115521¹1 Die Verwaltung der 114884] . bnS99) 1 Rigae Wir ersuchen unsere Aktionäre, den Teil!] Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft 8 200] 1““ “ 11“ ’“ Fenmerzbank . eaaäece. e eas derS. zatseemt-ann ealofen ssalbet Salzwerk Carlshafen A.⸗G. ugens 1eeenncn orzenlscen Censsaft ee 2 2 ügs näre zu bringen, daß in der am gl. Ipeft . siatt. 8 388 Rüajenden 1 en e. b easae br — tensenc gafc ihre Foiprüche dns ens wpere Fes 81 kal 8 Mai e de auf Tonmabend 92 15. Funi en An Geandstäasgetag.. 8 gefundenen Generalversammlung die Dividende für erigen Aktionäre auf ihre IeA bit. bei uns amumelden. 1 “ okal in Straßburg 89. Mutags 12 Uhr, in Berlin, Wilzelm. Ciskeller. . . . . . . . - Bestand um „ das be 1911 auf Esernes 25 1er1Us z d enwanie 2. zemisch 9 atrit Vecheldr Akt G 8 Tagesordnung: 19 9,8 Architektenhaus) ergebenst eingeladen. Restaurant, Mobilar u. Kanalisation. 1. Januar 1911 544 309,— festges 8 ürd N. 12,50 Kop. pro Artie Aktien, welche nach 3 Monaten, vomi Tage der Be⸗ Che 1 Ges. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Lommanditisten, welche an der Generalversamm⸗ Hypothekendebitoren Zugang im Jahre he etzt worden ist und gelangt dieselbe zur Aus⸗ fanntmachung an, zur Zusamnen ö“ in Liquidation. Beschlußfassung über Bilanz per 51.J.2 5 lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Kontokorrentdebitoren Aval⸗ IIIIIZT“ b 829 gegen Vorstellung des Dividendeneoupons feeigerung icht bei uns eingegangen find, weren sir .— C. Buhrdorf. W. Matzka. 1911 und Gewinnverteilung En Bescheini ung Hirtersefuns Rerlelben 1ee Avaldebitoren 1815 10 noo;q “ aftlos erklärt. 15554 1b Verwaltung. chsbank oder eine . 1 % Abschreibung. 5 443,—] 538 866 heg S* “ der Bank (Scheunen⸗ Wittenberg, den 6. Mai 1912. Die Aetionäte unserer Gesellschaft werden hierdurch 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. iceitten ane Teerlsrneanane s — 105 906,37 1“ „ Betriebsmaschinenkonvo⸗ in Bialystok, Czenstochau, Dwinsr Kalisch Aktienbierbrauerei Wittenber zu der am Freitag, den 21. Mai 1912, Vor. 3) Genehmigung eines Vertrags auf Uebernahme 8is Abends G Uhr bei der g asse “ 376 22272 Fesen e.öö “ Libau, L08z, Nadom, Revai Schaulen g⸗ muttags 10 Uhr, im Geschäftslokale unserer Ge⸗ des Gesellschaftsvermögens durch die Actien⸗ im deponieren. EEEEEPT 1 B i Glück - t 35 279,— und Suwalkf in den Fillalen der Bar Aktiengesellschaft Wittenberg. sellschaft, hier, Prinzen⸗Allee 75/76, stattfindenden Gesellschaft Salzwerk Chambreyv. Beschluß⸗ der Bilins- Geinn. nd Verlust “ rauere ückauf Aktiengese schaf in Liquidation. Zugang im Jahre 2„ Der Auffi chts vierundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ fassung über reelle Teilung des dem ane. tigen 1) Vorlage der Bilanz, er n⸗ u ⸗ “ 691,25 Fr S. chs⸗ rechnung und des Geschäftsberichts per 31. 12. [15518] F7 25 v25
in St. Petersburg bei der St. Petersburger 5 Discontobank und der St. Petersburger sammlung ergebenst eingeladen. Liqutdationserlöses. . Beschl über Genehmigung der⸗ 1 n etersburg Tagesordnung: Straßburg, den 9. Mai 1912. 1911. Beschlußfassung über Genehmigung der Kollnauer B aumw ollspinn erei und Weberei in Kollnau (B ad en). 11
Internationalen Handelsbank, 15527 1 8 8 b in messkaun bei der Moscowischen Disconto⸗ Janmonia⸗ Glus Versichernngs Antien⸗ —sgastch aner Blüledeng der. Htüacr deh des ““ 8 I retong der Eatlstunnu. Bilanuz pro 21. Dezember 1911. 1 “ hank, g5 Gewinn⸗ und Verlu togtos für das 2 f— [15553] a. der Komplementäre, 8 Alktiva. Festgestellt nach den Beschluͤssen der Generalversammlung vom 4. Mai 1912. Passiva. 34 113,70 in ö Sepschauer Dis onto⸗ P seschat des Geeeeg von Glaser · Geschäftsjahr. 1II Aktien⸗Gesellschaft Deutsches Volksblatt, b. der Fanchataren, — 11
. nnungen Neutschlands 2) Bericht des Revisors über die Prüfung d Stuttgart. e, des Aufsichtsrats. ℳ ₰ ℳ reibung.. 5, Berlin bei der Direction der Disconto⸗ . ie Prüfung der ; 988 “ Liquidatoren. Hesellschaft und deren Filialen und der 1 Orhenslehe Generalversammlung am Mon⸗ Necfcengeh, “ und des Gewinn⸗ und 6 8 ordentliche Geueralversammlung 9 henhae nanehhn v Gesamtanls e1 e g. Tmartsation 2 198 8n ee 1 1 10 % Alüschreib n- vr. Nalionalbank für Deutschland. 86. 8 e S Ebh Verlustten 8. 1ehrgre . G der . i ,2 ionäre ee. n 1. g. 8 Berlin, den 9. Mai 1912. (Cserien f. d. Syarkasse u. Reseren] 227 494 10] Ptsvosstionbkonti.. . . . . . . . 199 434 dee Nees. de,Seneg. 3 ⁄½ % Pfandbriefe von der ler gteschzeitiger Beatteagemde aagerdnung Zur Tetlnahme an btigt eejcher hm rlung, sind Par⸗ lascht. aven Zattreiches ECv ——sellschaft auf Aktien in Liauidation. Voreusbezahlte Versccher . .. 572 98469 Stiftungen für die Krippe . . . .. 17769 88 unter gleichzeitiger Beantragun nur solche Aktionäre berech 8 „welche bis spätestens scheinen sehr erwünsch 1 gesellsch f Die 1, uidatoren: Diverse Debitoren... 518 888 Diverse Kreditoren 121 098 1 312,29
. 1 ; iner Revision 3 Vereinsbank in Finnland. der Statuten durch eine aus 1 Mittwoch, den 29. Mai 1912, Nachmittags Tagesordnung: 8 Von den 3 ½ % Pfandbriefen von 1895, welche die disschtsnge der Hreünaos und PüAlöagen, 2 6 Fhn. - 1tg. der Reichs. 1) S 8 Shen .ee und Verlust. Robert Ehlert. Elschner. 1A“ 374 67 SSIbge unerhoben v. Jahre “ — 958,29 v 1 4 8 8 “ ; 4 6 6 8 8 8 6 15 8 einsbank in Finnland bis jetzt emittiert hat, ehende Kommission (Fant über ihre Aktien sowie die Vollmachten der Erhkafig und den Geschäftzberichts für 191 ‧. Die Herren Aktionäre des Pforzheimer Bank. Saldovortrag .. 20 000] 175 37467— Saldovortrag aus 1910 ℳ 90 000,— Sen 19 Föcheecbaga ... 2844,29 ntkonto:
bei der am 1. Mai 1912 in Gegenwart des Hamburg, den 10. Mai 1912. Vertreter bei der Gesellschaftskasse oder bei der 2) Entlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗ 1 al 3 8 hn Hellinser shattgehabten Der Aufsichtsrat. (Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin oder sichtsrat. 8 Pvereins (A. G.) in Pforzheim werden zu der Dividende pro 1911 70 000,— 70 000 Bestand 1 1911 a 3) ütschesen über die Gewinnverwendung. sm Mittwoch, den 29. Mai 1912, Nach⸗ 1 “ Uebertrag zum Verluft ℳ 20 000— estand am 1. Januar
Bilangkonto per 21. Dezember 1011. ℳ
“
2
stehende Pfandbriefe ge⸗ Th. Meyer, I. Vorsitzender. deren Niederlassung in Hamburg oder bei dem 8 S. 8 tsratserga 1 8 2 Uhr, im Saale des oberen Engel zu 8 1,— S vEEbb hesratzersänzung Füttteim stattfindenden ordentlichen General⸗ C 1A““ “ 2 571 304 2 571 304 Zugang im Jahre 1911 510,— 511,—
ogen: — Lit 4 à ℳ 2000 gleich 2468 Finnl. Goldmark. (15091 unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, 8 Wahl der Revisionskommission. “ Nr. 181 192 211 5 340 87 385 deeeban ce Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs doppelt nlecercigeen Veaache ehan hinterlegt oder Sheeeesentde agsgene esammlung eingeladen. 041. g bis dahin die Bescheinigung über die Deponierung Zu ihrer Legitimation wollen die Herren Aktionäre Tagesordnung: [15519] 1 Abschreibung 510. Lit. 1 à % 1000 gleich 1224 Finnl. Goldmark. Gesellschaft in Hamburg. der Aktien bei einer gesetzlichen Hinterlegungsstelle 5 Aktien (ohne Coupons) ich. b.S n 9912 1 1) Cer eh . dnaaesis er eer e ee. Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei in Kollnau (Baden). Negativkonto: 1 eren schriftliche Voll- e dem Beschlusse der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Aktionäre kommt für Bestand . . .. 11 722,50
Nr. 162 838 250 378 380 413 482 495 512 60; Ordentliche Generalversammlung 1o aktio. etngereicht haben, tionäre zu vertreten haben, Berlin, den 8. Mai 1912. machten mitbringen. verteilung für das Jahr 1911. Nach
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. das Geschäftsjahr 1911 eine Dividende von 88 91 496,55
0,— per Aktie ——11“
12 219,05
25 635 888 909 988 998 1175 1241 1400 1475 näre am Donnerstag, den 30 Mai 1912 552 4557 1604 1617 1791 1930 2150 2159 2195 2 ½ uhr Nachmittage, im Burecu der Gesellschaft, Maschinenfabrik für Muhlenban vormals „„Von heute an liegt die Bilanz mit Gewinn⸗ und 543 2606 26 322 2 6 8 Verlustrechnung und der Geschäftsbericht 1 3 Ernennung der Kommission zur Prüfung der b 8 ℳ8 8 84 389 281 2086 “ Ahnan 9 11“ C. G. W. Kapler Aktiengesellschaft. P bern Algionare in X“ en des laufenden Jahres gemäß § 176 der Lefen Shabe n fhanfännanteigsceins ner. 41 von heute ab an unserer Gesellschaftskasse und 10 % Abschreibung 2 279,05 4 % 500 gleich 61,7 Finnl. Goldmark. 1) Vorlage der Jahttesa e 1 Der Aufsichtsrat. er im Auszug gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz atuten. 29 b 8 “ „ Nr. 63 183 267 325 390 502 506 583 587 731 ves n. * 9 gs 8 g seni⸗ J. Goldschmidt, Vorsitzender. 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird auf Ver. 4 e 1“ sind Kollnau, den 4. Mai 1912. Der Vorstand. 1. Januar 1911 sae. 18,2 1889 13972179 2188 2148 080 3838, 2) be gbrnen üecheret hanes acfenverrnr don unserer Gescktssfeke ——eigeilzähmnz an her ereravensananang sus man 1— 6 euwahl des Revisorg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden I Atti . ini 2 ugang im Jahre aag F781 3721 7613 1022 100: 31861: 19e145 Hambueg, den 8. Nai 1912. Pendigh se Gemebhetr uas 4 26 alnt ecͤeg Cruttars, Der Alnsfhtora Lnfearrenen Scen hee ie he enen Awae Vereinigte Freiburger Ziegelwerke, A.⸗G. Freiburg ij.⸗Br. Zghß im Zahre 090 Die Einlss 1 S : „.Swaach Der Vorstand. Gesellschaftsstatuts zur außerordentlichen Ge⸗ 88 rna te Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesell⸗ „Soll. S — Bilanzkonto per 30. November 1911. “ Laben. 162,95 aus elosten Oörigatft . d 8b 8 8 e [15561] neralversammlung auf Freitag, den 31. Mai [15551] caftokasse eingereicht und dagegen eine Feeresen⸗ Abschreibung .. . 1 640,90 I9.es ws welchem d. 8 sed 19 . ”b Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 1912, Nachmittags 1 Uhr, nach unserem Ge⸗ krte erhalten haben. 8 P“ 9 Verlagsartikelkonto: b beeebbbbebeebbeneneneeeeeeei de ge. Salzwerk Chambren 2.⸗GC. Fethän hess ang gun o. Ferasgelutne 8 da r1seh vr Bänesshane ,...18stg=. vgfeasirüinn⸗ der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Beelin a hen. 1 r, 89 itzungszimmer der Dresdner ergebenst eingela ö. 31. Generalversammlung am 31. Mai Der Aufsichtsrat. . abrnissekont⸗ 10 062 721 ‧ Hyprthekenkonto .. ....““ Kassakonto: bei der Direction der Diseonto⸗esenschaft in2 ank giliale Zwickau Abtellung Eduard Bauer⸗ agesordnung: 1912, 32 ½ Uhr, im Geschaftslokal in Straß⸗ Veltman. [15510] F FieFr ans; lasente nd und Guthaben . au abgehalten werden. 1) Vorlage der Liquidationseröffnu Els. aschinenkonto 45 832 81 reditorenkonto. 537 957 . ZBut , 3 an bei dem anwesenden Herrn Notar statt, ent⸗ 2) Wahl eines Liquidators. 1) Berichte des Vorstan b 2 eibachhn Mentonto 1 Seasses. 1““ dveher unier Borzelgung der Anes aber dct nestes., 8). Mahr enes Reustate ) Bergtte, affnosstandz und des Nufschtsrat. des Pforzheimer Töchterinstituts. Debitoren 188 229 37% ‧ Reservefondskonto 100 000 Wegserton, 1021 A Nr. 738 (1. 11 1909)] 6 ksöoültigen Hinterlegungsscheine. Prem. „Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der 1911 und Gewinnyverteilung. Entlastung des Die ordentliche Generalversammlung für 181 738 37 Spezialreservefondskonto... 61 245 Dehlen .. 898 1. Nr. 1905 7 11 1910) 11“ Die Verhandlungen beginnen um 4 Uhr.* Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Vorstands und des Aufsichtsrats. 1911/12 findet am Donnerstag, 30. Mai 1912, 3 000— — Gewinn⸗ u 1 . . 1 702 “ 2 Nr. 342 357 870 1283 2163 2206 7 Gegenstände der Tagesordnung sind: Aktien bezw. Interimsscheine oder die über dieselben 2 Wahlen zum Aufsichtsrat. ubends 6 Uhr, im Nebenzimmer des Museum⸗ 1 742 02 Kautionskonto: Lit. C Nr. 509 (1. 11. 1911) “ daaacehg des Geschäftsberichts und des Rech⸗ lautenden Depotscheiue der Reichsbank oder die Be⸗ ) Barbhen zum eines Vertrages auf Uebernahme ichäudes in Pforzheim staktt. 2 116 331 93 2 116 331 Bestand Sendn 59 16 nungsabschlusses auf das Jahr 1911. scheinigung eines Notars über die bei demselben zum der Aktiven und Passiven der Aetien⸗Gesellschaft Tagesordnung: Freib i. B., den 4. Mat 1912 Debitorenkonto: 8 4 2 858 d 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung Salzwerk Carlshafen und Ausgabe von ]) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ reiburg i. B., 3 h“ Außenstände 128 484,66 Die Centraldirection er und des Ausfsichtsrats. erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Ver⸗ Schuldverschreibungen bis zum Betrage von abschlusses; Verwendung des Reingewinns. Frch. Scholler M oritz Bankierguthaben — ³0 890,— Föreni ugs⸗Bank i Finland 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ zeichnis der Stücke spätestens zwei Tage vor ℳ 500 000,—. 2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 „ Waren⸗ und Fabrikatsonskonko⸗ ngs⸗Banken i Fin and. ewinns. dem Versammlungstage bei unserer Gesell⸗ 4) Abänderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar: z Neue Fassung der veralteten Statuten, um Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. November 1911 Haben. %Vorräte an Waren und Roh⸗ 4) Wahl von einem Aufsi tsratsmitglied an Stelle schaftskasse oder bei den Herren Delbrück, 1) Aenderungen redaktioneller Art. solche mit den jetzt bestehenden gesetzlichen Be⸗ SaIE v ₰ v“ G I1“ luftkont 185 582 ewinn⸗ und Verlustkonto:
[15194] des ausscheidenden, wieder wählbaren Herrn Schickler & Co. hierselbst, Mauerstraße 61/62 2) Beseiti der Besti ů ’1 timmungen in Einklang zu bringen, insbesondere 8 2 .Zesettigang der Beswmmung äber die 8 8§ 19. 11, Vorstand und Aufsichtsrat, § 15, An Provisionskonto 3 905 24 Per Gewinnvortrag von 1909/10 .. 1 446/42 Verlustvortrag vom 1. Januaurur
34 324 W. 140 812 52 121 555,08 1 8
Gewerkschaft Germania Fabrikbesitzer Julius Geinitz, Falkenau. zu deponieren oder bis zu demselben Termine auer der Gesellschaft und Ausdehnung des Zwickau i. Sa., den 10. Mai 1912. die anderweitige Deponierung auf eine dem Auf⸗ Gesellschaftszwecks Bergb 8 Stimmrecht der Aktionäre ꝛc. „ Zinsenkonto .
f velchafte wecks auf Berghau seder Art Ber Entwurf der neuen Erateten Uiegt big . ntostentonto 42 169 ab Reingewinn 1911 20 322,17
11 058 204
(Grube Waidmanns eil). Zwickauer Kohlenzehnten⸗Aktien⸗Verein sichtsrat genügende Weise nachzuweisen. 3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zu — . In der am 20. Februar d. J. P. Das Direktorium. 8 Berlin, den 9. Mai 1912. vang üichtig däse zur Generalversammlung zur Einsichtnahme auff “ “ 8 S. vierten Verlosung unserer Teilschuldverschrei⸗ Emil Freytag. 8 Baugesellschaft Bellevue in Ligu. a. Einführung einer vereinfachten Art der Be⸗ in den Geschäftsräumen des Pforzheimer Bank⸗ „ Abschreibungen 9 fg. 8 bungen sind folgende Nummern gezogen worden: [15549] Der Aufsichtsrat. Friedr. Vorwerk. schlußfassung in untergeordneten oder eiligen vereins, des Herrn Rudolf Kollmar und der uu““ 72 258 Akti Hüllra.
ragen. Herren Burkhardt & Co. in Pforzheim, auh 142 258 142 258 Per 1000 750 000 en à s— ..
Nr. 64 88 100 101 152 207 253 261 276 306 1 322 350 351 367 387 399 406 407 408 415 419 “ ee Nei⸗h 8 8 b. Pürger ufbebung der Beschlüsse einer Ge⸗ können Aktionäre auf Wunsch Abzüge des Ent⸗ Freiburg i. Br., den 4. Mai 1912. ö“ 420 422 453 458 481 500 538 544 550 559 570 Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ Mitteldentsche Hartstein · Industrie A.⸗G. neralversammlung, falls eine zu geringe wurfs vom Vorstand erhalten. 3 88 G Der Vorstand. „ Genußscheinkonto: 571 576 594 612 620 621 639 668 688 699 725 versammlung auf Montag, den 3. Juni 1912, Die ordentliche Generalversammlung findet Aktienzahl daran teilnimmt und Einberufung „ Neuwahl des Vorstands und Aufsichtsrats. Frch. Scholler. Moritz. 300 Genußscheine * 748 767 768 825 853 859 860 864 875 895 897 Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Ge. am Samstag, den 1. Juni 1912, Vormittags eeiner neuen, unbedingt beschlußfähigen Ge⸗ Pforzheim, den 8. Mai 1912. „ Hypothekenkonto: 899 903 911 917 933 934 939 981 986 988 1000 hücher⸗ in Bremen, Altenwall Nr. 6. 11 Uhr, im Carlton⸗Hotel, Frankfurt a. Man, neralversammlung. Der Vorstand. NJ15173) Cl Akti ckerfabrik Hypotheken 249 600 — 65 Stück à ℳ 400,— = ℳ 26 000,—. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Hohenzollernstraße 2, statt. 4) Verlängerung der Frist zur Einberufung der F. Herrmann. auener tenzu erfa Lil. Kreditorenkonto: Die gezogenen Stücke sind mit 102 ‧% zahlbar Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschfts⸗ Tagesordnung: Generalversammlung. . 115134 Aktiva. Bilanz am 31. März 1912. Passiva. Kreditoren . 45 785 am 1. Dezember 1912, mit welchem Tage die jahr 1911. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 5) Gewährung einer sesten, jährlichen Vergütung Bilanz per 31. Dezember 1911. hes ͦI11X1X4“X“ Reservefondskonto: Verzinsung aufhört. Beschlußfassung darüber und über die Gewinn⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. an den Aufsichtsrat. 1“”“ Grundstück tienkapita. .74250 000 Bestand am 1. Januar 1911. 10 819 Berlin, Jägerstr. 69, im Mai 1912. verteilung. 2 ) Verteilung des Reingewinns. 6) Festsetzung des an Aufsichtsrat, Vorstand und ℳ* 3 Gebäude . Feseroftamtan h 45 000 Delkrederekonto: Gewerkschaft Germania. 2) Erteilung der Entlastung an die Geschäfts⸗ 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung Personal der Gesellschaft zu verteilenden Anteils 1 1 Abschreibung Konto der Aktionäre... 27 000 Bestand am 1. Januar 1911. 11 000 — an Aufsichtsrat und Direktion. am Reingewinn. 33 552281 Maschinen und Apparate .. 277 000 1“ “ 6 000 - 1 058 204 Fnabürtrag. Gewinn, und Verlustkonto
organe. .
L3 Wahl in d 8 4 Festsetzung der Zahl der Aufsichtsräte. Straßburg, den 9. Mai 1912. 11“
5) Kommanditgesellschasten zems patzaten aeariabis iaaz.wee sReeee eren deß eteshergle-gage denn L1 ihenher 1211 und äftẽ 8 1 „ welche ihre en — 8 1 “ b
immkarten im Geschäftslokale der Gesell oder Depotscheine spätestens am dritten Werk⸗ Süddeutsche Seidenwarenfabrik b südelkkonto 82 8 Kesleestgeda; . 8 8 Vortrag 121555 ₰
2 2. schaft in Bremen abfordern. Diese Karten werden 1 1 . 3 tage bis Abends 6 Uhr vor dem aub t 8 8 —. auf Aktien u. Aktiengesellsch. 88 8 Plie Ahsea rachfoln, weiche Füeeien⸗ Termin bei der Reichsbank vher elaher ümne. Neumühle Ahtien-⸗Gesellschastin Liauidation hhe 1S 8 m öö Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ lokal⸗ der Gesellschaft hinterlegt sind und bis bei der Gesellschaftskasse in Kleinsteinheim Offenbach aChu. Femnenkonto 28 Debet. Gewiun⸗ und Verlustkontöo. Kredit. Zinsenkonto: 1 pabpieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. zum Schluß der Baschaft bir hinterlegt bleiben g. Main oder bei der Bank für Handel und Bilanz per 30. November 1911 Hetkjeugkonto “ * 88- öthekenzinsen, abzügl. Miet “ An Stelle der Atiien dann auch de ebüeher. Jadustrie in Munchen und deürgdeendeleden 1 Furenkonio B 18 41966 An 12 Betriebskonten 922 208 87] Per Zugerkonto. .. 929 4889] Söpoäbfreninsen abeügl Mietenh) 60 „ Abschreibungen 30 000 ⸗ Erlös aus anderen Produkten. 62 373 83 wähegrehdemn.
15560 legungsschein eines Notars hinterlegt werden. lassungen Nürnberg, Fürth, Bamberg und Aktiva. ℳ 3 115569] 8 übesbers oder bei dem Bankhause Abel &. Co., Immobilienkonto v. 3350 103 169 343 „ Gewinnvortrag 39 776, 75 ⁄ Vortrag aus 1911/12 122 83 Abschreibung . . . . . . .. 5 443 991 985 621 991 985 62 Betrie tmaschenenkonto:
Unsere Veröffentlichung in Nr. 107 ist dahi „ Bremen, den 9. Mai 1912. richtigen, daß die eee. C e ban sunge M Der Aufsichtsrat. Ses, vabenftroße 1er 8bhinterlegt haben. Maschinenkonto 204 848 8 2 4 wer 8 s .eghe 8 dt hgs e Pant eister, 18 Der Auffichtsrat. Arbeiterwohnungskonto 24 508,7 8 88 aaußerordentliche Abschreibung 1 28. Mak 101 * lun ö einschließlich sg7) 1 Friedrich Rousselle, stellvertr. Vorsitzender. Fenie snbontc 2 5377 189 373 5 e. E 8 eseehhs 100 % Abschreibun g 3 egn 6 098 1 jeni . ar ro 1 er. b1“ 2I5.,425. Lühegraaphis Sg Auftal Aktien. Gesellschaft für hygienische Bwecke,. (15545] 8 18 1 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ord⸗ Inventarkonto:
graphisch- ar istische usta t München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Wareneinkaufs⸗Verein A. G. Kontokurrentkonto (Bankguthaben). 2 695 25 Debet ℳ 3₰ ö geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Abschreibung 3 2 844
8 lauen Z., den 6. April 1912. Klischeekonto: b 7 1 Abschreibung 1 640
2
Mobilienkonto ... 3742599 NNanntcko 4 tokorrentkonto 69 343 Clauen Z., den 31. März 1912.
Attienkapital 100 000—-
Der Vorstand. durch zu einer am Montag, den 10. Juni Verlustvortrag ℳ 242 801,53 - 1 ’ 18813 Beeihal.e Hesn85, 11de,,n “ zu Lauban. Gewinn⸗u. Verlusikonto ⸗ 410,83 242 390 Uüin ne Raostss, ercsatt,, ge E. Böntet ee Neggtibkonto: 1 nden en 8 3 G 8 1 Kolonialbank Aktiengesellschaft. ordeutlichen Generalversammlung eingeladen. lung findet stat am Donnerstag, bra e⸗ Mai⸗ 8 N865 682 he eiweiestn, 6 131 8 Karl Köͤh ler. Ad. Grote. peeesetgn . 1 222
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Gouverneur Gemäß § 23 unseres Statutz fordern wir hier⸗ Abenvs 8 ½ Uhr, im Sanle des „Gambrinus⸗ Passiva. t 1b 8 durch diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ hierselbst. Aktienkapitalkonto . 500 000 — 232666 d . ist Herr Zinsscheinbogen zu unseren 4 %, Aischretzung. .. 8 266 d0
Rudolf von Bennigsen ev-s Ablebens aus unserem vers 1 1 ersammlung teilnehmen wollen, auf, ihre Aktien Tagegordnung: vpothekenkonto 9s ghg. seser, Steuerkontot 1609 93 Heinrich Lauenstein, Clauen, in den Auffichtsrat zu 108 % Fücktahlharen Teilschuldverschrei⸗ b aben. 8
Aassschterese ausgeschieden is. söder Depotscheine der Reichsbant uber üriit 1) Genehmigung der Ueh k erlin, 9. Mai 1912. er Reichsbank über en der enehmigung der Uebertragung von Aktien. ontokurrentkonto 59 582/2 mortisationskonto 7 650/ 99 d 5 1902½ . . ee e Pe6 — =— 8 gewählt, während Herr Karl Köhler, Soßmar, an bungen, Emission „ gelangen von heute Per Waren⸗ und Fabrikationskonto:
1.“ Gesellschaft bis spät . „gelc 1b Kolonialbank Fktiengesenschafe. 6. 6 11 8 Aheftes; Donnerstag, den 9 Vertrag 2 lhresberrhts und. deh Hhilans. b 865 68224 silansk 24 191 35 Stelle des verstorbenen Herrn Fritz Lauenstein I. den ab außer bei der Gesellschaftskasse bei den Bank⸗ 6 stude der Bank für Handel Bilanz und Antrag auf Entlastun ung der Gewinn. und Verlustkonto. 106 962 83 Vorsitz übernommen hat. Herr Karl Boße, Soßmar, haͤusern: 16 Bruttogewinn . 165 637 (14760] hier, Schintelplatz 1/2, zu hinterlegen. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rei 3 ist umn stellgertretenden Horsthenden gewähltl. BE. G. Frinkaug im “ ” Vereinigte Norddeutsche Mineralölwerhe agegordnung: ewinns. “ ℳ ₰ Vjiokonto 14002 Clauen Z., den 4. Mai 15912. C. Schlesinger⸗Trier £ Co. in Berlin, Vortrag vom 1. S e .“ Ahtiengesellschaft. 1) Barrase 28 Ferfsifieherichis, der Bilanz und 5) Fleblußfassung über Verwendung des Dis⸗ “ 2 89% 33 nekonts “ 8614428 atrp⸗ b jl. Zeunschf. Henn in E“ in Berlin, ab Reingewinn 1 und Ver 8 — 8 1 nn und Verlustrechnung für das abgelaufene positionssonds 880 hlantonto, 1“ der Clauener Actien⸗Zuckerfa rik. Mittelbeussche Crehitbauk in Berlin, 1911 2 82217 1ꝗ100 78291 “ 8 Carl Grote. W. Müller. Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Wies⸗ 8 266 369 92
Unter Hinweis auf den in der Generalversamm⸗ Ges ahr. 6) Beschlußfassung in ei 1 1“ — Hanbeerntfie efngeiradctn Vetteß, s Credee 2 Beschlatzsasfung über die Verteilung des Rei⸗) eleh ”gfessung in einer Grundstückangelegen. T ese 1 16N928 h baben m Wiesbaden 8 1 Rationqlvank fuͤr Deutschland in Verlin. Unger & Hoffmann Aktiengesellschaft. Bi
I Handeleregister eingetragenen Beschluß, das Grund⸗ ewinns 7) Wahl von 2 Mit ital d : 8 gliedern in den Aufsichtsrat. 6 298 Der Auffichtsrat besleht aus den Herren:
nbneebebeee ga-ea, ca haegtehc gr eeas, Heasäliige ga aceernesenh t Merrwae ..g do feegat ee hl, Heisgenazn erne H rrer kerzemant Fer etzie, ds Ler Lene Secne— i. Feülhereüe
1ssen. “ Ihrnse sohiscebzger gemäß „ Nenvaßg etges Aufsichtzratsmätglieds. das Lokal den Besitz Ceh ö b Iünlen . ... hEA““ Gerömene ce en geatgets Hans Hesaric eag, Wilmersdorf, aus un erem u chtsrat aaggeschieden 8 Ereamger Sö ser L. ,-e. d. . 1 -e9 1vn2 Fernn.
„G.⸗B. auf, ns an⸗ erlin, den 9. Mai 1912. unser Aktienbuch eingetragenen Aktie nachweist 6 298 n, Direktor J. Zimmermann and derr Bankdirettor Paul Thomas, Herlin. Grune. gegen Eialisfezung der bezressenden Lalons mur ensgade. zato haben wir gevraft un mtt dem EGepebe
1 — ö Düsseldorf, den 1. Mai 1912. 888 Bücher übereinstimmend gefunden.
12. 8 wald, neu in unseren Aufsichtsrat gewählt worden ist. ffelbors, den 1 ch FFfi ü8
zumelden. Der Aufsichtsrat Lauban, den 10. Mai 19 harlo erlin, Kurfürstenstr. 137, den 7. Mai 1912 1 August v. d. Heyden 8 Der Vorstand Offenbach a. Qu., den 30. November arlottenburg, den 6. Mai 1912. Berlin, den 6. Mal 1912 Rheinisch Netalwauren Dreden, den 4. “ 88 . 18 1 Der Liguidator: ka Ges. f. 1 erlin, den 6. Ma — e Metallwauren 8 v“ Witrich FKine RKrihur Jorezk.. ““ Nütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. Qund Muschmensabrik in Düsselborf. —Oeherreschäsc ve9,5 * 29 eerqsabanh
8