1912 / 106 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗, Berlin. Konkursverfahren. 112122]] lichen Amtsgerichts Charlottenburg 1 edergelegten; ist nach erfolgter I durch Beschluß 8 v““ b verwalter: Herr Stadtrichter Max Gottle in Pirna. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verzeichnis sind dabei 10 028,86 nicht bevor⸗ des H dücchen Amtsgerichts, Abt. 4, hier, vom 4 „B il herg. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1912. Wahltermin Kaufmanns Wilhelm Chrecke, in Firma J. W. rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der zur 29. d. M. aufgehoben worden. v“ b 8 P OU en⸗ et age 8

n”g- FseePtem. 28,88. H zu Shüblin. See 1 ist zur Ab⸗ boööööö 8 ca. btesgchea 22 Peese 828 8 1 mittags I. eener Arrest m nzeige⸗ nahme der ußrechnung des Verwalters und zur 1 ℳ. Bon der Ausführung der Verteilung nig, A.⸗G.⸗Sekr., 8. pflicht bis zum 15. Mai 1912. . Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ werden die Beteiligten nach Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. zum Deutschen Reichsanzeiger und 112 öniglich reußischen Staatsanzei er. Virna, den 27. April 1912. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden termins besondere Nachrichten erhalten. Seumüngühen Fenk ahers erfahren 121075 Das Königliche Amtsgericht. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Charlottenburg, Sybelstraße 12, den 30. April Das K nf zp fah! über das Ve ; * des B li D b st d 9 M 8 8 G6“ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer 1912. dAda,nede a gve. e er9e9, 8 1 8 er in, vonner lig, en 2. cilj Reichenbach, Vogel. [12143) Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Der Konkursverwalter: B. Aschheim. Maschinenbanenh, Herman, Büünck in Pra⸗ Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers der Schlußtermin auf den 21. Mai 1912, Vor⸗ münster wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 und Warenschauers Ceust Baul Kracenstein mittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amis. am, Aenenwerfaßnn nber dla üchlaß 1n 12, nienanüe derch aafeshehn t. Antllich festgestellte Kurse. va. Tgfgternhoe 88 94ch 0 c9, S lat a . essce Herlin ee. ““ 13/14, 12. Mai 1910 zu Cöln verstorbenen Witwe Ksnigliches Amtsgericht. Abt. 2. gerliner Bürse, 2. Mai 1912. do. do. 1895 kursvorfahren eröffnet. Kankursverwalter: Herr Berlin, den 28. April 1912. Luüdevig Müller. Franßiska Gertrud et. opmgev. [121281 ltant 1 Shaß 1,eaa, 1nesan —80 ℳ, nhers. Mecl. Eis⸗ Schlor. 70 8 Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schütz hier. Anmelde⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Postal, zeitlebens Rubens straße Nr. 22 wohnhaft, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des⸗ g2 ziterr⸗ung. W. = 085 ℳ. 7 Gld. füdd. W. do. kons. Anl. 86/3 frist bis zum 22. Mai 1912. Erste Gläubiger⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. ved na Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kohlen⸗ und Kartoffelhändlers Wilhelm. 8 21900 9. 1 1. Oe. g. AChahds 1 1, = 1 stand. = 1,12 . enb. St.⸗A. 09uk. Fee.e e Ae ee e; Sie. Konkursverfahren. [12124] Cöln, den 25. April 1912. 5e. 1öe“ 8 1 clter) Se 9 S 1.P- anh do. do. 1903 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, In dem Kontursverfahren über das Vermöͤgen Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. eingestellt, weil dihe den Kosten des Verfahrens Lr. 190 21 Siceling * 2040 48. Sdeotha . n. 1896 do. 1895 vncr. 8* pflicht bis zum 22. Mai 1912. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Lissen, Cöln, Khein. Konkursverfahren. [12137] sprechende Masse nicht vorhanden ist. die einem Papier S.erg veseichmung in Sachsische St.⸗Rente; Bielef. 98,00, FG 02,03 8 82.-5 8 4 nur besti⸗ 8 . .

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. fte Werha, 1““ e Das Konteraver, über 29 Vermögen des Opladen, 8 27. April 1912. 6 vescston keferbar find. do. ult. Mai . Bochum. . 1902

hxag zur nahme der ng des Ver⸗ Uhrmachers un oldwarenhändlers Peter Köntgliches Amtsgericht.

Kiel 1901, 1902, 1904 Kimiasbeng 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1 do. Stadt 09 S. 1, 2 unkv. 17 Ludwigshafen 1906 do. 1890,94, 1900, 02 Magdeburg 1891 d 1906

o. do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20

.

o. do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 Lt. SN uk. 21 do. 1888,91 kv., 94,05

Mannheim 1901,06,07 do. 1908 unk. 13 do. 1888, 97, 98 do. 1904, 1905

e . 1903 N

Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902

Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16

Barmen 6 82,87,91,96 do. 1901 N, 1904,05

Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. do. do. 1876, 78 do. 1882/98 do. S. 17¾ do. Hdlskamm. Obl. do. Spnode 1899/4

