Pinne. 1616“ In Abt. III: Gesamtprokura ist erteilt a. Oscars Swinemünde. Bekanntmachung. [12273)]/ Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. 1 88 “ Förderu 8 ; ztali 8 u
In unser Handelsregister A i Nr. Rauch in Zittau, b Conrad Barthel in Bautzen, Im Handelsregister A ist bei der Firma Johann Geschäftsführer ist der Rentner Karl Strauß zu Fücfansbeficermgnecs s de ehrdctihr Mahne enaes vuesences, Voerftands erfolgen punc —— der, Melheftlchen bage der Mütalleder e* Genossense ftsregister ist bei 1
Firma Emanuel Blaszezut — Uhren und ac. dem Kaufmann Eugen Arno Geßler in Bautzen, Weichlein — Usedom eingetragen? Die Firma Wiesbaden. een erloschen. Berlin, den 25. April 1912. sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter be⸗ Friedrich Glindemann in Calberlah, Gemeinde Ländliche Spar 8 Da kehnskasse 8 ste. dt.
Rogwvaren, min Pinne eingetragen worden, daß d. dem Faußmann Helarich Wiederkarmn n Ztttau, lautet jetzt. Johann Weichlein Fah. grich Der Geselschaftsvenrag ist am 4. und 20. Juli knigliches Amtsgericht Beclin Mitte. Abr 8812. sich, 8nge, die Zeichnaung geschieht in der Weise, vorsteber Friedrich Lithge in Areeetek, Kemnender 2Lndliche Sh⸗ in Arnstedt, eingesragem. er
die Firma erloschen ist. . e. dem Kaufmann Carl Wiegand in Schirgiswalde. Kunze — Usedom. Als deren Inhaber ist der und 3. August 1910 festgestellt und durch Vertrag König b111“ daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Willy SFriedri in Celberlah Ge indevorsteh Lehrer Paul F 1 le ist ⸗ 8 8 1 g 2 1. 9
Pinne, den 26. April 1912. Die Firma dürfen die unter a und b genannten Kausmann Erich Kunze zu Usedom eingetragen. Der vom 22. März 1912 bezüglich des Sitzes geändert. werlin. 1b [12296] ihre Namensunterschrift hinzufuͤgen. Das Geschches Se Hotop in Warbüttel’ Gemeinder steber eschled 1 ine Stoll 8 en. Königliches Amtsgericht. rokuristen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Uebergang der in dem Betriebe des Ges äfts von] Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere In unser Genossenschaftsregister ist heute bei jahr läuft vom 1. Juli bis 30 Juni de dh6 8 Arnosd Pefseher In Edcrntte-e;- 8 e 2 73 68 .eFee, an seine Stelle der Landwirt Franz
Potsd v11“ 12250] Prokuristen, die unter c, d, e genannten rokuristen dem Vergußerer gemachten Schulden s bei dem Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ Nr. 251 — Beamten⸗Wirtschafts⸗Verein zu Berlin, Die Einficht der diste der Genosse 1 it wch bruar 1912. Die Bekarz ehusa 88 06 e“ Lüdicke Lett n 25. April 1912
9 Dis een Handelsregister A unter I 2 5 9 “ mit FSeg-, Profuriste 2e; des Geschäfts durch Erich Kunze aus⸗ Fe bestellt, so vertreten zwei die Gesellschaft oder dcge ge-n Geeee les ehcte nete b.eägeter Haft⸗ e8. IKerficht be des Gerschts 1111Te. Ee. ren brunß fracn ie bee 8 * vcpossen. Hettstedt, miojiceh As Z2erict.
d r u 1 en. äftsfü f 8 1 — e : . 1 1 — Haaeagene Finmg. „cheledrich Schulze Wein, odgt faen Han er-heanschgi te Frcrtra e “ kr gerschäftsführer gemeinsam mit einem Pro dückexenen Vorftandomilatiezer Pauf Söndskt r Caßfel, “ nstelieichnung ron mindestens drei Borstands⸗ mor. Genosseuschaftsregister betr. [12319 handlung, Inhaberin Witwe Emilie Schulze worden. . Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen I Karl Dapling sind der Oberintendantursekretär Jo⸗ EECE . v lüeemn durch dis Zeitung: Der Lindliche Fe⸗ „Darlehenskassenverein Oberkotzau, e. G. in Wannsee ist gelöscht. 88 Schirgiswalde, den 29. April 1912. “ im Deutschen Reichsanzeiger. boann Kliewer, Steglitz, und der Intendantursekrekär Cassel. (12302] vofsenschafter im Herzogkum raunschweig“ oder m. u. H.” in Oberkotzau, A.⸗G. Hof: Die der⸗
Potsdam, den 24. April 1912. Königl. Amts icht Tarne Pitn. „ [12274] Wiesbaden, den 22. April 1912 I Meloh, Friedenau, in den Vorstand ge. In das Genossenschaftsregister ist zu Arbeiter, deren Rechtsnachfolger. Die Willenzerklärungen und eiti Vorstandsmitglieder sind: M sikmeist Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. E In unser gHandelbregister A ist am 26. April Fne Körigk. Amtsarpantn. Abt. 3. wäblt. Berlin, den 25, Aptil 1912. Königliches Bauverein ian Cassel, eingetragene Genossen⸗ 8 Fichnung fig die Fenasseischef müssen diec borenz Friedel⸗ Vorsteher, Zin mormann Chriftian Luakenbrück. Bekanntmachung. [12251] 8n Feeantn , afeennnassung.h. 6 1102 82 8 Funter flloüh Noolgne Denehegeselschafs Wiesbaden. [12284]1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. scas. 8 Haftpflicht, Cassel am Feichnung