1912 / 112 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

e Sb6

8. FI 114. Druckvorrichtung für Addier⸗] Lichtenberg, Bürgerheimstr. 6, u. Moritz Müller,] stanzten Halbhohlkörpern zu Puppenköpfen, Puppen⸗] und gleichzeitiger Aufzeichnung des Augenbl 88 mei i mit at . vom Gesellscha 8 1 3 zfts⸗

ee vekeeee Föen r⸗dse ges. Benr Fe⸗ 8889, e. wer green üe e eeerreeebSandelsregister. —seüen ekaserde deeshgc en eenne igcs pessetie een emers ene gensehen eehes deenee any, roit, . . .; eertr.: ohr A 8 . ne r mn mn 9 a. au . ur. 8 . . 7 r ivi 8 ncu j i 8

Har m Erfurt. 18. 8. 08. von terbeuteln, bei der die besonderen losen 8. 7. 11. von Luft in geschlossenen Räumen. 13. 7. IFiermg 1befugt sehn sollen. Als nicht eingetrahen werhen ea T1 e serlichen Patentamt e Sedüschafe, ist ane Geselsaet

42m. G. 35 687. Einrichtung zur Bestimmung Formkörper, an denen die Werkstücke gehalten sind, 22 †f. M. 44 522. Durch abwechselndes Spreizen 51b. H. 52 790. Vorrichtung zur wahlweisen

von eeeen. 8 Desegtendisgerengen ai⸗ Fee Füemngen. und hllcheber. 8 vnghe ve Benutzun heretenehterbläce bei l Schnurr, Achern. 8

1 ax Gehre, Düsseldorf⸗Rath. 6. 3. 11. die die Formkörper aus der einen Führung der bare Sprielzeugfigur. agnu nton er, einem mechanischen Tasteninstrument. 1. 5. 11. kkant in Achern. Künstlern vereinb ise Namen des Herrn Robert Pincus bei in di 2

9. 1.2er. Zerecbans ne aetesur Bderena eflsene, Keehe n ee 808. eses, e Raaz. vekce. I, gec. —4) Aenderungen in der Perf Fahehen dennme 192. bünstem eeetntarten Vetezgen eaegacaznese eecass e Bel ehte Nesbireneterce üsöeren Ees eheene gehe Manß der

der Federsperrenwirkung an den Zählrädern von Emil Jagenberg, Düsseldorf. 11. 10. 10. burg i. B. 9. 5. 11 on Gr. Amtsgericht. a. mit Tilla Durieux vom 9. Februar 1912, Herrn Johannes Schwarz gehörige Gebrauchsmuster, Antelle an der in Abteilung IV unter Nr. des Grund⸗

Rechenmaschinen. Grimme, Natalis & Co., 545b. P. 20 996. Vorrichtung zum Falzen und 279. M. 25 915. Vorrichtung zur Stabilisterung des Inhabers. 148291]—5- mit Herrn Carl 24. November 1911, betreffend Stock⸗ beziehungsweise Schirmkrücke mit stücks Grundbuch des Amtsgericht in. Schöne⸗ Komm.⸗Ges. auf Aktien, Braunschweig. 9. 3. 12. Kleben der Bodenklappe von Flachbeuteln für von Luftschiffen, insbesondere Gleltstiegern, mittels Eingeeragene Inhaber der folgenden Patente sud Aehera. eegister Abt. A O 3. 214: c. mit Harl Ferest 30. Rovember 1911, elektrischer Beleuchtung; 9 stic vce enebch Kreis Teltow, 8. enir Schöng. Handelsregiste b F. : „Firma d. mit Frau Bertha Gieseke vom 1. Februar 1912, eingetragene Gebrauchsmuster, betreffend Kombination sie eingetragenen Hypothek von 16 000 mit je

42 /. V. 9701. Wirbelstrom⸗Geschwindigkeits⸗ Beutelmaschinen. Fa. Bruno Pahlitzsch, Ma⸗ eines eiselpendels. Louis Marmonier, Lyon; nunmehr die nachbenannten Personen. Zum F 1 1 st und Karl Schindler in Windschläg o. mit Herrn Dr. Gerhard Hauptmann vom einer elektrischen Tischlampe mit einem Feuerzeug, an⸗ 8000 und mit den Zinsen seit dem 1. Juni 1912

a. F. „Arbeitszeitkontrollapparat m g. 8 8 e ge Reklame⸗ .1. 09. 8 Rochusstr. 7n weignie . Ge 29. Feb 1912, f. äͤulei eemeldet am 16. Januar 1911 bei iserli 8 t t schwingend gelagerten Zählwerken, die mit einer Schreibvorrichtung. Elise Bünb geb. Leischner, 7T7h. V. 9298. Verfahren der Verhütung von 834 d. 748. Gustav. Lippe, Oberlößnit⸗ 8 Mai 11. Die Prokura des Albert 29. L Fcbrc⸗ 19. e. gen un Verlirr- 4) ein Crbeim Kaiserlichen Hatent, n 8 S 8 K. Te ehese

ständig umlaufenden Schaltwalze in Eingriff gebracht Berlin, Hufelandstr. 40. 22. Gewichtsverlusten auf Luftfahrzeugen mit Ver⸗ Radebeul b. Dresden. 1 A Brauchle ist vom 2. Januar 1912, h. mit Herrn Emil Lessing mittels elektrischen Funkens betätigtes Feuerzeug, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ und später in die Nullstellung zurückgeführt werden 55a. D. 24 448. Vorrichtung zum Zerfasern brennungskraftmaschinen. Vickers Limited, West⸗ 19a. 242 464. Otto Kammerer, Charlotten⸗ Achern, den 8,n 82 vom 17. Dezember 1911, i. mit b Theodor 1 angemeldet auf den Namen des F Hee bers den nchan en Frecceselscheft können. William Shield Foggin, Newcastle⸗on⸗ von Holzstücken für die Papierfabrikation. William minster; Vertr.- Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin burg, Kantstr. 136, u. Wilhelm Ullrich Arben; Br. Amtsgericht. kom 30. November 1911, k. mit Herrn Hans Marr Schwarz am 16. Januar 1911; 5) ein Herstellungs⸗ Nr. 10 685. Industriewerkstätten für Polster⸗ Tyne; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin Denso, Simmersdorf b. Forst i. L. 23. 12. 10. SW. 11. 13. 5. 10. 8 Gleiwitz, O. Schl. 4 rendsee, Altmark. [14830] vom 24. November 1911, 1. mit Herrn Heinz und Fabrikationsverfahren für elektrische Elemente, und Ledermöbel Gesellschaft mit beschränkter SW. 11. 22. 6. 11. 57c. T. 16 303. Aus einem Brauserohr und Priorität aus der Anmeldung in England vom 34g. 191 521. Patent⸗Stahlpolster⸗Fabrik ArF unser Handelsregister ist heute unter B. 4 die Monnard vom 24. November 1911, m. mit Herrn ferner die sämtlichen bezüglich der vorbezeichneten Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

