[14199]
Neußer Gemeinnütziger Bauvere
Bilanz per 31. Dezember 1911.
Soll.
Inventurkonto.
—
—— ——
1911 Dez. An Grundstückkonto. 2₰ Häuserkonto.. ersonenkonto „Debitoren ieterkonto „Debitoren“ Utensilienkonto... Kassakonto...
Gewinn⸗ und
EE— 125
1 763 397ʃ42
77
05
31.
768 294
1911 39]ꝙDez.
Per Aktienkonto
Mieterkonto
„“
Saldo .
Verlustkonto.
—
Unkostenkonto.. Reparaturkonto. Zinsenkonto... Verlustkonto.
A₰
90 37 14 75
ℳ 12 668 3 964 16 164 445
Per Saldo..
“
Hypothekenkonto.
Grundstückreservekonto.. Dispositionskonto... Straßenbaukonto .. Personenkonto, Kreditoren“
Dividendenkontog.. Reservekonto.
„ Mietekonto. 8 „ Immobilienkonto.
495 141 16 3 500—- 23 200 1 500 — 44 417 ,24 21 861 93 7 252 —
7 09002 331 65 768 294—
„Kreditoren“
[14227]
Bilanz am 31. Dezember 1911.
An Grundstückkonto.. . „ Gebäudekonto
„ Maschinenkonto
Aktiva.
Bestand am 1. Januar 1911. + Zugang in 1911. . . ..
„Bestand am 1. Januar 1911. + Zugang in 1911 .
— 2 % Abschreibung... Bestand am 1. Januar 1911. — Ergon⸗Kosmos... + Zugang in 1911.
10 % Abschreibung .. Bestand am 1. Januar 1911 — Ergon⸗Kosmos. + Zugang in 1911...
— 25 % Abschreibung.
ℳ 118 548 30 834
662 630 58 454
721 084 14 421
574 067 92 839
481 227 76 714
557 942 55 794
63 223 1
63 222 24 780 88 003 2 22 000
43 124
2 8 2 2 2 lagerische Syenit & Marmorindustrie
Augsburg-Nordendorf A. G. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 11 Juni 1912, Nachm. 4 h, beginnenden, lin Kontor des Kgl. Notariats I Augsburg statt⸗ vndenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung:
]) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane 1 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz. z Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Ausgabe von Obligationen.
5) Verfosung von Obligationen.
zZum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens g. Juni .da be dem Bankzause Friedrich Feiedt 4 Co., Augsburg, vorzuweisen.
Augsburg, den 6. Mai 1912.
Der Aufsichtsrat der Bayerischen Syenit & Marmor⸗Industrie A. G. Augsburg⸗Nordendorf.
2
a. cr. während der üblichen Geschäfts⸗
[142771 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Donnerstag, den 30. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Danzig, Langermarkt 19, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals um nom. ℳ 750 000 mit Dividendenberechtigung ab 1. August 2) Beschlußfassung über die Modalitäten der Be⸗ gebung der Aktien und Ermächtigung zur Aus⸗ gabe einer 4 ½ % igen Obligationsanleihe von ℳ 600 000. 2Ahan erung des § 5 der Statuten. In betreff der Anmeldung der Aktien wird auf den § 24 des Gesellschaftsvertrags hingewiesen. Hinterlegungsstellen sind: Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, Dauziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig, Norddeutsche Creditanstalt, Danzig, Bankhaus Meyer &. Gelhorn, Danzig, die Kasse der Gesellschaft in Danzig.
[14270] 1
Ordentliche Generalversammlung der Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik am Freitag, den 24. Mai 1912, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel „Stadt Doberan“ in Rostock, Eselföterstraße 23.
1) Bericht über den Betrieb des Unternehmens und
2) Legung der Jahresrechnung. 3) Vorlage der Inventur und der Bilanz der
4) Bericht des Aufsichtsrats über den Befund der 5) Vorschläge über Verteilung des Reingewinns. 6) Wahlen
7) Uebertragung von Aktien. Rostock, den 2. Mai 1912.
