1912 / 104 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

157492.

PANTHER

25/1 1912. berg. 17/4 1912.

Bürsten.

V. 4848.

Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗

Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Pinsel und

157501. B. 25556.

Chabeso

18/3 1912. C. H. Boehringer Sohn, Nieder Ingelheim a. Rh. 18/4 1912.

7. 157493.

Watoelin

Wilhelm Jung, Kaldenkirchen, Rhld., 17/4 1912. Vertrieb

3/9 1911. Bahnstr. 14.

Geschäftsbetrieb: Waren: Jsoliermittel.

von IFsoliermitteln.

E. 8558.

157494.

20/7 1911. Friedr. Ern & Co., Weyer b. So⸗

lingen. 17/4 1912. Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗Fabrik. Waren: Rasiermesser und Rasierapparate.

E. 9123.

29/2 1912. Fa. Eduard Engels, Schlittschuh⸗ fabrik, Remscheid. 17/4 1912. 8 1¹“”“ Waren: Schlitt⸗ schu e. .

10.

157496.

Trabant

4/11 1911. Ludwig Philippsohn, Dresden⸗A., Scheffelstr. 24 26. 17/4 1912.

Geschäftsbetrieb. Versandgeschäft. räder, Nähmaschinen.

13.

P. 9377.

Waren: Fahr⸗

157497.

ENOL

BESTES LEDER PUTZMITTEL.

Erzeædgt einen raschjen lackãhnlichen Hochglanz färbb und Feltet nicht ab und macht das Leder wasserdichb

19/1 1912. Frankfurt a. M. 17/4 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuh⸗

ereme. Beschr.

M. Steinlauf & Co.,

Max Nendel, Chemnitz, Müllerstr. 16

8 89/12 1911. 17/4

und Alfred Heinicke. Chemnitz, Wilhelmstr. 4. 1912. Geschäftsbetrieb: Leimfabrikation. Waren: Leim.

13. 157499. W. 14643.

Guid

21/2 1912. Walter & Co., Einberg b. Coburg (S. C. G.). 17/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuh⸗ Waren: Schuhereme.

ereme. 157500.

G. 12647.

ä

N

12/10 1911. Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Neusalz a. Oder. 17/4 1912. Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ und Hanfgarn⸗ Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen⸗Fabrikation.

Waren: Garne und Zwirne (mit Ausnahme solcher aus

J. 5585.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, sowie Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Liköre.

16 b.

D. 10835.

ROSINA

18/4

157502.

13/2 1912. 1912.

Geschäfts betrieb: Dampffabrik ätherischer Ole, Essenzen, giftfreier Farben und Kognak⸗Destillerie. Waren: Wein und Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ essenzen, Punschessenzen.

b. 8

„Doppelte Liebe“

Domagalski & Co., Posen.

157503. B. 25269.

16

9/2 1912. Friedr. Butzmühlen, Wald, Rhld. 18/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Likör⸗Handel. Waren: Liköre und andere Spirituosen.

18.

157504. S. 12256.

8/2 1912. Fa. Fr. Speidel, Pforz

heim. 18/4 1912. Geschäfts betrieb: Doubleketten⸗ fabrik. Waren: Schmucksachen aus

Beschr.

echten und unechten Metallen.

D. 10404.

157505.

9 1911. Otto Dillner, Leipzig⸗Neusellerhausen, 18/4 1912.

Gummiwaren⸗ und Bartbinden⸗ Fabrik. Waren: Chirurgische Weich⸗ und Hart⸗Gummi⸗ waren und Gummischläuche.

22 Torgauerstr. 30. Geschäftsbetrieb:

22 b. 157506. K. 22050. 1 t

4/3 1912. Oscar Kühn, Berlin, Frankfurter

Allee 79. 18/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brauerei⸗ Brenne⸗ rei- und Maschinen⸗Bedarfsartikeln. Waren: Sicherheits⸗ ventil mit Quecksilberbelastung und Alarmvorrichtung.

