“ 2 u.“ “ 8 f afen wird als ngen r. 1 8 11147]1 Willenberg, Ostpr. [111651† a. Die Station Speyer H 8 Das Konkursverfahren über dos Vermögen Bäckermeisters Johann Fügebrenn in Mainz. Das Konkursverfahren über da g b. Die Station Lustnau der württ. Staatsbahnen r
b lösten Molkereigenossenschaft Holländerei, Die 8 8 8 1 b G des Sattlermeisters August Blumeroth in Mombach wird nach erfolgter Abhaltung des aufge deßer wird in die Tarisheste 1 8. 8 aufgenommen. “ . behresseegcs Sinsehe, geboagcht e Mae da eegethhäen,. 8i aecehee eeklüeeüehrrrrS 8 Börsen⸗Beih
“
in dem Vergleichstermine vom 2. April 1912 an⸗ Mainz, den 25. April 1912. altung des Schlußtermins hierdur 9
8 ntt; 8 aufgehoben. Versandstation für den Verkehr nach verschie 8 4 enommene angsvergleich durch rechtskräftigen Großh. Amtsgericht. 1 2 tationen des Direktionsbezirks Münster in den m x 9 9 Beschlu vo 8 Aveñd 1813 weüiüt I. Usdenh 11“ 11476] “ 1chen dr oagch Fratienentadft 9 für Eisen und Stahl des Speziall. 8 ““ . en en ei an er er un oni 1 reu 1 en taatsan ei aufgehoben. Mgslowitz. 8 1 Bnmamscer . sfaarifs II des Tarifhefts 3 einbezogen. 11q“ 8 8
Hattingen, den 23. April 1912. 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8. iin Die Station Balve des Direktionsbezirlks “ . 1 . ¹ 8 1
ese----ee; Hersaadsgten i da ihoab. Berlin, Dienstag, den 10. April
bhexe eWaes 8 zur rüfun — a onkursverfahrer — nahmetarif 9 für Eisen und a er Spezial⸗ 8 2 Mennef. Sieg. Konkursverfahren. [10875] Forderungen Termin auf den 17. Mai 1912, Kaufmanns Ferdinand Frischtatzty in Ma⸗ beII1Inqp“ 1 8 . —
S Se Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ koschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 “ 8, Tarifheft 3 in der Amtlich festgestellte Kurse. eüb. Ihegts.Aag 1gos der Firma Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen, gerichte bier, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Amts⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schnittafet II enthaltenen Schnittfrachtsätze für Perliner Hörse, 30. April 1912. do. do. 1889 Aktiengesellschaft, in Hennef haben die Liqui⸗ gericht Myslowitz, 23. April 1912. Zabrze, den 24. April 1912. 44/10. Lendringsen und Neuenrade berichtigt. 1 1 Frank, 1 Lira, 1 L3u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5sterr. do. do. 1895 Gefenscha nns Ennfcelg 8 — Neukölln. Konkursverfahren [11101] Köntgliches Amtsgericht. 4. N 44/10. Scs. Infolge Einbeziehung der Stariogfhae. 8. 8 6 — d2s e cse dn S. 2eSPan. 99 ahrens gemäf 3 . 2 K.⸗D. beantragt. wa veern übe 8 08 V“ — . 1 ol hon. 1.221,70 ark Banco see karegiugige Lelczdiesen Anirage idersprechen Das FancerErhreengsein ine aukonhe. talbahn und der Nebenbahn Wiesloch —-Waldangellch 118 †. en rene k 1as.ℳ Feraash n dee.,82, ,e0bch 114““ Hanmenns, Sgg ist nöcheersolgter Abhaltung des 2 in die direkten Tarife fallen die in den Heften 1, 4, “ 8 4 r Jn dennnggan] 1 4.9 Gon) do. bö 1803 Erscheinen dieser Zeitung beginnenden Frist von Sceluhie nins aufgehoben 1 Tarif⸗ A. Bekanntmachunge 5 u. 8 unter Abschn. Fb für diese Nebenbahnen vor. .1 Sivre Sterling = 20,10 ℳ. ollar do⸗ do. 1896 1 einer Woche beim hiesigen Gericht zu erheben Sghehe den 24 April 1912. 8 “ gesehenen Bestimmungen fort. 1 ,, ‚Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, S.⸗Gotha St.⸗A. 19004 14,10 —,— do. 1899, 1904, 05 3 ½ 1.1. d Magdeburg 1891 4 Hennes. den 25. Mvnil 1912. Gerichte iber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen. 1“ Nähere Auskunft bei den beteiligten Güterab- 1 F Uhnore 1ö frnamnten üermern oder Gerien der 5ez. Sächsische St.⸗Rente 3 versch./80,90 b; G. Bielef. 98,00, FG 02,034 14. do 8*9b19064 1.1 7 [100.
