1912 / 113 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 8

2 n8oa8. m. 18508. 6

1“

1“

. 12270.

8 Zahnarzt Dr. med. Aurn. Umalpaubapseln A 1 10⁄2 19192. Michard Sse g66 scgbt, Frankfurt a. M., K 1919. sbetrieb: Fabril chemisch pharmazeutischer 12⁄ 1919. Fa. C. Wperch. Darmstadt. 26/4 1912. .,⸗ Seschäftsbezriehꝛ Herstellung und Vertrieb chemischer Prävarate. Waren: Zahnarg und pharmazeutischer

Präparate. Waren: Chemisches Präparate. Präparat zu medizinischen Zwecken. Beschr.

6. 158048. 24256. 2. 158039. F. 11769.

v11““ vdb16“³*“ 8 8 9 b 8g 292 1017. Slsett⸗Lothringische Eprengz U Reichsanzeigers d Aktien⸗Gesellschaft, Metz. 26/7 1912. 1- S 8 FE Be-Es Saflrantik-Büftton esheee seh, Shrezthep, e geeeen vmarl - katin 14/35 1912. Fa. Ver

Berlin, Freitag 1 *, Sprengpulver, Züng 8 8 th. Siegiomund, Inh. waren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munttit Metzner, Berlin. 26⁄4 1915

5/12 1911. Fa. Max Krause, Herlin. 1 .

Geschäftsbeirieb: Paplerausstattungsfabrik. Waren: . 28 1 tliche und zahntechnische Briefpapier.

158058. S. 12369.

——— —— —— —qèêèͦ-ͤüe-·—˙“ 2iorat. Kongran, und garseee gnrabna ginen b . 8 a e, 2* 9 2 2 158078. R. 14211. . hnh. eWaczwen. Geschäftsbetrieb: Herstellkung und Vertrieb einer 158066. J. 5648 I . 1“ behec Flaschen und . ansscuen esserput, 1801 19189 Hechsgenettseee Ehalter C. Bröcker besonderen Büͤttenpapierart. Waren: Büttenpapier. 81 158009. 3 - 8 3 8 G. m. b. H., Hamburg. 26/4 1912. 8 5 8 8 8 21/3 71912. Farbenfabriken vorm. Friedr. Geschäftsbetrieb: Herstelung von imprägnierten 158059. W. 121604. . aun b 8 888e 1 1 Batzer Kℳ Co., Elberfeld. 26/4 1912. reerun Hochseenetzen und Imprägniermitteln. Waren: Präparat 8 3. 8 Geschäftsbetrieb: Herstelung und Verkauf von Teer⸗ zum Konservieren von Tauwerk, Netzen. Segeln, Bind⸗ farbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und onstigen faden und Faserstoffen. chemischen Produkten. Waren: Ein pharmazeutisches Präparat. A 2.

4 irtschaftliche Geräte,

maschinen, E vineTacehkeaeiratone⸗

.LPpolsterwaren, Kien d deren Teile. Tapeten ü- 1912. b ing⸗, Kurz⸗ und Draht⸗ 8 .“ materialien. nin. bne e Gummitypen, Druck⸗ - 4 Geschäftsbetrieb: 1-.e-h; vehen eb tanthrenlager. 8— 1u“ AI1111“ Feee semder, gnder, Rhemerwaren,

virer geagcengen.Waren; 1911. Vereinigte Farben⸗ X& Lackfabriken, stöcke, Posamentie .

¹ 8 . —. Stalleinri 4 3 8/11 38 9a. 158049. W. 14738. b 2 2 22 1 22 3 aI

8 040 H. 24567 00 SaAFEEFETVYMATCHES

8 1 gFN-

27/2 1912. Matthäns 8 5/8 1910. Waldes K Ko., Dresden. 26/4 1912. Haisler, Reichertsheim b. 8 Haag (Oberbayern). 26/4 1— hus 8

