1912 / 105 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Fewiun. AUmore’s Metall Aktien Gesell ft [100685 1 2 Aktiva. Bilanz. 3. aufgestellt am 21. 8 eenh 88 8 1911 1. 8 1981. 7

Ugela. eeierrvvrd Berlageccen b 8 Per Aktienkapitalkonto 11“ 11““ . 88 Aktienkonto (noch htetnoerahlt Aktienkapital) 65 000 Per Akkienkapital

Vorzugsaktienkapitalkonto b 1u“ 1 8 8 8 atente-* .... 110 000 Aktienkapital. 9 ita 1 Grundstückskonto 5 27 298 Landesbank (Dar⸗

8 Obligationenkonto.. und vnd Gehände.... 970 224 vopothekentonto Gebäudekonto 8 . 1“ 6 182,01 lehn ohne Abzu g

Talonsteuer... 1 . segeleiverlust. 3 88 38 . Bankschuld . . . . . 8 II1I1I1“ Zies Diverse Kreditoren: chinen, Werk Bilann 8 G .Uns gestellte Kautionen 8 . 8 2 * inticht 8 1I. . . 943 910 . ““ Berezueintichtunz . . .8320 63 Atzepte... 8b Zugang pro 1911 . . . . . . . 1 135,97 —ꝙ◻suũ87 317988 der bisherigen 1“] 945 658 76] Avalwechsel für Kautionen 8 345 8 8 Einftiedigungskonto 2 2 498,65 Amortisation) -

a. In bar . . 1 b 11“ 1 . 111““ 3 Beteiligungen. . 3 950° Verschiedene Kreditoren. .401 409 uͤgang pro 19S1l11. 524.85 3 023,3 Kreditoren...

4 5 b. In Effekten... . . Aenten Spennere⸗ Epanfe. keiten 1 1 152 296/7 Verschiedene Debiioren 565 685 03 Rücklagen 9 157 Amortisation (Darleh stil. Sald 8 . . n 25 35 . E 29 354— v11“ Kassenbesteand.. loung) 288 188 688 91

Kahle. 8 8 Sonstige Verbindlichkeiten 2 1 3⁰ 2 ... Bilanz vom 21. Dezember 1911. Passiva. Reservefonds . . . . . . . 8 285 000 Kasse und Wechsel .. 27 190 27 . ℳ6 Spezialreservefonds . . . . . 2 11 1 3 787 68107 1

pezialres 8 d Gewinn. und 3 787 681 Cewinn. und Verlustkonto.

——— Weitere Rücklagen: Betriebsanlagen . 378802 80 Aktienkapital 400 000 Diwwidendenreservefonds. u“““ 1 Bestände Sex. 307 479 35 35 Reservefonds .. 45 000 öö 5 1.““ 300 000,— 8 An Abf 8- 49 1““ nfan. 8 bxpass 25 Entnahme für den Umzug 168 330,80 1431 669 20 798 669 1 Röscresangen 1898 8 Per Barteag. . 8. . 7087 56 Zinsen 2498 7 potk 44 394 38 Delk ederekonto: . + 1 de 11 9 476 8 abrikationsgewinn k Gebäudereparaturen ersetzies Wasser⸗ Gläubiger ... 229 5005 G Bestand am 1. Januar 1911 .. . .. 250 000— 1“ Ehünha Paskosten Sieuern und 2 97 HMieteneinnahme. ss F“ .. 2982]†%. .. . V lechte 7 ungen. 239 150/97 Uebertrag von den Räücklagen! 67 992 Feuerversicherung 47 83 ]

Reingewinn .. 20 000 Ei b ingänge in 1911 auf abgeschriebene Forderungen 3 ds SMai b983 894 1 282 87551 —98708 Wassergeig.. .. 158,45 5 5. l 3 . 91** 2 111““ k 8 17721 497291 28 b 28123 . Saade velosten. 3858

Entnahme in 1911 . 8 1 v 11“ 7 721 228202 8 Schladern a. d. Sieg, den 23./24. April 1912. Der Vorstand 8 17I52

Plus Zuweisung.. 115 370 511 350 000 Herr Carl Weber aus Immigrath wurde am 28. März 1912 als Mitglied in den Auf⸗

Talonsteuerreservekonto... 3 6 100 1852 3 55 9 650 B [11855] sichtsrat gewählt.

