1““ 1““ 1“ 1 1
[11033] . [ĩ10639] 1106011] Bekanntmachung. [[10998) 1111““ 816“ 8 1 v 8 ““ Von Herren E. Ladenburg und J. Dreyfus & Co., Feuer⸗ und Einbruchdiebstahl⸗Versicherungs⸗ A 9 . 8 3 1XAA6““
EEEE der 1““ S. she Dr. vut 9 3 übe 8 Slaf f 8 Verbandes Deutscher B Dro⸗ 8 ₰ eringen a. Werra ist am 24. d. M. in die Liste ier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von anstalt des Verbandes Deutscher Beamten⸗ 8 8 Dresdner Dynamitfabrik, Dresden, Her bgeden Aunsgericht in Friedewald zugelassenenn. ℳ 10 000 000,— neue Aktien Nr. 60,001 vereine a. G. in Verlin. 8 8 8 8 18. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, im Rechtsanwälte eingetragen worden. 1“ bis 70 000 der Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ Bekanntmachung. “ zum De 17 „ 2 „ ö Bureau der Gesellschaft, Dresden⸗A., Ferdinand. Friedewald, 26. April 1912. schaft vorm. Schuckert & Co. in Nürn⸗ Die ordentliche Hauptversammlung der An⸗ 0 1 - anzel er und on li r 1 Köntgliches Amtsgericht. berg stalt findet am Freitag, den 7. uni 1912, ’ 1 euj 1 en 1T van ei er Vormittags 11 Uhr, im Rathaussaale zu Karls⸗ q, 103 8 1 vi“ 11 1e“ A. ö1““ Berlin, Montag, den 29. April 1912 ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genoffenschaftz⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, 1ber We ven. . e, über Warenzeichen,
straße 16 1. Tagesordnung: zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ruhe statt. 115 8 Tagesordnung: — I“ “ —— — DPatente, Gebrauchsm 8 se T. chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz [10640]
188 für das Jahr 1911. 1 k Gerichtsassessor Carl Bertram ist in die Liste, BFrankfurt a. M., den 26. April 1912. 1 —
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über der hiesigen Rechtsanwälte heute eingetragen worden. Die Kommission für Zulassung von Wert- 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1911 und den — — Rechnungsabschluß sowie Genehmigung der
die Verwendung des Reingewinns und Er⸗ adamar, den 26. April 1912. . 8 tehng der⸗ See. 311“ 8 8 Könialiches Amtsgericht. papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. II Entlastung des Verwaltungsrats t 3) Aufsichtsratswahlen. 3 — 8 1A“ und der Direktion. v1A“ 8 4 5 8 2 1““ 2 „ „ 98 06 ö s(ogca ee Sehesgechchegr, nehern de veesein Srvepelsäacccherren e Zentral⸗Handelsregister für 8 Aufsichtsrat. 8 Der Gerichtsassessor Dr. Hermann Harnisch hier⸗ bei uns den Arttag gestellt, hhau sofortigen Haftung auf Versicherungssummen bis 8 cd en E et (Nr 103 A 1 F. Mackowsky, Vorsitzender. sselbst ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht nom. ℳ 1 600 000,— neue Aktien der 50 000,— ℳ; § 16 Abs. 2 S. 1: Urtunden, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann de 1“ 8 * 8 8 ) [10913] Lübben zugelassen und in die Liste der beim hiesigen Bremer Linoleumwerke Delmenhorst in Wertpapiere zc. sollen künftig gegen Feuer ver⸗ lbsrabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen R 1886 acne Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint Consolidirte Alkaliwerke zu Westeregeln. Gericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 10 en. Delmenhorst (1000 Stück 1000 ℳ, 3 sicherungsfähig fein). aatganzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Reicheanseigers und Königlic) Preußischen Bezugspreis betragt. * ℳ6 89 eg sür das Blerlesfahn, 1e ehelrge Neerne9e9 nü81 ., —, Der 31. ordentliche Generalversammlung gerser April 1912 8 Nr. 4501 bis 5500) I6“ Watlen be ewaltungesst sad pehegeng8. —— — Insertionzspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 290 glne “ b var 2 Lübben, den 25. April 1912. 1 b ; 3 ausschuß. 1““ “ 8 . “ Fgebng 8 — . ves 9 3 9 9 . ¹ 5 g e 1 . 8 8 8 DU 2 Fi 2 2. —2 8 2 p 8 “ Iobaber der .SKänigliches Amtsgericht. sum Ffander und zur Notiz an der hiesigen Beferlh Berlin, den . vprir 1912. 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 103A., 103 B., 103 C., 103 D. und 103 FE. ausgeg 5. G ¹ - G 2 8 1 3 6 9 1 8 3 D 2 2 . 3 86 ½ 1 8 3 8 20 . .⁴ 82 8 b 1 e 2 zu der am Freitag, den 24. Mai 1912, Vor⸗ [10896] “ Bremen, den 26. April 1911. . Feuer⸗ und Einbruchdiebstahl⸗Versicherungs⸗ Patente 3 20c. O. 7698. Antriebsvorrichtung für Ent⸗ 32a. S. 35 1 mittags 11 Uhr, zu Frankfurt am Main im Hotel 2 ais⸗ 2 ;t g ; Die Sachverständ genkommission 38 V 4 B 1“ “ ladeklapp on Selbs — glür . LE 26. Verfahren zur Herstellung 52 u. 416 ; ; 111“*“ In die Liste der bei dem Landgericht Mannheim — 1 anstalt des Verbandes Deutscher Beamtten⸗ 8 1 lappen von Selbstentladewagen oder Behältern. von Quarzglas v 5 6.