Priorität aus der Anmeldung in England vom einer Abstreifvorrichtung bestehende Vorrichtung zum 23. 8. 09 anerkannt. 1 G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. . ,u S. che Glasindustrie Aktiengesellschaft Ernst Neßler vom 28. November 1911, n. mit Erfindungen noch zu erteilenden in⸗ und ausländischen nehmens: Die Be⸗ und Verarbeitung von Polster⸗ 29. 6. 10 anerkannt. Waschen und Abstreifen von Lichtpausen u. dgl. 80 b. B. 63 534. Verfahren zur Verhütung 51 b. 244 630. Matth. Hohner, Akt.⸗Ges. Nor G Herrn Emanuel Reicher vom 24. November 1911, Schutzrechte. Der Wert dieser Sacheinlage wird und Ledermöbeln sowie der An⸗ und Verkauf der⸗

1 . it dem Sitze in Arendsee eingetragen worden. 886,

OO8111111“““ 2 GFur 88 1 u 1 8 8 ¹ . en . Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗ 111“ b 3 z9ev. 1 . q1’““ bünnm Berwerzung Berarzeitung und det Verrauf 1aner 19rsnit pif gegdhin gkeitide Sssge ven Bachnnnen her efescheft eneller ar zarth den deschgette weeche eenscele beg n nutzung des Rauchrohres als Füllraum. Felix Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 25. 10. 11. von Schlackenwolle als Wärmeschutzmittel. Gian Frankfurt a. R. ugst, von Glassand, 8 5,inh 85 vel- G“ elbare Be⸗ 4. Januar 1912, s. mit Fräulein Annalise Wagner Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10 666. Oel⸗ am 12. April 1912 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ eerer. Verlin, v 8 1 itn dolf L. 99,2ze. ea iit Müchrint Pig 1 Fe. -a Febh 85. 201 716. Otto Friedrich Mertens, Ee⸗ 1“ 8eb 8 nheFravaönt. 8 8 * ö t. mit Herrn Paul 8 ag2. K& So. 88 e e⸗ tragen 1 veröffentlicht: als Einlage auf das 45. P. 27 571. Aus sich mit ihrer Stirn⸗ Aug. Göricke, Bielefeld. 13. 10. 10 Maeitner, JPat. Anwalle, Verlin SW. 61. 20,4, 11.] en Lngastestn. 3r. Wilh. W riigt 200000 und 1⁄ in 200 auf den Inhaber mann ⸗Hehrgs 1912, er nih Perrn Genst sned, hnents Die Aussuenz. 1⸗ Bse dns Möter. Seteegepühscaste endek Welseüefe igseegcht flaͤche gegen die Spindel legenden, elastisch gegen die 63 4 B. 65 756. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ S0b. ‚T. 16 832. „Verfahren zur „Herstellung Baücgers⸗ S; Münche 5 Artien zu 1,1009 28 Ve. Werte ben 300 0bd eng en 1rgnün, . Fischlerarbeiten sowie bung nn Z. Sie 89 E die Hübether Spindel gedrückten Kolben o. dgl. bestehende Führung bremse, insbesondere für Fahrräder; Zus. z. Anm. B. rotfarbiger Mosaikpflastersteine aus Natursteinen. S80a. 244 684. Dorstener Eisengießerei x 16 Auffichtsrat zu bestellenden Personen. Die Berxhca gän e te. temeinlage⸗ Hee 8 sahe shche gndere hehh 8. Bihemavia h in Grönsfuce ven Febemubhr 10 66 . b

für die Spindel von Milchschleudern mit hängender 58 745. Bielef. Masch.⸗ u. Fahrrad⸗Werke Terrazowerk „Phönix“ G. m. b. H., Haiger, Maschinenfabrik Act.⸗Ges., Hervest⸗Dorsten i. W. ! Gesellschaft wird vertreten: wenn der Vorstand aus den Deutschen Reichsanzeiger Nr. vorgenannten Gegenstand des Unternehmens im Zu-⸗ Band III Blatt Nr. 60 in Abteilung III ein 8 Ueas⸗ 5 8 8. 8 8 2