geschieht in der Weistieder “ Schardt, Stellvertreter, Wirt Ioiop Strößner, In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 46 durch Gesellschaftsvertrag vom 26. März 1912 er⸗ dem Sitz in Tarnowitz eingetragen worden, In unser Handelsregister B Nr. 172 ist heute bei der Berlin. [12297†% Ruel b Hee 888 geee⸗ d 8 ihre Namensunterschrift zur Firma der Genossen⸗ Drechsler Christian Ulisch und Oekonom Nikol ist heute zu der Firma Ernst Bartram Nachfolger] richtete Gesellschaft Falzbaupappenfabrik Ge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Firma „Quarzschmelze Gesell. chaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 18 ve. Pbrstand sgesch 8. Franz öser sind schaft oder zur Benennung des Vorstands beifügen. Strunz, Heigge sämtliche in Oberkoßau. zu Quakenbrück eingetragen: sellschaft mit beschränkter Haftung, Schkeuditz Unternehmer Wilhelm Nowak und der Bautechniker schränkter Haftung“ mit dem itz in Biebrich Nr. 515 — Deutsche Hilfsbank, eingetragene Ge⸗ Alfred Machts und Ga ge Se ve 8 nrich Ochs, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Hof, den 30. April 1912. “ 1b
Inhaber; Kaufmann Philipy Reinsberg und eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Martin⸗ Kotzulla, beide in Tarnowitz. Die Gesell⸗ a. Rh. eingetragen worden: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — eingetragen den Vorstand ewählt eorg Bange in Cassel sind in Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kgl. Amtsgericht. Kaufmann Max Reinsberg, beide zu Quakenbrück. ist Fabrikation von Falzbautafeln, Falzbaupappen schaft hat am 1. April 1912 begonnen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ worden Es sind Hermann Bonkatz endgültig sowie Cassel den 29 April 1912 “ Gifhorn, den 26. April 1912. 8 Kaiserslautern. „ 112320]
Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit und anderer Spezialpappen. Erwerbung und Ver⸗ Tarnowitz, den 26. April 1912. sschäftsführer ist Liquidator. Paul Krüger und Ernst Dreyer aus dem Vorstand Kgl Amtogericht Abt. XIII. Königliches Amtsgericht. I. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein. dem 1. Februar 1912. Zur ertretung der Gesell⸗ wertung ähnlicher Patente, Erfindungen, Lizenzen, Königliches Amtsgericht. Wiesbaden, den 23. April 1912. ausgeschieden; der Privatier Max Handke, Hohen⸗ LE1— 3 Snesen “ 12312] getragene Genossenschaft mit unbeschränkte schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Rechte und technischer Neuerungen. “ 122 Kgl. Amtsgericht. Abt. 8. Neuendorf, und der Kaufmann Albert Haesler, Crerelad. [12303] Im Gen schaftsregister ist bei 88 Hafegseichta mit dem Sitze zu Gaugrehweiler:
Quakenbrück, den 29. April 1912. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.— Tilsit. Handelöregister Abteilung B JL12276] — 12285 8 Berlin, sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute a. 5. Büeclesschesterrgier Vislen dehunter B An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds In zZunser Handelsregister 18 u9g ist heute wiesbaden. 1125 85 26. April 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ eingetragen worden bei der Arbeiter⸗Wohnungs⸗ 1 ehusr Lfen. Verlin eingetragene Genossen⸗ Philipp Hofmann, Pfarrer in Gaugrehweiler, wurde
Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer ist Kaufmann Heinrich Brüggen 1 — & „unter Nr. 39 eingetragen, daß die T estellung des In unser Handelsregister A Nr. 207 ist he t 8 1 staf 2 8 eeeeeeeet ehe “ Lescbene, Zerzamt. aheeraer aiite⸗Antwrebitde ighenn eehehe. deneverdd esers nut den Sig t dines 8 112298. ncbgschechene. agpsigei Geefergenscafe lhrss elte unbeschränkten Hastpsticht zu Vis⸗ Svenalerstn ghanslthe hefeütznhaf ⸗ xn Bruno S üffel, Querfurt und alg deren machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen geenscei nte de chomohlldraschien Beirelebe, banen 1 g e geed en. Hem Heinrich qecch Statut vom 15. März, 12. 22. 29 April “ 188 Senegelversemmlung n e vom 17. Marz II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ Inhaber der Buchdruckereibesitzer Bruno Schüffel 8 den 22. April 1912 durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. April 1912 Wiesbaden, den 24. April 191l. 1912 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Crefeld, den 25. April 1912. zungen geändert. 