“
PFessor Hermann Deilmann zu Oberhauf⸗ — 8 8 88 bebee dheabazlen und der he Gergasegsemmncheg . 2e e Ber. W. wasch hiee Al slelser. Ben 1ss 8 8 “ 88 1 11u“ n Ruhr. Das stand oder Auffichtsrat derufen. ie Gialadung Da it erloschen. Bei 3553 Firma] BNr. 1467 „Allgemeine Deutsche Duplophon aft nur mit einem Geschäftsführer oder mit einem/ Ettlingen. Vorzugsaktie erhält dem Reingewinn/ unh der domtt im Zusammenhang stehenden Ge⸗ 8 8J8. De⸗ r. der Versammlung, n. bisberi Mai 1912 . . i 1912. . K 2 ing .Juli 1912 äftsj äftsführ Direktor Ado arx zu “ Hcs heselicaft n89 ee ““ Emüevinn h Gemeiher Vhens 12 E11 dorh⸗ ht. .dtzonmah; Gerhard Claren in Cöln Beeaze güiches ümtsgerict. Abteilung III. Hie Ferrn. vsrssan. e t ere dace geas Fne Jeaan fancen ne e Berfanons dehhrze Fesa Iene Geschäftgführer bestellt, so kann jer re,, nucht mitgerechnet, erfolgen. Die Tagesordnung Langner, Bischofswalde, üb Di 1 5 — 1 ver.NRgNs estn. Ettlingen, den 3. Mai 1912. Gr. Amtsgericht. I. der Fehlbetrag aus den Gewinnüberschüssen der berg i. „ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. s V1 jeder von ihnen für] ist mindestens 11 T ung 1 8 „übergegangen. Die von den Nr. 1559 „Kronprinz Versicherungs Artien⸗ eldorf. 15322] Feeeeve tiert vom 15. April 1912. Heerschat rechtsverbindlich vertreten. Die Beschlußfassung dinfre e3eeeez⸗ be eree Ee offene Handelsgesellschaft hat . ellschaft“, Cöln. Dem Artur 88 822 der Nr. 874 des Handelsregisters B ein⸗ Frank furt, Main. [15334] Hg. .; “ een de Gesensheltsvernng⸗e Marx und Justus Mau as ihr e ““ 22 “ shessürns 8 mindestens 18 Tage vor der Veh Fens 8 1 de 9n, E“ 98 8 82. ierp 8 1. 188 duns demn Krc ven 1” Cöln fingenen Gesenschast m 8382 e nn v dug E“ trägnissen die Ergänzungszahlung erfolgt. Die dem⸗ sünd nur gemeinschaftlich zur der Gesell⸗ . C. be. ammlung bekannt 1“ . 1 ’ n, daß jeder derselbe jt 8 mit beschränkter Haftung““, er, wurde evolite ummiabsatzgese aft . 35 Dividen 2 8 3 . neg
G nnt zu machen, dabei wird der hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesell Feste einem Vorstandsmitgliede oder mit einem dabnhe scaß 5. 1912 nachgetragen, dog Eduard Böcking, schräunkter Haftung. 89 dieser Fma heuf⸗ 68 au “ sänst beßn t, Ri enschege⸗ 1—
n Bochum betriebene Bergwerksunternehmergeschäf erks geschäft. Tag der Bekanntmachu 8 f — — 4 chung und der Versammlung Kaufmann Max Ehrlich, Breslau, ist alleiniger Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt bhr, als Geschäftsführer ausgeschieden ist. eine mit dem Sitze zu Fraukfurt a. M. errichtete Der Rest des Reingewinns wird als Dividende, BGreiffenberg i. Schl., den 4. Mai 191 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ gleichmäßig auf das gesamte Aktienkapital verteilt, Königliches Amtsgericht.
it Aktiven und Passiven nach dem Stande vom
“ St — nicht mitgerechnet. 8 1 8 g
a vas Feasn- G“ 11 an⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen E“ LE 15 889 1““ des Dr. Werner Ehlers IE - Fr er 5 r E“ — der Gesellschaft Fefübr⸗ ö dncs dene Neusäcn feshenheh.. gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Elisaberh 1ng 1785 „Dr lsc erraschen seich Gesellschaft Düsseldorf. [15323] bcsnr Ber ereägen a fe, Fel SBegelschastönertrag Peeh nicht eine anderteitige Berwendung beschlossen, Erxoagenhaim. (15849] . . der Kaufmann Heinrich Wilhelm Rümcker i d Waldem 6“ 8 — . 2 212 ist das eingetraea .2 8 zasbesondere der unter dem Namen Revolite be⸗ dem nach Berichtigung der Schulden übrig bleibenden . 7 - —. mochum. Eintragung in das Handels⸗ “ Hamturg, in Ein zelproen 88 1217 5 2S;. 1 1“ üan 89 erhöht auf 45 000 ℳ. Nr. 888 Seetlen kannten, sowie der Vertrieb anderer Waren der Vermögen die Inhaber der Vorzugsaktien vorweg ven 88 Fema ist . vesister des König lichen Amtsgerichts Bochum 2 Fenhthaan vhtacgh Friedrich Heinrich Schweitzer Breslau, Inhaber Kaufmann Mas vea ander Legatich drgfs nen besenh teneees vhneenhaber der Kaufmann Sämon Müller, hier — uphnibröncge sapie ce Betrieb undeie Veteiligung 19en en dene Borzvghattie 8 8 verwa 08 Rüger . in Walda: Die Prokura des Paul Otto