-157507. C. 11927.

Navatroyl

Chemische Fabrik Troisdorf Dr. 18/4

1II berg & Seiler, Oberlar b. Troisdorf.

8

8 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische

Schmierapparate und Teile derselben.

157508.

1 ls 2

Fabrik. Waren:

ES. 9081.

62) * 23.

6/2 1912. Eikar⸗Werk G. m. b. H., Cöln⸗Brauns⸗ feld. 18/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. zeuge und Werkzeugmaschinen.

25. 157509.

hlaj Brachu

Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i.

Waren: Werk⸗

R. 14894.

S.

13/3 1912. 18/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, Akkordions und Konzertinas. Waren: Mundharmonikas, Akkordions und Konzertinas.

25. 157510.

C 2/3 1912. Fr. Geßner, G. m. b. H., Magdeburg.

18/4 1912. . Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Hand⸗

157511.

5 88

udissa

Fa. Benedikt Klein, Cöln⸗Ehrenfeld.

K. 22003.

24/2 1912. 18/4 1912.

Ges chäftsbetr ieb: Margarinewerke und Schmalz⸗ Raffinerie. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzen⸗ speisefett. G 26 c. 157512. D. 10646.

18/12 1911. Deutsche Kaffee⸗Röstwerke G. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh. 18/4 1912. 5.

Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei. Waren: Kaffee⸗ surrogate, Fruchtkaffees (wie Malz⸗ und Gersten⸗Kaffee usw.), Mischungen aus Kaffee und Fruchtkaffees.

8 157513.

18/12 1911. Nicolaus Dreeßen, Albersdorf i. Hol stein. 18/4 1912. Geschäftsbetrieb: Kornmühle. Waren: Schrot.

268e. 157514. W. 14655.

D. Herm. Albert Webey

15/2 1912. Dr. Herm. Albert Weber, Halensee, Paulsbornerstr. 25. 18/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemisches⸗pharmazeutisches⸗bak⸗ teriologisches Laboratorium. Waren: Diütetische Nähr⸗ mittel, pharmazeutische und kosmetische Präparate, Alpen⸗ kräutertee, Comfreypflanzen.

D. 10647.

W. 13668.

Waldes & Ko., Dresden. 18/4 1912. Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren: Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

157516. Sch. 15533.

Furuncosan

12 1911. Dr. A. Schleimer, Berlin, Lützomw⸗ straße 102/104. 18/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektions⸗ mittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte,

1911.

31/7 Geschäftsbetrieb:

Export⸗Geschäft.

2. 1

9/1 1912. Chemisch⸗medizinisches Laborato „Jaso“, Berlin⸗Friedenau. 18/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗medizinisches 2 torium. Waren: Medizinische Tees, Pulver, Pill Elixiere, Seifen, Hautereme, Parfümerien, Cachou, P Fruchtsäfte, imprägnierte Schuhe, Watte⸗Tampons.

2. 157518. P. 9

Daktylsan

21/2 1912. Dr. Jacob Pinette, Bremen, Uth straße 60. 18/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Institut hygienischer Prä Waren: Ein Frauenschutzmittel, Arzneimittel und bandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische 2 Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierunge für Lebensmittel, Desinfektionsmittel. Seifen, Pug Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfün und Toilettemittel.

3 b.

157519.

27/12 1911. Fa. Th. Albeck, Bonn. 18

Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. Wt Schuhwaren, einschließlich Fußballstiefel, Turn⸗ und 6 Schuhe, Schäfte, Einlagesohlen, Plattfußeinlagen, 6. Ecken, und Absätze, Gamaschen, Schuhereme, Schu tücher, Fußbälle, Herren⸗ und Damen⸗Kleider, Leib. Hüte, Schirme, Pelzwaren.

4. 157520.