1912 finden die Bekanntmachungen im Posener Fafarn enefsenschaft in eingetragen. . veml⸗ ches Amtss ericht widerrufen ist. Kgl. Amtsgericht. Abt. 8. Kredit⸗ und Spar⸗Verein „Anker“, eingetragene Ge⸗ 9 Königliches Amtsgericht. Raiffeisenboten in Posen statt. des ausgef hieenen Vorftanes nit liedes Philipp S “ mafet kn e.ee. “ T“ Tilsit, den 29. April 19222. vUIH . — 1122880) amsenschaf 8 veschebgter Hefipfiche. er⸗ Gnesen, d.n 28. Aprih Eöö“ Vorstandemitolicdhe druckerei Uäncd den Druck und Verlag der „Querfurter Band 1 B115269] Torgau Fhatghchs Enssgericht [12277] been 8 EE“ Eöö6 EEö C“ “ Genossenschaftsregtter ist heute 1128941 EE Kes Amegger * [12314] feelt: Heinrich Jung V., Landwirt, in Orbis wohn⸗ . 1 8 3 . 8 2 r e i “ 41 1 8 “ April 1912. 8. Sec. Sar h 8 ScCöningen In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter der Zyven und Wissener Eifenhützen, Aktien. vheregaee, escbaffung der, Ee Gefrpe, und 888 5 fingenzagenen Genossenschaft „Dort⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.7 Kaiserslautern, 29. April 1912. Königliches Amtsgericht. g Ver⸗ E eich der Fi &I. *. e. Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft Speditions⸗ gesellschaeft in Cöln, Zweigniederlassung inschaftlichen Betriebb von Bankgeschäften munder Konsum Verein Hansa, eingetragene — Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Kgl. Amtsgericht. 8 get fhn eer Firma ist jeder verein, mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus. Wissen a. d. Sieg“ folgendes eingetragen worden Nbgeme nichs 11“ Do fehen Annohsche Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ——— 1 Ranis, Kr. Ziegenrück. 1 erheennsehe 89 Hech gn⸗ 1912. süftiengesenschaft Wallwitzhafen mit Zweignieder. „Dem Oberingenieur Heinrich Generotkv in Mul⸗ 8 Verzinfung von Spargeldern. Die Haftsumme be⸗ 8 Pogserfelgendes ein Lrfsgen ““ Vor n, cibe Fkrasboff ist 11 888 S Eö“ ; 1.e.n..P. e zailrr, dnen⸗ SHKerzogliches Amtsgericht. he e Paur Feie ein⸗ btns. 6““ E11“ Iträgt 200 ℳ. Die höchste zuläͤssige Zahl der Ge⸗ stand ausgetreten und statt seiner der Oberbergamts⸗ geschieden und an seine Stelle der Fleischermeister Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht die Eintragung dahin berichtigt: Haspelmacher. uu Dessau ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist, die schäftzanteile. ist zehn. Die von der Genossenschaft sekretär Friedrich Kröger in den Vorstand gewählt. und Hausbesitzer Gustav Gerschwitz getreten. in Kuhnau, ist heute eingetragen worden: Josef Sitz der Firma, nicht Sitz der Gesellschaft, ist Seh imm. Bek 11226⸗8 des Otto Schwarzkopf ist erloschen Gesellschaft zu vertreten.“ - tgene de geerehacghe erfolgen unter deren Dortmund, den 24. April 1912. Gottesberg, den 27. April 1912. Jarzombek ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Rudölstadt, 8 g 8 1 Unser passe e be 2265) Torgau, den 24. Apil 191 9 (Wiffen 26. Arera g2. 1 Fing, gehichnet von Haet Sekeie;;, Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. an seiner Stelle der Bauer Konstantin Brzoska Ranis, den 26. April 1912. — Edmund Neymann, Schrimm — ein⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. im Deutschen Reichsanzeiger. Willenserklärungen DPüsseldorf. [12440] / Habelschwerdt. [12315] Ce. Kreuzburg O. S., 26. 4. 12. 1
Königliches Amtsgericht. getragen: Die Firma ist erloschen. 1 -————— 1 ichnu der Fir durch den Vorstand In unserem Genossenschaftsregister ist bei der da⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter ausesdardt essean-de 1 [VUelzen, z. Hann. 78] wongrowitz. [12287] v.e e sSe h es e k ichind d ehtfic selbst unter Ifd. Nr. 50 eingetragenen Genossenschaft: Nr. 23 bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Lauenburg, Pomm. [12322]
8 b [122 Rastatt. [12441] ꝑSchrimm, den 23. April 1912. b Im hiesigen Handelsregister ist Abteilun A die ister 1 1 re ¹ Handelsregistereinträge Abt. A Band II: Königliches Amtsgericht. FFirma „Neue Drogerie Heinrich Schröder“ und vnhe “ d. Fende erssiste wit . enn g Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Mitglieder des 1ge., . 1s. 8 Darlehnskassen · und Absatzgenossenschaft für Habelschwerdt In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der O. Z. 63, betr. Firma Modehaus Rosalia sebnitz, Sachsen 12266] als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schröder eingetragene Handelsgeschäft ist durch Pacht auf den Vorstands sind: Wilhelm Wassermann und Otto. 8 ere rn nge müffen. enossenschaft mit un. eingetragen worden, daß an Stelle des Pfarrers unter Nr. 42 eingetragenen Genossenschaft in Firma Kaufmann in Rastatt: Die Firma ist erloschen. Auf demr die Firma Emil Kretzs [12266] in Uelzen eingetragen. Handelszweig: Kolonialwaren Kaufmann Erich Schedler in Wongrowitz über⸗ Kanehl in Berlin. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 1 ter Haftpff cht, zu Unterrath“ folgendes Richter nd, 8e⸗ Bauergutsbesitzers Benedikt Allinger „Groß⸗Rakitter Molkerei“ folgendes eingetragen 9.18. 5 . betr. Firma Kari Trefzger in Rastatt. Sebnitz betr. Blalt 549 des Hasserete ahmer⸗ ist und Drogen. gegangen und wird von diesem unter der Firma wwssen ist wäͤhrend der Dienststunden des Gerichts er T⸗Pvrsitende Heinri der Stellenbefiter Franz Hötel hier und der Bauer⸗] (brdon⸗ Pastor Sendler ist durch Tod aus dem Inhaber ist Karl Trefzger, Kaufmann in Rastatt heute eingetragen worden: Die Firn icse b is Uelzen, den 24. April 1912. Richard Piton. Inhaber: Erich Schedler“ jedem gestattet. Berlin, den 26. April 1912. König⸗ 1 ¹ S vösitende He Uric⸗ Fosef Horst ist ge⸗ Fshether Frärz Fdng aus Wölfelsdorf in den Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Gast⸗ Angegebener Geschäftszweig: Schirm⸗, Galanterie⸗ Sebnit⸗ 868 29 April 1915 8 ma erloschen. Königliches Amtsgericht. ortgeführt. Im Handelsregister eingetragen a liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. ftht ü Murch 12chu bes gieheralbersanmlung EET1.4 26. April 1912 wirt Natan Friedländer in Groß⸗Rakitt getreten 1“ April 1912. Königliches Amtsgericht. Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [12391]] 22. i 8 8 Blaukenese. Genossenschaftsregister. [12299)]] mitglied Landwirt Carl Adolphs als 2. Vorsitzender Königliches Amtsgericht. E“ bsnlat nnr.den 28. Fril 1942 ¹Großb. Amtsgericht. 1 8 sebmit 1 “ 2671 . In das Handelsregister — Abteilung für Gesell⸗ önigl. Amtsgericht Wongrowitz. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 4 ist und der Klempnermeister Rudolf Horn zu Büssel⸗ Hamburg. 112316) — — 1 Sebnitz, Sachsen. 2112267] schaftsfirmen — wurde heute eingetragen: wriezen bei der Genossenschaft, Spar⸗ und Darlehnskasse, dorf⸗Unterrath als Vorstandsmitglied gewählt. Eintragungen in das Genossenschaftsregister. Ludwigshafen, Rhein. „ 112323] Rawitsch. [12254] Auf dem die Firma Hochmuth & Tietzhaus in Zu der Firma Filiale der Württ. Vereins⸗ — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter üsseldorf, den 27. April 1912. 1912. April 27. 3 Genossenschaftsregistereinträge. 1
[1 8 In unser Handelsreg'ster A ist heute unter Sebnitz betr. Blatt 366 des andelsregisters. ist bank, Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart, In unser Handelsregister Abteilung A ist heut G (Haftpflicht in Scheuefeld folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. 1 1) Landwirtschaftlicher Konsumverein ein⸗ 8 g bei der unter Fe 140 verzeichneten Firma Fhh den: glich mtsgerich Gartenstadt⸗Gesellschaft Hamburg⸗Wandsbek, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Nr. 264 die Firma „Alexander Lorek, Sarne“ beute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Zweigniederla ung in Ulm: In d lver⸗ — B 8 Firma „Alex Zweig ssun Ine Her Gh ther. er Cep. z Wriezen folgendes eingetragen: Die Für den ausgeschiedenen Kaufmann Wilhelm Paetz⸗ Duisburg-Ruhrort. Saseregene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kallstadt. In der Generalver⸗
en J 2 Schwarzviehhä Max Hochmuth. . März 1912 w 6 zu 8 es ei
EI. 15 88 Peher r 11.“ Sebnitz, 8 30. Uaührn- icht. den fes 999 “ Feselschagt ist, 1cär ö“ mann ist 88 dehai eleiseghes von Bekanntmachung. vom 19. April v n die rmmlung der Gzenosen sammlung vom 14. April 1912 wurde § 47 Abs. 2 s 26. Apri 2 8 önigliches Amtsgericht. 2 He — 8 ählt. J 2 8 ie ei
vorden: 888 8
Königliches Amtsgericht 8 8 Fr und zwar 8332 Stück über je 1200 ℳ und 1 Akti h gliches Amtsgerich 8 Sonneberg, S.-Mein. [12268] über 1600 9 1 — Wriezen, den 25. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. verein rwene. Genossenschaft mit be⸗ Die Firma lautet: Gemeinnützige Garten. versammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen
“ 3 is⸗ pe⸗; — beschlossen. 11 9 Reichenbach, Schles. [12255] / Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Die Erhöhung ist erfolgt und es beträgt das Königliches Amtsgericht schränkter Haftpflicht in Marxloh eingetragen: 2 8 Vorstandsmitglieds Georg Christ 3. der Winzer [12439] stadtgesellschaft in Hamburg eingetragene Ludwig Kochenburger in Kallstadt zum Vorstands⸗
In unserem Handelsregister A Nr. 188a ist bei M. Hofmann & Co., Ritter's Nachfolger in Grundkapital nunmehr vierzig Millionen Maägt. Blankenheim, Eifel. 8§ 15 und 41 des Statuts sind geändert. Oesfent⸗ Genossenschaft mit beschränster vaftpstien fwig - mitglied gewählt.
