pflicht in Nüruberg. Robert Silberhorn ist aus Riedlingen. 15898 „2 Oskar Lang, Oekonom, Vorsteherstellvertreter,, Die eichnung geschiebt rechteverbindlich in der “ dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle K. Württ. Amtsgericht Niedlingen. 9 Adolf Rittweger, Müller, Pestegerf 4) August Weise, 8— nc genc drei eee zu 1 wurde der K. Postsekretär Johann Georg Fischer in In das Genossenschaftsregister wurde heute zu Hoßfeld, Oekonom, Beisitzer, 5) Gustav Formhals, der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 6 g Nürnberg zum Vorstandsmitgliede (II. Vorsitzenden) Nr. 27: Molkereigenossenschaft Friedingen, e. Schreiner, Beisitzer, sämtlich in Waltershausen. hinzufügen. um eut —7 . “ 88 G. m. u. H., eingetragen: IX. „Limbacher Spar. und Darlehenskassen-— Vorstandsmitglieder: Hilger, Balthasar, in Sonne⸗ el Sa ei er 3 8 8 1.“ verein“, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ring, Vorsteher; Hell, Johann, in Höslwang, Stell⸗ . “ 11 6468 un ont 1 reu Benno, dort; Koch, Augustin, in No 114. 1“ 1“ 8 1 “ . 1 en nzei Berlin, Sonnabend, den 1
gewählt.
Rürnberg. 8. Mai 1912. In der Generalversammlung vom 21. Januar 1912 wurde an Stelle des v geschieregen Vorstands⸗ schränkter Hastpflicht in Limbach: In der vertreter; Hell,
Generalversammlung vom 7. Januar 1912 wurde Kronberg; Mayer, Josef, in Sonnering, letztere
ig et.
. 1912
Nürtingen. [15893] Berner, Bauer in Friedingen. Den 8. Mai 1912. Georg Geisel in Limbach als Beisitzer gewählt. ber e gficht edes Geichts n ssh n er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. owie die Tarif⸗ und Fahrplanber 8 1“ aanntmachungen der Eisenbahnen enthalten si berr 3 id, erscheint auch in einem besond der Urheberrechtseintr lle, über 8 eren Blatt unter dem Titel agerolle, über Warenzeichen,
K. Amtsgericht Nürtingen. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute Oberamtsrichter Straub. 8 X. „Stettfelder Spar⸗ und Darsehenskassen⸗ bei dem Darlehenskassenverein Linsenhofen, verein“, eingetragene Genossenschaft mit un. Traunstein, den 29. April 1912. b Iu“ E. G. m. u. H. in Linsenhofen, eingetragen: Riedlingen. [15899) beschränkter Haftpflicht in Stettfeld: Auf Grund Kgl. Amtsgericht Registergericht. “ In der Generalversammlung vom 21. April 1912 K. Württ. Amtsgericht Niedlingen. der Neuwahl in der Generalversammlung vom — 8 en ra — andel 2 28½ In das Genossenschaftsregister wurde heute zu] 25. Februar 1912 besteht der Vorstand aus folgenden Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [15480] b regij er ur das 5 88 Perfonen: 1) Josef Meirner, Oekonom, Vereins⸗ In das Genossenschaftsregister von Tübingen wurde Selbstabbo e ae kralgbendelar⸗gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt eut che Reich. (Nr 114 C ) an 1 — 8 digliche Erpebitton des Peutschen Reichsanzeiges und benefeeich perchn 88 Heuge er. ehtzal⸗Handelsreisteꝛ füͤr das Deutsche Reich erscheint 1 — ₰ für das Vierteljahr. — 8
wurde an Stelle des Jeremias Kirchner Samuel Nr. 34 Obere Molkereigenossenschaft Utten⸗ vorsteher, 2) Johann Meixner, Oekonom, Vorsteher⸗ heute in Band 1V Blatt 1 neu eingetragen: Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In
Dolde, Weingärtner, in Linsenhofen, als Vorstands⸗ weiler, e. G. m. u. H., eingetragen: stellvertreter, 3) Georg Güßbacher, Oekonom, Bei⸗ Süßmostfaßgenossenschaft, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
mitglied gewählt. . Den 6. Mai 1912. In der Generalversammlung vom 17. März 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ siper 8 Sxter 8nen Merhrauer, Beüsgper. eit Beschene 5) Jose warz, onom, Beisitzer, sämtlich in ibingen. Das Statut am 8. April 1912 1 8 — 1edeeeeh eans henh Künreee Musterregister. [„ nem29 Bie eeaen1c ee 4* Co. 16053 — 80, 16062 g6, 1606 eschränkter Haftung in angemeldet am 11. Apri 8, Schutzfrist 3 Jahre Nr. 10 583. F. — April 1912, Mittags 12 Uhr. Vorwale e. Eirma Barmer T 9 . Vorwerk & Co. in Barme eppich⸗Fabrik 8 n, Umschlag mit
Oelde. Bekanntmachung. 8 [15894] mitglieds Thomas Steiner gewählt: Albert Moll,