Plus Zuweisung 1911... 3 550 —— lenx am gre Schenger en47. Gemeinnützige Baugesellschaft Immigrath Act.⸗Ges

Arbeiterunterstützn ngsfondskonto [11856] Maschinenfabrik Moenus A. G. in Se a. M. 1 Beamtenunterstützungsfondskonto 4 . 8 122 084 56 E““ eüe-ilANHr ai M-ic irreteer Bhüfghticnantinsentohge die Zeit vom 1. Seplember bi 11911] 2100 Guebstückkonto: Bestand laut letter —ob. 3 areentkapitalkonto 1 870 000,2 IIS 1“ Ehürchar

2⁵⁰ 3. cr, 2 % von V 600,000,— Antiva. Bilanz des Kölner Vergwerks⸗Verei 1 . s⸗Vereins am Schlusse 1911 211. Passiva.

8 8 e b. Brandstg an verkaufte Liegenschaft 11“ 8 128 000 23 7. Reingewin ... 754 enl . Gebäudekonto: u““ 1 letzter 2 n b 72 000 528 000 z : 7 86 7 86 8 8 * 8 gC s Krehen eoac cech 0 8 V :CerPefand aun 1. Zanuar 1911 .. .. 6“ 981 704049 oll. Cewi d Verlustkont 21. Dezember 1911. 1da8 u V he44“ Reservefondsfonro ..] 48170 52] ¹) Zeche Anns, einschließ. 8 Artenkavitek . 608 000 - in 1911 . 1 . 8 1““ 830 510 5: 28 ewinn und Verlustkouto per 1 82 veasan een 8 5 99 90093 838 o von 5 Extrareserve fondskonto. b der Felder, Grund⸗ 1 2) Reservefonds 870 00 Zugang 11“ eene b 1I . 1 . ““ 129 671 91 Rückständige Löhne aus Fhean e An⸗ 1 3) Spezialreserve⸗ 172 000 An Allgemeine Unkosten. .. 924 192 78 Per Vortrag aus 1910/ y141 507 b Zugang CE“ 812 5 883 600 2.-Pihenber 11, I“ 2 amten⸗ vndg nüegene. 4) Hanfavcf nds 606 464 Srarernse Zuweisung 50 635 29 8 Sn den 2107 8326 Maschinen⸗ und Gerätekonto: Bestand Arbeiterunterstützungs⸗ 8 wohnungen. . 1 977 336 für 21 789 alonsteuerreservpe .. . 5 9 etriebskonten. . 2 107 83688 laut letzter Bilanz . . .. 435 900 2) Fege Anna'Arbetter, . 5) Uncrifesn, 3 17 7 Beamtenwohnungen 16“ 8- 1 8753 33 1

Abschreibung . . . . . . 1 .380 648 56]1 609 566— 1 8 Versicherungen: Feuer⸗, Trans⸗ 8 . 8 V Abschreibung ca. 10 % von Dividendenkonto, uner⸗ und 1 Konsumanstalt. 474 611 6) Bereschäten.

