88 9
8
II11A““ Maschinenkonto... Kabel⸗, konto..
onto.
konto.. Gleisanlagekonto Oberleitungskonto .... Konto rollendes Material.. Untformenkonto.....
2
Disagio⸗ und Unkostenkonto fü Obligationden.. 8 e“ Kontokorrentkonto .... Abnehmerkonto.. Seeee⸗ I1“ orausbezahlte Prämie Abgabenkonto: tenkonto..
Kassakonto... “
Soll.
—õõõõõ—
Anlage: Werk und Bahn. Grundstücks⸗ und Sead anh 8 Kessel⸗, Kühl⸗ und Umformeranlage⸗
Elektrizitätsw
Hausanschluß⸗ u. Freileitungs⸗ . und Zählerkonio 1 “ und Pufferbatterie⸗
Werkstätteneinrichtungs⸗ und Werizeug⸗
Beisteueranlagenkonto...
aübes orausbezahlte Pacht Seeexeö anasients “
Gewinn⸗ und VB
erk Homburg v. d. Höh
Bilanzkonto per 321. Dezember 1911. ℳ 548 126 64
217 871 81 319 568 51
518 690 46 102 51645
65 209
89 680 966 116 257 57872 377 127
7 148
13 500 15 000 66 511 21 453 68 417
4 450
Obligationenkonto Feer.eeach 1“ Obligat
konto . Kontokorrentkontko.
111“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 8 8 8
478
3 680 599 72 erlustrechnung p
er 31. Dezember 191
e Akt.⸗Ges.
Kapitalkonto.. . .
nenzinseneinlösungskonto — Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds⸗
Hrubsanschlüshelirngstente 1 rbeiterunterstützungskassenkonto
Rückstellungskonto für Talonsteuer Haftpflichtversicherungsrückstellungs⸗
1.
Caffiva. der im Jahrve 1836
Einnahme.
1 250 000— 0940 1) an Kassebehalt.. 13 815— 9 an Einschüssen . . . . . .
Aktiva.
——
Ausstehende Forderungen 5 des Jahres
Kaässebehalt.
insenkonto .. . . . . . . bligationenzinsenkonto. Disagio⸗ und Unkostenkonto für
konto:
4 % Zinsen von ℳ 490 000,— ℳ 19 600,— Zuwendungen per 1911 „ 25 942,82
Obligationen (Abschreibun 1911 Rückstellungskonto für Lalesfrener — Rückstellung per 1911)) .. Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds⸗
ℳ A 25 163 55]% Vortrag aus 1910 50 580 — %¶ Gewinn aus Stromlieferung, “ Straßenbahnbetrieb
2 000—-
Gewinnvortrag
aus 190 ℳ 1 965,13 Gewinn aus 1911 „ 59 555,78
stallationen und
“
82
die Aktie ab 12. Mai 1912
1“
r Auszahlung.
wurden wiedergewählt.
Die in der Generalver
in Homburg v. d.
8
Die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Geheimer Kommerzienrat Hed g Herr Direktor Pforr Brüeöhra Hedderich, Darmstadt,
61 520,91 289 307 28
sammlung festgesetzte Dividende von 4 % gel en Einlösung des Gewinnanteilscheines Ir. 19 öhe 8 88 Helsslga Fege und ei der Landgräfl. Hess. 8 1 in Frankfurt a. M. 9 1 Zessdncr 17Snen ““ V ei der ale der Bauk fü
in Darmstadt bei der Bank für Handel und Ilen er
xre v. d. Höhe, den 3. Mai 1912. Der Vorstand des Elektrizitätswerkes Homburg v. d. Höhe Akt.⸗Gef. Hünninghaus.
ℳ 1965 187 842
Iu
111“
3 680 599 Haben. — —
ge (eingetragenen
3, an zurückgezahlten Änleihen
oFn 4) an erhobenen Zinsen..
646 682 54 Summa der Einnahme
ℳ
19111 . . 4758 571 Rückständige Zinsen dafür 65 212 F 29 315
63 05 01
ℳ 33 125 2 322 854 366 063 207 092
2 929 135 II. Bilanz für 1911.