i. Schl. am 20. April 1912 eingetragen worden: Kaufmann Moritz Hofmann in Sonneber die 2 Abs. 1 und 25 Abs. 4 des Gesell afts⸗ 8 3 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Landwirt⸗ in der Hamborner Volkszeitung und im Genossen⸗ Der Gegenstand des Unternehmens besteht in 2) Landwirtschaftlicher Kon umverein Mecken⸗
Dem Kaufmann Carl Beiler in Reichenbach i. Schl. g8 1 Rhersandic scfteuber Gegeflchafte des geändert. Die Ausgabe der mWeüle 88 Vereinsregister. 8 schaftlichen Consumverein, e. G. m. u. H. in schaftsblatt „Mitteilungen des Rheinischen Vereins düe han dern drwerh und 5 92 ee Sen hennn ee Gengefumene mit unbe⸗
ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er mit gestlüch ft hat 5 8 3e „ 9 hs ce els⸗ zum Kurs von 118 %. sterode, Harz. [12405] Ahrhütte eingetragen worden; za ;, für Kleinwohnungswesen“. Zu Vorstandsmitgliedern amilien oder Personen 89 † haa schränkter Haftpflicht in Meckenheim. In der
einem der Prokuristen Paul Galle und Friedrich gecger ⸗Gesellschafter sst berechti t de ge fellsch ft . ʒDen Bankbeamten Max Steinmeier, Hermann In das Vereinsregister ist unter Nr. 9 eingetragen „An Stelle des verstorbenen Joh. Pet. Schmitz ist sind gewählt: B. van Ackeren, Wilhelm Offergeld Feeele . I 8- 16 Generalversammlung vom 13. April 1912 wurde an
Linke gemeinschaftlich die Firma zeichnen darf. I 88 Ue 8 d die Fir gt, ich Wallensteiner, Gabriel Walther, Eugen Moser, der Männerturnverein mit dem Sitze in Oste⸗ Heter Dreimüller zu Lommersdorfer Mühle in den und Wilhelm Lockermann. Die bisherigen Vor⸗ Häufern g e- 89 e Gärt . billiange relsen Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jo⸗ Die Prokura des Ernst Beiler ist erloschen. 8 Si 1%8 n 8 des ge de. 1 2h nr 9e 899 ist Imanuel Zerweck, Moritz Rosenthal, Felix Sont“ rode (Harz). 1“X“X“ Vorstand gewählt. 2 standsmitglieder Andreas Piroth, Heinrich Schulte⸗ dersch he 88 de 5 nghnt ” Prei en hannes Handrick 3. der Landwirt Johannes Groß 15. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. elss cht ce es Kaufmanns Moritz Hofmann i heimer und August Fleiner, sämtliche in Stuttgart, Osterode a. H., den 24. April 1912. 8 Blankenheim, 8 30. 88 8 Marrloh und Ernst peiers sind zu Stellvertretern kasse aftt werden, und in dem Betrieb einer Spar⸗ in Meckenheim zum Vorstandsmitglied gewählt.
g 3 Königliches Amtsgericht. . 8 Königliches Amtsgericht. des Vorstands gewählt. f Ludwigshafen a. Rh., 20. April 1912.
1 ist ohne Beschränkung auf eine bestimmte Nieder⸗ f Rostock, Mecklb. [12256) Die Firma ist geändert in: M. Hofmann & v 8 is Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ In das Handelsregister ist heute zur Firma Carl Co. in Sonneberg. . 8 fassung Prokurg in der Weise erteilt, daß jeder der⸗ Bremen. [123000] Duisburg Kaußrort, Nnszc.aahrit 18— folgen durch den „Wanzsbeker Herenef egschaf Ein⸗ Kgl. Amtsgericht.
1 selben in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied . 1 b 8 3 enzach inr, Scyucsas Rachi. in Seunederg. den 29 „pelh enex, — BeFcschcn Barchtöghtteten zir Venteung dr- (genoss enschaftsregister “ 2soe, cKüfnahnefete ges Kertshe eünhenerang esr 1-⸗ Fenesesg igesfigereinten.. 12294 Firma ist auf die Charlotte Suͤsemihl, geb. vv — — 12269] 2188 89 Nerechtigt 9 1 8 LI Am 26. April 1912. In das Genossenschaftsregister Band I wurde bei] lange an seine Stelle, bis die Hauptversammlung 1) Landwirtschaftlicher konsumverein Mecken⸗ Kosegarten, in Greifswald durch Erbgang über⸗ 8 Fegdenr Handelsregister Abt. B ist bei der 1 Amtzrichter W alther — Ahrweiler. Bekanntmachung. [122911 Bremische Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank, Ein⸗ dem „Landwirtschaftlichen Consum & Absatz⸗ ein anderes Blatt bestimmt. heim eingetragene Genossenschaft mit un⸗ gegangen. 8 Terrain esellschaft Lottsche See mit be⸗ Szschas za Bei dem unter Nr. 38 des Genossenschaftsregisters getragene Genossenschaft mit beschränkter verein e. G. m. u. H. Nordhalden“ eingetragen: „Terraingesellschaft Wohldorferhöh“, einge⸗ beschränkter Haftpflicht in Meckenheim. In Rostock, den 27. April 1912. schränkter Haftun u Dall ow heute eingetrage Wandsbek. 112279) eingetragenen Heimersheimer Spar⸗ und Dar⸗. Haftpflicht, Bremen: Der hiesige beeidigte Der seitherige Rechner August Fluck ist aus⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter der Generalversammlung vom 13. April 1912 wurde 8 Großherzogliches Amtsgericht. 