1912 / 114 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 3 8 11“ 11““ 8 ““ 8 8 1b ranz Krechel, Duis⸗ Frankfucrt, Oder. 1 15776] Paul Klembt. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ Harburg, Enbe. [15792 8 . Generalversammlung] Danzig. Sereatsefienes. 8 119,g- * E“ staurateur Franz In unser Handelsregister Abt. A Bernhard Mirow; je zwei aller schaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt. In unser Heedecereier Abt. B Nr. 33 8 a Abolf Jonas Nchfl. Juh. Hermann EA tens 78 Tage vorher In unser Handelsregister Abteilung A i Krechel zu Dulsburg. ie Firma Schuh Leanthroküriften sind gemeinschaftlich zeichnungs⸗ F. 1 Snan. n 82 1 4n, 8 Weneschesfe ls⸗ c benilche Fabriken 98. Seene. 8 3 88 Ben . 3 meyer erteilten Prokuren er⸗ e ute eingetragen: ese . aumkell auf den Kaufmann Hermann Schaum⸗ solle . veeeee die Mi. Königliches Amtsgericht. oewenberg daselbst eingetragen worden. 8 Die an B. A. H. Bieler erteilte Prokura ist loschen. 1 vertrages 8 durch Beschl der x Beraleh. 5 esch ts begrändeten Forherungen] woben der 222 werden. Danzig und als 8 Fhabes der. Phes Feaens. Durisch b“ [157633 2 Felhifeanreng Schamecndanden . lcen 2 Co. G Z 2; Oldenburg & Co. Diese Firma ist er⸗ vom 29, pril 1912 geändert. 1“ eachn nede ceezilen dürch veat sent Bernazcalter d Chescernescheh eleit“ in ze⸗ Hendelrezister HöäB 8 Köniax. Amtsgericht. Idem bisberigen Einzel eelarfthre beeaeg Franz glcshih geon. Diese Firma ist erloschen. Fefaftuenn Konts Halsen in Harbzeg ift gus den schaͤ ur een dur ermann 3 ürck, Dur deneeer. gg 62 6 ö hareiar e n Lnn Lne 82 den 1 ““ g* I“ der Wagenfabrikant 8 . 1 8 Frankfurt, Oder. [15777] hier, E b Breslau, über⸗ Reichsanzeiger sowie na u. auf den Kaufmann August Krischer, Breslau,

L

1 . 2. v“ rt a/O., mit dem aber Kaufm len. Der Uebergang der in] durch das Gesellschaftsblatt bekannt gemacht eingetragen unter: irma „Max Glombowski“ in Duisburg, den 24. April 1912 urt a / Inhaber Kaufman fm

