1912 / 109 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

rozeß, den die Massenvergiftung

65 8 1 8— 6

bringen. Die Auskünfte werden nur mündlich, und zwar von 9 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Nachmittags, gegen eine Gebühr von 1 er⸗ bureaus, Auskunftei, Aborte usw. untergebracht; öst bau liegen die entsprechenden Betriebe für die sächsische Seite des mehr hiesigen Blättern zufolge das Urteil verkündet wonde

teilt. Die „Auskunftsstelle für das Bauwesen wird heute, den 6. Mai, Bahnhofs sowie am Eckbau die Empfangs⸗ und Aufenthalts⸗. Der Urheber des Unheils, der Drogist Scharmach

im Kammergebäude, Eingang Teltower Straße 4, eröffnet. hof 8n 2 8 räume für höchste Herrschaften. Die Obergeschosse der beider, wegen Betrugsvergehens gegen die §§8 10 und 12 eitigen Seitenflügel enthalten Dienstwohnungen und Räume für das Nahrungsmittelgesetzes, Uebertretung des § 367 ad 3 * um Deut befinden sich die des Strafgesehbuchs Aufbewohrung und Feilhaltung 3 vie

8ns 1 Banzeiger.

die der Reichspost, die Warteräume ohne Wirtschaftsbetrieb, Fund⸗ In dem P. füih vom Mittel. Asplisten durch Methylalkobol nach sich gezogen hat, ist 8 8

Der Verein „Alte Jenenser Germanen“ schreibt einen Wett⸗ ersonal. Im Dachgeschoß des Mittelbaus bewerb für Vorentwürfe zu einem Verbindungshaus üchenräume und die Räume für das Personal des Bahnhofs⸗ Giften) sor eer darauf bezüglichen Polizeiverordnung zu fin der Burschenschaft Germania in Jena mit Frist bis 7. Juli] wirts. Die Wirtschaftsräume sind unter sich sowie mit den Speise. Jahren Gefängnis und 2000 Geldstrafe und zu weinn 2922 109 . und mit drei Preisen von 1200, 800 und 500 aus. Das ausgabetischen und den Kellerräumen durch mehrere Treppen und 40 Geldstrafe verurteilt worden. Fahrlässige Tötung bersnl nie w⸗ 9 . haben übernommen u. a. Geheimer Baurat Professor 10 Aufzüge verbunden. Im Keller befindet sich eine Kühlanlage nach Körperverletzung ist nicht angenommen worden. ußerdem wuf r. Licht in Leipzig, Geheimer Regierungsrat Professor Hartung in dem Ammoniak⸗Kompressionssystem. Die Beheizung des Gebäudes drei Schankwirte, Abnehmer des Scharmach, bei denen die 68 Berlin, Königlicher Baurat Reimer in Berlin⸗Lichterfelde, Stadt⸗ erfolgt durch Niederdruckdampf. Der Zuführung von Licht und Luft milder lag, zu Gefängnisstrafen ven zwei Monaten bezw. 6 Wete 8 baudirektor Bandtlow in Jena. Die Bedingungen und Unterlagen ist weitgehend Rechnung getragen. Die Flächen der Lichthöfe, Licht⸗ verunteilt, während ein vierter freigesprochen wurde. reußischer Landtag. vünscht Sabor!“ War denn Bismarck Gegner, Heuchler und Eid Minis Haus der Abgeordneten brecher? In Straßburg wurde Bebel seinerzeit lediglich mit di 8 inister des Innern Dr. von Dallwitz: . der Beamten gegen den Nationalisten gewählt. (Ab 8 Der Herr Ab ff z 8 Hbö n . 1 . g. ammer 8 Abg. Hoffmann hat ich in län ü (kons.): Das sind schöne Leute!) Etwas schöner als enr Abg. über die Begriffe von Treu und den Wert ö