Tagesordnung:
den Vermögensstand der Gesellschaft.
Gesellschaft.
Revision und Antrag auf Entlastung des Vor⸗ stands.
von Aufsichtsrats⸗ und Vorstands⸗
mitgliedern.
Der Aufsichtsrat der
Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik.
H. Priester, Vorsitzender.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
Genossenschafts⸗Bank
[13371] Rheinisch⸗Westfälzsche Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
8 Haftpflicht in Liquidation. Die ordentliche bezw. außerordentliche General⸗
versammlung vom 30. April 1912 hat die Auf⸗ laluns und Liquidation der Genossenschaft be⸗ ossen.
Wir fordern sämtliche Gläubiger der Genossen⸗
schaft auf, sich unverzüglich bei uns zu melden.
Düsseldorf, 4. Mai 1912.
Rheinisch⸗Westfälische Genossenschafts⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht in Liquidation. E. Schneider. J. Albinger.
[13869]
am 31. Dezember 1911.
Ssas Aktiva Passiva.
Danzig, den 6. Mai 1912.
114221]
Kassenbestand.
9 739
7711 343 6 560
48 189
10 50
65 41
Häuserabschreibungen Reservekonto.. Dividendenkonto.. 114““
E““ 98 . 1 “ Der Vorsitzende: Georg Dumler. 43123 22 112 65 236 — 25 % Abschreibung.... 16 309 15 .Bestand am 1. Januar 1911... 4 589 + Zugang in 1911. 1161“ 4 040/55 8 629 — 25 % Abschreibuung... 2 157 .Bestand am 1. Januar 1911... 1 *Zugang in 1911 , . ... 9 245 9215 59 9 245
Wieler && Hardtmann Act.⸗Ges.
F. Wieler.
2 159 130 390
4 135 68 569 8 049 1 8 103 893 1 8 80 141 928 10 220 5 000 6 762
214 994/ 95]/ 214 994
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911. Lasten. Ertrag.
1 306 05
10 005 8 540
Rostocker Straßenbahn, Akltien⸗ gesellschaft Rostock i. M.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1911.
Aktiva.
Bahnanlage und Konzession Immobilien. bea4*² Werkstätteneinrichtung.. eeeee“ “ Bankguthaben u. Kassenbestand ““ 85evee“;
Bankguthaben Wechsel.. Effekten.. Mobilien.. Kontokorrent.. Geschäftsanteile Spargelder. 8 Vorerhobene Zinsen. Reservefonds.. Spezialreservefonds. Reingewinn.
[1223]
Lothringer Portland-Cement-Werke. 1luf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse der Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke und der hHeminger Portland⸗Cement⸗Werk A. G. vom 3 August 1911 bezw. 13. September 1911 sind die Aktionäre der G Portland⸗Cement⸗Werk A. G. lurch wiederholte Bekanntmachungen innerhalb der gejetlichen Frist aufgefordert worden, ihre Aktiem um Zwecke des Umtausches in neue Aktien der
otbringer Portland⸗Cement⸗Werke einzureichen. 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts Nachdem die für diesen Umtausch gesetzte Frist ) 608 N— d b 3 6 885 zer de 8 Bhehen dene Enete. 9 Frtlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. nicht eingereichten en der Heminger Portland. Die Ausübung des Stimmrechts eines Aktionärs Fee . 8; 1ee genh hee Abs. 2. des ist davon abhängig, daß er seine Aktien in der Zeit ömde geset 1⸗ 68 ra ö“ Nr. 378, zwischen der Berufung bis Abends 6 Uhr 379. 1078 1176 “ 87 2. Jee vor 5 Generalversammlung, 8 4, 1. 5 4 5 vo † die auf dier. Aktien entfallenden 3 neuen Aktien 1’1“ an gineh besdemn mferet Gesellschaft sind nach vorgenommenem Um⸗ oder bei Herrn Generaldirektor, Geheimrat Dr. 89b kn ace 17 am 23. April 1912 zum Börsen⸗ jur. Weidtman in Aachen oder bei Herrn Ge⸗ z verkauft worden. 2 büs ü 5 Hü Den Erlös stellen wir den Beteiligten mit 5 bet T“ vrf ℳ 1056,45 für jede Aktie der Heminger Bonn hinterlegt. b1“ Portland⸗Cement⸗Werk A. G. einschließlich Bad Rothenfelde, den 6. Mai 1912. Dividendenschein 1911 Der Vorstand 8 bei der Bank Ch. Staehling, L. Valentin C. Becker. & Cie., Kommanditgesellschaft auf Aktien . (Straßburger Bank), Straßburg‧, zur Verfügung. Straßburg i. E., den 30. April 1912. Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke Hommel.