Vorstande ausgeschieden. Generaldirektor H. Willi 2x aen eesrren reshhe has g 2 K 1 8 4 hann. 8 n o Hirt, mitgliede bes⸗ orden. Er kann für allein ichnende Zeitungen. Hermann Henseleit in Danzig. 8b Durlach, 7. Sch 1912., cht. Sn unses Hanbelge gister Kacihobei 1 I Joachim Heinrich Christ Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. angen. Der Uebergang der in dem Betriebe des 8 Fefss bsrat zu bene en vom Aussichtsrate Danzig, den 8. et n1at Abt. 10. roßh. . 115765 rschwitz, Frankfurt „/O. lgeete⸗ 8 b aneehth, Seeh B9den . feäühte Firma Curt Kob Nachf. 11“ * eg. E 8 eg 2 d. Verbindlich⸗ gehen die 2 tsrat“ der önigliches Am .10. Eisleben. Die gt . lautet t. Adol 1 * , 8 r rt fortgesetzt. nigliches Amtsg 8 8 ““ Beschäfts begründeten Forderungen und s, so ist der Bezeichnung „Der Aufsichtsr gregister Abteilung A ist bei der 1 8 Wrma lautet jetzt: Adolph Paul Nachflg. ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai Die im Ge⸗ äftsbetriebe begründeten Ver⸗ beresscen ansosshlenn he büen- de echeseetse en e ene e Dien Panzejgeegister B Nr. 6 ist. bei der Mlten unden de 2 1neaageseneshern Seretgec⸗ Seentaan eih Ehchefunt Neorhee , ghe hne inrez a8, egs 1e hist wnte der bündltchreiten und Forderungen sind nicht über nSenas handeBenser afon; a in L7ne. TE“ der für die Firmazeichnung geltenden n Zuckerfabrik Pelplin eingetragen schaft Otto Roskowski in Schr öt Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Die im Geschäftsd teice 9 . fort. bha n worden. Firima Reph elson in veford ig er 1 Nr. 4375. Firma Ignatz Gesellschaft in der gesellscha luß der Generalversamm⸗ getragen worden: b 1 gründeten Forderungen und Verbinzlichkenlen e Jer m etriebe begründeten Verbind⸗ e an W. Wittich und F. O. Hirt erteilten „A. . Theodor Schlamm hier. Probng, de⸗ Sic Bekanntmachungen gelten als e .ve § 11 des Fesan gafcs. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ist 8 vneas Eten Fo des Geschäfts durch Slc Steneif 8 278 28 und Forderungen sind nicht übernommen g. Prgburxen vünd Fe Nesnihere, 8n kingetragen Prtden, daß dr. 2 ist erlessgen Nem nfantlich in erlassen, wenn eine jede mingesten⸗ fnmal vertrags seindert ift veß der e 8 Elsieben, den 2. Mai 1912. ö ge et a. O., 6. Mai 1912. Carl Peemöller. Diese Firma ist erloschen. 8 Max Julius Dinklage und Hermann Theodor manns hnn Raphaelson, geb. Kaufmann, Salo Schlamm u tprokura dahin erteilt, daß je Deutschen Reichsanzeiger erschi⸗ 8. aus fünf Mitgliedern be band Wilcelms aus dere Königliches Amtsgericht. KanisI. A2ne d112. H. Pollitzer. Diese Firma ist erloschen. Jäger; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu Herford ü ergegangen ist und von ihr unter dar 1 der Firma befugt sind. Die Grunder der Gesellschaft nnde er Bürger⸗ ist der übö Jo Pirf chau, den 6. Mai —— [1b767 1 1 g Meyer & Soeibeer. Guido Georg Schering, gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. unveränderter Firma fortgeführt wird. Die der E bie 36 8 Handels esellschaft Furisch 1) Victor Weibel, Vater, Indu Vorstand Fns.e 92 richt . Eisleben. delsregister Abteilung A ist bei der Frieseberg, Qmeis. [15778. Kaufmann, zu Hamburg, ist als persönlich haf⸗ Deutsche Steinwerke C. Vetter Aktiengesell⸗ letzteren erteilte Prokura ist erloschen, dem Kauf⸗ n. van. hier ü zufgelsse. Die Firma ist Fefte. ehlenefK,n.. in Kaysersberg, 1912. Kͤmntaltche⸗ Fnsesz Harzelartgisteen Firma Anna Doin Im Handelsregister A ist unter Nr. 85 die Zweig⸗ 9 Gesellschafter in diese Kommanditgesellschaft schaft zu Verlin mit Zweigniederlassung zu eee Prgher Fha A⸗ssübeen 11 1912 ““ 8 8) Nlele. Welbel⸗ Uthoffer, Ingenieur, in Kaysers⸗ ortmungF. delsregister Abteilung B ff1,n- 8 de. dre⸗ heute eingetragen worden: Die Firma ist b Veenlafung, g ehiie ach d ixma R. Schröter, „Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ Kaufmann, zu Würzburg, ist zum von Grundstüfdens ekteilt. L . den Sa2 9 112. cht. ““ berg, ibel, Student, in Kaysersberg, b Sre unser Salerche esch Holzverwertungs⸗ den 2. Mai 1912. getragen Robert Schröter zu Querbach und als I H. A. F. Pleß. Veagftandam gliede bestellt worden. Herford, den 4 18 r.. Ieezine g. el [15749] 9 künten Wabyhir⸗ Weibel ohne Stand, i eselffchaft mit beschränkter Haftung“ zu 1 Köͤnigliches Amtsgericht. Feschet Keufmann Robert Schröter in Berlin. eeee G. G. Schering erteilte Prokura ist 102nrh cschlu. 8 Egealbersammlung 8 nigliches Amtsggericht. 1 delsregister 8 räu 8 W1 . Bis, ba4 acüscew⸗e 8 is, . 2. 8 . Gesellschaftsvertrag na Nere Gesanch. Kaßer ““ Lehlsessc, Gutsbesitzer, in Metz, 8 Päreran adae va egereghe, Atorff ist der Eialeben. ister Abteilung B 1- 1 zza riogches arrng . n S 82 b Se Steg⸗ E& S. Sra.g 1 ü 28 Phesigen Handelsregisters a8” 2 eingetragene en Luise Froelich, geb. Leschhorn, in 9 1 Bꝛbbier Weibel Industrieller, in Senn⸗ ersch ane hespce Küster zu Dortmund zum b Handelsregisten Za müt e .8 Bekanntmachung. [15779)] O. 8 Banmenn. bica, c eigel⸗ Saf gkafn. 88 8 E. B.f. g e schaft varde zu Fiema Philipp Dressel in Hildburg⸗ I ist Prokura erteilt. heim, un ille. d 27. i 1912. t in Firma F. Friedmann 4. Co., Ge⸗ In das Handelsregister A Nr. 427 ist heute die zu Hamburg, ist als Bese er eingetreten. rokura ist erloschen. e Laa am au. waö ticfeerde Ahr Räset wnn, Sebrennaen,gae. sFease 1“] zur.. . 1 59] eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 8 Joha Ludwi 1— ist heute gewählt: Industrieller, Bürger⸗ Dresden. (15759] 73,April 1912 festgestellt. —E ohann Lu 3 EE“ t 1) Victor Weibel, Vater, Industrieller, unter Nr. 19 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

