“
egensätzen zu arbeiten, und alle Bilder anderer Art, die i b Sachbarschaft dieser glutvollen Farbenausbru 1u.“ die während sie hier, auf die Hauptszenen beschränkt, als Zwischenspiel i G 2 1 e, di 1 11A1“ en Nestroys gewa 3 3 5 öglich die htet 1“ 3 schwächtem Sinn Auseinand 882 k8 E5 8 Feens treffen, nur als S “ 2 dann zur Landunß, auf den BeJv. hrerener gerade geriche — ani t 11 verlieren ganz sicher einen Teit des innersten Interesses, das der Gerhüergesele Titus Feuerfuchs, der dun eine schwarze Perücke die Felde 2 der Ballonhalle . 8 Deu en el san el er un onig 1 reu 1 en vI 8 Malerei hinzieht. Sie gleiten hinüber iasa. 8 hportoment. sübt ur zu nfang eine das neichifr ragfe chgahe Hashr prhnen formu⸗ dhan hte vurte h Gebiet der Dekoration. Wenn es unter den j 8 8 us, die später nachläßt. an sehnt sich hi 1 „ Sörl, eppt, wo es 11 Uhr 30 Minut ““ 11111116AA“ Malern heute manche gibt, die sich f „den jungen nach Musik und Kuplets, die die Handlung würzen könnten. J hier eintraf. Die Hülle ist vollkommen unverletzt, die Beschädi 19 8 8 E“ ” wenn man ihre Bilder als war der, Talisman⸗ des Abends besserer uga 8 en. m mmerhin sind gering. . eschädigungen kurzer Traum sein. Die Emnsp lh⸗ so dürfte diese Freude ein stellung des Titus durch Eugen Nerer die mit ihrem mebgrcchen See. Rüagiten zafir seties wied scliehlich ute, sfe nüscelem. Bis ds Feegek Foe be a hite ee eeresülte Ueebe we heen vn Schlesse, des Fürsten Salm. Salm (ogl. Kr. 106 d. Bl. nig. Max Pechstein schneidet auch hier am best Bei an „apehatte er vortreffliche Partner. Sehr reizv Uhr i erichtet: Das Feuer brach gestern früh zwi 3 und l 8 andern, wie der Schule der Futuristen, die sich ; 2 6 Sns 888 8. der Regie Artur Retzbachs die der Entstehungszeit 82 4 Uhr in dem sogenannten Cchkoß eüh. “ — —-— 1A1A4.A“ vocgeselt bobge 1 erwiegt 4 eutlich das Willkärlice. Man will das es entsprechende Gestaltung der Szene. Petholle “ v Dem Feuer fiel ein Teil dee Qualität Am vorigen Außerdem wurden 3 heinander Gesehene und Vo — — weis, des darunt indli B “ . darstellen. Oder man will “ 8 “ zum Opfer, während das Srs de Seh de g- äcwerks mittel gut Verkaufte Markttage in., hifesze Picasso vertretene Kubis der Sezession durch n niglichen Opernhause findet morgen eine Auf⸗ schaften bewohnt wird, vollko - ͤ 8 . b V J Wirklichkeit auf ei nbismus, die dritte „Dimension der führung von Donizettis „Regimentstochter“, mit Fräusen n n kostbaren Kunstge . “ unversehrt geblieben ist. Die 1 8 P. ü 8 2. Durch⸗ v thoihmischt Flüch Küööö1“ übersetzen, indem der Titelrolle, statt. In den übrigen Heanwtr Nen find Murillo. Sürer, 3. 1. denen sich Gemälde von Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 e schnitts⸗ 11 ätzung verkauft Bed gch nicht durcstben. GCs ist in --1“”“ den heeenehacgen est e Ahac edrigfter böchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner nixs eix, “ 1e beauchifsenzs nauj Herkommen ruht; aber um diese lage eine Arie von Adam, 8c die,he Frsnerg cgsehe 8 1 Fe ch, sert ntann 89 isoche des Feuers wird Kaminbrand ode 1 “ ℳ Z“ ℳ ℳ *ℳ nüoftcßen, Aeaucht as stärtere Kügftler alg die diesmal zu Got Kavelmester Blech diiiert, Zen Beschluß des Abende bildet den ermutet. Personen sind nicht zu Schaden gekommen.. geuen Mittenn oft 9esebene nde ae Ggg⸗ lassen wir, uns gerne mit Tanzdivertissement „Die Puppenfee“ in der bekannten Besetzun de Köstritz, 2. Mai de. 1“ nge zeigen. Bei Picasso und anderen Hauptrollen. “ des Söstri;, 2. 688 (W. T. B.) In Gegenwart Seiner Durchlaucht Goldap Ne 25 25 Erbprinzregenten Heinrichs XXVII. von Reuß j. L., der . E1““ “ 2 8s 22,50 22,50 2 J. L., der Landsberg a. W. .. — — S 22,80 23,00 ö““ 20,70 21,60 21,70 22,60
geschritten, wo man wegen der 3. Mai
aauautaoeieuauauauung
8 18
1I
8 —
— — 90.980 d10 DS
— 00
gn ½
E
0 — 2 —₰¼½ 810 D —₰έ½
aaa 2a a292.