+ Zugang in 1911.. 7280
Rothenfelder Saline (Aktiengesellschaft), Sad-Kothenfelde.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 24. Mat 1912, Mittags 12 Uhr, im ÜUnion Hotel in Aachen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
ℳ 845 710 69 000 320 000 15 200 6 000 14 886 54 172 1 359 8 364
1 334 693
Neuß, den 26. Februar 1912. 1 Der Vorstand. 8 Th. Bäßler. Aug. Lonnes.
114197] Aktiva.
“
— Modellkonto 1
Bilanz am 31. Dezember 1911.
s. Passiva.
SFls’lS8S888
Tagesordnung:
ℳ
630 875 10 650 641 525 12 525
₰ ℳ Aktienkapital. .1 200 000 Obligationenanleihe I
und III . .11 326 000 Kontokorrentkonto: 8 Bankkonto 1
ℳ 305 186,30
Sonstige
Kreditoren. 83 535,—
Laufende Akzepte .. Avalkreditorr... 8 * Abschreibung . . . .
Obligationenamorti⸗ s enachs J11X414“*“ “ Beefinezuschlagakonte, .Wechselkonto; Wechselbestand . . . . . . . . . . . . . .. eingelöste Obligationen Kontokorrentkonto: Debitoren (in 11485 Konti) . .. . ℳ 2 189 286,20 3. 22 295,47
Noch einzulösende 1 ““ Sh eans 1. Anleihe 4““ 2 107 990
I und II per 31. De⸗ zember 1911 26 200 Gewinn.
Grundstücke, Werte und Gerechtsame: Wert am 31. Dezember 1910 ‧. bbö.“
2 % Abschreibung.
Gebäude: Wert am 31. Dezember 1910 W“
bbban . . Maschinen:
Wert am 31. Dezember 1910
Zugang. 1
7 ½ % Abschreibung Extraabschreibung auf Vorzerkleinerungs⸗ anlage (Umbau) „ 15 000,— Drahtseilbahn⸗ und Rollbahnen: Wert am 31. Dezember 1910
— Abschreibung .
„Bestand am 1. Januar 1911. P† Zaͤgang in 1911
* Abschreibung ..
. Bestand am 1. Januar 1911. —*+ Zugang in 1911
Vortrag aus 1910. Untkosten.... Finsen. 1“ rovisionen. Reingewinn
₰ 48 60 07 78 57 50
1 1 254 1 255 1 254
13 090
01
Passiva. Aktienkapital. Schuldverschreibungen. Reservefonds... Kautionen der Beamten e““ Haftpflicht für 1909 .
„ 10910 .. „ 1911 Talonsteuerreserere . Bahnanlageabschreibungsfonds Gewinn⸗ und Verlustkonto..
670 500 480 500 17 129 3 130 61 735 1 242
2 313
4 433
1 000 40 664 52 043
1 334 693 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
636 400 17 111 514
747 914 14 714
6 762 15
19 852 16/ 19 852/16
Am ZJahresschluß waren 268 Genossen mit 307 000 ℳ Gesamthaftsumme vorhanden, nach Bei⸗ tritt von 23 und Austritt von 17 Genossen. Das Geschäftsguthaben hat sich um 10 629 vermindert, die Haftsumme um 4000 ℳ vermehrt.
Berlin, 2. Mai 1912.
Deutsche Central⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Hülsen. v. Goerne.
