137491 vlmn als wetteres Müalted des Mufhchtorats ge- m. uafal-. P11“ BZ [133741
Steinsatrin Ulm A. G. Ulm a. D. g 1 IT111“ — Oberbergische Landesbank Kommandit⸗Gesellschaft auf Ltg-n.
Laut Beschluß der ve. vom 8 Der Vorstand 8 Gegenstand “ “ Gegenstand 8 Betrag in Mark 1 Altiva. . , 6 2222.
April d. J. wurde Dr. Wilhelm Hilsenbeck von im einzelnen sim amg Sx
1. Ueggträge aus dem Z“ . W 2n gessantonto f. Bestand 19704 80, Per Arlenkgpitalkant . 1 ge au ahre: 1“ 5 n 1u er Aktienkapitalkonto ween Peeresggseraessgenen 1) Vortrag aus dem Ueberschusse. 8 . 1 Perer der 1u“ 1 1— 2 475 000 Wechselkonto 171 367,13 Reservefondskonto. = n 2) Prämienreserven: * iin 8. 1“ “ 2 188 127 Effektenkonto“). 2 30 507 Sonderrücklage einschl. Fe brnis. 8 a. Deckungskapital für neterche Nenten “ fr. Toncben 8 8ö ö“ 11“ [60 373 312 Kontokorrentkonio: Debitoren. 318 029 5 Delkrederekonto einschl. Zuweisung Gegenstand c9. Unfallrenten... .. 26 401,90 n. Wert iene: “ 100 000 Bankenkonto: Spareinlagen.. 1 38 1“ 8. Haftpflichtrenten . . . . . . . .. .. —,— 26 401,0 6. eathapierfi⸗ e Wertpapiere 4 Reichsbankgiroguthaben.. 8 939 Kontokorrentkonio: Kreditoren A. Einnahmen 1 Penemeag ewährresernegacav. . . ẽ. . 72 660,79 Wertwapiere im Sinne des §. 55 Ziffer 1 Sat; 2 pi. . G. . 1321 229 Mekitorenn Einrichtungskonto 1% enten denionts 1909 und 1910 Ueberträge aus dem Vongähre: — 9„ 8 nungsmäßige Reserde .. . 127 92092 8 Fha be grrcte af Pane). 381 891 08 4821 9700e8 ‧ Avalkonto für geleiftete Adals. 36 300 Rüchimnsen vom Wechselbestand- Abee Pe g.. a, 8 ser Unfalbersschemngen .. . . . . . .. 53 40091 V. Rechabankmäßige Wechsel .. . . . ... 4478 544 “
8888
8
8 1e I
888
88 88
I
rämienreserhen . ...... 58 332 411 b. ⸗ e 1 * r Haft tversicherungen.. 8 77 152,41 ’ 8 7 für Haftpfl sicherung VIII. Guthaben: “
rämienüberträge.. 8 3 888 779 “ Reserven für schwebende Veschermasfaue. 1 bei Bankhäusenn.. 1““ 436 6 eserve für schwebende Versicherungsfälle ... 434 265 1 9 Gerwinnrefewven der Versicherten .. . 18 bei anderen ersicherungsunternehmungen “ 88 88 2490 623 ) Die Effekten bestehen in ℳ 20 000,— 4 % Staatspapieren und ℳ 10 000,— 4 % Barmer
8 Gewinnreserve der Versicherten.. .. i 292 817,17 8 Stadtanleih 8 8 873,40 ]2 720 320 “ 6) Sonstige Reserven und Ruͤcklagen.. G Gestnndete Praͤmien (1912 fälige Raten d 8 eecezev Zuwachs aus dem Üeberschuffe des Vorjahres üwüemee Zuwachs aus dem Ueberschuße des Borjahrz IX. Siebrr. ga bbra 9 ( fällige Raten der Jahre vrämien bei 1⸗ und b 3uu Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlustkonto. iehme.
6) Faefe 5 Reserven und Rücklagen.. II. Prämien für: 9 X. Rücständige Iinͤen und Mieten . . . . . . . ... v 374 536
aus dem Ueberschuffe. e des Borjahres . 1424 711,36 2 793 194 H Befagferigenaagge * Nassande der Generalagenten derm vess.