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 Maurer in Uttenweiler. Stettfeld. 1 bei dem Stromberger Spar⸗ und Se pen Den 8. “ 8 “ Spar⸗ und Darleheuskassen⸗ und Verkauf der von Konrad Finckh konstruierten 8 8 88 1“ etageenefene Seee 5 Oberamtsrichter Straub. 7 8 6 5 Se⸗ BIö“ mit un⸗ 8 (Die aus ländischen Muster werden unter Umschlag mit 50 Mustern für Besa N 1 unbeschränkter Haftpflicht zu Stromberg fol⸗ -⸗—ü½ eschr nkter Haftpflicht in üllstadt: Auf Grund e Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Leipzig veröffentlicht.) artikel, versiegelt, Flächenmuster Fabrik b⸗ r. 10 566. Firma Bartels Dierichs & C 3 gendes eingetragen: Rogasen, Bz. Posen. 1 [14561] der Neuwabl in der Generalversammlung vom in der Zeitschrift Hellauf des Minioverlags Reut⸗ Barmen. 1 75033 — 75040, 75160 — 75167, 75175 —75179, 75200 Geseulschaft mit beschränkter Haft v. 7 Mustern für Teppiche und Moöbelstoff
Der Brennereibesitzer Joseph Druffel zu Strom. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 25. Januar 1912 besteht der Vorstand aus folgenden lingen. 1 . In unser Musterregister wurde eingetr [14824] bis 75205, 75207 — 75209, 75227 75228, 7859S”cg Barmen, Umschlag mit 10 Mustern fü nüeng in Flächenmuster, Fabriknummern 149 Iezxverstege. berg ist an Stelle des verstorbenen Landwirts Nr. 3: Bank Ludowy, Eingetragene Ge⸗ Personen: 1) Johann Pauly, Vereinsvorsteher, Der einzelne Geschäftsanteil beträgt 100 ℳ, die Nr. 3378. Firma Hyll & Klein ine 75259, 75262 — 75264, 75275 — 75280, 75282. bis artikel, versiegelt, Flächenmuster Fab ir esatz. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17 1“ Bernard Raestrup zum Vereinsvorsteher gewählt; nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, 2) Georg Schwab, Vorsteherstellvertreter, 3) Johann höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. die Schutzfrist für die Artikel N 1988 armen, 75315, 76000, 76003, 76005, Sch zfaist 3 75314, 0525 — 0528, 2511 — 2514, 4860, 4861 rSchnmein Vormittags 11 Uhr 25 Minuten ö der bisherige stellvertretende Vereinsvorsteher Bäcker Ro öö eingetragen worden: Blaß, Beisitzer, fämtlich Landwirte in Düllstadt. 8 8 Haftpflicht jedes Genossen für die Verbind⸗ ist um weitere 5 Jahre derlangegt. 9 und 1990 angemeldet am 4. April 1912, Nöusftist 3 ehie 1 Ss meibet am 11. April 1912 NSShußhfrist ies 10 584. Firma Niemann & Gundert
c 2eGechuk iit durh Besclußz der Genda., Schtveinfrt, din d han 113.nnt lchkeiten der Genossenscheft i beschrinit, auft wlr, 1008, Frma Berlim &. Worenberg im wogin hatoh, pma Bartels 82r qraiotzs7 ilem, g.h bach So acs Saecnene Ruscias aie 33 Masten sge Besa
deerze recg he we gaas Dasselbe gilt auch bei der Abrechnung mit einzeln 46 Mustern für Banddessias auf Musterschutz von Gesellschaft mit vesricse Pterich & Co. hoff in Barmen, Umschlag mit Lbe⸗ Stein⸗ 949 — 954, 10067 — 10069 masge, Fasrienuameen „Fabriknummern 228, Barmen, Umschlag mit 50 Mufien gee. 8 Besatzartikel, versiegelt Ptae e ste für 04746, 04758 — 04771, 04773 SSnns 8e9.
esatz⸗ nummern 041, F. 43 F 44, 045 — 047 12* itk⸗ angemeldet am 17. A 7 il 19 8 3 ahre,
„F. 44, 045 — 047, Schutzfrist 26 Mi pril 1912, Vormittags 11 Uhr
1 3 82 2₰, . .* i „ 9
und an dessen Stelle das bisherige Vorstandsmitglied bebe. sher 8 Feitrich daß 8 E“ der Hehoftecsäise durch Sechausen, Altmark [15902] scheidenden Genoss roßerhode zu Stromberg neu in den Vorstan en Przewodni atolicki zu Posen erfolgen. . 2 [ausscheidenden Genossen. den 30. April 1912. N.Sgs nset. Henosenscaftgeegicher , ntadrische Der Vortang vertein die Genosseschaf erichtlich 1047, 1048, 1050 — 54, 1057, 1058, 1061, 1062 76a98 und außergerichtlich nach Meoßhate des Genossen⸗ 1064, 1065, 1075, 1076, 1078 — 81, 1014, ist zuruck⸗ 76667, ’ 796200767328 7862, 78669, 868 11 Vinuten — —76730, 76750 bis Nr. 10 568. Firma Müll Gesellschaft mi 8 er & Eykelskamp in Barmen, U mit beschränkter Haftung i „Umschlag mit 6 Mustern sir Besate esatz⸗
geräbt., d,, 6. Maz 1912 Rogasen, Aönigliches Amtsgericht
elde, den 6. Mai 2. önigliches Amtsgericht. Wische! eingetragene Genofsenschaft mit b.
Königliches Amtsgericht. “ sche, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schaftsgesetzes, er zeichnet für dieselbe, indem 2 seiner gezogen.
