Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit.
Das K. Kipfenberg hat mit Be⸗ schluß vom 4. April 1912 das Konkursverfahren über den Nachlaß der Bauersehefrau Wal⸗ burga Wittmann von Irlahüll mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse eingestellt.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Kipfenberg. 8 [10938]
Osnabrück. Konkursverfahren. [12596] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. W. to Broxten in Osnabrück (In⸗ haberin Ehefrau des Kaufmanns Waldemar Streubel, Emma geb. Bachem, in Osnabrück) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Februar 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Februar 1911 bestätigt ist, hier⸗
Tiegenhof. [12627)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Wiens in Mariena in Firma Alb. Krüger Nachf., ist infolge eines v dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin vor dem Königlichen Amtsgerichte Tiegenhof anberaumt auf den 18. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. Der Vergleichs⸗
u, on
Bö
rsen⸗Beilage
Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
g, den 3. Mai
V
7 — 2
—22228282ͤ2ͤ2öö2ööSenesnneeseneeeenneeneeeeeeeeenn
L94,60 G Kiel 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 S. 1, 2 unkv. 17 Ludwigshafen 1906 do. 1890,94,1900, 02 Magdeburg . 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 Main 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 Lt. SNuk. 21 do. 1888, 91 kv., 44,05 Mannheim 1901,06,07 do. 1908 unk. 13 do. 1888, 97, 98 3 ⅜ do. 1904, 1905 3 Marburg .. 1903 N3 ¾ 1 Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902
Mülhausen i. E. 1906
82 ₰ — 24—
90,20 G Pommersche 98,90 G do. 1 —,— do. neul. f. Klgrundb. 99,10 G do. do. 3 90,00 G Posensche S. 6—10 do. Lit. D 99,00 bz B “ „ 293 99,000 89,10 G “ 99,90 bz do. S Sächsische alte... 100,00 G do. 3 do. do. neue... Schles. altlandschaeftl. do do. 8 lässsc
8—
/0 EUe
& vEvsg
8£
——
256- — — 2 —
58gSègg 1e 22NNSBR
— 28U=-22=ZIg
7
½ coe-nEn
2—
2 ☛☚ 8 8 . SeEgshe Saehs.
/ 8 S
—222ͤö2ön
—
8 —O OgBS —,— — —S
A&ꝙ 80 ½08. . ☛ 88 .
— - -------OO
—
—,—,— 2
100,10 B 91,10 G 80,30 G 99,90 G 91,30 G 82,75 G 99,90 G 91,00 bz 81,00 G 99,00 b; G 88,202 83,00 G 99,00 bz 89,75 bz 79,25 G 89,75 bz 79,25 G 99,00 G 89,75 bz 79,25 G 98,50 B 90,90 B 90,90 B 78,50 B 98,60 G 89,40 G 78,60 G 98,60 B 89,10 G 78,60 G
100,30 G 100,30 G 100,40 G 100,50 G . 89,70 G 3 100,30 G 100,30 G 100,40 G 20 100,50 G .89,70 G
SS88SI=nSgS
u
eereeEeeekhhese
8S
I“
— .
— — 2 0- 0œ Z. oon Hde
Sa 8,e
SSSSesUbb
SesSweschrecgnennes
8. d0 2
4₰ — 2☚ — 8F
208- HgEEgSEENE
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
g 58-
— &2 83¼q
8
do. d —,— Posensche 4 versch. 99,60 bz Cbarlottenb. 89,95,99 ssch. 99,60 bz do. 1907 unk. 16 DH
do. versch. 89,500 do. 1907 unkv. 174 1.4.1099,80 b Mülbeim, Rh. 99, 04 Preußische versch. 99,70 bz do. 1908 unkv. 18 /204 ver 599,606; do. 1908 ukv. 13 do. versch. 89,50 C do. 1911/12 I unk. 22 ersch. 99,50 B do. 1910 N uüukv. 21 Rhein. und West versch. 92 do. 1885 konv. 1889 sch. 96,30 G do. 1899, 1904 e do. do. 3 ) versch. do. 95,99, 1902, 05 91,40 G Mülh. Ruhr 09 E. 11 N 81,125bz G Sächsische 4. 1.410 Cobtenz 1910 Nukv. 204 1.4.10,— do. 1889, 97 do. 3 ½ versch. - do. 85 kv. 97, 1900 ,3; München 1892 EEaM Schlesische 1.4.10 Cöln ..1900, 19064 versch. 100,00 bz do. 1900,/01. 1906 1 versch. 90,00 do. 1908 ukv. 134 1.1.7 99,90 G do. 1907 unk. 13 1.4.10 99, 75 G Ch. 91,30 bz do. 1908/I11 unk. 19 versch. 89,40 bz vas do. 19128 und. 92 Anleihen staa Cottbus 1900/4 —,— do. 86, 87, 88, 90, 1“ 11““ 1.1,7 8 do. 1909 N unkv. 15 —,— LE“ 25. 84,775 bz B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.[100,00 5 1909 N untp. 29 ns 882 hac e. 96 1 8 de. n. e de 85G do. 1895 g do. 1880, 1888,3;% G o. o. versch. 92,7 . . 1888'8 8 odb.⸗ 1 5 Crefeld 1900, 1901/06 99,50 G do. 1899, 03 N3 ½ Sachl Salt. SSb⸗Lobr. 81 versch 80, sFsdo. 190 7 unt l 99,50 bz G Münster 1908 ukv. 18 8 do. 1909 unkv. 19/21 99,00 bz do. 1897 3 ⅛ do. 1882, 88 —,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ do. 1901, 1903 Nürnberg 1899/01 do. ukv. 19⁄¼ 2 o. uk. 17 do. 1904 Füea do. 09-11 uk. 19/21 Darmstadt 1907 uk. 14 99,00 G do. 91, 93 kv. 96·98,05,06 do. 1909 N uk. 16 vechs 190 do. 1897 do. 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99
do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23
r-
8‿ —
2- SDSSSSSNB
00 A&
EEEZEEb——1—1—1 ₰ 8EEEEET ö1“
88 22222ö2ö2
do. do.