II. Prämien für: elbst abgeschlossenen. “ r fällige, bis Schluß des F 5 1) Lüf tseverschexungen, en auf den — 8 b. in Rückdeckung übernommene . ..... ... 4061 f senige; . 28 4 — 8 t “ 380 143 50 Shener hscbil ien, “ 85 ““ 8 erträgnis. 1b krederekonto...
a. felbst abgeschlo ““ . 9 364 166,21 1 : 2) 2 flichtversicherungen Sonstige Ausstände: . Benbedezchane
An “ einschl. Steuern, Einrichtungs⸗ u. Reklame⸗
b. in Rückdeckung ueu G . . 332 202,69] 9 696 368 elbst abgeschlossene .. . . . . . . .. * aus dem n 1 225 424 38. ⸗ . Sömderräclage. “
2) . en auf den Lebensfal b. in Rückdeckung übernommene... .. 88 1 008 754 00 aus fruͤheren 1 .. . 5 923 90° 611 491 8 “ ba Rachadünscbernnnee .. I“ 11*“ 8 e Herenfcsesenbesend; 18 .“ —,— I apitalerträge . 11“ sr XIII. Inventar.. 8 120 000 — Der 1 48 3) Rentenversicerangen 8 1 bE 1 8 Fevhen aus Lenigesezshen. J B Fegeer. bhsaee 8 — —lN120 000 ——— 1 mit ℳ 60,— an unserer Kasse bezahlt. a u““ 8 . 1 071 234, gütungen der rer.. 343 998 5 V. Kantionsdarlehen an t t 1. after: b. in Rückdeckung übernommene.. 1 —,— 1 071 234 VII. Sonstige Einnahmen “ ““ 2 Ge F. veli Aktiva.. ieeseee Beꝛm 8 8 . 186 214 3 8 persunn , eetae deen
EE“ .. 13 499,48 1h S. etg, ab ee ect iat 8 e veen 11““ ea 1133800) Gemeinnützige Baugesellschaft zu Lüneb b. in Rückdeckung übernommene — 13 499 48111 113 368/08 — 8 . 81 111 137 eburg. III. Aljckhebühren “ 1 8* . 33 305 22 EEb“ “ ber Vorjahre aus selbst abgeschlossenen B. 8eah 8 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. V. eeits u 2 663 356 1) ns d Ferungsfäle: 8 II. S (§ 262 H. G.⸗ S *, 8 8 3 000 000 g [3 8) Nlleae ase (netio) . . . . 80 509 v““ . & 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 534 133 Sessenbestend 1350 46] Artienkapital .. . . . . . .... 1 - chwebend.. “ 1 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .. . . . .. Sesg. 534 133.—- Bebaute Grundstücke. 201 500— ttien apitalamortijationsfondo F. 2 88 Kapitalanlagen: 75 2) 1“ III. Prämienreserven für: — Debitoren... 67 544 47Reservefonds . . . . . . .. ) Sengneng, winn. öö . . ... 101 167 e . .. b- 98999 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.... 46 600 493 Separatreservefonds .. . .. 1“ . . .. chwebend.. “ 47,12 . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 8 4 910 3165 — Grund⸗ und Bodenkonto. . VI. Vergütung der Rückversicherer für: 3 8 3) Laufende in den Vofjahren nicht aiaehobene senten 8 3) Rentenversicherungen. “ 10 361 145 8 FehindegWastifattcecswahe “ 9) rämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. hinb 88 ... 1 111“*“ 11“ Inpaliditstsverficherungen.. 1 8 1 14 855 Anleihen bei der
29) ingetretene Versicherungsfälle ... r.... 3 1 8 b. nicht abgehoben .. . .. 3 5) ÜUnfall⸗ und Haftpflichtversicherungen ... 16“ 273 982 62 62 160 821 Basgf 8 en . artasse der a uneburg
See entth aufgelöste Versicherungen . . . . . . . .. 8 16 9) 8 den Vorjahren nict ab gebobens peamienelcgenögegeide. IV. I sen. e für: . 1“ u“ . Ivas- wene. “ ngen auf den L nsfa . 149 693 1 g. Prämienesere bern “ 8 8 ne. 1 II. gislunge für Versicherungofälle im Geschäftejahr 177 selbst ab⸗ -3 Rentenversicherungen.. uei. .. . 2 739 8 “ für 1510.
