1912 / 113 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

I11ö6“ EE1“

88 8 a2 8 1“ Z“1““ 1“ bscheift dieses eschlusses bestaben sich Blatk es lchaft mu unseschennker Hastpsticht n Lards. Die Lüsh⸗ der 5 8 em⸗7. Mat 1912, Nach mnittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ (Wahnung: Wlleh 1 Dienststunden des Gerichts jedem gef 61“ . verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ 8. Mai 1912, PWea serse Aelner,n e; 1912n, nchr dur Vehtteee hasss Werälte⸗

8 ch 2 de Frenzlaner Zeitung, sondern im Genossen⸗ der Registerakten. Die Haftlumme elnes jeden Ge⸗ berg O. S. eingeiragen: Josef Janus ist aus dem Die BW“ sUnfthblatt d irte verö licht nossen beträgt 300 ℳ. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Georg Rostock, den 6. Mai . 8 52 richter Röder hier. 3 it des Bundes der Landwirte veröffemlicht n 9 Cbristen in Landeberg O. S. getreten. 1 Großherzogliches Amtsgericht. 8 Eintragung in das Musterregister des 1912. Möosithinnn 1ang 1in 5,. Prfecen, Mpet. 9 See Neblieec pnn alt I EE“ 4 21. 8₰ den .Jun be

werden sollen. Glauchau, am 3. Maj 1912. G 8 11 den 6. Mai 1912. 8 ““ Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Landsberg O. E., den 3. Mai 1912. n. Amtsgerichts Essen unter Nr. 50 am 2. Mai mittags 18 Uhr. Prüfungstermin am 24. uüi wmne t I 1 8 Eeadötiches Amegericht. ““ a Laneghec. Begeatzechaecerean⸗“ —8 vanker JacsesceRerroge e 28 1182 nn, Nesaehs Sfefäee zeezs ese⸗evens Fesstslöma ene, ner mne” VreTans 24 Fen 1212. 8.Ser ens zib ilhen pen, veen geg snse. Femng Frttaön [15433] / Im Genossenschaftsregister ist bei der „Hank Eintrag im Geuossenschaftsregister. der Spar⸗ A Leihkasse zu Geisenheim e. G. 8 oder Kunstleder mit steifer Inneneinl Auerb i 8 meetrmin am 21. Juni 1912, Vormittags . Nr. 5 197. lehenskassenverein Pfarrei Eching b. L., m. b. H. heute eingetragen worden, daß an Stell . fer Inneneinlage. Die Trag⸗ erbach i. Vogtl., den 7. Mai 1912. 110 Uhr. Offener 1 Gmnesen. Bekannmachung. 15251 In unser Genossenschaftsregister zu r. Indowy, eingetragene Genossenschaft mit eAI unbeschränkter de⸗ e ia, Ostern öe 8 En ceser asche X“X“ Hen 8 auf Königliches Amtsgericht. zum 7. Juni 1912. d Anzeigepflicht 98 Ueber das Vermögen 8 peaheren 2 2 9 ann festgenjetet, namberg. v11“ [15256] Lönialiches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II. besitzers Mierzyslaus Henclewoski, früher jn

Verein, e. G. m. z. H.) ist heute eingetragen heut eingetragen worden: Die sder venfech wurden: als Stellvertreter des Norstehers destellt ist fris m m p rm n w Die Bekanntmachungen 2 22. cht estellt ist. rist 5 Jahre, angemeldel am 30. April 1912, Vo ögen des K eer mögen des Kaufmanns Adam Kloft in Bamberg Ueber das Vermögen Thalia⸗Betriebs⸗ K walter 1 - . gen der Thalia⸗Betriebs⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:

worden, daß § 17 des Statuts geändert und weiter G. schaft erfolgen in dem in Oppeln er⸗ 1 1 § enossenschaft erfo Nowinye. / Oppeln akob Beck, Bauer in Hofham, als neues Vorstands⸗ Rüdesheim, den 6. Mai 1912. 8 8 11 Uhr 40 Minuten. grüner Markt hab fekti J Beck, B H Inhaber eines Konfektions⸗ esellschaft mit beschränkter Hastung zu Elber⸗ Kaufmann Stadtrat Alb⸗ . Albert Maaß in Gnesen. An⸗

in den Vorstand gewählt worden sind: 1 einenden Blatte 5 1 1 8

8 1ge; üebre Gaudes, sc Amtsgericht Groß Strehlitz, 6. 5. 1912. Heidentam. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale I16279] gefchüfts 8 ah . der wi Sei 8 Q- andshut, den 6. 2 2. 1 -— 8 12622” . be Ee am 8. idati

beide in Schmiedehausen. 8 Hann. HMünden. [15447] Kgl. Amtsgericht.. Schweidnitz. · [15474] 3 8* G Musterregister ist eingetragen: den Konkurs eröffnet. vatter neeceeee e, he an rbeaoe i beats. 38, Mat 1912, memefrist bis 24. Mai 1912, Ceste Gläubiger⸗

Camburg (Saale), den 7. Mai 1912. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter ““ ““ 116162] In. ist 268 85 ee. 8 8. EE1“ s Palle Dr. Morgenroth in Bamberg. Offener Arrest eröffnet * und allgemeiner get

Herzogliches Amtsgericht. 8 üSeer. e 8 asSFans Fenossenf baftsregisters, Lie Ge⸗ 8* ö 3 ö Mrena) 7. Kartondecel: Eleetrie Sbantien Zufigns. ö“ 9 8 86 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ vnit reshh 8

