ geb. May, wird -7 auf ; vngehsb, 1912 Königliches Amtsgericht. gZgiesgenrück. Beschtuß. ftwirti s 102 V 52

h 8 eine omburg v. d. He, 14 89 111““ bn 2 astwirtin 8 1

e 1S Uhhaße nicht Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Metz. Konkursverfahren. 10297] 9nn8 Kon kn ea7.⸗en a. S. wird die 0 Berlin 2. Sonnabend, den 27 . April 1912 vorhanden ist 204 K.⸗O.). 2 t bur Konkursverfahren. [10203] Das Konkursverfahren über das S des Gläubigerversammlung auf den 8. Mai 1912, 8 1“*“ ·““] vEe Augüstusburg, den 13. April n Inbas Fonkürzverjahren über das Vermögen des LE111“ 11-8nn 4 „Vorm. 10 Uhr, an Fertc tege . Amtlich festgestellte Kurse. i- Thigta⸗dg, 1906 ; 5 3 K 1 2 8 . 1 e 8 1 . a- 2 8 8 8 5 2 8 e“““ Kaufmanas e ee 88 Schlaß⸗ balzang des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. genee he hene18 ipe 1919. gerliner Bürse, 27. April 1912. do. do. 1899 en ae2s 8ee eg;g b’6“ nihg baben. 8 Metz, den W“ 1 Königliches Amtsgericht. wEen 1 Len 1,8au, 1ese = 080 cℳ 1fen. o. Eif 12 c9829 Das Konkursverfahren über das Vermög 2 den 22. April 1912. niserlsches Am WhsseFrT.Ee g.eer [10242] Ponra, zfgerr⸗ung. . = 0,85 ℳ8. 7 Glv. südd. B. do. kons. Anl. 86,3 9 3 1eeeb. 2e8n Eidemeealende gibeh 82 Fuserburg; agches Amtsgericht. München. 10292] über das Vermögen des 2999 P. 1 glb. holl. M. = 1,70 ℳ. 1 Marr Bancs do. do. 90,94,01,05 3

tt - R 8 K. Amtsgericht München, Konkursgericht. hpezierers Hermann Karl 18047 1125, 6, 1 Ruba —. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 8 8 W1AA“ 8 g; een488 eeessbee 1 S.5 8 be Lelns d.ehea s 2en Fenggung iecgedaan, vHajezse ne 8 18 182 4 se er. hen 9 eie de 8 189 i be do. 1908 unkv. 19 8 8 V 8 z2. 1911 über das Vermögen . Schlußtermins hierdurch aufge 1 ee baseHens. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 —,— 1 058 Bergen a. e u“ I. In dem Konkursverfahren über das Besrlogen 8 Finkenzeller, Alleininhaber der Firma Eugleder Eöö“ 1912. 5. L.-Nee beigefgte g. 8 Sa Gäthe 3 versch. 00,90 bz G b -871e,05 1X“X“ Kaufmanns Ernst Mey in TosnZ8nh und inkenzeller, Bureaubedarfsavtitelgeschäsg Königliches Amtsgericht. vüon lieferbar find. . ult. April —,— 1902 8 8 ebung vo vend 4*q 8 eendet aufge . 4 erd.⸗Kott. 69,45 8 sch1 .— 8 ESSTö“ 1“ berzeichnis 99. bei der Perhg s derrh e Mhean eberüdes Gtärbigeragschase Flrse 8. 1 die Tarif⸗ x. Bekanntmachungen 8 seh. 6n. Secba do. 3 münt. 29 1B 101,40 B bde⸗ 86 8 8898 ¹ h ss N 3. is ü 2 d zur Beschlußfassung F s dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge 22 grũ 80,60 bz B . .,.,— oxb.⸗Rummelsb. 99 Wankel, zu Berlin, Brunnenstr. 163, ist zur Ab⸗ Forderungen und zur n Vermögensstücke sowie au E ubal nen Preußische Rentenbrief Brandenb. a. H. 1901 Schluß 8 Verwoa der uͤber die nicht verwertbaren Veymögen tgesetzt. 8 e 4 8 B reu entenbriefe. . Behne dam Sehh ven uh. Bian ehige or⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung fetghältchen, den 25. April 1912. 110159 der , 8 igge Heamnaversche 4, versch. 99,80 G 3 1891

b o. F. Gewährung einer Vergütung v'8 ichts. 591 vtetarit. . Alste. S7. o. versch. 89,80 B Breslau 1880, 1891 mittags 10 ¾ Utr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Peslegen and dien Zergzndigeransschuffes der Gerichtsschreiberei des K. Amtsger S. Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Gütertarif bristianig.. 8e 12cbze Oesssen Nassau 4 14.10 Bromberg.. 1902

erichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ an die M. 2. . 1 . [10224 eft 1 vom 1. März 1904 und Heft B vom gtalien. Plätze derichte eseröst2 z60 Schlußtermin auf den 18. Mai hnts 89 MHünster, Westf. neük tr sverfaͤren. Frc 24] ö 1911. Mit Gültigkeit vom s do. hrss 9 April 1912. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über 1“ g i. W. 1. Mai 1912 wird die Station Cöln Eifeltor mi kopenhagen.. 112,35 B 8 versch. 59,60 bz Burg . 1900 N. B“ üb Königlichen Amtsgerichts hierfelbst bestimmt. 1 Brauereibesitzers Alex Pape in Münster i. W. 1. Meai. vf die allgemeinen Tarifklassen ein ssab., Oporto Garsba. Lauenburger 1172— Cassel .1901 Der Gerichtsschreiber des Königfich 81 Johannisburg, den 14. April 1912, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Frachtsätzen für hmetarife (für Heft B) und do. do. Pommersche 1.4.10 99,60 bz do. 1908, S.1 . Berlin⸗ Mitte. Abteilung 8. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. 1 1912 1“ einbezogen. Die Station 90415b39 12 8. versc 63,60 53 he 188 Berlin. Bekanntmachung. 110309] er [10228] Münster 1s; vüiht N. 29/09 I. 35. dient nur dem Wagenladungsverkehr. Nähere Aus⸗ 20,298, 8g . nes 88 805: Charlottenb. 89,95,99 Im Konkursverfahren über das Vermögen des 5 Konkursverfahren über das Vermögen des ZZ kunft geben die betkiligten Vermoltunget. Coün. —,— Preußische versch. 99,90 b; 88 19277s Engrosschlächters Ernst Carstens zu Berlin, auunternehmers Georg Heimann in Kiel, Oels, Schles. 1 (10207] den 23. April 1912. Königliche. elangen 4,20B de⸗ Fci a versch. 86 Z6b, do. 1911/12 1 unk. 22 Thaerstr. 23 (81. N. 10/12), ist vom Senren. Wörthstraße 22, wird nach erfolgter Abhaltung des]/ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am direktion, auch namens der beteiligten Verw Rhein. und Westfl. 3 versch. ö“ do. 1885 konv. 1880 schulrner auf Grund des § 202 K.⸗D. die Ein. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 29. Dezember 1911 zu Süßwinkel verstorbenen [10455] SeS89,605 stellung des Verfahrens beantragt worden. Gemäß Kiel, den 23. April 1912. Schmiedemeisters Hermann Biewald wird nach 28 jerisch⸗Süchfischer Güterverkehr. Am 203 ebenda wird dies hiermit bekannt gemacht. „Königliches Amtsgericht. Abt. 1‚ͤs. serfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ehe9sg wird die Station Bächingen (Brenz) 2 ichts 8 8 [10301) aufgehoben. der Bayerischen Staatseisenbahnen in die Güter⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts önigsberg. Franken. 8 Oels, den 23. April 1912. 3 tarife Heft 1 und 2 aufgenommen Gleichzeitig triit do. do. Mitte Actetlung g1. vir dech Ke areggeszan dber as aca dc 6 Königliches Amtsge Amtsgericht. ein Frachtsatz des Ausnahmetarifs 1 a für ö cwe 3. Pläte ——— [100411 ¹Gastwirts Geor oll in 12 2007 8 45 ü bg zwischen Haidmüh 88 Bernburg. „110241] Sasle des biebeblben Konkursverwalters, Schultheiß Ostrowo, Bz. Posen. Beschlusz. [10206]9 holz dn. 8 bE ene xn 181 Aus⸗ tockh. Gtbbg. 100 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauer in Hellingen, Herr Heinrich Immler in: —Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Baver. Stb.) fn Getreide von Riesa Elbkai und 8 1 Schuhmachers Frauz Lehmann hier, Linden⸗ igsberg in Fr. zum Konkursverwalter ernannt. Maschinenbaumeisters Karl Bierwagen in nahmetarif 12 für Getre in im Tarifheft 2 in 100 Kr. 2 M. —.—

1 da sich jetzt ergeben Königsberg in 6 9 1 S 1 des Schluß⸗ Riesa Hafen nach Lindau⸗Reutin im Ta h ,— sch. 100 9 sticb ist 8 d 8 i. Fr.⸗ den 22. I 1912. Ostrowo mwied 828 erfolgter Abhaltung des S. Kraft. Näheres ist aus unserem Verkehrsanzeiger 1 Bankdisront e. Alt ddb Obl nea. 9,50G Gdeend 1900 15098 hat, daß eine den Kosten des Verfah 1 erzogliches Amtsgericht. termins aufgehoben. 8 8 die Stationen Auskunft. in b 6) Amsterda; ässel4 Alt. Ldb.⸗Obl. ersch.90, ss

- 1 2. zu ersehen, auch geben ie ati Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4½. do. Coburg. Landrbk. do. 1907 unkv. 17

ogli tsgericht. Abt. 5. Küstrin. 8 b sgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Sta 8 Warf Peaöhet, . e. S. n. g nt. 22 1100,60 G 9. a88 ö“ In dem Konkurse über das Vermögen des Kunst. priebus. V Ti0n als geschäftsführende Verwaltung, 1“ 3 ö ean; 100900 Dens 1970190. 88