Zuͤnahme im Geschäftsjahre.. . ... 12 T1“ 8 2 “ 8 ——— ... .. 209 761 31% 4 570 21742 Kreditoren 1“ b Fanversicherungassce. V. Reserven w * — “ 2) “ Unfall⸗ g defwichtabteilung e den .“ 8 8 1 “ . .ℳ 76 459,89 1 8 1 ebencverscherung 1““ “ 8 Reingewin... 8 ge. wübe 68. 1““ w... w... 792 1 545 29295 b. schwebend .. .. ’ „ 27 275,26 103 735 . beim Prämienreservefonds zestewabre 58. 203 562,— 9 93 270 39493 vͤ ““ 1“ Haftfichtverschermngssälle “ b. sonftige Bestandteile . . . . . . . . . . . 3348 775,16 552 337,16 Debet. Gewinn. und Verlustberechnung für das das Geschäftsjahr 1911. Kredit. — ——
Gesamteinnahmen.. . 84 624 14370 8 1“; ℳ 26 695,67 b 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 11“ 92 722 645 059 SI .“ EFpegs g 2 ℳ ₰
b. schwebend . . . . . . 9 . „ 44 150, — 16 gn. Ausgaben. b 88 schwebend 4 150,73 EW VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. ö““ 2 537 389 7 u. Heftzfüch werscherungzgebübren 117 5 Gewinnvortrag von 1910 . . . . . .. 4475*
lungen für vneeeeie Versicherungzfälle der Vorjahre aus selbst 1 Laufende Renten VII. Soastige Reserven, und zwar: 8 1 S8 M““ 1 ℳ 2 587,76 “ Prämienreserwen und 8 in Hänsen 88 “ .1 467 554 — ectcer ihen, . “ 21819” Fenhn 88 Wriels . 11“ 8 960
eschlossenen 8 11u““ a. abgehoben.. . 1u6“* 3 b. nicht abgehoben . sue 2) Ertrareserve. . 1865 669 Reparaturen. 2 617/15 (ℳ 4590,— entfallen auf in früheren
2 7
EGSebbe 1 L11446““ . 33) Zurückgestellt. 4X“ 428 265 38 4) Prüntiexrückgewähebettzge: 3 Unverteilte Ueberschäfse.. . .. c . 1 206 653 Außerordentl. Abschreibungen auf Gebäude 6 22265 Fahren gemachte außerordentliche Ab⸗
““ . EB 8 h4“ 1 ℳ 1 038,73 Nicht abgehobene Gewinnanteile . . . . . . “ 69 377, 53] II. Hehlngen für Versicherungsvewflichtung im Geschäftsjahr aus selbst b. nicht abgehoben.. “] 823] 178208gG 8) Bchi a. angesammelte Dividende . . .. 32 803 3½ ee “ 100 “ 4 134
abgeschlossenen Versicherungen für: 1 8 11“ 8 2 .1. 6 t 3280 1) Kapinlversicherungen den uu. III. Ver ütungen für in Rückdeckung übernommene Persicherungen 11““ 4 263 8 9 b““ 8 “ 8 5 den Rückkauf von b Aktien à ℳ 300] 1 500 Verteilung des Reingewinns:
8 116“ . 2 979 001,30 8 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, 86 aa Hrhhear Versicherungen. 1 1721 8) Reserve für anullierte Versi “ 88 1A““ 54 552 . 1 839 3 ½ % Dividende von ℳ ’ “
.. 353 204,— 3882 205 J. Gewinnanteile an Versichercececcteteea . D 36 289 9) Kostenreserve für Prämienüberträge. 130 351 2) Kepütal ete eee cf hes Eebenejau 868 EEE“ 110 634 V 10) Risikoreserven der Lebensabteiluns . . . . . . 686 099 19 Vortrag auf neue Rechnung 54.53 8 sechen . — EEIEII“ 1) Bafindiasthefcheenazen . . . . .. . . .. . . . . . .. . 88988429 10. v11—”“ 8 Hantoicjabtelin “ essezs .. * 1839,53 e v 11“ 8 — u otheken⸗ un ektenreserre... 1“ 884 u “ 359 Feeee. cherun VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen 89 ispositionsfondskonto.... M“ 8 3 948 160 Lüneburg den 28. Januar 1
