l1goss. — (1897,, I 118557] b 8 ““ Se ch st e Beila – Deutsch⸗Ostafrikanische Bank. Heilkütten ⸗Verein sir den Regietungs⸗ Ate⸗ 2 zum Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preu 8
g. Mitalleder unserer Gesellschaft werden zur bezirk Minden, Auguste Piktoria⸗Stist. ℳ 58 654 575 diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Die Herren Ehren⸗, Vorstands⸗ und sonstigen Unkündbare tilgbare Darlehen an 8 Verlosbare Pfandbriefe 88 650 600 „ 8 Grundbesiter 177 957 825 — Verlochare Krazitbejefe Z Berlin, Sonnabend, den 11. Mai
reitag, den 31. Mai 1912, Vormittags linsmitglieder werden hiermit zu der am Mon⸗ te 4 Se. 82 die 4“ “ 5 29. Mai 8. Iohe hase cess 2 Uhr, 1. tilgbare Darlehen an 5hzilag. Shaaens 8.e Dessauerstr. Nr. „ zu Berlin ganz ergebenst in der Ressource in Bielefeld stattfindenden Vor⸗ eemeinden. 3 Der Inhalt dieser Beilage, in w die Bek c
8 785 229 Darlehen 47 667 879 ge, in welcher die anntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ 5 Darlehen gegen patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten siid, ers sbasg in vfichen beensersteregiftemm. g. echtseintragsrolle, über Warenzelchen,
eingeladen. d8si und Generalversammlung ganz Kündbare Darlehen. —
eingeladen Tagegorhnnanat.— s 8 g Sicherungs⸗ Stammanteile “
Ie Frahres s.. veweie er pSesrsese eteh. aüssese ane as. eaus aaen Srüüceiezene. entral⸗Handelsregi ü Deutsche Reich
1911, Genehmigun uptabschlu er Jahresbericht für 1911. u“ oms Pereins Lerünozg 8
31. Heembe üals vnnn gSwea. be Entlastung 9) “ 1 enn; 8 8 8 8 3 Eüüna 1“ esgi 9 8 88 Ferimsliche Eiglagen ““ 13 762 314 1 an &e register für d as euts e ei 82 (Nr. 114 A.) an Vorstand und Verwaltungsrat. 3) Genehmigung der Rechnung für 1911 und Ent⸗ Fällige Darlehenszinsen.. 775 8 8 1 090 650 Das Zentral⸗Handelsregister fü 2) Wahlen zum Verwaltungsrat. lastung des Vorstands. ertpapiere . ... . . 14 077 566 briefe al⸗Hande regtf er für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu che Reich erscheint i
“ 3 121 953 — Fällige Pfand⸗ und Kreditbrief⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers ä ü 61.b vnder Regel täglicz. — Der 8 8 Kasse 8 1 730 697 8 zingscheine 1 1 971 720/89 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, “ werden. chsanzeigers und Königlich Preußischen 8 2. I . 89 3 2 L KS Nummern kosten 20 ₰. —
3) Aenderung des 8 2 u 4) Wahl von 2 Kassenrevisoren 8 bilien eerlin, den 10. Mai 1912. 8 vertretern. NMobilien ““ 2188 Gewinn⸗ und Verl . 471 992 45 772 308 332 8 sN413 308 3320ub6 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 114 A., 114 B. und 114 C. ausgegeben.
Der Borsitzende des Verwaltungsrats: 5) Voranschlog für 1912. Karl von der Heydt. 6) Angelegenheiten 8 —qVMöꝰ 7) Vorstandswahlen. 8 Dresden, den 20. April 1912 8 — [15931] 9 Aufnahme einer Anleihe. Dresden, 8 EAA““ 1“ G 8 Aschersleben. [15738] Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe der in d tri ä ü Société du Chemin de Fer 9) Verschiedenes. dwirts li K ditv ins im Köni reiche Sach sen Handelsregister. 888 unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Ferdlichdeiten etrfeher dec gaschäfts Ferndeen Fer. 6 Minden, den 3. Mai 1912. wirtschaft ichen reditvereins 1 g hsen. en ei der Ascherslebener Maschinenbau⸗Aktien⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 17 552.