1 Königliches Amtsgericht ““ Abt 17. g 1 [11486] “ und im Tarifanzeiger der Preuß.⸗Hessischen ““ 1h Sdo.⸗ b 8 e v do. 1902 unkv. 1744 144. 812. füch⸗ 1 8 “ . 3 . 3 8 pwraöb.⸗Sond. 4.10—,— b 6 1902 kp. 20,4 v . A g. Sehles. 11168] Am 1. Juli d. J. treten auf den Strecken der Staatsbahnen. 4 3 Umsterd.⸗Rott. 169 45 Württemb 154 ]1052 o. 1902 unkv. 20 4 8 2 do. behs xhesge Betauntmachung. Nenkölln. Konkursverfahren. (11104] Königlich Ungarischen Staatsbahnen durchgängig Er. Frankjurt (Main), den 27. April 19112. “ do. 8 69,45bz G “ vng 21 4 res ch 10920G ce. “ 6 e. ½ 987. do. Uneue.. 4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des bohungen der Personenfahrpreife ein. Demzufolge Königliche Eisenbahndirektion. do. 1881 — 83 3;] versch. 89,30 B 4. 1 31 905 und. 154 123 95, I. Seeh ee. Landelsfrau Klara Pietsch in Mauer soll die Fäuleins SZ der — hat die Verwaltung dieser Bahnen ihre Teilnahme txaeei n G Preußische Rentenbriefe. 4.10—, do. 1907 Lit. Ruk. 164 13. * 8 1 Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der zu Strauch in Firma Olga Sabadil zu Britz an dem Deutsch⸗Ungarischen und Deutsch⸗ Rumänischen [11481] 8 2 Hannoversche versch. 99,80 G d 901 3 ⅞ 1.4.102, do. 1911 t. SNu 21,4 berücksichtigenden Forderungen beträgt ℳ 8328,65, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Personen, und Gepäcktarif vom 1. Mai 1911 und Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. Mtt 8 Cbhristiania 112 25b;G do. versch. 89,60 G 8 ⸗ 160, do. 1888,91 kv. 34,05 31
3 Narf in A 1 O. . . 2 1819. 8 8 äcktarif über Oe . wendungsbe “ 1 do. eLaes . 66“ , 1092,10 do. 898,801 58½ Nerlabrens n.nc28c Abähnghiefin 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. serennnat 8915 gekündigt, sodaß mit Ablauf des für Toefstreu und Torfmull folgende neue Fassfunt; Fhzeönbg en. 100 115,35 B und Iim. Bedb.)5 versch. 99,80 G B 17 99, v. V1 90,25 B
Hanz Letzel, Konkursverwalter. Abt. 17. Monats Juni d. J. die in den genannten Tarifen 1) Frachtzahlung für mindestens 10 t für den 1 kissab. porto do.
süne Barmen 76 82,97 91,96/3 ¼ Kiel 1901, 1902, 1904 3 ½] 1.1.7 90.0 pommerscha.. . 3 ½ 5 d
b — —,— 82
— .
eee⸗ 9,
100,25 G do. 1901 N, 1904,05 3 ½ 1.3. G bni 1 4 Beci. 1808 G. 2u r.134] 1.1.7 100, b. Köͤmiasbeng 1889, 01 4 do. 1910 Nunkv. 20/4 eiahenen hen 79007 ene tenberg Gem. 0[88,80 G 904 S 4.10]92,6 do. Stadt 09 S. 1, 2 100,10 G 4. 8 88 8 unge. 174 E . J. udwigshafen 1906 41. 8 1 .. 1908 19 .11. , do. 1890,94, 1900,02 3 ⅛ versch. do 00 G
1
o. 1ö1 do. neul. f. Klgrundb. 3 ½ d do
22 . -
.
gg 280g=
—,JB8+BOO———
—2
AAkmhmnsmnEnmüä ————O——‚
222ͤ2ͤ2ͤ2ͤ2222ö282ö2ö2ö2ö2ö8ö8ö35
—
[ES
00 d0
—
C000 3., c⸗
e bo.
5.
00 SAggwhere.
2.
Agern
808 8
g. 8
2
1 versch. 89,60 G do. „ 1905/3 ½ verf .89,50 B 1““ EEE n 1 .“ Lauenburger 1172— Casse 90114 14. — Marburg 1903 N3 ½ 1.4.10—.— — 6 1 thaltenen direkten Sätze nach und über Strecken Frachtbrief und Wagen. 8 “ 1 —,— er 4'1log. B .1,3 N4 14.10, Minden 1909 kv. 1919,4 1.4. 10 99,50C “ 1n1den Nenn bnn. ontursvesseh er. . s111 190g bet ungmeiscen Slasläzbahnen gußser Kraft zoen Frh dieesgrachtsäte gelten nur für Sendungen, de 80476, 8 vymmersche 1eg do. 188731] 1.39. do. — 1865, 19022 versch .
* 6— 8 6“ 8 “ in Neukölln ist Die vgarischen, der neuen erhöhten E in den “ eabrertasdeneaa 20,445 b; G Posensche Adatta genh 89 21091 28 ersch. 99,600 —“ 8 88 2 8. Hohe Mark bei 28 “ rse den 24. April 1912. Breslau, den 25. April 1912. 8 sggehen. Unmittelbar vorhergehende bweee.. mit 4,20 bz B Rbesn. und Westfäl do. 1911/12 1 unk 224 99. bo. 1910 N ur. 271 99300 18 ““ Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliche Eisenbahndirektion, e1111.““ doo. Ä Ada. 3 ver do. 3888 70g 1889 31 versch. 96,300 8o. 1899, 1904 31 1410,90,756, vos il 1912. eu““] Abt. 17. namens der beteiligten deutschen Verwaltungen. platze oder Anschlußwerke der Verfandstation. 81,15 bz 8 do. 85. 99 ĩ1902, 05,4 Mülh. Ruhr 09 E. 11 4 99,10 G
Königliches Amtsgericht. 8s Neukölln. Konkursverfahren. [11103] [11478] xan w. Königliche Eisenbahndir 560·19062 b. künchen... 1 68 do 3 “ 1,4 do. 1912 unk. 4214 1.2,8 100,30 bz G 238 16 1
—,——-—-—- —- — — —g.