.Ma 2. Bei der Fi 8 1 arge. Schwe 1 Me. ich des tals, g 3 8 2 FBürn b b afte Bewerbe, deren zur Auflösung rückständigen Vorzugsdividenden. 3 8 zu Bochum. Die girma iserfaschen. 2eh dng. ) gie Bank t Hantel und Genefze in Wremen, Süeregtaun dan 26, gUpril 1o12 1“ b“” “ vbaber ger Stam aalttg den R ger sen halcheen g. Mat 1912 —— 8 aufmann Heinri f 8 . 8 8 als⸗ - paf 3 b al beträgt⸗ ℳ. 8 jen. Ei 5 gerie oehum. Eintragung indas Handels. [15308] Hannover, ch Winkelmann in Königliches Amtsgericht. erhöhung und Reingewinn. Bruno Röhrich ist als De Gesellschafter der am 1. Oktober 1907 begonnenen Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ I Agrer ätice Aktien 6 Ver Fiper Königliches Amtsgericht. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum 5) der Kaufmann Adolph Wilhelm Naht in Breslau. [15491] Geschäftsführer ausgeschieden. 8* Gesellschaft sind die Buchdrucker Ernst Bax und folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ gleichmäßig verteilt. 8 (Kuttstadt. [153500 am 3. Maj 1912. Die Firma Egon Enste zu Blankenese, In unser Handelaregister Abteilung B ist bei „Jr. 1785 Cölner Seifenpulver⸗Fabrik, Winda mFeee Frembgen, heide hier. Außerdem wird belannt führer ist der Kaufmann William Sayle Rerd zu —Geestemunde, den 3. Mai 1912. FIn unser Handelsregister A ist bei Nr. 6 —8 Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann 6) die offene Handelsgesellschaft H. W. Rümcker Nr. 415 — Franz Maager Gesellschaft mit be⸗ eisen & Küsters, Gesellschaft mit beschränkter gemacht, daß als Geschäftszweig angegeben ist: Buch⸗ Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. VI. Firma Grunwald & Gebr. Pohlmann, offene Egon Enste zu Bochum. Das Handelsgeschäft ist in Bergedorf und schränkter Haftung hier — heute eingetragen Haftung „ Cöln. Die Vertretungsbefugnis des deuckerei. Frankfurt a. M, den 4. Mai 1912. vi ve Hor en EEö“ in Gutistadt — eingetragen: eine Holzhandlung. H.⸗R. A 111I. 7) die Kommanditgesellschaft Rudolph Ude & Co. worden: Das Stammlapital ist auf Grund des Wilhelm genannt Willy Küsters ist erloschen. 2 Nachgetragen wurde bei der Nr. 254 eingetragenen Königliches Amtsgericht. Abteilung 1t. Eehren, Thür. EE [15338] Der Rentier Aloys Pohlmann ist aus der Gesell .Beschlusses der Gesellsch oftsversammlung vom Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 1 offenen Handelsgesellschaft in Firma Brück &. Heß Nett . e.ers a9 e In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 115, schaft ausgeschieden. 11.“ in Liquidation, hier, daß an Stelle des Kauf, Frankfurt, Main. [153331 Firma Hermann Kühn in Langewiesen, einge⸗ Guttstadt, den 7. Mai 1912. tragen worden, daß das Handelsgeschäft auf den 2 Königliches Amtsgericht.
in Bremen.
Brandenburg, Mavel. [15309] Den Aufsichtsrat bilden: 24. April 1912 um 10,000 ℳ erhöht und beläuft Dargun. manns Heinrich Krücken der Kaufmann Heinrich Veröffentlichungen aus dem Handelsregister 1 — ; 5 1 ] ieser! Muühlenbauer Hermann Kühn daselbst übergegangen ist. 1g
1) Bär u. Wetterhahn. Die unter dieser Gehren den 6. MNat vücde genest. madersleben, Sehicswig. [15351]
Bekan zuri 4 b sj 0 3 15315 88 Unter Nr. 44 eetgen.e⸗ B ist heute 9 1““ Heinrich Wilhelm Rümcker in sich dacee kst th 09g0c-. ü In das hiesige Handelsregister ist heute 2 89 8 Tüffers, hier, zum alleinigen Liquidator bestellt ist; de 1 8 8 1 löschen der Firma Paul Reinhold zu Dargun bei der Nr. 1043 eingetragenen offenen Handels⸗ Firma zu Gießen bestehende offene Handelsgesell⸗ 1 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. 8 Bekanntmachung. 1 In unser Handelsregister ist heute die offene
eingetragen die Firma: „Norddeutsche 1 2) der K Hei Königliches2 „ sche Ton⸗ und ) der Kaufmann Heinrich Winkelmann in Han⸗ önigliches Amtsgericht. eingetragen. gesellshaft in Firma Joseph Baer, hier, daß der schaft, welche am 1. Juli 1900 begonnen hat hat 1 Kaufmann Heinrich Baer durch Tod am 24. 5. 1911 unter gleicher Firma zu Frankfurt a. M. eine Gelsenkirchen. Handelsregister à [15339] Handelsgesellscheft A. M. Nielsen und E. F
Massivdecken⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ nover schränkter Haftung Bergzow (Prov. Sachsen 7 3) der Kaufmann Ad “ [15301] Dargun, den 8. Mai 1912. mit dem Sitz in Branenberg, e. 6f 8 Bia Feufm n Adolph Wilhelm Naht in 8 Im Handelsregister 4 Bd. 1 O.,Z. 271, betr. Großherzogliches Amtsgericht. ang der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig die Zweigniederlassung errichtet. Gesellschafter sind: des Köni lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und 4) der Kaufmann Carl Theodor Hütterott in de Fiema Gebrüder Beißinger in Brüuchfal Detmold 5 Witwe Heinrich Baer, Ida gevorene Kahn, Kauffrau, 1) Liebmann Bär, 2) Louis Wetterhahn, 3) Fer. Unter Nr. 848 ist am 4. Mai 1912 die Firma: A. Jessen u. Co⸗ Patent Kragen⸗Wertriebs⸗ Fortbetrieh der Brandesschen Ziegelet in Bergzow “ in wurde eingetragen Kaufmann Moses Beißinger in “ . [15316] bier, als persönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ dinand Bär III., sämtlich Kaufleute, ad 1 u. 2 in S 0. Lindemann & Co., Gelsen⸗ gesellschaft in Hadersleben eingetragen. 1 1 Bruchsal ist am 1. April 1912 aus der Gesellschaft e In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter treten ist; Gießen und ad. 3 in Frankfurt a. M. wohnhaft. eee “ Inhaber: 1) Ehefrau Slheh. Die Gesellschaft hat am 15. April 1912 begonnen. Den Kaufleuten Ferdinand Baer I, und Sally Wetter⸗ machermeister Heinrich Lindemann, Antonie geb. Rüeeffelschefteg, sind: Elf⸗ Fhefrnn ebnne Pfre llen, . The I. — 82