1
1I
Neuesten haben wir das Gefühl eines unnö ingriffs in di G leue 1 1 1 nötigen Eingriffs in die b- Im Königlichen S . 1 Eigentümlichkeiten unseres Sehens. Ihre Versuche lehnen c dchee, 1I bechhg öö V8 I 85 e Oberbürgermeisters Sturm⸗Chemnitz, von Von der j 1 — Abich und Arnstädt sowie den Herren Patry, Cler ertretern staatlicher Behörden und einem zahlreichen geladenen auf reine Fer gungen Bimeguneg P rien hoffen wir, daß ihr Drängen von. Ledehiur, Mühlhofer, Schroth, “ Vae cherv gen hrauß 18 e wurde heute das Denkmal für den 8 Fichine ” der ö11“ 1 2470 28” 82 90 vorarbeite. Auch wenn dieser kirnec 8 1““ Geisendörfer in den Hauptrollen, wiederholt. “ Fakultat 88 Aüer hun 1“ weiht. Die theologische Seescbeng . Schl. “ 22,00 22,00 22,50 22,70 1w 2 1 r 1 ist, wir sche 1 3 1 0 alle, ere . 9 X . . “ 11s ö1 E“ dnefis sein. Die Schilderung Mannigfaltiges , war, ließ einen Kranz niederlegen. ren Ehrendoktor der Verstorbene Ratibor .. .. “ 1X“ 22 16b 215 1889 28*0 des sichtbaren Naturganzen ist E.“ vls vgtsegae gb Berlin, 3. Mai 8 1 1R8 C166 “ . . 23,60 23,90 23,90 24,20 sunrken vT.“ 818 “ 8 n, 3. Mai 1912. Schwerin, 2. Mai. (W. T. B.) In Gadebusch wüte Neuß.. 114“ 23,00 23,00 25 % se. zeigt die Sezession von 1912 — noch lange nicht am Ende ihen⸗ „In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten fanden seit heute mittag eine Feuersbrunst, der bis jetzt acht Gebäude. Döbeln.. 22,20 22,50 22,60 22,80 Möglichkeiten angekommen ist. II. D. zunächst die Ersatzwahlen für den Stadtkämmerer und einen darunter das Hotel „Stadt Hamkurg“, zum Opfer gefallen sind 8 A4AXA44AXX“ 24,60 24,60 25,40 28,80 LIslbste statt. Fast einstimmig wurde der Stadtrat Eerrsch starker Wind. Von Schwerin eilte die Feuerwehr 5 Chateau⸗Salinn v E 9 “ . ilhelm⸗Unive rsität in Straßburg i. C. Böß. ; Gleichfall 5 gültigen Stimmen fielen 104 auf den Stadtrat Le8 b 2 1 1 8 25,40 25,40] r25,60 25,80 öeri emng Ais Henesehe rervechti .älchen ihrer Neu⸗ nete Beragc 2 1g P. gn mig Hechs der Beigeord⸗ Unglü ds des 8 hec⸗ 8 2i97 1b henteP ch ghc He⸗ “ 16 8 4* niversität festlich begehen. Dem Festakt i 8 Mainz zum esoldeten Stadt⸗ Me rS „Titanic“ hat heute begonnen. Lor 1 8 8 zer Aula wohnten un a. der Kalserliche Sitthalter Gra⸗ E. 6 S 1 an Steli des verstorbenen Stadtrats Bohm de.n. g- eG der Vorsitzende des Untersuchungsgerichts, ers ken die Ver⸗ Gold 32 52 g 848 Königliche Hoheit der Prinz Joachim von lun 1cgen 1enad. der Tagesordnung wurden von der Versamm⸗ Opfe 18 einer Sympathiekundgebung für die Verwandten der b 8 vg. 8 . . hcs 19,20 19,20 Rekior Pecen. denscer niverstat sudierf. 6 1s ausscheidende bilze 88 1111““ ds hg n⸗ einer Bei⸗ Hen elsbants “ ecce, See e Vertreter des Kottöus⸗ “ 198 1 18,40 18,60 „Profe „Ehrharderstattete den Jahresbericht, dem zu te Stadtv. Cgfs⸗ 5 enausschuß Groß Berli 89 8 schung müsse sehr sorgfältig und eingehend 18,00 18,20 1 entnehmen ist, daß sich der B d SFeee zu betonte der Stadtv. Cassel, es sei dankba n geführt werden. 