Üeceeee —
1 do.
80,45 G 1
Vieswig⸗Holften. 2 sch. 9 do. ukv. 13 1. 2 unk. 13/4
81,00 B 3 Ndo. 94, 96, 98, 01, 03,3 ⁄) versch. . 8. 1903 8 sen. 86 e.n 1ses veic. Nv»o. 1903/11 unk. 194 versch. 99,756,
sburg
—;58 —
berge, Mark. [11127] 1 kuraverfahren über das Vermögen des Deutscher Eisenbahngütertarif, 1.’. 2 “ Konkursverfa ren. 2 EET1ö1ö““ und Goldwarenhändlers) Besondere Tarishefte Q und R. Nieder⸗ [11483] Bekanntmachung. Schwein. Pläͤtze In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Paul Pinkert in Neukölln ist nach erfolgter Ab⸗ schlesischer Eteinkohlenverkehr nach S Am 15. Mai 1912 wird an der Bahnstreke „vo. do. begne 1“ 9,50 G storbenen Bauunternehmers Adolf Kuhnert i Neukölln, den 24. April 1912. 4 gruppen I und 11). 2. l lestaweiche Groß Berkel der neue Haltepunkt „Selxren“ fü 8 1G —... 3 m. zu⸗Leibek. 4. 1.1. 250 . — 4. *. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 90,30 . S 8 Abnahme der letzten Schlußrechnung des Ver. Der Gerichtsschreiber des ““ Amtsgerichts. d. Js. werden die Stationen Oppeln⸗Stlestaweiche Hersonenverkehr eröffnet. Die Zuͤge halten in Selxen 8n 99 Kr. 8 F. 4.775 ; Hiderag. staatl. Kred,4 versch. 100,00 G 8a. 1905 F 4. M.⸗Gladbach 99,1900/74 1.1.7 98,75 G 8 4 4
Aegxeieh
9202920
— Oœ SboG O02 00 bO G
A
AEE;
222ͤ222ö222ö22ö2SSSngngnönsesese
207-
torote -
ISERnGSURSE
j - 8 ’ . v des * 2 d auf den b —,— 1 vers 100,30 G 3 .4½. b do. 1911 N unk. 36/ 4 4. 1“ 3 d Jzur Erhebung von Einwendungen gegen das Abt. des Direktionsbezirks Kattowitz und Narkau de nach Maßgabe der veröffentlichten un f d do. do. 3;¹ versche r 888 1895 4100 ,— 2 1 o.
Echtatteuerat der bar er Berschmzngs arsre 191] Orreftionghenirte Vamigg(Ffarishest, D uns di. Sratonen aushängenden Fahrpläne. “ Be lin 5 goncah iskont., Brüsel4s. Süchh-Alt. cpb-Oh. 5. ve 8 2 8,9 . Cüh 1900, 189705 J99,200 do. 1899. 5875 1,17 81308 “ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Oppeln. Konkursverfahren. 1111 Station Merzdorf (Kr. Cottbus) des Direktions⸗ Hannover, den 27. April 1912. . 3 & vfftiania FeJealien mterdam, 1. 8160 do. 1907 unkv. 17 4.10 99,50G Münster 1908 ukv. 1874 1.4.10,99,50 B 3 8 23. Mai 1912. Vormittags 10 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezirks Posen (Tarifheft R) in den Tarif auf⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 disssabon 6. London 3 ½ Mad i nvenFagen,. unk. 20/74 1.4.10 100,60 G do. 1909 unkv. 19/21 4 1.3.,9 99,25G do. 1897 31] 1.1.7 .— b dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer gaufmanns Paul Ennmer in Oppeln wird genommen. Die Sätze werden im Gemeinsamen — St. Petersburg u. Warschau 6. SHarea 4. do. S. 2u.Zuns, 2264 1410100,89,G95 bo. 117,.ö Naumburg 97,1900 kv. 31 1.1.7 89,10bz Lefl. Ed. HvpsP Rr S destimemt. infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung Tarifanzeiger der Preuß. Staatsbahnen“ abgedruckt [11484. do. Gotha Landeskrd. 4 101100,00 G svdo. „1903 3 ½ 1.1.7 —.— Rürnbesg . 1899/01 99,00 G do. S.1415,15, 26 . . hrL n2e d 8 00. .14,10,17,
