saeldet 8 geschah aber erst, nachdem die Beratung des Justizetats Wetterbericht vom 5. Mai 1912, Vormittags 9 ¼¾ Uhr. Wetterbericht vom 6. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr. 1“ n im Gange war. 8 bea 18 G b ““ 8 8 “ Auf die Bemerkung des Abg. Ströbel entgegne ͤ ich, daß ich von der Absicht, die Debatte beim Kultusetat zu teilen, Name der Witterungz. 8 Ster unterrichtet wurde und mich entschieden habe, sie nicht vor⸗ Beobachtungs⸗ veerlan en. r le 9 station 24 Stüen
Abg. Dr. Liebknecht (Soz.): Ich habe mich zu Kapitel 74
gemeldet, lange bevor der Schlußantrag angenommen worden war; w ich tat es, weil der Präsident sagte: Dann liegt ein Schlußantrag Borkum N Iswolkig * st mei bewöfkf 8 9„ 0 Se gornsegend lah Berichte von deutschen Fruchtmärkten. T6 ziemlich beiter h — —
766, ziemsich hellke Qualität 1 Am vorigen Außerdem wurden
eite 88 gering mittel V gut Verkaufte Verkaufg⸗ ch Markttage an Füfee ttsg⸗
4 meist bewöltt. Aachen 763,7 S. wolkig 764—meist bewö Menge 8 764 ziemlich beiter Hannover 764,8 SSO 2 wolkig 765- hemlich bestr 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner enge wunt Durcgh ven eberschgüglice she V em Doppelzentner
Witterungs⸗ Name der
12 1 8 Beobachtungs⸗
24 Stunden station
89
richtung,
W in d⸗ Wetter stärke
eratur elsius
sius eerstand
richtung, Wind⸗ stärke
schlag in tufenwerten*) 80 Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend
in Cel in 45° Breite
in 45 ° Breite Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere Temperatur
Baromet vom Abend
Nteder
Te SIin
— SSSSSoS”So”dA
ziemsich heiter Bortum 754,1 [S Ibedeck meist vewölkt Keitum 766,0 SO bedeckt meist bewölkt Hamburg 765,9 OSO 3Z woltig Schauer Swinemünde 766,9 ND beiter Nachts Niederschl. Neufahrwasser 767,5 W 2 wolkig
754 Nachts Niederschl. Memel 768,2 SO 2speiter
= —. 88
—
S
8
d —₰½ —= S S
vor. Die Debatte ging doch also noch weiter; erst mir, nicht dem Keltum 765,9 NNW 3 wolkig
“ Herrn von Pappenheim, sollte das Wort abgeschnitten Hamburg 765,8 N 2 bedeckt en. 2 2 + . 2 b Swinemünde 764,2 NNW 2 beiter Abg. Stros ser (kons.) beantragt den Schluß der Ge⸗ Neufahrwasser 762,1 NNW A4 halb bed. schäftsordnungsdebatte. Memel 758,9 MW 6sbedeckt Der Präsident bringt diesen Antrag zur Abstimmung. Aachen 767,1 ONO I bedeckt Die Geschäftsordnungsdebatte wird mit großer Mehrheit Hannover 766,1 SW 1 halb bed. u“ h Berlin 765,3 NW Zwolkig „lbg. Dr. Liebknecht (Soz., persönlich): Ich muß es persön i. 5,8 N öhei zurückweisen, wenn der Abg. von Heydebrand den Schlußantrag in Zreahen 1a98 e 2 Deser V der Weise gestellt hat, daß er dann zur Abstimmung kommen sollte, Bres‚lau — 765,5 NS. Peeeeeen wenn ich als nächster Redner herankam. Das ergeben die Worte Bromberg 703,3 NW 1 bedeckt des Präsidenten: „ Dann liegt ein Schlußantrag vor“’. So Metz 763,3 ND. 1 Regen Saste e Worte. Ich muß dieses durchaus ungehörige Verfahren Frankfurt, M. 763,5 ND bedeckt zurückweisen.] 1 .“ eie Karlsrube, B. 763,5 ND I bedeckt Präsident: Sie haben durchaus kein Recht zu dieser Ms c 764, 1 SW wolkr 9 Kritik. Der Abg. von Heydebrand hat den Schlußantrag ganz all⸗ “ S wolkig gemein gestellt. Zugspitze 529,6 NW 2 Schnee —5 Abg. Dr. Liebknecht (Soz.): Dann bin ich durch das V „Dann“ irregeführt worden und ziehe den Vorwurf zurück. Die Stornowav 762,2 SSO 2 Regen 7
