1912 / 107 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8*

d. 2n. 2 K- süne Ä1 1 f Berschtag d Didie Gesamtdividende betrug somit 12 % = 120 pro Aktie. 1““ 8 [12529] 88 [12532] e. über den noch verbleibenden Rest verfügt die Generalversammlung auf Vorschlag des Die Grundstücke, auf welchen sich die Fabrik befindet, liegen in der Gemeinde Weingarten i. ktiva. s Di Steean. 8 K Sie wurden mit einer Grundfläche von 91 ar bei der sänenetiges Gründung vom Vorbesitzer 85 . Paradi Steiner 8 Sohn Actiengesellschaft. e 8 ung der von der Generalversammlung festgesetzten Dividende findet vom Tage nach 55 000,— erworben und sind seitdem mebrfach durch Arrondierungszukäufe vergrößert worden. Die ³— Gunnersdorf⸗Frankenberg Sa r Generalversamm —1 nn ech und zwar . Gesamtfläche beträgt heute 25 400 Quadratmeter und steht mit 105 392,05 zu Buch. Immobilienkonts: Aktienkapitalkonto: Aktiva Bil 3 b 9 29 ei der Gesellschaftskasse in Weingarten 1 2 .. Die Fabrikgebäude sind seit dem Bestande der Gesellschaft mehrfach erweitert und der ganze Ja. Grundstückkonto .800 000 a. Stammaktien —V—.——xxBBInn vLer 21 Dezember 1911. Vassing. bei der 128b Baunk Filiale München in München und bei den sämtlichen Betrieb seit dem Jahre 1902 modernisiert und reorganisiert worden. b. Gebäudekonto 1 008 477,— 900 000,— übrigen Niederlassungen der Pfälzischen Bank, ferner Die Fabrit ist mit neuen Dampfanlagen und ebenso mit den modernsten Werkzeug⸗ und Arbeits. Abschreibung 2 % 20 169,54 988 307 46] 1 788 307 b. Vorzugs⸗ An Grundstück, und Gebäudekonto 368 000₰ Per Aktienkapitalkonto 1 888 000