222222ö2ö2Sö2nneneesneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeneeeöseeeönsensene

tr,—,—,— —S

SgeseSEggEESS SIEIeͤ=EöIS

7

5 998. Sg

1.1.7 [90,20 G Pommersche

9 98,90 bz G do. 3 1.1.7 —, do. neul. f. Klgrundb. 1.4.10199,10 bz G d do. 3

D. versch. 90,00 G Posensche 1.4.10—,— do.

1.4.1098,90 G 1.1.7 99,00 G v

2 —— - S

ö˙˙e

—2

98,80 G 89,60 bz B 81,20 bz G 100,70 G 88,60 bz 79,75 G 99,30 B

100,00 B 91,25 G 80,30 G 100,00 B 91,25 G 82,70 G 100,00 B 91,00 bz 81,00 G 99,30 B 88,00 bz 82,40 bb 99,00 B 89,80 bz G 79,25 bz; G 89,80 b; G 79,25 b;z G 99,00 B 89,80 bz G 79,25 bz G 98,50 B 90,90 G 90,80G 78,60 G 98,50 B 89,40 bz G 78,60 G 1

APesnegg

2

* —,—-I22ö22ö=UIg 2 S22=2

Schwrzb.⸗Sond. 1900 4. . Bonn 1900]

Staassfurt. Bekanntmachung. [12105] d Erheb v d zů1n⸗Ni 5 str. 7 8 Württemb 1. 15 100, do. Ueber das Vermögen des früheren Fahrrad⸗ vheh e ahme⸗ vernendungen eeeeheFzesesen ben 18. Fünd, Penkun. Beschluß. 11s Amsterd.⸗Rott. LEE1““ nnt 214 14,10101,40 B 8e. 1189878 eee aee. F e 8 1 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ EEEö“ 1r.S-- Brüssel, Antw. *s. 8 T. 80,625 bz 1väö Horbeumm 166,,52 grapher 1. rmann Eckert in Leipzig⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren kräftigen Beschluß vom 15. März 1912 bestätigt ist, ne s 3 do. do. s. Preußische Rentenbriefe. 8 89 1901] Stötteritz, Glafeystraße 34, ist am 29. April 1912, Ve sstück die Gewäh er Ver 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ davest —,— Hannoversche versch. 199,80 Nachmittags 2 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Bermoögensücle und die Secheüerung einer Bergütung hierdurch aufgehoben. . durch aufgehoben. Ig eger 8. .....3 versch. 89,60 G Breslau 1880, 1891 ter Kgufmann Behrende in Staßfurt. Anmeldc. clüiter-s—en der 2r. enderausschusses der Cöin, den 26. April 1912. Weukun, den 24. April 1912 Ndoh ania .. 100 Kr. 10 T. 172,30bz6 Hesfen⸗Rafsau ve 1ee. Bromberg.. . 1902 5 er: Kaufmann Behrends in Staßfurt. Anmelde⸗ Schlußtermin auf den 21. Mai 1912, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 65. eukun, - vliches Amnesner WVbristia Pläke 0) Ter. . 80,30G ““ do. 09 N ukv. 19,20 ist bis 23. Mai 1912. Erste Gläuhzgerversamm⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ;LerBerabahe Königliches Amtsgericht. Falien. 8 ire 2 M. —.— Kur⸗ und dim. (Brdb.) do. 1895, 1899 do do. 3