seisekah jringetragen. die 2 21s gesellschaft aufgelöft und die bisherige Gesellschafterin Wilhelm von 2 Wilhelm Ockel Beziolich des Inzabers Sofärs Reh cs e. zer Rebemmes eine alezeeheite Lerseh 4h Gervden, 1 8 . g Wilhelm von Lienen in Geeste⸗ ilhelm mann. ezůg es Inhaber ein uhse un ritz elm Johannes 5 8 in Kaysersberg In das Handelsregister ist heute eingetragen nehmens ist der Vertrieb von biʒ nr. vnnörh 8 mücge⸗ kengeicagen. . Ban veh 8 8* 8— Thögsor f b Seeekae en⸗ Feeb gg. vee hee ee zierchse Sesasden an eschfänkter ²) Hrnns Bmgfer Weibel, Sadustrielet, i Senn⸗ wh duf Baat, 12 1 egbenm, Kulfsnansfaln in A16“ EEEEöööa Hafaung. Der Sit der Gesellsha n Hae. ggelolfg-egon cesem Zastem a. Z. H. gahfe⸗ dermaalihes Anvgesct 9. .. 2 2 e 7 2 8 182 8 1u“““ 8 8 8 g 2 2 2 A 8 8 8 2 g mit dem Sitze 8 Bövinghausen heim, 1 tar, in Lunsbille Peenlgaf. d8 Gesellschaft ist aufgelöst. Der in 85 den 3. Mai 1912. In nser Handelsregister Abteilung B. ist15780] burg. ist ein Hatteis auf das Güterrechtsregister einge⸗ Hörde. [15794] Merklinde eingetragen worden. 4) Alcide Ebendinger, Notar, in 8 un Ernst Arno Adam ist aus⸗ önigliches Amtsgericht. 1 8. AIgreg g B i er Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1912 tragen worden. Die Fi . Gesellschaftsvertrag ist am 6. April/1. Mat 8 Direktor der Banque d'Alsace Gesellschafter Kaufma 1 August König 1 unter Nr. eingetragenen Firma „Bergisch ab eschlossen word 1 e Firma Gebrüder olff zu Hörde In 19 s Lschlossen worden. st der Handel mit 9) 58 E.“ Straßburg. sölehieden. Her gese schafier Fans hent enen, da Eisleben. u“ A ist bai Leeeen Dvestseerehs Goch“ eute Vegenslend 89 ist der An⸗ und S. I Carl Gustav Adam, haber Kaufmann Robert Wolff zu Dortmund ist ternehmens ist der Hande 8 öge in Dre ünftig: lsregister Abteilung A i eingetragen worden: Bankdirektor Georg Herrmann ss W. 3 sttemah Sae petrn⸗ 5 Herr Victor hat 8 V fort. Die Firma lautet künftig ungn 1“ Firma Karl Georges in Elberseld, bisher stlltene⸗ Herrma reien. Düngemitteln, Kohlen und son gen and, a. tiengesellschaft eingebracht, und zwar abgesehen von Car 3 wirtschaftlichen Bedarfsartikeln sowie der Betr

der den Kaufmann Adolf Kanarek zu Hörde über⸗ Her erkauf von Automobilen und Zubehörteilen, Er⸗ F. Huss Ww & C. Beckendorf. Gesellschafter: 88 6 tendes Mitglied des öffnung einer Chauffeurschule, Reparaturwerkstätte, Ida Elisabeth Henriette Huss Ww., geb. Wagener. Legangen. 8 dem lebenslänglichen Ni 5 d der ilfabrik Spezialfabrik für Dichtungs⸗ ist erloschen. einer Schrotmühle. 8 seine Gattin bezüglich eines Hausgrundstücks un Drahtse Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

1. Königliches Amtsgericht. 8 b 8 as Stammkapital der Gesellschaft beträgt beide zu Hamburg. Die Geschäftsführer sind: 8 i. W., pferde, zum sofortigen vollen Eigentum und Besitz: Neuostra: Der 1) der Direktor Josef Ballas in Münster i. W., -

m äfts Die offene Handels esellschaft hat am 1. April mor. andelsregister betr. [1489 sggeschäft e sleben [15764] mitglied bestellt Fie. rstands⸗ Wenn mehrere Gescha führer vorhanden sind, 912 b en. g ft h p H ster be

224.9; H sgescha ein⸗

1 t legenen industriellen Leubnitz⸗Neuostra ist in das Hande Irirlevenn. ands ü .W. ) Seine in Kaysersberg ge