sind vom Bureau des Rechtsanwalts E. Witzmann in Jena für 3 schächte und Oberlichter betragen zusammen allein rund 3000 qm. ““ zu beziehen, die dem Bewerber zurückgezahlt werden. beclchliche alch. 8 adean ageng, vihnsbannafa, Sat dohcher heber Die Photographie als Hilfsmittel zur Aufbechng 1 8 Anferderungen, die an ein so großes neuteitliches Verkehrsgebäude Fälschungen, wird im großen Hörsaal der Treptower Sternwen bung vom 4. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr Hammer, ] izeixre Verkehrswesen. 3 zu stellen sind. Ueber den Verlauf der Bauausführung berichtet Dr Meittwoch. ieen 8 hc, 8 bShlihtschent (Bericht von Wol Kaktischen Feinfensh, Zer vpon bei. in Magdeburg hat aus] usw. verbreitet. Alle seine Ausführungen können d Am 1. Mai d. J. ist die erste Hälfte, der westliche, preußische das „HFentralblatt der Bauverwalkunge. dem diese Angaben eatgommen der Verhe e e dech Slchtarmochung der tlher sgnaa olffs Telegraphischem Bureau.) hat gesagt: „10 Sozialdemokraten sind mir süget alsn Firfahlen. ir nichts ändern, daß der Anschluß an die Ssüialdemoktatie. ner ve. Teil des Hauptbahnhofes in Leipzig, dem man nachruͤhmt, die sind, fo gendes: it den Ausschachtungsarbeiten wurde im Ma 1909 Wegätzungen, Uebermalungen von Blutspuren und Abdrüch nga Auf der Tagesordnun steht di 3 Der Beamte, der von seinem Wahlrecht nach seiner Ueb einbar ist mit dem Treueide des Beamt 1 See gr rößte Bahnhofsanlage Europas, vielleicht sogar der Welt zu werden, begonnen; am 16. November desselben Jahres fand die Grundstein⸗ en n ; g steht die dritte Beratung d Gebrauch t 18 8 erzeugung es Beamten (sehr richtig!), daß ein gr Betrdes v““ 29 Sabr, S.. den, wehe statt. Befondere Schwierigkeiten bereiteten die Gründungs⸗ C11““ I“ 1 Gerihhe Entwurfs des Staatshaushaltsetats für das Rech⸗ Schiffen, v. Ct, chet nie 8 JZAZ. 1 Kompaß auf den Beamter, der seinem Landesherrn den Eid der Treue des Ge⸗ deutschen. Architerten emn öffentlicher Wetthewerb ausgeschrieben da infolge sehr ungünstigen Baugrundes alle Pfeiler Föten Ferarahr ehn Sternhaufen beokachtar ge wird mit ne 9 4 F und der Entwürfe des Etatsgesetzes und das Staatsschiff nicht zerschellt. Lügner und Heuchler öI“ horsams geschworen hat, diesen Eid bricht, wenn er sich bewußt der 8 * eingingen.⸗ 81 1 vnd, 8 88 L“ b . hegesetzes. 88 hie WMahlen fälschen, die König und Monarchie in Ean n e. Sozialdemokratie, die die Monarchie beseitigen will anschließt. (Leb rofessor iam Lossow und Hans Kühne in Dresden erhie 8 2 8 . 2 ; 1 1 8 rch Fälschung der Volksmei ge ag 1 21 . Professae Melliam o orde der Pauausführung zugrunde gelegt. die Koffen der gesamten Leipziger Bahnhofsanlage die Summe 1“ 1“ der Generaldiskus sion ist bereits Pflicht, 109 säne ane heʒ, hat serade die rechts 59 im Zentrum Abg. Dr. Liebknecht: Kanal⸗ Der neue Hauptbahnhof soll die bisherigen sechs Bahnhöfe Leipzigs Keeven. 8b Ueberl x des 1 H a. 88r 8 Mai. 8 81 einer Vehach 1.“ Hoff mmer d. Bl. berichtet worden. die Volksmeinung fälscht. Ein Beamter, der das nicht fane Ab ufe rechts: Ruhe! Abg. Dr. Liebknecht! Kanalrebell!) ersetzen und 11 Linien der preußischen und sächsischen Eisenbahnver⸗ 5 f 8 97 1 die es Sagp eee 1 88 für fss 4 iwer es S ersha 1 n Teu eee durch M. pflege geemhbt mann (Soz.) fährt fort: In der Jugend. um mit dem Abg. von Zedlitz zu sprechen, ein Gesinnungslump. Wer Grund g. FSrnagn ne) Der Abg. Hoffmann hatte gar keinen waltungen dienen. Die geograpbische Lage der einmündenden Ver⸗ folgende Zeitabschnitte ins Auge gefaßt: Nachdem am 1. Mai d. J. glieder des Lehrerverhandes von Halle und Umgebung explodier h 8. f ch üht man sich auch, den Militarismus zu ver⸗ als Beamter in seiner Amtszeit die gehässigsten Artikel gegen seinen d bes „Hauf die Bergarbeiterbewegung nochmals zurückzukommen, denn kehrslinien bedingte es, daß der westliche, preußische Teil des Bahn⸗ der Verkehr der Khüringer Linien eingeführt worden ist, sollen aus bisher unaufgeklärter Ursache eine Pulverkiste. Drei Pa⸗ 8 fla en. n die 1 ½ Millionen Mark, die für Jugend⸗ König in die Presse lanciert nicht wahr, Herr von Zedlitz? II“ 7 hat doch die Sozialdemokratie schlecht abgeschnitten. (Lebhafte hofs für die Anien nach Zeitz, Thüringen, Magdeburg, Berlin efoleas, eh 28 8. die I öe ger, sonen wurden schwer und drei leicht verletzt. pfl ege si i igt sollte man lieber eine Null mde Sen der ist auch ein Lügner, Heuchler und Eidbrecher, zumal wenn er dann 5 bei den Sozialdemokraten.) Oder wenn Sie wollen, kann und Eilenburg, der sächsische für dieienigen nach Dresden, Döbeln, 85 T. Dltöber E1 V SLAer. hheeen 88 1tnsr 8czsrKcteas Den Veam widdh Verbesserung unserer Schulen verwenden. 1. hier im Hause Komödie spielt. Das Volk muß die Minister Der .“ Sg ben haben sich bis auf die Knochen blamiert. Chemnitz und Hof bestimmt wurde. Der Hauptbau ist derart 1“ Fünh .des Beggebraider Cee 8 88 Leipzig, 4. Mai. (W. T. B.) Die Samm lungen u fllschlich insinuierte 85 85 Mann wie Herr Strosser, der uns 8 und erhelten zahlt ihnen ihre Gehälter und Pensionen de 10g 9 bat durch alle möglichen Nebendinge diese Nieder⸗ G“ daß vor die 298 m lange Bauflucht die beiden Eingangs⸗ Fahre 1915b folgen aledann nach Fe z19 8 lagen Leipziger „Neuesten Nachrichten⸗ und des „Leipziger Tageblatts“ X für ein U machen kör hätten die Beamten, Heuchler“ genannt, kein, dam vom Säugling wird durch die Verteuerung der Milch das Geld Schnellffeuerzusti 8 gghucht. „Der Abg. Hoffmann nennt die Justiz allen weit und beherrschend vortreten; rechts und links schließen r Persehe. len 2h-. Linih Leig; SHof Leipziger Militärflugzeuge haben insgesamt über 95 000 ¹¼ sie mit uns sind Die Recht die Beamten wissen ganz genau, warum Volk gfe nen c und dann hat man hier den traurigen Mut, das schwerere Vörwürfe ekordjustiz, Klassenjustiz, Gelegenheitsfustiz; g zig zig ergeben, sodaß vier Flugzeuge beschafft werden können. pigactt. sie 16 8 8 1 de Sosjatdematrait shr ein Hetz⸗ . Weise zu ꝗNamen aller bürgerlichen sie nnnh im b - an si 2 9 auf bei de ir. 1.9 as iedenste zurückweisen. elbst zugrunde Wahlen gegeben werden. Wenn wir dann 5 Millionen nas fioh nar Fat auch Veszalz weftsn. virksamen und festen Damm bildet gegen die