60 Anwäͤlte vertreten die berschiedengn cingebend Wongrowitz . Snhin sahr Uhasig, gclalget b““ 1“ dütccteng . zur baulichen Avsgeftakenner eaggen, “ Eröffnungsfbrmülchketen ecte ene ehterseen 183 1960 18.30 18900 8929 nterhalbjahr 2057 Personen immatrikuliert, darunter 34 bezw. ragen wolle, es müsse aber vorausgesetzt werden, daß “ — Firschberg i. Schl 1 äc 1919 42 Frauen, dazu kommen noch 64 be 3H5 er 34 bezw. schließliche Entscheidu d h Rtbsfcherdahan e⸗ J. “] b zden, 64 bezw. 116 Hörer und 128 bezw. körpe — ng und Zustimmung den Selbstverwaltungs⸗ S 1 2, Mai 8 ,0 50 1989 1780 C“ Mehr als die Hätfg. der Immatrikullerten 1116“ Bei der Verlage, betreffend die Vorks⸗ erdens an Een thr 2 ʒMat. (2. 7. B.) Nach einer Llopde⸗ Peanüncer 2090 2189 2130 z189 18 E 6 “ 8 Lehrkörper umfaßte Rosenow in emon bEET11“ bat der Stadtv. ein dehh EE11“ von Culver Eliff Gelderg 20,90 21,30 8969 8888 nter ozenten; an . 3 2 2 Berücksichtigung des Südostens. — Auf 10,8e Hericheer, daß das englische Linienschiff „En 3 of 21/50 8 — kanchäten wned decehutte sencne eftor. die öffentliche folgte eine geheime Sitzung⸗ g Südostens. — Auf EE vren ich esafnh ogec⸗ . b 2700 — f 4 me diziniiche; dl. auf die rechts und fachane E“ 1 zutschen Bark zusammenstieß. Der vordere Schiffs⸗ 6“ 5 19,60 % ꝑ19580 r0 fa setfadie hil sopbische 26 auf die mathematische vnofieaszageiche femiat 8 zkationalflugspenden befaßte sich eine Ver⸗ 1“ ihr Vormarsgestenge eenh,e Ah Deceln, Zalins öb“ 1980 20/00 †+ — — Stipendien ha taee. geolohtahe “ Lenh. an Oberpraͤsidenten Fenhe 11“ S 88 des Bark ist hier s chwer ““ beschädigt. Die 8 Gerste. Dr. Ficker behandelte dann in seiner Antri 8 vor, Professor in Berlin tagte, und an der .W. T 2 zufolge di SSng 8 18,9 3889 1890 der alten Straßburger vochcgllger 1““ g Pts präsidenten, Polizeipräsidenten und vönäezte CCC b enor i 8 G 1 188 8 1800 Martin Bucer mit Wolfgang Capito und Kaspar Hedio . Fö 88 Oberbürgermeister und Bürgermeister der Brandenburgischen Städte Nach Schluß d Red ; “ 17,30 17,60 V 17,70 18,00 Storm . CIö von Straßburg, Jacob e en e e g war 6s Anzahl hervorragender Persön ich⸗ 8 8 v11G v ] 17,20 17,0 12/,70 98 er Sta öhere Ausbildungskr 19/ reisen des Handels, der Industrie t 8 — Sch..... 1 1889 839 2989 der mtinein dnhen 98 dn Fiesen böstig ent L npennsgen 1“ be veüsueng gibde vüe hat Berl n 3. Mai. (W. T. B.) Die türkische Regierung Höschroen 1 e 1“ .. 19,60 18. V 20,50 29, 50 eigen! ät war, wetteiferte sie bald mit den bedeute dster n der Provinz Brandenburg. Es hat angeordnet, daß die i 5 2 Reg g — n . 19,00 20,00 — Hes Hochschulen der Reformationszeit und zog au eutendsten beschlossen, einen Sonderausschuß für di L wurde hefi dli Sch: im Hafen von Konstantinopel Chateau⸗Salins . — Lehrer und Lernende herbei. Beser zog aus allen Kulturländern Unterausschüssen in den Stadt⸗ die Provinz Brandenburg mit efindlichen Schiffe sich bis auf weiteres des Gebrauchs 1.