Ottoman S alonique — Monastir. Der Borsitzenbe: Dr. Mehnert. Bach. Steiger. Schubert. A8s Ber delsreatft 8 b [15733] Gesellschaft (vorm. W. Schmidt & Ce⸗) in durch Alfred Baehnig ausgeschlossen. — Bei Nr. 8514 Herzberg & Comp Eiercogna 2 brik. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu v. Borries, Regierungspräsident. 1 Die Uebereinstimmung der vorstehend zusammengestellten Bilanz mit den Vorträgen im Haupt⸗ . Greffbath Piter Zen 6 seut; 1 Gesellschaft Aschersleben eingetragen worden: stoeppen . Weuke, Verlin: Der bisherige Ge. Berlin. — Nr. 27 291. Bonner ampf Faffer⸗ der am Mittwoch, den 12. es⸗ “ Fe 115977] v1““ buche wird ö Prüfung hiermit bestätigt. Gesellschaft mit vejchtankter öeennte ebre, eö 8. ’“ nehlehn senlschester De geecheerfist aleinißer Zihaber der v.v P. J. Hansmann Sohn Inh. ese der Hentleden inzi Berlin· Mark Branden· resden, den 25. April 1912. Sitze zu Aachen eingetragen. Gegenstand des Gesellschaft in Gemeinschaft a fla⸗ id Farbet, aufgelöst. — Bei Joseph Blankenheim. Schöneberg. 8 Bank, Berlin, stattfindenden ordentlichen General. Provinzialgruppe Berlin⸗Mar ren 68 “ in Schmidt 1 ünternehmens ist die Ausfüͤhrung von Zentral⸗ mitgliede oder ei 1 stell b hem rstnd. ee 1496⸗ Karberg . Co., Berlin: Bernacfahen h eutschen Flotten⸗Vereins. M. Schumann. Bahrmann. Dr. Kunze. Dr. v. Waechter. Oswin Schmidt. 1 1 t⸗ eingb — 6 gli einem stellvertretenden Vorstands⸗ Dem H. H. Richter, Dalny, ist Prokura erteilt. — Nr. 39 318: Die Firma heißt nicht „Berli
“ 8. he I1I1“ Z“ * . heizungen aller Art, insbesondere von Frischluft⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Bei Nr. 19 874 A. Gehrke A Sohn, Berlin: * sondern: BeFlüne r9
müssen ihre Aktien gemäß Artikel 25 der Statuten Sonntag, den 2. Juni 1912, 11 ½ Uhr Vor⸗ 1 — — — nemkene 1ns, e bagferhetzegen, e esferreenchas thf de. tre . Nae Pipkutc des Ielvert Sero ist erloschen. Dem Hermann Riecken, Berlin, ist Prokura, Becher & Co. miteinem doppelten, arithmetischgeordneten Nummern. mittags! in Forst i. L. im Saale des uinden. 8 2. April 1912 festgestellt und am 7 Hea. 18r Königliches Amtsgericht Bentin Deee nen 33 hsole ismund Cohn. Zerktn, den 6. Mai 1912. verfechna masg enifo socnehess am 7. Iene;’ garten⸗Etablissements. 6) Erwerbs⸗ und W schaftsgenossenschaften. 8 ücen dert versene⸗ b Geschäftsführer sind be⸗ naliengtedt B “ 8 ve e diech efm 1e.ngalfad n n ceteist Eaasecg Sne versammlung, . 1 Tagesordnung: 8 ste ans Greffrath, Ingenieur zu Aachen, und Ballenstedt. [15739] [Berlin. Bek . 8 5618 1 . schafter eingetreten. Zur Vertretung d t ekanntmachung. 1 “ 11“ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Haupt⸗ st19 erliuer Bürger⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. — Grchitert Ss. F. “ , 8 ekanntmachung. sind Sigismund gons S; die gedeftene egcaft In das Handelzsregister B des unterzeichneten bei der Deutschen Bauk Filiale Konstantinopel 2) Entlastung Aktiva. “ 1h-n. 2.- RrL.-LA.k .2.2.2 — .-c.-Mb künnen 88 dge wnlchlschen, ö“ registers ist b heute fögende e Senn Bv 1 Nolf Cehn vr seepeaschaftlig kina ger. ges Heachnein Hanenrsearagencofeenn er 25 48¾ in Konstantinopel, I von Mit liedern des Hauptausschusses, [11 1 8. 8 “ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Das unter der Firma Carl Linde zu Ballenstedt 1age Hofmeister & Fieberg, Bo⸗ i .Hi Cc gaß nn 1“ L 468 088 2. folgen nur durch den Deutschen Nichsess schaf edt Hagen⸗Rummelsburg. Sit jetzt: Berlin⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschett ist, dme
en Staatsanzeiger.