bei den Filialen der Württembergischen Vereinsbank in Ulm und in Ravensburg. n er Betri 8 spri je 8 arit 15 Bei eben diesen Stellen erfolgt auch kostenfret die Aushändigung neuer Dividendenbogen 85 Müschinen JEe“ der neuefzen dunßoederumgen der Technitk estspricht und nach jedas . Maschinen⸗ und W1“ A 1.. = De 1500000 Maschinenkonto. .. 71 090 Hvpothekenkonto . 150 000 die Anmeldung der Aktien behufs Teilnahme an den Generalversammlungen. Nachdem in den letzten Jahren auch mehrfach neue Typen geschaffen wurden und die Fabrikat. üna 7 2. 1 22 n L291 20 19b dn ve iee⸗ öawx 690 000 ZE111“ 14 000 öö“ 1. 90 652 zress Dividenden, welche innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie zur der Gesellschaft überall Anklang finden, hat sich der Umsatz namentlich in den letzten beiden Jahren derart Absereäbumg FLelg⸗ C-2. b Ak⸗ onto. . 15 592 Wasserleitungs⸗ und Beleuchtungs⸗ Reservefondskonto II.. 1 76 629 Zahlung fällig waren, nicht erhoben worden sind, verjähren zugunsten der Gesellschafst. gehoben, daß wieder neuerdings Betriebserweiterungen vorgenommen werden mußten und neue Kapitalien Pferdekonto 300,— K 30 333 15 000 Kautionskonto. . 14 401 8 Die Gesellschaft erzielte seit ihrer Gründung folgende Resultate: erfardertie on hen Abschreibung 200,— 100 231 322 5 u“ LI““ 18 e Inventarkonto... Arbeiterinvalidenfondskonto. 11 360 b 1898/99 Reingewinn*) 195 001,30 Divid G Die Gesellschaft ist seit einiger Zeit derart mit Aufträgen versehen, 35 auch für die erwelterten Konto Erwerb von Farbverfahren Anleiheagiokont 16.“ 8 85 e Sparkassenkonto für Arbeiter 1899,00 134 124,04 Anlagen und für das erhöhte Kapital eine entsprechende Rente erwartet werden kann. u. Liz. . 25 000 Vergütung a. Aufsichtsrat. F 838 7gs Beamee . 15 926 1900⁄01 59 726,62 8 Im Jahre 1909 wurde seitens der Gesellschaft auf ihrem Gesamtbesitz eine an erster Stelle Abschreibun 12500 12 500 laut § 18 der Statuten 4 000 5 8 8 ““ Tantiemekonto . 5 000 1901/02 M 68 106,69 1 Fbvppothekarisch versicherte Obligationenanleihe von 500 000,— aufgenommen. Die Anleihe ist mit Vorrätekonto 65 362 8 8 Flischee⸗ . Zeichnungenkonto L161 Konto Dubio F“ 3 185 1902/03 83 511,89 1 4 ½ %, verzinslich und wird vom 1. Juli 1918 an nach einem bestimmten Plane getilgt. Die Obligationen Kassakonto. 1 6 425/ 94 * 8 G ertenton 1 1“ 8. Frankenberger Bank 3 485 1903/04 .“ 138 378,62 sind im Februar 1909 ebenfalls an der Münchener Börse zum Handel und zur Notiz zugelassen worden. Wechselkonto 778 20 Fenissee hen . 3 2889 See Direktor O. Steiner 100 000 2. 1“ 5 Ueber die Abschreibungen auf die Anlagenwerte gibt die folgende Uebersicht Aufschluß: Debitoren. 194 376 50 be. 1““ 47 600 KReenesnen e ah öö6. 7 5 58 Alebersicht der Jugünge und Abschreibungen vom 1. Olt. 1898 bis 29. Sept. 1911. Verlust .. 428 98a. 1 Debitoren in Frankenberg 364 331 Brasrent9g 3680,83

1906/0 302 210,70 1— 1 Deh 1907/08 340 610,46 1 CCIT11“ I1I 2 425 629, 47 2 425 629 Kassakonto 11 124, 44 Filialenkonto, Kre⸗ 1908/09 294 787,— .“ b Ueber⸗ Zugang esamt⸗ Ordentl. u“ Summa der SE Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911. 8 Haben. Wechselkonto.. 8 1 114 35 1““ 716,05 327 606

18218 82811&n

1909/10 276 305,85 * 12 % 8 1 nabme 1. Oke. 1910 1 ng vom Poftscheckkonto . 7 495/89 Gewinn⸗ und Verlusstonto:

CEEE 11““ 363 788,87 ZPC86“ 1. Okt. 68 schreibungen schreibungen 19⸗ Z3]1911 Bag Gemeindescheckkonto. 20 35 Vortrag aus 1810 75 294,59 Die letzte Bilanz für das Jahr 1910/11 per 30. September 1911 stellt sich wie folgt: 1 1898 30 Sais 1911 30 Skis 1911 ¹1898 1911 1898 1911 schreibungen z. An Unkostenkonto ... 78 053 14 S Per Vortrag aus 1910 617 e konto . 2 01673 Reingewvinn per 1911 238 803,83 314 098

Aktiva. Generalbilanz per 30. September 1911. va. Anleihezinsenkonto... 31 050,— 783 70 —= 1 8 * .“ B dllchrre Zinsenkonto.... 8— 40 . Fabrikationskonto.. 48 928 Warenkonto... . 400 393 42

—2— 82 88 ““ E1“ 8 22 Grundstücke .... 99000 —1821970 ꝗ88860% y*⸗ 8F2b9 Abschreibung a. Gebäudekonto, Reservekonto I . . . 2 190 Filtalenkonto.. . 1an Treäsg a. 1) Grundstückekonto .. .. 92 176 32 1) Aktienkapitalkonto. 1 300 000 Gebäude .. ... 173 198