“ 8 heis.g 1 „Besenderen Rufs erfreute sich der Schul⸗ 1 en in den Stadt⸗ und Landkreisen zu begründen. Der der drahtl Telegraphi “ mann und Philologe Fohannes Slven 8. freute r chul⸗ Oberbürgermeister Kirschner erklärte b 8 . Der htlos en Telegraphie zu enthalten haben. “M 18,60 18,80 V — d- Medizin unter die Lehrfächer aufgenommen Fohre 1675 nsie 98 Komitees für Berlin in die Hand zu ö u““ 8 3. Mai. (W. T. B.) Die „Tumes“ meldet Seee ““ .. 88 16 1i8s zur unicersitas ausgewachsene Bildungsanstalt zur anerkannten 2 aus Bomban vom 2. Mai: Nach zuverlässigen Nach⸗ Cottbus. . . . v 10 1889 8 0 „Hohen Schule“. b 9 3 vv war gestern vormittag nichten ernst Ksghanischen G ist der Aufstand in Won rowitz .116“ LEEE1X1X“ - 889 1— Pheater und Muftt. CC111“ n vom Biesdorfer Gelände aufgestie zu nehmen. er Gouverneur poft öb1111X4X“; ½8 . r Absicht, auf dem Müggelsee eine Wasser! 8 gen der wegen seiner antibritisch Tätigkei de Stri 2888 ³⁰04 298 278 zunebeen. Biese .anet Halhs he erandung vor. di sterstüt antibritischen Tätigkeit an der Grenze “ 4“ 20,00 20,40 20,60 20,60 se gelang auch vorzüglich. Bei einem zweiten Versuch die Unterstützung Nasr Ullahs genießt, ist seit Ess 5 i. Schl.. v 48 8 19,00 19,60 C1“ 21,15 21,15 21,90 21,90
deues Schauspielhaus Im Neuen Schauspielhause hatte man sie 6 tauchten jedoch, wie „W. T. B.“ berichtet, die C W g se ich gestern ei 1 9 . T. B. erichtet, die Gondeln tiefer Wochen von den meuter 8 “ Süshn Fe cheg 1 68 die Emnvarungen 4b hher be 1“”“ soraß J läsitese. Propeller 8 haßeschlosson, Die FhZ 1 Fögi. “ 1n Petecgen ö“ 8129 2115 818 21,80 nstlck. arwer owohl gan dem mißlungenen drama⸗ wurde mi erbogen wurden. Die Rückfahrt zur wohlbewaffnete Krieger. Di ische Neah “ 1“ — - - 22, turgischen Kunststück, zwei Possen Nestroys ; na⸗ Halle wurde mit den unversehrten rückwärtigen 2 8 1 Krieger. Die afghanische Regierun t nur 8 21,00 21˙00 22,00 22,00 schmelzen. Unter dem Titel „Titus und 8 8 zu ver⸗ getreten. Als zur Landung in Biesdorf das Fangscil abgeworf und zögernd vor. Die Strafexpedition wird durch St. Wendel . . . — — 24,00 24,0 und Holofernes“ waren bb1“ Gb1 werden sollte, stellte sich heraus, daß es bei ngseil abgeworfen Mangel an Beförderungsmitteln au N — — dar 11“; 22,40 22,40 22,80 22,84 die bekannte Fudithparodie so esc⸗ 5t Fabaaefan, und geworden, war und nicht richtig 1““ “ daß die Revolten sich auf weitere Efcahatten eFhn üchei Feüleguren 1X“ 20,80 20,90 21,10 21,30 — V verstümmelt worden, daß kelne der beiden gac ber egegenen Hale Fasten. Ie plgegessen nicht rechtzeitig erfaßt werden 11“ öö“ Langenau⸗ b 2Sg- 88s hcr ng b Hiff ging infolgedessen mit den drei Gondeln in den (For Chäteau⸗Salins V 1 — — . 1 . Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Erste hateau⸗Salins. X“ 1 itgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen et. Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgete G Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird aß der Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 8 8*