lung am 23. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, Crimmitschau. [12146] rorzheim 1124338 5 . E 8 Burg. 1900 N 89 8 3 . . im. 2433 BMgovpenhagen .. Kr. 8 T. 9 8 versch. 89,70 G IS Nermee e 8 88 SAvn varnaht. 8 III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Anersr e 8 „8e eEeregen 89 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nösab, Bvortc 1 Milr. 14 T. —— Lauenburger 4 1.11.7—.— Ife 1605 6.1192 ö mer Arrest m zeigep 1 Berlin, den 25. April 1912. mitschau wird nach Abkaltung 8 Schlußtermins Fabrikanten Hermann Groß in Pforzheim po. N 8 8 Pommerschhe 4 14.10[99,80 G 89. V 186 Staßfurt, den 29. April 1912 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts hierdurch aufgehoben 1 hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf⸗ BMeondon 3:3 versch 88 1901 Sr.S e. r; Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 19 B hebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser 2 bo. ; 502905* E 5. Charlottenb. 89,95,99 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Crimmitschau, den 30. April 1912. 9 n 1 do. 20,29 G d ). 89,500 d 1907 unkn. 17 Mülh Rh. 99, 04 2 b 3 Berlin. Konkursverfahren. 112123] Königliches Amtsgericht. 8 I Eeescangene der Madrid, Barc. 75,75 bz ..4 versch. 99,90 bz do. 190: untvd 8/20,4 ver 99.80 bz do. nr1908 ubv. 13 Stolberg, Erzgeb. . (1214 7])/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dannj Konkürover 11a0gtI senergefeins 8en. ed auf fder Geshichtochrez err do. do. 19025B 3 vers do. 1911/13 1 unk. 22 99,50et. bzB do. 1910 N ukv. 21 Ueber das Vermögen des Bäckers Bernhard Kaufmanns Arthur Loewe, alleiniger Inhaber der 3 9 her rfah Vermögen 91] nfge vei den 26. April 1912 New York.. 1202 4, ve do. 169 konu 1589 e1 ch.96,30 8 189917904 Louis Heibig in Stollberg wird heute, am Firma J. Singer & Co. Kommissions⸗ und Zizarrenhändlerin Clara Pi etsch neen der erichtsschreiberei Gr. Ams erichts. à 1v 9. 8115 b; G sch. do. 95,99, 1902, 05 sch. Mülb. Ruhr 09 E. 11 N 29. April 1912, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurs, Czportduchhandlung in Berliu, Gr. Präsidenten. Brgitzasse 11, ist zur Abnahme der Schlußrechranns Eö11“X“; ersch. 89. Gobleng a0 Seuhn9h, 3. 1.4110 Mnchen 11897 vetfahreneröffnet. Konkurbverwalter: Here Rechte. straße 2, ist zur Abmahme der Schlußrechnung des Ver⸗ des Verwaltets, 5 Erhebu von Einwendimgen Recklinghausen. 112111 ““ 14.10 99,75 G Eöh ... 1900, 1906 isch. 90,75 b; G do.0e1960,01. 190 demvatt Juststat gichomburgt, hier Anmeldefrist walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen gegen das Schlußverzeichnes der ber der Verkeiluns Söe teersobren. er petersburg 100 F. 3 versch 90,00 G do. 1908 gv. 1814. 1.1† 99,90b;G do. 1907 unk. 13 bis zum 20. Mai 1912. Wahltermin am 25. Mai das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 9 8 üccksich ficenden 1 ae der Berteilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. ] 100 R. 1 4 1.4.10 99,90 bz do. 94, 96, 98, 01, 03 3 z versch. 91,50 G do. 1908/11 unk. 19 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am räöcksichtige z er zu berüc sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung M 5 Schweiz. Plätz 100 Frs 31,00 B . .3 ]i versch. 89,40 bz EEö161 . 6 8 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und ilchhändlers Friedrich Herdes zu Herten Sch 100 Trs 1s. 1 3 Cöpenick. . . 1901 do. 1912 unk. 42 S. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die die Gewählun einer Ver Se— un dir Mäcaliebe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2do. Gtde 10 Srs 11240B Anleihen staatlicher Institute. Cottbus 1900 do. 86, 87,88, 90, 94 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1912. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des 4 8 Gla bi eraussch sses 86 Schl. ßt 1 9 9 hierdurch aufgehoben. e.; 8 100 R. 85. Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 [101,25 G do. 1909 N unkv. 15 do. 1897, 8 03, 04 öö“ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Mat 191 2. Noachmlttahs nen he den Recklinghausen, den 26. April 1912. 4715; Oldenbg. staatl. Kred, 4 versch. 100,00G do. 1909 J untr 2978 M. Gladbechg. 1009 Königliches Amtsgericht. 21. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem dem Königlichen Amtsgerichte bürselbst 8 Rhe (8. Königliches Amtsgericht. ho. 100 Kr. . do. 88 nn. versch. 899 768” 18 189932 1880, 18883 Strassburg. Eis. [12135] Königlichen Amtsgerichte hier elbst, Neue Friedrich⸗ Zimmer 220, 2 Treppen, bestimmt. 6“ Reinheim, Hessen. [12134] Bankdiskont. Sach „Alt. Ldb.⸗Obl.; 1ec. 90,50 G Crefeld 1900, 1901/06 4 do. 1899, 03 N3 Ueber das Vermögen der Lina Preisser, In⸗ sts, e 1.re S EEE.“ 143, bestimmt. Danzig, den 27. Aptil 1912. Berauntmachung. 1 Berlin 5 Somb 6 do. Coburg. Landrbk. 8 1 8r. ö nne 98 ee 1908 8 3 2₰ 8 ¹ 3 912. Ferfcgbts ;g.⸗ richts & 8. h. 5 a8 zbristiania 5 ⅛. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. S. 2 4. ,600 o. 1909 unkv. 19/21/4 b. 8 73 ½ Ler - Scichewasenduses 298vn 1916, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Gerkehessthtetber des Kee dee Khelichen Llautsgerichts. oo6“ 8. 84 Ftaftia 6. London 3 ½. 2 adrid 4 ½. Parig 3 ½. do. 1“ 29 1 100,60G do. 1882, 88, 3 ½ Fenmnbura 97,1889 3 ½ Vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 888 Rie⸗ Eesee: [12430] Nieder Modau hat der Konkursverwalter eine S. T“ 5. Schweiz 4. do. GotbaLandeskrd. 1.4.10 V1;; 1e 1n 1917018 1999 1 . 8 1STeen Kagufmann Sommer hier, Steinstr. 4. Anmeldefrist, Berlin. Konkursverfahren. [12126] ehee es . Shacese eneseen Fer 88 Vorschußberechnung zur Deckung des durch die Bilanz 1 t K Banruoten u wanhons 58 86 18 10020 G do. 1909 ukv. 1991 4 99,20 G do. 07/08 uk. 17/18 offener Arrest und Anzeigefrist; 31. Mai 1912. Erste, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schleibt in D nen durch rea⸗dnehtr ermittelten Fehlberrags eingereicht. Zur Erklärung Geldsorten, do Stückig, 72 B3 sddo. do. 1 100,40 G do. 1904 3⁄ do. 09-11 uk. 19 21 Gläubigerversammlung: 13. Mai 1912, Vorm. Tourist Automobil⸗Werke Gefellschaft mit be⸗ Schleibinger in Dorfen wurde durch diesgericht⸗ über diese Berechnung wird Termin auf Freitag, Münz⸗Dutaten. pro Stückso,72 de. de uk. 22 100,60 G Darmstadt 1907 uk. 14,4 99,00 G do. 91,93 kv. 96.98,05,06 1 ½ ühr. Prüfunggtermin: 10. Juni 1912, schränkter Hastung in Tempelhof. Ringbaln⸗ chen 228 vom Hentigen nach Abbaltung des den 10. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, im öb“ 2043 b do. do. 1902, 09, 05 91,00 G do. 1909 N uk. 16 4 99,00 G do. 9 1968 Vorm. 10 82 Saal 3. straße 36, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 5 be Ftermins und wegen Konkursverzichts auf- hiesigen Sitzungssaale bestimmt, wozu alle Beteiligten 2 Francs⸗Stůcke 16,252 Sachs.⸗Mein. Lndkred. —,— ho⸗ 1501—828 e Offenbach a. M. 1900 Kaiserliches Amtegericht zu Straßburg, Els.. termins hierdurch ausgehoben. e Porfen, den 30. April 1912 biermit geladen werden. Die Rechnung liegt auf 5Gulden. Stüͤcke e. c D.Wilmersd, Gen.99,4 99,40 B do. 1902,0 werdnun öIͤ11“ [12090] Berlin, den 27. April 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dorfen der hiesigen Gerichteschreiberer offen und kann Gold⸗Dollars .=. 8 8ö. ö do. Stadt 09 ukv. 20 4 99,25 G Pforzheim 1901 . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. he Lcs. Hesae. 18 ;, ege ybaih. während der Dienststunden eingesehen werden. Zu⸗ Imverials alte... uck—,— Se⸗Weim edskr.. do. Do. 1912 ukv. 23,4 100,00 G do 1907 unk. 13