8 . 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1104541 1 geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 18 100,20 G do. 1909 ukv. 19/21 Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 5331,85 Fabrikbesitzerin Gertrud Fuchs, geb. Streich, 94 Sächsischer Verkehr. Mit Gültig⸗ .0 19 290 88 1921 wierveriegers Friedrich Heinrich do fmtune verfgbar. Zu berücksichigen sind ordefungene in in Priebus ist zur Ahnahme der Schlußrechnung enende enelg n werden die Anwendungs⸗ I11“ do. do. u. 22 100/60 G Darmstadt 1907 uf.n4 in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Betrage von 10 663,70, darunter keine bevor⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen bedingungen des Ausnahmetarifs 2 t für Torfstreu usw. overeigns 20,435 bz do. do. 1902, 03, 05 91,00 G do. 1909 N uk. 16 termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute rechtigten. Das Schlußverleichnis liegt auf der Ge⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung de Versande von den nichtsächsischen Verbands⸗ Francs⸗Stüͤcke 16,235 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. 99,50 G do. 1897 aufgehoben. iichtsschreiberei 1V des hiesigen Königlichen Amts⸗ zu berücksichtigenden Ferberngen sowie zur Anhörung im Ländert. Näheres ist aus unserem Ver⸗ Gulden⸗Stücke —,— do. do. unk. 17 e. do. 1902, 05 Bremen, den 25. April 1912. ichts zur Einsicht aus. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der stationen geändert. N on der Königlichen Eisen⸗ old⸗Dollars —,— do. do. unk. 19 100,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: geKüstrin, den 24. April 1912. 8 1 Sahlußtermein auf den 17. Mai 1912, Vor⸗ behhcsagcgelen 1es Tarif⸗ und perials alle Stac —— So. do. könb. 1h,19 ba. Sranh (afr. 9 Freund, Sekretär. 8 Der Verwalter: H. Gottschalk miltags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Verkehrzanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen euez Russisches Gld. 2u 100 R; 215,75 bz do. do. uk. 18 100,80G Dortm. 07 nremervörde. Beschluß [10218] entkireh. Konkursverfahren. [10233]] gerichte ee. betat 1912 Auskunft. Dresden, am 25. April 1912. merikanische Banknoten, große 4,1925 bz d hgein a. 1

do. . 18 G s 5 1 5 8, 1 1 , Sa seisenbahnen, do. 1Sear Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. Fesh do. 07 ukv. 20,22 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren ͤber das Vermoͤgen der 8*¼ 1egdach;sfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseis h do kleine —, chwrz r

do. 8 - z1taͤsp . 1 do. .zb. New York-,— do. Sondbh. Ldskred. 3 ¾ —,— do. 1891, 98, 1903 weil. Ehefrau des Gärtuers Andresen, Sophie Franziska Stadler, geb. Stumpp⸗ Putz⸗ . als geschäftsführende Verwaltung rce Basgun2 ogemr ort 80,55 G Div. LEb Dresden 1909 geb. Semmelhack, in Bremervörde wird nach geschäftsinhaberin in Leutkirch, ist nach er⸗ pulsnitz, Sachsen. 110245] [10462] Bekanntmachung. 1 eit änische Banknoten 100 Kronen —, Bergisch⸗Maͤrk. S. 3.3½ 1.1.7 s82,50G . 1908 erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und ge⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufge⸗ ꝑDas Konkursverfahren über das Vermögen des—Staats⸗ und Privatbahntiertarif. Mit aglische Banknoten 12. 20,465 bz Braunschweigische 1.1.7 .,— 8 schehener Schlußverteilung aufgehoben. hoben worden. Fuhrwerksbefitzers Friedrich Otto Robert in Gültigkeit vom 1. Mai wird für die Beförderung anzösische eee e Fr. . Magdeb.⸗Wiktenberge3 8375G J Bremervörde, den 19. April 1912. Lgeutkirch, den 23. 18 1912. 1 Lulsnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins der in Verden (Aller) und Walzrode mit 5 W 19% 8 8 z Mealbg. Friedr⸗Brsb.31 Ib. Gcheosb E.9 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kittul. hierdurch aufgehoben. der Kleinbahn ankommenden Tiersendungen von den exwwegische Banknoten 100 Kr. .— Pfälzische Eisenbahn. 4 .2 un. 14 [10229] [10239] Pulsnitz, den 24. April 1912. Bahnhöfen der Kleinbahn nach den dortigen Staats⸗ sesterreichische Bankn. 100 Kr./84,85 do. do. konv. 3 . 7 unk. 16 Crimmitschau. 8 ¹ Limbach, Sachsen. vee ie de Königliches Amtsgericht. bahnhösen im Falle der Weiterbeförderung auf der 5 8 00 Kr. 84,8 8 do. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen de In dem Konkursverfahren über das Vermögen de v Stelle der Bahnhofsfracht eine silsche Banknoten p. 100 R. 216 56 ismar-Carow .. Handelsmanns Bernhard Bruno Hauschild in Handschuhfabrikanten Karl Mar Kramer in gaarlouis. [10302] Soce Hehes ebe von 2 für den Wagen erhoben. de. do. 500 R. 816,056b; Provinzialan Erimmitschau wird nach Abhaltung des Schl ß⸗ Limbach, alleinigen Inhabers der Firmg Max] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ueherfuhraehe d 8 88 April 1912. . do. 5, 3 u. 1 R. 215,70 bz Brandbg. 08, 11 uk. 21 termins hierdurch aufgehoben. INhasewe vid fashife eines von dem Gemein⸗ undekannten Aufenthalisorts abwesenden Bier⸗ Hann . . Do. ult. April —,— do. do. b Crimmitschau, den 25. April 1912. sscGuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ verlegers Peter Fischer in Dillingen ist zur ““ E1“ . Enderr. S, 15,4 Königliches Amtsgericht. 1 vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Mai 1912, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [10456] g v Preise Se. l he1,1obz v. S. 24 uk. 21,4 r2eSen2 1 dem hiesigen Königlichen 8 8 Schlußver⸗ ü deutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Alcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— do. . 24 ukf. 21 ³ e Fessehen nhahs, S Per Ven keiJevolschlag 8 nigen dasstchtigenden 2Südwesanenh,; Coeten 5Ausnahmeftrachtsäte für do. kleine 81,— do. do. G. 428* se ü 5 er Amtsgerichte anberaumt. der bei der Vertellung zu berücksichtigen in 1. Mat 1912 treten Ausnahmefracht 8 d8. bo. S.218 In dem Konkurse über das Verxmögen der vhe ne Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf e und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger Aluminium von Martigny und Sierre (Siders nach Deutsche Fonds. 1 HannPr U.R. S.15,164 8 114 590,2 der Gerichtsschreiberei des üter gs über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der derschledenen deutschen Sfacinen und Tisenf ncht, 9e Stlaatsanleihen. 8 ö. C6a erteitung er 25 ; Ford 8 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. er termin auf den 11. Mai 1912, or⸗ ab Worms Hafen nach Frutigen Nah üch. Reichs⸗ . o. do. .7,8 verfügbar Zu T sind Forderungen im sn glecchzeitig bestimmt zur Abnahme der v 8 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ enthält unser Tarifanzeiger sowie 88 ch richs. Schaß; 117 lloo,106;G EET1“ 989 tl 1912 Schlußrechnung des Konkursverwalters, zur Er⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗Hess. Staatsbahnen. 1. 4. 154 14.10 100,25 bz B d S. 1 10, Danzig, 25. April 1917. Striepli hhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Saarlouis, den 20. April 1912. Karlsruhe, den 24. 1V. 1912. er Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 101,50 B Pomm. Prov. S. 6—94 e111““ verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen und Königliches Amtsgericht. Gr. Generaldirektion .do. uk. 18 Int. 4 abz Z30,6101,25 bz G do. S. 10. unk. 17,4 [10232] Beschlußfassung über die Erstattung der Aus⸗ —;— der Badischen Staatseisenbahnen. d. do. 3 ½ versch. 90,50 bz do. 1894, 97, 1900 3 1nSe. evewerracs ves eeea de dir es 1 di [10238) lc. do. 3 81,40 b; G Prov⸗A. ukp 26 Das Konkursverfahren über das Vermögen des lagen und die Gewährung einer Vergütung an die galzunen. Konkursverfahren. 3 ult. April 81,30 G Posen Prov.⸗A ufv. 2674 schers id Gastwirts Oskar Greifzu in Gläͤubigerausschußmitglieder. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [10463] 1100. Oberschlesischer Kohlen⸗ Schungeb.⸗Anl do. 1888, 92,95,98,01 3 eee F. Bees eingestellt, da eine den Kosten des Limbach, am 24. April 1912. Koruhändlers Frnh Lie bee; hnaan Skah⸗ u2e Stationen der vorm. Gruppe I. . ukv. 23/26 99,75 bz G Rdojnprov S. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Königliches Amtsgericht. Ehrsen ist nach erfolgter Abhaltung de (Sestliches Gebiet). Mit Gültigkeit vom 1. Mai Schatsch.8. 1. . . 312234

