g. 14088. 8 “ 1 S IE1“ 2b 2/⁄/2 1912. Stemper A
te⸗ und Metall ⸗Fabrik. Ep ““ 3 3 11 1911. 25/9 191 ⁄. Franz H. Juhrmann, Berlin, Lützow⸗ . vechhfehen Seb 1“ hseer „249 G. m. b. H., Stuttgart⸗Untertürkheim. 26⁄4 Niemer, Nichter A Co., Dresden⸗A. 228 8n-s * . e. aa223808 Peansae seben. 38e S9 5 theelung chemischh tisch Krampen, Bildernägel, Schuh⸗ . I 1912. fabrik. W Seif 8.1ens32327 t 10 Fisseen Zigaretten⸗ Z noöpfe ge reibwarenartikel, Bureauartike es tsbetrie He stellung chemi pharmazeutischer 8 b Eceert v 8 8 8 äftsbetrieb: Seifen abrik. aren: e en, Waren: igarren, „ 2 Seeen: Hutfabrik. Waren: — — Feuerzeuge, Zündsteine, Rasterayporate, Staubsauger, Produlte. Waren: Chemische Produkte für medizinische X“ “ 678 1,8 . F. f “ Fe 8 2]7 Waschmittel, Parfüͤmerien und Toilette⸗ hülsen, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ 8 Zigarettenspitzen, Seriten. Zwecke Desinsektionsmittel, pharmazeutische Präparate. 13 152991. —. 2555: Lücenhes 3betrieb: Maschinenfabrik. Waren: Land⸗ EAEESSES 8* mittel. Fs Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaba
1 19704. 157989. v. 157970. 4794.3 -157980. „Fäahe ichh J“*“ . 1858018. L. 4767. 1858028, ⸗
A N n 11“ 82. Se. EEIIITWI] “ 88 8 r. 1 - U S . „ B 0 CC161611 Terror 8 8 Pi kroff Fm ““ 11297 2,91srsoh. Schütze, Steffens & Co., Hamburg. 8 — 8 princesse Thüurlo 38
IIN , 2 Sena 19 ¹ 8 miitttttszrinh . 8 W. 26/4 19 6G 80. v 1u6“ wimchhnu 8 1 8/⁄ 1912. Brüder 2.⸗ eag Lieben; Vertr.: anzi nj i 8 - ööf—“] 1 SIits Pöhls, Hamburg⸗ zalher Peae ⸗ 25/4 E “ II v““ g 1 Vereinigte Seifenfabriken Stugt 18 1912. Einaretterfabrir „Alezandria“, 912.
899 88 Feiashncs Metadwarensabrir G. 19/2 1912. vbraes Fabrirk „Blitz“ G. m. 2674 1912. Fa. Jakob Bitterich, Mannheim, h 00 LörEeeahtahe es Sene esßt 99 1013 [10 1911. Öch. Rheinboldt, Baden⸗Baden, 26/⁄4 8 . „Berlin 8 . . 8 aren: Emaillierte Waren, Haus⸗ un üchen⸗ 8 8 29/2 1912. Fa. Max Basch, Luckenwalde. 25/4†¶ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik.: Waren: Tür⸗ 8 Eeeee und Vertrieb von Ver⸗ eeööö 1132““ den faünd 8 E mO 2. 158003. G. 15001. 1 ZZ“ Geschäftsbetrieb: “ 1919. . schließer, Tür⸗ und Fenster⸗Beschläge, Türschlösser. tilgungsmitteln von Ratten und Mäusen. Waren: Beizen, technische Ole, Rostschutzmittel. 8 Urnise . 1“ SSs. 1“ Hart e““ G Tabakfabrikaten. Waren: wwae. Geschaftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte. — 10. 157971. G. 15203. Ratten⸗ und Mäuse⸗Vertilgungsmittel. 13. “ B. 2555, 1181912. De Limon Fluhme & Cv., Dunel. V d „ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, 28,”- 19188680. 8 Z. 2883. Mlce 8 ] ISnSr. . 9279. S isengießerei, Maschinen⸗ und v EI61 Seisenpulver, Waschmittel, Parfümerien und Toilette⸗ 157960. M. 17656. geschäftsbetrieb: Eisengießerei⸗ . Ss
8 8 I“ 1“ 9 46 : d Apparate . ./2 mittel. 1 1 3 te⸗Bauanstalt. Waren: Maschinen und App ☛ 22 . 1 — 11 8 1 “ - u“ se aicerethuec sowie Backöfen. ’EhHEHNIIEI 134. 158019. Fros. * 8 8 1“ [2 28.8 8 “ 1
7-“ 8 1“ G “ . d SvIT 1 8 München. 26/4 262 1912. August h..;Jv. 18/3 1912. Georg Behrens, Karlsruhe i, 0 1“ II“ 99 ((168 LZ11XAX“ 14 % 1911. Carl Mez 4 Söhne, Freiburg ; CXAX“ bege. E B.deabe, S eshetaten Iodastrze, araubahene. 19. 264 1912. ö 8 eö1n““ — 121/12 1911. Vereinigte Seifenfabriken Sn Geschäftsbetrieb: Verfertigung 8 Vertrieb von reiburg i. erlin⸗Weißensee 1 5 . . .— Beschr. bessgan 25/¼ 1912. . g 1912 9† WI 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung un, Vertrieb von 1.“ 1ssn Waren: 12 enh- Le“ -2 98., Ernß Grumbach 4 Sohn, Freiberg gart G. m. b. H., Stuttgart⸗Untertürkheim. Scgaretten Waren: Igsös1. 868 19297. eschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei, eschä etrieb: Her⸗ eeH pharmazeutischen und chemischen Waren, sowie medizinischen 8 2. 3 8 1 . 8 1 . 12 . ; ik. n: Seife, Herstellung und Vertrieb von Fabrikations⸗Seiden, realen stellung und Vertrieb von E11“ Bonbons. Waren: Chemische Produkte für medizinische ca; 1912. Ring Mill Co., Neuß a. Rh. 26/4 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Land Geschäftsbetrieb: Seifenfabri b
d Toilette⸗
Näh⸗ und Stick⸗Seiden, Schappe⸗Seiden, Tapisserie⸗Garnen, Fahrrädern, Fahrzeug⸗ 1 † und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, medi⸗ 8 8 8 wirtschaftliche Maschinen und Geräte. nte., Waschmittel, Parfümerien un oi
Netz⸗Unterkleidern. Waren: Unterkleider aus Seide, teilen und Fahrradzubehör. h. 7 ünische Bonbons. — V 8 e-asgazete as ernnssrle iner, aing b “ S
Gte cenn. Moren. intern. Waren: Fahrrüder, Fahr⸗ 6 4„ D. 10702 8 Müllereimaschinen, Zerkleinerungsmaschinen, Ningmühlen. .. e“ 186840. J. 5874. jic Wo 89“
zeugteile und Fahrrad⸗ 1 . 8 . 12 8 n: Müllereimaschinen, Zerkleinerungsmaschinen,
1579614. u. 1758. zubehör. 8 i gmühlen. 8 0 Spe vmd genol 8 1 29 SI. 8 8 “ „. 8 fe N ad 213 1912. Ad. Grohme, Berlin, Blumenstr. 75.
8 — — 7 88 8 8 5 1911. 8 26/4 8 8 3 3 8 4. 1 1912. Fa. Julius Ulbricht, Limbach⸗Sa. 25/4 Gllcohea A 30/12 1911. Dr. Otto Doering, Coblenz a. Rh., ʒ 4 1 1* te b Fa. 28, en- Mullem, Ham⸗ S. 8 14/3 “ e Jensen, Gr. Hansdorf, EX Zigarrenfabrik. Waren: Sämt
1 s,egv Löhrstr. 2. 26⁄4 1912. LT burg. 26/4 1912. eim oorweg 1 8. Tabakfabrikate Gescäͤstabeteies⸗ Trikotagenfabrik. Waren: Jacken, 8 “ 1 Z1 Chemische Fabrik. Waren: sih N M Geschäftsbetrieb: Frucht⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ofen 158032. H. 24612.
Hemden, Hosen, .““ Socken und Handschuhe für 8 11“ dhb 2 shemisch⸗pharmazeutische Präparate. 1 G mallergeschäft. Waren: Apfel⸗ — politur. Waren: Ofenpolitur. 2 qs b
Herren und Damen sinen ͤg1515 157983. 1 4. 157962. E. 9068. 11. Geschäfts betrieb: Eisenwarenhandlung. Waren: 4 8 1912. Emil Hesse, Braunschweig, Leopoldstr. 28. v “ 158507. X. 7156.
18 8 8 ö Württembergia 8 26c. 13/3 1912. Georg Rokahr, Berlin, Elbingerstr. 28. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und! Zigaretten⸗
3/2 1912. Erste Darmstädter Herdfabrik u. Eisengießterei, Gebrüder Roeder, Darmstadt. 25/4
1““ Ofen⸗ und Herd⸗Fabrik, Eisen⸗ 1 8 “ — ꝑnꝑ‧264 1912. 3 „Brofihandlung e 1 gießerei. Waren: Kochapparate, insbesondere dere Kochherde. 0 . enhne,. 8e 2 ebeencfch⸗ sͤsvQQvQQQQ1114n“n“; Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗, Zigaretten⸗ Kau⸗ und Schnupftabale, Zigarillos, Zigarettenpapiere,
b 3 eg ̃ãj7¶ 1 : Kautabak, Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ d Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen. 1 11/1 1912. Fa. Joh. H. Horstmann, Bremen. Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische und pharma⸗ 4 8 8 8 8 — 8 SeöSZI—] s 6 8 8e 9 Schnupftabak. Fügnreenr n 8 13922 4. 157963. E. 9073. 25/1 1912. zeutische Fabrikate. Waren: Cin pharmazeutisches Zuca⸗ .“ “ .6 8 Rauchtabak, Schnupf b. .. 922.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Fahrrädern, Fahrrad⸗, ilberpräparat. 19/2 1 Frr Engelski . 3 158022. .2955. A RMMS A 05 A Automobil⸗ und Motorrad⸗Teilen. Waren: Fahrräder, 1 rer E“ A. 9612. 26/4 Ermen & Engels, Engelskirche. G vre! 28 Jhh ’* v, beren Ersatz⸗ und Zubehör⸗Teile. 8 Geschäftsbetrieb: Spinnerei. Waren: Baumnel⸗] ’K.
3⁄ 1912. Erste Darmstädter Herdfabrik u. 14 1575753. 1 garne und Baumwollzwirne. 712 1911. Otto Trömel, NSss. Jh Fisengießeret, Gebrüder Roeder, Darmstadt. 25/4 1 8 157994. 439. Glauchau i. Sa. 26/4 1912. sino mitoigenoer,
8 Feooisien “ Ibesgeee het Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ esgeehcres nh ee SLeee
ve“ Ofen⸗ und Herd⸗Fabrik, Eisen -. 5 lung und Vertrieb von Nahrungs. — 28 8 e 2 Eöo 8 gießerei. Waren: Kochapparate, insbesondere Kochherde. ,, 8 Genuß⸗Mitteln. Waren: S c5̊’ — 8029 ’ 8 18/3 1912. Ferdinand Zeh, Hanau a. M.
“
4. 157964. W. 14762. 6/3 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 15/2 1912. Angemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Kaffee. .“] 8 112 2G EgS 82 h I“ Vertrieb von Tabakfabrikaten. 8 damntecl 71n0s Wbiadeswdhlat
25/⁄4 1912. Berlin. 26/4 191 11“ 8WI—n 1 G n : Sämtliche Tabakfabrikate. 4 1“ F 1 Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. Geschäfts detaies: Herstellung und Vertrieb von Be⸗ “ * 8ꝙν,¶— b âA 1“ — SF Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden. leuchtungsgegenständen, elektrischen Lampen und deren 15⁄11 1911. Leopold Köster, Leipzig, Lutherstr. 11.20 8 G EEE77ö 158023. 3. 2936. 111] —
8 zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte Zubehörteilen. Waren: Beleuchtungsgegenstände, elek⸗ 26/4 1912. — 19/3 1912. Fa. L. A. Williamson Company, Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. 2e Lampen. — Beschr. — .
b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von 8 ZII EEEEöI11A*; — Feüorn “ “ C. Röstel u. R. 16 9. Ar Irr, 157985. . 12508. Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken. Waren: ““ ie CS SI C 8 * . üö 8 7 2 ee — . Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer Apparate. 974 Sch. 1gS 1 Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 1“ . 158013.
Waren: Halter für elektrische Lampen. 21. “ K. 22089.
27/12 1911. Landauer & Macholl, Heilbronn a. N. 1 1 a. M. 26/4 1912. . 1“ „Pn 7 . 8 2674 191912 11“ Geichhftabetrieb: Brennerei und Fabrik feiner
18 b 3
99b. 157965. K. 20467. . 1 iri :Kognak
168 b 8 Seaege b G äfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Spirituosen. Waren: kognak.
22 1- Wor 7 Ken 7 9 1 — ““ “ X“ 29 .“ .— Tabakfabrikate. 2. 158034. S. 12393. * ö“ 1 8 158024. C. 12298. “ 8 24/2 1918 8428,q & Webere Wenlar ö“ e (Fallas- Pinse Spü 2 88 vDrei Worte: 8 . 8
Gakingen. 25/4 1912. 3 8ckheap⸗latas⸗ Korn⸗ und Steinhä er⸗Brennereien. Scheuertücher. Defreggerstr. 3. 26/4 1912. 1 Geschäftsbekrieb: Stahlwarenfabrek. Waren: Waren: S it t 7. 1 8 sareneejn. Eheesenr Messer, Gabeln, Löffel, Taschenmesser, Rasiermesser, Ias. Pirituosen, Spirituosenessenzen. 5. 157588. V. 4847. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 7 VB. 4871. dars, neeen8 Herstellung 1 Mialerbedarss ½ 1912. Cigarettenfabrik „Orient“ J. 8 8. 1, „, nen Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ “ geräten. Waren: Pinsel⸗Spachteln aus Meta Georgeff A. Dimitroft, Hamburg. 26/4 1912. mazeutische Präparate.
Schexen, Hieb⸗ und Stich⸗ Waffen, Haus⸗ und Küchen⸗ 157975. Sch. 15987. D OMINI ON 88 Wäscheklammern. Waren: Wäscheklammern.
Geräte (Staubsaugeapparate ausgenommen), ““ .“ “ .“ 1u“ 3 sSoolzstiel. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von 1 Gartengeräte, Burenubestecke. “ 288 25/1 1912. „WVereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗- Tabazsabestaan Ee dis Rohtabak, Zigarettenpapier, 2. 158035. C. 12352.
berg. 26/4 1 3 158014. L. 13725. Tabaksabrikate. — Beschr. 157966. e=ch. 15575. eeg. Zaftsbe r b: Pinselfabrik :Pinsel und ee 9 9 8 8 ftsbetr 1 : Pinselfabrik. Paren: Pinsel un V 1880 9h8 C. 12157 jr 0 . — 20 ⁄⁶ 1912. Fa. Friedr. 157987. Sch. 15835. 20 2 1912. Fa. Paul Steckelmann, Platten⸗ 15 2 1912. Emil Voigt, Leipzig, Sedanstr. 20. P 1 1
Schwarze, Oelde i. W.
.“ 8 Ge chäftsbetrieb: abrik für phono raphische Appa⸗ he ieb: tellung und Vertrieb von Bon⸗ “ 8 Imann, Güstrow i. M.
882 g Shsbetsien. Sre and n f “ h frate. e. Se.. Feche Nadel Schallplatten e caftss, S “ 27/10 1911. Das Moderne Kontor Willy Heern7bns 4 “ 17. 1829928g essenzen. 11““ ” 1111615A““ andere Sprechmaschinenzubehör. 11 . 21266 2224,9. Goslar a. Harz. 26/4 1912. b 9 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb medi⸗ K. 22023. 14/2 1912. Dr. Ing. Paul Schwarzkopf, Ber⸗ “ b. “ 158010. —GSeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zeutischer Präparate. Waren: Arznei⸗
. kur G. m. Fzinischer und pharma 8 lin, Lützowstr. 102/4. 294 1912 1 KKontorbedarf. Waren: Geldschränke, Kassetten, Pack⸗ 8/1 1912. Cigarettenfabrik Mer I“ Geschäftsbetrieb: Chenischas. Laboratorium. Waren: Seeadler smmaterial, Geschäftsbücher. Musterbücher, Musterkoffer und b. 98. Linz a. Rh. 26/4 1912. sowie chemische Produkte für photographische
8 5 1 IA Cgeatbohrerjaben 1 Wolseam⸗Metall in Fulvhesc he a veah aa deen 8 Copf 9 Fa h Särcinasännn Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ G. m. b. H., Schierstein. 25/4 191 1. und Drähten. — Beschr. 8
tentabak, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen 16/10 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 26/4 1912. 8 1799. ret E. 12288. Zeschäftsbetrieb: Spiralbohrar Fabrik Waren: 95b. “ 8 P. 5727 198 8 . 3 “ und Zigarettenetuis. 158036. Spiratbohrer. i. 5/3 1918 Alfons Rappenecker, Bremen, Donau⸗ necewier
Geschäfts betrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: — 29½ 1912. Follmar * Jourdan A.⸗G. uhr⸗ necse 103 297 888 9 b. 157967. B. 25395 kettenfabrik, Pforzheim. 25/4 1912. h st Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fern⸗ 158011. R — jr 8n Geschäftsbetrieb: Uhrkettenfabrik. Waren: Uhr⸗ 28/2 1912. Caspar schreibeapparaten. Waren: Fernschreibeapparatt.. lmaran kketten und Bijouterien nebst deren Bestandteilen aus Pulger, Schweppenhausen 22 b. 15799s. . — 0
edlem und unedlem Metall
1 — unsrück). 26/4 1912. 0 1 8 912. emische Fabrik Güstrow, Dr. Gin. 26/2 1818 Fer dinand Banerschmidt 4 Co., 17. 8ee. 157977. T. 7145. 11 8 7 08S ohhl W 23/9 1911. Maltogen⸗Werke L. Sonkup, Berlin. “ 8 ees Güstrom i R. 26/4 Steinbach Hallenberg i. Thchr. 9511 1912. 8 1 1 erbUeanl Glop- ö“ 99
8 Laubsägenfabrik. Waren: 8 . 19129. Geschäftsbetriers! Zangen⸗ Kleineisenwaren⸗ und Raster⸗ 7821 j — Metallaubsägen. 19/1 1912. lCurt Roßzberg, Leipzig. Windmühlen. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Drogen und Nähr Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb medi⸗
ate, Sres de Constantinople 5 apparqte⸗Fabrik. Waren: Rastera arate, angen und g 8 st — 16. 26/4 1912. mittel⸗Fabrikation. Waren: Kosmetische Praäͤpar 27⁄2 1912. Eoffidi 8 g 8 kischer Präparate. Waren: glrt. Fen A. Perer sterapp Zangén un 6“ “ “ . 20⁄13 1912. Grimme, Natalis K Co. „ Com⸗ ens 1a. 2 %. Verlag revistonstechnischer Literatur. Seifen, Toilettemittel, chemische Produlte für medizinische Hamburg. 26/4 1912. sinischer “ 88 mediginische Präparate,
26/4 8⸗ ieb: Fabrik igaretten. Waren: neimittel “ 157969. H. 24340. 2 13 aaa. Jhee 82 Nlse, 896 1912. or. 1 enbttgeseulschaft auf Aktien, Braunschweig. 26 1 — Prsacnehe⸗ Druckereierzeugnisse für Huchungs⸗ und hygienische Zwecke. 8 JJ Zig chemische Produkte für evem sche . 185⸗ 1 ellung un eertrieb von — ei 8 4765. — . . “ B. 2 V 1 386. Sen., und Slbercleren. Zuweken. Waren: Gobde⸗ Eö1 Eölütene neshnen,esgagehaß 1111“ 82058. 84. “ 8 38. 188027. w. 14749. 2. .
Silber⸗, Nickel, und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗ 8 ef †* 8 1p 1
.
— A1— silber, Britannia und ähnlichen Metallegierun en, echte ver. — — unechte Schmucksachen, Uhren, Perlen⸗ Csesesnee b “ aeegen .““ .“ amanl
9 58 8
1e d. 1 1 6 . 24/11 1911. Vereinigte Seifenfabriken Etutt: Cigarrenfabriken Hemburg. al 1918, da. g. 8. Hens, Remscheid⸗Hasten. p ankr ophy ol- 4 astets ö *2gen e. 880 EIvZ Wj a 1 Ie. „9E “ 8 8 8 b. 257⁄4 1912. Dessau. 26/4 191 “ 4/3 unststoff⸗G. m. b. H., Frie agen. : Seifen, Geschaftsbetrie igarrenfabrik un 8 G eeaetsn eeren. Herstellung und Vertrieb von 24/2 1912. Großherzoglich privilegierte Löwen⸗ . Dachpappen⸗ und Teerprodukten⸗ nrhs htasen. Bt 1oss ““ *. 9 26/4 g1 8 6 er eeeftne nean veree nohtac. 8 Tabakfabrikaten./ Waren: Zigaretten. b.gsheepece Chemische Ne ö“ Schlttischuhen züs Ronschuhen. Waren: Schlittschuhe, agegege Buttelstedt (Weimar). 26/4 1912. Fabe „Waren: Beschläge, Blechwaren, emailliert lund Geschaäftsbetrieb: E und Buttervertrieb. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kunststoffen aller Seifenpulver, chm lIl Sigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftabak.] mazeuti “ “ ö “ cäftsbetrieb: Apotheke. Waren eöe als Kleineisenwaren. 8 Waren: Eier, Milc, Käse. — Beschr. Art. Waren:I[Radiergummi und Kunstrodiergummi. [mitiel. , 8 1 8 8
7 8.