Bauliche Einrichtungenkonto: 8 Bestand am 1. Januar 1911 1 8 1 Pere. Haftpflicht⸗ 17 100 650 067,94 65 222¹ 2 hoben aus 1907 .. 1 Beiträge zu Krankenkassen, In⸗ 8 Aval 3) Zeche Carl, li 1 Zugang in 1911 . . . . . 8 758 5087 vale und Akzept⸗ b einschließ⸗ reserb 561 792 5 8 S2 ts⸗ u. iataltesschechng 41 754 . 8 Zugang in 1911. beteiligungen 94 300,— Uich der Felder, Grund⸗ n ves 1 8 561 792 1 eitrag zur Prämie für die . ugan 111“ 2 52 334 äude, An⸗ 8 1 eamtenunter⸗ 8 Lebenzsversicherung bezw⸗ Alters⸗ 8 b Wasserwerks⸗ u. Brunnenanlagekonto: . Ceebne.e. stützungefonds. 253 700 Beleuchtungs⸗ und Hein ungseinrichtungen und Utensilienkonto: versorgung der Beamten . . 8 833 1 042 516' 1 Bestand laut letzter Bilanz . . 66 000 Ge rederekonto Beamtenwohnungen 2. 5 8) Talonsteuer⸗ Bestand am 1. Januar 1911. 62 841,02 Patenttaxen und Unkosten.. 16 168 02 1 Abschreibung ca.50 % von 77700,— 3900. 2 4) Zeche Carl, 96 Arbeiter⸗ V Zugang abzüglich Abgang in 1911 . . . . . . . 113 452,27 8 Zinsenkonto für Obligationen. 5 J Bahnanlagekonto: Bestand laut letter . 11910 0 8 3 097, 69 und 11 Beamtenwoh⸗ b 10 S lrederekonto. 181 176 293,40 3 Versuchekonto 256 Bilanz . . . . 60 200 VSernen nungen. 11 Frebn onto. 135 652 Abschreibung ... G 18 535,40 1 Abschreibungen 8 Fmmobilien: 1 1 1 Abschreibung ca. 10 % von 1911 113 523,25 116 62 5) Zeche Emscher, ein 8 (ei schl Se⸗ b Dampfkfessel⸗ und Betriebekraftanlagekonto: 6 Gebäude. . . . 1 84 256,73. . . . 8493 9. * Felae . löhne, 1. 81 201,341 . 8 5 60 8 8 rundeigentum, e⸗ 1 G chnagi Abgang in 1911 . ... 281 097,52 .“ 115 370 51336 81944 Zugang in 1911. . . . 8 293 b bäude, Anschlußbahnen, schastsgefälle in⸗ Nℳ 302 298,80 b1“ 754 328,11 Mobilienkonto: Bestand laut letzter er 1 Vamtemvoh⸗ 1 94. 0 11“ 8 Abschreibung . . . . . . 37 163 22 325 13 88 2249 344 67 8 2 249 34467 Biang. F“ 3 000 1 6) Zeche Emscher, 236 Ar⸗ 4 042 1 ge) 1 743 418 Maschinenkonto: 6 Laut Beschluß der heutigen Generälversommlung wird der 8 1 78009— ca. 20 % von beiter⸗ und 12 Beamten⸗ 1 ) Dividendenteste 1 Bestand am 1. Januar 1 . . 470 834,90 Dividendenschein per 1911 r. 3 unserer Stammaktien Nr. 1 1650 mit 210.— Effer 8 . 1ö1ö16“ wohnungen.. 1 229 913 19ö 895 Zugang in 1911 . . . . 63 610,38 8 r. 2) unserer Vorzugsaktien Nr. 1 1200 32,50 ffe sHe konto: Be stand hnt letter 8 9 Zeche Emscher, II. Schacht 441 973 93 ““ 3 240— 1 5,28 e der Gesellschaft in Fraakfurt a. M.⸗Bockenheim bei den Bankhäusern Bilanz.. . 85 500 8) 11I 986 044 57 1 Nettoüberschuß. 13 1911 3 per 3 ausgeloste Ob⸗ 9) Teerkokerei Alnr. . . 386 110

Abschreib 8 287 395,29 4767 Joh. Goll & Söh reibung . .. 57 698,89 76 746 8 oh. Go Söhne Transmissionsanlagekonto: . 8 E. Ladenburg Lin Frankfurt a. M. 8 ligationden.. 3 000 8 10) 1 Carl.. 745 826 Bestand am 1. Januar 1911 53 191,91 8 Seckel & Schwab 8 8 Beteiligungskonto: zarbetellgngen 8 11) 8 Emsche⸗ 1/II]1 320 3947 . laut letzter gn8 8 31 575 12) Emscher III 624 739/7: Abgang in 1911. 6460 ——18 86 13) Elektrische Kraftzentrale Carl . 293 449 02

Anteil an verkaufter Liegenschaft

oöö1P1114A4A4A“

1 911. 40 059,52 8 8 1 Zugang abzüglich Abgang in 1 93 E 8 8 Fraukfurt a. M., den 29. April 1912. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 S 155 25 125 8 14) Elektrische Kraftzentrale

