8
Nederschlag in Stufenwerten*)
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
iu
rstand
vom Abend
richtung, Wind⸗ Wetter
stärke
die früher die Krankenk 1 nkenkassen zahlten, wäre der Aerztestand morali — iner dur ü 8 m - Hege Feankenaser eahltn, wäse der gaüegent, nhra- sch 8 einer durch „W. T. B.“⸗ übermittelten Meldung/ genährte Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. —r,— ℳ, Schl „beucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Mai 1 Wetterbericht vom 2. Mai 1912, Venben wenn ae Fuage 8 Versogllicung 8 Aerztewesens von der WFeches Cus weie icege fsnach. deneee. Theh de⸗ +—,— ℳ. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, v2g. —,— ℳ Schlg. men Rahgn Gd, 13,90 Br., —,— bez., Juni 14,00 Gd., 14,05 Br., Vormittags 9 ¼ Uhr. Name der ür. 8” Uaglichung dst Aectewrsens vam et Webenn 88 sisa Staatsban April— —,— ℳ 2) geringere La Sch 1I1 3,82 ½ li 14,12 ½ Gd. 14,17 ½ Br., —,— bez., Auaust 14,25 Gd. 5 — düücöstce verschounden t. Der Ant⸗ Pf folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziff ₰7 „ 2) geringere Lämmer und Schafe, Lg. —,— ℳ — — bez., Juli 14,12 ½ 17 ½ Br., —, 82 2 1 Beobachtungs⸗ 8 we — etzt me 8 dann seine iche geklammerten Ziffern entsprechen Schlg. —,— ℳ. 2 gäcar 2e, Fecse Frrctkche 89 ietzt 8 br Vuls dann 4 E— — 1ens üehafornnsag zes Staseszaat 8 ch Echweine. Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr 1 14278, B r., I1““ “ v 2. — Name der Feett as⸗ tation e, kückgrat nach oben haben, wenn es not tut, ab Akti r- Vo e), alles in Millionen Rubel: ebendgewicht, Lebendgewicht⸗ —,— —— ℳ, Neiansnu: Stei h. secer Slünte., ut, aber iva. Gold (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen. 2 klfleischige endgewicht —,— ℳ, Schlachtgewicht —,— ℳ, Stimmung: Stetig. 8. Beobachtungs⸗ 5. 9 Wetter der letzten 88 u “ 8 “ 8 verwaltung) (Nr. 1) 1279,8 (1278,8) Gold im Auslande (Mr. 2) 9) vollfleischige Schweine von 240 — 300 Pfd. Lebendgewicht 8 Cöln, 1. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, station 29 Wind⸗ 24 Stunden Karlstad 76
daß 81 , ShnFok ndn entr.): Ich bin damit einverstanden, 212,2 (211,4), Silber⸗ und Scheidemü Nr. 3 767 724 g. 58 ℳ, Schlg. 72 ℳ, 3) vollfleischige Schweine ür Oktober 69,50. 8 8 stärke Archan⸗ 758,1 NW 4 bedeckt — 4 1 757 Kreisärzte mehr selbständig wird. Ebenso tei Mochs⸗ und Scheidemünze ( r. 3) 76,7 (74,4 200 — 240 3 8 75— für Mai. g z lußbericht. v Archangel 758,1 NW 4edect 819270 1en Beöüln ö“ 8 “ en 8 be Vechhelftand andere lugfristige Verpflichtungen (Nr. 4) 399,4 (1386,9), 4) valtge sade de ect. .r “ Pftg., 0, dn ct, “ eat. ,(Wi b. 9). Lgzsrsenscheafber e Petersburg 760,0 S wolkenl. 2 0 759 18 —22 ü8 1 Uügr dae zratsch. Zage. Behs, Zeassgistge 19 ih darch Wenpchiere Mhr 1. Lg. 54 — 56 ℳ, Schlg. 67 — 70 ℳ, 5) vollfleischige Schweine unter Dexpeleimer 56 ½. — Kaffee. Stetig. — Offizielle Notie⸗ Borkum SW 767 vorwiegend heiter Riga 761,0 NNO 2 halb bed. 4 0 763 vin 2. 88 8 Fögcre 1 Fenns versenfe,, berter n⸗ ören: Vorschi sse; siche Vehent Burc b2 Pfse, “ ℳ, Schlg. 64 — 66 ℳ, 6) Sauen, Lg. 53 — 54 ℳ, rungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland Keitum — 763,6 WS 767 meist bewölkt Wilna — 761,1 W I balb bed. 3 0) 762 b Franfenhause 6 ltberwessen 88 e 8 n vrffüne heshe Ahsdeertelh Vorschüsse; Vorschüsse an das St. Peters⸗ neb. sen 012 8 5 loko üͤbuneg 89 2 Mai (W T B.) (Vormittagsbericht.) Hamburg 1 WSW 2 wolkenl. 767oorwiegend heiter Gorkr 756,3 WNW sbedeckt 3 2 758 Fögercstet ist Er muß beizeiten lernen, sich in den leinen Ber⸗ 206˙8 (210 nebbblee üeahac, Fr. 6 bis 11) Ochsen 5 “ Stück. 31 Fegeeet 88 Stetig 8 Rübenrohzucker 1' Produkt Basis Swinemünde WSW3 heiter 767 vorwiegend heiter Warschau 765,3 WNW 1 wolkig 6 0 765 1 . ong z95 zr† Räh gehhe g. - , ap ʒze S 8 12 2 Stuck, Fars 8 . er 243⸗ Z 1 na . ig. * rohzucke . 1 1 4 nen Afajese2 ——,— gojtor Fne T 8n
„unter denen er später wirken soll, zurechtzufinden. Die (118,1), Verschiedene Kvaten esis 189) 8. 2363 8 7r. 12) 117,4 Stück; Schafe 724 Stück; S Bö“ 18 311 Stäücl ö 8G % 1 C“ etd Läe atrhe 8, N gedo 765 oorwiegend heiter Kiew “ 77½, fl 70023, — 719, Algnls 7 Memel 2 WNW 3 halb ged.
erstand
r emperatur
18 g in
in 45 Breite
in Cels Baromete
in
Wind⸗
Is T N
Niederschlag
Stusenwerten *) 8 auf 0° Meeres⸗
Schwere in 45 ° Breite Barome Snivpeau u. Schwere
2
e
u.
SSW 2 halb bed. 6,0 763
&.
vom Abend
in 6.