St. Blasien. 5900 schränkter Haftpflicht zu Lichterfelde“ ein⸗ Mitglö irma ihre Nam Nr 7675 88
oldenburg, Grosech. 119170] Genossenschaftsregistereintrag. 9.8.2. han Leiragen: Kudwig Mhen ia Lichkerse und ad⸗ 11“*“ B2n19 0581, Arma Berlin ⸗. Worenberg in big 18s8 e810, 7812718929 hg 190 48800 Varmen. Umschlag mit 19 Mastemn . In unser Genossenschaftsregister ist heute ein. Ländlicher Ereditverein Todtmoos, eingetra⸗ z. eben ic we ihee Selle Karl „Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich 16 Mustern für Banddessins, F b dterse ut von angemeldet am 4. April 1912 MFrhasste tes hhe artikel, versiegelt, Flächenmuster g tfir Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabri
getragen worden die Firma Bausand⸗Genofsenschaft gene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haft,⸗ Schönberg und Arnold Aswegen in Lichterfelde für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ bis 246, 248 — 257, 264, 1099, it 88 1 243 40 Minuten. mittags 4 Uhr 22271 — 22281, 8723, 8724, 8729 23781 unmee 2516, 2517, 2519, 2520, 3946 74887 8
Oidenburg, ee mit pflicht “ Fosef e IV. ist aus getreten. 862 Nr. 10 534. Firma Sehlbach ee Seen 88 . 10 551. Firma Bartels, Dierichs & Co G ceris 3 Jabre, angemeldet am 12. Aprir S angemeldet am 17. April 1912 Hußfrist
beschränkter Hastpfticht in Oidenburg.effung bEE“” ö Emil e Seehausen (Altm.), den 3. Mai 1912. MFitnieden aezerse ce sind ah in Täübj hoft in Barmen; Umschlag mir 7 Mustern ne Seselschaft mit beschränkter Haftung in eeeea ir 2 Mühate⸗ 129E.r0 333, S. 1 3
1 .8 Königliches Amtsgericht. Vorsitzender “ “ degegert ö“ Fabrik. artikel Feea gec mn. 8* für Besatz. Gesellschaft itmezsc 8; Dierichs &. Co. Gesellschaft Dierichs & Co
— — 8 934— . 7 . It, Flächenm 6 . ukter §H. w ränkt 88
dende gZe gner, Oberftabsarzt in Stuttgart, am . Aprir 1912 G veaa 1eeöö 76411, 76414 — 76416, 76a19. . en Barmen, Umschlag mit 6 Muftern für Büfatagtirän Barmen. Umschlag mit 2 iafte d Ahrung 2
kinuten. 76460, 76462 — 76490, 76492 — 76497 Schußzfrist 1e ebelt; F laceamuster. Fabriknummern 4240 bi 1egc, 7gS egan oslächenmufter, Feeitte Feleßh
7, 78457, 76855, 76663, 76888, 76658 76810
7 7 7 7 2,
von Bausand und Kies. ““
Die Haftsumme beträgt 250 ℳ, die höchste Zahl] St. Blasten, den 8. Mat 1912, ssolingen. [15903] 2) Dr. der Geschäftsanteile: 1. 8 Großh. Amtsgericht. 8 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 3) Wilhelm Schreiber, Repetent in Tübingen.
Den Vorstand bilden: Maurermeister Louis Sievers Schleswig. Bekanntmach F115901) eingetragen worden: Wafferleitungsgenossenschaft, der Liste der Genossen ist während Barmen, zwet Pafete mit 57 Mustern für Etiketten 4 Uhr 40 Mi
pflicht, I un alkhausen in der Ge⸗ Oberamtsrichter Bauer. muster, Fateitnsenere er99. 8:769,827, . Gesellschaft mit apeschegcancn encheas g. 1 d3 Meeheelee Weer ainec an A. üei eagasgen d 1 tzfrist Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Vesat⸗ 2age. aerfisge, 8 x Ferfgmmen 3- Rinces.” “ 1 — — 24961, 24963 — 24966, 8315, Nr. 10 587. F. 5, 1 . Firma A. Rohleder
in Oldenburg, Maurermeister Ludwig Freytag in eute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ 3 Jahre, angemeldet am 1. Apri „ .April 1912, Vormitt 8 4 ags artikel, Sejtegst Flächenmuster, Fabriknummern 8326, 8327, 8330, 8332 8333, 8335) 8 8 085830, 8332, 8333, 8835, 8336, Schutz⸗ Umschlag mit 12 Mustern für Wischebeearnen,
Osternburg, Zimmermeister Karl Hußmann in Olden⸗ H burg. 1 e. das 1 der eauhr nn v meinde Solingen. er 8 eingetragene Genossenschaft mit un ränkter Das Statut ist am 27. März 1912 festgestellt. C1““ bmens ist: der Arsbau UIm, Donau. K. Amtsgericht ulm. [15905] 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 10 537. Firma H. Overbeck 776205 - 762 [2, 76277 — 76286,7 7 . *. Co. in 76905 7128 71691 Fe.. se 809, 75300, bes fristz Jahre
— r„76330, 76333 — 16335, 76337 ta „angemeldet am 12. April 1912, Mit⸗ st b chebes 1 98 12 Uhr. 2, Mit⸗ siegelt, Klächenmuster, Fabriknu geß ner⸗
8 mmern 1417, 1418,
Statut vom 17. Dezem
C““ der 1 de tpflicht, in Esmark vom 23. April 1912 ein⸗ Gegenstand des Unterne unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindestens getragen: und der gemeinschaftliche Betrieb der bereits be⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute ei
egenstand d ens i jeb 1 E“ Gegenstand des Unternehmens ist der Betr eb stehenden Wasserleitungsanlage. getagen: “ 11““ 81 für Hosen⸗ bis 76339, 76350 —76353, 76375 — 76 5 v89⸗ 2468 — 2478, 2480 — 2507, Eec egb üoummerm 1 Fgelc. 76402,79405, Schutzfrist „Zl6. as⸗ ’b bd. aFürxma Mann & Schäfer in 1806 116159 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am n 4. April 1912, Nachmittags 4 Uhr artikel, versiegelt 1“ Besatz⸗ Nr. 10 588. S“ 2* :,2
3 2 ritnummern fabrik, Gesellschaft m ruckknopf⸗
2 11“ und, seüxpom 8 den nntemebn rat ausge hen, unter Nennung esselben, gezeichne einer Spar⸗ un Har ehnska e. . 1 Bekanntmachun en erfolgen durch das Solinger vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in den Nach⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Kreis⸗Intelligenzblatt unter der Firma der Genossen⸗ Colonialwarenhändler des Rabattsparvereins nossenschaft muß durch zwei Vorssande mitgalieder er⸗ schaft, gegtchnctt 12 zmenl 11““ 3 55 xö ”1 e 1g Nesesten. einge⸗ sen de g 2. April 1912, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten eschäftsjahr mit dem Kalenderjahr tragene Genossenschaft m eschränkter Haft⸗ N 1 3 8 3 52763 —527719 52778 r. 10 538. Firma Barmer Teppich⸗F tr. 10 553. Firma Bartels, Dieri 1 52771, 52773, 52775, 52778, 61730— it beschränk „Fabrik Gesellschaft mit beschränk, ierichs & Co. Schutzfrist 3 Jahre „,52778, 61730 — 61749, in Barmen, Ums eschränrter Paftun räufter Haftung in Nachanittaas 12 Uihr 1,neldet am 12. April 1917, Druckknöpfe, mschlag mit einer Knopfkart
gs 12 Uhr 15 Minuten “, Druckknöpfe, versiegelt, Flächenmust
1 nummer 2, Schutzfrist 3 muster, Fabrik.
