Pee Sx Teeie hrn “ .. ... Jhe 498 609 8 .““ 16“ 8 A ch t 6 B e 1 1 a g e
Gesamteinnahmwden... 9c GesamtausgaIbeenn .F22e2 2a31
feef meregn... sefgf. “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S Staatsanzeiger
Warenvorräte. ekten.. 584 201 Spezialreservefonds 1 1 500 000 D. Verwendung des Ueberschusses.
8 1 echsel.. 224 452 631 Spezialreservefonds II.. 1 200 000 —- I. An den Reservefonds (§ 37 des “ gs 262 HSence ie setbne) cf 9 25761] Dispositionsfonds .. .. Ze““” . Nho. 105. Berlin, Mittwoch, den 1. Mai
Kontokorrentkonio (Ausstände) . . . 4 638 172,04] Valutengleichstellungskonto 102 517 III. An die Aktioäre .. 8u— 8 20 “ e Schutz) 318 531 IV. Tantiemen. 1 G 1 42 323 03 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Delkrederekontöo. 180 176˙5 V. Gewinnanteile an die Versicherten 1 8 8 1 1188 890 56 suchungssachen. 929 5 Neubaukonto.. 1 300 000 — VI. Sonstige Verwendungen . .. .. 8 . 41 376 11 fgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O t Niederl . Dividenden und Tantiemen. 1 669 073 VII. Vortrag auf neue Rechnung.... 1 1 —64367 8 8 “ e“ ꝛc. en 1 er uze ger. Aüsor assung . Sescshar Fen hen Gewinnvortrag. .. 821 705,39 Gesamtbetrag ..]1 480 233 F 11 4 pKommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Hreis str den Raun einer zgespeltenen Petitzeile 30 3g. Bericgknet P,zentmachunden sic
9 492 E 9 492 003 91 Blilanz der Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
für den Schluß des Geschäf: Sjahres 1911. 8 vhhs 8 . . Eüe 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 859 Gewiume und Werlustkonte
A. Aktiva. 32àℳ 8
J. Haftung der “ 1“ . 4 628 580 — 2 11854 Ii. Frundbxeicb. F““ Deutsch⸗Amerikanische Maschinen⸗Gesellschaft A. G. Fra van . eAa811 *8 “ s12628 nkfurt a⸗/M. Der. An Unkostenkonto . . . . .. 26 A. M.gtö 3 .“ 1 1 60— Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1911. F f 8e. 318 8 Gebäudekonto: 6 801 68 San 1 88 8— 1S 119 267 eteiligungen, Zinsen,
[11852] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschä iftsjahr 1911. 8 8 8 .. Ein ahmen ℳ 3 W. Wertehniere .X.“ 3 B 27 N— 2 88* Abschreibung 88 Hansa⸗ 31. .Einn . . tpapiere. 1116994480 An Debitoren. .. N,g8 Aktienkapital vrchaus ℳ 18 838,51 Immobilien 144 505 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 9 ööö“ Wer 8 18 An Debitoren.. “ Per enkapitalkonto: Aobschreib “ 505 ertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 B.⸗A.G., nämlich 8 1 nd . rl sti 188“ 88 0 schreibung 1) Vortrag aus dem Ueberschusse... 8 8 84 4255 ⁄2 a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld vMfehen “ 1 “ 8 8 88 “ 8 1“ 12 auf verschiedene
9 Prhmenabfecn kä 43 319 498 — 8. Pienabreete gntscher Sovochekenakzenacfelschften. ... 374 109 50 11““ “ 1S2- Häuser 2 865,— v21 70351 Inventarkonto; V
rämienüberträͤge (in eigener Verwaltung) 2 158 899 3) Sonstige Wertpapiere .. . . . . .. . . . . . . .1058 936 40 1 2 602 990 50 3 26771 V 3 267 10 % Abschreibung. 6 091 98
Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 520 169 Aeece Ae 1 252 6 VI. Darlehen auf Versicherungsscheine . . . . . . . . . . 3 735 731 8 Brbeion lern der Versicherten 763 252 VII. Zerneten irhehe Wechfel 111X1AX12A“ 301 C00 8 8 Zoll. Gewinn⸗ und Verlustko per 31. Dezember 1911. Haben. Bilanzkonto .. . . 168.175 18
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 1 345 583 34 2 108 836 L“ g. 58 ) Sonstige Reserven und Rücklagen. . . 2 550 351 1 1)“bef8 Benkhäusern 68 260 E-e; 254 772 36 88 27e 7 35 9 “ . . 3 kostenkonto 8 3 8 54 772
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres G EEEEbEeeee r9 180 9 bei anderen Verscherimätntermebmungen 1 . 115 3497 183 610 - An Unkof 1““ 8 “ “ e 1 Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1911. alfiva.
