1912 / 106 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

85 3 S 1“

8 5 bseh i Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäußsst6 112048] 8 AXAXAX“ zn 9Iz; [12058] Minerva Retrocessions⸗ und Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Hanseatischer Llond § 297 H.⸗G 5 aufgefordert, ihre Ansprüche anzus ¹BR Aktiva. 1““ Bilanzkonto. Passiva. He Ländliche Sp ar⸗ und Vorschußbank in Liquidation. 3 G 9 melden. 86 öö“] 1 So Gewinn⸗ 28 Verlustkonto am 31. Januar 1912. Reen de 8— T Abril. 912. Ausga Aktiengefellschaft in Lübeck. Hamburg, den 26, April 1912. [10620] An Grundstückskonto .. . .. 53 517,210 1911 Per Aktienkapitalkonto . 100 000— 8 Einnahmen. Vorgelegt in der Genergerl⸗ e2”- In der Generalversammlung vom 30. März ds. Jö. Die Liquidatoren: 1 Gebäudekonto. 37 949 53ꝗDez. Hypothelkonto 1“ 29 000 Gerichts. und Notarkosten 8 190/671s Zinsenkonto. .. S 1 .“ 88 zist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Dr. Wittern. Hubert Bode. 31. Masch.⸗ u. Inv.⸗Konto .. 11 630 5501 Bankkonto. .. 8 532 50 1u1“*“ 41 Brundstückertragkonto: Ueber schüsse Gewinnvortrag aus 1910 [12043] 8 1 g a. 1910. Kontokorrentkonto 186 11 Peecitnasard. 1 222⁸ ’5 e 8 öö 11“ 2043 8 erlustvortrag 2 5 34 b 88 2 1 öbbb“ EE11““ Attiva. Bilanzkonto per 21. Dezember 1911. ö.“ be1““ L219 9 28” 26 eberträge aus dem Vorjahre: e Spre u —— m 1A1“ ——=Z— Bil 31 1912 Prämienüberträge für eigene Rech Feuerversich. 1 876 334,0449 1“ 1b 13731861 ilanz am 31. Jauuar . 5 var. trer. 1 Fabrikarcalkonto: b Per „Debet. und Verlustkonto. Kredit. Hypothekenkonto. 30 500—- Lig uidationskonto: Reserve für schwebende Schäden für ,6 1 346,26 1 877 680 Bestand am 1l. Januar 1911 277 300,— Aricennpitallonte 8 ; —— ——y sontokorreniko. to b 21 432,59 Bestand am 1. Februar 1911 .. . . 81 548,81 eigene Feehäthg ö 86 638 Zweige be hs Zugang 1911 (Brunnenbau) 20 700,— 298 000 Eingezahltes Aktienkapital 1 500 000 8 1911 An 2 % Abschreibung v. Gebändekonto 77446 Inventarkonto .. 18 1— o 315 22 Prämieneinnahme abz. Ristorni: Provisionen für eigene Rechnung. . 1 27 457 62 Fabrikgebäudekonto: ““ Reservefondskonto: 19 % Abschreibung v. Masch⸗Konto] 1 29228 ““ 37 Frundstückskonto G“ 29 305 8 11“ Feuerversich.. . 5 951 079,755 Schäden für eigene Rechnung gezahlt: Bestendam’. Januar 1911 1 271 000,— Bestand am 1. Jan. 1911 53 600 8 1 5 % Abschreibung v. Wagenkonto 48/61 Verlustkonto. 8253 55 52 2 Transportvers. . 506 554,4131 Feuerversich 2 644 408,64 8 Zugang 1911 ““ Talonsteuerrückstellungs⸗ 3 Brroantosch 1 1“ 13 60 Der Aufsichtsrat für das Geschäf tsjahr 1912/13 besteht aus den Herren Rectsanwalt u7d 1b b. Vers.⸗ 219 687,07 6 677321 Berntporiren.. ““ 1 282 478,69 1 id am 1. Jan. 1911 3 000 Sonstige Üntostenkonto 1 883 92 1 K. S. Notar Müller in Oederan, Vorsitzender, Schneiderobermeister Hermann Braun in Freiberg, stellv. I . Swen E“ 59 426,04 3 100 ab Abschreibung . . . 13 478,69 1 260 Ereuerungs ondekonto: 8 1 Zinsen ... 11m1 die. 8 an Meendorß⸗ in Leubnitz⸗ Neuostra, Rechnungsinspektor a. D. Robert pil⸗ in Reserve für schwebende Schäden für Grundstücks⸗ und Baulandkonto⸗: Bestand am 1. Fan. 1911 10 000 8 6 31037] 3 310 oschwitz S Oederan. eigene Rechnung: Geschäftshaus Wilsdruffer Straße 9, Hypvpothekenkonto I Posen, den 31. Dezember 1911. 8 dna2ihe 2eeg und Vorschußbank in Liquidation Feuerversich. 696 789. 114“““ dvpotheken auf Fabeib. Abfälle⸗Verwertungs⸗ Aktien⸗ Gesellschaft. . Die Liauldatören: .