2) der Direktor Franz Zenker in Münster i

1912 Asbestw fabrik Christolit 8 6 egonnen estwarenfabrik olitwerke 1 ““ ist jeder von ihnen allein vertretungsberechtigt. M. Prenzlau. Diese Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ostra 8 8 i d Die Prokura des Dr. jur. Theusner sowie die äftsfü . 2 8 I1.A“““ Fernaprgesih it eesehahter er HrFiaeenes eg, ehra.e ger ebescesüsgiscs,g. denebee. ageheeena düwe NNb Gesen. werken und elnem Heübelwert, erh 1ö. Phbastns 052: Die Firrna Gärtner 4 128 worden: Die Firma 89 schweigniederlassung Goch erteilte Prokura ist Küster, zu Hamburg. M. Warncke ist aus dieser offenen Handelsgesell- Feu mam Erhardt Millitzer in ürnberg nun den 6. vrigen fün 1 f . ich in Dre 8 Gu“ . Quartiersmann, zu Ham⸗ of, den 6. Ma 1 Königliches Amtsgerich seüesan Feäfthbertagung, 8. EeSbncnen G 8 L“ Eisleben, denass liches Anas. ericht. 8 8 8 8 Amtsgericht. 1 Hamburger ber 8 1 Kgl. Amtsgericht. 1 1 afts⸗ und Ar . 8 ig: Großhandel mit Futter⸗ ö1“ 15769. agen, Westr. . rd un rränderter Firma fortgesetzt. 3 1 „Wiese, Holz und Geschäftszweig 8 8 b In v111“ unde Rem tsn nehst a ele enckazen 1 e. der und Dißaemähan ööö Kereeteh. ., r⸗ Fee en Sngeleregifbe des unshfeeden ncheraeher Ha fsaiensihbeute be en gieme dneen ch. üstes. Jnhhen: Pete⸗ geen” 1x ist SSn eüsgd Abteilung A Nr. 50 ] Blatt 6692: Die offene Handelsgesellschaft Zubehörungen von einem rleen a. ga 88 Carl Rudolph in Loschwitz: Die gerichts 8 85 S0.nbrag 8 1ss 88 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen Maximilian Jacobsohn. Inhaber: Maßimillan aufgelöst worden; das Geschäft ist von der Ge. Firma Lügxe. v Heobenzsolza, gelöscht Firma „Heyne & Hunger“ in Chemnitz. 8 3304,55 a nebst E“ hi- er Art ohne Aus⸗ Firma ist ekloschen. uunter A 8 ffen, und als deren Inhaber Wilhelm eingetragen: Die vvZT des Ingenieurs naebedeigh Fecobsohn, Se Hen urg. 85 schafterin Frau Benecke, geb. Ruckert, mit Hohensa 8e dnrathe. 8 8 giht Lelschaften scd glrchitekiganh. Mar Hheiter itgsämtüchem Betriebzmo so wie dee Grundstücge im Pregben, am J. Mai 1912. Aaue ee epsen. Raufmam. Essen. Die Meder. ¹. Fml Wernide in Seretuncebege Bitsf geherih de. ar caa che dachbagenfabrit. Rüsch go., Üriven unz Pafttbe 18e. d cagerict. Heyne in Limbach P Max vber 1907 nahme noch Vorbehalt so beschrieben und sich ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. von der eppereun in Hattingen. endet. Der Rechtsanwalt Friedrich Schenck zu zu Cuxhaven mit Zweignieder assung zu Ham⸗ wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. mohenstein-Ernstchal. (15796 Eheneie. dre Gepeschese t eshs vth. 1e9. Gsellhssewetras nütgr beshrts 11 1“ (15760] lassung bestand früher in Hatting Hagen ist zum Geschäftsfübrer bestellt. elhee ieae, 18tnesecafter, 3.. Ce deoch st am Wagenmagazin werekaseete Hürkunger Aur Blatt 362 des hüigen Handelsregiehn für rrichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ etragen befinden im Eigen umsbu Dresden. te Essen, Ruhr. 1 [15772] Hagen i. W., den 8. Mai 1912. 21. März 1911 ausgeschieden; gleichzeitig ist Gustav Schmiedemeister. Die Liquidation ist beendigt kriep e 10)1, Jarob Krieger“ 'erg auf Blatt 54 und 246⸗ Na att 18 0hapdn dendel dhestnschtene ente Iin das Hanbelsrenlnter Königliches Amtsgericht. Friederichs, Kaufmann, 2) auf Blatt 6693: Die Firma „Ja 8— 88 ge. er Und zwar: bst Gebäulich⸗ die Gesellschaft „Undosa Ra a ei in Chemnitz und der Stukkateur Jako eger die Grundstücke ne .

. zu Cuxhaven, als Gesell⸗ und die Firma erloschen. die Stadt, die Firma Max Lippmann in Hohen⸗ ; ;5 Essen ist am 2. Hainichen 1 schafter eingetreten. t ung m. Sitze in Dresden gerichts 6- irma Gruhn & Comp., ainichen.

. 188 1 125 000, beschränkter Haftung mit dem zu A Nr. 1710, betr. die Firm

nhaber. (Angegebener Geschäftszweig: keiten zu.

