Backware usw. Carl Evertz, Rheydt. 29. 3. 09.]/ £ Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 25. 6. 09. . Rollvorrichtung für Jalousien]/ 56 b. 377 006. Lastsattelbaum usw. Fa. auck, München, Rosenheimerstr. 34. 13. 4. 09.] Johann Röttenbacher, Ka i 18 E. 12 490. 27. 3. 12. K. 39 502. 29. 3. 12. Raimund Pabst, Friedersdorf, Schwarzb.. Rudolf Guilleaume, Mülheim a. Rh. 28. 4. 09. 8 11 688. 31. 3. 12. — „Die S . h Peatf chen een.. “ SSeZ
3 b. 394 043. Kragenstab usw. Gebr. Klein⸗ 21e. 387 062. Zählertafel usw. Allgemeine Rudolstadt. 22. 4. 09. P. 15 371. 6. 4. 12. G. 21 697. 5. 4. 12. za. 376 764. Kalender usw. Er . e- enreut 4Aa. 377 522. Lampenglocke usw. tis —. 13 160. 3. 12. rahmen. erbert W. Frie „Breslau, Blumen⸗ ⸗Ges. udustrie, athenow. 95. 3. 12. beegcxirce ed1ke2sa2 r e,1811 1. . 1““ An⸗ 1 ee 1 ⸗ A. Mygatt, New York; vcegtne Hufcagle⸗ xu. 21e. 393 880. Schaltungsanordnung usw. straße 6. 30. 3. 09. B. 42 268. 30. 3. 12. 30. 3. 09. B. 42 258. 26. 3. 12. 8— 208 051. Uhrschutzgehäuse. Henry Carl Apenrade. . [10962] Eb ö nterne Fe . : Gustav Schulz ist nicht mehr F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ 37 d. 380 503. Schaufenster⸗Rouleau usw. 57db. 376 164. Blende usw. Peb 4 Karr, Washington; Vertr.: C. Gronert, W. Eintragung in das Handelsregister B vom 20. April von Alt Landsberg, Band 85 en; b. - uche stellvertretender Geschäftsführer. — Bei Nr. 10 114 §. 4. 09. M. 30 134. 6. 4. 12. Bockenheim. 5. 4. 09. H. 41 013. 30. 3. 12. Gerischer & Schotte, Zittau i. S. 30. 4. 09. Illig, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 19. 4. 09. zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte Berlin 1912 bei der Apenrader Frachtschiffshypothek⸗ 20 chneten G dtg S dis V att 1079, ver⸗ Verlag Deutsche Schiffahrt, Gesellschaft mit 4a. 382 681. Dauerbrand⸗Flammenbogen⸗ 21f. 378 265. Gestängeanordnung für Doppel⸗ G. 21 863. 6. 4. 12. . 41 179. 1. 4. 12. IW. 61. 26. 4. 09 K. 38 667. 11. 4. 12. Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ u 5 g “ desselben gras htsg- Haftung: Durch Beschluß vom lampe usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ kohlen⸗Bogenlampen. Körting & Mathiesen 37 e. 375 846. Gerüststütze usw. K. Schlötel, 59e. 382 592. Elektromotorpumpe. Franz 85 e. 376 060. Kontrolleinsatzstück usw. Dycker⸗ tung in Apenrade: ; Grundstücke sowie der Betrieh der da nigs s 8-n. “ “ schaft, Berlin. 8 6. 09. A. 13 059. 27. 3. 12. Leutzsch⸗Leipzig. 5. 5. 09. K. 38 816. Auu“ 17. 4. 09. Sch. 31 869. Berlin, Kesselstr. 9 4. 5. 09. T. 10 629. poff g Widmann, Att.· Ges. Dresden. 16. 4. 09. engeb srsanis der Liquidatoren ist be⸗ hängenden Geschaͤfte. Das Stammtkapit d cbeträgt den 22. April 1912 4a. 428 236. Benzink usw. Ssmar . 3. 12. .4. 12. . 4. 12. 16 024. 3. 4. 12. 1ö1ö1u“ sgs bege. — . 2 8* Brinitzer, Hannover, Bemzinkene, 30. 21f. 387 071. Bogenlampe usw. Allgemeine 37f. 379 424. Gerippe für Baracken usw. 60. 379 015. Regulator usw. Akt.⸗Ges. 375 336. Ueberlaufrohr usw. Arma⸗ Apenrade, den 20. April 1912. 5 B1 Cpfitsr Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. B. 42 243. 23. 3. 12. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 1. 7. 09. Christoph & Unmack, Akt.⸗Ges., Niesky O. L. Brown, Boveri &. Cie., Baden, Schweiz; zurenfabrik Dieringhausen G. m. b. H. Königliches Amtsgericht. schaft ist eine Gesellschaft mit bes chrantter Berlin. Handelsregister [10704] 4b. 377 521. Lampenschirm usw. Otis A.] A., 13 186. 28. 3. 12. 1 20. 4. 09. C. 7043. 25. 3. 12. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Friedr. Bauer & Söhne, Dieringhausen, Rhld. Berlin. [10702] Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mute. Mogatt, New PYork; Vertr.: H. Nähler u. F. See⸗ 21f. 409 012. Zugentlastungsnippel usw. 38f. 403 327. Radnabenbohrmaschine usw. 17, 4. 09. A. 12 820. 29. 3. 12. H. 3. 09. A. 12 742. 29. 3. 12. In das Handelsregister B des unterzeichneten 1912 abgeschlossen. Als nicht E“ 5 Abteilung A. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 4. 09. Ludwig Eichner, Weyer⸗Ohligs. 13. 4. 09. A. Friz, Stuttgart. Cannstatt, Olgastr. 86. 10.4. 09. 60. 379 016. Regulator usw- Akt.⸗Ges. 86c. 400 307. Abstellvorrichtung für Web⸗ Gerichts ist am 22. April 1912 eingetragen worden: öffentlicht: Als Einlage auf 888 tammkapital In unser Handelsregister ist heute eingetragen M. 30 133. 6. 4. 12. E. 12 549. 2. 4. 12. F. 18 910. 1. 4. 12. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; stühle. Dr.⸗Ing. Desiderius Schatz, Zittau i. S. Nr. 10 620. Dr. med. H. Geyer, Gesellschaft werden in die Gesellschaft eingebracht von de 28 worden: Nr. 39 041. Offene Handelsgesellschaft: 4 b. 377 523. Lampenglocke usw. Otis A. 21f. 414 564. Vereinigte Isoliertü–ulle und 38f. 405 035. Antriebsvorrichtung für Rad⸗ Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 7. 4. 09. Sch. 31 962. 10. 4. 12. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. fellschafterin Frau Emma Mengden Warensorde⸗ P. O. Neumann & Co. in Berlin. Gesell⸗ Mygatt, New York; Vertr.: H. Nähler u. F. See⸗ Anschlußklemme usw. Hartmann & Braun nabenbohrmaschinen. A. Friz, Stuttgart⸗Cannstatt, 17. 4. 09. A. 12 821. 29. 3. 12. 87a. 375 303. Schraubstock usw. Fritz Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und rungen laut zu den Registerakten überreichtem Ver⸗ schafter: -. Pauline Olga Neumann, geb. Grün, mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 4. 09. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 23. 4. 09. Olgastr. 86. 10. 4. 09. F. 19 706. 1. 4. 12. 63 b. 376 938. Radachshalter usw. Abner Lorch, Frankfurt a. M., Königstr. 40/46. 24. 4. 