“ 3. Kettenstich⸗Schuhnähmaschine E“ stattfindenden Generalversamm⸗ zelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalhlt “ vereine a. G. in Berliu. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. ODrenstein & Koppel — Arthur apper 1“ Pn gehen Haltbarkeit gemäß Patent⸗ mit einem mit unnachgiebig gelagerter Fadenleit⸗ lung einzuladen. “ Otto Steiuthal mit dem Wohnsitz in Mannheim lI0g2) 8 8 b2818. eansöe. Dr. Aurin. Kloock. 1) Anmeldungen. 3 8 fee28 7. 11. Dr. Siebert & Kühn ele van. 12. 1 bece Ceersehenen I“ und einem unter Vorlage des Geschäftsberichts fü ahr eingetragen. G 8 ekanutmachung. 1 10595 Für die angegebenen Gegenstände te Nach .. . . Dampfbeizung für Eisen⸗ 34c. B. 66 509. Putzscheibe für Mess .Fern. Ernr einer teltöten Feber stehenden Faden⸗ 1) 1 “ ö lae abr Maunheim, en 24. Agel 112, 8 de Die gommeni und Disconto⸗Bank hierselbst hat 18. & westansfvhülln fie Aiterße. vmns - 1“ 1“ J “ 1 Ludwigshafen a. Rh., eee. Hans vah etcbeibe für Messerput Eöö n “ ECom. 2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und “ 10 600 600,— it halber Wagen und Automobile G. m. b. H., Berlin, eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 20e. Sch. 38 701 ”Mit 34i. B. 64 693. Zusammenlegbares Lese⸗ oder K. Hallbauer u. A. uJoJ11“ die Dividende für 1911. 8 1 “ 8 Heniesbenbesschteiunz für Eöö1 Königin Augustastr. 41. Die Gesellschaft ist in Liqui⸗ vegggn ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung mit U-förmigem G Vetkepung 1“ 1. 16. 9. 15. ͤ“ 3) Frteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ CI08e8- “ tegericht 1911/12 Nr. 60 001 — 70 000 der Elektrizitäts⸗ e he Fhresi gecgen (b. M. 46075 Elekt tifcher8 Kaiserslautern. 30. 6. 11 G 1“] 10. 11“ Pat.⸗Anw., Berlin 52b. G. 33 289. Vorrichtung zum wechsel ichtsrat. n die Liste der beim hiesigen Amtsger zuge⸗ 1 c bei Arthur Mütze, Liquidator, Berlin, Beller⸗ . E“ ektromagnetischer Naß⸗ 21 a. R. 31 96: 8 ; 8 EEEECE1“ seitigen V v verschiedenkarbt Fs . 4) Wahl der Revisionskommission. lassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: Rechts⸗ Bdi. nzt. vormals Schuckert & mannstr. 16. scheider. 18 Maschiuenbau Anstalt Humbolde. lose teI.g:sge Ssee .eeoetg 8 1 rabt⸗ 8 35 899. Zerlegbarer Tisch aus Eisen⸗ ber Le erarhetten, erschiedensarbige⸗ Shet. 5) Bfschlußfassung 5 Neufasfangt des Ftece 88 3 Dr. Man 7188 F e zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. [10492] 38 ööö hihnasvorrtcht Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw Ger⸗ F 81 1“ Grundmann, Düren, Krs. Bochum. Weipert i. Böhmen; Vertr.: P henenete, er⸗ und Abänderung folgender wesentlicher Punkte: amter, den 23. April 1912. 8 Hambur Npe. S, 8079 pos z 9 La. Sch. 38 446. Beschickungsvorrichtung für 21a. T 1609 S“ IEE11 116 8 Anw., Chemnitz. 14 ““ 1 98 7 ster g de zusaliche g, den 26. April 1912. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. März 1912 Backöfen mit ausziehbare ; I T. 16 096. Schaltungsanordnung für 34i. H. 54 566. F „Chemnitz. 14. 1. 11. C “ des Gecsehfteitttes des Königliches Amtsgericht. “ Die Bulassungsstelle an der Börse 8 8 Feeseriede, IöööG Hes⸗ m. b. H. inemn dchitvangbeen Hech it welcher an 8 Habhnstenen sich Föhnibreczaalapen, bei Se für zinpen⸗ Wasbington 1““ Serbelnns; Anie ö11“ zur 88 8 b “ zöln a‚Rh. in Liquidation getreten. anntes Iofes. 5 9 vIZZneeeeen ig selbfttatig in eine freie 2 Hopkins u. K. Osius. Pat., 1111“ 1 in Aetzstickerei. Eugen Betz, 2 b. §§ 9 und 10. Aufhebung der Bestimmungen [10903] 8. b 1 zu Hamburg. “ Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Fanentes eeeahls Tuch mit an der He dplatte zeit⸗ einschalten kannen. E“ Aanteletgang Hna K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 i. V. 16. 1. 09. ““ ies 8” Genaschene. vtzsslc Fheuregeküns S. 8 St. E1“ C“ E. C. Hamberg, Vorsitzeneer. Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ Pedist “ redh sibrungestange vorgesehen 19. ö 8. v Hannover. 23. 3. 11. 34i 14 316. Behälter mit Schiebetü⸗ heassehe 88 Antriebsvorrichtung für die 4““ 2 glich. Neuregel⸗ In die e der diesseits zugelassenen Rechts5 „ —— 2 JS 1“ M., Brüningstr. 36. 