85 sägen ane⸗ 3cchauten, 6 1 8 Chemnitz, Leipzig - Meuselwitz und die endgültige Einführung d m langen Seeitenflügel an. Zwischen beiden Eingangs⸗ , vzig M. x 8 ültige Einführung der 1 beiden Linien Leipzig -Dresden und Leipzig-Geithain. Die Sozialdemokratie ist aus unsere 3 G 38 v1“ 8 8 n Zuständ abe rgNI. 8 Kamenz (Sachsen), 4. Mai. (W. T. B.) In der vergangen zaund wird nicht eher aufbören zu 828 e haben, dann haben die Minister den Ruhm, reichlich dazu beigetragen 11“ ien und fest se Zustände aufgehört haben. Das sollten die H zu haben. Seit.ae Bestrebungen der Sozialdemokratie. (Großer Lärm Sozialdemokraten.) Das paßt Ihnen natürlich nicht, aber wir

90 hallen liegt der den beiden Eisenbahnverwaltungen gemeinsam dienende Mittelbau. Hinter dem Gebäude erstreckt sich der 24 m 8 8 breite und 267 m lange Querbahnsteig, in den 14 Personen⸗ und 16 8 6 Nacht wurden bei Bernsdorf durch einen Brand zweitausen ff 3 erren endlich b 13 Gepäckbahnsteige einmünden. Sie sind teils zwischen, teils Theater und Musik. Hektar Wald vernichtet. Drei Kompagnien des 178. Regiments . gre 8 lernen. Die Herren fühlen den Boden unter den Fu 6 1 un den e Wahatteiggietsen angeoednek. Die gesamte bebaute gaben sich im Sonderzug zur Hilfe. Die Gefahr ist beseitigt. Püh en, daher ihr Haß gegen unsere Volksaufklärung vie Füßgen Justizminister Dr. Beseler⸗ freuen uns, daß wir eine solche gesunde, denkende und krärtige Justiz haben läche des Empfangsgebäudes beträgt 15 600 qm. der unbebaute Im Kaniglichen Opernhause geht morgen, Dienstag. alg Ausspruch des Herrn von Breitenbach hat er deah ss Die Ausfüh 3 (Lärm bei den Sozialdemokraten. Abg. Dr. Liebknecht: Gerechtigkeit!) Raum der Anlage 250 900 qm. Die vom Gebäude und den Bahn⸗ zweite Vorstellung im Sonderabonnement des Zyklus heiterer St 1 Aufgabe, die Sozialdemokratle zu bekämpfen; als sbber⸗ ie 1 führungen des Herrn Vorredners betrafen zu einem Sie sprechen von Klassenjustiz, aber was sollte aus Ihnen werden steighallen zusammen bedeckte Grundfläche beträgt 82 000 qm, Opern Mozarts Oper in vier Akten „Figaros Hochzeit“, mit der Stuttgart, 4. Mai. (W. T. B.) Heute nachmittag 5 nlh gabe, die Eisenbahnen zu verwalten, den Verkeh so seine Auf⸗ Teil den Streik im Ruhrrevier. Ich will mich bei meiner Erwide⸗ wenn Sie nicht hier in Preußen unter dieser schützenden J sii⸗ d. 8 eine nmeimnal so große Fläche als diejenige des Augustus⸗ 8 Bhlebnng der S in öb 8 ““ detes deh 1“ nur so lnn. Nebenamt. Tatsächlich tläßt ber mätteln, rung auch auf diesen Gegenstand beschränken. Als dieser Streik 8 hegranh. 8 * Sie ja nicht alle Ihre Hetzarbeit asffhre⸗ atzes in Leipzig. ie Haupteingänge zum ebenerdigen Vor⸗ . Abend folgt in acht Tagen, neueinstudiert, „Der 6 1 à su ng in unglaubli ise di 19g. 1 ; 16 uf alle die von dem Abg. Hoffmann höchst einseiti w Nlageg hcs g 8 9 ““ 19 h.es. schütz, komische Oper in viet Akten von A. Lortzing, ebenfalls Nachrichten über die Erdbewegung eingelaufen. Schade versammlungen geheim lierwoczeern fcge, ecte stnhobnarbetter. ö 8 nahe, anzunehmen, daß die durch ihn hervorgerufene Einzelheiten einzugehen, het Zar 18e 1 . der itragnen Eingangshallen, in denen je 16 Fabhrkartenschalter, die Hand⸗ mit den Damen Hempel, von Scheele-Müller, Dux und den Herren ist, soweit bisher bekannt ist, nicht angerichtet worden. Unschuldige ein; ein solcher Arbeiter, der aus 5 9 1 gegen Erregung eine ziem liche Ausdehnung gewinnen würde, denn es handelt mann sich aber wundert, daß ein. Mann, der mit Steinen fer gepäcksaufbewahrung, das Pförtnergelaß mit Krankenaufzug, Bronsgeest und Philipp in den Hauptrollen. Die Rolle des Baculus Versammlung geriet, mit uns aber nie etwas zu hb gehabt hor⸗ sich ja üest nur um einen Gegensatz gegen die Arbeitgeber, sondern hat, zu sechs Monaten verurteilt ist, so muß man dabei doch die mehrere Läden für Reisebedarfsartikel und ein Schalter für die hat Herr Schultz, der von seinem Gastspiel als Beckmesser bereits Hamburg, 4. Mai. (W. T. B.) Bei dem Hamburgische hhecg ohne weiteres entlassen. Man regt sich hier so 8 8 hat, auch gegen die anderen Arbeiter, welche nicht streikten, und erfahrungs ganze Sachlage berücksichtigen. Wenn der Abg. Hoffmann weiter be⸗ Paketfahrt untergebracht sind. Die Gepäckabfertigung für abgehendes bekannte und für die Königliche Oper vom Herbst ab verpflichtete Komitee für die Nationalflugspende sind bisher inegesan n er russische Gewaltherrschaft uns entrüsten; dasselbe Ruß⸗ mäßig sind in solchen Fällen die Reibereien nicht 8 mengs t, daß ein Mann veturteilt ist, weil er gerufen hat: „Werft Gepäck und die Gepäcklagerräume sind unmittelbar vom Vorpla Sänger aus Weimar, übernommen. 117 985 eingegangen and, daß Sie (rechts) hier so in Schutz nehmen ließ d. verwaltung lag daher die Pflicht ob gering. Der Justiz⸗ 8 Steinen! „und wenn der Mann behauptet, er hätte gerufen: zugänglich und nehmen den Mittelbau ein. Die Gepäcktische sin Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, Dienstag, 1 —— haet unsere Aeußerungen gefallen waren, 500 Arbeiter 8 Justizbe 5 b 6.nge Vorsorge zu treffen, daß die d Ift nicht mit Steinen!