⁴£Æ290 dosdoe=SS
— — —
—
762 zemlich heiter Berlin 766,6 S I wolkiq 766 vorwiegend he “ 11“ — 762 meist bewölkt Dresden 766,6 SSO 1 beiter 766 vorwiegend 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner preis (Preis unbekannt) 1761 Vorm. Niederschl. Breslau 768,8 SO 1 wolkenl. —0 767 vorwiegend Jeika . — — ℳ ℳ 759 meist bewölkt Bromberg 768,2 S 1 wolkenl. 767 meist bewölkt 8— 8 762 meist bewolkt Metz 765,2 SW Z bbedeckt 764 Vorm. Meedersch. 8— 8— Weizen. 762 Nachts Niederschl. Frankfurt. M. 764,2 S Dunst 763- Nemlsch betr I 21,45 C 21,45] 22,50 1 2 1 22,50 22,50 1 1
S=ESSSSSNS=
1 1— — — d2 bdSsb =sSs2
762 Nachts Niederschl. Karlsruhe, B. 765,3 SW 2wolkig 12 20 764 ziemlich heiter 11““ 2 83 762 ziemlich heiter.]ꝗꝙMünchen 766,3 S wolkig — 11 3. 768 Nachm Medersg Brandenburg a. H. 8ℳ 88 P 8n8 5300 Schauer Zugspitze 5317 NW .RNebel 532 anhalt. Niederscl Feanffurt e. O.. 21,30 22,00 22,00
(Wühelmshav.) (Wülnelmshar) Pyri V 22,80 23,00 764 meist bewölkt Stornowavw 756,9 SO Regen ziemlich heiter Kolz eg 8 1 V — 21,00 23,20
Absicht war es aber zweifellos, mir das Wort abzuschneiden. V (Kiel⸗) RKiIel-) . Köslin . — 1 3799 2189 8480 Um 5 ½ Uhr wird die Fortsetzung der dritten Lesung des Malin Head. 758,9 S. Sevegt . bbö ISEEEö Falich heite 1 Sefälan 21,60 21,70 22,60 Etats auf Montag 11 Uhr vertagt. (Vorher dritte Lesung Valenti V 8 Valentt 758,4 S Zbedeckt — “ en . 21,20 888 888 kleinerer Vorlagen.) 8* 8 alentia 756,4 Ibedeckt meif dewölkt alentia 4 [S Zbedeckt wiegend heite 9 g1 . ,00 20,90 21,00 22,00 8 (Königsbg., Pr.) (Königsbg., Pr) eusalz a. 22,50 2270 22,70
(Gassel) (Gassel) Neiffe. . 56 22,40 22,90 22,90 Aberdeen 764,8 3 bedeckt meist bewölkt Aberdeen 759,2 S 2 bedeckt 763, meist bewölkt Halberstaßt 21,60 9 835
Nr. 19 des Eisenbahnverordnungsblatts“, herausgegeben (Magdeburg) (Magdeburg) Eilenbur - 27 3 . 1 760,5 SSW 2 wolkig 3 763 ziemlich heiter Eranrt 228 Sn e
im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 26. April, hat folgenden Shields 764,8 4 Regen meist bewölkt Shields Inhalt: Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 30. Oktober 1911, betr. (Grünbergschl.) V (GrünbergsSch.) Kiel. 23,00 23,00 den Betrieb einer vollspurigen Verbindungsbahn zwischen der Hoyager Holyhead 760,7% 1 bedeckt ziemlich heiter Holyhead 760,7 SW Zwolkig 760 ziemlich beitet Goslar. 23 20 23,40 23,50 Füsfenahn Nen Zeteenbehn Hohs esle⸗Ahendogt 8 Ir Hoyaer 2 (MüIk us. EIs.) (fülhaus. EIs) Paderborn . 22,50 23,00 23,00 Eise e aft. — F 8 b 9 itter 4 3, 83 28 Mabh 9.919 “ Nachung 8 8 1“ Isle d'Aix 764,2 WSW 3 bedeckt 2762 Nachts Niederschl. Jele d'Aix 17673 W. lI bedeckt 764 Gewitter . 23,00 23,50 23,50 Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. — (Friedrichshaf.) 2 1 (riedrichshaf) Neuß.. 886 3 79 8 85 Bekanntmachung des Reichseisenbahnamts vom 6. April 1912, betr. St. Mathieu 761,9 O 2 bedeckt 761 ziemlich heiter St. Mathieu] 765,6 SSW 3 wolkig 12 763 Gevwitter München 89 b8s 88 Ergänzung und Aenderung der Anlage C zur Eisenbahnverkehrs. — (Bamberg) (Bamberg) Straubing 288 889 8929 ordnung. — Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten: 16. vom Grisnez 762,7 OSO 3 wolkig 9 3 763 meist bewölkt Grisnez 763,5 SW 3 bhalb bed. 762 ziemlich heiter Meißen. 