8 Stockholm 5. Wien 5 4 1. 8 . ; . 8 f tstellen sch⸗Sächfi . do. do. uk. 16 4.10 100,20 G: Danzig 1904 ukv. 174 „ . 04 uk. 13/14 . Kalkberge, den 23. April 1912. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben und auf Anfrage von den beteiligten Dienstste Tsv. 1103. Oberschlesisch⸗Sächsischer Kohlen do. do. uk. 18,4 201 4. 10020G 80. 1909 unn 19,21 do. 07,08 2 17 18 10.08 8 8 8. 18.28
1 8 4 21 j t geri „IV. 1912. itgetei inbezi Stationen. 1) Mit F upons. do. 491 — Rügenhagen, Attuar-.. mmtsgericht Oppelne den 24,1 mitgeteilt. verkehr. Einbeziehung von Münz⸗Dukaten.... do. do. ur 20,4 1 do. 190431 1410— do. 09-11 ur 1921 8 ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, den 26. April 1912. ofortiger Gültigkeit, wird die an der Strecke Gera aFand⸗Dutaten .. .. do. s— do. do. † 224 1. Darmstadt 1907 uk. 144 1 1,937o.96.98,05,06 3 versch. 90,20 do. S. 1-— 11 Gerchtsschelbe des dcagüc 11144] ottwetler. Ma. vrier. Beschmaft. 11123] Königliche Eisenbahndirektion. (FFertgep eag Ee ge Weischtig gelegene Statton Sopereigns .. . . . .. do. do. 1902, 89,0531 1 venntng e1 uf.144 ne1.898 86.2,5 6 H0.25G do. Kom⸗Obl,. 5,6 Karlsruhe, Baden. 1 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der “ Elsterb der Königlich Sächsischen Staatseifen⸗ Francs⸗Stuͤcke Sachs.⸗Mein. Ludkred. 4 g9 Oßfenb M. 1900 98750G do. S. 7— Das Konkurzverfahren über das Vermoöͤgen des Gastwirts Johann Koch iu Landeie. er H. (73911 bahnen in vorbezeichneten Kohlenvetkehr einbezogen. 8 Bulden⸗Stücke do.“ do. unf. 174 bo. 1902, 0581 —SeEdbdWde. 160: F vnt.15 ““ I“ Wagenbauers Karl Ringle, 1g. 168 Reden wird eingestellt, weil kurs dfn wict vor Sächsisch⸗Oesterreichischer Personen⸗und Ge⸗ 2) Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. bezw. von Do öbe do. 8 unf 198 8 O.Sülme0 Gem.99 99,40G 8g. 1902, 05 90 0G Sa. S. 321 11 1.Sera s hatans bes eslußtermint und Vollzug iserrcens eg L Ac g. a 9* tritt ine Fohr⸗ Tage der Eröffnung für 88 Calesnesen e ö Set Süüch ““ SeWein dekr 8g ; . 1819 nn. 29 4 1. 1-e P ortbein “ 88,0 5; Süs. Fd Pf. bir 8 K. zm “ Indeg. fr. arif in Kraft. erdurch werden einzelne „verkehr ab wird die an der Strecke Zittau Bf.- Neues Russisches Gid⸗ R215 80 1 V v. 15 BIIö im. b 111.7 g0 1 vS. S5 11“ der Schlußverteilung aanegi; Ottweiler, den 25. Fpr Ueict “ vail geringfügig erhöht. Die Fahrpreis. und Ge⸗ erg gelegene Station Ketten der Königlich EE 81 809 8 9 ük. 18 2 V 1ee hctm. 4 ½ P. 69609 5 1810 X, n4 15 88 86 3 8 do. 28 25 Karlsruhe, den 25. Apri . Königliches Amtsgericht. päckfrachtsätze für den Verkehr von österreichischen Säͤchsischen taatseisenbahnen in obengenannten 8 do. do. kleine4,1925 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ .“ b 8 3. 99, 09) Plauen 1903 unk. 13 de 8 Kredit. 91 82 “ rsch. —,— 5 . L91,80G do. 1903 o. do. 1. nleihen. 8 Posen 1900, 1905 92,50 G
8508 La]
do. Coburg. Landrbk. Sel V
2
100,40 G 5 100,50 G ,89,70 G 3 100,40 G 100,40 G 3100,40 G 100,50 G .89,70 G
—SS SSISA= 02
1———
EPrfgennen —, SSSS
—
2= . ” —n
eESEEng
SSS
1 1 1
8b-
üeügEEEEg 222222ö2ͤ2ͤö2IS
4
1 1 1 1 5. 1.