72
15 —
ab für Tätigkeit: 11111“ 11“”
für wohltätige Zwecke..
4 853 098
Summa der Aktiva Summa der Passirvau
Verfügbarer Gewin III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Verwaltungskosten für 1911
*ℳ
ℳ 2 627,31
76. Jahresbericht
7 1 25 kasse im gesellschaft mit jur er Üönl
r die Zeit vom 1. Januar bis 51. R1.- 8
I. Einnahme und Ausgabe.
avon gemäß § 262 des H
und 11 der Statuten:
15 % zum ““ . . . 11 285,16
eren Berechuung.. 5
Dividende für 1911. :4809,0b
Als Vergütung für ihre Tät 1911 ferner an den Aufsichtsrat, den Vorstand und den Verwalter den Rest mit
und zur bess
2.
81
ͤI11““
ecken Ahr
„ 4 800,—
2 2 369,22
Sa. ℳ 8 434,43
Summa..
ͤͤh . . ℳ 4 853 098,69 „ 4 844 664,26
ℳ 2₰ 13 664 46
9 687 31
38 ℳ 3₰
für Tätigkeit in 1911: feste Vergütung: an den Außschtsrat 1 an den Vorstand.
udel und Industrie,
“
189 807 28
gt mit ℳ 40,— auf für wohltätige Zwecke
an den Verwalter.
an Reingewinn für 1911. 15 % zum Reservefonds.
Dividende für 1911. für 1911:
an den Verwalter.
1836 gegr
[14350] Aktiva.
Konzessionenkonto.. ursel⸗Hohemark..
burg..
Kraftabgabe.. Mobilienkonto.. Reservematerialienkonto Disagio⸗ und Unkostenkonto für
Obligationen KautionskontoJ .. Kautionsavalkonto
Effektenkonto... Diverse Debitoren. Kassenbestände..
Bahnanlagekto. Heddernheim⸗Ober. Bahnanlagekto. Heddernheim⸗Hom⸗
StaatsbahnanschlußkontoOberursel “ ekonto für Licht⸗ und
Debet. Gewinn⸗ und ☛‿— — —
2 205 512 2 017 522
1 508 367 1 000 312
7 468 478 Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.
Frankfurter Lokalbahn Akt.⸗Ges.
Bilanz per 31. Dezember 1911.
Reservefondskonto.
Oberursel⸗Hohemark.
21]¶ Erneuerungs ondskontoHeddernheim⸗Hom⸗
Spezialreservefondskonto Heddernheim⸗
—
omburg.
— Abschreibungsfonds für Bahnanlagen 2 Abschreibungsfonds für Leitungsanlagen
Avalkonto . Diverse Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Passiva.
Aktienkapitalkontea... Obligationenkontoa..
Erneuerungsfondskto. Heddernheim⸗Ober⸗ 91] ursel⸗Hohemark 8. 8 8 Spezialreservefondskonto Heddernheim⸗
Amortisationsfonds für Konzessionserw
Talonsteuerkonto. 1 8 8 8 30 Kautionskonto J...... 23] Kautionskonto III
8
ℳ 3 500 000 3 000 000
(Zuweisung pro 1911) . zuweisung pro 1911) „
pro 1911
weisung pro 1911). (Zuweisung pro 1911) .