2Ic. A. 886. Einrichtu selbsitättqer 3 Nre F 8 ebetüren. senkrechtstebende vei 3 ie 3 der Bestellung des Vorstands und der Prokuristen. anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt [10933] “ Uärnze deg⸗ F. K. Prützel 18 3 8 8 60 907. Oberk 8 Regelung der 1“ dnc cge zur,eha Hanec Jeetze, München, Gewürz⸗ ragende Welle 22—— 5 D0 1 2 f 22 : 0 2Se. 1 7 5 8 220. . .„ e 2 † 2 S 2 1u 82 8 5 ’ 92 8 2. b rIi 5 98 — 5 e 868 e““ der Pflichten EE11 Der Praͤsideit: Weigel Mide wetehe n Deutsche Credit⸗Anstalt hat den Charlottenburg, Bismarckstr. 6. 1A“ 11““ am eine bestimmte Steuerhebelstellung festgelegten 35 b. S. 33 382. Senkschaltung für Gleich⸗ vuxo. e as E“ I““ .. §§ 26 bis 35 a. Neuor Befug⸗ “ vm. ℳ 20 000 000,— Aktien der 2. v“ Georges Baugan, Pars; Vertr: A. Ellick, Pat.⸗ ange mittels einer von dem zu regelnden Motor stromhebezeugmotoren mit Hauptstromwie leich- Sab.⸗, M. 48 65,9. Verstellbare Falzvorrichtung 0. §8 1 bis 35 2. Neuordnung der Befug — 88 e. ℳ 2 8 ehs er 1I904219 schluß 11 Jull 1911 ist die Anw. Berlin W. 48. 22. 11. 10 A. Elliot, Pat.“ angetriebenen elektrodynamischen Hilfsmaschine. Siemens⸗Schuckert Werke 65 C111““ für Maschinen zur Herstellung von Briefumschlägen 9 9 9 j vzFäün 2 6 5 90 . d 86 8 9. . — .40. 22. . 8 9 1 542115 8 8 7 8 8 8 7 g Ve 82 * * 2 er in. bie 0 n G „ †„ . 8 8 nisse den.Gens Betatatmachthta [10565 u“ 1Scgchen Eeb zu aut Beschluß bet Juli ist die c“ Aftiengese lschaft Bromwn, Boveri u. Cie., 10. 3. 11. 82 m. b. H., Berlir Hapierbeuteln o/. dgl., bei der die Falzklappen um 88 “ ie Vetit. sassegece e h ung Der Rechtsanwalt Dr. Georg Scherman zu “ v- e ete ,n . Beolt je G. m. b. 1. Krummenrücker- 1 111“ ung in Frankreich vom Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ 36d. H. 55 768. Schornstein⸗ oder Lüftungs fich 8. de Ebene des Unterstempels liegende Achse dem Fine der Generalversamwtlung soll Aihrte. EEö“ schte Liste der hier zuge⸗ zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse Schiefertonwerke in Aachen Forst 3b. K. 48 825. Befestigungsvorrichtung für Lüferthal, 166 Selbsttätiger 8 aufsatz. Otio Heller, Erfuͤrt, Ronnenrain 1. oo stens 2 Wochen — bisher 3 Wochen — betragen. eöö“ vücge 58b Eelää zuzulassen. 3 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der 8 Gestalt von am Hutboden befestigten, schalter mit Zeitrelais far See gfaltrnebersren. 8999 . 62 18 3 GG. m. b. H., Barmen. 7. 2. 1I. g. § 37. Die Bestimmungen dieses Para⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Leipzig, den 26. April 1912. . . Gesellschaft werden bhierdurch aufgefordert, sich bei Wechferan F“ Henriette Küämena, geb. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie. Baseh von an.scgeks he zur Darsteung 541g. M. 44 658. Vorrichtung zur Entnahm graphen sollen vollständig aufgehoben werden. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere dem unterzeichneten Liquidator zu melden. 1 8 e. Hansastr. 101. 23. 8. 11. Schweiz; Vertr: Robert Boveri, Mannheim⸗ Anili 1. Produkten. Badische von Nadelbriefen u. dgl. aus einem Behälter, in hl. § 38. Der Absatz II soll folgenden Zusatz — vsr. - bes Der Liquidator: G n „K. 46 82. Gasglühlichthrenner mit einem Käferthal. 16. 3. 11. Boberz Mannzs 16— Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. welchem die Nadelbriefe auf einander geschichtet sind erhalten: Die Nachzahlung der Vorzugsdividende [10897] K. Württ. Landgericht Stuttgart. an der Böͤrsr zu Leipzig. Wilhelm Uplegger. A. LB Bewegung von einem Anschlag begrenzten 21d. S. 29 213. Einrichtung zum Erreich 39 b. F. 32 9 “ . Joseph Michel, Aachen, Charlottenstr. 20. 22 8 11 erfolgt auf den Dividendenschein, deejenigen, In der Liste der diesseits zugelassenen Rechtt⸗ Schreiber, Vorsitzender. Cöln⸗Sülz, Zülpicherstr. 270, 24. April 1912. Ausdehnungskörper zwecks Freigabe biw. Abschlusse und Durchecheeiten der Periorenzahl Null Ffrrichen 9b5 wF. 010,zeVerfahren zur Darstellung 358. E. 20, 3595. Maschine zum Entmässern Jahres, aus dessen rechnungsmäßigem Rein⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Kiefer, Börsensekretär. 9711 der Luftzuführungsöffnungen des Mischrohres beim Stromkreisen von kollektorlosen Induktionsmaschi b brik 88 f8t nahestehenden Substanz. Farben⸗ von Papierstoff mit Hilfe eines endlosen umlaufender gewinn die Nachzahlung durch die General⸗ s in 8Z1“ rvgdane t.: Weigel [11031] 88 ung“ — Lanlgahrzeug⸗Gesensschaft mit beschränkter W n. 11““ Fritz Kluge, an deren Sekundärkreis unter Verwenbung von Ges . fabr . 