Cochem. Bekanntmachung. [15434] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nossenschaft Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Emil Bräuer wurde der Gasthofbesitzer Friedrich Feuber, volesSüee Luna Sparkler, buntsprüßende Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung einss e sind., bis Himn bei dem Gnuesen, den 6. Mai 1912.

bed Rr 22⁄ EEE— Hafth flicht in LSSe Münden“ heute folgendes v ö 9 Fecen. Kleiner n de eeneh n, ,8 7 .rühhr. 1 8642 648 bgheeag e ere. 2 nabigausschases 8 1. Juni ds. Jes., allge⸗ lung findet am 6. Jui -19 1T. ige ber anam Föalah Amtegericht.

1 20, Lieg eingetragen worden: 1 H 2 16 3 .7, 848, 649 . 647. ee⸗ memner Prüfungstermin am 15. Juni ds. Irs., 10 Uhr d di ü :

verein, einget worden: r i ü t 8 faida betreffend, ist heute eingetragen worden, daß 23 ckungen: Feinster Souchong, Feinster S bei ine j 8 mer z, und die Pruüͤfung der angemeldeten Herriedemn. Bekauntmachung. 15261

ean Ssele des Zosef Wagner 1V. in Lieg ist ie PeMhanderausgesczeeenand vdenGetsaeaft g . Kanzleilehngutsbesitzer Gustav Becker aus dem Stettin. [15476] Fusischer Knöferich⸗Brustter, Herm⸗ Heionadeg, Fire ian 8eirazofneie6888 khe Füergen de 18. Julh 1915. Wormittags Das K. Amtsgericht Herneeden zat gbes 8

Jobhann Platten, Ackerer in Lieg, als Vorstands⸗ helm Meyer daselbst neu in den Vorstand gewählt. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der In das Genossenschaftsregister ist heute unter Alpen⸗Kräuter Tee, Nr. 650., 665, 671, 672, 673, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts erichts im ;, 8. dem unterzeichneten Gericht Eiland ¹, Bermögen des Kaufmonns Karl Benedirzer in

1 g 11u1u.“ Hann. Münden, den 8 Mai 8 Paul Morgenstern in Mittelsaida ge⸗ eeges. aägz erin Nee t. eder E.een chehe gelnennils ge,s vete 3 Eti⸗ neriin g 11222] . meigebfficht Els 8 Arrest mit e--nage2 87. 1 8 ö vgr⸗

ochem, 7. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. reten ist. . 8 5 4 8 93 amembert, Kranich⸗Bräu, Caramel⸗ p 5 8 ec önigli ichts Iernenet. Kvntnevenenrhhh

Ma icbt. 8 2 8 6. Mai 1912. sschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ mit dem Malz. Bier, Nr. 662, 663, * Ueber das Vermö en der Gesell Königliches Amtsgerichts zu Elb eeld. . 5 vollzieher J. B i 8

1 8 5435] Hörde. [15450] Lscssüicher Heeanrdet 8 Eofi 18,knc Gegenstand des Unternehmens ist 1.“ MNilch Schokolade, LCh1 884, 3. nmschläa. lte bearbeitung m. 8 H. in Beltn, Sh sar hetas Eltville. Konkursverfahr 8a 88 ee ist Fenh 2

Cottbus. Bekanntmachung. 154 Aus dem Vorstande des Spar und Bauvereins die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie 1 Nr. 666, 668. 669, 670, 1 Packung: Mianon⸗Milch⸗ ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Ueber das Vermö See eaen (151951 forderungen bis 24. Mai 1912 einschließlich. Termin

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 54 ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [15463) und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Schokolade 172, Nr. 667, 1 Dekoration: Milch⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Mehl von Kiedrich wi Wilhelm zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung

die Genossenschaft mit beschränkter Seb Haftpflicht zu Hörde ist das stellvertretende Mit. In das hiesige Genossenschaftsregister Band I der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und b Schokolade, Nr. 674, Fläachenerzeugnisse, Schutzfrist öffnet. (Aktenz. 83 N. 132. 12.) Verwalter: Kauf⸗ Vormittags 10 ½ Uhr das Konkutsverf 86 v. 109 eines Gläubigerausschusses sowieallgemeiner Prüfungs⸗

„Epeiseeis 5e Lsg. ““] glied Franz Padberg ausgeschteden, an seine Stelle Blatt 9 wurde heute bei dem Darlehenskassen⸗ Geräten. Das Statut ist vom 6. Juli 1911. 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1912, Vormiktags mann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Der Rechtsanwalt Ch. H. Lang in Eifvllle irbffnet lermin am g. Junt 1912. Vormittags 9 ½ Uhr.

otthus G. G. m. b. b ist 85 getreten. ““ 1g Haftsomene ime⸗ Leden be. e. 8 föewäcst 1. dEraantemsforderungen bis 98 8 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

örde, den 29. Apri IIm für jeden Geschäftsanteil. 8 a. S., den 2. Mai 1912. äubigerversammlung am 4. Ju 1 25. Mai 9 b 8

b 29. 2. Gegenstand des 8. Kövigliches Amtsgericht. getragen: 1 Geschaͤftsanteile eines Genossen beträgt 100. Königüiches Amtegericht. Abt. 19. 1912, Vormittags 11 hr. Prlfunsccun ds Be antseft dern eeic esbemnslden.] ehe ans Fees.

8 C“ 9 fiüe⸗ geneehaschafthiche 8 ———“ 154511 In der Generalversammlung vom 22. März 1612 Vorstandsmitglieder sind: Martin Löst. Albert Köpenick [15277] Ee . Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, im des ernannten oder die Wäßl 1 Wiegand 18 Hennoen 8 8 uühnens L⸗

rka . 8 2 ämtli in. 16 1 . Ge ä jed 1 ’. 2

und der gemeinschaftliche Ve Hohensalza s wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Stoldt und Carl Trebbin, sämtlich in Boblin. In das Musterregister ist unter Nr. 57 ein getragen: UfE E . 11I 18728 walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Mittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗

8 Offener Arrest mit ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 Konkursverwalter: Kaufmann L. P. Meyer in Hett⸗

eises für die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt In unser Genossenschaftsregister ist heute der Jean Louis Baral der Straßenwart David Schenk Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der L. W B 1 100 ℳ. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Steuerbureauvorsteher Kayma in Hohensalza als in Perouse in den Vorstand gewählt. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit. Esnen . chzolge es. erer⸗ Anzeigepflicht bis 18. Juni 1912. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und stedt. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung d Thibaut, A.⸗R. gliedern, in dem „Pommerschen Genossenschaftsblatt versiegelt, Fabrsänummer 3885. Muster für plastische HeCtee den 7. Meos 1912. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Konkursfordexungen bis zum 29. Mai 1912 nncerste

Fuma der Genossenschaft und werden vom Vor⸗ Vorstandsmitglied der Gartenstadt⸗Genossenschaft Den 7. Mai 1912] b 8 Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts den 4. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, vor Glaäubigerversammlung und Termin zur Prüfung

sitzenden des Aufsichtsrats oder Vorstands unterzeichnet. alza, eingetragene Genossenschaft mit .S1, 6 Fj Blattes bis 1 ben

1 Bern 11“ können rechtsverbindlich für -ee. Haftpflicht in L ee 31 50] Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [15464]] in vess gee n ven Reichs⸗ 1 Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jabre, angemeldet am Berlin⸗Meitre. Abral Imtsg . . b

3— 1 h 1 8 ,584,G nächsten Generalversammlung im 8 20. April 1912, Nachmittags 12 Uhr 40 Mi 8 eilung 83. dem unterzeichneten Gerichte T b d gemel Tund

die Genossenschaft zeichnen und Erkläunungen abgeben. des Registers) eingetragen worden an Stelle des aus In das hiesige Genossenschaftsregister Band II anzeiger“. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni Köpenick, den 20 Mant 98 12 Uhr 1 . Der Geri Se e Termin anberaumt. er angemeldeten Forderungen am 11. Juni

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ dem Vorstande ausgeschiedenen Eisenbahnobersekretärs, Blatt 27 wurde heute bei dem Darichenskassen. big 31. Mai. Die Willenserklärung und Zeichnung 8 penick, den 20. April 1912. 2 Berlin. [152231] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1912, Vormittags 11 Uhr. vor dem König⸗ nenden zu der Fhama der Genossenschaft ihre Namens⸗ Johannes Marienfeld in Hohensalza. verein 1eeSe. deeeee 12 für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei e Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1 1 in Eltwville. 1“ 3, in Hettstedt.

schränkt t in Ditzingen ein⸗ jtari B f ü enden, . Andreasstr. 20 un „Essl m. . edt, den 7. Ma 2. mit unbeschränkter Haftpf tzing Vorstandsmitglieder erfolger. Die Zeichnung ge n, Ez. Arnsberg. [152801 Firma: M. Treuherz, Wohnung: Große Frank⸗ s G [15252] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

unterschrift hinzufügen. Die Veröffentlic2hung der Hohensalza, den 1. Mai 1912. Ies; Bekanntmachungen erfolgt handschriftlich und in der Königliches Amtsgericht. getragen: In der Generalversammlung vom 4. April schieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der 8 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 106. furterstr. 28, ist heut 3 tsgericht Eßlingen a. N. 11“ Joseph . 28, heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Ueber das Vermögen der Firma Bayer & Leipzig. [15236]

„Conditorei“. Das Geschäftsjahr endet am 30. Sep⸗ 1912 wurde an Stelle des verstorbenen Christian Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Semer zu Menden, ein versiegelter Um⸗

8 1111 Homburg ver. nenass I 115452] 1“ Dobelmann Die Fensh der . 8 Genoffen W der og, enthatens, duf Metallaus⸗ w. Cöööö“ . Fenürien. A-e.g mit dem Sitz in Ueber das Vermögen des Ingenieurs Erdmann 8 II 1 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 brungen, gestanzt und gegossen, mit verschied 9 * gen a. N., ist am 7. Mai 1912, Vormilt . allei

Konditor Carl Tinius, sämtlich in Cottbus. Die aus dem Genossenschaftsregister. Den 7. Mai 1912. Thibaut, A.⸗R. St aere den 4. Mai 1912. ührungen. und auswechselbaren Bildern, . La⸗ 8 ee“ h 1 zur Anmeldung 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 88 deyees 1eefens, Sabcgen Les

als Sammelbüchse oder S se, Geschäfts⸗Nr. 200, e „Juli 1912. Erste Konkursverwalter: Bezirksnotar Maier, Eßlingen. Bauhofstr. 1/Turnerstr. 58, wird heute, am 7. 8

Einsicht der Liste der Genossen ist während der Ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ jgli icht. t. 5. d zui 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ober⸗ Lobsens. Bekanntmachung. [15465] Königliches Amtsgericht. Ab als Aschenbecher, Ges häfts e. 300, als Schreil⸗ am 5. Juni 1912, Vor⸗ Konkursforderungen sind bis 28. Juni 1912 bei dem 1912, Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren

schäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. machun m Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, Deutsche T11“ 7 als 1 83 d

J ssenschaftsreg Stuttgart. [15478] zeug, Geschäfts⸗Nr. 400, und als Briefbeschwerer, 1912, Vormittags b— EEEE1“ A ndeg sgatt am feöfn 18 Begpalter Nectanas .

bver 1 biger⸗ in Leipzig. Wahltermin am 4. Juni 191 %,

Cottbus, den 2. Mai 1912. ursel. Fabrikant Franz Müller ist aus dem Vor⸗ ister Königliches Amtsgericht. stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Dampf⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse für Seedorf und K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Geschäfts⸗Nr. 500, plastische Erzeugnisse, Schunfrist t. h“ 5436] sägewerkobesitzr und Holzhändler Eberhard Vetter Viktorsau, c. G. m. u. H. in Viktorsguz ein⸗ In das Genossenschastsregister wurde heute ein⸗ 3 Fabhre, angemeldet am 13. April 1912, Teue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108. versammlung und Prüfungstermin fintet em Mäler⸗ eEEE1“ Nr. 3 ist 118486] zu Oberursel in den Vorstand gewählt worden. Fettages. 11“ getragen: 4,49 Uhr. p Nahm. I itt. theigenlche bis 1. Juli 1912. woch, den 10. Juli 1912, Areeaic 991911 Uhe. häwaxase s. K Genossenschaft Nolmäm landwirtschaftliche Kom. Homburg v. d. H., den 6. Mai 191.12. Jsind aus dem Vorstand ausgeschleden; an ihre Atele Zu der Firma Spar⸗A Konsumverein Deger⸗ Menden, den 1. Mai 1912. ööö“ statt. Offener Ärrest bis 1. Juni 1912. 1912, Vormittags 11 U Arrest me missionsgenossenschaft, eingetragene Genofsen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ““ Lengemann und Reinhar loch, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. er ö.“ Könsglichen Amtzgerichts Amtsgerichtssekretir Aldinger Ameigefrift binr 88 vun Arrest mit 1 2 18 v11X“ 8 4 2 Aüae füash Mce XXn 2 . e 8 8. heenshaahchhcncsfr 8 8 . schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Pelplin Kattowitz 0. S. 1 [15453] Lobsens, den 30. April 1912. ö“ HSict ingsatttiehen Fener⸗; Offemburg. Baden. [15157] Eggg Ettlingen. [15243] Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A* ingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der; Im Genossenschaftsregister ist am 2. Mai 1912 Königliches Amtsgericht. Stoll Schreiner in Degerloch, hat sein Amt nieder⸗ Musterregister Band II: Otto Louis Bilfinger, Bischofswerda, Sachsen. [15234]]/ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Ernst den 7. Mai 1912. 1 . ben digt it Ne ügra 8 gealche bei der -See.- . 16 3 . 1 Feehen in Sseteas; Verlängerung der das . des nje. Pani . Röhrig (angeblich früher Teilhaber der Lüveck RsctcläasheteMürres worden. irschau, den 4. Mai 2. nig Laurahütte“ eingetragene Genossenschaft mit Mainz. 8 B 1 8 b 4 utzfrist um 29. omas in erneukirch . S. wird Firma Röhrig & Cie. Cöln), h6 Amtsgericht. bencgehte⸗ Haffpfticht in Siemlauowitz ein. BIn unser Genossenschaftsregister wurde heute bei! Den 6. Mai fizer. 1912, Vormittags 8 Uüre ea 8 heute, am 8. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, das in Cneachenc bouspe zulehcne S Ueber das Vermögen des Friseurs Karl Emil Ebersbach, Sachsen [15437] getragen worden, daß an Stelle des Paul Penkalla der Genossenschaft in Firma: „Epar⸗ Ser ea 11““ 8 Offenburg, den 3. Mai 1921. Honkureversahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. I N Fve; nnen he —— ist am werbs. und Wirtschaftsgenossenschaften, die Firma v“ Laubenheim eingetragen. Durch Beschluß der Schierother Spar⸗ und Darlehnskassenverein, 1 n g8 Is. Leipzig. [15281] 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 4 Juni Mäͤheck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ Consum⸗Verein „Vorwärts“ für Neugersdorf kempten, Algän. 115454]] Generalversamlung vom 31. März 1912 erhielt ei enossenschaft mit unbeschränkter 1 In das Musterregister ist eingetragen: am 26. Juni 1912, Vormittags 10 1912 ormi 8 587,8 ¼„nrtdt frist bis zum 18. Juni 1912. Erste Gläubiger⸗ und Umgegend, eingetragene Genossenschaft Genossenschaftsregistereintrag § 37 des Ceruis folzenden Zusatz: Das Geschäfts ngetvogene K aff 85 2. Mai Bei Nr. 49. Firma Hugo Schneider Artien Offener Arrest mit Anzei flicht 5 - 25 . Dienste Ge. 10 Uhr; Prüfungstermin; versammlung: 4. Juni 1912, Vorm. 10 Uhr 22⁷1&† ; 8 8 ende : §. i S am 2. Mai 2 ein⸗ 1“ 2 .2 e nzeigep 8 n G 8 1 243. 1 1 8 mit beschränkter Haftpflicht in Neugersdorf Sennereigenossenschaft Wenk, eingetragene guthaben eines Genossen ist bei dessen Ausscheiden öö Pfarrer Franz Ziegler, Feegsesgft in Paunsdorf hat für das unter Nr. 49 1912. b S 6 S. 10 ühes Ofrner 1“ Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin: betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. in erster Linie zur heon etwaiger Forderungen Gastwirt Franz Janoschka, Gärtner Josef Gntelczyk, J1 Muster, Brennerschale für Petroleum⸗ Bischofswerda, den 8. Mai 1912. 1912. Ettlingen, den 5. Mai 1912 Gerschts⸗ 25. Juni 1912, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. 8 h daß G 1 auge chieden⸗ 5eg 8gs der an bc 8 Nnnr Stellenbesitzer Vinzent Berda, sämtlich in ee-. 3eahr, 8 1“ der Schutzfrist bis auf Königliches Amtsgericht. sschreiberei Gr. Amtsgerichts Ettlingen. D“ 8. 58 1812, der rian 3 8. n seine Stelle wurde gewählt Josef Wiedemann, ein etwa vorhandener Ueberschuß kann ausbeza de ausgeschieden und an ihre Stelle W““ St.Nich s⸗Kaas shersahas as Amtsgericht. eilung II. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Oekonom in Schwarzerd. bezw. von andern Gläubigern beansprucht werden. 8 dem Kaegtn 8 ap; gesch 1. als Voörfleher 1 Taucha, den .30. April 1912. Bredstedt. Konkursverfahren. [152242 Falkenburg, Pomm. [15213] Mazqaeburg. [15246] noffenschaft rechtsverbindlich sind, wenn sie durch Kempten, den 7. Mai 1912. Mainz, am 1. Mai 1912. 8 Stellenbesitzer Jakob Bussek, Stellenbesitzer Lorenz Köntialiches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Gastwirts und Land⸗ Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Papierwarenhändlers wei Vorstandsmitglieder erfolgen, und daß der K. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht Mainz. [DSworaczek und Stellenbesitzer Josef Koziolek, sämt⸗ Wernigerode. —— [15282] manns Hinrich Tams in Friedensburg wird Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Otto August Loeb 1 H Pt Hehmarn Müller in Neugersdorf 1u“ 1I1“ T15455 of h1“ 115068) lich in Schieroth, als Vorstandsmitglieder gewählt FIFn das mkusterregister ist eingetragen: heante. de 8 o *⁸ 82 das Se he. in Virchow ist am 7. Mai 1912 straße h itesne. - 11“ itglied des Vorstands ist. . ES. üllheim, en. Fvee.; 5 Firmec 1 2 onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts ormittags 107¾ 3 8 Fes gtxn ege. 8 Ebersbach, den 7. Mai 1912. Eintragung in das Genossenschaftsregister Genossenschaftsregistereintrag Bd.] O.⸗3.28: worden sind. 35 Muste süe dsca⸗ Wermegerode, 1 Paket mit Rahen in Bredstedt. Erste Glaubigerv Fschtnaze . walter: dcheechtt Konturs eröffne. Ver⸗ das Konkurverfahren eröffnet und der osfene Arreft 9 Mai 1912 8 Königliches Amtsgericht Tost. in für Kunstgußgegenstände, offen, Fabrik⸗ zubigerte lung: 19 Mechtsanwa chuffert in Falkenburg. erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Königliches Amtsgerich GHRbRe EEEII“ EEE1 11“ Seg hagrerswäfs eereesg, 1ij umanpen Urnen 1, 1, 1¼1,⁄¼, 2½, ⁄. 8, 18, 19 %¼, F.neit 82 828 Sgaae 7 19 8 An⸗ ovG s 19 Fani 1912. Erste Gläubiger⸗ Pescheck in Magdeburg, Moltkestr. 12 b. Anzeige Ehingen, Donau. 11M5438] nossenschaft mit be chränkter Haftpflicht in e. Gen. m. u. 172 t 21912 8 Stelle übingen. K. Amtsgeri übingen. 115 1973, 9, 9¾¼ %¶, , Embleme 3, 4, 5, 8. 190. 11. wembrr uni 912. gemeiner Prüfungs⸗ 88 ammlung un rüfungstermin am 12. Juni und Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1912. Erste In das Genossenschaftsregiste . g werbung von Bauland, Herstellung von landhaus⸗ den Vorstand gewahlt. Müllheim, den 3. Mat dingen, eingetrauene Geuossenschaft mit un⸗ Erzeugnisse Schutfeist 3 da „2, Bredstedt, den 6. Mal 1912. Falkenburg i. Pommn., den 7. Mai 1912 8 ag Uhr. Prüfungstermin am 21. Jun st heute bei dem Darlehenskassenverein Kirchen, mäßigen Häusern und Abgabe derselben unter be⸗ 1912. Großh. Amtsgericht 8 82 . B 18. AAnil , B ahre, angemeldet am Königliches A den 7. Mai 11912, Vormittags 10 Uhr. . G. m. u. H. in Kirchen eingetragen worden: sond 1 günstigen Erwerbsbedingungen an Mitglieder . Großh. Amtsgericht. Haftpflicht in Oferdingen ein⸗ 8 pril ücgg Vormittags I““ önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 8. Mai 1912. da Sskellededego brch Lode ausgeschegenen Bor; ung Nichtmitglieder mUhnater, westr. Bekanntmachung. (15469] JFn der Generalversammlung vom 30. März 1912 erntgeragee, eng22 mtsnen 6 IA den ge 115225] sorst, Lawaitz. nonkursverfahren. [15208] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. n scsaas zeg Jacob in anstenifern n britenten leber das Vermögen des Hündlers Friedrich Navold. K. Amtsgericht Nagold. (15282]

tandsmitglieds Josef Hirninger ist der Bäcker Lorenz Die Haftsumme beträgt 200 In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter 2 1 Vorst Betz in Kirchen neu in den Vorstand gewählt worden. Vorstand: Au g 3 1 5 ; ür wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ 1 Georg Jacob in Paffenhofen wird beut 3 . gust Stegmann, Friseur in Schön⸗ Nr. 61 eingetragenen Zuchtgenossenschaft für 2 S ewr 1 1 ird beute, am Wonneberger in Forst i. L., Bah . 5 ü SielPertgeter⸗ deer Vorstehers ist das Vorstands⸗ 1“ Sh e b nmntes meeafatsches EEECE“ ae Persandämce Feesc sge 8. Schach jung Konkurse. 1 E übr, des senatgver. st zpente, 2 7. N. t h n 898— 1”; 18 keen.22 8 1. s8 Statut ist am 1. Apri errichtet. etragene Genossenschaft m eschrã Johannes Wacker, Gemeinderat in Oferdingen 8 11 b otti in n., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Al r 3. Mai 16 1 8 en 7. Mai 1912. 8 Bekanntmachun Fi 1 b te einget vord 1) Johannes Wacker, gen⸗ Altenburg, S.- 1155 Buchsweiler wird zum Konkursverwalt F. L. tensteig am 3. Mai 1912, Vorm. 10 ¼ Uh 1 . gen erfolgen unter der Firma in Haftpflicht zu Bösensell, heute eingetragen worden, 35 ,& 1 rg, S.-A. [15235] ] 3 . erwalter ernannt. ist der Kaufmann C. Lind st i. L. ü Amtsrichter Seifriz. den Blättern für Genossenschaftswesen, im Falle daß der § 59 des Statuts durch Generalversamm⸗ Ihe enaseith . Aeber dag Vermoö gen des Bäckers Frit Rud 89 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis meldefrist bis zum 22. Juni 1912. Seredzubiarn 88G K-ageeg; Frauenstein, Erzgeb 9 [15440] deren Eingehens im Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ lungsbeschluß vom 29. Februar 1912 dahin ab⸗ 8 8MFüick e,s. cär aias 1 Illmann in Rußdorf ist am 7. Mat 1912, Nach⸗ . Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung am versammlung am 5. Junt 1912, Bormitnegs. 128 b e eh eig, an Ma Auf Blatt 7 des Genoffenschaftsregisters des unter⸗ jahr läuft vom 1. April bis 31. März. geändert ist, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ Wallmerod. [15482] nittags 6 ½ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: 5. Juni 1912, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli Altenstei Off erxne 5 Nng-e eichneten Königlichen Amtsgerichts, den Darlehns⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands ergehen nossenschaft nicht mehr im Münsterischen Anzeiger, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Kaufmann Richard Siebrecht in Altenburg. Offener Prüfungstermin am 25. Juni 1912, Vorm. 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit e von Kaur 38 e- Aee. ü. und e eerevein Hennersdorf und Um⸗ unter der Firma von beiden Vorstandsmitgliedern rdern in bnegeh e nt9.. Zeitung für as 10, EEEEEEe mih gehng⸗Tt bu 4 Tun 1912. Ablauf bEEö.“ Arrest mit Anmeldefrist bis öee bis zum 22. Juni 1912. Wahl. und Prüse neseee 8e B 8.88 3 Iöenaal echnet. estfalen und Lippe erfolgen sollen. ragene Gen . meldefrist: 4. Jun te Glä I“ 1 Forst i. L., . 8 8 Feßend. v1A6“ aesgschng. gchr der Liste der Genossen ist während Mlünster, den 1. Mai 1912. Haftpflicht zu Hundsangen eingetragen worden: versammlung: 4. Juni 1912 8 lubiger Kaiserliches Amtsgericht in Buchsweiler i. Elsaß. G1“ Vorm. 11 Uhr. beschränkter Haftpflicht, in Hennersdorf betr. 1“.“ b T V b 8 büntesnhe 11A“ gliches Amtsgericht Gerichtsschreib . § der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Abt. JW. 188 Sdneg denn ee W 8 Segehe Prüfungstermin: 2. Juli Charlottenburg. [15212]2 Freiberg, Sachgen [15254]]n 5 den e ac e S e⸗ 2 5 . 8 2 2 2* G A 8 ausgeschieden und an sein ormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Obst. und Gemüse⸗ Ueber das Vermögen der Amalie Auguste MAX“

st heute eingetragen worden, daß an Stelle des den idt Kiel usgeschiedenen Hermann Lieber der Gutsbesitzer Königl. Amtsgericht Kiel. Algenbdeen een, heeagth 8 1 v1“ . Mai b händlers Johaun Wössner in Charlottenburg, verw. Kunze, geb. Lohse, in Faltenberg, In⸗ Ueber den Nachlaß des am 24. November 191

1 Gs w Rostock, Mecklb. [15472]] treten. 8 Ernst Göhler in Hennersdorf Mitglied des Vor⸗ Kyritz. P itz. 15457 Her 6 3 W Mat 1 G 8 g. d 1 1— den 3. Mat 1912. In niee Geggseschatrgeen s bens ungg 2.dnwiezschafelthe Prrsagsaen hene henschaft g erors diasches hmntserict. e“ keenör srneia är nfchchirac t Füntaan ö ven,as asdwirtsch. breschines veistorbenen Tiesbauunternehmers, Epuarz . . 6 8 8 4 8 1 2 5 „† —— 9 88 8 5 8 2. 2 ma ou un e 8 n 2 8 8 . r. 15 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e Gr. Klein, eingetragene Genossenschaft mit wanadsbek. [15483] Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers n Vüfm 8b ng. 11“ Fenterzvervalbe 8 nü⸗ n 8 Niae 802, Vornsctags Ir büt. - hiceegtas, 1 ute n a. S. ist am 7. Mai 1912 8 orderus Te. kentursversahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Konkursverwalter: Kaufmann Bruno Kuntz in Naum

Königliches Amtsgericht. m. u. H. Lohm (Mark) fol 8 8 ch

2 B-bbe s ischäerhes e.⸗ u. H. gendes eingetragen unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Groß ; i Nr. 5 1 Gaildorf. K. Amtsgericht Gaildorf. [15441] worden: Der Pastor Leopold Caesar ist aus dem Klein eingetragen worden, und dazu weiter. EE“ 819 8t 89 Fren in überedos, merc beute, am 6. Mai Vorstande ausseschieden und an dessen, Stelle der! Gegenstand des Unternehmens ist Anschaffung schaft G. G. m. 8. H. in Wandsbek am 3. Nai Der Gerichtskanzlift Karl Kahlberg in Alt Persftret

In das Genossenschaftsregister Band I Blatt 15 ist heute bei der Gewerbebank Gaildorf, e. G. Lehrer Mar Maet in Lohm in den Vorstand ge⸗ landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte und deren 1912 folgendes eingetragen: Das Vorstandsmitglied ird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 888 EI he G. Vor⸗ I. Juni 1912. Vormittags 110 Uhr. Offener mittags 10 Uhr. Prüfungstermi 7 b mittage r, im Gerichtsgebäude, . b i 1 .2 n am 7. Juni

gebäude, Suarez⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1912. 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

m. u. H. eingetragen worden, daß in der General⸗ wählt worden. gemeinschaftliche Henußunge Frau Seidel ist ausgeschieden und hierfür Wwe. rungen sind bis zu 14. Juni 191 versammlung vom 1. Mai 1912 an Stelle des zurück. Kyritz, den 6. Mai 1912. dDie von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Coln ing Schi nrge ählt. dane. e. rh 2. bei straße 13, Portal 1 e. bec⸗ Bochh te g gens blt Landau, Eralz. [15458] 114““ Königliches Amtsgericht. 4. die Wahl eines anderen Vertgallers fowie Pber die Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Freiberg, S 8 —— “”“ khedorf. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 1s —— Bestellung eines Gläubi t. 40. E (15255] Schildberg, ns. E 220] 1 e, 2 1 1 tschaft⸗ 1 gerausschusseg und ein⸗ 68ees a N 6 I. e. ean. [152201 Den 3. I 1 chtsrat Burger nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in handes gvon Mtoneret. 18 Cendüfenuflandwigtschaft⸗ graeseer Senehgczwes. ea. tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung DortmungF. Konkursverfahren. [15272] öö Svenregsleh. cg ee g-, vnae⸗ 8 andgerichtsrat Burger. Sere ee⸗ e achahe Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle u 8 dercehae n sene das Genossenschafts⸗ Feresten Fe ar. v' isenen 1912, 1 r Vermögen des Uhrmachers und Freiberg Buchstraße 3 88 8 Lineber das eermögen 5 8n e 26 ns. Geldern. Deiliger, ner in Pberlustgdr. bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein register eingetragen worden: § 30 des Statuts ist „und zur Prüfung der ange⸗ Händlers Clemens Le Claire zu Dortmund, 1912, Vormittags 10 Üühr, das Konk - adn am 7. Mai 1912, Nach In das Genossenschaftsregister der Winneken⸗ Stelle des ausgeschiedenen Geora Schmitt nderes Verlsgentlicheng bllnt zu bestimmen in, der kenüerabn, gen ] Beamal⸗ meldeten Forderungen auf den 28. Juni 191 2, Bruͤckstraße 58, ist heute Vormittags 10 ½ Uhr, das eröffnet. Konk 4 Ftasb as Konkursverfahren mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ donker Molkerei, eingetragene Genossenschaft Landau, Pfalz, 8. Mai 1912. Deutsche Reichsanzeiger st, dahin abgemnpeit, a t 8 . 0 unlg * Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ Metzler hi 2 rist 9 1“ 1 1d. kursverwalter. Kaufmann Hermann Jendryke in mit unbeschränkter Haftpflicht zu Winneken⸗ Kgl. Amtsgericht. Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni beag n 6 dg 8 915. gschelle erfolg richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine mann L. Wintgen zu Dortmund, Schwanenwall 24. Wa vöPrüf Eehlderg. Anmesdefrist dis zum 22. Junf 1913. Seeee eiragen worden: Das erste Geschaftsjahr beginnt mit dem Tage der Wehen, den 8 er” 1 Ztggericht zur Konfuromase gehörige Sache in Besitz haben oder Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni Vormittags b am 7. Juni 1912, Erste Gläubigerverfammlung am F. Juni 1912, Mathias Muisers und Johann Eilmanns sind aus Landan, Efalz. 15459] Fintragung der Pensssenschaft und endigt mit den önigliches Amtsgericht. 8 zur Konkursmasse etwas schaldig sind, wird aufgegeben, 1912. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni zeigevfticht bi dr. Offenen Arrest mit An. Mitags 18 Uhr. Allgemeiner Peüfungsate se tem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Cle. „Genossenschaftliche Bürstenfabrik Ramberg . 30. i. g , . 8 15485 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 1912 bei dem unterzei .. is zum 25. Mai 1912. am 11. Juli 1912, Mittags 12 Uhr. Offener mens Elders und f.1.aae. Ie Jsise getreten. la. EE nächsten 0, Jünf d. Cebpächter Hermann Rei in hae.-eeS”S Cnns senscza segrenister st 8 851 u etten, ang ge Ne röfi Chon⸗ eersann 1 dem Erst⸗ Glaubigerverftnalung 1. Freiberg, Faign (Nlgt,1918.n büt Naag r Zate i 2 Ma 1912 ee aehhs e 8 Ausgeschieden ist Wilhelm Schermer. Lütten⸗Klein, Erbpächter Heinrich Evers in Gr. Klein, unter Nr. 4 verzeichneien Ländlichen Spar⸗ und welche sie aus der Sache en ee Fengeh fin Ueehnin n 82. Just 1912, Vormittags Faürth, nayern. 1192 89] 8entgliches Amtsgericht. 1. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Dortmund, den 8. Mai 1912. Das K. Amtsgericht Fürth hat am 7. Mai 1912, Starzara, Womm. 2I162r0 be