88 22,30 2880 15. April 1912, IV. A. 5. 71, betr. Ausübung des staatlichen Auf⸗ Paris 762,1 Windst. halb bed. 13 1 761 — Paris 763,9 S 14 2 763 3. sichtsrechts über die Verbindungsbahn zwischen der Hoyaer Eisenbahn röeee ed. — und der Kleinbahn Hoya⸗Syke⸗Asendorf. — Nachrichten. — Be⸗ Vlissingen 8 764,7 NO 2 . 8 3 ON 5 . 8 Inhalt: Thristiansund 7652 W bedeckt [23 764 Cbristiansund 705,8 SSWI heiter 766 Pstac .. — 21, 85 22,70 4 2
2
2 — bedeckt —14 2) 763 — . 1 22,80 22,99 23,10 bedeckt — 6 1 764 — Vlissingen — 7652 SSS 1 wolkig 763 — auen i. V. 21,00 21,50 21,50 V V — Ravensburg. 2 24,9“ 25,00 25,00
wolkig 8 0 765 — Helder 763,3 9OSO wolkig 0 765 —
sundheitsamts“ vom 1. Mai 1912 hat folgenden Inhalt: Christiansund 765,2 5 3 Medizinal⸗statistische Mitteilungen aus dem Kaiserlichen Gesundheits. Skudesnes 764,6 NNW 4 heiter 0 762 Skudesnes 765,0 NO 2 pedeckt 766 Braunschwei; 1b — 22,60 22,50 amt, XIV. Band, 3. (Schluß⸗) Heft. (Ankündigung.) — Tuber⸗ Vards 755,9 SS wolkig g . 22,20 23,20 23,20 kulosearbeiten aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamt, 11. bis 13. Heft. Skagen — 763,8 SMO 3 bedeckt
0 757 Vardö 755,6 SW 2 balb bed. 752 Altenburg 88 8888 . indi 1 760 Skagen 766,6 SO Jshalb bed. 766 Arnstadt.. 8 9* 27809 1 Ankündigung.) — Gesundheitsstand und Gan der ö“ — 1 —=8 22,60 23,00 23,00 Hembbä 88 vnnenige b Pest 88 Cidler2 Hanstholm E“ 29760 Hanstholm 765,4 0SO. 2bedeckt 8 “ gegen Pest. — Desgl. gegen Cholera. — Gesetzgebung usw. (Deutsches Kopenhagen 763,9 NW 2 beiter 2 760 Kopenhagen 766,6 OSO 2 wolkig Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Reich.) Eichordnung. — Leichenpässe. — (Bayern. Oberbayern.) Stoabolm 760,5 NW E bedeckt Stoc Saugschläuche. — (Sachsen⸗Weimar.) Infektiöses Material. — Hernösand —761,0 NW 2 wolkenl (Oesterreich.) Apothekenvisitation. — Apothekenhilfskräfte. — (Belgien.) Hernosand — 761,0 N.W 2 wolkenl. d ö 59 Heidenheim. ser e 25,60 25, 6 Quarantäne. — (Niederlande.) Butter. — (Niederländisch Ilgien.) Haparanda 757,8 N 2 wolkenl. 757 Haparanda 761,5 N. 2 wolkenl. Ravensburg 24,70 24,70 2289 Quarantäne. — Tierseuchen im Auslande. — Zeitweilige Maßregeln Wisby 760,3 NW Swolkig 31 1 755 Wisby 767,7 SW 2 wolkenl. Saulgau. 24,00 24,00 88 gegen Tierseuchen. (Sachsen, Württemberg.) — Vermischtes. (Braun⸗ Karlstad 762,9 NO. 4 wolkenl. 1 . schweig.) Geschlechtskrankheiten, 1999. — (Japan. Formosa.) An⸗ Archangel 756,9 “ steckende Krankheiten, 2. Halbjahr 1911. Geschenkliste. — Wochen⸗ rchangel ² 9756,9 E“ tabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und Petersburg 747,5 SW l bedeckt mehr Einwohnern. — Desgleichen in größeren Städten des Aus⸗ Riga 753,3 WNW 3 bedeckt landes. — Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. Wilna —756,2 W A4 bedeckt — 8. eltschen Stabt. und W — Witterung. ☚̈ 2☚έ 2+ TIT11 wolligq — Beilage: erichtliche Entscheidungen, betr. den Verkehr mit —ö— S lswoltig Nahrungsmitteln (Wurst). 8 “ Warschau 761,8 WNW 2 heiter 760,2 SW 1 Regen 763,6 NO I bedeckt 765,7 N. 1 bedeckt
765,6 N. 2 balb bed.
