1912 / 103 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1109001 Gebrüder Vetter

8 S8

27. März d. J. wurde beschlossen, kapital unserer Gesellschaft um nom.

durch Ausgabe von 700 Stück neuen Inhaberaktien zu je 1000,— mit Dividendenberechtigung ab

Aktiengesellschaft, Pforzheim. In der ordentlichen Generalversammlung vom das Aktien⸗

110824]

Hierdurch machen wir gemä gesetzbuches hekannt, daß

Bonk ausgeschieden ist. Breslau, den 24. April 1

Schweitzer. Korpul

§ 244 des Handels⸗ err Bankier Franz Leonbard in Breslau aus dem Auffichtsrat unserer

1 86ö

Breslauer Disconto⸗Bauk.

Siemsen.

us.

rat Car

sichtsrat unserer Ge Berlin, den 26. April 1912.

Union Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Hermann Kruse.

[10626] 8 Infolge Ablebens ist Herr ssen a. d.

Funke in E

Roemert.

Gebeimer Kommerzien⸗ Ruhr aus dem Auf⸗ sellschaft ausgeschieden.

110627]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist der stellvertretende Vorsitzende, Herr Kaufmann Otto Pyterke zu Steglitz durch den Tod ausgeschieden.

Eharlotsenbensg, den 26. April 1912.

irektion der

Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich.

Lebensversicherung. . Forderungen an die Aktionäre auf nicht eingezahltes Aktienkapital... Grundbesitz.. E“ Darlehen auf Wertpapiere.. 1411255525“ Vorauszahlungen und Darlehen

IV. V. VI.

5 320 900

6 948 125 162 901 305 316 462

3 623 521

Passiva. Lebensversicherung-

* Aktienkapitel .. III. IV. V. VI. G

Kapitalreservne . rämienreseret rämienüberträge..

eserven für schwebende Versicherungsfälle ewinnanteile der Versicherten (reserviert)

180 185 037,01 302 781 84 518 855 77

8 749 049 77

[10986] Maatschappy voor in

ondernemingen op Java. Die Herren Aktionäre unserer Besellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch den 22. Mai 1912, Vormittags 12 Uhr, i Darmstadt im Sitzungszimmer der Firma E. Merck, Frankfurter⸗ straße 250, stattfindenden 9. ordentli hen General⸗ versammlung ein.

auf VII. Sonstige Reserven, und zwar:

1) Organisationssonrdds . 2) Kriegsreseeeoee . 3) Allgemeine Gewinnausgleichreserve . 4) Ausgleichreserrve d. vorm. Vaterl. 5 Sicherheitsfonds für Kautionsdarlehen )

7)

8 e 1912 zu erhöhen. 1 iese 700 000,— Aknen sind von der Rbeini⸗ schen Creditbank, Mannheim, übernommen worden. Dieselbe wird die jungen Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 6“ 18 115 % - derart zum Bezuge anbieten, daß auf je zwei alte A. Einnahme. Aktien eine junge entfällt. Lebensversicherung. Pforzheim, den 24. April 1912. 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Gebrüder Vetter Attiengesellschaft. 1) Vortrag aus dem Ueberschusse.. Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung 2) 1 A4“ bieten wir den Herren Aktionären der Gebr. Vetter 3) ö“ A. G. die jungen Aktien zum Kurse von 115 %, 4) Reserve für s webende Versiche⸗ zuzüglich Schlußnotenstempel und Stuͤckzinsen unter rungsfä=le nachstehenden Bedingungen an: 5) Gewinnanteile der Versicherten 1) Auf je zwei alte Aktien kann eine (reserviert) 7 475 643,45 zu 1000,— bezogen werden. 8 Zuwachs aus dem 2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Ver⸗ Ueberschusse des Vorjahres . 3 343 161,52

meidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 24. April bis 14. Mai d. J. einschließlich 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 5 188 122,48

zu geschehen:

bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, Zuwachs aus dem bei der Rheinischen Creditbank Filiale Pforz⸗ Ueberschusse des

Vorjahres..

heim sowie 1 8 1 den sämtlichen übrigen Niederlassungen dieses II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen

Instituts. 3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat ¹) Todesfall die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem 8 felbst ab geschlossen⸗ Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bei je 2 21 991 767,58 den in Ziffer 2 genannten Stellen zur Abstempelung v. in Räckbeckung ö6“ . den . 435 396,09 gio, für jede Aktie also zusammen 1150,—, 9 2 nebst ET“ ö % Stückzinsen vom 2) Kapitalversicherungen auf den 1. Februar 1912 bis zum Tage der Zahlung zu9 Lebensfall: entrichten. 1 a. selbst abgeschlossene D6x SS. 4) Gegen Zahlung der vorgenannten Beträge 8 erfolgt die Aushändigung der jungen Aktien. b. in Rückdeckung Mannheim, übernommene Pforzheim. den 24. April 1912. Renten⸗ u. Pensionsversicherungen:

Rheinische Creditbank. a. selbst abueschlossene 172 841,95

b. in Rückdeckung übernommene 2 849,42

Fahaeetgeee ösrfäntsen : 8 t eschlossene 470 529,02

b. in Rückdeckung sfbernommene— 500,41

III. Policegebühren..

eichsbankmäßige Wechsel..

Guthaben: bi c 8 1) bei Bankhäusern einschl. Reichsbank⸗ 8 ““ 88 ¹ 8 bei anderen Versicherungsanstalten..2 056 201 94 4 542 066

IX. Gestundete Prämien ... in 43

X. Rückständige Zinsen: V 11““ 15 55349 2) Stückznsen 868 166 43

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direttion und des Aufsichts⸗ rats unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.

2) Beschlüsse über:

a. die Genehmigung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung,

b. die Erteilung von Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

3) Neuwahl von 2 Aufsichtsräten an Stelle der gemäß Satzung ausscheidenden 2 Herren.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind vom 29. April ds. Js. an für die Herren Aktionäre in Amsterdam, Doelenstraat 10, auf dem Kontor der Firma Geo Wehry & Co. und in Darm⸗ stadt, Frankfurterstraße 250, bei der Firma E. Merck einzusehen. 1

Darmstadt, den 27. April 1912. Maatschappy voor industrieele

Ondernemingen op Java. Die Direktion. Geißler.

14 458 073

300 000 12 000

800 000 172 678 70 253 815, 82

2 840 46 10 000

103 400

Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1911. 1“ VIII. 1) Gewinn⸗ und Verlustkonto. Nr. B. Ausgabe. 84 Lebensversicherung. I. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ rungsfälle der eeiüese aus selbst ab⸗ 1“ eschlossenen Versicherungen: 8 geleistet .. 403 875 15 2) zurückgestelet . 37 691 36 II. Zahlungen für Versicherungsverpflich⸗ tungen im Geschäftsjahr aus sellst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) seceü gen auf den 8 Todesfa . a. dellstet x .ℳ 9 720 081,10 b. zurückgestellt 380 346,57 10 100 427 Kapitalversicherungen auf den

Lebensfall a. geleister 2 112 261,55 66 195,—

b. zurückgestellt. Rentenversicherungen a. geleistet 1 434 954,15 b. zurückgestellt 6 466,15 Fenstig⸗ ö (Fäͤllige nvaliditätsrenten 8 b a. geleistete 99 552,34 Igg III. Vergütungen für in Ruckdeckung über⸗ 1 89 nommene Versicherungen . 564 280 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen eöö. v11X““ V. Gewinnanteile an Versicherte (gezahlt und angerechne). . VI. Rückversicherungsprämien für 1) Kapitalversicherungen auf 1ne B 11“ 2) Kapitalversicherungen auf 111“““ 3) Renten (Pensions)versicherungen 4) Invaliditätsversicherungen.... 1 8 „Steuern und Verwaltungskosten: 26 139 781 1J 2 102 2) Verwaltungskosten a. Abschlußprovisionen 7723 171 68 8 . 195 918 43 7 919 090 b. Inkassoprovi⸗ 98 sionen u. Boni⸗ 8 fikationen. .„ 712 283,82 c. sonstige Ver⸗ 8 waltungskosten 2 989 171,9 VIII. Abschreibungen (auf Geschäftshäuser, Inventar und Außenstände) . . Verlust aus (buch⸗ mäßiger Kursverlu v1“ am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahrs für: Kapitalversicherungen auf den Tot Kapitalversicherungen auf den LFZeh1““ 3) Renten. und Pensionsversicherungen 4) Invaliditätsversicherungen XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: ) Kapitalversicherungen Fodeasact ah schlossene abgeschlossen 273 786,70. b. in Rückdeckung übernommene 8 99,38 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 819 9089 vIII1 abgeschlossene 94 885 85 b. in Rückdeckung 86 157,40 übernommene 8 16 922 95 Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene,

