I10997) „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin.
Generalversammlung.
Die nach § 11 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende XXII ordentliche Geueralversammlung findet am Sonnabend, den 1. Juni 1912, Vor⸗ mittags ½1 Uhr, im Gesellschaftelokale, Berlin W., Taubenstraße 1—2, statt. 8
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die An⸗ meloung zur Teilnahme gemäß § 9 der Statuten spätestens am 30. Mai cr. bei der Direktion
Aktiva.
Immobilien⸗Gesellschaft Waldh
Bilanz pro 31. Dezember 1911.
of i. Lia.
—
Grundstück⸗ und Gebäudekonto.. .
Debitoren.
Gewinn⸗ und V
Soll.
erlustkonto. “
ℳ ₰ 262 593 25 109 914 15
3 736/05 376 24375 Gewinn⸗ und Verlustkonto
pro 31. Dezember
Aktienrückzahlungskonto... Liquidationskonto. .
1911.
Steuern und Unkosten..
v““
76 .b 5 776 42
5 776/42
Zinsenkonto.. . Liquidationskonto
[10623] Laut
1 Passiva.
ℳ ₰ aus folgenden Herren 800 —
375 443 75 Vorsitzender,
8 een stellvertret. Vors., 376 243 75 Haben.
ℳℳ ₰
V 2) Herrn Kommerzienrat Adolf Moser,
Generalversammlungsbeschluß vom 24. April 1912 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
1) Herrn Bankdirektor Leopold Steinthal, Steglitz,
Berlin,
3) Herrn Bankier Albert Hadra, Berlin, 1 4) Herrn Bankier Albert Heilmann, Berlin, 5) Herrn Kaufmann Paul Mancke, Steglitz,
2 040 37 3 73505
6) 5* Baumeister Leo Nauenberg, Charlotten 5
urg, 7) n Rentier Ludwig Ruß, Charlottenburg.
Berlin, den 26. April 1912.
8
4. Aktiva.
Nr.
I. Forderung an die Aktionäre aus nicht eingezahltem Aktienkapital . .. . II. Grundbesitz.. . . IH. SIWW244
Wertpapiere (mündelsicher) ...
8 Vorauszahlungen:
1) auf Unfallpolicen mit Prämienrück⸗
gewähr..
.„ .„
2) auf Lebensversicherungspolicen
Reichsbankm Guthaben:
äßige Wechsel
1) bei Bankhäusern .
90 805 —
1 342 495
8
2) VBilanzkonto.
22 574 65
4 153 800 —
10 309 196 25 428 175 —
1
ℳ ₰
13 379 65
J II
—-——x ————
I. Aktienkapital .. 8 I. Kapitalreserve. I. Prämien reserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten a. für Unfallversicherungen. b. für Haftpflichtversicherungen „ 148 19
„ 6861116“
ℳ 907 808,85 179
F. Passiva.
[10446] v11.““
2) Prämienrückgewährreserve 3) für lebenslängliche sicherungen,MM... 4) für Lebensversicherungen a. für Kapitalversicherungen
Eisenbahnunfallver⸗
1 056 000 64 1 784 530 53
ℳ
8
₰ 28. März 1912 hat beschlossen, das — 6089002 at beschlossen, das Aktienkapita
601 000,—
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom von ℳ 762 000,— unter Vernichtung von zur Ver⸗ fügung gestellten % 2000,— durch Zusamme legung der Aktien im Verhältnis von 4:1 herabzusetzen und durch Ausgabe von St. 560 auf Inhaber lautenden Aktien à ℳ 1000,— auf ℳ 750 000,— wieder zu erhöhen.
Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 3 8 8
Hamburg, b
“
1““
2) bei anderen nchmulgehn Rückständige und Stückzinsen.. 58 Aus ände bei Generalagenten bzw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre. 267 837 08 2) aus früheren Jahren — — „Barer Kassenbestand.
Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft“ zu Berlin. F Barer Kasenber
Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1911. B. Ausgaben. FII. Sonstige Aktiva: ¹) Gewinn und Verlustkonto. — — 2 8 1) Kontokorrentdebitoren .
v1 3 2) Rückständige Prämien: 8 8 I. Zahlungen für Schäden der Vorjahre aus 6 Hetdexficherusg 1 499,56 1) Prämienreserven: 6.“ selbst abgeschlossenen Versicherungen: Haftpflichtversicherung 10 224,92 a. für Unfallrenten ℳ 859 451,37 1) Schäden: „ 289 214,38 b. für Versicherungen mit a. erledigt “ 95 511'7 Prämienrückgewähr „ 1 697 431,70 b. schwebend . ... .1.1. 511. c. für lebensl. Fisenbahn⸗ 2) Fällige Prämienrückgewähr: Iüt unfallversicherungen. „ 31 144,64 a. abgehoben. ℳ 11“ bn 968 2) I vertwige . ... .813 264 b. zurückgestellt — BeEgern —=821068 3) Reserve für schwebende Schäden. 678 308 Zahlungen für Schäden gim Geschäftsjahre 4) Gewinnreserve der Versicherten 6,esFet aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ℳ 50 110,5335 1) Schäden: . Zuwachs aus dem Ueber⸗ 88“*“* 11 schusse des Vorjahres 8 b. schwebend... „ 631 904,78 Prämien: 2) Gezahlte Renten . .. 1) für direkt abgeschlossene Versicherungen 3) Fällige Prämienrückgewähr: “ 2) für in Rückdeckung genommene Ver⸗ a. abgehobeen ℳ 83 88 111“ b. zurückgestellt “ 5 087,93 Poees bahrken Verfstndg für in Rückdeckung genommene Vergü Rü r .“ vA“ Veicn ch e ö Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ .Ueberträge aus dem Vorjahre: geschlossene Versicherungen A“ 1) Prämtenreserven für Hafpflichtrenten Gewinnanteile an Versicherte. 2) Prämienüberträge . . . . . . .. Rückversicherungsprämien . 3) Reserve für schwebende Schäden .. Prabeesase han v“ 1“ 1) Deckungskapital für laufende B 1) für direkt abgeschlossene Versicherungen a. aus den b . ℳ LeeSs 2) für in Rückdeckung genommene Ver⸗ b. aus dem Geschäftsja xre. 9 8 csc““ für Versicherungen mit Praäͤmtenrückgewähr Viteeih1*“ 17 772 für lebenslängl. Eisenbahnunfallversiche⸗ .Vergütung der vüücaagber⸗ “ 354 745 “ “ Sterbegeldversicherung. 8 G ertrg . . Ueberträge 08 dem Vorjahre: Haftpflictversicherung. Fr 1 1) Prämienreserve . u 2178 222 Zahlungen für Schäden der Vorjahre au 2) Reserve für schwebende Schäden. 7852 selbst abgeschlossenen Versicherungen:
Seeesen. den 30. März 1912.
Friesen⸗Brauerei A. G. Der Vorstand. A. Witter.
8 auf 8- ee FW“ b. für Kapitalversicherungen 1 401 235,— 8 auf den Lebensfall. 8 2 2 88 172 90 Prämienüberträge: 1) für Unfallversicherungen .. 2) für Haftpflichtversicherungen Schädenreservpe: 1) Unfallpersicerung . ... . 2) Haftpflichtversicherung ... 1 3) Sterbegeldversicherung... 8 1 Sonstige Reserven: 9fb b 1) Allgemeine Sicherheits⸗ und Gewinnrüöcklage 958 85555] Vernaaf. e haaee etetastter MllhetiRhen, 29 Tronsteuerteserbe 5 800 —] V Verwaltungsgebäude, eingeladen. 3) Organisationsodeͤd 1400 000 - 1 364 655 55 E“ E Gewi d 1 b —— aaen ilanz und der Gewinn⸗ un Hüüchahgh anberer Weemungen 18 228 08 Verlustrechnung pro 1911 sowie des Geschäfts⸗ Sonstige Passtva: 2 E“ mit den Bemerkungen des Kontokorrentkreditoren.... 349 612 91 2) Bef b ina ü 1 849 912,91 schlußfassung über Genehmigung der Bilan X. Gewinn .. 626 48⁵4⁵ und Verleilung des Fechenehmign 8 B 16 989 121116 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des 8 8 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Legitimation zur Stimmberechtigung geschieht durch eine spätesteus drei Werktage vor der Generalversammlung beim Vorstand einzuholende Emnlaßkarte, auf der die Zahl der dem Inhaber zu⸗ stehenden Stimmen zu verzeichnen ist. Die Einlaß⸗ karte wird gegen mit Nummernverzeichnis versehene Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung der Aktien verabfolgt. Hinterlegungsstellen sind deutsche Notare und die Mitteldeutsche Creditbank, Berlin. Mülheim⸗Rhein, den 27. April 1912. Troponwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
. E1““ 2 99 2 Versicherungsunter⸗ ℳ 2 132 446,94
der Gesellschaft in Berlin oder der Zweignieder⸗ lassung in München erfolgen muß. Tagesordnung: 1) Vorlage des Gesgäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats über die rüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 97 18 [10927] Verlustrechnung für 1911. N Prüfungsbericht der Revisionskommission. „Ro Beschlußfassung über die G nehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung und b5 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ tands.
4) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 2 ½ Millionen Mark durch Ausgabe von weiteren 2500 Stück Aktien à ℳ 1000,— mit 25 % Einzahlung.
5) Die Modalitäten der Aktienbegebung.
6) Aenderungen der Statuten: § 1: Ausdehnung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens auf die Versicherung gegen Wasser⸗ schäden; § 3: das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ steht aus 12 500 000 ℳ auf den Namen lautende Aktien zu je ℳ 1000,—. 7) Aufsichtsratswahlen. 8) Wahl der Revisionskommission. Berlin, den 27. April 1912. Der Aufsichtsrat. Wilh. v. Finck, Vorsitzender.
8 im⸗Waldhof, den 23. April 1912. “ 8 Der Liquidator:
Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee. Dr. Wilhelm Haas.
Riese. Seelig. Bliesener. 58 740 —
447,63 5 005 941/98
2 134 894 57
814 257 99 [10975]
Troponwerke Altiengesellschaft
1 342 361 80
267 837 08
149 909,89
Mülheim⸗Rhein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 14. Mai
rdstern, “ A. Einnahmen.
Nr. Uufallversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Unfallversicherung.
25 694 58
315 226 VIII.
IX.
8
71 88 31
2 588 027
E1“
15 989 121
„ 9 1 142 5 5595
Gesamtbetrag...
16
11““ 1 W Die Direktion. Robert Hackelöer⸗Köbbinghoff, Geh. Regierungsrat, Generaldirektor
Gesamtbetrag.
84 812,65 4 164 413 1 343 530
2 402 552 96 191 129,41
——
Mordstern, Unfall. Haftpflicht und kener⸗Versicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft“ zu Verlin.
Die Dividende der Aktionäre für das Jahr 1911 tin der 1e E11“ auf ℳ 126,— Ss ts soetrag rjede Aktie festgesetzt worden und kann von heute 1“ Hbei unserer Hauptkasse in Berlin, Mauer⸗ Gehstnn es eh⸗ 8 oße 37/42, in den Vormittagsstunden, gegen Ein⸗ Hamburg, Düssel⸗ schung des T Serie 7 Nr. 1 mit dor Lndon Ke. ummernverzeichnis, in Empfang genommen werden. 3 197 95 Berlin, den 27. April 1912. werden. Antiverpen ö bS98187,06 62 039,11
Die Direktion. 9 “ Hackelöer⸗Köbbinghoff. Dr. Morell. 11A“ 8 31. Dezember 1910 „ 907 808 85 AN
1787 g9h86 .6 8 0911] 2* Davon: 75 000 —
1 8 Reservefonds 5 % . . . . . Württ. Metallwarenfabrik vühibitende 2% 640 000 —
Vordividende 4 % .. . . . . A.⸗G., Geislingen. 715 055 = 4 % Anlehen
on ℳ 1 500 000,— vom 1. Mai 1905. Tantieme 10 % für den Verwaltungsrat
p. 71 609/79 ; s ors Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor 8 8 pi 210 18 3) Gewinnreserve der Versicherten *“ i Notar heute vorgenommenen 7. ordentlichen 6 Nachdividende 3 ½ %. . 560 000
s hbebe E11““ 83 8 1 8 ü 8 nds 7 8 3 6 ℳ 8 sscheehd. eee Geschäftsjahre V rlosung sind folgende Teilschuldverschrei⸗ Seggcends 16“ Zuwachs aus dem Ueber⸗ .Zahlungen für * häͤden Versich . 8— ) V ngen à ℳ 1000,— gezogen worden: Uebertrag auf 1912 72 493 11] 1 493 137 schusse des Vorjahres. . „ dus selhst abgeschlossenen Versicherungen: “ ser. 12 25 32 43 85 104 106 107 121 151 180 I“ ¹) selbstabgeschlossene Versicherungen: 88 358 643,31] 546 183 42 268 570 584 589 604 615 632 634 668 “ 1 a. für Kapitalversicherungen ö 1“ 25 384 827 715 716 717 818 819 825 827 839 857 .% Der Verwaltungsrat. “ für Kapltolterscherungen 199 226 3 öe“] 25 384 82 6917 926 941 951 972 986 987 993 1047 Heinrich Freiberr von Ohlendorff, H. Ohlendor A. Keller. W. Spaarmann. b. .