3 Prowodnik Import Gesellschaft mit beschränkter stein⸗Ernstthal betreffend, ist heute eingetragen omp Im hiest delsregister ist ei [15782] Der Gesellschafter Friederichs ist durch Tod] Saftung. 16 Liquidation ist beendigt und die Berden; daß deren heher. 28 3 1““ nd weiter folgendes eingetragen worden: 8 : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ 4 m Vesggen Han 8 sregist er ist eingetragen worden: gusgeschieden; die Gesellschaft wird von den ver⸗ Firma erloschen. 3 9 irna earc 8 nen h, enshe schi 5 9 . Bildhauerei und Stuckgeschäft); delsgesel und die Mas 85 nebst sonstigem 8 be u Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1912 ab⸗ Efsen: Ghülcaflerie Ehefrau Göbstan. Grubn, 307 8 82 88 Z 1. unter unveränderter IE für seeesesanischen eeasanns baß Gesellihaftn gie G Eutet, „die offene Handelsgesell⸗ 1 obiliar zu ——22 1 1 ige Inhaberin rma fortgesetzt. u Verlin mit Zweigniederlassung zu Hamburg. daf 4 1 3), u Bentt a039ezwolb Hesschee. ein Belttiebomobiltar; Somm 2 1 N 100,2 deschlsseand des Unternehmens ist die Verpeltung Elisoeth geb Hecht, ist allenig Jehrarethe vern. Edelmann, geh. Grusche, ist als Ofle . aeele⸗ Diese Firma ist erloschen. 1“Die am 21. Mhar,c g, a angss Erböhung Richard fechmbt und Grstav Folf Winter, beize af Die Prokura des Kaufmanns Karl 2) der Fuhrpark u 290 199,02 1 n dem Ingenieur Paul Steinert in Dresden Firma. 115770] ausgeschieden, der Kaufmann Max Arno L. von Katzler & Co. In das Geschäft ist ein, des Grundkapitals ist erfolgt. n Kehen 85 enstihg sin beg. a die Gesellschaft er jhelm Voges ist erloschen. Die Prokura 3) das Bureaumobiliar nebst son⸗ 8 emachten Erfindung eines der Belustigung dienenden Essen, Ruhr. Königlichen Amte⸗ G Feathichen ist Inhaber; 1 Kommanditist eingetreten. . Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. April am 1. ü. 28 11 erric e Send 88 Louis Alfred Günther in Chemnitz stigen im Geschäft benötigten 318b b Kades mit wellenförmig Fläͤche 88 8 r I das Für 1919 deh vas e) enr; sche I . 1 Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Mai 1912 88 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags geändert Hohenste n öriafiches Amtsgericht . rt; C1164“ a utschen Reichspaten 8 erichts en 8 1 egonnen. B worden. . besteht LEEE1111“ Firma „Chemnitzer g das Portefeuille zu . 25 100,16 St. 16918 1X 770 unter A Nr. 1713 die Firma 8b Teupel in Ortendorf und als deren Inhaberin die inzelprokura ist erteilt an Victor Richard Das Grundkapital beträgt jetzt 1500 000,—, Kaiserslautern. [15797] 9 818 tten⸗Fabrik Hermann Müller“ in be verschiedenen Debitoren zu 453 924,01 89 ch Herstellung, Verpachtung, Verkauf und Selbst⸗ & Co, Essen, und als deren Inhaber Heimri Serpentinsteinwarengeschäftsinhaberin Auguste Fann Köhn von Jaski und Louis Albert Reimers. 8 Dem Ingenieur Curt Hermann Müller. 5 und die inventarisierten Waren 185 728,62 des erfundenen Rades sowie die Ver⸗ meister Heinrich Salden, Essen, Ehefrau , Teupel, geb. Aey, in H

1 8 b eingeteilt in 1500 auf den nhaber lautende Aktien I. vhte auf demserben oder Salden, heiltine gebe Buden, Cssen, fsan dem Techniker Emil Bauf Tave- bae btte, ga Actien Hesellschaft Ciswerke Hamburg. In zu je 1000,—. Im Firmenregister wurde eingetragen in Gheafnchr ist geskürg, etant ,, u und Rohvorräte zu. wertung weiterer Schutzrechte auf dem alden, Chr 1 1 5) auf Blatt 6051, betr. die Firma „Herman

irm 1 Carl Marschall“ mit dem Sitze zu Göllheim. 1 Ma h. der Generalversammlung der Aktionäre vom Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien 2 ber: ttekt 5 usammen zu 2 665 482,51 damit verwandtem Gebiete. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 8. Mänj 8. 5 18 15. April 1912 ist beschlossen worden, das Grund⸗ werden zum Kurse von 121 % ausgegeben. Zohaber. Cat, Mceschan * 88 Speck“ in Neustadt: Die Firma ist 8 hrit all. der eirgelicn Sachen (acdag Stammkapital hggst manghiaser . II2 besoenek 1 fab.ng; eschäftszweig: Serpentinsteinwaren⸗ Fahen h Heeeehchalt um häbern dedeteng, ee üh 8 Saizew ee. lice Kunst, Bildhauerei und Steinbruchgefcäft önigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. b 3 seit dem 1. Januar u Geschäftsführern sind beste er Essen, Rnhr. 1 8 höchstens zu erhöhen durch Ausgabe weigniederlassung der Firma Handelshaus A. A. treibend. 8 issen. t inert, be 1 am 3. d 8 11 3 zu Marnheim ist erloschen. A des Handelsregisten 7h 1 ö becigeher gelten Onhcs hamn Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt ger cts gs betr. s8 81 enceenen Malle, Westf. Bekanntmachung. [15787]] den bisherigen Aktionären zum Kurse von 105 %, an Paul Saizew. d; 1 1 in Bernburg mit n Victor Weibel, Vater, gegeben: inert fälische Bank für Grundbesitz, 1 In das hiesige Hand bei der Firma „M. Hart“ in Ber die von Herr 1o Ether Aktier 8 Der Gesellschafter Ingenieur Paul Gustav Steiner einer Zweigniederlassung in Cöthen eingetragen übernommenen 1

1 Ab der Restbetrag Dritten zum Kurse von 107 % Amtsgericht Hamburg III. Die Firma „A. Golfen“ mit dem Sitze; Essen: Dem Ludwig Mayer, Gerichtzassessor, N elsregister Abieilung B ist zum Bezuge angeboten werden. iederlassung ist f Inhaber der in in Dresden legt in die Gesellschaft auf das Stamm⸗ schaft, Essen: Dem Lu heute zu Nr. 1 worden: Die Firma der Zweigniederlassung ist er⸗ von je 1000 auf Inhaber n Dr