E116PVWW 8 Stadt und ⸗Land und Leipzig: Igrundstück, Bestand ium . v1“ 8 G Beaneparwveal. W’ 1 ö am 1. Januar 1911 1 885 000,— 1 1. Januar 1911. . .800 000 Otto Mentzel. Georg Berger.

92 ““ 326.— 2 5 6166 Abschreibung ““ 96 000, 1 789 000 Hypothekenkonto II: 8 Pegekenübrnnsaef Hrvothekenkonto: v““ D Wlls⸗ aühc Fh hüer haben die Bilanz geprüft und festgestellt, daß sie in Uebereinstimmung mit den Büchern [12060] . Feuerversich. —. 2 017 370 Bestand am 1. Januar 1911 17 750,— druffer Straße 9, div. Posen, den 22. April 1912. Bilanz der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb

53 790,— Wohnhäuser u. Grund⸗ 9 ““ 8 Lrausportvers. . 136 000,— Zusang 1911 . .. 8 2 S Der Aufsichtsrat. b vLer 31. Dezember 1911. Sonstige Versf. . Sedn; 4 Bestand am 1. Januar 8 b C. Rapmund. C. Penther.

Zweige 155 372,— 2 308 742 ab Abschreibung. . 14 000,— 1911 Aktivovao. II“

W Anlag⸗ Lebensversicherung. 1 Lebensversicherung. M aschinenkonto⸗ 1 513 594,95 8 ragh. bili 8 2 Retrozessionsprämien. . . . 1 061 802 52 Bestand am 1. Januar 1911 190 000, Abgang 1911 6 000 —- 1 507 594 [12361 5 obilien am 1. Januar 1911 .. .[11 664 071/,94 Ueghrträge aherne nir bigene Richnung 4296580 Provisionen für eigene Nechaung .. 205 2410 Zugang 111 .. 20 595— Ianben9 1v. Silesia, Verein chemischer Fabriken. Zugang durch Neubau bezw. Erwerb absgi. A6cng . . 904 70939 Reserve für schwebende Versiche⸗ Zahlungen aus Versicherungsfällen für . 6 220 595, 3 8 Diverse Gläubiger 1 514 799/16 beseen ö Bilanz per Ende 2 Deze mber 1911. ““ 8 1 8 12 268 77833 rungsfälle für eigene Rechnung. 70 497 —emeigene Nechnung. B. ab Abschreibung 22 5952— 205†8, Akzepten⸗ u. Trattenkonto: V L büür 2 - 448 635 ,12711 820 143 Prämieneinnahme abz. Ristorni . . 2 462 250 53 Rgserde für schwebende ersicherungs⸗ Inventarkonto: Laufende Akzepte und va. 8 3 .. . [17 171 202 6252 genserträge. . 205 043 —sfälle für eigene Refohst . 019 * Bestand am l. Januar 1911 540 17468 obilien und Immobilien, am 1911 4 526 042 35 xC1 895/16 he each, 1 eigens 35 897 88 Zugang 1911 —2 81 ¹ GG Berlustonto⸗ V Für Neubauten und Neuanschaffungen 8 498 454 68 1827e 197 78 551 364 86587 Bestand am Janunr J““ 1 D“ reib 915 933 32/17 286 164 Prämienreserve für eigene Rechnung 5 551 364 8 ℳℳ6 W 5054297 0. 8 1“ Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung. 8 Unfall⸗ u. b“ 1 25471 18 Abgang durch Verkauf von Schweinfurt, Frankfurt a. O. und Zawadzki 1 032 57197- 11“ Hrbanten helteghae 191. Ueberträge aus dem Vorjahre: Retrozessionsprämien . . . 226 424 29 Feuerve rsicherungskonto: Reingewinn Durch 4““ 32 784 62 1065 356 59 ““ 1““ 500 00099 9 Rechnun 279 097 Provisionen für eigene Rechnung . .338 280 82 Im voraus bezahlte Prämien 2 960 ü; 1 ag 41122 G 3 8 853 389 53 Prämienreserve für eigene Rechnung er 1911 110 946,14 1 v955155 j Prämienüberträge für eigene Rechnung 439 072 Zählangeg ae Versicherungsfällen für bbb 8 8 p Hiervon ab: ibung —180 000,— 703 389 Reserve für schwebende Schäden 8 eigene Rechnun 5 7 291 68 Wechselbestand. ö“ 2 37 ür Abnutzung der Mobilien: 8 . ; 111414“X“ . 1023 69571 1 an. gi 8 . 8 1 402 091 Reserve sir chwegende Versicherungs⸗ Kassakonto: 8 ö“ EE Nraad. Zugang durch Erwerb abzgl. Ab an 11““ 1130 6212 5 chnung g 9o g 85 Prämieneinnahmen abz. Ristorni . . 1 267 33997] fälle für eigene Rechnung . . 542 857 Kassabestand .. . 10 498 13 4 616 594 33 üüuErEI Vermögenserträge.. 36 078 Prämienreserve für eigene Rechnung. 278 698 Effektenkonto: V welche Summe p. 31. Dezember 1911 wie folgt zu Buche steht: 3 . 85 1068 886 Zinsen, abzüglich der auf die Lebens⸗ Prämienüberträge für eigene Re chnung 49* 044 Wertvapierebestand, zu Kautionszwecken 1 1 Gtablissements zu Ida, und Marienhütte (einschließlich Idaweiche, Morgen-· b ö . schreibung 5431 56 58