1 worden: Der Eih 88 Gefelichen. Ufreach „ 8 In das Handelsregister A ist bei Nr. 190, Firma lehuskassen⸗Verein e. G. mn. u. H. in deimers. Bücherrevisor Heinrich Carl Anton Jens ist für getreten, an dessen Stelle ist Straßenwart Heinrich Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist § 47 des Statuts geändert. Auf die eingereichte Rostock, Meckip- [12257]] verlegt. offene Handelsgesellschft Claudius⸗ Verlag, heim wurde an Stells von Pfarrer Heinrich Winter die Monate April, Mai und Juni 1912 zum stell⸗ Fluck in Nordhalden in den Vorstand gewählt. Hamburg. Urkunde wird Bezug genommen. 8n. Handelsreglster ist heute die Firma Nbher⸗ den 24. April 1912 11““ Amandus M. F. Martens am 29. April 1912 der Pfarrer Theodor Klein in Heimersheim als vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Engen, den 27. April 1912. Das Statut datiert vom 18. April 1912. 2) Landwirtschaftlicher Konsumverein ein⸗ . Wiechmann in Rostock nebst Prokura des 8 Königliches Amtsgericht 8 Se fänenragen⸗ fcelsst und die 8 L“ 8 ben 888 Lessceles entungen om 10, Sr⸗ Großh. Amtsgericht. 2 Gegfastang des, ünternesmens i nbeeg getragene Genossenschaft mit beschränkter 3 28 R b z — A I ie Gesellscha aufge und die Firma er⸗ rweiler, den 29. Apri 2. „bezw. 28. Oktober „ 27. März . und die Aufschließung geeigneter Grundstücke i aftpflicht in Heuchelheim. d J⸗ ö“ vE“ “ sSpremberg, SawiF g 1 1 loschen. “ 8 9 Känigliches Amtsnecriche 1 g l 1912 98 18 15” 9 7, 85 “ Bensffenschastsregister Band 1 Wohldorf⸗Ohlstedt 8n üüm gegend Fba 8 käuf. 5 1 uch Vülhe 11 Enn den ö Großherzogliches Amt Amtsgericht. 6 8 In unserm deüeieaseehe bei der unter E1“ nannei a9n. 4. Ssgser Genosenf chaftsregister wurde heu 2ns. 8 11 1 86— iadect “ 3 1 10- 8 1“ Tengen e. G. m. u. niche abgäbe 11A““ I e Rüstringen. [12258]] Nr. 14 eingetragenen Firma: erppe⸗Neudorfer Westerland Bekanntmachun 298. 3 purde 2 8 Von den Aenderungen wird hervorgehoben: 8 ,6 8 Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Rasp und Karl S reiber in Heuchelheim zu Vor⸗ s ; 8 8 und. g. 12280] Nr. 15 bei der Schneider⸗Rohstoff Genossen⸗ Albert Kentischer ist aus dem Vorstand ausge⸗ 168x 8 g jtar; 3 88 v.sprue He bandels gistc, i 1133 Zeseans 2. ees se se e. vaelehe ttes In das hiesige Handelsregister ist in Abtell22, A schaft, eingetragene Genossenschaft mit sibe. 180 bn Ceond.esteht aus zwet Ghenoffen, welch schieden, an dessen Stelle ist Gemeinderat Viktor *S60ec fürhseden 8er Kstzantell auf welch sege heg e gcen enehe 27. April 1912 Firma ist erloschen. 1 f 9 unter Nr. 76 die am 1. Januar 1912 begonnene schränkter Haftpflicht in Barmen folgendes ein-⸗ Bekanntmachu der Genossenschaft erfol Zeller in Tengen gewählt. 1.“ in G ich beteili — e 9 E“ p 3 Rüstrin 88 8 22. April 1912. er eelvertresende Geschäftsführer Fabrikbesitzer Handelsgesellschaft Busse“ mit getragen: 8 unter der Firma der Genossenschaff Umebhden e Engen, den 1 8 2ec e vete n e sega eso 8n die 1 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. HPaul Wissinger ist gestorben. Der Betriebsdirekkior dem Sitz in Westerland e ngetragen. Gemäß Beschluß der Generalversammlung sind dem die Bekanntmachung vo den Ve Sals 5 roßh. Amtsgeri⸗ cht. 1 für die Ge nünchen. [12325] Salzuflen eWese Emtsgegich [12259] Gustav Müing zu (Lausitz) ist dr8 1” h vie aal cghaftende Ge eülsehatter 6 de Eagier. 9 §§ 1 8 . 77 Statuts dahin geändert daß die dem Aufsichtsrate nasac. ber Zusat; 68 Vor⸗ Engen, Baden. [12308] 1““ eschaft verfolg ““ 1) Darlehenskassenverein Grüntegernbach, In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Fabeikbesitzer Hermann Müller zum Geschäftsführer Zunr Ee Ges Türch husse sjed 8 G selk. 9 rma Bb ers dhe Nhe die Mitgliedschaft von stand“, bezw. „Der Aufsichtsrat“, nebst den Unte In das Genossenschaftsregister Band I wurde bei Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 1 8 z zer er bestellt. Zur Vertretung der Gesellsch ist jeder Gesell⸗ den in armen und Umgegend wohnenden Schneidern schuften der zwei Vorstandsmitgl'eder, bezw. des dem Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ & Absatz⸗ folgen durch die „Neue Hamburger eitung“. Haftpflicht. Sitz Grüntegernbach. Das Statut Nummer 43 “ Firma Ferd. Seiff in Spremberg, Lausitz, den 26. April 1912. schafter ermächtigt. 