E 8 Egg 8 1 5 3 13 215 73]/ 105 392 05 %ꝑ2) Obligationenkont 500 000 Betriebsmasch 128 85 88 818 85 885 114“ 88988 79 378 09 Ubscrübnng e ö“ 2 612 31741 ugang . 5 392 052 igationenkonto.. Betriebsmaschinen ... 444 005 65]/1 313 276 01 410 753 691] 169 222 73¹⁄ ꝑ579 976/42 8 . 1 6 1 31. D 2) Gebäudekonto .. P227 56 3) Reservefondskonto .. 154 597 08 Elektrische Anlagae. 783 677 45 698 35 11 100 08 16 600 —- 27 700 08 Abschreibung a. Pferdekontaeoc,“ e.l2 828 .eeeseee n2 birne 4 1. Zugang . . . . . . . 172 814 33 9 Spezialreservefondskonto 20 000 1904/05 errichtet 8 S 1e a. ör Erwerb I“ F 522 008 80 5) Beamtensparkassenkonto 59 75750 Brunnenanlage.. 17 827,236 y17 827,23% 36 1eeä 111““ 1 An Generalunkosten. 983 097,46/ Per Gewinnvortrag aus 1910 „. . 75 294 59

; 29 6) Darlehenskonto... 39 000 1910/11 errichtet 1 . Abschrei e 52 915/88 ü ü 2 % Abschreibung. 10 85214 531 754 75 7) Bahnanschluß .. . .. . 653,11 31 AI1.““ 1 ““ 314 995 2G BlPerhütung 8Oo8o“

8 —— Z= Arbeiterunterstützungs⸗ 1 3) Betriebsmaschinenkonto 815 487,95 fondskonto. .. .. 624 ³ 1910/11 errichtet 8 Vergütung a. Aufsichtsrat lt. b“ üg-e EE’’ 8) Obligationenzinfenkonto Wergfuge ercht . .1617989 3927990, 397047 ℳ0 181 118 91 651 210 21502 § 18 der Statuten 4000 —08 Watenkonto, Bruttogewinn .. 1 26141717 957 49360 ausstehende Coupons u. Utensilien u. Einrichtung. 31 214 5 41710% 93 967 14 35 172 75 37 652 72 824 82 6 178 292 82201l (178 292 1 350 111776 1 350 11176 10 % Abschreibung. 2 74936 861 744 ¾ 8 öö 5 919— 5 919— 1 18380 1 183 80 1 Crefeld, den 27. April 1912 8 9 sul Whe ö ausscfeidende Afsichtsvatsmitglieh Herr Bankdirektor, Kommerzienrat 4) Elektrische Anlagekonto. 20 39077 . eltrederekonto ... w1910/11 errichte 3 z 1 28 8 a.: 8 . ssKonsul Weißenberger, Chemnitz, wurde wiedergewählt.

9 rische Anlag Der Vorstand der Krefelder Seidenfärberei A. G. Die Dividende, 10 %, ist sofort beim Chemnitzer Bank⸗Verein und dessen Filialen zahlbar.

W* 783 67 10) Lohnkonto Modell und Zeichnung. 33 240 42 485 98 244 204 52 68 166781 y106 852 175 019

schuldige Arbeitslöhne. Geschäftsmobiliar 3718 3 910(143 33 085 98 11 88547 24 918 36 803 48 Otto Kirschenknapp. „Sämtliche Punkte der Tagesordnung fanden einstimmige Annahme. Die Abschreibung 89 9 207/ 12 Genußscheinkonto wurde auf 50 000,— erhöht und der Vortrag auf neue Rechnung dadurch au

46 386,42 festgesetzt. Direktion der Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Actiengesellschaft. Steiner. Nendel.