Prämien für: Gestundete Prämi 1 128 401 ¹) Kapitalversicherungen auf den Todesfal IX. Gestundete Prämien.. “ — 38 10 ℳ ₰ P“ Tparshlsfenevs der weeh.. X D. Rüstane ge Schere a Veie Agenten: 1 “ Frantfurt a. M. 31. Drzember 1911. 88— Gebaude (Hansahaus), . . . 2 788 01260] Aktienkapital, .. b. in Rückdeckung übernommene ... . 403 247 25] 6 710 654 Cu“ eG äshchre.. 585 829,61 Deutsch⸗Amerikanische Maschinen⸗Gesellschaft. „ Lverschiedene Häuser) .. . 667 618 50% Hvpotheken (dansahaui) 2) Kapitalversicherungen auf den “ 88 * G “ ö“ 585 367 87 612 197 8 Immobilien (Grundstücke) 2 100 000,— a. selbst abgeschlossene . . . . . . . .. 211 906 XII. B Kassenbestand. —90 704 . 1 1 ℳ 1 890 262,35 — Amortisation. „ 50 000,— 2 050 000 b. in Rückdeckung übernommene ... — — J 211 906 1114“ Sa8 [11821] — Hypothekarisch Hppotheken (verschiedene Ha V XIII. Inventar und Drucksachen G“ 1 8 8 Aktiva. Bil 31 N. Hppotheken (verschiedene Häuser) 3) Rentenversicherungen XIV. Kautionsdarlel versicherte Beamte 8 tiva anz pro 31. Dezember 1911. Passiva. eingetragene Rest ℳ 525 000,— a. selbst abgeschlossene.. . ... 1523 639 90 XV. Sonstige Attiva. b1“ 4 060 155 21S 9 „F11 ö“ nkeheg .. Z—=LII2923.— 773 239 35% Amortisation — 600.— 524 400 b. in Rückdeckung übernommene. . 1 292 83] 1 524 932 ve6““ 1 dns. An Grundstückskonto 290 345 42 Per Aktienkapitalkont 89 3 Faßathe 16“ 541 055 55 Allgemeine Rücklage . . —. 180 000 4) Sonstige Versicherungen . Gebäudekonto V R p nto . 1 500 000 8 X“ 16 1 33 296 42 Besondere Rücklage. 40 000 *. selbit abgeschlossene.... . 2 820 “ 3 60 406 559,13 EI 8 “ 1 Eesga. “ 1 1 1 639 75 Hotelinventarrücklage 1 1— 35 000 b. in Rückdeckung übernommene . vr6 2820 68 8 450 313 1. Aktienkapital B. Passiva. 2 840 1 577 503 58 Belbicerunterstütßung sass 11 359— “ 18* 99 zenmobiliengeminninterimsrücklage. . 229 546 ien api a 5 8 8 8 . 1 8 86 2 5 8 8 * 8 . 2„ 2. Eeexe 1 . . . . . 8 . . 8 . . „ 8 e r de e 2 8 9 5 r Hech a asren 1“ 11 204 UI. seercefande ( 37 B.⸗A. G., g 262 H.⸗G. B.): 142 1sh Abschreibung. 58 536 553 Hesstoren:nr⸗ .“ 110 954 Beteiligungen ℳ 166 001,— Wertzuwachssteuerrest E “ g; ¹) Sinsen für fest belegte Gelder. 1 887 004 2) S am Schlusse dez Vorjahreg.... 