Trommel. Jules Persoons u. Alphonse Persoons, Aug. Göricke, Bielefeld. 13. 10. 10. Nassau. 23. 11. 11. 1 8 Thildonck, Belg.; Vertr.: A. du Poss ifeand, 631. M. 45 784. Fretlauftrang mit Rücktritt⸗ S80c. B. 62 245. Ofen zum Brennen, Trocknen 5) Aenderung in der Person sner Heäson 11““ ö vwe Opso Dessert⸗ und Waffelfabrikation, Gesell⸗ sammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt getragen steht, sowie das ihm gehörige, Holzmarkt⸗ M. Wagner, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin bremse, insbesondere für Fahrräder. Andreas Muik, und Rösten von Gips und Kalk, bei dem das Gut des Vertreters. besteht, entweder von zwei Mitgliedern des⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm straße 69/70 befindliche Warenlager im Gesamtwerte SW. 11. 22. 9. 11. u. Karl Gingl, Fehring, Steiermark; durch eine von unten beheizte Röstkammer mittels 429. 294 761. Jetziger Vertreter: Paul Kor., selbe n oder von einem Mitgliede und einem Pro. lottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Oelschlägel zu Berlin⸗Wilmersdorf. Architekt Alfred von 4500 zum festgesetzten Werte von ins⸗ 45g. S. 34 089. Vorrichtung zum Unterbrechen Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Förderschnecke geführt wird. William Abell Bishop nen Berlin⸗Wilmersdorf, Hildegardstr. 2A. Aristen oder von zwei Prokuristen. Die Bekannt. Herstellung und der Vertrieb von diversen Desserts, Helschlägel in Berlin⸗Schöneberg. Die Eesellschaft gesamt 19 500 unter Anrechnung dieses Betrages der auf die Melkbecher von Melkmaschinen aus⸗ 27. 9. 11. u. Calvin Tomkins, Newark; Vertr.: Hans Hei⸗ 4 F xe-eg- 8 8 1 Grei Pret erfolgen durch den Waffeln ꝛc. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. auf seine Stammeinlage. Die einzelnen Gegen⸗ geübten Saugwirkung. Axel Sabroe, Hadersleben. 64b. O. 7532. Einrichtung zum Vorweichen mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 3. 11. 6) Nichtigkeitserklärungen. Peutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der General⸗ Gesellschaft befugt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1912 stände des Warenlagers sind in dem zu den Register⸗ 23. 6. 11. 1 1 von Flaschen mittels einer in einem Bottich dreh⸗ S1c. R. 33 892. Kistenverschluß mit in die Das dem Oscar Melaun in Berlin⸗Wilmersdorf ul Herfaen n erfolgt durch einmalige Bekanntmachun lichen Unternehmungen zu beteiligen⸗ oder deren abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, akten eingereichten Verzeichnisse aufgeführt. 45h. K. 47 764. Selbsttätige Füttervorrichtung. baren Trommel mit mehreren, durch radiale Wände Kiste einzutreibendem geschlitztem Sperrkörper, durch gebörige Patent 211 834 Kl. 19a, betreffend Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer d 88 Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer Nr. 10 686. Thiel & Liebich Gesellschaft mit Kuxmann & Co., Bielefeld. 26. 4. 11. eetrennten Kammern. Ortmann K Herbst, Ham⸗ desen Schlitz ein mit Widerhaken versehener Nagel „Schienenstoßverbindung mittels Stoßlaschen“ sst Gesellschaft sind: 1) der Kaufmann Georg H trägt 20 400 ℳ. Geschäftsführer: Johann Dworak, selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Treptow. 46 b. O. 7418. Schiebersteuerung für Explosions⸗ burg. 8. 4. 11. 8 geschlagen wird. Carl Rahe, Bremen, Schwach⸗ durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts 8n Gessnschas2) has ga rikert Dith ena , 0c ben Kaufmann in Prag, Fridolin Neurad, Kaufmann in Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit kraftmaschinen. Alden Emerson Osborn, New 64 b. P. 27 713. Vorrichtung zum Spülen hauser⸗Chaussee 237. 5. 9. 11. 49. 1. 11, bestätigt durch Entscheidung des Reichs⸗ Rentier Hermann Evers, 4) der Kaufmann Hans grag. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ hlsen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei alten Fässern sowie der Forktbetrieb des bisher zu York; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin von Flaschen mit nach oben gerichteten, umlaufenden S81c. T. 16 075. Sicherheits⸗Verschluß für gerichts vom 25. 3. 12, für nichtig erklärt. Breden, 5) der Notar Dr. jur. Wilhelm Ebert chraͤnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 1225 Normal⸗Zeit, Gesellschaft mit be⸗ Berlin⸗Treptow als offene Handelsgesellschaft be⸗ SW. 11. 11. 2. 11. . Spülrohren. Anders Andersen Pindstofte, Frede⸗ Versandbehälter; Zus. z. Pat 243 222. Julius Das dem Kurt Schönner und dem Wolfgang Kleine, saͤmtlich in Hannover mgvi Gründer haben 20. Februar und 27. April 1912 abgeschlossen. Jedem schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. April triebenen Geschäfts in Firma Thiel & Liebich. Das 46Üc. M. 40 480. Spritzvergaser, bei welchem riksberg, Dänem.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Tritsch, Wien; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Schönner in Berlin gehörige Patent 214 301, Kl. 456 sämtliche Aktien übernommen. Von dem Kaufmann der beiden Geschäftsführer steht de selbständige Ver⸗ 1912 ist das Stammkapital um 110 000 erhöht und Stammkapital beträgt 45 000 ℳ. Geschäftsführer: die Bewegung der Drosselvorrichtung eine gewisse Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.“ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 3. 11. betreffend „Verfahren und Vorrichtung zum Säen Geor H. Reichelt sind die aus dem Gesellschafts⸗ tretungsbefugnis der Gesellschaft zu. Als nicht ein⸗ beträgt jetzt 760 000 ℳ. Bei Nr. 3008 Knorr⸗ Adolf Thiel, Kaufmann in Berlin⸗Treptow; Kon⸗ Verstellung des Brennstoffventils zur Folge hat. Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 10. 