—ö

8 f 8 Verwaltungskosten... 1 135 211]49 ““ 1 1 34 136 1 8 sternwerk, Melchiorgrube bei Dittersbach sowie auswärtige Terrains) . 2 468 130 1.“ 188 590 549 Steuern 8 8 1 . 59 965 95 Kontokocrentkonto: .““ 8 Etablissements der Breslauer Zweigniederlassung ... . “.“ .[1 148 2639 E11“ Helbptobuk, Fertigfabrikat Gewinn auf Valuten .. .. . 1 Verlust auf Wertpapis biere. 1 38 490 15 Außenstände.. 8 851 164 26 3 Summe der Mobilien und Beths ehtn. 8 —3 616 394 33 Vorschüsse auf Bauinterimskonto w 190 553,93 Sonstige E 8 11n Gewinn .. . . 686 495 578 000 Ferrätige ö Halbfabrikate und Betriebsbedürfnisse laut Inventur F3 986 225 62 b. Diverse Debitoren 1 1A61A6““ Aktienumschreibungsge 8 Bestand lt. In vZZ“ 8 8000 8. 8 assenbestände. 1“ 28 08677 2. .er b 1 16 6“ 20 092 171 55 20 092 171,55 H 065 586,11] Wechsel. und Effektenbestände sowie Bankguthaben . . .. 1“ 229 819,72]5727 544244 Akti 8 Bilan am 31. Dezember 1911. Passiva. Dresden, den 31. Dezember 1911. Assekuranzkonto, vorausvezahlte Prämien.. . 27 069 98 vse 1 öF ö 499 60 5 728 043 eeeee“ uz am⸗ 1“ . Petzold &. Aulhorn Aktiengesellschaft. 8 Diverse Debitoren. . 8 . . ... 2 758 982 22 Basshns” 1 8 . 8 9478 3 a 3ö6 8 Dr. Ernst I Vorsttender, 8 13 371 311/62 Effekten: 3 . 216 268 Haftung der Aktionäre. .3 000 000/ Aktienkapital in 4000 Stück Aktien 8 B. Schmiede r. Ern ulhorn Uvertr. Vorsitz 1 1 8 8 ohohhͤhʒʒ 8 Hopolheken 11“ 2 810 000 à 1000. . .. . 14 000 000 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 Aktienkapital .. C“ 1 1 5 640 000— . o1“ und Beteiligungen 3 7 454 651 ,35 Wertpapiere.. 5 952 886 10 Kapitalreserve .. b 8 . 1 600 000 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls Obligationsanleihekonto b. 1908 ö Hvpotgekenkonto g gen. 68 2 7

