111“ 8
Backware usw. Carl Evertz, Rheydt. 29. 3. 09. £ Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 25. 6. 09. . 376 801. Roll orrichtung für Jalousien 56 b. 377 006. Lastsattelbaum usw. Fa. Hauck, München, Rosenheimerstr. 34. 13. 4. 09.] Johann Röttenba 1“ “ 1—
5 5 e n ; „7 8 8 1 . . . 4. . er, K 8 “ “ 8 3 1b “
S. 12 8. 92 K. 39 502. 29. 3. 12. 8 . “ 1. z8 ee. v wn Mülheim a. Rh. 28. 4. 09. 9. 41 ür 98 3. 12. BögEa8ee Fer. saafmann hn. Ansbach effentliche Hektontmachagen der Gesellschaft er⸗] nicht mehr Geschäftsführer. Maurer Johannes 8 543. Kragenstab usw. Gebr. Klein⸗ 21e. 387 062. Zählertafel usw. Allgemeine udolstadt. 22. 4. 09. P. 15 371. 6. 4. 12. 8 . 5. 4. 12. 3a. 764. Kalender usw. Erhard Anusbach, den 24. April 1911. folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Pfützenreuter in Boxhagen⸗Rummelsburg ist zum nann, Berlin. 8. 4. 09. K. 38 523. 2. 4. 12. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 29. 6. 09. 289 98 e Sehen 8 E h göhne⸗, Schwäb. Gmünd. 10. 4. 09. E. 12546. . N. Areahe 6“ 8. verraingeselschass Baufelde Seschäftsführer bestellt worben. — Bei Ni. 9676 rahmen. Herbert W. Friedrich, Breslau, Blumen⸗ „Ges. . now. „5. 3. 12. 8 suma ränkter aftung. Sitz: Berlin⸗ Land⸗An⸗ und Verkaufs efellschaft mit be⸗ Apenrade. [10962] Friedenau. Gegenstand des e. Der Haftung: Gufta Ensch 6 nicht 85
1a. 377 522. Lampenglocke usw. Otis A. 13 160. 27. 3. 12. — . 2 B. 42 268. 30. 3. 12. 30. 3. 09. B. 42 258. 26. 3. 12. 38a. 408 051. Uhrschutzgehäuse. Henry Carl - Fau. Cegenst Eintragung in das Handelsregister B vom 20. April Erwerb des in Baufelde belegenen, im Grundbuche stellvertretender Geschäftsführer. — Bei Nr. 10 114
A. Mygatt, New York; Vertr.; H. Nähler u. 21 e. 393 880. Schaltungsanordnung usw. straße 6. 30. 3. 09. Sch R 57d. 376 164. Blend sw. Herbst & W V G A 4.58.ner. 2* nn. gwr v“ Horenianm * *93t 6 ves. Ce. Evee . Feri⸗ er & S otte vHeufensger. “ 4009. Füg Frankfurt a. M Bockenheim 88. 4. 09 senerua aöfbtnggen bertr c Gar e . 1912 bei der Ap der F von Alt Landsberg, Band 29 Blatt 1079 V Deutsche Schiff Gesellschaft m .09. M. 3 6. 4. 12. Bock . 5. 4. 09. H. 3 . ch chotte, S. . 4. 09. „ . M.⸗ . . 4. 09. 1 un u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin 7e enrader Frachtschiffshypothek⸗ i ůc 2 gjelben . Lher. Kabeg Sesche . — Gesellschaft, Gesell zeichneten Grundstuͤcks und die Verwertung desselben beschränkter Haftung: urch B g: Durch Beschluß vom
a. 382 681. Dauerbrand⸗Flammenbogen⸗ 21f. 378 265. Gestängeanordnung für Doppel G. 21 863. 6. 4. 12. 41 179. 1. 4. 12. SW. 61. 26. 4. 09 K. 38 667. 8 t 1 2 kohlen⸗Bogenlampen. Körting 4&. Mathiesen 37e. 375 846. Gerüststütze usw. K. Schlötel, 59 e. 382 592. Elektromotorpumpe. Franz 85e. 376 060. Konttoleinfehstüd ustw. Pycker⸗ tung in mit beschränkter Haf⸗ sowie der Erwerb und Verwertung anderer 29. März 1912 ist der Sitz nach Charlottenburg
ampe usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 8 34G A 2 chaft, Berlin. 8. 6. 09. A. 13 059. 27. 3. 12. Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 5. 5. 09. K. 38 816. Neumühlen⸗Dietrichsdorf. 17. 4. 09. Sch. 31 869. Tausch, Berlin, Kesselstr. 9 4. 5. 09. T. 10 629. hoff & Widmann, Akt.⸗Ges., Dresden. 16.4. 09. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ Grundstücke sowie der Betrieh der damit zusammen⸗ verlegt.
428 “ Eeeäesteer, Femar ö“ vbö. 8 4. e 015. Regulator usw Akt Ges 8 uu“ e 8 8 Seen 18 erloschen. E— 1gean ⸗ beträgt Berlin, den 22. April 1912.