Barometerstand
Barometerstand
auf 0° Meeres⸗
Temperatu g
niveau
— A2AASISSIS SSSSSSS
p —
8 Soafda der Mat 763- meist bewöllt Wien 766,2 ,D l wolken!. 6 0 766 meist bewölkt—
Forderung von Lehrstühlen für sozi Nedizin ist viellei - 88 ziale Medizin ist vielleicht be⸗ Rechnung der Bank 5 — 1 3 mit ihren Filialen (Nr. 14) — (—), zusammen qh t. — 1“ m 3 8 ’ 1äg sg Aan lng ““ für Dktober⸗Degember 1170, für Janmar⸗Märs 11,80. enfibe. Aachen 56 N l wolkenl. 27679 Windst bedeckt — — 4 0 708 Ziemlich heiter—
2
766 vorwiegend heiter 767,9
767 Fiemlich heiter.] ꝗ Rom 759,3 N alb bed- 9. 1 760 ec
rechtigt, aber diese sind überflüssi 2 t 8 “ gt, sind i g, wenn das praktische Jahr dem⸗ 2430,9 (2443 hassi itbi entsprechend ausgefüllt wird. B. EAA11“ 2 m⸗ 2430,9 (2443,1). Passiva. Kreditbillette, welche sich im Umlau ieb si ss Faitgdr 82 ügrös en Vin 8 “ enge a 1) 184 ““ 1 veih Rinderauftrieb sind nur 3 nicht passende Stücke übrig Rubig. Good “ G für ““ 8 für September u Zwolkenl Kinder aufgeklärt sind; das müßte schon auf den Seminaren ““ 87 9) “ Rechnungen der Departements der Reichsrentet Der Kälber handel gestaltete sich 8 8 n esean 1 -Jabe da 4 8 8 “ ver vass I1 en 5 ö11““ C““ d Hesc ehen. (Nr.« 8 (502,8), Einlagen, Depositen und laufende Rechnungen Bei d dlh glate nn s ⸗ 88 8 1 de de es eae “ n8 1 Boe Sate sün at Gu ind piel zu gering und stehen in verschiedener Anstalten und Jersonen (Nir 8, 5 und , 819,benüne ei den Schafen fand der Auftrieb ziemlich Absatz August —,—. Dresden 767,3 Windst. wolkenl. 5 0 767 ziemlich heiter Cagliart 758,0 NW Zwolkenl. 0 760 — Atstztliche Ghutachten sid diel zu gering un 8 sonen (Nr. 3, 5 und 6) 549,7 (551,0) D 4 18 B. . ba an 8.3s 2g; B 1 ser ezlas 1 Arbeites Jch wereh nuch vefsttebrer beftanten nd Versonen ir. 20, 94947 (591,0), er Schweinemarkt verlief ruhig und wurde geräumt. London, 1. Mai. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % „eregs⸗ 1” — 767 vorwiegend hei NDDZSZSSS11u“ —757 feas ie Ueberweisung des Antrages über das Irrenr cht di 78 8 8 cr. (, und 9) 41,1 (42,3), Saldo der geraumt , 1* end 98 0/ Breslau 767,3 NW 1 wolkenl. 767 vorwiegend eiter Thorshavn 756,3 DNO 5 Regen 797 beit äa de Bübeit. Jch nergs ahc inete Len wSis 7, gänund 99. 411 (1 9), Salto der Mat 13 sh. 5 ½ d. gehandelt, matt. Javazucker 96 % prompt Bromberg 27657 W 1 7668 meist bewölkt Sepdisfiord 768,2 ONO 3 Schnee 2 — 766 — Minister des Innern D Dallwitz: ö 9 (2443,1). 1b 700, zusam 8 “ 1 14 sh. Verkäufer, ruhig. Bromber 765,02 wolkenl. I11“ 8 Sb 8— — de ö 9* .“ 8 vöhan “ ntteahen 1. Mai. (W. T. B.) Gewinnziehung der öster C’I “ 88. Speisefette von Gehr. London, — (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Metz 766,9 S wolkenl. 0 766 vorwiegend heiter Rugenwalder⸗ 1 8 sseach Bets 8 b 1 i an 4 — ( 3. 8 g. 8 zar 2 8 : rmäßig Pre; Sosch⸗ steti 70 3 ¾ 71 56 rankf 765 S” I b or — 8 ü . 8— 3 1 1 88b bisher entgegenzutreten. Die Absicht, die Wefugnisten 89 Serie T 803 Fe 88 88 vehn 16g. CE “ nd Kronen ruhig, wozu auch die Uhw stinenars telrse gee ne Kupher I. 1ot, 1. Fe 85 (W T. B.) Baumwolle “ 1Deel⸗ 8 Thgse geneis hehee ebnes S2heB gatte 8 Krankenhäuser bei Ausbildung der Krankenschwestern I 19 9 95 Nr. 17; Hunderttausend Kronen Serie 8438 Nr. 4; Außenmärkte haben xääö Sn 8 8e . M Seen 11“ 11 2 8 26 †RKRarlsruhe, B. 766,6 NDO 3 wolkenl 0 766 ziemlich heiter Stegneß 762,2 2₰ 4693443 — n Befugnisse der zerse inder end S Nr. 4; zenmärkte haben sich etwas beruhigt, und konnten sich ch hier d mmsatz 20 Ballen, davo b SeEEr — Snen. Minchen ö“ 19- 8, E 1 nicht vor. Wenn gewünscht wird, daß Kinder unter 6 Jahren nicht 8 118n’n 1111““ 19. Iö Preise behaupten. Die heutigen Notierungen sind: LEA Eg 1 Aeceesfae vetudetean bE Been. München 7686,1 SO 2 beiter ee. eht keras. easn e616 S5b 2ltat. 0 19 grii tavalt⸗ „ Serie 13375 Nr. 12; je Zehntausend schaftsbutter 1a Qualität 121 — 123 ℳ, IIa Qualttͤt 120 — 121 ℳ. hn 6-15, Mat⸗Juni 6,15, Juni⸗Juli 6,16, Juli⸗August 6,17, Zuaspite — .—526 0 NO beiter —91 526anhalt. Niederschl. Lemberg. ⁸7640 SSD. Zwol “ (Wülhelmshav.) Hermanstact 764,1 SO Sbedeckt