8 Mag a. Warengläubiger ℳ 8 —Dö 98 5013— Rückstellg, für in Abwickl. begrif. 2) vorübergehend Gelder 37 015 (6] 1 924 019 2) Zuwachs im Geschäftsjahre.. . .. 1 — 514 284 Zugang . . .. 566 10 101 244,20 Debitoren: V Grundstücksverkäufe . . . . .. 45 023 3) Mietserträ e 65 800 1 989 819 III. Prämienreserven für: 1 1 b. Kal. Haupt⸗ Restkaufpreise auf verkaufte Grund⸗ Kreditoren . .. E11“ 564 130 8— 1 1166“ — 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 1 10 % Abschreibung .. — 1u vüfaa t 16 000,— II1““ in fester Rechnung .. . 146 600 79 Gewinn aus Kapitalanlagen: 213 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. . . . . . 8— 522855— 8 Restforde⸗ 8 . Sonstige „ 432 141,28 923 852 auf Grundstücke.. . 555 666 98 9) Bereshe enneg nim 8 8e 55 145 3 Rentenversicherungen vX“ ““ Extraabschreibung. — 304 809. rungen für Abale Nn8n “ V “ 1— 11X“ “ 9 Sonstige Versicherungen.. v““ V — 205 827 Grubenkonto ... 338 651 25 gek. Immob. 40 148,55] 157 392 Irreee “ e — 1 . 6 570 043/81
1 ltung L“ 19 Prämienüberträge (in eigener Verwaltung) für; 8 5 % Abschreibung 25]321 719 Abala at.. . u 1GG1““ “ 1 sr 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. “ 1398— 8 Fuhrwerkskonto .. . 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz der „Hansa“ Rheinische Immobilien⸗ . . 8 Z 3 Vortrag aus 1910 Bank Aktien⸗Gesellschaft in Düsseldorf habe ich an Hand der Geschäftsbücher geprüft und damit überein⸗
1 8 Gesamteinnahmen.. 62 453 60649) 5 Hepbitsoh Geehhs auf den Lebensfall. 2829 B. Ausgaben. 88 s⸗ enten verungen. — 94⁴ 22882 14 stexe geunden⸗ dger Hlschäftsbüchen geprüst un
5 onstige V 4— 2 88 . revisor. 8 9o.Se ““ FPorunasfslle. 199— 2266 19 . Abschreibung... Reingewinn 8 Düsseldorf, 31. Dezember 1911.
Za blangen 1Rrsta Begizernawen der Vorjahre N für schwebend sich fäl
8 ossenen erungen: V. v ungs 8 — behee.; ““ ““ 16 E. Mabilienkonto: Zugang. LLgee, a „Hansa“ Rheinische Immobilien⸗Bank Aktien⸗ Gesellschaft. 38 6 Abschreibung. . . 8 8 A. Kirrkamm. H. Bachmann.
) 2) Zurückgestellt .. . .... “ 403 040 476 421 2) sonstige Bestandteile . . . . . . . 568 691,11] 675 288 — Patentkonto: Zugang.. 88 31 91 8 8 Aktiva. Bilanz pro Dezember 1911. Passiva.