rinitzer, nnover, Eichstr. 24. 30. 3. 09. 8 „Bogenlampe usw. gemeine 8 8 erippe für Baracken 8 2 . . Ges. 85h. . Ueberlaufrohr usw. Arma⸗ enrade, den 20. April 1912. . eschäftsführer: rchitekt Peter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122 09. Christoph & Unmack, Akt.⸗Ges., Niesky O. L. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; renfabrik Dierin Königliches Mengden, in Berlin ⸗Friedenau. 1 Fr tte. eilung 122. wnrenf ghausen G. m. b gliches Amtsgericht. Naanig ens ö Die Gesell⸗ Berlin. Handelsregister Hio7oc-]
B. 42 243. 23. 3. 12. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 1. 7. 09. G 20. 4. 09. C. 7043. 25. 3. 12. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. riedr. Bauer & Söhne, Di “ s eine mit beschränkt F h 1u““ Rhld. Berlin. [10702] Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am schrändter des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
egan Iien d 1“ eeSa. 1113 185,9612.2 Zugentlastungsnippel usw. 328f. 403 227. Radnabenbohrmaschine usw. 17, 4. 09. A. 12 820, 29. 3. 12 3. 09. A. 12742, 39.; ygatt, New York; Vertr.: H. Nähler u. F. See⸗ . . ugentlastungsnippel usw. . . adnabenbohrmaschi . .4. 09. A. 1 .3. 12. 1ZI. 3. 09. A. 42. 29. 3. 1 nhans, Het.⸗anndsß, Berlin S. 61. 8. 4. 05. güdrh, Eichnerz⸗ Beher Bhüis. 13. .. 09. A. Fett. Sttttef Gannftatt, dgasr. 36. 10 4.0. 80., 279 010. Negesatr ühan utt. ees. 16 . 400,8075 Lösehvegichtuns fr me9 gZ1ts ist dn 22 Agitf 1919 rgetanterrechneten zefetchk c ss gnlge ichtfengetragen vwieh if’ In unser Henessgrratacr it lente ehet 8 33. 6. 4. 12. .12 124.12. F. 1. 4. 12. . Lie., den, Se 1 stühle. r.⸗Ing. Desideri ’ 8 8 8 : I: 2 e au a - eingetragen 414 564. Isoliertü–le und 38f. 405 035. Antriebsvorrichtung für Rad⸗ Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 8 4. 09. Sch 31 Fhzer uch ne⸗ 1““ 385 19,92,ag. 11“ dLene ft feiscafnan F.Befelh aft ban der Ge⸗ . D. . “ Hendcgegeesg. 5 . 8: n. se Imma engden arenforde⸗ Fness in Berlin. esell⸗
b. 377 523. Lampenglocke usw. Otis A. 1If. Vereinigte Stuttgart⸗Cannstatt, 17. 4. 09. A. 12 821. 29. 3. 12. 2. 3879 303. 9 9 a 3. Schraubstock usw. Fritz Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und rungen laut zu den Registerakten überreichtem Ver⸗ schafter: Frau Pauline 88 Neumann, geb. Grün,
Mygatt, New York; Vertr.: H. Nähler u. F. See⸗ Anschlußklemme usw. Hartmann & Braun nabenbohrmaschinen. A. Friz, yg 88 4. 09. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 23. 4. 09. Olgastr. 86. 10. 4. 09. F. 19 706. 1. 4. 12. 63 b. 376 938. Radachshalter usw. Abner Lorch, Frankfurt a. M., Königstr. 40/46. 24. 4. 09. der Vertrieb von Nährpräparaten und pharma⸗ zeichnisse in Höhe von 21 000 ℳ stges Berlin, Karl Grün, Malermeister, Berli Di . on zum festgesetzten- Zerlin⸗ „ r, Berlin. e
mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. M. 30 135. 6. 4. 12. H. 41 234. 30. 3. 12. 8 42c. 416 730. Wasserdrachen usw. Fa. & Co. G. m. b. H., Ohligs. 23. 4. 09. F. 19 802. 4. 4. 12. b. vr d phax 4 b. 322 ¼ 524. Lampenschirm usw. Otis A. Z1a. 378 240. Niederdruckdampfteffel usw. Friedrich H. Hamburg. 3. 4. 09. . 1. 111““ 91b. 378 718. Hammer usw. Wilhelm Ktlee, 11A“ Fünlichen Werte ℳ unter Anrechnung dieses Be⸗ bet 2 8 1912 begonnen. Zur WMnaatz Bien Jont; een Bfähfr v.,55. 9.21 8e⸗ 114“ 009, 33979. Schreibzeuggestänge usw. Otto, * Co. G. m. b edachealter ufmz, Aöner —Slingen, ronenbergerst.. 60. 7.4. 09. K. 38 472. vllege sowie ferner der Agschtrz und Gegheilt. traczungen der Gesellschast ersolee ner en dn Nr. 39 8) st üuna Ze uno Pir sensset in
8 8 reibzeuggestänge 1 0 8 . m. b. H., 1 . 4. 09. 4.4. 12. aller Art, die dem vorbezeichneten Gegenstande 77 Deutschen Reich e 2 . Berlin. Inhaber William Podewatn ch 8 .
venn, 11u““ Berlin SW. 61. 8. 4. 09. L8a C 9ö sistab usw. August von d Schul Straßb EWöööG“ ie⸗Ring 24. A. 12 848. 23. 3. 12 7b. 378 719 Boh . 30 136. 6. 4. 12. . . oststab usw. August von der ulze, raßburg i. E., Orangerie⸗Ring . 12 848. 23. 3. 12. 1b 87 b. 2 . Bohrer usw. 8 2 . 5 — b. 377 525. Reflektor usw. Otis A. Myvgatt, Nahmer, Charlottenburg, Fritschestr. 599. 29.4.09. 27. 4. 09. Sch. 31 981. 10. 4. 12. 63b. “ öö stnauf vorm. Knauf & Henen- Schmebküüder vbb EE“ zist ae. Gesellschaft mit beschränkter Ls 68 “ bisher unter der nicht New York; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, N. 8537. 4. 4. 12. 42 e. 376 395. Flüssigkeitsmesser usw. Erste “ es rxn 8 r. .H., Berlin. 7. 4. 09. K. 38 486. 3. 4. 12. artige oder ähnliche Unternehmunge zweckes g 688 Haf eeg Fie; Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Fabsman n B . vano Pruschiwan von dem Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 4.09. M. 30 137. 24g. 380 393. Se; rre usw. Gustav Süddeutsche Mananiese bc dsstalt E.geten. 1 9 .. 87d. 419 364. Verbindung für mehrteilige oder sich an solchen zu beteili en. . n Shaer 8 5—1 2 Fersteh und Verwendung von er 22 889 üosten rusch 88 5, —, Bei 89. 12,,2 526 Lampenschirm usw. Otis * 116“4*“ 561 30. 6“ W“ Fabrit Kempen⸗Rhein L X E. Arnold, Kempen Füge Grbe MWechanische heve,. beträgt 45 000 ℳ. eschäftsführer: Paul shs die b“ Geehanderen, Thoecen Lüdtke in Ber Dee Re-1ecegschaft mberkt 8 8 9 . 2 8 . . 2L. . . . . 1ö“ . . 2 . 7 2 4 8 8 . 2 „ „ 8 3. 8 8 3 5 4 8 8 — 2 8 2 1 1 4 üd.