89
9o — —
755 Stockholm 767,4 W 4 wolkenl. 57 1 76 3 . Nördlingen. — 24,80 25,00 25,20 25,60 757 Hernösand 766,1 WNW wolkenl. Mindelheim 24,00 24,20 24,40 24,40
S
de —₰¼
— —+½
759 Karlstad 767,4 SO 2 wolkig 766 2400 2140 118- 2—S 760 Archangel 751,0 W A bedeckt 3 751 Bruchsal . 1“ 24,75 24,75 25,00 25,00 749 Petersburg — 760,7 NW 2 bedeckt 1
750 Riga 786,9 NNW 2 halb bed. 8
755 Wilna 767,7 NW. 2 bedeckt . Tilsit. 754 Gorkt 763,5 WNWI Schnee . Insterburg 760 — Warschau — V G Erck . ..
Roggen.
18,50. 19,00] 19,00 19,50 — —- 19,00 19,00 18,35 18,45 —
18,50 18,60 18,90 19,10 19,30 19,40 19,50 19,70 18,40 18,60 18,80 18,80 19,00 19,20 19,40 19,40
— — 19,20 19,40
85 V
— H0
— 00
d0 ⁴½v
'
SSYboctSSE=
— — — dSlSœ — OGg
Sü⸗ 1 Ifenl . — Beeskow 141“
— — Kiew 766,4 W wolkenl* 6 . Brandenburg ag. H. 761 ziemlich beiter Wien 767,2 NO I heiter meist bewölkt rankfurt a. O.. 1 763,] meist bewölkt. Prag 767,6 Windst. wolkig 8 ziemlich heiter Anklam. . 0 765 — Rom 766,8 N. 2 wolkig dana Fretsenhagen 818 19,50 19,50 0 764 — Florenz 7600,O lIbedeckt 14. 0) 76 Stargard i. Pomm. 18,80 19,00 19,20 19,20 3 wolkenl. 12 0 766 88 Schivelbein.... 18,00 18,50 18,75 18,75
7⁷
◻ Ꝙ☛
—₰½ — O. — d0
. ] 8
“ vna bEe ere ene (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und W“ EEbb — 8 Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Cägliart 765,9 NW 3 balb bed. 12. 0 764 8 Cagliari 766,9 NW
*
EIIIEII LEIIi II
———
0
— vS SESZ.