108 150 b. in Rückdeckung übernommene 8

55 064,31 Invaliditätsversicherungen: 27101976 2. selbst abgeschloseene 501,15

Nordstern“

82

39

45 164 169 595 019 294 922

504 442

883 719 92 1 160 816 85 628 87878

.„ 2„ 2 2„

441

junge Aktie

3 456 721

5bE66ä655

2

10 818 804 . V 188 97 85 39*

eon eegen. öEE11161A“ rundstücks⸗ u. Vermögensverwaltungs⸗ reseihe. ... 8 8) Zu kapitalisierender —“—“ 25 446 83 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 9) Reserve für nicht abgehobene Rückkaufs⸗ 2 XII. Kassenbestand einschl. Postscheckkonto.. werte und Wiederinkraftsetzungen . . 126 707 97 III.. 10) füͤt rückgedeckte Ver⸗ 1 345 271 52 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte L icherugen. . . 52 V 11) Meserve für Talonsteuer . . . . .. 13 200 1) Kontokorrentdebitoren .. 581 532 37 12) Kursdifferenzenfons. .. 3 360 2) Revenuendarlehen .2 273 214 1 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 3) Darlehen gegen Schuldverschreibungen nehn kommunaler Körperschaften.. 494 924 51 3 349 670 88 8 Barfautionen h- . .Sonstige Passiva, und zwar: 208 577 999 92 1) Beamtensparkonto.. .. 38 654 03] 2) Kontokorrentkreditoren... 362 442 01 98 072 49 2 Zinsenübertrage.. . 374 474 23 4) Unerhobene Aktionärdividende 180— 5) Reichsbanklombarddarlehn. 800 500

Unfallversicherung. XVI. Reserve bei anderen Versicherungsanstalten

11“

217 337,23 2 178 I“ [10984]

Harburger Eisen⸗ und Bronzewerke Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Mai 1912, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Hannover⸗ schen Bank zu Harburg, Harburg a. E., Rathaus⸗ straße 25, stattfindenden II. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung

über Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und

Aufsichtsrat. „Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden in Gemäßheit des § 21 der Satzungen ersucht, ihre Aktien spätestens 3 Werk⸗ tage vor dem Termine der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden entweder

bei dem Vorstande der Gesellschaft in Har⸗

burg a. E. oder

bei der Filiale der Hannoverschen Bank zu

Harburg, Harburg a. E., bei der Hannoverschen Bank, Hannover, oder bei einer anderen gesetzlich zulässigen Hinter⸗ legungsstelle

zu hinterlegen.

Die Aktien sind mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen, wovon eins mit der Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird. Daneben erhält der Hinterleger eine Legitimationskarte für die General⸗ versammlung, in welcher der Betrag der hinter⸗ legten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welcher sie berechtigen, angegeben sind.

Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle. Harburg, den 27. April 1912.

Der Aufsichtsrat. Der Veorstand.

G 8 German Koeber. Wilhelm Weber. 5. Eddelbüttel.

1 576 250 27 203 980 702

auf den

1 441 420 30

Unfallversicherung.

XI. Reserve für rückgedeckte Versicherungen 98 072

204 078 775 4 597 297

208 676 072

XII. Gewinn

9 2. * * . 2.

Gesamtbetrag.

208 676 072 41

8 8 Die Direktion. Robert Hackelber⸗Köbbinghoff, Geh. Regierungsrat, Generaldirektor.

816 447 Max Gerecke, Direktor.

V 2 472 711 08 log2s.

„Nordstern“ Lebens-⸗Verficherungs⸗-

den . Actien-Gesellschaft zu Berlin. den . Die Dividende der Aktionäre für das Jahr 1911 8 ist in der heutigen Generalversammlung auf 195 für jede Aktie festgesetzt worden und kann von Aiez ab bei unserer Hauptkasse in Berlin, Mauer⸗ straße 37/42, in den Vormittagsstunden, gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Serie IX Nr. 5 mit Nummernverzeichnis, in Empfang genommen werden. Berlin, den 27. April 1912.