A. Mygatt, New York; Vertr.: H. Nähler u. 27c. 381 814. Schleuderluftpumpe usw. All⸗ 42 e. 376 396. Feahb eeesit hanelle. usw. 1n Re 12 on Jer 3.4. 12. 8 99 Hennich faufmännischer. E ” 3 Die Püssüchrung 82 Sfteee Straßenteerungen t Prgeuransgrteilte 15 e 36 975 (offene .. 30 138 ,6,2212. Lampenglocke usw. Otis 50a. 375280. Federnder Fixierverschluß usw. o114141414“*“ 1“ Infolge Verzichts. IFi2 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver. Zwecke ist die gchun, nnd Förderung dieser Sleichgeftig it Else Leeser, geb⸗ Hirschfeld⸗ ein die A. Mygatt, New York; Bectr.⸗ H. Nähler u. Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals 42 e. 376 397. Flüssigkeitsmesser usw. Erste 64c. 375 696. Büchseneindreher usw. A. . 1218. Seer⸗ kragen uww. dffelicht, Ae Einlage 88 das Stammkapital wird nehmungen, welche zu ihrem Geschäftszweige in Be⸗ Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter 4 b 8 892 825 — Lampenschirm usw. Otis 30b. 374 131. Spritze usw. Eduard Belger 7 44 88. E. 12 566. 30. 3. 12. 1 [62c. 386 05 4. Anordnung einer zum Ausschank 72 4279232. Durch elne mit Handhebel ver⸗ seellung eines Nährpräparats zur Belebung sowie Maschinen zu erwerben und 1 veriingern Nr. 24 423 Paul Stück in Verlin. Nr. 8 918 Swsh. e Pork; H. Nähler u. Ruhla. 3. 4. 09. „B. 42 327. 23. 3. 12. ger, 42f. 376793. Torsionsfederwage usw. Hart⸗ benutzbaren Kühlvorrichtung usw. A. Georg Hoff⸗ - *8b Eöööö Heizflamme usw. dn des menschlichen Allgemein⸗ und zu verpachten, Zweigniederlassungen 1 Paul Pioch in Berlin. Nr. 7700 Maria geb. R“ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8.4. 09. 30 b. 374 749. Cofferdam⸗Elektrodenhalter. mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. mann, Berlin, Tempelhofer Ufer 18. 2. 4. 09. rs 287 265. e1“ “ tehan e- 114“ und auf. “ in. Beela. S.
einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Walter Isky zu Berlin⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
. 30 140. 6. 4. 12. Robert Biehl, Wiesbaden, Schwalbacherstr. 45 a. 19. 4. 09. H. 41 188. 30. 3. 12. H. 40 980. 2. 3. 12. — 1 . . 1G äti 2 ig pannungen usw. 42f. 391 860. Selbsttätige Laufgewichtswage. 65a. 374 265. Einrichtung zum Befestigen 21d. 481 882. Elektrischer Oeltrans irw. schaft erfolgen durch den Deutschen Rei — — 1 5 8 sformator usw. ichsanzeiger. Lankwitz. Dem Kaufmann Richard Heske zu Berlin Berlin. Bekanntmachung [10705]
4 M 889 ven. Y öö“ hl v Woe. * 8 12. 2, s C Düsseldorfer Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. v der Schiffslukenpersenninge Heinrich Brehm Mygatt, New York; Vertr.: H. Nähler u. . 8 ui mit Deckel usw. en⸗ Düsseldorfer Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. enpe . Heinrie . . 21d. 487 264. Schutz Nr. 10 621. Gwozdz'sche Hi ß — 39 in SW. 61. 15.4.09. tral⸗Werkstatt „Dental“ Fr. Kirsten, Düssel⸗ J. Losenhausen, Düsseldorf⸗Grafenberg. 7. 4. 09. Altenwerder b. Hamburg, u. Heinrich Gaedke, . . Schutzvorrichtung gegen Ueber⸗ mif 3 zdz’sche Hitzorgane für ther⸗ und dem Kassierer Erich Göpfert zu Berlin ist 5 Phhapas Berlin SW. 61. 15.4.09. tr statt „ F sb üssel] J. Losenhaus ss f⸗Grafenberg Hamburg, Neustädter Neuerweg 15. 29. 3. 09. spannungen usw. Eb“ 8.1iSe mit beschränkter cccurs erteilt. Die Gesell chn ft ift eine g- 1eö, “ Fexma.⸗ “
F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, M. 30 217. 6. 4. 12. dorf. 20. 4. 09. C. 7046. 2. 4. 12. D. 16 127. 1. 4. 12. r.g 21f. 900 096. Tasch 8 G 8 4 2296.. „ 8 161 lampe usw. Gegenstand des Unter⸗ sellschaft mit beschränkt t ; ; 4 b. 382 950. Spiegellagerung an Schein⸗ 30d. 376 547. Automobil⸗Schutzbrille. Otto 4Zm. 376 379. Ahddiermaschine usw. Adolf B. 42 226. 26. 3. 12. “ aschenlar 3 nebhmen Die Herfie⸗ ränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ zu Berlin soll von Amts w 1— Bo 2. — „ 8 ’. 5 r. . 8 5159 924 ellt, i 6 8 b 38e. 497 818. Abplattkopf mit Schlichtmesser usw. Reichspatent Nr. 242 831, betreffend Verfahren zur tretung durch zwei Geschäftsführer g8 dur 1n lst 11“
chaft, Berlin. 14. 6. 09. A. 13 090. 27. 3. 12. G. 21 795. 9. 4. 12. 10. 4. 09. B. 42 429. 6. 4. 12. b 9 i⸗ 1 372 ü . 1 3. Vorri 8 3. 4. 09. J. 9004. 3. 4. 12. 1 5b. 376 481. Bohrer usw. Duisburger 30f. 374 639. Wandstütze usw. Jakob Meyer, 43a. 376 163 BCorrichtung zur Begrenzung 3. 4. 09. 90 8, 1 tung zumt Schleifen 47 e. 495 221. Oelkannenmundstück. Herstellung von Hitzorganen für thermische Tele⸗ fübrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Berlin, den 24. April 1912