“, so glaube ich das zunächst nicht. Wenn über 100 m lang. Im westlichen Eckbau und Seitenflügel, an das neueinstudierte Lustspiel „Weh' dem, der lügt!“ von F. Grill⸗ is, 5. Mai. (W. T. B.) Wi N en Goldfeldern an der Lena wie die tollen Hund ustizbehörden imstande wären, den voraussichtlichen Andrang der Ge⸗ er Mann wirklich gesagt hätte, in dieser Umgebung, man solle die preußische Eingangshalle anschließend, sind die Polizei, parzer in der bekannten Besetzung, mit Fräulein Arnstädt, den Herren 8. Paris, 5. Mai. G 1u“ 8 aus Nancy gemelhe schießen. (Präsident Dr. Freiherr von Erffa: Di see Meder⸗ schäfte zu bewältigen. Diese Vorsorge erwies sich bald als nöti nicht mit Steinen werfen, so wuͤrde er Prügel bekomm Fahrplanhallen, Waschraͤume, Frisier, und Baderäume und die Clewing, Pohl, Zimmerer und Werrack, wiederholt. An Stelle des erplodierte im Bergwerk La Noue ein Wagen u rungen haben aber doch gar keinen 1 Ausfühe⸗ denn schon Anfang April hatten die bei d „. Hald als nötig, haben. Und wenn er wirklich gerufen hat: „Werft nicht 98 preußische Stationskasse untergebracht. In der Mitte des Seiten⸗ erkrankten Herrn Vallentin spielt Herr Arndt den Galomir. preng ulver. Sechs Arbeiter wurden getötet, mehreretg Etat; ich rufe Sie zur Sache!) Wie es in Preuß NE114““ Anzeigen di b ei den Gerichten eingehenden Steinen!“, so war dies doch in diesem ganzen Zusammenh flügels liegt die durch mehrere Geschosse reichende Ausgangshalle für wundet. 8 8 der inneren Verwaltung wirklich zugeht, das hat hest aaf dem Gebiete Anzeigen die Zahl von 4000 erreicht, (hört, hört! rechts) und das be⸗ nicht anders zu verstehen, als daß mit Steinen gew f G die auf preußischen Linien ankommenden Reisenden, die entsprechende 3 1 1* gestern Abg. von Brandenstein dargelegt. E1ö1“ Weise zog sich doch nur auf 4 Landgerichtsbezirke. Sollte nun solle. Sie schmeißen ja jeden hinaus, besse Iöhven Gepäckausgabe mit 48 m Gepäcktischlänge, Räume der Zoll⸗ und Steuer⸗ Mannigfaltiges. Nizza, 4. Mai. (W. T. B.) Der Flieger Graf Ro wahrer Genuß für uns; einen Platz in unseren Reihen 8 8 8 ihm etwa diese große Masse von Arbeiten, im wöhnli 8 öständig zu denken fanfängt, das ist Ihre Gedankenfreiheit ermaltan vnd mkume Ulten ““ Hal⸗ Berlin, 6. Mai 1912 S Sseu ist heute hier abgestürzt und seinen Ve⸗ düerdings doch nicht einräumen, denn er Feht uns zu EE1“ Geschäftsgange der Gerichte erledigt werden dollte 1 88 11“ thich auf 8 weiteren Ausführungen des ühren auf den Droschkenhalteplatz, der auf eine Länge von 66 m dur 5 etzungen erlegen. v1X“ vir hier auf das heftigste ü e le 5 E. ulassen, aber ich kann nicht daran vorbei ein weitausladendes eisernes Vordach überdeckt ist. Am Ende des Eine Ballonwettfahrt des Berliner Vereins für 8 81ng Annahme eines Schlußantrages 8 vngegriffen und 6 eafcg B gefäs e werden? Es mußte dafür gesorgt werden, 888 er Ausstellungen daran machte, daß Jugend vprbeigehen westlichen Seitenflügels liegt unter Straßenhöhe die von der uftschiffahrt sindet am Sonnabend, 11. Mai, Nachmittags 8 ö1I1“ Frwiderung gebracht werden, sich darüber wundern daß wir d r die Entscheidungen der Gerichte mit der nötigen Schnelligkeit Schriften und patriotische Bilder zugeführt werden, um sie in vater⸗ Hanburg⸗Ameritalinke und dem Bremer Aoyd geleitete Auswanderer. 5 Uhr, auf dem Gelände der Gasanstalt in Schmargendorf bei der teri ew 18 25. 8 (W. T. 1 Serg eehig sghs mit Zwischenrufen erwidern? Auch Abg. Giesberts hert ergehen konnten. (Sehr richtig! rechts.) Es erschien notwendi ländischem Geiste zu erziehen. Wir können es nur billigen, daß zählstelle mit großem Aufenthalts⸗ und Erfrischungsraume, Arzt⸗ und Vereinsballonhalle statt. Für Vereinsmitglieder ist gegen Vorzeigung Iö““ Frauenf mmrechts mit vielen männlichen 1 di 8 tatsächlich im Reichstage bei Beratung des Gesetzentwu fs übe gerade gegen derartige Ausschreitunge di bendig, unsere Kinder in patriotischem, gutem, deutschem Geiste erzogen Untersuchungszimmern, Schalterräumen, Waschräumen und Isolier⸗ der Mitgliedskarte 1911/12 der Eintritt frei. Für Gäste ist der Ein⸗ hängern veranstalteten gestern nachmitta in der 5. Apenue eint ie Berufsvereine die Aeußerung getan, das Gesetz enthalt c vier möglichst bald ei Wie gem um die es sich handelte, werden. (Lärm bei den Sozialdemokraten.) Seien Sie endlich eaek zellen. Die östliche, sächsische Seite der Bahnhofsanlage ist im wesent. trittspreis 1 ℳ. Eintrittskarten werden vor der Wettfahrt in der Ümzug, der großes Auffehen erregte. Besonders fiel eine Abordnu Fitbußischeg Bureaukratismus, daß man sich fast schämen cfte iso 8 8 ald einzuschreiten. Wie lange saltr es sich hinziehen, bis ruhig und lassen Sie mich ausreden. Sie können ja nachh lichen ebenso geglievert; süche kommen auf ihr noch Räume für höchste Geschäftsstelle, Linkstraße 25, bereit gehalten sowie auch an den Ein⸗ inesischer Frauen auf, die in offenem Wagen mit der Flagge sich als Preuße zu bekennen. Diese Aeußerung ist 8 8 9 dcg wieder Ordnung im Lande war. (Abg. Hopifhefin: Eulenburg!) Es weiter reden, auf Zwiegespräche mit