———— 9) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Aüsbert Simon in Berlin, Mittelstraße 23, ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 30. April 1912.
Der Präsident des Landgerichts I.
1
1 492
1 493 :
1 492 ¼
6 701/6 415 596
773 800 64 630
838 150 b V
ℳ 62 930,80
Effektenkonto . Beteiligungskonto. Versicherungskonto Hypothekenkonto. Inventurbestände: Bugeth . . . . .. 2 267 G 8 an fertigen Fabrikaten.. -o97 5 „ halbfertigen Fabrikaten 10 % Abschreibung . . . . . .. 3 947 1 „ Materialien usw..... Industriegleise: “ Wert am 31. Dezember 1910 “ 8 . .. Passiva. 1“ Per Aktienkapitalkonto.. “
Zugang .. .. “ . 4 % Hypothekaranleihekonto.. 1A16“ 2 % Abschreibung .. Reservefondskontöo.. . .. 116161““
u 1144444““]ʒ 70 000
Iebe; 1815 Dispositions⸗ und Erneuerungsfondskonto. . 80 000 620 000 —
““ Arbeiterunterstützungsfondskonto... 1 31 559,20
— EE1 eVn “ e
8 . ontokorrentkonto: Diverse Kreditoren. 464 02
EE Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn 548 61397 Wert am 31. Dezember 1910
6 559 117 19 EE11131“
[14286] Broich⸗Speldorfer Wald⸗ und Gartenstadt
Aktiengesellschaft, Mülheim-Ruhr. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 31. Mai 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, zu Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf im Kurhaus „Soolbad Raffelberg“ statifindenden fünften dt Generalversammlung hiermit ein⸗ zuladen.
2 588
77 93³0 4 500
Debet.
Gehalt und Löhne andlungsunkosten u. Reparaturen. Le1114X“ Krankenkassen⸗ u. Invaliditätsbeiträge Abgabe an die Staodt . Steuern und Versicherungen.. Unfälle.. 1A1XA“*“ 2 uldverschreibungszinsen.. Haftpflicht 1911, Reserve.. Bahnanlageabschreibungsfonds Abschreibungen.. Blanzlonto . . .
ℳ 8 101 841 27 611 61 271 1 480 9 156 4 203 364
37 680 ₰
74 21 50 41 06 52 30
75 75 53 93 20
699 776 540 562 612 601
1.““
8735] 6. Seebeck, A. G. Schiffswerft, Naschinenfabrik und Trockendock.
Die außerordentliche Generalversammlung der ltionäre am 11. April 1912 hat auf Antrag des Luflichtsrats und Vorstands einstimmig beschlossen: 1) Die Aktionäre sind aufzufordern, auf jede Aktie % 300,— bar zuzuzahlen. 8
2) Die Modalitäten der Zuzahlung, insbesondere e Einreichungsstellen für die Aktien sowie die kermine für die Zuzahlung bestimmt der Aufsichtsrat. 9 Eine Erhöhung des Nennbetrages der Aktien indet nicht statt. Die Beträge der Zuzahlung werden nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats u Abschreibungen und Rückstellungen verwandt und dienen zur Verstärkung der Betriebsmittel.
14) Werden die Zuzahlungen nur auf einen Teil tee Aktien geleistet, so werden diese Aktien in Vor⸗ augsaktien verwandelt und mit einem entsprechenden Lufrruck an den Einreicher zurückgegeben.
1 852 940 53 6 559 117
2 500 000 500 000
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 21 des Statuts die Aktien oder die über dieselben ausgestellten Hinterlegungebescheinigungen der Reichs⸗ bank spätestens 4 Tage vor der Generalver⸗ sammlung — den Tag der Generalversamm⸗ lung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G., Duisburg, oder bei der Deutschen Nationalbank in Mili⸗ heim⸗Ruhr zu hinterlegen. In allen Fällen genügt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar. Mülheim⸗Ruhr, den 6. Mat 1912. Der Aufsichtsrat. Walter Hammerstein, Vorsitzender. Fritz Böllert, stellvertr. Vorsitzender.