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Anton 21 Fxn 2127 iv ist der Termi b 1 do. d. . vrp 07 .1910 N unk. 15 Abteilung 9. Einbeck. Konkursverfahren. [12127]]gleib ist der Termin auch zur Prüfung der na Neues Russisches Gld. zu 100 R. [215,80bz do. do. uk. 18 e.9. 18 4 8 19 1Snng 5

4

4

3

3

4

4

3

4

4

1 4 riedrich Helmrich in Werdau, Brüderstraße 22 beii: Pssc i d 5 u“ zoli 8 8 3 F ch he 22, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des träglich angemeldeten Forderungen bestimmt. Amerikanische Banknoten, große 4,1975 bz do. 07 ukv. 20224 88 di8 Planen 1903 unk 134 8 3 3

4

4

3

3

4

4

3

3

sdo. neue 4 (Schhef. altlandschaftl. do. do. landsch. A 8 A

=E=g 2248—

versch. 98,90 B C

versch. 90,50 B 1 1 8

versch. 89,50 bz B 8 8 D D D

SSS=.

en

1.4.10—,— 1.4.10 99,50 G

eeekeegeieeesseeessssessee —=2é2ͤ2 5

—S--2

do. do. 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

ν8

do. Westfälische do.

do Oœo StœCœnGUZ.vdoI.toxʒ

24

4.10 91,00 G 098,70 bz

297—

do. do. Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 8 do. . S. 1 B 91,20 B do. 1 8 90,25 1“ 2 S. ch.

82

or- -

Srenhshsehensn8 S 8 1n

do. 1 do. neulandse do. do. do. do. Hesl. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 8 5. 12 13, 16 do. S. 14,15,17,26 v do. S. 18 23 99,25 bz do. S. 10 a, 24,25 100,00 G E(L11 0,30 G Kom. Obl. 5,6 1“ 3 bo. S. 7 9 38,70 bz G S. 10— 12 98,70 bz G .S. 9a, 13, 14 90,50 do S. 14 095 Uüeefunr 2 1 8869 Sächs. Ld. Pf. bis 23/4 98,70 bz do. do. 26, 2

—,——6— —ySSSSSS —,—,——-———,—-—-,——,——,—- —,—-—,—6,—O——————6——9————9O9,—9—99—6q—qä 2 8 2 EEFFSEgE8 7

80 SS

52222ö=2 S

—2

5022

—SS 8 OOOOOE— -O—

SAꝙ,80

4

—0=-'h D .583,—

SSö=

2186SEEESeSSEeS.*S**EEn.

—,— SSS.

orrbüroenenn 2— 2

1.1 1.1 1.1 1.1 1.1. 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1

2222222ͤ2ö2

1 32 1

—-OSOS2SIS2göÖ

8

öoA

roc x

—,—8SOSOSVSęVSęòVéÖVYVVV -6ꝓSSSoS***E

2

05 K. 2. E2 8

1u“ S.O0S

2=

wird heute, am 30. April 1912, Vormittags Bielefeld. [12114] 8 Fenh b do. do. 1

110 Uhr, das Konkurzsversahren eröffnet. Der Das Konkursverfahren über das Vermögen des EI“ E1111“ Fösetbens 11“ . do. 1 8c R Fin 4,1975 bz Schmeb. Fud. on. 35 do. 1891, 98, 1903 3 ½ 91.80 do. 1903 Lokalrichter Müller in Werdau wird zum Konkurs⸗ Kaufmanns Markus Gerber, Inhabers der Firma Prüfun nachträ lich Fr e⸗hhen⸗ F Zeh e 8 8 1“ 1 Belsis B Gere. 86 96 1.b; G b Div Eisenbahna Dresden 1900 4 99,70 bz G Posen 1900, 1905 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um Markus Gerber, in Bielefeld wird nach erfolgter Feerni an den 9 9 ai 19198 Mittags 12 uhr Strassburg, EIls. 1 [12136] Faeiche Seanstoben 100 Kronen 112 30893 8 S.3,3 do. 1908 Nunky. 8. ,NJJx do. rth 1 10. Juni 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vor dem Konitichen Mrüeaicht ie q8 nhe u“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Enalische Banknoten 12. 20,455 bz Heneceeee. 18⁄ 1 Ee dg 894, 1993 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Bielefeld, den 26. April 1912. beFesst, Koufmanns Fritz Faußer. Prokurist der Wein⸗ Französische Banknoten 100 Fr. 81,106 Maadeb Eeigtenberg 33 8 dhemn 8 1,18 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Königliches Amtsgericht. Einbe ck, den 26. April 1912. hgsggroßhandlung Pbilixp Faußer in Straßburg, Holländische Banknoten 100 fl. 165,505;G Jca Feete heag 8 2g; Hur 9e 9 13