E —20=’
—,—,— —
1 1 1 1 1
S. Gf. —
Geri iberei Großherzoglichen Amtsgerichts. A. 3. S gemnee b. . die Höbe der Di. Nh. 199 1 Gerichtsschreib ßberz [11146] Stationen enthält der Tarif allg Kohlenverkehr einbezogen. Ueber die H. Coup. zb. New York do. Sondh. Ldskred./3 ¾ vers — 300 41 Ser 9l. 8 89109 8 bis 25 ,3; versch. 4. do. 1908 unkv. 18
2 eh I1 b Kankehmen. Konkursversahren. L11116] K. Amtsgericht Reutlingen. Kronenwährung. Nähere Auskunft erteilt die Ver⸗ Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunsft. Belgische Banknoten 100 Francs 80,60 G Div. Eisenbahnanl
2 8 8 z 8 „c. 1 ; V . “ Dänische Banknoten 100 27 1 SHase In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des kehrskontrolle 1, hier, Strehlenerstraße 1. Dresden Kattowitz, den 26. April 1912. Fäuische e b Fronen 111e8r Bergisch⸗Märk. S. 3.3 ½
88 3 is b 1 2. b irektion. Bfit .“* 3. 8 Braunschweigische .4 ½ Kaufmanns Louis Ruhnke in Kaukehmen ist „ Buchbinders in Reutlingen, am 18. April 1912 1 Königliche Eisenbahnd ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,10et. I11“ ur Uhnahne der Schlußrechnung des Verwalters, 2 tektung 9 Schlußtermins und Vollzug Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. 88 banchnh olländische Bauknoten 100 fl 109,98 ;5 Magdeb.⸗Wittenberge inwendungen gegen das Schluß⸗ wuree nn — [11487] Wekatzatmtachnng. talienische Banknoten 100 2.7,— Mecklbg. Friepr.⸗Frzb. 3 ½ zur Erhebung von Einwendungen geg d i, der Schlußverteilung heute aufgehoben. Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif m oten 18 Pfälzische Eisenbahn. verseschuts. der bei der, Berte hang ug berecchn.) Reutlingen, den 28. Aprik 1912. 1C729tg. und Pewwatbahngüterverkehr. Mit .. Nprik 150C. Me Gühigkeit vom Jo. Apeft [ Aerveasch Banknoten 100 Kr,111256, 3. dg. oe e o konv.3z enden Forderungen sowie zur Anhörun⸗ 5 Gerichtsschreiber Bauer. Staats⸗ tbahn ie Sta⸗ Nachtrag 1w aus geben Er enkderlt 5 5 84,85et. bz E ⸗ 8 3 iger ü ie Gewähr die Gültigkeit vom 15. Mai d. Js. werden die a⸗ 1912 wird der Nachtrag geg 8 .“ 2 do. 00 Kr. 84,85 t. bz B Wi C 3 iger über die Gewährung einer Vergütung an Hültig 3 1 2 ls, Probstzella und die Aufnahme neu eröffneter und demnächst zur Er⸗ Russische Banknoten p. 100 R. 216,00 5 ismar⸗Carow 3 ⅜ itglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ [11121]] tionen Arnstadt, Eisfeld, Lichtenfels, Probstzella und die Aufnahm — ; .“ . 100 R. 216,00 bz 8g dnshectt de 20.Mdesgen Wrtssenchte dirr *Ie den Fantteaverabren äber des Rerm gen der Sessgünhg 11..“; . S. 3. 3 800 R. 816 9bz Brandbo . nr2n8 10 Utzr, vor dem Königlichen Amtsger ist Frau Elise Glinz zu Spandau wird auf den Hohlglaswa II bereits eingeführte Aenderungen und Ere-. ult. Mais. do. 0. 1899 3 8 8 Honorar des Verwalters ist] rau Fpee 1 Uhr, vor genommen. — 1—III bereits eingeführ . edische n 100 Kr. 112,35 b Cassel Lndskr. S. 22. “ b.1. Miei ae; Gerg etmaner ea9ge, 18, Erfues den 25 April 1912 vänfungen. Verkaufepreis 20 7, 1 Seeeche Bectn tn 198 See 36) de. S. 81 1,164 Kaukehmen, den 23. April 1912. 9 “ ts 13, eine Glaäubigerversammlung berufen. Königliche isenbahndirektion 8 “ e-. 3 89 GEräan b. Faleoupons 100. FoldFube 88 ,305s - 788n 88 86 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verwertung [11480] ETE“ 16““; do. eS; 4n —— 1 3 ½ 3
888 Verschiedene Losanleihen.
829 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 8 1176,75 b
Se. Braunschw. 20 Tlr.⸗g. — 198,0 b;
99,40 Hamburger 50 Tlr.⸗§. 3 —8e
99,25 b ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 125,75 B — 85.00 bz G
222ö2ö2géöSégSgg
“ 1“ 4. NJotsdam . 1902 8998 do. 1905 31 144. 8 .“ 08 uk. 18 .“ Dresd. GrdrvsdS.. 24 eisch. K . 9 uk. 19/20
do. S. 2 ,mt. 144 1.1. N01-03,06 do. S. Punk. 164 144. dod, ” 1889 3 do. S. 8 unk. 2074 85. — FRemscheid 1900, 1903 do. S. 9 unk. 224 1.5. 3 Rieostock. 1881, 1884⸗ do. S. 3, 4, 6 N3 ½ 8 do. 19037 do. Grundrbr. S. 1,24 1.4. do. 1895 Düsseldorf 1899,1905,4 9 Saarbrückenl0 ukv. 16 do. 1900, 8,9uk. 13/154 .909 z do. 1896 88. 1910 univ. 20,4 14. 9 Schöneberg Gem. 96