1I
́E &ꝙ9E
Q
—
90
—
—η½
5 II.“ έ½
9„ꝙ
d0 — † *
b0 8
do 1ö
Expedition während der Dienststunden von 9- 3 Uhr eingesehen werden. Thorshavn — 7638 S wolkig —5 — 766 — Thorshaovn 760,4 O. — b bedeckt 6.— 762 — 8b 11.“ 18,60 19,00 19,10 19,50 Italien Seydisfiord 760,9 Windst. wolken). 2 — 763 — Seydisfiord 762,2 Windst. Nebel 2— 762 e Rummelsburg i Pe ur⸗ 189 1809 18,40 18,40 illeriedirekti 1 1 Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ V V (70 766 ziemlich hei Stolp I. Pomm.. . 19,00 19,40 19,6o0 19,60 Artilleriedirektion des Konstruktionsarsenals in Turin: 6. Mai münde 763,2 NW 3 wolkenl. 6/ 0 758 ziemlich heiter münde 767,0 WSWs2 swolkenl. 7 0) 766] ziemlich heiter Lauenburg i. Pomm. . 08 v“ 8889 1aLg “ 19hcr; Uerbehung der den 2980 rinds. Steaneß — 7615 O 4 Regen 2 764 — Stegneß 761,7 WSWsbedeckt 11 0763 h Bromberg. . — — 19,10 19,10 8 gecheraschen mn Ss .“ im Eesam ine ikalienth 8 Sprirge Krakau 764,1 W. 2 halb bed. 8 762 Nachm. Niederschl. Krakau 769,1 O 2 wolkenl. 7 0 768 “ eehdes 166“ 17,60 18,50 18,60 19,10 beim „Reichsanzeigerr. Lemberg [781,8 W Iöheiter 11¹ 2 761 Nachts Niederschl. Lembera 768,6 NNO balb bed.] 8 0 766 ziemlich heiter Brieg. “ 1 99 1599 18,00 19,00 Bürgermeisteramt in Paterno. 15. Juni 1912, Vormittags Hermanstadt 27624 SSO 1 wolkenl. 130 0 762= ziemlich heiter Hermanstadt 766,3 NW. Asbedeckt —12= 0 764 ziemlich heiter Reusalz a. H. “ 18 115— 19909 10 Uhr: Vergebung des Baues einer Trinkwasserleitung. Voranschlag Triest 2,8 Windst. wolkig 15, 0 763 vorwiegend heiter Triest 766,3 Windst. bedeckt 15 2 766 Nachts Niederschl. Sagan .. 18,20 18,20 18,80 18,80 202 373,23 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistung 6000,— Lire. Näheres Reykjavik O 3Z heuter 4 — 7611 (Lesina) Reykjavik — 754,5 S 3 heiter 5 — 737 (Lesina) Jauer uö 18,70 18,70 19,20 19,20 in “ 8 27 . 12 (5Uhr Abends) vorwiegend heiter (5Uhr Abends) ziemlich heiter Se ü — 15880 18,80 19,10 19,10 irektion der Genietruppen in Verona. 17. Mai 2, Vor⸗ 559 S gi 8r Cherbourag 7655 3 0 763 Halbersta 19,50 20,00 be⸗ ea mittags 10 Uhr: Vergebung des Baues einer Kaserne für das Cberbourg WW wolrig —14 3 762 Cberbourg 765,2 W bedeckt 1 13 0 763 Eilenburg 19,20 19,40 19,50 19,70
— 9 8 —₰έ½
2. Gehirgsartillerieregiment in Vicenza. Voranschlag 393 000 Lire. Clermont
Sicherheitsleistung 39 300 Lire. Kontraktspesen 10 000 Lire. Zeugnisse Biarritz 764,5 SO 2 halb bed. 15 0 764 28 Biarritz 767,9 S wolkig 15 0 766 Kiel.. — -—- 20,00 20,00 bis 15. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Näheres in italienischer—8 763,6 Windst. halb bed. 13 0 764 Nizza 766,8 Windst. bedeckt 12 0 764 Foßlar . 19,70 19,90 20,00 20,20 Türkei. BelgradSerb. 762,8 Windst. heiter 13 0 763 Belgrad Serb. 766,2 N. 2wolkig —13 0 767 Kleve . . 21,56 21,72 21,87 21,87
b Er⸗. Brindisi Windst. wolkenl. 13 20,00 20,00 21,00 21,00 Vergebung der Er 5 21,60 21,60 22,20 2220 — 20,40 21,10
— — 22,00 22,00 8 — 19,50 19,70 19,20 19,40 19,50 19,80 19,00 19,00 19,30 19,30 20,50 20,50 — — 22,40 22,40 22,60 22,80 21,00 21,00 21,50 21,50 — — 19,10 19,40
—
DO S
d05— S.S œ
763 Brindisi—— 765,5 SSO 2balb bed. 15 0 764 Neuß 6 758 Moskau 759,9 W. 2 bedeckt 5 2 756 München.
Marineministerium in Konstantinopel: 5. richtung einer Station für die Regulierung von Kompassen in Halki Moskau 754,0 S 2 Regen 7 Straubi laut Lastenheft und Zeichnungen. Angebote bis zum 13. Mai 1912 7658 Windst halb bed. 2 raubing.
