1912 / 113 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1“

elmaberg., Rheint. 115356] [Leiemsg. 8 15870] Maimz. 15377]1 Die Belanntmacfangen der Gesellschaft erfolgen zum D eutsch en Neichsan ischen Stan ts anzet

s Eintragung bei der sfirma Keinsberger Korb⸗ Auf Blatt 118 des hiesigen Hande registers, diee In unfer Handelsregister wurde heute bei der durch Einrückung een Deutschen Reichsanzei Lund Tesdenindustrie Oscar Schleicher in Heins⸗ Firma Julius Meiszmer in be betreffend, Firma: „G. A. Urmetzer Nachsolger“ in Mai it der Fi 1s Ueb ift zeiger . 2 . 8 berg: Hem Kaufmann Oscar Schleicher in Heins⸗ ist heute eingetragen worden, daß de Firma er⸗ ist in: . Reüemehen ar. es Ci ürn. al. iinhcnakader vn esche No 113. Berl in, Freitag, den 10. Mai ““ ist Prokura erteilt. loschen ist. geändert, und dem Leopold Ehrenstein, Optiker in die Veröffentlichung von dem einen oder andern DOer Inhalt dieser Beilage, in w die Bekanntmachungen aus de Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregiftern, der iehehene ichen⸗ und Musterregistern, der Urhe berrechtseintragsrolle, über Wa enzeichen 8 1 elcher utm n Handels⸗, Güterrechts⸗, n 2 2 . 8n 2.

Heinsberg, den 6. Mai 1912. Leisnig, den 6. Mai 1912. 8 Mainz, ist Prokura erteilt. ausgeht. 9 Kgl. Amtogericht. Das Königliche Amtsgericht. Mainz, am 6. Mai 1912. Die Berufung zu den Generalversammlungen der Gebrauchomust „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 1 Großh. Amtsgericht Mainz. Aktionäre geschieht durch den Vorstand ol . 2 Helüarungen. [15357] Luadwigshafen, Rheim. eeee Hiabev-n oder den 8 2 8 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. s 4 Handessregizercmage. Mainz. [15378] s büczenenesdane Mezeiens aügeihechen 8 8 Zentral⸗Hand elsregister für das D euts che Reich. Nr. 113B.) 8

bei der Firma Friedrich Edelmann zu Heldrungen 1) Georg Kratz in Ludwi In unser Handelsregister wurde heute bei der , . 8 8 8 gshafen a. Rh. 1 Blattes und der Generalversammlung nicht jt. eingetragen: Der Ingenieur Arthur Möhrer zu Firma ist erloschen. Firma Klein * Wessels in Mainz egggetragen, gerechnet, vor dem anberaumten Termin mich Angal. Das hehereze ageasts für das Deutsche kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Id 4 b a 8 8 2 d j t 2 82q LCE 1e sc2)tcen ₰ν₰ Fe 89 Herz es saa Gesfel⸗ des Zweckes bekannt gemacht werden. Selbstabholer auch durch die Köͤnigliche Expedition des Deut en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 für das Einzelne Nummern kosten 50 ₰.— offene Handelsgefellschast hat am 1. April von Hartmann Botzong in ambrecht ist durch Tod schafter ö 8 Vie nunmehr aus den Kauf⸗ 1hee gecdeegde Ferfellschaft Hentinterne Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, zogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 320 ₰. egonnen. 8 d U Füee⸗ euten Heinri ein in Cöln und Philipp Schäfer ehmungen 1“A“ s n) G“ 18 1l2ia, wied 8a h 1” E“ in offene Hereheebsaehe 8 2) bie Velein oratbenstan de tzanlagen Akti Handelsregister 588 8 a-2⸗ 85 18 demzufolge im schche en ner 9 8 1.nn5 delsregister Abt. A ist heute bei 8 . n bes Am 1“ 8 am 1. Mai egonne wi ver⸗ F8 8 ien⸗ . hiesigen Handelsregister gele worden. after vom 30. Dezember aufge orden. Im Handelsregister heute bei der unter gliches Amtsge .“ 3) Rheinisches Sahesiennarer e gonnen un Id unter unver gesellschaft zu Berlin, Kanonierstraße 17,20 15393 Rüdesheim, den 6. Mai 1012. 8 Der Ingenieur Heinrich Knapp in Weimar ist zum Nr. 227 verzeichneten Firma Chemische Fabrik

änderter Firma mit dem Sitze zu Mai t⸗ f 5 b . 8 Herborn, Dinkr. [15358] . 8 ee Ludwigshafen a. Rh. geführt. F be 8s 3) die Aktiengesellschaft für Elektricitäts⸗Anlagen seen Handelsregister A unter 8 2 Königliches Amtsgericht. Liquidator bestellt. Aue bei Zeitz, vormals Weber & Schröder⸗ v11e“ Weimar, den 3. Mai 1912. offene Handelsgesellschaft in Aue, eingetragen: Die