Die Direktion. Hackelöer⸗Köbbinghoff.

17271]

Samlandbahn Aktiengesellschaft. In der gemäß § 6 unserer Anleihebedingungen stattgehabten 7. Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1900 8 wurden folgende 19 Nummern gezogen: 393 495 508 741 862 863 876 1044 1156 1235 1323 1361 1375 1519 1695 1701 1800 1815 1928, in der 3. Verlosung unserer 146 987 687 70 8 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1905 14 728 356 49 folgende 3 Nummern: 90 104 225. 17 239 666 3 Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zuschlag von 1 229 346 52 2 %, also mit 1020,— für ein Stück, gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibung nebst Er⸗ neuerungsschein und laufenden Zinsscheinen vom 1. Oktober d. J. ab bei unserer Kasse, Steindammer Kirchenplatz Nr. 5, Ostbank für Handel und Gewerbe, hier, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. Rückständig aus der letzten Verlosung ist die Nummer 1744. Königsberg Pr., den 1. April 1912. Der Vorstand.

11061388 Stahlwerk Krieger Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1911. Vassiva.

632 001— 4 418 14 627 582 86

65 374,17 1 592 957 03

17 324 03 33

8

[10081] 1“ „Tellus“ Ahktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie Frankfurt u. M. In der am 18. April 1912 in Gegenwart eines Königlichen Notars dahier vorgenommenen zweiten Verlosung unserer 4 ½ % Anleihe von insgesamt 3 000 000,—, Hgcetth f CC ö“ Nr. 1— 200 und in 2000 Stück à 1000,— Lit. B 4“ Nr. 1 2000, zur Rück⸗ 2) Mietserträge .. . . . zahlung anf den 1. ges2 nn W. wi 8 Kapitalanlagen:

a. 3 Stück Lit. A über je 5000,— 1“ p g

Nr. 41 60 110, b. 36 Stück Lit. B über je 1000,— 2) Sonstiger (ee n Nr. 132 138 238 291 317 366 420 461 488 506 VI. der Rückversicherer 510 551 581 582 614 652 658 680 886 1004 1092 VII. Sonstige Einnahmen.. 1097 1127 1143 1149 1335 1367 1445 1468 1587 1600 1701 1744 1781 1910 und 1918. 1 Restanten: Lit. X Nr. 135, Lit. B Nr. 91 459 und 1194. b Die Einlösung geschieht mit 5100,— bezw. mit 1020,— pro Schuldverschreibung vom 1. Oktober 1912 ab gegen Auslieferung der betreffenden Obligationen nebst unverfallenen Coupons und Talons außer an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft noch bei folgenden Stellen: Mitteldeutsche Creditbank in Frankfurt a. M. und Berlin, Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 23. April 1912. „Tellus“ Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie.

. 3— 3₰ 187 863 Aktienkapitalkonto. .1 500 000 Kreditoren: V

Grundstücke Gebäude. 6 Abgang Materiallieferanten usw. 290 099,47 471

Bankforderung 168 153.— 398 187 47 Sicherheitskonto . 20 000 Gesetzliche Rücklagekonto. 17 255 Sonderrücklagekonto... 12 000 Unterstützungsfondskonto.. 12 000 11“ 27 802 80 ö ewinn⸗ un erlustkonto:

Abschreibung. . .. Vortrag aus 1910 2 459,54 Bahnanschluß und Fabrikgleis V Reingewinn pro 8P8o“*“ 96 1911. . .96 3888,73

c X““

Abschreikung . . . ..

Meh und Einrichtungen 64““

0292

8-Z“

2 ½ % Abschreibung..

Heizungsanlage S

907 750,28 Gerecke.

1—

5 804 84 5 805 84

5 804 84

19 50% 284 25375

284 273 1 534 230 1 309

222 544 601

1

IX.

csever ich V uund Haftpflichtversicherung. 1 W X VIII. 1) Prämienresere 107 691 04 1u“ 8 8 2) Prämien für: 4 V Unfallversicherungen. 6 438,38 Haflpflichtversicherungen. 3 285.18

Gesamteinnahmen..

