1912 / 106 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

112bs] Gemisz. Badenber adrne 1““ Gewinn, und Verlustkonto 1241. gredit Schlesische Tuchfabrik N. 1 Fünf Hiüchn 7 , Antiengesellschaft Grünberg i. Schles. n B

1u“

n 1 4ℳ 32

11“ eilage n 6,050 An Betriebsunkostenkonto l tentontc. . . . . .. .. 200 gen Augsectgrat unserg Sesalsentenaae. . 1 öö.“ g 88 1““ 1 Betri ... Erergeen 70 ½ 8 - 560,10 r Dr. Otto er, 8 8— Hetzebtaucgaben. Bu“ 309 639 80 Unkostenkonto... .6 370591. Hassagekonto. . . . . .. 681 Herr Assessor Dr. Dito sicher, nr e ger und Königli ch P r eußis chen S taa zanzeiger.

Zuschreibung zum Reserpefonds. .. 2 200 Gagenkonto. . 21 42879. Zinsenkonto P. Wolff. A. Kuͤhler. 1u b

ü 000 Kostgeldkonto 1 512¼ 11““ 1““ k- 5 ; . I111314“4“ Fhehuranzpräͤmienionto .. 88 887 60 u Berrlin, Donnerstag, den 2. Mai Vortrag auf neue Rechnung . 7 660 Kohlenkonto. . . . . .. 20 799 35 8 8 88 [12371] Bilanz der 1. Untersuchungssachen.

Unfallvers.⸗Konto. . 85 8 8 ini en Meiereien“ 4 . . 495 970 Reparaurkonto. 7 166 21 ““ ö 8 prf Färte,S u. dergl. Off en tl 9 e rv A 9 2 S und enossenschaften. 1“ 8 .— 5 8 1 c „Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 8 205 32 . für das Geschäftsjahr 1911. V 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. nzeiger. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts. öE 7183 1 0.

8 .

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 1

Vortrag aus 1910 . . . . . . . 2 861 rungskonto .. 8 8 Verschiedene Bekanntmachungen. 495 970. Gewinn pro 1911. . . 11¹* Kassabestand..

Betriebseinnahmen.. . . 493 108 Obligationszinsenkontöo . 8 Bllangkonto am 1. Januar 1912. 200 41097 2o611067 Cesciltzutbaben. Beitelsöverband. 0 36871.. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 12os“ Stuttgarter Immobilien⸗ und Bau⸗Geschäft, A.⸗G.

Einnahme. Invallditäts⸗ und Altersve Beteeraeäti 8. 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Bankausweise ektenkonto, 2 reibe 1.“ Bilanz per ultimo Dezember 191 1. Kreditores. Debitores.

Aktiva. 5. 8 U bestand Berlin, Dreösden.. 99 98545 [12054] 8 Aktiva. r s EE14X“X“ 39 709 57 8Z11“ 5179— 8 Kaiserhof⸗Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Elberfeld. Bilanz auf 21. Dezember 1911. Passiva. Immobilienkonto 1— Konto des Dampfers „Dora-. . . 98 000 Konto der Aktionäre .. 188 899— Utensilien. . 306 294 65 . va. Bilauz am 31. Dezember 1911.

ee d Landeb ücenkonto 1048 Konto des Dampfers „Stadt Lübeck“ 8 8 11.“ 8 1 539 055 40 Immobilien 1“] 3 8 204 750 ehrhcagtentonto. 8 W“ 1“ 1 395 Berriebsfondskonto 9 8 8 8 Passiva. 1a 1 I Abschreibung von 10 %) 30 14 9400 Hypotbeken ... 88 8 1 ““ 9 8— Spöt⸗. fäüig Verbindlichkeiten u. vorübergehende Kahnkonto. . Burn Dampfer „Dora-. .. 6 160, 62 Ertrareservefondskonto 18 971,50 Attienkapstakl 179 190— nbeeeeeeeeee Khantnen. . . 16 969 11 Wagen, Pferde u Ukerfilier- 58677887] unerbpßen Diolbenden.. .. . . . . . .. 944990

Mobilar⸗ Zerkzeugkonto.. 2 000 S übeck“* 32 igati D0o 1 EEEE111“ 28 4 86 Mobilar⸗ und Werkzeugkonto 1 avarie Dampfer „Stadt Lübeck 3 132 Obligationskon 800— Reservefonds.. 378 088 7656 Mbien. 752 60 Bereiligung bei fremden Unterstützungskasse der Ziegeleien ... . .. 8