bei Genthin sowie die Herst Vertri trekto ; 18 39 e Herstellung und der Vertrieb 5) Direktor Carl Gottlieb Becker in Bremen ausgetreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Nr. 168 eingetragenen Firma Neubourg & Otto 1t bei der Nr. 454 eingetragenen Firma A. Fried⸗ länder, hier, daß Kaufmann Paul Friedländer in hahn, beide zu Gießen wohnhaft, ist Einzelprokura Schulte, zu Gelsenkirchen, und 2) Kaufmann Fritz — Kaufmann Anton Ferdinand Nörager Mulvad⸗
der im Inlande durch Gebrauchsmuster geschützt und ä und im Auslande zum Pate Ert.gesohiten d 8 mans Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Ge⸗ eingetragen: 1 1 deckenkonstrakiion vn e Ueacaangenneldeten 6) Pr. ufegen ECanl Friedrich Ferdinand sellschafter Louis Beißinger übergegangen, der es Kaufmann Julius Weinberg in Detmold ist dherlin jetzt Inhaber der Firma ist, seine Prokura erteilt. Kutsch zu Gelsenkirchen eingetragen worden P uchs, sowie die Anfertigung und der Vertrieb aller Die offene Handelsgefellschaft „H. W. Rümcker“ unter der bisherigen Firma allein fortfüh 8 haftender Gesellschafter eingetreten. aloschen und dem bisberigen Gesamtprokuristen] 2) Westphal u. Co. Der Finanzrat Julius Of b Handelsgesellschaft 8 Iie Gesellschaft hat sämtlich in Hadersleben. h 1 eFaa beitan 8 v111“] af sbn mtter Bruchsal, “ 88 18 8 8 E“ EEECö“ 8 ee genenat Heinrich Frank, hier, jetzt Einzel⸗ Diehl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. g6 Pbit 1912 begonnen Zur Vertrernag der 1Ler Gersechehee döer. bertanten entpehee daas. 8 Sbeutung der vorhandenen Erde⸗, Kies⸗ dorf bel abri . en, in Berge⸗ .Amtsgericht. II. ho n. wrrokura ertei 3) B. . Die offene H sellsche 3 sch ler Ff Fhefrauen Anna Marie Nielsen un 1“ Sandlager sowie eventuell die Beteistieseg Chcelenen Seitarundstücte vaggt senrgricde Bruchsal. 8 115311 Detmold, den 1. Mai 1912. 8 fene der Nr. 42 des Handelsregisters B einge⸗ itgelnen E 1““ Gessscheft “ ““ “ 1 Sdenns Nat 912,, n menen girma „hoefel Benuerei Ahtiengesel. eb iee Gesel este ederece chehart z1 ren ermächtigt. durch eine von ihnen in Gemeinschaft mit einem schaft“, hier, daß dem Alfred Hoefel, hier, derart furt a. M. übergegangen, der es unter unveränderter Giessen. 115870 Pehseleben den 4. Mai 1912
gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun tri eschäft mi ; J 8 gen. Zur triebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven Im Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 193, betr. die 8
Grfeschung. und Förderung ihres Zweckes kann die in Gemäßheit des abgeschlossenen Einb hassipen Firma Heinrich Odenheimer in Bruchsal, wurde Dortmund. [15318] Gesamtprokura erteilt ist, daß er in Gemeinschaft Firma als Einzelkaufmann fortführt In das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich
V 8 1 8 ies vr. Könialiches Amtsgericht.
Gesellschaft unbewegliche Sachen erwerben und ver⸗ vertrages in die Gesellschaft ein. Hieran .nge: a. gen: Die Firma i G 2 G p ertrag⸗ ; ein. Hie eingetragen: Die Firma ist erloschen In unser Hande 9 nas 1 b Haser as Stammkapital beträgt 75 000 ℳ.] die offene Hanselsgsfüllchat „H. Werchet egält Bruchsal, den 1 Mai 8” sch 8 8 indenen.8 ndelsregtster 8 folgendes I ut einem der bestellten Gesamtprokuristen Kahmann 4) Johann Arnold. Der Kaufmann Otto der Firma J. H. Fuhr, Gießen, eingetragen: gliches Amtsge stellt esellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1909 fest⸗ ℳℳ 610 000 als voll eingezahlt anzunehmende Gr. Amtsgericht. II. Am 30. April 1912: und Heidsieck vertretungsberechtigt ist. Rosenheim zu Frankfurt a. M. ist in die Gesellschaft Das Geschäft ist am 15. April 1912 auf den Kauf⸗ Halle, Saale. [15352] 88 in 4. v 1910 und 22. März 1912 Aktien. 1 Buttstädt. “ Nr. 2229, die Firma „Richard Speer“ zu Dort⸗ Amtsgericht Düsseldorf. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. mann Hermann Fuhr in Wiehen unter Uebernahme] In das Handelsregister Abt. A Nr. 121, betr. die bef cränkter 8. fts F 1 ist eine Gesellschaft mit Die Kommanditgesellschaft Rudolph Ude & Co. In unser Handelsregister Abt. A 9 mund und als deren Inhaber der Ingenieur Richard Duisburg. 