1912 / 106 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

0 8 Beilage Der Hügel, in dem man das Königsgrab vermutet, siel durch seine/ Ballast. Vorläufiger Zuschlag am 13. Mai, endgültiger am 16. Mai Netzschkau, 2. Mai. (W. T. B.) In der ver

ge .9) J. e vwgeee .!. - znzalz anzeiger regelmäßige Form in die Augen. Daß man sich zunächst 1912. b. Vergebung der Lieferung von 2000 kg Mineralöl, 500 kg. brach in der Färberei C. H. Dietzsch ein Brand aus 2 * 8 mit den oben dargelegten Feststellungen begnügt hat, ist 250 kg Schmieröl, 1000 kg sonstigem Oel, 500 kg far⸗ das ganze dreistöckige . a ne nns seinen vertvallen Meah anzeiger un om 1 reu 1 en L

bei der Kostspieligkeit einer gründlichen Untersuchung ver⸗ igem Werg und 250 kg grüner Seife. Zuschlag am 29. Mai 1912. und auch das daneben liegende Wohnhaus eingeäsche 8 8 2 .

ständlich. Es ist dem Interesse der Mit⸗ und Nachwelt die. Angebote zu a und b bis zu den genannten Terminen an die Abteilung wurden. Durch den Brand sind etwa 150 Arbeiter 1 1“ 11“ 8 2 sta den 2 Mai 8

Herbeiführung der Bestätigung zu überlassen. Merkwürdig wäre des technischen Dienstes und der befestigten Plätze bei den genannten schäftigungslos geworden. Der Schaden ist bedeutend, aber deß 1 Berlin, Donner g, EF⸗ immerhin, wenn auch hier die Volksüberlieferung nicht tröge, da doch. Minifterien, woselbst Näheres. Versicherung gedeckt. 4 2 8 8 28 —— zu erwägen ist, daß sehr wechselnde S.veaeer 8. diese Gegend im G 5

1 1 b 8 förderung zum Major zum Lauf der 2 bis 3000 Jahre bewohnt haben. Doch gilt das gleiche Warburg, 1. Mai. (W. T. B.) Gestern nachmit .“ uu), Court (Neuß), Kriewitz Kommando nach Preußen und unter Be Bedenken ja für Seddin und Mansfeld, ohne daß es sich als durch⸗ Theater und Mlufik. b in Hohenwepel, Kreis Warburg, 9. F en; bn sonalveräun derungen. öGuben), Dr. Podten haunt, S tner (Laneburz), Mahler diensttuenden Flügeladjutanten, 1 Ereen; 26. April. Dr. Teuffel schlagend erwiesen hätte. E11“ Im Königlichen Opernhause findet morgen, Freitag, eine infolge starken Nordwindes schnell um sich griff und I (1 Hamburg), Schmidt ( ur ,cht Eylau), Schütte (Meschede), Im Sanitätskorps. Stu gc nerärzte der Ref., zu A 8 Wiederholung von G. Mraczeks Oper in 3 Akten Der Traum“ Gehöfte vollständig einäscherte. In den Morgenstunden e 8 8 Königlich Preußische Armee. (Srargemnünd), doch Einugtenstander, der Abschied tteinmh (Reutlin Faist (Gmünd), Unterärz G Die Gesellschaft für Erdkunde in Berlin balt am sutt ie Pedem Behrre Eüsce Künesen, PBoßsh Bechnene mes deseeüaeen acht deennache heasgencneneniant, doch 6,Ö, Beamte der Militärverwaltung. 1“ b ““ der Militärverwaltung. Hie Neens kalte, se weten. Ssi e edensedaht, baah sgastn Ke Selhafeeetdiren C,ZZBõZ1144*“ (ftemneine , in ber .e Im Königlichen Schauspielhause geht morgen G. Freytags M. l'auf d Idern beschäfti 1 1 Koedenbeck, Proviantamtsinsp. und Kontrolleführe Fähnriche usfw. Ernennungen, Beförde⸗, Guthmann 8 3 Schmidt, Direktorialassient am Königlichen Museum für Völker⸗ Luftspiel „Die Journalisten“, mit den D Arnstädt, Steinsieck, B ee 1 Fon 1s Vorstand einer Zweigverwalt. des Amts übertragen. Offuiere, Fähn Im aktiven Heere. Stutt⸗ apotheker ernannt. 1 Schirm (Reut⸗ kunde, über ethnologische Studienreisen in bisher unerforschten Gebieten und BWellinor f 8 ee Voll dea. ler . tt E tr be Stelle „Avril. Prasse, Oberzahlmstr. vom III. Bat. Inf. Regts. rungen, Versebungen. lin⸗ Oberstlt. und Vorstand des Be⸗ Der Abschied bewilligt; Reihlen (Stuttgart),, 1889 8 Matto Grossos (mit Lichtbildern) sprechen wird. owie den Herren Vollmer, Keßler, Boettcher, Clewing, Anhalt, 2. Mai. (W. T. B.) Das Schloß des Fürß, 10. April. 15. inen Antrag mit Pension in den gart, 22. April. v. Str gas „Göbel (Mergentheim), Oberapotheker der Landw. 1. Auf⸗ fiog ( c ) sprech 1 Salm⸗Salm steht in Flammen. Die . Leith (1. Oberschl.) Nr. 22, auf seinen 1“ G kleidungsamtes des Armeekorps, zum Pberf Hel atan preuß. Gen. 1,9 elb⸗ eb (Ellwangen)⸗ rank (Horb), Krell