3 67 ationskonto. dreditores ““ 1— ffektentonvo... 3672— Retlamerier, 3166 üemmfesr Unternehmungen . . . . 2 496 850 ützungs 1 868 Passiva v“ 22 88 63 Utensilienabschreibungsfonds V 282 d198. Debet 1““ 064/11 1 646 vir N“ 87 89 Literstüzuneressin der Jee süfeMäntele und u 8 88 Diver . 1 539 055 . ewinn⸗ und Verlustkonto eschäftsausstände.. 744 920 37 Arbei skass

8 V müerrirnn 17. 1912. w Hvypothekenforderungen. 305 000 rgungs. ia iter 200 4 Reservefondskonto... 28793 86 223 79386 Berlin C., E V An zuf Mobüien.. 59 512,16]% Per Neubaukont 118 59 18s Füsre Debitoren 8 492 699388 ö 91 470 05 Kontokorrentkonto 244 165 95 Lübeck, den 31. Dezember 1911. ““ . X“ . ietzinsforderungen V Gesetzlicher Reservefonds . . . . . . . . . . 703 86412

Dividendenkonto.. 8 Meierei 83/10

DI111““ 11“ 8 Vereinigten Pommerschen Meiereien. 1 (

Erneuerungsfondskonto. 22 057 32 Lübeck⸗Bremer Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Max Düsing. See V per 2. Januar 1912.. 8581 61] Gewinn⸗ und Verlustkontoo. . . 1 945 372 76 Talonsteuerrücklagen... 4 000/— 1 a9. Würz Elb 8 555 63 10 184 127,20 27˙250 Vortrag auf neue Rechnung e982 112063] Bayerische Bodencredit⸗Anstalt, ürzburg. erfeld, den 31. Dezember 1911. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1911.

1705 253 96 Soll Bilanz per 31. Dezember 1911. Haben. Kaiserhof⸗Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft. Haben.

Mülheim a. Rhein, den 1. Januar 1912. = In] v11I1 Dr. . y bEbee1“] ee 8 8 Oesgaben bei der Kgl Flialbank, Bave⸗ D(Ragicreseve u;d. Rässtellungen zur . Bllanalomto. LSe ö* 883 40 Vorstehende Bilan bhen wir mit den ordnungs⸗ vcsce neneeüsnchenenign Vete Frangiur 1“ 2297 54408 An Grundstücke.. (e19 78] per Artenkapitak, . . . . . . . 1566902 J289545094 289 75⸗ üggestgftegHanztdübere canteg duch'Gilh b Wünbang- M393390,09, 2 08 104 89] Psandbesansg nac,8 1. 9. 8 G. 383 8” Maich. Aalaen .. Ze n. c 509 090— niwidendeneduvane sirha ] brohen geyräft, rihtig desanden, und es las un Be. Hrpotbekenderlehen. 2218 22¹ Vorträge an Praniseblungsprövssionen u 11“ 8888 ö 183 19643 da Fenen⸗ ereinsbandeden

merkungen keine Veranlassung vor. Amortisationsdarlehen.. . . Vortraä Prssierblungs 8 1 1 27. März 1912. 87 81] 138 636 315 58]% Vorträge an Ruckza ungsp 55 5g5E Buchforderungen.. h 11““ 293 496 43 der Württ. B in Stuttgart Mülheim a. Rhein, den 27. März Kündbare Darlehen .... I.KLli- Zinsentschädigungen . . 2 s 8 3 Arbeiterunterstützungsstiftung 10 561 45 e1““ Cie. g

. Passiva. Kassenbestand... 18 987 45]/ Aktienkapital. 8 1 603 781 4!Aktienkapital... g Wechselbestand.. 300 114 45] Hypotheken ... .. . . ... .1.“

2

Per

R. Vorwerg. Wilh. Platzen. 8 0 8 M 2 zins icht vo scpej :

ende Bi davon sind am 31. Dezember 1911 im Vorträge an Hypothekenzinsen . nicht vorgez. Zinsscheine.. 1 687 50 wie folgt elöst:

v11ö““ Bilanz geprüft ( Bog seaeahesster eingetragen Abschreibungskonto auf Zinsen und Kosten Aussichtsratzverguütung. .. . folgt eingelöst;