; i, Einlagen auch Weichgummi . Sattlerwaren. Nadiergummi, L aschinen und apparate, 8 8 3 1 8 ür Lineale, Kopierblätter, Kopierma Turn⸗ und Kl. 3 8 Drahtgewebe, München. 26/4 1912. Lack⸗Fabriken. für Linea 8 änder Spielwaren, u schinengeflechte, 8 und Lac „Kopierbänder, ötzi i. Baden 8 Berhgeltas. Heanre⸗ zeg. 8.Jsrgege wath⸗ Putzmittel trocken, Gummilösungen, Kop A2FNL-I AIEEHIIE Fa. Leo Metzger, Grötzingen i. . Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Waren: en Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und 8 11912 mport⸗Geschäft. Waren: ckknöpfe. 11ʃ10 1911. Jönköpings och Bulcans Tz 1 1 E3Z stics fabriks aresebolag, Zöntzping (Schweden; Lend h⸗ 6 8 11⁄3 1912. Otto Wolff, Cöln a. Rh., Komödien⸗ 1 1.15 straße 26. 26/4 1912. ellung“ und Vertrieb von ieb: Ei Tierheilmittein Waren: g Geschäftsbetrieb: Eisengroßhandlung. Tierheilmittel.

.

8*

1 itbeutel. Matten, iri Heräte, Bälle, Kegelkugeln. Dynami 22 0 üssi 5 Jund Spiritus⸗ Sport⸗Geräte, K SZine Segel, Tenp tt⸗Anlagen in Teigform oder flüssig, tus. Sport Gerane Porhange, Zelte Hose g Iügenzen ebah⸗ aen Bhhep. 9 1 8 bearbeitete unedle Metalle. Lacke und Lackfarben, Polituren, tsbr ilos I „„Kau⸗ und nupf⸗ a. Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, justi iedri b ; Vertr. Aretten, Zigart 158060. W. 1322 5. Rechtsanwälte Obersustizrat Friedrich Emil Bär w Waren: Schwarzbleche und Weißbleche, Kupfer⸗ und Messingbleche. 1

M m irk⸗Stoffe, Filz. n, Modelli 2 ige Unterlagen. Web⸗ und Wir 2 M en, Werk gebrauchsfertig zubereitet, ekem efh. ee B h rkze 1 i6 ttenpapier b. Mecserccn ahen affen. 5 - geuge, Pinsel, Spachteln, Leime un rwi igare 1AAbeeSE 3 n s 8 ne d,9. Sgscbasaltes 'hg 26,4 nn 158073. H. 24224 Stich⸗W 0 11“ Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. hölzer. f. 158050.

c. Nadeln, Fischangeln. 8 süssige Binpemster Waren: Zünd“ 8 8 Sch. 15518.

—— 1“ 2.

248. 1 XX“& hlberg d. 1 aA 2 ge. Emaillierte und gisenwaren 88 8.“ Dr. F 8 G ö1X 8 . baumaterial, Klein⸗ zsser . 8 . m. b. 8 0 50 ““ 1 1 1912. Himmighoffen A Co 86 110⁄¼¾ 1911. Waldes K Ko., Dresden. 26/⁄4 1912.] 1 (CGeschäftsbetrieb: Metallwa

arinfabrik A. G. vorm. Beschläge, Drahtwaren Blechwaren, Anker, 8§51 Ln SaechavenfegeWefterhaͤsenga, E. 27/4 191 11“ 1 it⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 2 khag. 260 8 Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. 88oö Bene shahe Haten und Osen, G

Erport⸗Geschäf g. Import⸗ und lüca s tlche Tabakfabrikate. Beschr. xport⸗Geschäft. Waren: Knöpfe. gren: Sämtliche Labal——

1/127 1911. Fa. C. W. Scheppelmann, Lehe. 26/4 1912.

Geschäftsbetrieb: 8

B : Arz⸗- ¹ . Fabrik. Waren: Arz⸗ Gschäftsbetrleb: Chemische dizinische und hygie- zm dukte für medizini 8 1 tten, mechanisch bearbeitete Pößneck i. Thür. neimittel, 1“ Drogen und e. 27 e; Fecse und gegossene Peüntsege S 8 Sa e 8 Seste zeneWerlgungsmittel; Desiesgecisn Pro⸗ 158074. H 247 Pöcscheleinenhaken. bil⸗ 26/4 1B11“ Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckes Konservierungsmittel für Lebensmittel. Che 8 158061 8 4 10 Landfahrzeuge, öu Bea caalt, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen f 8 8 11““ 1 dzubehör, Fahrzeugteile. waren⸗ Oberlichtverschlüsse⸗ und Fenster⸗ 1 89 8 8/1 1912 Dr it⸗ 8 8 und Fahrra beschlag⸗Handlung. Waren: Oberlichtfensterverschlüsse P 1 8 hnamit⸗A.⸗G. vorm. Alfred Nobel en egefen atshner. b19 CII Cow., Hamburg. 26⁄4 1912. 19198 1912. Rappolt & ee. Hamburg. 26/4 22 b. 158051. 0. 18220. 22/3 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8