2 7 2 85 ecg escernerehecGeFenswcde 1 6 F 2 * 88 59 92 1 b . ’. 5 sulh 8 . 8 sa e erzatewalt aher b sen 8 berer. —nesse1g. Beschlah. L12112. Königlices Amtsgericht 11.. 1es, nts ganc Fg0, v0s 3M0 de 81 üch sn . b 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der EIping. Konkursverfahren. [12104] Straßburg i. E., den 29. April 1912. Oesterreichische Phnte. 88 Kr. 84,80 bz G 8 I1I1“ Remscheid 1990. 1889 8 Rostock. . 1881, 3 ½

kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den Eh 1 1 34,8 1 efrau des Tischlermeisters Gustav Beut⸗ . 3 8 1 Fe, 8 do. Kr. 84,80 bz G 1 3

29. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur kamp, Marie geb. Treinies, zu Bielefeld wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgeriat. Fafiische Banknoten p. 100 8 31,05 55 Wismar⸗Carow 3 ¾ O bs 18883

500 99,75 B do. Grundrbr. S. 1,2/4 1895 3

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den hi 8 . Klempners Gustav Wiethüchter zu Elbing 4 9117 8 216/˙05 Provinzialan 2 1 1 ierdurch eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ „er⸗ 1 58 1 Weissenfels. Hl2l17. 16 199 8 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Wer handen ist und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Schuhwarenhändlers Otto Kleite in Weißen⸗ . vlt Main oög. rde. e 872 860, däsetsorh 18 71909 48 8 18: 2 8 8 . 9 1 Schwedisch r. —.— D . 22. . „,09, . sch. 99,25 b o. eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besitz Vielefeld, den 27. April 1912. gebgben. 27 Nlt 1912 feels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ E11“ 7- 8 T ö 8ℳ10991 n 1294 en Svein hesg Gen 88 18— vdgg zur 1e. v schusig ist Königliches Amtsgericht. Elbing, 8 27. 1 1 walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen ö“ 190*Gold⸗Rußeis828406; do. S. 24 uk. 21 4 101,00 G do. 2873 3511—, do2t. 9e. gkal /18 4 veilen F1 den Besit 88 Sach⸗ n dir Blankenese. Konkursverfahren. 12119] ““ 8 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ do. kleinel323,40 bz do. b P 129 980781 81. 80,9 8 85 4009 untr. 19 4 Forderungen, füt die er aus der Sache abgesonderte In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt, Oder. b sehtigennJetsewcen der Sehsserite anf den Deutsche Fonds do. 1909 ukv. 15174 1.1.7 99. do. 1904 Befriedigung beansprucht, dem Konkursverwalter bis Schiffeonimmermanns Fahannes Hinrich Claasen den N EE“ h Jeen bes n r8 Hen Ferselbst v. G 1 de 1882, 85. 89, 533 1. Schwfein i. M. 189 8 um 15. Mai 1912 an ei n. n Wedel⸗S ulau ist i olge es v 2, In den niursverfahren über da ermögen de 0 Eeasas 128 e 8 5 S8 88 8 do. do. S. 7, 8 8 8 vergleiche Vergleichstermin auß Dienstag, den a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner einschließlich seiner Auslagen ist auf 100,60 fällig 4 8 18† J 169,1990 Ostpr. Prov. S. 8— 10/4 9 86 8 1889 1 99,60,G 88 a190 uks 1919/4 21. Mal 1912, Vormittags 10 lühr, vor dem gemachten Vorschlag zu inem Zwangededeleiche er⸗ fes ggse . e den 25. April 1912 di Reichs⸗Arll. ü 184 versch. 10150 b, B prem.Neor- e 6 9742 e Elbing 1903 uiv. 1774 1.17 99,000 do. 1903,32 Altonn, Elbe. [121031 Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2, an⸗ gleichstermin auf den 13. Mai 1912, Vor⸗ Der Serfchisf L9 4 iglichen A erichts do. do. uk. 18 Int. 4 abz. 330.6 101,302 5 89 10. unk. 17,4 100,25 B do. 1909 N ukv. 19 11.7 98,90 G Stettin Lit. N, O, P, 23 ½ Das Konkursverfahren über das Privatvermögen beraumt. Der Vergleichsvorschlag liegt auf der mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichts een A 1u5u6.–* do. do. 3 versch. 90,60 B do. 1894.97, 1900 3 1“ do. 1903,3 ¼ 1.1.7 —,— do. Lit. waA. 3 des Faͤbrik Adolf Eduard Louis E Gerichtsschreiberei Einsicht d r. gericht in Frankfurt a. O., Oderstraße 53/54, Vorder⸗ Abteilung 1. 38 versch.81,3083G 8 w971906 —,— Hbx S Ce Eehogis es Fabrikanten olf Eduard Louis Ernst Gerichteschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. . 2 80 v gc tas s Heise in Altona. Goethestraße 15, persönlich Blankenese, den 29. April 1912 gebäude, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt. do. ult. Mai 81,50 Gà81,50 B * do. 1888,92,95,98,01 3 87,90 G do. 1908 N, Stuttgart 1895 1 . . 1 1 . do. Schutzgeb.⸗Anl. 92,95,98,01 ¼ 77,50 G do. 1893 ch. 99,50 bz 8 180 ach, 8 3 1 . 1893 N, 4.10—,— o. do. unk. .99,80 bz G Efsen 1901 99,40 G do. 1902 N