0 0 0 aencah; , . 0 766 Lerwick 761,5 OSO 5 Regen 6 3 764 d
an die 4. Abteilung der Intendantur bei dem genannten Ministerium, Helfingfors 750,3 NW 5 Schnee 194 728 Helssingfors 7610 NZISö 2 Febeef — I Rindelheim 3 4
4
LIIIIIIII
dezh 2 1 böb J7523 NO 1 Schnee] 1 1 752 Kuopio 761,2 NW 1 bedeckt 519 758 Pirna... O 1Regen 10 3 762 üri 766,5 O woltig — 9 3 766 Mlauen . B. NNW 2 bedeckt 13 Uimraeden 1 1 N lbedeckt 11) 4 R 1 Sänns 5630 WSWe Scchnee 2 — 563 — — Sänns — 5652 SW2 woltig — 1 — 565 ostock.. 4“ Budavet 762,6 Windst. Reaen †)110 0 7681— emlich beiter Budapest — 7658,8S0 1 wolkenl. 14 0 164 Braencgne . Ss Portland Bill 761,2 O. sbedeckt 11/ — 8 Portland Bi 763,3 WNW Zhalb bed. 11 — Altenburg e 89 18
762 Genf 766,6 NNDO 2 bedeckt 11 3 766 .“ 761 .“ 765,2 [ i Regen —12 3 763 Bruchsal..
80 8 0 —
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Hokäa 84,6 WSWS halb bed. 4 — — Horra — 756,5 SW 5 Nebel 17 Arnstadt. 28 19,60 1
Drachenaufstieg vom 4. Mai 1912, 8 bis 10½ Uhr Vormittags: Fdris⸗ 764,8 SSW 3 Regen 15 — — vas Corufa — 767,8 S 2 bedeckt 16
Station 1 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 24; *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; Seehöhe. 122 m 500 m 1000 m 1500 m [2000 m 2630 m 8 = 2⁵ vis Gd- 4 = 65 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 31,4; = 2,5 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 90,4; 6 = 20,5 bis 81,41 tj 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. Isit.
Insterburg.
Lyck
19,00 18,59 18,45
89 D₰
7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 ä= nicht gemeldet.
9 4 ͤ11e53“ Ein abziebendes Tiefdruckgebiet, mit einem Minimum von 748 Das gestre Frts 5 8 e gebiet, mit einem Minimum von 748 mm as gestrige Hochdruckgebiet hat zugenommen und sich ostwär Fcl. Fchtgk 09 8* 8 .n. 899. 8 “ über St. Petersburg, liegt über Westrußland. Ein vordringendes verlagert, es erstreckt sich, von einem Maximum von 770 mm über Beeskow. .. Wins hiicstung. WeW. I 12 — 13 1 76 18 Hochdruckgebiet über 765 mm erstreckt sich von der Nordsee bis Polen ausgehend, bis zum Nordmeer einerseits und Südosteuropa Brandenburg a. „Geschw. mps. 9 g dn gafgelgenden 1“ 8 1 ddem Deag. 88 “ Z Seg scn der dg Frankfurt ug S. b imb entsendet einen flachen, nordostwärts verlagerten Ausläufer nach Nord⸗ re on Großbritannien bis Westdeutschland; ein Ho ruckge 6 in Köhant ils, bedec⸗ 116“ EE“ frankreich. — In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe bei in über 768 mm liegt über Südfrankreich. — In Deutschland ist das Preffenbagen . . ringe Temperaturzunahme bei stark abnehmender Feuchtigkeit. Preußen frischen, sonst schwachen nördlichen Winden; außer im Alven⸗ Wetter etwas wärmer und meist wolkig bei schwachen, im Nordosten Kolberg k ge “ 1 vorland ist es kühl, der Süden und Osten hatten zudem verbreitete nordwestlichen, sonst füdöstlichen Winden; vereinzelt haben Nachtfröste, C11“ 8 Niederschläge. Deutsche Seewarte. im Süden Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte.
20,80 20,00 21,00
Sl1IIIIII
5 28 8
9