100,00 G

88 8 8 2 4

termins aufgehoben. . u des Eisenbahn⸗ . 100,10 9z G . S. 35 unk. 1774

beeee si, den 20. April 1912. Ludwigsburz. Konkursverfahren. [10294] Salzuflen, den 25. April 1912. d. Js. werden der Bahnhof Narka Frahtsäͤtzen von 1n do. S. 35 un 9

1— as K 8p ren über das Vermögen der 8 —. jßer Fürstli 2 ericht. II. direktionsbezirks Danzig mit den Frachtse en nreuß. kons. Anl. uk. 18 sch. 101,50 bz G 89 11828* 3,5568 . 1879, 83, 98, 01 ¾ bneece⸗ 8 1919

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III. Heeenehes . Weckerle, Ehefrau Der Gecichtsschreiber Fürstlichen Umtsgerich Dirschau in die Abteilung A (Frachtsäte ..“ do. do. uk. 18 Int. 4 ab 380.6 101,25; Ger do 3.7,10, 8.198 Beensburg. 8.,D1991 8 99,50 G t. Lausitz. Beschluß [10215] des Gotthilf Pfisterer, Inhaberin eines Putz. Soest. Konkursverfahren. [10223] kohlen ꝛc in Einzelsendungen von 89 Eisen⸗ 5 Staffelanleihe . 97,20,6zG 19, 24 29 3⁄ 88,60 bz G do. 1809 unkv. 14 99,30 G Trier 1910 N unk. 21 fahren über das Vermögen des geschäfts in Zuffenhausen, wurde nach erfolgter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und der Bahnhof Danzig⸗Kaiserhafen . achtsätzen 8 . 1 P780 6,G do. S. 18 unk. 16.3 8930 do. 5 Feen 89. .8 Das Konenshersahesin Zeuge in Forst i. L Abbeltuag des S seshauses und Vollzug der Schluß⸗ Schuhmachers Rudolf Spiegel in Günne ist bahndirektionsbezirks Danzig mit ä. Uöen 6 b.. eehb do. S. 9, 11, 14 3 83,00 G Frankf. a. M. 06 uk. . 100,00 G Wandsbek 10 Nukv. 20 38* n e-kZ, s⸗ Hibhaltang des Schlußtermins verteilung heute aufgehoben. zur Abnahme der Gelützrechnung des Verwalters, von Danzig⸗Neufahrwasser (Fraibeh un Zastäge b 100,00 G 8S 8. 8I. 8 198 5 18 S. 13890 80¹ . aufgehoben. Ludwigsburg, den 23. April 1912. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ die Abteilung C (besonders ermäßig t 100,00 G S : 1979 untb. 29 89 Zdetbs do. 1903 G. Ht 16 d 2060b3 G do. 1908 N 1n.2g