d photographische ür industrielle, wissenschaftliche und z bearbeitete 1 Kakao⸗ dukte für ind ittel. Rohe und teilweise be 8 1 Mitteln. Waren: Kakao, ck. Zwecke. Düngemittel. irh Parfümerien, kos⸗ 1 „Drahtseile, Wäscheleinen. Nahrungs⸗ und Genuße. rthonbons, Zuckerwaren, Back⸗ talle. Farbstoffe, Farben. s 1912 Himmighoffen Se 5* Benesüerngeenetasal Jacnateian ium Schololaden, vesgrtionnannvöͤngvulbver 1“ mnedle matter ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich⸗ 912. 8 2 4 8 2 in 01. s 9 . 33 U 8 2 Geschäͤftsbetrieb: Sprengstoffabriken. Waren⸗ 68 b. H., Hambacg. cp ZIgrren⸗ 17. Edelmetalle, Befd. Alchesn er uen anaa und Seh Marmeladen, Tee (enußeittenh düüten denieg⸗ Mittel. Sprengstoffe.H 1 . b 8 8 - Zündpgei . leonische Waren, Chr 2 2 Geschäftsbetrieb: Spezial⸗Versandhaus für Jagd⸗ schnurzangen. Schmucksachen, Hüten und anderen Kopfbedeckungen. Waren: Hüte 8 18 E h 2 2* H und Reise⸗Artikel, Waffen und Munition. Waren: —engs. und andere Kopfbedeckungen, Hutleder, futter, ⸗bänder waffen. und AInöpfe. 4/3 1912. Grimme, Natalis A Co., Comman⸗ 5 b. M. 18362. ditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 26/4 1912. Geschäftsbetrieb: Maschi

1 1912 158062. B. 25568. hinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Rechen⸗ und Additionsmaschinen. 88

.„ ä 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren D. 10706. 9 P utzal“

8 8 ern. . 2* 9 1 St. 5810. 16/3 1912. Erwin Bossert, Stuttgart⸗Feuerbach, 222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch Sh . 1 Tun. 8 8 1912. . . 8* 1912. Sonehent 1 c. vorm. Alfred Nobel

7/2 1912. Mayer & Kahn, Stuttgart. 26/4 1912. G ae,. 2* I w9n Baestrien eeecp enc 844üG E1 Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗ Großhandlung. —2 1 sc. Ve 8

Waren: Stiefel.

Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, Geschäftsbetrieb: Sprengstoffabriken. Waren: Schießpulver fuͤr militärise

1 hygienische Zwecre⸗ Zahnbürsten, Pinsel, Schwämme, Rlgtcs zenasge aeche,benancsce,nzuage .A Gütta. eietneait, genmaoeg he aünel. ninerac. B00. d. Phgfttaische, hemage, Signal', Koniroll, und]) „1912. Coutinental⸗Gaontchoue⸗ wissenschaftliche Zwecke, Zahnfü Inftrumente und Gerzte, sche und Sprengzwecke, Spreng⸗⁷ 1 elektrotechnischen 5.b Instrumente und⸗Geräte, SRv Hannover. 27/4 be.a. chäft. produkte, ärztliche nhaes nehs. Mittel, ätherische Ole, 1““ scle. Iö“ Zündhütchen, Zündschnüre, Zünd . 8 hene uM 8 läuche Pagaftgbetreg: vensees, ür gee Ernengnese Zähne, Parfüͤmerien, e rzangen. b Nehche Maschinenteile, e Waren: Ackerbau,, Forstwirtschafts⸗ 8. 1 n, Haus⸗und Küchen⸗Geräte, Laschi 158069. D. 10709 trale für Cigarrenvertrieb m. Automaten, Hau b 1 20/12 1911. Centr 25/3 1912. Bielefelder Schuhfabrik m. b. H., G EaX S— . 8 Bielefeld. 26/4 1912. . Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik.