o. 1876,3 1.5.11 3 17/18 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 versch. 91. he. n g -s. 18 ODuisburg 1899, 19074 1.1.7 8—, do. 1904.07 ukv. 21 Ldo. 1909 ukv. 15/17,4 do. 1904 do. 1882, 85, 89, 96,3; Schwerin i. M. 1897 do. 1902 N 3 Spandau 1891 Elberfeld 1899 N4 0 1895 do. 1908 N ukv. 18/20/4 1901 4
do. konv. u. 1889 3 ½ 1908 ukv. 1919 1903
aFr Esbing 1903 ukv. 17/4 do. 8 do 3 ½ do. Lit. R
“”“ 1903 100,25bzG Erfurt 1893, 1901 N4 14. Strßb. i. E. 1909 ul. 19 6958 do. 1908 “ 8 6 Sete v 1895 8 5 do. 1888 X, 1901 31 14.10,—— 18. .. s
99,80 Essen 19014 1.4.10/99, 8 100 208,G do. 1906 N ukv. 17/74 1.1. 99,25 G 1 1900
„2
SESESESEEES 884— SEEPEPEESSSSeg;
88 SS
Egeesn* —
Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. Augsburger7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¾ 1.4.10 136,75 bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Kamerun E. G.⸗A. 2. 313 1.1 [90,50 B Süsr. Hn .8 s 1.1 5—,— v. Reich m. ins. u. 120 %, Ruckz gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3½ 1.1.7 [93,25 bz (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. 8 Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890] 5 1.L.7 —.,—
do. 100 *£ 5 1.7 [102,00 G do. 20 2£ 5 :1.7 I102,40 et. bz B do. ult. Mai —,—
do. inn. Gd. 1907
200 £ 101,00 et. bz G do. 100 £, 20 £ 101,00 et. bz G do. 09 50 er, 10 er —,— de. ber, ler 101,25 bz do. Anleihe 1887 —,— do. kleine
—DSS
Söeeee==gS 2 — O—-———2 —222 —₰ 2 SSE ——
DS=
1828
SSSSoSUgFzgʒ SS
Königsberg, Pr. [10202] des Warenlagers der Gemeinschuldnerin. Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif. Die [11485] 8 Hrandene l8,
. — . 8 il 1912. Nerpr ür Dünge⸗ ditionsverfahren im Saarkohlen⸗ Staatsanleihen. do. do. Serx. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spandau, den 16. April icht. tigkeitsdauer des Ausnahmetarifs 4d für Dünge Reexpe — 8 u1““ 8 S. 7, 8 Frau Kaufmann Selma Rapoen, geb. Kosch⸗ Königliches Amtsgericht. Redieec Oesterreich⸗Ungarn wird bis zum 30. April verkehr. Am 1. Juli d. J. treten neue Re Dtsch. Reichs⸗Schatz: Ddonn. d9 8,7186
rar 8 eeev-e an. 22 4 vedi esti in Kraft, über die schon fällig 1. 7. 154 1.1.7 100,10bz G 8 nitzki, hier, Altst. Langgasse 42, wird nach er 8g 11136 eos⸗ expedittonsbestimmungen in 6“ 12 1 1 Sstyr. Prov. S. 8. 101 fätte Abbaltang des Schluhtemüs Hiedueh auf. 3enebcnnn. dnaearegerfagr Je ncnen denögfevecne⸗egraiwh, de 29. Jvell1012 ͤ214141414141414* gehoben. 12. April 191k2. gaufmanus Otto Pietsch zu Eydtkuhnen, in Königliche Eisenbahndirektion. Necntmanen, hee „üritemberg, Wvern und do. do. n 18 Int.,4 25z 8306 101 3029 Fnh S.6a Königs e0, dennuggenicht. Abt. 7. ö“ g. mMesegennnd 88 1 [11482] ö der Schweit, in den übrigen Verkehren findet ee ⁰ ypoa. do. 31 versch 8789810 8 Eee 1 8 angemeldeten 8. ; Z„pir aft. 8 8 8 1 ; Herans se osen. Prov.⸗A. ukv. Konstanz. [11151] be. nacsg Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, Westdeutsch⸗Südwestdeutscher E NReS Le5⸗ “ 1912. bbö“ 81,50 bz à81,50 G 88 1Nrene ees 2 3 %½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Gültigkeit vom 10. Mai l. J. werden die Tarife Königli che Eisenbahndirektion. - 10- 726 99 60 b; G do. 8 18953 Kartonnagenfabrikanten Ferdinand Mayer in Stallupönen, den 26. April 1912. wie folgt geändert und ergänzt: pr Schat er. 3 9, Rbeinprov. S. 20, 21
8. nB 6 2 100,00 G 312— 9 ichtskräftiger Bestätigung des G des Königlichen Amtsgerichts. 3 „1/4. 3 Konstanz wurde nach rech ftig Der Gerichtsschreiber hßt . glich Inng8. Bekanntmachung. .“ „1.4. 15
1 nergleichs aufgehoben 100,90 G do. S, 35 unk. 17 Ireess egleite antgecnst Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren von süddeutschen Stationen nach den Preuß. kons. Anl. uk. 18 S. 22 u. 23
8 4.10]100,20 bz G do 95,35 G do. 1909 N ukv. 19/4 1906 ukv. 1916 stanz, den 16. April 1912. 1 . -——C—V 9 101,60 bz G 1 93,25 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄ .1909 ukv. 1919 Kancgeeichtsschreiberet Großh. Amtsgerichts Völklingen. [11137] bayerisch⸗österreichischen Grenzstationen Etzer, Franzensbad usw. trst. vom 1. Dezember do. do. uk 18 Int, 5G do ukv. 1919
8 do. S. 30/ 3 s 8 . 830.6 101,30 2 S. do. 3-7, 10, 12.17 Flensburg 1901 1895 “ über das Vermögen des 1. Mai 1912 werden die Stationen Schifferstadt der K. Baye- do. Staffelanseihe 41097908 :do. 3. 713022-17 1 ensbug. . 183 18 111061 In hem Kornrcver gneh n in 1906. Mit Wirksamkeit vom 1. ah e. c. ““ .,24—2 88,60G 21go 4 Trier 1910 N unk, 21