Anà.

vIma*1dich’-

25/1 1912. Gebr. Hammer, Berlin. 18

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb für Ofe und Koch⸗Anlagen, Fabrikation und Vertrieb von servengefäßen, Verschlußteilen und Zubehör, som̃ und Wasser⸗Anlagen, Wäschereianlagen. Waren servengläser, Standgefäße, Aufbewahrungsgläser all Heizungs⸗, Koch⸗, Trocken⸗, Ventilations⸗Apparat Geräte, Beleuchtungs⸗ und Kühl⸗Apparate und „G

Industrie, Spülmaschinen, Gas“⸗, Wasserleitungs⸗,

Gelees. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

11“

2

9/3 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 18/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Seiden⸗ Zwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seidenzwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und ge⸗ färbte Kunstseiden, sowie Baum⸗ wollzwirne und Baumwollgarne Beschr. 8 1

Fa. R. Zersch, Köstritz

5/3 1912.

(Reuß). 18/4 1912. Geschäfts betrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Hopfen,

Gerste, Treber, pharmazeutische Drogen 3

157522.

157523.

und Klosett⸗Anlagen, Schienenstoß⸗Verbindungen. *

ME2S N b S-I V eCfcg

- b

Hrasemdn

Freiburg i. B.

und Präparate, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholarme und alkohol⸗

freie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Fruchtsäfte, kaffee⸗ und teeartige Getränke, Hefe, diätetische Nährmittel, Malz.

——

E““

8285 8

und Mund⸗Harmonikas.

Schafwolle), Seilerwaren. Beschr.

Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Verlin SW. 11, Bernburgerstr. 14

5 1911. Georg Schnabel, Niederoderwitz. 18/4

ch

chen und technischen Erzeugnissen. Produkte für graphische Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze,

toff „I und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Glimmer

Waren daraus. . ische Ole, Seifen, Toilettemittel, Waschmittel und

mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur

1

e,

golier⸗Mittel (ausgenommen

2

1912. eschäftsbetrieb: Herstellung Sprechmaschinenplatten und ⸗walzen, sowie

rt

garate, deren Teile und Zubehör. 1 eechmaschinen, Sprechmaschinenteile und ⸗zubehör, eechmaschinenplatten un 2

1912.

8 (Schluß). 157521.

e schwanze Hand

Sch. 14758.

Fabrikation und Vertrieb von Waren: Che⸗ industrielle, wissenschaftliche und

äftsbetrieb:

e, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗

Parfümerien, kosmetische Mittel,

Rostschutzmittel, Putz⸗

Fleckenentfernungsmittel, 3 für Leder), Schleif⸗

18.

nerstr. 105.

Hartgummi, Hartgummiersatz, Kautschuk, Kautschukersatz, Celluloid, Elfenbeinersatz, Holz, Holzersatz, Marmor, Marmorersatz, Linoleum, Linoleumersatz und Waren daraus für technische und Handelszwecke, besonders Schläuche, Zahlteller, Tür⸗ puffer, Fahrzeugbereifungen und deren Füllung, Matten, Läuferunterlagen, Bruchbandpelotten, Waggon⸗ und Wagen⸗ Puffer, Walzen, Signierbuchstaben, Pfropfen, Hufeinlagen, Hutformen, Stempelplatten, Radiergummi, Billardbanden, Straßen⸗ und Hotel⸗Pflaster, Unterlagsp bahn⸗ und sonstige Schienen.

6/12 1911. Julius Stockhausen, Crefeld, Fischel⸗ 18/4 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waren:

Celluloidersatz, Horn, Hornersatz, Elfenbein,

latten für Straßen⸗

1912. Beka⸗Record Act. Ges., Berlin.

und Vertrieb

157526. 1

B. 25306-

F

aller zur Vorführung solcher benötigten Waren:

deln

alzen,

d

ausschließlich solcher für die Automobil⸗ und Fahts1/1 1912.

M. 18363.

157524.

rechenbiut

Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.

4 1912.