8 und Schneiderinnen erworben werden kann. 9 Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stell⸗ verein Möhringen e. G. m. 8 95 ö Den Vorstand bilden: Fete. Fenge. a ist errichtet am 19. März 1912. Gegenstand des S einge deeggit ve Auguste Sei 5 Königl. Amtsgericht. Westerland, den 24. April 1912. Die Firma führt jetzt die Bezeichnung: Rohstoff vertreters hinzuzufügen ist, und werden veröffentlicht! Die Genossenschaft ist dur Beschluß der Ge⸗ Schmidt, Johannes Buroͤw und Johann Heinrich Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar⸗ und 11 8e itwe Auguste ff, geb. “ L. eseasas 2d ug Königliches Amtsgericht. (Genossenschaft selbständiger Schneider und 1 durch einmalige Einrückung in den Bremer Nach⸗ neralversammlung vom 13. April 1912 aufgelöst. Busch, sämtlich zu Hamburg. Darlehensgeschäftz. Die Bekanntmachungen der e. 9 2 “ “ Seg AA““ 4 S9.1 H.8 8 1ela. Wiesbaden. [12281] Fchweberienen für Barmen und Umgegend, richten. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und unter „ den 29. . 3 .⸗Z. & Handelsregister A Nr. 695 ist heute bet eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Bremen, den 27. April 1912. Engen, den 29. April 1912. Gerichtsschreiberei des unterzeichn ch estens drei Vorstandsmitgliedern i Fürstl. Amtsgericht. I. heute bei der Firma Albert C Gysler, W In unser Han 9 ; gen, p geichneten Gerichts ist abe“ in M 9 e8. Hlee waren,der Ftran „Bess nt e c Siz in Haftpflicht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Großh. Amtsgericht. während der Dienststunden jedem gestattet. — Ver tands en gabe gn Müncden. eese na
8 7122601] geschäft in Staufen, eingetragen: Die Firma ist b b ; ; Barmen, den 24. April 1912. 18 St. Goar. [12260] Wiesbaden eingetragen worden: Die Firma ist [12309] April 29. daß mindestens drei Vorstandsmitglieder der Firm
Fürbölter, Sekretär. 1
. as delsregister A ist unt 43 die erloschen. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. d-Sas-Kh aK Ba Essen, Ruhr. 8 8
gühn 198 den C“ “ er. Sun g deiat erhegtesbaden den 22. April 1912 Bassum ““ asel. [123011⁄ ꝙIn das Genossenschaftsregister des Königlichen Wagen⸗Magazin vereinigter Schmiedemeister ihre Unterschriften beifügen. Vorstandsmitglieder: . 9 7 9 8 .
[122930)2 In das Genossenschaftsre ister i ng ; 8 — 8 ; Hamburgs, Altonas und Wandsbeks, Ein⸗ r „ 28. 3 28 me 9 1 gister ist heute einge⸗ Amtsgerichts Essen ist am 25. April 1912 ein⸗ 8 Johann Hartinger, Bauer in Loiperstätt, Joachim St. Goar, den 26. April 1912 1“ In unserm Handelsregister A ist heute bei Nr. 19] Wiesbaden. [12282] 2 18 rascha 8. zur Genossenschaft vir. 78. Gemeinnützige Baugenossenschaft Vorschußverein von Beamten der Stadt Essen 20. Mz 19199 sst edeenmn ung der Genossen steiner, Gemeindediener in Grüntegernbach, Simon 8 Königliches Amisgerichhtt.— Firma Franz Konopka Strie in In unser Handelsreaister B Nr. 161 ist heute bei, Molkereigenossenschaft Harpstedt eingetragene vedere zu Cassel, eingetragene Genossen⸗ (Ruhr) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ vos ee e Auflösung der Ge⸗ Brandlhuber, Bauer in Brandlhub, Mathia St. Vvith genich. [12261]) tragen worden: Die Firma ist erloschen. . 'ge. der Firma 9e Si e Depositenkasse gerpssenr Hasetmit beschräaiter 8 88 fannt desch Unnkter astpftiche. SSit dacgel; schränkter Haftpflicht, Essen: Wilbelm Niemöller 3089 ß6 Adolf Ludwig Stettner. Bauer in Oberzeil. Die Einsicht der L 8 . 2 — . 0 v“* 2 8 4 e 9 8 8 8 . 1 i s Bei der Firma Ph. A. Baur in St Vith Amtsgericht Striegau, 26. April 1912. Wiesbavenv, mit dem Sitze in Wiesbaden, ein Der Vollmeier Hermann Buschmann ist aus dem weckt, ihren minderbemeitelten ve gstedgenschaft u Ra dens acb h “ Veah Wlln Ne9e4 Kronberg, beide zu Ferchrenossen, E2 der Dienststunden de m „ beste orden. . 1
b A. getragen worden: 8 8 5 u 1 hr ist eingetragen: Das Geschäft ist unter Umwandlung Stuttgart. 12390 Gerar Schlitter, Kaufmann zu Berlin, und Vorstande ausgeschteden. An seine Stelle ist der ae Familien gesunde und billige Wohnungen zu liedern bestellt. 3 1 in eine offene Handelsgesellschaft und Fortführung K. Amtsgericht Stuttgart Amt. — Oskar Fehfltter, Bankiet za Berlin, Ackerbürger Johann Hartmann in Harpstedt getret üaßsn Insbesondere bezweckt die Genossenschaft 89 Ruh Fink⸗nwütder Credit⸗Verein, eingetragene Ge. 8 8 der Firma auf 1) Hermann Baur, Kaufmann, Bei der Firma Kast & Ehinger, G. m. b. H. sind zu Vorstandsmitgliedern ernannt. DBuaeffum, den 25. April 1912. en Mitaliedern durch in gewissen Grenzen un. Essen, 8 8 ; (12310] nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu unbeschränkter Haftpflicht. S 2) Paula Baur, Kauffräulein, beide zu St. Vith, in Feuerbach, wurde heute emgetragen: Dem Kauf⸗ Wiesbaden, den 22. April 1912. G Königliches Amtsgericht. d bare Wohnungen die Vorteile eines Hauseigen⸗ 9 9 2. 