richten für Stadt und Land in Oldenburg i. Gr. 1 1“ vb 8 Sie felger S süc “ gegenüber 8 “ ründen die ekanntmachung in demse en unmög⸗ ichkei gaben soll. ie Zeichnung geschie in der zusammen. pflicht; Sitz in Ulm: lich, so tritt an seine Stelle der „Deutsche Reichs⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ie Willenserkl ür di b 1 8 Vorwerk & Co. i 1 anzeiger. bis zur Bestimmung 1 nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die noSrfchaft neh “ e h whiee e. 1 Chaaro versanmalung “ ööu 12 Mustern f. Fec ü. ve geg. nmschlag, 688 Umschlag mit 50 Mustern für Besatz Nr. 10 57 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen “ c1 g 1n folgen De Zeichnung geschebt tn des Vehe, vdef sclosen. des Beteligunaes den. Genoffen mit höchstens Fachenmuste., Fahr aexx . ĩ150, 12964 180o, eessen, Flächenmuster, Fabriknummern in —12 Uira Theobor n Ueittelsten Scheid 18. April 1912, Vormittags ehe vegeeet am
8 wschaft suüx 1161644“ „ 12618 —12620, S F767116 — 76096, 76102 — 76106, 76109, 76112, 76114, band Nrn. 022 8 Mustern für Gürtel. Nr. 10 589. Fi 8 r 20 Minuten.
8 Den 8. Mai 1912. 3 “ am 2. April 1912, Vechagiece GCö Schutzfrist 3 Jahre, 02280 9289227,90 92279, für Besatzartikel Nrn. Bo i e a s h ch Sohn & Etein.
nuten. 199csendüten, Apri „ Nachmittags 4 Uhr Schusfrit 1 Sahr⸗ Fherenüe 11. versiegelt Fglachitnh ei für
Vormittags 10 Uhr 18 Minuten nummern 052, 056 — 059, Schutzfrist 3 3 ür
18 3 Jahre, an⸗
durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der e“ im landw. Wochenblatt für ihre Namenzsunterschrift beifügen. Schleswig⸗Holstein. Amtsrichter Walther. 1 1““ Nr. 10 539. Fi es. K 53 Firma A. &. L. Feldheim in Nr. 10 554. Firma Bartels, Dierichs & Co Nr. 10 573 gemeldet 1 . 10 573., Firma H. Overbeck &. Co. in 30 Miuten 18. April 1912, Vormitt — . Kinuten. ¹ ittags 11 Uhr
Ferme⸗ der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 8 Gastwoirt Pet Der Vorstand besteht aus: inzufügen Der Vorstand beste aus astwir eter 1) Karl Berger, Reider im II Balkhausen, Jürgensen, Meiereibetriebsleiter Heinrich Butzbach 2) Gustav Berger, Schleifer im II Balkhausen, “ “ 1 8 ümschlic kißt 2 822 lür Besatz⸗ Gesellschaft mit beschränkte Haft 8 nossenschaftsregister am Fabr 1 „versiegelt, Flächenmuster, Barmen, r. Haftung in Varmen. U ür Hos Fabriknummern 12146.—12193, 30927, 20929, eegtaede enüh cce csenn Ms Ma. “ bee b“ Lüs0 Sasen gefrnfc 590. Firma Bartels, Dierichs & C — mmern bis 4208, 6060 .6064, 1210, 1212 1215 1818 96 Gesellschaft mit beschränk; 8 .1210, 1212 — 1215, 1218 bis chränkter Haftung in
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ü
und Kätner Hans Jacobsen, alle aus Esmark. 3) Otto Pistor, Schreiner im II Balkhausen. 1. b 2. Mai 1912 bei der Molkerei Eickendorf ein⸗ 1 1 G 120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a m 2. April 2510, 4238, 4239, 485
a9e „ 4238, 4239, 4858, 5384, 5385, Schutzfrist 1223, 1 B
3 3, 1216 —1217, für Sockenhalterbän armen, Umschlag mit 50 ü — der Nr. 825 artikel, Mustern für Besatz
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. mark. Die Einsicht in die Liste der Genossen während. Die Hafisumme beträgt 200 ℳ. Die höchste Zahl 4
getragene enossenschaft mit beschränkter G 8
1912, Nachmittags 12 Uhr 10 Mi
inuten. 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1912, Vormittags Farbe 1—4, 362, 363, 364 — 374 si versiegelt, Flächenmust 1 ⸗ 362, 363, 364 — 374, versiegelt, Flächen⸗ 2326, 2327, 2518 enmuster, Fabriknummern .22927, „ 64000 — 64010, 64012, 64014. 2 4 4, 8
Oldenburg i. Gr., 1912, Mai 6. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V . nsn⸗ jedem gestattet. der Geschäftsanteile, welche ein Genosse erwerben 1 GG eswig, den 7. Ma 2. kann, beträgt 5. Haftpflicht zu Eickendorf eingetr den, d Pleschen. Bekanntmachung. 1. Ks aliches Amtsgericht. Abt. 2. Die Einsicht der Li 3 ; ngetragen worden, daß Nr. 10 540. Fi S 8 sveneng efeshasägenrzat hene hadee d.is ogcht de fsth dengnoe ast nan ernd veransgs cgeeluff Fe Festendar, u de heslead . hosfann Barm . a hab ach 1ohg, . Stein. 11 Uhr 39 Minuten, ö“ vE nSZgen; ren ensetn gsn J154161 Solingen, den 4. Mai 1912. ggewählt ist. n0o [1 Hosenträgerband, versiegelt, Flächenmuster ea für cnn 108 55. Firma Seyd & Müller, Gesell⸗ rhasger Schuß frist3 Jabre, angemeldet am 13. April] 64016 — 64018, 6402 getragener Genossenschast mit u b 88 Deneeleae. 28 1 58 Fn. 8 Königliches Amtsgericht. 6. Königliches Amtsgericht Weferlingen. vü 4902, 4907, 4908, 4911, 4914, 4927, 4928 lnblan mit s hrhufter⸗ Haftung in Barmen, Nr. 10 573 Uhr 15. Minuten. 64029 —,6403:, C4092, 17,64021, 64023, 64024, 64026, Paftven nvom Stromberg. UInnsrück Iisann- Wirsitz [15907] am 3 Aber 1919, Ec⸗ Tö 1 de, angemeldei Flschenmuster 111“ Barehen. Umg lag m 20. Pergert 1 Ser 5r e950, 64072, 64058 caas gas 64079, 81071, rg. k. 1 1 3. Apr 2, Vormittag hr. - 5211 —5213, Schutz⸗ halterbänd 8 ern für Socken⸗ Schutzfrist 3 8 g. 3 57, 64070, 64071 Nr. 10541. frist 3 Jahre, angemel erbänder, versiegelt, Fabri enist 8. Sahrg, n — 541. Firma Bartels, Dierichs & Co., mittags 12 Uühr e 9. April 1912, Nach⸗ zummern de Pac Fes 38zeh, C“ 8 88 45 e 18. April 1912 1 , Farbe 1— 4, 816 Farbe 1— 4, 817 Gesel . Firma Bartels, Dierichs & . Besellschaft mit beschränkter H . aftung