bei der Deutschen Bank in Berlin, die turnusmäßig ausscheiden; Bestätigung der. eführte Geschäft ist auf den Kaufmann Gustav 6 Gesellschafterbeschl 0 8 bb b. E“ Füwrah 88 sbber v“ Lssantan⸗ 179 889 85 ö 10 500, — Aachen, 88 .“ 88 liczer u benhim 8 deu Spegienns Sehc Voß — Schusde “ 8 Eh. egren. estete ss ssch hchen 32., hril 112,ausgfchst; . 3 8 Beisitzer. 8 u““ Guthobenkonko 134 419 70 nigl. Amtsgericht. 5. übergegangen. ieselben haben zu schafter Carl Hitzler ist Ueinig ber der Fi revisor Paul Gebhardt in Berlin. — Bei Nr. 879 deponiert lassen. An den genannten Stellen werden 4 ü br * ver Rechnungsprüfern nebst zwei Kontokorr.⸗Konto u 1. ↄQ— 8 Ballenstedt unter der Firma Carl Linde Nachf. t alleiniger Inhaber er Firma. lini 8 gleichzeitig mit der Empfangsbescheinigung die Ein⸗ “ B. für 8 Rechnungsjahr 1912. Hüchfhsertcner) 23 88 68 Hepaftentonto e (fin;n 8 8 1u““ “ ssier wurde beute bei b 9 34] seine offene Handelsgesellschaft am 2. April 1812 h9 bö 8 brit 88 8887 89,e ür Peene Honsertsor. esenhs eialbne trittskarten verabfolgt. 5) Etwaige Anträge der Untergruppen. Inventarkonto.. e. REfüccz 2ie3,8e.⸗2 ne Leffenich 8* noech 1 8* er richtet. beüder, Berlin dstuffh⸗ en Cern 2 83 vränkter Hattung: Dem R 10hc enen, —e 1 Tagesorduung: tr Berlin, Schöneberger⸗Ufer 30 I, den 10. Mai 1912. 212 854/01 1 212 854 01 6 ragen: Dem Brund Pina bf. Aa c achen: 6 a1. Ballenstedt, den 8. Mai 1912. 8 Kaufmann, Charlottenburg. 18 üh G 5. Treptow ist Prokura erteilt, . 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz Der Haupt⸗Ausschuß Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Alzsgabe. heo ehe bre gel in Aachen ist Einzel⸗ Herzogliches Amtsgericht. . dem Betriebe des Geschäfts beroünd e Lang der in Berlin, den 6. Mai 1912 ge a9, Hericht geftone he Verwaltungsrats für Berlin und die eea; 1e.e S — — ihsh e ee. 1 vnlachen den 9. Mai 1912 Barmen [15740] und Verängfchete be⸗ gem Erwegte zesnge cöniglices Psssge 1 e . Berlin⸗Mitte T 23 — 6 t Flotten⸗Vereins. 8 cd; 1 — 8 8 8 ⸗ 2 düe he gerrranss ne e“ Der Erhe woriclüse:” Der 1““ Vortrag aus 1910 17892 Diverses.. 1, 8 Ak öö86“ 4 Man u.““ nlree e 6 8 böslean Dökec üihnene Ganst Mloris Bei Z“ B ist unt 2018 1, 4 G 8 , . 3 . 3 8 5 45 8 en. 8 8 . 8 1 unter Nr. ei Waht der Rechnungsrevisoren für 1912. ö— e Finsen 888n Provisionskonto 8 n * debentantocet- In das Handelgregister Abteilung B 11¹555] 4 216 bei der Firma Carl Breuer &.ᷓ Comp. . eh “ Gronsmann, Berlin: der Aktiengesell chaft Zweiganstalt der Bergisch Berlin, den 11. Mat 1912. LEE“ iversee. .. . dste Vubiofe Fordetungen 8 unter Nr. 11 die Firma „Akener Speisebl⸗ und zu, Barmen: Inhaber ist jetzt Fuhrunternehmer sst 5 din cder assung ist aufgehoben. Die Firma Märkischen Bank Elberfeld in Berncastel⸗ Karl Schrader, [15558] Bekanntmachung. Reingewinn . Pflanzenbutter⸗Fabriken, Gesenschaft mit be⸗ Hermann Bergmann zu Barmen. Der Ueber ang is 2 öscht. — Gelöscht die Firma Nr. 20 361 Cues unter der Firma „Berncasteler Bank“ Vorsitzender des Verwaltungsrats. In der diesjährigen ordentlichen Gesellschafter⸗ 8 .. 1 schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aken a. E. ddan dem e Geschäfts begründeten er⸗ v u “ seeiseehat der Bergisch Märkischen Bank“ eearagen worden. Der Geselsschaftsvertrag it am des Geschäfts andanaenenn it bei dem Erwerbe Kanisliches Antsverehe 2.11:⸗Mitte Abteilung 90. Her Bankofreker Serar schltte in Elberfeld ist
E 1 1 . 9,8 1ns ö hs urde beschlossen, auf die Dauer von ahren, 5 lkonto im Jahre 1911 ℳ 859 259,90. 16. April 1912 lossen. . b wint s t wurden auf Wechselkonto im Jah p geschlossen. Gegenstand des Unter A 854 bei der Firma Gesch. Rochonl zu Berlin. Handelsregister [15746] aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden.
