Bilanz pro 81. Dezember 1911. Passiva. 8 “ Hergwerhs.Antien Gesellschaft. At ib 82 ““ [15589] 11“ machen wir hierd *s § 244 des Handelsgesetzbuchs Altenburger Actien⸗Brauerei vs 8 ge, e. e IZ1“ ierdurch bekannt, daß nach d Bei der am 8. Maj erei. A. Nieb ck⸗ er in der Mai 1912 erfolgten Auslosung Aktiengese vece Montanwerke ) Niederlassu A. von 3 aft zu Halle a. S Rechtsanwälten.
(156300 ““ 1 “ 2562 Bilanz der Eisenacher Ziegelei⸗Aktien⸗ EE.““ 8 Aktiva Aktiva. am 31. Dezember 1911. assiva. — ℳ Vorschußkonto.. Aktienkapitalkonto 27 000 pordentlichen Ge Grundstückskonto ℳ 316 000,— Aktienkapitalkonto... Wechselkonto . 3 38Spareinlagenkonto. 809 10 1“ neralversammlung vom 22. Ir der am 30. Sept Abgang .1 168,85 314 831 Reservefondskonto .. Wechleltenensngbtonio 8 8 Krmickorrentkonto (Kreditoren). 13 89¹ “ “ ust Geri . P erichreibungen i8 Ihn sette Paten Schuld⸗ Abschreibung. 4 931 E“ . 8 w... ieice. een Reserv shs es. Aufsichtsrat un Ler g ütene⸗ b. R.) aug der A lei Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl 115610] 2 3 8 6 a. or 11“ . 2 6 3 Gebäudekonto: vveshegentonto 1u““ ontokorrentkonto (Debi . b. Evenlalreferve 9 8 ) 5 000 — en 28 Ka dessen Sule die Rummern 3 n 29. Jult n888 8 Fabrik In unsere Liste der Recht ü 8 “ 18 v 179 105 und “ 8 Effektenkomte ö111A“ 11.u.“ ““ 189— eingetreten ist arl Arbenz zu Freiburg i. Br. 2688 9 ““ 1n7 T3,196 89 288 Die “ Halle 8. S. Pr bisherige Gericsaffefor genng IFtengetragen — ortrag aus 1910 8 Immobilienkonto d. Verlustfondds.. 1 257 — Bochum d 9 794 862 877 1033 1046 3 und d B ammlungen unserer Gesell d8 ug anug 9 105 1% . eobilienkonto Reingewinn: Vochume. en 9. Mai 1912. 88 1186 1220 1248 12 033 1046 1099 1118 er Fiber araffin⸗ und Solarö ellschaft. Beckum, den 8. M. 3 1 e6 e 1 * Bergwerks⸗Alktien⸗ J1403 1 56 1261 1275 1286 1364 Halle a. S. ha Solaröl-⸗Fabrik zu 8 Mai 1912. 1 . Gewinnvortrag aus 1910 ℳ 9,68 Tererc arktien⸗Gesellschaft. 1825 1423 1441 1555 1689 1722 1796 1905 13815 II. Mär 1912 beschlofsen, 1ü Febfnar bezw. am Königliches Amtsgeriꝰt. 8 „ n. 2 u le 8 und aus der Anleihe L. B vom Paraffin⸗ 1nb Sohelghem dan Vermögen der Zeitzer der hechtbiesige eise 7 Rechtsanwälte ist heute Ganzes unter Ausschluß der 2ezuHäll g. * gl 28 8 8 a worhen, 1“ gen Ge⸗ assel, den 4. Mai 1912.
Abschreibung . 464,2121 Gewinn aus “ ds 9 Vorlagenkonto b. Gewinn in 1911 .—— 8122805 75980 SDie Aktionäre unserer G 30 esellschaft wer .September 189 den zu der die Nummern 2594 2602 2099 2700 2757 8 ecaela von nom. ℳ 4 300 000 neuen Akt rer Gesellchait auf uns übergeht, Bie neien Königliches? geht, Die neuen gliches Amtsgericht.