09. der Vertrieb von Nährpräparaten und pharma⸗ zeichnisse in Höhe von 21 000 ℳ zum festgesetzt Berlin, Karl Grün, Malermeister, Berlin. Die M. 30 135. 6. 4. 12. H. 41 234. 30. 3. 12. 42c. 416 730. Wasserdrachen usw. Fa. & Co. G. m. b. H., Ohligs. 23. 4. 09. F. 19 802. 4. 4. 12. zeutischen, diätetischen, kosmetischen sowie ahnlichen Werte von 21 000 ℳ 1“ Unrech 862 Fben Gefellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Inr 4b. 377 524. Lampenschirm usw. Otis A. 24a. 378 240. Niederdruckdampfkessel usw. Friedrich H. C. Heyn, Hamburg. 3. 4. 09. A. 12 847. 23. 3. 12. 87 b. 378 718. Hammer usw. Wilhelm Klee, Artikeln für die gesamte Körper⸗ und Schönheits⸗ trages auf ihre Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ Vertretung ist nur Frau Neumann berechtigt. — Mygatt, New York; Vertr.: H. Nähler u. F. See⸗ Höntsch & Co., Dresden⸗Niedersedlitz. 29.4.09. H. 41 003. 30. 3. 12. 63 b. 376 939. Radachshalter usw. Abuer Solingen, Cronenbergerstr. 69. 7. 4. 09. K. 38 472. pflege sowie ferner der Abschluß von Geschäften machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Nr. 39 282. Firma: Bruno Pruschinski in mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 4. 09. H. 41 328. 9. 4. 12. 12d. 378 470. Schreibzeuggestänge usw. Otto & Co. G. m. b. H., Ohligs. 23. 4. 09. 44. 12. aller Art, die dem vorbezeichneten Gegenftande des Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 625. Deutsche Berlin. Inhaber William Budzinski, Kaufmann, M. 30 136. 6. 4. 12. Laf. 378 774. Roststab usw. August von der Schulze, Straßburg i. E., Orangerie⸗Ring 24. A. 12 848. 23. 3. 12. . 87b. 378 719. Bohrer usw. Gebrüder Unternehmens dienlich sind. Die Gesellschaft ist Teerbeton⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Berlin. Das Geschäft wurde bisher unter der nicht 4 b. 377 525. Reflektor usw. Otis A. Mygatt, Nahmer, Charlottenburg, Fritschestr. 59. 29. 4. 09. 27. 4. 09. Sch. 31 981. 10. 4. 12. 63 b. 377 2522. Gleichgewichts⸗Gelenkverbindung Fnauf vorm. Knauf & Heller, Schmalkalden. befugt, zur Erreichung des Geschäftszweckes gleich, Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ eingetragenen Firma „Bruno Pruschinski“ von en ei
New York; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, N. 8537. 4. 4. 12. 4 2e. 376 395. Flüssigkeitsmesser usw. Erste usw. Carl Beermann G. m. b. H., Berlin. 7.4. 09. K. 38 486. 3. 4. 12.. artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben nehmens: Die Herstellun Kaufmann Bruno Pruschinskt betrieben. — Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8.4.09. M. 30 137. 24g. 380 393. Auslaufschurre usw. Gustav Süddeutsche Manometerbau Anstalt & Feder⸗ 10. 4. 09. B. 42 417. 27. 3. 12. 87d. 419 364. Verbindung für mehrteilige oder sich an solchen zu beteilig 8 Däs Stamm⸗ EE zum Sinltßenbcn 6 “ Nr. 22 889 (offene Handelsgesellscheft Albert F Fabricius, Gladheck i W. 13. 4. 09. F. 19 710. triebwerkfabrit J. C. Eckardt, Cannstatt. 23b. 378598. Schlitten. Eisenmöbel.Stöcke usw. Mechanische Holzwarenfabrik, kapital betragt 45000 ℳ, eschäftsführer: Paul sowie die Ausübung anderer Geschafte, wecche die Lüdtke in Berlin): Dem Adolph Lüdtke zu Berlin 4b. 377 526. Lampenschirm usw. Otis 3. 4. 12. 17. 4. 09. E. 12 564. 30. 3. 12. Fabrik Kempen⸗Rhein L. & C. Arnold, Kempen Paul Gaede, Berlin. 26. 4. 09. M. 30 309. Henngs „ kaufmännischer Direktor in Berlin. Die Ausführung von Pflasterungen Straßenteerungen ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 36 975 (offene 9 . ¹ Handelsgesellschaft Stein & Leeser in Berlin):
A. Mygatt, New York; Vertr.: H. Nähler u. 27 c. 381 814. Schleuderluftpumpe usw. All⸗ 42e. 376 396. Kolbenflüssigkeitsmesser usw. a. Rh. 7. 5. 09. E. 12 657. 25. 3. 12. 118 esellschaft ist eine Gesellschaft mit a jari 1 2. 8. Pdem Vert⸗ Berlin 61. 8. 4.09. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Erste Süddeutsche Manometerbau⸗Anstalt & 63d. 376 794. Wagenbuchse usw. Johann Löschungen 1 Cesenh Gerrfschsfafelschaf Ute beschrgtter I ““ Jacob Stein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 30 138. 6. 4. 12. 3. 6. 09. A. 13 034. 27. 3. 12. Federtriebwerkfabrik J. C. Eckardt, Cannstatt. Klimek, Mokrau O. S. 19. 4. 09. K. 38 598. Infolge Verzi chts 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Zwecke ist die Gesellschaft berechtigt 2 Unter⸗ Gleichzeitig ist Else Leeser, geb. Hirschfeld, in die 4b. 377 527. Lampenglocke usw. Otis 30a. 375 280. Federnder Fixierverschluß usw. 17. 4. 09. E. 12 565. 30. 3. 12. 14. 4. 12. 1 39. 464 270. Pepierstof söffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird nehmungen, welche zu ihrem Geschäftszweige in Be⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter
Erste 64c. 375 696. Büchseneindreher usw. A. . Isimn die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter ziehungen stehen, zu betreiben und sich daran in jeder eingetreten. — Gelöscht die folgenden Firmen:
A. Mygatt, New York; Vertr.: H. Nähler u. Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals 42e. 376 397. Flüssigkeitsmesser usw. Züchsen 8 .eG F. 8 Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 4. 09. Jetter & Scheerer, Tuttlingen. 15.4. 09. A. 12 815. Süddeutsche Manometerbau⸗ Austalt & Feder⸗ Eggggs 88 “ Cöln⸗Lindenthal. 10. 4. 09. 8 n eeesses 1th. Dr. med. Heinrich Gever ein Verfahren zur Her⸗ Form zu beteiligen, auch Grundstücke, Gebäude und Nr. 8656 Louis Michaelis sen. in Berlin. 2*4. 12. triebwerkfabrik J. C. Eckardt, Cannstatt. K. 612 5 127 932. Durch eine mit Handhebel ver⸗ stellung eines Nährpräparats zur Belebung sowie Maschinen zu erwerben und zu veräußern sowie zu v “ ike. 24 8
ehe 2 .