Kurswert am 31. Dez. 1911: Sparfonds . . 500 000 geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. daagh egt . . .. 3 6 046 996,10 V Nicht erhobene Dividende.. 7172 8 Berlin, den 11. April 1912. 88 1 noch nicht erhoben .. .. B 310 000 1 190 000 Beteiligung am Syndikat für Hantkeaktien ““ Barer Kassenbestand. 6 448 74] Reserve für schwebende Versicherungsfälle Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Obligationsanleihekonto von 1906 . Beteiligung an Constantin Wolff & Co., Galatz . . . . Guthaben bei V irrtcggs für eigene Rechnung: Uhlemann. Fedde. 8 1 e nicht aussegeben 0 . 3 ,000 000 Vorauesbezahlte Versicherungsprämien. v1 6 6529 Guehnzan8 g.. 1298 683 8 lschnn ,. e Gemwinn, und Verlustkonto ver Al. Dezerber aqn. 6 zurkcgekaufe an Stelle der Auslosung von 1 26 000,— 1 126 000 1 874 000 V 578 2zi⸗ n 83 er Lebensversicherung 51 8 1 4 2 - V

uneing auf das seharnlh V 2 Uäctaeeicer n An Handlungsunkostenkonto: Per Gewinnvortrag... 25471,18 1 Sesnetentanbha 1 (Fäick 2 1 26 2900 Aktienkapital e 8 2 8 8— entfallende.. 1 79 672 21] Prämienreserve für eigene Rechnung: Gehälter, Reisespesen, Provisionen, Zinsen, Warenkonto: 8 Dövien LE age 8 . 3 Bökezattpnsanleihe: 1““ 1 .““ 8 28 000 000 Gestundete Prämien 8 ebens zver⸗ 5 der Lebensversicherung 5 551 364,— Inserate, Reklame usw. 8 406 09198 Brutiogen winn per1911 470 3 12 0 1“ 8G1u“ 1 ““ . . g ge 8 Resesvefonds 16“ C“ 1 12 3000 sicherung). . 63 940 69 der Unfall⸗ und Haft⸗ 8 8 Grundstück⸗ und Baulandunkost ““ .“ 1 Arbe dber parkaßf ““ 8 . 8 8 .6 1 1“ 88 edeene e C11A.“ .b. b 2 800 900. Prämienreserven der Lebens⸗ und pflichtversicherung 278 698,— 5 830 062 Hypothekenzinsen, Renten, Steuern, Repa⸗ 8 b sse 1“” 8 189 729 93 Delkred 8 . 189 380 Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ Prã miene überträge für eigene Rech wung. I raturen, diverfe Spesen usw., abzüglich 8 erhobene Dividende .. 6 1 050 b für denckeisches Inventar 1 180 000 . 3 977 082 65 9 3 s 1 8 5 564 33 nterstützungsfonds. X“ 1 3 61670 Reserve für Talonsteuer . ö 84 000

v1““ ““ Eee1111“ Mieiectoge Pensionskasse für Arbeiter⸗Witwen und Waisen . . . . 192 100 46 Dividenden (welche noch nicht behoben sind) . . . . .. 1 155