14219]
Mülhauser Immobilien & Baumaterialien Gesellschaft in Mülhausen i/Els.
Die Artionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung 8 9 Mittwoch, den 29. Mai 1912, Vormittags 11 ÜUhr, im Hotel Central in Mülhausen i. Els. 88 Pen aufschtführede Richter. eingeladen. —— — v hee [13902] irektion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mts
13 581 52 043
311 620
[13908]
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Edmond Burtin in Berlin, Hallesches Ufer 15 eingetragen worden.
Berlin, den 30. April 1912.
Der Präsident des Landgerichts I.
8 Kredit. Saldo von 1910 J. Betriebseinnahme... Zinsen. 8
318,33 309 566 40 1 235,97
311 62070
Die für das Geschäftsjahr 1911 auf 6 ½ % fest⸗ gesetzte Dividende gelangt mit ℳ 65,— resp. ℳ 32,50 in Berlin bei G. Lilienthal, Bank⸗ geschäft, in Rostock bei der Rostocker Bank und der 1-gzr zur Auszahlung.
Rostock, den 4. Mai 1912.
Der Vorstand. Siegmann.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1911.
[13907] 8 In die Liste der beim Fhbeeta I in Berlin zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. alter Haver in Berlin, Linkstr. 11, eingetragen worden. Berlin, den 30. April 1912. Der Präsident des Landgerichts
[14347] Bekanntmachung. 3 Der Rechtsanwalt Ludwig Rosenthal in Berlin W. 30, Rosenheimerstraße 34, ist am 2. Mai 1912 in die Liste der beim Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin⸗Schöneberg, den 2. Mai 1912.
10 % Abschreibung Kassa:
Barbestand. EIeööe— Obligationen:
unbegeben im Portefeuille 8 Anleihe
Debet. An Handlungsunkosten, Gehältern, Reisespesen, „ Hypothekaranleihezinsen.. ... . “ „ Betriebsunkosten, Löhne und Montage .. . ........ 1 353 974 54242* b 144 971 c an u8*—] 548 613 9) Für die Vorzugsaktien sollen folgende Rechte Gewinnverteilung: 1u“
g pelten: Rückstellung auf Versuche⸗ und Verfügungskonto. 75 000 4. 89 dieser Aktien gewährt 2 Stimmen, Dispositions⸗ und Erneuerungsfondskonto . . ...
45 000 — b. jede dieser Aktien erhält aus dem Reingewinn 4 % Vordividende.
1 “ 100 000 eine Vorzugsdividende von 6 % p. a. ollten Rückstellung für Aktien⸗ und Obligationentalonsteuer ... 8 150 in einem nach dem 30. Juni 1912 folgenden Tantiemen und Gratifikationen an Vorstand, Aufsichtsrat und “ 91 000 Geschäftsjahre weniger als 6 % p. a. Dividende 1 -has en La9 eZ11X1XX“”“ . .200 000 auf die Vorzugsaktien zur Auszahlung kommen,
Warendebitoren .. 131 208 nene Recc 29 463 so wird der Fehlbetrag aus dem nach Berechnung Sonstige Debitoren. 5 271 136 480 1 2 einer Vorzugsdividende von 6 % verbleibenden Interimskonto: 548 613 97 Gewinnüͤberschuß der sohpggen Jahre nach⸗ Vorausbez. Feuervers.⸗Prämien 1 1 625 gezahlt, und zwar auf den Dividendenschein des⸗
8 618
Eb1.“ 1. u I1. jenigen Geschäftsjahres, aus dessen Ertrag die Obligationenagiokonto I. u. II.. 30 047 68 666 rgänzungszahlung erfolgt. An dem darüber
Lagerbestände: hinaus erzielten Reingewinn nehmen die Vor⸗
un Räteäahen üohtea, Halk. und) b lustaktien in gleicher Weise teil wie die übrigen ertigfabri ““ 5 — Im Falle der Auflösun —
Im F g der Gesellschaft erhalten
3 133 467 3 133 467/90 Dividende für 1910. die Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Ver⸗
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Haben. Ruhrwerke A.⸗G., Dulsburg: mögen vorweg ℳ 1300,— für jede Vorzugsaktie =— — v11A4A“*“ 7 Bividende fuür 1911 . . . . . .. sowie die etwa bis zur Auflösung rückständigen