2 612 347/41

27174 171 0 61 Frachtenkonto o“ 6 976 50% 19 383 75 9 207/12 8 b 0 ö“ 8 schuldige Frachten. 1907/08 errichtet v“ Vorwärts Brar 5) benn At l Kankokarfentegnto Patente 53 000 —.² 9 924 44 55 192 76 108 191 76 108 191 76 8 Spinnerei orwärts rackwede. 6) Wahnanschlutkonto . .. 35 diloren ,67 666, 655 493 989,72]1 302 209,09] 2 690 576/10 764 101 161 543 346 641 1 307 450 80 . Bilanz am 21. Dezember 1911. 1 8 10 % Abschreibung 31 Banken 737 333,831 804 902 n kFabhnen ist 1““ 18 he 1 Zugang sc Fe. 91 [11860] 7) W ko 11“ 91 399 06 hes Die Zahl der in der Fabrik beschäftig en Arbeiter betrug in den Jahren 1902 mi 8 reibungen b 3 8 8 7) Werkzeugekonto 06 Gewinn⸗ und 127, 150, 222, 286, 305, 337, 350, 470, 512; ge enwärtig beschäftigt die Fabrik 573 Arbeiter und 81 Beamte. Bedburger Wollindustrie, Aktiengesellschaft, Bedburg.

11“ ——— 2 vJ Die Aussichten für das laufende Jahr sind gut. Unsere Fabrikate finden überall gute Aufnahme 4 ndtsferis, Fetszengts ec urg. M111144144*“ 383 619 90 7 672 417 674 56 A S 4 .

25 % Abschreibung .. 750 173 0062 b“ 32 114, und Aufträge sind, wie oben bereits erwähnt, reichlich vorhanden. 2 ee. ““ 259 315 38 259 315 38 8) Utensilien⸗ u. Einrichtungs⸗ 8 zaschi ik Mei zeinrich 6 8 s Arbeiterwohnungen .. . . . . . .. . ... .. 2244 316 30 V 4 886 30% 239 430 dcü g ..88Ib56 17874 b Maschinenfabrik Weingarten vorm. Heinrich Schatz, Aktiengesellschaft. 1 A““ Grundstückkonto 105 100,80 cltentapitattonto .. wnoD“—3000 000

8

Reingewinn 363 788,87 395 903 Weingarten i. W., im März 1912. 1“ Dampfmas Zugang..

EE 111“”]; 19881u .“ Der Vorstand. 8 V inn⸗ 1 32 8 345 375 9 1

X“ Od. Schat.. C. Wachter. 11311“ nasne, S nh h igszennie, ö““ 15 % Abschreibung .. 38 1 Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind 800 000, neue vollbezahlte auf den Inhaber Inventarien für Arbeiterwohnungen. l * 930 657 in eigenem Besitz 5 000 )) Riemenkonto. es 8 der W“ Hch. Sss. . G. 11“ Cazanlgge h6““ 328 8” 8 8 es G 489 gi- 112 —05—

20⁰ G 8 . 8 Aktien zu je Nr. is? um Handel und zur Noti ünchener ektrische Anlage.. 22 8 .. . 8 8 1 % Abschreibung 80%¶ 47 b Goc⸗ 1 fun j. r ) zum Han nd zur Notierung an der Münchener 8 481 480 1— Maschinenkonto 822 2215 1 noch nicht eingelöste. 2⁰⁰0,Z— München, im Mai 1912. ..“ leichgebäude. 6 50 505 1 010 49 495 60 Abschreibung. . 1“ 1 73 Fällige Zinsen vom

. 8 1 Pfälzi 8 Fili f lei „Koch⸗ und Trocknereianlage, Rohr⸗ ö Pfälzische Bank Filiale München. 1 11“ 36 939 2 770 34 852,10] Zugang .. 1. Oktober bis 31. De⸗

128 03 90 Wassergewinnungsanlage . . .. 27 282 2 046 25 236 3 58 zember 1911 .. 20 % Abschreibung .. 25 606 38 8 3 0 [12516 8 FMasEergeman Grundffüch 6 000 6 000 Utensilienkonto noch nicht eingelöfie. 5 546