11. S2a. M. 46 928. Drehbar auf Stirnzapfen von Getreide und zum Behäufeln der Saat“, it 71 8 vtlichen Einlagen auf das Gm ndkapital getragen wird veröffentlicht: als Einlage 66 das Bremse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: stantin Liebich, Kaufmann in Berlin⸗Treptow. Die Henry Shaw Morton, New York; Vertr.- W. 64c. G. 34889. Vorrichtung zum Entnehmen gelagerter Röhrentrockner mit Mantel aus mehreren durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom das für welche libms 105 Aktien zum Nenn⸗ Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht, Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 3111 Fabrik Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hof⸗ Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 2. 10. bestimmter Flüssigkeitsmengen, insbesondere Milch, Schüssen. Maschinenfabrik Buckau Akt.⸗Ges. 31. 10. 10, bestätigt durch Entscheidung des Reiche⸗ ha. e gewährt sind. Vorstand ist he Kaufmann à. von den Gesellschaftern Fridolin Neurad und photographischer Glasbilder Gesellschaft mit tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1912 a 46c. N. 11 005. Vergaser mit Brennstoff⸗ aus Kannen oder anderen tragbaren Behältern. zu Magdeburg, Magdeburg⸗Buckau. 6. 2. 12. gerichts vom 9. 3. 12, für nichtig erklärt. 18 ng Pghen welcher die Gesellschaft vertritt. Die Johann Dworak fertige und halbfertige Waren, beschränkter Haftracgs Rentier Rudolf Kisker geschlossen. Jeder der Geschäftsführer Adolf Thiel und pumpe, welche durch den Unterdruck im Vergasungs. Grillby Metallfabrik, Stockholm; Vertr.:- E. 83a. S. 35 905. Bügelknopfbefestizung. Das dem Fritz C. Wickel in Paris gehörige her lieder des Aufsichtsrats sind: Dr. jur. Wilhelm Maschinen, Gerätschaften und Utensilien zum fest⸗ in Westend ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Konstantin Liebich ist zur selbständigen Vertretung raum in Tätigkeit gesetzt wird. Ida Neugebauer, Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 9. 8. 11. GCbarles Sandoz⸗Moritz, Tavannes, Schweiz; Patent 231 561, Kl. 55 f, betreffend „Verfahren zum Fbent Kleine, Kaufmann Georg H. Meichelt und gesetzten Werte von 6800 unter Anrechnung von Nr. 5460 Götschendorfer Kieswerke Gesellschaft der Gesellschaft Felugs Als nicht eingetragen wird München, Corneliusstr. 44. 14. 10. 09. 66a. P. 27 716. Ausschlachtvorrichtung für Vertr.: H. Schleyer, Rechtsanw., Kehl a. Rh. Auftragen von Metall⸗ und Körperfarben unter Ver⸗ Rentier Hermann Evers. Die Püns der Anmeldung 3400 auf die Stammeinlagen jedes der genannten mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital 46c. R. 31 930. Verbrennungskraftmaschine mit Schweine und Kleinvieh mit zwei an dem Wagen 18. 3. 12. 1 wendung von wässerigen Bindemitteln auf waffer⸗ ingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfun 8 Gesellschafter. Die einzelnsn eingebrachten Gegen⸗ Bei Nr. 7024 Hausgesellschaft Westfälische werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ strahlenförmig angeordneten umlaufenden Zylindern einer Hochbahn ausgehängten, zur Aufnahme des 84a. M. 46 331. Uferbefestigung mittels in empfindliche Papiere, wie Seidenpapier und Per⸗ bersccht des Vorstands des Aufsichtsrats und 82 stände sind in dem zu den Registerakten eingereichten Straße 29/30 mit beschränkter Haftung: sellschaftern Adolf Thiel und Konstantin Liebich das und feststehender Kurbel. Harry Ralph Nicardo, Tierkörpers dienenden Pendelhaken. Martin Posch⸗ Abständen versenkter Schwimmkörper und sie ver⸗ gamynpapier“, ist durch rechtskräftige Entscheidung Revi oren können während der Dienststunden auf der Verzeichnis enthalten; b. vom Gesellschafter Johann Rudolf Triebel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ von ihnen unter der Firma Thiel & Liebich in London; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. mann, vor dem Steintor 170, u. Christian Elsäßer, bindender Bohlwände Karl May u. Heinrich des Kaiserlichen Patentamts vom 25. 1. 12 für 3 Ge ichtsschreiberei eingesehen werden uf der Dworak die Gebrauchsmuster Nr. 456 673 und mann Paul Born zu Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Berlin als offene Handelsgesellschaft betriebene Ge⸗ E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8.11.10. Schlachthofstr., Bremen. 24. 10. 11. May, Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 40. 23. 11. 11. nichtig erklärt. Arendsee de Mei 1912. 456 672, betreffend Kalenderblock und Kalenderrück⸗ Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8090 Gebhardt schäft nach dem Stande am 1. November 1911 sowie 46c. R. 32 555. Ringförmige Auspuffkammer 66 b. Sch. 38 886. Messer für Fleischschneide 85 b. B. 66 045. Vorrichtung zur Beimischung Khni gliches Amtss richt wand, zum festgesetzten Werte von 3400 unter & Harhorn, Gesellschaft mit beschränkter mit den in der diesem Vertrage angehefteten Bilanz für Verbrennungsmotoren. James Dennis Roots, maschinen. Alfred Schaarschmidt, Plauen i. Vogtl., von Schlamm aus dem untern Teile des Klär⸗ 7) Löschungen. eSeren Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage; Haftung: Durch Beschluß vom 12. De⸗ aufgeführten Aktiven und Passiven einschließlich aller London; Vertr.: F. Riechers, Pat.⸗Anw., Dortmund. Beethovenstr. 13. 25. 7. 11. behälters von Wasserreinigungsapparaten zu dem in a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: Aschaffenburg. Bekanntmachung. [14831] c. vom Gesellschafter Neurad das Fabrikationsverfahren zember 1911 ist das Stammkapital um laufenden Verträge dergestalt, daß das Geschäft vom 16. 8. 10. 68a. G. 34 461. Schloß für zweiflügelige den oberen Teil eintretenden Rohwasser. Halvor la: 243 160. 3 b: 224 710 240 712. 4a: Die Firma „Lorenz Stenger“ in Aschaffen⸗ (Rezeptur, Zusammensetzung der einzelnen Dessert⸗ 180 000 erhöht und beträgt jetzt 250 000 ℳ. 1. November 1911 ab als auf Rechnung der Ge⸗