Sr. Peusquens, Justisat. T ’““ Se im Darlehensgeschäftt. . 1 103 549/82 8 8 Vortaagg 21 763 49 Dividendencoupons von Aktien Serie I Lit. B mit 50,— pro Stück

Durch Beschluß der Generalversammlung vom kommen 96 4 101 800, als eckung Kreditoren: 19 673 65b 2 478 783 32 8 2278 783 32 Dwidendencoupons von Aktien Serie 1 Lit. C mit 138— 8 Stuck,

29. April a. cr. wurde die Dividende auf 50,— hhn in 8 “” . 112 51727 162 19092 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Dividendencoupons von Aktien Serie II Lit. D mit 100,— pro Stück.

pro Aktie festgesetzt; die Einlösung kann gegen den Kommuna dr e ec gg 7 937 53] sonstige Kreditoren .. .. ö“ —e 1 8 Ddie der bestehenden Reihenfolge nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren General

Coupon Nr. 25 bei der Rheinischen Bank in Amortisationsdar 6 8 Gratifikationen pro 1911 1 V 17 600 2 „e 9 konsul Wilhelm Federer und Direktor Eduard Schall wurden wieder und Herr Oberfinanzrat Klett m 1

Mülheim a. d. Ruhr oder deren Filtalen Zinsraten und Annuitäten: „299 863,62 Umlauf 3 ½ %iger Pfandbrieffe. . 46 944 200 Abschreibungen.. 111 921 34 ꝙPer Vort 1910 „„ iin denselben gewählt. Herr Georg Ostermaier ist d . 9 Fi & Co. in Cöln insrückstände .. 299 863,62 8 f 4 % i fandbrief 86 552 100 Generalunkosten 2 98 edtnag aus 11“ 21 763/49 Stuttgart, den 29 ig. Sst mnater ist durch Tod gus deße Keseiee

sowie bei der Firma Deichmann ghg jervon sind abzuschreiben. 113 89482 80 Umlauf 4 0iger Pfandbriefe ... . .. 8898 . 8 Löhne 253 797 980 „CEingang a. abgeschr. Forderungen 149 55 gart, den 28 Fpet ..

erfolgen. Verloste 3 ½ ige Pfandbriefe .. 36 100 8 11 .. 2272 579 641/ Bruttoertrag der Fabrikation 638 149 41 Stuttgarter Immobilien⸗ und Bau⸗Geschäft, A.⸗G.

[12062] Rest der am 1. Januar 1912 fälligen Post⸗ Zinsscheine: W. Schrader. P. Wigand.

5 leiien⸗Gesellũ 1 8 660 062,45 1

a alt⸗Actien⸗Ge ell chaft. numerandoraten und An 58 1“*“ in⸗ 660 062/ 45 [12354 5

g nz per 31 Heee 138 nwnicten . . . . . . . 1 592 917,71 7222,97 nosh eürhigh Lscheirencgen 448 858 75 Bocholt, 30. April 1912. G All Seebendfäatstg ter Nechne,g e h.

h“ en Zinsen er Srürl⸗ rass 185 abzüglich Eingänge auf spätere Termine. 416 50 V Spinnerei u“ Herding Akt.⸗Ges. 8 gemeinen Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Aktiva. 3₰ 8 204 25 g25 8 Aus dem Aufsi anz Herging. Landtransport in D

ili tsamen 5 150 000 bzüglich vorausgezahlter Zinsen... 2 zal 83 63 1 284 544 88 e. üfsichtsrat unserer Gesellschaft ist ausgeschieden: Be 5 IIn 1 8 unsport in resden

89 00 abzüglich vorausg 8 - 7ch 8 111.“ Fünsen . —en 544 88 und an sommeni enrat Max H Pens Herr Bernhard Degener, Cöln, für den Zeitraum vom 1. Januar 1911 bis 31. Dezember 1911.

1 z, einschl. Wagen und b V anteilige Ziasen aus spkter fäll laten. . aus 1910 und früher noch unerhoben .. 9 6S Spinnerei & W berei 3 s 8 4. Einnahme.