Ihnen lasse ich nicht 89 Herrschaften, Räume für militärischen Bahnhofsdienst, Bureau, gängen zum Ballonplatz abgegeben. Ein Eingang befindet sich an der EE““ fuhren. Später fand eine Massenversaug hs Rödnes verliest das amtliche C ““ ne Mach ist alles geschehen, was in unseren Kräften stand, um die LEETT1“ unsere Kinder in patriotischem Geiste räume für zusammenstellbare Fahrscheinhefte u. dgl. Zu orkenbeckstraße, der auch mit Fuhrwerk zu erreichen ist, da die Straße been har Ferveslich behauptet, daß diese Aeußerung vom dübg Gies⸗ wiederherzustellen und aufrecht zu erhalten Sch 8 887en werden, und wenn sie auch auf die großen Taten dem 3,84 m über dem Vorplatzgelände gelegenen Bahn⸗ seßt auch an der Schmargendorfer Seine geregelt ist. Ein zweiter 8 sei Mars erholt bereits als von ihm nicht getan bezeichnet worden Wochen sind eine Reih A 1 on in den ersten er Helden der Vergangenheit, auf die Großtaten der steiggeschoß führt in jeder der beiden etwa 1300 qm Eingang befindet sich am Hohenzollerndamm, sodaß auch der Bahnhof New Orleans, 4. Mai. (W. T. B.) Das Hochvesse A. 5 entrüstet sich über unseren Ton. Abg. Hammer hat erst vor e von Angeklagten zur Aburteilung gelangt de Fürsten hingewiesen werden. Wir wolle⸗ auch, daß in großen und 26 m hohen Eingangshalle eine 10 m breite Freitreppe, Hobenz⸗ erndamm zu benußen ist. Der Zutritt durch das Gelände der bedroht bereitz Teile von New Orleans. Alle Haäͤuste rhgh uns ein Süt Stenogramm gesagt; „Herr Abg. Liebknecht, es ist fur und in den ersten Monaten schon eine sehr große Zahl; aber noch Ein kriegerischer Geist wach erhalten swird, wir, die an deren Austritt sich rechts und links geräumige Warteterrassen an- Gasanstalt ist seitens der Gaswerke untersagt. Vorautsichtlich be⸗ Ortes Bayou Sara sind insolge eines 300 Fuß breiten Beleidi Se S Sie zu unserem Volke gehören!“ Das ist eine jetzt ist es damit nicht zn Ende, und wir werden noch einige Zeit aus e in Europa leben, von Feinden rings umgeben. Gerade cliehen. Von hier gelangt man in die 32 m weit gespannte ginnt die Wettfahrt Nachmittags um 5 Uhr. Beginn der Vorarheiten bruches weggeschwemmt. In den Straßen stand das Aas⸗ fe g jeberhebung, wie sie nur Abg. Hammer fertig be⸗ brauchen, ehe der Abschluß erreicht ist. an fra. jetzigen Zeit hält es der Abg. Hoffmann für Querbahnsteighalle, die aus Eisenbeton als Tonnengewölbe und Füllung eine Stunde vorher. Bei ungünstigem Wetter ist die 25 Fuß hoch und es kam zu einer entsetzlichen Panik. Mäͤnnern Abg. p agedl ebrigens reimt sich Jammer viel besser auf Hammer N hi gebracht, gegen die Pflege eines patriotischen, kriegerischen Geistes mit Feldertellang ausgeführt und auf der einen Seite durch Verlegung der Wettfahrt auf Sonntag, Vormittags 9 Uhr, beab⸗ Frauen stuͤrzten in die Häuser, ergriffen die Kinder und eilten He Zedlitz hat von uns als „Sorte“ gesprochen. (Präsi⸗ Nun hat der Abg. Hoffmann Aeußerungen gebraucht, mit denen kücd aufzutreten. Wir wollen, daß dieser kriegerische Geist gepflegt sechs Eisenbetonbogen von 45 und 42,5 m Spannweite getragen wird. sichtigt. Diejenigen Damen und Herren, welche beabsichtigen, sich als über Kopf davon. Fünf Millionen Acres wertvollen Landes s gerügt n oe bitte, auf etwas, das schon durch einen Ordnungsruf er die, wie er es nennt, zu große Schnelligkeit der Gerichte ken d. ein damit, wenn der Augenblick kommen sollte, unser preußisches Der Mittelbau enthält hier die Wartesäle mit Wirtschaftsbetrieb und Fahrgäste an der Zielwettfahrt zu beteiligen, werden gebeten, sich sofort überschwemmt. hinegn 1 en ist, nicht zurückzukommen!) Wir sind in dieses Haus zeichnen wollte. Ich will die Ausdrücke nicht wied 1 n⸗ Vo furor teutonicus losbricht. Davon bin ich überzeugt die Nebenräume; der Speisesaal ist rund 315 qm groß; die an ihn bei dem Vorsitzenden des Fahrtenausschusses Dr. Bröckelmann, 1““ für des Ae n und Sie werden sich schon mit uns abfinden müssen; auch nicht dagegen polemist Ueber den eckn. i ig viellen olk ist noch nicht so von Ihren Lehren angefressen, daß dann grenzenden Wartesäle haben eine Größe von je 1100 qm; Nebenräume Sppeyerer Straße Nr. 1, zu melden. Es sind noch einige Plätze zu 1 1 hören Se. g. von Zedlitz sind wir beinahe noch zu gut. Wenn Sie agegen polemisieren. eber den Geschmack ist nicht zu ie et ein Teil zurückbleibt; die Führer der Sozialdemokratie sas für Nichtraucher und Frauen bestimmt. Westlich vom Mittel⸗ vergeben. (Fortsetzung des Zeichtam gichen 8 der Ersten und Aber Saf veegbrsich einmal vetfzrich so Sie gleich darüber. ne ich weiß bestimmt annehmen zu können Stubl .“ Augenblick allein auf ihrem moralischen weiten Beilage. Volksbüdund h damit selbst, weil Sie so schlecht für die alle diejenigen, welche auf Ordnung im Staate halt di S 1 2 g sorgen. Es heißt, wir bringen das Ni⸗ izbehö illi alte Fisles Abg. Gyßling (fortschr. Volksp.): Den ü im 1 Niveau des Hauses Vorgehen der Justizbehörden nur billigen werden. (Bravo! rechts.) Abg. von Zedlitz inbezug auf das Verern; der Pecnsfüh des erche⸗ tages muß ich entschieden entgegentreten. Zunächst habe ich nach den