1 üen.

14 830 36 14 831 36

14 830 36 530 115

4 545,14 525 569 86 120 517 51 646 087 37 129 217 ,37

9 723 56 117 414 60

222 662 015

—————

114“

20 % Abschreibung W IWI16

E“

Abschreibung.. DII Zugang..

Rohmaterialien laut Aufnahme 80 248 87 Magazinmaterialten laut Auf⸗ 8 V

c““ 9 542/74 Rohe, halbfertige und fertige Stahlgußteile laut Auf⸗ 1 3811“ 48 285 01 Wechselbestand.. 1 875 40 Kassabestan’d... 3 849 29 Reichsbankgirokonto.. . 3 966 61

Debitoren.. Versicherungskonto

[10981] Berliner Hotel⸗Gesellschaft. Auf Grund der §§ 24 ff. unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 20. Mai 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel Atlantic Der Kaiserhof hierselbst, Eingang Mauerstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten

Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗

lung, diesen nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder

einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen

Notars bei der Gesellschaftskasse, oder bei den

nachstehenden Hinterlegungsstellen:

Commerz. & Disconto⸗Bank, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Nationalbank für Deutschland, Berlin,

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin,

dem Bankhause Arons & Walter,

gemäß § 26 des Statuts hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht des Vorstands für das Geschäfts⸗ jahr 1911, Vorlegung der Btilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911 und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Zustimmung zu einem Vergleich in dem schwe⸗ benden Regreßprozeß und Entlastung eines Auf⸗ sichtsratsmitglieds.

5) Mitteilung eines Anerbietens des Aktien⸗Bau⸗ vereins Passage, insbesondere auf Umtausch der Aktien der Berliner Hotel⸗Gesellschaft in Aktien des Aktien⸗Bauvereins Passage.

6) a. Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Verzicht der den Vorzugsaktionären zustehenden Vorzugsrechte durch Annahme folgender Abände⸗ rungsanträge zum Gesellschaftsvertrag:

I. § 4 Absatz 3 und 4 wird aufgehoben.

II. a. § 32 Absatz 1 Ziffer 3 wird aufge⸗ hoben.

b. Ziffer 4 des Absatz 1 des § 32 erhält die Ordnungsnummer Ziffer 3.

III. § 32 Absatz 2 wird aufgehoben. b. Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien über die vorstehenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrages.

Berlin, den 26. April 1912.

Der Aufsichtsrat. Eugen Landau

auf den

[10578] Bilanz pro 31. Dezember 1911.

Aktiva. Z1“*“ Grundstück und Gebäude . Maschinen und Utensilien . bb“ öö1“ Guthaben bei Kunden.. Bankguthaben und Kasse

6 2

[10609]

Neckardampfschiffahrt A.⸗G.

Bilanz auf den 31. Dezember 1911.

9 115,24

4₰ 118 845777 870— 598 61

53 547 90 1 140 56

175 002 84

Aktiva. Schiff. und Schiffsgerätekonto Materialienkonto . . Weinkonto.. Effektenkonto. Kassakonto..

19 279,37

C. Abschluß. Gesamteinnahmten. Gesamtausgaben..

Ueberschuß der Einnahmen..

222 662 015 79 218 064 718 45

2,897 2972 31

11 917,41 43 14690

681 80 b 555 771,10 2 682 52 2 086 59354 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

—õ—————-O;’’:W— f—-—-———

Verlust in 1911 .

b. in Rückdeckung über⸗ NDI Gewinnanteile der Versicherten (resetI556“ Sonstige Reserven und Rücklagen: 1) Kapitalreserbvbvme 292*

Passiva. Ahtenkapitalkodaf 1 Kontokorrentkonto. 2 324 Dividendenkonto u“ . 561 Reservefondskonto. . 1 000 Abschreibungskonto “” 71 000

ewinn⸗ und Verlustkonto. 9 616,3

175 002,84

Berlin,

Passiva. 92 500

Aktienta tal. . Hypothekenschulden..

Schulden bei Lieferanten Verschiedenves..