9095 736 69

.“

der Unfall⸗ und Haft⸗ Fracht⸗, Zoll⸗ und Spesenkonto: 11A“ 8 1X“ 564 000 Obligationezinsen, am 2. Januar 1912 fällig . . 180 260,— pflichtversicherung 494 044.— 2 802 786 ül. Feactan ud Bfancpartbesiherung . 1 1“ ““ 100 000 Obligationszinsen noch nicht abgehoben, früher fällig. 1 290 181 550 Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 9g 229 272 Erneuerungefondd. 1 3 8 1 8 820 000 Ausgeloste Obligationen (welche noch nicht behoben sind) . 8 9 500

8

8 95977 Po 1 F1“ 2 697 8 8 nehmungen und sonstige Kreditoren . 214 322 Skonto, Porto und Dekort 6 Konzunkturreserve . . . . . .. 1 1 150 000 —- Konto für Beamtenaltersversorgung . . . . . . . .... 935 683199

8 1 Steuer⸗ und Abgabenkonto: 1 4 8 I“ 935 1“ E“ 595 394 7 Staatseinkommen⸗ und Gemeindesteuern. 3 683,4 Deraehefe ans 1 Syndikat für Hantkeaktien, 8 ahlende L Quoje. .. 3 3 425 525 re 5* Fabrikunkostenkonto: b ersr nds. 1 ..“ 8 3 156, 61 Kreditoren inkl. Verbände und Lohnverrechnung 111“ 8 12 640 214 Gewinn und dessen beantragte Verwendung: Betriebsspesen, Schmier⸗ und Putmittel Disvpositionsfonds. G 8 1 477 28 Bruttogewinn des Gesamtunternehmens . . . . . . .. 1 863 512 08 1 an die Aktionäre. 288 000,— 91 214 52 Pensionsfonds für äͤltere Beamte . . . . . . . . .. .. 1 1 88 459 36 ab Abschreibung auf Anlagekonto 6 Tantieme 41 206,— Wasser⸗, Gasverbrauch usw. ... G 8 d Verlustkont 9407 1“ mer 1“ ; 8 Cunnd Verlustkonto 940 746 Nettogewinn.. 263 512 08 263 512

Feuerungsmaterialienkonto: b M 8 8 Sonstige Verwendungen, 10 000, Stein⸗ und Braunkohlen usw. 8 79% Für Abnutzung der Mobtlien und Immobilien . . 1“ 342 746 598 000 Die Verteilung desselben wird wie folgt vorgeschlagen:

Vortrag auf neue G 347 589 1 euerversicherungskonto: 371 311 62 Reserve für Talonsteuer. 42 000 2474 9. -. 495— Fenerrerssh 8b Versicherungsprämien.. 14/4: Gewinn⸗ und Verlustkonto ““ Zur Verfügung des Aufschtsrätes für Wohlkätigkeits⸗ und ge⸗ 17 848071 49 17 848 071 49 Reparaturenkonto: 1 ——— . , meinnützige mwecke 1 C 1AXX“ 18 000 Cvmn. 30. April 1912. Die Direktion. Reparaturen an Maschinen, Transmissionen 1 , Debet. 3 Vortrag auf 1912.. . . .. 203 512 08263 512 08