M. 30 139. 6. 4. 12. 4 b. 377 528. Lampenschirm usw. Otis 30 b. 374 131. Spritze usw. Eduard Belger, 17. 4. 09. E. 12 566. 30. 3. 12. 64c. 386 054. Anordnung einer zum Ausschank 28 1b 8. heer. Stärkang der Nerbennüh des mehüecen dlerene schinen zu n- A. Mygatt, New Pnpagschirn H. Nähler u. Ruhla. 3. 4. 09. B. 42 327. 23. 3. 12. 42f. 376 793. Torsionsfederwage usw. Hart⸗ benutzbaren Kühlvorrichtung usw. A. Georg Hoff⸗ dngs Seheehe bare egir re, Heisftamme usw. befindens zum festgesetzten ö 39 58 k. 1 “ he neicn edecla sangen 88 Schreiber ie Berlen. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8.4. 09. 30 b. 374 749. Cofferdam⸗Elektrodenhalter. mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. mann, Berlin, Tempelhofer Ufer 18. 2. 4. 09. h 487 265. Schatzvorrichtung gegen Ueb unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ zugeben. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Berlin, den 23. April 1912. M. 30 140. 6. 4. 12. Robert Biehl, Wiesbaden, Schwalbacherstr. 45 a. 19. 4. 09. H. 41 188. 30. 3. 12. H. 40 980. 2. 3. 12. “ sennungen usw 8 g g geg enh einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Walter Josky zu Berlin⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 4 b. 378 171. Lampenschirm usw. Otis 10 4. 09. B. 42 404. 28. 3. 12. 42f. 391. 860. Selbsttätige Laufgewichtswage. 654. 324 265. Einrichtung zum Befestigen 21b 481 882. Elektrischer Oeltransformator usw schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Lankwitz. Dem Kaufmann Richard Heske zu Berlin Berlin. Bekanntmachun [10705] A. Mygatt, New York; Vertr.: H. Nähler u. 30 b. 375 948. Etui’ mit Deckel usw. Cen⸗ Düsseldorfer Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. der Schiffslukenpersenninge. Heinrich Brehm, 88.. Zö“ Eee1“ ü 14“”“; —, ͤ“ - 8oo 121414.““ 11111“ spannungen usw. mische Telephone Gesellschaft mit beschränkter Gesamtprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ “ für Carbid & Acethlen
F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 4. 09. 8 b 1 1 b. . 2 30 217. 6. 4. 12. dorf. 20. 4. 09. C. 7046. 2. 4. 12. D. 16 127. 1. 4. 12. Hamburg, Neustädter Neuerweg 15. 29. 3. 09. 21f. 500 096. Taschenlampe usw. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ zu Berlin soll von Amts wegen in das Handels⸗
5 in⸗ 376 5 I il⸗Schutzbrille. 2m. 379. Addi B. 42 226. 26. 3. 12. f d be 1 Han 2 M 1 8 0 G 5 E. M 2 8 2. 1 „ — 8 2 8 . 82 9 1 8 g 8 3. 5 8 8 7 ¹ 9 3 B f ga öö “ vof. . 824 688 1zandstüße usw. Jakob Meyer 8 1 1 zur Begrenzung 8 09. 8 9054. SSrur49. “ 6“ C11““ Reichapatent 8 1135“* eTale⸗ wetung Fugch zei Elchestssährer oher Pro⸗ 821. “ etzn 8 ö 8 4 . . . . . 6 . 8 1 348 11 2 F z8. 8 8 c ück. Tele⸗ C erlin, . 1 4. 09. M. 30 122. der Brenndauer einer Beleuchtungs Vorrichtung usw. 67a. 416 731. Vorrichtung zum Schleifen 12 495974. öööö FFpphone, und den etwaigen Zusatz⸗ und Ergänzungs⸗ kuristen. In jedem Falle wird die Gesellschaft durch Königliches Amtsgerichk Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Bechem & Hannover, Limburgstr. 9. 8. ü — 8 — . 15 93; 2 Regist F Gesells .b. H., d Polieren ebener Flächen. Deutsche Waffen⸗ he⸗ 1 1
Feenag. Duisburg. 29. 3. 09. D. 15 983. 30f, 18, 090. Wandstüe usw. Jago ieher, 11151““ ZEE11“4“ fenten hergeere cmer ene.. aesge eglcc rte eehergen üegeeaenechnigg Beftrtilbe 2etanc realan. 110947]
5b. 381 984. Hammerbohrmaschine usw. Hugo Hannover, Limburgstr. 9. 8. 4. 09. M. 30 123. 43 b. 390 916. Abschneidevorrichtung an Fahr⸗ D. 15 952. 1. 4. 12. .“ Fa. 8 Anke h 2 8 ne um imigen, Fgali⸗ oder ähnliche Erfindungen und Unternehmungen zu machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen In unser Handelsregister Abteilung B ist unter
Klerner, Wilhelminenstr. 181, u. Walther Bercke⸗ 4. 4. 12. kartenautomaten. Anker⸗Werke A. G. vormals 67a. 425 349. Vorrichtung zum gleichzeitigen nrauhen von ein⸗ un Zinkdruck⸗ erwerben, sich an solchen Erfindungen und Reichsanzeiger. — Nr. 10 626 Otto Weiß & Co. Nr. 508 die Gesellschft E. Vogt & Co.