8 m ie. und zwar endend mit der ordentlichen Gesellschafter⸗ Der Vorstand. C. Hertell, nehmens ist die Herstellung von Oel und Oel⸗ 67 5. Ostafrika⸗Kompanie. versammlung 1917, als Aufsichtsratsmitglieder] F. Gabbe. Mlern Hirscht. Vorsitzender des Aufsichtsrats. vebdukten uler Ard urs der Hangel ie solahen dn varmen: Die Gesellscaft ist aufgelöst. Die Firma des Koniglichen Amusgeeichts Berlin⸗Witte. BBerncastel⸗Cues, den 3. Mal 191 Geschäftsbericht. verwandten Erzeugnissen, insbesondere die Fort⸗ ist erloschen. ; „10 Abteilung A. 119 Eö“ 1 A 2149: Die Firma Erust zu Am 6. Mai 1912 ist in das Handelsregister ein⸗ raunschweig. 8 115748]
Die Mitglieder unserer Kompanie werden zur zu bestellen: 2) Herrn Henegertonsut muger dandar. Bhnhesn, Am 31. 12. 1910 waren.. 217 Mitgl. mit 338 Geschäftsanteilen 1 führung des Handelsgeschäfts der Firma C. Zimmer⸗ Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant getragen worden: N 39 342. Fir E Die im hiesi : Nr. 2. ma Emma ie im hiesigen Handelsregister Band VIII
“ Ivr esn, egune⸗ 1s 8 535 Rheꝛr den 31. Ma „ Vormittag r., in 2) Herrn Dr. Gustav Bunge, Hönningen a. Rhein, m Jahre 1911 traten hinzu.. 29 8⁸ 8 Per m Perceben cses Ghesgasth endeereeeer hen 9 Im Jah der im Betriebe dieses 82 äfts begründeten 88 Ernst Thielenhaus zu Barmen. Seysert in Berlin. Inhaber: Frau Emma Seite 418 eingetragene Firma: ch & Aßmy
die Geschäftsräume der Deutsch⸗Ostafrikantschen Ge. 3) Herrn Direktor Bruno Pbilips. Cöln a. Rh., Weitere Geschäftsanteile wurden erworben..... 3 G e schäf —— 387 8 bindlichkeiten der früheren Inhaberin Seseschtchen A 2150 bei der Firma Gebr. Klein zu Barmen: Seyfert, geb. Tode, Berlin. — Nr. 39 349. Firma Fahrrad⸗ Sport⸗Industrie istduch. auf Antrag
t, lin SW., Dessauerstraße 28/29, ganz g inr. bruster, Rositz. sellschaft, Berlin ssauerstraße 28/29, g 4) Herrn Direktor Heinr. Armbruster sit ist. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Ge⸗ Der Seee Richard Erb senior zu Barmen Reklame⸗Buro „Tu’s Gleich“ Carl Otto gelöscht. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Schultze in Berlin. Inhaber: Carl Otto Schultze, Braunschweig, den 7. Mai 1912.
ergebenst eingeladen. 2„5 Sprudel G. m. b. H. 1 Mitglieder mit 20 Geschäfts
Tagesordnung: Hönninger . m. bDb. H. Gekündigt haben 14 Mitglieder mi e 2 1 schäftsführer sind Friedrich und Paul Zim —
) Erörterung des Geschäftsberichts über das Ge⸗ - 8 e epasehrer: 8 atie. Prerben iss 4 ö — 1 beide in Aken. Die Gefiche und 68* ” “ der. 8 8 Firma ist in „Bereinigte Kaufmann, Berlin. — Nr. 39 344. Firma Paul erzogliches Amtsgericht. 24.
2) IS Hauptabschlusses per 31. De⸗ Danach verbleiben am 31. Dezember 1911 — 229 „ 364 8 1 Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ dis nen iema ie bre ge 8 deee frln⸗einerevors Se 92 Breslanu.