Leistungen für in “ übernommene WEö“ — 1“ . rwa ungsko en: E111““ . . . . “ gig; — . rauer. bn
Ver ütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: “ 2 8. Agenturprovi 1114“ u . X⸗ 200 832,57 X. Serfhne Passiva, und zwar: . Der Abschluß der igen Bau gen⸗ aft für 1911 ist 8 d richt
ZA“ b. sonstine; denfaltnceröse 1 .. 2 198 831,9 899 664 Ib Fcraucaahite Smsen a.. . . . 111 992 60 SFmeburg, im Aprit 1912, 8 däh 2. der Vorjahre (zurückgestellt) .. . . .. .. . 6 000,— 8 üe Velcecübungen, vrierlhen.. .B bpbb-““; b 1.e Her Auffchs,gt, 1 8 . im b “ EEBBAö’A 110809 8 C111“ qlanlagen . . . ... “ vö 9 .“ b““ 8 L 20 e vee verealcgjann vom 30. vnh 1912 kommt eine Dividende von
3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . . . . . . . . ... 8 18 1.“ .. . . 224 2 o zur Verteilung, die sogleich bei der hiesigen Hannoverschen Bank, v
) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.... 11“ 4⁰ 98407 5 11“ I1 .“ 9 Eigene Hypothek auf Brundstüchen der Gesellschaft . 1 500 000— Heinemann, zur Auszahlung adlangt. 14 beErN .
* 95 88 7]) Unerhobene Aktiendividende.. . 1 075 1 867 912 Der Vorstand.
1vV. sülxngen für vorzeitig ““ sesßft abgesclefen Verscherungen “ 1 a. aus den Vorjahren ℳ 25 680,93 uckkauf).. 1A““ 6. aus dem Geschäftsjahre „ 6 800,95 ℳ 32 481,88 XI. Gewinn 1 545 720 R. Brauer. König. W. Fressel.
V. Gewinnanteile an Versicherte: 1 1 p Haftpflichtrente 1 G b. Haftpflichtrenten 88 “ h 1 Gefaigtbetras. 1 81 111 137 [13769] 1 Aktiengesellschaft Lokalbahn Gotteszell —Viechtach.
1) aus Vorjahren a. aus den Vorjahren...
a. abgehoben c .. . 64 647,711 1 s dem Geschäftsz ... 1394,40 1 394,40 33 8762 Aktiva. . ““ “ 8977— gebens⸗ und Pensions⸗ Persiherungs⸗ Geselschaft Fanus⸗ in —j—ijiöVöFVFgügnneeeheeaenelee
2) aus dem Geschäftsjahre 3) Sonstige r⸗chnungsmäßige Reserben . . . . . .. . . 1144 208 273 9806 Für den Aufsichtsrat: Der “ ℳ 3₰ ℳ 8 hi Der Vorsitzende: Werner. O. Holl. Bahnanlagenkonto: Aktienkapitalkontoe . 800 000
a. abgehoben. . . . . . . 653 737,26 XI. Prämienüberträge für: 8 b. nicht abgehoben.. ͤ .. 59 842,98 13 580 24 787 762 5 “*“ 79 218 26 b Heinr. v. Richthofen. Ausgaben für Grunderwerbung. 148 69271 Schuldverschreibungenkonto. uu“ 880 000 VI. Rückversicherungsprämien für: 2) Haftpflichtv rsicherungen. v1A“ 130 543 209 761 d Die in die Bilanz der Lebens⸗ und Pensiong⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft „Janus“ für den en Schluß Ausgaben für Unter⸗ und Oberbau] 1 260 807 12] Dividendenkonto (unerhobene Dividende 910 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. .. G 968 670 68 XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten. “ 8g es Geschäftsjahres 1911 unter Position III mit dem Betrage von ℳ 62 160 821,62 eingestellten Prämien⸗ BAusgaben für Hochbauten. 