Hengstenberg & Co., Bielefeld. 3. 4. 09. Pließen oder Polieren der Rasiermesser usw. 85f. 195 637. Hahnbatterie usw. Unternehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Maschinenbau für die güsamte Kabelindustrie (Schlehenlikörfabrik), Gesellschaft mit be⸗
meyer, Kaiserstr. 72, Gelsenkirchen. 27. 4. 09. 30f. 374 641. Befestigungsvorrichtung des 8 1 Fri 5 5 . b 888 704. 4. 4. 12. menschlichen oder tierischen Körperg usw. Jakob A. 12 755. 28. 3. 12.. 8 Friedr. Ern & Co., Weyer b. Ohligs. 15.4. 09. Berichtigungen stretung zu übernehmen. „„Das Stammkapital Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit;⸗ Hücdene Fegerhens. e dr.. .. Ga. 378 222. Spaltsieb usw. Hch. Giesen Meyer, Hannover, Limburgstr. 9. 8. 4. 09. 43b. 441125. Geldschieber usw. Gasmesser⸗ E. 12 560. 30. 3. 12. 1 85 46 b. 496 921. Es ist ein anderer Schutz⸗ beträgt. 100 000 . Geschäftsführer: Artur Reinickendorf. Gegenstand des Unternehmens: Die worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 68 b. 379 468. Exzenterverschluß usw. Johann Bredschneider, Kaufmann in Berlin⸗Schöne⸗ Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und benung her uf gü- 8 piritnosen, . reichung die wecks ist die Gesellschaft befugt,
jr. Sohn G. m. b. H., Berg.⸗Gladbach. 26. 4.09. M. 30 124. 4. 4. 12. fabrik Mainz Elster & Co., Mainz. 25. 5. 09. 5 Ex hluf 1 nte gelen worden. b 8 8 1 3 Meier, Bremen, Düsternstr. 137/138. 28. 4. 09. [anspruch zugrunde 99 gt worden. (Siehe Reichs⸗ berg. Max Kämper, Diplomingenieur in Berlin. Apparaten, insbesondere für die Kabelindustrie, ferner gkeigastiae veeren
G. 21 820. 9. 4. 12. 30f. 376 148. g zur Befestigung der 8 * 88½ 6“ 8 Selbstiperrendes Zahnrad. M. 50 355. 6. 4. 12 anzeiger v. 19. 2. 12. Sübdende. Piet 2 Chemik Ic. 377 699. Rohrschneidezange usw. David Körperglieder usw. Jakob Meyer, Hannover, Lim⸗ 43. 12. elbstsperrende ahnrad M. 30 355. 6. 4. 12. 4183 389. 2. g EFin. Südende. Pieter de Lange, Chemiker in Berlin⸗ der Fortbetrieb des unter der Firma „Otto Weiß⸗ 1 Cal [46c. 283 389. Die Bezeichnung lautet: Ein⸗ Südende. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit de el⸗ bisher von “ 8. werben und sich an solchen Unternehmungen zu he⸗
Kotthaus, Remscheid, Neustr. 25. 24. 4. 09. burgstr. 9. 8. 4. 09. M. 30 125. 4. 4. 12. getriebe. Gasmesserfabrik Mainz Elster & Co., 69. 376 267. Korkziehermesser usw. Jar I eichn. er nd K. 8 673. 4. 4. 8 30. 387 726. Frottier⸗ und Massierhandschuh Mainz. 25. 5. 09. G. 22 032. 30. 3. 12. Rich. Gierling, Solingen. 6. 4. 09. G. 21 676. Prißdüsesar Aoceeschaftschen genöbemeefes a beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Weiß geführten Fabrikgeschäfts. Zur Erreichung teiligen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Der Gesell⸗ Sb. 378 577. Trockenapparat usw. Wilhelm . Fe. de pr vents b s, 1 8 ETö Fahress. 88 n 11666“ ausgespartem Sammelbecken am Ende desselben so⸗ 8 1ge abgesch osseg. Hi eeeltaf nni dieses die Gesellschaft befugt, gleichartige Gaftevertragß ist an 10. Arsic 1912 feftgescht. Kutzleb, Lennep. 26. 4. 09. K. 38 692. 10. 4. 12. .4. 09. G. .10. 4. 12. etriebe. Gasmesserfabrik Mainz Elster 8, 9. 1 “ b. gus 8 9 2L urch mindestens zwe eschäftsführer oder einen oder ähnliche Unternehmu u erwerben, B.. zum 31. Dezember
““ Pötz, Hüllenhahn, Rbld. 10. 4. 09. P. 15 328. wie mit ein getrenntes Austreten ermöglichender Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bei solchen 48 an beze iigen 18,88b 1916 bestimmt und wird um jedesmal zwei Jahre
Sd. 375 816. Schutzvorrichtung für die Plätt⸗ 30 9. 376 074. Oelvorrichtung für die Preß⸗ Mainz. 25. 5. 09. G. 22 033. 30. 3. 12. 8 Düsenplatte. 1 8 8 d ist jeder Vertretung ist indessen die Mitvertretung d ü zat verlängert, falls nicht sechs Monate vor Ablau henh ist ein anderer Schutzanspruch zugrunde ge⸗ ggis ssen die rtretung durch tretung zu übernehmen. Das Stammtkapital beträgt der für die Dauer der Gesellschaft festgesetzten Fent
D.