11u““ — v „ Fe cieI. ee,E en 8 eüge. 29 — S I wolkenl. 9 0 767 vorwiegend heiter Florenz 761,1 O 4 bedeckt
—
SSO 2 wolkenl. —6 0 766 meist bewölkt⸗
die Schule gebracht werden, so möchte ice ims die Schule gebracht e ich anheimstellen, den Kronen Serie 3595 Nr. 2, Seri 992 Nr. 6, Seri — 8 i der “] 1u.“ Herrn Kultusminister vorzutragen. Dem Wunsche, daß Nr. 20, Serie “ Nr. 8 — 36 18 8 Serie 5023 . Schmalz: Die Andienungen der Matkontrakte führten dem Markt August⸗September 6,16, September⸗Oktober 6,13, Oktober⸗November rtseeen Birvangtö- Kinder, die mit Tuberkulose behaftet sind, von der Volksschule fern⸗ Nr. 18, Seri 9060 Nr. 4“ erie 6865 Nr. 15, Serie 8493 Verkaufsorders zu, welche einen Preisrückgang zur Folge hatten. So⸗ 18 N ber⸗Dezember 6,09, Dezemb J 6,08, Januar⸗ 1 759 tt ie 2S. * b8. 8 hcteder dusäese genetesan. d ee Watzsute en Na. 15, 8— 98 02g 109380 Nr. 18 Serie 1597: bald dir Menenbeneecehe e fests Hente “ 8 eensn; 88 6,70, Nanen er⸗Dezember 6,09, Dezember⸗Januar 6,08, Januc Stornvway 56,6 WSW wolkig 2 759 vorwiegend heiter Triet 761,9 8 NOoe6 heiter —11 0 763 meist bewölkt ministers vom 9. Juli 1907 Rechnung getragen. Was d ktische Nr. 170 Serie 1788 Nr. 3, Serie 13701 Nr. 11, Serie 13795 endet sein werden, wird der Markt auch wiede 1ö1“ “ Mai 8 8 deg Süüfne . vhaacgahge Iap g getrag as praktische Nr. 17, Serie 14742 Nr. 5, S 57 . 20 “ 3 . karkt auch wieder seine gewohnte feste Glasgow, 1. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen 1 V Jahr anlangt, so beruhen seine Vorschriften auf dem § 49 Nr. 13; je zweitausend Kronen Sertr i⸗ 15740 Nr. 2, Serie 16246 Tendenz zeigen, da die weiter erhöhten Maispreise und zunehmende Middlesborough warrants 548. Malin Head 759,2 Ss. Regen ETTE“ I ei. Sie sind olso reichsgesetzlich geregelt. Seit einer Serie 3449 Nr. 9 See ; Vr. 13, Serie 29 79 Nr. 16, Bedarf einen nachhaltigen Preisrückgang nicht zulassen werden. Die 1b Paris, 1 Neas M W. T. B.) (Sceluß.) Rohfucker rahig v vorakeead chr. “ 9— Zeace 8 Sn b sesn. 1““ 1] “ Im Jahre 4092 Nr. 4, Serie 5 108 Nr. 8 . SSer “ entlen. ve sind: Choice Western Steam 61 — 62 ℳ, 88 % neue Kondition 40 4 — 42. Weißer Zucker ruhig, Valentia 35 SSs bedeckt 12 765 vorwiegend heiter Clermont 765,7 wolken)l. 7 Ffctgerdchgs⸗ d 8 hr 24 Serte 8, Serie 68 1 S 2 sch b 8 Sit J- 7 VTSFF 1 1 88 727 Cr,, 1 8. ’ S 491 4 ae E“ 8S v11“ 5 . Aesban Unterrichtsverwaltung an die Unibersitätsbehörden “ Pr 14, “ 8393 Nr. 4, Serie 8393 Nr. 6, Serie 8493 Nr. 2, Krone 624— 6s snn⸗, Werther Süeecag n 1“ “ ’1 2r genss Eia. Müe sebes 1 1.“ 8 1121414“ ratenschmalz Kornblume 63 — 68 ℳ. Januar 37 ½. . 38 “ Seilly 5,6 2 wolkig 767 ziemlich heiter Rima — 7611 SW 1 halb bed. 1 peck: Sehr fest. Amsterdam, 1. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good — öö Neraenen — 2611 S—r vülte Aberdee balbbed. 11 2 760 ziemlich beiter Pervianan 7644 NW. Zwolkenl. Aberdeen v. Belgrad,Serb. 764,2 Windst. bedeckt
ewand 1 F 3 FH. 18 884 1 12* ö 5 G Miß⸗ 10329 Nr. 17, Serie 10356 Nr. 20, Serie 11639 Nr. 7
Eö’ö1 1 nd. Im Reichsam es Innern Serie 13175 Nr. 20. EETRqTAA1“ 8 1“ jnarw 52. — Bancazi 128
ist eine Kommission eingesetzt worden, die darüber ber 8 8 1 17 r. 20, Serie 13836 Nr. 14, Serie 14221 N „ordinary 52. — Bancazinn 128.
1 Kommist t wo „die darüber beraten soll, wie Ser 1321 N ö J 4221 Nr. 8. 8 ; — 1 8 6 petr
diesen Mißständen 1“ ist. Dieser Kommission helee 856 Serie v Ir. 11, Serie 15645 Nr. 10, Serie 15698 Nr. 12, t „Berlin, 30. April. Monatsbericht der ständigen Depu⸗ III 4. Mai. (W. . 8 J1“ (Magdeburg) . . b 1e1e 1u 574 r. 10, Serie 16092 Nr. 4, Serie 17974 Nr. 3, hation der Wollinteressenten. Während des verflossen Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Mai 23 ⅜ Br., Shi⸗ 259 7 W 2 bedeck 2 2 764 vorwiegend heiter Brundisi W 2 bedeckt Zei do. für Juni 23 ½ Br., do. fuͤr Juli⸗August 24 Br. Fest. — Sbields bsai alen ök1ö1“] ök 8 S ““ Moskau 748, — 2 bedeckt
—4 — S. *
— 2 S
—
—S.
Eb EEE
82
— ,
52
182
[(GrünbergSchl.) N. 1 3 2 bedee 64 ziemlich heiter Lerwick 755,6 SSW 2 halb bed.