Verschiedene Losanleihen. 8

Blad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 177,00 bz

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 199,25 bz G amburger 1.3 [176,50 bz

—22ö2ö2öSͤgggöggEöbon

3 8

—— —,— 2—,—

qꝓ*Ögg 2—2ö=qö=qé222 —bSD

ldenburg. 40 Tlr⸗§. 3 1.2 s125,75 et. bz B Sachsen⸗Mein.7Fl-⸗. v. St. 85 80 5; Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 35,10 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10 136,60 et. bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolontalget Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1. s(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. (v. Reich sichergestellt)

do. 8 Dresd. Grdrpfd. S. 1, 2 do. S. 5 unk. 14 do. S. 7 unk. 16 . S. 8 unk. 20/4 S. 9 unk. 22/ 4

Sg.

4 3 ½ 88 4 4 4

888 8— S28.

aüüSHgSS,HEHEHSS. HaboHsh.

=SéSgFVSèÖSgPgʒ EESrEEE:; 8

gegebeeen’n

IAEgFESSSUUogE

1SS22222

——

—⁸

2öIOO--2I2ͤ-------I22IR

Argent. Eis. 1890 veen do. 100 £ .1.7 [102,30 ct. bz B do. 20 £ .1.7 H102,30 et. bz B do. ult. Mai

do. i 101,00 F do. 100 £, 20 £! 101,00 G doo. 09 50er, 10er 99,60 G sdo. er, ler 101,40 bz —,— sdpo. Anleihe 1887 SFs 10 [99,00 bz 1 kleine 110 09,00 bzz 8 abg. 101,10G :10 99 . 875 kl. abg. 191 6 8 . 97,50 et. bz B

innere 7 inn. kl. 97,50 et. bz B

auß. 88 1000 8 500 2

100 £ Fo. 20 £ do. Ges. Nr. 3378

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. d 1898

o. do. 1n Buen.⸗Air. Pr.

do. br. 10 do. 1000 u. 500 £

AFaue 1

DSN

D SS —,— 80 b0o

22ö—-—-22A SPPPPPPSPPEPEPPBIEAPPEPEPSVEVS=VWYVWV SSE

—,—,———— —— —-——,O— 1 EZEööb 2 JV—⏑+Q*O—--Oh”Se

8—2 nm

23.: ZSeeg. 8 +Æ8—ℳ—

602ͤ2ͤögE2g S 8

2 do. G 1.7 [99,20 bz G Thorn. 1900 892509 do. 1909 N ukv. 19 17 98,25 G do. 1906 ukv. 1916 93,25 G do. 1879, 83, 98, 01 7 + do. 1909 ukv. 1919 8 Flensburg.. 8 4. 1 8-

8 nkv. 8 er unk. 2

88,60 G do unks ge Sn

350068 do. 896]4 .1. 8 do. 850 Frankf. a. M. 06 uf. 1174 1.4.10 99. Wandsbek 10 Nnkv.20

ESÖSSÖSSSg

S —9 Edbos.

4 21 6

eee 08022ö2ͤö2

24

we FSSAÖU”Sn

SSgSgnEnE —2———— D

3 1 98,25 G

98,50 et. bz G 98,50 et. bz G 88,10 et. bz G

SSSSo

00 SSSSSeES

7

97,20 bz G

S —,—,— —,—,— ——,—,—,—-,—-—-F—

23.,—

Sebeen nee

S ESGES 828.—

SS= 8.5 ½

.*¼.

FEeeeEgeerebheeeeeegengeesee.

2228828S02SSESg

—,—— 0 0

—,—,—6,—

822

uor- e -2 2”2 S

222282b2ö2

süPrressgegeees SübeeegnSbes.,SnnSbdodeHoe⸗

8522ö2ͤ222”

IEgxs en 1893, 02 S. 8 do. W 3 do. do

88,25 bz G 1902 S. 10 4. 6 Halle 1900, 1905 N —. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½

78,20 bz G do. 1908 ukp. 18 4. do. 1910 N ukv. 21 3. do. D. E. kündb. 3 ½

e; do. 1909 Nunk. 19.21 3. do. 1886, 1892 DOt. Pfdb.⸗Anst. Posen 1893 1900 S. 1

g

ücocrhrnrcchccoceeeöeeenn

100,29 b; G 100,25 bz G

98,30 bz 99,50 brbz 95,00 bz B 95,00 bz B —,—

7

2 do. 0 do. .1.7 F . unk. 100,20 b Altona 1901 anau 1909 unk. 20 4. Kur⸗ u. Neum, alte 3⁄ 100,09 do. 1901 II unkp. 19 4.10—, annover.. 1895 3 ½ 1.1. do. do. neue 3 ¼ 100,00 G do. 1911 unkv. 25/26 5.11[99 seidelberg 1907 uk. 13 5. do. Komm.⸗Oblig. 100,75 G do. 1887, 1889, 1893 ch. do. 1903/3 8 do. do.. . 33 Augsburg 1901 4. 1910 rz. 1939 4. do. do .3 88 dg. urs.,; unk. 154 1417 98,300 arlsruhe 1907 uk. 184 1.28 99. Landschaftl. Jentral. 99,90 G ne. . 1879.9 1 do. kv. 1902, 03 3 8 do. 3 Been Baden⸗Baden 98, .90,7 .5. o·.