Ges

ie

chäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren:

M. 1859arren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupftabak,

arettenhülsen und ⸗papier, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗,

äute

r, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein, Liköre

andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte,

r,

Porter, Ale, Essig und Essigessenz, Mineralwasser

türliche und künstliche) und Limonaden.

b. 157527. N. 6177. 22/12 1911. Fa. M. Neumann, München. 18/4 2

Geschäftsbetrieb: Dampftalgschmelze und Margarine⸗ rik. Waren: Margarine, Margarinekäse, Kunstspeise⸗

t,

Speisefette, Oleomargarin, Butterschmalz, Käse,

nderfett, Hammelfett, Schweinefett, Kakaobutter, Kakaoöl, kosbutter, Kokosöl, Pflanzenspeisefette und Speiseöle.

.

675

4 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Regi⸗ aturbedarf. efklemmer, Ordnermechaniks, Brief⸗ er, öbel, Briefordner, Kalender, Druckerei⸗

157528. K. 20409.

1911. Küßner & Co., Berlin.

Waren: Heftnadeln,

Maschinen, Maschinenteile, Bureau⸗

heugnisse, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren t Ausnahme von Lederwaren und Kohlepapier, Bureau⸗ d Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel und Leder⸗

räte), L

*

Lehrmittel.

157529.

C. HERBERT

Sch. 15494.

28111 1911. Max Schwarzlose, Berlin, König⸗

aße 45.

18/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par⸗

zmerien,

Toiletteseifen und kosmetischen Präparaten.

garen:

Kl.

2

2*

Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Parfümerien, kosmetische Mittel, Toilettepuder, Schminken, Haarpuder, Cremes, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

157530.

H. 23812

9/11 1911. Henkel K& Cie., Düsseldorf. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chlor, Chlorkalk, Salze. Harze, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder, Lacke. Wachs und Wachspräparate, Ceresin und Ceresinpräparate, Stearin und Stearinpräparate, Paraffin und Paraffinpräparate, technische Ole und Fette, Harzöle, Benzin, Terpentin. Bimssteinpräparate, Soda und Bleich⸗ soda, Stärke und Stärkepräparate, Waschblau und andere Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

K. 20697.

157821.

byn

29/6 1911. Kocks, Wiesbaden, Sedanpl. 1. 18/4 1912. Geschäftsbetrieb: Waren: 13. Beizen, Harze, Gerbmittel, Bohnermasse. 16b. Weine, Spirituosen, Liköre. 1 1 20 b. Schmiermittel, Benzin. 1 26a. Fruchtsäfte, Gelees. 3

Ernst

Chem.⸗ techn. Laboratorium.

Vanille, Vanillin. .Backpulver, Puddingpulver. Kosmetische Mittel und Geräte, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.

157533. E. 8541.

orfstr. 13.

ö

12/7 1911. 18/˙4 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprengstoffen und Zündvorrichtungen. Waren: Zum Gebrauch in Bergwerken und Steinbrüchen bestimmte Sprengstoffe, Sprengkapseln, Sicherheits⸗Zündschnüre, elek⸗ trische Zünder, elektrische Zündmaschinen, Zündschnuran⸗

Alois Engel, Berlin, Moosd

35. 157532. Sch. 15420. 11/11 1911. Schnabl &

Braun, München. 18/4 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

und Vertrieb von Touristenartikeln.

18/4 1912.

c. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Gewürze, Saucen,

Waren: Touristenschuhe, Gamaschen aus Leder, Loden und Tuch, Ein⸗ legesohlen, Skibindungen, Hänge⸗ matten, Rucksäcke, Lederriemen für Fahrrad⸗und Automobilzwecke, Spiel⸗ bälle aus Leder, Portemonnaies aus Leder. 8

41 c. 157534.