zustrebenden Handlungen so recht wirkte. Die Judithpar u so recht wirkte. Die Judithparodie sah man Wald und zog eine Funche, wobei sämtliche Propeller ver⸗ Zweiten Beilage.) 8 eilage. . 8 den. Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, d Kaiserliches Statistisches Amt.
.2 ceu 2 . —— —— 2 . heater in der Königgrätzer Straße. Schillerihenter. 0. (Walln ertheater.) Trianontigeater. (Georgenstraße, nahe Bahnbof ö“ De lbrüͤck. A. 8 raße, Bahnho 8
Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Sonnabend, Ab . Son nd: Opern⸗ . ends 8 Uhr: Die fünf Frank⸗ Sonnabend, Ab 1 haus. 116. Abonnementsvorste furter. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der scharfe Junker. Friedrichstr.) C 1 8 8 ““ des Regimenes. elkang. Zn Dper gee . achmittags 3 Uhr: Die Logen⸗ 8“ 9 S 8. 8 EETT“ 8 FS 8 . en von Gaötano Donizetti. Text nach d r. — Abends: Die fünf Frankfurter. kandidat. — sttags 3 Uhr: Der Probe⸗ Abend. 1 1 z, 5 o R 16 3 an Fragsäsischen des Saint Gevrges vncs Bay 82 Fenr z Rantac und folgende Tage: Die fünf Frank⸗ ahidan. 8 Jöö Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Mein Baby. — Deutscher Reichstag. Meinung entnehmen konnte. Ich habe eine Statistik über die Re⸗ 1 Der Herr s b. 86 8 8 “ Leitung: Herr Kapell⸗ 111X 5 eege Junker. . Abends und folgende Tage: Der EChemann am 8 1 gierungsschulen ausarbeiten lassen. Ich möchte die Verhandlung nicht schiedene Notizen in dem Handelstagsbericht von Südkamerun Din azcafe. es Femn eeh sencg Eägcete ach 114X“ 1 de nnrch Sönnabend, 7 8 Uhr: Fenster. Hierauf: Ein angebrochener Abend 53. Sitzung vom 2 Mai 1912, Nachmittags 1 Uhr aallzulange aufhalten, und werde mir erlauben, Ihnen nachher diese Justizpflege im allgemeinen 1 Ie 8 ee. e G 494 2 6 8 “ — 8 j 4 2 “ 1 * . .* g. 8 „ 1 8 2 E1““ Müfitdide. Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhe: Adoelf eürronge, vir in vier Afte vo —-— Gericht von Wolffs Telegraphischem Bureg.) S Statistit zu überreichen “ vaeiicüch rbebolt 11“ vncener gan⸗ waßßdie hchter Joseph Bayer. Mustkalische Leitung: Herr Kapell⸗ Girardi⸗Gastspiel des „Wiener Johann Strauß⸗ 9 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Don Carlos. — öd1““ 8 B . Was nun die Staatsaufsicht über die 2 8 “ it t werde 85 Es ist 85 vr 8 Szenische Leitung: Herr Ballett⸗ “ Heimliche Liebe. Operette in drei “ Der scharfe Junker. Familienn achri .“ gZweite Beratung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend schulen arbetrifft, über die der Herr Abgeordnete ebenfalls eine wie Verwaltungsbeamte ohne weiteres versetzt werden vaseiges 8 i Erestseebaus ngo7- “ Heger. e. Möste von paut 1.. e“ Verl ' ; 13 W“ ““ Anfrage an mich gerichtet hat, so kann ich 5 8 d dnh . e. 48 * e 4 8 — 24 V obt: 8 1 8 1.