1“ [15324] 5) Simon Fing. Der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ der Aktiven und Passiven übergegangen und wird Firma Helmbold & Co., Halle a. S., ist ein⸗ delchacikere fung 8 iftsfübrer ist der Fabrik. bringt das ihr gehörige, in Farge belegene Fabrik⸗ Scler 188 h Ner ga ist ber Flbta Btts 9 Speer in Mannheim. Dem Kaufmann Fritz Genuit In das Handelsregister A ist unter Nr. 992 die hafte Kaufmann Jakob Stern ist als persönlich unter der bisherigen Firma weitergeführt. Die dem getragen: Dem Fritz Klopfleisch in Halle a. S. ist mmeer Segeschstchfahin 88g lhbuss a. H. Falls grundstuck nebst Maschinen und Inventar sowie berger in Buttstäde ürn⸗ in Mannheim und dem Diplomingenieur Fritz Izuna „Zum Prinzen Heinrich, Heinrich Alle⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch Hermann Fuhr erteilte Prokura ist hierdurch erloschen. Prokura erteilt. Gesellschaft durch jeden fü estellt sind, wird die das von ihr betriebene Geschäft mit allen Aktiven Jetzige Inhaberin ist Frau verw Hedwig Nürn⸗ Müller zu Dortmund ist Gesamtprokura erteilt. uwtte, Duisburg“, und deren Inhaber Gastwirt begründete offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz Gießen, den 6. Mai 1912. Halle a. S., den 1. Mai 1912. Oeffentliche P. eden für sich rechtsgͤltig vertreten. und Passiven in Gemäßheit des abgeschlossenen berger geb. Strumpf, in Buttstädt. b“ Am 3. Mai 1912: 8 Heinrich Allekotte zu Duisburg eingetragen. in Frankfurt a. M. hat am 1. Mai 1912 be⸗ Großherzogliches Amt⸗ Amtzsgericht. Königliches Lrdege e. u“ erfolgen im Dentschenmechengen der Gesellschaft Einbringungsvertrages in die Gesellschaft ein. Buttstädt, den 8. Mat 1912. Nr. 937 bei der Firma: „Heinrich Karl jun.“ Duisburg, den 30. April 1912. 8 ges z Glatz. [15341] Halle, Saale. b 115353] schofs hatte dentehe Hsanzeiger“. Die Gesell⸗ Hierauf erhält die Kommanditgesellschaft Rudolph Großherzoglich Sächs. Amtsgericht zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. 8,Kenigliches Amtsgericht. 6) Ferd. Kämmerer. Dem Kaufmann Otto In unser Handelsregister B Nr. 7 ist bei der In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 62, ihn durch Beschln ßibren Siß in Dessau und hat Ude & Co. ℳ 390 000 als voll eingezahlt anzu⸗ EEE“““ Nr. 1462 bei der Firma: „Georg Wilde“ zu ee cess eeratag veKämmerer zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura Firma „Kommandite der Breslauer Diskontv. beir, den Halleschen Bankverein von Kulisch, Brandenburg 1 e- März 1912 nach nehmende Aktien. Cassel. Handelgsregister Cassel. [15313] Dortmund: Der Sitz der Firma ist nach Leipzig Duisburg. [15325] erteilt. “ bank in Glatz“ heute eingetragen worden: Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft auf Handelsregister B des A 1 caich Sie war im „Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Zu S. Buch Söhne, Cassel, ist am 7. Mai verlegt und die Firma daher hier gelöscht. In das Handelsregister A ist bei Nr. 983, die 2) Marcus Gutmann. Die Firma ist er⸗ Der Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Otto Fischer] Aktien in Halle a. S., ist heute eingetragen: Das Nr. 49 eingetragen mtsgerichts Dessau unter eingereichten Schriftstöcken, insbesondere von dem 1912 eingetragen: . Nr. 205 bei der Firma: „F. J. Collin“ zu firma Albert Müller zu Duisburg betreffend, loschen. in Breslau ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ Grundkapital ist um 3 000 000 ℳ erhöht und Geetcaabage 8 ö““ Shcng e e es Hartt 88, des,h Geden vertsenean nehes Buch ch Sasbr ih Fe Sh isshis des gand Franz Wagner cgrasae Hha andelsgeschäft 1“ n Ig avah⸗ Seer s S 88 mitgliede bestellt. beträgt jetzt 18 000 000 ℳ. Die neuen, auf den H., 3 ’ en, i bei dem Gerichte, von lf 8 1 haftender Gesellschafter zu Dortmun erloschen. sdoch ohne die Passiven, ist auf die Ehefrau Kauf⸗ z29e. n. 8 1 ie Prokura des Artur Kober ist erloschen. nhaber lautenden Aktien von je 1200 ℳ werden nann Albert Müller, Else geborene Oberschulte⸗ Gesellschaftsvertrages sind durch Beschluß der Ge⸗ E“ 951 28 Kurse von 130 % S he
Königliches Amtsgericht. dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der eingetreten. Königliches Amtsgericht Dortmund. — dec⸗ Oraeb b wear. sellschafterversammlung vom 16. April 1912 ab Heckmann, 3 übe wird v Mamn V Se vix- 1 . S. 2. M 8. ner ter Pis ersgen a eu. Die Firma ist geändert in: Nugget Com⸗ Gleiwitz. Halle göeicden 1. Abt. 19.