Abschreibung ... . 10 959,43 82 292— Dr. Oswalt Ed. Weber. Heyl. 1 37 Werkzeuge und Utensilien far Arbeitsmaschinen⸗ ünd Spezsalborrichtungen. r a 8 1 4““ 1“ Herteag⸗ Im voraus bezahlte Vfefttsriang⸗ 15) Grunderwerbe, ein⸗

Bestand am 1. Januar . 62 814,12 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1911. Passina. . W“ 3 F der üfftehen. gegredvan 1 Jena . *. 2892 Aktiva eeen Eerx⸗ekegeh u“ 88 Avale und Aheotöetein gungen.. 94 300, 1 den Gebäude . 6 2 556 79703 8 Kassen⸗ und Wechselbestand . . 27 3 b 16) Verwaltungsgebäude —. 10601 87809 17) Hafenanlage.. . 12 088 02 16 233 456

111 534,31 B

Abschreibung . . . .. 1 b 1 3 226,3 98 308 Arealkonto... 8 220 843 85 Aktienkapitalkonto. . 10000 000 Vorräte.. 125 467

. Hebe⸗ und wüceorichtangenkonto: 8 Gebäudekonto.. 436 700 Obligationsanleibekonto... . 609 990 Abschreibung auf Deckenkonto.⸗ 1316 124 151 b 18) Materialien⸗ und Pro⸗

Bestand am 1. Januar 1911. 71 026,41 . 8 grelasche Lict 1 Kraftanlagekonto 8 300 NReeeebasgehats 8 ““ 1 0 000 Debitoren: Banfguth he A116186“ 1 duktenbestände. 154 437 598 29277˙0 88* Ele ˙ L 2 3 ( ant get e 11““ 2 8 8 8 on ti e 8 55 0 9, 9 % 2 . . 4

Zugang JE1“ 8 8 26 687,99 8 Utensilienkonto.. .. 8 1— Delkrederefondskonto . . 25 000 uX.“ Lag 8 b 9 ö 29 987:

7426 2848 00001 2 348 060701 Effekten . . . . . 1271 447

97 ““ Originalekonto 11“ 9 000 Konto einzulösender Anleihecoupong 10 496,40 Lithographienkonto. . 1— 1 Konto einzulöfender W Dividendenscheine 240 P. S. Die Abschreibungen sind berechnet von den am 31. Dezember 1907 vorhandenen Beständen Bankguthaben.. 1 710 6132

Abschreibung.. 8 Mobilienkonto: 1 Aluminium⸗ und Zinkplattenkonto 1 27 700 Kreditorenkonto ... . .. 63 581 54 zuzüglich der Zugänge in 1908, 1909 und 1910. Debitoren (einschl. A 28 550,11 Lithographiesteinekonto. . . . . .. 48190 Bankkonto .. 303 998 Soll. Gewinn⸗ Püss Verluntreme. 66 dategrn, Sg; HAr. V aben. 8 88 8

e.“ 5 1. Sünnar 8 9 Püh fhüttotonz 1 B. u ugang abzügli gang in 8 153,25 1 hotographieutensilienkonto . . 2 55 Inlerimskonto . . . ... G 31 144— 1 76703,36 sa tan. 1 8 schlageisenkonto 1 1“ 1“ G Icutan) policen 1 078 84002 88 v“ 1 8 8 095,36 68 6 Schriften⸗ und Klischeckonto .. . . Hewinn 19 CC11 04 Fabrikbetrieb: 8 96 8 h 8 Bibliothekskonto..„. . I. e. zuzüglich Gewinn⸗ 3 gähnerFehl, n, Ney 1 Renh anvortzagaue-91b, 072 Feuerversicherungen. 22 284 20 Utensilien für Bureau⸗ und Fabrikgebr. Konte: F 8W Utt 1910 16 817,72 deparaturen und Erlös aus Zement und Beteiligungen: Bestand am 1. Januar 1911. .b Peeste (cht. und Waren⸗ vortrag aus 1910.276822 Al- Befriegtonkesten) I“ 52* 54 Falk 847 222 49 beim Rhein.⸗Westf. 1“““ ze enkonto.. 11“ 1 1 1“ 8 Allgemeine Unkosten: 6“ Mh; 1“ u Kohlensyndikat .. 27 3 gang Versicherungsprämienkonto . 1 8 (Gehälter, vertragliche und statu E1 bei der Deutschen Am⸗ e¹“ 77 tarische Mindentgewinnanteile, 11 gene, rüberabgebuchte 8 moniak⸗Verkaufsver⸗ 5277 8 1 Reisespesen, 2 zand⸗ und Diskont⸗ Ferderung. w Se gs. 1 4 500 8 ei der Deutschen Benzol⸗