8 5 Zell ist erloschen. Abteilung für das Handelsre ister. 3 k hin erteilt, daß er in gBankverein Werther, Aktien⸗ Hartsteinwerk Oejendorf, Gesellschaft mit be⸗ ö“ 8 befindlichen Aktiengesell kapital ein das Deutsche Reichspatent Nr. 242 207, Essen, ist Gesamtprokura da gesellschaft zu Werther⸗ ü gesell⸗ apital e loschen. Gründung befindlichen Aktien

IV. Die Firma „H. Busch“ mit dem Sitze 8 1 —: 8 Kirchheimbolanden ist erloschen. 8 kuristen der her“, folgendes eingetragen ⸗— schränkter Haftung in Hamburg. An Stelle Mamm, Westf. [15789] 3 twerte von —=1100 000— das ihm für die von ihm gemachte Erfindung eines 1.“ siur. 8 beöstmater Uber be⸗ des ausgeschiedenen 85 H. ist] Kandelsregister des Amtsgerichts Hamm⸗ Kaiserslautern, 8. Mai 1912. Ceehen ich ebeitiche Vnasgerict. 3. 8. der Belustigung dienenden Rades mit wellenförmig Firma vertretung 18 er ttisches Am a 8

ichts⸗ 1 enden tent⸗ 8 [15775] rat einzelnen Mitgliedern des Vorstands die lait [15754] ür den Saldo seiner Illations⸗ 14““ Sahes ü 1“ Co Z.

1 . 2X Kgl. Amtsgericht. Heinrich Wilhelm Koock, Bücherrevisor, zu Ham. Eintragung vom 8. Mai 1912 bei der Aktien⸗ ze b esug- burg, zum Liquidator bestellt worden. gesellschaft Bergisch⸗Märrische Bank Hamm Höhe v. 1 565 482,51 anmeldung St. 16 918 IX 77 e. Die Gesellschaft In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ nis erteilen, die Gesellschaft Ses zu vertreten. 9, 1 . isters ist Restforderung in Höhe von .. . 6 1 b 8 Auf Blatt 181 des hiesigen Handelsreg 8

Kröpelin. 115798] 8 3 4 „W. Jürgen Dölling Gesellschaft mit beschränkter (Zweigniederlassung) in Hamm: Der Bank⸗ „In das hiesige Handelsregister ist am 7. Mai 1912 ütze in Coldi den ihm für 1 500 000,— auf nimmt diese Einlage zum Geldwerte von zehntausend gerichtg. Ssn lit. die Gefel⸗ 1. rhans Heecgesgsche dar burg,, Ig der 11 E1. rennen. t genes dis, geeg, esase⸗ 1 5 Ce“ Friedri serer Namen lautende, durch ein⸗ Fftentlichen Bekanntmäachungen der Gesellschaft schaft „Glück Auf“ mit beschränkter Haftuss⸗ Hamburg. 1“ 1714891] Erhöhung des Stammkapitals um 70 000— Die Prokura des Dr. jur. Leo Müller in Hamm haber: Hotelbesitzer Martin Bruhns. 8 1 Aldern . egendgelbt eingetragen worden. faches aswent Püggg. n im Dresdner Anzeiger. Essen: Nach vem Peeseen. .h und Eintragzengen b. b Handelsregister. Fai eeta cde hns bff. die e 5 ist erloschen. Großh. Amtsgericht Kröpelin. 8 98 5 zu 2. e 2 5 8 .a. Angegebener st 8— Vertrieb von 88 Feicha ienpeng ab mit 4 ½ % 8 Drestene den 8.MNas 1802 Abteilung II. befast ssic b- adeanstalten, Heizungsanlagen, Abolph Gbuarsd Beann 888 Inhaber. Adolph denschh svertrages beschlossen und u. a. bestimm WEbö“ 799 H hsea Kolontalwaren, I 1919. 88 sZvperzinsliche hppothekarisch sicherge⸗ [15761] sanitären Finrichtungen, Eduard Brockmann, Kaufmann, zu Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel ist heute 8 dneeee. g In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 58 S.eeg ena znigliches Amtsgerich stellte Teilschuldverschreibungen von JEE1 ister K wurde am 8. Mai 1912 stuben mit mechanischen dee und NRei. Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das, mit utter, Kunstbutter, Kaͤse und verwandten In Abteilung A: Firma F. Prenzlow in Küstrin heute be [14018] 8 Pce. behn. dlnhh⸗ iteder sein In er ehrrichtwneen. 1” beerech sregifir eingetragen worden. Artikeln, die Fabrikation aller Waren dieser Art Colmar, Els. 8 ründung befin 8 0 00 einge : ungsanlagen, . 1 Re Co. II wurde b . . 1 500 000, 2 irma Paul Kunow Fabrikation nigung E In das Gesellschaftsregister Band V schaft im Gesamtwerte von 8 Nr. 3825 die Firma

2 folgendes eingetragen worden: n agen verwandten G. ersönlich haftender Gesell. sowie der Betrieb einer Meierei. Zu r. 1699, Firma Berger & List: Der Per bisherige Gesellschafter Fritz Prenzlow ist ttungskammern und son unter Nr. 1d2 enetreen, senschaft mit dem Sitze ausgefolgt werden, sodaß Herr sanitärer Artikel mit dem Sitze in Düfseldorf Rettung V Victor Weibe