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Fir Philipp Völgker in Neustab Das Mainz, am 7. Mai 1912. zu Perlin, Behrenstraße 14/16 ingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma 1egenigen ebors n Fie ee lnscheh nis Geschatt stt vor mehreren Zahran udt a. Araden Großh. Amtsgericht Mainz. 8 Verberingenieur. Rudalph Agte in Berli, dchmager a Ce Pambedeans gschafe Mowawes 1a achelgrez. Abt. ist beute unter Aa 17 Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. Gegels haft ist aufgelöst Die Ftrma ist erloschen. und Passiven auf den Juwelier Philipp Jakob Mainz. [153791] 5) der Kaufmann Paul Zilesch in Berlin, ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Otto die Firma Josef Müller in Schweidnit u. als weimar. [15495] eitz, den Feönigliches Amtsgericht. 1

worden: Völcker in Neustadt a. H. üb der es zu Nowawes ü h § 10 des Stotuts ist dahin abgeändert, daß ein unter der Firma Philip arus gegangen, er e In unser Handelsregister wurde heute bei der Dorotheenstraße 36. Schmager zu No oyh,; deren Inhaber der Kaufmann Fosef Mü⸗ er, hier, In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 31 3 . 5 Glcker weiter⸗ . 5 G 1 otsdam, den 3. Mai 1912. 8 1 1 G Zobten, Bz. B lau. 8 oder mehrere Geschäftsfüͤhrer bestellt werden doͤrnen, kterhd p J cker we Firma: „dugo Wagner““ in Mainz eingetragen, Von diesen Gründern sind sämtliche Aktien über⸗. 8 Königl. Amtsgericht. Abtellung 1. engekragen. Aint gef ch Schweidnic, 6. Mai 1912 E11 de,heg eeaenn In S. Handeleretser ist heute unter ieℳ

2 8 be e 80 2 —ᷓꝗꝙ— Der Arzt Dr. Heinrich Schick zu Breitscheid ist 8 daß das Geschäft auf die Charlotte geb. Wietfeldt, nommen. Zum Vorstand sind bestellt der Kaufm sschwetz, Weichsel. 15403 1 zum weiteren Geschäftgführer bestellt worden. 8 heeeee 131 W des Kaufmanns Hugo Wagner in Mainz, Lug⸗ Kochendörffer und der Kaufmann bülnana Potsdam. (15394] ꝑIn unserem Handelsregister ist die Firma 9 103. g ver . nngetragen 1 in Wel 22 vffcge Handelsgeselschaft Geschwister Scheple⸗ Herborn, 8 8 8 mI 8 Gütern getrennte Ehefrau des hübegkanten Base vnfen dangen ist.t, e Erwerderin führt das 21n h b 8 Shafüe ts si Bei der in wnserem Handelsregister B unter Nr. 1 in Schwetz gelöscht. ““ ist 8 Süi herbeh v 8. d de Breglan 2 18 Firma Ge chelhafe Seee. e önigl. Amtsg 1b 3 Binz in Ruppertsberg, 2) der Kaufmann och ist der Ueber⸗ e Mitglieder des Aufsichtsrats sind: ingetragenen Aktien esellschaft in Firma Deutsche Schwet, den 6. Mzi 1912. 5 848. . Z. 27 3 nn Jakob gang äfts begründeten 1) der Direktor Cuno Fel⸗ eingetrag ng in Firma ; . ,29. -(Geschäftsführung ausgeschiedenen Hofrats Theodor dem Sitze in Zobten, Bez. Breslau, eingetragen Hirschberg, Schles. 8 12990) 1-e Fencin⸗ 8.- verf, 88 198 8 Verbindlichkeiten b Geschäfts ) Grunewald, 8 Feldmann in Berlin⸗ Hongnnegagafag se seehel iil e Heflat 38 Königliches Amtsgericht. Brodersen zum Geschäftsführer der Gesellschaft be⸗ worden. Zur Vertretung derselben sind nur beide In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Dem FabeRanhte. Josef Binz in R a ch. 8 h durch die Ehefrau Hugo Wagner ausgeschlossen. 2) der Direktor Heinrich Hellenbroich in Berlin⸗ getragen worden: In der Generalversammlung vom Sebmnitz, Sachsen. . „115404] stellt worden. 8 . 8 Gesellschafter, Fräulein Marta Hoffmann und Fräu⸗ unter Nr. 33 eingetragen die Firma Hirschberger dem Kaufmann Hefgeich 7 8 2 Faophert S9 u 8 Dem Kaufmann Hugo Wagner in Mainz ist für Südende, 29. März 1912 ist beschlossen, das Grundkapital um Auf dem die Firma Paul Päßler in Sebnitz Weimar, den 3. Mai 1912. 86 lein Helene Schepke zu Zobten, Bez. Breslau, zu⸗ Papierfabrik, 88; 2* ee Ienn ertefft nnß desalben 5e vhügt diese Firma Prokura erteilt. 3) der Direktor Rudolf Menckhoff in Berlin⸗ 3000,000 auf 24 000 000 nach näherer Maß⸗ 8 Blatte Hseiss es ist Feh ein⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IVIVV. TTöTö“ 8 1““ F ven eih 8 Hhesch 8. sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten Mainz, am 8. 85 1912. 8 Steglitz, gabe des Beschlusses vom genannten Tage zu erhöhen. 8 v ri 8 erlassung ist nach Weissenfels. [15414] 82 esellscheft hat am 1. Dezember 9 vbaehlassef 88 82 Nachtragsvertraz vom und die Firma zu zeichnen. ee Großh. Amtsgericht Mainz. l15sso) 4) a. D. Hans von Raumer in B.ee Frföhung auf 8 ve. 8 Febnih, fas 7e perlegt wor g88 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 15 Gustav gonneai etagericht Zobten, den 4. Mai 1912. - 8 G f W. 1 1 lgt. urch Beschluß der Generalversammlu 88 1 ; 18 Fe u stt der Ankauf d 88 Föesane ch. arrna c5, mgensdee,b. Im Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist! Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ dns 29. März 1912 ist der erste dbsaß. des § 6 des Königliches Amtsgericht. Ferna e zahlengeselschaft müs beschrüater 8 . becgen 6 1 es Fn erne Wnens dnan er Neustadt a. H. ist erloschen. Isiin Abt. B unter Nr. 2 heute eingetragen worden: stücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des Segeberg. Bekanntmachung. [154051 getragen worden: Güterrechtsregister bisher unter der Firma J. Erfurt und Altmann Ludwi Durch Beschluß der Gesellschafter des Provinzial⸗ standes und Aufsichtsrats, kann beim hiesigen Amts⸗ Versammlungsprotokolls geändert. In das Handelsregister ist unter Nr. 111 die Die Fir at ihren Sitz nach Roßbach de. 8 * betriehenen Papierfabrik in Hirschberg zum Zwecke he ie be. v kraftwerr Massow, Gesellschaft m. b. H. vom gericht Einsicht genommen werden. Potsdam, den 4. Mai 1912. offene Hanzelsgesellsaft „Segeberger Eisen⸗ bat * 8 I . Zerbat. [15274] der Wiederinbetriebsetzung sowie der Betrieb von egl. Amtsgericht. 8 14. Februar 1912 ist das Stammkapital auf Osnabrück, den 8. Mai 1912. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. handlung Haß & Springer“ mit dem Sitze in G Königliches Amtsgericht Weißenfels. 8 hiesigen Güterrechtsregister Band 1 Seite 37