Zahlungen für Versicherungsverpflt chtungen in im Geschäfts⸗ 8 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil V ersicherten . 888 868 jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 8 8 Abschreibung... 2 312 60 12 88
1 VII. Seeige Reserven, und zwar: — 1) Kapitalversicherungen 8 8 “ .“ 8 rämienüberträͤge in fremder Verwaltung 362 826 —8 8 Warenvorräte: . 8 An a. geleistet.... F . 2 209 474/61 1 — Keserve für Kriegsversicherungen .. . . . 92 099 58 a. Rohmaterialien.. 8 Grlndstückekonten: ¹ ““ 3600. b. zurückgestellt . . . . .. “ 240 045 38] 2 449 519 37 essiahe enresen ““ 6 8 . 24 842 b. Halb⸗u Ganzfabrikate 57 328 9497 88 Anschaffungswert .. . . . 602 216,04 Reeee “ 0 327083 8 Debitoren: 6 1 1 Abschreibung bis einschließlich 8 konto .. . . 500 000,—
2) eecehgen den Eebensfal⸗ 111.14“*“] 3 8 Talonsteuerreserve... “ a. in laufender Rechnung 349 048 3⸗ 31. Dezember 1911 .. . 121 556,56 Spezialreservefonds⸗
a. geleistet .. . . “ . 195 500 ge. 2 000 197 500 — Reserve für erloschene Versicherungen.. 71 506,— 8 b. Bankguthaben... 66 830 415 878 37 280659,28 konto . .ö500 000,—
b. zurückgestellt . . . . . . . . 1 “ 3) Rentenversicherungen: Reserne für 8 Rückdeckung gegebene Versicherungen mit abgegebener Kassenbestend. — 4 048 28 Zugang in 1911 . . . 32 449,02] 513 108 Dividendenreserve⸗ rämienreserve .. . fondskonto. 200 000,—
b 5 413 025 hc 8— 8 1 5 1G a. geleistet (abgehoben) 714 997 ) Reserve für übernommene Versicherungen mit abgegebener Prämien⸗ Whfenbestans abzüglich “ eö 2 603 850,35 Grundstückeamorti⸗ — 2 1 1 1“ 50, sationskonto 100 000,—
958 7 8 8 b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 2 588 717 586 ““ 8 — I II111“““ . 858 211 2 153 47991 Diskont 8 “ 33 101 V 8 6 t 4) 1ö“ “ ö VIII. Guthaben anderer Perstshsceisgslte e entt 4 450 29 Versicherung vorausbezahlte 6“ V “ öö einschie blich 1 262 152,18 Gebäudeamorti⸗ b. zurückgestellt . . . . . hAX“ 3 364 606 8 Sarfgut ogen ie “ . “ A v“ 4 609 .“ TS59817 IJI .500 000,— Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver- . HA an ö 1 8 89 23 381 valkonto . 16‧90⁰ 1 Zugang in 1911 . . . . . 82 666 87 5 L cherungen: 6 hait x esesh ““ 2261 136 36718 Maschinen⸗ und Apparatekomen⸗ sationskonto . . 500 000,— A neebe üfte selbst abgeschlossene 221 308 Gesamtbetrag .. 1 Nieder 31. Dezember Ahschaffungarwert,; schließlich 5 285 401,20 Delkrederekonto. . 50 000,— 8 ö11“ 8 — 2 1 ereinigte Schwarzfarben⸗& Chem. Werke A.⸗G. reibung bis einschließli Versicherungskonto 50 000.— 2 400 000 Gewinnanteile an Verst Frankfurter Lebensver sicherungs⸗ “ Gesellschaft. 8 EEöö“ 8 “ “ 20000 3 . LFäegen. 11““ “ Direk 89. 8 — I ewinn⸗ und Verlustkonto pro 91. Dezember 1914. 1s 1 519 914,70 Dispositionsfonds zur Ver⸗ 8 d. nict azgeheben ..... — “ .. 111.1.1.““ 2) aus dem Geschäftsjahre: eschäfstjahres unter Position er Passiva mi 7205 827,— eingestellte Prämienreserve i An Handlungsunkosten: Gewinnv . 22 882 O 600.— 1 a. abgehoben. . . . . . . .. 1 218 591,4 gemäß § 56, Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 18 Saläre, Provision, Reisespesen, - Ferreehe c .494 256 Aüscheauoa züse schließlich 467 107,94 6 9— 1 b. nicht abgehoben.. 334 1 218 926 berechnet worden. 