. 8 3 8 8 b - 8 t. 3 S 23. Axpril. v. Kurowski, b Literatur. DPreisen für den folgenden, 15 Vorstellungen umfassenden Klassiker⸗ Nachharschaft sind angerückt. Der linke Flügel des Schlosses Hiabestang vfrseeSchiel, Proviantmstr. in Berlin, zum Proviant⸗ Stuttgart, 28. Apegh Div. 8. K. W.), von dieser Stellung Oberapotheker der Landw. 2. Au gebots.

1 8 1 8 inisteri tutt⸗ 3 We. V . 1 vollständig ausgebrannt. Zahlreiche Kunstschätze von . 8 Lt. und Kommand 1. guth, Königl. preuß. Durch Verfügung des Kriegsministerinms. S 1 Fheglogie fen 8 ven gt wean sdir geuns uns, meifeser, die rn anfcng ce denenchenesnzaungen 18 sind verbrannt. Die fürstlichen Herrschaften sind 8 amtsdirektor erncn. oldy, Geheimer I . S Sro . feich gonmandene der gart, 8 8— At Krrkung vogh 1. Ihaih nre Mantee

spensti ä 9 7.: „Vi ärm J u“.“ EbE 8 tendantenstelle beim VIII. Armeekor übertragen. I.A. deur der 27. Div. (2. K. W.) er⸗ Millitärbausekretariatsdie aren: 2 ker, in der Urzeit, das Werden des Volkes Israel sowie die Quellenkunde onnerstag, den 23.: „Julius Caesar“, Sonnabend, den 25.: „Minna wurde in Gegenwart Seiner Mas⸗ stät des Königs 7g 11- 16. April. Hgecete VI. Armeekorps versetzt. Kommandeur der Schloßgardekomp., unter vrralt Kommandeur des bauer in Stuttgart, Allgaier in Ulm, Marquart in Ludwigs⸗ und Geschichte der Zeit bis zum Tode Josuas behandelt, nunmehr von Barnhelm⸗, Dienstag, den 29.: „Nathan der Weise“, Freitag, lichen Hoheiken d 8 ner Lahe 9 n 9 8 Ihrer Kön dantur des III. zu der 1. Armegforfe ene Schenk (Crefelc), hältnis als Flügeladjutant behufs ö 2 deopamanbieck. dan 8 Mhüilkrarbauregiftraturdiätaren; die d egistraturanwärter vollständig vor. Der zweite Band, die Quellenkunde und Geschichte den 31.: „Götz von Berlichingen’, Montag, den 3. Juni: M b 1“ Prinzes Im Beurlaubtenstande. 17. Nprit. Noack (Schweidnitz), 2. Oberelsäss. Feldart. Regts. Nr. 51 nach Preußen k. g, Iünd lpert in Stuttgart.