8-n Fensegeftaregister Königlichen Fitezesasdber. Heinrich Nicolaus Martens, zu hausen. Das Statut ist am 28 übergegangen. Vertretungsberechtigt ist jeder der mann Eugen Gold hier ist Kollektivprokura (gemein⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 8. herlin. [12294) 3 zu gewähren. Haftsumme: 500 ℳ. Höchste Amtegerichts Essen ist am 26. Upril 1912 ein⸗ Fuhlsbüttel, ist zum Mitgliede des Vorstands be⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens 8 sssschaftlich mit einem Geschäftsfübder ne,- 8.hae 4-5119,8144. In unser Genossenschaftsregiste ist 12. bl der Geschäfteanteile: 20 Vorstand: Karl getragen zu Nr. 41, betr. die Firma Kegelklubhaus, stellt worden. ines S d Darlehensgeschäfts St. Vith, den 24 April 1912. anderen Prokuristen) mir Wnkung vom 16 Axril Wiesbaden. b [12283] Nr. 30. — Möbelfabnt Sr gister et ei derlein zu Cassel Vorsitzender August Harms Fn eingetragene Genof enschaft mit beschränkter Amtsgericht Hamburg. einch G“ arlehensgeschä b 15 Königliches Amtsgericht. 1912 ab erteilt w-dIn unser Handeleregister B Nr. 240 ist heute in. fienschaft mit schränkz ern“, E;. ragene Ge⸗- lippi Stellverteeter 82898 Vorsitzenden, Hafipflicht. Essen: Georg Lind ist aus dem Vor⸗ Abteilung für das Handelsregister. machungen iün enossenschaft erfolgen e erf 8S 8graceegv-M .4. “ ““ Verlegung des S tzes von Berlin nach Wies. nossenschaft mi B er Haftpflicht, Berlin — d Stammer Cassel, Wilhelm Link zu stand ausgeschieden. Hermann Jansen, Essen, ist als 111 111“ Firma, gezeichnet durch mindestens drei Vorstands⸗ o Laupichler ist aus dem zu Cassel, ilhelm Link zu stellvertretender Vorsitzender in den Vorstand gewählt Heiligenhafen. 1 12317]]mitglieder, in der „Verbandskundgabe“ in München. enstock zu Cassel. Statut vom Scr. asdcahcc da In das Genossenschaftsregister ist heute ei der Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch
der Firma Wilhelm Karsch in Reichenbach Sonneberg eingetragen worden: ist in „In der sehannten Generalversammlung wurden t Bekanntmachung. liche Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
1 Den 26. April 1912. EEefe 1 inget word Schirz iswalde. [12262] süf⸗ sspaden die Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden 1 * “ e Handelsregisters ist C1. Pfleiderer. 12272] Sdrutsche Sporzplatzgesenschaft mitbeschräntter neeeeaZedieg scepehe⸗ Pacasoler Sddne Häche⸗ 8 Nachtrag vom 14. April 1912. Sirhorn. [12311) unter Nr. 5 verzeichneten „Molkerei⸗Genossen⸗ mindestens 3 Vorstandsmitglieder derart, daß die — g. 3 in Schirgi 8* Me Fist 8 . Haftung“ eingetrag “ den 25. April 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ en erfolgen in dem „Casseler In das Genossenschaftsregister ist heute unter schaft, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften nafhgdee
E See ceseden 82 ve2chr bee. die gidos Pebe eeg EEEE 19- di Gehen a “ 89 der Mitte. Abt. 88. bblatt d ch Wahl des Auf. Nr. 19 eingetragen: Calberlaher Spar⸗ und schränkter Haftpflicht zu Neukirchen i /H.“ ver⸗ Vorstandsmitglieder: Josef Strasser, Bauer in
stehe den F ugs eschäfts geschäft in Sulzbach und als . Inh der ba Els dn Frhehu sg Fördern 8 8*Cissps 8 e9 Fn Berli i ren Casseler Zeitungen in der Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ merkt, daß die Firma geändert ist in „Deutsche Puchschlagen, Blasius Sulzberger, Bauer in Kreuz⸗ 8189 28. Bankier Moritz Oe Urban Kaltf M tks Neuerb in S v. eer der Eisbahnen hehufs 1 rea- e S5 „der Ab- Berlin. [12295) 88 der Firma die Unterschriften des Vor. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Exportmilch⸗Werke. eingetragene Genossen⸗ holzhausen, Andreas Sturm Gütler in Puchschlagen,
„ de 1— en. 1 n 1 - Tvx ; erthungs⸗ en Vorstandsmitglieds oder — wenn sie nehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und kirchen (Holstein).“ Franz Frahamme Schmiedmeister in Puchschlagen.
und der Bankier Walter Hertzsch in Dresden sind Sulzbach, den 25. April 1912. 8 Kauf⸗ und Pachtverträgen über Terrains, endlich der genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit g8 Aufsichtsrat aus 8c- — d 1b 8 . gneg. 8 8 persönlich haftende Gesellschafter. 1 Kal. Amtggericckk. BHettieb von Handelsgeschästen aller Ark.=ich der sengsense Haftpflicht, Waßmannsdorf (Mar!) ehr⸗ dzenden desselben hinzugefct vefelschrift de G“ aEgesfancsl eh erfordgihen Gelbmite venc ces .. e eeeben l8l⸗ 1“ ö
6 18 94 8 “ 88 8
88