n
Die Bekanntmachungen erfolge Posen erscheint, ö 1. de g. “ ü1 ö. 8 1 ger zu be⸗ Eußner der Bauer Franz Klopf jr. in Thundorf als ind heute die durch das neue Statut vom 1. Juni Spar⸗ d 52½ 1 86 — 1911 eingetretenen Aenderungen bei der Firma vaeferschah Derlehnsre eeerae eceenihe 5 Sehe Umschlag mit 12 Mustern für Besatz⸗ in Barmen, Ums 1
el, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern artikel, Nen. hgisch 6 12de e 18 15, 16, 18, 820 Farbe 1 — 4, 821 Farbe 1—4, 823 „022264 — 02271, 02274, 02275, Farbe 1—4, 823 Farbe 1—3, 82 — 4, 822 artikel, versiegelt, Flä —3, 824 Farbe 5, 6. 16, 64076, 61077,51679,chenuhter,
Sr— 3 :64079 — 64081, 64094 - 64097
2 8 64100,
boten, der gegenwärtig in dem Blatt, das als dessen Rechtsnachfol — — 2 II.“ „Darlehenskassenverein Frankenwin. „Windesheimer⸗Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Friedrichshorst ein 8 ngem am p 4101, 64103, 64208, 642 getragen: 25 5 2508, 2509, 3930, 4852 — 4857, 5381 — 5383, Schutz⸗ für Gürtelband Nru. 02272, 02273, 02276, 02277, 18, Sch 272, 02276, 02277, 18, utzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. Apri 7 1 .April 64101, 64103, 64208, 64225 642:
K. Amtsgericht — Registergericht. 1 mitglieds Anton Weiß gewählt: Johann Nepomuck Stele des G. Bäbi chnei ter drei Beisi D — an Stelle des Gregor Bühl der Schneidermeister drei Beisitzer. B B Die Einsicht der Liste der Genossen ist während er Inhalt dieser Beilage, in wescher die⸗ . FPatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di Se. die Berannmachungen aus den Handelgs. Gß en E — 1 % Güterrechts⸗, Vereing⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muserre⸗ 2 ’ , chen⸗ und sterregistern,
s
der Regel täglich. — Der
ertionspreis für den Raum einer 4 gespalkenen Petirzeit⸗ 8 Nummern kosten 20 . —
rachten ist. 8 Pleschen, den 29. April 1912. heim“, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
Königliches Amtsgericht. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schränkter Haftvflicht: In der Generalversamm. beschräukter Haftpflicht“ 5 Wilbelm Homann ist aus dem Vorstand — frist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1912, Nach⸗ verst n ersiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ 1912, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten b . ts 64281, 64283 — 64285, 64300 6430 “ — 64304, 64306 bis
8 t“ mit dem Sitze zu geschieden und an seine Stelle der Eigentümer Ka [15895] lung vom 8. September 1911 wurden an Stelle des LE11“ worden: Rbepke in Friedrichshorst in den Vorstand. r nsg g 6 . ühr 8 Minuten. meldet am 9. April 191 1 6 Sieftt, dn eet 1812 ö :10542. Firma Hummel a&. Dahler Gesell- 21. Minuten. —*11 1912, Nachmittags 12 Ühr v2n⸗ 1 Firma H. Overbeck 4. Co. in 64314, 64317 rmen, Umschlag mit 50 Mustern für Hosen „ 1, 64319, 64350 — 64353 n. 3 Jahre, angemeldet am 18 April Schußzfrist ¹ . pril 1912, or⸗
Querfurt. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Valtin Röll und des Franz Held die Bauern Jo⸗
Nr. 12 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ hann Theuerer und Friedrich Röll II., beide in § 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ 6 schaft mit b i G lehnskasse Oberfarnstedt, eingetragene Ge⸗ Frankenwinheim, als Beisitzer gewaͤhlt. schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Königliches Amtsgericht. “ Umschlag Hnk ghe gee Scsatan de be⸗ Nr. 10 557. Firma Bartels, Dierichs & Co. trägerbä nvssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in III. „Darlehenskassenverein Hassenbach⸗ Mittglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaf⸗ wollstein, Bz. Posen 115486] siegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 3003 73065 egeba mit beschränkter Haftung in Fnisas n... . Flächenmuster, Fabrik. mittags 11 Uhr 45 Mi Oberfarnstedt heute eingetragen: Schlimpfhof“, eingetragene Genossenschaft mit fung weiterer Einrichtung zur Förderung der wirt⸗ . . 1 3006 — 3008, 3010 — 3013, 3015, 3016, 30193025, armen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel,: 9 — 25 8, 2520 — 2547, 2849. 