891 Friedr. Baher & Co., Elber. Entwässerungsfilzes. Hermann Colombo “ sa g beschlossen ist. en 25. April 1912. Der Präsident: Weigel. 8 g Verlin, Gubenerstr 50. 19. 1. 11. ransformatoren beliebige Kollektormas “ 8 üng.; Vertr.: E. Hoffm Ha . Ie Zae e nanans, bessanlee Wgegealjerg nhe Lebens⸗, Peusions⸗ und Leibrenten⸗ Durch B schuuß Ie 1Seö; Luft⸗Fahr⸗ . MM. 41 755. Ueberhebevorrichtung für E14“ e 38 gr . 31 960. Verfahren zum Versteifen 8w. 68. 2. Pat⸗⸗Anw., Berlin sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späte’ I6 ꝛUééééèq Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a/S. zeu eelschaft n 8 Bessn erln vom 20. April Sack ch. Warmlager. Maschinenfabrik G. m. b. H., Berlin. 14. 6. 09. “ 1 Royle, Stockport, Engl.; 55ce. R. 34 099. Bogenableitung für Bogen stens ao dritten Werktage vor dem Tage Heeeechetaense wncie Vitaierder nnserer Ge. 1ae il da —⸗ be g e bergerZehs um Sack G. ur. b. H., Düsseidorf⸗Nath. 6. 7. 10. 21f. G. 32 03 1. Bogenlampe mit Regel Anwäͤlt B W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat.⸗ sortier⸗ und ähnliche Maschinen. Gustav Edmund der Generalversammlung vor 5 Uhr Nach⸗ 10 8 8 8 B sellschaft zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ ℳ b (tueorte vsethunderktagsend Mark) “ 2 v1 ngs⸗ durch eine Klemenvorrichtung. Gesellschas hue 12e 8 “ 19. it ei HGE Leipzig⸗Connewitz, Waisenhausstr. 19 mittags ihre Aktien in ) esch V versammlung ein, welche am 22. Mai d. Js., her 1 ““ n “ aa . m. b. H., Maschinen⸗ und Metall strie m. 11 “ ngsmesser mit einem 12. 10. 11. “ ““ 18 1 n, welche —8 .IJs., herabgesetzt worden. Gleichzeitig ist eine Er⸗ Lennep (Rhld.). 6. 5. 11. vsg8 Metall⸗Industrie m. b. H., Spiegelsystem, das die eintretenden 2 5 . 1 85 1“ 8 1““ EI“ er 8. le eie 4 h 11 ¾ Uhr Vormittags, in dem Saale des Hotels höhung des so herabgesetzten Kapitals um 88- K. 49 116. Gewebespann⸗ und Teocken⸗ T217. 0. 24 b8 hander naben. Fe Cael Beiß, ome 2h, 8013 oftn nih nen. Gastas bäneehü far Pagen. ü ei der Mitteldeutschen Creditbank ma ungen. 3 “ Heraburg, Fr 1““ Nr. 73, hier⸗ weitere höchstens ℳ 500 000,— (in Worten fünf⸗ maschine mit einem durch Frischluft gespristen Kuhl⸗ zefties — “ mit zwei gleich- 4 ⸗h. M. 44 74s. Optisches Polarisations⸗ “ “ r Rertetr 888 Ratsonarbant sir Deuschland; bn [10596] “ Fär See yN““ bunetc 8— 1sa. Paul Klug, Crimmitschau i. Sa. oe aegrigganen ee “ “ 88 Meier, Hannover, Gr. gg C. 20 “ “ rankfurt a. M. bei der Firma Gebrüder Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier ist Generalversammlung sind die Bestimmungen § 7 gefordert, sich bei dieser mel EI 8 Pat. 232 621. Gesellschaft fuͤr Maschinen und 42 14 40971 N. ZCostantini, Triest; Vertr.: Dr. L. Gottsch . 8 — J. ; zu melden. Sf. N. 13 075. Verstellbare A vorrigtung Wieeeür schaft für Maschinen⸗ und 42i. J. 14 401. Verfahren und Einrichtn 5 Morl; 5 ottscho, Pat.⸗ Sulzbach oder der Mitteldeutschen Credit⸗ der Antrag gestellt worden: der Satzungen von 1910 und vom 1. März 1903 5 .o dehe e19 1. 12 075. Verstellbare Anlegevorrichtung MetallIndustrie zn. b. H., Berlin. 19 AE nrichtung Anw., Berlin W. §. 3. 7. 11. Pank oder der Firma E. Ladenburg, nom 2 000 000,— Aktien (2000 Stück bezw. oooe““ 85n Grr gfn “ zur Anfertigung von Tapetenmusterkarten und gleich. 2a⸗. S&*20262. Versaßren zur Parsteilun; Inhoe Uung hochgradiger Thermometer. Edmund 57d. V. 27 908. Verfahren zur Herstellung Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗ über je 1000,— ℳ Nr. 1— 2000) der Frauz von 1872 sowie § 16 der Statuten von 1863 und p. Keshle 8. Simson seitigem Linteilung für das Anlegen und Einkleben von substantiven orangefarbenen Disazofarbstoffen, 23a. S 1. Ien erstr. 10. 21. 2. 12. von mehrfarbigen Bildern, wie Landkarten, Bank⸗ SAhena N G. or E“ “ M Ade- Neu, Hardenbergstr. 10, u. Zus. z. Pat. 219 418. Chemische Fabrik vor⸗ von Fahrkarten aus ““ Ausgeben noten, mit gleichmäßigen Farbflächen innerhalb gemäß den gesetzlichen oder statutarischen Be⸗ lingen⸗Saar Mitglieder, welche an der Generalversammlung [9712] 1 8 “ 8 sh. EC. “ 8. 2. 12. mals Sandoz, Basel (Schweiz); Vertr.: Dr. L. bei welcher beim Zeehen 8n “ scharfer Grenzen. Dr. Karl Peucker u. Josef stimmungen bei einem deutschen Notar hinterlegen. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. teilzunehmen beabsichtigen, müssen spätestens zwei Durch Beschluß der Gesellschafter der Schloß⸗ Cbemnitz, Lim bacherstr 31.21 1b Karl Ehrz, Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 1. 11. alle anderen Schieber verriegelt See 8 E Witek, Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Im uͤbrigen verweisen wir auf. die §§ 29, 29 a2 BBerlin, den 26. April 1912. Werktage vor der Geueralversammlung, also Automat⸗Gesellschaft m. b. H. zu Stettin vom 12 e. M. 42 75 ½. I““ 22b. B. 63 305. Verfahren zur Darstellung Universelle des Appareils C “ 888 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 11. 11. und 30 des Statuts. Bul ssu sstelle der LBö se Berli bis zum 20. Mai d. Js., 11 ½ Uhr Vor⸗ 12 April 1912 ist das Stammkapital der Gesell⸗ “ . Vorrichtung zum Abscheiden von Wollfarbstoffen der Anthracenreihe. Badische Vertr.: C. Fehle ontrõleurs. Paris; 68a. P. 26 447. Sicherheitsschloß mit verstell⸗ I eregeln, den 25. April 1912 assungs En Nrr rse zu Perlin. 4 r N is ihrer Stimn schaft um ℳ 15 600,— herabgesetzt worden. von Flüssigkeiten und Verunreinigungen aus Gasen Anilin⸗ & Soda Fabrik, Ludwigshaf he Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. baren Zuhaltungen und ei Stechschlüssel t Westeregeln, C 5 68 Kopetzky 1 sathene, S 88 eeec sch Jie Gläubiger der Ges schaft we Ein und Dämpfen. Karl Mescher, Feuerbach b. Stutt. 30. 5. 11 Soda Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. Büttner u. C. Meißner, Pat ⸗Anwalte, Beclin verstelllaren Lamellen. Lonig “ Der Vorstand. 8 t ky. 1 soelche auf Grund der betreffenden Versicherungs⸗ sellschaft, welche . stt. 6 1G 1 Fe b. S 80 5. 11 SW. 61. 21. 2. 11 . at.⸗Anwälte, B. tellbaren Lamellen. Louis Legroux Pradel Fb 5 ig. W dh hehs eees e s. . volic etzten Prämi 8 fes 1, wendungen gegen die Herabsetzung des Stamm⸗ “ 1 22 b. C. 20 857. V n ; st⸗ vr. 5 8 8 Paris; Vertr.: Georg Schneidemü o b Ebeling Burwig police und der letzten Prämienquittung festgestellt menbolege 988 da He 8 9 e 85 8 sic 12h. B. 62 224. Vorrichtung zur Anoden⸗ von Küpenfarbsto .“ . “ ur Darstellung 436. Z. 7446. Selbstverkäufer für Elektrizität, Berlin NO. 55. 8. .. idemühl, Rechtsanw., V b 9 wird, ihr Erscheinen bei der Direktion angemeldet] kapitals zu erheben haben, werden aufgefordert, 8 befestig a 1I116“ enfarbstoffen der Anthracenreihe. Chemische Gas und Wasser. Ernst 3 üas 16 3 Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bank bhab bei dieser zu melden. — 8 befestigung am Hänger. Herbert Edward Beach, Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankf M.] Wimpfelinas ser. Ernst Zander, Straßburg i. E, 68b. W. 38 261. Elektrisch betriebene Schalt für Dane; und ö’ 1ö dee elnachie stimmberechtigte Mitglieder haben Stettin, den 24. April 1912. 8 134“ Pat.⸗Anw., 3. 7. 11. „ Frankfurte.M. “ . bgct.g und Kassenschließvorrichtung. Heinrich schaft, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Firma Del⸗ der Direktion e e. Die Geschäftsführer — lin SW. 61. 7. 3. 11. 22 b. Sch. 37 171. Verfahre ** üngerverteilvorrichtung an Wetzlar. 12. 10. 11. — zel, 14 brück Schickler & Co., Deutschen Bank, Dresdner 1 fenh ne s cees zmei Werttage der Schloß⸗Automat⸗Gesellschaft m. b. H. i. H. 53 402. Verfahren zur Erzeugung von von Küpenfarbstoffen der Nnetachin n ebe Plam. . Ba von Reden, Krimde⸗ d8c. V. 98 e. Gelenkband mit büchsen⸗ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ aeg⸗ Petionalhtat 8 fun⸗ 8 Frisatshe allmlcht und die Stimmbereche Zibell. Guenther. 88 öö 19 Hlavati, Alfred Schaarschmidt Berlin, Mariensir v. 4319 11“ fant 8.11 9 förmig ausgebildetem Unterteil und einem 8 8 1““ 1 A. Schaaffhausen'schen Bankverein, hier, ist der An⸗ 8 A. „ Bescheinigtmng des Wien; Vertr.: Feodor Leymann, Berlin, Claudius⸗ 1 ] 1 arienstr. 30. sf. . 64 78 1. Wippenfalle. Josef Boenner, in die Büchse einragenden Ende eine ¹ tige genossens aften. trag gesgent worden: — E111 N des [10043213 Bekanntmachung.. 28 1 18 v““ 8 22 b. Sch. 37 172. Verfahren zur Darstellung 28e C. 15 Aansbern. dah “ Berdickung kragentetbertel HeinrichBrvckman, — ℳ 25 000 000,— neue Aktien der Ham. Der Eintritt in das Versammlungslokal wird nur Die Gesellschaft „Bergische Heilstätten für 5 p. “ 2 1722. Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe; Zus. z. aus einem aufgerollten 89 .“ Herstellung von Bielefeld, Rolandstr. 30. 20. 11. 11. 1Ig96641 “ burg Amerikanischen Backetfahre Netien, gegen Legitimationskarten gesiatet. bhebare Lungentränte,, Gesellschaft mit be. rorgöüischen Ribgdanverdindungen; Zuse t. Anm. Aum. S. 37171. Sr. Allred Schaarschmidt, fäyoern. Mar Gat enh“ Hiermit berufen wir die ordentliche General⸗ Gesellschaft (Hamburt⸗Amerika⸗Linie) in Tagesordnung: schränkter Hastung zu Barmen“ ist aufgelöst. b 421. Chemische Fabrik Reisholz G. m. Berlin, Marienstr. 30. 14. 12. 10. -9 ger, Chemnitz i. Sa., Holzmarkt 3. vorrichtung für Türen, insbesondere für Pendeltüren versammlung zu Montag, den 6. Mai, Abends Hamburg, 25 000 Stück Nr. 125 001 bis 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert 1 Reisholl b. Düsseldorf. 7. 4. 11. 22d. F. 31 983. Verfahren zur Herstellung von 482 3. 7353 1116*““ Oskar C. Rixson. New York; Vertr.: Henrv 9 Uhr, na Restaurant Kollmann zu Berlin, 150 000 zu je ℳ 1000 mit halber Gewinn⸗ “ Zahres⸗ [sich bei ihr zu melden. ““ 12g. F. 32 229. Verfahren zur Darstellung Schwefelfarbstoffen. Farbwerke voꝛ Me; e it seitlich 22353. Zweitakterplosionekraftmaschine C. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C Wirgand Oranienstr. 69, zur Erledigung folgender Tages⸗ berechtigung für 1912 rechnung. 8 “ Barmen, 8 von im Kern durch Quecksilber substituierten Ver⸗ Lucius & Brüning, Höchs ücn vH - m ich am Hauptzylinber angebrachter Brenn⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 2 10 b. dnung: Börse l er hiesigen Börse zuzulasse 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der 8uee, den 17. April 1912. bindungen polysubstituierter Phenole; Zu Poat 22⸗ 1 ng, Höch t a. M. 13. 3. 11. loffpumpe. Josef Zeitler, München, Vackers⸗ 71 21370. Schuhveschlganggel mi 1 n un zaftsbericht 2) Bericht des Aufsichtsrats zum 8b. andel an der ziesigen örse zuzulassen. Entlastung. Elbverfeld, 1 8 2381 851. Farbensab fht P henole; Zus. z. Pat. 22f. H. 49 090. Verfahren zur Herstellung von bergerstr. 7. 1. 6. 11. hen, ers b. A. 21 370. Schuhbeschlagnagel mit zwei 3) eelaebericht 74] Hesehtußfossung über gis Berlin, den 26. April 1912. 1 8 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Die Liquidatoren der „Bergische Heilstätten 4 Co., Uberfeld, 88 g Friedr. Bayer zum Färben von Eiern bestimmten Farben. Gebr. 46b. S. 29 828. Vorrichtung zur selbsttätigen Scg. siebrereg Schästen. Heinrich Allesch. Mähr. ) Revisionsbericht, 4. er Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. für eihere Lbegentrane eehece mit 14b. %. 85 105. ö 1199 “ 8eg 09. Herftel Regelung der Preßlust⸗, Einblaseluft⸗ und Spuülleft Aeare Useriet Spe 118 1 ohr, Pat.⸗ 88 8 eschränkter Haftung in Liquidation“: arsendem, in der Kobentr S [22Zh. St. 17122. Verfahren zur Herstellung förderung beiin Betrieb von Verbrennungskraft. Priorität aus der Anmeldung in 1u. Kolbentrommel diametral ver⸗ einer Polierflüssigkeit für ddsgaeeg Zus. 1. maschinen für Fahrzeugzwecke. Gebrüder Ss wreritst “ 11
Pülang enn Se 8 Pe ens sedae Bnans Kopetzky. Dem 8. Mai 8 ab wird jedem Mitgliede I Seh.
Die Firma soll für die. Folge „Verkaufsverband —— 8 1 “ Iitecsehen LE“ 5* C g- shlehharems Kolben und sichelförmigem Arbeitsraum. Anm. St. 17066 Otto Stöckigt, Finsterwalde, Winterthur u. Ludwigshaf Se;.
Berliner Kolonialwarenhändler“ heißen. 110931] Bekanntmachung. . Viroktionsbareau ausgehändigt. 8 P77 c1. ewisch'sches en Halz. 8 Herrmann, Dresden, Dürerstr. 109. N. L, Sonnenwalderstr. 9. 9. 3. 12. 7Zeg duhn Fegsett 8 “ 18gc 72a. Sch. 36 449. Gewehr mit zur Abgabe
„Der Aufsichtsrat des Die Baperische Vereinsbank dahier hat im Vereine/ Halle a. S., den 25. April 1912. 28 axse v 4 K8 89 8. Ht. Gs. “ “ 24c. D. 25 192. Drebrost für Gas rieuger. wälte, Berlin 111“ Lemke, Pat.⸗An⸗ von Feuer, aus einer versenkten Deckung drehbarem
.“ in getragect mit der T LE“ und Wechsel⸗Bank Der Aufsichtsrat Hanvlnaßt 7. na be gh sterefeihc sbe. avgelbst chtes Sön. 8 1. Entwäͤssern Sehetc Hüttenbau⸗Gesellschaft m. b. H., 46 b. Sch. 37 796. Vorrichtung zum Anlass I Wilhelm Schulz, Ortelsburg, Markt 7. Genossenschaft mit beschränkter Ha . sdahier den Antrag eingebracht: eF 8 ist lt. 3 Besellschaf gelöst. cheizter Kolben bei Dampfmaschinen mit vom Düsseldorf. 20. 5. 11. 8 Sr 1 vt zum Anlassen 6. 9.