1 000 000 150 000— 120 631 98

3 38728

1274 01976

85 64

188 3 749 04977

Soll. 8

146 035 44 10 743,14 29207

220 182 32

.ℳ 2 459,54 96 888,73 99 348 27

176 601 24 476 601 24 Die Dividende ist für das Geschäftsjahr 1911 auf 5 ½ % festgesetzt und wird sofort gegen Dividendenschein Nr. 2 bei A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Düsseldorf und Berlin sowie unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗Obereassel eingelöst.

88 In den Aufsichtsrat wurden Herr Direktor Fr. Grumbacher, Charlottenburg, neugewählt und Herr Ingenieur Wllh. De Fries, Düsseldorf, wiedergewählt, so daß der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden

Herren besteht: Direktor Fr. Grumbacher, Charlottenburg, Vorsitzender, Landrat Dr. W. Langen, Cöln, stellvertr. Vorsitzender, Ingenieur Wilh. De Fries, Düsseldorf, GFeneraldirektor G. Lechner, Cöln⸗Bayenthal, Kommerzienrat E. Weisdorff, Saarbrücken, Generaldirektor a. D. F. Weinlig, Beuel. Düsseldorf, den 25. April 1912. Der Vorstand. Krieger.

Organisationsfonds Kriegsresere .. Allgemeine Gewinnausgleichreserve Ausgleichreserve der vorm. „Vater⸗ ländischen“ Versicherten . . Sicherheitsfonds für Kautions⸗ Lö“ 8 varlehe262

Fusionskostenreserrve . .. Grundstücks⸗ und Vermögensver⸗

waltungsreserrve. . . .. Zu kapitalisierender Versicherten⸗

v4““ Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte und Wiederinkraft⸗ Puner . . . . . ...176 11) keügfe ve für rückgedeckte Versicherungen.. 12) Reserve für Talonsteuer...

XIV. Sonstige Ausgaben..

Vortrag aus dem Geschäftsjahr andlungsunkostenkonto. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Wohnhäuserkonto. . .. s abrikationskontoa..

Soll. —₰ Abschreibungen pro 1911 .. .

2. * 88 Reingewinn: 1 98 Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1910. 5 808 Reingewinn 1911 . ... ...

1910

Der Vorstand der

tiengesellschaft. c

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Verlustvortrag aus 1910. Abschreibungen.. . . Unkostenk

Unkostenkonto Lohnkonto .. 18 . Materialienkonto evaraturenkonto Schlepplohnkonto videndenkonto...

chreibung per 1910

Reservefondskonto . 126 70797 Saldovortrag b

11 91741 56 014,92 52 701 02

——

120 633 35

D. Verwendung des Ueberschusses. I. Die Kaäpitalreserve ist voll ange⸗ sammelt. 1 II. An die sonstigen Reserven: 1) Allgemeine Gewinnausgleichreserve 2) Ausgleichreserve der vorm. Vater⸗ ländischen Versicherrden.. III. An die Aktionñäarke .. IV. Tantieme an: 1) Aufsichtsraa . .. E1“ Gewinnanteile an die Versicherten. Vortrag auf neue Rechnung (Aktionär⸗ Antwile) . . 11““ Gesamtbetrag 86

Kredit. Fabrikationskonto... Verschiedenes.. 111“

57 077/10 . 9. 8 491 94

55 064 31 120 633,35

1 345 27¹ 52

757991

ben. Haben 46 237 79

gabevertrag von 1910.

en in Kto.⸗Kt. 1

ahrgeldkonto. einkonto.

rachtenkonto

65 Der Vorstand der Glanzfäden⸗Aktienges ellschaft.

kinck. as statutengemäß ausscheidende Mitglied des hFechegetas 1nc⸗ Fabrikbesitzer Albert Pintsch, Berlin, wurde wiedergewählt. Herr Geheimer Kom⸗ merzienrat Dr. Richard Pintsch, Berlin wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. 8

1“ 1“

471 144

hegesethe eret.

XV. 1) Rückversicherungsprämie... 9 Reserve für rückgedeckte Versiche⸗ 111AX“ 3) Abnahme des Reserveguthabens bei

anderen Versicherungsanstalten..

(Schluß a. folg. Seite.) Gesamtausgaben..

327 638 3 667 972

76 724

—õ

1597 297 ,34

9 618 52].