Königliches Amtsgericht. ͤnderung: b ablt⸗ Erbpächter Heinrich Beese in Gr. Klein. Darlehnskasse Wartenburg a/ Elbe, einge⸗ ——— Als Stellvertreter des Vorstands wurde neu gewählt: SSDee benn Hennh, de und Zeichnung für die Ge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 14. Juni 1912 Anzeige zu machen Königliches Amtsgeri Nachmittags 6 Uhr. über das Vermögen des F. Ueb V Br. tero

* 8 . 2 ; ¹ 8 nigliches Amtsge cht manns Ludwig Britz, Inhabers be Firma euf Wilg 1ngenhe wird

Glauchau. .115443] Jakob Störtz I., Buchhalter in Ramb 1

Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, betr. die „Pfalz. 8. Ma 111““ Fnoossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ pflicht heute eingetragen, daß an Stelle des aus 1vv Spar⸗ und Creditbank, einge⸗ Landau Pfarxn Mat 1915. ffolgen; sie geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden dem Vorstande ausgeschiedenen Ernst Heßler 88 Alt vanker.c, . . Me..138. 3 Dresden. 15233] ꝙ£ Britz in Hürth, Schwab 2 tragene Eenoseaschas mit beschränkter Haft⸗ ZZZEZ1111414A4A“ ag der Genoffenschaft ihre Namensunter⸗ Schlossermeister Julius Conrad in Wartenburg in .“ ZE“ Ueber das Vermögen der Inhaberin der Firma Konkursverfahren eröffnet 1“ 8n das heute, am 7. Mai 1912, Fachmit ag, 5 Fihe de pfllehs in Glauchau, ist beute eingetragen worden: Lanagsberg 0. S. [15460] schrift be 881 8 den Vorstand gewählt ist. merbach, Vogtl. 115253]„Starers Möbeistofflager, PVortoren und anwalt Adolf Därr in Fürth Off 8 18 * Fenturtvaabren eröffnet. Verwalter: Rechte zethaft Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm. In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar Das Statut ist datiert vom 1. Mai 1912 und enberg. den 7. Mai 1912. Ueber das Vermögen des Zahntechnikers Paul Tischdecken Fabrik Ida Starer“ Ida Starer, erlassen mit Anzeigefrist bis 22. M st Efter in Etargacd t Ponne. I1I““ 88 kung vom 22. April 1912 abgeändert worden. Die] und Darlehnskasse eingetragenen Genossen⸗ befindet sich in d. A. 1 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Otto Rockstroh in Auerbach i. V. wird heute, geb. Kornblum, in Dresden, Wilsdruffersir 25 zur Anmeldung der Konk SüeSges 8 Feist2 Erste Plänbigerderse esleng aen 8 ö11X“ G“ 1 88 8 1 3. Juni 1912, Vormittags di Uhr. Nilge.

““ 8 G

onkursforderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ Rechtsanwalt Klemm, hier Anmeldefrist bi 1 2 b 8 s zum b . S. 2 pflicht bis 28. Mai 1912. Gläubigerversammlung 30 /5. 1912. Wahltermin und Prüfungstermin am 11“ 29. 9 Lze. 8

1“

u“ ““ 1

8 6