. 1 „Iphi 2 5.: 8 athilde sowie der Spitzen der städtischen Behörden die G otsdam), Heidt (Lübeck), Noack ( G d diensttuender Flügeladjutant, zum Oppenländer, Wolper

Far alifs Fende ann Aäenaang dem ee ehoe enzum bacglendschn Shegsatg 88 Rerie, vEhmach, „Pie giag, 629 Kunstausstellung 1912 im ständigen Ausstellungspalast feien Me mgnn e⸗ S), ;e (Münster), 8 G Valhrsgarvekomp. v. Rom, Hauptm. und Komp. 8 ist im Verlag von Andreas Perthes in Gotha erschienen; der erste Band Jungfrau von Orleans“, Freitag, den 14.: „Wilhelm Tell“, eröffnet. Biehle (Celle), Unterapotheker des Beee en e Seltmacher Chef an der Hauptkadettenanstalt, unter Enthebung von dem 8 kostet broschiert 16 ℳ, der zweite 12 ℳ. Die Neubearbeitung bedeutet Montag, den 17. Juni „Penthesilea“, laufen so zahlreich ein, daß nur Konstanti 9 apothekern befördert. Janke, Roßow (III Berlin), in diesem Fall eine durchgreifende Umgestaltung unter eingehender noch zu folgenden Plätzen Vorbestellungen bis zum 4. Mai onstantinopel, 2. Mai. (W. T. B.) Zu dem Unten

8 1 1 3 3 8 gang des Dampfers „Texas“ (vgl. Nr. 105 d. Bl.) wi Verwertung der seit dem Erscheinen der ersten Auflage bekannt⸗ angenommen werden können Orchestersessel und J. Rangloge zu gänzend gemeldet: Die „Texas“ hatte 111 Reisende an —8 8

ändi 1 ics 112 ℳ, 1. Rangsessel, Parkettsessel und Parkettloge zu 90 ¹ 1 un 8 u tmãrkten. m 2 7 8 eeanh ö“ e E Biterfste dung unfr Löinüas s Parkett zu 75 ℳ, Hahan zu 52 ℳ, 11. Balkon zu 30 ℳ. diesen sieben erster Klasse, während die übrigen im Zwischendeck unts Berichte voßn deutschen Ir Jh Neben der ausführlichen Beleuchtung der alten und neuerschloffenen Für Vorbestellungen sind Postkarten mit genau adressierter Sp were. Von diesen waren 50 Albanesen aus Saloniki n 8 11X1X1X“X“ Außerdem wurden Quellen und einer eingehenden Darstellung des geschichtlichen Tat⸗ Antwortkarte zu benutzen. Herr Zelnick vom Berliner Theater 5 Türken aus Mytilene, e anderen aus Saloniki . Dedeagatse Qualitäat —— am Markttage bestandes hat der Verfasser besonderen Wert auf die Schilderung der ist am 29. April im Königlichen Schauspielhause für den erkrankten Die Besatzung zählte 25 Mann. Bis gestern waren 67 Persone 8 ut Verkaufte Verkaufs (Spalte 1 Kulturverhältnisse und der religiösen Vorstellungswelt gelegt, wodurch Kraußneck eingesprungen und hat dessen Rolle des Groß⸗ gere ttet, von denen viele Verletzungen erlitten haben. 69 Pe 8 gering mittel 8 ür na Seraltessicher das in erster Linie für Fachkreise bestimmte Werk auch dem gebildeten kaufmanns Tjälde in Björnsons „Fallissement“ gespielt. Peen Aelterngla ver wren. Nater ben Eeftemeenes been . 1 8 . zentner Menge t 1 Doppel⸗ ech hen verkauft Laienpublikum eine Fülle interessanten Stoffes bietet. Die An⸗ Das Gastsviel des Wiener Johann Strauß⸗ Boucart. Deutsche sind nicht verunglückt. Der Inspektor des 1mggMxA Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentne w zentner Doppelzentner ordnung ist übersichtlich, die Darstellung klar und gedanken⸗ Theaters im Lessingtheater beginnt morgen, Freitag, aus⸗ türkischen Komitees im Archipel Nessimt und der Attache deg Gor 16 jedrigster höchster Doppeltentner 8 (Preis unbekannt) reich. Das wertvolle Buch, dessen Benutzung durch ein ausfuͤhrliches nahmsweise um 7 ½ Uhr. Aufgeführt wird die Operette „Heimliche verneurt in Mytilene Schefket wurden gerettet. Der erste Kapitän niedrigster höchster niedrigster niedrigft h 8 Personen⸗und Sachregister sowie durch ein Verzeichnis der besprochenen Liebe“, mit Alexander Girardi in der männlichen Hauptrolle. e. v 1 Der Feesegtseh. Llo