Bremen. 15310]]/ werden. 8 3 In das Handelsregister ist eingetragen 1 Cöln, Rhein. 5314 . sregt einge — : L. W. Kretzschmar, Bremen: Die 8 3 [153141 In unser Handelsregister Abteilung B ist heu 8 Mai 1912 ““ Söeee. Ge. sch Man oeech Lgu üllheln GFst 588g Witwe, g6sa 8 Handelsregister ist am 7. Mai 1912 ein⸗ “ Sefelschan Cewerkse 8 Duisburg, “ 2S 8 veieras ist 5 gr dgc Ls ee ergeSeee sh .es Aüd. 8 Henelsreeer. ——
8 ; 8 „ keta Adele geb. König, hat si it dem hiesi 8 1 ellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ sdie Herstellung und der Vertrieb von Waren aller Industrielles Handelsbureau Motz o. mi nter der Firma: Kaufhau ern Inh. “ Barkemever Kaufmann Christian Fants ich “ biesigen Nr. 5405 die oE“ 8 haft: mund folgendes eingetragen: 8 Duisburg. [15326] Handelsmarke Nugget. dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Die Siegfried Stern betreibt zu Großauheim der ihrer Prokuren, zu Verstandsmit vnn P am 16. Februar 1912 verheiratet. Am 16. Februar muth & Schmitz“ ECölr EEE“ Der Geschäftsführer Wilhelm Hacke ist ausge⸗ In das Handelsregister A ist unter Nr. 993 die 9) Deutsche Steinwerke C. Vetter Aktien⸗ Gesellschaͤfter sind die Kaufleute Johann Motz und dort wohnhafte Kaufmann Siegfried Stern ein
Georg Friedrich Müller ist hverecet 9 d. telt. 8912 nsft Fesedrich Eugen Sander als sellschafter 1“ Pee Sehe Füesenstaun stott 8 “ miena; 18 82 b “ ehcgetg. S Sen he . Fehesae Se “ Degh dee. Fensn gegch ala “ Oegen 8 85 ft al p 4 elellschafter eingetreten. ide Inhabe 8 er Schmitz, Ge ührer bestellt worden. un pparatebau, Duisburg und deren In⸗ sammlung vom 10. Apr 2 ist na nhalt de at am 30. Apri egonnen. eschäftszweig: des Unternehmens er Handel mit Manufaktur⸗ C.“ us 1 Seitdem offene Handelsgesellschaft. cden Inhatgr, 1131“ Cöln. Die’ Dortmund, den 30. April 1912. 6 haber Kesselschmiedemeister Hugo Eehafer zu Duis⸗ Protokolls die Satzung geändert hinsichtlich des Vertrieb von Bergwerks⸗ und Hüttenbedarfsartikeln. waren, Herren⸗ und Damenkonfektion und Möbeln. schränkter Haftung e Haft. n 8 Liebermann, Bellstedt & Co., Bremen: Die Nr. 894 bei be Firan. vüd olf ö 2 Königliches Amtsgericht. aüurg eingetragen. Geschäftsjahres, des Zeitpunktes der Bilanzziehung Gleiwitz, den I. Mai 1912. 2) Firma: Central⸗Automat Inh. Max Gefelschaft it von Hannaver nach Bremen tt ahr Zhe pee 1ass eclcher ne Prokerr Berlin mit Zwetgniegetlasung in Eyin. em oremana. 1153191 1 vuisbusg. en gneeg glgrrhzt. unJ an zuelnce ahe ee 4 ghesrghg.(8 28) Fäcsgtichen Füchase e ö“ „verlegt. 1 inrich ge “ 8 b 1 Georg Haeusermann in Cöln ist Einzel⸗ ertei In unser Handelsregister Abteilung B ist heute V eebn;; 1 Mraf., hes Mretsgerick 14685 Gleiwitz. [15343] 1 vt.ns Gaes⸗ . “ Eisweri Bremen, Gesellschaft mit beschränkter auriche Rüchter, Bremen; Der hiesige Kauf. Nr. 1877 bei deroffenen Hanbelaazfekeceüre erteirn bei der Firma „Deutschebuxemhurgische Menne SgeEvaeh. “ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. „Im Handelgregister Abteilung,B ist hei der unter Ilbertn,)⸗öofhuchhandhms (Clausst er Haftung in Liquid., Bremen: Die Liquidation am 1. Mai 1912 als Gefellschafter dümnh ist Koenemann“, Cöln⸗Ehrenfeld. Der bisherige werks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft““ z Zu O.⸗Z. 5 des Handelsregisters A Band I, be⸗ Freiberg, Sachsen. [15335) Nr. 38 eingetragenen Firma „Königshulder Stahl⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige Gesell⸗ 85 die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Seitdem offene Handels gesellschaft. geteeeen. Gesellschafter Karl Koenemann ist gestorben. Gleich⸗ Bochum folgendes eingetragen: 9 1 teffend die Firma Ludwig Neuer, Eberbach, Auf Blatt 1065 des Handelsregisters ist heute die und Eisenwaren „Fabrik, Aktiengesellschaft, schafter Kaufmann Bruno Clauß in ee ist eendet. b Andreas Ulbaek, Brem 186 g 9 11“ zeitig ist die Witwe Christine Koenemann, geb. Die Prokura des Rudolf Buck ist erloschen. vurde heute eingetragen: Die Firma ist erlosch Firma Edmund Bellmann in Colmnitz und als Gleiwitz“ heute eingetragen worden: alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet Die Firma ist erloschen. an Aüdolph Radolps 6. 9 I sh 1912 ist Coblenzer, zu Cöln als neue Gesellschafterin unter. Dortmund, den 6. Mai 1912. Eberbach, den 7. Mai 1912. deren Inhaber der Kanfmann Edmund Reinhold Der Direktor Hermann Schaumkell in Königshuld sjetzt: „G. M. Albertis Hofbuchhandlung Bruno ö Reemen: 8 1e Chesean ds wagt a. Co., Bremen: Der hiesa enla g 1 von der Geschäftsführung und Vertretung Königliches Amtsgerich „Großb. Amtsgericht. C “ gelmniß worden. An“ ist aus vemt Belche h aeidbi peg i 1912 Elaußc. . Louise Agnes geb. Leonhardt, hat das von ihrem v Heinrich Schröck hat das Geschäft durch Nr. 3199 bei der offenen Handelsgesellschaft Presden. . 1153211] 1 Eekartsberga. [14858] EE11“ veer Stühle h 8 11“ Einträge F vnssgen8 Seen Geschäft erworben und führt 1o. Segte er 91 nder deserclhed N158* & Cie;“¹, Cöln. Ehrenfeld. Die woslen. Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handelsregister A Nr. 41 — Firma Freiberg, am 7. Mai 1912 memtaö aeaggeicht Samn d (Schwäb “ “ 11Sz8 olches unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter und Passiven 6 ernahme der Aktiven Prokura des Ludwig Schmitz ist erloschen 1— 8 “ dugo Renkert, Eckartsberga — ist heute ein⸗ Kö igliche Amts icht. 8 Amtsgericht Gmünd ( aãb.)õ. 29b 89 1
5 unter unveränderter Firmam BNr. 4704 bei der Firma, Le 1 1) auf Blatt 13 050: Die Firma Adol getragen⸗ Die Kirma önigliches Amtsgericht. IZIgyn das Handelsregister wurde eingetragen, daß die, In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts
. „Leopold Mellmann“ olf Hopp⸗ an getragen: Die Firma ist erloschen. 8 .“ d Sreg n G e benh b 3
b G [153361 Einzelfirma „Möbelhaus Sebastian Haas“ in ist heute folgendes eingetragen worden:
Gmünd erloschen ist. In Abteilung A:
Ausschluß der Passiven und unter unverändert rter fort Cöln⸗Bayenthal. Der Kaufmann Fritz Mellmann L“ “ Hers 8 öö“ Adolf Faßsisge den 3. Mai 1912. Freiburg, Schles. Inhaber. znij . . Mai G 8 86 b önigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B ist am 4. Mai Den 7. Mni 1912. JZu Nr. 84, Firma Gebrüder Jänecke: Dr.