Gewinn aus e“
Allgemeines Verwaltungskostenkonto Obligationen⸗ und Bankzinsenkonto Mobilienkonto (Abschreibung 1911) „Erneuerungsfondskonto Heddernheim
Hohemark (Zuweisung pro 1911) Spezialreservefondskonto Heddernheim⸗Obe
Hohemark (Zuweisung pro 1911). Erneuerungsfondskonto Heddernheim⸗Homburg
DOberur
8 Speztalreservefondskonto Heddernheim⸗Homburg Aücünttfung, nac für ahnanlagen (Zuweisung
Abschreibungsfonds für Leitungsanlagen fär Licht⸗ und Krafkabgabe ( 8.5 vlnefailgr 28 Amortisationsfonds für Konzessionserwerb (Zu⸗
Talonsteuerkonto (Zuweisung pro 1911). Disagio⸗ und Unkostenkonto für Obligationen
Kursdifferenzenkonto (Kursverlust ro 1911] 8 Gewinnvortrag aus 1910 8 19 206,35 „ 167 819,83
0
₰
ℳ
9 356 /10 Vortrag aus 1910 . 116 241 84]% Zinsen und Dividenden. 247 — Verschiedene Ginnahmen
der
18 Die turnusgemäß aus Frankfurt a. M., und Ge 1
3 66 Diie für 1911 auf 4 ½ % festgesetzte Divi Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., bei der Dres furt a. M. oder bei der SSeseebeehes. —e 98 88 Mai 152 9 zur Aanfsane en glieder des Aufsichtsrats, die Herren Generalkonsul Ba urat Rötelmann, Da S Frankfurt a. M., den 3. Mai 1912. S Sb he; 8* ] Der Vorstand. Hünninghaus.
sel⸗ Betriebseinnahmen ö 16 831/71 ℳ 578 080,99 rursel⸗ Betriebsaus⸗ 6 040 83 gaben „ 303 541,67 Betriebsüberschuß. 16 377,84 Begrbathe g 1704 b6 tromabgabe. 6 105— 3 000—- 10 000— 5 750— 8 000—- 902 80 187 328 15 587 885 831
aus
7 885 85 dende gelangt mit ℳ 45,— pro Aktie bei der Filiale
274 539/32 3 256/58
r Bank in Frank⸗
2
₰
83
veröffentlicht. Der Vorstand.
und zur besseren Berechnung
als fernere Verguüͤtung für ih
Nachdem die statutengemä 3 ündeten Spar⸗ und Leihka Prrüft und festgestellt ist, wird vorstehende Ueb
ewinn⸗ und Verlustrechnung gemäß § 265 des Handelsgesetzͤbuchs vom 10. Mai 1897 hierdurch
re Tätigkeit
an den Aufsichtsraa . an den Vorstand.
2
hrensbör. Den 25. April 1912. H. Böhmker. H. Buck. J. Mentz.
am 31
snr ds Jahe gn ür ahr 1911 geprüft und richti eersicht über Einnahme und
1 265,16
1 015/ 38 1 015/38 338 46
EI 58
3 97715
60— 8434 8—
005
19 471
8 434,43
“
8
1) an ausgeliehenen Gelden 4188. 3 2) an zuricͤgezahlten Einschüssen. 2 284 845 80 3) an dafür bezahlten Zinsen. 182 776 19 4) an Verwaltungskosten.... 13 549 47 5) an barem Behalt Ende 1911 .. 29 315,01 Summa der Ausgabe. .2 929 135,43
Passiva. Eingelegte Kapitalien am Schluß des Jahres 19 SS65 66 Rückständige Zinsen dafür.. 1 “ 8 8 1 8 425 865 87 Rückständige Verwaltungskosten... . .. 796 58 Das Grundkapital beträagt .. 48 000— “ 16 797 82 rfügbarer Gewinn... 8 434 43
An Gewinn aus Zinsen
Summa.
8. Der A 1 N. Hasse. H. hiüefsle'—cet
28
G. Weidemann
19 471/58
2 vorgelegte Rechnung der hiesigen, im Jahre befunden, auch die Bilanz usgabe sowie Bilanz nebst
8*
114858 Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Cöln.
8
Heizung, Beleuchtung usw.
rundstücksverwaltung.. Abschreibung auf Inventar.. Gewinn:
Vortrag aus dem Jahre 1910 „
Steuern, Bureaumiete, Reisespesen,
im Jahre 1911 ℳ 17 839,12 31 098,70
33 121 988
7 098 1 097
48 937
47 61 55
1“
Cöln, am 15. Februar 1912. Welsch.
91 243
Der Vorstand. 8
Weithase.
an Beteiligungen.... 3 Verwaltungegebühren... Provisionen..