Papierfabrikation im allgemeinen und überhaupt Lübeck. Handelsregister. b [15372] 2,150 000 erhöht. Durch denselben Beschluß sind Königliches Amtsgericht. V [(15493] geverß 89g 1 Johann Peter Haß Welnheim (15415] tn 85 8es die Ebe des dag b esellschafter sind die Kaufleute Johann Peter Ha . üllers Gotthold Treffkorn und seiner Ehefrau,

voon Geschäften der Papierindustrie. Die Gesellschaft Am 2. Mai 1912 ist eingetragen b die § 11 Abs. 1 und 8 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Pudewitz. ist bere Füigt sich auch an ähnlichen Unternehmungen Oito H. C. Voigt ss Lübec: Zetigtedernfähene geändert, §§ 11 und 9 haben einen Zusatz 8 9L“ Braunschweig. [153877 In unser Handelsregister A ist eingetragen worden: und August Nikolaus Springer, beide in Segeberg. K. Amtsgericht Welzheim. Lina geb. Marowski, auf der Zollmühle bei zu beteiligenn. 8 1 inrich Christtan Friedrich Buse, Kaufmann in. BMassow, den 2. Mai 1912. . In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 36 Unter Nr. 60 Valentin (Walenty) Szezepski Die Gesellschaft hat am 15. April 1912 begonnen. Das im Handelsregister für Einzelfirmen unter Deetz Gütertrennung unter Ausschluß aller Ver⸗ Das Stammkavital beträgt 99 000 ℳ. Geschäfts⸗ . 1 Königliches Amtsgericht ist heute eingetragen: Dampfmühle miyn parowy in Kost⸗ Segeberg, den 26. April 1912 der Firma Rudolf Klenk, Manufaktur⸗ Weiß⸗ waltung und Nutznießung des Ehemannes am Ver⸗ führer ist der Fabrikbesitzer Paul Grimm in Hirsch⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 1 8 Mander, Des, . 3 Die Firma August Hoffmeister, als deren In⸗ schin und als deren Inhaber der Dampfmühlen⸗ 8 g, Königliches Amtsgericht. u. Sen hen in Welzheim eingetragene, von mögen der Ehefrau beschlossen ist. 8 becg Sescien, der Gesellschaft durch die Geschäfts⸗ n m)] Imñ hiesigen Handelsregister Abteilung A 8 Feat, H Püssst Hfse .88 besther Bpilennin Felebrich d Kaflchine äft Solingen. [15406] Fenr Pens⸗ 888 de cces bel 9 Füen deeGhechel Sereh, e. . fübrer geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden v 1s eleregües. unter Nr. 31 die Firma Heinrich Rettelmann. Geschäftszweig Dendn einer Kolonial. Miernar ““ e aoftscthat o Eintrazungen in bas Handelsregister. ist auf Ruholf glene, Keessheire be Weclbeim, Uber Herogkiches Amtsgericht. u der geschriebenen oder auf mechanischem Wege 1) bei 8 ist eingetragen; Holzhandlung in Lauenau und als deren Inhaber Eisen⸗ und Kurzwarenbandlung. 8 18 d Inhaber der Bauunk jedri Abt. A Nr. 388: Firma Rudolf Tückmantel, angen und wird von demselben unter u veränderter 8 ei der offenen Handelsgesellschaft in Firma 2o sch N. d . als deren Inhaber der Bauunternehmer Friedrich ; und; n demselben unter unverä 8 ergestelsten Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ Wieghorst a& Jasper in Ln80e Dle Gesellschaft Heinrich Nettelmann, Holzhändler daselbst, ein Ottenst n, den 2. Mai 1912. Brüwer in Kostschin. Solingen. Die Firma ist erloschen. Firma fortgeführt. Vereinsregister. interschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Claudius cexagen worden.. 1 1912 8 Herzogliches Amtsgericht. 8 Unter Nr. 62 Waclaw Czerniejewski in Kost⸗ Abt. B Nr. 70. Firma Werkzeuggesellschaft Die Prokura des Rudolf Klenk ist erloschen. Vietz. [15275] 8 . 8 irma; 1..snr.Aa Tedaaa zes.egrs ans Zimmermeister Waclaw Czerniejewski in Kostschin. digt, worden. Schützenverein Ludwi sruh mit dem Sitze i Hirschberg, den 4. Mai 1912. die Firma Hermaun Wieaho übeck. Neuss. Bekanntmachun 15382] d b 11588- 1 Pudewis, den s. Mak 919 Solingen, den 2. Mai 1912. Den 6. Mat 1912. Schützenverein Ludwigsruh mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht Irhaber. Pernane Ziansz Wie Hbege ene. Inennser Hanegreasn ehesbes sh blute de 9e das, Hand Cincsr htelang 5. Nen18 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Hüfsrichter Dapp. Sn. d dzn f ge gegene werden. Die Satung of. Handelsregister betr. 15361]] Kaufmann in Lübeck. der offenen Handelsgesellscheft Abolf Böhmer & Attiengesellschaft in Magdeburg, Zweignieder⸗ Radeber 6 (15395] Soemmerfeld, Ez. Frankf. 0. [15407] werdau [154162 ꝙVietz, den 29. April 1912. „Porzellanfabrik Schirnding. Aktiengesell⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Cie. in Neuß folgendes eingetragen: lassung in Peine heute folgendes eingetragen 898. 1 1286 des hi delsregisters, die „In unser Handelsregister B ist bei der unter Auf Blatt 741 des Handelsregisters, betreffend di Königliches Amtsgericht. V.⸗R. 2. schaft” in Schirnding, A.⸗G. Thiersheim: Ge⸗ Die Firma ist geändert in A. Böhmer & Co. worden! Fiuf Blatt 286 des hiesigen Handelsregisters, die Nr. g eingetragenen Firma Niederlausitzer Bank, Auf Bla bö6lc? de eregitere, betreffend die ichard Baumbach in Lavdeex. Handelsregister nsie. Reur Perfönlich dastene Seselischafterf Durch Beschluß, der Generabbersomml Becherlasungroden beatscen efechchweig; Aczengejelschaft Fachonens, Büeit⸗bete gens, Nrans desice dr Tägltrnabe se hene e 8 bn. 1ei. ist eingetacden bei der offe Kaufmann Wilhelm Behre 88 und 29. Märg 1912 sind die 88 6 (Grundtapinvan ““ P lassung ESommerfeld Frf. O. folgendes eingetragen .“ Färber Franz Louis Döhler Genossens chaftsregister. of, den 8. Ma 8 andelsgesellschaft in Firma Tabak⸗ und Ciga⸗ der Kaufmann Ewa er in M. Gladbach. 1 Abs. 4 und 33 ei jeiIigre⸗ worden: is 6 8 Kgl. Amtsgericht. Seeeeeene halt in fhene müler. Wagner] Der Kaufmann Adolf Behmer 1 1e dacgesen. (Ehtustricht is⸗ An Leinde vdesigeh he ava,a. hs.r. h E dhezeSnFg Deutschen Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ —h St. Döhler, Altenpurg, g.. aA.. 115425] —— & Co., Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann nach Maßgabe des Protokolls geändert. Zierbramere tiengesellschaft betr., ist heute lung vom 20. März 1912 ist das Grundkapital um geb. 8 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21 Nyerswerda. Bekanntmachung. [15362] Die Firma ist erloschen it au Ewald Zöller in M. Gladbach in die Gesellschaft: Peine der 6 W P1g72 geändert. eingetragen worden, daß der Kaufmann Theodor 1 000 000 erhöht. Es beträgt jetzt 2 500 000 ℳ8 Werdau, den 7. Mai 1912. vV“ ariehnskassen⸗Verein, einge⸗ Faserem “” bent Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I. b 9* tung der Gesellschaf 1 Ksniliches Amtsgericht. TF. Tadhne genegrest anel Die Aktien sind zum Kurs von 110 % ausgegeben. Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mir unbeschränkte 9. b gerie, ¹ 1 8* zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 8 1 Sommerfeld, den 2. Mai 1912. 8 9 7 tpflicht in Mockern ein etragen worden P Kurt Röhricht, Hoyerswerda“ und als Lütjenburg. [15375]] schafter allein berechtigt. 8 Pforrheim. Handelsregister. [15389] von Mutldorse⸗ in Charlottenburg zum Mitglied des Königliches Amtsgericht. g S ister Abt. A wurde zu O115419 Heh Stelle des ausgeschfedenen Landwitts Hug Curt Röhricht in Hoyerswerda 8 In vMer 1Sg. 8 ist Johannes Richter in Neuß ist 3idn 1.vn. II 8.8. 14 wurde die Fi 1b. 88 Iee 1s spafchiatres. ——— 116408] Bereinißen en bsteinwerte Rili aghausen, üch in 8e utshesiger WMelher 3 8 r. ei der Firma T. Rosenberg in tjen⸗ Prokura erteilt. iegelverkaufsstelle orzheim, 1 1“ 11A““ . . t C 7, in⸗ in Selleris in den Vorstan gewählt worden ist. Hoyerswerda, den 26. April 1912. burg folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neuß, den 3. Mai 1912. mmit beschränkter Fastunene heßt dem Sitze in Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Spaichingen. 4e eb. e azelaeh fen⸗ beute Ih. Altenburg, den 8. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Lütjenburg, den 4. Mai 1912. Königliches Amtsgericht 1 Pforzheim eingetragen. Der Gesellschaftsperteg Ratzebuhr, Pomm. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen

2 [15396] wurde eute bei der Firma J. Butsch Rachfolger Peter Betzel III. in Niklashausen, Kilian Kempf Herzogl. Amtegericht. Abt. 1. Iserlohn. Bekanntmachung. „15492] Königliches Amtsgericht. 1 NMeustadt, Schwarzwald. 115383] Ziesegh dliglchaft sis 2 Iiheäakter Haftung ist am In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 19 ist Eö“ b und August Müller von Werbach sind als persönlich Berlin. [15426] In . B ist zu der Magdeburg. [15376] Zum Handelsregister A Bd. O.⸗Z. 4 Firma: Unternehmens ist ljeb er 1. des heute bei der Firma Königl. privilegirte Adler⸗ Zigarrenfabrik in Spaichingen ein etragen: haftende Gesellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ Der Sitz der „Berolina“ Fliesenleger⸗Produktip⸗ 2* 8 8 Eonge Firma uügust Müssel In das Handelsregister ist heute eingetragen: „Gottlieb David Muchenberger Witwe“ in von anderem Steinmaterial aeh S Apotheke Ratzebuhr Inhaber Fr. Martin Dilg —An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Franz getreten. .“ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Di ”.Isen ehh einse rusgelöst Di ist 1) ei der Firma „Benze K Ruthe üs unter Neustadt wurde heute eingetragen: Die Firma Vetter Aktien esellschaft Zie ein 8 b9. isn Ratzebuhr eingetragen: Die Firma ist erloschen. Josef Braun, Fabrikanten in Spaichingen, ist dessen Wertheim, den 7. Mai 1912. schränkter Haftpflicht ist zufolge Generalver sch esellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist Nr. 579 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ ist erloschen. 8 fund YP ühlacker mit Sitz in fwrober ’“ Ratzebuhr, 1. Mai 1912. 1 Sohn Josef Joachim Braun in Spaichingen als Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.) lungsbeschluß vom 10. März 1912 rFserkoh n, den 30. April 1912 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Korn ist Neustadt, den 4. Mai 1912. bezirk Pforzheim mit Fanin en und Dill⸗ Wmn stei 8 Königliches Amtsgericht. 1 Gesellschafter eingetreten; dieser ist zur Vertretung Wiesbaden [15418] (Berlin) verlegt. Berlin den Iserlohn, Köniali ches Au⸗ richt alleiniger Inhaber der Firma. Gr. Amtsgericht. Das Przbehm mi beträgt 20 000 ℳ. 2 1. Ge⸗ R JZ““ 115897]] der Gesellschaft ermäͤchtigt. In unser Handelsregister B Nr. 135 ist heute bei Königliches Amtsgericht Berlin⸗ g gericht. 2) Pei der Firan Bians Everth“, unter Ofenbach, main. Bekannkmachung. [153841 schäftsführer ist Generaltirektor griebrich veshe Fn das Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ peLhem Kausmann Karl Maier in Spaichingen ist des, Funse Pockerhoff . Wimenn, Akkier erun. ö Kattowitz, 0. S. 85887, Nr. 613 derselben Abteilung: Der Gesellschafter, In unser Handelsregister wurde eingetragen zur bier bestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen 8 en ein⸗ Prokura erteilt. gesellschaft“ in Biebrich a. Rh., eingetragen: Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1066 ist Hermann Magel ist durch Tod aus der Gesellschaft Firma Friedrich Schmaltz, Gesellschaft mit be⸗ der Gesellschaft erfolgen im Pforzheimer Anzeiger 1 1799 ter Nr. 1009 die offene Handelsgesellschaft/ Den 1. Mat 1912. Oberamtsrichter Goll. Dem Oberingenieur Friedrich Klette zu iebrich Allgemeinen Spar⸗ und Kredit⸗Bank eingetragene am 1. Mai 1912 die Firma „Karl Krichler“ in ausgeschieden. schränkter Haftung, zu Ossenbach a. M. Pforzheim, den 6. Mai 1912 8 He & Becker i Remscheid⸗Hasten. Persön⸗ Stendal. [15409) ist mit Beschräͤnkung auf den Betrieb der Haupt⸗ Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht zu Berlin Antoniemhütte und als Inhaber der Kaufmann 3) Bei der Firma „Willy Godehardt“, unter unter B/30: r. Amtsgericht als Registergericht dich bastende Gesellschafter sind die Bauunternehmer In unser Handelsregister Abteilung B ist heute niederlassung Prokura in der Weise erteilt, daß er vom 27. April 1912 ist das Stetut mehrfach ab: Karl Krichler in Antonienhuͤtte eingetragen worden. Nr. 2212 derselben Abteilung, daß der Kaufmann Regierungebaumeister Eugen Lauer zu Offenbach FisRieh ecseseseh Johann Heun und Albert Becker zu Remscheid. Die bei der unter Rr. 18 verzeichneten Firma: „Magde⸗ zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam mit geändert: Die Haftsumme ist auf 300 erhöht. Amtsgericht Kattowitz. Johannes Lochmann in Magdeburg jetzt Inhaber a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Prorzheim. Handelsregister. [15390] Gesellschaft hat am 15 Oktober 1905 begonnen; burger Bankverein iliale Stendal“ zu einem Vorstandsmitglied oder dem Stellvertreter Berlin den 6. Mai 1912. sendufsche0 Amtsgericht Kempten, Algänu. [15364] 8n efaahfst 1 Federggcc 8* in dem Betriebe Offenbach a. M., 4. Mai 1912. 888* 829 B Band I O.⸗Z. 1 wurde bel der Firma 2) ber 885 offenen Handelsgesellscheft Wilh. & Stendal eingetragen worden, daß durch Beschluß eines solchen berechtigt ist. Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Handelsre gistereintrag. VH cheft iffein 1 gd Ver Großherzogliches Amtsgericht. nnlgeme. 88 und Silberscheideanstalt in Fritz Mellewigt in Remscheid Nr. 965 d. der Generalversammlung vom 29. März 1912 das Wiesbaden, den 30. April 1912. mernstadt, Sachsen.— 115428] Friedrich Zech Witwe, Firma in Kaufbeuren. durch Johannes Lochmann ausgef chlossen oldenburg, Grossh. [15385] Gkons. 1e nge Fachn. ., Durch Beschluß der Reg.: Der bizherige Gesellschafter Fritz Mellewigt Grundkapital um 2 000 000 erhöht ist und jetzt Kgl. Amtsgericht. Abt. 8. 8 Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters 1 aul Richter &. Co.“ in Magdeburg und als die Ftrma Gerhard Dunen in Rastede und als Die öffentlichen ft Ftitz Mellewigte glöst. Die Firma ist geänder je 120 1 . ingetragene Schönau auf dem Eigen, eingetragene Ge⸗ P ch g g ffentlich ekanntmachungen der Gesellschaft Fritz Mellewigt; werte von je 1200 und eine zum Nennwerte von Die im e ersgeE* 788 88 eraschtragene nossenschaft mit unbeschränkter Haftüflicht, ist

K. Amtsgericht. eaena 8 deren Inhaber der Bäͤckermeister und. Get idehändler M 8 hensnlich haftende Gesellschafter die Fauf, Rren, ohah nendeeeneler erfolgen nur noch im Deutschen Reichscneene Firma Mag Schul ¹ zard Onnen in Rastede. eichsanzeiger in 3) unter Nr. 1010, die Firma Fritz Mellewigt 2000 werden zu einem Kurse von 108 % aus⸗ 5 32 ; Kiel. 15365] leute Paul Richter und August Li elmann, beide Neben Baͤckeret ein Handel ratt Getreide und Berlin. Durch Beschluß der gleichen Generalver⸗ in Remscheid. Inhaber ist der Fabrikant Fritz gegeben. Durch denseiben Beschluß sind ferner die litiaes bese geag 8 e8 Sechhs. 7.. Richter in

1

Eintragung in das Handelsregister daselbst, unter Nr. 2624 derselben bteilung. Die sammlung ist das Grundka ital um 500 000 r⸗ 1 schei ie Fi inder⸗ ist ni italt am 6. Mai 1912. offene Handelsgesellschaft hat am 2. April 1912 be⸗ 8e. enburg 1. Gr., 1912 Mai 7 höht und beträgt jetzt eine lllion Mark⸗ Die Er Rülensgte i Feescge tt: Die Firma war bisher Festimasnge⸗ des, 68. ““ Schönau auf dem Eigen ist nicht mehr Mitglied Bei der Firma: Schloßbrauerei Kiel Aktien⸗ gonnen. Geg Ar s 1 höhung hat statigefunden. Die Aus gabe der auf 2) bei Vest; Störte in Remscheid näre) des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Wittenberg, Pz. Halle. [15420] des Vorstandes; der Gutsbesiger Reinhold Zücker gesenschaßs nciel: De Sfriandegisglteee be. ,9) Hef,ar ücma 1I“ 19 7ℳ lautenden Namencktien ist zumn Kurse ven Jr. 975: Die Kaufleute Franz Siepet und Paul, Stendal, den 30 Nprtt 1519. eender 8ies . ehl seaicer r. 294 enhschragene in Berdorf auf dem Eigen ist Mitglied des Vor⸗

Herige stellvertretende rektoren Em einr r. erselben eilung: er Lekuranz⸗ bOsnabrück. 15386 erfolgt. dee h ¼ König 1 vI ee 8 1

Magnus Klinck und Heinrich Martin Ropers, beide direktor Heinrich Teutmann 8 Rostock ist in das „In das hiesige Handelsregister B Nr. 80 16 1 Pforzheim. 7. Mai 1912. v Ficher c Renschece sd ie dus Geschäft agg er⸗ Königliches Amtsgericht Wittenberg, den 7. M 1912. Bernstadt (Sachsen), den 4. Mai 1912. in Kiel, sind 7”2 Hireghoren 8 1 1 88 Firsenhc baftender Gesehschatte n. 19 naatjengesell gaft 88 Frna Riedersächfische Gr. Amtsgericht als Registergericht. Handelsgesellschaft begoniten ün 1. Mat 1918 ““ Handelaregister ist heute das Cllöan 1] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8

mnigl. Amtsger 8 getreten. er Uebergang der in dem Betriebe des Kraftwerke, Aktiengesellschaft“, mit dem Sitze 111“ 3 z b 1 3 In unser Handelsreg ute das Erlöschen Briesen, Westpr. 5430 ö“ dg Fzarmaseng. (153911 x der Fimn I. Hehreus in Teterow eingetragen. Wittenvorg. ma. malle. 95421 Fn unser Geno Hsczaftsregiste ist heute 880

Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ in Osnabrück eingetragen. Der G sellschaftsvertr öni 1 Krappitz. [15366] sell 1 ie Ge 9 1 g e aftsvertrag Bexkanntmachung Handelsregistereintr Königliches Amtsgericht. 1 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 11 delsregister A ist heut unt 69 sellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist in ist am 15. April 1912 festgestellt. Gegenstand des 8*g.·* gistereintrag. 1 be hecehede eh 14. Teterow, 6. Mai 1912. 1Oohenkircher olkereigenossenschaft C. G. eske der Besitzer Gusta ank in Braun

die Firma Max von Pelchrzim Engel⸗Apo⸗ 8 Kmseuh. 8 m. there Gogolin, Inhaber: Apotherenb Eisenbahn⸗ & Tiefbau⸗Geschäft geändert. Ausnutzung elektrischen Stromes in jeder Art, ins⸗ Bekanntmachung. Teterow. 15412 Emil 5 pelchecim in ——112 8 Mar veßzere, mit dem Sitze in Magdeburg und gls besondete zur Beleuchtung und Kraftbertwagung, Pirmasens, Benicr 1 In das Handelsregister B wurde unter Nr. 17 bei I 1 Handelsregister ist heute die Firml van eang. be eherereseree mne gen t. felde in den Vorstand gewählt ist Amtsgericht Krappitz. 6. 5. 12. Fngegensönhchtetende Geselsdafter ge. viehet 1 Fen gedebzeles ur drfüllung, 8 eehes gta nigl. Amtsgericht. 3 Zerstbnfiets ee vitese n. G. Godow in Teterow und als Inhaber der Dampf⸗ heufe eingetragen, daß das Grundkapital n Briesen, be 8 2 b 8 1 i, geb. 2 f rauf bezüglichen . 1 nit Zweigniederlassung in Rheydt unter der Firma pflugbesitzer Fritz Godow in Teterow eingetragen. 250 000 erböht ist und jetzt 1 500 000 % beträgt nigliches Amtsgericht. Küstrin. 1 [15367] Magdeburg und der Assekuranzdirektor Heinrich Geschäfte. Die Gesellschaft darf zur Ausführung Bergisch⸗Märkische Bank Rheydt eingetragen: äfts;weig 1 EE. 250 er und je eträgt. gliches Amtsge In das Handelsgregister Abteilung A ist bei Teutmann sen. in Rostock, ist anderweit unter ihrer Zwecke Grundstücke, Anlagen und Ei⸗ icht der i 8 9. ’1 Vor⸗ 5 Gb Gäftszmeig ist angegeben:. ampfoflug. Hie neuen Aktien find Inhaberaktien zu 1000 ℳ. g'. dagse eese [15432] Nr. 189 Firma Hermann Wörmer in Küstrin Nr. 2625 derselben Abteilung eingetragen. Die aller Art und gleichartige hn ernedancdtne meltbe tr 1 sacder 1““ üt den 6. Mai 1912. Hes⸗ .“ 8.. ist infolge Erhöhung des 8n iücr Genossenschaftsregister ist heute unter ———— 1111““ Baßzealcea danens.. Nthlteaben. eneh me 1 Deeeaiaesssk nerdasedehere Zer. ee 9 1 e aaft ist nu 1 i in irgen 72 8 ; u b v1“ 2 s . Küstrin, den 3. Mai 1912. 98 Fran Marie Teutmann ermächtigt. Dem Heinrich Form daran beteiligen. Das Grundkapitak betrigt Potsdam nach Gerlin gg. an Kontteichen Festscericht Tilsit. Bekanntmachung. [15413] Kenigliches Amtsgericht. 8 zu Wolkschow eingetragen worden, daß an Stelle Königliches Amtsgericht. eutmann jun. in Magdeburg ist Prokura erteilt. 4 000 000 %; es ist eingeteilt in 4000 auf den In⸗ Durch den Beschlus, der ersammlung der Gesell⸗ Rudolstadt. Bekanntmachung. [(15399) / In unser Handelsregister bteilung A ist heute wittenberg, z. Marre. [15422] des aus dem Vorstand e Hermann Müller h“ 115368] 6), Bei, der Firma „Artien⸗Gesellschaft sür haber lautende Aktien sum Nennbetrage von je schafter vom 3. Moril 1912 ift den §8 des Gesell⸗ In das Handelsregister Apt. 4 Nr. 33 ist heute unter Nr. 268, betreffend die Fiema Fritz Fehr. Im Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 12 der Gastwirt Gustav Dubois in Menkin in Die im Handelsregister A III unter Nr. 433 ein. automatischen Verkaufe“, unter Nr. 43 der Ab⸗ 1000 ℳ. Die Aktien si 4 Serien von je schaftsvertrags, be Form der Bekannt⸗ zur Firma Ernst Klose, Rudolstadt eingetragen mann in Tilsit, finqetragen, daß für dieselbe dem verseichneten Firma Aktien⸗Bierbrauerei Witzen. Vorstand gewählt ist. . getragene offene Handelsgesellschaft & chwän & teilung B: Die am 21. März 1912 beschlossene Er⸗] 1 000 000 mit Nummern von machungen der Ge ft, geändert 6 worden: Die Firma ist erloschen. ((GFpoldarbeiter Ernst Fehrmann in Tilsit Prokura berg Aktiengesellschaft in Wütenberg heute ein⸗ Brüssom, den 6. Mai 1912. Quilitz hierselbst ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ böhung des Grundkapitals um 250 000 ist 1—4000 eingeteilt. Potsdam, den 29. April 1912. Rudolstadt. den 7. Mai 1912. erteilt ist. sj seetragen, daß an Stelle des Kaufmanns Karl Huhn Siegpxleese. e Amtsgerich n. 1 Flalgte. ng dnee sf seg ,a sest 1 500 18. vtest aus meiner übet ngges Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Fürstliches Amtsgericht Tilstt, den LeAok g 913, a rigt der Direktor Rudolf Schulze in Wittenberg zum nranssow. [15481] Landsberg a. W., den 6. Mai 1912. nicht g. 1er.2e Berner wirz, alh her er m Aussichtsrat gewählt. . RRhdesheim, Hhein. 15400 SZIEEEnEnnevVPorstande und ersterer zu seinem Stelbpertreter be⸗ Durch Beschluß der Generalversammluna den nicht eingetragen veröffentlicht: Die neuen Aktien esteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so i unser Handelsregister A Nr. 112 ist 8 72 Weimar. [15494] stellt worden ist. Die A.eReea evteis des stell. Monkerei Wollschow, c ngetragene .