Festgefetzten Werte von Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als sellschaft geführt angesehen wird, zum festgesetzten

46e. V. 9722. Federkraftmaschine zum Antrieb Türen. Emil Gierth, Breslau, Martinistr. 6. Breda G. m. b. H., Charlottenburg. 30. 1. 12. 149 953 158 956. 4 b: 203 995. 4: 237 206. burg ist erloschen. und Waffelsorten) zum röffe von Zentrifugen und anderen schnellaufenden Arbeits⸗ 9. 6. 11. 87a. L. 33 667. Schraubstock, Feilkloben u. 4ãv: 202 795 203 073 206 514 214 361 228 079. Aschaffenburg, 3. Mai 1912. 3400 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ Werte von 36 474,10 unter Anrechnung von Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der schaft eingebracht: a. von den Gesellschaftern 29 861,833 auf die Stammeinlage des Gesell⸗

maschinen, bei welcher eine Reihe von Antriebsfedern 68a. T. 16 408. Sicherheitsschloß mit einem dgl. mit drehbaren Backen. Otto Leßer, Dessau, 5a: 239 523. 6c: 234 627. 7Ta: 156 330. 8 K. Amtsgericht. u 5 1 ) mit Hilfe von Kupplungen nacheinander mit einer vom Schaft lösbaren und mit Hilfe des letzteren in Louisenstr. 2. 9. 1. 12. Sa: 235 834. S8b: 175 065 209 342. 12e: ———— . (G(EGesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Emil Gebhardt und Viktor Harhorn alle Rechte aus schafters Konstantin Liebich und von 6612,27 auf Antriebswelle verbunden werden. Heinrich Volkmer, eine Schließscheibe des Schlosses einführbaren Bart. 87 d. N. 12 576. Werkzeugheft mit in der 234 308. 12i: 243 840 243 892 244 402. 120: Aschaffenburg. Bekanntmachung. [14832] Reichsanzeigerr“. Nr. 10 664. Schönhauser⸗ einer von ihnen gemeinschaftlich gemachten und zum die des Gesellschafters Adolf Thiel. Oeffentliche Reichenau, Kr. Glatz. 1. 12. 10. Josef Uttermann, Göthestr. 5, u. Fa. Gebr. Bohrung sitzender, kantig gestalterer Gewindemutter. 212 001 220 214 243 581. 13g: 189 667. 146: Die Firma „Philipp Hom 8. Franz haus, Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Patent angemeldeten neuen Erfindung über An⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch 47 b. M. 41 324. Haken oder hakenartiger Tiefenbronner, Pforzheim. 21. 6. 11. Carl Hermann Nendel, Chemnitz, Nordstr. 5. 243 696. 15a: 214 651 215 665. 158: 201 543 Neumann Wwe.“ in Aschaffenburg ist erloschen. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ordnung von Radnabenmotoren für Vierradwagen Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 2703. Gegenstand mit drehbarem beziehungsweise verschieb⸗ 68 b. Sch. 39 522. Sicherungsvorrichtung für 12. 7. 11. 238 142. 15g: 135 384 136 329 172 512 192 037 Aschaffenburg, 3. Mai 1912. nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ zum e Werte von 50 000 unter An⸗ Raffauf 4 Comp. Gesellschaft mit be⸗ E 243 651. 17d: 214 262. 18a: 241 996. 186: K. Amtsgericht. wertung des in Steglitz, Schönhauser Straße, Ecke rechnung von 27 000 auf die Stammeinlage des schränkter Haftung: Fer ustav Schuster in

Sachsenwaldstraße, belegenen, im Grundbuche des Gesellschafters Emil Gebhardt und von 23 000 Karlshorst ist zum Geschäftsführer bestellt.

barem Verschluß. Philipp Meyerheim, Hannover, Türen, Fenster, Rolladen o. dgl. Edgar Schmidt, 8 Rautenstr. 13. 20. 5. 10. Dresden, Carlowitzstr. 29. 24. 10. 11. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 192 818. 20 i: 127 289 235 841 243 203. 21a: Attendorn 114833] Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneb v f die des Gesellschafters Viktor Harh b) von Nr. 5503. Verkaufsvereinigung für Stickstoff 9 öniglichen Amtsger erlin⸗ neberg von auf die des Gesellschafters Viktor Harhorn; b) von Nr. 1 .

47h. W. 35 869. Zahnräderwechselgetriebe 70d. H. 54 612. Federhalter mit gleitender a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 180 219 205 356 205 469 240 201 244 039. 21e: b n ; - 1 . g mit Einzelscheibenantrieb. Gustav Wagner, Reut⸗ Handstütze, bei welchem die Schreibfeder unabhängig sucher zurückgenommen. 8 162 203 192 913 226 126 238 480 243 205. 21d: „In unser Handelsregister A ist heute unter Steglitz Band 85 Blatt Nr. 2591 verzeichneten den Gesellschaftern Emil Gebhardt und Viktor dünger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: lingen, Württbg. 15. 10. 10. von dem Druck der Hand auf das Papier drückt. 21d. S. 33 979. Umlaufender Feldmagnet für 201 376. 21e: 205 001 211 426 243 380. 21s: Nr. 63 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Bruse Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Harhorn je eine Darlehnsforderung von 10 000 Dr. Hans Frese ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ 48a. K. 40 525. Verfahren zur Herstellung Heinrich Hielscher, Chemnitz, Adolfstr. 5. 21. 6. 11. achstal lange elektrische Maschinen. 26. 2. 12. 138 135 140 468 143 352 162 705 198 856 201 70 füngetrageg. n⸗ Ferdinand Bruse in Geschäftsführer: Kaufmann v. Fra ean. gegen die zum festgesetten Wercte ven e. nsch Fr. Anh. I G 1 5 s 5 3 2 . 8 9 j f 8 vonnseceschichsigen Füsicgdeh .“ EE vnh scha vmde chend delt Se e“ 228 k88 2eP909 2e 3 218 338. 288: 1 1 Süe und der Fchäükan Franz Bruse in Atten⸗ G E“ 1 beschecnaen, Ze dna aclstt . 85 S890,2 C,N— ̈ss;G111414“ Berlin S1h. 480 24. 3, 09,. fe, Pat⸗Anw, Fächaehns dnez. Berfabref und Vorichtung ur wand aus oewaltten Bohlen 29. 8.19 1pund. 308: 233 608 308: 218 379, 319: 1u4 25 Altendorn, den 8. Mat 1912. wird in die Gesellschaft eingebracht: a. von der schaft, die er dadurch erworben hat, daß er als selbst. kapital um 120 000 erhöht und beträgt jetzt 48a. K. 44885. Verfahren zur Herstellung Herstelung von Schu werk, dessen Absatz durch b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 232975. Z1c: 231 965. 32a: 243 174. 34e: Königliches Amtsgericht. Gesellschafterin Fräulein Beity Kraska 5000 ℳ, schuldnerischer Bürge die Schuld der Gesellschaft 320 000 ℳ. Nr. 8619. Arnold Müller Illu⸗ von mehrschichtigen Folien aus Edel⸗ und anderen Herauspressen aus der Sohle gebildet wird. United entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 239 686. 34e: 208 649 238 493. 34f: 227 872. Bamberg. [14834]) Teilbetrag der für Ernst Kraska auf dem Grund⸗ von 60 000 an die Commerz⸗ und Disconto⸗ strirte Kindermoden Zeitschrift Das Kind Schwermetallen auf elektrolytischem Wege; Zus. z. Shoe Machinery Company, Paterson, New zurückgenommen. 34g: 236 411. 34i: 234 414 237 464. 341: Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei der stücke Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Grundbuch Bank zu Berlin übernommen hat, zum festgesetzten Gesellschaft mit beschränkter Hastung: 5 Anm. K. 40 525. Friedrich Max Köhler, Jersey, u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer 5a. G. 32 578. Spülrohrzwischenstück für Tief⸗ 238 495. 35a: 232 177 237 288. 36 : 231 708. 8 „Leopold Marx“ in Bamberg: Leopold von Steglitz Bd. 85 Bl. 2591 Abteilung III Nr. 11 Werte von 60 000 unter Anrechnung 1 Firma ist geloscht. 8 8 8. 3 Se8 gf. 8 3SW. 48. 31. 3. 10. 3 8 . 8 . 8 . : 2. : 5. 2 . arx, ura des mit den Zinsen . 2 2 aft i 8 8

nasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 31 0 71c. W satzfron eschneide b. G ampfkesselwasserstands⸗ 37 e: 243 342. 39a: 1 . rx, Kaufmann in Bamberg e Prokura VitedenlSinsen Jeitr dem sz. Jden Reiltgeneg, sie .a. Ma. bertschg sag whm 29. Mürs 1912 sst schaltsführer Kaufmam Vietor Färber in Berlin.