100,00 G Barmen 1880 1I. G Ki 898 11. 20 Ostpreußische 89, do. unkv. 2. 8 8 1u1uX“ 78,20 bz G o. M /09 rückz. 41/40 2. 889, 1898 1. do. landsch. Schuldv.

——-0= 8

IboE=EEEFS

—22ͤ=2

—Śbdod SS

PPeEEEE

haftender Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei arif⸗ 2 9 237. 7 do. 2,1895 3 29 G. Heis 28 Altona, Do Sngs se 8 aeghaag ch eer des Königlich S Sn heräch zur Einsicht der Beteiligten Tarif X. Bekanntmachungen 1 or Schatzschef.s 6 89 ee Rheinprov. SEee „L do 1e1s W. . . 8 8 8 1 4 8 8 8 88 geren .5 204 K.⸗O. wegen Mangels an Masse ein Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. O., den 25. April 1912. der Eisenbahnen. 16“ . 88 .Sö. do. S. 35 unk. 17,4 ge Privatmanns Johann Christoffer Addick ichtsschreiberei öniglichen A. 7 Anl ut 21019800 do S. 22 u. 233 Altona (Elbe). den 26 April 1912. Henten ist nzch ersolol 8 Nel 1 er des e. er in Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. [12437]1 Preuß. kons. Anl. uk. 18 sch. 101,90b5G db. S. 30 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung v. b E1““ . 21101 Staats⸗ und Privatbahn⸗Güterverkehr. Mi do. do. uk. 18 Int. 101,302. S. do. 3-7,10, 12.17, termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Halle, Westf. Beschluß. [121101Gültigkeit vom 10. Mai 1912 wird in den An⸗ do. Staffelanleihe 4 1.4.1097,10 bz G 19, 24 29 3 Augsburg. [12432]] aufgehoben. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der wendungsbedingungen des Ausnahmetarifs 9 für Eifen 1“ versch. 90,60 B do. S. 18 unk. 16 3 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Bremen, den 29. April 1912. Firma H. Rottmann zu Werther, Inhaberin und Stabhl unter Ziffer 2 und des Ausnahmetarifs 1 . 3 versch. 81,40 bz do. S. 9, 11, 14..3 1. . 6 vom Heutigen im Konkurs über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: Witwe Auguste Rottmann, geb. Walkenhorst, zu 8 5 für Eisen und Stahl unter Ziffer 4 die Klein⸗ gea cge Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 4 14.10, EE“ 8 5.1199, 139902G”1 Kaufmannsehefrau Emilie Zawitz in Augs⸗ Freund, Sekretär. Werther Nr. 62, wird, nachdem der Zwangsvergleich bahn Kiel-— Segeberg nachgetragen. Auskunft erteilen Beden 19916 k. 18 1 117⁷ 8. do. do. 98, 02, 05 3 ½ 1.4.10 89. 18 896. 20 3. 50028 do. 1903 S. 3 ukv. 16 burg das Konkursverfahren vee- einer den Kosten Calw. Konkursverfahren [12434] vom 22. Januar 1912 rechtskräftig bestätigt ist, die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Aus⸗ 88 . 3 6090G do. Landesklt. Rentb. 4 DE6““ dn. 1 des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bierdurch aufgehoben. kunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz⸗ do. kv. v. 75,78,79,80 3 ⅞) versch. 02,80 G de,, prov.A. 1. S. 3 8 1809 31 1. 08 .1908 N unkv. 19 Augsburg, den 26. April 1912. 1 Johannes Ahyasse, Bäckermeisters Haen ne Halle i. W., den 26. April 1912. Berlin, den 29. April 1912. 88 do. v. 92, 94, 1900 3 ½ 1.5.11⁄.,— hFe e 15/16 4 1901 N.3 1.3. G . 1879, 80, 83 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. hengstett, wurde nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Königliche Sitenbahndirektiovn. do. 1902 6 do. 0.G. 6 ukv. 2574 87 5. 118 do. 95, 1 6 bh.; Und Harzburg. [12154] Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Hamburg. Konkursverfahren. [12148] [12438] 86 189 atb 188* 8920 b; G do. S. 43 14. 1903,3 ½ L.5 1I ¹ne 1909 unk. 14 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der heute aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Niederschlesisch Sächsischer Kohlenverkehn. do. 1896 3 8Gae 3 Sv. 81 4. ürstenwalde Sp. 00 N3 ¼ 14. 8 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. 7 [90,60 G Genossenschafsbranerei Radau⸗Harzburg., ein⸗ Calw. den 29. April 1912. Inhabers eines Herrengarderoben⸗ und Aus⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Js. wird die Station 100,50 bz G Mühipt Pr.⸗A. S. 6.74 14. 1 Hulda 1907 N. 11. .“ do. 1903, 05 /3 ½ versch.,/89,252 839I getragene Genossenschaft m. b. H. in Liqui⸗ Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Calw: rüstungsgeschäfts Heinrich Wilhelm Blank, Elsterberg, und mit dem Tage der Betriebseröffnung —,— do. do. S. 5.7891 1.4 1 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 4.10 99,3) G e 8 Zr dation wird Termin zur Erklärung über die von Siber. Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ (voraussichtlich am 1. Juni d. Is) die Station aF 3 1 nlei do. 1910 X unk. 21 „98, Weitere Stgehanhee teiaree e we. 9 enstac 2 Kohkaregwqgter ver hn. be Ccharlottenburzg. [12102] Fen⸗ Fe dufe sehshen. b ee d Königlich Hrg. 18 8 unk. 20 e Anklam Kr 1901ukv.15 zen. Glehen ö 189,100 un g 8 auf den . Ma . orgen r, b 1 foß G Hg. amburg, den 30. Apri 2. een Tarif aufgenommen. Die Säre werden im do (Eis . . sch 10/1 21 4. 1 1 905 31 14˙10189 69. pPf 8 1 hier angesetzt. Die Berechnung ist auf der Gerichts⸗ eenn emeene hern MNa. des Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Gemeinsamen Tarifanzeiger der Preußischen Staats⸗ de. Ranhetn.Sat Crnsc.10,11n.v.2907 1— do. 1905 4991e W“ u. landschaftl. Pfandbri E schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. dorf Uhlandftraße 198,99 wird ch Abh n Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. (12133]/ bahnen abgedruckt und auf Anfrage von den be⸗ Brnsch.⸗Lün. Sch. VIi Kanalv. Wilm. u. Telt, 4.10 99 1900 3 ½ 14. do. 4111 Ir 1- 20000 Harzburg, den 29. April 1912. a ete Seeec 8 8 Hzbai g 3] teiligten Dienststellen mitgeteilt. 8 d. Lebus Kr. 1910 unk. 20 4. L 4—8 4“171 (Chilen, 1911 Int. 9 8 Schiußtermins aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 25 Bremer Anfe 1899 3 1.1 Gold 89 erzogliches Amtsgericht. 4 2 1 8 4 Breslau, den 27. April 1912. Bremer An.. 1908 uk. 18 Sonderb. Kr. H 1906 4. . .3 ½ 1. do. Gold 89 gr. R. Wieries 1 Charlottenburg, den 24. April 1912. Schreinermeisters Eduard Lepper aus Linden Königliche Eisenbahndirekti 8 do. do. 1909 uk. 19 Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 15 8 1.1 do. mittel 2 122 Königliches Amtsgericht. Abt. 40. Levy. (Westf.) soll in dem am 10. Mai 1912, Senn 8 der Ver be n af do. do. 1911 uk. 21 do. do. 1890, 1901 3 ½ 14. Halberstadt02 unkp. 15 8* 8 1 1.1 1 Berlin- Konkursverfahren. [12125] Charlottenburg. Konfurev rfahr 12101 Vorm. 11 Uhr, anstehenden Prüfungstermine dens es. eeere do. do. 1887.99 1897, 1902 32 1 8 1.1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkaesverfähten übere 8. Fer⸗. z 1 gleichzeitig über eventuelle Einstellung des Verfahrens [12436] do. do. 1905 unk. 15 vers Kael Schneider, Inhaber der Firma Geschwister des Maurermeisters August Wichm ermögen Beschlus gefaßt werden. Am 1. Mai 1912 tritt für unseren Binnenverkehr d. do. 1896, 1902 vers Schnetder, in Bertiun Schönhauser Allee 144/145, Schmargendorf, Kolber 8s 3, ist 88 ab. Hattingen, den 30. April 1912.. ein neuer Personen⸗ und Gepäcktarif, Teil II, h dumburger St.⸗Rnt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters haltung 8 Schlaßterming a—f bbeben 8 b Kgl. Amtsgericht. Kraft, enthaltend die besonderen Ausführungs⸗ 88 amo . sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Ch veloersdur den 26 Ppril 1912 gülich Konkursverfahren. 12129] bestimmungen zur Eisenbahnverkehrsordnung und die do. 1908 ng. 18 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Preistafeln. In den neuen Tarif sind die his⸗ do. 09 S. 1,2 ukv. 19 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Abt. 40 g gerichts. 8 e Karl Fikentscher in Jülich wird herigen Vorschriften, soweit sie nicht in den Deutschen do. 11 unkv. 31 termin auf den 9. Mai 1912, Vormittags e els Masse hierdurch eingestellt rd Eisenbahn Personen⸗ und Gepäcktarif, Teil I, über⸗ 8 do. amort. 1887-1904 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin Charlottenburg. Konkursverfahren. [12157] metich, den 27. April 1912. gegangen sind, im allgemeinen übertragen. Aende⸗ gohen 1886. 189

bebeete UI. Stochwers, 1 7.0n neehse nssedeg ghnecnses ünee Königliches Amtsgericht Pencger.o itt euf Henseelan nsind wich wercneeften d. 19019080ank. 13 Berklin, den 24. April 1912. Bernhard zu Wilmersdorf, Ringbahnstr. 36, Meiningen. [12112]]Abdrücke käuflich bezogen werden können, zu erfahren⸗ 1998 Der Gerichtsschretber des Köͤniglichen Amtsgerichts soll die einzige und Schlußverteilung erfolgen. Nach Der Konkurs über das Vermögen des Spediteurs Oldenburg, den 29. April 1912. 1 1893.1909 6 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. dem auf der Gerichtsschreiberei Abt. 40 des König⸗ Adolf Martinsteg von hier, jetzt in Hamburg, Grostherzogliche Eisenbahndirektion. 1896.1905

ucecehcoe brchhahen 0292 +—O8 ——y—P—

zaPeeeess-Sreerveese 2585-üqSSgäüSenhühene 88838Sg..Zo

—,—,—,—,—,,—-—,—,—,—,—,— —V———ennn 7

Ecgnücnnne —222ͤ2ͤö2ͤö2ͤö2öö