1912 / 110 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

19,50 ℳ, do. do.

ochofenkoks 15,50 c. Brechkoks I und II 20,00 23,00 je nach Qualität 11,00 14,25 ℳ. Marktlage unverändert. findet am Mittwoch, den 8. Mai 1912, Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am

gew. Korn I und II 15

nächste Börsenversammlun Nachmittags von 3 ½ bis 4 Stadtgarten) statt.

Magde burg, 7. Mai. zucker 88 Grad o. Stimmun

Seae aehe. bez.,

6. Mai.

für Oktober 69,‚50.

Privatnotierungen. Schmalz. Doppeleimer 56 ½.

loko middling 59 ½4.

Zuckermarkt. Ruhig. 88 % Rendement neue Usance, Mai 13,65, für Juni 13,85, für Juli

für Oktober⸗Dezember 11,62 ½, für Januar⸗ Good average Santos für Mai 67 ½ Gd., 68 Gd., für Dezember 67 ½ Gd., für März 67 ¼ G

Budapest, 6. ( T

August 17,35. 8 London, 6. Mai. Mai 13 sh. 6 ¾ d. 13 sh. 9 d. Wert, ru

25 18,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis IV 11,50 13,75 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 20,00 21,50 ℳ, do. do. II 21,50 25,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis

10,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 9,00 ℳ; IV. Koks: Gießereikoks 18,00—2

17,50 ℳ, b. V. Briketts:

(W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ S. 14,20. Nachprodukte 75 Grad o. S. Brotraffinade Gem. Raffinade m. S. Stimmung: Ruhig.

H bez., Juni 13,77 ½ Gd., 13,85 Br., Br., —,— bez., August 14,07 ½ Gd., er 11,60 Gd., 11,62 ½ Br.,

(W. T. B.)

: Ruhiger. 1 Krizallzucker I m. S. —, 24,75 25,25. Gem. Melis Imit Sack 24,25 Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord 13,65 Gd., 13,70 Br., —,— —,— bez., Juli 13,92 ½ Gd., 14,00 1 Oktober⸗Dezem —,— bez., Januar⸗März 11,65 Gd Stimmung: Ruhig.

(Börsenschlußbericht.) Stetig. Loko, Tubs und Firkin 55

Offizielle Notie⸗ Baumwolle.

(W. T. B.) Rübenrohzucker frei an Bord H 13,92 ½, für August 14,05, März 11,70. Kaffee. für September

7. Mai. 11“

Rübenrohzucker 88 % Javazucker 96 % prompt

anüx 88

London, 6. Mai. ( Kupfer fest, 69 ⅞, 3 Monat 70 %½6. Liverpoo Umsatz 12 000 Tendenz: Mai 6,29,

allen, davon für Speku Amerikanische

ai⸗Juni 6,29, Juni⸗Juli 6

middling

(Schluß.)

(W. T. B.) lation und

Standard⸗

Baumwolle. port Ballen. erungen: Fest. 729, Juli⸗August 6,30,

August⸗September 6,29, September⸗Oktober 6,26, Oktober⸗November

6,23,

88 %.

(W. T. B.

2‧

Noyvember⸗Dezember 6,22, Dezember⸗Januar 6,21, Ja ar⸗ Februar 6,21.

Glasgow, 6. Mai. (W. T. B.) Feiertag. Paris, 6. Mai.

(Schluß.) Rohzucker ruhig, 1 Wln er Zucker S

Nr. 3 für 100 kg Mai 49, Juni 48 ⅞, Juli⸗August 49, Oktober⸗

Januar 37 ¼. Amsterdam, ordinary 52. Bancazinn 126. Antwerpen, (W. Raffiniertes Type weiß loko 23 bez. Br., do. für 4 do. für Juli⸗August 24 Br. Fest.

Schluß. Baumwolle

do. für Schmalz für Mai 121. New

T. B.)

(W. T. B.)

(W. T. B.) Java⸗Kaffee good

gen ge Br.