Diverse Kreditoren.. 8 254 606

b - —— . 1 11) Geschäftsmobiltarkonto. ““ 8 v Bilanz der Oelwerke Stern⸗Sonneborn Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg Gebäude.... 80 325 11 6065 78 71880 Te s⸗—u Unterstützungckafe.. 10 472 8c V

Zugang .. . 3910(43 8 8 5 1 er 31. Dezember 1911 Maschinen ꝛc... 207 034 d 3911435 Mee. 1.44.Erd. Me⸗ 2eine 2adh Eeot-4cr2⸗ ———-— Passiva. Kläranlage.. 1 Zugang . . 84 Akzeptkonto . 72 242

Abschreibung. 8 3 910,43 1 8 8 67 899 57 Mobllarkonto . 23 1 Bankschulden.. 640 496

8 89 88 2 1 2 . .

2) Fuhrwerkekonto. . 7561 54 3 1 Gebäudekonto, Hamburg und Cöͤln Aktienkapitalkonto. 3 000 000 Abschreibungen der Jahre 1872 1910 1 971 573 52 Abschreibung d Bergis Märkische Bank 11“ 6 976 50 8 1 118 496,41 0Kreditorenkoto 3726 475 52 Neubaukonto. . . . . . . . . . . . ... Eisenbahnanschlußkonto „Avalkonto.. . .. 7 500 115851 8 6 Abschreibug 67 493,48 1 051 002 93 . . . 116 890]40 ncraubhaßlte Prämien.. b 8

% T 8 176 1 . ückkonto. 1114“ 162 220 pezialreservefondskonto. 25 000 1 assenbestand uicwvH 8 kantinenbaukonto.

13) Frunsstückonte Hamburg und Cöln Unterstützungsfondskonto für Wechselbestrnndd]. 45 377,04 * ꝑAbschreibung...

C1 941 988,65 Beamte und Arbeiter.. 54 95052 C(C kt 11818¹” 325 Hei lagekonto. bezahlte Prämien .. .. 3 348 18 G 1 7 Heizungsanlageko

14) Patentekonto . . . . .. M Abschreibung 172 394,11 769 594 Wechfelakzeptkonto. 25 290 80 8 W111A1A14A4A4“*“ 912 7905 Aibscrecbnag⸗ .“

11616“A“ 1 9 925 1 Werkzeugkonto, Hamburg, Cöln und Berlin. 4 Avalkonto. Berlüst'ont 251 2623 ¹ Vorräte an Flachs, Werg und Abfällen .. . . .. G 958 400,25 Kläranlagekonto

15) Rohmaterialienkonto 1 367 062 Mobilienkonto, Hamburg, Cöln und Berlin Gewinn⸗ und Verlustkonto 347 30486 C“ 1“ 6

16) Materialienkonto.. 51828329 16 709,62 ö1111A“ 1u.“

17) Brennmaterialienkonto 2 295 900 vZ Abschreibung a F16 704.62 1 Z Fhenstsnde,. v V Zugang ... . ..

18) Warenkonto... - 304 038 355 Laboratoriumsutensilienkonto, Hamburg und Cöln KsSEcelephonanlagekonto..

19) Kassakonto.. 16 160 90 1 Fahrzeug⸗ und Fuhrwesenkonto, Hamburg, Cöln k 17 728,76 Abschreibung...

20) Wechselkonto... 106 735 75 1 und Beilin . . . . .. .. 6 . . 8 8 Vankguthaben . 76 176/60 . Kassakonto

21) Effektenkonto.... 1 „7 188 90 88 8 8 Abscchchahah 7 965,35 1 790680 22 36 Welhselkonto ebrüͤglich