Betriebsinpventar, einschl. 1u6““ Effekten: 2 082 696 10 Beamtenpensions⸗ u. Unterstützungsfonds. 120 000— eberei Herding Akt.⸗Ges. '11) Gewinnvortrag aus 1910 . 22

% F 3 61 8 35 0 000— 7 ; . 5 8 EE11““ E““ 1 1— Fremde Effekten. Gewinnsaldo: [12037] 3 Reserve für schwebende Schäden aus 1910 1 1097 899”

1 Eaam rieba. davon sind nom. 8 594 400,— 3 ½ % V . . Reserve einschl. Antriebs⸗ e- b Bayer. Etaatzanleihe in da Hpotucgen. 3 1 306 704 56 Arienheller Sprudel und Kohlensäure Actien⸗ Gesells cha f t ) ee Risikos aus 1910.. . 7888 992 maschinen. . . ..äinelle register eingetragen und nom. eee 1 : 2. oltcengeld i b 8 Sonstige Maschinen und maschinelle 70 000 verschiedene Wertpapiere bei der Mini⸗ b 2 Arienheller⸗Rheinbrohl. e 8 2 1 „794 ,08 Einrichtuneennn 264 000— sterial“, Militär⸗ und Baukommission, 1 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911 1““ 130 807707]9 006 754 Baqfaltinwerk v11A“ Berlin, als Sicherheit hinterlegt). 1 ü 8812 1 1 : . Passiva. hitstornt B. Ausgabe. Schiftspart Ze anderen Gefelischaften, 217 501 eigene⸗ Pfandbriefe . .. . . .. SN Grund⸗ und Bod 2 , Geurta⸗. 88 90787 Fee ües 1 462 729 Inventerr „. und Bodenkonto. 100 395/99 Aktienkapitalkonto. 750 000 Rückversich . 768 560 65 vvaldebitoren; 166 764 86 Vorrätige, zum Teil gestempelte Pfandbrief- 8 Abschreibung 5 395 99 Reservefondsk CCCCqC11616“ ückversicherungsprämien... 3 575 051 39 1.“ . 1321 199 69 sre üre CX“ Gebäudekonto bee hr. 1“ 5 e“ 8 cüges Direktion und Agenturen. 240 718 45 2 vorräte.. 239 891 35 E“ 236 ipschreitung . 93 37¼ vJAA““ 5 . Ekretten. CC111“ 129 891 38 Grundstückskonto . verrNeee 148 605 787 23 Abschreibung 5 97327 V Kontokorrentkonto, Kreditoren. 77 532 50 aust auf Effeiten und Ausfälle- ö . 8 36 ve6 9 474 91 8 8728 Maschinenkonto. 15859 E2 —Erneuerungsfonds für Quellen⸗ V . 526/71

. 8 . u8“¹ Bezahlte Schäden, abzügli 5 . . .. . 11181““ 27 Kaffenhestände . 828 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911. aben. Abschreibung 16 858 12 V b 11 306 66 8) Reserve für schwetende g und Anteile der Rückversicherer 18n 28 Guthaben bei Banken G 37 827 66 b2 —— Sch 71

82769 Sge 8 1“ Beleuchtungskonto w955 Rückstellungskonto 18 208 01 kos 8 Diverse Debitoren. 1 957 71 648 An 119 12 8 2 1 . . ......1“

1. Per Abschreibung 1n b Gewinn⸗ und Verlustkonto: . 9 98 2 3 8 I 3 . . 8 1“ . 4ℳ R vin 12 322 62503 Unkosten.. V verdiente Hypothekenzinsen 5 956 918,60 Generalbilanz der g 0 696

82 843 96] ꝗGewi g aus 8 F 11“ V

V un 182 843 96% Gewinnvortrag aus 1910 I Fuhrwerks⸗ ung Geräsekonts . 55 Vortrag aus 1

ste 109 099 67 ab Vortrag auf 1912 220 107052 9886 811, 08 v E11“ 1 Erträgnis in 1— N 8 xr. F. g.