b. Kontorgebäude C. Maschinenkonto. ℳ 65 300,— 1911. . 64 622,27 Zugang . 971.32 73 271 32 Kassakonto cW. . Abschreibunwg . .“ 1. 1“ ab Aüchreibung. 200 F iegelwarenkonto, Best. lt. In⸗ 18 ö v a. Immobilien 200,— 1“ Freitag, den 31. 8 S e .ens8. I ““ 8 b. Mobilien 100 — ℳ. 300— 111 Uhr, im Hotel :Greszi ze Ieofsr zictags 2780 2926 2952 3047 3067 3203 3⸗ Abschreibuun . 2 273 39 G 923 502 58 Hetfendene 17. ordentlichen Generalv Dresden gezogen worden. 3210 3251 3325 Aktien sind mit Di i bhinvertas und . 30 15978 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1 911. n hierdurch “ ersamm⸗ Sxcs neng 27 mit diesen Nummern bezeichneten berssden mit Dividendenscheinen ab 1. April 1912 4 Bestand lt. Inventuir.. 59 75 “ agesordnung: ; reibungen verbri 3 ver Rechtsanwal ’ Weißkalkk Bestand lt. In⸗ ; 32 331 55 Gewi 1910 8 3 nebst Gewinn⸗ und Verl r Bilanz selben zur Rückzahlun nhabern der⸗ dend r Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik mit Divi 1912 in die List ohnhaft, ist am 6. Mai Sbee onto, Bestand lt. In 8 Finsen. E11“ lüisskon. 1.“ de 8 eg 2S;. aus Geschäftsjahr 1911 erlustkonto für das hierdurch mit dem SIJ- ags⸗ 1912 9 halen vom 1. April 1912 ab t HFüss Divi⸗ Berlin zugelessen⸗ nedect ber 88₰ Landgericht III in 111“ E““ .“ 88 8 — ekündi — w nom. wälte ei Sberkalkkonio, Bestand lt. In⸗ 1 Beünchests u. Verwaltungskosten, Steuern, san eld und Mete.. ) erin, Hes, affchtzrats über Prüfung der achüsnee gebsen; gegen c ahigt,da Hame Shidenzensceine S serer eselsschaft mit s . den 6 lre etngegragen worden. brena to, Bestan vlt. Inve tur 3 8— gübifltd A1u1X““ 8 823 82 82* sssehe Fatshs⸗ v11 Gewinnverteilung. über die Vorschläge zur nicht fälligen Zinsquittungeschesa. ein und den noch und Füen die Beschlüsse der Generalversa 15 gliches Landgericht III in Berlin. Zemen onto, Bestand lt. Inven 1 ewinnsalldldoo . giogewiuummn . 13³ ⁸8] 3) Beschlußfassung über G b betrag nebst zwei gsscheinen, deren Kapital. Ger⸗Ue⸗ Durchführung der Kapitalserhö mmlungen [15612]) v14.4“ 25 39872 253937 nerencgäabschlusscz unsrgber dicvosgesclahen bc. Vatscstn 6 BeröaraQena Auszane. usanmen wine rarm whenhe Bailthe ber Rcs gaent asher heeg Anwaltsliste des untereichneten Amts⸗ EC1.“ ö“ 3 8 b wendung des Rei agene Ver⸗ Deutschen Credit⸗A er gemeinen , in wir die Inhaber der Akti en n eute die bisheri m Abschreibung Ortenberg (Hessen), am 9. Mai 1912. 4) Beschlußfa eingewinns. teilun nstalt sowie bei Paraffin⸗ und r Aktien der Zeitzer Rudolf Ott erigen Referendare D 8 3 — 8 1 un g Becker ei deren Ab⸗ n Solaröl⸗Fab ik 0 Dalitz und e r. 1 “ 1 u “ pbil. Winter. 8 Cenß es hir 11 “ Entlastung des Vorstands 8 eivsig, S bieegir dese ühee Zeen 8 Pioiden hsülener 5 Fache Fesass⸗ beide Sgen vhnh Augaft 428 7 . 8 . 88 ““ zum ufsichtsrat na resden, bei der All 8. resden arit 7 1 un folgende nebst en. 1 „ 8 Abschreibungen . Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Schweinfurt a. M. Teilnahme an der Eredit⸗Alessbenn. Lingke eexeinen ö “ mit doppeltem eäätee S Mai 1912. Kassenkonto, Barbestand . . Bilanzkonto pro 29. Februar 1912. 3 übung des Stimmrechts ist jed bereg und und an der Gesellschaftskasse i n Altenburg Bezüglich ausch einzureichen. önigliches Amtsgericht. Fenrarreitedüee Uaner Ten 181 212 g “ as 8 “ bine vder mehrere Aktien “ recigt, “ ausgezahlt werden wird n Kauerndorf Zeitzer Pahr her 1 für 1911/12 der 115615] Verkaufs⸗Verein Thüringer Ton⸗ ℳ 3 re erkta n⸗ e Verzinsung it der 5 “ Solaröl⸗Fabri 0 1 “ unser Ge⸗ 9 “ 786 10868 Pumlung bei dem rnfe Here Ked; 1919 auf g hört mit dem 30. September 1ngas⸗ uns vengigiet haben heeeea e e In de Mhhe ;,8 eergb. Stuttgart. äftsantelll. . G “ ö1A“ 892 17 1 is nach b 8 n n den im i F. ekanntma . äͤlte js eits zugel B efhentons 1 .“ “ “ —servons ni - üa f. ch beendigter Generalversammlung vers Lretungen j Sbr 1911 ausgelosten Schuld⸗ E 55 nntben 1 Umtausch ist bis Dr Ge sesbute eingetragen —— ebernahme v. u6 5 8 3 - 8 6 8 9 1 98 en, am 8. Mai 1912 aus der Anleihe v 1 2 einschließlich vorzu De Ma 5 urg. 8 Kbschreibungen 2 F% .. 17 220,02 22 a . om 30. Juli 1 zwar bei den zunehmen, und n 9. Mai 1912. 8 Abschreibung f. Kursverlust. 50 2 685— 1 —— Europäischer die Nummern 641 992 888 bei jed nnachbezeichneten Stellen während Der Praͤsident: Weigel bee⸗ 875 G ilienkonto II: Bestand a 50 000 — Hof Actiengesellschaft noch nicht zur Rückzahl 5 bei jeder von ihnen üblichen Geschäftsstund end der [15613] gel. 2 1 8 Abschreibungen 2 %%õ„o., P/./,. 8 1 000 — Rudolf Sendi - Die Inh zahlung präsentiert word in Berlin bei der B sdes. J 1 x⸗ g. Wienrich. nhaber derselben werden hi g d ank für Handel und J In der Anwaltslist getege i”8 Me2 . u den werden hierdur ustrie, nd In⸗ iste des unterzeichn 7 = Ien . ““ der hierfür fälligen Boch nochmals in iT Berliner Handels⸗Gesellschaft gericht⸗ dt dhase de netzarrah Ahaff Rvecich — chraplauer⸗Kalkwerke Peeeeag. den 9. Mai 1912. “ 1 bei der Bank für Handel und Meifzen, am 7. Mai 1 gelöscht worden. enburger Aectien⸗Brauerei. in Frankfurt a. M. bei der Filiale d Königliches Amtsgericht. für Handel und Industoie..er Bank 8
Konto Dubioooo. “ 876 111/˙32 Summe der Passiva. 876 111ʃ32
Haben. aobzüglich Hypotheeln
2888 8 176 634 05
V Aktiengesellschaft, Halle a/S. “ BIEEEö“ 1crere . heis Hant firc vdel un 1 alle a. S.,
Summe der Aktiva ä Spoll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1911. “ qe ö. E 97 Pe , “ und u“ er Gewinnvortrag au b —v55 — 1919... ..142 öa11X“; W“ Ie heAetio e unferer Geselschaft werden bierdurch 822I18 80 Wweicnge u2 nittwoch, den 12. Juni ds. Js., Gesellschaft einde'g, Uj 1“ feäbfe nanabenbeesrtnrhüh⸗ 18 Hamburg hier⸗ scaf bö 5 Eismaschinen dem Halleschen Bankverein von Kuli n Generalversamm⸗ 1e ü12 Wiesbaden 4 a 812 Co., Kommandiꝛgeseuf 18 16Sech. “ bei dem Bankö 7 ankhause H. F. Lehmaun machungen z [155599) .