Y loko middling 11,80, do. für Juli 11,58, do. für September 11,64,

do.

(in Cases) 10,50, do. Credit Balances at Oil City 1,55, Schmalz W

Orleans loko middl. Standard white

11 ³8⁄16, Petroleum Refined in New

ce 8,60, estern steam

11,25, do. Rohe u. Brothers 11,55, Zucker fair ref. Muscovados

3,55, Getreidefracht nach Liverpool 3 ¼, für Mai 13,27,

loko 14 ¼, Standard loko 15,40 15,62 ⅛, Zinn 45,25 45,77 ½.

do. für

Verdingungen.

Kaffee

Rio Nr. 7

44, Kupfer

Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und

taatsanzeiger“ ausliegen, können in

een Wochentagen in dessen

Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.)

räfektur des Bezirks 10 Uhr Vormittags: Serie Gr. „Ploesti

5 Waggons, Serie Kul

Rumänien. Prahova in Ploesti. 2./15. Mai 1912, Vergebung der 11“ von 12 Waggons,

Bezirkseisenbahn Die allgemeinen Lieferungsbedingungen, Pläne

ür die

und Bedingnishefte liegen bei der genannten nahme aus.

Bürgermeisteramt der Stadt Constantza. 4. 4 Uhr Nachmittags: Vergebung der Befestigungsarb

im Nordosten der Stadt Constantza im Werte von 1 allgemeinen und besonderen Lieferungsbedingungen, Pläne liegen bei dem Bürgermeisteramt zur

Bulgarien.

Kreisfinanzverwaltung in Sofia. g der Lieferung von 6 dreiachsigen Postwag rsatzteilen für die bulgarischen Eisenbahnen. können nur Waggonfabriken teilnehmen. ferungsfrist spätestens 15. nungen und sämtliche Unterlagen Generaldirektion der bulgarischen Nr. 7, erhältlich.

Bedin

stenhefte,

Anschl owie das V. 8

8 Der Deputy Minister, of the Service Herr G. J. Desbarats in Ottawa wird bis zum 17 .. Angebote entgegennehmen für ein S erei an der Pazisischen Küste. Schiffstyp können bei dem ist zu möglichst baldigem Zeitpunkt nach Dockgard zu liefern.

17. Juni 1912.

Einzelheite Genannten erfra

n über den gewün t werden. Das squimault, H. M. ( 3 Hanag 88 Lieferung Ct 8 den anzugeben sowie ferner für welchen Preis zwei iffe der fragl⸗ Es ist ein Alternativangebot zukafif glic Betrieb des Schiffes mit schweren Diesel⸗Oelmaschinen; müßten diese Maschinen den 2 cycle reversible type aufwe ür den Gebrauch von Texas⸗ und sonstigem schweren ein. Scheck über 10 000 Dollar i Näheres beim „Reichsanzeiger'.

Art geliefert werden.

st dem Angebot

Präfektur zur Einsicht.

17. Ma eiten der wernce. . . gnisheft

insichtnahme 2 ü.

17./30. 88 er. en ne hen nöti

Anschlag 1e Feen /28. Dezember 1912. La 8 id zum Preise von isenbahnen, 6. September,

Ebenda, 14./27. Mai 1912: Vergebung der Lie Terpentinöl für die bulgarischen Eisenbahnen. Kaution 350 Fr. Die Lastenhefte, liegen an Werktagen in der Materia derx bulgarischen Eisenbahnen zur Einsicht aus.

20 Fr. von

8

beizufüg

1912 8 Uferg

er Zimmer

ferung vo ag 7000 Fr erzeichnis Nr.

2 enabteilung der Veneraniretint

9.

Nava

Dri

1

88

*

tte B zeiger und Königlich Preußischen Staa

Berlin, Diensta

g, den 7. Mai

11u.“

zentner gezahlter

Preis

nie⸗

drigster

. Jun

chiff zum Fen der

ngebote

g für d lides isen und Oel geeigne

Bemerkungen. Die verkaufte Menge

Berlin, den 7. Mai 1912.