— Westpr. rittersch. S. 100,00 bz G do. do. S. 100,60 bz B do. .S. 1 91,20 et. bz G do. . S. 90,20 bz G do. . S. 98,75 G do. GS —,— do. do. S. 91,10 G do. neulandsch... 93 75 G do. do. 8 —,— do. do. 89,10 G 99,10 bz 99,30 G 7925, .8. 2 o. S. 1
. 90,30 G Koen 66,5,% .7—
SAn 2. ggoʒ cʒᷣg† Ygʒ
=
—
do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ⅛ 1901/4
v- ue-
b0
—, — .
= Cœ Gœ Sto œ Cs Oœ de SFn ☛ —
d0 Süahhe SaSSeSERhEE=E
e
vr-
— — --F=2IöI DSSSSSA
2A„
SFÜSüüSeeceee —
—
SS.
—2
S
22 02 25
S SÜcʒcFfFrEfccceehsmn sööö2öööen —
88
b
— — S
205—11 8828 SS
—
222 ee- —.—. 2S G8”0
88,706 S. 10—12 98,70G .S. Ja, 13, 14 8 —S. 1 4 3 1 99,59 28 F 10G 100,00 o. 1907 unk. 13 98,0G ge 82 v 1888 808 8. 1910 naf5 S do. do. bis 25 3 versch. 90,00 bz G 99,50 G do. 1895, 1905 31] 1.5.11 89,40 G do. donit, bis 1.2 , 19046 99,90 B Si.ves 1903 vs . 1.7 —,— do. Kredit. „e6 334 1-1,7 10020G 89998 9. PBHS . do. Pis 29 82 versch. 90,00 G 8 . 1900, 19054 99,10 G do. J90, Sa 85 1908 unkv. 18 99,25 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2.8 [178,00 bz
do. 1894, 1903 3 1.1.7 89,25 G Potsdam .„. 1902,81 Braunschw. 20 Tlr⸗. — v. St. 199,25 bz G 2 125,75 et. bz B
— DSSSSS
—
K do. —,— Offenbach a. M. 1900 —,— do. 1907 N unk. 15 99,40 B do. 1902, 05 99,30 b Pforzheim ..1901
2
5.SgegE
—
8 2 SSęVęVSè VS SWSę gVęSVSSS 2 8VSègVSègæg =E=EogögEUgg
108- 20.— [ d”o’hO E 8.ꝙ qqq=E"q==
eüeügee 222222ͤ2S2Iͤ2N
n-
SS: wEeEEEEEgEVgVg
PPreoeereeeeönn
—,—,—
Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1912, Vormittags 11 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist für Kon⸗ b ochenmncen “ Arrest mit Anzeigepflicht F it zum 17. Jun “ 1 89 Tilsit, den 30. April 1912. durch aufgehoben. vorschlag und die Erklärungen der Mitgliede ANℳo. 1907. — dIEas I Känigliches Amtsgericht. Abt. 7. Koblenz. Konkursverfahren. (12614] „Osnabrück, den 24. April 1912 Gkaubicerausschuffes sind auf der Gerichlsschreiben 111““ 1““ 8 ae en Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. VI ur Einsicht niedergelegt. ich festgestellte Kurse. Lüb. Stagts An 1906 Barm.n75 878991,9981 Aachen. Konkursverfahren. 26] Eheleute Jatob Lesaulnier, Kaufmann, und 1 — —T „.*“ Tiegenhof, den 27, April 1912 Amtlich festgestellte Kurse. da. T918 ut⸗.22 Zt do. 1901 J, 1901,058; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bertha geborene Peters in Koblenz wird nach osnabrück. Konkursverfahren. [12563] genh Königliches Amts ericht Berliner Zörse, 3. Mai 1912. do. do. 1899 3 Berl. 1904 S. 2ukv. 19 Ewald Vorweg, Inhaber eines Galanterie⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v 1 Frank, 1 Nirg. 1 L6u, 1 Peseta ⸗= 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 18958 8 18fgn. 188 warengeschäfts in Aachen, wird nach erfolgter aufgehoben. Fabrikanten Robert Lindemann, Inhabers der Wiesloch. [12606] 6gh 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. es ö . 1885/98 3 ½ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 30. April 1912. 8 Firma Osnabrücker Maschinenfabrik R. Linde- Das Konkursverfahren über das Vermögen dezs. I rone bsterr⸗ug. WI1“ u“ 8 89n 82, 61,05 2 0 1904 S. 1 Aachen, den 30. April 1912. Königliches Amtsgericht. . mann zu Osnabrück, ist infolge eines von dem Landwirts Johann Osterheld von Walldorf B“ S S.e es 11129 ℳ.. 1 Nubel = Oldenb.⸗St „A. 04 uk. 19 1 Hdlskamm. Obl. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 — Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem z. Zt. an unbekannten Orten, wurde nach Abbaltung 1 alter) Goldrubel = 3,20 ℳ, 1 Peso (Gold) do. do. 1903 . Spnode 1899 4 11u önigshütte, 0. s. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. Mai des Schlußtermins und nach vollzogener Schluß⸗ 490 ℳ. 1 Peso (arg. Pav.) = 1/75 76. 1 Dollar do. do. 1896 1908 unkv. 19 8 8 ü * 1 SS89 1 1““ “ 8 cre tage n Fr. vor dem Königlichen verteilung aufgehoben. —S20 .n. 8 “ S.ethe S19 v190 — 8 1.1.9199,t,03 e 8 N. “ a rmögen des Am w ä eu⸗ 8 29. Apri 8 rrbesti Sächst St.