J. Ver⸗ schafter Maximilian Reiner, Kaufmann, zu Ham⸗ erner wird bekannt gemacht: Ehefrau Toni List, geb. Lipp, in Hannover ist Pro⸗ aleiniger Frchaber de Nchafter Ffh Crferslen tbleibt für 65 482,51 d als Inhaber der Kaufmann Paul Kunow hier; richtungen, ferner mit der Projektierung kompl. 1. 1 hmens Weibel, Vater, nocherkannt bleibt für 8 und a nbabe in Kaysersberg. Gegenstand des Unterne

kura erteilt. er Gesellschafter Jürgen Dölling ist der In⸗ .286 . A. & Rie⸗ aufgelöst 8 2 Nr. 666 eingetragenen waltungsgebäude, Koloniebauten 8 Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ haber eines nicht patentierten oder sonst geschutzten Fris ena. d. c gesean⸗ Fäßrim den 3. Mai 1911l. Wert 4 ½ % ab 1. Januar 1912. nachgetragen wurde bei der Nr daß die und Fabriken. Auf Grund des Beschluf 004 ditisten und hat am 2. Mai 1912 begonnen. Verfahrens zur Herstellung von Kunstbutter. Er prokura erteilt; er hat Vertretungs⸗ und Zeichnunga⸗ Königliches Amtsgericht. ist die Fortsetzung des Geschäfts der Firma „Victor B d bei der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Firma Gustav Güldner Nachf., hier, daß 8. März 1912 ist das Stammkapital von 201 4 Prokura ist erteilt an Ernst Reinerr hat diese Geheimverfahren in wie Gesellschaft ein. prof ““ Sectert nd. und Hhg üng 8 Pte Z zesechend 86 ü Biestssssbhbanr 1“ Schriftstücken, 188 85 seme und die dem Meor. Fecsch hhergfebitrcgFic. auf 40 000 erhöht Fanesagh e Messmer * Magnus. Gesellschafter: Maf gebracht. Der Wert dieser Einbringung ist auf u Rr⸗ 2896 Kaden & 1 8 r Das ““ Pagen shserres⸗ F 46 1 2 0 2 4 em 4 . A . 3 7„ s 8 Bicgeas⸗ Läen auns 8 Ver inaang, lebengen seüs Lebeficht, de ofla ö Sersche sacgt losgsema Gustav - en S; ““ ertre 19 Vnte decce lscaß Faezageh e Mörecht eee fectgeseg. e“ Fleme fsben hassrtsehcgger eherne rgre rich Jakob und Co. in Viernheim eingetragen: kaufmännischen, gewerblichen und finanziellen Ge⸗ d rüfungsbericht der Revisoren auch bei der schaft mit beschränkter Hastung, abrikant Mathias Fett, Essen, ist zum Ge Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai worden. eähe Stammkapital der Gesellschaft beträgt begeftarmes Anst Giasth gece ges Nr. 1066 eingetragenen offenen Handels⸗ sühre v a. olmar, den 2. 8 8 1 500 000 ℳ.

8 1 Dem Hermann Acker in Viern beim ist Prokura 1912 b F. Rademach dj 1 ist erlosch nover übergegangen. Der Uebergang der bisher im erteilt. 1 577031b David Gbetz. Dag unter dieser nicht eingetragenen 8 Amt gericht Se ae 1u des Geschäfts begründeten Forderungen Lampertheim, den 8. Mai 1912. Kalserliches Amtsgericht Feselschait in 666 Sis. o⸗ Egsen, Bahr. 8 li Iag irma von David Goetz geführte eschaf ist von Abteilung für das Handelbteg und erbagdlichüten i E Zorn Großh. Amtsgericht. Es ist in 1500 auf den Inhaber lautende ““ dem Friedrich Nees, hier, Einzelprokura erteilt ist; In das Handelsregister des Königlichen traga Lnn Adolf Harry Wollmann, Kaufmang zu mit Niederla 1 d“alg 8 Leee .“ je 1000 ℳ, welche sämtlich gedeckt bezw. ntmachun [15755) bei der Nr 186 acet ag.8, 8 . erichts Essen ist am 3. Mai 1912 eingetragn Hamburg, ühernommen worden und areaeneiht ederlaffungsort Hannover und als deren Liegnietz. 5801] ö vegn übernommen worden sind, ein⸗ 8 das Grsenschefcbreglser Bans⸗ VII wurde hier, daß der Ingenieur Olto Kücsrltn 8 5 B Nr. 277, betr. e süm Heeveee unter 128 Firma David Goetz Nachfolger, mamburxg. 115788. In 8 Hevrene Bemn ard Zorn 1 Han⸗ 1 In 1 e. lges 18 Setpetaden S. j 3 Heschä lich haftender Gesellscha Gesellschaft mit beschrän iftz 8 Won sortge ea⸗ 8 Eintragungen in das delsregi bber. .23 . . m. h. H. geteilt Wq 111“ ffene Handelsgesell- lampen sbefugnis des Geschäft arry Wollmann for gese 8 8 gungen in das Handelsregister. früher Cöln. Liegnitz, daß an Stelle des bisherigen Geschäfts EEE1— „sils & Cie. Gesellschaft mit getreten ist und die nunmehrige offen „Essen: Die Vertretungsbefugnis . Del Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ . 1b nnn Fog etlhg ne in Stoßweier. Gegen“⸗ schaft am 7. Mai 1912 begonnen hat. Die Pro führers Oskar Kregeloh zu Essen ist erloschen g Inhaber: peter Heinrich- Zu kr. 43, e Abteilung B führers, Kaufmanns Theodor Cyron zu Liegniß der Der Vorstand be