199000 Gereerütrnefin Talonsteuer. 50 000 159 099 67] Darleheneptovisonen .. ... 173 150 7299 6059 96187 b Mobilienkonto 765⸗ 1911 . . . 882 698,99 V Allgemeinen T ersicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und

W1““ 1 Pns hiszörbn sen auf Zir und Divi— ö chsel fremde Coup. u. Sorten Werkzeug⸗ und Utersilienkonto 8 V V Landtransport dnß Dresden 3 1 8 Finlö zprovisionen au ins⸗ un 1⸗ 16 , Gewinne au e 2 .U. 28* 8 1 4 8 8 8 31. D

8 4 05250 heine ommis h Pfandbriefe 13 140 47 Zinsen aus laufenden eneeI 1859 172 22 9 Abschreibung 632 62 am 31 dezember 1911. 1 8

Oöligationszinse ... . .. .. 58 477 50 Anfertigungskosten neuer Zinsscheinbogen⸗ 3 460— Effektenzinsen; 81 725,39 Fünr cht6 1““ 5 107 8 Aktiva. „8₰

Röckständige Dividende . 60 Abschreibungen auf Zinsen und Kosten im Dar⸗ aus fremden Effekten ... d 1 88 Abschreibung . 5 106 1) Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre⸗ 1866 200

Reservefonds... 3 428 711ʃ19 lehensgeschäft: . aus eigenen Pfandbriefen. mne Lat. Quellenkonto, ““ 450 000 8Fassa. h1X““ 8 5 180 05

Sonderrücklage... 100 000 Verluste an Zinsen und Kosten.. v Wertermittlungsgebübren: b Waren und Materialienvorräte 60 638 5 Wechsel im Portefeuile.. . 28 254 76

Talonsteuerrücklage. 12 000 Abschreibungen auf Zinsrückstände: die Einnahmen betrugen .... 5 240 30 Kontokorrentkonto, Debitoren. G 134 044 ö1111114X“; b 1 957 743 62

Beamtensparkasse.. 8 135 259 64 Zinsen aus dem Jahre 1910 25 008,93 1 verauslagt wurden. 4 596 30 Hönninger Sprudel, G. m. b 99 5 Geschäftshaus in Dresden .. .. . 1658 1

sbterstützungsfonds. . 34 828 52 Zinsen aus dem Jahre 1911 2 88 885,89 113 894 Ertrag aus Grundstücken. No Hönningen. 8 6 vpothekenforderungen. 11“ 8 r

Avalkreditoren.... 462 729— Abschreibung auf lauf. Zinsen aus 1911. 44 794 8 om. 205 000,— Geschäfts⸗ 7) Debitoren: a. Banken . . . . 842 388,22

Restkaufpreise.. 427 44793 Abschreibung auf Kosteen . 2 409 anteil zuzüglich Beteiligung b. Vers.⸗Gesellschaften 12 895,08

Kreditoren. w. . . 737 718˙19 169 416 . 1

am Reserve⸗ und Arbeiter⸗ 8 c. Agenturen usw 869 913,99 171 EEEEE 9 52 5 3 1“*“ v1 7 „98 728 129 6 604 307 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 834 40056 weifelhafte Ausstände an Kosten .. . . 5974 1““ Passiva. V

13 322 685 03 175 390 .111

I 227 21765 1 9 Mttienkatak 8 . 11“ 3 000 000 Gewinn, und Verlustkonto abzüglich Eingang aus früͤherer Abschreibung 2 u x . . 671 5499 2) Kapitalreservefoentntes .. . . .... 111“ per 21. Dezember 1911. Kursverluste und Spesen auf Effekten:

Dividendencoupons von Aktien Serie I Lit. Amit 30,— pro Stück,

Tilgungsbeiträge aus Rückständen... 10 ““ 56 900 133 589 30 s Vortrag auf neue Rechnung .. 91 763,49

1 Passiva. 8 Aktienkapittuua 7 Obligationsanleihe von 1902S . 1 Obligationsanleihe von I1I. 1

ρ ‧—— 00 AEE

S

128

assakonto. .. .. 2 204 1 1 3) Beamtenpensionsfonds .. ...... 1“ 390 000

=— . 8 V 161 4) Nicht erhobene Dividenden . Soll. 3 —eigene Pfandbrifee —1522 „H Geminn. un ä d Haben. D1““ b. T11.““ 6 2829 85008 619 807

Geschäftsunkosten, Zinsen, Steuern, . iosenkonto: 8 1 Pachten, Versicherungen usw.. .. 623 574 88 Dubigserofnt usstände anyerauslagten Kosten 2 085 1 C1“ 6) Reserve für schwebende Schäden... 1 162 722