““ 6 8 „ 8 ; ; 8 erse en; sie 3 1812⁄. Schauspiel in fünf Aufzügen von vrg. Sonntag und folgende Tage: Girardi⸗Gastspiel Iöebistenegpfbrker rolanvon Koschembahr mit Hrn⸗ 1 ö 88 8 Rechnume ah dr, rika T Gesetzlich und durch Verordnungen ist, nicht geregelt, daß 8 “ “ 114“ -.- sz Pfordten. In Szene gesetzt von Herrn des „Wiener Johann Strauß⸗Theaters“: Heimliche Theater des Westens. (Station: Zoologischer (Metz — Hannover). — Frl 111125 EFtats für die Schutzg Gouvernements eine Schulaufsicht über die Missionsschulen zus eht. ziehung d 1 Abg. sich daräb öö“ Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. Liebe. Herten. antct. 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: 8 Anstaltsarzt Dr. med Franz Bee net Staatssekretär des Reichskolonialamts Dr. Solf: Tatsächlich ist das Verhältnis aber so, daß die W“ die sich hat 88 “ Af eff 888 “ Ra bar e ne Helena. Komi gestüt Gnesen — Dzi . 8 S. 2 2 ichtigen. ie Missionen in den einzelnen ausdrückte, viele u ische Operette in drei sen — Dziekanka). Ich bin aus der gestrigen Generaldebatte dem Missionsschulen beaufsichtigen. Die Missione sihe engend Verhältnisen auf Richterposten berufen sind⸗ Auch das
Sonntag: Opernhaus. 117, . — hake, Eewaähnlche Preise.) wean, ange Far Nenes S chau sniel Abteilungen von Jacques Offenbach Verehelicht: Hr. Hauptmann Fried 6 888 ö ch einige Antworten schuldig auf Schutzgebieten haben sich dies Aufsicht auch ohne weiteres gefallen oben. Aida. in vier 2 S S Sonntag, Nachr 89 8 “ Friedrich vo e .Müller⸗Meini noch einige S 8 . “ b Grtbildern fimn 888 veae Tert “ mittags 3 ½ Uhr: 111“ 8 Abends etrnbe 3Cö Nenngefcsein nit, Iöngarg Rronezzer 8 4 8 Peaan 1 11u““ richtete. Zunächst hat lassen und geben teilweise ihre Pläne der Regierung zur öe ist S. 18 6 8. 8* 8 Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Schwert. Bilder aus ve 1 Montag und folgend e: 1 r Rengersdorf, O. L.). s kundi dalting den ein. Das ist der Fal sowohl in Oftasetka, wie in anderen nue blutkuenge echorer der⸗ sind 3 Julius Schanz. Anfang 7 ½ Uhr. Hermann Reichenbach⸗ us Fangeen s “ Helena. gende Tage: Die schöne G LE1“ Saoh n: Hrn. Oberleutnant Günther 18 WI I “ bg. - ich es aus eigener Anschauung; ich habe etatsmäßigen Stellen, sondern auch in etatsmäßigen Stellen. (Abg. . 2 2. S 8 dn. ) 2 9 1 . 8a8 9- . 4 . 8 2 „ 8 8 u“ . 9 Gestorben: Hr. Ko 2 eilen, daß die Kolonialverwaltung grundsätzlich durchaus auf dem selbst die Missionsschulen inspiziert und habe sie durch unseren Re⸗ Müller⸗Meiningen: 1910 in Ostafrika ¹) Ich werde Ihnen gleich 815. Kensar. Otto, von Crrumbfow 3 d Naturschutzfreunde steht (Bravo! ierungshauptlehrer jährlich zu bestimmten Perioden inspizieren die Statistik vortragen. In Ostafrika ist etatsmäßig ein Oberrichter Standpunkt der Jagdschutz⸗ und Naturschutzfr gierung seit 1904 mit einer vierzehnjährigen richterlichen Praris. Es sind
88 usptelhaus. 121. Abonnementsvorstellung. und Salome bei J. und H Dienst⸗ 1 — g. ei Judith ad Holofernes. 8 nst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Weh Zwei Possen von Johann2 estroy in 1g Lnstspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend (Berlin). — Hr. Oskar Frh. Hoff m N esch J N . . Frhr. von Hoffmann treffen, die der Er⸗ lassen, ohne daß jemals die kissionen Beschwerde dagegen er⸗† 1 — ferner 2 Bezirksrichter angestellt, und zwar einer in einer etats. mäßigen Stellung seit 1900, der andere etatsmäßig seit 1908, mit
dem, der lügt! Lustspiel in fünf Aufzü S 3 8 F auz Grillparzer. A ünd- zn nfnf Aufzügen von be e-eage. Titus und Salome 8 6 8 'n Windhund! Schwank in (Leipzig). — Hr. Geheimer Baurat Ludwi 1 links), und daß sie bemüht ist, Verordnungen zu 8 ETö1 “ Nethar, esfehcng. eltman (Breslau S Dr. Peacinge g. Auledh 1 haltung des Wildstandes in den Schutzgebieten gerecht werden. Aller⸗ hoben hätten. 1 8 — erw. arie Edle von der 1.“ 1 9 1 3 5 t t ferner gefragt, wie sich die Kaiser⸗ 8 8 1114.64“ 114“ 8 4““ ” wiederholt in der einem Dienstalter von 15 bezw. 10 Jahren. In Südwestafrika ist ein etatsmäßiger Oberrichter seit 1909, der eine neunzehnjährige
Deutsches Theater Sonnabend, Ab 8 8 Fagx — v . „Abends 8 Uhr: Abends: . 1— 38 8 In a 8 9 nh, Hndhn 3 lanitz, geb. von Schlegell (Weimar). — Cäacilia 8 t 1 Feanan⸗ George Dandin. gende Tage: So 'n Windhund! aronin von Brockdorff, geb. Kabrun (Annettenhöh eine allgemeine, für alle Schutzgebiete gültige “ er⸗ liche Regierung gegenüber 8 in ha; Montag: Viel Lärm um Nichts. Rigoletto. dle . eb. überlassen, die die lokalen Presse abfällig kritisierten Ueberschreitungen er ngo⸗ ei 8 E“ ährige 8 Kammerspiele. 8 8 1 Resädenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Feptas Gegeheseünche S Fr. Geheimrat Anna — Verhältnisse besser würdigen als wir. richterliche Praxis hinter sich hat, und es sind 5 Bezirksrichter vor Sonnabend, Abends 8 Uhr: Lanväl]. .r eischütz. — Abends: Die Zauberfl Sonnabend, Abends 8 Uhr: Alles für die Firma. Charlotte Freiin von Vincke (Mlo “ 8 Tempo zum Vorgehen in dieser Beziehung vorgeschrieben durch die Abgeordneten nur bitten, diese Anfrage noch einmal zu wiederholen, se b 894 1 Menraae ntag: Zar und Zimmermaun. (Schwank in drei Akten von M. Hennequin und Allgemeine Internationale Jagdschutzkonferenz, deren Beschlüsse sich wenn der Etat des Auswärtigen Amts zur Sprache kommt. haben. In Kamerun ist ein Oberrichter etatsmäßig, der bereits vor der wZ mMeliche Ghe. 8 “ deutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗Baeckers 2 dem künftig LE“ . 