8 ege. t zun keiten und Forderungen sind nicht übernommen Heinrich Schrum. Bedecsels hegisren PezegfrnissFachfesen den 18 Lis e Ferszgs bes veacernaseupseeg Cbesen Garen ehneakes Gefc hchägre- wißei 1“ worden. Schrum, Kaufmann, zu Hamburg. Personen, welche der h Personen, so weier gelegenen Baumwollspinnere Mrß Hedwig art Mißn Besteht der Vorstand aus mehreren 5 1

B rma Actien Gesellschaft 8 Kgl. Kommissionsrat Max Langner zu Liegniß be⸗ arl Benecke. Inhaber: Friedrich Martin Carl Hotel Frankfurterhof J vohang Giebfried In⸗ automatischen Verkauf: Die am 21. März 1912 stellt und A 8 1 Pvas Sitz in teilte Prokura bleibt bestehen; nans- C. 3 . jede ei 1 Namen Koechlin fils & Cie, die früher ihren er ist jede einzelne derselben zur Zeichnung im

schlesjene Geundkapitalgerhöhung ist durchgeführt. Biegnin —— i h.2g Inchen we e ene Grundkapitalserhöhung rcgefüͤhrt. Liegnitz. daß dem Kaufmann Bruno Zeuner zu 8 eenecke, Kaufmann, zu Hambur „Ehefrau Maria haber: Johann Giebfried, Hotelier, zu amburg. Das 8 at hausen hatte, sowie die Vornahme aller damit direkt bei der Nr. 3438 eingetragenen offenen Sg. Falkenburg, ö I“ Dorothea Benecke, geb. Ruckert. zu Hamburg, ist Martin Gans Nachf. H Das Grundkapi 8e egt, Ic6t,2 misgericht Lienscitg, 3. Mal 1912 der 1 befugt, rwemtge Beftcenaacchrft oder inbirer!; in Verbindung stehenden kaufmänni⸗ gesellschaft in Firma Josef Kram & Co.⸗ e Die offene Handelsgeselsthaft hat am 2. Mat minine zu Hamburg, ist als Gesellschafterin Königliches Amtsgericht. 11. 11 Z“ Bestellung ande . e ee offene Handelsgesellscha at am 2. Ma eingetreten. ssa, Dz. Posen. bei der Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Dezember 1910 loschen ist. die Firma Hermann Klemp, Dampff g Ban⸗ 1912 begonnen⸗ g Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai Harburg, EIpcC. [157911 ꝙIn das Handelor 8 unter der Firma der Gesellschaft. ägt 4 äft, Wirchoiv, und als deren Inhaber 1e Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ 1912 b In unser Handelsregister ist bei der Firma H. Firma Otto Dertel in Lissa i. N. und ale deren Weibel, Industrieller 1 Das Stammkapital der Gesellschaft beträg Duisburg. [15762] Felcbatte ce dh bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ 27 an A. M. W. Bub erteilte Prokura ist Blumenthal heute ei Proku haber der Bahnhofswirt Otto Dertel in Liss eibel, Indu ommen worden. erloschen. 4) Ie aeger Alebofer, Ingenieur, L11““ 1) Nr. 989 die Fixmas Hugo Behmenburg, getragen.j 1 1, ber . lMat 1912. llschaft ist unbeschränkt. in Gebweiler. 8 Amtosgericht. Reppenhagen, Kau fmann, ieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Königlichen Amtsgericht. Bie ee 8 Generalversammlung erfolg Colmar, den 8. Mai 1912. v 8

9 2₰

du Anmna Marzareibe Lst 298 beträgt jetzt 1 500 000 ℳ. Liegnitz 18-ne. erteilt ist. - wover, den - 6 ter Nr. 6 als Gesellschafterin eingetreten. helmine Bub, 8 schieht durch Namensunterschrift schen, gewerblichen und finanziellen Geschäfte. daß die Liqnidation beendet und die Firma er In unser Handelsregister A ist unter ea sellschafterin eingetreten Uäsn ies hee Amtsgericht Düsseldorf. und Mahlmühle, Holzhandlung und ”9 8. e 88 1 teilung A ist heute die Als Vorstand sind bestellt worden: herrichtet worden. Klap deren Förhas . ist. In das Handelsregister A ist eingetragen: ühlenbesitzer Hermann des Ingenseurs Herma i. 2 eingetrngen worden. beide in Kaysersberg Geschäftsführer ist Martin Gaebele, Manufaktur Fe haber der Schenkwirt Hubo i - 12./27. April 1912. „Rudolf Reppenhagen. Inhaber: Rudolf Max Harder & Co. Der Gesellschafter Harder ist aus Har Mai 1912 issa I. P 16“” 1 Duisburg und deren Inhaber der Schen dontgliches Hamburg. der den Vorstand Kaiseriiches Amtsgericct. 1AAA“