91 243]
egench hesvdadA bansEh 6 6z am 31. Dezember 1911. Schulden 110 557 57 8 rercbeeti darchetFd ¶¶¶Q˖Q-ͤ· D 4“ 2 ℳ ₰ 8 08138 Kautionen .. 85 Reindkepitar “ 800 000— 33 465 22 bÜ(upaer ö. ö. — Hypothekengläubiger. . . . . . . . 4 604 646 07 8 e er 1911 fällige Hypo⸗ 56 Am 31. Dezember 1911 fällige Hypo⸗ 88 86 21 8e in laufender Rechnung .. 55 1“ 88 8 88 ͤ““ — Beteiligungen . . . . . . . .. 38 Guthaben bei Banken. 900Glzubiger in laufender Vechnung h r e. 29 d8e eas Kasse... 82 Konto neuer Rechnung.. 6 625 81 694 07 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 47 900,— Reingewinn im Jahre 1911 33 000°—- ℳ 17 839,12
319 976 36 Vortrag aus dem
187 328/15 1 Jahre 1910. 31 098,70 48 937 82
788 778 6 541 074 25 6 541 074 25
asten. .
Kredit. Saben. — GCewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1911. Erträgnisse. Ie ℳ 2 Ee , g f 508,32 neen. Veraü⸗ 8 Vortrag aus dem Jahre 1910 31098 3
406 78 ehalte, Vergütung an den Aufsichtsrat, Gewinn an verkauftem Grundbesitz u.
8
[14359]
Herren:
tretender Vorsitzender,
Wi lu, den 29. April 1912
Ahktiengesellschaft für Grundbesitz in Cöln.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auf Grund der in der venc eesfnschäl 8 29. April 1912 erfolgten Wahlen aus fo
Carl Moritz, Regierungsbaumeister in Coͤln, Vor⸗
sien er,
Carl Boeters, Bankdirektor in Leipzig, siellver⸗ Ernst Boetticher, Fabrikant in Eit Mfhrnhe Carlebach, Bankier in bose helm Cohn, Bankier in Lübeck, osef Schloßbauer, Bankdirektor in Leipzig.
Akti H 2ge. 1ekt ür rundbestt.
hase.
vom lgenden
[14643] Gemeinnützige Baugesellschaft für Aachen und d9e-
urtscheid.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am
LWq den 30. Mai 1912, Vormittags
Konferenzzimmer der Handelskammer
ageborduung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2) Antrag auf Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz für das abgelaufene Geschäfts 8 et⸗ Fügttafr des Vor senes und Au rgänzungswahlen zum Aachen, den 8. Mai 1812 aff Der Aufsichtsrat.
chtsrat.
de nr., ttfind erse tattfindenden ordentli 8 versammlung ergebenst Feehes General
jahr ts.
3 1. Untersuchun ssachen.
2 te, Verlust⸗ und Fundsachen,
3. Nafgabe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
chen Neichsanzeig
Zustellungen u. dergl.
Aktiengesellschaften.
Frünfte B
er und Königlich Preußim
Berlin, Mittwoch, den 8. Mai
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wirts⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8
ücse
atsanzeiger. 1912.
enossenschaften. anwälten. Versicherung.
—
5) Kommanditgese auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[14593]
uf Grund der Beschlüsse unserer Generalver⸗ .bher vom 30. Dezember 1911 und des § 290 „G.B. werden folgende 36 Aktien, welche trotz
erfolater dreimaliger Aufforderun ahlung resp. zur Zusammenlegung sind, für kraftlos erklärt, nämli 10 28 29 53 76 111 133 134 174 177
231 234 235 236 237 244 248 318 361 434 435 492 537 655 690 691 693 695 707 708 709 710
711. Anderten, den 6. Mai 1912. Hannvversche E
Der Aufsichtsrat. O. Taaks.
[14354] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1911.
ellschaften
ei uns eingereicht ch die Nummern:
isengießerei. on.
An Immobilien, Maschinen⸗ und Ein⸗
richtungskonto..