Abschrei . (Ei j 1 Betriebs⸗ und dlungs 2 706 (₰ 7) Reserve für l Ri Abschreibungen 669 534 bzüglich Eingang aus früherer Abschreibung 1 934 96 s⸗ und Handlungsunkosten.. 126 417 06%% Gewinnvortrag aus 1910 .. 32 537 66 8 vve für laufende Risikog... .. 540 831 Satdo: Reingerirn . . .. .. . =24200 26 Eg das Konto für Abschreibungen⸗8 ——— 8. Ehsse hengrn o“*“ 32 537 66 8) Gewinn, und Verlustkonto 1911 . .. . 290 696 82 6 604 307 2e.70978 Bwendung ah ds Kongoe lencbhc gerlusten 1 ub 6688 235 99 beim Hönninger Sprudel 198 069,01 Dresden. de 30. April 1912 Saldovortra .“ 156 284 65 14“ C111“ 8 1 Geprüft und mit den Büch 858 8 d d 280 606 V Der Vorstand Sa M...— Füb⸗ 1 . 6 i Büchern übereinstimm L“ 8 . seberschuß dus allgemeinem Betrieb 1 970 224 91 Vortrag aus 1—10 . 8 269,72 Dr imend gefunden Kluge. Hönemann. Rothenbach. Reinhorst. Die Dividende pro 1911 gelangt von heute ab mit 50,— per Aktie gegen Einlieferung [12355]

in 298 434 84 306 704 56 2 .“ 2126 509 56 Zugang in 1911l... . 22 vIs 1 8 5 ““ 930,30 es Dividendenscheins Nr. isch⸗Westfäͤ 1 1 Die auf 6 % = ℳ6 00,— pro Aktie festgesetzze Die Unterzeichneten beschemigen biermit: ö1AA“ Cöln zur veedsehetls Nr 13 bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln A. G. in Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für 11 189092en Aktionäre der Rübenzuckerfabrik Dividende gelang. Legen. aslheherane Saessbdhae 1) daß sie die von der Bavperischen Bodencredit⸗Anstalt, hier, per 31. Dezember 1911 abgeschlossene Bilanz genau geprüft und mit den Büchern Unser Auffschtarat besteht aus den Herren. 8 8 . Ser., Fluß. und Landtransport in Dresden. Faeigeharg vncre der. ah n282: ℳ.50: dendenscheines Nr. 23 Eal Oppenheim jr. & Co. 8 übereinstimmend befunden haben; 1 tenmößige Deckung vollständig vorhanden ist. Wan 8 fer. S äcd Geh Pershander, Die für das Jahr 1911 auf 250,— pro Aktie b 1 P8sC,EI auf Freitag, vad A Venchäts güa der Direction der Dis⸗ 2) 898 nach den Hücsge vle Güger benen Pfandbriefe die entsprechende stotutenmäßige Deckung vollt Wülh ao T ns afe jege goln, stellvertr. Vorsitzender, festgesette unserer Gesellschaft gelangt Gasthofe 8-v H Tücharireas Kfe wces 8 F..Sae; 1b ¹ ürzburg, den 26. März . 6 11X“ ven 3 gegen den Dividendenschein Nr. 1 : H. 9 conto⸗Gesellschaft in caeraal 88 1e C11“ Richard Taeuber. Adam Foerster. 1 3 Gg. Shch esrab langt sofort zur Auszahlung mit Kehh Kommerzienrat Rob. Wetzlar, Eupen, in Berlin bei ö“ b 8 8 des Gesell chaftsvertrages eingeladen. M., R. Mees & ner Gesellschaft in Die von der heutigen Generalversammlung festgefetzte Dividende von 4 % für das sechzehnte 8 8 g elm 86 ahlstellen 8 Bvr mann Paul Engels, Cöln, in Dresden bei Herrn H. G. Lüder. edwigsburg, den 30. April 1912. bai r Ge hefcheftragt 12) (ℳ 40,— für den Dividendenschein Nr. 16 an unserer Kasse in Würzburg. Bahnhofstraße Nr. ½, sowie bei den be⸗ annten Zah 1 88 irektor Karl Klein, Arienheller. Dresden, Der Aufsichtsrat. 127,und ee nern⸗ne, 28. SescheU1o. 2h.. ärzburg, den 7. April 19112. ische Bodeneredit⸗Anstalt e..a. at Pe greg de z87 8 Berin, den 30. April 1912. hee; 1“ Die Direction. Bayerische Bo G 8* ““ M. Bein. Der Vorstand. 8 Vorlage des Rechnungsabschlusses des Betriebe. Kluge. Hönemann. jahres 1911 1912 und Entlastungserteilung.

““