Abschreibung .. . 990 7 G XX“X“ Klischees, Holzschnitte und Katalogekonto: 8 1 Kassakonto v 10 764 vX“ ““ 31 531,42 Bestand am 31. Dezember 1911 . . . .“ 1 Wechselkonto. .. 1 Anleibezinsen .. 18. 17 980— 8 8 vereinigung 300 Modellekonto: 3 1 Effektenkonto .. ,822 St⸗ teuern und Versicherungen: 8 b bei der Rhein „Westf. Bestand am 1. Januar 1 12 748,60 Debitorenkonto.. 556 321220 S Steuern und Abgaken . . . . . 21 7975 V Bergwerks⸗ Gesellschaft 636 700 Zugang in 1911 . . . . ..4. 4 380,40 8 2 135 511 90 2135 90 Persicherung ssprämien ... 37 1 b 1 bei der 1- 5 511 90 % B 3714 . Gesellschaft für Beitrag zur Invajiditätsversicherung Teerverwertung... 200 000 4 981 702 29

Nℳ 17 129,— 1 . Abschreibung. .. 17 128,— 8 —— I-n eeieronte. ᷣꝗꝗ—y— und Krankenkasse sowie Beitrag H 8 8 1

4 snr hindritis Verntseenessene 8 18 öi1“ 21 369 596/12

8 schaft 841399 36 0787 s ——— Gewinn und Verlustkonto.

b Bestand am 1. Januar 1911. 16 470,— 8 brikationsunkosten .. 67 027 07 Gewi t ²8 1910 . V abrikationsunkosten .. 8 2707]sGewinnvort ag ars Abgang in 1911 . . . . . 1000 8 9 8 Handlungsunkosten . . . . . . . . 166 351 94, Warenkonto: Ie. ibungen pro 1911 auf: 8 ℳ6 15 470,— Obligationsanleihezinsen . . . . . . 27 000 —— Bruttowarengewinn.. . 409 119(47 Grundstückekonto . . . . . . 10 000—- V Handlungsunkost ZI 8— 1 Uebertrag vom Erneuerungsfondskonto 15 469,— Abschreibungen . . . . . . . . .. 81 133 98 früher abgeschriebene, nachträglich ein⸗ 8 M. ö 29 67191 Bergschäden en. 78 13202Zinsen .... 96 830 & Riemenkonto: Bilangkonro⸗ gegangene Forderungen . . . .. 10 003 7 Weschinen; und Gerätetanto hüe 88 022742 88 ee. 51 467 Bestand am 1. Januar 1911 Reingewinn. .ℳ 77 610,04 .“ 1 ..““*“ 81 8 Amortisationskonto 998 669,12 3 172 022 Zugang in 1911 1 zuzüglich Gewinn⸗ 1 . nlagekonto . . . . 1 b Bergschaͤdenref 2,12 Dividende der Geselichaft fůr xreer. . % 5016,37 . vortrag vom Jahre IIZ V . Falonsteu . 209 290— ö 1290

.37 8 10 7 7. 4 427 b eckenkonio . . . . .. 316 onsteuerreserre. 8000,— 8 .8 12 Abschreibung . ... 5 015,37 öö DA1681222 94 42776 v“ 885 Cb6 .“ 8 19— 8 8 Tantiemekonto. 135 652,17

1116“ 435 940775 435 94075 Delkrederekont W 11““ G Beamten⸗

1““ 5 069 75 125 973 48 unterstützungsfonds 25 000,—

* Bibliothekkonto ““ 8 8 Drucksachen und Papiersorten 8 ““ 1 3 Der Dividendenschein Nr. 12 unserer Aktien gelangt vom 1. 88 a. c. ab mit 4 % Gewinnvortrag 8s 287g dn 182 0g Patentekonto . .. . 1 1 . 1 8 88 1 b 8 . b 2 8 8 588 8 V 8 Fehar ehet g in geipgig-Reudatn und 6 X“ .. A122,ue 6208G2 3 332 321 3 332 321

ertige Maschinen und Teile.. 637 254 46 ei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig in Leipzig 1 . 851 28702 8 851 267 02 Die Dividende für das Jah 1911 6 18 8