2596 8 Uhr 45 Mimuten. Der Landwirt Ewald Rennewitz ist aus dem Vor⸗ unbeschräukter Haftpflicht in, Hassenbach: Auf schaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: Genossenschaftsregister ist heute unter 3027, 3028, 3030, 3030/2, 3031 — 3053, S 3025, veriegelt. Flichenmuster, Fabritmummern 39381, ,15 Apen 1918 sfristtass Fülte, engemeldet am Gefr. 10 592. Firma Bartels, Dierichs & Ch stande ausgeschieden und an seine Stelle ist der Grund der Neuwahl in der Generalversammlung 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ kr. 47 die Landwirtschaftliche Genossenschaft 3 Jahre, angemelvet am 3. April 1912.2 Schutzfrist 3932, 3938 — 3940, 4232 — 4231, Schutzfrist 3 Jahre, 3. April 1912, Vormittags 11 Uhr 15 Minut esellschaft mit beschränkter Haftu in Landwirt tto Schneider in den Vorstand gewählt. vom 2. Januar 1912 besteht der Vorstand aus sol⸗ bedürfnissen; für Geld⸗ und Warenverkenr Teichrode; ein⸗ 12 Uhr 26 Minuten. 8 „Nachmittags angemeldet am 10. April 1912, Vormelta 8 ehe. Nr. 10 576. Firma Karl Schaeffer in Barmen Barmen, Umschlag mit 48 Mustem lür B sab⸗ veT 8 genden Personen: 1) Martin Kaiser, Bausr, Ver⸗ 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse pera Fricht He mit unbeschränkter Nr. 10543. Firma Bartels, Dierichs & C 47 Nünuten. 3 8* um mit 25 Modellen für Druckknopfoberteile, dan84. versiegelt, Flächenmuster, “ einsvorsteher, 2) Friedrich Kaiser, Bauer, Vorsteher⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen bö“ Gesellschaft mit beschränkter Vastun 8n. 8 10 558. Firma Julius Boos jr. in e für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 6 “ 64400 — 64415, 64425 — 64428, 64500 Bensbohne und Barlehn an Barmen. Umschlag mit 2 Mustern für Hut⸗ verjisgelt Vaccnag mit? Miustern für Gummibänder, bis 670,11239112; 22h gest e ass⸗ 656, 661 bis 64607 11616. 846187,8. 64533, 64605 elt, uster, Fabriknummern 5374, 5375, am 15. April 1912. L ützfrist 3 Jahre, angemeldet 64627, Schutzfrist 3 Jahre 817 — 64619, 64624 „ „ ’. 12, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten 32 chutzfrist 3 Jahre angemeldet 82 4, 3 . 1912, Vormiktags 11 Uhr 45 Mi et am 18. April
1 Kinuten.
„ . . g' 90. 8
Ravensburzg. 15896] siter, 4) Fohann Adam Straub, Maurer, Beisitzer, 3), die, Beschaffung von Maschinen und sonstigen K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. 5) Josef Muth, Maurer, Beisitzer, sämtlich in Hassen⸗ Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Jesügeg Mitslieder, 3) gemeinschaftlicher Bezug von land⸗ 9310, 9311, Schutzfrist 3 Jahre Im Genossenschaftsregister wurde heute eingettagen: bach. 6) Michael Meder, Tüncher in Schlimpfhof, zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. wirt chaftlichen Bedarfsartikeln, 4) gemeinschaftlicher 4. April 1912, Vormittags 11 Uhr angemeldet am Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten Molkereigenossenschaft Koseld, eingetragene Beisitzer. II. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen hela vos landwirtschaftlichen Erzeugniffen. Vor⸗ Nr. 10 544. Firma I Harhin. Nr. 10 559. Firma Kühler & Stock in Barmen ba h e Umschlag mit 4 Mustern für Gürtel⸗ B Genossenschaft mit beschräukter Haftpfticht 1V. „Darlehenskassenverein Sondernau“, durch mindestens drei Mitglieder, worunter der Vor⸗ Teic zmitglieder sind: Gottlieb Kluge, Ansiedler in in Barmen, Umschlag mit 38 Mustern 988 Bgaih Umschlag mit 3 Mustern für Litzen, Schuhriemen 02289, be 02286, 02287, für Besatzartikel Nrn. 02288, fü armen, Umschlag mit 3 Mustern eines Gewebes in Kofeld. Statut vom 8. April 1912. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter steher oder dessen Stellvertreter sich befinden muß. eichrode, Adolf Günzel, Eigentümer in Nieder⸗ artikel, versiegelt, Flächenmust für Besatz⸗ mit neu Gouffrirverfahren an den End e 9, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jabr, ür Feder⸗ und Pelzimitation, versiegelt, Flä Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung Haftpflicht: In der Generalpersammlung vom Die Zeichnung geschieht, indem die Genannten der hausen, Wilhelm Weber, Ansiedler in Teichrode. 22248 -- 22270 3707—8721, Sch ö Flächenmuster, Fabriknummern 1285 2n eriega angemeldet am 16. April 1912, Vormütla 8 108 1, muster, Fabriknummern 4045 — 4047 S 65 der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 10. März 1912 wurde an Stelle des Leo Henkel der Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ Das Statut ist am 21. April 1912 errichtet. Die angemelvet am 4. April 1912 veu rist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 April 3113, 15 Minuten. 1 8 hr 3 Jahre, angemeldet, am 18. April 71912 8 frist Die Haftsumme beträgt 800 ℳ. Die höchste Beisitzer Johann Ledermann als Vorsteberstellver⸗ stands ibre Namensunterschrift beifügen. (§ 16.) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Nr. 10 545. Firma BaLesenn 12 Uhr. Nachmittags 5 Uhr 36 Minuten April 1912, Nr. 10 578. Firma Sehlbach Sohn & Stei mirtags 11 Uhr 55 Minuten. zulässige Zahl der Geschästsanteile beträgt drei. treter und an dessen Stelle der Bauer Max Kistner III. Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ schaft für Besatz⸗Judustrie v ktien⸗Gesell. Nr. 10 560. Firma H. Heilbrunner in B hoff in Barmen, Umschlag mit 7 Muste efür Nr. 10 594. Firma H. G. Grote, Gesellsch Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung in Sondernau als Beisitzer gewählt. schaftlichen Genossenschaftsblatt zu Berlin. Sie gliedern, im Genossenschaftsblatt des Bundes der & Co. in Barmen, Umschle drcs Saatweber Umschlag mit 35 Mustern für kombini n e. Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster Fab üke mit beschränkter Haftung in Barmen, U s 8 für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher] V. „Darlehenskassenverein Bastheim“, ein. sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Landwirte in Berlin. Falls dieses Blatt eingeht, für Besätze, versiegelt, Fläche ℳgs mit 21. Mustern einsätze, versiegelt, Flachenmuster Fabrit pitzen⸗ nummern 048 —050, F 51, 053 — 055 Schut rik, mit 50 Mustern für Damenbesatzartikel vefchba oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Verein verbunden sind, in der für die, Zeichnung des tritt big zur Bestimmung einer anderen Zeitung an 17197 — 17209, 17211-217218, Sch vaerkaummern 8000 — 8034, Schutzfrist 3 Jahre Sh 4 Fhhesemn 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1912, Vo ußfrist Flächenmuster, Fabriknummern 18904 —-18911 1. des Vorstanss. Die Zeichnung erfolgt, indem der Haftvflicht: In der Generalversammlung vom Pereins bestimmten Form (§ 16), sonst durch den seine Stelle der Deutsche Reichs, und Königlich angemeldet am 4. April 1912, R ußfrist 3 Jahre, 11. April 1912. Vormittags 11 Uhr veängbet am 11 Uhr 27 Minuten. „Vormittags 915, 18917 —921, 18923 — 926, 02162, 63, 7⁄. 87. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 10. Dezember 1911 wurde an Stelle des Edelbert Vorsteher allein zu zeichnen. Preußische Staatsanzeiger. Das Geschäftsjahr be⸗ 5 Minuten. Nachmittags 12 Uhr Nr. 10 561. Firma H. Heilbrunner in B inuten. Nr. 10 579. Firma Halstenbach & Co. i 91, 93, 02194 — 96, 02201, 02205, 02210, 02213 v 1“ der Genofseuschaft erfol enmer der Fal Fatt in Bastheim als Eeromberg; den r; Ma 11—. “ Utinzt, im d. angar nce eccie 8 e-e aNr. 10 546. Firma Niemann & Gundert in kash 8 — 9 M für kombinterte Spiten⸗ nc IEEö 54 Muftemm sür Gummi⸗ 1 2397 113358516 8 “ 153223, 88. je Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Vorsteherstellvertreter gewählt. önigliches Amtsgericht. 8 — lärungen 6 armen, Umschlag mit 1 3 „ versiegelt, ächenmuster, 1 270 Flächenmuster, Fabriknu 68232, 53233, 3484, 3485, 3492, 3495, 3901, 3503, unter der Firma derselben und gezeichnet durh den l. „Derleenarn lanhene n Eckartshausen’ “ 16*““ Jeich. artfel, verstemsch1ge gite an Meustem für Besatz. 3045. —8078) Schutzrist 3, Zahre, Freammemn oO ö“ Fummenn 395, Schußfttst 3 Zahre, angemeldet am 19. Aprih 1898 Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Tapiau. [15904] stand g 5 indem zwe glieder des Vo 10056 — 10066, 935 — 948, 04732 — 04744, 04747 bi „April 19 12, Vormittags 11 Uhr 20 Peinuten. Schutzfri 13, 749 — 751, 753, 755, 780, 781, N. 109 8 im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Hafibflicht: In der Generalversammlung vom Eingetragen ins Genossenschaftsregister Nr. 2 — standz der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 04757, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a 7 bis Nr. 10 562. Firma Graphische⸗Kunst in 2 gfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1912, tr. 10 595. Firma Kaiser & Dicke in Barmen Mitglieder des Vorstands sind: Markus Fäöler, 31. Dezember 1911 wurde an Stelle des Andreas Tapiau er Darlehnskassenverein: unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der 1912, Nachmittags 12 Uhr 20 Ulinuten am 4. April Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Eriketten L. 11 Uhr 43 Minuten. b seglea mit 50 Mustern füͤr Besatzartikel, ver⸗ Bauer in Kofeld, Vorsteher, Bonaventura⸗Welte, Rottmann der Steinhauer Georg Pfister in Eckarts. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Genossen ist während der Geschäftsstunden des Nr. 10 547. Firma Bartels. Dierf versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 100— 2 r. 10 580. Firma Halstenbach & Co. i egelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5798 —5815 Bauer in Maiertal, und Franz Schlotter, Bauer hausen als Vorsteherstellvertreter, an Stelle des. Kaufmanns Gustav Neumann von hier ist Kauf⸗ hiesigen Gerichts jedem gestattet. Wolllstein, den Gesellschaft mit beschränkt terichs & Co. Schutzfrist 3 Jahre, angemeloet am 11. N il 102, Barmen. Umschlag mit 33 Mustern fuͤr Gea⸗ 8 5819 — 5821, G 7285, 7286. 