Versicherungskonto Allgemeine Unkosten 17 898 58 1 .“ “ . 2998 58 8 . ea enag 113 5 üt. insenkonto. ü eißkalkkonto.. b Abschreibung auf: „ Sparkalkkonto.... 107 99 Ervtraabschreibungen 15 % 100 353 ,13 Grundstücke 4 931 15 „ Zementkonto 422 75] „ Mobilien⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. März 19411 . 1 J2J lung ergebenst eingeladen. Febue⸗ 9105 23 „ Grundstücksertragskonto 02 “ 8 vXX“ —“—103 65 1) Entgege nnabae des sne h⸗ “ 30. April 1912 wurden von Herrn J Maschinen.. 7 471 32 1 Bestand am 29. Februar 1912 “ 1 3 104 65 8 nahme des Geschäftsberi ranz Eb on Herrn Justizrat in Lei 1 1 Ziepelccren 2273 ,39 11“ 3 103 basfunf über die Ahesch ocerichte, Heschluß. gelost: el in Wiesbaden folgende Nummern 8818 Seh.s..⸗ gen ee für Handel und Ziegeleiinventar. .. . 3 322/75 b 3 ferde⸗ und Wagenkonto: Bestand am 1. März 1911 und am 29. Fe⸗ V erlustrechnung für das Ja 8 3 bei ale Leipzig, Von der Mitteldeutschen er. is Beschirrkont 1 800,2 u.“ P “ g s ärzj F 2 II des 1.“ 1911/12 und]· Nr. 3 17 6 “ ree. , lgemmeinen Deutschen Credit Antrag gestellt worden: Creditbank, hier, ist der 8 8 1“X“ M 11A11XAXAX“ 8 rtei . 53 114 12 1 1 „ 3 8
1 F“ 8 20 88 ufsichtsratswahl 681 70 568 579 644 651 652 6 , Kommanditgesellschaft (v zu Berlin, 500 ton⸗ und Monierbau V Zur Teilnahme an der G 1 718 736 755 761 794. 8 „C. Kürbitz). vFage uͤber je ℳ 1. Stück Nr. 2001 bis 2500
nur diejenigen 1 eneralversammlung sind Lit. B à ℳ 500,— Diejenigen Aktien der 000, jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre g 8.T. Ple. e⸗ 8 126 147 154 205 241 valsata ahas 8 nechais er egaregie gena nurg Secfenban 5 Madeiobie 3 328 336 357 388 für kraft nicht eingereicht worden s Bulassun 28 los erklärt. Das Gleiche sind, werden assungsstelle an der Bör 18 ilt in? e zu gilt in . “ Kopeßkv. s zu Berlin.
g.
gen Börse zuzulassen.
8
Elektrische 8. 72 Reingewinn, Vortrag aus 1910 464 21 „ aus 1911 64 632 27. 65 096
88 i111161611614124“ ““ V 2) der Bergisch⸗Märrkisch 8 . en Bank Düsseldorf 9 in Augsbur n Einr n g gegen Einreichung der Schuldverschrei⸗ arf iberfügang gestellt sind. Die an Stell uns der Antrag auf Zulassung vo kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Netber ℳ 10 000 25* 8 2 % Anleihe der E
Eisenach, den 16. Februar 1912. 1 8 Eisenacher JE1““ 5 “ Vrsäghüben 29. vaeier 1111öö652 V. Bornemann. reibungen ca. “ . 8 8 Zu Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ Patentkonto: Betaoh am 1. März 1911 1. .“ 3) h. W.. ⸗ nn 3 merkungen zu machen. 8 11161616266“ 5 hinterlegt aftskasse in Halle a. S ungen mit sämtlichen noch Eisenach, den 17. Februar 1912, 8 Zestand am 20. Februar 1912 k. er hinte egt haben. Die Stelle der Aktien be und Talons. unverfallenen Coupons 6 85 b 8 8 8 G . FI1““ .