d Stärke⸗ ise 2 leich⸗Mittel, Stärke un Seifen, Wasch⸗ und B „Schuhwaren, auch Se iche Geräte Wäschewringmaschinen, Kopfbedeckungen, Hutbeutel aus Gummi, Sch d landwirtschaftliche Geräte, lin. 26/4 1912. e b. H., Ber aren: Leder, tiefel und Schuhe für Kinder, Mädchen, Knaben, 0 H

beu z0 bfa isohlen präpara 158087. tiefel, Gummiabsätze, Gummi 8, . 3 eln, Gummischuhs, Gummistiefel Strumpfwaren. Bekleidung . 1 inger, Waschmaschinen, Wäschemangeln, en Teile, Gamaschen; ch solche aus ejoafts etr e. Faceaan, Zagore nn gigerra Säcaenes He gee Wascmennen. Mescstan. umge geis, wwhʒwcene Eiaie bendahge b Wäschetrockner, Wosh ions⸗ i, wasserdichte, ißblätter, Hosen⸗ von Zigarren, Zigaretten und Schnupftabak. 1G der, Waschzober, Tapezierdekorations⸗ Gummi, dehauben, Schweiß . 8 0 5 , 2 alsterwaren, Tapezi „Handschuhe, Ba 8 leitungs⸗, 2 . 1n ügaretten, Roh⸗⸗ Re. S076. M. 18597. 24. 8 s Särge, Waschtische. Fg Fingsehnde. 8 Fassent Fnpsett⸗ 1 1 2 8 d Klosett⸗Anlagen, 5 „Gasabsperr⸗ und Herren einender K chen V 1— .—“ ven nsn Glas, Glimmer Ee beicter, Naaigeschre velhealge aendets, Stechbecken, hl⸗ vn 8 8g 16/12 1910, Stahmer & Wilms, Nährmittel⸗ 8/1 1912. Dynamit⸗A.⸗G. vorm. Alfred Nobel u“ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ un erpellier⸗Woren, blasen, Zugableiter, e, Schwämme, Streichriemen, 1818 infabrik A. G. vorm. ücha G. 13824. fabrik Hausa, Hamburg. 264 1912. b 4 Co., Hamburg. 2674 1913. 1 in. 26/4 32. Schreib⸗, Feichen., Mal. anZureau, und Kontor⸗ Bürstenvacen, Füͤmme, gacnmi, Nasterbecen, Gummi⸗ 92 List & Co., Magdeburg⸗Westerhüsen a. E. 0 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft, 2 E“ Sprengstoffabriken. Waren: 12. Otto Müller & Co., Verlin. 26 8. SFasd. vn Signier⸗Kreide, Hun⸗ Lehrmittel. Schrubber, auch Feit een für Spritzflaschen. Abdruckmasse 8 . H. Nrgae.- Fabrikation von Nährmitteln und zugehörigen Roh⸗- und 88 stoffe. 1 für f häc 6 Sprengzwecke, Spreng⸗ 88 81919 1 een. Geräte (ausgenommen bälle mit 8 e Gebißplatten, Zahngummi Zahne. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz w 11 Eex ve one hhr Wenan, g bbe denc.,e 571 1912 Dr. B scmtezangen. hbö dch. chäftsbetrieb: Weberei E und baum⸗ 33. Schußwafsen. and Sport⸗Geräte. 8 frnmaeten vecrcngs⸗ und Packungs⸗Materialien, ...8. „Holz oder Steingut. 2 . ae wollene, 8 8 1 Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwer m rünbaum, Berlin. 26/4 / 23. 158053. W. 13973. eschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein Mittel 15 wollene Webstoff 9 1 119 j 1 zum Abwaschen von schmutzigem Porzellan und Steinen. 200. ; ö“ Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen, RUWE NZORI Manschetten, Serviteurs, Hemden. 54. 158045. E. 12452. 14/10 1911. Gustavo Weinhagen u.

ü dizinische und hygienische ; ierband, mittel, chemische Produkte für me äparate, Tier⸗ und jer⸗Mi bestfabrikate, Isolierband, tische Drogen und Präparate, 2 iti schuß⸗ und Z1“ für Drähte, Wasser⸗ Zwecke, eenmirel, Desinfeltionsmittel, Konser . 8 Fehesschicug 88 Scheiben, Polster, Fensterdichtungen, Pflanzen - . 37. Schornsteine. scgandsgläserstopfen, 1 ꝛ39. Matten. land; Vertr.: Erich Schumacher, Aachen, Hauptstr. 35. 1 26/4 1912. B Geschäftsbetrieb: Import⸗ 1 0