ibelstellen erleichtert wird, dürfte als Lehr⸗, Lern. und Nachschlagk... ncte genn nmpfenggge meehedeg vonebee Hehtebeeee .n 1 buch ein bei Forschern, Lehrern und Lernenden auf dem Gebiete der Mannigfaltiges. 9 eits alle Vorb g edoch von den Behörden abgelehnt. d7 EE 22,50 glitestamentlichen Wissenschaft einen hervorragenden Platz einnehmen. ; CTö“ zur Pflege der Verletzten getroffen waren. A 22,50 22,50 23,25 Die äußere Ausstattung, die ihm der Verlag gegeben hal, namentlich 8 Berlin, 2. Mai 1212. 1 Afeshüen e eta schreiben dem die Schuld an de 1 1. Insterburg.. 8 23,00 23,50 der vorzügliche, klare Druck, verdienen alle Anerkenu ung. Morgen, Freitag, Abends 8 ½ Uhr, findet im Restaurant „Zum nglück zu. Nach einer anderen Angabe ist die ⸗„Teras“ nicht 8 8

8 eine Mine geraten, sondern von einer Granate ge⸗ Pyris. h“ b . 2070 88 2980 Feis (Friedrichstraße 143/149) ein Vortragsabend des troffen worden. Die „Texas“ sei in größerer Entfernung 9 b Hrettanfteln . Schl. 1 22/15 22,40 Gesundheitswesen, und Absperrungs⸗ 13“ 1114““ . he 88 12h 81 F sansunerke zwei blind 8 Läben i. Schl... .. 8 888 22,0 25,00 25,00 1 maßregeln. 1 8 Wilhe ell, Bzig, 1— un odann vier scharfe Schüsse abgefeuert worden seien bers 8 .. 52 2,25 22,7 23,20 5 hreg Tachometer und dessen Verwendung in der Flugtechnik sowie über Der vierte dieser Schüsse habe mitten in die „Texas“ 6 1 Hescen 1 1 8 .“ . ”— . 23,50 23,50 1

äe—“—“];

Das Kaiserliche Gesundheitsamt melbet das Erlöschen der die Antriebsmöglichkeiten von Tachometern und deren Einbau in G 5 v 78 85* 92

Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Cöͤln am Flugmaschinen sprecen.. Feschlagen un idiee Feülsson, Peeicher gie e Marne .. .. 23,00 3, 28 88 . 22,08 1. d. M. Im große Hörfaal der Nreptower Sternwarte spricht de geretteten Mannschaft der „Texas“, daß der Unfall des Schife Füslcgde. 22 38 . 24,00 24,00 1 Verkehrswesen. Direfor Grs Archenbold am Sonatag, Abends7 Uh üblr Welt⸗ nicht durch eine Mine, sondern durch eine Granate verursate ““ . .. 2400 24,70 25,00 23,95 3 8 3 enhold am Sonntag, Aben r, über „Welt⸗ worden sei, als unbegründet und fügt hinzu, daß die Dampfesl. Dinkelsbühl 1 8 1 24,50 24,50 1 In Namatanai (Deutsch Neuguinea), einer Regierungsstation anschauung und Himmelekunde und am Montag, Abends 7 Uhr, der Schiffahrtsgesellschaft Hadscht Daud in dem Glauben, di . 188 22,40 22,60 . auf Neu Mecklenburg, ist eine Postanstalt eingerichtet worden, deren über „Kometen und Sternschnuppen“. Beide Vorträge sind gemein⸗ keine Minen gelegt seien, wiederholt die Minenlinie passiert hätten.— Ueberlingen e“ 8 680 Tätigkeit sich auf die Annahme und Ausgabe von gewöhnlichen und verständlich und mit zahlreichen Licht⸗ und Drehbildern ausgestattet. Die „Texas“ war ein alter Dampfer von ungefähr 500 Tonm 11 Kernen (euthülster Spelz. Dinkel, Fesen). 8 23,90 eingeschriebenen Briefsendungen sowie von Wertbriefen und ferner Mit dem großen Fernrohr wird am Tage die Sonne und Abends ein Gehalt und gehörte dem griechisch⸗ottomanischen Reeder Hadsth 8 24,00 24,40 24,40 219 24,16