Thermalquellenkonto. . .. Effektenkonto .. Aktien im eigenen Besitz... Debitorenkonto:
a. Bankguthaben. ℳ 28 773,— b. Sonstige Debitoren „ 11 152,06
Per Aktienkapitalkonto... ypothekenkonto.. Kreditorenkonto. Rückstellungskonto. Gewinnvortrag 1910 ℳ 5 725,55 pro 1911 „ 11 137,21
ausstehenden Fremdenrechnungen. Kassabestand.... Automobilkonto . . ... Assekuranzkonto (vorausbez. Prämien) Betriebsvorräteaea..
. 5 6575
[14651]
Deutsche Afrika⸗Banuk Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch versammlung auf s., Nachmittags Norddeutschen
zu einer ordentlichen General Mittwoch, den 29. Mai ds. J 2 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der
Bank in 88
1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts. 2) Erledigung der im Artikel 16 des Statu geschriebenen Wahlen.
Hamburg, 7.
eingeladen. agesordnung:
Mai 1912
1949 658,57
am 31. Dezember 1911.
Der Vorstand. [14332] Bilanz der . Schlesischen Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft
Die Direktion. J Mueller.
[14353]
Annawerk Schamotte- und Tonwaren⸗ Fabrik Ahtien-Gesellschaft,
vorm. J. N. Geith in Oeslau. Bilanz per 31. Dezember 1911.
—
Aktiva. Neubeschaffung. Gleisanschluß..
Abschreibung 1
Neubeschaffung.
Areal
Gebäude.. . 674 652,—
Abschreibung .. Neubeschaffung. Brennöfen... Abschreibung..
Neubeschaffung.
.
Abschreibung..
Neubeschaffung. nsilienkonto...
Neubeschaffung.
Materialien... 66 Waren . . . . .. Debitören...
““
nhV“ Effekien...
.
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve
Reserve II... Delkredere. . .
Talonsteuer 3 Kreditoren. Bankschuld
Reingewinn
Gesetzliche Reserve.. 10 % Dividende.
kationen..
Vortrag auf neue Rechnung 46 835,49 240 472,54 Gewinn⸗ und Verlustrechn
ℳ . . 121 662,—
An Fnsen .““
teuern und Versicherungen Betriebsausgaben .. ““
Wir bringen
₰ 54 92 Per Gewinnvortrag.. xr 9 8 405 120 97
217 984 55
110 846 52
esellschaft.
410 846 52 Wiesbaden, den 19. März 1912.
5 Augusta⸗Victoria⸗Bad un erhof, Aktien
tto Stein in Düsseldorf dem Aufsichtsrat hlt worden ist.
otel Kais Der Vorstand. Eugen Scheurer. ermit zur Kenntnis, daß Herr Dr. unserer Gesellschaft als fünftes Aufsichtsratsmitglied zugewä
119 227,11
[14328] Schlesische Aktiengesellsch Aktiva. Bil
Aktienkapitalk
aft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb. 1750 alte Aktien
anz am 31. Dezember 1911.
Passiva. ₰
1) An Zinkerz⸗ und b
659 762,83
. 121 053,—
109 055,21
Maschinen und Apparate 230 542,— 19 08
v1 755/,80
Abschreibung .. .
2066 683
des Aktienkapitals um 1913 nur † dividendenberechtigt.
51 ””,S 1) An Generalunkostenkonto: Verteilung desfelben 1 8 . . 150 000,— Tantiemen und Gratifi⸗
Soll. Abschreibungen ... Debitoren (Verlust).. Unkosten.. Betriebsspesen... Reingewin..
aben.
H Per Gewinnvortrag aus 1910 „ Gewinn aus Warenverka „ Gewinn aus Zinsen und
Vorstehende Bilanz sowie G rechnung wurde von mir geprüft und ordnungsmäßig geführten Buüchern übere
gefunden worden.
Der Vorstand. Rud. Geith. Berninger.
———
ewinn⸗ und Verlust⸗ ist mit den
nstimmend gegen Abgabe der D.
Meiningen, den 17. April 1912.