———

12025. 158085. G. r 9 2. . 2* ch der Zuckerwaren, Rahm barer Hülle aus 8 g ehl, präpariertes daraus für bes . kondensierte Milch, Kindermehl, präp

äparierte Mehle, präparierte und 2 Hafermehl und andere präparier 8 technische Iwec⸗ 8 Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 2 präparierte Mehle mit Zusat 789. ud Schotg 21. Fäatem. 5 bein Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ lade und gequetschter Hafe M 72 L 8 hlhreire nnod und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schokolade. Beschr.

b tr. 1. —; 2 il Gumpoldt, München, Bayerst d Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ß8083. C. 12285. E und Friseur⸗Zwecke, für Konfektions⸗ un

2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗

36.

158068.

158052.

25/3 1912. Fa.

1 ittel. Chemische Produkte für Hartgummi. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. Op sch 8 Messergriffe aus Hartgummi. 3 140. Uhren und Uhrteile. 1 und Export⸗Geschäft. ber Waren: Näh⸗ und Strick⸗Maschinen, Ersatzteile für Näh⸗ und Strick⸗Maschinen,

ecke. 1 1 liche und photographische Zw bile, Automobil⸗ und Fahr⸗ induftsielle, wisssnschafench teilweise bearbeitete 8.5 18351. Falrzeehe b1“ und Fahrrad⸗Zubehör, eheke . ge⸗ Farben, Parfuͤmerien, 8. vmeithen 16 5 158081. Sch. 153 dih Bestendiiegaraturkosten, Nepessturbtke. Reherzuft. Metcte atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich M 3 d 1b Faͤhrräder, sgummi, Pedalgummi, dr ee 49 1 echiter 1een 8 scharzzagemd ei., und Fahr⸗Geschtrrbeschläge, Sprengstoffe Nadeln von jeder Sorte, Zubehör- öIII] FIi, -11 1b 11“ 8 8 teile zu Näh⸗ und Strick⸗Maschinen, Uhren und Ersat- 18 2AEIIu“ 8 I,-cc,ZP =., 1 11“ Lonts Cohn jr. Nfg., Berlin. 26/4 teile für Uhren, Greifer für Stickereien und Bohrer. . v5 Geschäftsbetrieb: Blusenhaus. Waren: Blusen, 23. 1“ 158054. Kleider, Morgenröcke. 8 6. 1 158046. S. 12277.