r - 1 3 e; -e ae. erzwecken) des obengenannten 5 . . 14ea,S 8 3 tsschreiber K. Amtsgerichts. der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Steinkohlen ꝛc. zu Bunkerzwecken) ne 10020B 5 1 1 Forst (Laufitz), E.- C1616“ Peiczleree. sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Tarifs einbezogen. E Weft Prov⸗Anl. S.3 10¹99,60 bz 1 nalz 94,10 G do. 1908 unkv. 19 Zemn.K.e,N. ““ nalchow, Meckl. Beschlufß. . 110229 diger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Kattowitz; den 24. 4. 18* kEs We Ms do. S. 4.5 ukv. 15/16 v. 109,10 bz G 1 1901 X 51,70 ’9 do. 1879, 80, 83,3 eee6 geinhaunsen. Fonfursverfahren. I[10226) Das Konkursverfahren über das Vermögen des währung einer Vergütung an die Mitglieder des Königl. Eisenbahn ri9 do. 95,98, 01, 03 . 1.4,1090,20G do. 1902ukr 1913

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers 1 E der Schlußtermin auf den [10461] Bekanntmachung.

99,80 G Barmen 76 82,87,91,96,/3 ¾ 100,25 G do. 1901 N, 1904,05 90,00G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 77,50 G do. do. ukv. 14 veres⸗ do. 18976, 78 1eh e do 1885/98 89,25 bz do. 1904 S. 1

100,25 G do. Hdlskamm. Obl.4 —,— do. Spnode 1899

8 78 1 —8e8. 222ES

Kiel 1901, 1902, 1904 3 ½] 1.1,7 190,00 G mme öI8“

Königsberg 1899, 01,4 g. 9,25 B 812 8

1 unkv. 17 8 1.1.7 [99,00 G venl larh h 3

—2öOO— 8,.— —222ö2ͤ2ͤ2ͤ2ö2S2II2IͤSInnAAnöAgngn 1 S

9, o. 1891, 93, 95, versch. /89, G 92,90 bz G Lichtenberg Gem. 1900 4 1.4.10 .

92,75 bz do. Stadt 09 S. 1, 2 S unkv. 17

1 Ludwigshafen 160 t

FFees udw afen .

100,00G do. 1890,94,1900 8

1.PPb⸗

S5

—,—8—OOOOOqO—

2 2 —.

begEEgESEgg 80SS

SSSESSSe

mfmefufmfen

„,02 31 88,00 G Magdeburg 1891 do 1906

—,— 5 4 95,30 G do. 1902 unkv. 17 /4 94,90 B do. 1902 unkv. 20/4 95,20 b do. 80, 86, 91 815 4 4

ggEgA -2öNSgö=N

.2. *

„8.

mmfasesefmfüenfefesefafufe

——— 27 SSS822ö2ͤ

85

8

84,00 Mainz 1900 —0—,— do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16

3 do. 1911 Lt. SNuk. 21 4 90,75 G do. 1888,91 kv., 94,05 3 ½ 0 99,00 G Mannheim 1901,06,07 4 099,10 6 do. 1996 ut. 13

o.

do. 1904, 1905 Weedes . 1903 N

. . Minden 1909 ukv. 1919 138 —— do. 895, 1902 1.4.10,— 9 ausen i. E. 1906 versch. 99,70 bz B do. 1907 unk. 16 1.4.10 100,00 bz Mülheim, Rh. 99, 04 versch. 99,60 bz do. 1908 ukv. 13 versch. 99,70 b do. 1910 N. ukv. 21 versch. 96,300 do. 1899, 1904 versch. 91,50 B Mülh. Ruhr 09 G. 11 N 1.410,— do. 1889, 97 —,— München.. 1892 99,90 G do. 1900,01, 1906 99,90 G do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1911 N unk. 36 do. 1880, 1888 do. 18899, 03 N Münster 1908 18

do. 97 Naumburg 97,1900 kv. Rörnberg . 1899/01

do. 02, 04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19/21 99,10G do. 91, 93kv. 96-98,05,06 99,10 G do. 1903 —,— Offenbach a. M. 1900 199,40B do. Ä 1902, 05 99,40 et. bz G Pforzbeim 1901 100,00 G do. 1907 unk. 13 99,60 G do. 1910 N unk. 15 99,60 G do. 1895, 1905 99,60 G Plauen 1903 unk. 13 91,80 G do. 1903

—82

do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

.2.

S Eüg.ümene 000 SFgF

EEEPEEPEESFg **gg

S=ö 9 § ½1 8. .

8 .

5

8

ESegEs 8

.1.

do. 09 N ukv. 19,20 o. do. 33 versch. —, L

Kur⸗ und Nm. Brdb.4 versch. 9980 G b6. bb do do. 3

8 5 —,—

Agshhgshtaene. 2=

O0O0 boSSdboO bo O0 bo O0

—2ö-é

3 A A 4A C C C D D D3

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

——VqBO—

b S +₰ 2 S S

4 0* 2 88 ASS —— be- ur- be

”* -r-

222ͤö2ͤö2ͤͤö=2ͤö2ͤö2ög=nöͤgnggnggsnseseesee 2 5 8 0

098 ”Cd 00 Z. —,——6——9————9 —8————— —————9—-—ß—-——-ß—-—-öööI

206- 10— 226

00 8₰. d0 &

EEgsrhsrasSrag s2 Sragsre

81,125 bz G Sächsische 1.4.10 99,50 bz G do. 95,99, 1902, 05 4 versch. 89,752 Coblenz 19160 N ukv. 20