e

48c. L. 30 407. ine. A. bst v 1 ch - Speiseventi 42a: 22 . 42c: 242 960. 42d: 240 990. letzteren ist erloschen. Dem Kaufmann Leopold Mar 2 c Verfahren zur Herstellung maschine. Edwin A. Webster, Groveland, Mass., regler mit Steuerung des Speiseventils durch einen 42a: 229 687 c: 2 iebigren 888 s p r festgesetzten Werte von 5000 ℳ, b. vom Gesell⸗ das Stammkapital um 100 000 erhöht und be⸗ VBerlin, den 2. Mai 1912. Bamberg, 6. Mai 1912. sschafter Otto Kühl rangletzte 5000 ℳ, c. von der trägt jetzt 400 000 ℳ. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

weißer Emaillen mit Hilfe von Zirkonverbindungen. V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin. Schwimmer. 8. 2. 12. 42g: 211 546 212 805 229 134 231 977 235 816. K. Amtsgericht. 8 Gesellschafterin Offene Handelsgesellschaft Schramm erlin, den 29. April 1912. Handeloregiste mvelsregister [14840]

g. Landau, SW. 48. 25. 1 14g. St. . Zylinderheizung mit Ent⸗ 42i: 1682. 168 3 9 1 1 eidl, 8 ien; 99. itã ini 8 .2. 12. 1 1 8 . : 1 3 3 4 vler ECr 114“;“ E1u1““ 1 1 & Kraska rangerste 4000 (viertausend) der für Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122 Berlin.

E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Staaten von Amerika vom 2. 5. 10 anerkannt Ig. F. 31 122. Verfahren und Vorrichtung 225 757 229 689 243 128. 44a: 205 711 2 Hasubtan. 114835] wErnst Kraska in Abteilung III unter Nr. 8 des Eh ——— 114838) des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

8 älte, lin SW. 11. 10. 6. 10. 4 b. K. 49 980. bsttä d öntgenst . 5. 2. 12. . 44 b: 236 062 238 041. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 1 0. 6. 10 74 b. K Vorrichtung zum selbsttätigen zur Messung der Röntgenstrahlenmenge 2. 12. 233 782 238 184 243 176 b 36002 209 131 Auf Blatt 566 des Handelsregisters ist heute das vorbezeichneten Grundstücks eingetragenen Hypothek In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ein, Abteilung A.

48c. R. 34 431. Verfahren zur Herstellung Melden von Gasausströmung, bei der unter einem 33d. K. 47 747. Tornister. 12. 2. 12. 45a: 194 144 194 145 243 006. 6 G . 1 14 8 8 Erlöschen der Firma D6pôot Central des von 9000 mit den Zinsen seit dem 1. Juni 1912 gesragen worden: Bei Nr. 1558. „Victoria zu 88 v e 1 9„.

eines Weißfärbemittels für Email, Glas und Platinmoorkörper, welcher von einem den federnden 34 v. B. 62 248. Matratze, bei der die Enden 232 957 243 132. 45c: 209 798. 45k: 182 743. 8 8 Glasuren unter Verwendung antimonhaltiger Stoffe. Kontakt offenhaltenden Schmelzkörper getragen wird, der die Liegefläche bildenden Gurte über Rollen ge⸗ 46 5b: 243 894. 46: 158 108 163 219 236 997. achines „Mars“, Gesellschaft mit be⸗ zum festgesetzten Werte von 5000 und 4000 ℳ. 2 nas⸗Actien⸗

Dr. Rudolf Rickmann, Cöln⸗Marienburg, Am Loffe ein oben 1. Flüssicketskehälter 5 Abtötung führt und befestigt sind. 12. 2. 125 47 b: 192 858 223 347. 47f: 134 486 209 839. schränkter Haftung in Liquidation in Bautzen Die gesamten Beträge werden den Gesellschaftern Gerlusch 11“ pengtieh. Nr. 13 459, 3) Karl Eduard park 17. 4. 12. 11. des erhitzten Platinmoorkörpers angeordnet ist. Leo 445b. K. 43 508. Pyrophores Feuerzeug. 12.2. 12. 47h: 216,832. 48: 179 326. 49: 193 160. eingetragen worden. auf ihre Stammeinlagen angerechnet. Oeffentliche Dr, phil. Richard Utech in Berlin⸗Steglit. Der⸗ 9 Fe S Seese Friedrich 49b. S. 31 923. Reibahle mit in dem Futter Krebs, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 30. 23. 12.11.] 45 yvy. B. 63 748. Geedetram gesetea der 51 c: 209 711. 51d: 136 166 218 274. 51e: Bautzen, den 6. Mai 1912. icht Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch selbe ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft 5 18nn Ne89zn 7 re. ddeutsche Handels⸗ durch einen Stellkegel in radialer Richtung nach 75a. H. 51 387. Kopiermaschine. Hans Hund⸗ aus miteinander abwechselnden glatten und teilweise 230 851 236 678. 53 : 209 819. 5a: 240 336. Königliches Amtsgericht. 8 den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10 665. mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede (Di⸗ Lu ,n 8. r. 8 8e 88 eF. 936,478 außen verstellbaren Messern. William John Smith, rieser, Berlin⸗Halensee, Joachim Friedrichstr. 10 B. gewellten, senkrecht stehenden, gekrümmten Platten 54b: 229 842. 54d: 199 555. 54g: 2ag nensberg. Bekauntmachung. [14836] Pb-- Flestag ee898, mst Fame. rektor) zu vertreten. Bei Nr. 3617. W. Hoettger, Feleascha⸗ * 82 Nre 34 687, 9) Au .Fr. E. New Haven (V. St. A.); Vertr. E. Dippel, 30. 7. 10. zusammengesettt ist. 8. 2. 12. 5c: 214002 230 963. 5,76 215 071. 22470 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 18 ist Softung. Dre Se steung und der Verrieb von Imprägnierwerke Aktiengesellschaft mit dem Muller Nr. 3299, 10) Siegmund Uifenzeim

Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 18. 7. 10. 76c. F. 33 092. Vorrichtung zum Heraus⸗ 46c. Sch. 38 029. Zgplinderbefestigung, ins⸗ 58 b: 243 302. 59a: 206 737. 60: 1668 heute bei - u Ge⸗ jonsfla gr. GC itze zu Berlin: Nach dem Beschluß der General⸗ i 49i. B. 63 833. Verfahren zur Herstellung ziehen einzelner oder mehrerer Roßhaare aus einem besondere für umlaufende Verbrennungskraftmaschinen. 169 882 212 035. 61a: 205 273. 636b: 243015. fenenben den genc Seher beseras er Bergtsch henarn vehe 125 81n,8. lhri. 212 lauten , Fürma; nr enz 119 .h.4,8 e 0881 vettger⸗Waldthausen⸗ ug 13) J. Weinberg Nr. 9164, 14) L. Lehmann

körperlicher Gebilde aus pulverförmigem Wolfram⸗ ruhenden Bündel mit einer in geschlossener Kurve 8. 2. 12. 63 c: 242 711. 63e: 217 749. 63f: 204190, Gladbach eingetragen worden: 19eeg. metall durch Zusammenpressen ohne Zuhilfenahme geführten Zange. Norbert Frank, Forst i. d. L. 67a. W. 37 676. Selbsttätige Wasch⸗ und 63i: 243 017. 64a: 219 596 242 398. 64c: D abgeändert durch Ver⸗ für Kinematographentheater und andere Geschä ts⸗ bildet den Gegenstand des Unternehmens auch die 2 8 mu Zerch Fhale Bergmann⸗Elektricitäts⸗ 12. 9. 11. Ablegevorrichtung für vom Schleifmittel verunreinigte 229 343. 65a: 229 738. 67a: 206, 259, 988 trag EE“ ds stgeandert burch E““ ’“ Fortführung des von der Wilh. Otto Waldthausen mere der. 114.199,n- N Ieig Iinn⸗ 88188 erke A.⸗G., Berlin. 14. 7. 11. 76c. F. 33 951. Vorrichtung zum Heraus. Glastafeln unter Verwendung von Bürsten und 214 759 238 717 240 264 243 018. -g 210 öba Das Stammtapital ist auf 150 000 erhöht, serner Einrichtung und Verwertung vollständiger Wilh. Sohn Gesellschaft mit aftung 16) A. Schmidt & Co. Nr. 3304, 17) Gebr. 50db. A. 21 782. Antrieb für Siebe u. dgl. ziehen einzelner oder mehrerer Roßhaare aus einem Transportwalzenpaaren. 8. 2. 12. 68d: 148 837 233 758 238 077. 198 7241 Die Prokura des Dr.⸗Ing. Weidmann ist erloschen. eater. Das Stammkapital 88 bisher betriebenen Teerprodukten⸗ und Htseher. Schwichtenberg Nr. 33141. 18) Verlag für Amme, Giesecke & Konegen A.⸗G., Braun⸗ ruhenden Bündel mit einer in geschlossener Kurve S2a. M. 42 549. Drehbar auf Stirnzapfen 70c: 214 770. 71c: :147 914 20 2f: 157 467. Bensberg, den 2. Mai 1912. trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Robert nierungsgeschäfts. Endlich die dem entsprechene. moderne Litermur Vietor von Reisner Urg. g1. 3, 29es, Anttie für schwingende rüte gs—ec . d. 19 9 8. 3082. Norbert geltgerter Mäabfentrogtgncppargt mit Mantel aus 293,874 3499889,5194 2170ce 299408, A2ℳ, g Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. III. Hullmann iim Wilmersvorf, Insenieur Fiober Süesiggen, g. de eesene. Raufsonenesenschafe 1h 9.820.1 Sreen n ie hisn 20 0, oder kreisende Vorrichtungen, wie Plansichter, der 76 c. G. 32 859. Elastisches Halslager für, Von neuem bekannt gemacht M. 46 928. 232 112. 75 b: 233 715. 75ec: 243 183. 788 3 Berlin. [13985] Binen 5 8 Die schaft it ene mit dem Sitze zu Berlin: Rechtskandidat Jan 2 richerd dielag ech. Siesta Reclame durch eine mit der anzutreibenden Vorrichtung Spindeln von Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 230 301 231 798. 76e: 217 927. 88 v Geüichts Hangsleregister 1 1 ist se 26r 829 hng. 198g rs Perns, Pülls dus Elinge * Pu Berlin Fomrasend cgefeg, Haft Vandbent Co. kreisende Masse wirkt. Carl Großmann, Palota Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 77 b: 231 576. 77 : 188 563. 77h: z61 Nr. 10 660. Weutsches Fünstler⸗Th nater GChe⸗. schefthbe Als nicht eingetragen wird veröffent. Ge elschaf; w es dhofstse emttgtie g Nr. 4223, 8 987119 8. S

Uifalu b. Budapest; Vertr.- C. Arndt u. Dr.⸗Ing. mann Akt.⸗Ges., Chemnitz. 23. 12. 10. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 223 586 224 276 232 736 243 467 246 105. n 3. . sccht.eauls Einl das St kapital wird andlun P. Bock, Pat.⸗Anwälte, Braunschweig. 26. 6. 11. 76ec. Sch. 39 929. Selbstspinner, mit mehreren 178 226 189 104. S0a: 213 794 230 526 243 314 sellschaft mit beschränkter Haftung: Sit: licht: Als rüsc 8 1 6 . gs Ge⸗ Direktor Henri Marie Baron van Heeckeren tot Ir. 30 6 8, 2⁵) C. Wahl & Ep. Nr. 12 118, 3) Versagungen. 243 626. 80 b: 241 367. 81e: 215 326. 926 Berlin. Gegenstand des Unternehmens. Dis Ber enrce eesüsest fingebracht a. venne ig. Walisn in Berlin⸗Schöneberg. 26) J. Lissauer Nr. 9637, 27) Paul Witten.