5
I] 8
die von den Vorrednern geäußer ü . 1 dnern geäußerten Wünsche zugängig gemacht werden. Sertie 18609 Nr. 4. Serie 18609 Nr. 12, Serie 18837 Nt. 19 Auf Monats vollzog sich das Geschäft in unveränderter Weise indein die 2- 4 * 2 88 1 82 Er WDelse, 1 8 Die Fües; C9 NM 1 5 Schmalz für Mat 121. 8 8 8 — New York, 1. Mai. (W. T. B.) Schluß. Baumwolle Holybead 762,5 WSWZ wolkig 11 2 70
Ich möchte dann noch anfügen, daß in den Seminare ü übri z Krangge ist, daß eine Belehrung über die Verbreitung Weo hesg dheigeta palosfn 1 .)70g9 Ceent 1200 Kronen. 16““ Sehehktn. dadurch aber, wie in den vorauf⸗ rankbeiten erfolgt. 8 II, E. Plat. (W. X. B.) Eine Versammlung von Ver⸗ gegangenen Mongten, die Wirkung erzielten, daß die Preise sich au ’ 28 l 8 1— —, — 1 —— —, — — 5 Abg. Lüdicke (freikons.): Die Heilbäder müssen auf jeden Fall 68 E Getreideerporteuren und ⸗impor⸗ der ungefähren bieherigen Höhe hielten. Sendfsh⸗ Wolle säesganf loko middling 11,40, do. für Juli 11,04, do. für September 11,05, V (Mülhaus., Els.) Helsingfors 5 2 wolkig 760 der Medizinalverraltung angegliedert werden. Die Frage, ob 88 14“ 11 Hinblich auf die durch die Schließung der 8 Süneh in größeren Mengen nunmehr herankam und für welche do. in New Orleans lolo middl. Uü, ö F. Isle d'Air 767,0 NO beiter 9¹0 767 iemlich beiter Kuovio — bedeckt —0 782 Kressärgte dem dandrat zu unterstellen find, ist seßt cht, za ert. de ünnge en geschaffene Lage, unverzüglich den Minssterpräsidenten, ie Berliner Auktion des vorigen Monats eine Preisbasis geschaffen (in Cases) 10,50, do. Standard white in New. Pork 8,60, V (Friedrichshaf.) c 2 wolkenl. 764 scheiden. Man muß erst die Beschlüsse Jenneglertommisften 1““ 88 hh und Innern und den Handelsminister “ gleichusasigen ruhigen Absatz an die inländische Industrie do. ü ““ gat 8 “ Wejtern 1e St. Mathieu 767,3 SW Zbedeckt 12 0 769 meist bewölkt Bxbass 7627 S89 “ 28 ; ETö 2 G 8 rap dayon u benachrichtigen s di 1 . unveränderten Preisen. Das pe O S„,E, ee, Sg 2 o. Rohe u. Brothers 79 Sucker fair ref. Muscovados — —— öb11““ Benlf A— — abwarten. Es ist zweifellos, daß der Aerzteverband manches Schließung der Darh ete secn. 1 noch andauernde von etwa 7300 11““ ver guff. Quantum erreschte die Ziffer “ EE“ reghe dees he. (Bambperg). Luganos — 762,9 NO bedec 8 2 — Gute hat. Gewiß war e 8 3 9 nellen Handel und Industrie in ei zwierige a 7300 Ztr. Ueberseeische Wolle beh t 348, Getreidefracht nach Liverpool 3 ½, Kaffee Rio Nr. 7 8es “ Lugano 762,9 NO IL bedeckt 62 EE119.“ e“ für 1 die 1 8 Notwendig⸗ Lage versetze. Es drohten die schlimmsten Folgen 1““ die früheren Preise, nachdem dieselben süerst 8Z loko 14 ½, do. für Mal 13,57, do. für Jult 13,74, Kupfer Grisnez 52 SSW 4 wolkig meist bewültt Säntis — 559,6 NDO 1wolken!. —6 860 . zuschließen, m er roletar 1 des Gebiet helrs 8 9 25981S roßen . ; 868 Elelben zuerst ein g schwankten 8* 8 15' 7 2 Si 251 8 NS gaehömn s⸗ 8 559,6 2 haae 8 . — Aerztestandes entgegenzutreten. Verschiedene Vorstände ö“ C1A1““ Hg den Hafen, und anderen Arbeitern und bei den 1 8 wurden im Laufe des Monats 2400 Bll. Buenos Aires⸗ üng Standard loko 15,50 — 15,75, Zinn 46,00 — 46,37 ½. Pgris n- Windst. wolkenl. Budapest 2765,5 N 1 wolkenl. ziemlich heiter kassen haben es in jeder Weise versucht, die Aerzte zu drücken. Aber 1“ e Fabriken und Dampfer⸗* ustralwolle, 3400 Bll. Kapwolle, zusammen 5800 Bll. verkauft. ——N —— — Vlissingen 765,0 SW Z bbedeckt Portland Bill 7658 WMN halbbed⸗ 9 „ 2 9 8 51 8 0 8 8 * 8 8 * eem 0 gr Ge l re Taʒ 4 2 . . 2 8 2228 — bs 8 0. . . 1 EEE Am — — ¹ A. 8 eer. 1 7 . 2 and ill 65,3 2 J WS halb. ed. — — 11““ 8ET1 Beüenrhe hührse ig müssen. — Die 11“ Fenln s 8 Helder — 763,8 S Isbenler Horta 7509 SSW 4 bedeckt er Aufg — . Die Akademie für praktische Aerzte in die s. den Morif ö8 82 gen Frachtmangels Amtli 8 G 8. Szn As ; Bod 763,1 NO “ E11“ 1“ z e auf den April abgeschlossenen Kontrakte für ungültig zu v““ vom Magerviehhof in Mektsh e.“ Fere⸗ —8e e Coruna 762,9 ONO 1 Nebel 10 — — 1 8 Ikt 2 Cvristiansund eraeen. *) Die Zahlen dieser Rubrik beveuten: 0 = 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4;
C. —1
1
—y—
—̃!
ö=
l=
heiter
wolkig bedeckt bedeckt bedeckt halb bed.