walze usw. Carl Noack, Finsterwalde. 5. 4. 09. stempel usw. Dühring'’s Patentmaschinen⸗Ge⸗ 44“a. 378 778. Pelz⸗Armbandfeder usw. J. 6. 4. 12. 8 3 b Vertretung Arthur Dietzold, Leutzsch b. Leipzig. 30. 4. 09. 69. 381100. Taschenmesser ushw. Wind⸗ lregt worden. (Siehe Reichsanzeiger v. 30. 10. 11.) den Geschäftsführer Bredschneider notwendig. Ist 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Zivilingenieur Otto von einer Seite eine Aufkündigung erfolgt. Ge⸗
6““ sehS 28is 8 1062 Küede⸗ D. 16 105. 6. 4. 12 hövel & Co., Solingen. 17. 4. 09. W. 27 390 ; Bredschneid der Geschäftsfüh be⸗ Wei b
11d. 384 068. Registratur⸗Aktendeckel usw. 30g. 76 943. Sicherheitsscheibe für Kinder⸗ . 5. 6. 4. 12. „ Solingen. 17. 4. 09. . 27 390. — Apri . Herr Bredschneider an der Geschäftsführung be⸗ Weiß zu Halensee, Diplomingenieur Martin Rosen⸗ . . b 1 A. Sonnenburg, 23. 4. 09. S. 19 472. sau 8 usw. Matthias Oechsler & Sohn, Ans⸗ 45a. 402 254. Spaten⸗ u. dgl. Stiel usw. 9. 4. 12. Ee alf9.ch ö hindert oder beurlaubt, so kann der Aufsichtsrat in feld 8 eregstt. Hi⸗ 8 Gesellschaft ist 18 schäftsführer sind Kaufmann Richard Wolff und 412 bach. 3. 5. 09. O. 5231. 10. 4. 12. Adolf Schmid, Reichenbach a. Fils. 16. 4. 09. 70a. 376 608. Transport⸗ und Haltevor⸗ 8 See 1grt . 110929] öffentlich beglaubigter Urkunde einen anderen Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Destillateur Hermann Vogt, beide in Breslau.
IIe. 448 881. Tabellenständer usßw. Carl 309. 383 973. Glasfläschchen zur Aufnahme Sch. 31 873. 10. 4. 12. richtung für Bleistiftbrettchen üusw. Fa. Fr. Ehr⸗ 8 schäftsführer oder einen Prokuristen mit seiner Stell⸗ schaftsvertrag ist am 25. März, 2. und 9. April Dem Geschäftsführer ichard Wolff steht die
Hermann Taege, Leipzig, Yorkstr. 3. 14. 4. 09. von Flüssigkeiten usw. Henry S. Wellcome, 45c. 455 572. Wurfrad usw. F. Meyer hardt, Nürnberg. 3. 4. 09. E. 12 521. 28. 3. 12. beauftragen. Dieser Stellvertreter hat 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.
T. 10 571. 9. 4. 12. London; Vertr. Dr. Haußknecht u. Fels, Pat.⸗An⸗ & Schwabedissen, Herford i. W. 10. 4. 09. 70 d. 377 244. Tintenlöscher usw. Arthur 8 8 8 die dem Herrn Bredschneider beigelegte Vertretungs⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft
12d. 380 427. Flüssigkeitsfilter usw. Benj. wälte, Berlin W. 9. 19. 6.09. W. 27 868. 10. 4. 12. M. 30 150. 9. 4. 12. Hinkelmann, Neuhaldensleben. 6. 4. 09. H. 41023. b Handelsregister. befugnis. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: schäftsführer selbständig. Die Gesellschaft wird zu⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
Fimusmann, Triberg . B. 4. 9. 09. K. 38 824. 32a. 378 545. Metallform usw. Fa. Ferd. 45e. 378 722. Riemenspannvorrichtung usw. 4. 4. 12. 88 1 EE [10699) Als Einlage auf das Stammkapital wird in die näͤchst für die Dauer von drei Jahren geschlossen. Breslau, den 18. April 1912.
3. 4. 12. Frey, Bietigheim, Württ. 15 4.09. F. 19 744. Hugo Kriesel, Dirschau. 8. 4. 09. K. 38 508. T1a. 375 938. Gummiabsatz usw. Franz Im Handelsregister wurde heute die Firma⸗ Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Bro⸗ Wird aber die Liqutdation der Gesellschaft nicht Königliches Amtsgericht.
12c. 379 293. Gaswaschflasche mit Sieb. Franz 2. 4. 12. 2. 4. 12. b 8 Clouth Rheinische Gummiwaarenfabrik m. d. „Wilhelm Wild Witwe, Anna geb Puchta“ nislaw Gwozdz, Artur Bredschneider und Pieter de spätestens am 1. April 1915 beschlossen, dann Breslau. [10948]
furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel 71a. 378 172. Halbschuh usw. Nierth 4 Wilhelm Wild, Anna geborene Puchta, Tiefbau⸗ treffend Verfahren zur Herstellung von Hitzorganen für Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ ist bei der Schlesische Treuhand⸗ und Ver⸗
H. 41254. 4. 4. 12. Heinrich Sippel, Mannheim, Meerfeldstr. 98. t 1d v. 204. 2374 718. Gewichtsklemmapparat usw. 24. 4. 09. S. 19 471. 10. 4. 12. & Sachs, Schweinfurt. 21. 5. 09. Sch. 32 272. ööö 15. 4. 88. 4. 4. pü5 internehmerin daselbst, eingetragen. Dem Fritz thermische Telephone, zum festgesetzten Werte von lage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ mögensverwaltungs⸗Aktiengesellschaft hier Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel 34f. 378 183. Sieblöffel usw. Erhard 8 —. 4. 1“ 8 WMarser vr we;s 5 5 8h Zrückmann zu Eschweiler ist Einzelprokura erteilt. 18 000, ℳ9, ngennüsh 81.99 bn Ste schaft eingebracht vom Gesellschafter Otto Weiß das heute eingetragen worden: Die Prokura des Hans 9* 8 95 St. Johann a. Saar. 8. 4. 09. G. 21 702. ix; Schwäb. Gmünd. 17. 4. 