8 usw. inkl. Ersatzteile . . . . . . . b An Gehalterkonto . . . . . .. . . 239 217 ,39 In Avalatzepten bestellte Kautionen . .. (12363] Geschirrbetriebskonto: V V Geschäftsunkostenkonto. .. . . 8 285 341,19

Attivao. Bllanz per An. Dezember 1011. Passiva. Buckermiitek. Hufbeschlag. Kutscherlöhne,¹ 12 19 6 Reparaturenkonto . . . . . . .. 320 867 27 —— v beg; Hlffsfnbren usw. Zinsenkonto. . . ö 86 1 127 511 06 Grundstücke, Gebäude, maschinelle 8 Aktienkapitetl.t. . . . 8 000 000 Verausgabte Arbeitslöhne inkl. Arbeiter 2. . TT“ und Immobilien 8I Victor Zuckerkandl. Einrichtung, Mobi liar, Patente ꝛc. 4 ½ % Obligationern 2 079 000— versicherungsbeitrage ... 369 826,1 b Gewinnsalde 8s 1 8 598 000 Vorstehende Bilanz haben wir 18“ und mit den ordnun Bestand am 31.12.11 4059 187, 05 8 Reservefonds: 1 Dubiosenkonto: 1 8 1 . 7 1“ Verteilung: 8 8 Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Abschreibung ö1ö1ö6“ a. ordentlicher 2 300 614,37 1 Abschreibungen und Räckstellungen für V 4 % Vordividende 3 8 22 * 600 Gleiwit, den 21. März 1912. Waren (Materialiens— b. außerordentlicher „2 200 000, 4 500 614 37 notleidend und mweifelbsft gewordene Siat ltenmäßige Tantieme f für e6 Lufichtokai 1“ 24 899 Die Revisionskommission.

. 1 ss 7 643 % Außenstände ... 1 24 262 61 . Otto Krie Eugen Seiffert. 1“ und Halb fabrikate Arbeiterunterstützungskasse 187 643 80 E1““ 1“ : 310 200 g, g üe 8 sse 8 G 1 ö h1166“] 32089 G 9 Weüschrais hücder nt b Rülhruag zum Unte rstützungsfonds. 1 . C 9 000 8 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Wechsel— Vortragsposten... 469 209,/05 Kabrikgebäudekento. . . . Versuchsfonds .. .. 8 3 6 842 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 Gewinnvortrag vom E11““ Inbentartonto . . . 98 657,15 8 4 nen 91 1 Feas un. Be gences 37 587,— 313 908,77 Maschinenkonto 1“ 22 2 595,— 1 nebertrag aufs Jahr 1 8 br de Debet. b. Breteiligungen. 7,— 37 594 Reingewinn pro 1911 1 979 127,23] 2 293 036— Bauland⸗, Geundstück⸗ und 84 b ““ Jentralverwaltungskosten, u“ Steuern, ancätgy Shesen. der Verbände ꝛc.. 4983 089

8 Hvpothekenkonto 11090090o 154 731 44 b C“ v“ ö“ 1 927 85381 h ükwtfalen 8 1 8 360 520—0-

A 1 9 8 Zinsen 6 8 8 1 3 1 612 7127027

b. Diverse .„ 3709 728,63 8 10¹ 922 93 b 1 Reingewinn 1 136 40232 8 . Saldo aus vorigem Jahre.. .u“ . 1 8 562 bschreibung auf Anlage. 1 “““ 6 4 1 600 000— 20731 575 551 731575 1 495 813119083 95 813 Bruttogewinn.. .. 1 Gewinnfaldo. . . . . 263 512098

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1911. Haben. Dresden, den 31. Dezember 1911. 6 1 8 öHà2 330 134,95

Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft. D b 8

95 175 Gewinnvortrag.. 313 90877]% e e and. à SDer Aufsichtsrat. Nässs es er Uebertrag aus 1910 . . . d