8

8

Königliches Amtsgericht. 882 6 ꝛgene Gs aeegvare, Penn.ae büah saga u9 29 mn. Vhg 2e e ezehrir gicenber genügt in c9 fne zu Fenerernächäe ins⸗ Firma Georg Roedler in Winkel heute einge. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 24 ist bei vertretenden Vorstands, Braumeisters Bito Höhn ist schaft mit unbeschränkter Haftö slicht 8 1 8

ei der in unserem Handelsregister A unter leben Gesellschaft mit beschränkter Ha tuna“, von zwei itgliedern. enn nicht m 2 88 - 2 1. ir en Nr. 19 eingetragenen Firma Meyer und Schaffranke unter Nr. 108 derselben Abteilung: Nach 1 Be⸗ sammen handeln, ist jedes Mitglied 42 Gehrer⸗ aft Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg. Roedler üfab ah nüser. benee dene Sascheft mit bescheunter Faßa h ern den 7. Mai 1912. 1“ in Lauenburg i. Pomm. ist folgendes eingetragen: sclusse der Gesellschafterversammlung vom 26. April mit einem Prokuristen oder es sind zwei Prokuristen Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin gegang 9 8 .

Kaufmann Schaffranke ist aus der Gesellschaft aus⸗ 912 ist das Stammkapital um 3000 erhöht, gemeinsam zur Vertretung der Gesell t 3 eschieden. beträgt also jetzt 279 000 ℳ. h Per Aufsichtsrat ist ermächtigt, auch vhast Behägt Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Lauenburg i. Pomm., den 3. Mai 1912. Ma Ideburg, den 7. Mai 1912. gliedern des Vorstandes die Befugnis, die Gesellschaft Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Königl. Amtsgericht. önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. allein zu vertreten, zu erteilen. (Mit Waremeichenbeilage Nr. 37 A. und 37 B.)

esondere zur Zeichnung der Firma, eine Mitwirkung Verantwortlicher Redakteur: 8 nagen worden, daß das Geschäft auf Frau Georg der Firma Knapp & Co Versuchs⸗ und erloschen. schow vom 22. April 1912 ist dae & R eur: abgeändert, daß die Ver des

sammlung nicht mehr monatlich, sond