⸗Rente s versch. L1““ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Porzellanwarenhändlers Ceslaus Zang in nere enmer Nensbrüc, Zuftisgegure zane n. Wies gche den,29, 1hrg,n 21Petsgerichts 6 vmnston Cherbaröa⸗ 8 . 8 1807 Ingenieurs Paul Müller, Inhabers der Firma Schwientochlowitz, Bahnhofstr. Nr. 4, wird 8 vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses wold 8 — — .“ Wechsel. Schwrzb.Sond. 2 E ““ “ des Schlußtermins hierdur sind euf de; EEbö8 1“ ts Dag E“ Amsterd.⸗Rott. f 8 T. 8 MFektetscbera irr 8 versche 5 — — , w vahs zur Ein er Beteiligten niedergelegt. 8 do. d0. fl. . — 8. ersch.89,40 B b.⸗ . 99 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, Königshütte, den 26. April 1912. Osnabrück, den 30. April 19192 0. e Franz Lübke hier, jetzt in Berlin, Brüsssel, Antw. 100 Frz. § F, gg .“ “ Berg eebnenge g. aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. 9. N. 10 a/11. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz do. do. 100 Frs. 3 88 do. 1901 4 Berlin⸗Lichtenberg, den 29. April 1912. Konstanz [12598] Osterburg. Konkursverfahren [12570] hibedanc dsg eba M 109 8 “ weg 81808 Bee . 18922 Königliches Amtsgeri t. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen Dbes ersz aiine Nen 26. np I“ Christiania .. 100 Kr. Hessen⸗Nassau. . 4. 14.10 — Brom kggh, ukv. 19/20 Beuthen, 0. S. [12581] ledigen Emma Heinzle, Zigarrenspezialgeschäft Ziegeleibesitzers Robert Beyer in Goldbeck „ Italien. Plätze 100 Lire do. do. .3 ⅛ versch. —,— do. 1895, 1899 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der in Konstanz, wurde nach vechteträftiger Bestätigung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins E Konkursverfahren. [12568]) G 86. 5 vei as n I 1909 F 11 .““ gemäß § 190 Abs. 1 K.⸗O. hierdurch aufgehoben. bs en des Lu“ 1mer E do. 68 iewitz, geb. Barteczko, ist zur Abnahme der aufgehoben. Osterburg, den 26. A 1912. sgingetverre netersn narnen Pren i 41099. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Konstanz, den 27. April 1912. 5 8 Königliches vil 191751 wird nach erfolgter Abhaltung des Seneztexhnne 8. G Keasg 9, Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. üecsasse eeess hierdurch aufgehoben. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Kkonstan ““ Konkursverfahren. [12615] Zuin, den 27. April 1912. 5 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Bees — fah 18 [12599] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des im Königliches Amtsgericht. — Barc. verwertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf Wi m Konkursverfahren über das Vermögen des Jahre 1909 in Wolschweiler verstorbenen Ackerers do. do. 1 etzgermeisters Friedrich Höneß in Konstanz Emil Rosenkranz wird nach erfolgter Abhaltung — New York... vor dem Königli tsg ierselbs u“ 8 Feön glchen, U Farhe hier elöst. “ anwalt Jung dahier zum Konkursverwalter ernannt. Pfirt, den 24. April 1912. (12. N. 325b/11.) 28 . ö den 30. April 1912. . Kaiserliches Amtsgericht. “ “ htsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Prorzheim. — —— [12616] der Eisenbahnen Beuthen, 0. S. [12580] LEandau, Ffalz. [12625] Parti b 1 8 ehopeis. Plake Das Konkursverfahren über das Vermögen der „„Das Konkursverfahren über das Vermögen der artiewarenhändlers Heinrich Herzog hier Deutsch⸗Dänischer Eisenbahnverband nü Schveis. 1do 100 Frs. verwitweten Händlerin Julie Raczek is Frie. Marie Hahn, geb. Aeckerle, Witwe von Hein⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Ver., Bamdrup, Hvidding (—Vedsted) und 2dher Stoch., Gthbg. 69 e 1 wird 4 tigen aufgehoben. . Schlußtermins bierdurch aufgehoben. von Landau, wurde durch Beschluß des Kgl. vozg vrahen Apri . d. Js. wird die Station Basel⸗St. Joha 8 100 Fr. Amtsgericht Beuthen DCger, 29. April 1912. Amtsgerichts hier vom 27. April 1912 eingestellt, Pferaheim, den 29. April 1912. Eisenbahnen in Ees Soihrinensclnc fadohe Eigne S2 — da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A3. verkehr eröffnet. Gleichzeitig wird sie in den Deutsch⸗ Bankdiskont. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landau, Pfalz, 29. April 1912 1 9 . ; e 8 f - Christiania 5 ⅛. Italien. Pl. 5 ¼. Kopenhagen 5. S. 1 k. 20)4 1.4.10 Spediteurs Erust Schmidt in Zirke wird, nach⸗ ar. Nnszerihiischebere. gdss 88 “ dee “ caone London Zt. Nadrid 41, Pans 3z. do. S.Zℳ. Zunk, 24 dem der in dem Vergleichstermine vom 28. August — — lber das Vermögen der Firma Preiß c. Ziegler. Altona, den 30. April 1912. St. Peiersburg u. Warschau ö. Schweis 4. do. Goiha dandesked. 4 kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Liqui ‚ 8 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. hierdurch ausgehoben. . 8 Kaufmanns August Jenke in Sackisch wird Beg deebnagn. Vn⸗ 3 11““ hestccce F .. pro Stück 9,72 B do. Sn 8. 22 Birnbaum, den 29. April 1912. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Pirmasens 18 30. April 1912 112 gn Mai 1ie nenenach has. Nend⸗Piteten. bn. do. 1902,0 . 98 mü 1. Mai 1912 wird zwischen der Halberstadt⸗ 3-Stü 5 Sachs⸗Mein. Endkred 8 — 1 20 Francs⸗Stücke 16,25 achs.⸗Mein. Lndtred. nischofstein. Beschluß. Lewin, den 29. April 1912. w 1 zulden. Stück 111“ “ Hesch 1 f. n Nahl 5 10 Königliches Amtggericht. [HÜRottweil. Konkursverfahren. 12817] Celenbahn Annen Hohne ein Gleisanschluß Hchuxdenete ““ do. do. unt. 19 zu Lautern verstorbenen Pfarrers Eichhorn da⸗ Lublinitz. Konkursverfahren [12591] Wülhe eancuraesahren Aben 8 s ernnscses der hgee w 1. heanchegstrzsbaden üngseruns 1““ 8-2. dögvetenn 8 8 . . 2 elmine oker, we des alt Rößle⸗ d erden durch den nächsten Nachtrag zum do do. . pro 500 g ⸗Weim. termins hierdurch aufgehoben. der Kaufmannsfrau Johauna Brauer aus d Zeschl 8 vei veröffentlicht. Näh ie di Amerikanische Banknoten, großest, 20 bz 8 f Sischofstein, den 7, Mäͤr 1912. 1c segact 1en Fract, FohFncg aeezrcft au: Za-h ieschihh ach öealgiet Rbhüttacg der Schkos⸗ eqeee Amnerüanische Batoeren, fteing41973b1 :6 Schwasb⸗Rut Fähr 3 do. 1991 9s, 198 6 önigliches Amtsgericht. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen termins aufgehoben. Blankenburg, Harz, den 29. April 1912. do. Coup. zb. New York—,— 8 - Drresden e
termin am 27. Juni 1912, Vormittags
n 28. Mai 2, den 28. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, wurde an Stelle des Rechtsanwalts S. Fuchs Rechts⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 .
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Amtsgericht Beuthen O. S., 29. April 1912. h “ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [12825] denshütte wird nach erfolgter Abhaltung des rich Hahn, Fuhrunternehmerin und Wirtin der Masse durch Beschluß Gr. Amtsgerichts münde — Gjedser. Mit Gültigkeit vom 1. Mai W. ... 100 K. Birnbaum. [12576)] Konkursmasse nicht vorhanden ist. Pirmasens. Bekanntmachung. [12619] Dänischen Ausnahmetarif für Fleisch usw. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. Coburg. Landrbk. 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Lewin. Konkursverfahren. [12575] Schuhfabrik, offene Handelsgesellschaft in Königliche Eisenbahndirektion, E1“ 1 8 Königliches Amtsgericht durch aufgehoben. 6 ichtss 8 Hoxhennes⸗ 188 8 1 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Blankenburger und der Nordhausen⸗Wernigeroder 8
leafinsolierdurch Fäsehe Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen wirts Sebastian Moker in Dautmergen, wurde Staats⸗ und Privatbahngütertarif (Heft B1 11) Neues Russisches Gld. zu 100 R. 21⸗ I Burgsteinfurt. Konkursverfahren. [12562] Termin auf den 17. Mai 1912, Vormittags Rottweil, den 30. April 1912 Die Direktion der Halberstadt⸗Blankenburger Belgische Banknoten 100 Francs Div. Eisenbahnanlei do. 1908 N unkv 8
LEE
PEüssaEEeeneemn —,—O — 8 2 8 2ͤ2⸗==—-=éZ2== EF;ernFrecheceeeeese
—2 ScSʒGFFGSeG=E
o. ukv. 18 o.