Kalserliches Stati

ũ

wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis tt Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feh

stisches Amt. ck.

Außerdem wurden gut Verkaufte Durchschnitts⸗ an Myettpe⸗ Spalte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 Dörvel-. Fechh naaßse höchster Doppelzentner tn x. Sne Weizen. Goldap. 19,50 20,50 1 Ostrowo. 19,25 22,00 1 . Breslau. . 20,60 21,70 3 . Strehlen i. Schl. 21,00 22,40 350 8 Löwenberg i. Schl. 21,70 22,10 8 . Neuß.. 24,00 370 5 Offenburg. 24,00 1 8 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Babenhausen 24,40 106 . Illertissen üh 24,60 1 8 Aalen.. 26,00 21 . Geislingen. 25,20 184 . Meßkirch 12 8 8 Roggen. 6. Goldap. . Posen.. 19,00 8 Ostrowo. 17,00 18,50 Breslau. 17,60 18,70 8 Strehlen i. 18,00 19,00 8 Löwenberg i. Schl. 18,10 18,70 5 Neuß.. 8 21,00 . Illertissen. 22,00 Gerste. Fenber 8 osen.. Ostrowo. 17,00 Breslau. 18,20 Strehlen i. Sch 17,50 Illertissen 22,00 Aalen.. 22,60 Riedlingen 22,40 Hafer. Goldap. 18,40 8 Ostrowo. 18,25 19,00 8 Breslau. 19,00 19,40 8 Strehlen i. Schl. 19, 20,00 3 Löwenberg i. Schl. 19,70 Oppeln. 18,40 4 Neuß.. 22,00 Illertissen 21,60 5 Aalen.. 20,80 22,00 4 Riedlingen]. . Meßkirch. 22,00 12 -

wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

n.

16,50 17,80 18,50

17,00

15,00

16,80

18,00 18,80

18,40 20,00 18,80 20,00 18,20 18,30

19,00 20,20

15,00 16,00 16,80 16,10 16,00 16,00 13,75 13,75 12,80 12,00 13,00 13,60 12,60 12,60