8 ““ 387 341 06 23 * den 27. April 1912. x 60, Ieedgecheneigen, Ferteeher Zeüfülcng wurde die fofort zahlbare Dividende auf 6 % oder auf 200¹ festgesetzt. vhttga gernns eng, nüsauc ge beutigen Generalersanme i 1 1“ 5 3 . 5 r ei- ie festgese ie Dividenden können gegen Einreichung der Gewinnanteil Nr. 1 9000 einschl 888 Feuexversicherungskonto Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel & Naumann Aktiengesells düin Wefäsülüscen Bankvercin Muünster, Filiale der Essener C eevir⸗Kinsalte Aaheng r 14 C Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. S 1e an Fesghr Gesehlschaftskasse in Lengerich i. W. erhoben werden. vom 1. Mai d. J. ab an unserer Kasse auf Zeche Anna in Altenessen, von dem A Schaaff 8

im Turnus ausscheidenden Aufsichtsrats Wüsredfe die Herren Baudirektor A. Löfken, hausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf und der Rheinischen Bank in Essen

8 ForangeJggüf. X“ 400 Kasse⸗ und Wechselkonto 8 V. 1 l 14 1906⸗ . Zor 144“ Thänhe i. W., und Kaufmann Franz Lücke, Münster i. W., wurden wiedergewählt. Unser Aufsichtsrat eingelöst.

omit wieder aus den Herren: Nach der vorgenommenen Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat aus den derren

Kassebestand am 31. 911ö 8 1 1 8 K 1““ ““ 18 929 2. unserer Gesellschaf wurden die g aus⸗ aufmann 9. V Jo kühna Zer in, Jos. Krüger, Münster i. 8 e“ b 1 Kommerzienrat M. 1 Wfesterevtantg. shlibenden Mitalieder unseres Aufsichtsrats 8 aufmann Carl Pe scen Leipzig, Rectzamvalt G. C. Plaßmann, Münster i. W., 8 Dr. n. G. v. Matsacande ec e nüäfäbent. Ausstände bei den Kunden 1 1“ 2027 283,1 Herr tae sn Leipzig, Kaufmann Frit Vogel, Chemnitz, . TEE“ Löfken, Münster i. . 1 Geh. Kommerzienrat Arth. Camphausen, Cöln, Avalkonto . . . . . 11“ . 1 1 18 000 Herr Füle se⸗ fred Hoffmann, Leipzig, Kaufmann Adolf ö Leipzig. 88 Feufmenn. 8 82 Lücke, Münster i. W. ““ Geh. Kommerzienrat Gust. Weyland, Siegen, Kautionenkonto I; 1 nünesrs sichtsrat besteht dah Leipzig⸗Reudnitz, den 27. April 1912. Lengerich i. We 8 8 8 8 Bäumer, Munster 1. W. 6 Feaäbrikbesitzer Gottl. v. Langen, Cöln, 4 932 ¼ Unser Aufsichtsrat besteht daher aus folgenden Kunstdruck- und Verlagsanstalt Lengericher Po rilan 8 ne t. d Kalk 88 8 8. D; g. Fenes. Erzellenz, Straßburg (Els.), ud⸗Cemen 1s alkwerke. Auluenessen, den 29. April 19129. er, Gttelen. den 29. April 1912.

Von uns gestellte Kautionen .. . . . .. Mitgliedern: Kautionenkonto II: M““ V v eirgeonful Erich Schulz⸗ Leipzig, Vorsitzender, Wezel & Naumann Ahtiengesellschast. Kölner Bergwerks⸗Verein.

Effetten bei uns hinterlegten Kautionen —e Rechtsanwalt Dr. Mitielstaedt, Leipi g, sicl Der Vorstand. 11822] 1 . LE6047558 vertretender Vorsitzender, 1. S. Krotoschin. . 1 1“ Der Vorstand. 1b 1 b Winkhaus. 1

=S e

900⸗2

—2˙ b”0

œ£☛ SGvb”

DSdeS' .&

S

2

2

12 1