i ⸗ 82 6 m. Bechem & Hannover, Limburgstr. 9. 8. 4. 09. M. 30 122. der Brenndauer einer Beleuchtungs Vorrichtung usw. 67 a. 416 731. 2 8 j 1 Bäöö n 8009. 1 933. 5 4. 12. 8 National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., und Polieren ebener Flächen. Deutsche Waffen⸗ 89. 197 Klaviertastatur usw. E1““ fssgeh Zusatz⸗ und Ergänzungs⸗ kuristen. In jedem Falle wird die Gesellschaft durch Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 73. gof. 374 640. Wandstütze usw. Jakob Meyer, Berlin. 17, 4 09. N. 8510. 3. 4. 12. und Munitionsfabriken, Berlin. 5. 4. 09. [ec. 2827 826. 111.““ “ ie Gesellschaft ist zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Als nicht ooobn“ 5 b. 381 984. Hammerbohrmaschine usw. Hugo Hannover, Limburgstr. 9. 8. 4. 09. M. 30 123. 413 b. 390 916. Abschneidevorrichtung an Fahr. D. 15 952. 1. 4. 12. “ g. W“ aschine zum Reinigen, Egali⸗ oder üähnliche Erf hs ieses Zwecks gleichartige eingekragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Breslau. 1 [10947] Klerner, Wilhelminenstr. 181, u. Walther Bercke⸗ 4. 4. 12. kartenautomaten. Anker⸗Werke A. G. vormals 67a. 425 349. Vorrichtung zum gleichzeitigen 8 8 nrauhen von Stein⸗ und Zinkdruck, orwerben 1“ üi und Unternehmungen zu machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen In unser Handelsregister Abteilung B ist unter meyer Kaiserstr. 72, Gelsenkirchen. 27. 4. 09. 30f. 374 641. Befestigungsvorrichtung des Hengstenberg & Co., Bielefeld. 3. 4. 09. Pließen oder Polieren der Rasiermesser usw. meen 4 U 6327 1 C1 18 an h. b Erfindungen und Reichsanzeiger. — Nr. 10 626 Otto Weiß & Co. Nr. 508 die Gesellscheft E. Vogt & Co. K. 38 704. 4.4. 12. menschlichen oder tierischen Körpers usw. Jakob A. 12 755. 28. 3. 12. 1 1 Friedr. Ern & Co., Weyer b. Ohligs. 15. 4. 09. 85f. 492 B Hahnbatterie usw. ire n genc 87 etei lger oder deren Ver⸗ Maschinenbau für die güsamte Kabelindustrie (Schlehenlikörfabrik), Gesellschaft mit be⸗ 6a. 378 222. Spaltsieb usw. Hch. Giesen Meyer, Hannover, Limburgstr. 9. 8. 4. 09. 43 b. 441125. Geldschieber usw. Gasmesser⸗ E. 12 560. 30. 3. 12. gt. 0998 Ibe. beträgt 1100 009 G as Stammkapital Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit;: schränkter Haftung in Breslau, heute eingetragen r. Sohn G. m. b. H., Berg.⸗Gladbach. 26. 4.09. M. 30 124. 4. 4. 12. fabrik Mainz Elster & Co., Mainz. 25. 5.09. 68 b. 379 468. Exzenterverschluß usw. Johann rfor⸗ . „Es ist ein anderer Schutz⸗ Bredschneider, Kaufme eschäftsführer: Artur Reinickendorf. Gegenstand des Unternehmens: Die worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 1öu“ 30f. 376 148. Rahmen zur Befestigung der G. 22 034. 30. 3. 12. Meier, Bremen, Düsternstr. 137/138. 28. 4. 09. anspruch 11“ worden. (Siehe Reichs⸗ berg. Ma Kam 8 9 erlin⸗Schöne⸗ Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und stelung und der Verkauf von Spirituosen. Zur .377 699. Rohrschneidezange usw. David Körperglieder usw. Jakob Meyer, Hannover, Lim⸗ 43 b. 444 142. Selbstsperrendes Zahnrad⸗ M. 30 355. 6. 4. 12. Steet 659 ) 8 Süͤrdende 1ö1“ 8 plomingenieur in Berlin⸗ Apparaten, insbesondere für die Kabelindustrie, ferner Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, c.anc. Renscheid Neuftr 25. 24. 4. 09. burgstr. 9. 8.4. 092 „9oe. 30125“ 4. 4. 12. diriebe. Gasmesferfabrik Mainz Elster & Co., 99. 376 267. Korkziehermesser usw. Carl bc. 183 389. Die Bezeichnung lautet: Ein. Südende. Pt 88 dir ange, Chemiker in Berlin⸗ der eteieh des unter der Fürma „Otto Weiß“ gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ 38 673. 4. 4. 12. 30. 382 726. Frottler⸗ und Massierhandschuh Mainz. 25. 5. 09. G. 22.032. 30. 3. 12, Rich. Gierling, Solingen. 6. 4. 09. G. 21 676. Feie für Rohölmotore mit für Brennstoff und beschränkier Hüt Gese dschah ist eine Gesellschaft mit bestehenden, bisher von s Zivilingenieur Otto, werben und sich an solchen Unternehmungen zu be⸗
b. 378 577. Trockenapparat usw. Wilhelm usw. Fa. Hermann Greiner, Leipzig⸗Schleußig, 13b. 444 143. Selbstsperrendes Zahnrad⸗ 5. 1.1 “ inblaseluft “ Zuführungskanal und 4 Aptil 19 2 abgeschl er gese. ist am Weiß geführten Fabrikgeschäfts. Zur Erreichung teiligen. Stammkapital: 20,000 ℳ. Der Gesell⸗ Kutzleb, Lennep. 26 4.09. K. 38 692. 10,4. 12. 30. 4. 09., G. 21,845. 10. 4. 12. nb.,. Vasmesserfabrik Mainz Elster & Co., 69. 377 532. Holzschalengriff usw. August kusgesartem Sammelbecken am Ende desselben so. durch mindestens z Pfse.. KMie cesgscgaft ebböeeebö schaftsvertrag ist am 10. April 1912 feftgesett. Die⸗ 8Sd. 375 816. Schutzvorrichtung für die Plätt⸗ 30gã. 376 074. Oelvorrichtung für die Preß⸗ Mainz. 25. 5. 09. G. 22 088. 90. 3. 12, 8 Pöt, ““ Rhld. 10. 4. 09. P. 15 328. Däsenplatte n getrenntes Austreten ermöglichender Geschäftsführer 6 “ ecn Uiecenslich 1 sich an 1114“ 1 bis 8 11 Finste ü Ge⸗ 8 3 dfede „ J. 6. 4. 12. 6 8 turnt 3 c ernehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ 5 nd wird um jedesmal zwei Jahr
valze usw. Carl Noack, Finsterwalde. 5. 4. 09. stempel usw. Dühringes Patentmaschinen⸗Ge⸗ 44a. 328 778. Pelz⸗Armbandfeder usw. 3 ök“ Auch ist ein anderer Schutzanspruch zugrunde ge⸗ jeder Vertretung ist indessen die Mitvertretung durch tretung zu übernehmen. Das Egen cgeritek bennt verlängert, falls nicht sechs Monate vor Mhürf