ESS=SgVSg
☛ꝗ . 0 He
S8S9=2S
DSS — ==
& 58 8. N
—
— — 2ö——
1 6 8 - 2 c. ; ; 1 5; 8 2 knoten 100 Kronen 115,40 bz rgisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1.7 —,— 88 189 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 11. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Schneider. Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dännsche Ban Bergisch⸗Märk. S. 3.3½ 1.1. . 3 b verstorbenen Eheleute Guddorf zu Lechafß en Lublinitz, Zimmer 1a, anberaumt. Rüdesheim, —1“ chne “ Englische Banknoten 1 £ Braunschweigische. .4 ½ 1.1.7 101,50 G do. 1900 3 ½
irj 8 ini 12821] Französische Banknoten 100 Sr. 61,106; Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 83,75bz B 1905 3 ⁄ wird lgt 8 S Amtsgericht Lublinitz, den 25. April 1912. [12597]] l. Feneseers 100 .169,45 8 zittenberge⸗ 8 8 S uaftePen Abhaltung de WG blinitz, den 25. Ap Konkursverfahren. Ausnahmetarif für die Beförderung von Holländische Banknoten ft 5 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31] 1.1.7 90,00G 812
RNpv Lüdinghausen. 12590 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Steinkohlen usw. vom Ruhrbezirk zum Be⸗ Ftalienische Banknoten 100 8.80,405; Pfälzische Eisenbahn. 99,70 bz G 44 Burgsteinfurt, den 26. April 1912. 1 5 3 do.
8
1 SüSmeE
— —,— —2 ——=
& 2 — — S.
— — —
—=2ö=SSU ⁸
—
D—SS —,— ——- —-—- —- —,—- — — g
—— —-—2ͤöFZ=2 ’“
— 80 d”*
101,00G 101,25 G
—
SVESgESégVSè gEéè gEé' =gé'=gEęê; vęêq gęqcgęq g·ęqF7gEęqõ 7Fg· ã gʒ
22
22SSNgÖ
e ——82 —
101,60 bz 101,60 bz 97,00 G
920 —e 87 8 —
SSSSSN
02 2
25- —=FéöFg=FéöF=éög=Eo2g
SüFSSGrrreeösönnemn
92 9— e⸗
—
25 —2 82
Regensburg 08 uk. 18 .6. amburger 50 Tlr.⸗L. do. 09 uk. 19/20 sch. ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 1 4 8 do. 97 N01-03, 06/ 3 ⅜ Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. St. 35,90 bz 1 Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,30 bz .3 E“ do. 1889 3 ⸗ 36,00 b Köriigliches Amtsgericht DsDas Konkurzverfahren über das Vermögen des Witwe Caspar Josef Steinheimer, Barbare triebe von Eisenerz⸗Bergwerken und Hoch⸗ Vornneaschische Bankn. 100 Kr. 84,805z do. 88 8 8 J(Remscheid 1900, 1903 Fngshuraer J“ v. .00h, . nie B KS4 ata 1cfhtae Kaufmanns H. Steutrup zu Ascheberg wird geb. Berg, in estrich ist anstatt des Rechts. öfen einschließlich des Röstens der Erze, von do. do. 1000 Kr. 8180 5 Wismar⸗Carow .. 8 1 3 Rostock.. 1881, 1884 2 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose 65,00 bz B Ehrenfriedersdorf. [12635] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ anwalts Dr. Lieber zu Rüdesheim Rechtsanwalt Stahlwerken usw. nach Stationen des Sieger⸗ Russische Banknoten p. 100 R. 216,05 5z Provinzialanleihen. do. do. 1903 1. Anteile u. Obl. Dentscher Krlonaln Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. 8 Dr. Weber in Wiesbaden Konkursverwalter. Termin landes usw. Am 11. Mai d. Js. treten im vor⸗ do. 77 3 Ip s.es Brandbg. 08, 11 uk 21 4 14.10/99,50 G do. Grund d, C 18 11. Garant. Anteile u. ee eu riala Kaufmanns und Strumpffabrikanten Richard Lüdinghausen, den 24. April 1912. zur Abnahme der Schlußrechnung des früheren Ver⸗ genannten Ausnahmetarif für die Station Bad Harz⸗ do. do. 5, 9 8 215,90 bz randbg. ad, 1 ,99,3, 1 4.1089,50G Düsseldorf 1899, 1905 8. 1 Saarbrücken 10gS Kamerun öe. 3 1. Max Böhm in Gelenau, alleinigen Inhabers der Königliches Amtsgericht. walters am 10. ai 1912, Vormittags burg des Eisenbahndirektionsbezirks Magdeburg “ 100 Kr. 112,30 bz Cassel Lndskr. S. 22, 4 1.3,9 (100,10 G 8* 9 es B Sbozneberg Gem. 96 W“ 39). Zins. Firma Richard Böhm ebenda, wird nach Abhaltung Z1“ 11 uhr. Die Rechnung mit Belegen liegt auf der anderweite ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Näheres Schweizer Banknoten 100 Fr.—,— do. S. 23 uk. 154 1.3.9 100,10 G 8 unre9763, 10200 bz S do Stdt. 04,7ukv 7/18 . 120% Kückz aar) 8n des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. UMagdeburg. Konkursverfahren. [12605]] Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten offen. bei den beteiligten Güͤterabfertigungen. Jollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— S. 24 uk. 21 4 101,00 G dg. 88, 90,94, 00, 033 90,90 B do. do. 09 unkv. 19 Di Ostafr. Schlovsch 3 ⅛ 1.1.7 [93,50 b Ehrenfriedersdorf, den 25. April 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rüdesheim a. Rh., den 27. April 1912. Essen, den 30. April 1912. . 111“ kleine1 1, . do. S. 193 ⁄ 91,25 6 Duisburg 1899, 19074 99,20 G do. 1904.07 ukv. 2174 N.PseeSchhach “ Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Kurt Pusch zu Magdeburg wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion 6 do. do;. S. 1889 2 do. 1909 ukv. 15/1774 — do. 1904 3 ½ Eitorr Konkursversahren 112629] nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Rybnik. [12818] [12822 “ 8 1 Deunttsche Fo 8 do. 1882, 85, 899 988 —,— Fensete⸗ i. M. 86 88 9, Ausländische Fonds.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Mhaneeaag, deh, 2t, echch “ 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Tierverkehr. Dtsch. R G do. do. S. Ekberfeld 6 1995 ; 99,75 bz 3 ½ 1.4.10 Staatsfonds. verstorbenen Eheleute Johann Engelbertz zu Amtsge⸗ 8. des E1“ Johann Krause in Rybnik ist Mit Gültigkeit vom 10. Mai 1912 wird die källig 1 7. 124 1.1.7 100,00 G Sherb⸗s hr E.en19 2 do. 1908 Nukv. 18/20 99,75 bz Stendal Argent. C.n.1899 102,10G; Eigen bei Much ist zur Abnahme der Schluß⸗] Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [12611] 68 Ehnghme ür Söö des Se Station Herbesthal mit denselben Entfernungen und „ 1. 4. 154 14.10 100,20 B . stpr. 169. . do⸗ konp. 1; 1889 3 ⁄ po. 1908 ukv. 15g 81* 0 . 89 899 .¼ 102308 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei nwendungen gegen das Schluß⸗ Frachtsätzen wie Herbesthal Grenze in den Tarff Ot. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 101,50 3 Erbing 1909 nt. r⸗ 99 00 Stettin Lit. N,0. P, O3 versch. 89. do. ult. Mai S wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Karl Schwarz, Bauunternehmer in Mülhausen verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ einbezogen. do. do. uk. 18 Int. 4 abz Z30.6 101,30 B 88 85 100,50 B Z utv. Jt 888. ö 89,406 do. inn. Cd. 1907 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der i. Elsaß, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Frankfurt (Main), den 29. April 1912.. öö 33 versch. 90,50 bz G do. 1894, 97, 1900 do. 1893, 1901 N Sesb. i. E.190 9ut 19 1.7 [99. 200 £ Schlußtermin auf den 21. Mai 1912, Vor⸗ termins hierdurch aufgehoben. Sräautsger über E“ CWTö Königliche Eisenbahndirektion. Mais 8140986 Posen Proc eeucgh.958 8g. 11968 F. 1910 1 Stuttaart. 1885 N 1.Ss G.
tags 11 „ önigli 2 Mü⸗ „ 5. il 1912. . V ‚Ma⸗ „ Vor⸗ 7 ü-eavacsverehe vepre . 6 s 8 o. 1888, 92,95,98,01 2 — kv. 18/21 sch. —,— . 1906 N unk. 17 do. 09 50er, 10er e Uhr, 5 . Amts Mülhausen, den 888 ril 191 61 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte [12823] Bekanntmachung. do. Schutzgeb⸗Aul. 88 ‧1895 ütr. e 142,— 88 88 8 1.] “ gerichte hierselbst, Sitzungssaal, bestimmt Kaiserliches Amtsgericht. N 42/08 n. 5 1 3 Westd 23/26 99,70 B b 2 do. 1893 N, 19 4.10—, 7 Eitorf, den 26. April 1912. 18 bierseltst, Zimmer 32, 11. Stock, bestimmt. Es sind ütervert⸗e. undit tzmniterdeutsch.fächsche or Schatssche.j. 7. 12 100,006G6 Rbeinprov. S.20,22 Essen 190114 141099,40G : ; Lauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [12610] die Vergütung des Verwalters, Kaufmanns Sieg⸗ ütervertehr. Mit Gültigkeit vom 10. Maj v 1.4. 13 100,00 G 35 v. do. 1.7 [99,20 bz G born 1900 do. kleine G reiber des König g 1 Das Konkursverfahren über das Vernegen des fried Bender in Robnik, für die Geschäftsfübrung Ihi erhalten. die Warenverzeichnisse der Ausnahme⸗ „1.4. 15 100,20 B 89 do. 1909 N ukv. 19 7 99,20 bz G . 1906 ukv. 1g 84 87 n nns. “ über das v 88 füc dn ahe esfhacnn 1 Famdülnfaser auf 1“ seine ““ ufne⸗ ene enhere Peserun Rn 8 Aaa 1 Hana dreng et 101,30 9b do. 10 8. 88 Rensburg, 9 81 99,500 da 1 189, 8 innete 8 . Elsaß, Firm au 2 8 1 . Nähe do. do. uk. 18 Int. ;302 3. 2- 88 1 Möbelhändlers August Gellert in Eschwege haus Heinrich Mohr daselbst, 1.,s erfolgter v elhes Mesthegehtt Rybnik. N. 1 a/11. die beteiligten Dienststellen. CCö“ 9 de tafelanleibe 97,10 G S. do. 3 LTLE sch. 88,60 G do. 1809 unkv. 14 99,10 G Tfer 1910 N un. zuß r wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Soest “ 12592 Hannover, den 30 April 1912. do. 8 90,50 bz G do. S. ink. 86,50 G do. 06 1926 99,90 G Wandsbek 10 Vukv 20 . 500 4 13. April 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Mülhausen, den 29. April 1912. 5 [12592] Königliche Eifenbahnvirektio do. 81,20 bz G do. S. 9, 11, 14... Frankf. a. M. 06 ul. 99; 1900, 01 100 4
chtskräftigen Beschluß 15 April 1912 bestätigt Feaiserliches A 1— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des u Hannover. Re Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 do. 1907¼ unk. 18 99,80 G Wiesbaden 10808
rechtskräftigen Beschluß vom 13. April 19 estätig aiserliches Amtsgericht. N. 27/11. Zimmermeisters Diedrich Kallerhoff zu Flerke [11861] aden 1901.. 100,00 G Jn 59. 98, 02, 05 1908 unkv. 18 1903 S
SSS==g
98,50 G 88,10 G
Sah hee
—SSSS
99,60 G do. 20 *£ 99,60 G do. Ges. Nr. 3378 100,50 G 8 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 86 8
1
100,00 B do. 1903 S. 3 ukv. 16 100,50 bz do. 1908 N rückzb. 37 94,10 G do. 1908 N unkv. 19 Bes Kats do. 1879, 80, 83 91,10 G do. 95, 98, 01, 03 N. J98,70 bz G Worms 1901, 1906 88,70 b do. 89,75 do. 1909 unk. 14 4 do. 8 9¹0 4 * 82,00 ürstenwalde S 00e eehc do konv. 1809, 1884 8 de. 1000 u.550 4 Westpr. Pr.⸗A. S. 6,7 10—,— ulda 2. . 057 99 E. 1“ Belsen 35 a v. 121; ersch. 99, Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag . ult. Mai Gießeen 1901, 1907,4 versch. 99. und Freitag notiert (-. Seite 4. Buig ge. Srg.5 Emsch. 10/11 ukv. 20/21
9 unk. 14 46
8 8 vnig05 Städtische u. landschaftt. P Flensburg Kr. 1901 Görlitz 1 Berliner 5 1.1. 21 3 Kanalv⸗ Wilm. u. Telt. 1900 do. 4 1
d 11 v2b
Lebus Kr. 1910 unk. 20 18953 1.4.10—, . Chilen. t.
Sonderb. Kr. 1899 4.10 —, 1 Hagen 1906 4. ¹ 3 ½ 888 8 do. Gold 80, gr
Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 4.10/[99, do. E. 08/11 uk. 15/16 4. 4 29,306 B 8 do. 8* e
do. do. 1890, 1901 Halberstadt 02 unkv. 15 1 b 6 89 4 BM do. ens. Nachen 1893, 02 S. 8, do. 1897. 1902
1902 S. 10 99,30 B Halle 1900, 1905 N4
do. 1908 ukpv. 18 .g. 89. 1 . 2 Dep 8b 2 8 „ 2 8 88 de. 1ces vntisa “ 8 19003 Pb Agst ⸗
— B —,— do. 189 ots Adba 1901 bönn⸗ 1909 unk. 20 Kur⸗ u. Neum. alte
1910 unkv. 20 1911 unk. 22 18992
1 do. 1903˙3 4.10 2907,809 Freibrg.i. B. 1900078
8 1 —
89 1 b 8; 2 8 8 12571]] ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Am 5. Mai 1912 wird d . 1908, 09 unk. 18 100,00 G 8 esklt. Rentb. . 1 1ee gee- 1912. g. 1 Das Konkursverfahren über das Vermöl⸗ 82” Forderungen auf den 30. Mar 18 Vor⸗ Templin — Prenzlau wüechet 8 te der abasahe . 1911 unk. 21 100,20 B .. g CCTT’ Kaufmanns Arthur Karsch, jetzt in Neukölln, mittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 17, anberaumt. orter Mühle und Preazlau Vorstadt neuerrichtete v. ko. v.75,99,79,90 Westf. Prov.⸗Anl S Gerolzhofen. Bekanntmachung. 12622] Richardstraße 35, wird nach erfolgter Abhaltung, Spooest, den 25. April 1912. Haltepunkt Sabinentlosterziegelei für den Personen⸗ 1ee do. S. 4.5 ukv. 15/16 Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. verkehr bei wei nur im Sommer verkehrenden 1““ uk, 27 Gutspächterseheleute Georg und Lina Schust Neumarkt i. Schl., den 29. April 1912. Soest. [12593] Sonntaas onderzügen eröffnet werden. Der Halte⸗ ukb. 157 1 in Tugendorf wurde mit Beschluß vom 29. April Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des punke ist unbesetzt, Mutterstation ist Prenzlau. 1912 mangels einer den Kosten des Verfahrens ent. Nittenaun. Bekanntmachung [12594] Brennereibesitzers und Landwirts Otto Tei. Die Entfernungen betragen: sprechenden Konkursmasse a das Venne des mann zu Vellinghausen ist Termin zur Prüfung zwischen Thiesorter Mühle und Sabinenkloster⸗ Gerolzhofen, den 1. Mai 1912. b Elektrizitätswerkinhabers Friedrich Stabl in der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den ziegelei 2,00 km, do. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Nittenau wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts 30. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, Zimmer zwischen Prenzlau Vorstadt und Sabinenkloster⸗ do. 22 2 n 8 8 NPij * S ¹ Göppingen [12612] ¶ Nittenau vom Heutigen aufgehoben, da der im Soest, den 27. April 1912.
Nr. 17, anberaumt. ziegelei 1,95 km. 88 Eisenbahn⸗Obl.⸗ K. Amtsgericht Göppingen. Termin vom 22. Februar 1912 angenommene Zwangs⸗ K 8. Stettin, den 25. April 1912. do. Ldgt.⸗Rentensch.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich rechtskräftig bestätigt ist; § 190 K.⸗O. önigliches Amtsgericht.
Stassfurt. Konkursverfahren. [12561] L12026]
— — —
805—
—₰½
99 40 G
— 89 — — —
100,90 G 91,70 bz 72,00 G 72,00 G 72,10 bz G 71 ⁄G à 72 bz
OOSOVOVVO—
EEAEEEEEEEI☛‿, — —— ₰ ,152ege 8 üwnt , e. eneE
Fechenb SS
—ö—
EEbEeEEriüeehhe;eeePeeneee,
SScecöeeönenneneneee’neee
222
7
—,— — —
22
Anklam Kr. 1901ukv. 15
—
102,10 bz
98,50 et. bz B 92,60 G 93,30 G 93,30 G 92,00 b:
104,25 G
—
82
—8 —8—
SGSEgÖgÖgEFSFE;UNNS —2
—
Königliche Eisenbahndirektion. Brnsch⸗Lün. Sch. Nfr Ferdinand Alber, Inhabers einer Brennerei u. Nitttenau, den 30. April 1912. “
4
☛ M ☛ n . egebe So S.SPmdoedoHe
—,— ——-——
2 —,—,—E —,——————
285
—
S =ISUS —
—' =
do. F. do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 do. ult. Mai sdoE Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. l0uk. 2li. 4 do. 88 500, 100 4 do 50, 25 4 do ult. Mai Dänische St. 97 8 Egvptische gar. priv.
A 8—₰₰——,— RNℳꝛB0ö—
E 255
—SZ
c”9-⸗ 2
Pbwehe Ido
S -22ö2ESIööe
99,30et. bz G
100,00 do. 1901 II unkv. 19 annover . 1895 11. “ do do. neue 99,50 B
2 8 . 100,00 bz G do. 1911 unkv. 25,26 eidelberg 1907 uk. 134 1.5.111. do. Komm.⸗Oblig. 9199e. E“ 1898 38 4 Ford 1910 kz 1889 4 10106 5 9 .. . 8 r . . o. .. H940bzG Auasburfg , nr. 1h4. 141.7 99.300 Heraen 191907.13 Landschaftl. Zentral 5 699.90G do. 1889, 1897, 05 1 do. kv 1902,084 do. do. .. 99,90 G Baden⸗Baden 98,05 N 1 do. 1886, 1889 3 1.5. 8 100,00 G Barmen.. 1880 11.7 98 Kiel 18984 1.1. Ostpreußische . 1899, 1901 N. . do. 1901 unkv. 174 1. do. do. 1907 unkv. 184 1.2.3 (99, do. 07 Nukv. 18/19,21 do. 07/09 rückz. 41/40 do. 1889, 1898
„ —SOSSOgV
Süngehegehee
—,—J--=- —-Sto SS
—
1 — S.
do. do.
1 8 , — 1 BremerAnl. 1908 uk. 18 Weinhandlung in Reichenbach a. F., ist nach Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts Nittenau. In dem Konkursverfahren über das Vermö Strausberger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschast. do. do. 1909 uk. 19 gfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Onlau. ö“ [12577] Fletschess in Löderburg des Vom 1. b '” verkehren folgende G; 88 dn. 1911 t⸗ 89
1 8 8 - - zur Abnahme der lußrechnun es V Strausberg⸗Stadt: . do. -2 Den 27. April 1912. Amtsgerichtssekretär Kieser. EEE Vergdsen s zur Erhebung von “ benen das Eehkan, 5,12 W 6,00 7008 708 758 8ℳ42 9,54 1049 de. d8 18981n5 Gotha. 1 Konkursverfahren. [12609] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, E““ zu erücksichtigenden 9 1 egee 2,42 4,27 5,38 6,42 7,42 9,22 Hamburger St.⸗Rnt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1912 gshe Luß vens auf den 25. Mai 0,22 1hv 86 imr. .9 Geschirrhalters Rudolf Creutzburg in Gotha verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ Am -en mitt 8 — . vor dem Königlichen 5,14 W 638 dr zeen e 1106 8 239 1. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Staäßfurt 1 2 78 immt. 12 93 1 22 L18 81 W 9,268 10,17 928 % dae 3 18 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Der Gelichtzschreib . dges. 944 10,22 1a1 9 11 b 6,15 7,44 8, 88 Il'unib. 31 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die er des Königlichen Amtsgerichts. Sie mit we NFgere Züg e verkehren unt do. amort. 1887,1803 o. .
8.25.”gb⸗ SS8
wr-
genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Erstattung der Auslagen und die Gewährun einer Swinemünde. Konkursve
Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Vergütung an die Mitglieder des Glzubigeraus⸗ Das Feree“ 889 Wechen 998, E“ e Snntags. b. stücke der Schlußtermin auf den 25. Mai 1912, schusses der Schlußtermin auf den 25. Mai 1912, Kaufmanus Karl Roestel in Swinemünde wird 2nss 1 Egen 1g ushangsehricne. 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ rausberg, 8. pril 1912.
gerichte, 7, hierselbst bestimmt. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. durch aufgehoben. 8 6 Der Vorstand. 1.2ni902 Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 7. Käönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1
— ,— —8Sg —,— —G —,—,—,—-,—,—6,——
Sgs eeee eeeseseeEegsn
& & Eüübööö 2.25.———*2
588822ö28
—— HUöO- —n* 2=2=o2N Sne
22ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2nögg =ZèS
8*
— xE
ScoGaüESe‚A’E=