2⅔ M e 00. Meusttinseumegg. mnatr⸗ “““ . b.. 8 2* den schm⸗ 85 Auf di tehend bezeichneten, im R 243 410. 8Ac: 162 860. 858: 211,910 anstaltung von Theateraufführungen und der Betrieb Pincus: eine Berlin, den 2. Mai 1912

. . „„ . . .9. . 2 8 1 . : 8 2 7222 8 8 . 9 n 8 a . 8 8 S25. O. eb. zur Erhöhung der leheehanag Benenag eneehesen fägse g an 1 8 wae.vn Ss dnee b. hess secetten 2138,0 9 1983610 88 6: 223 243 224 001 224 002 aller hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammen⸗ Bureaueinrichtung für vier Zimmer, einschließlich der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. bür a2 n. Nachgiebigkeit der Gelenke und zum Strecken der Schimmel & Co. Akt.⸗Ges., Chemnitz. 18. 12.11. meldungen ein Patent versagt. Die Wirkungen 224 003. 86 b: 175 417 243 026. S9i: 193 113 hängender Geschäfte, insbesondere auch die Pachtung dazugehörigen Ausstattungsgegenstände, bestehend aus nerlin —; [14837] 0 88 bes Ftwal er Widerspruch ist binnen Muskeln und Sehnen der Hände. Harry Ostrovsky, 76d. S. 34 764. Antrieb hen stehende Spul⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 207 354. der erforderlichen Grundstücke. Das Stammkapital 6 Schreibtischen, 3 Bücherschränken, 1 Umbau len In das des unter eihneten F egomaben seit der Veröffentlichung dieser Be⸗ Hackney, London, Engl.; Vertr.- E. W. Hopkins u. maschinenspindeln. Jakob Spitzer, Budapest; Vertr. 7b. N. 9894. Hydraulische Presse zur Her⸗ b. Infolge Verzichts: beträgt 790 000 ℳ. Geschäftsführer: Schauspieler Ledersofa, 2 8 2 Feetdetfchstoch 88, G ichts ist b register d ungen⸗ 10 684. kanntmachung geltend zu machen

K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 2. 12. G. Dedreux. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ stellung von Rohren oder Stangen aus hohlen vder 21f: 219 125. 27: 241 956. 45e: 195 881, Willy Grunwald in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge. 10 8GI1 41. Standuhr, 1 Korbbank, —*b . b s vnrageh werogej vsch t mit Verlin 8.943 Mai 1912.

FSre. 19. 58 908. Mittels Klaviatur spiel. Anwälte, München. 4. 10. 11. vollen Blöcken. 29. 11. 09. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer Plschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tisch, 5 11ö1114“““ Uaege banace se rund stückegesenschaß mit Kernickichez Amtsgericht Berjin⸗Mitte. Abteilung 86. bares Musikinstrument nach Art einer Ziehharmontka. 77vb. W. 57 624. Anzeigevorrichtung für 10b. F. 21 663. Verfahren zur Herstelung 72: 97 477 99 465 100 265. ves flelschaftsverirag. ist am 20. 88 ng ZI bdesen Fafsätnlage vinf besc 82 2 Heleag. 8e 2 1 9

Richard Weber, C11“ Bürgerheim⸗ Billard⸗, Karten⸗ und dgl. Spiele für eine Mehrheit von Preßsteinen aus für sich nicht brikettierbaren Berlin, den 9. Mai 1912. vertrit⸗ die Pfrn E11“ Chrasteck: ein Verfa ün zur Herstellung von sirom⸗ waltung und Verwertung des in Stegti Lauen⸗ Berlin. Handelsreh er 14839] straße 6, u. Moritz Müller, Berlin, Frankfurter von Spielern. Isidore Wechsler, Bottuschani, Brennstoffen oder Brennstoffgemischen, insbesondere Kaiserliches Patentamt. 1508I- schäftsfährer Fünschaft.⸗ in. d b ellung be. sparenden Projektionsfläͤchen, ferner sämtliche Schußz⸗ burger Rass 36, Ecke Sachsenwaldstraße 1, 188 des Kömiglichen Tafbge - Jee Verlin · Nitte.

Allee 42. 18. 1. 12. Rumän.; Vertr.: W. Teusch, Rechtsanw., Berlin aus magerer Stein⸗ oder Braunkohle; Zus. z. Pat. Robolski. wirkende G lche ih f Grund dies i Er⸗ legenen, im Grundbuche des Königlichen Amts V Fllschafterversammüung (u besjinnen, fechir, welcht; werden m Zan une Anslende lin⸗Schs 8.cAreig Leftow unser Handelsregitter ist beute eingetragen senaer Der Ber von Steoli, e chraabstüch 1 88 8 Ha 88— Vsta dersgefegscaf:

acherv. um Handelsregister Abteilung A wurde am in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Berlin unter Nr. 484 493 eingetragene Gebrauchs⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April Peme 1912 O. Z,. 266 Firma: Auton Willy Grunwald alle voerach und Flenis aus muster, betreffend Stock⸗ beziehungsweise Schirm⸗ 1912 abgeschlo 4 Als nicht eingetragen wird nhaber Anton Schnurr, Hut⸗ den von ihm mit den nachstehend aufgeführten krücke mit elektrischer Beleuchtung; 2) das auf den veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital

Slc. W. 39 371. Mittels Klaviatur spiel⸗ W. 9. 5. 7. 11. 187 833. 5. 7. 09. 8 wieweit di 3 FPpen ben, 1 8 e V Geschäftsführer findung erteilt werden, im In⸗ und Aus bares Musikinstrument nach Art einer Ziehharmonika. 77 f. G. 34 691. Verfahren und Vorrichtung 30a. G. 32473. Verfahren zur Registrierung 8 2 reichte inaden 1. 2 bfühger ert diefer Sacheinlage wird auf 5000 fest. Band 84 Blatt Kr. 2845 derze

Zus. z. Anm. W. 38 908. Richard Weber, Berlin⸗ zum mechanischen Vereinigen von gepreßten oder ge⸗ von Bewegungsvorgängen durch Röntgenaufnahmen