EE 1 58 9 1. 8S. vür rischen Staatseisenbahnen (bfslaifch hee. ueee eanela a Fabheden den e een Gabgelee. . 8 do. b. 90,60 bz B 8 8. 8889 gber. vee eax acias 8 Bassas
In dem Konkursverfahren über das vSeenr Sarc hrssc Iborf lag gemacht. 889l Gläubigerausschuß direktion Frankfurt (Main) m maceht ““ — 8 — 88. 1901 ul. 8 1 Sarc8 Prhr hezg —8“ 8 r⸗ un. 18 Wean sgen 0Ze vPn 4.108g do. 80* 1“ GFerea eltnet ennden hat den vn lag. düc ns danie äfleich I 9 Nach “ da. 188 89 ang. 8 2 00G 88 8gn 8,g do. 1910 unkv. 20 vo. 1903 W 4.10[99, do I I h⸗ 3 1 ist infolg 8 ichs⸗ Verhandlung über den 8 1 unk. 2 .1. .“ . Seg do. 11 3.3to. 8 8 88 Vorschlags zu einem Feeapcs eeclec Vergle; i 21. ai1912, Vormittags 9 Uhr, vor Eger transit Franzensbad transit⸗ Furth f. W. transit- do 92, 8 Weilf prov. Anl S. 32 4 10 99,50 b; G 8 5 1906 18 nic b.8 88 Zern 4 büt jg ühegbor ea ge ads Pntagersct in Kosten zirn feögagfenfn Fen zgechs 2 88 een Fenae Abteilung Abteilung Abteilung 94 5. do. S. 4.5 ukv. 15/16 100,10 bz G do. do. 1879, 80, 8324 sch. —. do. 1898 42 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsg Nr. 6 Nr. 1, Luisenstraße im Gasthaus Schiel, 2. Etage, 8 EEn. ür 8 8Seea8is 1b beag. Seß Berheitzaätchs 8 g. 1““ S . 1 3 ½ 1.3.9 —, 3 S. 431 Worms 1901, 1906 98,750G Buen.⸗Air. Pr. 08 5 veraumt. Der Vergleichsvorschlag, ist amg der. ge. sondere Stimmabgaben für oder gegen den Zwangs⸗ Frachtsätze Frachtsätze Frachtfätze [822,31 1.. 1G 8 S. do. 1909 unk. 144 14. do. Hr. 10 für 100 kg für 100 kg für 100 kg . 3
100,30 G do. 1903 4.10 95,90 bz G Freibrg.i. B. 1900,07 N 8 — b 8 855* do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. 3 1000 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht = künnens nur dann berücksichtigt werden, . 8 Beteiligten miederge ege. 1912 in dem Termine 81 ““] für Zfenns sur gfennic fir Pfennis mverr .. er gisic nSibehe ag 8. 8 9 8 8. I 1“ döni lich oder durch einen bevollmächtigten Ver⸗ d iir z B11. 28. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ve tenc, ohe Schriftliche Erklärungen bleiben un⸗ Schifferstadt J[NSEAIII1017 —92 133 105 2 133 106 — .an. 8
do. 4. 965,309 ürtenwalde Sp. 00N 0 99,90 G ulda . . 1907 N
8 Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19 8 99 8† KeFe vagr. Se. n eitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. ult. Mai 209 d Freitag notiert (s. Seite H. Ug. Gd⸗Hyp. 92 üchsichti rin) Osthe pehge 1 Sees 1171 938 — do. Anklam Kr. 190 lukv. 154 un Bulg. 8 Lüczen. Konkursverfahren. .RA11181] Früechschigt ceg esceavorsslag ug salgfarnsbnen Frankfurt (Main) Osthafen. ... 474 1111 38 — 3871 110 88 I1 Püasgiisdati Pah ghe
1 8 as ermögen de u 4 8 ’” — — 1 I 8 1 k,9 2 . 6. ensbur r. KAE ler in Dehlitz zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Nach — ere Scene . . läer gele is 841 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Völklingen, den 23. April 1912. 8 n e 191gunt. 20
2277 1“ — 8 — 82 8 v. do. 4 VI3 4. „ — Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Konigliches Amtsgericht. Kufstein transit⸗¼%ꝑPassau transit⸗—Salzburg transitSimbach transtt 5 86184 3. 18 E“ termin auf den 18. Mai 1912. Vormittags Wehlau. Konkursverfahren. [11138] Abteilung Abteilung Abteilung Abteilung do. do. 1911 ug. 21 4 4. do. do. 1890, 1901 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Das Konkursverfahren über das Vermögen der 6 XE0 XIBd do. do. 1887.99,31 verf 140 Aachen 1898, 07 S. 8 Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 8 he⸗ Sommerseld in Wehlau, Inbaberin I—2 ABC — 1 bo. do. 1909 uns 1981 88599 II; Uiegt auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr.13, aus. er tas E. Aron, wird nach erfolgter Abhaltung Frachtsätze Frachisi FFeacstsaß⸗ Fraftäe — do. 1896, 888 410G., do. 318 82 18 Lützen, 8. 8 . Ihrit191, eer lär, des Schlußtermins hierdurch fa slzis sh 300 ns 15 Irans üů Bkennis inr Pfennis urger St.⸗Rnt. 3 1.2. . 14 unk. seen
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wehlau, den 26. April 1912. I Altona 1901 ...