o. SEs Schlesische 1.410 100,00 G do. 85 kp. 97, 1900

D0 5 2 8 Sf.re do. 1908 ukv. 13 8 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10/99,50 bz 80.95 bz do. do. . at versch. 89.50 b,z G Choen1h. ,98,01009 112,45 z Anleihen staatlicher Institute. Cottbus iwa 1,n Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 [101,25 G do. 1909 N unkv. 15 84,775 bz Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,20 G do. 1909 N unkv. 26

do. do. unk. 22/ 4 versch. 100,50 G do. 1889

290—

Sochohe e

888--88

7

—6,— 88

S S88862g 1“

4—

do. do. 5 8 do. 3 2 do. 3 do. do. . 24 do. neulandsch.. do. do. do. do. 8 1n ess. Ld.⸗ Pf. 69tz Ses. &r Hnapg 1 8Se. do. S. 14,15,172,26 9,30 G do. S. 18 23 100,00 G S. c- 2 25 F. 8 —.1—1 90,25 G -Kom.Obl,5,9 98,90 G . S. 10 12 2 . S. 9a, 13, 14 do. S. 1— 4,3¼

Sächs. Ld. Pf. bis 23 do. do. .

O00 00o Sbo O00-G bo

,

o ÆEEESGFaerecnn

we⸗ e .— 2

—22ö

5,—

99 ve- u⸗

*

Iw*EE = g

=

Bremen. [103161elnfabrikanten Walter Voigt hierselbst soll

—,——-—2=2 —+ SS

—.= α—

SEbPbeES,äAAHEn; —₰ 8

86,

8

9 . AüüuEEEEEVNVVV SegenaSnAS 822

—,———— =g=gSSS

—2— 22 2

—TS

0

8

EEFEüPGEEFüäüPEgEE’ 222ͤö2ͤ2ö22ͤ2I

—,——qöqe —2

r

4 1.1.7 [100.10 G 26, 27/ 4 1.4. 101100,20 G . do. bis 25 3 ½ versch. 90,00 bz G do. Kredit. bis 22 4 1.1.7 100,10 do. 26 33 4 1.1.7 [100,20 G bis 25/ 3 ¾ versch. 90,00 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 [176,00 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 199,00 bz B 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [178,50 G ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3/ 1.2 [125,30 bz Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. p. St. 135,30 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 [136,50 et. bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialget Kamerun E. G.⸗A. 2. B 1.1 [90,30 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 ½ ,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½7 1.1.7 (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds.

Staatsfonds.

5 V 1.1.L.7 +,J— 2 5 1.1.7 102,30 B 5 1.1.7 J102,3028 ult. April

. inn. Gd. 1907

200 2 101,10 bz .100 2, 20 £ 101,10 bz . 09 50er, 10 er 101,90 ef. bz B ber, ler 101,90 et. bz B . Anleihe 1887 —,— 6 kleine

EEöESS

2

——I2öͤ=2nönhöööS

,8

Seeebeeeeeee

SmaaaRöAeSeene

8 —,——————— zꝛ;2— JOO——-—- S

2

ve

ESSooo 2804—

SSS

1894, 1903 Potsdam 1902 Regensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 06 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 2 4, do. 190371 do. Grundrbr. S. 1,2 —,— do. 1895]¾ 89,50 G Düsseldorf 1899, 1905 99,20 B Saarbrücken 10 ukv. 16 100,10 G do. 1900,7,8, guk. 13/154 sch. 99,40 bz do. 1896 100,10 G do. 1910 unkv. 204 14.10 [99,80 G Schöneberg Gem. 96 101,00 G do. 1876/3 ½⅞ 1.5.11,— do Stdt. 04,07 ukvl7/18 91,00 G do. 88, 90, 94, 00, 033 ½ versch. [90,50 bz do. do. 09 unkv. 19 Duisburg 1899, 19074 1.1.7 99,30 G do. 1904-07 ukv. 21 do. 1909 ukv. 15/17 1.7 99,3) bz do. 1904 do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1.1.7 —,— Schwerin i. M. 1897 do. 1902 N3 Spandau 1891 Elberfeld 1899 N4 1.1.7 99,30 bz do. 1895 do. 1908 N akv. 18/2074 1.4.10 99,20 bz G Stendal 1901 87,90 bz G do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1.7 94,00 G do. 1908 ukv. 1919 Ee88 gs ee1. 888 1 8 11. 889 es git. N. 0 190 100,50 2 N ukv. 19 11.7 99,502 tettin Lit. . do. 1903,31] 1.1.7 91,60 bz G do. Lit. R 3 Erfurt 1893, 1901 N4 1.4.108,— Strßb. i. E. 1909 uk. 19 87,90 B do. 1908 N, 1910 N 8 Stuttgart . 1895 N. 77,50 G ukv. 1821 4 99,50 G do. 1906 N unk. 13 .99,80 bz en 901] 99,50 G do. 2 N3½ 29988 do. 1906 N ukv. 17,4 99,50 G Thorn 1900 995,25 G do. 1909 N üukv. 194 99,20 bz G do. 1906 ukv. 1916

—2 —,— 007 230— —-222ͤ2ͤN FSS

EESSSSYVSqSOSV;gVSVęVS;Sé

hoa. 6. e. SEESPEPECSSSUSHSgES

294 22Ndbo.S

& & EFFSFAFSESWÖ=SVVS

IIESESI 1 2———

DS 8 EEE=ESSS.

79 2.