Kark Adam, vereidigter Bücherrevi Der Dividendenschein N wird von heute an mit ℳ 1 Gesellschaftskasse in Oeslau, & Hoffmann in Coburg, für Handel und Industr und deren Niederlassungen Hannover und Straßburg e Oeslau, den 4. Mai 1912.
r. 13 unserer 00,— bei unserer den Herren Schraidt Filiale der Bank ie in Frankfurt a. M
in Darmstadt, den vor
Auffichtsrat. ufcteceat.
Vorsitzender.
ℳ
gruben 10 255 000
Zinkhütten, Zinkwalz⸗ werken und deren Hilfs⸗ anlagen. 6 060 000
88
Mobilien⸗ und Betriebs⸗ inventarien.. „Materialien der Hütten
und Walzwerke. . 1 694 389 „ Erz⸗ und Kohlenbestände 2 353 550
706 224
„Rohzink⸗ und Zinkblech⸗ bestände.. Kassa⸗, Wechsel⸗ und
2
„Kontokorrentkonto: Debitoren
*) Nach Rü⸗ Reserve
**) Durch die außerordentli
ℳ
Generalunkosten,
Steuern und Abgaben. 710 458
„ Amortisationskonto:
Amortisationen.... 3 000 000
„ Effektenkonto: Minderbewertung der Effektenbestände zum heaS; vom 31. De⸗ zember 1911 . „Bilanzkonto: Gewinnsaldo
für 1911 5 244 106,37
zuzüglich Restgewinn
1) Per Aktienkapital: Stammaktien.. Prioritätsaktien.
Reservefonds 1*) Retervefonds II.. Talonsteuerreservefonds Kontokorrentkonto:
Kreditoren.. rückständige Gew
le. Gewinnsal
Immobilien 4 493 000 20 808 000 320 873
do für 1911: Rücklage in den Reserve⸗
Gewinnanteil an die Aktionäre 4 ½ % des Aktienkapitals in Höhe von 26 029.000 ℳ **)
-Tantieme für den Auf⸗
Girokontobestände.. 404912
Aktiva. Gasanstalt Glogau: a. Anlagekonto
b. Betriebskonten. Oberschlesische Elektrizitätswerke:
a. Anlagekonto. 28 117 949,30 b. Betriebskonten.. Kautionseffektenkonto Kautionswechselkonto
88
à ℳ
600 .“ 875 Aktien à 1200 ℳ
Lit. A
. 7459 Aktien à 1200 IWIZ Teilschuldverschreibungskonto.. . Reservefondskonto... ] Abschreibungskonto... Dispositionsfondskonto.. . Kontorückstellung auf Talonsteuer.. ypothekenkonto 1 ontokorrentkonto in B Avalkreditoren ... Dividende unerhoben v Obligationszinsenkonto:
rückständige am 31. 12. 1911.. Gewinnüberschiusßss.
ℳ
1 328 994,80
263 573,83
1 592 568
739 129,81
28 857 079
8b611“
Passiva
onto:
ℳ
1 050 000,— 0 000,—
8 940 000,—
30 640 351
reslau
on 1909 . . .
30 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
159 704 15 31 000, —
6 600 000,— 1 516 752 76 9 434 779 190 306
108 461 1 276 828
640 351
Effektenbestände... 7 183 975 „Bankierguthaben .. . 8 008 635
2 344 617
r Gewinnan die Aktionäre 13 ½ % des Aktien⸗
von 26 029 000 ℳ. Uebertrag auf 1912
insenkonto ewinnante
8 43 824 278 icklage aus dem Gewinn für 1911 stellen 85 8 ee Ende 1911:
Res e E on
*7 9577 650, m 30. Dezem trage sind für die Jahr
zusammen. e Generalversammlung vo Von diesem Be
ber 1907 wurde die Erhöhung 3 750 000 ℳ beschlossen. e 1911, 1912 und
„und Verlustkonto für 1911.
Ertrag zitätswerke... Ertrag der Gasansta
Gewinnvortrag aus 1910 Zinkindustrie: Ertrag der bergwerke, Zinkhütten Zinkwalzwerke einschl. Nebenbetriebe. Kohlenindustrie: Ertrag der Stein⸗ kohlenbergwerke..
ewinn für 1911. Verschiedene Erträge.
aus 1910 60 029,49] 5 304 135 86
e SDSDdie vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ durch uns geprüften Büchern der S stimmend gefunden.
ezeichneten Einlösungs Lipine, den 6. Mai 1912.