106 834 Scherhwersche iungeminfenkonato 8 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.... “ XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen .. . . . “ 80 000 Fexven sind gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen 8 Betriebsmittelkonto: erhobene Zinsetn). 8 6 086 3) Rentenversicherungen ... 1 968 670 68 XIV. Sonstige Ausgaben... 111“ 1uX“ 1 Mai 1901 ohne Anwendunz der Zillmerschen oder einer ähnlichen Amortisationsmethode berechnet. Wert der Lokomotiven, Motorwagen, Reservefondskonto . . . .. 37 500 vII. Steuern und Verwaltungskosten labzüglich de. vertragsmäͤßigen Leistungen Gesamtausgaben 1 Hamburg, den 9. April 1912. Die Mathematiker der vEIX Personen⸗, Güter⸗ Amortisationsfondskonto . . . .. 24 400 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1 8 3 18 Hans Wulkow. W. Zaubitz. Dr. F. Gröppler. 4* 173 014 Personglunkerstäßungsfondskonto 6 200 1) Steuern.. 1— 1 .23 110 1 1 Betrag in Mark ü5 Den vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich nachgesehen und mit den Büchern der Gesellschaft, Inventarkonto: Talonsteuerkonto... “ 864 2) Verwaltungskosten (. Einnahme VII, 2) p 1 1 2 285 902 26] 2 309 012. g vö ereinstimmend gefunden. Derzeitiger Inventarwert . . .. 26 638 Kautionenkonto..... 4 250 VIII. Abschreibungen — 16 313 d Lebens⸗ ÜUnfall. und) sei hineh enenans. J“ 18. 6 Nühe ethemfver, berfdsge Hücher Besthr. ““ Lehrurier Feditorenkonto, b 168I 8 693
5 6“ oinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit dem Hauptbu . estand für Betrieb und Bahnunter⸗ ewinn⸗ und Ve
IX. Verlust aus Fapitalanlagen: ö“ 8 8 spersicherung vflichaftrgich. glichen und übereinstimmend gefunden g Hauptbuch ver haltung ... 18 891 Uebertrag aus 8 ania: 4 623,52 Hamburg, den 9. April 1912. Die Revisoren: Effektenkonto.. “ 56 400 Betriebsüberschuß 1911 „ 93 3 359,03
2) Prrepealusth E E“ . 1 62 483 55 W“ . eegeenge
onstiger Verlust .. . .. “ 3 uß. — 1t
X. . Pogerrefmng am Schlusse des Geschäftsjahrs für: F JGSesamteinnahmen . . . . . . 1 . . 84 624 143 -9 1 903 193 ,16 86 8eIan 4 Robert H. Dittler. Emil Gerber. Fritz Maull. Sex 1 6 5Ebu“ ℳ 97 98255 111“ 8 den Todesfall.. . .46 600 493. — Gesamtausgaben. . ... ͤͤ . 83 218 642 71]11 762 973 28184 113377] Kassakonto 2784 bungszinsen 8 .35 200,— 62 782 55
1161616181818“ Ueberschuß der Einnahmen. —1405 50009= 14021988 1505 000 Aktiva. Bilanz vom al. Dezember 1911. Passiva. [T8316862 1821 686,27
Rentenversicherungen . . . [10 361 145 Se gse Lesesce ag 8 8 8
1) Rrefinitälsber icherungen ““ öJ. . . 14 855 — 61 886 839 9 8 Mark p ℳ 3 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
TI. Pesanveübern kacm Safase des sch üfalahe sär 4 208 022 Gegenstand „.e⸗ er. evubstücke Höchh... .. 13497769 Srhag.. . . . . . .. .. 200 999: —— 11I““ —e PI“ . es 8 z 1 90 6 .„6116865756 2 8 1 0 „ 565 77 24 8 8
1 g im einzelnen eeeen 4 672,24 Beitrag zum Erneuerungsfonds 7 500 Betriebseinnahmenkonto: 8