09. E. 12 562. ac, chnierdabenn 8 882 1 5 W1ö“ N. . . . . Aachen, den 25. April 1912 ntag H derveselh 8 1ig 29 ünd Berhr chefchunter der Prma Ott Weiß Eerichene Störmer ist erloschen. 29 3. 12. .4. 12. 9 1 . igl. sgeri . 1 5 8 ör, irma, äfts⸗ 20. 2 201 7 Stahlfelge usw. 34f. 378 438. Wandspucknapf usw. Hausmann Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 10.4.09. A. 12800. 2.4.12. 72a. 472 131. Abzugsvorrichtung usw. Paul Königl. Amtsgericht. 5. ssellschafters Pieter de Lange angerechnet werden. einrichtung, Modellen, Zeichnunge — 1 8 5 wagegghat.. Aprs. 20 d. 377 290. Stahlfelge usw. Gesellschaft f 3 p ma - 1 3 N.”*2 9. M. 30 283 8 9 8 8 2 g, 1 gen sowie alle Be Königliches Amtsgericht. für Bahnbedarf m. b. H., Hamburg. 1. 5. 09. A.⸗G. Schweiz. Medizinal & Sanitäts⸗ 47f. 378 428. Flanschendichtvorrichtung. Richard Mauser, Oberndorf a. N. 24.4.09. M. 30 283. Ufeld, Leine. Bekanntmachung. [10700] — Nr. 10 622 Oder⸗Spree⸗Kaual Grundstücks⸗ stellungen, welche bei der Uebernahme noch nicht aus⸗ Bruchsal “ ESeses G. 21 871. 12. 4. 12. geschäft, St. Gallen. Vertr.: G. Dedreux u. Bernhardt, Dresden, Löbauerstr. 5. 5. 4. 09. 16. 4. Knallkorke In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 50 ist verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geführt sind, und zwar nach der Bilanz vom rue e 88 8 8 [10727] 20f. 386 431. Führer⸗Bremsventil. Kontinen⸗ A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 10. 4. 09. B. 42 330. 23. 1 9 3 72 b. Fereloh⸗ 8 .“ en. 8 Fg beute zu der Firma J. Schreyer in Alfeld fol⸗ tung. 6“ Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 31. März 1912. Passiva und Aktiva der Firma b Se. elsregister — d. II O.⸗Z. 73 wurde tale Bremsen⸗Gesellschaft m. b. H. (vorm. H. 41 076. 4. 4. W 1 47sf. 380 336. Muffenrohrverbindung usw. 1N “ vdr büe gendes eingetragen worden: “ er Erwerb und die Verwertung von Otto Weiß werden von der Gesellschaft nach dem Juh⸗ deeeresgen 452 ligarettenfabrik Caovi Bökerbremsen), Lankwitz. 14. 4. 09. K. 38562. 34f. 380 700. Serviettentasche usw. Otto Felten Guilleaume Corlswerk Akt.⸗Ges., 228. erkorb, usw. mme, Die Firma lautet jetzt: J. Schreyer Nachf. Grundstücken am Oder, und Spreekanal und der Stande der Bilanz vom 31. März 1912 über⸗ dss er Bernhard Burgert Bruchsal. 31. 3. 12. Gerike, Stendal. 28. 4. 09. G. 21 840. 4. 4. 12. Mülheim a. Rh. 3. 5. (9. F. 19857. 109. 4. 12. Giesecke 4. X Braunschweig. [Inhaber ist der Klempnermeister Bernhardt Wolff Abschluß aller damit in Zusammenhang stehenden nommen, soweit sie sich auf die eben bezeichneten ruchsal, den 22. April 1912. 20h. 377 569. Gleissperre. Erich Saling, 34g. 377 217. Sitzmöbel usw. Erste Oester⸗ 47f. 390 035. Bremsschlauch usw. Metall⸗ 5.4. “ 88 3. 12. . in Alfeld. Der Uebergang der im Geschäft be⸗ Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Bestellungen beziehen. Den nach der Bilanz vom Gr. Amtsgericht. II. — Duisburg, Schlachthofstr. 16. 24. 4. 09. S. 19 505. reichische Aktiengesellschaft zur Erzeugung schlauchfabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen⸗ 188 N. 23. 4 ahfschägerz 28 v ffaeeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei I11“ Ingenieur Carl Bellach in Char⸗ 31. März 1912 sich ergebenden Ueberschuß der Canth. [10748] 4 4 12. von Möbeln aus gebogenem Holze. c mann, G. m. b. H., Pforzheim. 16. 4. 09. EC1“ . sn 8. 009. Gef. des Geschäfts durch Wolff ausgeschlossen. ö W Paul Krüger in Groß Lichter⸗ Passiva über die Aktiven in Höhe von 12 000 — In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 54 201f. 374 280. Stromabnehmer usw. Alfred Josef Kohn, Wien; Vertr.: Dr. W. Karsten u. M. 30 191. 9. 4. 12 “ 1 fa. E111.“*“ ruckknopf u g. v lfeld (Leine), den 23. April 1912. 8 7 em Klempnermeister Fr. August Muüller in Zwölftausend — Mark hat Herr Weiß an die Ge⸗ die Firma: Apotheke in Kostenblut Heinrich Glück, Duisburg, Augustastr. 26. 5. 4. 09. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 47f. 8 1“ 2 8gG vsn. S. Seheeftbe⸗ e 8g 89 9 e ggra9 859 Königliches Amtsgericht. I. ise Ger 1 hs ö“ Sogs Feler in Berlin sellschaftskasse in bar zu entrichten, und zwar 5000 Wendler und als deren Inhaber der Apotheken⸗ 897. . . gein sumschalter usw. Otto zůzi 9½ Festn “ und Vorrats⸗ 8S 818 8 . “ 16 81808. 11 1 412 6 “ “ ean. 6 [10945] Gesellchaft mit beschrinkter 1 scae Gefne “ De ees dieh „ 8 a. S1. L igs 8 . . . I1“ . ₰ ¹ 9 no 1187 8947 88 6 8 Ks 8 8 8 8. ₰— 5 F sm i t ist öni 9 8 & . . 8 ; 88 8 worden. 29. 06, Sts J1717. 1, a12. Batterie uiw. 247 95 181 Slse Nlcsettp⸗wierolen usw. Werke A.⸗G., Schwetzingen ¹i. B. 6, 9. 09. 4,9. 00., Sch. 321833 . 