ℳ ₰ ℳ .4₰ ktenk : Vorzugsdividenden. Alsdann erhalten die In⸗ 868 198,57 Effektenkonto
An Handlungsunkosten.. 1“ 50 163 46 Per Gewinn auf Zement Gewi s verkaufte ber der Stammaktien den Nennbetrag ihrer „ Betriebsunkosten.. 474 534 21 „ Gewinn auf Pacht 1 50 Gewinnbortrag 8 “ 1 1 5 86985 Uktien Ein etwa verbleibender Rest wird auf
88 Finsen, Agiou. Obligationsunkosten 81 097 83% „ Gewinn auf Effekten 8 — sämtliche Aktien cniett verteilt. „ Abschreibungen auf Anlagewerte. 115 368/78 1 11 2 047 559,93 In Gemäßheit dicses Beschlusses und der dazu
Abschreibungen auf Debitoren. 894 34 fom ufsichtsrat festgesetzten Ausführungsbestimmungen E“ 87 984 75 brdern wir hiermit unsere Aktionäre auf, in der Zeit 810 043 37 om 25. April bis 10. Mai 1912
Berching, im Februar 1912 8 remen bei der Bauk für Handel und
Gewerbe, ortland⸗Cementwerk in Verlin bei den Herren Gebrüder Bonte, Der Vorstand.
Ber in A G 8 h. Meyer, Ingenieur, vereidigter Sachverständiger und Taxator beim Landgericht Erfurt. ch g Die vorstehende Bilanz sowie die ewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir gepreft und mit den d Behrenstr. 20, 1 „Gersmann. Kösters. 16X“ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 2 üblichen det urge die Buzahlung 8 Wir üan vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 einer „abis Attie zu leisten und iunerha eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls Sere
erlin, den 4. April 1912. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Artiengesellschaft. c Neichen 1 cbei 8 Aitsglastet Seenen ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Müller. „ au elche die Zuzahlungen geleiste Berlin, den 22. Februar 1912.
Carl Lohff. he Die Generalversammlung am 4. ds. M. hat eine sofort zahlbare Dividende von 120 Lna ebft Kütehge en Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ 86 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. nen einzureichen. Uhlemann. neaj Horschig.
beschlossen. — Dividendenscheine ofern nicht auf sämtliche Aktien die Zuzahlungen In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz genehmigt, und erfolgt die Verteilung
At und Zinsen 583 089 750 885
Reklame Provisionen
Beteili 2 m Elektrizitätswerk Berching⸗ 44*“
am Süddeutschen Cement⸗Syndikat
Forderungen ;
49 000
2077 55993 ) Entgegennahme des Geschäftsberichts der In die Liste der beim hiesigen zuge⸗ und Bilanz per 31. Dezember 1911 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwal ) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Wilhelm Schaller zu Walsum⸗Aldenrade ‚einge⸗ 3) Beschlußfassung über die Bilanz. tragen worden. ö 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Dinslaken, den 3. Mai 1912. Dieienigen Akttonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Königliches Amtsgericht. spätestens am .8 ] vber⸗, 89 S. Senrexheeg 8 8 v.; Fetesnesse⸗ Adr.: v R. Cassal; Mülhausen i. Ets., Obstgasse 57, oder be “ In die Liste der hier zugelassenen Anwälte ist ein⸗ See 8 vhne E“ ni b worden Rechtsanwalt Alfred Schmidt in zu hinterlegen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. hg 1 v Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dessen Bescheinigung bis zu obigem Tage enmb bei einer der obgenannten Stellen zur Empfangnahme der Eintrittskarten einzureichen. 1 m Mülhausen i. Els., den 7. Mai 1912. Der Aufsichtsrat.
Landw. Credit⸗Verein Erolzheim
Bilanz pro 31. Dezember 1911.
——————
Per Fabrikationskonto: Gewinn aus demselben.