N. 8486. 3. 4. 12. sellschaft, Berlin. 23. 4. 09. D. 16 061. 4.4. 12. Arthur Dietzold, Leutzsch b. Leipzig. 30. 4. 09. 64 n . öö den Geschäftsführer Bred ü8 8 1 ien. Das Stam — ngert 1nd. 284 068. Registratur⸗Aktendeckel usw. 30g. 376 943. Sicherheitsscheibe für Kinder⸗ D. 16 105. 6. 4. 12. . hövel & Co., Solingen. 17. 4. 09. W. 27 390. ZEö1“ v. 30. 10. 11.) Herr üchäfts sührer 888 schnecger notwegdig, It 189-⸗ Hale echcgtsführer; Seer Otto e “ Gresegschaft festgesetten Frist 16 ““ Trier. 23. 4. 09. S. 19 472. 8 er 1. Aöe sh 8661 Fen Ans⸗ A2n, 8. —1 dn hn ö“ 11116“ Kaiserliches Patentamt. zindert doder H[b S der Aufsichtsrat in feld zu Earltkenburg. Dse Gesellschaft dosin⸗ schäftsführer sind Kaufmann Nung erso gl “ CCCC((C6C6 z Pare⸗ — ETebIbeebe Bkeistittbreit “ 8 b b . entlich beglaubigter Urkunde ei d . Fxen beide an ermann Taege, Leipzig, Yorkstr. 3. .4. 09. von Flüssigkeiten usw. Henr . EN868 1 1“ “ CEE“ vertretung beauftragen. Dieser Stellvertreter hat 1912 abgeschlossen. Sind ere Geschäͤftsfü selbständige Vertretung der Gesell 4 112. London; Vertr.: Dr. Haußknecht u. Fels, Pat.⸗An⸗ & Schwabedissen, Herford i. W. 10. 4. 09. 70d. 377 244. Tintenlöscher usw. Arthur 8 88 “ die dem Herrn Bredschneider beigelegte Vertret 2 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer „ntii 8 ng der Gesellschaft zu. 1 380 “ “ usw. 1 dee. S 88 d8n . 6. W. 8 8 “ 1 1 1A1A1AAX“ t “ Neuhaldensleben. 6. 4. 09. H. 41 023. Handelsregister. bef on. Als n 1 18 Eetragen eG 89 veröffen lache⸗ peteltatsor rfolgt nie Vertretung durch 86 er elaee ihh neherguntmzachungen “ lausmann, Triberg i. B. 4. 5. 09. K. 38 824. a. 545. Metallform usw. Fa. Ferd. 45e. V . 4. 4. 12. 8 Aaschen. [10699] „Einlage auf das Stammkapital wird in die nächst für die Dauer von drei Jal ho .eTs2 gs dar de1, 3. 4. 12. Frey, Bietigheim, Württ. 15 4. 09. F. 19 744. Hugo Kriesel, Dirschau. 8. 4. 09. K. 38 508. 71a. 375 938. Gummiabsatz usw. Frauz Im Handelsregister wurde heute die Fi Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Bro⸗ Wird aber die Li f on drei Jahren geschlossen. . 8. Ap — 1 H . 8 — 6 hp Im He [8 ) — He . dation der Gesellschaft nicht Königliches Amtsgericht. 12 e. 379 293. Gaswaschflasche mit Sieb. Franz 2. 4. 12. 8 2. 4. 12. Clouth Rheinische Gummiwgarenfabrik m. h Wilhelm Wild Witw irma; nislaw Gwozdz, Artur Bredschneider und Pieter d 2 amnder — Hugershoff, Leipzig, Carolinenstr. 13. 22. 4. 09. 33a. 378 462. Jagd⸗ und Touristenstock usw. 47b. 381 612. Kugellager usw. Schwein. H. n. ap Alsborz und als deren cte ge; s Wta⸗ Lange das Deutsche Neenschnen Nr. 5n gater Feseneaenh rns 1h Feschlofen, GC [10948] H. 41254. 4. 4. 12. Heinrich S. “ 98. PE11e S. Hettig ““ 1sbi bäe. 2ggo 8 G . Wilhelm Wild, Anna geborene Puchta, Tiefbau⸗ tbeffend erfabren zur Herstellung von Hitzorganen für Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Iin ert. ist”b 8 Hendeteregister Aennis . 19 471. 10. 4. 12. hachs, Schweinfurt. 21. 9. O9. 1“ * I1I1““ 11 nternehmerin daselbst, eingetragen. D hermische Telephone, zum festgesetzten Werte von la f d een b8 esische Treuhand⸗ und Ver⸗ 2 4 16 unte 1 bst, gen. em Fri „ 31 1 ge auf das Stammkapital w 1 72 a. 457 643. Patronenheber usw. Paul gräckmann zu Eschweiler ist Einzelprokura 75 000 ℳ, wovon je 31 900 ℳ auf die Stamm⸗ schaft eingebracht vom GrlalsPerden In düss Hesels “ IIN 8 8 8 an
H vesrr ania ut Fs 11“ 7 E1ö1“ 11““ ellschaft für Förderanlagen Ernst Hecke 1 183. ieblöffel usw. Erhar .4. 12. 1 “ 3 2 47d. 427 645. Oelschmierdüseneinrichtung usw. Mauser, Oberndorf a. N. 15. 4 09. M. 30 175. Aachen, den 25. April 1912 Lüs anen tzer eseustsofter Werftaser Ser. saih, v oschen.
m. b. H., St. Johann a. Saar. 8. 4.09. G. 21702. Sg Schwäb. Gmünd. 17. 4. 09. E. 12 562. .e, ud Maschinenfabrit „Westfalia“ 10. 4. 12 Artur Bredsch 29.: 3. 4. 12. rmaturen⸗ un aschinenfabr e .4. 12. 1 Fr⸗ ve 1 — 1 1 1 4 8 ben 127, 200. Stahlfelge usw. Gesellschaft 34f. 378 438. Wandspucknapf ushw. Hausmann Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 10.4.09. A. 12800. 2. 4. 12. 72‧a. 472 131. Abzugsvorrichtung usw. Paul Königl. Amtsgericht. 5. 8 fellschasters 11’“ 8. Fabrhgeschäft nebst Zubehör, Firma, Geschäfts⸗ Breslau, den 20. April 1912. 1 für Bahnbedarf m. b. H., Hamburg. 1. 5 09. A.⸗G. Schweiz. Medizinal⸗ Sanitäts⸗ 47f. 378 428. Flanschendichtvorrichtung. Richard Mauser, Oberndorf a. N. 24. 4. 09. M. 30 283. alfeld, Leine. Bekanntmachun [10700] — Nr. 10 622 Oder⸗Spree⸗Kanal G ndstücks. ftell ung, Modellen, Zeichnungen sowie alle Be⸗ Königliches Amtsgericht ö J . 1ö5ö99 eschäft, St. Gallen. Vertr.: G. Dedreux u. Bernhardt, Dresden, Löbauerstr. 5. 5. 4. 09. 16. 4. 12. In das hiesige Handelsregister Abt 8 Nr. 50 ist verwertungs⸗Gesellschaft mit beschräukt icks⸗ ste aee welche bei der Uebernahme noch nicht aus⸗ -na dastsshacbead 4.2. 