1 “ 1 Steuern und sonstige Unkosten 192 229 59 ees a eßli öö 8 . eeeh 8g Zaubitz, Mathematiker der Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Zinsen... 13 98570 2062 3 ezember 830 152 37 Couponskonto A. 5700,— 1 —— füs. Tadessan zuss 70%206 215 3 8 130 955 57 5— F. 6120 apitalversicherungen auf den Todesfa 8 5 1 11920 reibungen: 955, 8 1 — b 2) Frgralderscherungen auf den bebensfall .. .. .. 821,609 112gba. Bllans am 21. Dezember 1011. Passiva. Cebängeronts . . . . . . . 10 990 68 Zugang in 1911 10 75907 14771464 Hrvothekenkont —— — 1443000 — 3) Rentenversicherungeen. . . . . * 1 “ X“ 8 mmn Measchinenkonto 36 090 10 Kassa⸗ und Wechselkonten .. . . .. .. 120 138/74 Sparkassen f. Beamte u. Arbeiter 240 407 ¾ 4) Sonstige Versicherungen... . . . .... 1 ℳ6 . ℳ ₰ b Ibön Ertraabschrer 1”8 ” eötärigsnhchach “ 999 389 41 u. Hilfskassen 216 139 42 St und Verwaltungskosten (abzügli der vertrags⸗ Kassabestand inkl. Giroguthaben.. 38 388 Aktienkapital: 20 000— avon ℳ 5 eutsche Staa spapiere valkonto.... 45 . Fiüctge ee fürs h sbbalih 6 Coupons und Sorten.. 141 St. 350 Nr. 1 — 350 volleingezahlt, “ 8 8 12 871 04 ee Scheeb und E“ 16 und Verlufikenio. .1 473 898% icherungen): Effektenbestand 86 mündelsichee 4 St. 150 Nr. 351 — 500 à 25 % ein⸗ obilienkonto.. 1 184/65 Holz, Rohwaren un a bar - er 8 Headscheran u 8 4 9 19 893]% Wertpapiere). 44 996 65 Srcchk . .....R61616616166 8. Grubenkonto.. 16 932 25 8 Ufas 420 936,5 9 Verwaltungslosten: Wechselbestand. 302 916/80]% Kreditoren.. 916 115 1.h . 1“ 2 312 60 22 1 Ha — rikate, fertige Waren Süegs a. “ 1 483 170 — Debitoren.. 981 778 1% Avalverpflichtungen (zur Hauptsache für 1 2 ½ % Dividende f. d. alten Aktien 8 81 ULag ger. “ 926 434,04 b. Inkassoprovisionen .. . . 8 216 199 94 Avaldebitoren. 38 775 Kautionszwecke bei Behörden). 38 775 24 1387500 “ m 4. agen, Fa 2 88 nsilien, c. Sonstige Veäͤzachunsseosten 3 592 414 36¹à1 291 784 49 1 311 678 Bankeinrichtung inkl. Stahlkammer. 10 664 Reservefonnddd 8 5 640 12 ½ % Dividende f. d. 8 Fuhrwesen un onstiges 97, 4 406 168 VIII. Abschreibungen... 1 1 26 374 8 E“ ö 10 839 8 v. 1. 7. 11. divi⸗ Koeh en⸗. 1 IX. Verlust aus Fapitalanlagen: ee enkonto. Sv 1 84 88' dendenberechtigten He 111““ “ 1 winn “ 8 8 1 Aktien. „25 000,— 162 500 reditoren. ..1 035 837,7 435 857 69 Avalkonlnlnlto .6345 700 —
1) Kursverlust . . 1116“; 32 970 “ . — 32 970 1 417 663 48 % 1 417 663 1 Aufsichtsrattantieme... 5 000 vvr 10 148 265 31 . 10 148 265/31
2) Sonstiger Verlust . . . .. 8 1 X. Hessagnesderigen 1nGSg ls. Cicfeben,n füt: 37 599 226 Debet. Gewinn⸗ und d Verlustkonto am 31. Dezember 1911. Kredit. Kesi nhags Arbeiterunter⸗ b
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. . — — — 8 ützungsfonds... 5 000 1 8 8 8
Seee auf den Lebensfall. 1 9 Fs Gehalt d sönlich haftend ℳ 3 Ver t 38 8 I XX“ 20 000 “ I Semiae. I Dezember 2 — Laben. 22
3 eentenversicherungen ...... 77 1 Spesen, Gehalt des persön aftenden ewinn au ortrag auf neue Rechnung “ 18 082 210 582 An ℳ 1 18
4) Sonstige Versicherungen ... 8 1826 Z 47 205 827— Gesellschafters sowie der angestellten Effektenkonto .. 3 450 77 517138 577138 51 Unkostenkonto, inkluüsipe Beitrag zur 8 LeDrrag 1“ 160000