02
am 2 Berli 1 & ——— veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Studesnes 7676 S—
Berlin ist desbalb den Mitgliedern des Aer 1 ss 8 S Mitglie zteverbandes verschlossen erklären. Schwei worden. Ich 8 eFe recee e;, 1. 12* 88 8 e. Schweine⸗ und erkelma Sene bo tewoffe daß es der Staatsregierung gelingen wird, diesen sc vc 12 Don, 1. Mai. (W. T. B.) Die Börsenkaufmann⸗ Mittwoch, den 1. Mai 1912. “ 37= 2,5 bis 64; 4 = 6,5 bis 124; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4 3 B aft hat eine Kommission damit betraut, mit dem Bör “ 1 ftr “ Ballonaufstie 1. Mai 1912, 8 bis 8 ¾ Uhr Vormittags: vae. 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 50,4; 9 = nicht gemeldet. 1 ¼ 11“ “ ö G 1 ut, mit dem Börsenkomite 3 Auftrieb Beallonaufstieg vom 1. Mai „8 bis 8 ¾ Uhr Vormittag 8. I““ 8 Fern; 11 nhe beri sähr lis ebie weitere Beratung auf Donnerstag, die Schließung der Dardanellen dem Getreiberürs fce Schweine 4049 Stück neH en; 8 Station “ W Hochdruckgebiete über 765 mm liegen über Kontinentaleuropa t ffend — igß (außerdem die zurückgestellten Etattitel, be⸗8 ziffahrt zugefügten Verluste festzustelln. Die Verluste sollen IEööbS“ es 8 Seehöhe..... 122 m 500 m 1000 m 1500 m 1830 m] Skagen —761,2 ST und Nordskandinavien, ein ostwärts verlagerter verbindender Hoch⸗ reffend die Altpensionäre und den Opernhausbau, der Etat innerhalb drei Tagen zur Anmeldung gelangen. Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Preife edrückt; 1 Hanstholm 760,7 % druckrücken über der Ostsee. Ein Tiefdruckgebiet über dem Mittel⸗ der allgemeinen Finanzverwaltung, das Etatsgesetz, kleinere Ge-⸗ . schwache Läufer lebhaft. 1 g 1 Temperatur (C°) 4,1 — 1,4 — 3,6 V — 8,2 — 10,2 Kopenhagen 764,6 meer ist verflacht, ein ostwärts vordringendes Tief von 755 mm liegt setzentwürfe) 1 1 Verliner Warenberichte. Es wurde gezahlt im Engroshandel für: Rel. Fchtgk. (0) 56 61 62 62 62 Stocholm 7620 wolkig Produktenmarkt. Berlin, den 2. Mai. EE Läuferschweine: 7—8 Monate alt.. .Stück 46,00 — 59,00 ℳ Wind⸗Richtung. NO NO NO bis ON — 7634 Dünst Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, inländischer 5— 6 Monate alt. 7 35,00 — 45,00 „Geschw. mps. 2 4 JZEEE“ Hernösand 763,4 28 8 1“ Normalgewicht 755 g 232,00 — 232,25 — 231,00 bis 8 rker. — Monate alt.. . . . 26,00 — 34,00 .„ Himmel fast wolkenlos. Zwischen 550 und 600 m Höhe Haparanda — 764,3 7– hei Handel und Gewerbe. “ hühn. 2 do. 228,75 — 228,50 — 229 25 ’ 11“ “ 20,00 — 25,00 2 “ Temperaturzunahme von — 1,8 bis — 0,8 e. Wisby 762,5 WNWswoltig 1 81 1 Juli, do. 209,00 — 208,75 — 209,50 — 208,75 3 . Konkurse im Ausglande. Abnahme im September, do. 209,00 — 209,50 208 71. 9h.ne g298705 8 ewgENx EETT V 50 — 208,75 Abnahme im 1 G Ii.. 1 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Galizien. Ro ig gia che 909
8 . ggen, inländischer 199,00— 2 8g . Kursbe 1u“ Untersuchungssachen. 8 98 9 Pi derlas häha.ae Konkurz ist eröffnet über das Vermögen des verstorbenen JFosef 712 g. DE“ 59 Bahn, Normalgewicht H 89 8 8. ärtigen Fondsmärkten. Aufgebote, Veriusr und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. § 8 . 8 Niehhs 8. be
8 Ng 1““ orow 88 mittels Beschlusses des K. K. Kreis⸗ Monat, do. 199,50 — 199,25 — 199,75 —199,00 Abn Eaäctth b“ u . 8 (Schluß.) Gold in 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 8 vnfale bcco gerichts, Abteilung 1V, in Wadowice vom 24. März 1912 — Nr. cz. Juli, do. 179 75 — 179,50— (ZZbbnahme in nenm o r., 2784 Gd., Silber in Barren da 2 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ZZ“
““ CCECCE Dr. Zygmunt do. 17 950-—179,00 1179,25 S000hn.79,25 Abnahme E11““ Kilo Wien 8g28 g FLac. 10 Uhr 50 J 88 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Bergmann in Biala. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Hafer, Normalgewicht 450 g EE 213, Mai, Vormittags hr 50 Min. (W. T. B.) 8b Löhchasecss . ————— 8 eeü=ececccfceeee == Konkursmasseverwalters) 3. April 1912, Vormittags “ dNormalgewscht 450 g 201,25 — 201,75 Abnahme im Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 89,65 7,8* T. B.
2 1 . .1912, gs 10 Uhr. Die laufenden Monat, do. 201,50 — 201,25 — 2 9) 2 8 88 9 S ult. 89,65, Einh. 4 % Rente öö 9 2 Anl; . M 3 p 2 78/2 2 † 5 sind bis zum 8. Mai 1912 bet dem genannten Gerichte do. 178,25 — 178,50 — 178,00, li sa 11311“ Femar,Jule ven. Ie 69. Oesterr⸗ 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ült. 9 8 - 88 ffreit illy Fritze der 2. Es 21 Hnce burch 8 “ Genenr it 968, bhntt 9 eeö 18 ne Ser gkee. 5 ei 88 K K. Bezirksgerichte in Biala anzumelden; in der An⸗ 177,50 — 177,25 Abnahme im Oktober. Matter ““ 89,30, Türkische Lofe “ 1088 Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 0 Untersuchungssachen. „Dts⸗ gee ü GFetis ten 88 p Frse, rast 1911 Friedrichstraße 13/14 III 9 (drittes Stockwerk) des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Seee 1 18— in “ wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter Mais geschäftslos. 8 1 “ Uesterr Staekesbabnas,e kae Orientbahnaktien pr. ull. 2086 1t 8 8 E“ 8 auf 8 immer Nr. 113 115 versteigert werden. Das Nr. 25,076 und in der Gebäudesteuerrolle unter eg Ansprüͤche) 15 &. dehee d etectgenhc ahrt (Termin zur Feststellung 5 „Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 gesellschaft (Lomb.) Akt. pr urt (ec8) Pg ult. 743,00, Südbahn⸗ 1 8 198. 12 2. Nachstehender Beschluß: eevit nhat 1912 “ Grundstück — Gemarkung Berlin — ist nach Artikel Nr. 6233 mit einem jährlichen Nutzungswert von
Konkurs ist teröffnet dn⸗ 1A“ Jakob 2ShS1, den “ 100 1] Se1esg, Oesterr. Kreditanstalt Akt 8 1113“ 8, 8.1,2 ie u 8er. der Gardekaballeriedivision. Nr. 626 der Grundsteuermutterrolle als Karten⸗ 16 100 ℳ verzeichnet. Der Vett - 88 6 LI11“ ögen Keoe nns J D 8 gge 1 (per Kg) MJAAö1 HdrpHitt kaktien 840 1ZS SI S ee 12,79, gar. allg. 8 UIgFr . 8 1 bla 9 M 3— „ 21121 3 in⸗ j 8. Sept er 1912 in das in⸗ Ozyas Horowitz in Brody mittels Beschlusses des K. K. Kreis⸗ und 1 23,00 — 25,50, do. 23,60 “ Iegeger hir. d dreditbankaktien 840,00, Oesterr. Länderbankaktien 532,00, Umonband⸗ 1) den Wehrpflichtigen Hermann Paul Gruchot, [12068] Verfügung. dee s 11.““ dancn ährlicmn “
— =ö= 2 2 B 8
— A
— — —
—
—₰¼ — — 1 —₰
₰
2
2
9 6G
bL
2
S
über der Nordsee. — In Deutschland ist das Wetter im Binnenlande beiter bei schwachen, im Süden östlichen, im Norden südwestlichen Winden; im Norden ist es wärmer, im Süden kühler; es haben keine Niederschläge, aber noch verbreitete Nachtfröste stattgefunden. Deutsche Seewarte.