Louisenwerk Voigtstedt: Dividende für 1910/11.
Wohnungsbauverein Artern:
1 901 771 58
[13910]
65 619/60
“
Der Rechtsanwalt Karl Loreuntz ist am 5 Tage in die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht hier zugelassenen Nec saewh eingetragen worden.
Könnern, den 4. Mai 1912.. üR u
Königliches Amtsgericht.
[13906] Bekauntmachung. 1 In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Paul Behrens mit dem Wohnsitze in Lublinitz heute eingetragen worden. A“
Lublinitz, den 2. Mat 1912. Königliches Amtsgericht
Artern, den 4. April 1912. Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. ch erkläre hiermit die v de. äbenss 8 duss dfrei und erkläre hiermit die vorstehende Inventurbewe ür einwa essen. Feeeen, Fe see hed. Ser n rtung für einwandfrei und angemessen
[12527] Aktiva.
A. G.
810 043
ℳ ₰ 552 585 98 103 512 05
1 700— 950 67 407,[78 579 90
659 736ʃ38 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰
1 586,10 Per Zinsenkonto..
„ Effektenkonto.. 73130 % . Effektenzinsen...
8 Fenef eetenth 8 13 05 „ Zielerstückzinsen.. Reingewinn 1911 „ Gewinnvortrag 1910
9 528 20
11 908 68
Vorstand. Sedelmaier.
Kreditoren.. Fapitalkl. NRevdeeeaeaeata * Mobilien und Neuanschaffung Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debitoren.. veeZ1“ äfe ne “
EI111“ Zielerstückzinsen.. Effektenzinsen..
659 736]*¾ Haben.
ℳ ₰ 1 962 24 4 745 29
63ʃ06 5 18
11 908 65
86 bro 1911 gelangen bei folgenden Banken: eleistet werden, werden die eingereichten Aktten
der Dresdner Bank, Berlin, den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland ket zugehörigen Gewinnanteil. und Erneuerungs⸗ g tschland, cjeinen den Aktionäͤren mit dem Aufdruck „Um⸗
Uen J e-. Spröngerts, Büchner & Co., Commandit⸗Gesellschaft swandelt in Vorzugsaktien gemäß Beschluß der „Artern, 98
dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. S., nferordentlichen Generalversammlung vom 11. April der Bank für Thüringen vorm. B. M. Aktien⸗Gesellschaft, zurückgegeben.
Eisenach, Eisenach, und
8 8 166* Gesellschaftskasse in Arter “ 8
mit ℳ 120,— pro Stück zur Einlösung. Artern, den 4. Mai 1912. 8
„Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm.
Der Vorstand. P. Reuß.
[14334] Rechtsanwalt Höffken ist am 6. Mai cr. in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Wallmerod, den 6. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
[13903] Bekanntmachung. 1““ Der Rechtsanwalt Dr. Paßmann in Lünen g. d. Lippe ist in der Liste der beim Amtsgericht Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte Dortmund, 1. Mai 1912. “ Königliches Amtsgericht.
Soll.
des Reingewinns wie nachstebhend: ℳ 38 618,75 Abschreibung auf Obligationsdisagiokonto, 1b 5 000,— Abschreibung auf Elektrizitätswerk Berching⸗Beilngries G. m. b. H. 1 000,— Gratifikationen, 23 366,— zum Reservefonds, — 20 000,— Vortrag auf neue Rechnung ℳ 87 984,75. Bei der Wahl zum Aufsichtsrat wurde Herr Georg Mosler, Bankier Berching, den 1. Mai 1912. Der Vorstand.
Gersmann. Kösters.
An Verwaltungskonto
liale Filia Bei Jahlung vor dem 10. Mai 1912 werden 5 %
nfse p. a. vergütet. b babreichungsformulare sind bei den obigen Banken
lbleistemünde, den 19. April 1912. Paul Reuß. Der Vorstand. G. Seebeck. F. Niedermeyer.
Vortrag v. 1910
Berlin, neu gewählt. Erolzheim, 30. April 1912. “
Seitz.