4.12. Nier Re. 28: die Firna Hermann Koenblum, waei Geschäsigübdeer, er hurch Ainen Gescheste. Besünllche Bekrnragensender egscheerschnen Cassel. Handelsregister Cafset. „11970g) Richard Brandauer, Freiburg i. B. 8. 4. 09. A. Kumpfmiller, Höcklingsen b. Hemer i. W. P. 15 437. 9. 4. 12. 5 76 b. 379 277. Saugkasten usw. Maschinen⸗ e. und sins Inhaber der Kaufmann führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3981. Zu Robert Hoffmann, Cassel, ist am 24. April B. 42 396. 26 3. 12. 3 1 8. 4. 09. K. 38 498. 4. 4. 12. b 47g. 380 988. Regulierventil usw. Georg sesrik gee.. Sese ö Nürn⸗ nblum in Hagen. üe b zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Vacuum⸗Kochapparat Gesellschaft mit be⸗ 1912 äöö 5* Ar erloschen. 21c. 377 673. Abzweigklemmenstück usw. 34k. 3927 182. Desinfizierende Zapfen usw. Heuckel, Dresden, Wahnsdorferstr. 23. 12. 5. 09. berg. e; E“ “ 21 Kaͤmm⸗ Altena, Westr. [10946] ¹ 8 nüg eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — gl. Amtsgericht. Abt. XIII. Gebrüder Adt Akt.⸗Ges., Ensheim, Forbach A. Kumpfmiller, Höcklingsen b. Hemer i. W. H. EEA““ bbl 1“ nct, vZö 129 81;8 88 intragung in das Handelsregister A des Königl. E16““ der erfolgen Bei Nr. 8146 Weltlicht⸗Gesellschaft mit be⸗ Cassel. Handelsreginer Cassel. [10707] u. Wörschweiler. 10. 4. 09. A. 12 788. 25. 3. 12. 8. 4. 09. K. 38 499. 4. 4. 12. 47g. . Kesselabblaseventil usw. Robert maschinen usw. 2 Schlumberg mtsgerichts Altena i. W. am 24. April 1912 Ena n 1 19. ühsanse her — Nr. 10 623. schränkter Haftung: Eduard Langsdorff ist nicht Zu Louis Scheffer, Cassel, ist am 25. April Stas⸗Rotationsmotor⸗Gesellschaft mit be⸗ mehr Geschäftsführer. Fabrikbesitzer Eduard Imme 1912 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
2 2 9„ 8 „ 2 . 2 1 38 229* 1 2 2 09. 21c. 378 444. Jsolationsschutzhülle usw. Jakob 34k. 397 183. Rollenkern an Klosettpapier⸗ Reichling, Königshof⸗Crefeld. 16.4. 09. R. 23 783. Maschinenfabrik, Gebweiler i. E. 10. 5. inter Nr. 288 die Firma Verkaufsstelle Her⸗ 8 b Sturm, Frankfurt a. M., Heinrichstr. 8. 14. 4. 09. haltern usw. A. Kumpfmiller, Höcklingsen b. Hemer 3. 4. .“ .“ 1 88. .“ 8.ee 1e““ hana Kornblum, Mühlenrahmede, 1aS seetse de. . Sit: Gegenstand zu Heöö Ingenieur Abraham Spiecker Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. St. 11 685. 9. 4. 12. i. W. 8. 4. 09. K. 38 500 4. 4. 12. 49a. 794 18s ünette usw. Langer & Co.⸗, 8 8. 424 8 . Fabrit gen; Pohl 4 deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kornblum Gef 1” ft has e Verwertung der von den zu Berlin⸗ Friedenau sind zu Geschäftsführern be⸗ Ceee Handelaregister Cassel 5 2Z1 c. 378 631. Oelschalter usw. Dr. Paul 38t. 397 184. Rollenhalter 8 Feletwehss. “ H., Chemnitz. 20. 4. 09. L. 21 617. The⸗ e v 1 8 8 S96991 in Hagen. 1 e 1111““ 85 hach 8. 8 18 8557 Gautsch⸗Bronce Ge⸗ zn . Sberafehaser Selses 8 2 2 1 8 242 . . . . 2 . „ . . . . . . 8 he“*“ 3 9 5 St⸗ 2 28 8 8 8 Metzer Att⸗Ges,, Berlin. 20.4.09. M. 30242. usaa d9, Kanpseeler, seihgsen b. Hemeri W. 499. 284 077. Nebobrohrscelleyschlässe usp. 28.3. 12. aIfona. Eibe. „107o1] bettan 26,000u,Srsgeschägesfütrer. Peaientanineit escte vom 21.9ser olbnt daf engemkhit Monterbau, Berlin,“ Zweigniederlassung 21c. 380 153. Widerstandselement usw. Richard 34k. 397 185. Distributeur usw. A. Kumpf⸗ Bopp & 116“ 6. 5. 09. 82. FSe Bb 5 Eintragnngen 8 “ Heni Müher E enchad Fsl ch ist eine um 20 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 180 000 ℳ. i. 2 ai w. “ 18l2 eingetragsen. iuri in, Ri 2 öcklingsen b. i. W. 8. 4. 09. B. 42 748. 28. 3. 12. esser, Berlin, Krautstr. 36. 15. 4. 09. N. 8002. m 23. Apri . esellschaft mit beschränkter Haftung. Gefell. Als ni 5 wits⸗ emäß dem schon durchgeführten Beschluß der 8. Serrrich, Laalne “ Pis;;0 d lngs 9. b “ 254. 384 028. Anbohrrohrschellenschlüssel usw. “ 1 95 diA 1047: H. & T. Hampe 4. Co., Altona. schaftsvertrag ist am 6. Apdoftugsg. Heraosen. EEö“ veüsbentlich ie wird Generalversammlung vom 11. April 8188 1 das Zic. 380 242. Elektrisches Kabel usw. Felten 35a. 385 501. Vorrichtung zur Beseitigung Bopp u 16“ 6. 5. 09. 838 c. 19 ö 1“ eg v. e Füchern n nicht h 18 peröffentlicht: Als Ein⸗ dadurch belegt, daß Herr Alphons Albrecht, der WI 4ℳ6 1 - 2 „( külhei ämpft 2 era bei f B. 43 287. 3 12. ische Eisen⸗& Blechwaren⸗Fabrik, : osephine Hamel, andbazar, lage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ enee jetzt 2 5000 8 eiter ist na nhalt des T Se,” Vnpfungpbes ginegnsatest eim nilauge,ger zoc 466 852. Sch aubenschneidkluppe usw. Co. G. 18 b. H., Sinsheim a. Elsenz. 29. 3. 