29 Darlehenskonto. 39 400— . atent⸗ und Musterschutzkont 1 . 1 ““ 2 1 27 Dibkont 62 966

23) Kontokorrentkonto: 1 1 880213 Z -6686“ = Diverse Debitoren. 940 794

allgemeine Debitoren - 579 402 66 Assekuranzkonto... 37 329 8 1 8 79 Materialienbestand: 6 y 3 317 855 06 163 317 855 06 Kassakonto.. 7 220 1 a. Färberei.. 13 128 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben Wechselkonto... 70 078 51% 8 1 8 b. Kunstwollfabrik 122 503 —— Wea .“ 8 6 5 3 WIW11 c. Spinnerei.. 190 771

1 8 nsenkonto... 8I1“ d. Weberei.. 321 069

An Gebäudekonto. . . Abschreibung 10 852 2 Per Gewinn⸗ und Ver⸗ 88 4 valkautionskonto.. 251 262826 1 Vorzugsaktie.. 8 Werkstatt . . . . 6 971

Betriebsmaschinenkonto... 95 749 366 lLlustkonto Warenkonto . . .. . . .1 561 588/65 *“ f. Walkerei und Ap⸗

Elektrische Anlagekonto. .. 3 176 17 Vortrag Diverse Beteiligungen . 212.500,— Spezialreserbefonds .. vIIFF 3 597 658 041 Brunnenanlagekonto.. . . .. 8 891 3666 1910 . . 3211 7 547 173 60 7 547 173 Nicht abgehobene Dividende 1907 1 Warenbestand: Ganz⸗ Bahnanschlußkonto 65 31 Warenkonto. 2 504 672 90 Hamburg, 31. Dezember 1911. 8 . . 1908 und Halbfabrikate . 8 267 181 Werkzeugekonto . 57 668 750 Oelwerke Stern⸗Sonneborn Aktien⸗Gesellschaft. . 1““ 19⁰9 6 Avalkonto: Bürgschein Utensilien⸗ und Einrichtungskonto 9 23 38 8 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 Rn ütfrunterstüßungskon b der Berg. Märk. Bank Riemenkonto ù „.. . . . 1 183,800 Dr. Albert Wolffson, 1. Vorsitzender. Leo Stern. Jacques Sonneborn. Feisstöndige Löhne .. . 500 000 Cöln, zu gunsten der Modelle⸗ und Zeichnungskonto 25 606 38 Joseph Stern, 2. Vorsitzender. 1 1“ Kreditoren; vpothekenschulden. 409 383 14 Königl. Eisenbahn⸗ Geschäftsmobiliarkonto 16 3 91043 VVorstehende Bilanz habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern 1 ankschulden. Hepositen 231 018 hauptkasse, Cöln.. 7 500 Fuhrwerkekonto. .. .. . 54 361 41 . 8 der Oelwerke Stern⸗Sonneborn Akt.⸗Ges., Hamburg, übereinstimmend gefunden. Spareinlagen und Depositen 148 556 88 Saldoverlust . 589 992 62 Beainatnansccerfafftoan. ö öu““ A“ AAX“X“ 9000=11597 95807 1481 86372 .““ [778188372 G 9 7 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto der 1“ 8 —,— 1 öe Vortrag von 1910 xℳ 32 114,77 8 . 88 3 780 106/79 Die unterzeichneten, von der Generalversammlung gewählten Revisoren haben die Bilanz, und Reingewin 363 788,87 395 03 640 1 11“ Oelwerke Stern⸗Sonneborn Akt.⸗Ges., Hamburg 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 Kredit. zwar in Soll und Haben mit 4481 863,72 abschließend, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ein⸗ 1 2836 787 670l [2556 787,67 Debet. per 31. Dezember 1911. Kredit. BeseamBaräralatetBe -1 4.42. „a-h. Te.. gehend sehrt 88 die Uebereinstimmung derselben mit den Geschäftsbüchern und Unterlagen durch Stich⸗ Die Verteilung des Reingewinnes pro 1910/11 wurde in folgender Weise vorgenommen: N 3₰ een h Vlvbir den 4. April 1912 114A144X42“ Allaem K A6 abrikationsunkosten. 7793 367 36 Per Bruttoüberschuß .. . . . . . 873 563 ,06 urg, den 4. April 1912. 1 de 3 188, neine Unkostenkont .870 425 31 winnvortrag v ; 8 12 22 Bankdirektor Rudolf Heilmann, Rhevydt. Dr. Schatz, Aachen, B ffektenkonto s 8 6 3 331,24 öeac on 1910% ꝑ10 821 Fkena . . 18 669 Mieten für Wohnungen und Land 12 220 06 1H öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor

. . E . B nsport, und Haft⸗ Verlust 18 17427

311 788,87 Brand., Transport⸗ und Haft⸗ 8 5

Tantiemen des Werstandes und des Aufsichtsrates 9 26 86042 Huchosenkonto 20 216 91 Betriebsgewinne .. . 1 495 013 Hfüichtver u“ 14 752 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 81. Dezember 1911. . 214 928,25 auf Gebäuueee 67 493,48 1 Frwvalidente H” Serung .. . . 16 268 GG ℳ8 ' Hierzu Vortrag vom Vorjahre 8 2 32 114,77 8 vI1“ 888 dtsn 1 Abschreibugngeen .. 61 899 11““ 6““ An Vön 8 1910 501 836 68 per .vweden vom Fa⸗ 227 1 . Eööö1 1 8 . aen vom: rikationskonto..

eeöeööö11X1*X*“; 89 101 089,22 Fahrzeuge und Fuhrwesen 7 965,35] 264 557 903 957 903 957,39 Materialtenkonto e“ 8 2 137 343 65]% Saldoverlust 589 992

% 23023,22 Bilanzkonto: Nach der in der heutigen Generalversammlung slattgehabten Wahl setzt sich der Aufsichtsrat Lohnkonto . . .. . . u 1“ 422 769 94

Auß iche Abschrei 1X“X“ 1 Reingewinn pr. 1911 347 304, 60600 8 1 aus folgenden Herren zusemmen, Frachtenkonto .... 40 950708 Basedeng mcden denhehaefcnis 819 894,44 G. Busfühl, Halle i. W., Vorsttender, 9 .„

Abschreibung.

8

——

ratifkkation an Beamte, Meister und Arbeiter 28 000 8 Hamburg, 31. Dezember 1911 Zulius Gunst, Bielefeld, stellverir. Vorsitzender, Amnsenkooot 80 238 29 4 z 5 8 F 8 8 8 8 2, 8 8⸗,

Zuweisung an das Arbeiterunterstützungsfondskonto . . 5 375,70 56 936,0e3 Oelwerke Stern⸗Conneborn Aktien⸗Gesellschaftt. Fan errthr gsg Delcha Helefel .*“ Versicherung 203 681 03

Vortrag auf neue Rechnung 75 85 080,12 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 8 Kommerzienrat Bruno Müller, Oerlinghausen, Kohlenkont. 47 930 33

8 8 b Dr. Albert Wolffson, 1. Vorsitzender. Leo Stern. Jacques Sonneborn. Kommerzienrat Hugo Rempel, Bielefeld, Helkredede 1*“ 3 320 89

6 Stets ohne den Vortrag aus dem Vorjahre. 3 8 1 1 8 Joseph Stern, 2. Vorsitzender. 1 8 8 Kommerzienrat rl Viering, Bielefeld. Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen 4e. 112 387 36.

In diesem Jahre wurde der hüschre dangömohus dahin geändert, daß auch die bisherigen 1 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig Brackwede, den 27. April 1912. 1““ z.

außerordentlichen Abschreibungen in ordentlicher „Weise abgeschrieben wurden; der Bruttogewinn pro geführten Büchern der Oelwerke Stern⸗Sonn: born Akt.⸗Ges., Hamburg, übereinstimmend gefunden. 8. Der Vorstand. 8 1 1t M“ 3 604 04111

1909/10 war wesentlich höher als im Jahre 1908 /09. Hamburg, April 1912. Hermann Penner, Revisor. b“ Hermann. 6““ Der Vorstanb.

1u“ .“ 88u

8 * 8 8 29