3 v ö““ 1 Führer⸗Bremsventil. Kontinen⸗ N. Weicmann, “ München. 10. 4. 09. . 42 3 38 12. CC1“ 888 II16“ 1 S8. rale zu de Fi Hanceloregister Abt. 3 2ir. 50 ist tung. Siß: Berlin. Gegenstand sag e. gefü ta sin12.nh swar vhas ööö. 2110727 Ges H. .4. 4. 12. 8 36. Muffenrohrverbindung usw. ling, sberg. 2. 4. 09. D. . 2. 4. 12. gendes ei en w . . 3 1 2. - Bd. .3. 7 88.dr2a e )e gangneg. 1.4 598.8. 8 562. 8 0980200 Serviettentasche usw. Otto 8 38 & Guilleaume Corlswert Ate. Ges. 72 d. 377 501. Förderkorb usw. Amme, de Pügenengta f den. J. Schreyer N. Ghmentcan G 18 8 “ von Sits Weiß werden von der Geseliscaft nach dem Juhavege benhand Heeene benahen Saovi sen), L w 14. 4. 09. K. 38562. 527. 3.80, 10,0. 3r egn eg. 91,849 4. 4 12 Feltkein⸗ Sihlleaume Cerlewerk. 10.⸗4, 113. Giesecke &. Konegen, Akt.⸗Ges. Braunschwei. schaber ist der glemmf ernedser d. henht Acchkib de,. va müderin Zürf e h1 5* Stande der Bilanz vom 31. Maͤrz 1912 über⸗ Juhaber Bernhard Burgert Bruchsal. 20h. 377569. Gleissperre. Erich Saling, 34g. 377 217. Sitzmöbel usw. Erste Oester⸗ 47f. 390 035. Bremsschlauch usw. Metall⸗ 5 4. 09. A. 12 766. 26. 3. 12. in Alfeld. Der Uebergang der im Geschäft vf Geschäfte. Das 1“ Bestellu⸗ soweit sie sich auf die eben bezeichneten Bruchsal, den 22. April 1912. Duisburg, Schlachthofstr. 16. 24. 4. 09. S 19 505 reichische Aktiengesellschaft zur Erzeugung schlauchfabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen, 72f. 443 800. Kornschützer. P. Mauser. pründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Geschäftsführer: Ingenieur Carl Bellach in Char⸗ 31. ellungen beziehen. Den nach der Bilanz vom Gr. Amtsgericht. II. 4. 4 128, v von Möbeln aus gebogenem Holze, Jacob & mann, G. m. b. H., Pforzheim. 16. 4. 09. Oberndorf a. N. 23. 4. 09. M. 30 268. 10. 4. 12. dem Erwerb des Geschäfts dusch Wolff aus eschloss 3 lottenburg Ingendeur Paul Krüger in Groß Lichter⸗ 11 de 198 sich. ergebenden Ueberschuß der Canth. [ĩ10748] 201. 374 280. Stromabnehmer usw. Alfred Josef Kohn, Wien; Vertr. Dr. W. Nacan u. M. 30 191. 9. 4. 12. 74. 378 477. Druckknopf usw. Akt.⸗Ges. Alfeld (Leine), den 23. April 1912 8 en. felde. Dem Klempnermeister August Mäller ü8 Pa w2 8b Aktiven in Höhe von 12 000 — In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 54 Glück, Duisburg, Augustastr. 26. 5. 4. 09. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 47f. 390 036. Bremsschlauch usw. Metall⸗ Mix & Genest Telephon⸗ u. Telsgraphen⸗ Königliches Amtsgericht. I. Berlin und dem Glasermeister Sn Leffelin Berlin ee,saulend, . Merk Hat He es an die Ge, die Firma: Apotheke in Kostenblut Heinrich G. 21 661. 3. 4. 12. 7. 4. 09. E. 12 532. 6. 4. 12. schlauchfabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen. Werke, Schöneberg. 29. 4. 09. A. 12 872. haltena, Westt. —— ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine — Fünftausend — M. it sofort, den Rest lio g. 5000% ůWendler und als deren Inhaber der Apotheken⸗ 21a. 474 921. Leitungsumschalter usw. Otto 34i. 385 491. Instrumenten⸗ und Vorrats⸗ mann, G. m. b. H., Pforzheim. 16. 4. 09. 11. 4. 12. 1 Eintra⸗ . 1 [10945] Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesell⸗ gen. ark sofort, den Rest bis 31. De⸗ besitzer Heinrich Wendler in Kostenblut eingetragen Stritter Schöneberg b. Berlin Sachsendamm 39. schrank für Aerzte. C. A. Lorenz, Leipzig, Grim⸗ M. 30 192. 9. 4. 12. 75 c. 379 661. Aufbewahrungskasten usw. 9 ragung in das Handelsregister A des Königl. schaftsvertrag ist am 19. Mä 19 2 vꝛeschl venh 12. Der Wert dieser Einlage ist auf worden. getrag 28 4. 09. St. 11 747. 11. 4. 12. lmaischestr. 32. 15. 5.09. L. 21.775. 4. 4. 12. 179. 380 132. Auslaßhahn usw. Pfaudler H. Schmincke & Co, Düsseldorf⸗ Grafenberg. imtegerichts Altena i. W. am 24. April 1912 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt stels eösser 2aschafete Föstgesett; dieser Betrag wird dem Ge⸗ Amtsgericht Canth, 22. 4. 12 21 b. 375 502. Chromsäure⸗Batterie usw. 34k. 397 181 Hülse für Klosettpapierrollen usw. Werke A.⸗G., Schwetzingen i. B. 6. 5. 09. 4. 5. 09. Sch. 32 163. 9. 4. 12. Alt kr. 287 die Firma Hermann Kornblum, zwei Geschäftsführer oder durch ei ’ Geschäft Heffe Ilich Laiß Setcige . v clage an C elsreagister C Richard Brandaue Freib i. B. 8. 4. 09. A Kumpfmiller Höcklingsen b. Hemer i. W. P. 15 437. 9. 4. 12. 76b. 379 277. Saugkasten usw. Maschinen⸗ f ena, und als deren Inhaber der Kaufmann führer in Gemeinschaft mit ei nen Geschäfts⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen Cassel. Handelsregister Cassel. [10706] . 42 396. .12. ((TD“ 1. . F Fbür⸗ 2 b S 1 n 3 ruum⸗ ese — 2 n: Die Firma 8 berg. 17. 4. 09. M. 30 202. 3. 4. 12. Altena, Westr. [10946] Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ schränkter Haftung: Die Flenschaft wiüst 8 Kgl. Amtsgericht. 111.