au sind die Diensträume der preußischen Bahnhofsverwaltung und 6 Sätär igrisähetzWeehe e nnn EEqqqqqʒʒõ herunter, aber der Ton im Hause ——V—V ————́;86xx —— , FA.,IAERNE ; - 3 G war doch schon, ehe wi 8 Kinssehr schlechter. Die Platesche Darstelung der Geshs heardnumz; Der Herr Abgeordnete hat ferner darauf aufmerksam gemacht, tagelmn ihd afü gerreenetecie 3.

Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Residenzthenter. (Direktion: Richard Alezmmze unter sind sodae amnenstellung undarlamentarischer Ausdrücke. Dar⸗ daß in vielen Fällen verhaftete Angeklagte auf die gesetzlichen Fristen gefunden, daß i 5 S richten, die mir zugegangen sind, nicht

9 he, die wir noch nicht einmal gebraucht haben. verzichtet hätten, sodaß dadurch eine schnelle Aburteilung, eine noch auch nur in 1g 1

2 3 8 DBeziehung e getreten ist. ie gestrige

Herliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Dienstag, Abends 8 Uhr: Alles für die F Sie wollen infol 6 Auf s . ge unseres Auftretens die Geschäfts 6 8 1 schäftsordnung ändern. schnellere, als es bei Einhaltung der ganzen Frist möglich gewesen Debatte ist ordnungsmäßig ohne jeden Schlußantrag zu Ende ge⸗ gangen. Wäre irgend etwas geschehen von der Mazjorität, was

Theater. Große Rosinen. 8 e Gesang und Der Troubadour. 1 b Mittwoch: Der Freischütz. Schwank in drei Akten von M. Hennegquin 1. Wachen Sie, was Sie wollen. Beschränken Sie die Redezeit auf ei eine wäre, erfolgen konnte. is 1 folgen konnte. Das ist durchaus nicht gegen das Gesetz, es eine Rüge verdient hätte, so wäre der Präsident dagegen einge⸗

Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer 2 ¹ Donnerstag: Rigoletto.. ess 2v b zesett ;.. ge Wir werden uns dann Mühe geben, jedesmal auch eine eutsche Buͤhne bearbeitet von Bolten⸗Baeckers. unde zu reden. (Der Präsident ruft den Redner zu Sen z Der2 en Redner zur Sache geschieht das auch sonst in vielen Fällen. Es bedeutet das auch schri ett r schritten, ich muß also namens meiner politischen Freu nde die un⸗

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ und R. Schanzer. Mittwoch und folgende Tage: Große Rosinen. Freitag: 4. Opernabend des Sternschen Möhkwoch und solgende 1 Alles b

ittwoch und folgende Tage: es für un cht i 1 Eeü Fäüh 7. 8 8

g g macht ihn auf die Folgen aufmerksam.) Der Eisenbahnminister die Angeklagten selbst eine gewisse Besserung ihrer Lage, sie kommen begründeten und unberechtigten Angriffe gegen den Präsident

1 ge rasidenten

aus. 119. Abonnementsvorstellung. Die ständigen b s g ständig Konservatoriums. Fi rma. von Breitenbach hat sich neulich ül in E Ei 1 ch über mein Erscheinen in der Eisen⸗ schnell zur Aburteilung, und es kann ihnen nur erwünscht sein, wenn des Reichstages zurückweisen. Die Konservativen haben gar keine

Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ gehoben. Zyklus heiterer Opern, im Sonder⸗ Sonnabend: Undine. 8 igaros Hochzeit. Theater in der Königgrützer Straße. ahnarbeiterversammlung in der „Neuen Welt“ aufgehalten. Er ihr Geschick Veranlech v. ie r Geschick, je nachdem es sich nach ihrem Tun gestaltet sich bald i eranlassung, so empfindlich zu sein gegenüber Unterbrech

ihrer Reden. Ich glaube, jeder sollte vor seiner eig nterbrechungen

886 1 genen Tür kehren,

abonnement. 2. Abend: 1. ““ Komische Oper in vier Akten von Wolfgang 8 . r ter. 2. re Krenu nfel meinte, es sei eine geschlossene 2 Aumadeus Mozart. Text nach Beaumarchais, von DiShtag, 2 n. lagf. Frasraer. Kurfürsten-Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: ““ 72 hatte mich 18 ö reim entscheidet. Lorenzo Daponte. Deutsche Uebersetzung revidiert furter. 8 Abonnementsvorstellung der Serie Not: Tosca. mit Geüan und Tanz in drei Arien von 3 gelassen. Man bat mich jedoch, nicht zu sprechen, weil D A und wer im Glashause sitzt, soll nicht mit Stei voncH. Mäfitalicge Fiten fsdend 2 8 1 1“ Tosca. (Letztes Gastspiel Emmy Kren Geseengsterte . Aufred Schönfeld, N Wgensdean Hets sseigen hätten. Bei Beginn forderte der Pter so 1 hat darauf hingewiesen, daß die Strafen ist im Reichstage eingefallen, irgendwie die Reaber fen⸗ meister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. 1 estinn. . 1 2 er Versamt le dis eh eegef 8 Eö“ ich nicht e 88 Minvrita G len, irgendw e de Anfang 7 ½ Uhr. Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Donnerstag: Der Schmuck der Madonna. ““ Tage: Autollebchen den Saal zu velasen Mfe vhe zicht zisen 88 üeget 85 hängen, ist Sache der Gerichte, 1“ 8 888 Angelegenhetten des 1113““ 88 ü68 lnne Schauspielhaus. 123. Abonnementsvorstellung. Gaßspiele d6s Whehe S Fheran. Seg. Abonnementsvorstellung der Serie Gelb: e1“ Fe ssaggtn, eman sigte 889 es bürfe bein Sozialdemokrat und au 8 welche Strafen sie aussprechen wollen, und sind keinem 8sx verdenesocte, da de Relchetag sich in unsere Angelegenheiten mis cht 2 . aters“: Heimliche Liebe. erette in dre . . 1 9. eor 6 Uen, 9 8 G mheiten: 1 8 b unda gffveage gnd, aefec enngen vonh Akken von Julius Bauer. Musik ber Paul Otten. Sonnabend: Tiefland. (Gastspiel Maria Labia.) Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Behe 9 mir ging dann über die Hälfte fort, TTE131““ darüber Rechenschaft schuldi. (Abg. Hoffmann: Culenburg! der Prüsidenten. Wir sind EE“ de.e P heimer. 1X1“X“ . Der 0 geue Versammlung in einem benachbarten Lokale, die dann 118 Rufe rechts: Ruhe!) Auf Privatunterhaltungen lasse i Kritik der Geschäftsgebarung des anderen Präft „daß eine Grillparzer. In Szene gesetzt von Herrn Friedrichstr.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Koppenstraße stattf Ee dena in Lokale, die dann auch in der nicht ei g ch mich und dahen eren Präͤsidenten unzulässig ist, Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. ö und, Falsgee eie denen e e hne Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) mann am Fenster. Hierauf: Ein angebroche er Umg 8 si Borns gilte 8 in den Haustüren nicht ein. 11“ vT war der zweite Teil der Miittwoch: Spernhau 120. Abonnementzvor⸗ Liebe. . Dienstag, Abends 8 Uhr: Der scharfe Junker. S. och und folgende Tage: Der Eheman n den Besuch zu kontrollieren. Durch solches Pfhesträt 8 8 Herr Abgeordnete hat bemerkt, diese, wie er meint, strengen daß die kommunalen geaften 28 8 dara 8 Eine Komödie in vier Akten von Georg Engel Feuster. Hierauf: Ein angebrochener v 9 Geigte zant de hs ghacc.hesr Pflicht he. ihnen wird so 1u daraus, daß die Richter von gic dichad. Möcha 8”bc, SSS genommen eren, genommen. Ein bürgerliches 1 ehaftet wären, aus d 8 2 inde hinzuweisen. uch der Finanzminister mit Un. er sie nicht heraus. hat anerkannt, daß diese Ungleichheiten Ieee

stellung. (Gewöhnliche Preise.) Dienst⸗ und Frei⸗ Päse sind aufgehoben. Lohengrin. Romantische Mittwoch: Don Carlos. Blatt ich 69 Anfang Nenes Schauspielhans. Dienstag, Abends Donnerstag: Die Jüdin von Toledo. ——— 86 8 8 ö1 nicht mit Un⸗ könnten. In früheren Zeiten hat man wohl, wenn Angriffe gegen die Meine politischen Freunde si reit, diejeni Mi

5. Der Eisenbahnminister verbietet den Ver. Gerichte erfolgten, gesagt, die Richter urteilten bewußt gegen das anzuwenden, die geeignet sund 1he veseg gend Mitel, un bS.