3 Anstellung in Kamerun württembergischer Landrichter war; ferner ’ Sonntag und folgende Tage: Al ers. Verantwortlicher . lüsse d ternationalen Jagdschutzkonferenz vorliegt, werden auch kamerun anbetrifft, so wird selbstverständlich die Kaiserliche 2 Bezirksrichter, 1n t Berliner Theater. Sonnabend, Nachmittags Kurfürsten⸗Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: 3 “ hn h b1. geenertnen auf denen die Jagdschutz⸗ Regierung prüfen, ob sich in den Konzessionsbestimmungen der dort Also, Herr Abgeordneter, Sie haben aus einer etwas veralteten Große Rostnen. Ortgtnalposse mit Gesang und Chab — 1 Verlag der Erxpeditio “ a ert. Musiktragödie in drei Aufzüge Th li 1 rxpedition (Heidrich) in Berlin. 1 Gesellscha G . h“ “ 1 11 (Direttion: Kren und Schönfeld 1 3 ’ 1 — 1 dem Verhältnis der die mit der Kongoakte nicht übereinstimmen. Sollte sich das heraus⸗ Was nun im allgemeinen die Re 8p g ft u gonetanciacs Sonntag, Nachmtttags 3 Uhr⸗ Tiefland. — mit Gesang und Tanz in drei Ak -“ 1..“ b11“ 1n stellen, so brauche ich Sie nicht besonders zu versichern, daß sich die habe ich bei einer früheren Gelegenbeit hier versucht, die Richter Mariamne. — Abends: G . 5 ““ Ahfres ten Fon Fensn Koloni t. kann dem Herrn Abgeordneten die Mit⸗ Kaiserliche Regier b Montag und fol ecbe rene Geee Rofiuen DeRonttg. Tosca. (Letztes Gastspiel Emmy von Jean Gilbert. 18 CEC 2 verhalten wird und alle diejenigen Bestimmungen ausmerzen wird, was ich gesagt habe, hat auch den des Fg * 1 Sonntag und folgende Tage: Autoliebchen 6 e“ 88 Wcrengeichen 8 Schutzgebieten gibt, als man aus seinen Ausführungen Was die Sammlu “ 8 .35 A und 35 B). 1 8
George Dandin. Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: — bei Schles gelenane⸗ . ei Schleswig). — Fr. Emma von Unruh, geb. 18 lassen. Wir müssen dies den Gouverneuren hält. Ich k den Herrn Ee de. deai 5 1 an der onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: 16“*“ ee 8 handen, die ein richterliches Dienstalter von 16, 20, 10, 7 und 6 Jahren Sonntag: Sumuruün. Georges Mitchell. In Szene gesetzt und für di - 1 ä e 8 Ratifizi ähern. W ie Ratifikation der Be⸗ Was die Verhältnisse in nunmehr der Ratifizierung nähern. Wenn die Ratifi d a e s die 10, und 7 Jahre richterliche Beamte sind⸗ g irma. Direktor Dr. T 8 Ubr: Der Talisman. — Firme Dr. Tyrol in Charlotten burg. s f 3 sche Roß g8 Abends 8 Uhr: Abonnementsvorstellung der Serie Gelb: Oberst . verordnungen in den Kolonien sich aufbauen müssen. konzessionierten französischen Gesellschaften etwa Bestimmungen finden, Quelle Ihre Informationen geschöpft. beki . anz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer Hermann W d. Be olfgang v 6 Sonntaa⸗ N. gang von Waltershausen. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraß 39 Regierungsschulen zu den Missionsschulen in den ürfe in S laub Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Herodes und Abends: Oberst Chabert. “ mstraße Nr. 32. 8 g 9 8 ung den Signatarmächten gegenüber vertragstreu gegen die erhobenen Vorwürfe in Schutz zu nehmen, und ich glaube, Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik Dreizehn Beilagen 8* teilung machen, daß es erheblich mehr Regierungsschulen in den als seine! die mit der Congoakte nicht übereinstimmen.