„ erlegun vert ien bei dieser 8 8 Der Aufsichtsrat der Eisenacher Zisselcennieg M. Kehl. Abschreibungen ca. 100 oo„o. . oder einem Hrokatrersa auch d⸗ von der Reichsbank Ziehungen sind 2 Stücke à 1000 Gesellschaft werden fuͤr Rechnung d Nürnb 1— „ Ausstellungskonto: Bestand am 1. März 1911 Hinterlegung von Aktien der ge dligungen über die und Lit. 148 89 — Zinsende ver 1. Oktober 1908 Soweit Aüuse be erden. (§ 290 8.G.⸗H.)“ Be⸗ zum Handel S “ 1912 88 8 Halle a. S., nen 8 P 18. 8 1911 noch “ Zinsende per 1. Oktober velche nicht 9z raer “ egen otierung an der hiesigen Börse 8 er Aufsichtsrat. s75538] 8 etrag an neuen Riebeck⸗A “ 00 teilbarer Frankfurt a. M., d 8 1 1 „Aktien ; „ den 9. Mai 1912. schertlmerdnn die angesammelten Aöseneseät werten Die Rommission für Bulassung von Wert. nung seitens der Einreichungsstellen papieren an der Börse zu Frankfurt a. M
G. Dittmar. Dr. A. Appelius. Zugang.. een Bestand am 29. Februar 1912 . 5 G Ludwig Leh BGb1u““ 8 8 ehmann, Vorsitzender 4 ½ % i 1 J Nordteutzas sichergestellte Khlbare der 8re werden, sofern die Verwertung di itschen Braunko den mit den Cinreichem nicht in anderet Wesse ( ngl6 ner Psärgere rnf hnng. zischen Bank Filiagle Frankfurt a. M
Abschreibungen ca. 100 o„. 8 am 29. Februar 1912.. W etallwerke 8 Neheim A.⸗G., hlenwerke velbert wis ie Einrei 1 eichungsstellen sind bereit, auf Antrag ist g 1n. gn Ankrag vuf Balagsang „— neue tien der Wa
[15633] 8 Gesellschaft Vereinigte Großalmeroder Thonwerke. „Katalogkonto: Bestand am 1. März 1911 und — „und fertige Fabrikate.. 8 8675l 89 eheim⸗Ruhr. Aktien h gesellschaft sdie Verwertung solcher eingereichten Aktienbeträge & Freytag Alktiengesellschaft in zeanane 00
Aktien⸗ Bilanz per 31. Dezember 1911. Fie A“ meaänagfIessidhs MWarenkonto: a. Halb ℳ 2 ℳ ) Aktienkapital b. Rohmaterialien.. enkapita 46 vom Jahre 1904. mexFs sSLanh 4) Spezialreservefondskonto... . — 15 31 Nachmittags 2 Uhr. 1 die dem oben angegebenen Tauschverhältnisse nicht almerode 8 „ Effektenkonto.. „ im Hotel Löffelmann in leihe sind di a. d. Haardt, Nr. 4001 — 266 060 91¹0 9 Telibenmeganig ie nachstehenden Schuldverschreibungen A. Riebeck’ sch . 158 — Abschreibung. 15 085 58 85 484 9301 9) Avalkonto W Tagesordnung: und Berlin, in Fr 3 S rke ankfurt a. M., den 9. Mai 1912 2 er Artienlepiheseewefarde B 1uX““ 19% Bönung nen „in Frankfurt a. M. bei den Herren L. Hoffmann. Heinrich. 2. r konto. nd des Berichts des Auf⸗ Lir, A Nr. 78 208 28) 8. papieren an der Börse zu Franksurt a. M Mel tate e 203 205 224 296 341 364 5 redit. 1906707. C1“ 1 530 ꝑPortland⸗Cementwerke Högter ⸗Godelheim — Abschreibung . 60124 23 1910711. und Aufsichtskat. Société du Port de Haidar-Pacha 88 V schriebenen Forde⸗ b St. 37 à ℳ 1000 = ℳ 37 000 schei G 215,02 Kontokorrentkonto (Kreditoren 00 scheine im Wege der Verlosung d — Abschreibung 2 644 88 14 987 64 18“ H A G — “ Oekonomie. b 1 . 