7288 — 7294, 7296 bic in Schafmaier. C Fonaß Katzenberger der Zimmermann Jobann fick machn “ Butsch von hier gewählt. 3. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Varmen, Umschlag mit 8sarters hennge at⸗ vg 1 Uör 22 Minuten. April 1912, band; versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 800. 1890. 3 gelh. 7315, 7316, 7318 —- 7320 Schng⸗ d 3 1 8 Ma ster ahshkesesa8⸗ nang. — 1 Fi — 830, 8 2r S II sgn. EE1“ “ epjen, degsnüihches Aatherict vgaere-ger. wee ine in bere ldd vheaagshhnhs Fer eie eten Pncsen nak 2r hesedehseeree, hel. Bi6 d 88, Iet,n dansenalget am Sgitaac ahühe 8 Den 7. Mai 1912. eisitzer gewählt. 11“ ““ gegister eute bei angemeldet am 4. April 1912 Nachmi 3 kel und Gummibänder, versiegelt, Flächenmust Vormittags 11 Uhr 43 Minuten. Umsch Firma Kaiser & Dicke in Barmen Gerichtsassessor Rupp. VII. „Darlehenskafsenverein Machtils⸗ Traunstein. Genossenschaftsregister. (13686 Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein 40 Minuten. 1 mittags 4 Uhr Fabriknummern 12154 — 12164, eer, r. 10 581. Firma Wülfing & C n. Umschlaa mit 49 Mustern füͤr Besatzartibel, dver⸗ hausen“, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Eingetragen wurde der Spar⸗ und v.Seen evrr saog eingetragene Genossenschaft üg Nr. 10 548. Firma Bartels, Dierichs & C C. 4785, Schutzfrist 3 Jahre, 11.. S.192 Rerean 1 Paket mit 39 Mustern 8 8 131 Fabriknummern .2567/228 Ribnitz. hieige Genossenschaftsregift 11 S9n] 1hnticen 53n . 98 S. “ G. m. u. H. mit dem 5- “ vars ben 8. Vesellschaff mit beschränkter eube- fa 1. 12, naaee e a 12 Uhr 10 Minuten. nummer 8 136herstegelt, 18 bis 5797 Schn orr39 198e 73130, N. 5785 e Genossenschaftsregister eute versammlung vom 24. em wurd itze in ang. A.⸗G. Prien. 2 Barmen, 8 Firm 16 1 13703— „ Schutzf ahre, 8 8 “ 8 96 —e Trloren⸗ gaft „is heute eeredernde 8 veet 8e Fardeand Das Statut -s vn Peien ril 1912 errichtet. ist dabin geändert, daß die Bekanntmachungen nicht nrtiken,nh mschlag. müt 80 sener für Besatz Barmen, Ums 11“ AF. hrba ler in 13735, 13737 — 13741, Shogfeils 889 8 bis 19. April 1912, Nc trch 12 Ubr. Eve u. H. in Klockenhagen in Spalte 4 eingetragen: Schmelz in Machtilshausen als Vorsteherstelle-4 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb mehr im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte, 76821, 76822, 76825 76879 er. Fabriknummern und Putartikel, versiegelt, Flächenmust ür Besatze. gemeldet am 16. April 1912, Vormittags 11 Uhr Nr. 10 597. Firma A. & L. Feldheim in Durch Beschluß der Generalversammlung vom verireter gewählt. eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäftes nach Maßgabe sondern im S. Raiffeisenboten, der gegenwärtis 76902, 76904, 76906, 76908b Zööö“ hemem 13649 - 13678, 13679 — 13681 ei3 Za he 58 Mb 8 1 g- w’ ieg mit 37 Mustern für Besat⸗ 23. 3. 12 ist an Stelle des statutenmäßig aus⸗ VIII.I, „Darlehenskassenverein Walters⸗ der Statuten. in Feie 9 87, erfalgen. 1 1912 7½955 — 76958, 77000 —77004 77006 —77008, 77025, 189836, 13688, 13689, 13691 — 13702, Schutzfrist Gefenf 827. Firma Bartels, Dierichs & Co. Fabeis denereen g ehce verstegelt, Flächenmuster, haufen“, eingetragene Genossenschaft mit unbe, Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Ein⸗ 8 e keliches Amte bbt 770507 056, 77059, 77077 -77079. 77101,77150, 12 Ahr1, ghenertget am 11. April 1912, Nachmittags Barmen hmfats beschränkter Haftung in G. 4798, 4900, Schutfr 2 t 10 ½ WIV I.berufung der Generalversammlung werden unter der g untsgericht. 1 8; k4 No Schutzfrist 5 Jahre, Nr. 10 565 Ielene Julius Goldenb artikel, venc agace a mnustegn 8 Besatz⸗ am 19. April 1912. Nan e3 EE Apri h . 3 olde 2 “ „ Fabriknu Nr. 7. uten. 912, Nachmittags 4 Uhr 1 in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Zeges. 118,98 8 7. g E; Schutzfrist 3 Zahre, 2.en cg28. fei 86seh b 1 3. pri er. Nachtestt sge 4 Uhr Barmen. Umschlag mit 13 Mustern h. Pes.
geschiedenen Vorstandsmitglieds Büdners Hermann
Wulff der Schmiedemeister Wilhelm Nagel, beide zu schränkter Haftpflicht: Auf Grund der Neuwah 1
Klockenhagen, gewählt worden. in der Generalversammlung vom 29. Oktober 1911] Kirma der Genossenschaft mindestens von drei Vor⸗-⸗ 1
Ribnitz (Micklbg.), den 7. Mai 1912. besteht der Vorstand Faus folgenden Personen: standsmitgliedern unterzeichnet und in dem Bayrischen 0 Minuten. 1. 1 Großherzogliches Amtsgericht. 1 1) Erwin Büschelberger,⁊Oekonom, Vereinsvorsteher, Bauernblatt in Regensburg veröffentlicht. 8 1“ rtikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 02 Minuten.
- v1“ “ 1““ 8 s ““ WI1ö“ 8 Il artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabribukattte
8