auf die Wahrnehmung des Postanweisungs⸗, Paket⸗, Nachnahme⸗ und Doppelstern beobachtet. Kleinere Fernrohre stehen allen Besuchern Daud, der, um sich der Entrichtung der Hafengelder und der Kontreoll . Weißenhorn. . 24 00 Zeitungsdienstes erstreckt. 8 der Sternwarte kostenlos zur Verfügung. der Behörden zu entziehen, die den Dienst nicht ganz einwandfreie 8 Biberach.. R e n 1 6“ ö“ 8 E““ 1 She. nicht zulassen wollte, auf dem Schiffe die amertkanisch o g 9g 8 8,75 8 18,75 Verdingungen. Die Fachschule für Schneidexei des Lettevereins be⸗. Flagge hatte hissen und den Namen des Dampfers, der ursprüngs B 8 18,75 18,75 19,50 8 nach -. b zweckt die handwerksmäßige Ausbildung von Schülerinnen (Lehrlingen) „Olympia“ gelautet hatte, in „Texas“ hatte umwandeln Insterburg.. 19,60 19,60 b 19,51 (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und im Sinne der Gewerbeordnung, die nach vollendeter Lehrzeit be⸗ In den Dardanellen hat sich ebenfalls eine Minen⸗ 8 Stettin. . 20,00 20,00 1 18,80 Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen rechtigt sind, vor der Handwerkskammer die 818-. im explosion ereignet. Ein im Dienste der Admiralität stehendese E““ 19,00 19,00 .“ 18,50 Erpedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) Schneiderhandwerk abzulegen. Die aufzunehmenden Schülerinnen Schlepper „Semendria“ stieß bei der Verankerung voß targard i. Pomm.. . 18,75 1975 1 19,00 Fiteberlienbe. sollen die höhere Töchterschule besucht, oder eine gleichwertige Vor⸗ Bojen auf eine Mine und flog in die Luft. Der Kapitig 8 Schivelbein. . 19,00 19,00 18,79

11. Mai 1912 1 1 bildung aufweisen, und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die und zwölf Matrosen, unter ihnen zwei Armenier, sind ertrunken Lauenburg i. Pomm. 18,90 19,10 11. Mai 1912. Cooperatieve Vereeniging Hendracht in Ausbildung im Letteverein dauert zwei Jahre. Hieran schließt einer ist gerettet. Der Unfall hat bei der Bevölkerung große 0 Posen.... 19,10 19,10 . Hellum (Provinz Groningen): Lieferung von Kunstdünger. Die sich eine einjährige praktische Tätigkeit in einer Schneiderwerkstatt. regung hervorgerufen. Bromberg.. 18,90 18,90 1 Bedingungen sind gegen Erstattung der Portokosten bei dem Buch⸗ Die Handwerkskammer ist jedoch laut § 130 2 der Gewerbeordnung Militsch.... 18,60 19,10 .

halter erhältlich. efugt, Lehrli inzelfa S ähriger B11“ 18,80 18,80 14. Mai 1912, 2 Uhr. Vorstand der Wafsergenossenschaft Niffe⸗ befugt, Lehrlinge in Einzelfällen von der Innehaltung der dreijährigen Urmia, 2. Mai. (W. T. B.) Infolge der Verhindern . Srl. 1859 18,80

1 8 B Lehrzeit zu entbinden. Die Schülerinnen des Lettevereins können bei 1 * 1 .

Seeland), im Polderhars zu Goes, Groote Markt 8 vr Leistungen auf Grund dieser Bestimmungen infolge ihres 88 8 8 he 8 M2255 die sind die Fisn EE11“ B 50 20,00 20,00

8 g tr. 9: Ffefezung von 500 chm preußischen Unterhaltskieses. höheren Eintrittalters und ihrer Vorhildung im allgemeinen auf diese 8 ifche. 8 Fe en 8 Feens -A.a⸗ Mahre alberstadt... . . 19,50

Die Lieferung hat frei an Land im Hafen von Hoedekenskerke zu er- Vergünstigung rechnen. em schen Konsulat erschien und dringend um Maßrege ilenburg.. . . 5 b 20,00

folgen. Die Bestecke sind vom 4. Mai d. J. ab gratis bei der 8 8 ssaen die künstlich geschaffene Hungersnot bat. Der Konsul . Marne . . 20,00

Druckerei von J. Kleeuwens u. Zoon in Goes zu erhalten. prach, sich ihrer Bitte anzunehmen. 1 Goskar . . 20,80 erborn. 21,00