“ 11 16 Vergütung für in Rückdeckung genommene 711123 1209 1210 1278 1282 1343 1415 1498 8 1 eee. d stehenden G Dr. T. E. Scheele. E..“ 16 111uu.“ .““ 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Generalgewinn⸗ und Verlustberechnung mit den Büchern 2) in Rückdeckung genommene Versicherungen: Regrn zprämien Cu“ de Heimzahlung dieser Teilschuldverschreibungen/ und Belegen der Anglo⸗Contrnentalen (vormals Ohlendorff'schen) Guano⸗Werke bescheinigt 8 a. für Kapitalversicherungen “ ma vEehegbe, 8 “ Hamburg, den 3. April 1912 der beeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch. den Todesfall ℳ 40 841,68 “ don 8. 10,0h. aiit sir 1009. ( 1 8— 8 b. 11“ Deckungskapital für laufende Renten: tawert, gegen Zurückgabe der Stücke nebst den dazu Anglo Continentale (vormals Ohlendorff sche) Guano⸗Werke. auf den Lebensfall 1) aus den Vorjahren . . . . feigen Zinsabschnitten Iüa. Generalbilanz per A1. Dezember 1911. Passiva. — —, — — —— ℳ
34 702,12 [10914]
Anglo⸗Continentale
Gewinn.
(vormals Ohlendorff'sche) Guano⸗Werke.
Generalgewinn. und Verlustberechnung per 31. Dezember 1911. Verlust.
Imu“] —
2 593 682 12 365 500 966
—
[11034]
Die auf Samstag, den 4. Mai ds. Js., nach dem Dortmunder Weinhaus, hier, einberufene Generalversammmlung fällt aus. 1
Wir beehren uns dagegen, unsere Herren Aktionäre und Mitglieder zu unserer 21. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 20. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Dortmunder Weinhaus (W. Stade), Betenstr. 16, hier, mit Hin⸗ weis auf nachfolgende Tagesordnung erg. einzuladen.
Tage ordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911, Beschlußfassung über dieselben und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 1 Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellver⸗ treter für 1912. Wahl eines vorsitzenden Schiedsrichters und dessen Stellvertreters für 1912. Wahlen zum Aufsichtsrat. 18
5) Genehmigung von Beitrittsverträgen.
6) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
7) Verlängerung des Lieferungs vertrags.
Dortmunder Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate Act.⸗Ges.
Emil Heßler, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[11032]
Lothringer Baugesellschaft A.⸗G.
in Liqurdation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag den 17. Mai 1912, Nachmittags 2 Uyr, im Sitzung saale der Bank von Elsaß & Lothringen in Metz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts⸗ jahr und Vorlage des Prüfungsbefundes.
) Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Versammlung und zur
Ausübung des Stimmrechts berechtigt Hinter⸗
legung der Aktien oder der Depotscheine der Reichs⸗
bank odr eines Notars über dieselben, sofern sie 8 1u“
spätestens am dritten Werktiage vor der G
Geueralversammlung erfolgt: bei der Bank von Elsaß & Lothringen, Metz,
bei der Mittelrheinischen Bank, Filiale Metz, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen
a. Rhein oder deren Filialen auf dem Bureau der Gesellschaft in Metz. Metz, den 27. April 1912. Der Aufsichtsrat.
140 895
24 624 80 30 890 60 741 724 54 330 693 48
Generalunkosten einschl. Direktoren⸗ und Beamtentantiemen .... . Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen üsw. Einkommensterien.. Rücklage für Talonsteuer..
II11“ 9.
782 399 85 815 164 ,33 58 372 77 90 801 13 500
134 829 520 852 640 000 214 374
[11035]
Gebrüder Demmer, Akt. Gef. Eisenach.
Zu der am Montag, den 20. Mai 1912,
Vormittags 11 Uhr, in Eisenach, im Geschäfts⸗
lokal der Firma stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung werden die Aktionäre unserer
Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Abschlusses und des Geschäftsberichts für 1911 und Bericht des Revisors; Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Verwendung des Nettoüberschusses.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung.
3) Ermächtigung zur Ausgabe je nach Bedarf von ℳ 100 000,— 4 ½ %oige Schuldverschreibungen und Genehmigung der Bedingungen der Ausgabe.
Eisenach, den 27. April 1912.
Der Aufsichtsrat der Firma Gebrüder Demmer, A. G. Gg. Fr. Demmer.
1 510 057
1 514 733 22 150
1536 884 30 5162:
. .„ 2
von dem verbleibenden Ueberschuß von ℳ 716 097,94
791,26 306 056 20
3171,63
EEE66 66ö
“
b Vorstand.
[10618] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke VBorkum A.⸗G.
Bilanz per 29. Februar 1912.
Aktiva. Grundstück und Gaswerksanlage Kassenbesteid I 4“ 12v-Sö1ö1“
. WW01“*“
39,30 230 148
Gemeinsames 2) aus dem Geschäftsiahre . . . .. 148 191 ij der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart. 1.gi.
. Zö 8 dem Vorjahre: 1) Kapitalreserve ... ““ ktuttgart, 26. April 1912. 2) Sonstige Reserven “ 712 561,08 .Zahlungen für Sö Vor⸗ Kürnembergische Vereinsbank Buchwert am 1. Januar 1911 eber⸗ selbst abgeschlosse zersicherungen: 8 5 5 jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherung 1 8““ 48 673,74 1136 234 A1“
Zuwachs aus dem — . 441 955 78 2) zurückgestellt..... 8 8 gg.
schusse des Vorjahres. . „ Zahlungen für Schäden im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kürsgewwinn..
für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: l4““
2) Sonstiger Gewinn... 1164*
IV. Sonstige Einnahmen.. 6öö““ 1 18 * 5 ; 9 f den 2 8 . N. 258 8 ; “ “ “ 1 200 — Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
b. zurückgestellt 8 ““ 1 200 — der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911.
eran R v“ ⸗1 Genehmigung der Jahresbilanz. Vergütung für in Rückdeckung genommene 116 32579 I Creilung der Entlastung für Vorstand und Versicherungen ... 79
W1“ Aufsichtsrat. 8 gen für vorzeiti fgelöste, selbst ab⸗ W Auffich B — “ dgerfühaeange gelchinse. . . 10 84697 eee “ Gewinnanteile an Versicherte.... 8 791 26 semmlung ist d . bhängig, daß di Akti zr. Bureaueinrichtung8 — ——. — Propisionen und Rabatte, .. . . Hz6t8 “ vtien, und wnr eeee 8 Falgng Bank⸗, Kassa⸗ und Wechsel⸗ fechstehecewvan am Schlusse des Geschäfts⸗ hsen glaubwürdigen Besitzausweis der Aktien Verzbelicrs Bankguthaben. ahres: an 8 3 Verzin⸗ B . n für Kapitalversicherungen auf den Todesfall] 2 132 446 emlung bei de. Gefellschaft⸗ Rere belneralver Beteiligung an anderen Unter⸗ 2) für Kapitalversicherungen auf den Lebensfall „ r K,
4 8 2 447 /6 2 134 894 gerlegen. 8 11““ Gemeinsames. 88 8 e Bilanz ꝛc. (vergleiche § 15) liegt vom Feuerassekuranz: .Steuern und Verwaltungskosten: 8 Nai an zur Einsicht der sich ausweisenden .L bsgelte Prämie 8 ) Steugezae 6. 18 654 ““ gonäre im Geschäftslokal auf. 8S. Vorräte an Rohwaren, Fabri⸗ 2) Verwaltungskosten ... 1 176 661 35] 1 195 315 zuttgart, 27. April 1912. katen und Materialien. 15 834 179 09 Abschreibungen.. . ... 8 660 ü Die Vorstandschaft. SDchh e Verlust aus Kapitalanlagen: lengesellschaft für Czonverwertung. 21771970 77197082 dereegsann“ 5 400 e deJ2eines egnAIZ“ — 5 12 ——————————— Sonstige Reserven und Rücklagen: h b ät Arccumulataren- und I114“*“ n thtricitäts⸗ Ahii 8 9) G“ Sicherheits⸗ u. Gewinnrücklage, 958. 855 8 5 b - tüts Werke Aktiengesellschaft IEe. He seee11141“*“ 5 800 1 339 655 5 urmals w. A. Boese & Ca. ich dem Beschluß der hhuüthgher außerordentlichen
Ueberschuß nnd dessen Verwendung: rralvers 38 , erve ist voll angesammelt. schersammlung besteht der Aufsichtsrat unserer 8Ebbee1114“ süchft’ aus” 4 Mlitäliederne,
f
ℳ ₰ 322 668 49 284 21 8 24 234 62 8 8 472 99 355 660 31 Passiva. V Ertt vwitl 210 000,— 4“ 49 000,— P1ö“” 15 557 20 eXX“ 7 000— Rückstellungen für Anleihezinsen, Glüt b— 5 917 67 Noch nicht eingelöste Dividende.. Reservefondskonto... erunzekonto .. . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: ℳ V Vortrag aus 1910/11 971,79 Gewinn in 1911/12. 15 295,36 16 267 1
267 355 660/31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 29. Februar 1912.
ℳ
₰
e ä 528 103, 81 die Verzinsung der gezogenen Teilschuldverschrei 1 ₰ Pramienübe. Grundstücke, Gebzͤude
* 1 ℳ aeen hört mit dem 1. November 1912 auf. Sterbegeldversicherung. 9 1n Maschinen: öee
750 000 500 000
und Aktienkapital... Reservefonds: Bestand Ende 1910 Assekuranzreserve .... Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ fonds: Bestand Ende 1910 Gezahlte Pen⸗ sionen und Unterstützungen 24 034,15 Akzepte.. Krehitoren„ Dividenderückstände... Rücklage für Talonsteuer Reth— davon werden überwiesen: an den Reservefonds 75 000,— Tantieme an den Verwaltungsrat 71. 609,79 Dividende 7 ½ % 1 200 000,— an den Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds Vortrag auf 1912
3 262 914 838 449 01488 2I9287
. 329 163,13
3 382 766 588
Abschreibungen 86885 164 33
Ursprünglicher ℳ ““
Buchwert 5 195 414,98 Zugang
1883— 1911
9 56
.
II. III.
Bekanntmachung. zr laden hiermit die Herren Aktionäre unserer sellchaft zu der am Donnerstag, den 6. Juni 012, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel Royal adzimmer), hier, stattfindenden Generalver⸗ mamlung ein mit folgende Tagesordnung:
“
ℳ . 350 000,—
14 302 50 1““
66587 164 989— “ 8 79092* 5920 112 437 93 2 289 325 965 85 515 027 40 . . . . . 5 172 429 852 4 920,— 2 13 500 — 1 493 137 05
8 596 478,62 13791893,60 Abschreibungen
und Abgang 8 1883 — 1911 11 224 291,35
8 48 400 —
600 000,— 503 313 60
21 056 57
[10995] Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G., Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 23. Mai d. J., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im hiesigen Patriotischen Ge⸗ bäude, Zimmer Nr. 20, abzuhaltenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
) Vorlage des Jahresberichts pro 1911.
) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1911 nebst Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
) Wahl eines Bücherrevisors.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. 3
Unter Bezugnahme auf § 18 der Satzungen werden die Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, ersucht, spätestens bis zum 22. Mai d. J., bei Herrn Notar Dr. Bartels, große Bäckerstr. 13, hierselbst, ein eigenhändig unterzeichnetes Verzeichnis der in ihren Handen be⸗ findlichen Aktien einzureichen mit dem Zusatze, daß sie sich verpflichten, die angemeldeten Aktien vor der Generalversammlung Herrn Dr. Bartels auf Wunsch vorzulegen. .