21c. 377 673. Abzweigklemmenstück usw. 34k. 397 182. Desinfizierende Zapfen usw. Heuckel, Dresden, Wahnsdorferstr. 23. 12. 5. 09. . . “ 1 9 H. 41 486. 3. 4. 12. 76 b. 457 721. Speisevorrichtung für Kämm⸗ „Eintragung in das Handelsregister A des Königl. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bei. Nr. 8146 Weltlicht⸗Gesellschaft mit be. Caassel. Handelsregiser Cassel be,ve 3 . egister Cassel. 1070
Geerüder 18 ntt. Ges.,a, Engg8 2Ferbi8 2. Kenan g-159 E 111““ i. W. 2.41 4389 769. Kesselabblaseventil usw. Robert maschinen usw. Nicolas Schlumberger &. Cis., Uüäntggerich durch den Deutschen Reich
u. Wörschweiler. 10. 4. 09. A. 12 788. 25. 3. 12. 8. 4. 09. K. . 4. 4. 12. 1 g. 389 769. Kesselabbla „Robe! b 1” Ciec. Mntsgerichts Altena i. W. 24. 5 durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 623. schränkter :
21c. 378 444. Isolationsschutzhülle usw. Jakob 34k. 397 183. Rollenkern an Klosettpapier⸗ Reichling, Königshof⸗Crefeld. 16.4.09. R. 23 783. Maschineufabrik, Gebweller i. E. 10. 5. 09. uter Nr. 288 die verraats sefe be Stas⸗Rotationsmotor⸗Gesellschaft mit be⸗ 181 Gefch Hasttnns Jeönesdhgenceorff ist nlct 1 Louis Scheffer, Cassel, ist am 25. April
Sturm, Frankfurt a. M., Heinrichstr. 8. 14. 4. 09. haltern usw. A. Kumpfmiller, Höcklingsen b. Hemer 3. 4. 12. 1 3 8 Sch. 32 138. 1* 4. 18 4 “ nann Kornblum, Mühlenrahmede, und als schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand zu Berlin⸗Friedenau, Ingenieur Uübrahpamn Spiecker 12 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
St. 11 685. 9. 4. 12. i. W. 8. 4. 09. K. 38 500 4. 4. 12. 149g. 379 978. Lünette usw. Langer & Co., 78a. 445 821. Verpa dne. on 8 ht 4 WMeren Inhaber der Kaufmann Hermann Kornblum des Unternehmens: Die Verwertung der von den zu Berlin⸗Friedenau sind zu Geschäftsfuhrer be⸗ E öA“
Z1c. 378 631. Oelschalter usw. Dr. Paul 31k. 397 184. Rollenhalter für Klosettpapier G. m. b. H., Chemnitz. 20. 4. 09. L. 21 617. Chem. Zündwaaren⸗Fabrik — 2⁵ 8 6991. n Hagen. Gesellschaftern Stas und Mestreit gemachten und stellt. — Bei Nr. 8557 Gautsch⸗ Bronce Ge⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [10708]
Meyer . Berlin. 20. 4.09. M. 30 242. bn 58 . e.ee gsen b. Hemer i. W. i “ Anbobrrobrschellenschlüssel vlr ET““ i. Pomm. 24. 3. 09. C. e““ 11o-or] S 89 öS Erfinnangen. Das ö“ Buschaft mit beschränkter Haftung: Durch 88 Aktien⸗Gesellschaft für Beton⸗ as
10. 4. 12. . 4. 09. K. 38 501. 4. 4. 12. a. 77. Anbohrrohr 1 8 .3. 12. 2 6 rägt 20 1 eschaftsführer: Patentanwalt Beschluß vom 21. Mä 2 Stam onierbau, B
Z1c. 380 153. Widerstandselement usw. Richard 34k. 397 185. Distributeur usw. A. Kumpf⸗ Bopp & Reuther, Mannheim Waldhof. 6. 5. 09. Zc. 278 446. Veryackungssack 88 h; Eintragungen in das Handelsregister. Paul Müller in Berlin. Die Gesellschaft ist eine um 20 000 ℳ 1116““ dee 8 Cassel ist am 25. EE miller, Höcklingsen b. Hemer i. W. 8. 4. 09. B. 42748. 28. 3. 12. Lesser, Berlin, Krautstr. 36. 15. 4. 09. Nr. Se4 104z * 23. April 1912. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neue Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß de
27. 8. 12. H. & T. Hampe & Co., Altona. schaftsvertrag ist am 6. April 1912 abgeschlossen. Stammeinlage des Herrn Alphons Albrecht wiss Generalversammlung vom 11. April 1912 ist 8*
O. Heinrich, Berlin, Ritterstr. 88. 28. 4. 09. 8 LEI“ - K. 38 502. 4. 4. 12. 19a. 384 078. Anbohrrohrschellenschlüssel usw. Ba⸗ Mdie Lauidati ff icht ei G ℳ ation ist beendek; die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ dadurch belegt, daß Herr Alphons Albrecht, der Grundkapittal um 500 000 ℳ erhöht und beträgt
H. 41 371. 10 4. 12. 3 x . ZIc. 380 212. Elektrisches Kabel ushw. Felten 35a. 385 501. Vorrichtung zur Beseitigung Bopp &. Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 6. 5.09. SIc. 379 245. Brikettbehälter usw. F;- 41190 B. 43 287. 28. 3. 12. dische Eisen⸗A Blechwaren⸗Fabrik, 8 9 9o. Pelgoland. Josephine Hamel, Strandbazar, lage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ gegen die Gesellschaft einen Darlehnsanspruch von e Dreesn Wetger st nach des
d ände ie Bestimmung der Satzung
k
Gui lswerk Akt.⸗Ges., Mülhei der Dämpfung des Geräusches beim Auflaufen der t Blechwa ie 8 8 c5. 19,992. 10. 7 12. “ Ketten “ wescevenschet B nnge A „G., 19c. 466 852. Scheaubenschneidkluppe usw. Co. G. m. b. H., Sinsheim a. Elsenz. hamel Inhaberin ist die Frau Josephine schaft eingebracht von den Gesellschaftern Louis Stas 20 000 ℳ hat, mit den sämtli Pamel, geb. Mader, in Hamburg. de Richelle, Alfred Lanser, Marcel Leon Mestreit und dem Geschäftsführer die Pbe geclanfHatfen über die Höhe des Grundkapitals und die Anza
21c. 382 020. Ueberführungsendverschluß usw. Mailand; Vertr.: Rudolf Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. Gebr. Gartze, Solingen⸗Mangenberg. 19. 4. 09. K. 38 376. 27. 3. 12. 6 A 1 Felten & Guilleaume Earlewerk Akt.⸗Ges., 1. 6. 09. M. 30 655. 6. 4. 12. G. 21 774. 10. 4. 12. SIc. 379 283. Faß usw. Lippffn dier seß f K1le: Paul Dienemann, Altona, Inhaber und Paul Müller die Erfindungen, betreffend daß dieses Darlehen im Wege der vereinbarten Auf der Aktien (§ 5 der Satzung). Die neuen auf den Mülheim a. Rh. 28. 5. 09. F. 20 017. 10. 4. 12. 36 b. 375 920. Gasbeizofen usw. J. Borderel. 54b. 384 840. Schwamm⸗, Haar⸗ und Staub: Fabrik Stöppel & Co. G. m. b. H., Lipp lltong. n und Fabrikant Paul Dienemann in ventillose Rotationsmotoren, welche die Herren rechnung gegen die Verpflichtung zur Zahlun der Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ sind zum 21c. 382179. Bewehrung für elektrische Kabel Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. tuchbehälter. Oscar Koch, Zwönitz i. S. 10. 4. 09. 19. 4. 09 L. 21 613. 1. 4. 12. Fa⸗ Alto Stas und Mestreit gemacht haben und für Stammeinlage von 20 000 ℳ getilgt “ Kurse von 135 % ausgegeben worden. Felten & Guilleaume Carlswerk Akt.⸗ 6. 4 09. B. 42 358. 27. 3. 12. K. 38 527. 9. 4. 12. . SIc. 379 857, Schinkendosenforme 4. 09. 1 na, Königl. Amtsgericht. 6. welche unter anderem folgende Schutztitel be⸗ soll. Die eingebrachte Darlehnsforderung wird Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Gef., Mülheim a. Rh. 24. 5.09. F. 19 991. 10.4.12. 3 7c. 375 195. Sprosse aus Walzeisen usw. 54g. 377 087. Bücherverkaufsschrank usw. F. W. Kamping, Buer, Bez. Osnabrück. 26. 4. naberg, Erzgeb. — [107251] reits erteilt sind: a. Deutsche Reichsgebrauchs⸗ auf 20 000 ℳ bewertet; dieser Betrag wird Cobur XX“ 21 c. 421 146. Griff, insbesondere für Schalter Hein, Lehmann & Co., Akt.⸗Ges.⸗ Düsseldorf: Otto Krabbe, Bremen, Ostertorsteinweg 9. 5. 4. 09. K., 38 665. 10. 4. 12. a1- Theodor n uf Blatt 960 des Handelsregisters, die Firma muster Nr. 483 676 bis 78, b. französisches dem Gesellschafter Alphons Albrecht 19 seine In 8 delsregister ist die Fi [10709] usw. Augemeine Elektricitäts⸗Geseilschaft, Oberbilk 8. 4. 09. H. 41 066. 28. 3. 12. K. 37 869. 3. 4. 11. (81c. 390 032. Brotschutzhülle. 5.014. n Metzier & Co. in Buchholz betr., ist ein. Patent Nr. 434 757, c. Belgische Patente Nr. 229 925, Stammeinlage angerechnet. — Bei Nr. 9055 Fesol- Holz. Paloe sregister ist die Firma Cobu ger Berlin. 23. 6. 09. A. 13 126. 27. 3. 12. 37c. 375 196. Sprosse aus Trägerwalzeisen usw. 5 üg. 383 091. Reklamewagen usw. Heinrich Judith, Berlin, Beuthstr. 17. 5. “ worden, daß die Handelsniederlassung nach 230 826, 191 215, 235 542 und 187 823, d. ein Füllung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: feld⸗ Ges Cu“ Se v-.8e; 21 e. 377 67 4. Doppeltarifzähler ufw. H. Aron, Hein, Lehmann & Co., Akt.⸗Ges., Düsseldorf⸗ Kietz, Magdeburg, Kleine Junkerstr. 7/8. 13. 4. 09. 4. 4. 12. G jedrich Merz. 1c- erg verlegt worden ist. britisches Patent, für welche ferner weitere Schutz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Cobur ei 8 mit beschränkter Hastung in Elektrizitätszählerfabrik, G. m. b. H., Char⸗ Oberbilk. 8. 4. 09. H. 41 067. 28. 3. 12. K. 37 391. 9. 4. 12. Sic. 416 098. Tube usw. . r 19h 29 901. unaberg, den 26. April 1912. tttel schon angemeldet sind und weitere Schutztitel bisherigen Geschäft führer Kaufmann Heinrich Bumb Der G fellschaflove “ lottenburg. 10. 4. 09. A 12 793. 6. 4. 12. 37 c. 376 97 7. Klammer zur Befestigung aus⸗ 56a. 376 986. Trense usw. Fa. Rudolf Frankfurt a. M., Weberstr. 42. 3. 4. 09. M. Königliches Amtsgericht. noch angemeldet werden sollen, zum festgesetzten in Berlin und Oberstleutnant a. D. Eduard von festgestellt. G 8 ist am 4. April 1912 21 e. 377 868. Vorrichtung zum Feststellen geschnittener Dachlatten. Cul Dippe, Wernigerode Guilleaume, Mülheim a. Rh. 8. 4. 09. 2. 4. 12. 8 8 Deutsche nsbach aeenbared vavesza⸗h Werte von 15 000 ℳ, wovon den Gesellschaftern Montowt in Berlin⸗Friedenau. — Bei Nr. 9266 Herstellune t 88 Unternehmens ist die und Lösen des beweglichen Meßorgans usw. Hart⸗ a. H. 27. 3. 09. D. 15 929. 26. 3. 12. G. 21 699. 5. 4. 12. —6æ81e. 378 472. Wagenkipper usw. 28. 4. 09. Hekanntm [10726] Louis Stas de Richelle und Alfred Lanser je Grunderwerbsgesellschaft Wühlisch⸗Part Par⸗ möbeln 88 f der Ber rieb von Rohr, und Holz⸗ mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ 37c. 377 433. Fenstersprosse uscw. Höntsch 56. 376 985. Sicherheitssturzhaken für Steig⸗ Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 8 n das nns Handelsregistereintrag. 6000 ℳ, dem Gesellschafter Marcel Leon Mestreit zelle 11 mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ besond x 88 ranche fallender Artikel, ins⸗ Bockenheim. 19. 4. 09. H. 41 197. 1. 4 12. & Co., Dresden⸗Niedersedlitz. 28.4 09. H. 41 313. bügelriemen. Fa. Rudolf Guilleaume, Mül⸗ B. 42 656. 28. 3. 12. “ b Preißpandelsregister wurde bei der Firma 1200 ℳ und dem Gesellschafter Paul Müller schluß vom 27. März 1912 ist der Sitz nach Box. Erburger de Fpe satezee Nwr. unter der Firma Z1e. 385 153. Elektrizitätszähler usw. Körting 9. 4. 12. heim a. Rh. 8. 4. 09. G. 21 698. 5. 4. 12. S3a. 375 926. Uhr⸗Drehpende — ger, Sitz: Ansbach; Inhaber: 1800 ℳ auf ihre Stammeinlagen angerechnet sind. hagen⸗Rummelsburg verlegt. Fritz Schlundt sst 1 alfeld in Eebrh befbnen deffeesch Bernstein 8 1131“*“ 8 L “ 8 6
6
6