693 798 685 der B ie Herren Aktionäre der Gesellschaft ng zu 8 G 11“ 8 ersam werdeng zu almerode Eisen 2 094,438 144“ 12Sg sammlung bei dem Paderborner Hank. 2190 2233 2234. St. 28 4 ℳ 500 8 1 ö = 14 000 Nr. 5 16 37 44 52 — —— zu hinterlegen, falls sie nicht vo 60 64 68 71 82 91 93 94 versammlung hierd n der Ermaͤ zierdurch eingeladen. silterkonto.. 18217,70 eErmächtigung, Hamburg, den 8. Mai 1912. 358 386 388 412 418 423 425 4 1 e“ 26 ““ 8 ldr Neheim, den 8. Mhaf 1h12. I 425 426 443 454 469 mindestens 10 Tage vor der Generalversamm⸗ Ennahe Anlae genossenschaft und . stellv. Vorsi 688 695, 722 728 728 735 745. oder 1b V ellv. Vorsitzender. bei 5 insen, Skonti und Dekorte.. ö“ N1111 11 Uhr, in Berlin i . ei der Soeiété du Chemt — 8 8 n in den Geschäftsräumen der Die Zahlung erfolgt vom 15. Mai ds. Js. ab n de Fer 8 7 1— t An; 1 1 111“ eingeladen. bcen be. agesordnung: is nach der Generalversammlu ng
Aktiva. ) Grundstücke u. Ton⸗ — “ 482 696 20 2) Hypothekarische Anleihe... 8 Bäaurguthoben 1 356 000 Wir I “ b ir laden hiermit die Herren Aktionäre uns 8) Srezaieeserae 8 0 nserer Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels entsprech 5) Dividendenkonto “ 8 en, zu vermittel 1 8⁰⁸ Paderborn stattfindende C1“ schreibung. 5 n ordentlichen General⸗ ausgelost worden. Dieselben werden vom 1. B zum Handel und zur Nokierung an der hiesigen Börse m 1. Ok⸗ 6 1 Per Aktienkapitalkonto. . ge der Bilanz und Gewinn⸗ und ien⸗Gesellschaft Di G 4) Brennöfen Groß⸗ 10) Kreditoren “ konto 1“ und Verlust. J. Dreyfus & Co ie Kommission für B 46 139/10 „ Sppezialreservefondskonto. 1000 sichlors „ und in Brauuschweig bei für Bulassung von Wert. 5) Maschinen u. Kessel 1“ 86 b 556 558 559 572 576 588 620 62 61 542 31 Per Vortrag aus 1910 ℳ 3 227,67 Verlustrechnung sowie Entlastung von Vorstand 1052 EE1A1ö1A1““ A.⸗G. . 1053 1128 1131 1162 1170 1225 1229 3. Mai 1912 unserer Aktionäre v téte de I 6) Drahtseilbahn Groß⸗ 17632 52 rungen . . 6““ . . 1912 hat zur Ti om e ligne du Chemin de fer I 1 üben wollen, haben ä gemã t 1 Gewinnvortrag pro 1910/11 §S 15 des Gesellschafts. 1506 1567 1608 1616 1623 1658 1680 schei bhn der am Mittwoch Erlös für altes 1 verei 8 einen heute ordnungsmä och, den 12. Juni L“ n in gsmäßig folgende N 8. — Abschreibung. 7 094 99 5491092.02] „ Abschreibungen .. Paderborn als der vom Aufsichtsrat 8 ummern Bank, Berlin, staltfindenden ordentlichen G b 72 e 5000 97, ,103 107 110 172 Ge as die a 1 72 176 177 186 2152 Aktionz — 8 “ ktien bei einem Notar zu hinterlegen, Gebrauch burg 215 234 236 Aktionäre, weiche ihr Stimmrecht ausüben wollen, 11220 52 Benlragez. Kranken pro 29. Februar 1912. 8. Ian,19 merz⸗ und Disconto⸗Bank. 480 524 539 540 554 569 581 582 611 615 620 lung, also spätestens 8 W er Aufsichtsrat. 84942 2 — ens am 2. Juni: ; 3 Die Aktiona 8 10) Elektrische Anlage An Saläre näre unserer Gesellschaft werden hi Die 29 019,18 IgFnvalidenversiche⸗ Iüase 8 e e Verzinsung dieser Gewinnanteilscheine endet N⸗ V 2 Berliner 5 omaun d ˙à 1 teuern und Abgaben “ Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32, Ein⸗ gegen Einlieferung der betreffenden Gewi enr Ficie Lentergwchen Gu 4 178 259,47 Shns — — 8 ewinnanteil⸗ “ 1) Bericht d die Rafse d bei der Deutschen Bank in Berlin . es Vorstands und des Aufsichtsrats das Blhous ArKnsen. 2. hinterlegen und annover,
felver V Kontokorrentkonto (Debitoren): 1.“ 2 — .Div 1 1X“ 2 Abschreibung. 45 794 46 436 901 74% 3) Res 1.““ 219 ““ ) Gebäude Groß⸗ 1r149072 Wechselkonto ... ittwoch, den 5. Juni, vorgenommenen 8. V erlo sus 1 911 6 Anleibezinsenkonto . . . . .. 8 1 ug obengenannter An. Falle a. S., den 10. Mai h) Lescemanmschact.⸗——19795 IIA“ Nons enng eihf vorden Lengemannscha „8) Konto Talonsteuerr tober a. c. 2 vrden. ) Konto Talonst Vörnage der Blfan ab an unseren Kassen in Hamburg er 31. Dezember 1911 s almerode .... owie des den Herren M. Gutki bung. 3691 13% 42 447 97] 11) Gewinn⸗ und Verlustkontov. Delkrederekonto. 221 2) Uhrehat⸗ ud & Comp. eingelöͤst. [15935] K 1 D denkonto 19090; nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 780 785 863 923 92 roßalr 3 1— 1 1 . “ 23 924 3 8 55 388 08 Eingang aus abge⸗ “ 1 120,— 9 Sad hufsichteta. . 3 963 971 1020 1023 1024 Die Arbeiterwohlfahrtskontto . iej ussichtsrat. gung der ; almerode.. Miste, Landpacht ) 1 “ — ejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ 3881255 1a. 12563 1288 1922 1323 ℳ 30 000,— fe 7.- Ottoman d'Anatolic. & nb 1 1 “ . 1 vertrages die Akti 3 1496 1 8 . 8 7) Anschlußgleise Groß⸗ 8 1 7 557,67 „ Bruttogewinn pro 1911112u. . E“ ges die Aktien wenigstens drei Tage vor 1855 1871 2024 2 Demgemäß wurden von unseren Gewinnanteil⸗ 7095 99 3 ööö b ....N25s 962 2122 2180 2184 ausgeloft: mimags 4 Uhr, im Geschäft 6504 176,86 dazu bestimmten Stelle, oder bei der G b 8) Mobilien⸗ u. Uten- 8 Deber — „ Gewinn pro 1911/12 1 8 esellschaft Restanten: zus. 12 212 76 G Generulunk ien . ℳ 67182,55 vhäeage gegeh nten: Keine. 249 253 260 269 271 297 318 330 353 354 355 müssen ihre Aktien gemäß Artik⸗l 25 d Gewinn⸗ und Verlustkonto warv er Statuten 9) Fuhrwerk.. 8 . 1141955 1114“ 621 625 629 637 652 657 66 1 — 8 2* kasse, erufs⸗ Salie nztcsen, Ia üoner Ve ias 1 drclcvefe g n6 18 48. F. W. Wimhoöͤfer, zu der am 10. J 4 665 681 682 683 bei Gefellschaftskaffe in Konstantinopel roßalmerode .. andlungsunkosten, Insertionen, Versicherungen, Reisespesen, rovisionen, Porti ꝛc.. . Juni 1912 1 smeers⸗ 2901 92 26 117: ö1 - FüoP2sxs ‚) — . Vormittags am 15. Mai 1912. 21 026,28 — Abschreibungen pro 1911 ang B, II Treppen, stattfindenden ordentlichen — scheine mit d bei der deutschen Bank Filiale Konstantinopel . 18 em Jahresschein für 1912 und folgende, ben - 8 — der Schweigerischen Krede tanstalt in Zürich deponiert lassen. An den genannten Stellen werden trittskarten verabfolgt.
— Abschreibung. 11) Fabrikanlage Rom⸗ Steuer „ merode . 1 887 8 89 610 988 hö . „ 10 357,66 Gewinnvortrag aus 1910/11 — reibung. 3 86 alonsteuer⸗ Reingewi 911/12 8* 16 3 dack 2 250,— gewinn pro 191112.. 88 8 1 Heteilgage üea. 1 nüsteeman zen Gesamtreingewinn pro 191112 — über das ab h ““ ö“ 2- 8. 13: 1 8 898 8 8 An Stelr des Beenntmachung. “ 2) eststellung a lansene Seschäftejahr. die Commerz⸗ und Disconto⸗B leichzei b bbscreihung. 4ve Gerrinnanteile .. 28 866,29 Per Gewinnvortrag aus 1910/111 . . 1 “ 8. Siemssen ist Henesafesfnc bber Christian August 3 Berluffrrchsnnng für 1911. a diend e Fnbtervs. ank in Berlin eeichzeitig mit der Empfangsbescheinigung die Ein⸗ 1⁄¼ öö 199 084 331 „ 11 % Dividende 154 000,— „ Warenkonto (Rohgewini) “ snr Seerzahn der Lüͤbeck⸗ Iaencenhanan Chres⸗ Bhagfeniharis sUvüternte vlfnetion der Disconto⸗Gesellschaft in Tagesordnung: 75 säaft emahlt worden. Gesellk- Die Aktionäre, welche in der G Der Jahresschein für 1912 1) Vorlage des Geschäftsberichte ktion besteht stimmen „welche in der Generalversammlung „Verzi ür 1912 wird mit dem Aufd für 1911; B bFrichtt und der Bilant 1A1A4“A“ vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlusttechnung br Ne nunmehr aus den Herren: men oder Anträge zu derselb ng zinsung ab 15. Mai 1912 ufdruck ¹ z Bericht der Revisbren.
stattgehabte Generalversammlung eine D 58 2 vngag sefsor a. D. Udo von Alvensleben, süden 8658 Aktten oder heiges nkolbe scben d dem Vorzeiger vrlet I 5 Besl⸗ ncer ntlastung des Verwaltungsrate. Georg Heinrich August kinem Notar oder, insofem die Aktionäre Mit leder eitnolepder Reingewinn des Jabres 1212 die Ver. ³) Pahlen über Berwendung des Reingewinne.
b gust Butterweck, stellvertr, dndnge eeteatehsch sind, von der Banß des ankeilschehan 4 if de negelosten. Gewinn.] 5) Wabl deh hernancan beane⸗ 1912.
36 „7so erfolgt die Zahlung dieser Berlin, den 11. Mal 191 “
Karl Schrader,
14) Debitoren... . 15)/ Feuerversicherung .“ 3 700 18 320 Vortrag auf neue Rechuung. . 1 hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die heute dahter 12 von 12 % = ℳ 120,— pro Aktie von ℳ 1000,— festgesetzt hat. sitzenden 7 a 0 spätestens ks Irdeg n usen auf den Jahresschein gegen dessen Ruch srAn, er n den in fruͤheren Jahren ausgelosten Fegabe Vorsitzender des Verwaltungsrats 5
16) Avalkonto.. 17) Kautionskonto.. 1 4 548 18) Kasse und Wechsel “ 6 147 pro 1911 19) Effekten.. 8 130 300 8 8 Die T Plangt vene särs⸗ 1696,9 1h. S. b 8 or Genehmigt in der Generalversammlung vom 4. Mai 1912. hb“ 58 der Zeee enaa orsemnscsc. mare⸗ Se 8 1 Sr. Heilnrich Ott, u“ der Couponkasse der Verli Großalmerode, Mai 1912. sgegen Ei 8, dea Dldendegscge ag ce 16 zur Auszahlung. .“ Paul- ddzacd Teotmeher, scbafs. e. 32, rnerhelt nade esmff. angellscheinen ad die [15199] 1 “ weinfurt, den 6. Mai 1912. beck Ma 8 nterlegen. b 8 9 268 436 438 1 — 8 1 3 1 „ den 9. Mai 1912. b Verlin, i und 688 458 472 627 687 88 Leen. Deutsche 5nebien 5 enerneeen Altien⸗Gesellschaft. deis gefei 1912. noch nicht zur Einlösung v 5ee enes hehes,n ens Gesellschaft mit 1 gese schaft für Grundbesitz. Zern 8. 8. W. der Perseitt worden. damsersrose de, in 29, seris W. 18. Pem⸗ edanh. Henfel. land⸗Cementwerke döxter⸗Godelheim e.ege v. Blumenthal. 1 n. G& ““ wollen sich unter obiger Adresse
,,
Eu“ 88
1