9 353 9⸗ 1 I Schmiedel. Dr. Ernst Aulhorn, stellvertr.— Vorsitze ender. 792 32353 Nettofabrikationsgewian einsch! teßlich Wir vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und verlustechnung per hübe dder. 191l 8 Bruttogewinn des Gesamtunternehmens 1.“ 3 164 36147

5] L2 JJe 2 t⸗ 22 359 5 * 9 A 8 20 * ˙2 8 0 8 N8ss Feciechen [2 866 625 76 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalt 1 362] Silesia, Verein chemischer Fabriken. verfallener Obligationscoupon . . . . 20 0 53155 . 38 557 53 geprüften, ordnungsgemäß geführten, Büchern der Gesellschaft. . Die auf neuncinhalb Prozent festgesetzte Dividende pro 1911 kann sofort gegen Einliefe⸗ 1 3 t 3 330 134 8 x1 912. Berlin, den 11. April 1912. rung der betreffenden Dividendenscheine und eines georoneten Nummernverzeichnisses mit 1 Gleiwitz, den 18. März 1912. 1“ 2 toren⸗ Gesells chaf russßlemams. ehd nn 5 1 8 über 88 Taler lautende 88 1 escts Sücenn, b ren⸗G 1 . 1 1t erkasekon 8 F 2 p 2 se 1 d n. 8 der Mitteldentschen Pevanbans Altriengeselsschaft, Dresden und sowie bei den Bankalsctten⸗ 1“ 1 1 Güeiain den 2 erein 1912. 112364]1 8 . türkheim und Berlin⸗Marienfelde, Württem⸗ der Gesellschaftskasse in Dresden. Gebr. Guttentag und v1“ Die Revisionskommission. 8 Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft vergisch⸗ Vereinsbank in Etutigart, Deutsehe rser Aufsichtsrat bestebt aus folgenden Herren⸗ . G. v. Pachalhy's Enkel 1 Otto Krieg, Eugen Seiffert. Dr. Ernst Aunlhorn. Dresden, Vorsitzender, . 1 8 1“ 8 G“ Büch 1 Bank in Berlin und deren Filialen, Directton 8 s orr „Vorsitz 8 eerhoben werden. 1“ .“ gerichtlich vereidigter Bücherrepisor. 8 Stuttgart⸗ »Untertürkheim. der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Vank für 1 Tbeodor Neuhof, Steglitz⸗ Berlin, stellvertr. Vorsitzender 8 1 Wir macken noch bekannt, daß in der G eneralversammlung vom 30. April a. cr. die turnus⸗ Das ausscheidend e Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Gebeimer Kommerzienrat Os In der Genetalversammlung vom 30. April 1912 Handel und Industrie in Berlin, Deutsche b Rechteanwalt Dr. B. Wanyer, Dresdin, mäßig ausgeschiedenen Aufsichtsratomitglieder wiedergewählt wurden. Hirschberg i. Schl., wurde in der heutigen ordentlichen Generalversa mmlung wiedergewählt. wurde die Verteilung einer Dividende von 10 % Vereinsbank in Frankfurt a. M. Ingenieur Hugo Jeglinski, Blasewitz bei Dresden, Ida⸗ u. Marienhütte bei Saarau, den 30. April 1912. “X“ FI“ Gleiwitz, den 29. April 1912. Die Dividende wird ausbezahlt bei Stuttgart, den 30. April 1912. 8 Kommerzienra Louis Ernst, Dresden. .““ Der Aufsichtsrat. 8 Oberschlesische Eisen Judustrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütteubetrieb. folgenden Stellen: Daimler. Motoren⸗Gesellschaft Dresden, den 27. April 1912. 1 vd 8 Der Vorstand. Kassen der Gesellschaft in Stuttgart⸗Unter⸗ Der Vorstand. b Petzold & Aulhorn A.⸗G. ö6“ Victor Zuckerkandl.

Gleiwitz, den 18. März 1912.

900

822g

. do 88s —D+ 2=S 2S̃—

S. S 0o”

Debitoren; . a. Bankguthaben. 4 395 194,30 Bilanzkonto: