1912 / 106 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

122721 Mlülhauser Schieß⸗Gesellschaft in Mülhausen. 1ö11“ ö“ 1“ . 8* 8 Betrag in Mark

tiva. Bilanz pro 31. Dezember 1911. Passiva. . 1“ Ak eeest Wecräeshe . 2. 3 —————. —— gvs er. Gegenstand 3 Gegenstand 88 öC111X1X“ . 1.““ im einzelnen im ganzen

I. An den 1ö“ 1 6 898 71 28G gesetzmäßige Ueberweisung .. 8 89877 1 461 Artienkavit u.1440 000— Bautenkonto 43 434 46 Aktienkapittl.. 40 559 35 Einnahmen. Passiva.

II. An die außerordentliche Schadenreserv . 20 000 342 Amprtis 40 000 Effektenkonto .. . 16 434 50 Amortisationskonto. 2 Ueberträͤge aus dem Vorzahre: 8 1“ SEo 111“] 6 000 000 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. 1 II. Reservefonds (Kapitalreserve):

8 ispositionsfo . * 858 .u“ ““ 8 8 55 000 Banque de nehhs 8 8 84021 ͤbb,.—]] Gewinn⸗ und Verlustkonto 50188 8 . 2) Prämienreserven: 8 1) Bestand am Schlu aEüas 8 8 8 8 8X“ 8 8 1: 8 G sse des Vorjahres. 750 000 vI11“ . 9 215,10 8 8 1 80 559 35 180 559,35 a. Deckungskapital für laufende Renten 338 451 2) Zuwachs im T“ . 8 750 000 2) Vorstand und Beamte. . —10 607,55 19 822 65 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 1 b. Prämienrückgewährresevre... 1 316 118 e“ III. Prämienreserven für: 8 3 1 c. Sonstige rechnungsmäßige Reserven . 37 821 1 692 390 1 a. Lebensversicherung 3

Vortrag auf neue Rechnung 11A“

,.,..

6 576 90],— 88 Prämienüberträge: 1]) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 82 852 033

v1,. s Shfamübetrag. . 178 888,87 Saboportrag aus 1910: . . . . . 19857 8 Mictiinsen der Sätten⸗Gefelsschaft .. 800 S0 ⁰8 0 Krzeatwercsgarne 244215 - Kapttalverscherungen auf den Lebensfall 898189n Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. Steuern, verschiedene Kosten und Terrain⸗ 11111“ b b. Haftpflichtversicherung . . . . . . . . . . . 53 126 297 371 -2 Nentenverscherungen . .. . . e fan, 2191 928 üessma 3₰ x h“ . 65 1 V 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle ... 4866 868 4) Sonstige Versicherungn... .. —— Forderung auf nicht eingezahites Aktienkapital 1566 000 9 Kursverlust auf Wertpapiere . . . . . 373 30 -deeee--88. Sonstige Resergen und Rücklagen . . . . . . . 441 090 Se abeöe1u1.“.—“; G 8 411 538 s 20 110/28858 20 110/28 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. 59 000 2⁰ 45 ) .. 885 29 1111X1X“A“*““ 120 000 ürzaufen 1. , den 17. April 19—1 1. 8 8 1 8 Prämienrückgewährreserven.. 1 458 487 ⸗Hepeibeten. v1.“ . . Mülhaus Els., den 8. Ham. 1““ 1) Unfallpersicherungen: 1 8 2) Sense rechnungsmäßige Reserven . 43 715 Gerhhcpie b 3 Der derzeitige Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den nach 8 8 a. selbst abgeschlossene 1“ 1 029 228 3 V. Prämienüberträge für: vbebbööö; 57 866,47 1) Ernst Spoerlein, Rentner, Vorsitzender, b. in Rückdeckung übernommene 38 464 V a. Lebensversicherung 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 35 044 633 92 911 2) Heinrich Baumgartner, Manufakturist, 2) Haftpflichtversicherungen: V vbbö1.) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 5 645 752 abbbeee.]; 1 31712 3) August Haensler, Kunstschreiner, a. selbst abgeschlossene .. .. . 273 830 9 Fepitalversicerungen ““ 121 . w. Agenten; 3 4) Heinrich Schlumberger, Manufakturist, b. in Rückdeckung übernommene 1 1 1 341 523 3 8 Rentenversicherungen 1 281 .... 106 296 8 8 5) Edgar Thesmar, Generalagent, 1 II4*“ 12 304 50 8 Sonstige Versicherungen.. 2 2) aus früheren Jahren.. 3 851,05, 110 147 21 iö6) Georg Weiß, Kaufmann, 8 IV. Kapitalerträge, Zissen... . 125 28434 b. Unfallversicherrng Dg 251197 .Barer Kassenbestand .... 1 1 1 7 380 22 16u 114““ haft 8 Gewinn aus Kapitalanlagen .. .. 3 EE“ v Frventar -äöhen . 3 X“ Der bishe Direktor Herr Chg. Seee las. Gesundheitsrücksichten seine Demission b vi Sercee edene ac Füsicherxer. V 20- 9328 19 rdcherenn hnchende öee 385 383 onstige Aktiva: Horr I e 1 H j 5 921 Z1“ nsti 1b G 8 eingereicht. An seine Stelle wurde Herr J. Ham, Prokurist bei der Banque de Mulhouse in Mülhausen V fg⸗ 85 „und Haftpfli . etei an den Prämienreserven für laufende Haft 1nie El b Gefereteirmahmian V 585o rfale, und Haftpflichtversicherung; vJ11111“ 1“ . Ausgaben. V 2) Nicht abgehobene Prämtenrückgewähͤr .. 2 647 Gesamtbetrag. 2 969 028 57 8 2* I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 1“ 1 V 7 C 1“ Prämienrückgewähr W eis.As92 18188 m. Paffiva. 111917 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. dabgeschlossenen Versicherungen; v“ dSBagascebecen zeraatt geutanankell Berscheuten 8 H Rlentgpitad . . . . . . ... 2 000 000 Rechnungsabschluß für das Jahr 1911. A1A1AAA“ X“ eservefonds: 8 I. Lebensversicherung. 1 8 1 WE“ 11982985 1) Reserve für 1) Bestand am Schlusse des Vorjlahrs.. . . 88 888 8 133 947 8 9 8 Mark 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt ... 29 69374 9 EET.“ 1 170 361 96240 3 Betrag in Mar b. schwebend .. 12 837 860 65031 680% Sccherbeitsfonds für anormale Versicherungen... .519 474 . parfonds ... 247 000

2) Zuwachs im Geschäftssaalll .. Prämienreserven: 8 8 1“ —“ 3) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben . 3834 65 1) Deckungskapital für laufende Renten .... 33 331 41 im ganzen .“ b. ncgt ar eppbes 1 768 30 5 602 95 . 5) Reserve für zweifelhafte Forderungen 22 228 2) rechnungsmäßige Reserve für Anschlußversicherung 10207 44 Eingatnte II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre 1 6 Vef. erloschenen Versicherungen 3 92 711 . Prämienüberträge: V X ver. 8 selbst abgeschlossenen Versi . 1.“ 7) Zinsenüberträge aus Policedarl ““ 7 sgeite heag ö.““*“] 188 8” 8 Ue . 6 Borsahre: gus 1 1) Neütge sic rasa ilte gengsehat 18“ 299 323 04 8 C und Er Policefarleben . 8 784 2 461 408 2) Haftpflichtversicherung . . . . . . . . . .. GJh 2) Prämienreserven ... II11““ 82 671 492 b. schwebend ... 251 523 550 846 0240 z. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 3) ö11“ 11“ 8 68 325 754 31 bbeeeeö 5 436 480 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt .. 24 920 05 VIII. G Inesg 1n Haftpflichtrisikoreserve . . 500 000 . in 8 sch a vn sfül 149 9 hesee⸗ für schwebende Versicherungsfälle 9 376 583 65 8 b. schwebend.. 76 470 18=/ 101 399,24 IX. Barkaukih Fhüden Versicherungsunternehmungen 341 232 .Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 5) Gewinnreserve der Versicherten .. . . . .. G Laufende Renten: abgehoben 25 699 18 b X. Sonsti sata 8* 6 af 5 5 2. 9 4. 2 8 02 5 8 . d. 58 dch⸗ EJ11“ X. So ( zwar⸗ 8 9 Betelt. nd Helcgflicht ercgchenun .. 122 888 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 2715 766 28 12 604 228 4) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben .. 26 81856 V 3 Einlruchriebstobeverstheruns 8 . 2 175 118 480 6) Sonstige Reserven und Rücklagen.. : e. 40 9t sg 3 211 O27 104 299 811 3 1“ 88 b. nicht abgehoben. 879Z— 27 697 56] 705 642 2) Unerhobene Dividende der Aktionäre 357 Sonstige Reserven: V 16 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 5 2 III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 1 Guthaben der Reichsbank .. . . 1 000 5 außerordentliche Schadenreserve 130 000 II. Prämien für: 8 . 8 1 sicherungen... ““ hinechobeneeeee . 14 974 57 471 2) für ö1111“ 3 000 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 1t IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene XI. Gewinn: seleer-F4e. 1111u“*“ . 43 563 50 176 563/50 b T“ .¹2937 11169 13 921 183 06 V. 1““ V 1 a. Lebensversicherng. . .. . 3 468 752 92 .Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 29 256 37 Kapitalversicheruüngen auf den Lebensfall: L 111“ Rückoersicherungsvrämien: V . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 201 203 85 3 669 956 VIII. 1 1.“ b 3 293 ,89 8 a. selbst abgeschlossene . . . . . . .. 299 461 62 ¹) Unfallversicherung 1 bCP 1t Gesamtbetrag.. 122 123 715 1““ ritter.. v 148 293 26 8 b. in Rückoeckung übernommene... 299 461 1 8 G 8 88 Feacct s fic eruns . 8 151 842 20% ꝑ229 715 den 23. März 1912. 6“ v“ 3) Rentenversicherungen: . 1.“ VII. Steuern und Verwaltungskosten: 8 Magdeburger Lebens⸗Versich . Gesamtbetrag. 2 969 02857 a. selbst abgeschlossene .. ... 1 692 40 M““ 8 143 24 b. in Rückdeckung übernommene. V 432 56 8 8 Bemknhgakosten 200 402 Eet 28 889 70 1“ 209 591 v[1119. Küp, Direktor. Kleeberg, stellvertretender Direktor. a. selbst abgeschlossene .. . . . 6 6857 18 3 b S,;2 1 8927 8 vom 30. April 1912 Die in der Generalversammlung auf 11 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bec b. in Rückdeckung übernommene. 1 671 78 28 357 14 251 127/12 v ee ee Verwaltungskosten... 231 827 435 774 Lebrns-p 15 Serpn . 116““ v1A4“ Ab 271 . lösung auch in unserem Berliner Bureau,

den Bankhäusern 20 444 22 r..

. 418 975

.„ . .

107 615

Berlin, den 20. Februar 1912.

828

G 6“ b JA11AA““ 8 Abel & Co., 1 7. Kapitalerträge: IX. Verlust aus Kapitalanlagen... Laut Beschluß der Generalversammlung vom Charlottenstraße Nr. 28“, erfol 8 . alertre 1 8 8 . 8 9 n „C 3 8 gen. Gebrüder Bonte, b VJZ““ 1 4 399 235 94 1 X. Prämienreserven: 1 8 8 8 29. April 1912 ist der Gewinnanteil der Aktionäre Den Gewinnanteilschei w . 8 Wlener Levh * Co., HF 1. 9) 100 483 60 4 499 71954 1) 11““ Renten: 312 391 für das ö zeichnis benufügen. lscheinen ist ein Nummernver owie an unserer Kasse gegen Dividendenschein Nr. 6 mit 22,50 pro Stück zur Auszahlung 7. Gewinn aus Kapitalanlagen . 11111“—“— * Vorsahren. ö 8 auf 65 ür die Aktie = 21 ½ % Die durch Ablauf ihrer Amtsd sgeschied ie Direkti 18 E b. aus dem Geschäftsjahre... 43 4³9 55 830,— d llei sfe vntsbatter angefeh 1I“ vI. Vergütung der Rückversicherer. .. 1“ 638 308,26 2) 11A114“ 8 ehate Ffanns de teas eesasan,i. de. anteil Rengrithe nnsa e e. enneh r Lweeeeee dder wieden, und Herr 1. Sonstige Einnahmen.. 8 65778 3) Bonstiae den e . 99a scheine Reihe e Fir g1. d nanteil⸗ Generalversammlung sämtlich wiedergewählt, sodaß Banke 1 85 1131“ Aufsichtsrat gewählt. en Mitglieder wieder⸗ und He⸗ 8 78 805 84 3) 88 8 rechnungsmäßige Reserven. 6 43 715 1 858 032 Aktionären Bönh vfei Fb 88 6 eine we sssung in den Personen nicht eingetreten ist. ankier Alexander Bonte in Berlin en 2. htsr bählt. . G s 22a. XI. Prämienüberträge: 3 3 vollzogen sein müssen, die am 31. De⸗ agdeburg, den 29. Apri 8 In der im Anschluß an die Generalversammlung statigefundenen Aufsichtsratssitzung wurde zum Ausgaben. 8 1) Unfallversicherung v 261 192 zember 1911 in unseren Büchern als Eigen⸗ 8 8 Sv. 1b Vorsitzenden des Aufsichtsras Herr Bankier Moritz Bonte zu Berlin wiedergewählt. . I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ 1 ““ 2) Haftpflichtversicherung .. . . ... 61 986 323 183 tümer der Aktien eingetragen waren, bei Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Berlin, den 29. April I 8 jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: S XII. Gewinnreserve der gewinnberechtigten Versichert 1“ unserer Gesellschaftskasse Alte Markt Nr. 11 Linde. Richter. Securita ersicherungs⸗ en⸗Gesellschaft. is ö““ 216 4 b 1 XII. Gewinnreserve der gewinnbere V erten . g V haf 8 1) geleistet ... 88 XIII. Sonstige Reserbven und Rücklagen . . . . .... 500 000]—

11“ 8 4“ 8 42 980 8 XIvV. Sonstige Ausgaben 13 330 [12 6 8 ü p. eleeberg. v 8 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗-⸗ 1b eg Steinf rik A.⸗ 1 ““ h“ e““ Z Steinfabrik Ulm A.⸗G. Ulm a. Donau. 112365] 5 8 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 8 . öEeee; k.1een,B2n Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1. Passivag. 8 111“X““ .4 962 821 36 8 E16“ Shache e des Ueberschusses. V 8 Ce fsasn siea beh hn 111A“; . 234 775 5 197 596 . 1. An den Reservefonds (die Kapitalreserve ist in der satzungsgemäßen V ; 3 p v An H. F. Leh b Per Dividendenkonto: 89 1 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 8 . 1 Höhe van 9 . 1144“ E“ 1911. 8 8889 7997 heeniaPeiachen itec i H. F. Lehmann TE11“” 293 a. geleistet.. 3 376 300 8 II. An die sonstigen Reserven: C B“ 1 —2 29 427 997 ,36]sPartialobligationenkonto 4“ . H 40 000 Gebäudekonto . 136 987 09

Konto I Guthaben 19 284 rückständige Dividenden aus 1930, .. 29377 3982e 1) Sparfond —. zurückgeste 880 She 2) Risikoreserve für Tab. 7. . 50 000 Zugang pro 1911.. 1 331 57 Hankenkonto . . . . . .. Obligationencouponskonto.