und Zaä. 158088. 8 til⸗ Pserveausrüstungsgegenstände une ne⸗ 8 Kesesstegeser - G 00 1u¹] 111ö1““ Geschäftsbetrieb: hend. 1. Schoner aus 8 und Wagen⸗Decken, Streichh— n Inj M; Wb 1 78 1 lation, 8 kappen, Fmiescharereaen Bürsten, eeerach— c 8 90 . . 2. Fa. 4 II F7h, 8 . lere, irj ummi. 8 s fur te 1 äftsbetrieb: vei nämlich: Faul, Wittenberg (Be 5 ,— -vve . Bittere und andere Spirituosen, ersatzstoffe und Waren darau boceSpi 8 Gummi, Geschäfts 3 Blusen; Weißwaren, EVER EST 1 n . F 5 8 3 8 Spitzen aus ( : Wäsche, Trikotagen, ; d Kon⸗ 1 Halle). 26/4 1912. 7, A v-, b S Sprit, Spiritus, Essig⸗ Essig Shn Stöcke, Schirm⸗ und Stock⸗Sg Gummiflaschen, Waren: Spitzenkragen, Braut⸗ und 1 1— t H , 1 - i⸗ 1 chirme, aus Gummi, Gum Ballecharpes, Jabots, Spitzenkragen, Batisthäubchen, 14/10 1911. Gustavo Weinhagen u. Co., Mai⸗] Geschäftsbetrieb: 8 1 I, h; 8 esseng, absoluter Allohol, alkoh⸗ Reisegeräte, Trinkbecher iffe. ürztliche, gesund⸗ Balle⸗ laschenti Wäschestickereien, var en⸗ 5 11. 6 V b 3 1 2 tliche . d 8 „Handgriffe. Arz den⸗Taschentücher, I 8 ; Woll Zahnarzt or. med. Dorn's Unechsllberkapseln 0 wfar: Erich Squmccher, Bͤchen, Hapise 36. 1ec sehett, , Sargn: 1 —14141 .— 1““ setiige enraige anhel hars⸗ 8 üegen krangss nv Jenaravahparare Jüsrrnene Büicereütleidchen, Süücken unde enstrs, Lanetarges, 1, 8 E b’ 6 aus o 8 . eitliche, iedm 7 Jöh ämlich: Kinder 8 be. 1 8 10,2 1912. Richard Szamatölsri, Frankfurt a. M., Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waschmittel, Soda. 1 N eh g; . stellende Mischungen, 18 8 Geräte, Bandagen, Sicherheitsartikel üeas E Stickhandschuhe; 465 82 gengch 9. sch Ss eheeh und Strick⸗Maschinen, Ersatzteile fur Näh⸗ EAI b I * b b spiricus, denommrierter salarme Dbenabimameäne⸗ ö“ Massageartikel. vägaz. neaechaan , ngh Kopftücher, Golfjacken, Golfblusen. Ge etrieb: Fa emisch pharmazeutischer und Strick⸗Maschinen, Nadeln von jeder Sorte, Zubehör⸗=) 8 N 1 66 82 lkoholfreie un Konzeption zutische, elektrotechnische, 1g 8 Waren: Zahnärztliche und zahntechnische 8 1 Shgrice Maschinen, Ugren und Chchne 1G be NNICñLI' NN G Sg 1nee ö 1 üßtsche, chemische, opüsche, nautische Präparate. ür Uhren, Greifer für Stickereien und Bohrer. I e. = 8 d i⸗ kohlensaure Wasser, 8 , . on) Limi⸗ kohler chtsäfte und 158055 B. 25215 4 14/12 1911. Fa. A. Constantin, Hannover. 26⁄4 26⁄2 1912. John Batt K Co. (Lon Hering Gemüse, Obst, Fru 2* 8 e 1912. 8 88 „Vedir.: Pat⸗Anwälte L. Glaser, H. Gelees, Speisefette, Speiseble, . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, 5 . Berlin 8. W. 68. 26/4 ven orpoeigeschäst. Kalao, Schokolade, Zucecarelten, Zigarettenpapier, Ziga⸗ kazake Tabatfabritate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb; ea. wel. Kammwolle oder Zgacch „u⸗ und Schnupftabak. Beschr. 1““ e“ 158071. K. 19741. Waren: Tuche und Stoffe au 1 rettenhülsen, Rauch, KFan 6/2 1912. Bertels Futterkuchen⸗Gesellschaft m 8 n. 8 8 G“ v 8 daar. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Futtermitteln. Waren: Futtermittel. Beschr.

g. 12320. 158079.

LUIHER sSEiPE

E. 12022.

. Soldan, 1/112 1911. Pr. C. 2 8 6u 9 Qq 85 A* 9 9 2 2. ern i. EE“ Nürnberg. 27/4 191 : Fabrikation 8 eer. Kollmeyer, Kirchlengern i. 27⁄2 1912. Siemens A Halske Aktien⸗ ehätenes ases 1 8 aren: 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Vertrieb von F. gesellschaft, Berlin. 26‚% Uung und Vertrieb 6 8 Hustenbonbons. 1b 8 uzuzz Zigarren und Zigarillos. Waren: Zigarren, Zigarillos. 5. na ee , Gescästsbetrien: Kerparaten. Waren: 8 8 .8 8 eee] 1 82 veuts 2 vene neacchtühlompen und Iehahsrsele n. 8 8 E1616“ 11“ 1u““ 1 8* 11“*“ AENneennneorvseeeang eeunegveeewdes eMehoer n hzs 3 1 8 1 8 L lter;

6/2 1912. Bertels Futterkuchengesellschaft 8 8. 1 5* 1 besondere Glühlompenfäden. gen⸗ Apparate nmn. b. H., Halle a. S.⸗Trotha. 26/4 1912. —nêngAgBgngnnrean wvwr enwer 8 4* 1 aus schwer schmelz arMetalld ähten und von GSeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hn Bn 8 1I zur Herstellung 88 8. öhte Futtermitteln. Waren: Futtermittel. Bescht. ““ an elektrischen Glühlampen.

8 8 1 111“ ö1öu“ 8

mF Hnrar vssdg Cee wnvedeaene

(Schluß in der solgenden Beilage.)

Druck von P. Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.

öö LE1““