2 ür in drei Akten von Richard Wagner. r. 8 Uhr: Titus und Salome bei Judith und 1 8 212 1 Schauspielhaus. 124. Abonnementsvorstellung Zwei Possen von Behede eiech in öSeeen ö“ S 8 Familiennachrichten. fanf einer Reihe von Zeitungen auf den Bahnhöfen. Aber das

1812 Schauspiel in fünf Aufzügen von Otto einer. zuten Weibes in vier Aüsgu .SHh; Dahc hgcnde Publikum kauft dann die betreffenden Zeitungen Gesetz. Das sagt man heute von jener Seite nicht mehr, es Kommunallasten sind im dauernden Steigen be riffen d besond

von der pforzter. Anfeng 74 Uhr. —a G8Zͤ8ͤ114144“4* der üen it vadurch schwer belaset. Die Staßt Fiüniasbern wende

11“ Fere V dihg; 8e 88 Sn ö” benl ((Geboren: Zwei Söhne: Hrn. Amtsrichen sächt gesehen. Vielleicht seite fenc a 9 Richter seien nicht fähig, die Sache richtig zu beurteilen. Das Dritkel, das 8 (nicht fhne 88 sogar zwei

onnerstag: Die Haubenlerche. von Klaeden (Schwedt a. O). Ein die Ser einmal wieder nach Korfu fährt, hier mit ö ngt ja bedeutend milder; es wird aber doch der Vorwurf erhoben, unterstützen, können meine politischen Feehse esachungata 9

b“ Hrn. Werner Grafen von der Recke von immung unter den Beamten ist Herr von Dallwitz sehr schlecht daß die Richter Schwachköpfe seien (Abg. Liebknecht: unglaublich!), schließen, wir sind bei dem Schulunterhaltungsgeset Sas auf.

die nicht imstande wären, die Dinge objektiv zu beurteilen. Dem muß Auch der Weg, daß die Kreise für die Gemeinden, die

Donnerstag: Alt⸗Heidelber 2 . 9+ 8 4 55 5 sein (Dberstegersdorl), Fine Kochten s zaß eertgt⸗e wernem Briese an mich betont ein Lehrer ausdrücklich ie Cer. Staat nur auf die Arbeitskraft Anspruch hat, aber nicht auf ich hier auf das entschiedenste entgegentreten. ET 1nnr. für. die Provingen nicht gangbar zu sein. Es würde

ö“

g.

Deutsches Theater. Dienstag, Abends 8Uhr: Freitag: Zum ersten Male: Gastspiel des „Ham⸗

Gevege Dandin. burger Karl Schultze⸗Theaters“: Parkettsitz Nr. 10. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Leutnant Ferdinand von Abendroth (Dresden de gr 8 Gesinnung einwirken dürfe. Dasselbe meint ä

ut auch Staatssekretär Dann hat der Herr Abgeordnete gesagt, die Gerichte hätten viel. dasrfrinch for vehe beitd es Ahparates herbetsühren, die sehr

reu ein würde. agegen sind wir der Meinun daß der

Mittwoch: Faust, 1. Teil. 8 . Fliegerposse mit Gesang und Tanz in einem Vor⸗ Garten. Kantstr. 12.) Diensta 9

- 8 . . 12. g, Abends 8 Uhr: v.-ess- Te.-e; 2 S. e 8 S E1111143“ Die schöne Helena. Komische Operette in drei sern von Bulach. Der Zorn von Bulach ist also ganz et

Fettage. g. Fnas .n Hermann Haller und Willi W olff. Musik von Abteilungen von Jacques Offenbach. Verantwortlicher Redakteur: C der Zorn von Dallwitz. Man wirft uns deh Haft fach Angeklagte verurteilt, bei d die B ügt 2 2. . 8 Hermong, Hlen, B Mittwoch und folgende Tage: Die schöne Direktor Dr. Tyrol in Charlo tten but ge vor, aber die Herren von E“ der ee G zum 8 tsche enen die Beweise nicht genügt hätten. Staat allerdings allen Anlaß hat, *

Kammerspiele. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: O ffüh Helena. 1 8 1 kinerzeit sowohl dem König von Hanmnov „Windthorst haben zu en cheiden, dazu sind eben die Gerichte da und nicht der zuzuweisen. Es wird all laß hat, höhere Zuschüsse den Gemeie den

Dienstag, Abends 7 Uhr: Zum ersten Male: der Gesang Theaferschu 3 Fehler ) wig Verlag der Expedition (Heidrich) in Becla sekußen den Treueid geschworen, und beide ö“ cb Abgeordnete, und die Gerichte werden nach wie vor zu prüfen haben, zu finden, aber die Leflen 108 .er. sein, eine ctg. Grenzlinie

. 9 2 . 8 ;„ 1 aats⸗ 2 -e 8. m 2 .

Mein Freund Teddy. auberflöte (Szenen des 2. Aktes), 2) Margarete Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ung,83 nftmeüen⸗ e und Oberpräsident. In der Zirkus Busch⸗Ver⸗ ob die Beweise ausreichen, und darauf ihre Ueberzeugung stützen und Schullasten sind so ungleich, daß doch Nittel und Megeban⸗

Mittwoch: Frühlings Erwachen. 1. Akt), 3) Die Afrikanerin (Szenen des Abends 8 Uhr: So 'u Windhund! Schwank in Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. gedroht 1. di ungge⸗ der Landwirte wurde mit krachenden Thronen können, und dabei wird es bleiben. Das ist die gesetzliche Lage funden werden müssen, um Wandel zu schaffen. Vor allen Dingen

d. Aktes), 4) Hoffmanns Erzählungen (3. Akt). drei Akten von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. ; entbehre ie „Germanias schrieb, die Kirche könne des Staates Zum S zchte i b müßten den Provinzen neue Dotationen gegeben werden. Der jetz

Elf Beilagen entbehren, aber nicht der Staat der Kirche: “X“ um Schluß möchte ich nur eins noch sagen. D Mo 8 eg verde r jetzige

3 er Kirche; und die „Kölnische 1 g er Abgeordnete oment ist besonders dazu angetan, diesen Mißständen entgegen⸗

g hier sagen, was er will, die Gerichte werden sich in der Er⸗ 888 die Finanzlage Preußens eine glaͤnzende ist, kann

er Elatsrede des Finanzministers nicht zweifelhast sein.

Freitag: Der Arzt am Scheideweg. Sonnabend: Mein Freund Teddy. Theaters“: Parkettsitz Nr. 10. nten. Fürst Bi b 8 her 1 Fürst Bizmarckz telegraphierte nach Frankfurt: „Fürst/ Ermessen zu entscheiden, durch seine Rede nicht beirren lassen. (Bravo!)] günstiger entwickelt. Ich darf namentlich auf die glänzende Ent 8 nit⸗