17,00 18,00 20,70

17,20

18,00

16,40

19,60 20,00 20,00 19,50

16,34

20,40

18,00

20,00 19,40 20,00

22,00 21,20

ür . WE 1 Fen e. S9 schnittspreis Marktorte, zentner S 1 Ieöber Marktorte, von welchen verkaufte Menge und 8 8 zentner Provinzen, von welchen verkaufte Menge und Verkaufswert im April berichtet x Verkaufswert im April berichtet 8 wurden nie⸗ höch⸗ 88 1 8 wurden m drigster ster April März 00 0 PtIee Weizen. ʒReogge Tilsit, Insterburg, Goldapb. 19,00% y22,50 1 5244 31 903 19,75 Ostpreußen. Tilsit, Insterburg, Goldag.. 6e“ 20,90 23,00% y161 3 519 20,47 Westpreußen 111““ Kehlin Sh 88 Fö. 19,60 23,50⁰% 542 12 019 19,91 Brandenburg e ““ oschin, Schneidemühl, 39 . Pommern.. nklam, Stettin, Pyritz, Stargard, 28 vö“ 19,00 23,20 385 7 960 19,81 S belein Käälin Schlawe, 8 au, Strehlen, Neusalz, Neustadt, 9 5 melsburg, Stolp, Lauenburg sj 18,860 22,60]/ 11 180% ꝑ237 536 19,65 Posen, Lissa, Krotoschin, Schneide⸗ E1“ 20,60 23,00 800 17 460 20,50 mühl, Bromberg, Seeeecenc lq1q1111 20,17 Ohlau, Strehlen, Neusalz, Oppeln, Maven, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, 20,66 25,00] 8 735 198 108 20,96 ei änstadt, I . München, Landshut, Dinkelsbühl, Augs⸗ 1 1 C1116“ burg, Schwabmünchen 21,80 25,33¹⁄ 839 19 990 83,01 Rheinland. Paberbe Kleve, Goch, Geldern, Neuß! Winnenden, Aalen, Heidenheim, Giengen, St. Wendel Biberach, Munderkingen, Ravensburg, 22,00 26,00 583 13 551 22,73 Bayern.. München, Landshut, Dinkelsbühl, 8 Ueudorf, Stocach, Ued Ancgsbung Memmingen, . ullendorf, Stockach, Ueber⸗ . . . 3 eißenhorn, wabmünchen ffenburg, Rastatt 22,30 24,30⁰0% 292 6 832 22,78 Württemberg 8 Feh Hebeech. 8 ü8 urg, Riedlingen, Ulm Neubrandenburg. . . 21,00/ 22,80 24 500% ꝑ528 920 20,50 Ss. 8 “”“; 2 22,00 722 20,8 - 3 . Mecklenburg⸗ An vorbenannten 50 Marktorten 18,80 26,00 82495 1 811 569 zhelusen 8 3Z81X““ 55 Marktorten*) im März 1912 18,10 25,00] 67290] 1 398 906 20,79 Elf ⸗Lothrin aund . 55 Februar 1820 24,7 13206 1539 273 21,041 114“ 8 anuar 5 b 96319 006 532 20,83 3 M 1 Dezember 1911 18,00 24,00/108424] 2 187 350 20,17 Im Reich... An E11“ November . 17,90] 24,67,111153] 2 218 975 19,96 . 65 88 Oktober 18,00] 25,33 115870] 2 338 034 20,18 1““ Septbr. 17,50 26,00 [165091] 3 340 350 20,23 8 62 8 8 De ember 1911 August . 17,60 24,00168722] 3 332 290 19,75 6 Fööö“ Juli 17,60 24,00 28671 580 175 20,24 6 67 8 8 Oktober Juni 9 17,60 24,00 354900% y706 150 19,90 8 73 8 8 Septbr 8 Mai . 186,00 23,00 54391] 1077 560 19,81 ““ April . ] 16,00 26,001 49900] 946 256 18,96 v . . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 65 . Mai . 3 62 88 April 8 Babenhausen, Günzburg, Kaufbeuren, 67 März 1 Memmingen, Nördlingen, Mindel⸗“ 21,00 25,00] 2 784 65 657 22,73 6 heim, Weißenhorn, Schwabmünchen Aalen, Heiden eim, Giengen, Bopfingen, Biberach, Geislingen, Saulgau, Ulm, 22,00 25,60 2 297 54 383 22,89 h Fähgeie Waldsee 8 Hafer. 68 irch, Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗ 22,30 24,50% 4598 10 807 22,96 Sitrerhe 8 Vühe Iäsebun⸗ Westpreußen. eee 1““ An vorbenannten 22 Marktorten .21,00 25,60 5 540 130 847 11 ¹ Luckenrwalbe⸗ otsdam, Cottbus . . . 