Kapitalversicherungen auf den ö “ 149 693 “ 8 . 43 663/91 ““ 8 1 138 760/72 1 . .. ... 2 239 66] 4 360 456 D. Verwendung des Ueberschusses. Gebäude Höchst. .. ....1 096 352/43 “ 86 18” Beitrag zum Reservefonds . 2 500 Uebertrag aus dem Betriebsjahr 1910
3) Rentenversicherungen ... 8 A. 8 . t 1 2 537 889 I. An den Rese vefonds (§ 252 des H.⸗G.⸗B.), voll angesammelt... “ Zeilsheim . . . . . . 1 086 747,43 Kreditoren . . . . . 283 764 Rüͤckstellung in den Personalunterstützungs⸗ 28ℳ 17 629 52 AI. Genegaeegeehe der uac Reöclans ““ II. An die sonstigen Reserven: 1 8 Schulhausgebäude Zeilsheim . . . 66 317,621 Gewinn . . . . . . . . . . . 59 1127 fonds.. 10 000 —Bruttoeinnahmenüber⸗ b 38 Risikoreserven für Lebensversicherungen ohne ärztliche Untersuchung. Wasserversorgung Zeilsheim .. 19 583 45 89gg zur Verfügung der General⸗ schuß 1911 „ 93 359,03
9) ö eberse . . 1 189 868 Risifor serven für Unfall⸗ und Haf stsllchkversicherungen. V 7 8) Nrnns cüst D — Kri last eIcsfrgrgeteseche IE . “ Soll 8. 2 gG0,48 8 8 1 3494 500 Abzug der Schuldver⸗ gö
Verzinslich angesammelte Dividende. 1 “ 1 32 803 79 8 1— 8 9 4) Friegeve Te 11161“ 8 420 964 15 4) Diep sitionsfonds ö“ . 10 000,—- eme ͤa und rlustkonto 1911. 8“ 8 schreibungszinsen für1911 „ 35 200.— . 5) Hypotheken⸗ und Effektenreserve * 88 . 11““ 11 527 1““ b „ „8₰ — Nettoeinnahmen 1911 1“ 62 üee
Kriegsversicherungsreserve II. .. “ 1 23 529 25 8 S für annullierte Versicherungen 2 1 . 54 952 55 6) Fonds der unoerteilten Ueberschüsse “ 111““ 441 An Amortisationskonto u“ 1 oes c. 88 ee .„ „ . “ 3 29
Kostenreserve für Prämienüberträge. 8. “ 1 130 351 b II. An ie Aktichäre .6 8 3 50- 8) hüsteareserde üe Behnneagtectenng 8 11“ 56 003 Tantiemen an: V hen o Sic⸗ „ Mietekonto Hüchste 8— 8 65 731911 Altien⸗Gesellschaft Lotaigahbe Gotteszell —Viechtach. 9) ünde Effektenreserve.. 114“ 1 88½ 5 9191 8g ) öG 1X“ . 3 1 56 395 1 Heilsgeim . „ 1carzagttado. sheim. 8 46 8 4 Der
6 111“ EET111“ . orst ’ LE131“ .„ ⸗„ . 8 2 „ „ „ ro 8 “ 2) hans. Nngeben. 1 3 3 8 vnch d dkanz “ . “ Saldo⸗ 111X14“4“ . “ 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs
1) Guthaben an Prämienreserven und ⸗überträgen in Händen 8 Ruͤck⸗ 4) Sonstige Personen 3 643 180 827 44 ö eeeh 1„ der eefescheft in Uebereinstimmung befunden.
versicherer. 1. 8 hi r. 11“ 8 t — 8 . 1““ Versicherten, und zwar: 396 492 8 Gehfelhee a. M., im April 1912. “ 8 88 nton Sporer. H. Gayrhos.
2) Verschlewene. 5 8 8 8 5 baf fich “ 8 : . .. 1886128 151071581 2) an die Gewingteserve . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .K8 00789.126,, Gesellschaft zur gemeinnützigen Bescafcung von der Aktien ese nffolpe ammlung am 30. Ahell1912 wurde beschlossen, den Dividenenschets n. 21 Gesamtausgaben.. 183 218 64271 (Schluß auf der folgenden Seite.) Gesamtbetrag.. . 6 lösung cchas t 485ngne 1918 be ben en benede nevenserscenen bn See⸗ 38 llüüta.
. ⸗„