G
S 5 2 toloole⸗
—
— S=2=g2ö— 2 S. ⸗.
— —
— S2
IüiRlbe
E
gerichts, Abteilung IV, in Zloczo 8. Apri E11““ 23 75 Apves bmne; . aktien 611,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. 7 ““ eboren am 28. Mai 1888 zu Ober Hermsdor BEEöI AI a 8 V ben Juli. Behguptet. Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,— 1“ Brüxer p Sclesien evangelisch rrüͤher zu Hers ecg S. Die gegen den Reservisten Friedrich Hartenstein, Reinertrag von 6,84 ℳ mit 67 ₰ Jahresbetrag Berlin, den 1 1 t 1r ontangesell⸗ geb. 13. 11. 84, aus dem Landw.⸗Bez. Molsheim, zur Grundsteuer veranlagt. Die auf dem Grundstück Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
S. 2/12. — Provisorischer Konkursmasseverwalter:2 Jak Rüböl für 100 kg mik Faß 66 5 11 — asseverwalter: Advokat Jakob küböl für 100 kg mit Faß 66,10 — 65,30 Abnahme im laufenden schaftsaktien 973,50 Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2947,00. Christianstadt wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Se. . Nr. 1127 erl b sr zudos unterm 11. August 1909 IIIa Nr. 1127 erlassene errichteten Neubauten sind zur Gebäudesteuer noch [11970] Beschluß.
Byk in Brody. Wahltagfahrt (Termin 8 nü M 6 -S. 1 n Brody. kermin zur Wahl des definitiven Monat, do. 66,30 — 66,20 Abnahme im Okt: 8† 1 ö“ 2 1 Konkursmasseverwalters) 15. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Die 1 “ “ 8 16 Ma. (W. T. B.) (Fondsbörse geschlossen.) Silber Aufenthalts, gan “ Fit. zdird hiermit aufgehoben, da ni kgat. Der Versteigerungsvermerk ist Forderungen sind bis zum 31. Mai 1912 bei dem genannten Gericte Berlin, 1. Mai. M. docmbt 2800 9) per 2 Monate 283, Privatdiskont 3. — Bankein⸗ 1.122) den Wehrpflichtien Fischlergeselen Anton Fabnenftuchtzertlärung wüetrchistnit aufgeboden da uicht nirafgig vvns Gfeundbuch eingetragen. — 1u 8e ehaceken 11““ oder bei dem K. K. Bezirksgerichte in Brody anzumelden; in der An. Käntalichen Wolstow-tntmms Narktpreise nach Ermittlungen des Bangzgart Pfd. Sterl. Sarzebnick, geboren am 16. Januar 1888 zu der. Beschuldigte zurüclgekehrt ill.. 4. April 1912 in das Grundbuch eingetragen. rung des in Reinickendorf belegenen, im Grundbuche ld t ,s- er;; Königlichen Poltzeipräsidiums. (Hö d is Paris, 1. M. 8 S S burg, den 28. April 1912 35. K. 53. 12 8. 8 fott Rr. 22 f meldung ist ein in Brody wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter Doppelzentner für Werenne⸗, (Höchste und niedrigste Preise.) Der R grig, 1. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 3 , Fr Lohnau, zusetzt in Sorau N. L. wohnhaft gewesen, Strafzburg; den 28. April. 18 .. 1 85. K. 53. 12. 1 von Reinickendorf Band 73 Blatt Nr. 2200 auf den he zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung “ Wehen, gute Sorteth 23,30 ℳ, 23,28 ℳ. — Weizen, 6o 1. M 88 “ jetzt unbekannten Aufenthalts, Gericht der 31. Division. 8 Her ine de nain M SZi8. Mitte. Abt. 85 Namen der „Humboldtseck“ Grundstücksgesellschaft der Ansprüche) 12. Juni 1912, Vormittags 10 532 23,26 ℳ, 23,24 ℳ. — Weizen, geringe Sorte 23,22 ℳ Nadrid, 1. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Pari wegen Vergehens gegen die öffentliche Ordnun Köhnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . 85. nit beschränkter 8 g eingetragenen Grundstücks 8 Konkurs 32 eroffnet über das Mesaa c “ Hirsch Maelseren 2 cser, gute Sorte †) 19,80 c. “ 1 Rhcen, Fele 1 0 derl. MI (W. T. B.) Cnsen guf Parts 88 I 198.12 18 geüd die dfen lzct Naa des SISF rNexR.N S SUGereecsrsnexeeemeede renwn [11971] Zwangsversteigerung t “ 4“ Schwarzstein in Rozwadow mittels Beschlusses des K. K. Kreis. —,— ℳ —½.ꝗꝑFntkecaerhe ; — Roggen, geringe Sorte †) —,— ℳ,p zffnete bei woren 1. Mai. (W. T. B.) (Schluß., Die Börse er⸗ Vergehens gegen § 140 Absatz 1 Nr. 1 des Straf⸗ Im Wege der Zwa döbollstregun soll das in Rechtsanwal: Martin Pincus in Reinickendorf und gerichts, Abteilung V, in Rzechow vom 24. April 1912 — Nr. cz. Futtergerste “ gute Sorte *) 21,00 ℳ, 20,60 ℳ. F. 6 vorwiegend professionellem Geschäft und lebhaftem Um⸗ gesetzbuchs beschuldigt. Auf Grund der §§ 480, 326 2 b V l 8 d⸗ 8 E“ irn Seunbönche e Hermsdorf die Commerz⸗ und Diecontobank in Berlin, die 8. 2/12. Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Jan geringe Sorte-) 20, 00U. 8 20,50 ℳ, 20,10 ℳ. — Futtergerste, Biehrrann chhascher Haltung, da der unbefriedigende Ausweis des der Strafprozeßordnung wird daher zur Deckung der ) Aufge ote, er U ⸗U. un g Band 37 Blatt Nr 1110 zur Zeit dr Eintragung des Versteigerungsanträge zurückgenommen haben. Der Jaroszewski in Rozwadow. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des 91 8-n “ 8 0 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 21,80 ℳ, wesß 1 18 Reg ssationen veranlaßte Späterhin trat unter teil⸗ 8 die Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten de l. No steigerun zvermerks auf Pen Namen der Frau auf den 13. Mai 1912 bestimmte Termin fällt weg. Pfenigven EEEC1111“” 8 Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. geringe Sorte *)2105 ” 21,40 5 21,10 ℳ. — Hafer, Vorschlages Pastähs üh Erbolung ein und auf die Annahme des Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens das im q en, U . ungen u. erg Friederike Küchenmeister geb Niematn, in Berlin Berlin, den 26. April 1912 Die Forderungen sind bis zum 28. Mai 1912 bei d 2 CoHoajr†s. 8 21,00 ℳ, 20,7 g. — Mais (mire lages seite der Vereinigun * 1 8 Deutschen Reiche bef Verma⸗ r An⸗ . 8 C meister, 9. 2 2 Saigliches Amtsgeri Ferritn. 88½ 1 g zum 28. Mai 1912 bei dem K. K. Bezirks⸗ 19,30 ℳ, 19,00 . — Mais (mixed) geringe Sorte E Sen. gung der Lokomotivführer, Dentschen Reiche ndliche Permögen der An. (18999) Zwangsversteigerung. eingetragene Grundstück am 28. Juni 1912, Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6 3 3 Vormittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete [70199] 1 Aufgebot. Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Es ist das Aufgebot folgender Schuldverschreibungen
rricht in Rozwad “ 1— ezirks 2ℳ, 8. Siebenerkommission zur Schlich I“ 38 eine eschris te 3 . Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststell 88 Ar nhaft zu machen. 6,70 ℳ, 6,60 ℳ. —. Heu 10,00 ℳ, 8,30 ℳ. — (Markth llen- des Stahltrusts bezüglich der geschäftlichen E h Erit gen, Berichte Königliches Landgericht Strafk mmer 2 Berlin, Schellingstraße 23/24, belegene, im Grund⸗ hts 912 Vormittags 10 Uhr Feststellung der Ansprüche) 3. Juni preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50 00 6, 34 00 Hallen⸗ Readings stiegen vorübergehend infol e spek I ; wicklung ermutigten. 11 Berich 8ö buche von der Königstadt Band 111, Blatt Nr. 5201, Nr. 30, 1 Treppe versteigert werden. Das in Herms⸗ der Königlich preußischen konsolidierten 3 ½ % igen 1 T“ 8 weiße 96,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 6 8 Fpferwerte zu Anlagezwecken seh 1161“ ö wird ehs en “ “ Febracht. uur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks dorf, EE164““ . Staatsanleihe von 1890 beantragt worden: ür K 8 1 ,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 13,00 ℳ — Rr desch, Verlaufe brachte rößeres Ange . eIm weiteren Gube 1 1”'191: auf den Namen des Fabrikbesitzers August Prasser a. Wohnhaus mit Hofraum, b Wohnhaus mit Hof⸗ 1) 2c9, iiih er Fhle Sors und Briketts von der Keule 1 kg (ach in deh 39,09ℳ,8908. Jr sh dfjeilc der Kurse zum Saanftgt9ere das Gebchuft . Aufwartsbewegung Enh .E walt . zu bestebend aus: raum und umfaßt die Parzellen Kartenblatt 1 9 Lit. Nr. 555 373 über 300 ℳ, beantragt 4 1,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Schwei fleis E11 hei 8 verhältnismäßig gerin --II erfiel in Trägheit. Die er ar. a. Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel und Nr. 3623/8 und 4217/8 mit einer Gesamtgröße von von der Witwe Anna Koor, geborenen Meße, in Ruhrrevier Oberschlesisches Revier — Kalbfleisch 1 kg 2,60 ℳ 15 1— Bee ,40 . schiedenen Umsatzgebieten ““ 5 Wärkt auf den ver⸗ 1“ 1 Fewerteükerie Hof, b. Querfabrikgebäude, am 10 a 48 qm. Es ist in der Grundsteuermutterrolle Berlin, Palisadenstr. 25. Gestellt 26 eabl der Wagen 2,20 ℳ, 1,40 ℳ. — Butter 1 kg 23 20 ℳ, 2,60 871b 88 8. G8 ihre Angriffe auf das Kursniveau zu 11313“ Kontermine, [10917] Verfügung. 8 19. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, durch des Gemeindebezirks Hermsdorf unter Ariikel Die Inhaher vorstehender Urkunden werden auf⸗ Nicht gestellt 2 1““ 8 60 Stück 6,00 ℳ, 3,00 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 0,90 ℳ Lier wurden in beträchtlichen Mengen abgegeben. Wäh kammentlich Steels Die gegen den Heizer Wilhelm Heronimus das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, Nr. 1104 mit einem Reinertrage von 0,02 Taler gefordert, spätestens in dem auf den 3. Juni 1912, gestellt. 82 Aale 1 kg 3,20 ℳ., 1,40 . — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ Ernteberichte und der Rückgang der Baumwollpreif sh ee Karl Neubert der 2. Komp. I. Werftdivision unter 1II. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 — 115, ver⸗ und n der Gebändesteuerrolle unter Nr. 644 mit Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten — Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. wirkten politische Meldungen und Gerüchte, begeise stimulierten, dem 20. August 1907 erlassene und im Reichsanzeiger steigert werden. Das Grundstück — Gemarkung einem fährlichen Nutzungswert von 2300 ℳ ein⸗ Gericht, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stockwerk, 2, , 1,00 ℳ. 1z zte, daß die Interstate Nr. 204 vom 27. August 1907 veröffentlichte Be⸗ Berlin — ist unter Artikel Nr. 20 702 der Grund⸗ ger 88e Fets er es hctesnen. ist am 17. April Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebotstermine ihre 1912 in das Grundbuch eingetragen.
