vermin am m. Jull 1019, Por⸗ 1. B“ 8 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in
üuh . ffener Arrest mit] In dem Konkurse über den Nachlaß hah aufgeboben. Staßfurt, Zimmer Nr. 20, Bettmnmt. 1 1912. N. 6⁄19. Ora von Arnim (aa a Den 8. Mai 1912. Amtsgerichtssekretär Häberle. Staßfurt, den 2. Mai 1912. 8 de Amtsgericht in Stargard i. Pomm. lußverteilung erfolgen. Dei einer MRraöc HMn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8 E8 2n 7 Neuss. Konkursverfahren. [15273] “ — 2 I. Konkursversahren. 15525 baren Masse von 50 874,75 ℳ sind iu berücghsich sen 5 Strassburg, Eis. — [152650) 8. 3 1“ 0½ Neber den Nachkaß des Fsneen Jakob L5n9. 3 661 298,53 ℳ Forderungen ohne Vorrecht Tes Khhng .gn 85 Das Konkureverfahren über das Vermögen 2 b 8 — örsen⸗ eilage 1
“ ’ b * Sack in Neuß wird nach 8 6 8 Ve 8 nan d beute, am 8. Mai 1912, Vor⸗ ““ ea sch bc en.. 1 genfher 1ae. lan andes Schlußt * hie Schuhmachers Georg Münch in Königshofen 1 8 1u“ 8e. 3 1i Uhr 12 Minuten, das Konkursverfahren au schts Genichte ciedergelent niglichen Amts⸗ II wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1 L. e deinet. Konkursverwalter ist der Pfandmeister i. 5. geß nhin. 88 6.eeohee s12 Neußz, den 24. April 1912. “ 111. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch zum enuj en et anzeiger un onig reu 1 en Ehen Z“ . 88 Heichn — enthin, e Konkurtperwalter Königliches Amtsgericht. 5. bechtseafgsn, Beschluß vom selben Tage bestätigt aung über die Wahl eines anderen Verwalters, 8 11““ 5 —— 8 5 8 „ „ 8 1““ estellung eines Gläubigerausschusses und zur Prü⸗ Gotha. Konkursverfahren. 1 N 9/09. [15242) Neustadt, Maardt. Bekanntmachung. [152671 Straßburg 1. E., den 6. Mai 1911. Berlin „ Freita „ den 10. Mai nn e eeer hee⸗ “ e,e⸗ vees een des Das A über 2u W 86 Das Kaiserliche Amtsgerich z en 8. Jun „ Vormittags r. vor Kaufmanns Fraunklin elberger in Gotha, Firma Gebrüder Hemmer, Maschinenfabrik, 1“ “ 8 h 8 1 1 dem unterzeichneten Gericht, Zimer Nr. 4, an. alleinigen Inhabers der Firma Fraunklin — Aktien esellschaft, in Neidenfels wurde mit e. Kgl. Amtsgericht Tettnang. [152666 Amtlich festgestellte Kurse. . T B08 üt 5 [100. 2.Sn26 8½ 1 895 2 8 Ge 89,90 b G Ossener Arrest, Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis, berger vormals Franz Schneider in Gotha Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung des In der Konfurssache des J. F. Dehm, Privatiers gerliner HBörse, 10. Mai 1912. do. do. 1899 3¼ 8 nkv. 17 zum 1. Juni 1912. wird nach . Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins anfo Phe. 1“ 1““ I ne 1““ b . “ beaes 1 2, 2n8 891886 8 8 1810 Pnn. G . .D. „ . 8 8 8 88 hn. 3 1 Ffterr 8 5 8 v. 2 2 „ Großh. Hess. Amtsgericht Vilbel. bierdurch aufgehoben Keustabt .,.. . 8 gericht auf Samstag, den 25. Mai 1912,P 0an,2. — 2009.2h. — ee . 7 Sn. sunn 8. do. konf Anl. 96,3: ichienbere ghenr 100 . 8. 1
Weinsberg. dI ““ “ Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Die Anmeldung 1 7900 ℳ. 1 Slv. holl . = 1,70 . 1 Nart Boncs do. 90,94,01,05 31 1904 S 1
I. Amtsgericht. 1. . 8 do. ’ 4. do. .1 8 K. Amitsgericht Weinsberg. Herzog 1.1.“ 3 Zetei — . 1 stand. Krone ⸗= 1,125 ℳ. 1 Rudel — Oldenb. St.⸗A. 06uk. 1974 1.33. do. Hdlskamm. Obl. 31 unkv. sgericht Weinsberg Neustettin. Bekanntmachung. [15205]]liegt hier zur Einsicht der Beteiligten auf 1 1ater) Solbrubel = 5,20 ℳ. 1 Peso (Gon) doe do 1903,3;] 1.17 2 bxletanmn 1895 4 vadwigehaben 1906 do. 1890,94,1900, 02 Magdeburg 1891 do 1906
üneEhes Zes⸗Berr.he rhüh⸗ “ = Lonkurgeröffnung über den Nachlaß der Sosie HMamburg. Konkursverfahren. 115238]]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des en 7. Mai 1912. Gerichtsschreiberei. Müller. 2 73 geb. Schweikert, Witwe des Jakob Reber, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wolffberg in Firma Neu⸗ EEeSe SSie as Aer aei Ee- 11 G 2494 1 e eeg.⸗ 22 2b * 1¹ Peller 029 8 g. 8. 18989 10 — 5 5 zm. 1881 Weingärtners, in Eichelberg am 8. Mai 1912, Möbelhändlers Heinrich Wilhelm Schneekloth stettiner Dampfmühle Freundlich und Wolff⸗ c d 8 kursverfahren über das V I d ” Die einem Papier beigefügte Bezeichnung T bessgt. S2 —S he Ir.⸗Rent 3 versch 80,50b;G Bdr⸗ 198,00,7005,051 — Nachtn. 3 ¾ Uhr. Konkurzverwalter: Bezirksnotar wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse berg in Neustettin wird auf dessen Antrag ein⸗ Wau em Kon 88 ver über 8 erm gen X“ daß na Ge“ I1A“ ult. Mai “ Bochum 1902 3½ do. 1902 unkv. 17 Marquardt in Eschenau. Offener Arrest, Anmelde⸗ hierdurch eingestellt. gestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Maueeen sesaan eabn gegsoeftgers, 8 . Emisfi · 8 Schwrab⸗Sond. 1900¼ 14,10 de g8g b Bonn .. . 1900 3† do. 1902 unkv. 20 frist und Anzeigepflicht bis 31. Mai 1912. Wahl⸗ Hamburg, den 8. Mai 1912. 8 Zustimmung zur Einstellung gegeben haben. Donnerst den 23. Mai 1912 Vor gertrümn om d.⸗Rott Württemberg unk. 1574 versch. —,J— 8 8 1901, 05 3 ¾ do. 80, 86, 91 02 und Prüfungstermin: 8. Juni 1912, Vormitt. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Neustettin, den 8. Mai 1912. 8 8 EEEqbbT r, auf Amsterd. Füts do. unk. 21 4 1.4.10101,40 B do. 1896 3 Main 1900 10 ühr. mannover. — [15237] Königliches Amtsgericht. u“ 1n1nIn¹“ do. 1881 — 83 31 versch.—,— Horb ⸗Rummelsb 59 8; 82.1s ee s Den 8. Mai 1912. A.⸗G.⸗Sekretär Trißler. 6 27 “ 82 das Sen der vgürnberg. 11“ h19989 bencn ig 88 „ “ 1“ 8 90 BFph e. Iehinkg Fhef ste Klingberg, verwitwet ge⸗ 3 schlul 8 bc 67 — 8 Budapest... Wittenberg, z. Halle. 15249] 18Aae e ,gFen ; Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu Großherzogl. S. Amtsgericht. “ wesene Rentzsch, in Döhren wird nach erfolgter vom 4. Mai 1912 das Konkursverfahren über das 1 Cdesstianig 8—
Oeffentliche Bekanntmachung. Abhaltun 9 15 8 1— g des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 16. 3 Weissenfels. [15231] mtiang. eber das Vermögen des Kaufmauns Wias Dannover, den 6. Mai 1912. wernsen heh eee g H In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b t
Schroeder, in Firma „Kaufhaus Thüringen, Köni b 8 I 1 gliches Amtsgericht. 11. 3 Lederhändlers Gustav Haase in Weißenfels 1 88 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ Das K. Amtsgericht Hof hat das Konkursverfahren Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußß. dh. a richtsvollzieher a. D. Hubert Malmedé in Witten⸗] über den Nachlaß des Kaufmanns Johann Erhard—. v 5 6 verzeichnis der bei der Bertellung zu herücksichtigengden bernsdofftenet Arrest ntt Anzeigepfticht bis 8 Juni Leupold von Hof nach Abhaltuͤng des Schluß⸗ Nürnberg. 1166464* 1912 einschließlich. Anmeldefrist bis 15. Juni 1912 termins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Das K. Amtzgericht Nürnberg hat mit Beschluß die rstattung der Auslagen und die Gewährug einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Sof, den 7. Mai 1912. vom 6. Mai 1912 das Konkursverfahren über das einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 88 Iön⸗ 8 ge I1““ Uhr. geAlüge⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vermögen des Schuhwarenhändlers Johann ausschusses der Schlußtermin auf den 7. Juni in üfungst h 9 Juti 19¹² Vor⸗ —— Rauh, hier, Ludwig Feuerbachstr. 52/0, als durch 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen meiner ** ug ermin vemn Könkal Amts icht Hohensalza. Konkursverfahren. 15203) Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Die Vergütung . Bes Pane), g 8ee. mr 889 a 8 14“ 1.See.e Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. den “ einschl. seiner Auslagen ist auf 410 ℳ -- p es, 1 1Ee J b u1161“ estgesetzt worden. Der 13* e. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom “ ericht Nürnberg hat mit Vl6beg Weecenfeten den 7. Mai 1912. . 1 . eise, Amtsgerichtssetretär. 2. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch 8 “ g Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Plühe 100 5 de do. 100 Frs
Ff MPhz zti vom 7. Mai 1912 das Konkursverfahren über das Zahrwe. Konkursversahren. [15219] E“ 2. Marz 1912 bestätigt Vermögen der Deutschen Kanluchen⸗Züchter⸗ Abteilung 1. Sdes Geüc 109 Srs
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und b Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft wihelmsh ,K G Geschäftsführers Josef Sander in Zaborze ist Lehenfalza aen 1. e9e 1-eh. mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg als]/ In dem Fersee etes asee len Ferglrt — beute, am 6. Mai 1912, Nachmittags 6 Uhr, das neraeearsata durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. am 4. April 1911 in Wilhelmshaven verstorbenen do. . . . . . . 100 Kr. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Iburg. Beschluß. „[15230] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Friseurs Paul Bettina ist zur Abnahme der v1“ do. do. 8 i rasglich e Zabrchi ung aüfrig ütoht Gawwirts unp Bücees Wilheim Sregert in Prorzheim. 115244] Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von „Bn 5 gomb.,6) Ansterdam 4. Brüsselaz., da gobare dergt.
zum 1. Juni 1912. Erste Gräubigerversammlun Hilter wird eingestellt, da eine den Kosten des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Christiania 5 ½⅛. Italien. Pl. 5¼. Kopenhagen 5. S. 1 unk. 20
& ☛] .
00
—
—
n8oS 88 8
n 8 8½
2 do. neul.f. Klgrundb.
do. do. Posensche S. 6—10 do. S. 11—17
Seg
2 2 — Rn
89,50
88 88 SR ½,,
8
Fareeag ..’”Sög 8ö;
— έ½ 12 — 8 ÜüEun
S. S8S8 S 8 · SSS2 SSFEaʒ
2— —
222ö2 E 8. 1
e 8228S
———V—öööö 2 8
2ͤ2ͤ22ͤ2ͤ2ͤ2ͤ22ͤ2ͤ2ͤ2ͤ’2ö2ͤ2ö2ͤ22ͤööggnggenöesseeseeeeeseeeeeeeeeeeeeeeeee
8
—₰½ —
885 6. S
100,00G 91,25 G 80,20 G 100,00 B 91,95 G 82,90 G
üeEAaeke [&ESSS
ee⸗
11 888
do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 N Et. S ul 21 do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim 1901,06,07 2
do. 1904, 1905 ee. . 1903 N Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 do. Mülhausen i. E. 1906 8 5 ch. do. 907 unk. 16 do. 1907 unkv. 174 1.4. 8 Mülheim, Rh. 99, 04 do. 1908 unkv. 18,20,4 99, do. 1908 ukv. 13 versch. 833 do. 1911/12 T unk. 22/⸗4 versch. 99,50 et. do. 1910 N ukv. 21 versch. 99, 8 do. 1885 konv. 1889 3 ⅞ versch. 96,30 G do. 1899, 1904 v do. 31 versch. 8,25 G do. 95,99, 1902, 05 3 versch.91.,25 Mülb. Ruhr 09 G.11 N Saͤchsische 4.10 99,70 G Coblenz 1910 Nukv. 204 1.4.1099 do. 1889, 97 do. 3 versch. 89,25 b do. 85 kv. 97, 1900 3 ⁄ 18 München 1892 Schlesische 1.4.10 100,00 Cöln 13900, 1906 4 versch. do. 1900/01. 1906 do. . 1 sdo. 1908 utv. 134 1.1. do. 1907 unk. 13 Schleswig⸗Holstein.. sbsvo. 94, 96, 98, 01, 03 31 1 do. 1908/11 unk. 19 do. do. 3 ⁄ 8 sCöpenick. 1901 4 do. 1912 unk. 42 Anleihen staatlicher Institute. Cottbnse 8 8 1 88882 89 89. 88
Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 [101,25 G o. unkv. o. 9 3 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,00 G do. 1909 N untr. 26 4 MeGladhach99 1900
1 do. 9 3 ½ do. 1911 N unk. 36 do. do. unk. 22/4 8 b90,209 8 18883 b 1ernf 8
D. o. 8 (Crefeld 1900, 1901/06 do. 1899, 03 N. EC 89 1907 unkv. 17 Münster 1D0s uty. 9.
öGsdo. 1909 unkv. 19/21 do. 3 199,60G 88 Naumburg 97,1900 kv.
do. 1882 do. 1901, 1903 Nürnb ns .1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14
Danꝛig 1904 ukv. 17 do. 1909 ukv. 19/21 do. 07/08 uk. 17/18 do. 1904 3 do. 09-11 uk. 19/21 do. 91,93 kv. 96.98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 1902, 05 .71901 907 unk. 13 1910 unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 Pofen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam 1902 egensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 1889
do. Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1896/3 Schöneberg Gem. 96 do Stdt. 04,07 ukv17/18 do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 1904
do.
Schwerin i. M. 1897
Spandau 1891 1895
1901 1908 ukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N, O, P, do. Lit. RA 3 Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart 1895 N. do. 1906 N unk. 13
do. do. unk. 16 do. 1902 N
Thorn 1900 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 innere
Trier 1910 N unk. 21 do. inn. kl. do . 1903 do. àuß. 88 1000 2
Wandsbek 10 Nukv. 20 . do. 500 £
Wiesbaden 1900, 01 do. 100 £
1908 S. 44 1.4. do. 202 do. 1903 S. 3 ukv. 16 4. do. Ges. Nr. 3378 4 do. 1908 N rückzb. 37 2. 0⁰ Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 1908 N. unkv. 19 8 Bosn. Landes⸗A. do. 1879, 80, 83 —, do. 1898 do. 95, 98, 01, 03 N 4. 8 do. 190 2ukv. 1913
Worms 1901, 1906 1 1I1“ do. 1909 unk. 14 4. do. r. 10 do. konv. 1892, 1894 90,60 do. 1000 u. 500 £ do. 1903, 05 100
o.
Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. und Freitag notiert (s. Seite 4).
Städtische u. ben Pfandbriefe. 5r121561 136560 ö . 5 5 1.1.7,—,— 2r 61551 85650
Ir — 20000
Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine 906
do. 1 Ehines. 95 500 4£ do. 1 2
—1 —
SS
do. ö. Brüffel. Preußische Rentenbriefe. iee a. H. 8 Hannoversche 4 versch. 100,10 bz G a8
do. versch. 89,30 G Hessen⸗-Nassau 1.4.10,—,—
do. do. . 3 Kur⸗ und Nm. (Brdb.)
do do. 3
Lauenburger
790 8₰ 88 2 88 nq/qÖAEEIEÖEn — — sPPEPEESESPSPESgS= Üüegregarnnenneeeesn
e 8*
88 .81.
SS88=S88SöSSSöes —
= Com 0 doS SrS O no O0o bo 0 6 200 280⸗
802 255
gg —
EPpbzh
SürsRraSraggtacsee
— 2SSSE
vüEEFEFPPEPCEPPPPSPSVSSSS=g= 5
bvCO9w. 92 -— 8.˙*
S. —2
üaae
A gn —,—,—,—öF——
beGeoecneeeeen ene
90,10 bz
9010b;
98,50 bz 90,10 bz 98,50 B 91,00 G 90,60 G 79,00 B 98,50 B 89,40 G 79,00 B 98,75 B 89,00 bz G 79 00 B
HvC O0
Shsh.
3.80 3. 80 82 88
5 SSSSSS= SSSS -99g&
250- 250⸗ —;88 —,—OOO— SSg
v do. Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S.
do. do. do. do. do. 8 do. neulandsch. do. do. 8 do. do. . Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. S. 12, 13, 16 do. S. 14,15,17, 26 do. S. 18 — 23 do. S. 10 a, 24, 25 do. S. 1—11 do. Kom.⸗Obl. 5, 6 do. S. 7— do. S. 10 — 12 do. S. 9a, 13, 14 20 [100,50 G do. S. 1 — 43 J89 40 G Sächs. Sd. Pf. bis 234 1.1.7 s100,99oG do. do. 26, 27/4 1110189,9 . do. bis 25 3 versch. 90,00 G . Kredit. bis 22 4 1.1.7 [100,00 G . do. 26 — 334 1.1,7 100,10 bh0 bis 25 3 versch. 90,00 b) G. Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/14] 1.2.8 [177,75 bbz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 1199,00 bz G. amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [175.75 bz ldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3. 1.2 [125,10 bz Sachsen⸗Mein. 7 Fl⸗K. — v. St. 35,30 bz Augsburger7 Fl.-Lose — p. St. 35,10 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 14.10 136,75 et. bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — vp. St. 164,00 bz
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef.
1
Kamerun E. G.⸗A. L. B3
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar) )
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890] 5.
do. 100 £
8.
8
2br 286⸗
— 0œ C Sbdo O0 0- OO bo 0
+ Sgsegshen PEEGocohrrerPnßrchenrernne
2 Ammns —7 . 8*
we- —xö=qé SSSS
. —
vSFcorcesne 8 3 Seessrsesseessssnss
“
92802
2 288
1.4.10 u 13 100,30 G
14 [100,30 G
abbhghkFE —
„. — 2 8 — 22009 5.2ön
— — —
J.
2 8 8 S der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der b Lissabon 6. London 3. Plediin 4⁄. Paris 3 . S. 2 u. 3 unk. 22 Ee— eeh ensstte ec niech Jnhns chesgeennerg E Schlußtermin be den s . Juni Ferenc Vor⸗ St. ee hes 8 5. Schweiz 4. GSibaenurtöed
oriʒ 8 . 9 2 2 8 1 G ; einschuld ten Vorschlags einem mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stockholm 5. Wien . do. k. 1 Vormittags 2 uhr, e 39. t Iburg, 7. 2* 1s Amtsgericht Feaecnlchns Fenachtsa würscna Mittwoch, gerichte hierselbst bestimmt. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Der Gerichtsschreiber 8 Kgl. 12. Königliches Amtsgericht. den 22. Mai 1912, Vorm. 9 ¾ Uhr, vor das Wilhelmshaven, den 1. Mat 1912. 8 Münz⸗Dukaten. pro Stück, —,— 8 in Zabrze. Karlsruhe, Baden. [15269] † Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichht.. “ ö “ 8 do. 1902,03,0
Zusmarshausen. [15197]1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des 8 2 16,26b Sachs.⸗Mein. Endkted. Das K. Amtsgericht Zusmarshausen hat über Landwirts und Milchhändlers Karl Ludwig Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Ses. 1“ N bl. 1ger . 20 Frfmnce Stüg⸗ E.nn do. do. unk. 17 das Vermögen des Söldners Konrad Baur in Hummel in Liedolsheim wurde nach Vornahme Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Wüwe Josef Tiel 14“ a ve Gold⸗Dollars — do. do. unk. 19 Bieselbach am 7. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, der Schlußverteilung und Abhaltung des Schluß⸗ gelegt. 1 8 nach eesegcer Abbaltund 85 Schlußtermin hier “ Anb g 1 vodek S
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: termins aufgehoben. 1 Pforzheim, den 4. Mai 1912. dsbe d g n er⸗ do. do. 8 68 98 a19z0b 2 “ r. 18
K. Sekr.⸗Assistent Julius Maier in Zusmarshausen. Karlsruhe, den 7. Mai 1912. “ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts A. IV. Zeu 18 LnNai 1912 EEEE“ 3 28 2 o909⸗ E- 183 07 ukv. 18 Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung, Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A vI., proraxbeim. — [15245] 86 Königliches Amtsgericht. 1 “ vodren. fein 202558 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3½ 1.1. 07 ukv. 20,22
eeee an 1812. TerminMäniusrvorg, E.. [15207] ¹ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. Coup. zb. New York do. Sondb. Ldskred. 3 ½) versch. 1 1892
Belgische Banknoten 100 Francs 80,70 b; G Div. Eisenbahnanleihen. 1 Dresdene- 1
zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Edelsteinhändlers Hermann Sturn in Pforz⸗ t Belaische Banfnoten 100 Franc 80.70 ““ 1 131 sch ergisch⸗Märk. S. 3. 81 1
eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü. Firma F. W. Haack Nachf., Inhaber die Kauf⸗ heim ist info in on de emeinschuldner C . 22n. 8
fungstermin am 8. Juni 1912, Vormittags ges Hnge na⸗ F e sömagn Dhssaa 29 8 S dn egsegügg che Tarif⸗ X. Bekanntmachungen Fnchshse enctenen 46c Fr S s66 Zraunschweigische 41 147 —. 8 19 1 neiph. Langgasse „ wird nach rechtskräftiger Ve⸗ ermi 4 22. 2 x. — va; 164 agdeb. W do.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Bestätigung des Zwangsvergleichs und erfolgter Ab⸗ 495 henhc. e5 Gr. 8— der Eisenbahnen. 8 SeeeG h 199 8 L Tfesihs. Söehr. tb. 81 Oresd. Gedrofd. S177
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gericht hier, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der Ver⸗ [15496] Norwegische Banknoten 100 Kr. Pfälzi bhe Senn 3 ½ 8 8. 7 582 16
[15260] yKönigsberg, Pr., den 23. April 1912. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Mit sofortiger Gültigkeit treten im Personen⸗ und Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,80 bz do. do. 3½ do. S. 8 unk. 20
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. Abt. 7. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Gepäcktarif für den Nordostsee⸗Eisenbahnverband außer do. 8 838 I K z Wismar⸗Carow 3 ½¼ 1.1.7 . do. S. 9 unk. 22
Bauunternehmers Johann Heinrich Poggen⸗ Kreuzburg, 0. S. [15216] kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kraft die besonderen Ausführungsbestimmungen zu Russische Banknoten p. 500 R Provinzialanleiben. sdo. S. 3, 4,6 N
burg in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des⸗/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pforzheim, den 6. Mai 1912. den §§ 12 und 13 der E.⸗V.O., betr. Fahrpreise füur 55 8. „1 R 216, Brandbg. 08,11 ne,3178 100,00 brbz Nvdo. Grundrbe 8. 12
5
Schlußterminz durch Beschluß des Amtsgerichts von F in K ur erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. AIV. Ferien⸗ und Gesellschaftssonderzüge, Beförderung ver⸗ d 1 do. 1 89,50 G Düsseldorf 1899, 1905 Eb “ Fahrpre sermaßi⸗ Spwedische Bantnoten 10 Fr lggaobz Casel endst; S.22⸗ 100,10 G do. 190018 2u2,115
heute aufgehoben. “ wundeter oder erkrankter Arbeit 1 Bremen, den 8. Mai 1912. O. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ pirmasens. Bekanntmachung. [15526] nng für mitteklose Franke 8 hilfsbefürftige Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,00bz 8. 2 1. 86 100,10 G do. 1910 nag
termins hierdurch aufgehoben. ; Sch ET“ do. a ee g Nehe Das Kal. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß onen und Nichtabstempelung der durch Automaten Zollcoupons 100 Gold⸗Rupel —,— 86. 6.. 10 199 do. 88,90, 94, 00,03
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: . 1 G Freund, Sekretär. Amtsgericht Kreuzburg O. Schl., den 3. Mai 1912 vom 6. Mai 1912 das Konkursverfahren üͤber das L Fahrkarten. An deren Stelle treten do. kleine 1Y, W 8 8. 1s Onksueg 1899, 1907
4 Lissa, Bz. Posen. Konfureverfahren. [15217]] Vermögen des Schuhfabrikanten Jakob Hoch in die entsp den Ausfü 1 3 do. do. 1909 ukv. 15/17 ’ aan dem wng igg Fe⸗ 11 1 nach Abhaltung des Schlußtermins de fäth döchen dein eusführungsbesim mungen des “ “ 8 1“ ööö 6 8 1882, 1 2(Kaufmanns Johannes Feige aus Lissa ist infolge aufgehoben. vom 1. Mai d. J. Die A 8 8 . do. do. S. 7. 8 oo. EEE1“ Masuchr in gfea. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Pirmasens, den 7. Mai 1912. 8 dem 1. Mat d ens 88 Versehunngen 3 g8 Detsch. Reichs⸗Schatz: Oberhesf Pr.⸗Aunt.17 Aber.h. 128 % 1 ver e metnichuloner emachten Vorschlegs zu einem zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. E.⸗V.⸗O. genehmigt worden. fällig ¹ 8* 88 1109,88 “ 8 “ 8 1889 Fwangsvergleiche Vergseichstermin auf den 20. Mlat ds Ren ens. ü8n a29 nör, vor dem mndesheim, Mhein. Heex “ Or Reichs⸗An uf 194 verch 10118 vpoum Pegg He9 Ctbing 909 up. 2 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Konkursverfahren. 15 3 Uches bülemn 8 6 on, do. 88 uk. 18 Int. 8 b8 do. S. 10. unk. 17 8. 9 Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, an⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgetichts zur Ein⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de’s] “ “ 8 . do. 3 81,40 bz B 27. 1894,77,4999 Erfurt 1893, 1901 N. beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt⸗ Wirts Philipp Jonas in Eberbach ist zur Ab⸗ [15497] 8 CEE1“ nags dorr1908 P, 1910 X ichis hreiberti des Konkursgerichts zur Einsicht der· issa i. Pos:, den 4. Mal 1912. nahme der Schlußrechnung des Verwalterz zur Er. Betrifft: Norddeutsch⸗Niederländischer Güter do. Schutzgebe⸗Anl. do. 1895 3 uts 19 1 1ö6“ göt.). ai 1912. Sahr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bebun 3 88 inghen hen gegen 1das dffrchlußver. verkehr. Mit Gältigkeit vom 15. Mai d. J. wir 1 pr.Sch atzschufr 6 Rbeinprov. S. 20., 21 go. Darmstadt. Konkursverfahren. [15270] 1 1. 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Güterverkehrs einbezogen. Nähere Auskunft geben kons. Anl. uk. 18 8 e 1 ss vpo. 1879, 83, 98, 01 19. März 1911 verstorbenen Gattlermeisters Max lichen Amtsgerichte hierselbst, im Ochsschen Hause, die beteiligten Verwaltungen und Abferligungen. Deengnan inla Pat ab.88067,101,10B Ce do 3. 7, 10 F.19s “ 1901 b 1.4.10 97,00 B . 19, 24 — 29 sdo. 1909 unkv. 14 versch. 30,30b; G .S. 18 unk. 16. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ 5 Gastwirts Andreas Eberth in Nieder Nam⸗ Fälanstng Eühningen mer e Ab⸗ bestimmt. Cöln, den 7. Mai 1912. Königliche Eifenbahn⸗ 1 do. Staffelanseihe stadt wird nach ecalgter Abhaltung des Schluß⸗ Amksgeri vht Sningen, ertatg Aigt Wpen. vPeieschatschbn b.:-eno6. Na. 1le erichts direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. 3 do. versch.8920bG unt. 1 gde:g. a. M. 06 uk. 14 terming hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht: Matlage, Gerichtsaktuargeh. gercre. 161981 8 do. Mai Eeerch S61 8. Se171go 19 do. 1907 unk. 18
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—,-2ͤg2
4 0 Hoen. —
☛
14 100,30 G 16100,40 G
— SSPEPESPESPESPESEgVSPVSsF —,—,—,—,— ,—
2 EEFEEGEn
—28SSSSSS= “ 2—22ö2ͤö2ͤö=2ͤES2ͤ=Iͤv=SE=
250
ESPEebeeßeseseeeen;
do. Stadt 09 uk do. do. 1912 1g.
—
’AEEE’En 0
. . . . . . . . . . . . . .
4. 4. 4. 4. 4. 4. 1. 1. 1. 1. 5. 5. 5.
1 1 1 1 1 1 7 7 7 7 1 1 1 7
—,—,——S
1 1 1
—
SA boe do — SSSHSSS2
0 2 —=é2ö2éö2I2BöIIgSöggögggZo
— —
ÆSSSSG;
256— 255S—,B
SgSwmEcSchoesnernreneüönnönnneenneenn 88
S S S
88
. —,——E 8PS;S —,—O—
B“ Ememennmn gSAH
28
3 FSnramnmn —
SPPFPEFEPPSPSPESPFPEPEEESęPFęgSSWSVSęgV=F 2. —₰
9
SSEne 23.— 192-
e e-
222NS
2wn CS EKPFEFüGegEgES;gEégFg
—2 —2 822ͤ22
— —,-—--Iö'----INͤNIAdoe
SS SS =SSSSSSS
2=ö=ög==Fg=gög=IögnöggS.
S —SSS
—
— — ¶&
£
do. 100 2, 20 £ do. 09 50er, 10 er do. ber, ler do. Anleihe 1887 1 kleine abg.
87 kl. abg.
n
101,40 B 101,40 b 97,50 bz 97,50 bz G
— —
99,605; 99,00 bz B 7,60 bz G
88. 888
— — qegn eesn’ne 2 28
Sccher Serchen
5½ 8SS=Sg 080222ö’g
bebrbeeeensen:; 988
mgAgA☛âƷ
rrerareereeenn geeegebee
SS
S
—S=n’En
—ö
—8 ö SSSSSS
Darmstadt, den 7. Mai 191 schmiedeberg, Riesengebv. 115218] Westdeutsch⸗Süchsischer Verkehr. Die am do. do. 98, do. 1908 unkv. 18
Großherzogliches Amtsgericht I. Löningen. Konkursverfahren. 15240 . 8 . :20 herzogliches Amtsgerich fah V 1 Konkursverfahren. 25. April 1912 erlassene Bekanntmachung wird dahin 1: do. Landestli Rentb. 4 88 1819 18
Das Kontursverfahren über dos Vermögen des, In dem Konursverfahren üher das Vermoͤgen des erwellert daß mit Uülgke vonn e ene 1e in . kv.v. 7578,79,80 32 verf en Prp⸗ LSnr,g.,3 . 1e 1939797. h 1901 N do. S.
Duiasburg-Ruhrort. 15202] g. sehe 8 — 1 Konkursverfahren. ellers Johaun helm Grever in Hammel Tischlermeisters Veruhard Floth in Schmiede⸗ di
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lechrgeserens hedur hufelölcer Abhaltung des . . ist infolge eines von dem Gemein⸗ 8 Teeeeheng eggg gass. ae. 888 . 8 8 1 8ns; ¹ 8
Bergmanns und Kleinhändlers Egidius 1 g 4 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ he ülescan Reißenhain in gleicher Weise wie im b“ 818 1n2 6 1öhe n an
ürstenwalde Sp.00 N.
ida .. 1907 N
Gelsenk. 1907 ukv. 18/194
do. 1910 N unk. 214
misgericht Löningen, 1912, April 27. 8 . uu“
Krawezyk in Hamborn, Beeckerstraße, wird, Veröffentlicht⸗ M vn Gerschtsaktuargeh. vergleich Vergleichstermin auf den 29. Mai 1912, Verkehre von den nichtsächsischen Stationen “ 1907 uss 8158 JCietzen 1901, 19074 Cichen 1889
0—2
—
eebzebeEaaEgESS
44742
v1 —ö S 88298
Sn ode Segn —,—2ö—
58 D=
SüePPEPSPEPESS=gg
SEEEg.
Eö 22g2
nachdem der Zwangsvergleich vom 18. April 1912 L-en, . heshe. Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen w . Na 1 22. do. 8 rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Lübeck. Beschluß. [15258] Amtsgericht in Schmiedeberg i. R., Zimmer Nr. 10, degann 8 gak. Fülenöah retezon Wersmm 1 9 8 Weie pr-,g. 84 88 8 8 1 8 4 d o. o. S.
2
Duisburg⸗Ruhrort, den 7. Mai 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der anbergumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der ft.
Königliches Amtsgericht. Ehefrau Frieda Jahn, geb. Oldörp, wird ein⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht feen egeceeahe die e un werbetanzelge Kreis⸗ und Sta Faven, Ennr-r. — [15229] 1 da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ der Beteiligten niedergelegt. Dresden, am 8. Mai 1912. 8 — do. ersch. 89,10 G Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Chefrau Kaufmann Josef Bürmaun zu Essen, Lübeck, den 30. April 1912. JDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. Ldak.Rentensch 3½ 1.6. 1 deer. 12nl . 1 vS. 89 I Eüse tageden 9 Fötesat. Das Ia cges hnbe II. 8 1. he br [15206] [15499] “ 8 Srache 713 4: Lebus Fr. 1 6 unf 9
odesalon Frau J. Bärmann, wird hiermi übeck. eschluß. 5259 as Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1 8 7.19 1 3. Sonderb. Kr. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf In Konkurssachen über das Vermögen der 17. 5. Januar 1909 zu Berlin Fansschca Holz⸗ 6Sö“ Mitteldeutsch⸗ V Beemern h 3⁸ 1.3. Telt Kr.1900,Chun 1 gehoben. Cthemische Fabrit „Teaven Gesenlscha müt hiablers Orust John aus Beitschenoef wien eurver eheb V do. do. 191⁄ u8, 214 1. “ Essen, den 30. Ppril 1912. beschränkter Haftung in ,. wird der hnIg der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung h Enh r m 1. Junt 1912 wird der V do. do. 1887.99 3 ½ 1 AAachen 1g 8 8 Königliches Amtsgerich Pr. er in Lü . 8 F. Dauer * üe.nan Pe aufgehoben. Schney cechagfeltegaga aregin e Heltevunkt 8 23 eeg 4.1088. 8 18 . 5
ir- e Fen ee, Ff. er Abwesenheit des Konkursverwalters Rechtsanwalt ensburg, den 6. Mai 1912. . 9 8 8 rre 8 g 8 5.
Flensburg. Konkursversaͤhren. [15241] — Königliches Amtsgericht. Abt. 6. stückgütern eröffnet und in die obenbezeichneten V Hamburger St. 1 188 00996 B 8 1909 N uns.15,21
Schorer zum Vertreter des Konkursverwalters bestellt. t. St.⸗Al Das Konkursverfahten über vas Vermöͤgen des Vubec, den 6. Mai 1912. veeg EE112114“4“ de. enn h 19 12 nheng 1901 1908 ukv. 18 3.9 99,90 G do. 1901 II unkv. 19
Kolonialwarenhändlers Carl Hermes in Flens⸗ Stassfurt. Ladung. N 4/12. [15201] Auslieferung von Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder vpurg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Amtsgericht. Abt. II. In dem Konkursperfahren über das Vermögen 8 Entladung besne Rampe erforderlich ist, ist aus⸗ 88. 09 S. 1,2 ukv. 19 1 do. 1811 unkv. 25 /26 vom 20 April 1912 angenommene Zwangsvergleich Neresheim. [15268]] Materialwarenhüudlers Hermann Hahn in geschlossen. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen do. 1i unkv. 31 88 do. 1887, 1889, 1893
durch FFc ecg gen Beschluß vom 20. April 1912 K. Amtsgericht Neresheim. Bisdorf soll über die Verwertung der Grundstücke die beteiligten Abfertigungen nähere Auskunft. do. amort. 1887-1904 . dAnugeburg. . 1901
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 7 Konkursverfahren. des Gemeinschuldners Beschluß gefaßt werden. Zu] Erfurt, den 3. Mai 1912. do. 1886.1902 . do. [So; unk. 15 Flensburg. den 6. Mai 1912. Das Konkureverfahren über das Vermögen des diesem Zwecke ist Termin zur Gläubigerversamm. Königliche Eifenbahndirektion, Hessen 1899 4. do. 1889, 18801, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Taglöhners Laver Meyer in Dorfmerliugen lung auf den 23. Mai 1912, Vormittags namens der beteiligten Verwaltungen. . 18 2 Hatenn 88 . “ ene Bab8n 818 v ““ “ 8 “ *. 9 1912 un. 21 6 1805. 1001 8
1899.1909 3 do. 1907 unkv. 18
1896.19057 NdSdo. 07/09 räca. 11/40
1 2£ 8α
g g
——
102 5S0bz 103,10 bz
Cheilin Görlit.. do. . . 19073 ½ (Gr Lichterf. Gem. 18973 ¼ [Hagen 190/4 do. E. 06/11 uk. 15/1 Halberstadt 02 unkv. 1 Halle 1900, 1905 7 do. 1910 N ukv. 2 2 1886, 18 8 d. [Hanau 1909 unk.
R ——qn —
8 8 “ S8S2222b22ö2
—
☛
———qqe AI ½ ——,—6—,in —,—8—ööö
2
88222 .
32
gtez
Ephb
— eeg
82 .,8. 8
888
—2+ 15 8 8 9 80.
902ö8ö
8 8
Le
—, + 888 SS
S —
o. . neue 3 do. Komm.⸗Oblig. do. do. 3 do. do .3 Landschaftl. Zentral. dp. do. 3
annover. 1 eidelberg 1907 ,8
sdo. n 1910 rz. 199 arlsruhe 1907 uk. 1 4 do. kv. 1902 do. 1 2 185 Kiel 9 9 929 9 9 2½ 1 4 do. 07 Nukv. 18/19/1 do. 185889, 196
Eg
2
8282 —
do, Eis. Tients. P. do Erg. 10 uk. 211.0
do. 98 500, 100 do 80. 25 2 ult. Mgi
ööSbbbeeen
22 8. 5e 88
— üPbb
8 88.
— —SS
Eggg
nbe= 289⸗2
do...
SSSSSSSèS=Séê=êg — --
do. Osftwreußische do.
E 22
pegree ogesee ggeenen eneo,
üEüeESüAeen
8.=8.3.Sb
222ö2ͤ2ö2ö2ög
üg 12u
— mnnwneoeeenneehnmnnöü SSnnenn,. qonunbnmnmn,.
—2* êg=8 —,—,öB
do. MM do. landsch. Schuldv.
A☛] — 9
050