. ½5 8SSggSSS 288gSéSS 268SSèSPSS ——Vq

0 bS 8IEEE“ EEEEEE1““

Königliche Eisenbahndirektion.

Danzig.

8bü SSSSSSS

—8 VVSVęVYVę VVSVæ=VWVVEæVoæõVo VY— —,—2-ö-2öööI-öööö

eüeeeeeSSeeeeeEnssg

9252,F858.S”8öSS

SSS

2=2ö=ö=-é2I22S2ͤäSg=ü

—,— b0 bd”o*

11“ Ee EFEEzügeEEFHEEEeeedegegene

PFEEEEEPPFEEUE LnCeLCeUe-Ue

08 2ög

—,—

101,20 b; B 101,25 bz G 97,80 G

1

2 —2—

3 1 6

8 —,— SSS

abg. 87 kl. abg.

‚innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10002 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378

E 8EEEI111—

Scooroes =

080222ö280gög

ücchn SSSSSB

2 —₰ . 8 . —2 8

S=gS

98,75 bz 98,75 bz 88,602

——

22* —,—,— SéöY=öSZ 1 SS. S SSc8”⸗

82: S

gB

& 232 . EEE——2—32

0090—— —-ögöööh co a emercenehncheheenchen vr ver- ve uAee we- e

—,——,———

.1X.

———OO—Oq9-

S==S 8

Süaeeeeeg

23.

8 9 S. 6 üukv. 25 89,50 B 83 S. 6 ües 1 8 88 S. 2—4

do. . 2 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 do. do. S. 5 7 100,75 G 1 d e A 4“

n 1 8 S EFmsch. 10/11 ukv. 20/21 lensburg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 15 do. do. 1890, 1901 Aachen 1893, 02 S. 8. 78,20 bz G do. 908 ukp. 1 do. 1909 N unk. 19.21 eae do. a01 189. :10]100,10 G Altona 1

—100,40G do. 1901 II unkv. 19 100,10 G dv. 1911 unkv. 25/26

rsch. 100,30 bz C do. 1903 0 20 909 8 Freibrg. i. B. 1900,07 N :10 88,50 bz G do. 1903 .10 [82,00 Fürstenwalde Sp. 00 N 110 99,90 G Fulda .. 1907 N 1091,00 G Gelfenk. 1907ukv. 18 /19 leibe do. 1910 N unk. 21 nüihen. (ießen 1901, 1907 10x,— NCdo. 10909 unk, 14

d ve do. 1905

7.— örli 4I spner 5 .10[99 10 G 4.10 99,00 bz 8 1899 4.10 * 88 8 4.109 d 19064 1.4.10 99,50G 8 81 410191.700 Halberstadt 02 unkv. 154 1.1. 8 99,30 G de8. 190081903209 sch. gCag. 2 9,30 G alle 1905 —, . Cred. D. F. 100,00 G do. 1910 N ukv. 21 1.3.9 en Feßn kündb. 100,10 bz B do. 1886, 1892 3 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen hen do. 1900 3 ½ 1.1.7 . 1, 2 unk. 30/ 4 99,00 G anau 1909 unk. 20 4. Kur⸗ u. Neum. alte 99,20 G annover. 1895 3 ¼ 1.1.7 —, do. neue 3 61 98,90 b eidelberg 1907 uk. 13 . Komm.⸗Oblig. 101,00 B do. 1887, 1889, 1893,3 z. 90,75 G do. 1903/3 ½ 8 T1 89,70 bz G Augsburs E 885 6929G . 819. 128 4.10ʃ10 do. do. 3 907 unk. 15 .1.7 [99,8 arlsruhe uk. 2.8 99, 8 1 1 de. 1889, 1897 09,3 versch. 8940 do. kv. 190⁄ b do.

Baden⸗Baden 88, 65 N 81 versch. 905 25 I“ 6,00bz G .. 18804 1.1,7 99. Kiel.. 18984 1.1. 100,00b1G 1893, 1901 N4 versch.. do. 1904 unkv. 174 1.1, Ofopreußische 8,90 bz B de. 1907 unkv. 1874 1.2,8 09,28 do. 07 Nukv 18/19,21 fs obrv do. 07/09 rüch. 41/40/4 1 1.2.8 do. 1889, 1898

2 2

—öy⸗ . 8 2

4 .

99,00 G Worms 1901, 1906/4 versch. [98,75 G Buen.⸗Air. Pr. 08 89,75 B do. 1909 unk. 14 4 1.4. 10[98,75 G 10 do. konv. 1892, 1894 ,3;½] 1.1.7 90,60 G 1 do. 1968, 05,3 ½] versch. 89,25( B39

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. und Freitag notiert (s. Seite 4). Bulg. Gd⸗Hpp. 92 Lr11861.94855 Städtische u. lundschaftr Pfandbriefe. 5r121561.136560 1.7 .— 2r 61551-85650 105,90 G Ir 1 20000 102,50 G Chilen. 1911 Int.

99, do. Gold 89 gr. eee do. mittel 89,40 b do kleine

do. 1906 Chines. 95 500 do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 2 do. ult. April docs Hnpheng he do. Eis. Tients. P. do Erg. 10uk. 21j. 2 do. 98 500, 100 £ do 50. 25 £ do. ult. April Dänische St. 97 Cavptische gar. 1ee500o- 12590; 0 r do. 2500, 500 Fr.