Vorstand und “ & Diller Gesellschaft mit beschränkter Haftung Am 31. Dezember 1910 betrug die Haftsumtme „ 5b S “ der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen . worden. E1116 8 at am 1. Mai Boeck Germania Versandgeschäft in Berlin): werdig u““
3) Aufsichtsratswahl. Versammlung sind die in Horchheim bei, Worms macht hierdurch be⸗ Demnach hat sich die Haftsumme um 2 mehrt. oder auf mechanische Weise hergestellten Firma der 1an vesannen Per ön 511 ende Gesellschafter Der Uebergang der im Betriebe der früheren Ge⸗ Wecker Fllr H 5G 1 f ist “ Oskar
„Zur FF1 288 es er un 1 3 Die. kannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Das Guthaben der Mitglieder beträgt am 31. 12. 1911 .. . . . . .. ℳ 134 419,70 Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifuͤgen. Die Rüch deEC daf r esiber 1 Hnard Dierichs und schäfte des Kaufmanns Carl Thom und des Kauf⸗ ortführung der esegnnh 6 ic böm ec2 sar
steeüchen Maig ieder dhr, Kompamie berechtigt. Dit. lung vom 8. Mai 1912 das Stammkapital der) Am 31. Vezember 1010 betrug dassecibe ... . . 128 924,56 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch mann Richard Ges züne . S Fe Kauf: manns Affred Boeck entstandenen Verbindlichkeiten Feece Saifenfahr †*Gesellsch 1 2 schse Fher
2 no len re Antellscheine ohne Vogen ö Se bEeeeböö1“ Demnah hat sich das Guthaben vermehrt um.... . ℳ 5 495,14 E“ 1“ serteilt ö11““ auf Zis Ifens Handel geselschast i Rca hlns Haftung eingebracht. Die Eimgelfremo th Scats er
1 ie Gläubiger der Gese 8b 6 Nach stattgefundener Ersatzwahl und Konstituierung des Aufsichtsrats besteht derselbe aus E1116 3 Am 6. Mai 1912: Berlin): ü v NAbteil B. unter RN. h
— . . Inhaber jetzk: Max N ung unter Nr. 511. Die Gesellschaft
Königliches Amtsgericht ): Inhaber jetz 8 89. ihese rufmann, Oskar Wecker Seifenfabrik Gesellschaft mit
8 8 Tage vor der Versammlung bei Dert mindesten g 1 8 gefordert, sich bei dieser zu melden. folgenden Mitgliedern: Herr Carl Hertell, Landwirt in Zechow bei Rheinsberg, Vorsitzender; Herr Adolf . 4 857 bei der Firma Ewald Rittershaus &. Berlin. Die Prokura des Altona, Elbe. 115968] Co. Nachf. zu Barmen: Die Firma ist wieder Uebergang des Geschäfts erloschen Ber Nr 32 16: beschränkter Haftung Breslau. Der Eesen
. i Gesell t 8 . “] der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft zu Horchheim, den 8. Mai 1912. Nachschön, Buchhbalter, stellvertretender Vorsitzender; Herr Kaufmann Adolf Joachim als Schriftführer; Eintragungen in das Handelsregister. gelöscht worden. Die Liquidation der Firma Ewald (Firma Hugo Lindemann in Berlin): Die Firma schaftsvertrag ist am 10. April 1912 errichtet und
lin, Dessauerstraße 28/29, oder bei der Deutsch⸗ 1 4 — Senne e scner . 2 22. vdeet zu 85 Wilhelm Röpeke. Herr Kauf nann B. Atlas als 1b 3 die drei letzten Herren in Berlin wohnhaft. sen in 2is Han gü ehen 8. Fehens, legen. Dieser Hinterlegung steht eine amtliche Be⸗ 4 erlin, den 20. März . m 7. Mai 1912. Rittershaus & Co. durch Ewald Rittershaus lautet jetzt: 1 . durch Nachtrag vom 22. April 1912 berichtigt und . ser H [15043] Das Direktorium. — B 197; M. Möller Baumaterialien Gesell⸗ und Walter Schulten Ponenfch g fort. 9 Natha Blearachan “ *T nn achr. ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmene ist
d die Herstellung und der Vertrieb von Seifen, Lichten,
einigung einer Behörde, der Reichsbank oder eines 8 1“ * 8
seetnigung einer ihnen hinterlegten Anteilscheine] Die Pentsche w Gesellschst 8 9 H. J. Gabbe. Max Hirscht. schaft mit beschränkter Haftung, Altong. Der Am 7. Mai 1912: Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Hersten . gleich. Fe Eö Ie ion, Peselisastsde an ist 88 1. festgestellt. B 40 bei der Firma Bergisch Märkis e Bank gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des F. Fellettegrtäteis und Waren ähnlicher Berlin, den 10. Mai 1912. g vEe 8 (15619 b 8 Peaes an e nternehmens sind der Vertrieb von zu Barmen: Der Bankdirektor Oskar Schlitter in Geschäfts durch Nathan Blumenthal ausgeschlossen. Art, insbesondere der Fortbetrieb. des zu Breslau Der Vorsitzende des Aufsichtsrats August * E1 Bürgerlicher Spar⸗ und Darlehn⸗Verein zu Berlin Eingetragene Genossenschaft mit 1 Zaumaterialien und alle mit solchem Vertriebe zu⸗ Elberfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Bei Nr. 19 429 (Firma Friedrich Weber jun. unter der Firma Oskar Wecker bestehenden, bisher 1 Lucas. 