11““ 296 498 1 Ndche nctonta⸗ che d. Haftpflichtgemei Rentenversich 1 a. f. Haftpflichtansprüche d. Haftpflichtgemein⸗ 3 entenversicherungen: 1 8858 88 v18 1 - be K .2 eer. a6 hab hee Be 8 d ea ““ 233 518,41 1 3) Föephchelen⸗ und Effektenreserve 1 52 235 30% y142 235 8 138 318 66 den gc 15 000,— 3 b. zuruclgestellt. . . . .. 4 352 05 y237 870 46 . 888 An 88 b 11““ 1 260 000 8 pro 1911 6 918 66] 131 400 Ueservettznngefonde onto.. öAbgang 9 539,23 Sonstige Versicherungen: 3 3 Lanztenen Maschinenkonto .. E“ S eee erö.. 33 M-. . Cinh. ke 81 ¹) Ausschtrtt c. 56 21046 V Zugang pro 1911. .. 17 22893% ie . . ( 8 4988q 8 8 8 8 8 * 8 916 . * * .⁴ 2. * . 2 . —— Vr 8 4 8 8 8 . 8 8 8 8 5 227 2 g 2 E“ g 33 8 8 9 Zugang „2 264,31 7 725,0 .Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ z Gewin 6 1“ - 26.675 47112 885 93 93 398,72 V kommenden Säcke .

V. Gewi teil die Versich 8

b. f. Kosten der Li⸗ 6“ 1 043 489 und zwar: 8 Abschreibung pro 1911. 9 338/72 Gewinn⸗ und Verlustkonko.. idation, Ste 30 000,— .Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene 1114““ 5 19 27138 8 11 8 8 966,65 24 033,35 (Rückkeun 6 8 6 8 1 gesch b 8 2) An die Gewinnreserve: 8 Gewinnplan 8 345 870 03 Abschreibung pro 1911 1 923 c. f. Ansprüche aller Art .. ẽ40 000,— 71 758 43 8 ““ an Versicherte aus dem Geschäftsjahre: . b“ 2 214 293 3 Utensilienkonto. a.. 7 598 23 ““ 8 8 8 12 8 28 2 .* . 8 8 7 . 11 199 854 95 1“ geho vh111“ 1 .“ 6 8 I“ 12 886 666 Zugang pro 1911... 883 25 1“ e; 9 875 .Rückversicherungsprämien für: 2 meerler. heeeeelusttent . . . ... 42 875,84 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 684 536 e. Anormale Versicherungen 6 485 95] 3 114 835 Abschreibung pro 1911 18 48 1 315 782 94 1 1 315 782 94 2) Sonstige Versicherungen 958 VI. Sonstige Verwendungen: Säͤckekonto g p 1 I2 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. Haben. Steuern und Verwaltungskosten: . Zuwendung zur Beamtenpensionskasse...... 1 40 2⁰00,— Abgang pro 1911.. g- 8. 3 272 48 U I 1 G Gesamtbetrag.. 9,609 95677 Vorräte an Waren .„. . . . 87557

s e1“ 1ö1““ . Bilanz am 31. Dezember 1911. . Materialien. 2 824 20 45 66077

3 8 1“ Verwaltungskosten: 1 An Gehalt⸗ und Lohnkonto. 3 604 Per Betriebseinnahmenkonto . 114771 a. Abschlußprovisionen: abgehoben .. 440 950

1““ 97379

Aktiva. V eeelkonto. . . . ... 4 133 51

hbFbb11480 181„ öö. 6““ 40˙909090 Inkassoprovist nicht abgehoben 18g ““ G

Gewi ür 1911 . 442 875 /84 Versicherungskontog.. 171 15 Inkassoprovisionen.. 8 393 6 1 8 1 53 1u“ 88

ö Zinsenkonto.. 42 63320 c. Sonstige Verwaltungskosten . . . . 1 277400 22,212 2 167 003 G I. GFrcör nmereectus dre Krgishtke. 160g0oc 8 gg.eExEen 5 Abschreibungen Grundbesizcͤct c. . . 1 668 000 Debitorenkonto.. .. 8 80 005 23 47 960/02 47 960]02 Aeschre 16 Fegitataaia san. ö1“ 8592 1I. Hypotheken. v“ . 8 99 986 304 Aktivhypothekenkonto .. 220 000

, den 28. März 1912. 8 S. ö A IV. Darlehen auf Wertpapiere... * elifetioneaztlgungeronto 1 55 878 73

2₰ 1““ mienreserven am Schl des Geschäftsjahre 2 2 iere: 8* . 8 ; 1 Hallesche Straßenbahn in Liau. v1114“ E1 88 Beteiltgung bei anderen Unier.

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. . 82 852 033 8 .“ 1) mündelsichere Wertpaviere 5119 4 8 0 z 9v 9 2 ,521' 5 JF. 8 üsang 8 . 8 111“ 8 8 51 nehm ge L11“ 8 Der Aufsichtsrat. Karl Berndt, 9 eege engen auf den Lebensfall... 8 5 8 d2) sonstige Wertpapiere (Schweizer Obligationen) 31 520— 543 471 Abschreibung pro 1911 . 86 8 36 200 —- 1 Dr. Heinrich Lehmann. Liquidator. 8 1b 4) Gonseig⸗ b. E 191 22 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen... 8 916 225 733 622,87 8 ““ 733 622 87

1 Die Uebereinstiimmung des vorstehenden, für den 31. Dezember 1911. aufgestellten Rechnungs⸗ 1“ h 8 11“ 84 835 1 FII. Reicheband Getbie Weshsel . . . . ... .1. abschlusses mit den ordnungsmäßig geführten, von uns geprüften Büchern der „Hallesche Straßenbahn] XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 8 8 VIII. Guthaben: h 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 1 1) bei Bankhäusern .. . 185 555 5

in Liqutdation⸗ bescheinigen wir hierdurch felb unternehmungen 8— tidat snn,9ee gpen 9. April 1912. Halle a. S., den 30. März 1912. 1 felitas loh 8 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 290 410 475 965 888n An Amortisationskonto K448 Per Vort V (An 2 onto an. 1. Per Vortrag aus dem Vor⸗

Rudolf Steckner. A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 8 b. in Rückdeckung übernommene. ..... 5 645 752 5 b 1 IX. Gestu Prgenz, 1 1 2 6 1 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: b 16“ X. Nichngagnge gämten 5 X“ 31. Gebäudekonto .6 jahre Hallesche Straßenbahn 1. Liquü., zur Ausschüttung kommen. Die Beträge sind bei 8 . ““ 137 141— 8 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 8 3 Maschinenkonto 9 338,72 Bruttogewinn aus 5 her den genannten Zahlstellen gegen Einreichung der 3) Rentenversicherungen: .“ 1) aus dem Geschäftsjahre . FSGSleiskonto 1 923,48 Warenkonto . .. Halle a/S. Aktien mit Gewinnanteilschein für 1911 u. folg. ““ 1 1 281 2) aus früheren Jahren .. 8 243 616 Utensilienkontöo 1 691,48 Pacht⸗ und Mietekonto Vom 15. Mai d. Js. ab wird auf die Aktien sowie Erneuerungsschein nebst einem doppelten 4) Sonstige Versicherungen (selbst abgeschlossene) 12 743— 5 796 917 8 XII. Barer Kassenbestand. 1 557 694 Säckekonto 6 500,— 8 eine erste Liquidationsrate von 90 % des Nenn⸗ Nummernverzeichnis in Empfang zu nehmen. Die XII. Gewinnreserve der Versicherten.... .. 1 11 406 015/92 XIII. Inventar und Drucksachen .. . Konto Beteilig. bei and. wertes bei den Bankfirmen Miäntel werden abgestempelt und bei der Auszahlung XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. . . .. 3 211 408 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte . . . . . . . .. 12 445 Unnternehmungen . . 20 000,— (uruüͤckgegeben, die Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ XIV. Sonstige Ausgaben.. . . .. 26 020 XV. Sonstige Aktiva (darunter 1 160 361,— Reserve für rückgedeckte 8 CGer

H. F. Lehmann, Halle a. S., dagcc bW ““ 1 I Reinhold Steckner, Halle a. S.. sscheine dagegen einbehalten. Gesamtausgaben. 24 120 293 052 „Versicherungen, in Händen der Rückversicherungsgesellschaften)... 1 163 681

1- ine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abt. Halle a. S., den 1. Mai 1912. 8 vi-1.⸗ 8 Co., begr 1 Berndt, Liquidato 1 Schluß auf der folgenden Seite.) P W“ 1““ Gesamtbetrag.. 122 123 715³

E““