—2

8 6 1 von erfolgter Abhaltun 23. ai 1912, Vormittags 10 Uhr, vor 1 är den Binnenverkehr der C 11141414“4““ 7 L . 8 8 897 2 5 8 G 48 8 ni 0 2 des e eeüee 5 Jonc 2gerzoalices Amtsgericht. Tümnnhr April 1912. . ö“ Gültigkeit vom 1. Mai berias enen Forderungen der Schlußtermin auf Narkt OberdorTf. Bekanntmachung. [10236 Westermann, Amtsgerichtssekretär, 1912 bei Basel St. Johann das Abfertigungszeichen 6 Freihag, den 17. Mai 1912, Vormittags Das K. Amtsgericht Markt Oberdorf hat mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „(e)“ zu streichen. 2 5 de. Eisenbahn⸗Obl. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Beschluß vom 22. April 1912 das Konkursverfahren gStargard, Mecklb. [10240]) % Straßburg, den 22. April 1912. do. Eet⸗Rentensch VI

selbst bestimmt. über das Vermögendes Oekonomen Johann Dopfer Kaiserliche Generaldirektion nsh⸗Lün.Sch.

1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in E 28 ringen. 8 Gelnhausen, den 22. April 1912. in Luttenried, Gde. Lengenwang, 8 S.Ee annis Ernst Ladendorf zu Stargard wird der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring

Röhre, Aktuar, k8 des Schlußtermins und vollzogener 1 zie Einstellung des Ver⸗ tmachung. b. do. 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als beendet aufgehoben. . fah Beschtußsaslong, ühge ndeexlant eine Ekäubiger⸗ 119609, 2 Lothreagasch 8 8 neurgisch-Pfäl⸗ de. do. 199° n. 494¼ ass . arkt Oberdorf, 23. April 1912. ffahrens negen f 21. Mai 1912, (llp Tie⸗ Am 1. Mai 1912 tritt ein do. do. 1887.99 0246] / lung auf Dienstag, den 21. M zischer Tierverkehr. Am ö. eeeeee Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1e seeaac 11 Uhr einberufen. 2 Kereri für den Verkehr elsat.othringisch, 8 8 saüzunt 16 as Konkursverfahr . 10293] Mecklb.). 25. April 1912. sv. it pfälzischen Stationen in Kraft. wo. do. . 3 „und Pavierwarenhändlers MNaulbronn. 5 Stargard (Mecklb.). 25 luxemburgischer mit pfälzisch r mhurger St.⸗ Veten sesoesgang ne go in gere⸗ ist e K. Württ. nnalershh der Großherzogliches Amtsgericht. * 1 dane Fe Roßnsnsburcaus 5 aesSf-lhige ’folgter Abhaltung des Schlußtermins dur Das Konkursver abren über as Ver 1 Thurnau. Bekanntmachung. [10231]]Dru sachena eilung Re 8 b ulv. 15 Gerichisbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben Lühte ee ate, a hözenng 1ns Stogsemins Das Kankercverföütan, über ge berrnasn. 18. Straßburg, den,2. Aprll 1912. 8we n.1s worden. . u 2 dn ABauern Konrad er in Gelbsr . Kaiserliche Generaldirektion e ii unkv. 31 Gera, den 13. April 1912. . heute aufgehoben worden. .14, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2 3 ringen be emort. 1887.1904 Die Gerichtsschreiberei des Frrdrichen Amtsgerichts: Den 25. Cfectezn echere Walzer. Rhe. hh mit Beschluß von vhershe Mükgeiechen. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring fb 1889.1905 G.⸗Se 1 Ger 5 2 8 8 8 6 8 1 4 [10235] Meerane, sachsen. [10237] S K. Amtsgerichts Thurnau. GCifag Loezringusch Lnen. veeüe Be Geec he⸗. h über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e naa würt. [10234] verkehr. Am 1. Mai 1912 wird die Ff 1 8 8 1 8 Karl Oskar Biegholdt, Zigarrenhändlers Paul Rudolf Frank. in Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Joham für den Eilgutverkehe 1ehner. hühiegaerr hen 1 Leipzis wird nach Ab altung Meerane ist infolge eines von dem Gemeinschuldner. D R eiser Händlers von Witschwende. Stuttgart, den 23. April 1912. 1 8 1

jen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Loren 8 Fen Wer. Generaldirektion de Fenegier dan büe srgtee” Eenacchichzt umn auf deg 13. Mat 1942, Vor. Gde⸗ heagithat, vgs Adrfsh g cfr angenonmen.- ver K. Württ. Stactseisenbahnen.

Glauchau, ain öliches Amtsgerich. Heings 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen]gleichskermi

G 9.

.

SSEPFSPES=SæVęæVęSVSS=YVVO=—

———,—q— q— 82

t

5SgSgSg EE]

—,—— s S S 8 S

a

—qSn-Z

103,25 bz B 98,50 et. bz B 92,50 G 93,30 bz G 93,00

—8—'—

SSEgege Hhemhe eeeeheeeee

SöE=2

—,—,— —-—- R

v2

—⸗8-

v— SüHebgehPSboc.mgSrdo⸗

b 1 äöE

—222ö2ͤö2ͤ2ͤögö2

0== S

—2 0--— ρ— DS=Z

100,25 b G 100,25 bz G

82 S889.558885 enh Oo⸗.

80,—

8 8 ö 2.28SgsügöIögeenehenen anSq’gne 22b SSS

85222gEgSSES”

bebeeeenen

5vgeö 21

0——— -- aEETEbbö S 8E11“ 22

5— ²½—½

—88

222

ue-

2 .

n gocece Hreeenhen

& E

0