Firma fort. 1 1 Hanseatische Suhlrohrfabriken Nümckerg ude Biehelverkaufsverein Bremen mit beschränkter in Cöln ist in das Geschäft als per alich bas 1 8 5 8 3 2 9 d 9 8 . 8 Alktiengefellschaft, Bremen: Gegenstand des ö “ In der, Gesellschafterver. Gesellschafter eingetreten. Die see Lshe 2) auf Blatt 13 016, betr. die Firma Georg v1““ 1912 bei der unter Nr. 5 eingetragenen Vereinigten Marx Jä 5 1 5./26.2 Unternehmens sind der Erwerb und die Fort⸗ schaftsvere 29. April 1912 ist der Gesell⸗ Handelsgesellschaft hat am 3. Mai 1912 begonnen Heyne in Dresden: Der Kaufmann Ernst Heimich Enenburg. [15328] Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft Hilferichter Menzel. Mar Janeck in Hannoc“ führung der von den Firmen H. W. Rümcker in Seehe. e; abgeäͤndert. Leopold Mellmann wohnt jetzt in Cöͤln. Der Sitz Hugo Maul in Kötzschenbroda ist in das Handels⸗ 11 Die im Handelsregister A 157 eingetragene Firma inkl. vormals Gustav Becker in Freiburg Schl. Görlitz. b115346] 1911 verstorben. ”ss Gesellschaft ist mit seiner Bergedorf und Rudolph Ude & Co. in Bremen Der Geriehtssch 1 . 28 der Firma ist jetzt Cöln. B geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Ewald Leßke Buchdruckerei und Verlag des folgendes vermerkt worden: Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Alleinerbin, Frau Anna Jänecke, geb. Koerting, in betriebenen Stuhlrohrfabriken. Die Gesellf haft ist gc - 28 er des mtsgerichts: Nr. 4734 bei der offenen Handelsgesellschaft: Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1912 begonnen. Eilenburger Tageblattes in Eilenburg ist heute . in Spalte 7: Durch Beschluß der General. Nr. 1231 eingetragene Firma: Harrers Hotel Abelbeck fortgesetzt. Frau Anna Jänecke ist von der auch befugt, sich mit dem Handel in Rohftoffen und 11““ „Francesco Mion & Sohn Inhaber Johann Ledecns laft, 7032, betr. die Firma Dresdner Vlsscht. versammlung vom 24. April 1912 hat der § 8 Hohenzollernhof Alfred Harrer in Görlitz ist Verteetung der Gesellschaft ausgeschlossen und stets Halbfabrikaten ihrer d Handehin R zu befassen reslau. 1 Mion und Peter Pütz“ Cölz. Die Gehell chaft Lederfabrik Robert Bierling & Co. in Dresden: Eilenburg, den 6. Mai 1912 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages folgende Fassung erloschen ausgeschlossen gewesen. Frau Anna Jänecke, geb. und sich an anderen gleichartigen Unternehmungen „In unser Handelsregister Abteil 115488] sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Peter Püß Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. erbhalten. Görlin, den 6. Mai 1912 Körting, iit mit dem 1. Dezennber 1911 aus der We⸗ F 2 vehe 2 6 * 8 4 8 88 2 92 41 4 „ — 2 2½ . ö *8. 4) auf Blatt 10 566, betr. die Firma Sanitior v“ 15329] „Das Grundkapital beträgt 3250 000 ℳ und ist „ Ksönigliches Amtsgericht. 1 14““ 8 82 4 9 „ v deesaecice g eart sa dcs ch „ 0 2 eingeteilt in 3250 Stück auf den Inhaber lautende Görlitz. [15345] licher Volontär Hubert Jänecke in Carlsburg,
zu beteiligen, sowie überhaupt Handelsgeschäfte ist bei der Firma Kam ig hier ist alleiniger Inhaber der Fi 1 1 phausen & Liebi * vSS. 1 Fabrik K 8 nn ETTb1“ 8118090 Gegerragen⸗ worden: Am 18- April 19129 Per CCC“ 17ha Handelsgesellschaft: Fübrit . Sen. E11 Im Handelsregister A ist heute zu der unter — 1 — 3250 0 CE bEb bisherigen Firma auf den Cöln. Die Gefellfcsüfr sheleee chilling & Co.“ bestehenden Hauptgeschäfts: Die Iwesgn ederlasfung Nr. 150 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft eis nitz fefttaufenden umn 68 Dir Ausgabe 98 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Dr. jur. Walter Jänecke, Fräulein Ida Jänecke, s b s Dampfsägemerk und Holzbearbeitungsfabrik Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nenn⸗ Nr. 94 bei der Firma: Hammerhainer Ton⸗ Fräulein Eleonore Jänecke und Primaner Roland Jänecke in Hannover in die Gesellschaft eingetreten.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1912 Kaufmann Wilhelm Kempfe, Breslaus ü. löst und die Fi abgeschlossen. 8 6 d helm Kemp e, Breslau, übergegangen. 3 nd die Firma in Dresden ist ufgehob e te Firhi 1 3 N leee elschaft verpflichtenden Erklärungen 1“ dh dEschefis erbhsc 5279 bei der Firma: „Singer & Wasser“ hier erloschen. 