22 Marktorten“*) im März 1912 21,40 24,80 7 564 172 652 22,83 Pommern. Demmin, Anklam, Stettin, Pyritz, Star⸗ 8 8 u 20,40 25,00 6 2677 y143 032 22,82 gard, Schivelbein, Köslin, Schlawe, 8 I 2999, 8 8 88 bG 8 3280 Feece Stolp, Lauenburg Dezember . 1 5 482 93 Posen.. osen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, „November 20,00/ 23,80° 3992 194 701 21,68 Posen n. .“ 8 Oktober 18,20 24,00 10 701⁷235 571 22,01 Schlesien. Namslau, Ohlau, Strehlen, Neusalz,j Septbr. 20,00 24,00 9 669 211 808 21,91 Hirschberg, Oppeln, Neustadt, Neisse August 19,20 22,40% 5 8931 123 010 20,87 Schleswig⸗Holst. Marne .. . ... ... Juli 8 18,80 25,00 8 112 171 964 21,20 Hannover . . .. Lüneburg . . . . .. Juni . 19,00 24,60 % 3 346 73 850 22,07 Westfalen.... bom ö Mai 8 19,05 178 284 21,96 Rheinland... Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, April 4 19,20 101 378 21,33 Saarlouis, St. Wendel b 8 Bayern München, Landshut, Dinkelsbühl, 8 1 8 Augsburg, Kaufbeuren, Memmingen, Gerste. vücen Weißenhorn, Recbab⸗ Tilsit, Insterburg, Goldap . . ..] 16,00] 19,00] 2 195† 38 934 11s Fhen heE St 8 8 85 m 18,30 19,60% y176 3 351 18,73 Württemberg u. Winnenden, Reutlingen, Rottweil, ttin, Pyritz, argard, Köslin, 16,40 21,00 428 8 318 19,02 Hohenzollern. Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, Krotoschin, Schneid Bopfingen, Biberach, Munderkingen, 16 oschin, Schneide⸗ 18,00 21,00% y618† ꝙ12 035 19,42 Ravensburg, Riedlingen, Saulgau, Ohlau. Strelt 8 In, Neustadt Ulm, Langenau, Waldsee, Sigmaringen Neif ehlen, Dppeln, Neusta 17,20 20,60] 2 628 49 536 18,70 Baden.. . Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗ 18,20 18,60 100 1 Se 17,99 lingen, Offenburg, Rastatt - 88 88 8 93 Mecklenburg⸗ R Mayen, Geldern. 111“ 6 8 4 80 64 5 1 Fn . Rinkelsbäbl, Mecklenburg Neubrandenburg . . . . . . .. ugsburg, Kaufbeuren, Memmingen, g⸗ Reat ingen, Rotgwel. Ur 38 Nalen Bencgeneün 5. eidenheim, iengen, opfingen, 8 1 88 m Reich.. in vorbenannten tkarttorten.. Biberach, Munderkinzen, Ravens⸗ 19,20 25,00 3 394 73 330 80 Marktorten“) im März 1912 burg, Riedlingen, Saulgau, Ulm, 16 Februar Langenau, Sigmaringen „0 8 Januar fullendorf, Ueberlingen, Rastatt. . 20,00 23,00% y207 4 468 21,58 1 * . . b Rostock, Waren . . . . . . . 20,60 2150 1 580% 32 985 84 1 Drrober. 8 Neubrandenburg. . 20,50 21,00% 6 300% 129 840 20,61 8 88 8 Fepthr. 8 An vorbenannten 53 Marktorten. 16,00 26,15 18 855 381 796 20, 2 88 1 8 Jon⸗ 8 52 Marktorten*) im März 1912 15,80 25,38]/ 19 936 400 412 880 8 Mai 8 43 ebruar 16,40 25,0018 5300% y379 626 83 1 „Avpril 8 . Januar 14,80 25,00 / 24 479 496 428 8 6 8 w . Dezember 1911 14,50 24,62 35 452⁄ ꝑ709 405 20,01 *) Ab⸗ oder Zunahme der Zahl der Marktorte rührt . November 14,00 25,38 46 0727 906 249 19,67 betreffenden Getreideart her. X . Oktober 5 14,50 25,77]52 5771 1 010 446 19,22 Berlin, den 7. Mai 1912 . „Septbr. 13,10] 23,08 58 793] 1 096 8338 18,66 Ee. u. . 1 . 1329 2300 38 389% 148 878 1508 1 3, 3456 126 6727 15,1 5 8 3 . s13,00 28,60 6 041 96 94 16,05 Helbrü8. 9 8 13,00 24,00] 14 7155 240 530 16,35 8 12,70] 26,00] 24 8077 410 308 16,54

16,34 15,80 16,13 15,05 15,05 15,20 12,00 12,00 12,00 12,00 13,50 13,00 12,40

8

zeige

schnittspreis für

Verkaufte Menge Doppelzentner

S

—do q9SUSDENh

EEIII

von Veränderungen in der Zufuhr d