S.-SZ S. SS. —SSSSSSS
—— 92.— — —
— — ⁸
—
üüeegeEEesgg
dHdgs 22ͤö2ͤö
228=Iéö=Vg=ö”
022— S’S
—,—
FPEEFESPrsgegeeg6ss KaEEEnSHSgegePPPe⸗g⸗SS.
—2,--02öhööö
80
8 —
— —.
100,90 bz G
““ 8
—
5 5 5 5 5 5 do. abg. 5 do. 87 kl. abg. 5 do. innere 4 ½ do. inn. kl. 4 ½ 4 ½
4 ½
4 ½
4 ½
3
4
—,—
9 8 2ρ2¼ —₰
08022ͤ2ͤ2SSSgS
& 8 —S S
807
26— EEEEETE1 —2—————
vↄ᷑̊n —
98.25G 98,70 bz G 98,70 bz G 88,502
2
üEEonn 0SSSS
—,J8-S8-SS—— 8gEg
—,—,— SSS 822
— 1090— 108- 465—
—,—8—OO—Sy'O —O'O E 8 2 —½
[ . 8₰ 8 üemgSe 8
8 & 252
97,50 bz G 100,90 G 91,70 bz 72,00 bz G 72,00 b; G 72,00 b G
28. S.N
XIBIE
—*ο 2—ö —,— 2 —2—
Kilometer Kilometer Kilometer
afem
ESGESSe —22ö2ͤö=FgZé
——6,—,—,—
n —,——,—ö—
do. 1910 N unk. 21 Gießen 1901, 1907 do. 1909 unk. 14
8 2.8.—”
2 58 SSSSSS8S 8 53
an
105,25b;G 103,25 bz G 98.50 bz G 92,60 G
EeS”n EnE
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561 -136560 6 . 5 1.1.7 —,— 2r 61551 -85650 Ir 1—20000]) Chilen. 1911 Int. do. Gold 89 gr.
2—g2
ö
”S 225F2ö22 2 22
do. Gr.Lichterf. Gem. 1895 agen 1906 do. E. 08/11 uk. 15/16 Halberstadt 02 unkp. 15 8 do. 1897, 1902 4.10 99,30 G Halle 1900, 1905 :10]100,00 G do. 1910 N. ukv. 21 9 100. do. 1886, 1892 do. 1900 anau 1909 unk. 20 annover. 1895 eidelberg 1907 uk. 13 do. 1903 serford 1910 rz. 1939 ; 1907 uk. 13 o.
yyyyPEEPYgESE Gev*g’n
—
260 27
ecegegSEg
—₰ —. A☛᷑ 2,2,—————
üEonn &7 — 8;x — 5 —VVOgV
do. do Calenbg. Cred. D. F.
do. D. E. kündb.? Dt. übb. Agft. Posen
Kilometer .“
Kilometer Kilometer
2 unk. Kur⸗ u. Neum. alte do. neue
do. do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 83
Kilometer 8.
do 25
858 ⁸ be. Ee o E. Hukuang Int do. Eis. Tients. P. do T10sk l do. 98 500, 100 2£ do 50, 25 2 do ult. Mai Dänische St. 97
2=2
8 Königliches Amtsgericht. eg; V . 530] 154 123 — 500] 146 116 Schifferstadt G G 3.9 [1004 do. 1901 II unkv. 19
ieros,a9 geke n gei Kancbeheh Eegen ücreseenaberse daatg, 11414116*“ a8se cern at 8 Ihna,hear geg Be hehe werlg ezierdurch 1 Beieherahnszgerduch T 1 “ München, den 27. April 1912. Tarifamt der K. Bayer. St. E. ve ö“ Boden⸗Badenss, e Mrelns. Pr ge cten Antsaeiczt. 9 Wervtaeras, n Amtsgericht. b 1.“ b 3
cSoeee — e
Snrnnönen 229—
8=2 S
—Sdo S8
270
½ ——iFNäNE 00—6,—,— —
2α⸗‧9e ZFeneggg
—
do. d. 63 Landschaftl. Zentral.
do. 2 ..3 o.
9 2 080g=g=g =S=
22- 5ö
— — —
—“ 2582” 2 2
8. 1 Ssge.
Ki . do. 3
do. 1904 unkv. 1 88- reußische do. 07 Nukv. 18/19,21 do. eS9, 1993
“ vL1““ “
—222ö2ö2ö2ö2ö=-=V=FI2= S882S22ͤ=2ͤ2E=
—,—,—88SSqVSV=SVéqVSVéqSé— 2 .
Seen 8**Ses ere
8 07/09 rüca. 41/40
3 chuldv.
vX“