9 053 858 1b Der Vorstand. y.
und Verlustkonto hab für Bergbau un
een wir geprüft und mit den
chlesischen Aktiengesellschaft d Zinkhüttenbetrieb überein⸗
Treuhand⸗Vereinigung 1.e Berlin.
8 pp.
chtsrat bestellte Kommission. Dr. Graf v. Brockdorff
d Prioritätsaktien
56 vom 7. Mai cr. ab ausgezahlt:
en Bankverein,
rück, Schickler & Co.,
Gesellschaft,
ahar
Die vom Aufsi Dr. Wachler. Die auf 18 % für die Stam ividendenscheine Nr. in Breslau bei de in Berlin bei den Herre bei der Disconto⸗ bei der Handelsgese bei der Dresduer B in Lipine bei der Haupt Die Stamm⸗ und Prioritätsaktien sin
nzutragen, welche den Dividendenscheinen bei enfustengen elche den Divi denscheneg olgt.
zur Auszahl
festgesetzte Dividende pro 1911 wird Bei denselben
m Schlesis
werden hne wecks A
kasse der Gesellschaf d auf getrennte, nach Nummern en sind. Formulare für diese
11““ geordnete Ve Verzeichnisse werden von
Der Vorstand.
Geschäftsunkoste
Steuern und
beteigungen i
der Obers
Die vorstehenden, Generalversammlung gene bringen wir Kenntnis, daß die auf pro 1911 für die Aktien Nr. 1 = 600 ℳ mit 60 ℳ, 10075 à 1200 ℳ
auf der Rückseite mit des Präsentanten zu Nr. 8 vom 7. in Breslau bei der Dres
Breslau,
der Oberschlesischen Elek lt Glogau ...
einschließlich einschließlich der festen Vergütung für den Aufsichtsrat.. il der Stadt Glogau. Vertragliche Abgaben und Gewinn⸗ m Versorgungsgebiet lesischen Elektrizitätswerke Abschreibung auf die See e Abschreibung auf die Betr Rückstellung auf die Talonsteuer. Gewinnüberschshsß..
mit dem
ebskonten.
tri⸗
ℳ
69 815 281 568 59 832
156 292
.3 637 337
3 454 800 155 825
3 637 337
von der heute stattgehabten hhmigten Rechnung
bei der Breslauer Disconto⸗Bank und
dem Bankhause in Berlin bei der
E. Heimann, Berliner Handels⸗Gesell
aft, bes vekt gschen Bank, bei der Ratignalbant jür Deutschland, r
bei dem Ban e De ck Schickler A& Co
und dem Ban e Hardy & Co. G. m. b. H.,
in Beuthen ei der Dresdner Ban Filiale Beuthen O. S.
ung gelangen wird.
Zahlstellen wer eingelöst serer alten 200 Taler, die no Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft“ tragen derholt aufgefordert, Nummer rer jetzigen
2 *
ai 1912.
den an den Fälli keitsterminen die Zinsscheine unserer 4 ½ ‧% igen Tei schuldverschreibungen Die Inhaber
über 600 ℳ oder Firma „Schlesische iermit wie ogen mit einfachem bstempelung mit unse ei einer der oben genannten
ne.
Serelach 828,6¹ icitäts e e Elektr .
11“ Gesells
H
Aten Aktien Nr. 1— 1750 unsere früher
und Gas⸗Actien⸗
aft. Meidner.
8 11“
11 040 000—-
86
80 000 — 250 000 — 112 165,41
31 000 —
57—
sabschlüss Bemerken zur f 10 % festge etzte Dividende is 1750 à 200 Taler
für die Aktien Nr. 1751 bis mit 120 ℳ pro Stück gegen den Namen resp. Firmenstempe versehenden Dividendenschein
Mai a. c. ab dner Bank Filiale
re Aktien nverzeichnis Firma tellen einzu⸗