— Nachdem in den vorgestrigen Verhandlung — Schleie 1 kg 3,20 ₰ 5 Commerce Commissi 2 9 rha gen die Verlängerung Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,40 ℳ. — Bleie 2 ℳ,. 0,80 ℳ ommerce Commission wiederum eine Recihe 3 8 G 11.1“ erksverbandes auf 5 Jahre erfolgt war, fand Krebse 60 Stück 40,00 ℳ, 2,40 ℳ. xgs 19 6 Cg . ufgehoben! ne Reihe erhöhter Frachtraten schlagnahmeverfügung wird aufgehoben. Die Fahnen⸗ steuermutterolle als Kartenblatt 40 Parzelle 1715/125 das 1 Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf gestern eine Haupt⸗ 17. Ab Bahn. die Botschaft Tafts besser und der Markt schloß in S b eingetragen, 8 a 10 qm groß und nach Nr. 4689 der Berlin, den 26. April 1912. 8 1 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ versammlung statt, worin die für den Fall der RerFenbe erten enn ) Frei Wagen und ab Bahn. Canada Pacifics gewannen schließlich 14 Dollars 8 sester Haltung. iel, den 25. April 1912. Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. folgen wird. vorgesehenen vertraglichen Bestimmungen erledist wurden. Diese richte über den Stand der canadischen Ernte und agt nagste 88 .—Gericht 1. Marineinspektion. wert von 18 820 ℳ mit 618 ℳ Jahresbetrag zur [11972 Zwanhsveosteigern⸗ Berlin, den 18. Oktober 1911. waren in der Hauptsache formeller Natur. Außerdem wurde be. Ausweig über den Verkehr auf 8 b⸗ ländischer Firmen. Baltimores waren im Einklang 1 st e “ Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk [11972] Zwangsversteigerung. .„Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. schlossen, die Preisstellung in Halbzeug in Zukunft Ztehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ Aktienumsatz 817 000 Stüch i Einklang mit Berlin höher. 8 85 hb 1. April 1912 in das Grundbuch eingetragen Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in * — — diß die Ausfuhrv rgütung in Fortfall 1111““ Kärber, g her W114““ 24 Stunden vurchscn Zürsrate gint . Ftetig. Geld auf 11Ias hheeelüdimng. Musket .“ gerragen Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin [11642] K. Mentsge. Fettcere Stadt. igere H ; . . Kälber: Für den Zentner: Hoppellen einster † 93 F 99eeng 2⅝, do. Zinsrate für letztes Darlehm In der Untersuchungssache gegen den Musketier 55. K. 92. 12. 1 Weddi Band 75 4 t Nr. 1 Zeit der ufgebot. Enigeres Znnae vnfis,esiscegf win f Fandibentche “ hfhicht 89 106 ℳ8, Sealase c v 58 Nefts 2cgfr⸗ 8 den 5 8 1b 1c 8 18438 Cabi. eleen Wilhelm Stitz 1* 80 “ Heenehnhed Rat. v Mitte. Abt. 85 1“ ““ Zer bs Auf Antrag des Pelehn Michael Kächele in 8 S. ; gs 2 1 8 ver, Lg. 66 — 69 9, 1 02— 128 2. 1 „ 8 9 ro, I. Mai. . T. B. Fej 16“ Nr. 165 — geboren am 17. April 1886 in Eilen⸗ 1 48434 Ieh ng kJ111“ s Zimmermeisters Eri⸗ Gehm in Wil⸗ Geislingen Stg, vertreten dur Rechtsanwalt 11eeehee “ und beste Saugkälber, Lg. Rüe. 88 2ak-00 Iv. 86 ö stedt, Kr. O cherzleben 8 wegen Fahnenflucht, wird [12030] Zwangsversteigerung. ee1““ Juni Schiele hafeldft. ist durch Beschunh vom 23. April 721¹ 564 47 ℳ gegen 708 501,66 ℳ im Lö 8 8 erschuß von Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 52 — 57 ℳ Schlg 91 — 100 2 Kursberichte v E11“ auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzöuchs Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 1912, Vormittags 10 Uhr⸗ durch das unter⸗ 1912 das Aufgebotsverfahren zum Zweck der Kraft⸗ rat hot beschlossen, in der am 29. Malt 9 st ttfind 6 Nufsichte⸗ 5) geringe Saugkälber, Lg. 37 — 45 ℳ, Schlg. 67 — 82 ℳ 8 M e von auswärtigen Warenmärkten. sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts. Berlin, Hiddenseerstraße Nr. 7, Ecke Senefelder⸗ zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, loserklärung der ihm abhanden gekommenen, am bersammlung die Verteilr iner Diot st. stattsindenden Weneral⸗ Schafe: Für den Zentner: A. Stallm kftsc se: 1) Mastlämme Magdeburg, 2. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht ordnung der Beschuldigte hterdurch für fahnenflüchtig ftraße Nr. 12, belegene, im Grundbuche vom Schön⸗ Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das 29. März 1900 ausgestellten, auf den Inhaber für die Aktie (begen 24 % 60 2 don 85 18 8 62,50 ℳ und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 18 lsche Shlaht ewicht zucker 88 „Grad o. S. “ Nachprodukte 75 Grad Ir. erklärt. hausertorbezfrt Band 96 Blatt Nr. 2850 zur Zeit zu Berlin, Transvaalstraße 16, belegene Grundstück lautenden, auf 1. April und 1. Oktober zu 3 ½ % ge 0 ℳ im Vorjahre) in Vorschlag zu/ —,— ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlaͤn 2˙. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I ohne Kat. Magdeburg, den 30. April 1912. seer Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den enthält Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links, verzinslichen Württembergischen Staatsschuldver⸗ 1“ - l, geringere Mastlämmer und gut 25,00 —25,50. Kristallzucker I m. S b ne Faß Kdönigliches Gericht der 7. Division. F 8 Fraurermeisters Peul Schmädicke zu Ouergebäude mit Rückflügel rechts, 2. Queragebäude schreibungen: Lit. 4. Nr 7200 über 85 ℳ 8 ( 1 und 2 Höfen und umfaßt das Trennstück Karten⸗ Lit. H. Nr. 15763 über 1000 ℳ eingeleitet worden.
ee. 7* ““ “ b g näͤhrte junge Schafe, Lg. —,— ℳ, Schlg. —,— , 3) mäßig] 24,75 — 25,2 ve. 5.—,—. Gem. Raffinade m. S. 1 8 “ 8 „Schlg. —,— „ ) mähig 4,75 — 25,25. Gem. Melis 1 mit Sack 24,25 — 24,75. Stimmung: Ruhig⸗ Charlottenburg eingetragene Grundstück, bestehend
8 8 6 11““ 1“ “ 1½ 5
8428 8
,—8
aufgehob sSsw35 PHI;SC. sgehoben habe, abschwächend. Schließlich wurde die Stimmung auf fluchtserklärung bleibt in Kraft.
E1“