Paul Andersohn, Vorsitzender. 10 005 .g. neue Aktien der beevepeense . es uns egee Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bnsben überfahrenen Auslaßöffnungen. Dr. Ing. 229- A. 8 Rostbeschickungsvorrichtun und g enerw fs Betbrannungecmotoren. Watzlaw 72d. D. 25 058. Handgranate in Diskusform
8 Versicherungsgese 19 . zu Halle aS. geltend zu machen. Der Liquidator: Th. v. Barsewisch. 1en Schmidt Cassel⸗Wilhelmshohe, Roland⸗ Alfred Albrecht. Müggelheim b Köpenich 188,19. Vertt.: wee Ene tig 6“ Petersburg; Dynamit. Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred
[10598] [18b. 9. Fr· 42à. Verfahre 1“ 27c. G. 35 05 7. Regulierungsvorrichtung für XO. 55. 2. 3. 11. eceisanw, Helm
H. 251. Verfahren zur Herstellung Stufen⸗Kreiselverdichter mit Abblaseleitung. Hans 47f. A. 20 248. Dichtungsring mit einem für d. E“ “ 28 Ve knceife
Mhög 8 e Zundung. ctor ottecher.
Elektrizitäts ⸗Aktiengesellschaft vormals hhücsch S. 9n ee Vorsitzender alber Dividendenberechtigung pro 1911/12 — — Deutsch Westafrikanisdh e Bank einer zu .
Nr. 60 001 — 70 000 à ℳ 1000,— ie Mitglieder der Thalsperrengenossenscha AIm. N J Faar. er zum Drucken beliebig vieler Vervielfältigungen Guyer, Zürich; Vertr.: H. Nä .F. Seer Ivnng,⸗ 18 79) Niederlassung A. von “ Ruhr v es t esfchehe Monatsausweis per 30. November 1911. n ene geeigneten Druckform. Hermann Serhee Str heni⸗ 5 “ 9. CC nagfre echtangtczecme-. 1 8 enden Ring mit Dullins (Frankr.) Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. 2 1 8 zuzulassen. ordentlichen Geueralversammlung auf Mon Aktiva 4 383 15 b 8 EET 58a. 28 329. S. 1 Herstellung freien Ausdehnung des Ringes. Akel bosege 15 92* Eeö“ b8ed 26. 1. 8
1 8 ““ 5. Verfahren zur Herstellung von waschechtem Samt⸗ oder Plüschleder aus in Lavals Augt 8 8 1.e . Rückstoßlader mit kurz 259 000 emnr zum Drucken beliebig vieler Vervielfältigungen üblicher Weise glacégegerbten Fellen und Häuten. H. Springmaan, bir. crla . 1“ Vögtr. 88 9 1 Ringena, Berlin, 11 2. K. 50 830. 8
zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse München, 26. April 1912. tag, den 13. Mai 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, Ausstehende 75 % des Grundkapitals 8ac v Alals. 4 nö ger 2 — 8 8 . . . 1 349 560 03 ach einem Original geeigneten Druckform; Zus. z. Fredrik Jacob Christian Larsen. Kopenhagen; Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 3 75e Borvicht 8 — 8 öc. Vorrichtung zur oratire 485. O. 7518. Vorrichtung zum Ueberzieben Bemusterung von Flächen mitiels Sempel “
Rechtsanwälten. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere im Hotel Herre ee “ an der Börse zu München. 1) Wahl eines Vorstehers, ev. eines Stellvertreters. Bankguthaben .. . . . 3 589 Vün. E“ Hermann Hurwitz & Co., G“ 1 G. Schmidt, Dr. W. Karsten und “ r. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. von Gegenständen mit flüf M f Kati 1 — Sermanae a. glüs. Chtl ee 2 0n;,al. Fesllere geb. Katiomekz) Elberfeld, Gesundhettste 86.
[10569] 8 1 Auf Grund der Verfügung des Herzoglichen Staatsministertums, Abteilung der Justiz, hier vom Dr. jur. Fritz Weidert, F. P. Lang,
18. d. Mts. ist der frühere Referendar Kurt Günther II. Vorsitzender. Schriftführer. Chelius⸗Rumbeck. “ 3) Laufende Angelegenheiten.
2 G fß we e 9 4ts orderungen an Handelsfirmen .. . 501 6158 t . Priorität aus der Anmeldung in Dänemark vom 48r. G. 31 914. Verfahren zum Betriebe von 76b. E. 17 009. Spreisevorrichtung für Afbest 8 ¹
“ Grundstücks⸗ und Inventarko 1 67 430 25 dhnem Eat auf einem hin⸗ und herbewegten Wagen iegender Druckwalze. Maxr Sperber, Berlin⸗ 9. 11. 10 anerkannt. im Innern beheizten Emaillier⸗ und Glasier⸗, oder ähnliches Fasergut. Ernst L. Ep 7 . Er. L. Eppner,
von hier nach vorgagigen Feidighrnce in laic Liste — Avaldebi ℳ 390 000 der bei dem Herzoglichen Landgericht hieselbst zuge⸗ Arnsberg, den 26. April 1912. valdebitoren — 11“ Lankwit er lassenen Rechtsanwälte eingetragen. OC616P66 Bekanntmachung. . 8 er stellvertretend tehherr 7 392 047 43 15 witz Derfflingerstr. 36. 18. 8. 11. 28b. Sch. 38 164. Werkzeugtrommel mit Schmelz⸗ und Glü⸗ 1 für F. “ Von der Deutschen Vereinsbank und der Pfälzi⸗ Der s mee 1 Vorsteher [10930] Passsiva. —— Ial. N. v5 724. Verfahren zur Herstellung einem auf ihrer Umflaͤche “ zur Be⸗ Emil 8 g. G 1ag e Mufkeme 8 Glas. e. a Schützenstr. la. 29. 5. 11. 1 000 000 Müoe- phischer Steine. Paul Rotheunberg, arbeitung von Fellen, Häuten oder Leder dienenden, Chantraine, Mareinelle (Belg.): Verkr ’ n 828 Sch. 40 220. Verfahren und Vorrichtung Adolf Scheid, Limburg, Lahn. mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 16. 6. 6 vö“ Fera e Ter 88 Co.
