1912 / 106 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 191

[111951] 8— Wir fordern unsere Gläubiger demgemäß . Die außerordentliche Generalversammlung vom sich bei uns zu melden.

27. April d. Js. hat die Herabsetzung des Berlin, den 29. April 1912. àA. Aktiva. 3₰ 114X“ 8 Grundkapitals bis um 500 000,— durch Rück⸗ Markgrafenstr. 52. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital.. . . 8 S E ch st E B E 1 1 c g E kauf von bis 500 Aktien zum Höchstpreise von nicht V Lichtenberger Terrain Ahktiengesellschaft. 2) Sonstige Forderungen: 8 .“ 8

8 8.12. 5 v1“ 1u6 über 550,— pro Stück netto beschlossen. Bloch. Jantzen a. Rüchkhktkt 2 9 4 85 8

. b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten .. .. . .. 2 884 733 R K t Sasga or he Bententh en.an. Tcente, .. ... . .. . .. Deutlschen teichsanzeiger und Königli reußischen

[11916] d. 9 EEEhe gitig duft as 932 953 888 8 ,

Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. v-4e¹“] 193 0485225 Berlin, Donnerstag, den 2. Mai

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. f. anderweit: · De

1 998 8 A. Einnahme. Kassenbestand.. 16365 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 8 1) Vortrag aus dem Vorjahre..... 819 531/77]4) Kapitalanlagen: 1 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 9 3 1 G „und Inbaliditäts. ꝛ. 2 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahrer: 8 88 Hvpoltbeken und Grundschulden 7 004 337 . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. en 1 er n en er. . Pefane und S u a. für 8 verdiente Prämien: G“ b. zvevier. .. 12 331 663 M5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. euerversicheruug .. 7 cgc. Darlehen auf Wertpapiere .. dUr Sessensghiegstalversicherung ng 893 520 -10971 008, 8 8 705 799 31 %0 052 818 1““ asserleitungsschädenversicherung ke. 8. W1“ 2 1 5 b 1. 364 5 II. a n. Spedemeeseme 2492 899 1 Grurdbeftz . . .. . .. ——=100 885 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. acheccrhar wünrs Aabrai wdesarcoacer-2 euerversicheruug 15 6) Inventar (abgeschrieben). 8 A Fenhruchoiebstablverficherung ¹“ 8 88 13 510 258 0. 9 Sonstige Aktiva 8 8 18 . 5 88 8 1) Vortrag aus dem Vorjahre 8. b. 6 19392 „Wasserleitungsschädenversicherung Lel 5 v Gefarntbek e 10 584 32857 „Securitas Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. Ueberträge (Resewen) aus dem Vorjahre: 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: 8 8 1 Rechnungsabschlußs a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 48 Finsrvezgüghaggoersche nd 1. 1 950 99579 1) Aktienkapitak. . . .. .. . 11A1““ 9 000 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäßtsiahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. 3) 1“ 2] 129 09 Wasserleitungsschädenversicherung G“ 432 130/43 31 246 906 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der 1 I. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 4) Shenlait .. Füglic den. ““ . 4) Nebenleistungen der Versicherten: Rückversicherer: icht 2 iesn 2 1 a. Policegebühren ... .... 3 8278 33 a. Policegebühren: 8 a. für noch nicht verdiente Prämien⸗ 10 062 577,74 A. Einnahme. b b. Verzugszinsen aus Prämien. 27 899 8 Fuerversicherung 164“ 67 127 Feuerversicherung 1 056 196, 38 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 bh) Kapitalerträge: Fg inbruchdiebstahlversicherung .. 30 967 11“ ¹) Vortrag aus dem Ueberschusse . . . .. a. Jnsen 419597 Wasserleitungsschädenversicherung 4 386 102 480 Wasserleitungsschädenversicheruug 299. 2) Prämienreserven: P. Mietserträge 11“ 2 134 65 6 330 vq11P1666“““ 102 480 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden: 1“ . Deckungskapital für laufende Renten: smigahntecccc116 EoII1111h1ͤn ; Feuerversicheru 2 592 790,45 a. für Unfallrenten 6) Sonstige Einnahmen: 1 5) Kapitalerträge: Fe sicherug. . . 53 513 5 ZZ13“* 2a. Gewinn aus dem Rückversicherungsgeschäft 511 61 b1“ 874 045 Einbruchdiebstahlversicheruuung, ,/ . 53 513,11 b. für Haftpflichtreten. . . . b. Kursverlustausgleich, dem Dispositionsfonds entnommen .. 2 173 2 684 b. Mietserträgge.... 149 345/141 1 023 390 Wasserleitungsschädenversicheruulg 7 545.04] 2 653 848 1 c. rechnungsmäßige Reserve f. Anschlußversicherung G 8 kee 8 1 1 .“ G. a.. G Prämienüberträge: . esamteinnahme 191 860 6) 88 e-eükägen für etwaige Ausfälle und zweifelhafte Forderungen .. . . . . 13 988 920 a. für Unfallversicheruug... G V 8 B. Ausgabe. ö11ö16“6“ 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten8— 650 000 b. für Haftpflichtversicherung.... ö . 244 136 9) X“ 7 945 8. buchmäßiger .. . . . . auf den Grundstuͤcken, Nr. 5 der Aktira.. ... 5 Reserven für schwebende Versicherungsfälle .... 115 785 62 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 490,— be⸗ Sonstige Reserven und Rücklagen: tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der 1

b. 1 8 Bat * 7) .“ v“ . 5) Sonstige Passiva: 8 a. Kapltatreserve 126 985,58 Riückversicherer: 11.“ a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 3 686 096 S„uwachs a. d. Ueberschusse des Vorr-r...1—— 114*“

a. aus dem gemeinnützigen Fonds 8 „.. jahrs: 3 ückgestellt e. Staluts . 399 058 an b 16 jahrs: . 6. u 1.’“”“ W“ videndenrückstände... 1 800, gesetzmäßige Ueberweisung an die b 5 zftsj jopr 55— b. ursdifferenz auf fremde Valuten 15 560 . BMeamtenwitwenkasse .. . . .. 286 822,30 Kapitalreserie. . 6 962,40 133 947 1 1 b Fessden 6s Rerctttefahr, der 5020,— be⸗ 6. Schildergewinn... . 3 761 8 1 016 732,09 8 8 8 8 ragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der d. anderweit 418 380 Pensionskasse der Beamten . 0 38,99 8 PäW 11142 3 000 Rückversicherer: 11X““ b Gemeinnütziger Fonds . .. 613 888,37 c. Außerordentliche Schadenreserve 100 000,— 8 .“] . 47 135 398 8 öö der Direktion 57 033 05 8u a. d. Ueberschusse des Vor⸗ 8 cee*“ B. Ausgabe. b b ZZ“ 23 908; 000 184 5 686 280 48 ahrs: 1 2 1 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr:

1) Rücderscherang g Saldi verschiedener Abrechuunen. 23 90848 2 4 Ueberweisung an die außerordentliche für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗

euerversi 11uu“

rämien: ¹ 8e Feäung 11 13 89 8 9 Ehens . 11X.X“ 3 900 000 8 “” 8 8 999— 130 000 c) Abschreib 8 (Prämienüberträge) ... b“ g 1 111q“ G 3 8 d. Dis onsfonds .. y 6 reibungen auf:

Feaserheeeaahüperficherungrng 1“ 144 042 14 765 842 a. zur Deckung außergewöhnlicher Bedürfnisse 18 980 Zuwachs 8 d. Ueberschusse des Vor⸗ 1 a. 8g. 111““

b. Sparreservefonds 1 jahrs: 8 h4“

8*

revewreen-er vadüh

—— —4,—

1r

2) Schäden: 1 800 000 7 300 000—- 8 1 1““ V a. aus den Vorjahren, einschließlich der für C. Dividendenergänzungsfonds b11“ em 3 159 137 75 Ueberweisung a. d. Dispositionsfonds 30 000,— 60 000 32 5) Verlust aus Kapitalanlagen:

Feuerversicheruunngg 22 535,98 8) Geiaixaxx *“ .. . II. Prämien: - ““ Huch ger Kurer lut“

Einbruchdiebstahlversicherng). 1 049,55 8 Gesamtbetrag 8 40 584 338/57 1) Unfallversicherungen: 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Wasserleitungsschädenversicherung . . 247,— 1 a. selbst abgeschlossene. .. .. 317 646 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ... betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils u Die Dir e 1 1u.“ b b. in Rückdeckung übernommene 8 44 560; 362 206 b. fonstige Verwatangstosten . . . . . ... .. 54 939 11 Sööe Schröder. 8 8 6 2) befäffsihigersgieungen; 88 9 4““ 1 263 98 uerversicherung: 2 1 a. selbst abgeschlossene..... 424 642 Sonstige Ausgaben: 8 .ℳ 967 776,68 b. in Rückdeckung übernommene 4 13 659 25. 438 301 27] 800 507/ 80 Hypothekenzinsen für den Grundbesitz (Nr. II der Aktiva der Bilanz) 299 67

a. gezahlt.. G1“ Esr 9 [12358] 88 8. zurückgestellt... . . 162 194,05 1 129 970 Aktiva. Bilanz 1911. 8 DJ 111X1“ 11 122'95 v 1 156 646 15

Einbruchdiebstahlversicherung: 8 apitalerträge: 1 a. gezahlt. “““ .ℳ 25 570,97 8 88 Abteilung A Abteilung B Summe 1“ 1) Zinsen fur fest belegte Gelder.. 8 25 310/70 1 C. Abschluß. * V 8. 8 ö““ . 1“ 6 989,31 32 560 8 8 8. 8) 8 vorübergehend belegte Gelder 644 38 11A1466“ 8 bee-e.

asserleitungsschädenversicherung: .““ Aktienkapitalkonto 7500 000 1 Mietserträge. ...... 13 204 50 39 159 58 Gesamtausgabe . . ... . 15 3. Kezacheenn. :...... nbSe8, seeeee 111141 Janiesbaganonto: . 386 259 Anleiberonto .. 150 000 .Seger t net ganecvegficherer. . . . .. . 111XX“ Ueberschuß der Einnahme 35 213,89 b. im Geschäftsjahr, einschließlich der füe b München s198 141 . 5, Anleihekonto II . 1. ““ Za2eel 8 III. Einbruchdiebstahlversicherun 1 11“ 257 724 81 1 Höllriegelskreuth .. 328 402 27 328 402 27% Dividendenkonto. . 3 230 Gesamteinnahme 1 696 993 2 11“ g. inbruchdiebstahlversicherung . .. . 8 099,732 8 Neschanenchatentn 79 10507% 7910507 8 5 000 cir. .E. Ausgabe. A. Einnahme. 1“ 1ö13“ Moöbiliarkontov⸗. .. 8⸗54850 709147† 1588907 Anlelbezinsentorto .. 16 999 1 Zaeb ungen für Verscherungsfälle der Vorjahre aus felb ¹) Vortrag aus dem Vorjahre . . . . etragenden chadenermitte ungskosten, abzüg es Anteils Werkzeug⸗ und Geräte⸗ V Reservefondskonto.. 839 713 1 gah Frverssn Ver 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: der Fückseeich rer: h1161““ 9 949 80% 28 963 288 38 913 08] Spezialreservefondskontoy 700 000 88 versicherungsfälle: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 1 1““ ““ ö“ 87 478 49 180 874 50 268 352 93 Beamtenpensionsfonds⸗ 8 falebigt eeeö . 6. ö“ . ⁵7 430 586,40 10 260 3166 8 Stahlflaschenkonto... 963 816 72]/ 963 81672] konto 997 209 ““ 48 72970 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni . . . . . . . . .. 6. zurückgesteltlt 2Lfee 8 Patentekonto. .... 6 971 03 6 972 030 Hypothekenkonto 309 120 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 4) 11 der Versicherten: a. Policegebühren ....

Einbruchdiebstahlversicherung: Vorträge auf Liefe⸗ Kontokorrentkonto: . eIebööx...ö 6 164 147,85 8 166“ 1” 1 6 . 126 086 97 211 573 36 337 660 33 (Kreditoren): 1XA“ 98 049/18 1 b. Verzugszinsen aus Prämien 8. zurückgestelt 46 523,80 210 671 Kontokorrentkonto: A. 2 009 435,14 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr 5) Kapitalerträge:

Wasserleitungsschädenversicherung: Debitoren 2724 631 74] 1 415 963 74 4 140 595/48 B. 762 919,28] 2 772 354 selbst abgeschlossenen Versicherungen: g. Iinseen ö““ e46 685 152,14 8 Bankguthaben.. 52 31190% 67 496 119 807 90 Rückstellungskontt. —— 119 897 1 1) Unfallversicherungsfälle: ““ *“ 7 491,71 72 643 ,85,10 543 632 Effekten und Beteili⸗ V Gewinnsaldo 997 562 ae egrlett...... 100 240 65 6) Sonstige Einnahmen:

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäffsjahr⸗ gungen .. 1 463 934 83/ 2 787 135 ,35]/ 4 251 07018 v 8 b. schwebend. . . . 37437 69 137 678,34 aa. Gewinn aus dem Rückversicherungsgeschäft . . . . .. M a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des .. ypothekenkonto... 50 000 . 50 000 3 Haftpflichtversicherungsfälle: b. Kursverlustausgleich, d ispositionsfonds entnommen 821 84 Anteils der Rückversicherer: assakonto . .. 5 296 38 38 5 37073 v1““ 41 491 G öC“ 8 V Feuerversicherung 1“ 18 8b 11““ 28 975 60 8 39 121 uöu Gesamteinnahme Finbruchdiebstahlversicherig. 56 Fiswerke Leipzig, Nürn⸗ V Laufende Reten. .“ Wasserleitungsschädenversicheru. . 216 299. 11 335 071 bes. . 1 838 407 04.C 1 838 40704 b 1“ h 3604 06% 221 895 18 1) Rückverficherungeprämien. B. Ausgabe. b. für etwaige Ausfälle auf zweifelhafte Forderungen EE 1.“ 972 720 06 972 720 06 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 1 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 42,— be⸗ 4) Abschreibungen auf: 8 Sauerstoffanlagen V 1 980 786 58]‧ 1 980 78658 8 ob4“ 8 54 673 tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der 414*“ 8— I11 65 r- 97 FIvV. Rückversicherungsprämien: Rückversicherer: 1616X g I 7 852 733 25] 8 058 253 72115 910 986,97 15 910 986, 4““ . geecblllt hb* Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. v1111121A4“ 58 508 132 350 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 226,27 be⸗ d. Organisationskosten des ersten Geschäftsjahrs V. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗ 11 tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der 12484* 1 mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver b Riückversicherer: 1 An Betriebskonti. 1 828 881 68]⁄ Per Vortrag aus 19—0 .. 102 344 34 sicherungen: . 1111*“¹“ V B. zuruüͤckgeftellt. .... 111

5) Ve ““ 6 Amortisation. 486 205,09]=% Liefergewinn und Patentprämien 1 478 863,22 ö“ 7818 1 a. an realisierten Wertpapieren .... 49 912 01 Gewinnsaldo. 997 562 Zinsen und Beteiligungen 8. 6 8s 2) Verwaltungskosten: V 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 1 717,25 8 „Eiswerke und Sauerstoffanlagen 1 189 189 83 a. Agenturprovisionen . . .. 199 788 05 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗

V V

1111ö11414A*X“ b. sonstiger Perkia —— - 3 322 64902 3 322 649/02 b. sonstige Verwaltungskosten 161 503 157 361 291 369 109 84 versicherer (Prämienüberträge). . 4) Abschreibungen auf:

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: V Die in heutiger Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1911 festgesetzte Dividende gelangt VI. Abschreibungen: 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: ö1ö1“ von heute ab mit 6990— per Aktie an unserer Kasse und bei den Bankhäusern: 8“ vI Immobilien und Inventar 20 302 26 8 ö. C““ EE11“ h111616 2 731 783 V Schlesinger, Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, J. Verlust aus, Kapitalanlagen: 1166X“ nbruchdiebstahlversicherung 8 165 696 41% 1 Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A. G. in Augsburg. vnI buchmäßiger Kursverlust. .. .. .. 13 441 65 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Wasserleitungsschädenversicherung 42 565,172 940 045 266 Deutsche Bank, Filiale München und Wiesbaden, I. Prämienreserben: 2 18 buchmäßiger Kursverlust .. . . . 1“ b. sonstige Verwaltungskosten: 8 Süddeutsche Bank in Mannheim und ü ““ Deckungskapital für laufende Renten: . 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: hbbee 1 796 088/48 Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim 8 8 1) 1X“*”“ 8 934 a. hercbistonen und sonstige Bezüge der Agenten .. .. Einbruchdiebstahlversicherung 8 227 358 29 8 8 zur Auszahlung. 8 1 Hastpflichtrenten uöV x ..H . 24 396 33 331 41 b. onstige Verwaltungskosten EH“ Wasserleitungsschädenversicherung 85 393 55. 2 108 840 32 5 048 88558 Wiesbaden, 29. April 1912. 8 8 1 Sonstige rechnungsmäßige Reserven: 8 9 Steuern und öffentliche Abgaben.... 8 04 ) Steuern und öffentliche Abgaben..... 573 413 61 - Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen A.⸗G. rechnungsmäßige Reserve füͤr Anschlußversicherung 6e 33 433,58 8 C“ ste. de ee.ad. 6s

8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Fr. Schipper. IX. Prämienüberträge: Feuerloschwesen: Fr. Schipp 1) Unfallversicherung . . . . . . . . .. ̊ 115 345 61 353 31

b. fusrgclebe cer 111 1X1“X“X“ 389 33922 V 486 374 73 112359] Der hhe unserer Gesellschaft besteht 8 2) Haftpflichtversicherung. . . . . . 151 917 267 262 79 . 11“ V b 0 Qin H s. Fcs nun aus den Herren: X. Sonstige Rese R 11“ 26 947 b 9) Sonstige Ausgaben . . . .. Gesellschaft für Linde's Eismaschinen Geheimrat Dr. Carl von Linde, Professor in XI. Soustige en 8 1“ 8 98 88 88,02s

10) Gewinn und dessen Verwendung: 8 ; ; München, Vorsitzender, 1 fenzinfen fa 5 ““ an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezial⸗ A.⸗G. in Wiesb aden. Carl Sedlmayr, Kommerzienrat in München, Lkeas en gsen für S. (he 8 Ueberschuß der Einnahme 4 604 97 . . . Von den beiden turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ Stellvertreter des Vorsitzenden, 2) Rückversichereranteil an den Prämienreserven IV. Gesamtabschluß

ö111111A1“*“; 2 8 ö114“*“ 8 gliedern des Aufsichtsrats wurde Heinrich von Buz, Geh. Kommerzienrat in Aug⸗.. laufende Haftpflichtrenten (Abgang 1911) . .. 2 317 ,35 vgööö in Augsburg Dr. Otto Jung, Direkto 1“ andere Verwendungen: wiedergewählt, während für das zweite inzwischen Dr. Carl von Lang⸗Puchhof, Reichgrat in P cchh⸗ ga . C. Abschluß. I. Ueberschuß der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ... V 1 765 394 95] 1 147 025 03] 3 159 137775 ver soor in Müͦ Gesamteinnahme 1 696 993 22 II. Ueberschuß der Wasserversicherung.. 8. Vortrag auf neue Rechnuug —,2Q Herr Dr. Richard Frommel, Professor in München, „Der Vorstand. Ges ö6“ 8 . 8 Einnahme 8 . 108 479 40 8 E1“ 1X“ 8 (Schluß auf der folgenden S

be 1 800 000 —- Kommerzienrat Heinrich von Buz burg, . 35 Herr Geh r in Mainz, Gesamtausgabe.. 1 588 51382 a. Ueberweisung an den gemeinnützigen Fonds.. 381 630/08 verstorbene Mitglied Wiesbaden, 29. April 1912. Uebersch V V 888 588 513 82 III. Ueberschuß der Einbruchdiebstahlversicherung... Gesamtauegabe.. b1 I47 135 398,34 eine Ersatzwahl nicht vorgenommen wurde. Fr. Schipper. Ueberschuß der e