09. belgoland. Inhaberin ist die Frau Josephine schaft eingebracht von 5 Gesellschaftern d gelan⸗ 998o0 d dsel ttgene ae ehrege rch, pon Protokolls geändert die Bestimmung der Satzung 2 “ 82 020 8 berführungsendverschluß usw. M iland; Vertr.: Rudolf Gail, Pat.⸗Anw Hannover. Gebr. Gartze, Solingen⸗Mangenberg. 19. 4. 09. K. 38 376. 27. 3. 12. mel, geb. Mader, in Hamburg. de Richelle, Alfred Lanser, Marcel Leon Mestreit und dem Geschäftsführer die Vereinb sjellschaftern üͤber die Höhe des Grundkapitals und die Anzahl E—1— 1. 6. “ ver. G. 21774. 10. 4. 12. SIc. 379 283. Faß usw. Lippstädter Faß⸗ .H1617: Paul Dienemann, Altona, Inhaber und Paul Müller die Erfindungen, betreffend daß dieses Darlehen im We ““ der Aktien (§ 5 der Satzung). Die neuen auf den Mülheim a. Rh. 28. 5. 09. F. 20 017. 104. 12. 36b. 375 920. Gasbeizofen usw. J. Borderel. 54b. 8 ng. 1 Haar⸗ und Staub⸗ Fabrik St hs 8 9 b. H., Lippstadt. Aüaeaufmann und Fabrikant Paul Dienemann in “ twelhe die Herren rechnung gegen die Verpflichtung zur Zahlung der “ ““ ie 1000 ℳ sind zum 8 i — .A. -. SW. 48. ehälter. Oscar Koch, Zwönitz i. S. 10. 4. 09. 19. 4. 09 L. 2. 1. 4. 12. 8 Stas und Mestreit gema ür Sto 1 1 e rurse von % ausgegeben worden. ane. Felaen 1““ 1ga.; Lebel Pees, Ben. egol. ’ 81 tuchhshähr⸗ 9. 4. 12. es SIc. 379 857. Schinkendosenform. 18 Altona, Königl. Amtsgericht. 6. welche unter de Fach boen undr bir Felr. nse o a h . EEE— Kgl. Amntsgeriche Abt. XIII. Gef., Mülheim a. Rh. 24. 5.09. F. 19 991. 10.4.12. 37c. 375 195. Sprosse aus Walzeisen usw. S4g. 377 087. Buͤcherverkaufsschrank usw. F. E11 Buer, Bez. Osnabrück. 26.4. 08. Annaberg, Erzgeb. — [10725] reite eatht 5,S 11’ Reichsgebrauchs⸗ auf 20 000 ℳ bewertet; dieser Betrag wird Cobdurg. vAX“ [10709] 21c. 421 146. Griff, insbesondere für Schalter Hein, Lehmann & Co., Akt.⸗Ges., Düsseldorf⸗ Otto⸗ ger Breqrenh Ostertorsteinweg 9. 5. 4.09. K. 38 EE Brotschutzhülle. Theodor s uf Blatt 960 des Handelsregisters, die Firma Parl n Nr. 134 757 6 bi 78, b. französisches dem Gesellschafter Alphons Albrecht auf seine BIn das Handelsregister ist die Firma Cobu ger usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Oberbilk 8. 4. 09. H. 41 066. 28. 3. 12. 8. 37 G.“ 8 2. hen Sic. 8,0 . Beuthst v 11169 J. 9014. gen Metzler & Co. in Buchholz betr., ist ein⸗ 980 826 r. 1 2150 935 klgische Patfste Nr. 229 925, Snag angerechnet. — Bei Nr. 9055 Fesol. Holz. & Rohrmöbelfabrik Bernstein & Saal Berlin. 29. h. 04. X. 18126;7, 8. 48. 37c. 375 196. Sprosse aus Trägerwalzeisen usw. 5 49. Nöabeburg Kleine Hunkedir 18 Heinrich gen Berlin, Beuthstr. 17. 5. 4. 09. inagen worden, daß die Handelsniederlassung nach britisches Patent, für welch an 8. F-⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: feld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 21e. 377 67 4. Doppeltarifzähler ufw. H. Aron, Hein, Lehmann & Co., Akt.⸗Ges., Düsseldorf⸗ gict, Magde . ene Dan erstr. 7/8. 13. 4. 09. n 1 ,b. Tabe ufm. reiebrich Miegt 18 erg verlegt worden ist. hüit —09, ü Fe ve 88 . Schutz⸗ i 1½ ellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Coburg, eingetragen worden. Elektrizitätszählerfabrik, G. m. b. H., Char⸗ Oberbilk. 8. 4. 09. H. 41 067. 28. 3. 12. K. 37 “ Sie 8 1, ,0 23, 78 8 3. † 09. M. 29 991. unaberg, den 26. April 1912. 1 8 g. solle weitere Schutztitel bieh gin Geschäft führer Kaufmann Heinrich Bumb Der Gesellschaftodertrag ist am 4. April 1912 ottenburg. 10. 4. 09. A 12 793. 6. 4. 12. 3 7c. 376 977. Klammer zur Befestigung aus⸗ 50. . Mälb . ucd Fa⸗ es 85 7 1““ Königliches Amtsgericht. Werte vv 15000 ℳ g 8 vhtees festgesetzten 1 88 8 8” Oberstleutnant a. D. Eduard von festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die le. 377 868. Vorrichtung zum Feststellen geschnittener Dachlatten. Carl Dippe, Wernigerode u16“ 88 bdeim a. Rh. . 4. 09. 11ö1u1*“ nsbach. — 110726] Wess Sins de Richell Sa6 17 G ern 88 9 in Berlin. Friedenau. — Bei Nr. 9266] Herstellung und der Vertrieb von Rohr⸗ und Holz⸗ “ 88g. 11ö1“ 376 985. Sicherheitssturzhaken für Stei Masch brik A e8en gsbur M28. 4. 09. Bekanntmachun Handelsregistereintrag. 6000 ℳ, dem Gesellschafter N. fn See. 1S-S Wühlisch⸗Park Par⸗ möbeln und in die Branche fallender Artikel, ins im. 4. 09. H. 1. 2. Co., diedersedli b e . Fa. ndolf ( 8 . .42 656. . 3. 12. K 2 1 8 . . Me 912 er Sitz ne⸗ o Foburger Holz⸗ R zbelfabrik B G ve. 385 153. Etektrizttätszähler usw. Körting 9. 4. 12. 1 e“ heim a. Rh. 8. 4. 09. G. 21 698. 5. 4. 12. 18S3a. 375 926. Uhr⸗Drehpendel usw. Ph. eißinger, Sitz: Ansbach; Inhaber: 1800 ℳ auf ihre Stammeinlagen angerechnet sind. hagen⸗Rummelsburg verlegt. Frit Schlundt 1 Saetfcg 8 Föbuth kesde deefeeschasse. heh 8