eig, den 26. April 1912. . nnh . 1 8
Braunschweig, den April 1912 schen Bank Filiale Frankfurt a. M. ist bei uns der sn z Fcher J Königlicher Baurat. Grundkapital . . Smencbes 1919. 1 1nchen, Arnulfstr. 26. 1. 8. 11. endlosen Band
ezember 1 ga. B. 6f 138. Winderhitzer für Hochöfen] 11. 4. 11. 49a. S. 29 685. Drehbank mit um einen Art.⸗Ges., Chemnitz i. S veirass.
) „2 . „ C t i. Sa. 29. 1. 12.
Der Landgerichtspräsident: — 1111 Se estens Antrag auf Zulassung von re ene 31 — 8 2½ 2 18n F. vgeease Hsgien [10151] Sehse Resernefcndd P Perbindlichkeitten 5 005 603 ehne seitlichen 2 28991. Sg. 11.⸗ erie 5 — 13000 und ℳ 10 — Boven⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Ins Endigungsfrist ge 8 one seitlichen Verbrennungsschacht. Rud. Böcking 30b. H. 56 69 4. K s mder senkrechten H 18e. Her Resetsazegalte psah Goch zu Wilmersdorf, 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie 64 der Hierdurch machen wir bekannt, daß durch General⸗ An. Pe eserift gebundene Ver⸗ 1 107 529 2* 188 Erben 1exöö u. Run. 2b. 6,5n Gcp asnob lant Bekthnnranne⸗ 1 ö Support. Société T6c. B. 61 678. Vorrichtung für Spinn⸗ ublandstraßze, 1481 ift “ Nde eer Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigs. versammlungsbeschluß die Auflösung unserer Ge⸗ Ueherschtt gaa Gewinn⸗ und Berluft⸗,. Föcking G. m. b. H., Halbergerhütte, Post Dellbrück b. Cöln. 24. 1. 12. Paris; Vertr.: S. F Fea, esan et Marre. dder ähnliche Maschinen ꝛum Kuppeln der von einem zugelassenen Rechtsanwä ten ging st ge1⸗ hafen a. Rh. 3 sellschaft erklärt worden ist. Die Auflösung ist im 8 e dee un 8 erlus 8” 18ach. 12. 8. 11. 30ij. G. 35 978. Desinfektionsverfahren unter SW. 61. 20. 3. 05 8. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin Bande angetriebenen Spindel mit ihrem Wirtel. Charlottenburg, den 25. April 1912. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Handelsregister bereits eingetragen und ist daselbst Prohehn8⸗ E1“ 68 3 S. 34 986. Ofen mit stehenden Muffeln Verwendung eines unter Minderdruck stehenden 49f. M. 43 120 Halte⸗ und Zentriervo Brown Spin⸗Wright Company. New York; eteisochnete als Sic alor Festellt morden. Handlungsunkosten und Serelern int Zementieren von Eisen, und Stahlgegenständen e““ Groß⸗Apparaten⸗Bau richtung für die miteinander zu verlölenden weil⸗ Per enndite Berin Sng 8 “ 10. ö“ ygiene F. & M. Lautenschläger G. m. von Rasselglocken. Al Mü Wi „Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 2. 10. Verlin⸗Reinickendorf⸗Ost. 29. 1. 12. Müller, Schonach (Blsons, 1b Wilhelm 88 in Großbritannien
Königliches Amtsgericht. ingeee ch “ der mittels ei [10570] Bekanntmachung. Frank urt a. M., den 6. April 1912. Wir fordern etwaige Gläudiger unserer Gesellschaft p. 1 eineeis eines kohlend wirkenden Gases in Gegenwart für die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Die Rommisston für Zulassung von Wert⸗ auf, sich bei dem unterzeichneten Liqutdator unter 8 nee ℳ 390 000,— lon örnigen, festen Kohlungsmittels Società b. H., B Begründung ihrer Ansprüche baldigst zu melden. 8 — & C me Italiana Gio. Ansaldo Armstrong 32a. P. 27 405. Flaschensammelapparat für 51d. B. 64 131. Mechanisches, durch elektrische 76ce. E e * F. Ce Genua; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Glashütten. Josef Plaschke u. Rudolf Linke, Wellen in Betrieb gesetztes Mufikinstrument. eh 1“ und Vorspinn⸗ Aussig a. Elbe, Böhm.; Vertr.: Walter Reissig, Gustave Blankart fils, Payerne, Schweiz; Vertr.: Eisäffif che 1he in eben Wesensch Ergerscgien. 8 8 8 cuhe
Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. Der Liquidator: f 5 v116“ 1“ Heinrich Meier, Anwà armsen, A. Büttner u. E. Meihner, Pat.⸗ — — n SwW. 61. 10. 11. 11. Dresden, Glacisstr. 12. 16. 8. 11. 6“ O. Egle, Pat.⸗Anw., Lörrach. 11. 8. 11. hausen i. Els. 27. 6. 11.
anwalt Brink in Bonn eingetragen worden. Wilmersdorf, Pfalzburgerstraße 53. V
Cöln, den 24. April 1912. “ ni liches Oberlande