6 1 CEEEEEEqEöI 1 dafsel, Rudolf Schaefer & Co. in Dassel ver⸗ werte ist statthaft. gruben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 2 müssen, wenn der Vorstand aus einer Person des Geschäfts durch Wilhelm Kempfe ausgeschlof en. Cöln. Neuer Inhaber der Firma ist Chefrau Hed⸗ ö“ EE1“ . veeiegd 5 Felan as itr ausgerg Her bicha B. in Spalte 4: Nach dem Beschlusse der Ge. it dem zise n. Nashwaffer, Kreis Görlit, 8 der er Benngter Geselschae Ireice sen esteht, von dieser oder einem Prokuristen, wenn Am 30. April 1912. Das Geschäft ist unter 65 wig Singer, geb. Cahn, Kauffrau, Cöln. Dem Hans Königliches Amtsgericht, Abteilung II. sst rh 361 den 9 olf Schaefer in Dasse neralversammlung vom 24. April 1912 ist das Grund⸗ folgendes eingetragen worden: “ aber von der Vertretung der Ge ausgeschlossen der Vorstand aber aus mehreren Personen besteht, bisherigen Firma 11“ r. Singer in Cöln ist Prokura erteilt, Pegessäsccss 1 8 einiger Inhaber der Firma. kapital um 1 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers und stets ausgeschlossen gewesen. Hubert, Walier, von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ Breslau, über egangen. Der Ueber Abteilung B. ü Sälafr 12 he . (15320]1 inbeck, den 4. Mai 1912. 3 250 000 ℳ Bruno Otto ist erloschen. Der praktische Arzt Paul Ida, Eleonore und Roland Jänecke sind mit dem mitgliede und einem Prokuristen abgegeben werd Betriebe des s. baas rendetes Hang der n em u. Rheinische Wasserwerk Auf Blatt 13 051 des Handelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. II. Die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 ℳ, Zillmann in Rothwasser ist zum Geschäftsführer 10. Februar 1912 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt beun o hand sein ist bei 8 E. chäfts begründeten Verbindlichkeiten schaft“ Cöln. Die Prokura des 8 98 8. Gefelh. die Gesellschaft Residenz⸗Kaufhaus Gesellschaft ——— 8 1 8 fr 220 g00 ür 8 lat . Feümna Allleinige Gesellschafter sind jetzt Geheimer Kommerzien⸗ mehrerer Vorstandsmitglieder, einzelnen derselben Liebi ausgeschl fsoerbe des Geschäfts durch Emmo Burgunder zu Beuel ist erloschen. ö“ Thes mit beschränkter Hastung mit dem Sitze in v“ eeug sgabe d Atbien e folgt zum Kurse Görlitz, den 6. Mai 1912. NFrat Louis Jänecke, Dr. jur. Friedrich Jänecke, Kauf die Berechtigung zu erteilen, die Gesellschaft lllein . esch oshn ericht Breslau Richard Schubert zu Cöln ist E1““ “ Ge anfchweiter 1 Fetragen F In unsee Hentliceasen Behr —chehh beute bei von 130 ”70 aß üglich 4 %½ Stüclzinseg Ein⸗ Königliches Amtsgericht. mann Weor. Jae. 1.3. in 1b zu vertreten. * Wei z igt ist, mit ei Ge vertrag ist am 30. Apri 1 8 844 31.2 F Sseed Sewags s verhe zu Nr. 2188, Firma Leonhard Hitz: Die Ge⸗ aadixfan öG nges1og. a 1ehe, 13123] “ Vnceeh er⸗ 11“ 1 1 p “ 3 E deesSe ae Feze G. m. zahlungats sg eans gngT gheriwärs Schles. “ hiesigr Handetmrechn Nr “ ess ist vit heghnge den 31. Seneee 88 Rümcker in Bergedorf, Alfred Oscar Rümcker i i unser Handelsregister Abteil mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. C“ es. Unternehmens ist der Betrie Die Prok⸗ 3 b ““ b G aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen 18 - b In da⸗ andelsregister i eu erloschen. 8 2 2 BI;. unter Nr. 4109, die Firma Schneewittchen
Hamburg und Rudolph Friedrich Heinrich Wil⸗ eingetragen worden: Am 25. A 1 8 den: 25. April 1912 8 großen und klei it sämtli 1e. helm Ude in Farge. Firma Wilhelm Schoengarth, Breslau, Inhaber fabrikanten mit beschräntter Haftung“, Cöln. Foße⸗ heen JEE“ .“ st zum Geschäftsführer bestelt. § 10 des Gesell⸗ der Firma:
- Goslar, den 30. April 1912. Dampfwaschanstalt, Fein⸗Wäscherei un
Jedes der Vorstandsmitglieder Hugo Wilhelm Kaufmann Wilhelm Schoengarth ebenda. A ie Firma ist erloschen. 8 m 39 der Erwerb gleichartiger Unt “ schaftsvertrags ist dahin abgeändert, daß jeder Ge⸗ 1 8
Nr. 1189 „Deut g rtiger Unternehmungen, die Err.— zrtagc 1) Abteilung A Nr. 132: Geestemünder Fisch⸗ 3v0
„ sche Magneta Aktiengesell⸗ schäftsführer oder 2 Prokuristen zur Vertretung der versanbehans Hahn und Albrecht in Geeste⸗ Königliches Amtsgericht. I. Plüstetei, Ida Aüdete vn Rrederlaftangeor
Hann und als deren Inhaberin efra
Rumcker, Alfred Oscar Rümcker und Rudolph] 30., April 1912: Das Geschäft ist unter der bi igni Friedrich Heinri il List berechtigt, die berigen Firma auf die K ih eee er u t“, Cöln. ieur N richtung von Zweigniederlassungen und der Betreib 1 ch 6 rich Wilhelm Ude ist berechtigt, die F auf die Kauffrau Elise Schoengarth, La Verstenme “ fists 8 mit solchen Unternehmungen b 9 .“ Censchaft Fefcgt elgh. münde: Die Firma ist erloschen. 8 NA “ 8 11”5888 “ . 88 2. G 8 V Nr. 37: G. 6 ck, Aktien⸗ dels teilung B ter Ida Lüdeke, geb. Theissen, in Hannover; vnnzSteäteng Se nr. ss. essen 8 EE11“ 8” Vereinigte unter Nr. L110 die Frrne iiheim Kaufmann
Amtsgericht Glatz, den 3. Mai 1912. 15342]
Handelskammer in Bremen Einsicht genommen Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1““ — — Dortmund. [15317 1 jsberi Firm v geändert. ¹ deser unter der bisherigen Firma fortgeführt. pagnie mit beschränkter Haftung. Gegenstand des. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
esellschaft allein zu vertreten, jedoch bedarf es geb. Knieling, Breslau, übergegangen 2 . Berlin⸗Ke⸗ 1 Feh ammenhang stehender Gewerb wi “ n G ls griebenau ist zum Vorstandsmit⸗ teiligung an denselben. 1ö6“ “ Königliches Amtsgericht. 8 gesellschaft. Schiffswerft. Maschinenfabrik und Nr. 5 heute eingetragen worden: — Nach dem Be⸗ Greiffenberger Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalt, mit Niederlassung in Hannover und als deren In
zur Annahme sowie zur Ausstellung von Wechseln Kgl. Amtsgericht Breslau. eeeeeeea ene Uengene gder Sedenan. “ 1b 115490] 8 Fear⸗ “ 1-. ist Das Stammkayital beträgt fünfhunderttaufenrnd Eschwege. [15331] Trockendocks, in Geestemünde: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1500 auf den einget eg; Handelsregister Abteilung A ist heute Verftandomitglekbe gemeinsam die Firma dae, zgrssen “ In das Handelsregister Abt. B ist am 4. Mat schluß der Generalversammlung vom 11. April 1912 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in haber der Kaufmann Wilhelm Kaufmann in Hannover. Jahaber lautende, zum Nennwert ausgegebene Freund hie Bei Nr. 714 Firma Leopold treten. zu ver⸗ S8“ Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleuite 1912 bei der Firma Hessische Fellteppichfabrik, soll 2 Abänderung des Beschlusses vom 19. Mai Greiffenberg i. Schl. Gegenstand des Unter⸗ 1 In Abteilung B: Aktien, groß ie ℳ 1000. Inhaberaktien können herigen Fir 1 8 Geschäft ist unter der bis. Nr. 13889 „Rheinische Feuerversicherungs hies emun⸗ Hirschfeld in Dresden, Heinrich Hirsch E. Lieberknecht & Ce Gesellschaft mit be⸗ 1906 die bisher nicht durchgeführte Erhöhung des nehmens ist der Erwerb und die Fortführung des Zu Nr. 503, Firma Hannoversche Grude⸗Hefen⸗ in Ramenaktien und Namenaktien in Inhaber⸗] manee 82 85 88 en Schriftsteller Dr. Jon Leh⸗ Aktiengesellschaft“, Cöln. Die Prokura des 89 eld in Dresden, Walter Rieß in Leipzig. Sigismund schränkter Haftung zu Eschwege (Nr. 7 des Grundkapitals um weitere 500 000 ℳ unterbleiben. von dem Bleichereibesitzer Bruno Scholz und Kauf. Fabrik Hermann Tän, er Teica mit be⸗ aktien umgewandelt werden⸗ . 2 Schöneberg, übergegangen. Der Pahl ist erloschen. Dr. Werner Ehlers und F 8 Firschfeld darf die Gesellschaft allein vertreten 3. Registers) eingetragen worden: Die §§ 4, 10, 14 und 20 der Statuten sind ge⸗ mann Justus Mau unter der Firma Greiffenberger schrünkter Haftung: Die Gesell da ist durch Der Vorstand besteht nach Bestimmung des mheg n dem Betriebe des Geschäfts be. Lauer in Cöln sind zu Pr okaristen besteltr 8 übrigen erfolgen Willenserklärungen der Geschäftes. Der Eintrag vom 30. April 1912 wird dahin ändert und ein neuer § 22 eingefügt. Bleich⸗ und Appreturanstalt Mau & Co. zu Greiffen⸗ Beschluß der Generalversammlung vom J. Mai 1912 Aussichtsrats aus einer oder mehreren Personen 5 E be erungen und Verbindlichkeiten ist bei ist befugt, gemeinschaftlich mit einem Vorst ds⸗ führer für die Gesellschaft durch zwei Geschäftss. berichtigt, daß nicht jeder der beiden Gesellschafter, Die Aktien sind entweder Vorzugsaktien oder berg i. Schl. betriebenen Geschäfts und der von aufgelöst. Der Kaufmann Erich Meyn in Hannober welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. rwerbe 85 Geschäftz durch Dr. Jon Leh⸗ mitgliede oder mit einem anderen Prokurift führer oder durch einen Geschäftsführer und einne) sondern jeder der Feice Geschäftsführer die Firma Stammaktien. Bruno Scholz unter der Firma Bruno Scholz zu ist zum Liquidator bestellt. en. mann ausgeschlossen. Bei Nr. 1999. Dsie Firma Gefeuf haft zu vertreten. n die Prokuristen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann 1 allein zeichnen kann. Jede Vorzugsaktie gewährt zwei, jede Stammaktie Greiffenstein betriebenen Bleicherel und der Betriebz Hannover, den 6. Mai 1912. artin Jonas in Dresden. Er darf die Gesell Königliches Amtsgericht Eschwege. eine Stimme. laller Geschäfte einer Bleich⸗ und Appreturanstalt Königliches Amtsgericht 11.
“