Geschäftsbericht und Abrechnung liegen vom 8. Mai d. J. ab in unserem Geschäftsbureau zur 8
insicht aus. 8 — den 27. April 1912. Gesamteinnahmen. 14 829 351
Der Vorstand. “
Ausgaben. ℳ ₰ Kosten des Betriebes 481384, hb““ 2 235 Abschreibungen:
Weuertgskontoy .. . ..... Reingewinn wie folgt zu verteilen: Neferbefondds 6 6 ½ % Dividende.. Tantieme a. d. Aufsichtsrat Vortrag a. neue Rechnung
74 034,15 72 493/11 1293 157,05
88 6
13 650,— 919,30 931,14
24 774 97082
be.
Hamburg, den 31. Dezember 8 Der Verwaltungsrat. “ Heinrich Freiherr von Ohlendorff, H. Ohlendorff. A. Keller. W. Spaarmann. u.“
büe Fifcs dender 1 “ n 1 82. F E. Scheele. 8
Die llebereinstimmung der vorstehenden Generalbilanz mit den Büchern und Belegen 3 1910/119 Continentalen (vormals Ohlendorff'schen) Guanowerke bescheinigt ch gen der Anglo Vortgas . 1910711 1 Hamburg, den 3. April 1912 der beeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch. ruttoerträgnis..
Der Vorstand.
[10915]
Anglo⸗Continentale (vormals Ohlendorffsche) Guano⸗Werke. Die füͤr das Geschäftsjahr 1911 festgesetzte Dividende von 7 ½8 % = ℳ 75,— für die Aktie gelangt vom 27. April ab in den Vormittagsstunden von 9 — 12 Uhr zur Auszahlung, und zwar: C11u E 8 g per efh n-Bacachstihtgender Werktage bei der orddeutschen Bank in Hamburg und bei dem Bankhause L. Be B in 88 bei dem esetabfe 2 S1eacheeh. b hrens & Söhne, in Frantfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und ndustrie. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernveredhaes 85 Zahlungs⸗ aufgabe beizufügen. 8 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung ist Herr August Freiherr von “ Antwerpen als Mitglied des Verwaltungsrats wiedergewählt worden. Wendorff in Gesamtausgaben... bril 1912 bureau in Borkum statt. A.⸗G
. Hamburg, 26. (Schluß auf der folgenden Seite.) .. Der Vorstand. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke “
8 2 1 8
Bremen, im März 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Berg, Bürgermeister a. H. Theuerkauf. Vorsitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 23. April 1912 für das Geschäftsjahr 1911/12 festgestellten Dividende von 6 ½ % ℳ 65,— pro Aktie findet gegen Einlieferung des Dividenden⸗ 8 scheins Nr. 13 bei der Direrction der Disconto⸗ Gesellschaft in Bremen und auf dem Gaswerks⸗
2) An die sonstigen Reserven: und gen
a. Allgemeine Sicherheits⸗ und Gewinn⸗
rücklaegs ℳ 120 000,—
b. Talonsteuerreserve „ 5 912,—
c. Resenve für unvorher⸗ 1
gesehene Bedürfnisse . „ 112 437,93
3) An die Aktiotätt. .. 4) Tantiemen an:
.Aufsichtsrauat ℳ 27 303,—
8 Vöefsichs EE181I111“ 49 514 53
892 8921 5) Gewinnvortrag der Aktionaäre.. . . 179 272 99
8 zwar en
—.,
sairktor Heinrich Joel, Charlottenburg, Vor⸗
vender,
litzirektor Max Ehrentreich, Berlin, 1. stellv.
238 349 8 b düinibender,
mann H
159 348 9 Herrmann Fitelb. Vorsitzender,
bererungsrat Karl Becker, Friedenau.
erlin, 20. April 1912.
Der Vorstand. Kunze. Dr. Hartmann.
Friedländer, Wilmersdorf,
626 485 45
14 829 351 59
“
“
11“
Borkum