1/3 1912. Fa. Wwe. M. Bendix, Dülmen (Westf.). 18/4 1912. Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Baum⸗ woll⸗, Halbleinen⸗ und Leinengewebe, nämlich glatte Halb⸗und Reinleinen, Creas, Wattierleinen, Biberstoffe (Rauhware) im Stück; Bett⸗ tücher, Badetücher, Kinder⸗ tuchgebild, Gerstenkornstoffe, Edelkornstoffe, Drellhand⸗ tuchstoffe, Jacquardhand⸗ tuchstoffe, Wischtuchstoffe, Deckenstoffe, Tischzeuge, Servietten und Tischläufer im Stück und abgepaßt.

29. 157535.

12/2 1912. Sächsische Glasfabrik, Radeberg i. Sa. 18/4 1912. Geschäftsbetrieb: Glas⸗ fabrik. Waren: Waren aus Glas, Ton, Porzellan, Hohl⸗ und Preß⸗Glas.

29. 157536. 24/2 1912. Sächsische Glasfabrik, Radeberg i. S. 18)4 1912. Geschäftsbetrieb: Glas⸗ fabrik. Waren: Waren aus Glas, Ton, Porzellan, Hohl⸗ und Preß⸗Glas.

S. 12269.

G. A.

157537. N. 6158. 8

Konditin

21/12 1911. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 18/4 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗

Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.

13. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse,

Schuhereme.

Bier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, akoholfreie Geträn Christbaumschmuck.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.

ke.

und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandel⸗ ersatz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel.

d.

e.

Emmerich a. Rh.

Tinten und verwandten Artikeln, von pharmazeutischen Erzeugnissen und Genußmitteln. Waren:

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

e g

157538. G. 11527.

Gimbol

3/1 1911. H. von Gimborn⸗Aktien⸗Gesellschaft, 18/4 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung

e.

und Vertrieb von

Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Bureauleim, Gummi⸗ arabieum und Porzellankitt, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 14. Bindfaden. 16c. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Vaseline. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 26c. Essig, Essigessenzen. 32. Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteile zu⸗ behör, Schreibmaschinenfarbbänder. Kuvert⸗, Eti⸗ ketten⸗ und Marken⸗Anfeuchter, Stempel, Stempel⸗ apparate, kasten, ⸗typen, farben, ⸗kissen, Perforier⸗ pressen und ⸗Apparate, Kopierplatten, pressen und maschinen, Zahlbretter und ⸗platten, Briefbeschwerer, Brieföffner, Locher, Schablonen, Lineale, Schreib⸗ zeuge, Gummibänder und ringe, Falzbeine, Papeterieständer, Vervielfältigungsapparate, Teile davon und Zubehör, Fixativ, Hektographen, Hekto⸗ graphenmasse, Heftapparate, Siegellack und Siegel⸗ lampen, Petschafte, Paginiermaschinen, Arm⸗ und Bücher⸗Stützen, Bureau⸗- und Papier⸗Scheren, Schreibtafeln, Reißbretter, zeuge und schienen, Malbretter, Paletten.

157539.

34. C. 12343.

19/2 1912. Chemische Fabrik Steglitz & Baensch, Berlin⸗Steglitz. 18/4 1912. Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mitttel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze

SERAIDA

29/2 1912. 18/4 1912.

Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M.

34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. und Polier⸗Mittel (ausgeschlossen für Leder) Scheuer⸗ 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. mittel, Schleifmittel. Beschr.

13/1 1912. Kullmann & Co. A.⸗G., Mülhausen i. E. 18/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗Spinnerei und⸗Weberei. Waren: Gewebte, stückgebleichte und stückgefärbte Baum⸗

wollstoffe.

Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. 41 e 157

542. B. 24940.

16/12 1911. Fa. Heinrich Bade, Ham⸗ burg. 18/4 1912.

Geschäfts betrieb: Erxportvertretungen und Vertrieb von Web⸗ und Wirk⸗Stoffen. Waren: Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.

zünder, Sicherheitslampen. (Aus esch lossen Amorces

für Kinderpistolen).

8