5

teuß.. Ses 8 ühl 23,00 Dinkelsbüh ĩ19,0

5 8b0 bn 8 2

b

2

88 *

2

1IIIIIIE

EITI

188 —,— 21ZS2 8!Z8

8

1l

00

——— 86

—5 8 88 8 8 Kvriegsministerium in K pel: 2. Vergebung der Li Iüchab stbaal beig rhernie II“ des Amtl N Kriegsministerium in Konstantinopel: a. Vergebung der Lie⸗ gegen Abend stürzte der eger Hösli mit einem Eindecker aus ortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ferung von 30 km Felbbahnschienen, 4 Drehscheiben, 45 Waggons beträchtlicher Höhe ab. Er wurde schwer verletzt in das Kreis⸗ Ersten hacgc echh Vichtamt 5 Weißenhorn 8 . . 8 für Beförderung von Munition, 4 Waggons zur Beförderung von krankenhaus Britz gebracht, wo er heute früh seinen Verletzungen Altenburg... ““ Brettern und Schienen, 10 offene Waggons und 16 Waggons für erlegen ist. 8 G 8 1—

Se 1 1 18,50 ——NBNBB 8 88 r. . . 8 8 riz . 8 1 8 1

Theater. Theater in der Aöniggrützer Straße. Sonntag,. NMachmtttage 3 Uhr: Tiefland. Thauliathenter. (Direktion: Krenund Schönsel egen. . 19,70 20,900 Aönigliche Schauspiele. Freitag: L Freitag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter. ends: Freitag, Abends 3 Uhr: Autoliebchen. pg Frankenstein i. Sclk. . 8 V 16 5605 .“ v häcz2 .“ und folgende Tage: Die fünf Fraut⸗ ““ mit Gesang und Tanz in drei Akten, von zioe Abe vaer. 21, 50 22,00 22,00 Oper in drei Akten nach Grillpatzers „Der Traum ee; Nachmittags 3 Uhr: Die Logen⸗ Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Frens Seschcgtente vyn ieh .ö. Alenburg 1— 21,50 22,00 8 ein Leben“ von Joseph Gust. Mraczek. Musika⸗ brüder. Freitag, Abends 8 Uhr: Der scharfe Junker. Sonnabend und folgende Tage: Autoliebchen Marne.. 1“ 22,00 8 . lüch Eeiang⸗ Herr Feaehe Bisg. Regie: b dis ae 88 von Feong Engel. Läeaegsasesast Zee. Dinkelsbühl. 8 8 .“ 21,40 1 20,30

Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Sonnabend: Der scharfe Junker. 8 Bib .. B“ I11“ -— 1 Schauspielhaus. 119. 1..eneed er Die Lessingtheater. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Probe⸗ Trinnontheater. (Georgenstraße, nahe Baha überfichen 1“ 0 a ser. ournalisten. Lustfpiel in vier Aufzügen von Cröffnung des Girardi⸗Gastspiels des „Wiener kandidat. Abends: Kyritz⸗Pyritz. Friedrichstr.) Frettag, Abends 8 Uhr: Der 19,60 19,00 zustav Freptag. Regie: Herr Regisseur Keßler. Johann Strauß⸗Cheaters”: Zum ersten Male: Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Ubend. enster. Hierauf: Ein angebrochen 19,00 19,20 gren. 9 ö“ 8 Ferae 1 8 18 Akten von Lady Windermeres Fücher, Das Drama eines und folgende Tage: Der Eheme I 1“ 1 21,00 21,00

onnabend: Opernhaus. Abo . Julius . 5 fe⸗; 3 ö“ 29,2. 20, heis Se Feruhen Prn9. ep.rg 865 Iuh 13 6“ Ditenheiger. . guten Weibes in vier Aufzügen von Oskar Wilde. am Fenster. Hierauf: Ein angebrochen Phris. L“ 16“ 20,20 20,20 Stargard i. .

1 2 b 3 d b 8 Sonnabend: Der Kompagnon. 8 Tochter des Regiments. Komische Oper in des „Wiener Johann Strauß⸗Theaters Heimliche Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Don Carlos. Nachmüttags 3 Uhr: Wein wah eI1A4“ ³88 G BV b Lauenburg i. Pomm. 0 20,

osen . . . . 1989 Militsch .. 3 . . 198 Breslau . 19,70 Frankenstein i. Schl. v8 alberstadt . 24 22, 8 1 1 20,80 Fslenburg . . 9 b arne.. 5, . Goslar.. 1 8 2 22,00 22,00 21,50 Paderborn. 3 22,00 22,00 . 21,66 üstsan bI16. 18 Dinkelsbühl . 3 88 21, 21, 3 35 Weißenhorn 21,50 22,20 22,60 4 8 58 . 2 5 7