XI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge chaftsjahres Beamten, Steuern, Miete ꝛcc... 28 972 94% Provisionskonto... 27 40317 Beamtenpensionskasse 256 102 50 nachträglich eingegangene Forderungen 42
eigener Verwaltung) für: Gezahlte Zinslen.. 63 343 35 Zinserkonto. 115 969 34 Nieder⸗Walluf i. Rheingau, 31. Dezember 1911. h Zinsenkonto. 67 192 938, Diberse .16510 1) Kapitalversicherungen auf den Nohe sas Geiikk* 58 731 94% wGewinnvortrag aus 1910 4 224 95 Vereinigte Schwarz Nerben. K Was. 5 erke A.⸗G. Abschreibung für zweifelhafte Ausstände 3 951 87
a. h 1 “ 1 896 866 2 168 136 151 048,230 151 048,23 Vorstehende Bilanz nebst CHehm. “ mit den ordnungsgemäß geführten E1““ — d. in Rückdeckung übernommene .. 6 8 Der Aufsichtsrat der Provinzialbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, zu Kolmar in Posen Büchern überein. 1 801 055/89 1 801 095
“ Der Vorstand des Vereins für Industrie in Mainz.
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 92 926 besteht gemäß dem Beschlusse der ordentlichen Generalversammlung vom 27. April 1912 aus Wiesbaden, den 12. April 1912. a. selbst abgeschlossene.. 2 folgenden Herren: 2 Emmerich Kleemann, beeidigter Bücherrevisor. Finck. Dr. F. Collischonn.
b. in Rückdeckung übernommene. .. 118 — 92 926 Maurer⸗ und Zimmermeister Max Retzlaff zu Kolmar in Posen SOin . 1 2 ge Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die sofort zahlbare Dividende von 5* ut Beschluß d 27. April 1912 t 3 al⸗ 3) 1“ 1 3 489 “ Ce Fenens tzae Feneg 12 ½ % wurde in der heute saeeg enehen Generalversammlung edigi safo genehmigt. verfs eic 88 Pividende fär das ge⸗ Feacffür 8. koin stezeehen 8 venenae a. selb Re ee.al⸗ 1 Se 558 4 047 meermessr arl Gebhard g. en 82 sdel zu Berli 8 86 Die Auszahlung geschieht 8 6 festgesetzt. Hegnn Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 39 gelangt dieselbe sofort zur Auszahlung heeemene 1 .“ eheimer Reg krunganet Dr.? EEe“ 8. 53 8 bei der Gesellschaftskasse in Niederwalluf, in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesellschaft oder bei den Herren D. & J. Neufville oder d Srfh gesöeäee. b v nasaosgiseastren gekfabar e e Iee cir Saaden e. Zedesee Binghs Mabgebein, sa den decen Joh. Gonhe Sbhre. a. se chlossene . . . . . . 1 „ dem Bankhause Marcus Berlé & Co., esbaden. der gleichen G lv I w 1 8 b. in Rüͤckdeckung übermommene — 1084 — 2266 193 8 Rättergutsbefier Josef Hehlan zu Schloß⸗Sorgau. . Em zugfce eendes ltses en Aeff hecrals hnede wesegehahlt und Herr Dicettor Noll. Albert Anfätat rns 490, Zünh drsg üm Benütsert d Nie wesrewemsht. —n“te euescheidenden Henen XII. Gewinnreserve der Versicherten.. . 66 5* 1 P albamk ro. pril * tg s ls chaft a 8 Aktien stadt von ö 8 1s vndel e. Eüen Pn e öö neu hinzugewählt. . Mainz, den 27. April 1912. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen “ bb j rovinzit mmanditgese . ederwallu eingau, den pr Der Aufsichtgrat des 6 IV. Sonstige Anzgaben.. ö . 1. 32 407 8 Der persönlich aeJen Gesenschafter: Vereinigte Schwarzfarben⸗ & Chemische Werke e;-; Vereins für chemische Industrie in Mainz. V 60 973 373 18 Gustav Strohmann, Bankdirektor. H. Brockhues. “ 8 Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitender.