1912 / 108 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ Geschäftsführer ist Howard E. Preston, Kaufmann, [11716] DPüsseldorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Schleifmaschinen, sowie der Betrieb aller hiermit, schaftlich oder ein jeder mit dem Gesamtprokuristen Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats 8 sowie dem Prüfungsberichte der Revisoren, kann bei

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Paris. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit In das hiesi ist h J lIan x ital 1 F. vr . 3 ge Handelsregister ist heute eingetragen In dem Handelsregister B wurd 3 1nwhe 8* d Verkauf von Wirkwaren, ins⸗ zusammenhängend B s Stammkapital Casper zeichnungsberechtigt sind. E“ 10 659. Ver⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am worden bei der Firma Leck & Lehmann in Elber⸗ nachgetragen bei der Nr. 1033 eingetragea0n ge 1 boopn von dem Kauf⸗ beträgt 85 509, 2. Geschäfte ade ist der Fabrikant Leopold Pick. Diese Firma ist erloschen. dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen schränkter Haftung. Sit. B 8 schaft mit 42— 4₰ pril 12 abgeschlossen. Als nicht eingetragen feld mit Zweigniederlassung in Crefeld: schaft in Firma Dampfwaschanstalt Diapefel⸗ sse Carl Anton Pfotenhauer in Frankenberg unter Bruno Juckel in Guben. Der Gesellschaftsvertrag Heinrich Rosenbaum. Inhaber: Heinrich Rosen⸗ werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren —2 1. 9s Cefeistaflcht, Seffentiche Hekanntzachacen 11 list zufgeboben. 8 Leecfcest Ses Fügee Daftung, den e Firma Schuck & Pfotenhauer allein betriebenen . am 11. April 1912 abgeschlossen Se. 8 eSSe; v. zu kann auch 825 der Handelskammer Hagen Einsicht 111““ 4 2 b . 3. Apr der Kaufmann Hermann C 89. „und Handelsgeschäfts. anntmachungen d Uschaft lgen dur ie N. Stein. ese Firma ist erloschen. genommen werden. 4 1 . g 8 G ei der Nr. 753 eingetragenen Gesellsch,ea. 911 bis zum 15. November 1916 einge⸗ bestellt, so ist zur Vertret der Gesellschaft un oschen. önigli misgericht. 1“ bhan SS Ver. smung F.S Gegenstand des Unternehmens S. 8 [13128] Firma Chemische Werke SeSn. Fasch rnde es nicht spätestens zwölf Monate vor zur S ü Firme de Unterschrift zweier S. Kommen Zweigniederlassung Hamburg. 1 8 im weitesten limn angs. Das Stameanzop tc shesten Vrundsugs Fehneen chnaltengeun⸗ v. 8 8 Vee 1“ Rit 1 Hestung zu Reisholz, da 1 glblauf von einem der Geselscafte 5 ce . E1“ rfone. Gesegich 8. bege X cmft 85 ng S. 1“ nngua. endels ge valer gisger., 1 O 121üg- zsbaf 8 . U. ei 8 quidator der in Liquidation b iche ag 6 t über schriftlich gekündigt, so gilt runo Juckel hat als Einl auf das amm⸗ erlag der ermittlungs Reform zur um Handelsregister Abt. an .⸗Z. Sgce b“ Rtefäcen. Sctse gess besaher 8 S Pankow Band 34 Blatt 1124. Das Faao beürt 18 Söehse.e. Inhaber Martin schaft der bisherige Geschäftgführer anshen he⸗ ”” G n8. (lich,8 ö’ kapital zwei Grundstücke sowie Maschinen und Uten- Wahrung der Intereffen des Realitäten⸗ wurde zur Firma „Jakob Fitzer Witwe“ in self chaft sft 68 Güsellichehn 878 he 82 sabenegital. beträgt acwerse serctchae ger gn 9 Gecbrheben; Protäna Guthmann ö“ el bestellt düen Das Stammkapital beträgt 320 000 ℳ. Zu Ge⸗ silien eingebracht. Diese Einlage ist für 20 000 . . eeT“ 9. 5 See.ä d 8 tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13 pril Adolf Rosenbaum, Kaufmann, Berlin Die Gefell⸗ Strathmann in Cuxhaven. mtsgericht Düsseldorf. schäftsführern sind bestellt: angenommen worden. die Firma sowie die Prokura des L. C. H. H. geändert in „Jakob Fitzer“ in euz⸗ 1 zztaf; f. ; 1 1 4 G 1 t t uben, den 24. 912. 1 rior sind erloschen. steinach. Inhaber der Firma ist Jakob Fitzer, behentabseschlosfen. 8 Ee nchere Gelaasesge Baft ost ng heselsschaff n 8 befchrfake Hriltung. g g. 1u des Handelsregist [13139 6 8 Falae2eees hfe ezaigüchrn Angsgericht. 1 5 Frnlchita tprefferei Gesellschaft . Kecs gen in EE“ äftsfü scgflafs 8 ’G am 24. Apri ab⸗ 31 nter Nr. 3820 des Handelsregisters A 1 e Sa. äfts⸗ hessäas Ache⸗ 1 8 beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer eidelberg, den 30. Apri Äöwöööö d.eee enen e bcte abre 111““ föerfislt, Haneeeraten Aetelena A l 188b .e. dres 68 Fhna vaeaes öö ieSsenf off I Hagen, Westr. [13156] Fehnm und Nee fat en⸗ L82. Sthlins Vtre Großb. Amtsgericht. III icht: 1 leben L ührer 1 3 G mit dem Sitze in J Hand ister i i de eschieden; Fritz Johannes Augu istav Linde⸗ ·—¶—¶¶¶—j 1.1“ ◻qͤWͤ I111““ seeicien h Zrzareit asechte, ana--n e ,, , , vanw⸗ren 1 ¹ 8 ; 1 rd in die Gesell⸗— 8 18 ; rdem wird bekannt gemacht, daß 1 t: W. & Dr. C. Killi agen einge⸗ ührer bestellt worden. m 29. Apri 2 ist im Handelsregister ein⸗ G“ Fubsen g der von ihm be⸗ schaft eingebracht von der Gesellschafterin Bender & EEöö“ Abt. 10 angegeben ist: Kolonialnarenralgc h.ee Pmaf chafter Carl Anton Pfotenhauer in Dem Ingenieur Lndweh Bes und 8 In der Versammlung der Gesellschafter vom getragen: 3 Beruf⸗ 111“ 8 n 1 Prtisann ö Fi eT1“; ““ .“ Häckezelzedarsentn Frankenberg la als Einlagen in die Gesellschaft, Kaufmann Paul Sucker, beide zu Hagen, ist Ge⸗ 25. April 1912 ist die Aenderung des § 9 des B 23 nen . üee Hen. 1 88 2 1 N. en u 3 8 1 A 5 5 3 9 1 m: 2 8 b. vom Gesellschafter Oscar Kaßner die ihm Königlichen ümtsgerichts Pankow von Pankow Cenaeites säe cheareh getrag rde bei der Nr. 3703 eingetragenen eingebracht: a. Das Grundstück Blatt 204 des samtprokura erteilt. Gesellschaftsvertrags beschlossen worden esellschaft zu Hildesheim n Stelle er

8 [13130 offenen Handel B 1 h⸗ 6 Ka ; sgesellschaft i 1 8 . V 8 .H. storb tandsmitglieds7 kenb ist gehörigen ö (Bureaueinrichtung, Mobi. Band 34 Blatt 1124 Abteklung III eingetragene unker Nr. 213 die Gesellschaft in Nh- X . ges schaf Clr. sirma Höninger Grundbuchs für Frankenberg zum Werte von Hagen i. W., den 27. April 1912 Nordischer Bergungs⸗Verein. Die an G H. orbenen Vorstandsmitglieds Franz Frankenberg is

f än - 1 schaft aufgelö 6 5 2 Abzug der Belastung); b. die zum Königliches Amtsgericht. Mexyer erteilte Prokura ist erloschen. 18 Architekt Hans Wening in Hildes heim und zum nr han1 eleuchtungsgegenstände) welche er Hypothek von 20 135 zum vereinbarten Werte Malz⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter der bisherige Gesellschafter Kurt Kranki, w1” 8 1h Cencha nchngune Trlastunghe ghedie öee nah Amtsgericht Hamburg. ssttellvertretenden Vorstandsmitgliede Direktor Steckhan zu Köpenick erworben hat, zum fest⸗ von 19 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Haftung“ mit dem Sitze in D alleiniger Inhaber der Firma ist. . 1 25 000 ℳ;: die Außenstände der bis⸗ Nambur [13157 Abteilung für das Handelsregister. daselbst gewählt. . 1.* 98 8g 8 8 ch Phtin Be⸗ Gesellschaft Ig. den Deutschen Reichs⸗ Der Gcgelsschaftzbertrc⸗ Amtsgericht Düsseldorf. behe ene im UVefertretr ae nhn 208 000 ℳ. einngen in das Handelsreginer H.⸗R. B 49 zur Firma Magdeburger Bank⸗ E“ agtern auf ihre Stamm⸗ anzeiger. Nr. . Bodenfräser Rusch Ge⸗ 29. April 1912 fest enstar 4 d 1 äftsanteil 1912 3 Hanau. Handelsregister. [13158] verein, Filiale Hildesheim, A. G.: In der 8 1 81 8— 2 1 Apr 8 ; 3 . se f 8 He s 8 e u. ossen, rundkapital um ur Oskar Kaßner ist zu den Registerakten eingereicht. 1912 aufgelöst. Liquidatoren sind der bisherige Getretf, und Walte ne fewan ten Prozuften, von Julius Küpper, Duisburg, und der Pfaner bhern gchac 1““ der Gesellschaft y Das gendelagejcgest is auf die Ehefrau des Weiß⸗ Ausgabe von 1665 Stück Aktien zum Nennwerte

Oe e tli k 1 2 7 ü ; 3 t F . , 8 8 8 8 8 7 A 7 8 . 9 3 Fentliche 85 der Gesellschaft er. Geschäftsführer Landwirt Heinrich Rusch in Gleiwitz äußerung von Grundbesitz. Das Stammkapital 8b 11“ Duisben erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ öe Schühe Sarta geß Beszann 2000 *2 88* öband wheefer e hleh ss enege

fo eichsanzeiger. Bei und der noch zum Geschäftsführe bestellt i G Fetsc ; 8 7, 1

558 8. 8.i-eeheiSas be⸗ 8e Bcge Wikelegte Ingen ö 080,1r Cessch getährer, Pcden. Kang 18 B918e. . ist erteilt. 1ee Das Grundkapital beträgt jetzt 17 000 000

8 uries Prokura des Franz erlin, den 29. April 1912. icht einget 1 X“ Mar . J 3 Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, V, in Hanau (4960 Aktien zu je 600 ℳ, 11 685 Aktien zu je

bFegan it loschen Hurch Beschu von 2o, Reärz Kaniglichez Amtsgerict Berlir Mritte Abteihana 17. bebee ““ t Büa se Knse che Senr Shellte. ... ran e MreS dertgeric 12n and ne Aeie 8 2009 ℳ, sinclch ac 3 „0. S. Deut Rei 8 1.“ E ö. Auf att des Handelsregisters, die offene 2 8 2 v1“ den Inhaber lautend). Es sind ferner die

Beuthen, O0. S [13119]] Deutschen Reichsanzeiger erfolgen In das Handelsregister A ist bei Nr. 246, die Handelsgeséllschaft unter der Firma Adolph ise erafnatcgr, a Hamburg. hat am 27. April Haspe. Bekanntmachun [13159)] (Grundkapital), 31 Abs. 4 und 33 (Minderheits⸗

trags über die Vertretung dahin geändert, daß auch ; ; beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer jeder In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Dangig, den 1. Mai 1912. Firma Otto Wilmes zu Duisburg betreffend Schlegel in Freiberg betr., ist heute 1912 begonnen. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 51 rechte), § 34 Abs. 1 (Stimmrecht der Aktionäre) des

einzelne die Gesellschaft selbständig vertritt. Ingenieur Nr. 950 die Firma Jargues Kastellan in nigliches Amtsgericht. Abt. 10. eingetragen: z . hworden, daß dem Buchhalter Max Reinhard 1 die Aktiengesellscheft in Firma Gußstahlwerk Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des Protokolls F chnur in Charlottenburg ist zum ges Beuthen O. S. und als ihr Inhaber der Delitzsch. v Das Handelsgeschäft mit den Warenvorraͤten Rümmier in Freiberg Prokura erteilt ist. 111“ S8,1ngg AH. Wittmann, sanschaft an Fiem⸗ zu Haspe ein⸗ ö“ Die Prokura des Alex Hahne in Hildes⸗

ranz S b . führer bestellt. Bei Nr. 7452 Parsons 4. Co. Hestillateur Jacaues Kastellan in Beuthen O. S. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1r, 300 sedoch ohne die im Geschifte Verbindli⸗ Freiberg, am 2. Mai 1912. 8 Gustav H. Heyn. Diese Firma ist erloschen. getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist beim ise erleschen. Fetrric Pecegfe zatt unesgein ür die hiesige Filiale der Gesellschaft zum Pro⸗

Limited Gesellschaft mit beschränkter Hastung: eingetragen worden. S; 1 117 ist keiten und Außenstände, ist auf den Apotheker Carl zn richk Firma losche 1 1lta Gg 8: Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. April 1912. heute bei der Firma „Stock a Teubner, Iuhaber Versen in Duisburg übergegangen, welcher dasselz⸗ Kn s. e v“ üüete Firma ist geändert in Krolow . vnd die nhfterun E“ kuristen bestellt worden mit der Maßgabe, daß er diese

waltungsbankgeschäft Gesellschaft mit be⸗ Beuthen, 0. S-. 13120] . elitzsch“ eingetragen, daß unter der veränderten Firma „Carl Versen“ weiter, Gelnhausen. Bekanntmachung. [13147] Benz & Co. Inhaber: Paul Roderwald, Kauf⸗ & Co. zu Haspe betriebenen Gußstahlwerkz sowie Filiale in Gemeinschaft mit einem ordentlichen

die Firma erloschen ist d schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Delitzsch, den 27. Apri führen wird. J lsregister Abt. A ist bei der unt 8 1 s itgli iqui je pighori z8zae 8 ; . „April 1912. In unser Handelsregister „X ist bei der unter iersleben, wel das t der der Betrieb verwandter Fabrikationen nebst den oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem 1““ esscseshe * 18 81 aents Frants I. ce Königliches Amtsgericht. E Nr. 42 aufgelöften Fantefcen. Co. ecg Hertgen Erhh Das LE1 zndefm 8. 2- eachte Znetgntedeslesteas e gh. ¹ O. S. r 5 8 in n n: üb hat. eträgt 1 200 000 und ist in Inhaberaktien von berechtigten Prokuristen zu vertreten bere ist. 11“ Kaufmann Carl Herkenrath Franz in Beuthen O. S. eingetragen 1“ ö Eekartsberga. 19 Tlalan- Die Witwe des Kaufmanns 8 fohann Karl Binder⸗ u Sie lumh Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ je 1000 eingeteilt, welche zum Betrage von H.⸗R. B 3 zur Firma Aktien⸗Zuckerfabrit Rechnungsrat 11“ Hernfis Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. April 1912. wo die Firma Technisches 1 Müller & b 18 C Abteilung A ist heute kagfl Gegchac⸗ 111““ und Forderungen sind nicht uͤbernommen C v 1“ Hanpover, u GSweih⸗ 5 iern⸗ 1 —— He 1 ühr döif ei Nr. 37 C. „E r „w . über den Nennwert ausgegebe : 88 ral⸗ dhgce D. Professor Dr. Eugen Böblingen. . [13121] P Dn Feaun gefübe. wird, ist heute ein⸗ getragen: Inhaber: FAdengartaverga,. mann Johann Karl Konrad Bindernagel zu Geln⸗ Rühen d Cohrs. Hans Franz Linsen, Kaufmann, Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1912 er. versammlung vom 3. April 1912 sind die Bestim⸗ Auguft Svahr in Charle 188 Ratsmaurermeister 8 K. Amtsgericht Böblingen. Dessau den 30 April 1912 Bauschüler Helmut Kegler, beide zu Eckartsberga hausen, übergeben, der es unter unveränderter Firma zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten. richtet. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei mungen des Statuts 23 Abs. 2) über die dem 1““ glloh 85 we⸗ Liqui⸗ Im Handelsregister wurde heute eingetragen: „Herzogl. Anhalt. Amts Die Firma ist in Gebrüder Kegler, Eckarts⸗ fortführt. ü 8 2. 4 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied Aufsichtsrat zu zahlende Vergütung geändert. zu vertreten Be⸗ Nr. 9229, Ro Gesellschaft a. Register für Einzelfirmen. 8 E“ vergl. Nr. 565. Bei Nr. 56 „Die diesem früher erteilte Prokura ist somit hin⸗- 1912 begonnen. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch H.R. A 804: die Firma: H. Nimitz. Kom⸗ Verkaufs.Gesellschaft mit bes C Die Firma C. W. Seiler, Böblingen, ist Döbeln. 8 [13133] daselbst ist eingetragen: Gebrüder Kegler, Eckartg⸗ fan parden und ennsschen. 1 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Fanschaßt Lcdess he tung: Hans Schleißing ist ni 1. ter Haf⸗ erloschen. „Auf Blatt 665 des Handelsregisters hier ist heute berga. Persönlich haftende Gesellschafter: Architekt Gelnhausen, den 23. April 1912. lichkeiten und Forderungen sind nicht Ebernommen Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt; Kaufmann tender Gesellschafter: Ingenieur Hermann Niemitz führer. Faufran Fohan 19“2* Fi 5 12 Gesenschaftesirmen. 11“ Die ö Holz. Ludwig Kegler und Bauschüler Helmut Kegler, beide Königl. Amtsgericht. worden. Peter Laufenberg und Ingenieur Rudolf Wittmann 8 14A“ FAeoe he. n mmg 83 irma: Gebr. Seiler, Böblingen. biegere ung Haupt in Kleinbauchlitz, als zu Eckartsberga. Offene Handels 1 ; 3 Deutsche Bitmo Gesellschaft mit beschränkter zu Haspe. 1 1 1 29. Apri 2 mit 2 Kommanditisten. E““ Beiikatofschü 1- 98 1g Hande sgesellschaft seit 1. 2 ärz 1912 zum b Pee Gesellschaft bat am 1- 19 e 14 6Inneser Harderehene Meen t bei 88 2 Zuschag⸗ In der dercaradan der Gesell⸗ be ist 8g 1) dem b 1u 18 Fuu . 58 1 3 rieb eines Konditoreiw äfts. 1 öbeln und als i 1 8 5 116 1 4 2 . ender itz, Haspe, em Ingenieur Hermann Dittmar, . Sheim, b reiwarengeschäfts r Prokurist der Drechsler ckartsberga, den 24. April 191Z2. Nr. 42 eingetragenen Firma „Palmbutterfabrik schafter vom 10. Februar 18. Bie eandeceg Eectne des 88 21ö Oskar Kempe, Haspe, Kommissionsrat Ossat Lange in Hildesdeim,

sellschaft mit beschränkter Haftung: Curt Boie Gesellschafter: Jull ; meister Herr Oswald 8 5. r 8 w itt nicht mehr Geschäftsführer. Karhinann - nehercl he ee l und Karl Seiler, beide rmann Oswald Haupt in Döbeln. Königliches Amtsgericht. Plauta, Schlüchtern und Gelnhausen, Gesell: des Gesellschaftsvertrages 7s. s . ildes⸗ . en, von de d Angegebener Geschäftszweig: Holzw . L“ . 8 b 1 4) dem Kaufmann Josef Keßler, Wetter. H.⸗R. 4806 die Firma: Erich Zolland, Hildes

9 nen jeder zur Ver chaftozwelg 8 zwarenfabrikation Elberfeld. 113142 schaft mit beschränkter Haftung, Gelnhausen“ nn,sts Pen ratoron e Tlesten. Nnd. onier⸗ er nicht wird ferner bekannt gemacht: heim. Firmeninhaber: Kaufmann Erich Zolland in

Firzlaff in Karlshorst ist zum Geschäftsführer bestellt. tretung der Gesell ächti Döbeln, den 30. Apri 8 Berlin, den 27. April 1912. v 88 schaft ermächtigt ist. bebbP er 1912. dels 8 folgendes eingetragen worden: 8 4 Be 2 3 f 1

Ksnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Den 1. Mai ncegescher 8 8 Königliches Amtsgericht. ““ Abt. A ist heute en⸗ Die Gesellschaft ist laut Beschluß der General⸗ 1 zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ farin d Emennun derse des Vorstands er Hipes sein 307 die Firma: Chrinian Brehme, Berlin. Handelsregister [13117] Bonn. [13122] Auf Blatt 454 des Handelsregisters ist vie hlna 88 1. Nr. 1067 bei der Firma Joh. Abr. 1141“1“ Ge⸗ Generalversammlung vom 11. April 19128= ꝙDie Mitalieder des Aufsichtsrats sind: Hildesheim. Firmeninhaber: Kaufmann Christian

8 8 8 Akb r⸗ Gittersee, und als deren Inhaber der Kaufmann ö“ und Lehrer M. Strauß, Gelnhausen. 3 üeg- z 8 . 8 : Di 3 1 öQ111““ 28 gri 1912. vercaa,s bsschesen wordeh. an. Hesrgeins Feder Gesesschaft sab; .. .sän seher Strih r die besgan gen Firremefeen, Heiehenes & Co. in Berlin. Zweigniederlassung Rhein übergegangen und wird von demfelben unter Königliches Anrlszericht. 1 9 berfeld: Die Firma wird von Amts wemn 8 öö b Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1G Fa Hhech Mfegbent Sne. Sopbie Eib. Hvhermann, in S C1““ Fheicher Firma L“ Firma fortgeführt. Von den im Be⸗ pres ebärtrrisk heraüntele4 1he. - 9 icter Nr. 27114 die offene Handelsgesellscht SGelsenkirchen. Handelsregister A 81. 2 89 188— eingeteilt in 2500 Inhaberaktien 5) Fegentens M 8 en. mann. 1 8 6 8t 1“ 8 8 e er: 1) Noritz triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. zu je —. 2 Fäsaten hert Kitrche za Anenagga, vhehr e Gesellschafter ist allein berechtgt, für

eipziger, 2) Hermann Löwenstein, 3) Paul Sternau, und Forder jeni 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen Vogt &. Ohliger, Elberfeld, und als deren per⸗ Di Nr. 836 einget irma: Kulinau⸗ erner wird bekannt gemacht: Die Ausgabe der 8 8 8 3 1 Kaufleute, Cöln. Dem Hugo ho he Hann in Cöln, Eerg ö daf, detect⸗ worden: sönlich haftender Ge jelebaste der Fabrikant Kal 1” E1 Louise 6“ Aktien erfolgt zum Kurse von 135 %. 5) Fabrikbesitzer Philipp Schuster zu Kalk bei Cöln, die Gesellschaft Zahlungen bis zum Betrage von

1) auf Blatt 9384, betr. die Firma Bürger⸗ Vogt und der Kaufmann Paul Ohliger, beide i Löwenthal in München mit Zweigniederlassung Mai 1. welche sämtliche Aktien übernommen haben. Dreitausend Mark anzunehmen und darüber namens Weill & Sommer. Gesellschafter: Kurt Weill’ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ der Gesellschaft Quittung zu leisten.

Bruno Possehl in Cöln, Willy Löwenstern in Dort⸗ vertrag vom 14. Februar 1912 ausdrücklich v mund ist Gesamtprokura erteilt derart, d i zeichnet sind. er⸗ schänke. Eduard Zehl in Dresden: Der bis⸗ Elberfeld; die Gesellschaft hat am 19. April 1912 8. : die K . 1 bb11““ Ucebe 1 “”“ und Emil Gustav Walter Sommer, Kaufleute, machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ H.⸗R. A 732 zur Firma Wilhelm Müller,

derselben die Gesellschaft vertreten. Dem Hermann Dem frü Inhaber Heinri berige Inhaber August Eduard Zehl ist gestorben. begonnen; 1 frau Louise Löwenthal in ist gelöscht a - Fet Sternau in Cöln ist Prokura erteilt. dd Gesell⸗ ün ehgcehe Heth. Masheitsen. Die Restaurateurswitwe Anna Magdalene Fehl⸗ geb. —4) unter Nr. 2715: die offene Handelsgesellscheft dhgn Fanise gögwen zu Hamburg. „anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Sie 888 Süescüft tst v 88 schaft ist am 17. Dezember 1907 in das Handels⸗ Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen Bräuer, August Karl Zehl, geboren am 3. März Schubert . Junkermann, Elberfeld, und als dere 6 8 Geate etäsasesa hestüünd [13150] Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. April werden vom Vorstande 1 soweit süsh 118 d Bo 1 i 8 8 Fengen bb register des Amtsgerichts Cöln eingetragen (als worden. 11892, Eduard Hans Zehl, geboren am 12. Februar persönlich baftende Gesellschafter Adolf Schubert und hüenens: CCC11A1A4A“ 1912 begonnen. 1 Erlaß durch Gesetz oder Gesellschaftsvertrag 8. el ergang 1 in dem 8 e 8 ie deichterschäftßt ber dannraaastfeniae Jiovemtt Zeif geithenen Bomn, den 20. uannn 8-, I; erßfend die Fiems Ewil Schuiz in Gerstungen,, Pfeiffer . Mhnnig. Dise offens Handelsgesel, Auffchtarate icertragen it i und mwar unier der gründeten Forderungen aund Verhindlichkeien ist be⸗ gese aft). 1 5 2 C . 2 ; die e hc 1 le d. . L - 1 1 8 2 b d 1 8 eberschr. 1 8 8 er bal- . ·B tot g. eirmna Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 3 1eegee lc . April 1912 begonnen. ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. L.8n Ieanf after Pfeiffer mit Aehten und schaft“ duga g Unterschrift „Der Vorstand“ oder ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm

Theodor Vielau Nflg. Fraenkel & Guttmann haber der Firma. Ho2, P; Sehe—gs in Berlin): erlin Bonn. 13123 2) auf Blatt 7680, betr. die Firma 2 1 Elberfeld, den 25. April 1912. Gerstungen, den 1. Mai 1912. ü 2 1 Aufsichtsrat“, je nachdem die betreffende Ver⸗ Müller Nachf. n Berlin): Dem Paul Müller zu Berlin ist Pro⸗ [13123) ) att7 etr. die Firma Rudolph rf pr 38 Großh. S. Amtsgericht. II. Passiven übernommen worden und wird von ihm Fder vafch es beit vber dern sezteter-,

kura erteilt. Bei Nr. 2457 (offene Handelsgesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Böhm in Dresden: Die Handelsniederlassung ist Königliches Amtsgericht. unter unveränderter Firma fortgesetzt. stedt (C. G.): Die Prokura des Gustav Fremerey

; .unter Nr. 1085 die Fi „8 S 42 ) 1 WTID 18 S is vi 2 f 1 schaeft Meyerhof & Nathorff in Berlin): Firma „Rudolf Steffer⸗ zu nach Gostritz verlegt worden. Der Firmeninhaber Eschwege. 13143] Giessen. Bekanntmachung. [13151] Vanal Ftasre, Prokura ist erteilt an Henry Ludwig Tet.. De heru an den Bengitel gesnmemlangg de⸗ ist erloschen.

L6 Godesberg und als deren Inhaber der nn K. 8 K. 9 5 315 8b A.“ Snhenc , 1“ Rudolf Steffen, daselbst, Fense 8 Renfch e chmann sen E Rubolf Reinhold Behm wohnk In das Handelsregister Abt. B ist beutl unter In das Handeloregisier Abt. & wurde bezüglich inrich Hermannes. Otto Ferdinand Hermannes, in dem Deutschen Reichsanzeiger und Preuß Staats⸗ H.⸗R. A 249 zur Firma C. Brehme u. Sohn, aus der Gesellschaft ausgeschieden Glelch fti eingetragen worden. Der Ehefrau Rudolf Steffen, Dresden, am 2. Mai 1912 1 Nr. 7 eingetragen worden: der Ftrma Ch. F. Non zu Gießzen eingetragen:; ann u Hambur ist als Gesellschafter ein⸗ anzeiger durch den Aufsichtsrat dergestalt, daß zwischen Hildesheim: Der Kaufmann Christian Brehme in ist der Kaufmann Marx in die 8 gehgrene Dominicus, in Godesberg, ist Pro⸗ Königliches Amsgericht Abteilung Ib 18 1“ 8 bber ae mnce hess n⸗ge eanaesethle alt 88 6 dem Tage der Bekanntmachung und dem a96 der 88 aus der 8e ee. 1

b I 2 C168““ esellschaft m räukter 1 1 1 ie off bei mitgerechnet —8 H.⸗R. A ur Firma Gebr. ater, es⸗ lanchert Zenzhlhel he Besanter efsel 1l. Bonn, den 30. April 1912. Dalken. Bekanntmachung. (13136] Haftung zu Eschwege. 3A“ 19 Deha 1ö.“ vcaseefentuig Ta . nas sach 8 Den Kauf euten Georg Klostermann und Heß ift Einzelprokura erteilt, Bem Faafilenn Pers Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 8 ist unter Nr. 46 heute 8— bbTT Fentehnch⸗ nr Ftetersgen Fehas, garche den feer 868- Die Prokura des O. F. Hermannes ist erloschen. Die offene Handelsgesellschfft F. Wittmann ben Kolle hessöhür ss erteilt. Die Jungmann in Berlin ist Gesamtprokura in der Weise Bonn [13124] Süchtelner F 1 d b 3 eseteos. qCRe e 1“ vrlren, ar 1 5 Gebrüder Durlacher. Ludwig Durlacher, Kauf⸗ Nachf. P. Laufenberg & Co. zu Haspe, deren Prokura des Pau Zlers ist erloschen.

ß 1 3 ke, mit beschränkter beträgt 20 000 ℳ. Ehefrau des Georg Gottlieb Stark in Gießen, Marie 8 . 8 . it b tsgericht Hildesheim. erteilt, daß er zur Vertretung mit einem anderen Das unter der Firma E. Pohlig Mechanische Haftun C 8 ; b ist k teilt mann, zu Hamburg, ist als persönlich haftender alleinige Inhaber der Fabrikant Peter Laufenberg mtsg Gesamtprokuristen ermächtigt ist. Bei Nr. 34 567 Seilerwarenfabrik (Nr. 295 des Handelsregisters Der 8h 1 lisch fts 8 68 5 8 Gesellschafter sind: Kaufmann Ernst Brill und geb. Poths, ist Prokura st 1912 Gesellschafter in diese Kommanditgesellschaft ein⸗ und der Ingenieur Rudolf Wittmann zu Haspe W v1XX““ 1 (Firma Felix Weber in Schöneberg): Nieder⸗ Abteilung A) hierselbst bestehende Handels gschäft abgeschlo 8 5 26 1116“*“ gs Kürschners Emil Lieberknecht böö d Amtsgericht getreten. sind, bringt in die Aktiengesellschaft das unter dieser HMohenmölsen. 1 8 13162] lassung Steglitz. Bei Nr. 35 027 (offene Handels⸗ ist auf den D Rudolf Helmrich in Remnscheid Ge C“ Eugenie geb. Mönch, in Eschwege, Tb““ Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten Firma betriebene Unternehmen mit allen Aktiven In unser Handelsregister A ist heute bei der

4 5⸗ tU 1 e genstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Geschäftsführer sind: Kaufmann Ernst Brill und 8 J1g1 5c 8 g 40 8 insbe ondere dai, der inr itma Max Jursch Nr. 41 eingetragen:

ö rb FlSiß Füersscengen nnd vos ihmn unter unveränderter Betrieb und die von Formsandgruben Kürschner Emil Lieberknecht in Eschwege. 8 Handelsregister A: Fiem. a2 ““ 19 T b 5 Peülden,insh⸗ Bl. 67 verzeichneten 88 ie Firma utar jetzt Paul Jursch, Inhaber: der Ee meyher . Eb. in er2- . Dem g hefas Vhemne. 8 1 ist heute in das Handels⸗ in und Umgebung sowie der Vertrieb ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1 Drabek’'s Nachfolger, Inhaber Johannes Die an Samuel Durlacher erteilte Prokura ist stücken, Gemarkung Westerbauer Flur 3 Nummer Kaufmann Paul Jursch in Hohenmoͤlsen Gertrud Klich zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Bonn, den 1 Mor 6n2 sschlägiger Artikel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1912 Struzyna, Kostenthal; als deren Inhaber Kauf. erloschen 1385/151, 1387/167, 1062/190, 1061/199 ꝛc, zu Hohenmölsen, den 24. April 1912. Nr. 23 304 (Firma Ruden & Scheerer in Berlin): Köni liches Amts ericht. Abt. 9 1.“ L11“ Cöö festgestellt. Jeder der beiden Gesellschafter kann die mann Johannes Struzyna in Kostenthal. Hauer & Co. Nachf. Diese offene Handelzgesell. 1371/199 von 1 ha 47 a 64 am Größe und zu Dem Emannel Herner zu Charlottenburg ist Prokura öe ,[G. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Firma allein zeichnen, jedoch müssen bet Wechsel Amtsgericht Gnadenfeld, 23. April 1912. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist mit 1371/199 von 60 a 25 am Größe nebst den darauff . ertellt. Bei Nr. 26 752 (offene Handelsgesellschaft Brandenburg, Havel. [13125] Gesellschafter Peter Mollen, Kaufmann in Süchteln, akzepten, Wechselausstellungen, Wechselgiros, Scheck⸗ ö11““ Aktiven und Passiven von dem Gesellschafter stehenden Gebäuden ein. Ferner bringt der Fabrikant Horn, Lippe. 1 [13163] Töldte & Kröhmer in Berlin): Die Gesellicha I“ Bekanntmachung. Gesellschaft folgende Gegenstͤnde ein: gtros, Unterzeichnung von Schecks, Abhebung von Gostyn. Bekanntmachung. [13153] % -Samuel Durlacher übernommen worden und wird Peter Laufenberg persönlich die von vorgenannter In das Handelsregister B Nr. 2 ist zu der Firma ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelsh t. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 129 ein⸗ ine Kontoreinrichtung eine Feldbahn, eine Rampe Bankguthaben in Teilen oder im ganzen beide Ge⸗ In dem Handelsregister ist heute die unter Nr. 80] von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Firma bereits benutzten, im Grundbuche von Wester. Fürstliches Bad Meinberg, Aktiengesellschaft und eine Gleisanlage. Der Gesamtwert dieser Ein⸗ sellschafter die Firma gemeinsam zeichnen. der Abteilung A eingetragene Firma „Boleslaus sociedad vinicola S. & L. Durlacher. bauer Blatt 21 verzeichneten Grundstücke: Flur 31/ in Bad Meinberg heute ehügetragen worden:

Berlin. Nr. 6620. Otto Strauß in Bärlin vurg a. H. ist heute folgendes vermerkt worden: Die Geschäftsführ 1 . 1 1 . Die Witwe Louise Albrecht, geb. Vot 8 das ie Geschäftsführer sind: 1) der Kaufmann Peter nur im Eschweger Tageblatt. tralna Drogerya, Gostyn, Inh. Jozef ellsche 3 1273/⁄100 von 20 Größe, 8 31 293. NEö111 nevgebin. e 5 Nülne des Paaberesegeg Lanaget Meonen, Bnerlchtelne gend 1“ Eschn. 2 30h 2n 8 82 2-9t . gerasche wexen⸗ 1912 b 1 1“ 8 Cg78,e9e, 59 2,3gcghe 88 127J109 8— 1912² b 8 Pouer der ö“ 1“ - 1 nigliches Amtsgericht. I1. ostyn, den 20. Apri 8 5 2 1 a 53 öße, au ahre erhöht. ie Inhaber der en debegen Firmeninhaber Wilhelm Kelb Pilken, den 30. April l12. 1“ fuyn, de nnelachrs Amtgericht incse sceft wid unase nchrindener CemaXX“ vorzuschlagenden

glich 8 werden.

Johann Wisniewski in Berlin. Nr. 31 377. 2 ; Pans Christian Lienig in Berlin. Nr. 36 190. veräußert. Das Geschäft wird unter der bisherigen Königli 8 1 b gliches Amtsgericht. Eupen. Bekanntmachung. [13329 1 d 2. Durlache ilten!* z 4 3 in den Aufsichtsrat gew . . r erteilten 28 qm Größe, zu 1274/100 von 58 qm Größe, zu Vertreter müssen in den Aufsi gewã

irren sah enleschen. . Durlacker erteiter 28,2710erht, 294 214 aozer an 1g7c108 ven Er i besalesen

Ernst Sommerfeld *& Co. in Liqu. in Berlin. Firma „August Albrecht“ fortgeführt. gi is voss b 5 . Brandenburg a. H., den 19. April 1912. Düsseldorf. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 19 1 Grossenhain. 11 Nr. 17148. Oskar Wolle in Eharlottenburg. g H., de pril 1912 eldor [13146]] heute zu der Firma: Wilh. Radermacher Söhne Auf Blatt 461 des Handelsregisters ist heute die E er Gesellschafter A. C. 22 gm Größe, zu 12751100 bon 329 da Größe, 8 das Grundkapital zur Beseitigung der kaduzierten

Berlin, den 29. April 1912. Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 3819 des Handelsregisters A wurde Gesellschaft mit beschränkter Haftun h vFeeqe eies g in Naeren Firma „Bruno Beher, Kunstanstalt⸗Kunst⸗ ist aus di 1276/100, 12727100, 1384/85, 576/86, 512/160, Aktlen Nr. 201 220,231 250, 348 350,407 412, Krochmann ist aus dieser offenen EETEA165 (490 78100, ve den 433 und 441 750 durch deren Einziehung und Ver⸗

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Cassel. Handelsregister Cassel. 13126] am 30. April 1912 eingetragen die offene Handels⸗ bei Aachen eingetragen: verlag“ i d als deren Inhaber f r ig⸗ Un. Bekauntmachung. [13118] Fe e6 sälam rMF 1912 gelen gaft r Pnee do. dingem Geselishafter 8 di In henhe aas 1“ 8 8 Uünczestangee Benas Vehns Bezernn Cecbnfihg. steg n c 129188, 1895 doh eh. 8 amtwert der nichtung und zur Tilgung der Unterbilanz durch n das Handelsregister B des unterzeichneten 1 jetzt die Kaufleute Theodor Hint ef Fi Abö roßenhain eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ t' unt änderter Fi fortgesetzt. vorstehend gemachten Einlage beträgt nach der Zusammenlegung der voll eingezahlten Aktien im Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 661. „Der Ehefrau des Kaufmanns Albert Schübler, und Moritz Weiß, alle hie 8 Die G Züseh fischers Eupen, den 29. April 1912. 8 scaftszweig: Handel mit Bromsilberpostkarten und gesellschaft unter unverän 9 r a ift rt 8 18- Bilanz v 9 1. Juli 1911: 3 029 624,30 ℳ, die Verhältnis von 2 zu 1 herabzusetzen; Comptometer Gesellschaft mit beschränkter Adele geb. Seuster, in Cassel und dem Kaufmam EE“ r. Die Gesellschaft hat Königliches Amtsgericht. einschlägigen Artikeln. 8 ss. A. Neubauer. Gesamtprokura ist erteilt an F 24 2) auf die zus legten Aktien 20 % des 1 8 b am 25. 910 zwischen den Gesellschaft Leararezs tham dor Bussmann. Passiva betragen 2 031 624,30 nach Abzug des ), auf die zusammengeleg 1 Hglenns. ] Berlin. Gegenstand des Unter. Emil Jeb g 1b ““ Hintemann und Fischer begonnen. Nöorig Tgeßhh Frankenberg, Sachsen. [13144] i;x den 8. Tenr 1913,59 1 Ths⸗ zwei Gesamtprokuristen sind zusammen Kapitalkontos der Geschäftsinhaber von 998 000 ℳ, Nominalbetrages bis zum 15. Juni 1912 bei 2. 81. st: „Der Kauf und der Verkauf der als —— am 26. 4. 1912 als versönlich haftender Gesell⸗ Auf Blatt 312 des hiesigen Handelsregisters, betr⸗ 6 zeichnungsberechtigt. welches nicht übernommen wird. Die Aktiengesellschaft Bankhause Karl Solling & Cie. in S r „Comptometer“ bekannten Rechen⸗ und Additions⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [13127]] schafter in die Gesellschaft eingetreten. Außerdem die Firma Schuck & Pfotenhauer, ist heute ein⸗ Guben. [131551 Ebert & Weiszflog. Emil Theodor ry gewährt für die Einbringung von 3 029 624,30 zuzuzahlen und die Aktien, auf die die Zußahlung maschinen sowie anderweiter Additions⸗ und Rechen⸗ Am 1. Mai 1912 ist eingetragen: wird bekannt gemacht, daß als Geschäftsnane an⸗ getragen worden: 8 In unser Handelsregister B ist heute unter Schütze, Kaufmann, zu Lokstedt, ist als Gesell⸗ abzüglich der übernommenen Passiva von geschieht, zu Vorzugsaktien zu erheben p. mit he ö E13. 13 encaen. 8 Lamprecht, dfeen⸗ Hembens. gegeen 18 ö Die Firma lautet künftig: Schuck & Pfoten⸗ Nummer 23 eingetragen worden: schafter in diese offene Handelsgesellschaft ein⸗ 2 031 624,30 = 998 000 Einbringungsbetrag nachzuzahlenden Vorzugsdividende von 3 % für das 5 - ier n gesellschaft, begonnen am 1. Mai „Gesell⸗ Nieachgetragen wurde bei der Nr. 989 einget 8 i ng. el-⸗ treten. 3 mechn, somie der Betrieb anderer Geschäfte, welche schafter find die Kauflente Heinrich Luban und Firma Bernhard Holthey, hier, daß dem Her⸗] Sit ter Fesenschese ist ö Nge schae 885 vrüaschenenfatzent, webes En. ge Die Prokura des G. T. H. Schütze ist erloschen. und dem Ingenicur Rudolf Witimonn 358000 Geschästsjahre auszustatten. rekt oder indirekt damit in „Zusammenhang Bruno Lamprecht in Cassel. mann Meyer hier Einzelprokura erteilt ist. 882 Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1911 in Guben. Gegenstand des Unternehmens ist die Gesamtprokura ist erteilt an Georg Grentzmann Aktien zum Nennwerte. Von den bei der Anmel⸗ Horn, den 30. April 1912. icht 8 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Kggl. Amtsgericht. Abt. XIII. 8 Amtsgericht Düsseldorf. abgeschlossen worden. Fabrikation von Maschinen, insbesondere Bohr⸗ und! und Walther Eduard Stehn, welchel gemein⸗] dung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Fürstliches Amtsgericht.

dem Fabrikanten Peter Laufenberg 665 000 Aktien gufönde Geschäftsjahr und von 6 % für die übrigen