8 21,50 21,70 8

ei reis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechne d der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. ire en2 8. 8 Beris an

I

2

—6 3

2 Akten von Gastano Donizetti. Text nach dem Liebe. 3 2. Französischen des Saint⸗Georges und Bayard von 8. Abends: Der scharfe Junker. G C. Gollmick. Die Puppenfee. Pantomimisches W 2. ““ 1“

Haßreiter und Gaul. MNeues Schanspielguns. Freitag, Abends Thenter des Westens. (Station: Zoologischer Familiennachrichten.

Bayer. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Uhr: Titus und Salome bei Judith und G

1 . b 1 arten. Kantstr. 12. itag, Abends 8 Uhr: V . Frl. Erna von Lekow mit Hrn. Walt Schauspielhaus. 120. Abonnementsvorstellung. Holofernes. Zwei Possen von Johann Nestroy Die schöne 1.2] Fenüh Overette in brei big Zoß CCehir Heslas o. Hrn.2 dh a

2682 2 M [

1812. Schauspiel in fünf Aufzügen von Otto in einer.

te 8 jert won der Pfordten. Anfang 78 Uhr. Gognabend, Nachmittagg 3 ½ Uhr: Scüler. Ermnebend und sülgerde Lant Die schbne llsäbethg, aßler mit Hen. Major M. ThcegearksZäarschcs vorstellung: Unter dem Schwert. Abends: Helena. Verehelicht: Oberleutnant Günther

Deutsches Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Salome bei Judith und Holo“ Sonntag, Nachmittags 3† Uhr: Wiener Blut. Waldow mit E. Karla Jenisch (Hamburg)

George Dandin. —— Gestorben: Hr. Landgerschtedirektor, Gehetn

Sonnabend und Sonntag: George Dandin. 4 nb.. Lustfpielhans. (Friedrichstr. 236.) Freitag, Justizrat Ernst Schrader (Gleiwitz Krappitz). Komische GOper. Freitag, Abends 8 Uhr: Hr. Major Friedrich Frhr. von Eckhbardts Kammerspiele. 3. Opernabend des Steruschen Konser⸗ Abends 8 Uhr: So n Windhund! Schwank in (Danzig⸗Langfuhr). Julie Gräfin Matust Freitag, Abends 8 Uhr: Frühliugs Erwachen. vatorvitemms. drei Akten von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. Reichsfreiin von Greiffenklau (Wiesbaden). Sonnabend: Lauval. 1 Sonnabend: Rigoletto. 5 und folgende Tage: So 'n Wind⸗ Stifisdame Thekla von Bardeleben (Cassel). Sonntag: Sumurun. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: 86

1 Der Freischütz. Abends: Die Zauberflöte. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Renaissance. gerliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: ——

Wooße Rosiuen. Originalposse mit Gesang und 4 f ½ ½ b Kan in diei Alkien is Bilvern) von R. Bernauer Aurfürsten-Eper. Freitag, Abends 8 Uhr: Freitag, Abends 8 Uhr: Aues für die Firma. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berliwgna Ei liegender Strich (—) in den Spalten aund R. Schanzer. Tiefland. Musikdrama in 1 Vorspiel und 2 Auf. Schwank in drei Akten von M. Hennequin und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla 8 . 6

Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Der Talisman. jügen nach A. Guimera von Rudolph Lothar. rges Mitchell. In Szene gesetzt und für die Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22 1b Berlin, den 2. Mai 1912. Abends: Große Rosinen. 1 (Gastspiel Emmy Destinn.) deutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗Baeckers. ölf Beil 88 6 Sonntag, Nachmitrags 3 Uhr: Herodes und Sonnabend: Abonnementsvorstellung der Serie Sonnabend und folgende Tage: Alles für die gSwoölf Beilagen NMariamne. Gelb: Oberst Chabert. 8 8 Firma. h““

t0 .

2

n*gg

MℳNM

eEgrgss

1 . 88 Ueberlingen.. 8 . 20,5 Altenburg.. 8 8

Verantwortlicher Redakteur:

Residenztheuter. (Direktion: Richard Alexander.) Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg 9 1 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner un

für Preise hat die Bedentung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.

Kaiserliches Statistisches Umt. Delbrüͤck.

einschließlich Börsen, Beilage).