1.““ Frankfudh 2 ., Gnbolletistr. 6 7. beschränkter Haftpflicht. senenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital Königliches Amtsgericht, Abt. 11, Barmen. in Berlin): Die Niederlassung ist nach Schöne⸗ der verwitweten Rittergutsbesitzer Emilie Stenbäck . M., . 67. Aktiva. Bilangkonto per 21. Dezember 1911. Passiva. 1 3 rägt 88 Feg . Geschäftsführer ist Max Möller, Berleburg. — 15741] berg verlegt. — Bei Nr. 31 891 (offene Handels⸗ ö1“ des am 12. Januar 1912 verstorbenen fgtis sfiva. “ failsgest Lucre Vosel in Berlin): Dee Ge⸗ Fabefgbesiters Ookan Mecter 1) Srealen, geherge
11868] 8 : In unser Handelsregister ist heute in Abt. B Nr. 9 ₰ 18 B 160: Hydropulsator⸗Gesellschaft mit be⸗ eg e in Abt. r . folgendes eingetragen: ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige sbalehefte Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder
u“ 8 5 1 E““ 3 . 1 1 .“ ℳ 3₰ ℳ 1 emin e FerOttoman Wir bringen hiermit öffentlich zur Kenntnis, daß 8 2 8 . 1 . Di 1 Société duch d 1 Guthabenkonto 282 830 63 1 schräukter Haftung, Altona. Diese Firma ist Die Firma Radenbach & Menke G. m. b. H. Zetn “ e.ne sden ge eir dahe in ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen
die „Grundstücks⸗Gesellschaft Rixdorf, Emser⸗ Inventarkonto „ 108 947 55] Reservefondskonto 32 681 86 nich Beschluß 8 de enscaftesZleamng 1 1 in Dortmund hat eine Zweigniederlassung in Scha⸗ Berlin): Die Pr 88 des Hermann Köhn ist er⸗ Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung loschen. — Bei Nr. 12 035 (offene Handelsgesellschaft zu übernehmen. Stammfa ital 75 000 ℳ. Die
in):
[15965]
[15961] getragen
8 d''Anatolie. straße Ecke Oderstr., Ges. m. b. H.“ in Liqui⸗ Kontokorr.⸗Konto . 8 S ist. Glänbiger wer jermit K 12 715 12 Kautionskonto 20 000,— 17. „ Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden dation getreten ist. Gläubiger werden hiermit Wlesenttat⸗ 433 207 23]% Depositenkonto. 192 926 25 beschränkter Haftung, Altona⸗Ottensen, ab⸗ 1Zerlenchter. n 7. Mai 1912 Pcen. 1120 1“
8 81 roedter & thner in Berlin): Der Kauf⸗ . milie
zu der am Mittwoch, den 12. Juni 1912, aufgefordert, sich wegen etwaiger Forderungen zu Gewinn⸗ und Verlustkonto 26 432,16 geändert worden. brSe91695 Tagersseasserdased. erse, Lcenann 11“
ittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der melden. 8 “ — Hanscgtt. Hank Bernh sintimndease igre.. Sals TEE“ e e 554 870 90 554 870/90 mit beschränkter Haftung, Altona. Das Stamm⸗ Berlin. e. „ 115743] geschieden. — Bei Nr. 12 103 (Firma C J. Vogel Generalversammlung hierdurch eingeladen. 6 Ecke 12 age; ’ Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Ausgabe. fapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ein⸗* Herlin): Dem Erich Hendrischke zu Südende ist Oskar Wecker in Breslau deenP unter der Firma Aktionäre, Mesche ihr ee wo 99 Berlin S., Großbeerenstr. 7. — — — — 8 3 scafterversammlung vom 20. 51 1912 um getragen worden: Bei Nr. 2347: Berliner Terrain Prokura erteilt. — Gelöscht sind folgende Firmen: Oskar Wecker betriebene Fabrik, und Handels⸗ 1 en sehmaß sart 1 8 9 uten 24 1“ Fscatah acha t9. 16 ℳ 3 vsofteokont 1 8. 09 erhöht und beläuft sich daher jetzt auf und Bau Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Nr. 31 800. Bernhard Schönhauser in Schöne⸗ ger äft mit allen Aktivis und Passivis und dem üeen; appen 88 r.egv 8 gehs ne 8. eee 8 [15504] Vortrag aus 1910.. 1 57798 8g 9 en nt⸗ 888 8 000 ℳ. Berlin: Die Prokura des Franz Rumpel in Char⸗ berg. Nr. 25 227. F. Wiesner in Berlin. Recht zur Fortführung der Firma zum Preise von verzeichnis m zage 9, die G. m. b H Cedin⸗Werke DHiverses ö 1 416 23] Dubiose For erungeaen .. . 7 — 1444: Hermann Diekmann, Altona. Das lottenburg ist erloschen. Generaldirektor Wilhelm Nr. 38 467. Paul Reiche in Berlin. Nr. 30 585. 65000 ℳ auf Grund der Bilanz vom 1. April sammlung, also spätestens am 2. Juni, ie G. m. DU. H. Zinsen⸗ und 47 137 75 Inventar onto: 8 er dieser Firma betriebene Geschäft ist nach dem Schreiber in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstands⸗ Beruhard Sorge in Berlin. Nr. 26 316. Emil 1912 dergestalt in die Gesellschaft eingebracht, daß bet der Gesellschaftskasse in Konstantinopel ist in Liquidation Ffrin und werden die AA2A“ 10 % Abschreibung 88 Lode des Inhabers Heinrich Hermann Diekmann in mitglied der Gesellschaft. — Bei Nr. 2077: Kanzler Vogts in Berlin. Nr. 35 976. Victoria der Geschäftsbetrieb als vom 1. April 1912 ab für “ oder 1 Gläubiger 1 Diverses. 88 ier 1 Hamburg auf den Kaufmann Ernst Max Martin Schreibmaschinen Aktiengesellschaft in Ligu. Drogerie Hermann Block in Schöneberg. Rechnung der Gesellschaft hens angesehen wird. .Deutschen ank Filiale Konstantinopel aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator “ b 1“ Reingewinn... . . 26 432 16 1 Fpardel und den Lagermeister Johannes Wilhelm mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß des Nr. 13479. Hermann Plischke in Berlin. Im einzelnen sind eingebracht und zu den beigesetzten in Konstantinopel,. 1 zu melden. — 1 50 131 96 50 13196 Fachim Asmus Schleuß, beide in Altona, Amtzgerichts Berlin⸗Mitte vom 3. Mai 1912 ist Nr. 5622. Walter Stein in Berlin. Uebernahmewerten übernommen: 1 bei der v 1 8 -27, ö“ Dr. Moritz, Liquidator, 1 Umgesetzt wurden Wechselkonto im Jahre 1911 ℳ 1792 85925. lbergegangen. ie jetzige offene Handelsgesellschaft der Kaufmann und Berpwerksdirettor Alex Stein zu Berlin, den 6. Mai 1912. .Maschinen und Gerätschaften.. bei der Dresduer Ban 1 n 8. in⸗ Wiesbaden, Blücherstraße 17 mg 8 Maffichtsrar Der Vorstand 9 am 1. Mai 1912 begonnen und führk die bis⸗ Berlin bis zum Schlusse der nächsten General⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. mit Pferden bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt v“ M . 7,.2 B4,9 d J. Gabde B. Atlas. erige Firma ohne Aenderung fort. versammlung der Aktionäre zum Liquidator ernannt ner ———— Kassenbestand [13310] 8 ax Hirscht, Vorsitzender. Shü.ngt berlchi. . . . Altona, Königl. Amtsgericht. 6. — eeeoaeg ffeltea th die Gesellschaft zu ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung A 1017969. daeexungen 6 unter der Fi 7 Fäüxetqao- Nea n. — Bei Nr. 3 . . ng der 6 unter der Firma 188e 2 Deutsche Credit. und eingetragen worden unter Nr. 1556. Jungfer 4& Oskar Wecker betriebenen Laden⸗
behen Hhaafhause Jacsb . 9. Stern baft Ban aco .S. ern in 6 Sgege. ee92z, Die L. Herberg 89 Co. Gesellschaft Am 31. Dezember 1910 waren... 8 “ öI“ erestr gchumng. sst b 1l1b73g. Baubank mit dem Sitze zu Berlin: Durch Be⸗ 8 9. Beelta: Weur 8. 82 n das Handelsregister 8 eute unter 719 arany, Berlin: Dem Harry Barany in Berli äft schluß des Handelsregistergerichts vom 2. Mai 1912 ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 23 5389 Philipp „geschäfte
t 83 M., 99 2 1
beher Beuisceen Bant Filiale Frankfurt in mit beschränkter Haftung in Breslau Im Jabre 1911 traten hinzu .. 4 43 Handel d “ ve“ 8 8 „ 1 1 1 8 . * 1“ de se izöbtger derseben werden hiermit auf ekündig 8 Fhrittane Gockenbach, geb. Pfäffle, in Arnstadl er Fnsalben esch 89 . .. ““ markengeschäft, Berlin: Die dem Ruͤdolf Weber b. in den Ladengeschäften . 19 600,95 SSee Ehe. erseshe Nenn. e. Secaaes d, i Fhn e 2.1on,, .. . . .. . Ferneeat dachalz be Kadei ieii gele an Bicgeseerama Felt Fch ns iß üies gess. het, a.a,n as.
8 —, . 8 . erlin, den 4. Ma 1 7 ; 28 6 agegen übernimmt die Gesell bei der Deutschen Bank (Berlin) London 8 “ 1 3 Seeaee. “ 1911 „ „ 8 Arnstadt, den 8. Mai 1912. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Wilmersdorf, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß die be “ Vefme aveselschaft „ 61 588,37 Agency in London — Am 31. Dezember 1910 beirug die Haftsumme. “ Fürftliches Amtogericht. Abt. IIIe. Berlin 15744] sesgemeingse sanch er 28 vneuneer g g- bcfuek Der verbleibende Betrag von 5ö, 9 —s Aschaffenburg. Bekanntmachung. I157372] In unser Handelsregister Abteilung A 8; heute Ue.ng. Iraber ist Keit, Henemn 2odoled., Ih gt. EEböö Seenzä4 8 er r .
Se 85 hn 8e⸗ 88 veneeghelnemamn 8 demnach vermehrte sich die Haftsumme um 9 we 5 em ehr a J 11“ 2„ 7⸗ 8 poniert lassen. An den genannten Stellen werden. BDurch Gesellschafterbeschluß vom 13. November . 4 282 830,63 1 gehringmanns Schuhwarenhaus Anna eingetragen worden: Bei Nr. 4484 aßkessel & Kaufmann, .31 820. Geor d enlag 1 ringmann, Zweigniederlassung Aschassen. Müntmann, Berlin: Jetzt offene Handelsgesell. Ahrends, Berlin: Inhaberin ist ett Elisabeth Alleiniger S i, Neceee ort vie⸗
gleichzeitig mit der Empfangsbescheinigung die Ein⸗ 1910 wird das Elammkapital unserer Gesellschaft Am 31. Dezember 1911 betrug das Guthaben der Mitglieder .... ““ E 11“ bur Eis v Inhaber des Schuhwaren⸗ schaft. Der Kaufmann Carl Winkler in Berlin ist Ahrends, geb. Bouchs, Kauffrau, Berlin. Der Gedmnann, ö8 durch den Beukf
ruttökarten Cu4* um den Lven bn ve. 828 auf 2 Am 31. Dezember 1910 betrug dasselbe .. . .. . . ... 8è9 9
ag : erabgesetzt. e Herabseßung geschieht zum Das Guthaben vermehrte sich demnach um.. ℳ 29 851,74 geschäfte sind seit 25. März 1912 in offener Handels⸗ in d s Geschäft als persönl b. N ber Gllams bec dee nases Fr enRücse, Wfaeztanen Nach stattgefundener Fiehil und Konstitujerung des Aufsichtsrats besteht derselbe aus Pfellschaft der bisherige Alrhenhogee gbrsnant nndencde afhle Gefeltcast knteaer rgelscegtg echegha Betbensahateh f bet den Ebäts de. “ reslau, den 29. Apri 1
pro 1911; Bericht der Revisoren. ir bringen diesen Beschluß hiermit zur Kenntnis 55 „ 1 G eten . 3 8 olgenden Mitgliedern: Herr Max Hirscht, Kaufmann, Vorsitzender; Herr Carl Hertell, Landwirt, stell⸗ o Katzenberger in Nürnberg und der Kaufmann begonnen. Der Ueb der in d ts d 8 . 1 2) Beschluß äber die Entlashmg des Betwaltungs. und fordern die Gläubiger der Geselsschaft auf, 8 etender Vorsißender; Herr Adolf Nachschön, Kaufmann, Revisor; derr Franz Siemenroth, Verlags⸗ Frk rige ch in Mannheim. Die Firma ist un⸗ Geschaste begründeten Voederungen und Bersebenage 298 eb “ Königliches Amtsgericht. Beisitzer. Herr Max Hirscht wohnt in erändert. Friedrich Busch ist keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Co., Belüinz Gesellschafter sind jetzt Johannes Dreaslau. v“ [892]
ist
rats. 1 sich bei derselben zu melden. ler, Schriftführer; Herr Isid sohn, Kaufmann 3) Beschluß über Verwendung des Reingewinns. Düsseldorf, den 6. Mai 1912. buchhändler, Schriftführer; Herr Isidor Heymansohn, Kau . 8
1 2 Warzmannslust, Herr Carl Hertell wohnt in Zechow bei Rheinsberg i. M., die anderen Herren sind in u der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Nr. 6076 M. Godenschweger Architektonisch⸗ Donner, Kau „Berli 8 Fahger un Verwaltunse re Der Verlag der Papierhändler, Berlin wohnhaft. 8 Aschaffenburg, 6. Mai V98 Technisches Kunstinstitut — Kaufmann, Beeenp helisend, Fecsann Besc. F“ 1s geng a 815 1 K. Amtsgericht Charlott nburg: Inhaber jetzt: Alfred Baehnig, am 30. April 1912 begonnen hat. Der Uebergang Jonas hier, das Geschaft ist unter der veränderten
5) Wahl der R. ngsrevisoren 1912. 2 den ecgnn 1912. 1r 6 Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Arthur von Gwinner, 8 Der Geschäftsführer. C11A1““ 88 . h. ““ J. Gab B. Atlas. 8 “
Vorsitzender des Verwaltungorats. Riichard van den Berg b 8 8 9 “ 8 1““
1“ 8